AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 2 | Preis: 1 Euro

Der tolle Saisonstart bringt Zuversicht für das heutige Spiel

Blaue Couch: Heiko Weber steht Rede und Antwort

Fragebogen: Orlando Smeekes, Neuzugang von den Stuttgarter Kickers

Unser Ballsponsor: Ed. Züblin AG

3. Spieltag — 9. August 2009 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II

VORWORT Mit Leidenschaft Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 5 und Engagement Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 Von Andreas Trautmann, Geschäftsführer So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 und Pressesprecher des FC Carl Zeiss Jena Fragebogen ...... 15 Daten und Fakten ...... 17 Liebe Fans, sehr geehrte Förderer und Sponsoren, liebe Gäste! Unsere Mannschaft ...... 18/19 Aufgebote ...... 20/21 Jena gegen Bayern! Ich finde, das klingt richtig gut – nach großem Fußball Zahlensalat ...... 22/23/24 eben. Tatsächlich geben mit den „kleinen Bayern” heute auch zwei Grö- Hinrundenspielplan ...... 25 ßen des deutschen Fußballs ihre Visitenkarte in unserem schönen Ernst- Blaue Couch ...... 26/27 Abbe-Sportfeld ab. Mit Gerd Müller, dem Co-Trainer unseres heutigen Oberliga ...... 29 Gastes und ewigem „Bomber der Nation”, sowie dem Trainer und ehema- Talente ...... 31 ligen Zauberfuß Mehmet Scholl dürfen wir ganz herzlich zwei verdienst- Premium Partner ...... 32 volle Persönlichkeiten im Paradies begrüßen. Bei aller Wertschätzung für dieses Duo sollten Top Partner ...... 33 wir aber nicht vergessen, dass wir es vor allem Business Partner ...... 34 mit einem starken Gegner zu tun haben, der – Club der 100 ...... 35 trotz nur eines Punktes nach den bisherigen Fanprojekt ...... 36 zwei Begegnungen – über hervorragend aus- Supporters Club...... 37 gebildete Spieler verfügt, deren Traum und Ziel Reisefieber ...... 38 darin besteht, vielleicht einmal an die Erfolge von Scholl und Müller anzuknüpfen. Für unseren FCC geht es heute darum, den guten Saisonstart mit einer couragierten Leistung und am Besten einem Impressum Sieg zu veredeln, bevor es in die Derbywoche mit den ebenfalls schwe- ren Aufgaben in Aue und dem Spiel der Spiele gegen Rot-Weiß geht. Ich Herausgeber: wünsche mir, dass der FCC zuhause wieder eine Macht wird, dass unsere FC Carl Zeiss Jena Fußball Mannschaft mit Leidenschaft und Engagement zu Werke geht. Dies sind Spielbetriebs GmbH, Geschäfts- Tugenden, die den Fußball des FCC über Jahrzehnte charakterisiert haben. führer Andreas Trautmann, Ich wünsche mir, dass die auch heute wieder zahlreichen und lautstarken Oberaue 3, 07745 Jena Fans zufrieden heimgehen und ihren Freunden und Kollegen, die nicht im Stadion waren, sagen können: „Du hast ein gutes Spiel unseres FCC ver- Redaktion und Anzeigen: passt.“ Denen, die heute im Stadion sind, möchte ich einfach nur Danke Ulrich Klemm, Jens Büchner, sagen – Danke für die Unterstützung und für die Treue zum Club. Peter Poser, Peter Palitzsch, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Mit blau-gelb-weißen Grüße, Ihr Andreas Trautmann Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 3. August 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 4. August 2009, 16 Uhr Auflage 1.200 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Orlando Smeekes schoss drei Tore 3 in zwei Punktspielen. Foto: Poser

AUGENBLICKE

Guten Flug!

Neuzugang Orlando Smee- kes präsentierte sich den Jenaer Fans bislang nicht nur als äußerst treffsicherer Fußballer, sondern auch als ausgezeichneter Akrobat. Sein Salto nach dem ersten Saisontor des FC Carl Zeiss gegen den SV Wehen Wies- baden war mindestens ge- nauso schön wie der Treffer selbst. Sein wunderbarer Freistoß, der zum 2:0 führte, wurde sogar in die Wahl zum „Tor des Monats Juli” in der ARD-Sportschau aufgenom- men. Foto: Poser

5 *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Mit viel Selbstvertrauen

Guter Saisonauftakt sorgt für Zuversicht in den Jenaer Reihen

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH In der vergangenen Saison ging der FC Carl Zeiss gegen den FC Bayern Mün- Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt chen II leer aus. Das soll sich heute nicht wiederholen. Foto: Poser T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 [email protected] Übermut tut selten gut – das deutschen Rekordmeisters. Diese sagt der Volksmund und liegt Bilanz gilt es also aus Jenaer Sicht damit vollkommen richtig. Eine aufzupolieren – am besten durch gesunde Portion Selbstvertrauen einen Sieg, denn vor den beiden kann aber nicht schaden, und das schweren Ost-Duellen in Aue und gilt erst recht für den Fußball. gegen Erfurt würden dem FC Carl Zeiss drei weitere Punkte auf dem Selbstvertrauen hat der FC Carl Konto gut zu Gesicht stehen.

Zeiss durch den positiven Saison- Übrigens: Für das Thüringen- Gefördert durch: start mit Sicherheit getankt. derby (23. August, 14 Uhr) gibt Zugleich verdeutlichten die Spiele es am heutigen Spieltag einen gegen den SV Wehen Wiesbaden Kartenvorverkauf. An der Saale- und den SV Sandhausen, wie aus- seite und an der Schnellstraßen-leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr geglichen das Leistungsniveau in seite hat je eine Sonderkasse 3. Spieltag der 3. Liga ist. Deswegen wäre geöffnet. Zudem sind die begehr- es mehr als töricht, den heutigen ten Eintrittskarten im Ticketcen- Freitag, 7. August, 19 Uhr Gegner FC Bayern München II auf ter, das sich unterhalb der Haupt- W. Bremen II – B. Dortmund II die leichte Schulter zu nehmen, tribüne befindet, erhältlich. Sonnabend, 8. August, 14 Uhr nur weil die Mannschaft von Trai- Derweil gratuliert der FC Carl Heidenheim – Wehen Wiesbdn. ner Mehmet Scholl etwas holprig Zeiss der Jenaer Fangruppierung FC Ingolstadt – FC RW Erfurt in das Spieljahr startete. „Hintertorperspektive e.V.” herz- J. Regensburg – W. Burghausen Welches Potenzial die „kleinen lich zum zweiten Platz bei der D. Dresden – SV Sandhausen Bayern” besitzen, das spürten die diesjährigen Vergabe des „Julius- K. Offenbach – VfL Osnabrück Jenaer in der vorigen Saison am Hirsch-Preises”. Mit diesem Preis E. Braunschweig – Holst. Kiel eigenen Leibe. Sowohl im Ernst- ehrt der DFB den Einsatz für Tole- Wuppertaler SV – Stuttgart II Abbe-Sportfeld als auch im Sta- ranz und Menschenwürde sowie Sonntag, 9. August, 14 Uhr dion an der Grünwalder Straße gegen Extremismus, Antisemitis- FC Carl Zeiss Jena – München II jubelten nach dem Abpfiff je- mus und Fremdenfeindlichkeit. Unterhaching – Erzgebirge Aue 7 weils die Nachwuchskicker des uli Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 HINTER DEN KULISSEN Erinnerung an Marcus Walter

Benefizspiel des FC Carl Zeiss am 18. August beim FSV Martinroda im Ilm-Kreis

Der FC Carl Zeiss hat ein Freund- schaftsspiel gegen Regionalligist Geburtstage 1. FC Nürnberg II 0:3 verloren. Die Begegnung fand im Gleichamberg 28.07. Steffen Hahnemann, (Landkreis Hildburghausen) statt Lebenszeitmitglied und verlief wahrlich nicht nach 29.07. Lothar Sturm, dem Geschmack von Trainer René Masseur II. Mannschaft van Eck. „Man kann 0:3 verlieren, 30.07. Stephan Hahn, zumal wir weitgehend mit unse- Lebenszeitmitglied rer Oberligamannschaft gespielt 30.07. Christa Jatho, haben. Aber es kommt dabei auf Sigma Media die Art und Weise an“, ärgerte 30.07. Dr. Michael Winkler, sich der Coach. Jena spielte mit: Altherrenmannschaft Dwars, Wuttke, Petersen, Beckert 04.08. Nico Delaporte, Nachwuchs für die große Familie (73. Osadchenko), Kolitsch, Sie- Gärtnerei Delaporte der Mitglieder des FC Carl Zeiss 04.08. Matthias Stein, vers (46. Martinovic), Frick (73. Jena ist immer gern gesehen. Dies Leiter Fanprojekt Jena Grabinski), Hähnge, Amrhein, gilt ganz besonders für charmante 05.08. Prof. Dr. Georg Machnik, Eckardt, Kolb (46. Salkovic). Am junge Damen wie die kleine Lea- ehem. AR-Mitglied Dienstag, den 18. August ab 18 Sandrine, die kürzlich das Licht der 05.08. Jan-André Sievers, Uhr gastiert der FC Carl Zeiss zu Welt erblickte und derzeit wohl das akt. Drittliga-Spieler einem Benefizspiel beim FSV Mar- jüngste Neumitglied des Thüringer 06.08. Helmut Stadeler, tinroda. Die Einnahmen der Partie Traditionsvereins ist. Außer ihren Lebenszeitmitglied sind für die Hinterbliebenen des stolzen Eltern Christin und Gerald 08.08. Karlheinz Noll, im Juni bei einem unverschulde- sowie ihrem Bruder Patrick hat auch ehem. AR-Mitglied ten Verkehrsunfall tödlich verun- 09.08. Ralf Kramer, Torwart Carsten Nulle die kleine glückten Martinrodaer Schieds- Trainer C2-Junioren Lea-Sandrine bereits in sein Herz richters Marcus Walter bestimmt. geschlossen. Foto: privat

mit den Nummern 1 bis 11, eine DVD mit Aufnahmen des Spiels von JenaBild und großformatige Mannschaftsfotos als Erinnerung. Die Partie mit zweimal 25 Minuten Spielzeit endete standesgemäß 12:3 zu Gunsten der „Routiniers”. Als Erlös flossen dem BI-Konto mehr als 1500 Euro zu. Derweil hat die BI im Thüringer Minister- präsidenten Dieter Althaus einen Fanauswahl gegen Allstars Tage bei einem Startgebot von 99 prominenten Unterstützer für das Im Rahmen der Saisoneröffnung Euro. Im Paket enthalten waren Projekt „Stadionumbau in Jena” des FC Carl Zeiss gegen den FC das Spiel einer BI-Auswahl gegen gewonnen. Althaus war Ende Juli Hansa Rostock fand am 11. Juli, die Traditionsmannschaft des FC zu einer Veranstaltung am Fan- organisiert von der Bürgerinitiati- Carl Zeiss mit ehemaligen Spie- haus zu Gast, führte dabei ein ve Unser Stadion, ein Fußballspiel lern wie , Lothar Gespräch mit Steffen Heilmann der besonderen Art statt. Elf Fans Kurbjuweit, Jürgen Raab, Jürgen von der Bürgerinitiative, bekam konnten sich über die Homepage Werner, Uli Göhr, Stefan Meixner, das Unterstützertrikot mit der www.fcc-allstars.de je eine Posi- Jens-Uwe Penzel, Mark Zimmer- Rückennummer 13 überreicht und tion in einer Fanauswahl erstei- mann, Mario Röser oder Miroslav trug sich, ebenso wie andere Poli- 9 gern. Die Auktion lief mehrere Jovic, Unterstützertrikots der BI tiker, in die Unterstützerliste ein.

SO LIEF ES IN DER LIGA Glänzend gestartet 1. Spieltag Zuschauer: 87. 7.713 für Nagy Petersen Schiedsrichter: Jena holte vier Punkte aus den ersten zwei Spielen Dr. Brych (München) 90. für Smeekes Eckardt

FC Carl Zeiss Jena Eine winzige Minute fehlte, um in der zweiten Hälfte einsetzende dem FC Carl Zeiss in der neuen Dauerdruck des SV Sandhausen Nulle Drittliga-Saison einen absoluten mündete dann in den Ausgleich. Sträßer Lanzaat Riemer R. Schmidt Traumauftakt zu bescheren. Vier Tage zuvor hatte der FC Truckenbrod Carl Zeiss im Auftaktspiel gegen Sievers Nagy Leider verhängte Schiedsrichter Zweitliga-Absteiger SV Wehen Ziegner Michael Kempter aus Sauldorf Wiesbaden gleichfalls eine starke beim 2:2 in Sandhausen in den Vorstellung gezeigt und ging zu Amirante Smeekes Schlusssekunden einen Foul- Recht als 2:1-Sieger vom Platz. strafstoß, den Pinto eiskalt ver- Matchwinner war Orlando Smee- Stroh-Engel Boskovic wandelte. Somit reichte es an kes, der binnen sieben Minuten der Stätte des im Mai auf den zwei wunderschöne Treffer erziel- Öztürk Reinert Hübner Bohl allerletzten Drücker geschafften te und diese per elegantem Salto Klassenerhalts zu einem 2:2, das feierte. Die Hessen kamen erst Weigelt Glibo Barg Hollmann man dem Spielverlauf nach als ab der Mitte der zweiten Halb- gerecht bezeichnen darf. Der frü- zeit besser in Fahrt und konnten Birkenbach hen Führung durch Schuon ließ durch Bohl verkürzen. Dank guter Wehen Wiesbdn. 58. Orlando Smeekes schnell den Abwehrarbeit und dem nötigen für Stroh-Engel Ziemer Ausgleich folgen, ehe Marco Rie- Quäntchen Glück reichte es für 63. Tore: für Reinert Ziegenbein mer nach gut einer halben Stunde Jena aber zum erhofften Erfolg. 1:0 Smeekes (49.) 2:0 Smeekes (56.) 72. zur Gästeführung abstaubte. Der uli 2:1 Bohl (74.) für Öztürk Landeka

2. Spieltag

Zuschauer: 23. 3.150 für Ristic Öztürk Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf) 66. für Jungwirth Fischer

77. für Schauerte Hosiner SV Sandhausen

Gurski

Bindnagel Schuon Eberlein Mintzel

Pinto Hillebrand Jungwirth Schauerte

Ristic Dorn

Smeekes Amirante

Ziegner Nagy Sievers Truckenbrod

R. Schmidt Riemer Lanzaat Sträßer

Nulle

FC Carl Zeiss Jena 60. für Sievers Hähnge

81. Tor: für Amirante Benyamina 1:0 Schuon (9.) In Sandhausen spielten Sebastian Hähnge und seine Mannschaftskameraden 1:1 Smeekes (19.) 88. 1:2 Riemer (32.) Petersen 11 remis, obwohl sich Jena lange auf der Siegerstraße befand. Foto: Poser 2:2 Pinto (90./Strafstoß) für Smeekes IN JENA ZU GAST Eine neue Ära bei Bayern II

Generationswechsel auf der Trainerbank des Münchner Drittliga-Teams

Dass der FC Bayern II im Vorjahr war in den Punktspielen in Ingol- seine Karriere beendet. Spitzbü- die beste Reservemannschaft in stadt und gegen Unterhaching zu bisch antwortete er damals auf der 3. Liga war, untermauerte der erkennen. Nach der 0:1-Niederla- die Frage nach seinen Zukunfts- fünfte Platz im Endklassement. ge beim Zweitligaabsteiger ver- plänen: „Von jetzt an gehe ich Die beiden Punktspiele der Sai- hinderte Saer Sene, der vor der kegeln.“ Tatsächlich wurde er im son 2008/09 gegen den FC Carl Saison mit der Empfehlung von Nachwuchs des Rekordmeisters Zeiss zeigten die Stärken der 21 Oberligatoren aus Großaspach aktiv. Bevor er zu Gerlands Nach- Talente aus München deutlich kam, mit seinem Ausgleich zum folger ernannt wurde, betreute er auf, denn sie siegten daheim mit 1:1 drei Minuten vor Ultimo die das U-13-Team des Vereins. 2:1 und sogar mit 2:0 in Jena. Niederlage gegen die Hachinger. In jeder Saisonvorschau wurde Eine erneute Pleite hätte einen Scholl als das prägende Gesicht Einer, der in beiden Begegnun- deftigen Fehlstart besiegelt. der neuen Drittligaspielzeit prä- gen traf, war Thomas Müller. Der Unabhängig von den personel- sentiert. So richtig scheint dies 19-Jährige hatte wie auch Holger len Wechseln stellt die gerade dem gebürtigen Karlsruher aber Badstuber bereits vor dem Ende begonnene Saison auch für den nicht zu schmecken. Er möchte der Vorsaison einen Profivertrag neuen Trainer Mehmet Scholl sich lieber in Ruhe auf seine Auf- bis zum 30. Juni 2011 unterschrie- eine Herausforderung dar. Scholl gabe als Trainer konzentrieren. ben. In den Vorbereitungsspielen hatte die Mannschaft im April die- Dass der Wechsel vom erfahre- der „großen“ Bayern hinterließen ses Jahres von Hermann Gerland, nen Gerland zu Scholl ein Gene- beide einen guten Eindruck. der seit 2001 auf der Münchner rationswechsel ist, steht außer Dass dieses Stammspieler-Duo Trainerbank saß, übernommen. Frage. „Mehmet wird seine Linie des vorigen Jahres dem derzeiti- Nach 15 Jahren als Spieler bei finden“, zeigte sich FCB-Abtei- gen Reserve-Team spürbar fehlt, den Bayern hatte Scholl 2007 lungsleiter Werner Kern aber vor der Saison im Gespräch mit dem „kicker“ zuversichtlich. Zugleich stellte Scholl klar, dass er im Umgang mit den Talenten kein Kumpeltyp ist, und verkündete: „Die Spieler siezen mich.“ Seit der Umstrukturierung der Nachwuchsabteilung gehören die Bayern-Amateure zum so genann- ten „junior team“. Werner Kern, Leiter des „junior teams“, erläu- terte: „Die II. Mannschaft stellt die Spitze unserer Jugendaus- bildung dar.“ Als größte Erfolge der Bayern-Reserve galten lange der Aufstieg in die Regionalliga 1994 sowie das Erreichen des Hintere Reihe von links DFB-Pokal-Viertelfinals 1995/96. Daniel Sikorski, Björn Kopplin, Nazif Hajdarovic, Stefan Rieß, Tom Schütz, In der Saison 2003/2004 legten Christian Saba, Deniz Yilmaz, , Taygun Kuru die Amateure dann ihr erstes Mei- Mittlere Reihe von links sterstück ab. Sie dominierten die Torwarttrainer Peter Sirch, Assistenztrainer Gerd Müller, Trainer Mehmet Regionalliga Süd und belegten Scholl, Assistenztrainer Rainer Ulrich, Saer Sene, Maximilian Haas, völlig verdient den ersten Platz. In Fitnesstrainer Andreas Kornmayer, Physiotherapeut Klaus Maierstein, der Saison 2007/08 qualifizierten Betreuer Heinz Andres, Betreuer Jörg Maierstein sie sich als Tabellenachter relativ Vordere Reihe von links souverän für die zur folgenden 12 Dominik Rohracker, Manuel Duhnke, Mario Erb, Maximilian Riedmüller, Max Spielzeit neu eingeführte 3. Liga. Grün, Ferdinand Oswald, Mehmet Ekici, Stefan Schürf, Oliver Stierle jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Josefin Helbich wünscht sich 14. bis 30. August schönen Fußball Kulinarische Wochen: „Italien erleben” Wenn man sich mit Josefin Helbich unterhält, dann spürt man, dass sie die vergangene Saison des FC Samstag, 15. August, 19 Uhr Carl Zeiss noch nicht völlig ver- „Das Original” – Italienische daut ist. Der Abstiegsstress wirkt Sommernacht mit Rino Mallia nach, die ersten Spiele der neuen Saison sorgen jedoch dafür, dass Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr ihre Zuversicht gestiegen ist. „Ich bin zufrieden mit dem Sieg gegen Sonntagsbuffet mit vielen Wehen Wiesbaden und dem denkt und diese möglichst bald leckeren Köstlichkeiten Unentschieden in Sandhausen“, wieder erleben möchte. „Wichtig berichtet die 19-jährige und fügt ist auch die Teilnahme am DFB- www.jembo.de lachend an: „Die Tabelle sieht ja Pokal“, erklärt die Auszubilden- jetzt richtig gut aus!“ Insgesamt de. „Da haben wir zuletzt immer hofft Josefin Helbich, dass die gut sehr gespielt.“ Zum heutigen Jenaer Mannschaft wieder dau- Drittligaspiel merkt Josefin Hel- erhaft Spaß am Fußball findet, bich an: „So richtig mag ich die damit die Zuschauer attraktive Bayern nicht. Jena muss auf den Begegnungen zu sehen bekom- Platz gehen und München eiskalt men. „Wenn die Saison gut läuft fertig machen!“ Das klingt sehr und der FC Carl Zeiss im Mittelfeld direkt und auch etwas rustikal, landet, wünsche ich mir, dass wir ist aber keineswegs unfreundlich im nächsten Jahr angreifen kön- gemeint: „Natürlich soll sauber Rudolstädter Str. 93 nen“, sagt die junge Dame aus und fair gespielt werden. Aber die 07745 Jena Oßmaritz, die mit großer Begeis- drei Punkte bleiben hier!“ Tel. 03641/6850 terung an Zweitligazeiten zurück- jb

Das ist der FC Bayern München II

Säbener Straße 51 Platzierungen der letzten Jahre 81547 München 2004/05: RL Süd, Platz 6 www.fcbayern.de 2005/06: RL Süd, Platz 12 2006/07: RL Süd, Platz 8 Gründung: 2007/08: RL Süd, Platz 8 27. Februar 1900 2008/09: 3. Liga, Platz 5 Vereinsfarben: Zugänge Rot-Weiß Saer Sene (SG Sonnenhof Groß- Mitglieder (Gesamtverein): aspach), Nazif Hajdarovic (1. FC 152.700 Saarbrücken), Ferdinand Oswald, Stadion: , Taygun Kuru, Mario Stadion a. d. Grünwalder Straße Erb (alle aus der eigenen Nach- Fassungsvermögen: wuchsabteilung) 10.200 Zuschauer, zweifacher Weltpokalsieger, Abgänge davon 4.700 Sitzplätze 5-facher Europapokalsieger (3 x Viktor Bopp (Hannover 96 II), Ste- Erfolge (Gesamtverein): Cup der Landesmeister, 1 x Cup phan Fürstner (SpVgg Greuther 21-facher Deutscher Meister, der Pokalsieger, 1 x UEFA-Cup), Fürth), Timo Heinze (SpVgg Un- 14-facher DFB-Pokal-Sieger, Champions-League-Sieger in der terhaching), Alexander Benede, 13 6-facher Ligapokal-Sieger, Saison 2000/2001 Marco Höferth (beide unbekannt)

FRAGEBOGEN

Orlando Smeekes

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsgegner: Amsterdam Feyenoord-Stadion „De Kuip” Ajax Amsterdam

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsspieler: ledig „Man on Fire” Ronaldo

Erster Verein: Lieblingsbuch: Lieblingsgegenspieler: Heerenveen „ Da Vinci Code” Wesley Sneijder

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Sympathischster Mitspieler: Jan Gert alles Jens Truckenbrod

Größtes Fußballerlebnis: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Nationalmannschaft der Feyenoord Rotterdam Curacao Niederländischen Antillen 15 IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Michael Meier, Vizepräsident Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung ThomasThomamas VogelVo Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Dr. sc. med. Heribert Zitzmann Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena

Hans-Jürgen Backhaus wiedergegründet.

Andreas Wiese Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Dr. Reinhardt Töpel Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Hartmut Beyer, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Tom Hilliger Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHeHerman Kraft WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena GerdG BrunnerBrun Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Mike Ukena Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.489 (Stand: 15. Juli 2009) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten / 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Preise Vollzahler (Euro) 22 11 8 Preise ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Orlando Smeekes, Marco Riemer, Jens Truckenbrod, Salvatore Amirante, Hervé Bochud, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Cheftrainer René van Eck, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Exaucé Mayombo, Sebastian Hähnge, Tim Wuttke, Co-Trainer Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Carsten Nulle, Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers

Dies ist ein vorläufiges Mannschaftsfoto. Der offizielle Termin für das Mannschaftsfoto hat noch nicht stattgefunden. Foto: Picture Point Leipzig

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 KSV Holstein Kiel – Jena SSV Jahn Regensburg – Jena

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr 16. Spieltag / 6. bis 8. November SV Sandhausen – Jena 2:2 Jena – SV Wacker Burghausen Jena – SG Dynamo Dresden

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Jena – FC Bayern München II Eintr. Braunschweig – Jena 1. FC Heidenheim – Jena

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November FC Erzgebirge Aue – Jena Jena – SV Werder Bremen II Jena – Wuppertaler SV Borussia

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember Jena – FC Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – Jena VfB Stuttgart II – Jena

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober 20. Spieltag / 11. bis 13. Dezember VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden – Jena

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 18 Jena – Borussia Dortmund II SpVgg Unterhaching – Jena Jena – SV Sandhausen UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor Tor 25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV Kickers Emden

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando Smeekes NL 77 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr

26 Patrick Amrhein D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 79 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin Angriff 23 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 19 AUFGEBOTE

Statistik

18 Max Grün FC Carl Zeiss Jena

Wechsel 25 Maximil. Riedmüller

33 Ferdinand Oswald

Tore 3 Oliver Stierle

5 Christian Saba

Karten 10 Deniz Yilmaz 8 Stefan Rieß 14 Maximilian Haas 11 Manuel Duhnke 32 Taygun Kuru

FC Bayern München II 7 Saer Sene

Wechsel 9 Nazif Hajdarovic

Tore 9 Karten Salvatore Amirante 11 21

6 Sebastian Hähnge Jens Trucken Die Statistik Carsten Sträßer 22 Schiedsrichter: 7 Felix Ho

Assistenten: Torsten Ziegner 2 23 Tim Petersen Zuschauer: 10 Soufian Benya

Orlando Smeekes 4 Besondere Vorkommnisse: Quido Lanzaat 8

Ralf Schmidt 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 25

Martin D

20 AUFGEBOTE

FC Bayern München II Gästetrainer Mehmet Scholl geb.: 16. Oktober 1970 392 -Spiele als Profi 36 Länderspiele als Profi

13 Tom Schütz 30 Diego Contento 15 Björn Kopplin 31 Mario Erb 24 Stefan Schürf

35 David Alaba

37 Mehmet Ekici

16 Dominik Rohracker

23 Daniel Sikorski

20

Exaucé Mayombo 1 24 uckenbrod Martin Ullmann 26 2 Patrick Amrhein ix Holzner 27

3 13 Sören Eismann 17 Jan-André Sievers Timo Nagy enyamina 30

14 René Eckardt 18

Marco Riemer Tim Wuttke 16 28

Denis Osadchenko Christoph Grabinski sten Nulle 2 Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: rtin Dwars René van Eck Heiko Weber

21 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SV Wacker Burghausen 22005:326 2. SSV Jahn Regensburg 2 1 1 0 4:2 2 4 3. Kickers Offenbach 2 1 1 0 2:0 2 4 4. FC Carl Zeiss Jena 2 1 1 0 4:3 1 4 5. VfB Stuttgart II 2 1 1 0 2:1 1 4 6. FC Erzgebirge Aue 2 1 1 0 1:0 1 4 6. Eintracht Braunschweig 2 1 1 0 1:0 1 4 8. FC Ingolstadt 04 2 1 0 1 2:1 1 3 9. SG Dynamo Dresden 2 1 0 1 1:1 0 3 9. VfL Osnabrück 2 1 0 1 1:1 0 3 11. SV Sandhausen 20205:502 12. SpVgg Unterhaching 20204:402 12. Wuppertaler SV Borussia 20204:402 14. 1. FC Heidenheim 20203:302 15. Borussia Dortmund II 2 0 1 1 3:4 -1 1 16. SV Werder Bremen II 2 0 1 1 0:1 -1 1 17. FC Bayern München II 2 0 1 1 1:3 -2 1 18. FC Rot-Weiß Erfurt 2 0 1 1 0:2 -2 1 19. SV Wehen Wiesbaden 20021:3-20 20. KSV Holstein Kiel 20020:3-30

22 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Orlando Smeekes 1. Eintracht Braunschweig 1 15.350 15.350 1. 23 FC Carl Zeiss Jena 2. SG Dynamo Dresden 1 12.279 12.279 Christian Holzer 3. VfL Osnabrück 1 10.000 10.000 1. 23 Wacker Burghausen 4. FC Erzgebirge Aue 1 8.600 8.600 Christian Cappek 5. Kickers Offenbach 1 7.786 7.786 3. 22 Wacker Burghausen 6. FC Carl Zeiss Jena 1 7.713 7.713 Tobias Damm 7. FC Rot-Weiß Erfurt 1 6.577 6.577 3. 22 Wuppertaler SV 8. SV Wehen Wiesbaden 1 5.726 5.726 Regis Dorn 9. KSV Holstein Kiel 1 5.500 5.500 3. 22 SV Sandhausen 10. Wuppertaler SV Borussia 1 4.870 4.870 Tob. Schweinsteiger 11. 1. FC Heidenheim 1 4.780 4.780 3. 22 SpVgg Unterhaching 12. SSV Jahn Regensburg 1 3.608 3.608 Sebastian Tyrala 13. FC Ingolstadt 04 1 3.500 3.500 3. 22 Bor. Dortmund II 14. SV Wacker Burghausen 1 3.350 3.350 Marco Riemer 15. Borussia Dortmund II 1 3.260 3.260 8. 21 FC Carl Zeiss Jena 16. SV Sandhausen 1 3.150 3.150 Saer Sene 17. FC Bayern München II 1 2.500 2.500 8. 21 Bayern München II 17. SpVgg Unterhaching 1 2.500 2.500 25 weitere 19. VfB Stuttgart II 1 1.300 1.300 8. 21 Spieler 20. Werder Bremen II 1 1.100 1.100

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 23 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 2 180 0 0 0 1 0 0

Marco Riemer 2180100100

Ralf Schmidt 2180000200

Quido Lanzaat 2180000000

Torsten Ziegner 2180000000

Carsten Sträßer 2 180 0 0 0 1 0 0

Jens Truckenbrod 2180000000

8. Timo Nagy 2177001000

Orlando Smeekes 2177302000

10. Salvatore Amirante 2171001000

11. Jan-André Sievers 2150001000

12. Tim Petersen 25020000

13. Sebastian Hähnge 130010000

14. Soufian Benyamina 19010000

15. René Eckardt 11010000

16. Martin Dwars 00000000

Patrick Siefkes 00000000

Tim Wuttke 00000000

Denis Osadchenko 00000000

Felix Holzner 00000000

Exaucé Mayombo 00000000

Martin Ullmann 00000000

Christoph Grabinski 00000000

Sören Eismann 00000000

24 Patrick Amrhein 00000000 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr 8. Spieltag / 4. bis 6. September 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. (Fr) Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim (Sa) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 SV Sandhausen – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach Bayern München II – Holstein Kiel Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV Bor. 2:2 Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden (So) Wuppertaler SV Bor. – Kickers Offenbach FC Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0 Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt 04

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli 9. Spieltag / 11. bis 13. September 16. Spieltag / 6. bis 8. November VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 Jahn Regensburg – Kickers Offenbach (Fr) Borussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0 Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Sa) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – Bayern München II FC Ingolstadt 04 – Wuppertaler SV Bor. VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV Bor. – Jahn Regensburg 2:2 Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue (So) Wacker Burghausen – Bayern München II SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 2:2 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – Erzgebirge Aue

3. Spieltag / 7. bis 9. August 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Werder Bremen II – Borussia Dortmund II (Fr) Borussia Dortmund II – Wuppertaler SV Bor. Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Wacker Burghausen (Sa) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue – SV Sandhausen Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – VfL Osnabrück Bayern München II – Jahn Regensburg Bayern München II – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen – Werder Bremen II Wuppertaler SV Bor. – VfB Stuttgart II Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II (So) Wacker Burghausen – Dynamo Dresden Wuppertaler SV Bor. – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / 14. bis 16. August 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November SV Wehen Wiesbaden – Wuppertaler SV Bor. (Fr) Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – Kickers Offenbach (Sa) Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – FC Carl Zeiss Jena Bayern München II – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Bayern München II Holstein Kiel – Werder Bremen II VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg (So) Wuppertaler SV Bor. – Holstein Kiel Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Dynamo Dresden 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen Holstein Kiel – VfL Osnabrück

5. Spieltag / 21. bis 23. August 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund II (Fr) Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II – Holstein Kiel Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig (Sa) VfL Osnabrück – SV Sandhausen VfL Osnabrück – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Kickers Offenbach – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching Bayern München II – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 Wuppertaler SV Bor. – SV Sandhausen Werder Bremen II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Bayern München II Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt (So) Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Bor. Wuppertaler SV Bor. – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg

6. Spieltag / 28. bis 30. August 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching (Fr) Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena (Sa) Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. Bayern München II – VfL Osnabrück SV Sandhausen – VfB Stuttgart II SV Sandhausen – Borussia Dortmund II SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II (So) Wuppertaler SV Bor. – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II

7. Spieltag / 1. bis 2. September 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt (Di) Borussia Dortmund II – Bayern München II SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – Bayern München II SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen (Mi) Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – Wuppertaler SV Bor. Jahn Regensburg – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II FC Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden 25 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück Holstein Kiel – SV Sandhausen BLAUE COUCH Träume, Wünsche und Ziele

Heute im Interview: Heiko Weber, Sportlicher Leiter des FC Carl Zeiss Jena

Du sagtest einmal, dass Du auf fach einmal durch die Straßenzü- keinen Fall „fußballdoof“ wer- ge Jenas schlendern, die es leider den möchtest. Wie hast Du das heutzutage nicht mehr gibt. gemeint? Ich bin keiner, der sich in sei- Also bis Du auch jemand, dem ner Freizeit jedes Fußballspiel beim Anblick des in den 60-er anschaut und anschließend alles Jahren in Jena gedrehten DEFA- analysiert. Wenn Du da nicht auf- Kultstreifens „Alfons Zitterbak- passt, hast Du ganz schnell einen ke“ Tränen der Rührung in die Fußball zwischen den Schultern. Augen schießen? Und wer will das schon? Die kulturhistorische Dimension dieses Films hat sich mir damals „Blaue Couch“ – unter dieser Wenn Du Dich an Deine Schul- gar nicht erschlossen. Mich hat Rubrik gibt es im Stadionmaga- zeit zurück erinnerst: Warst Du eher die Handlung interessiert zin „Anpfiff“ des FC Carl Zeiss ein beliebter Mitschüler? und vor allem die Idee, wie man Jena regelmäßig Interviews mit Sehr beliebt! durch das Essen von Zahnpasta einer sehr persönlichen Note. Als Kosmonaut wird. zweiter Gast in der neuen Saison Natürlich… nach Trainer René van Eck nahm Nein, wirklich! Ich war sicherlich Womit wir auch wieder bei der der Sportliche Leiter Heiko Weber immer frech – aber positiv frech, Astronomie wären. Aber zurück auf der Couch Platz und plauder- immer vornweg und geradeaus. zur Geschichte: Welcher Kopf der te mit Andreas Trautmann über weltweiten Historie wäre denn Fußball, Gott und die Welt. Das klingt nicht gerade so, als aus Deiner Sicht ein guter Fuß- wäre Kunsterziehung Dein Lieb- balltrainer? Heiko, herzlich willkommen auf lingsfach gewesen! Nero? Oder vielleicht Caesar? Es der Blauen Couch! Um gleich ein- Neben dem Sportunterricht habe muss schon eine Autorität sein, mal ganz direkt und despektier- ich Astronomie und Geschich- die immer vornweg marschiert. lich zu fragen: Wo hast Du einen te geliebt. Diese Fächer haben Strenge und Konsequenz gehö- „an der Klatsche“? mich immer fasziniert. Wenn ich ren ebenso dazu. Aber ein Dik- Ich bin verrückt – aber natürlich noch einmal jung wäre und in tator sollte ein Trainer von heute nur im positiven Sinne! Wer im der Schule säße, würde ich mich auch nicht sein. Emotionen und Fußball arbeitet und in dieser sicherlich mehr anstrengen und die Fähigkeit, seine Spieler bei Arbeit aufgeht, der braucht natür- fleißiger sein, um dann anschlie- aller Konsequenz ernst zu neh- lich auch eine gewisse Verrückt- ßend Geschichte zu studieren. men, sind heutzutage mindestens heit. Aber ich sehe mich weni- ebenso wichtig. ger als Verrückten, sondern viel Der Fluxkompensator ist intakt. mehr als einen lebensfrohen und Ich lade Dich recht herzlich zu Nun bist Du solch ein großer optimistischen Charakter, dem einer Zeitreise ein. Wohin darf Geschichtsfreund – und dennoch Spontanität liegt. Deshalb macht ich Dich fliegen – in die Zukunft magst Du es nicht, wenn ich Dich mir mein Job als Sportlicher Leiter oder vielleicht doch lieber in die an Dein Tor in Cottbus erinnere, auch viel Spaß, denn kein Tag ist Vergangenheit? dass dem FC Carl Zeiss im Jahre wie der andere. Das muss ich unterteilen in 1991 den Weg in die 2. Bundes- Urlaubs- und Dienstreise. Für liga ebnete. Was stört Dich denn Aber als Sportlicher Leiter muss unseren FC Carl Zeiss Jena würde an den oft verwendeten Sätzen, man auch strategisch denken! ich gern in die Zukunft fliegen, die mit „damals“ beginnen? Natürlich! Vor allem, wenn es um um zu schauen, wo wir in drei Es ist vorbei. Sicher sind Erinne- die Umsetzung einer Vereinsphilo- Jahren stehen. Privat wäre es ein rungen schön, und sicher gehört sophie geht. Aber dieses schnelle Traum, in die Vergangenheit zu es auch dazu, über die alten Zei- Reagieren, die Vielzahl und Viel- reisen – in das Jena der 20-er ten zu reden, wenn man ehema- 26 schichtigkeit der Aufgaben – das Jahre. Dann könnte ich die schö- lige Mitspieler trifft. Aber man macht einfach Spaß. nen alten Straßen sehen und ein- muss das auch in Grenzen halten. BLAUE COUCH

Denn: Wenn früher tatsächlich alles besser war, dann wäre es doch eine Gesetzmäßigkeit, dass es uns morgen schlechter geht als heute.

Dieser Satz kommt ungefiltert in mein Poesiealbum! Nur heute zählt!

Gibt es dennoch irgendwelche Dinge, die Du gern von der dama- ligen Zeit mit in die heutige Rea- lität übernommen hättest? Unabhängig vom Fußball hätte ich den früher üblichen Respekt sehr gern übernommen. Mir fällt in der heutigen Zeit nämlich manchmal die mangelnde Achtung vor älte- ren Menschen auf. Und so etwas stört mich.

Apropos: Manche Menschen stö- ren sich an Deiner Art. Du polari- sierst. Kokettierst Du mit Deinen Ecken und Kanten? Ja, ich bin gerade heraus. Das gefällt natürlich nicht immer, das polarisiert und eckt an. Aber ich muss doch auch einmal wachrüt- teln und provozieren. Menschen, die vorgestanzte Worthülsen ge- brauchen, gibt es doch wirklich genug, oder?

Wechseln wir nun einmal kurz vom gesprochenen zum geschrie- benen Wort: Welches Buch liest Du gerade? Ich lese gerade „The 90 Minute Manager“. Leider gibt es dieses Heiko Weber stellte sich diesmal den bohrenden Interview-Fragen. Foto: Poser Buch nur auf Englisch. Ich habe es von meinem Schwiegervater ballgeschäft aus meiner Sicht geschenkt bekommen, der mir schon ein überaus beachtlicher immer einzelne Kapitel übersetzt Erfolg, wenn wir zwei uns dann und auf Band spricht. Wenn ich noch dienstlich gegenübersitzen im Auto sitze, dann widme ich würden. Und dann – das ist für mich immer dem neuesten Kapi- mich kein irrealer Traum, sondern tel. Es ist somit eines der span- ein ehrliches Ziel – möchte ich, nendsten Bücher, das ich jemals dass unser FC Carl Zeiss Jena in gehört habe. der 2. Bundesliga spielt, die 2. Mannschaft in der Regionalliga Angenommen, 2012 sitzen wir kickt und unsere A- und B-Juni- erneut zusammen und ich bitte oren beide in der Bundesliga Dich, die letzten Jahre zu resü- spielen. Und jedes Jahr ist es uns mieren. Wann würdest Du diese gelungen, zwei oder drei Talente Zeit als erfolgreich bezeichnen? aus dem eigenen Nachwuchs zu Zunächst einmal wäre es in die- wirklichen Verstärkungen zu ent- 27 sem äußerst schnelllebigen Fuß- wickeln. Das sind meine Wünsche. Förderer

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Partnern für die freundliche Unterstützung

Anwälte Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn“ Bäckerei Höfer Die Taverne Kommunal Service Jena Malereifachbetrieb Vogt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Werbemittel Rüppner Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss Jena werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger oder mit Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter der Nummer (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter [email protected] erreichen. OBERLIGA David gegen Goliath

Saisonauftakt für Jena II gegen Liga-Krösus RB Leipzig

Gestern gab es im Ernst-Abbe- Weiß Leipzig in der ersten Runde Sportfeld den Saisonauftakt der des Sachsenpokals mit 5:0. Zur Tabelle Fußball-Oberliga. Dieser wurde Trefferausbeute steuerte neben mit besonderer Spannung erwar- Christian Streit, Michael Höfler tet, weil der FC Carl Zeiss II mit und Ronny Kujat auch der in Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt RasenBallsport Leipzig – kurz RB Jena bestens bekannte Christian 1. Sachsen Leipzig 0 0:0 0 Leipzig – den Top-Favoriten des Reimann zwei Tore bei. Schott 2. VfB Auerbach 0 0:0 0 Sechzehnerfeldes empfing. Jena, Pößneck, Plauen, Sachsen 3. 1. FC Lok Leipzig 0 0:0 0 Leipzig und zuletzt Magdeburg 4. Germ. Halberstadt 0 0:0 0 Die von dem aus Jena stammen- waren seine Stationen. Er ist aber 5. 1. FC Gera 03 0 0:0 0 den Coach Tino Vogel trainierten bei weitem nicht die namhafteste 6. FSV Zwickau 0 0:0 0 Red-Bull-Kicker gewannen das Neuerwerbung des RB-Teams, das erste Pflichtspiel in dieser Saison zahlreiche Spieler mit Erst- bzw. 7. RB Leipzig 0 0:0 0 am vergangenen Wochenende in Zweitligaerfahrung verpflichtete. 8. Budissa Bautzen 0 0:0 0 Markranstädt vor 2321 Zuschau- Trainer Tino Vogel hat außer einer 9. VfB 09 Pößneck 0 0:0 0 ern gegen Sechstligist SV Blau- starken Mannschaft auch einen 10. FC CZ Jena II 0 0:0 0 professionellen Stab an seiner 11. Erzgebirge Aue II 0 0:0 0 Seite, der sich aus Assistenztrai- 12. FC RW Erfurt II 0 0:0 0 Ansetzungen ner, Torwarttrainer, Fitnesscoach, 13. SC Borea Dresden 0 0:0 0 Teamleiter und zwei Physiothera- peuten zusammensetzt. Das ist in 14. SV Schott Jena 0 0:0 0 Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr Liga 5 wahrlich ungewöhnlich! 15. Dyn. Dresden II 0 0:0 0 Jena II – RB Leipzig pp 16. VfL Halle 96 0 0:0 0 Sonntag, 16. August, 14 Uhr Budissa Bautzen – Jena II Sonnabend, 22. August, 14 Uhr Jena II – Dynamo Dresden II Sonnabend, 29. August, 15 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II Sonntag, 13. September, 14 Uhr Jena II – SV Schott Jena Sonntag, 20. September, 14 Uhr 1. FC Gera 03 – Jena II Sonntag, 27. September, 14 Uhr Jena II – VfB Auerbach Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr Jena II – VfB 09 Pößneck Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr Erzgebirge Aue II – Jena II Hintere Reihe von links Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr Enis Salkovich, Stefan Beckert, Denis Osadchenko, Sören Eismann, Philipp Jena II – Rot-Weiß Erfurt II Röppnack, André Schmidt, Christopher Griebsch, Soufian Benyamina Sonntag, 8. November, 14 Uhr Mittlere Reihe von links Sachsen Leipzig – Jena II Teamchef Michael Junker, Davy Frick, Patrick Kühn, Patrick Amrhein, Exaucé Sonnabend, 21. November, 13 Uhr Mayombo, Richard Kolitsch, Robert Häring, Lukas Szudra, Mannschaftsleiter Germ. Halberstadt – Jena II Uwe Neupert, Co-Trainer Stefan Treitl Sonntag, 29. November, 13 Uhr Vordere Reihe von links Jena II – FSV Zwickau Christian Hauser, Benjamin Fuß, Christian Rödiger, Tim Ackermann, Daniel Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr Kraus, Patrick Siefkes, Christoph Grabinski, Lukas Mosert, Martin Ullmann SC Borea Dresden – Jena II 29 Foto: Poser

TALENTE Zwei Duelle gegen Cottbus

Start in die Saison der A- und B-Junioren am kommenden Wochenende

Erst am nächsten Wochenende ohne telefonische Absage einfach starten die A- und B-Junioren des nicht an. Somit war das vorgestern Einteilung FC Carl Zeiss in die Bundesliga- ausgetragene Testspiel der Jenaer saison und treffen dabei jeweils in heimischer Umgebung gegen A-Junioren, BL Nord / Nordost auf den FC Energie Cottbus. den FC Hertha Zehlendorf die FC Carl Zeiss Jena, SV Werder Generalprobe vor der erstmaligen Bremen, FC Rot-Weiß Erfurt, Zuvor setzte der A-Junioren-Trai- Unternehmung „Bundesliga“ für VfL Osnabrück, Hamburger ner Olaf Holetschek mit seinerm die B-Junioren des FC Carl Zeiss. SV, Tennis Borussia Berlin, VfL Team die Testspielserie fort. Noch ein Wort zu den Zehlendor- Wolfsburg, Hannover 96, 1. FC Dazu gehörte nicht nur das mit fern: Sie hatten gemeinsam mit Union Berlin, KSV Holstein Kiel, 4:0 gewonnene Duell bei der Relegations-Kontrahent SC Con- FC Energie Cottbus, FC Hansa SpVgg Bayern Hof, sondern auch cordia Hamburg den Jenaern im Rostock, Hallescher FC, Hertha die erneute Teilnahme am Tradi- Mai des vergangenen Jahres den BSC Berlin tionsturnier im erzgebirgischen damals schon greifbar nahen Auf- Erster Spieltag: Drebach. Unter acht Vertretungen stieg in die B-Junioren-Bundesliga 15. August 2009, 13 Uhr wurden die Jenaer nach einem weggeschnappt, sind aber ebenso Jena – FC Energie Cottbus 3:1 über Chemnitz sowie Remis wie die Hamburger nach nur einer gegen Erfurt (0:0), Aue (1:1) und Saison wieder in die Regionalliga B-Junioren, BL Nord / Nordost Teplice (2:2) zwar ohne Nieder- abgestiegen. „Das zeigt deutlich, FC Carl Zeiss Jena, SC Weyhe, lage nur Fünfter, doch Holetschek wie schwer man sich als Neu- FC Rot-Weiß Erfurt, Hamburger konnte nochmals alle 19 zum ling in der höchsten deutschen SV, Tennis Borussia Berlin, KSV Kader gehörenden Spieler testen. Spielklasse tut“, verwies Jenas Holstein Kiel, Hannover 96, 1. Gestern hatten die A-Junioren die B-Junioren-Trainer Georg-Martin FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Leopold auf die seinen Schützlin- FC Energie Cottbus, FC Hansa Die B-Junioren des FC Carl Zeiss gen bevorstehende diffizile Auf- Rostock, SV Werder Bremen, VfL mussten derweil in der Saison- gabe. Dennoch soll das erklärte Osnabrück, Hertha BSC Berlin vorbereitung einen Testspielaus- Saisonziel erreicht werden – und Erster Spieltag: fall hinnehmen, denn der 1. FC dieses laut schlicht und einfach 15. August 2009, 11 Uhr Schweinfurt 05 ließ die verein- Klassenerhalt in der Bundesliga. Jena – FC Energie Cottbus barte Begegnung platzen und trat pp

Was ist los bei unseren Talenten?

Am vorigen Dienstag war das zum dritten Mal den Fußballtag Am Thalheimer Camp nahmen Nachwuchsleistungszentrum Jena – Chemnitz. Im Leistungs- 120 Jenaer Spieler teil. Einen des FC Carl Zeiss Jena Gastge- zentrum des CFC wurden fol- großen Dank richtet die Leitung ber für eine Veranstaltung zur gende Spiele gegen die Chem- des Nachwuchsleistungszen- DFB-Fußballtrainerausbildung nitzer ausgetragen: U 15 – 0:0, trums in diesem Zusammen- (B-Lizenz). Nach der Klausur U 14 – 2:1, U 13 – 4:3, U 12 – hang an das Reiseunternehmen wurde anschließend die Prü- 1:0, U 11 – 3:5, U 10 – 3:7, U 9 – „Jonny’s Reiselust“. Dessen fung abgenommen. Der FC Carl 9:0. Die positive Bilanz aus Inhaber Jonny Pachulski stellte Zeiss stellte für diese Aktion 50 Jenaer Sicht weist vier Siege, für die Dauer des Trainingsla- seiner Nachwuchsfußballer ab. ein Remis und zwei Niederla- gers kostenlos einen Reisebus gen auf. Der vom Chemnitzer zur Verfügung, so dass die jun- Während des viertägigen Trai- FC wieder bestens organisierte gen Fußballer täglich zu den ningslagers der Nachwuchs- Treff der jungen Talente wurde einzelnen Spielorten – u.a. mannschaften des FC Carl Zeiss mit einem gemeinsamen Mit- nach Aue – gefahren wurden. Jena in Thalheim gab es schon tagessen beendet. pp 31 PREMIUMPARTNER

32 TOPPARTNER

33 BUSINESSPARTNER

www.reichstein-opitz.de

34 CLUB DER 100

Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Nawotke GmbH Anwälte Balan, Stockmann & Partner nw Objektausstattung GmbH ASI GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Augenoptik Stegmann Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Augustin Dentaltechnik Jena Philips Consumer Electronics Autocentrum Weißenborn GmbH Postbank Finanzberatung AG Autohaus Fischer GmbH Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG PVP Triptis GmbH Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Baustoffhandel Remde GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Betting AG Rechtsanwälte Lampe & Rödiger BHW Immobilien GmbH Reha aktiv 2000 GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda SBK Siemens Betriebskrankenkasse Büchner Möbel GmbH SCALA Das Turm-Restaurant Catering Service Jacob Siemens AG Commerzbank Filiale Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Druckhaus Gera TA Triumpf-Adler GmbH Edeka C-C Großhandel Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Elektronstallation Michael Jacob Thüringer Heidequell Pößneck etix.com Deutschland GmbH Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Fair Hotel T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Fleischerei Wohlgezogen Truition FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh Freizeitbad GalaxSea UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler V.O.M. Zeitarbeit Globus Handelshof GmbH & Co. KG WBB Aktiengesellschaft Goethe Galerie - Werbegemeinschaft WDVS-REKO_BAU GmbH Gärtnerei Delaporte WEREX GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. WG Carl Zeiss e.G. Hagebaucentrum Weimar Wäscherei Böhm GmbH Apolda Herzog & Drescher GbR Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer HI Bauprojekt GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen Hundertmark Immobilien Härterei Reese GmbH & Co. KG i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena Wir freuen uns, ibnw GmbH Sie als Werbepartner Jekom GmbH des FC Carl Zeiss Jena Jenoptik AG Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf begrüßen zu können. Kahla/Thüringen Porzellan GmbH Bitte wenden Sie sich an Kastl Zelte die Marketingabteilung! Kontinent Spedition GmbH FC Carl Zeiss Jena, KBS Fußbodenbau Zöllnitz CLUB DER Leipziger Handelsgesellschaft Oberaue 3, 07745 Jena, Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Maxit Baustoffwerke GmbH Merkur Bank KgaA MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG 35 NAWA Heilmittel GmbH FANPROJEKT Personelle Veränderung

Christian Helbich übernimmt den Posten von Tino Burghardt

teilzeitbeschäftigt für das Fanpro- jekt Jena tätig. Er ersetzt damit Fanprojekt den ausscheidenden Mitarbeiter Tino Burghardt, der kürzlich eine Anschrift Ausbildung aufgenommen hat Oberaue 4, 07749 Jena und dem für seine geleistete her- Kontakt vorragende Arbeit im vergange- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 nen Jahr ein herzlicher Dank gilt. Fax: (0 36 41) 76 51 23 Tino Burghardt bleibt dem Fan- E-Mail projekt auch weiterhin als ehren- [email protected] amtlicher Mitarbeiter erhalten. Internet www.fcc-supporters/content/ STADTWERKE-Tour fanprojekt.html Die nächsten Termine der Stadt- Ansprechpartner werke-Street-Soccer-Tour sind am Matthias Stein, Lutz Hofmann Mit dem Beginn der neuen Saison 29. August ab 15 Uhr beim Fami- kann auch das Fanprojekt einen lienfest in Cospeda und am 19. Neuzugang vermelden. Seit dem September ab 15 Uhr in Kunitz. am 21. Oktober (Beginn 16 Uhr) 1. August 2009 ist der bisherige Die Endrunde findet wie immer in am Fanprojekt ausgetragen. Praktikant Christian Helbich (Foto) den Herbstferien statt und wird fp

sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena 36 SUPPORTERS CLUB Des Rätsels Lösung

Spieler der Saison wird heute bekanntgegeben

Unmittelbar vor dem heutigen Punktspiel gegen Bayern Müchen II wird öffentlich bekanntgege- ben, wer sich in der vergangenen Saison am meisten in die Herzen der Jenaer Fans gespielt hat und die Trophäe als Spieler der Saison 2008/09 in die heimische Vitrine stellen darf. Die beliebte Umfra- ge wurde nun schon zum siebten Mal vom Supporters Club durch- geführt. Ein Spieljahr zuvor hatte sich Torhüter Vasili Khamutouski deutlich vor Jan Simak und Tobias Werner durchgesetzt.

Sommerfete Zum achten Mal lädt der Suppor- ters Club zu seiner alljährlichen Sommerfete ein, zu der alle Mit- glieder und Interessierten sehr Torwart Vasili Khamutouski wurde Spieler der Saison 2007/08. Foto: Poser herzlich willkommen sind. Los geht es am 22. August ab 16 Uhr, den südlichen Trainingsplätzen 3894828. Natürlich können wie also am Vorabend des Thüringen- des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Der immer gleichzeitig auch Eintritts- derbys. Natürlich findet wieder Weg dorthin wird ausgeschildert. karten für das Spiel selbst geor- das traditionelle Fußballturnier Über Rückmeldungen per E-Mail dert werden. Für die Fahrt nach der Arbeitsgemeinschaften statt, oder im SC-Board würde sich der Osnabrück am 29. August werden bei dem jeder teilnehmen darf, Veranstalter sehr freuen. ebenfalls bereits Anmeldungen denn die einzelnen Teams werden entgegengenommen. spontan besetzt. Ansonsten gilt Ansetzungskalender sc die Veranstaltung dem näheren Einige Restexemplare der begehr- Kennenlernen in einer lockeren ten Ansetzungskalender für die Atmosphäre – bei Musik, DVD- Hinrunde der laufenden Drittliga- Mitglied werden Schnipseln mit den Sternstunden Saison sind noch kostenlos am unseres Fußballclubs und vielem SC-Stand im Stadion erhältlich. Die Mitgliedschaft im Supporters mehr. Veranstaltungsort ist dies- Club ist kostenlos, Bedingung ist mal das Nachwuchsgebäude an Busse nach Aue die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Für die sicherlich gut frequentier- Jena. Anmeldungen sind auf der te Auswärtsfahrt nach Aue hat Website www.fcc-supporters.de der SC diesmal gleich zwei Busse oder auch am Informationsstand organisiert, davon einen Dop- des Supporters Club vor jedem peldecker. Für alle Mitfahrer gilt Heimspiel am Gebäude des der pauschale Reisepreis von 15 Fan-Projekts möglich. Ausdrück- Euro. Die Abfahrt erfolgt am kom- lich erwünscht ist eine aktive menden Sonnabend um 10 Uhr Mitarbeit in den verschiedenen ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Arbeitsgruppen des Supporters Anmelden kann man sich heute Club wie Marketing/Merchandi- am SC-Stand oder später unter sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- busanmeldung@fcc-supporters. lungsarbeit, Supporters Busse, de bzw. wochentags zwischen 18 Nachwuchs oder Fanblock. 37 und 20 Uhr unter Telefon (0160) REISEFIEBER FC Erzgebirge Aue

4. Spieltag / Sonnabend, 15. August 2009 / 14.00 Uhr / Erzgebirgsstadion

Stadion Das 16.397 Zuschauer fassende Erzgebirgsstadion ist den Jenaer Fans sicherlich bestens bekannt, zuletzt jedoch aus sportlichen Gründen eher in unangenehmer Erinnerung. Die früheren freund- schaftlichen Bande zwischen bei- den Fanszenen beschränken sich mittlerweile eher auf Einzelkon- takte und dürften ansonsten der Vergangenheit angehören. Das stimmungsvolle Stadion vor der malerischen Bergkulisse sollte dennoch eine Reise wert sein.

Gästeblock Er befindet sich im Kurvenbereich neben dem Marathontor und ver- fügt über einen gesonderten Ein- gangsbereich am hinteren Ende des Stadions. Die Sicht kann man Das idyllisch gelegene Erzgebirgsstadion in Aue ist immer eine Reise wert, auch als ordentlich bezeichnen. wenn Jena dort zuletzt eher schlecht abschnitt. Foto: Fanshop Aue

Heimfans rungen in Richtung Schneeberg Zuschaueraufkommen außerdem Bis vor wenigen Jahren bestanden folgen. Von Schneeberg geht es üblich, dass die Anfahrten zum noch gute Kontakte zu den Auer weiter nach Aue. In Aue über die Erzgebirgsstadion für den Durch- Fans, die sich jedoch in letzter große Bahnhofsbrücke links und gangsverkehr gesperrt werden. Zeit merklich abgekühlt haben, danach den Ausschilderungen in weil insbesondere die jüngeren Richtung Chemnitz (und Stadion) Zugfahrer Fans beider Lager andere Wege auf der B 169 folgen. Kurz nach Vom Bahnhof 15 Minuten zu Fuß gehen. Dies dürfte spätestens dem Ortsausgang Aue erscheint oder mit den Buslinien 202, 375 seit dem Spiel der II. Mannschaf- das Stadion linker Hand. Zum oder 378 bis Haltestelle Stadion. ten aus Jena und Aue im Frühjahr, Gästeeingang kommt man, indem als es zu Auseinandersetzungen man am Stadion stadtauswärts Fanbusse kam, allen bewusst sein. Es sollte vorbeifährt bzw. vorbeiläuft und Der Supporters-Bus zum Preis also nicht bei allen Auer Anhän- den nächsten Eingang unten links von 15 Euro fährt 10 Uhr ab Osttor gern von einer gegenseitigen nutzt. Die Parkplätze im direkten Ernst-Abbe-Sportfeld. Der vom Sympathie ausgegangen werden, Stadionumfeld sind zwar schnell Fanclub „Am Ettersberg” orga- auch wenn diese teilweise durch- belegt, bei rechtzeitigem Kom- nisierte Fanbus fährt 11.30 Uhr aus noch existiert. Außerhalb des men gibt es dennoch gute Chan- ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Stadions gilt wie immer die Regel, cen auf einen Stellplatz. Auf dem Die Fahrt kostet 18 Euro, eventu- unnötige Provokationen zu unter- großen Parkplatz neben McDo- ell kommt ein günstigerer Preis lassen und besonders auf seine nalds werden Parkgebühren ver- zustande. Anmeldungen sind vor Fan-Utensilien zu achten. langt. Bei einer Anreise auf den und nach dem heutigen Spiel letzten Drücker kann es zu Staus am Fanhaus bei den „Ettersber- Anfahrt kommen bzw. werden Autofahrer gern” oder bei Swen Riese, (0162) Von Jena aus über die A 4 bis zur gezwungen, weit außerhalb lie- 9321432 und (0172) 9427657 bzw. Abfahrt Meerane und dann auf gende Parkplätze zu nutzen, was Thomas Möller, (03643) 420288 38 der B 93 bis Zwickau. Dort auf der mit langen Fußmärschen belohnt und (0173) 5653806 möglich. B 93 bleiben und den Ausschilde- wird. Es ist bei Spielen mit hohem ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.