Kreisnachrichten

Informati onen und öff entliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Witt lich

Ausgabe 25/2020 Kundenorienti ert - Innovati v - Wirtschaft lich Dienstag, 16.06.2020

Merkblatt ruft Geschäft e und Läden zu solidarischem und hilfsbereitem Umgang mit Menschen mit Behinderung auf Menschen mit Behinde- schen mit Hörbehinderungen ter trainiert sind. gibt es umfangreiche Infor- rungen haben ein erhöhtes oder die Einhaltung des Si- Welche Ausnahmen von mati onen auf dem Merkblatt . Diskriminierungsrisiko – das cherheitsabstands für blin- den neuen Maßnahmen und Dieses steht unter www.coro- wird auch in der Corona-Pan- de und sehbehinderte Men- Pfl ichten wegen der Corona- na.bernkastel-witt lich.de zur demie deutlich. Ihnen wer- schen eine Einschränkung Pandemie zulässig sind, dazu Verfügung. den aus Unwissenheit und dar. Darauf müssen wir ge- Sorge vor einem Bußgeld meinsam achten und Dis- das Betreten eines Geschäft s kriminierung sowie Anfein- oder Ladens verwehrt, weil dungen unterlassen. Inklusiv sie keine Maske tragen oder denken und respektvoll han- den Mindestabstand nicht deln ist besonders wichti g in einhalten können. Die Be- unserem neuen Corona-All- schwerden aufgrund von Dis- tag“, so der Appell des Lan- kriminierung wegen einer Be- desbeauft ragten für die Be- hinderung häufen sich. Daher lange behinderter Menschen haben die Landesanti diskri- Matt hias Rösch. minierungsstelle und der Lan- In Rheinland-Pfalz besteht desbeauft ragte für die Be- seit dem 27. April eine lange behinderter Menschen Pfl icht, etwa im Öff entlichen Rheinland-Pfalz ein Merkblatt Personennahverkehr und veröff entlicht, um Ladeninha- beim Einkaufen, sowie auch berinnen und Ladeninhaber bei Wartesituati onen, eine besser zu informieren. Mund-Nasen-Bedeckung zu „Mit den Schutzmaßnahmen tragen. Es gibt allerdings Men- Hotlines zur Eindämmung der Corona- schen, die aus guten Gründen Pandemie gibt es neue Bar- von der Verpfl ichtung ausge- Gesundheitsamt 06571 14-1033 rieren für Menschen mit Be- nommen sind: Menschen mit hinderungen. So stellt zum Lungenerkrankungen – wie Ordnungsamt 06571 14-1020 Beispiel die Maskenpfl icht in zum Beispiel Asthma Bron- Wirtschaft sförderung 06571 14-1001 der Kommunikati on für Men- chiale – oder auch Menschen, die besti mmte Traumati sie- Zulassungsstelle 06571 14-1021 rungen erlebt haben, können Verantwortlich für den Inhalt mit einer ärztlichen Beschei- der Kreisnachrichten: nigung davon befreit werden. Kreisverwaltung Menschen mit Hörbehinde- Fallzahlen und Bernkastel-Witt lich rungen, die von den Lippen Übersichtskarte Pos� ach 1420, ablesen, können nicht mehr kommunizieren, wenn alle 54504 Witt lich um sie herum Masken tra- www.dashboard.bernkastel-witt lich.de gen. Blinde Menschen, die Ansprechpartner: auf einen Stock oder einen Mike-D. Winter, Blindenführhund angewiesen Tel.: 06571 142205 sind, haben Schwierigkeiten, Aktuelle Informati onen Telefax: 06571 1442205 den Mindestabstand von 1,5 E-Mail: Kreisnachrichten Metern einzuhalten, da Blin- www.Corona.Bernkastel-Witt lich.de @Bernkastel-Witt lich.de denführhunde auf den Ab- www.facebook.com/kvbkswil stand von einem halben Me- Seite 2

Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-.de/bekanntmachungen.html bzw. www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.html.

Sitzung des Kreistages des Land- 10. Zweckverband Abfallwirtschaft getroffen hat. kreises Bernkastel-Wittlic Region Trier (A.R.T.): Änderung Betroffene/r: Bruggink René Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich der Gebührensatzung letzte bekannte Anschrift: Ketelweg Im Auftrag: Andreas Müller Am Montag, den 22.06.2020, findet - Einführung eines Abfallsam- 23, 8251 PP Dronten, Niederlande um 14:30 Uhr, in der Baldenauhalle, melsystems für Windeln und In- Datum und Aktenzeichen des Schrei- Jahnstr. 5, 54497 Morbach eine öf- kontinenzabfälle bens: 23.01.2020, Az.: BV2018/0532 Öffentliche Ausschreibung nach VOL fentliche und eine nichtöffentliche Sit- 11. Zustimmung des Kreistages zur Das Schriftstück kann von der/dem (Kurztext) zung des Kreistages des Landkreises Neufassung der Verbandsord- Betroffenen oder von einer durch sie/ Bernkastel-Wittlich statt. nung des Zweckverbands Indus- ihn bevollmächtigten Person bei der Der Landkreis Bernkastel-Wittlich be- triepark Region Trier Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – absichtigt, einen Auftrag über- Be TAGESORDNUNG 12. Beitritt der Koblenz-Touristik zur Fachbereich 22 – Bauen und Umwelt, förderungsdienstleistungen (Beför- Mosellandtouristik GmbH Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, derung von Teilnehmern an einer A. ÖFFENTLICHE SITZUNG: 13. Mitgliedschaft im Trägerverein eingesehen werden. Karatetrainingsgruppe von den Wohn- 1. Einwohnerfragestunde „Digital Hub Region Trier e. V.“ Durch die öffentliche Zustellung wer- orten zur Sportstätte in Traben-Trar- 2. Mitteilungen 14. Grundsatzbeschluss zur Teilnah- den Fristen in Gang gesetzt, nach de- bach und zurück) zu vergeben. 2.1 Unterrichtung des Kreistages me am Förderprojekt Smart Ci- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die Submissionstermin ist der 07.07.2020, gem. § 26 Abs. 2 LKO ties Entscheidung gilt als zugestellt, wenn 11:00 Uhr. 2.2 Genehmigungsverfügung der 15. Änderung des Gebiets des Land- seit dem Tag dieser Bekanntmachung Der detaillierte Langtext der öffentli- Aufsichts- und Dienstleistungs- kreises Bernkastel-Wittlich im zwei Wochen vergangen sind. Die chen Ausschreibung kann im Internet direktion (ADD) Trier Haushalts- Rahmen des vereinfachten Flur- Entscheidung erlangt Bestandskraft, unter www.bernkastel-wittlich.de/ satzung und Haushaltsplan 2020 bereinigungsverfahrens Hoch- wenn der/die Betroffene nicht inner- ausschreibungen.html abgerufen 2.3 Kommunal- und Verwaltungsre- scheid halb zwei Wochen nach Zustellung werden. form 16. Anfragen schriftlich oder zur Niederschrift bei - Weiteres Vorgehen bei der 17. Verschiedenes der Kreisverwaltung Bernkastel-Witt- Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Kommunal- und Verwaltungs- lich Widerspruch einlegt. Im Auftrag: Andreas Müller reform auf Grundlage der Er- B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG: gebnisse der ergänzenden Gut- 18. Mitteilungen Wittlich, 09.06.2020 achten zur Interkommunalen 19. Personalangelegenheiten Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Öffentliche Ausschreibung nach VOL Zusammenarbeit (IKZ) 20. ÖPNV-Konzept Rheinland-Pfalz - Fachbereich 22 – Bauen und Umwelt (Kurztext) 3. Corona-Pandemie Nord Kurfürstenstraße 16 - Sachstand und Maßnahmen Ausschreibung der Verkehrs- 54516 Wittlich Der Landkreis Bernkastel-Wittlich be- 4. Wahl der Mitglieder des Bei- leistungen des Linienbündels Im Auftrag: absichtigt, einen Auftrag über Dienst- rates für Migration und Integra- „-Kondelwald“ im Landkreis gez. Leonie Müllen leistungen (Vorbereitung und Beglei- tion Bernkastel-Wittlich tung von Workshops im Rahmen der 5. Nachwahl für die Regionalver- 21. Verschiedenes Erstellung des Integrierten Kreisent- tretung der Planungsgemein- Öffentliche Ausschreibung nach VOL wicklungskonzeptes (KEK) des Land- schaft Region Trier Wittlich, 12. Juni 2020 (Kurztext) kreis Bernkastel-Wittlich) zu verge- 6. Nachwahl für den Beirat für Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ben. Menschen mit Behinderungen gez. Gregor Eibes, Landrat Der Landkreis Bernkastel-Wittlich be- Submissionstermin ist der 17.06.2020, 7. Neuwahl der ehrenamtlichen absichtigt, einen Auftrag über - Beför 11:00 Uhr. Richterinnen und -richter des derungsdienstleistungen (Schüler- Der detaillierte Langtext der öffentli- Verwaltungsgerichts Trier für Öffentliche Bekanntmachung zum beförderung zur Rosenbergschule in chen Ausschreibung kann im Internet die am 01.01.2021 beginnende Zwecke der öffentlichen Zustellung Bernkastel-Kues in 2 Losen) zu verge- unter www.bernkastel-wittlich.de/ Amtszeit gem. § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- ben. ausschreibungen.html abgerufen - Erstellung einer Vorschlagsliste zustellungsgesetz in Verbindung Submissionstermin ist der 24.06.2020, werden. 8. ÖPNV-Konzept Rheinland-Pfalz mit § 10 Abs. 1 Nr.1 Verwaltungszu- 11:00 Uhr. Nord stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Der detaillierte Langtext der öffentli- Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Ausschreibung der Verkehrs- Hauptsatzung des Landkreises Bern- chen Ausschreibung kann im Internet Im Auftrag: Andreas Müller leistungen des Linienbündels kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell unter www.bernkastel-wittlich.de/ „Eifel-Kondelwald“ im Landkreis gültigen Fassungen. ausschreibungen.html abgerufen Bernkastel-Wittlich werden. 9. Erlass der Hort- und Krippenbei- Folgende Person, deren Aufenthalt träge und der Kostenbeiträge allgemein unbekannt ist, wird be- Tagespflege aufgrund der einge- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz schränkten Betreuung während Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 22 der Zeit der Maßnahmen zur – Bauen und Umwelt, Kurfürstenstra- Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach Eindämmung der Corona-Pan- ße 16, 54516 Wittlich, gegen sie eine dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: demie zustellungsbedürftige Entscheidung GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE: ======Fronhofen Ober dem Dorf Landwirtschaftsfläche 1,9905 ha Am Spierberg Landwirtschaftsfläche, Waldfläche 0,6816 ha Bausendorf Ober Misthal Landwirtschafsfläche, Waldfläche 0,5866 ha Jetzt auch bei Facebook: Bombogen Oberm Brühl Landwirtschaftsfläche 0,6291 ha Niederemmel In der Sengerei Landwirtschaftsfläche 0,1006 ha www.Facebook.com/ Niederemmel In der Sengerei Landwirtschaftsfläche 0,1168 ha kvbkswil Niederemmel In der Sengerei Landwirtschaftsfläche 0,1366 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 26.06.2020 schriftlich mitzuteilen. Seite 3 Verkehrsbeschränkungen durch Parkplatzbau an der BBS Bernkastel-Kues Voraussichtlich noch vor den Bis zur Fertigstellung des neu- — ˜ ™ š Š › ™ ˜ Š › “ ” ‰ ˜ Sommerferien wird mit den œ  ž Ÿ ‰ ‘ en Parkplatzes im Oktober Bauarbeiten zur Errichtung 2020 verschärft sich die Park- eines Parkplatzes an der BBS situation weiter. Die Lehrkräf- Bernkastel-Kues und dem Aus- te und Bediensteten der bei- bau der Bornwiese begonnen. :%`VCR8  den Schulen müssen sich den Kurz nach Beginn der Bauar- Schulhof der BBS teilen. Die beiten wird auch der Wende- Schüler können nur noch den hammer an der BBS und Burg- städtischen Schotterparkplatz — ˜ ™ š Š › ™ ˜ Š › “ ” ‰ ˜ Landshut-Schule nicht mehr œ  ž Ÿ ‰ ‘ an der BBS nutzen und wegen ‰ ¡ ’ ¢ ‹ – ‰ ˆ ‰ Š ‹ ‰ Œ ‰ ‹  ‰ Ž ˆ  ˜ š ‰ ‹ š ‰ ˜ £ ˜ ‰ Š – ‰ ˜  ‹ ‘   ‘ ’ Š “ ” • ‰ Š –

zur Verfügung stehen (siehe Ž ‰ ” Ÿ ‰ ‘ ¤ ™ ’ ’ › ¡ ‰ ˜ ˜  ‹ ‘ der dort geringen Kapazitäten Foto), so dass die Busse die auch Parkplätze im Gewerbe- ‡ ‡ ‡

Schüler zum Peter-Kremer- ‡ gebiet oberhalb der Cusanus- Weg befördern. Von dort ist straße in Anspruch nehmen. der Fußweg entlang der Groß- Die Kreisverwaltung bittet sporthalle zur BBS zu nutzen. um Verständnis für die Be- \ ] ^ _ ` a b c c ` a d e f g h ` a i ` ^ j ` h ^ k a _ c ] ^ \ k l m n a m ` ^ o f p d q n h ^ ` a _ _ ` r s t k p d ` e e ` a u ` d ^ f ` u f a _ f ` p ` r s t k t u p g h a f d d o _ f `

Die Schüler der Burg-Lands- wegv k ^ g h w k ` ^ k a m entlangm ` p x ` ^ ^ d y dem Schwimm- im Luftbild jeweils gelb - mar einträchtigungen im Zuge der hut-Schule nutzen den Fuß- bad/Sportplatz. Die Wege sind kiert. Baumaßnahme. ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ ©  ¨     ¨       ¨ ©  ¨  ¨ ©  ¨  ©   ©   ¨ ¨  ¥  ¥  ! " ! # $ % & ' ( ) * + ( , - . ) - . , / , . 0 1 . , ( ) 2 3 " 4 § ¢ 5 # # ¥ 6 ¥ ¢ 7 8 & . , ) 9 : ; 1 . < = + ( . ; 3 > ¢ ¥ ? ? ¥ & @ , ) A 0 . ; . B & . , ) 9 : ; 1 . < = + ( . ; z £ § § 6  D D ? § ¢ Q { | C ¥ # ¥ D E D 5 ! = = F 5 D § ¥ G ¥ ¢ 6 £ § ¥ H  ¢ ¦ ? 5 I : / $ J % K L % M K M K B N % O P , } ~  € ~  ¢  ¥ ¢ # ¥ E D Q 3 " ? 4 R ¢ " ! # $ J % K L % M K M K = $ J % K L % M K M $ S 5 T ? § 5 6 @ P ) .  D 5 § § U V ¢ Q $ W $ ‚ ƒ } „ †  | ƒ } U  ~ X ¢ ? § ¥ D D " ! #  ¥ 5 ¢ 6 ¥  § ¥ ¢ Y % Z @ < @ [ / @ K J % K L % M K M K „Die Welle der Veränderung reiten – mit neuem Denken und mentaler Stärke Zukunft gestalten“ Arbeitswelt und Gesellschaft forderungen des neuen Jahr- in Kooperation mit der Volks- funktionieren nicht mehr. Agi- verändern sich rasend schnell tausends. Schon vor und un- hochschule Wittlich Stadt und lität, Selbstorganisation, Re- und grundlegend. Der Lei- abhängig von Corona fühlten Land und mit finanzieller Un- silienz und Umgang mit Ver- stungsdruck ist groß - nicht und fühlen sich viele Men- terstützung des Landes Rhein- änderungen lassen sich nicht nur im Arbeitsalltag auch im schen gestresst und den He- land-Pfalz an. Das Seminar einfach verordnen: Wir müs- Ehrenamt verstärkt sich Leis- rausforderungen nicht ge- besteht aus theoretischem In- sen lernen vollständig neu zu tungs- und Veränderungs- wachsen. Burn-out-Raten put, Gruppendiskussion und denken und zu handeln: druck. Ständig wachsende An- steigen, nicht nur für den Ein- praktischen Übungen. Refe- Anmeldungen bei der VHS forderungen, Veränderungen, zelnen, sondern auch für gan- rentin ist Alexandra Stöhr. Wittlich Stadt und Land, Tel.: unsichere Perspektiven, feh- ze Teams und Organisationen. Das Seminar „Die Welle der 06571 107-139, E-Mail: vhs@ lende Orientierung. Agili- Menschen reagieren nur noch Veränderung reiten – mit vg-wittlich-land.de, direkt tät, Selbstorganisation, Um- und entwickeln damit weitere neuem Denken und mentaler über die Internetseite htt- gang mit Veränderungen, Stressmomente. Stärke Zukunft gestalten“ be- ps://vhs-wittlich.de/ oder bei Krisen und Konflikten, sind Die Gleichstellungsbeauftrag- schäftigt sich mit Verände- Gabriele Kretz, Tel.: 06571 die Schlagworte unserer Zeit. te Gabriele Kretz bietet am rung im Allgemeinen und wie 14-2255, E-Mail: Gabriele. Sie gelten als die ultimativen 30./31. Juli und 27./28. Au- damit im Konkreten umgegan- Kretz@Bernkastel-Wittlich. Antworten auf die Heraus- gust ein viertägiges Seminar gen werden kann. Alte Muster de.

Vor-Lesesommer für 5- bis 6-jährige Kinder

Für alle Vorschulkinder, die ein Bild zu seiner Lieblings- Gültigkeit. gerne auch schon am Lese- geschichte und gibt es in der Die Stadt- und Kreisergän- sommer teilnehmen würden, Bücherei ab. Dort werden zungsbücherei Wittlich freut startet die Stadt- und Kreis- alle Bilder ausgestellt und sich auf zahlreiche Vor- ergänzungsbücherei Wittlich die jungen Künstler erhalten lese-Teams: Gibt es doch eine neue Initiative: den Vor- eine Urkunde. Ursprünglich kaum eine schönere Art, das Lesesommer. Er läuft parallel lesebücher ausgeliehen; war für die teilnehmenden Sprachgefühl von Kindern zu zum Lesesommer, also vom dazu gibt es eine Malvorla- Kinder in diesem Jahr darü- stärken, Fantasie und Wissen 22. Juni bis 22. August. ge. Zuhause sind dann die ber hinaus eine Theaterver- zu fördern – und sich dabei Eltern können ihre 5- bis Vorleser dran: Mama, Papa, anstaltung geplant. Es kann gleichzeitig ganz nah zu sein 6-jährigen Kinder ab sofort Oma, Opa, ältere Geschwi- sein, dass dieser Termin ins und gemeinsam Freude an zum Vor-Lesesommer anmel- ster und andere Verwand- nächste Jahr verschoben spannenden, lustigen oder den. Ab dem 22. Juni wer- te oder Freunde lesen ihrem werden muss; die Eintritts- verträumten Geschichten zu den Bilderbücher oder Vor- Vorschulkind vor. Dieses malt karten behalten aber ihre haben.