Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Blick von den Höhen des Kondelwaldes nach Südosten

NSG „Wacholdergebiet bei Demerath“

- 1 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Ueßbachtal bei der Demerather Mühle

Ueßbach mit niedrigem Wasserstand im Frühjahr

- 2 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Erdenbachtal bei Lutzerath

Naturnaher Erdenbach – Lebensraum der Groppe (Cottus gobio)

- 3 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Alfbach nordöstlich von (LRT 3260)

Ranunculus fluitans im Alfbach nordöstlich von Bengel

- 4 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Calluna-Heide zwischen Lutzerath und Strotzbüsch (LRT 4030)

Heide am Leitzenbacher Berg südwestlich von Lutzerath (LRT 4030)

- 5 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Wiesen am Hohlberg nordwestlich (LRT 6510)

Wiesen am Hohlberg

- 6 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Wiesen im Ueßbachtal (LRT 6510)

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

- 7 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Im Frühjahr 2011 umgebrochene Wiesen am Hohlberg (2010 als LRT 6510 kartiert)

Aufgegebene Weidefläche bei Filz (2007 als LRT 6510 kartiert)

- 8 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Hainbuchen-Eichenwald (Galio-Carpinetum) nordwestlich Fabrik (LRT 9170)

Elsbeere (Sorbus torminalis) als Charakterart des LRT 9170

- 9 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Winterlinden-Hainbuchen-Hangschuttwald nordwestlich Alf Fabrik (LRT 9180)

Auwald am Alfbach östlich Diefenbach (LRT 91E0)

- 10 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Kleiner Erlen-Auenwald am Erdenbach südöstlich Driesch

Großer Schillerfalter (Apatura iris)

- 11 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Winkelseggen-Eschenwald im Quellgebiet des Erdenbaches östlich Gillenbeuren

Leuchtfeuerschneise des Fliegerhorstes Büchel zerschneidet Erdenbach-Quellgebiet

- 12 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Laichgewässer der Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Kondelwald

Frisch metamorphosierte Gelbbauchunke im Kondelwald (10-2011)

- 13 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Gelbbauchunken-Laichgewässer vom NABU nordwestlich Hetzhof angelegt

Gelbbauchunken-Fundort in einer Wagenspur auf den Höhen des Kondelwaldes

- 14 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet Kondelwald und Nebentäler der Mosel

Kreuzkröten-Lebensraum im Steinbruch bei Bremm

Habichtskraut-Traubeneichenwald auf den Höhen des Kondelwaldes nördlich Bengel

- 15 -