Sie sind hier: Schnellstartseite > Homepage > Freizeit > Radrouten -Goessnitz-Saara-Schmoelln--Ponitz, 44 km [09/2008 u. 2011], http://www.wolf-klepzig.de/hp/rad/Ponitz-Saara-Posterstein-Ponitz.gpx, auch gespeichert auf Bikemap http://www.bikemap.net/route/88712. Streckencharakteristik: Rundkurs durch das westlich von Gößnitz mit Start und Ziel in Ponitz. Fahrt auf Radwegen und Nebenstraßen, meist mit Radwegmarkierung. Bis auf die beiden Anstiege bei Bornshain (ca. 50 Hm) und Wettelswalde (ca. 45 Hm) kaum merkliche Höhenunterschiede. Anfahrt zum Start am Schloss Ponitz http://www.renaissanceschloss-ponitz.de/index.html: A72 Ausfahrt 62/Meerane in B93 Richtung . Nach 4,4 km rechts abbiegen (SSO) auf Al- tenburger Straße und nach 650 m scharf rechts (WNW) auf Meeraner Straße bis Ponitz. Zieleingabe für Routenplaner, z. B. Google maps: Mühlenweg, 04639 Ponitz oder die Koordinaten N50 51 22.2 E12 25 20.4. Parken: Parken auf dem Mühlenweg nahe dem Schloss (N50° 51’ 22.2’’ E12° 25’ 20.4’’). Karten: Deutsche Rad-Tourenkarte Nr. 23, Ostthüringen, Saaleland, Vogtland, 1:100.000, Haupka Verlag Routenbeschreibung: km- Rich- km Bemerkung Schritt tung Leider sehr uneinheitliche Radwegbenennung/-benummerung im Altenburger Land. Die von der Sparkasse gesponserte Radwegbezeichnung wurde nicht fortgeführt. Wenn nicht besonders angegeben, sind die Straßen asphaltiert, teilweise "geflickt".

0,00 Tourenstartpunkt Ponitz, Parkplatz vor Schloss.

0,30 0,30 Lks. an der Schlossmauer bis zur Pleißebrücke, vor Brücke rts.

0,46 0,16 Auf Gößnitzer Str. lks. einbiegen.

Rechtskurve der Straße. [Lks. biegt von Straße Merlacher Weg ab (Radwegzeichen), als 0,50 0,04 Alternativstrecke angegeben. Nach 400 m schmaler, einspuriger Schotterpfad oberhalb der Pleiße.]

0,75 0,25 Abzweig halblks. auf Feldweg, zwischen "Schotter" und "unbefestigt".

1,66 0,91 Merlach, lks. auf Zschöpeler Str., über Pleißebrücke.

Nach Pleißebrücke rts., Radweg R1. Sehr schöner schmaler Asphaltweg (ca. 3 m) zwi- 1,98 0,32 schen Bahnlinie und Pleiße.

3,80 1,82 Unterquerung Bahnlinie.

4,03 0,23 Vor der Pleißebrücke lks. (Alte Bahnstr.), an Sportplatz vorbei zur Bahnunterführung.

Nach Bahnunterführung R1a/RB scharf rts. > Gößnitz, verfallene Gebäude, Alexander- 4,33 0,30 Puschkin-Str. direkt neben Bahngleisen, nach ca. 400 m Beginn Kopfsteinpflaster.

C:\E\Wolf_Eigdat\Fahrrad-Touren\Altenburg-Zwickau\Ponitz-Goessnitz-Saara-Schmoelln-Posterstein-Ponitz.doc, 08.08.2011 1 von 3

km- Rich- km Bemerkung Schritt tung

4,98 0,65 Straßenunterquerung > Walter-Rabold-Str., zunächst noch Kopfsteinpflaster.

5,40 0,42 Beginn Asphalt.

Am Ende Walter-Rabold-Str. lks. auf Bornshainer Weg gem. Radwegweiser, Anstieg 6,30 0,90 11 %.

7,43 1,13 Bornshain, Abzw. nach rts. Richtung Maltis.

9,30 1,87 Kirche Maltis

Abbiegender Str. nach rts. Richtung Zürchau folgen. (Der geradeaus führende Feldweg 9,42 0,12 geht bis Saara.)

10,80 1,38 Zürchau, halblks. R1a

Saara, Radweg R1a trifft auf Radweg Thüringer Städtekette. Lks. abbiegen Richtung 12,00 2,58 Gera / Schmölln.

14,70 2,70 Großstöbnitz, weiter an entlang auf R1.

In Schmölln immer R1 folgen an Bahngleisen entlang.

Einmündung von rts. R2 aus Richtung / Ohra. Weiterfahrt geradeaus auf R1 18,50 3,80 u. R2 Richtung Ronneburg / Lohma.

18,95 0,45 R1/R2 rts. Schillerplatz u. gleich wieder lks. Brückenplatz.

19,30 0,35 Am Ende der Einbahnstr. lks. u. gleich wieder rts., Schild R1/R2 etwas versteckt.

19,63 0,33 Lks. an Museumsschenke, über Sprottenbrücke > Straße

19,76 0,13 Rts. auf Weststr.

Radwegweiser, halbrts. Richtung Ronneburg / Lohma, kein Hinweis auf R1. (Lks. über 20,10 0,34 Bahngleise Radweg R2 Sommeritz / ) Radwegzeichen R1, sehr schöner asphalt. Weg an Sprotte entlang. Immer R1 folgen 21,35 1,25 Richtung Posterstein. Burkersdorf, auf Landstr. lks. und nach wenigen Metern wieder rts. auf Radweg R1, ca. 22,94 1,59 2,5 m breiter Asphaltweg.

24,10 1,16 Lohma, am Bahnübergang scharf rts., dann lks. auf Nöbdenitzer Str.

25,20 1,10 Nöbdenitz, Gaststätte Sprottental

Lks. Richtung „1000 Jahre alte Stieleiche“, nicht geradeaus dem Straßenwegweiser Pos- 25,47 0,27 terstein folgen.

25,57 0,10 Vor Erreichen der Stileiche führt asph. Radweg R1 Ronneburg / Posterstein nach rts.

Nach Durchfahren eines Waldstückes, NSG Oberes Sprottetal, Unterführung Autobahn 26,80 1,23 A4 (2011 noch Bauarbeiten).

27,10 0,30 Ausflugsgaststätte Rothenmühle, Beginn Asphaltstr.

27,71 0,61 Posterstein, Straße Posterstein-, zur Burgbesichtigung rts. abbiegen.

C:\E\Wolf_Eigdat\Fahrrad-Touren\Altenburg-Zwickau\Ponitz-Goessnitz-Saara-Schmoelln-Posterstein-Ponitz.doc, 08.08.2011 2 von 3

km- Rich- km Bemerkung Schritt tung Nach Burgbesichtigung wieder am Abzw. Rothenmühle, aber dort gerade nach Voll- 29,45 1,74 mershain. An Straßengabelung halbrts. Richtung / Wettelswalde (lks. bergauf Rich- 31,33 1,88 tung Nöbdenitz)

33,45 2,12 Minigolf und Eiskaffe/Bistro

Gleich nach Rechtskurve der Straße und vor der Bachbrücke lks. auf Radweg RA abbie- 33,77 0,32 gen, ca. 2,5 m breiter Asphaltweg an Sprotte entlang, vorbei an Wettelswalde. Thonhausen, Stoppschild - nach lks. abbiegen Richtung Meerane / Ponitz, kein Hin- 35,31 1,54 weiszeichen RA. Straße bis zur Bergkuppe gepflastert. (Halbrts. führt R2 nach Meerane / Crimmitschau.)

35,96 0,65 Kurz vor Bergkuppe Radweg RA nach rts. als Wiesenweg am Waldrand.

36,32 0,36 Lks. auf Asphaltstr.

36,42 0,10 Überquerung Landstr. Richtung .

37,20 0,78 Autobahnbrücke

38,01 0,81 Überqueren Straßenkreuzung Heyersdorf ( Ü Radweg R2 Crimmitschau-)

Einmündung Kummersche Str., immer am Bach entlang u. damit relativ eben durch 40,20 2,19 Grünberg, Gemeinde Ponitz. Ponitz, durch mehrere Kurven immer Radweg RA folgen, der direkt am Ponitzer Schloss

vorbeiführt. Nach Überquerung der Pleißebrücke rts. abbiegen, neben Mauer des Schlossparkes 43,49 3,29 zum Ausgangspunkt.

43,77 0,28 Parkplatz Ausgangspunkt erreicht.

Anstieg Wettelswalde Anstieg Bornshain

Höhenprofil zwischen 189 Hm und 318 Hm

C:\E\Wolf_Eigdat\Fahrrad-Touren\Altenburg-Zwickau\Ponitz-Goessnitz-Saara-Schmoelln-Posterstein-Ponitz.doc, 08.08.2011 3 von 3