Begegnung Der Generationen Beim Neujahrsempfang in Schornsheim
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsge- gemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, Gau- Weinheim, Partenheim, Saulheim, Schorns- heim, Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Venders- Blattlatt heim, Wallertheim und die Stadt Wörrstadt Nr. 4 Donnerstag, den 22. Januar 2015 48. Jahrgang Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Begegnung der Generationen Saulheim beim Neujahrsempfang in Schornsheim Am 11.1. hatte die Ortsgemeinde zum Neujahrsempfang ins Bürgerhaus ein- geladen. Unter den vielen Gästen von Vereinen, Behörden, Firmen und der Ortsgemeinde, konnten wir auch einen besonderen Gast vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Herrn Dr. Theis mit Frau, begrüßen. Der Saulheimer Männerchor stimmte das Programm mit drei Liedvorträgen ein. Maximilian Fölix überbrachte stellvertretend für die Sternsinger den Segen für 2015 an das Bürgerhaus und informierte über die diesjährige Sternsinger-Aktion. Anschließend ließ er das Körbchen rumgehen und konnte den in Saulheim bereits gesammelten Betrag um 508,61 Euro aufstocken. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Spender. In meiner Ansprache berichtete ich über das, was die Ortsgemeinde im Jahr 2014 erreicht und geleistet hat und darüber, was im Jahr 2015 noch Gruppenbild mit Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz, Rüdiger Ebling, VG-Bürgermeister Markus Conrad, Ralf Fritsch, alles ansteht. Anschließend wurden Torsten Blenk, Reinhard Becker, Heiko Sippel (MdL), Edwin Henn, Helmut Sarne, Claudia Frey, Hein Nehrbaß, Gisela Ebling, die Erfolge der Saulheimer Vereine in Irmhild Henn, Uwe Wolff, Gitte Wolff, Jan Metzler (MdB) 2014 gewürdigt. Die Tanzgruppe DancEmotion, mit ihrer Trainerin Vanessa ür seine 35-jährige Zugehörigkeit Großprojekte vor ihrer Realisierung: die verdiente Ratsmitglieder, die für 5- bis Dechent, erzielte bei den Deutschen zum Ortsgemeinderat wurde Uwe Anlage des Gewerbegebietes an der B 9-jährige Mitgliedschaft mit Wappen- Meisterschaften den 3.
[Show full text]