Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 19 . PREIS 1,00 €

Taten statt Worte sind jetzt gefragt

Heiko Weber kehrt auf den Trainerstuhl zurück

Blaue Couch: Christian Reimann steht Rede und Antwort

35. Spieltag — 23. April 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena Wacker Burghausen

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 ZUR SACHE

Ein guter Bekannter INHALT Zur Sache ...... 3 Heiko Weber ist wieder Trainer beim FC Carl Zeiss Heute im Stadion ...... 5 Hinter den Kulissen ...... 7 1903 Prozent ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 11 Es gibt Situationen, die einen zum Handeln zwingen. Präsidium In Jena zu Gast ...... 12 und Geschäftsführung des FC Carl Zeiss Jena haben eine solche Nachgefragt ...... 14 Situation erkannt und sich am Mittwoch auf Grund der sport- Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 lichen Talfahrt mit neun sieglosen Spielen hintereinander zu Rückrundenspielplan ...... 22 personellen Konsequenzen entschlossen. Man trennte sich mit Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 sofortiger Wirkung von Trainer . Des Weiteren Blaue Couch ...... 31 wurde festgelegt, ebenfalls mit sofortiger Oberliga ...... 34 Wirkung vom Amt des Sportlichen Leiters zu entbinden. Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 Die Gremiumsmitglieder gelangten zu der einstimmigen Auffas- Top Partner ...... 39 sung, dass der Klassenerhalt in der aktuellen und sehr speziellen Business Partner ...... 40 Situation, die in Jena herrscht, bei einem weiteren Festhalten an Club der 100 ...... 41 Fanprojekt ...... 43 Wolfgang Frank stark gefährdet ist. In Orientierung an dem über Supporters Club ...... 45 mehrere Monate von Gremien und Fans sehr intensiv diskutier- Unterwegs ...... 46 ten und in der vergangenen Woche intern verabschiedeten Leit- bild des Vereins, in dem vor allem die konsequente Nachwuchs- TITELFOTO arbeit mitsamt der Stärkung des Nachwuchsleistungszentrums im Ausbildungsverein FC Carl Zeiss Jena eine Schlüsselrolle einnimmt, wurde entschieden, mit Heiko Weber einem erfahre- nen Trainer das Vertrauen zu schenken, der den Jenaer Fußball genauestens kennt. Für Heiko Weber sprechen vor allem seine Fähigkeiten, junge Talente zu entdecken, zu fördern und einzu- bauen. Zudem gelang dem 45-Jährigen als Trainer mit der Jenaer Trainer Heiko Weber soll den FC Carl Zeiss Jena zum Klasse- Mannschaft in den Spieljahren 2004/2005 und 2005/2006 der nerhalt führen. Foto: Poser direkte Durchmarsch von der Oberliga in die 2. . Der frühere Torjäger prägte auf diese Weise die erfolgreichsten IMPRESSUM Jahre der jüngeren Vereinsgeschichte entscheidend mit. Der Herausgeber & verantwortlich für den Amtsübernahme von Heiko Weber werden weitere personelle Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Konsequenzen im aktuellen Kader folgen, bei denen er sich der Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter vollen Rückendeckung von Präsidium und Geschäftsführung Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, gewiss sein kann. Heiko Weber erhielt einen Arbeitsvertrag bis Andreas Trautmann, Supporters Club, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus zum 30. Juni 2012, der sowohl für die 3. Liga als auch für die Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 15. April 2011, 12.00 gilt. Alle vorgenannten Personalentscheidungen Uhr // Redaktionsschluss 20. April 2011, 21.00 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein werden in Übereinstimmung der Gremien Aufsichtsrat und Prä- Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. sidium sowie der Geschäftsführung gemeinschaftlich getragen.

3 4 HEUTE IM STADION

Alarmstufe Dunkelrot Für den FC Carl Zeiss Jena zählen jetzt nur noch Punkte

Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich nun endlich Taten sehen! (Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Erster Teil)

Von Fußball hatte der grandiose Schriftsteller, der in Weimar seine produktivste Zeit erlebte, keinerlei Ahnung. Die aus England importier- te Sportart breitete sich in Kontinentaleuropa erst im späten 19. Jahrhundert aus. Zu diesem Zeitpunkt war Johann Wolfgang von Goethe (* am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, † am 22. März 1832 in Weimar) schon nicht mehr am Leben – doch die oben erwähnte Weisheit aus dem „Faust“ hat zumindest für den FC Carl Zeiss Jena eine tagesaktuelle Bedeutung. Es ist bedenklich, wie der scheinbar beruhigende Vorsprung auf die Abstiegsplätze Stück für Stück verspielt wurde. Zwar steht der FC Carl Zeiss immer noch über dem ominösen Tabellen- strich, doch der Trend gibt nur bedingt Anlass zur Hoffnung. Das 1:4 am Dienstag in Babels- Verteidiger Ronny Nikol und seine Mitstreiter stehen heute unter Erfolgsdruck. Foto: Poser berg war eine neuerliche Enttäuschung. Vor der Partie gab es diverse Wortmeldungen, die ANSETZUNGEN DES 35.SPIELTAGES eine angemessene Reaktion der Mannschaft anmahnten oder versprachen. Auf dem Platz Samstag, 23. April, 14.00 Uhr des Karl-Liebknecht-Stadions war davon nur FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen wenig zu sehen. Es ist allerhöchste Zeit, Taten SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen sprechen zu lassen. Heute bei der Premiere 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 von Trainer Heiko Weber gegen Burghausen SG – SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken – Werder II muss die Wende zum Guten gelingen. Sonst SV Sandhausen – TuS Koblenz wächst der Druck immer weiter – und die letz- SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt ten drei Gegner vor dem Saisonende heißen Samstag, 24. April, 14 Uhr VfB II – Offenbach, Braunschweig und Stuttgart II... FC Bayern München II – F.C. Hansa Rostock uli

5 K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

6 HINTER DEN KULISSEN

Landespokal: Das zweite Halbfinale des Thü- Während der Camps erfolgt eine Ganztagsbe- ringenpokals zwischen dem Regionalligisten treuung mit Vollverpflegung. Darüber hinaus ZFC Meuselwitz und dem FC Carl Zeiss Jena bekommen alle Teilnehmer eine kleine Sport- wird am Dienstag, den 26. April um 17.15 Uhr in ausrüstung sowie ein Erinnerungsgeschenk der bluechip-Arena auf der Glaserkuppe ange- überreicht. Außerhalb von Jena gibt es Camps pfiffen. Im Pokalendspiel ist der Verbandsligist in Plothen (11. bis 15. Juli), Apolda (12. bis 14. 1. SC 1912 Heiligenstadt am 17. Mai (Dienstag) Juli), Dörnfeld (18. bis 22. Juli), Neustadt/Orla Gastgeber für den Sieger der Partie des ZFC (18. bis 22. Juli und 1. bis 5. August), Steudnitz Meuselwitz gegen den FC Carl Zeiss Jena. (16. bis 18. August) und Lützen (22. bis 24. Ferienfußballspaß: Die Fußballschule des FC August). Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Carl Zeiss Jena ist auch im Jahr 2011 aktiv und Jena erhalten einen Preisrabatt von zehn Pro- bietet zahlreiche Feriencamps für Kinder bzw. zent. Zudem wird in der Zeit vom 18. bis 25. Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren an. Oktober ein Eltern-Kind-Fußballcamp in Parga Nach den Osterferiencamps, die bereits auf (Griechenland) angeboten. Detaillierte Infor- vollen Touren laufen und wieder gut frequen- mationen zu sämtlichen Angeboten sind auf tiert sind, werden in den Sommerferien mehre- der Internetseite www.ferienfussballspass.de re Fünf-Tages-Camps im Ernst-Abbe-Sportfeld abrufbar. Des Weiteren steht Marco Ziermann, angeboten. Der Preis beträgt jeweils 149 Euro. der Leiter der Fußballschule, gern für Fragen Die Termine sind: 25. bis 29. Juli, 1. bis 5. Au- zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnum- gust, 8. bis 12. August und 15. bis 19. August. mer 0173/5668375 sowie per E-Mail unter der Auch in den Herbstferien (17. bis 21. Oktober Adresse [email protected] zu erreichen. sowie 24. bis 18. Oktober) gibt es Trainingsla- ger in Jena. Die Teilnahmekosten sind identisch GEBURTSTAGSKINDER mit denen der Termine in den Sommerferien. 16.04. Günter Graupe eh. Präsidiumsmitglied FÖRDERER DES VEREINS 17.04. Torsten Perlick Globus Jena-Isserstedt Bäckerei Höfer 18.04. Mike Bröhl Bauunternehmen Dieter Radestock Antenne Thüringen Bieräugel & Co. GmbH 19.04. Dieter Lippmann TA Triumph-Adler GmbH Demme-Waldhoff 20.04. Hilmar Ahnert Dr. Steffen Gerhardt, Gera eh. Vorsitzender / eh. Oberligaspieler PHÖNIX Werkzeugbau GmbH 20.04. Timo Nagy Raumausstattung Wuttke-Schmitt akt. Spieler Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice 21.04. Michael Jacob SBK Siemens Betriebskrankenkasse Catering Service Jacob 21.04. Jan Brys Steuerberater Andreas Krämer Energiesparverbund Jena 22.04. Jens Adomat Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- Analytik Jena AG ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) 22.04. Winfried Patzer 765113, Mail: [email protected] eh. Oberligaspieler / Altherrenmannschaft

7 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.0008 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten 1903 PROZENT

Schmuckes Sammlerstück Eine auf 500 Exemplare limitierte Dauerkarten-Sonderedition ist verfügbar

Im Rahmen der Aktion „1903% für unseren dern erhält auch den exklusiven, unverkäufli- FCC“ bietet der FC Carl Zeiss Jena seinen Fans chen Aktions-Fanschal gratis dazu. Das Ange- für die kommende Spielzeit eine limitierte bot gilt, solange der Vorrat reicht. Ermäßigte Dauerkarten-Sonderedition an. Karten gibt es für Kinder bis 16 Jahre, Vereins- mitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbe- Dabei wird die auf maximal 500 Stück begrenz- schädigte (ab 50 Prozent) und Studenten. te Dauerkarte in eigenständiger Optik und zu einem um jeweils zehn Euro günstigeren Preis Ticketpreise angeboten. Das Sammlerstück zum Vorzugs- Haupttribüne: preis war erstmals am vorigen Samstag zum 326 Euro (Vollzahler), 262 Euro (ermäßigt) Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching im Gegengerade: Ticketcenter im Stadion erhältlich. Wer die 182 Euro (Vollzahler), 127 Euro (ermäßigt) Dauerkarte zum Sonderpreis kauft, erwirbt Stehplätze: nicht nur ein einmaliges Sammlerstück, son- 146 Euro (Vollzahler), 107 Euro (ermäßigt)

Jetzt schon an morgen denken: Die limitierte Dauerkarte für die Saison 2011/12.

9 Der neue FORD FOCUS. Starten Sie ein Auto und so viel mehr. Ab sofort bei uns.

Denkt an Sie. Das Verkehrsschild-Erkennungssystem.

Denkt für Sie. Der Fernlicht-Assistent.

Denkt, damit Sie sich auf Denkt auch an andere. den Fahrspaß konzentrieren können. Active City Stop. Richtungweisende Spitzentechnologien

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

DER NEUE FORD FOCUS TREND Unser Kaufpreis 21.050,– € (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief 16‘‘-Leichtmetallräder im 5x3-Speichen-Design, und Überführungskosten) Nebelscheinwerfer, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe Laufzeit 48 Monate und Heckscheibe, dunkelgrau getönt, Jährliche Laufleistung 10000 km Bearbeitungsgebühr 493,50 € Auch günstig mit der Ford Flatrate für Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,97 % € 189,–1,2,3 Effektiver Jahreszins 1,99 % monatl. Finanzierungsrate Nettodarlehensbetrag 16.450,– € Anzahlung 4.600,– € Gesamtdarlehensbetrag 17.439,67 € Restrate 8.556,67 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Focus: 8,0 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 136 g/km (kombiniert). Vorläufige technische Daten.

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/3759-17 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1 Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen bis 30.04.2011. Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. 3 Angebot gilt für 10 ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT 92 kW (125 PS). VON SPIEL ZU SPIEL

Ein Spiel dauert 90 Minuten Der FC Carl Zeiss wacht zweimal zu spät auf und steht mit leeren Händen da

Eigentlich sollte man aus seinen Fehlern ler- nen. Beim FC Carl Zeiss war das in den vergan- genen Tagen offensichtlich nicht der Fall.

Gut 75 Stunden nach dem 1:2 gegen die SpVgg Unterhaching verschliefen die Jenaer auch die erste Halbzeit beim SV Babelsberg 03 und wurden knallhart bestraft. Zur Pause stand es bereits 3:0 für die Hausherren. Was nützte es da noch, dass man nach dem Seitenwechsel eine Steigerung erkennen konnte? Der verwan- delte Foulelfmeter von Ronny Nikol (52.) war Torwart Carsten Nulle ging in der Schlussphase mit zwar ein Achtungszeichen, blieb aber das ein- nach vorn, konnte die Niederlage gegen Unterha- ching aber auch nicht mehr abwenden. Foto: Poser zige Erfolgserlebnis. Die Babelsberger erhöh- ten kurz vor dem Abpfiff sogar noch auf 4:1. nen des FC Carl Zeiss gab es erst nach dem Gegen Unterhaching konnte man sich am Ende Seitenwechsel. Zunächst landete ein Quer- des ersten Durchgangs zumindest noch eini- schläger von Orlando mit zwei gegnerischen germaßen mit dem Resultat arrangieren, denn Spielern am Pfosten, danach scheiterte Sebas- es stand nur 1:2, nachdem Ronny Nikol in tian Hähnge aus aussichtsreicher Position. Die der 36. Minute einen Foulelfmeter verwandelt Gäste verteidigten derweil ihren Vorsprung hatte. Zuvor waren Hain und Amachaibou für mit viel Cleverness und siegten verdient. die Gäste erfolgreich. Zählbare Offensivaktio- uli

FC Carl Zeiss Jena – Unterhaching 1:2 SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 4:1

Jena: Nulle – R. Schmidt, Riemer, Voigt, Nikol – Babelsberg: Unger – Jovanovic, Schütz, Ou- Öztürk, Bopp (46. Eismann), Ziegner (59. Ull- mari, Rudolph – Müller, Prochnow (78. Civa) – mann), Brown Forbes – Pichinot (46. Orlando), Makaranko, Stroh-Engel, Kocer (84. Hahne) – Hähnge Hebisch (64. Herrem) Unterhaching: Kampa – Balkan, Hain, Hefele, Jena: Nulle – Brown Forbes, Riemer (24. Lande- Stegmayer – Yilmaz (86. Tyce) – Mitterhuber, ka), Voigt, Nikol – Eismann – Öztürk (49. Pichi- Thee – Tunjic (68. Kadrijaj) – Gunnlaugsson not), R. Schmidt, Bopp, Orlando – Ullmann (66. (90.+2 Avdic), Amachaibou Reimann) Schiedsrichter: Benedum (Mehlingen) Schiedsrichter: Osmers (Hannover) Zuschauer: 4.940 Zuschauer: 3.713 Tore: 0:1 Hain (19.), 0:2 Amachaibou (29.), 1:2 Tore: 1:0, 3:0 Kocer (11., 40.), 2:0 Makarenko Nikol (36./FE) (27.), 3:1 Nikol (52./FE), 4:1 Herrem (85.)

11 IN JENA ZU GAST

Schweres Programm Der SV Wacker Burghausen bangt um den Klassenerhalt

Dem SV Wacker Burghausen geht es wie dem Spielzeit 2008/2009 war das Team sportlich FC Carl Zeiss Jena. Der Wille ist vorhanden, bereits abgestiegen. Nur weil der BSV Kickers das Personal braucht sich in der 3. Liga nicht Emden den Lizenzantrag zurückzog, blieb der zu verstecken – und trotzdem hängt der Klas- SV Wacker drittklassig. Nachdem es in der senerhalt weiterhin am seidenen Faden. vergangenen Saison keine wesentlichen Ver- besserungen gab, wurden viele Hoffnungen an Nach der 0:2-Niederlage am vorigen Samstag die Verpflichtung von als Trainer bei den Offenbacher Kickers und dem torlosen geknüpft. In dessen Amtszeit, die im letzten Remis unter der Woche gegen den zukünftigen August begann, hat sich an der sportlichen Zweitligisten Eintracht Braunschweig haben Lage aber nichts Grundlegendes verändert. die Burghauser lediglich einen Zähler aus den Wenn heute der Anpfiff im Ernst-Abbe-Sport- vergangenen fünf Spielen gesammelt. Stürmer feld ertönt, steht Burghausen in Jena vor dem , der in der Winterpause vermeintlich leichtesten Spiel des Restpro- von Rot Weiss Ahlen nach Bayern wechselte, gramms. Anschließend empfängt man den 1. beschrieb die Misere folgendermaßen: „Wir FC Heidenheim und muss eine Woche später schenken den Gegnern zu viele Tore. Was wir zur SG Dynamo Dresden. Am letzten Spieltag momentan zeigen, ist kein Drittliga-Fußball.“ gastiert dann der schon gerettete Neuling 1. FC Es sieht also ganz danach aus, als ob der Saarbrücken in der Wacker-Arena. Abwärtstrend anhalten würde. Nach den fünf jb erfolgreichen Jahren in der 2. Bundesliga ist die Tendenz alles andere als befriedi- gend. 2008 war die Welt noch einiger- maßen in Ordnung, weil die Qualifikati- on für die neue 3. Liga erreicht wurde. Nun befinden sich die „Wackeren“ aber schon im dritten Jahr in Folge in Abstiegs- gefahr. Am Ende der

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS SV WACKER BURGHAUSEN

Elisabethstraße 1 Das Motto lautet: 84489 Burghausen Ohren zu und durch Internet: fussball.sv-wacker.de Gründung: 13. November 1930 „Mensch, das ist ja eine Ehre“, freut sich Vereinsfarben: Weiß-Schwarz Carl, der Mini-Zeissig. Zum zweiten Mal in Erfolge: Zweitliga-Aufstieg 2002 dieser Saison darf das Maskottchen der Vereinsmitglieder: 6.000 FCC-Minis an dieser Stelle seine Meinung Stadion: Wacker-Arena äußern und soll den Zuschauern sowie vor Fassungsvermögen: 10.000 Zuschauer allem der Mannschaft für den Endspurt Platzierungen der vergangenen Jahre: Flügel verleihen. „Zuletzt wirkte alles sehr 2005/06: 2. Bundesliga, Platz 8 flügellahm“, blickt Carl zurück, „aber jetzt 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 17 müssen wir in den verbleibenden Spie- 2007/08: Regionalliga Süd, Platz 7 len durchstarten.“ Carl gewährt zugleich 2008/09: 3. Liga, Platz 18 einen Einblick in seine Gefühlswelt: „Es ist 2009/10: 3. Liga, Platz 17 eine schwere Zeit, aber wir müssen weiter Zugänge: S. Halfar (SC Paderborn 07), R. dranbleiben.“ Ein wenig Angst vor einem Vollath (TSG Hoffenheim II), D. Omodiag- Abstieg hat er. Gleichzeitig ist Carl aber be (Rot Weiss Ahlen), M. Neumayr (SC Rot- zuversichtlich und macht Mut: „Wir dür- Weiß Essen), P. Hackenburg (FC Energie fen den Kopf nicht in den Sand stecken, Cottbus) , M. Hess ( II), sondern müssen den Überblick bewah- A. Eberlein (SV Sandhausen), J. Olumide ren. Warum soll gegen Burghausen kein (Hamburger SV II), E. Ayemang (FC Erzge- Dreier gelingen?“ Für die Partie wünscht birge Aue), P. Langer (Bonner SC U17), C. er sich vor allem eines: „Ich und die Fans Knappmann (Rot Weiss Ahlen), M. Fischer wollen sehen, dass die Mannschaft den (VfB Stuttgart II), D. Léon (vereinslos) Abgänge: T. Kurz (FC Bayern München II), Sieg unbedingt will und dass sie den Platz B. Gorka (VfL Osnabrück), T. Hamberger umpflügt. Jetzt kommt es auf die Einstel- (TSV Buchbach), A. Niederquell (TSV Amp- lung an!“ Carl ist überzeugt, dass die nöti- fing), P. Kirsch (Preußen Münster), S. Traut gen Tugenden heute an den Tag gelegt (VfR Aalen), F. El Haj Ali (FC Rot-Weiß Er- werden. Er sagt energisch: „Wir haben nur furt), S. Kresin (TSV Landsberg), M. Koko- noch Endspiele, da müssen wir auf Teufel cinski (TSV 1860 Rosenheim), M. Schmidt komm ´raus gewinnen. Ich denke schon, (FSV Hollenbach), M. Riemann (VfL Osna- dass das klappen wird. Denn mal ehrlich – brück), P. Langer (SG 06 Betzdorf), E. welcher Fußballer verliert schon gern?“ Weber (TSV Kastl), M. Neumayr (FC Thun/ Und, hat der Mini-Zeissig noch etwas zu Schweiz), M. Hess (), A. vermelden? „Ja. Das Motto für mich kann Michl (SV Pasching/Österreich), B. Nebihi heute nur lauten: Ohren zu und durch!“ (vereinslos), M. Fischer (VfB Stuttgart II) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Co-Trainer Mark Geburtsdatum: 1. März 1974 CO Vorheriger Verein: FC Sachsen Leipzig zimmermann Zimmermann Beim FC Carl Zeiss seit: Juli 2004

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Bad Salzungen altes Wembley-Stadion in London Willy Landgraf

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegenspieler: vergeben immer noch „Sexy Beast“ -

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: BSG Stahl Bad Salzungen Drehbuch von „Sexy Beast“ Ronny Thielemann

Mein größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: Die Aufstiege mit Jena. Außerdem: wie so oft – mein Vater Todesblei 20. Mai 2007, Tatort Augsburg!

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum heutigen Gegner: Jenaer Anglerverein Italien Wacker gekämpft – Jena siegt!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.506 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 31. Dezember 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstag und Freitag von aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 7 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit (nicht mehr im Aufgebot) Es fehlen: Felicio Brown Forbes, Eugen Bopp, Aykut Öztürk, Nils Pichinot

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2010/2011

20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 5. März 2011, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 19. April 2011, 19.00 Uhr Jena – Dynamo Dresden (0:2) 1:0 Jena – Rot Weiss Ahlen (0:3) 3:3 SV Babelsberg 03 – Jena (0:0) 4:1

21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr 35. Spieltag /Samstag, 23. April 2011, 14.00 Uhr 1. FC Heidenheim – Jena (1:2) 2:0 VfR Aalen – Jena (0:0) 2:1 Jena – SV Wacker Burghausen (3:2)

22. Spieltag / Samstag, 29. Januar 2011, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 19. März 2011, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Freitag, 29. April 2011, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena (7:0) 1:3 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt (1:2) 1:3 Kickers Offenbach – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 5. Februar 2011, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 2. April 2011, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:0) 3:0 F.C. Hansa Rostock – Jena (3:1) 2:1 Jena – Eintracht Braunschweig (0:6)

24. Spieltag / Freitag, 11. Februar 2011, 18.30 Uhr 31. Spieltag / Dienstag, 5. April 2011, 18.30 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 14. Mai 2011, 13.30 Uhr FC Bayern München II – Jena (1:1) 1:2 Jena – TuS Koblenz (0:1) 2:2 VfB Stuttgart II – Jena (1:1)

25. Spieltag / Samstag, 19. Februar 2011, 14.00 Uhr 32. Spieltag /Samstag, 9. April 2011, 14.00 Uhr Jena – SV Wehen Wiesbaden (1:2) 1:0 Werder Bremen II – Jena (1:1) 0:0

26. Spieltag / Samstag, 26. März 2011, 14.00 Uhr 33. Spieltag /Samstag, 16. April 2011, 14.00 Uhr SSV Jahn Regensburg – Jena (2:1) 0:0 Jena – SpVgg Unterhaching (1:1) 1:2

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

TOR 12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

25 Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

ABWEHR 16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

37 Felicio Brown Forbes D / CR 83 188 28.08.1991 1. FC Nürnberg

4 Eugen Bopp D 82 185 05.09.1983 FC Portsmouth

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

MITTELFELD 21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

32 André Luge D 66 177 08.02.1991 SV Werder Bremen

6 Aykut Öztürk D / TR 82 182 07.11.1987 vereinslos

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

ANGRIFF 23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

24 Christian Reimann D 78 180 28.11.1979 RB Leipzig

38 Nils Pichinot D 78 180 29.08.1989 FC St. Pauli

21 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag // 11. bis 12. Dezember 2010 21. Spieltag // 17. bis 19. Dezember 2010 TuS Koblenz – VfR Aalen 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken 1:0 SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 1:0 Rot Weiss Ahlen – TuS Koblenz 2:3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:0 SV Sandhausen – SV Wacker Burghausen 1:1 SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 2:0 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 3:0 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 1:2 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 2:0 SV Babelsberg 03 – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfR Aalen – F.C. Hansa Rostock 1:1 F.C. Hansa Rostock – FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1:2 Werder Bremen II – Rot Weiss Ahlen 3:1 SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 0:2 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Bayern München II – SV Babelsberg 03 1:2

22. Spieltag // 28. bis 30. Januar 2011 23. Spieltag // 4. bis 6. Februar 2011 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Babelsberg 03 – Rot Weiss Ahlen 1:0 Rot Weiss Ahlen – SpVgg Unterhaching 1:1 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 0:1 VfR Aalen – Werder Bremen II 1:1 Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden 0:0 F.C. Hansa Rostock –VfB Stuttgart II 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 3:0 SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 3:0 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken 2:0 FC Rot-Weiß Erfurt – TuS Koblenz 3:0 VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden 1:0 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 1:3 Werder Bremen II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 FC Bayern München II – Kickers Offenbach 1:0 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 2:0 SSV Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 TuS Koblenz – F.C. Hansa Rostock 0:2 SG Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Bayern München II 2:0

24. Spieltag // 11. bis 13. Februar 2011 25. Spieltag // 19. bis 20. Februar 2011 TuS Koblenz – VfB Stuttgart II 2:0 Wacker Burghausen – VfR Aalen 3:2 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 0:2 Kickers Offenbach – Rot Weiss Ahlen 1:2 SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 0:2 Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Wacker Burghausen 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 1:0 VfR Aalen – SV Babelsberg 03 3:2 1. FC Heidenheim – FC Bayern München II 3:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:0 SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen 3:1 F.C. Hansa Rostock – Werder Bremen II 2:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 2:2 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden 3:2 Werder Bremen II – TuS Koblenz 0:2 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1:2 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 3:0 FC Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 1:2 SV Babelsberg 03 – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1

26. Spieltag // 25. bis 27. Februar 2011 27. Spieltag // 4. bis 5. März 2011 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 1:1 Eintracht Braunschweig – VfR Aalen 2:0 Rot Weiss Ahlen – Eintracht Braunschweig 0:3 FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen 3:3 VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg 0:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wacker Burghausen 1:1 SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:0 F.C. Hansa Rostock – SV Babelsberg 03 3:0 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II 4:1 TuS Koblenz – SpVgg Unterhaching 1:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen 0:1 SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken 3:1 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 2:0 FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1:2 SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz 0:1 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 5:2 SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock 1:4 SSV Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Kickers Offenbach – FC Rot-Weiß Erfurt 2:1

28. Spieltag // 11. bis 12. März 2011 29. Spieltag // 19. bis 20. März 2011 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II 0:1 1. FC Heidenheim – VfR Aalen 0:0 FC Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig 3:1 SG Dynamo Dresden – Rot Weiss Ahlen 3:0 F.C. Hansa Rostock – Kickers Offenbach 0:0 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg 0:0 TuS Koblenz – SV Wacker Burghausen 0:4 SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1:0 VfB Stuttgart II – FC Bayern München II 0:0 FC Bayern München II – SV Sandhausen 0:1 SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching 0:4 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 2:1 SV Wacker Burghausen – Werder Bremen II 2:1 SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden 0:1 Kickers Offenbach – TuS Koblenz 0:0 Rot Weiss Ahlen – 1. FC Heidenheim 3:1 Eintracht Braunschweig – F.C. Hansa Rostock 2:1 VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3

22 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

30. Spieltag // 1. bis 2. April 2011 31. Spieltag // 5. bis 6. April 2011 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II 3:0 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen 3:2 TuS Koblenz – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Sandhausen – Rot Weiss Ahlen 5:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:0 FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg 0:2 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 2:0 VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 3:3 SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II 3:0 SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 1:2 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen 0:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:0 Rot Weiss Ahlen – 1. FC Saarbrücken 0:2 Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 VfR Aalen – SG Dynamo Dresden 1:0 FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz 2:2 FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim 0:0 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock 1:2 F.C. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3

32. Spieltag // 9. bis 10. April 2011 33. Spieltag // 15. bis 16. April 2011 SV Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II 3:4 FC Bayern München II – VfR Aalen 0:1 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen 3:0 SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach 2:0 VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg 1:2 SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen 2:0 Rot Weiss Ahlen – FC Bayern München II 2:0 Eintracht Braunschweig – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – SV Sandhausen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 1:2 FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1:2 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II 3:1 F.C. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden 1:0 SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz 1:0 TuS Koblenz – 1. FC Heidenheim 4:0 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock 3:0 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt 3:2

34. Spieltag // 19. bis 20. April 2011 35. Spieltag // 23. bis 24. April 2011 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II 2:2 SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig 0:0 VfB Stuttgart II – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – SSV Jahn Regensburg 2:0 Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden 1:2 FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 2:0 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen 0:1 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken 1:2 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II Werder Bremen II – SG Dynamo Dresden 0:3 SV Sandhausen – TuS Koblenz SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim 1:1 Bayern München II – F.C. Hansa Rostock SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 4:1 SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt

36. Spieltag // 29. bis 30. April 2011 37. Spieltag // 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II VfR Aalen – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot Weiss Ahlen FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach F.C. Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen TuS Koblenz – FC Bayern München II 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II – Werder Bremen II SV Babelsberg 03 – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – TuS Koblenz SV Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen – FC Rot-Weiß Erfurt

38. Spieltag // 14. Mai 2011, 13.30 Uhr Spiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen Der Tabellendritte der 3. Liga trifft F.C. Hansa Rostock – Rot Weiss Ahlen nach dem Saisonende in Hin- und TuS Koblenz – SSV Jahn Regensburg Rückspiel auf den Drittletzten der Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga. Der Gesamtsieger SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II spielt in der Saison 2011/2012 in SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen der 2. Bundesliga. Das Hinspiel SV Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken wird am 20. Mai 2011 um 20.30 Uhr Kickers Offenbach – SG Dynamo Dresden beim Drittligisten ausgetragen, das Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Rückspiel beim Zweitligisten findet VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena am 24. Mai 2011 um 20.30 Uhr statt.

23 AUFGEBOTE

Trainer des SV Wacker Burghausen: Mario Basler (geboren am 18. Dezember 1968) > u.a. Spieler bei: Hertha BSC, W. Bremen, B. München, 1. FC Kaiserslautern; zuvor u.a. Trai

SV Wacker Burghausen

SV WACKER BURGHAUSEN 1 René Vollath 6 Alexander Eberlein 22 Marco Holz Wechsel 28 M. Schönhuber 8 Sören Halfar 23 T. Leberfinger 2 Patrick Wolf 16 D. Omodiagbe 30 Thomas Götzl 5 P. Hackenberg 21 Maxi Thiel 34 Tobias Schröck Tore

6 Aykut Öztürk Karten 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

20 Exaucé Mayombo

FC CARL ZEISS JENA 4 Eugen Bopp Wechsel 15 Sören 7 Torsten Ziegner 19 Davy 9 René Eckardt

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

25 Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von: Rechteinhaber des Fotos von Mario Basler: Gerhard Hübner Mario Basler: Gerhard von des Fotos Rechteinhaber 24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Mannschaftsleiter: a. Trainer bei: J. Regensburg, Eintr. Trier Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer Uwe Dern

15 Markus Grübl 13 Joseph Olumide SPIELEREIGNISSE 3 Ronald Schmidt 17 Diego Leon Ayarza 25 Eric Agyemang 4 Björn Hertl 19 Thomas Kress 26 Christoph Beer Schiedsrichter 7 Christian Holzer 20 Christian Brucia 27 Christian Cappek 14 Chr. Burkhard 35 Harald Bonimeier 29 Chr. Knappmann Assistenten

23 Martin Ullmann Zuschauer

24 Christian Reimann

32 André Luge besondere Vorkommnisse

38 Nils Pichinot

21 Jens Truckenbrod Sören Eismann 22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka

13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke

14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol

16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

17 Timo Nagy 37 Felicio Brown Forbes

Trainer: Heiko Weber FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Eintracht Braunschweig 34 23 6 5 71:18 53 75 2. F.C. Hansa Rostock 34 22 4 8 63:33 30 70 3. SV Wehen Wiesbaden 34 16 10 8 49:34 15 58 4. Kickers Offenbach 34 16 9 9 48:36 12 57 5. FC Rot-Weiß Erfurt 34 16 7 11 58:40 18 55 6. SG Dynamo Dresden 34 16 7 11 45:34 11 55 7. TuS Koblenz 34 13 9 12 37:40 -3 48 8. 1. FC Saarbrücken 34 13 8 13 51:47 4 47 9. 1. FC Heidenheim 34 13 7 14 54:50 -4 46 10. VfB Stuttgart II 34 10 14 10 38:42 -4 44 11. SpVgg Unterhaching 34 11 11 12 39:45 -6 44 12. SSV Jahn Regensburg 34 11 11 12 29:38 -9 44 13. SV Babelsberg 03 34 12 7 15 36:42 -6 43 14. SV Sandhausen 34 11 9 14 42:45 -3 42 15. FC Carl Zeiss Jena 34 9 10 15 36:57 -21 37 16. VfR Aalen 34 8 12 14 35:49 -14 36 17. SV Wacker Burghausen 34 9 9 16 41:57 -16 36 18. Rot Weiss Ahlen 34 10 9 15 40:56 -16 36 19. Werder Bremen II 34 7 11 16 30:50 -20 32 20. FC Bayern München II 34 5 8 21 23:52 -29 23

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. Eintracht Braunschweig 16 269.443 16.840 1. 30 19 1. FC Heidenheim 2. SG Dynamo Dresden 17 281.342 16.550 Dennis Kruppke 3. F.C. Hansa Rostock 17 240.300 14.135 2. 33 16 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 17 133.062 7.827 Dominick Kumbela 5. FC Rot-Weiß Erfurt 17 109.714 6.454 3. 34 16 Eintr. Braunschweig 6. 1. FC Heidenheim 17 102.840 6.049 Olivier Occean 7. FC Carl Zeiss Jena 17 94.909 5.583 4. 28 15 Kickers Offenbach 8. TuS Koblenz 17 85.165 5.010 Matthew Taylor 9. 1. FC Saarbrücken 17 84.963 4.998 5. 26 14 Rot Weiss Ahlen 10. SV Wehen Wiesbaden 17 66.870 3.934 Alexander Esswein 11. VfR Aalen 17 62.745 3.691 6. 28 14 SG Dynamo Dresden 12. SSV Jahn Regensburg 17 54.671 3.216 Björn Ziegenbein 13. SV Wacker Burghausen 17 47.556 2.797 7. 29 13 F.C. Hansa Rostock 14. SV Babelsberg 03 17 44.393 2.611 Frank Löning 15. Rot Weiss Ahlen 18 43.965 2.443 8. 32 13 SV Sandhausen 16. SpVgg Unterhaching 17 37.850 2.226 Marc Schnatterer 17. SV Sandhausen 17 36.880 2.169 9. 34 12 1. FC Heidenheim 18. FC Bayern München II 17 17.342 1.020 Eric Agyemang 19. Werder Bremen II 17 17.069 1.004 10. 26 11 Wacker Burghausen 20. VfB Stuttgart II 17 12.945 761

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 34 3060 0 0 0 0 0 0

2. Ronny Nikol 32 2742 2 0 5 1 0 0

3. Sebastian Hähnge 32 2731 8 1 3 2 0 0

4. Ralf Schmidt 31 2589 0 0 7 7 0 0

5. Jens Truckenbrod 30 2622 1 0 2 2 0 0

6. Alexander Voigt 29 2433 1 2 1 8 0 0

7. Marco Riemer 29 2211 1 4 2 2 0 0

8. Josip Landeka 27 1725 2 7 12 5 0 0

9. Orlando 26 1604 2 8 8 2 1 0

10. Christian Reimann 25 1212 5 13 10 3 0 0

11. Sören Eismann 23 1469 0 10 3 6 0 0

12. Torsten Ziegner 22 1233 1 10 4 5 0 0

13. Moses Sichone 19 1233 1 4 4 5 0 0

14. Eugen Bopp 16 1286 0 0 5 3 0 0

15. Martin Ullmann 16 892 3 5 8 1 0 0

16. Felicio Brown Forbes 14 1094 3 2 6 3 0 0

17. Aykut Öztürk 12 780 2 5 2 2 0 0

18. André Luge 10 299 0 8 1 1 0 0

19. Exaucé Mayombo 8 225 0 7 1 0 0 0

20. Nils Pichinot 6 204 0 3 2 1 0 0

21. Felix Holzner 5 392 0 1 1 2 0 0

22. René Eckardt 4 63 0 4 0 0 0 0

23. Tim Wuttke 3 226 0 0 1 1 0 0

24. Benjamin Fuß 1 90 0 0 0 0 0 0

25. Philipp Röppnack 1 82 0 1 0 0 0 0

26. Hayri Sevimli 1 24 0 1 0 0 0 0

27. Davy Frick 1 8 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Das gibts nur im Paradies: die Dauerkarte für die Ewigkeit.

Hilf jetzt Deinem Verein mit dem Kauf einer Dauerkarte auf Lebenszeit! Denn der Verkauf wird nicht in alle Ewigkeit verlängert. Die Für-immer- und-ewig-Dauerkarte ist auf nur 100 Exemplare limitiert. Jetzt exklusiv im Ticketshop. Weitere Infos: www.fc-carlzeiss-jena.de.

Willkommen bei den Zusammen neue Wege finden

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Seit dem 17. Juli 2010 gibt es einen eigenen Kinderclub beim FC Carl Zeiss Jena! Er hat den Namen FCCminis und als Wappentier Carl, den Mini-Zeissig. In diesen Kinderclub können alle Kinder von 4 bis 12 Jahren beitreten – Carl freut sich über jeden! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gernAktionen gesehene zu den SpielenHeraus des forderungen. FCC – auch dank UnterstützungTelefon: 03 65/7des 37 Koopera- 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sietionspartners, fördern gemeinsame der Techniker Stärken Krankenkasse und TK, einGeschäftsstelle großes Willkommens- Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovativepaket, viele Lösungen.Vergünstigungen und vieles mehr. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibtE-Mail: es [email protected] der Geschäfts- · Internet: www.druckhaus-gera.de stelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

30 BLAUE COUCH

Nicht reden, handeln! Heute im Interview: Stürmer Christian Reimann

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Trautmann mit Stürmer Christian Reimann.

Christian, unser Verein steckt derzeit mitten im Abstiegskampf… …und daher fällt es mir auch wirklich schwer, auf der Blauen Couch Platz zu nehmen.

Kannst Du das konkretisieren? Mir ist in der jetzigen Situation nicht annähernd danach, bunte Geschichten zu erzählen. Mir schwirrt momentan ausschließlich die sport- liche Situation unseres FCC durch den Kopf – und die heißt Abstiegskampf bis zum letzten mir nicht noch in Jahren vorwerfen lassen zu Spieltag. Das verstehst Du doch sicher? müssen, mit dem FCC abgestiegen zu sein. Das ist alles, womit ich mich gerade beschäf- Ja, das verstehe ich – und ich finde es gut, tige. Bitte habe dafür Verständnis. Jetzt helfen dass Du so ehrlich zum Punkt kommst! keine amüsanten Geschichten, jetzt hilft nur Weißt Du, ich bin Ostthüringer, ich bin in Stadt- eines – Zusammenhalt und die volle Konzen- roda geboren, ich bin ein Kind dieser Region tration auf das Wesentliche. Wie haben unsere und habe hier auch zukünftig meinen Lebens- Fans nach der Niederlage gegen Unterhaching mittelpunkt. Ich werde alles dafür geben, um gerufen? Mit aller Gewalt, Klassenerhalt!

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

31 32 Kämpft um den Klassenerhalt – für die Fans, für den Verein, für Jena, für Thüringen!

33 OBERLIGA

Unerfreuliche Tendenz Der FC Carl Zeiss Jena II wartet nun schon seit neun Spielen auf einen Sieg

Es ist kaum zu glauben! Seit neun Spielen wartet der FC Carl ANSETZUNGEN Zeiss II in der NOFV-Oberliga Süd nun schon auf einen Sieg und hat in dieser Zeit lediglich drei Unentschieden verbucht. FC Carl Zeiss Jena II NOFV-Oberliga, Staffel Süd Saison 2010/2011 Dass die Mannschaft von Trainer Michael Junker dennoch im Rückrundentermine Tabellenmittelfeld steht, liegt an der nahezu optimal verlaufenen Vorgezogenes Spiel 16. Spieltag Hinrunde. Man sollte sich hinsichtlich des Klassenerhaltes aber Mittwoch, 17. November, 15 Uhr nicht täuschen lassen. Mit nur noch zwei Heimspielen gegen Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Nachholspiel 14. Spieltag den Spitzenreiter Germania Halberstadt und den überraschend Mittwoch, 16. Februar, 18 Uhr starken FSV 63 Luckenwalde sowie den hohen Auswärtshürden FSV 63 Luckenwalde – Jena II 3:4 beim FSV Budissa Bautzen, beim 1. FC Lok Leipzig II und beim Nachholspiel 15. Spieltag Samstag, 26. März, 14 Uhr FC Erzgebirge Aue II kommt auf die Jenaer Mannschaft noch ein Jena II – FC Erzgebirge Aue II 2:4 überaus anspruchsvolles Restprogramm zu. Samstag, 12. Februar, 14 Uhr Gegen Neuling FSV Wacker 03 Gotha setzte es am vergangenen Chemnitzer FC II – Jena II 2:5 Sonntag durch das 0:1 bereits die vierte Heimniederlage in Fol- Samstag, 19. Februar, 14 Uhr ge – und dies, obwohl die Gothaer ab der 40. Minute wegen der FC Rot-Weiß Erfurt II – Jena II 1:0 Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr Gelb-Roten Karte gegen Daniel Bärwolf über eine Halbzeit lang Jena II – VfL Halle 96 1:1 mit zehn Spielern auskommen musste. Gegen die mit Landeka, Sonntag, 6. März, 14 Uhr Reimann und Holzner aus dem Drittliga-Kader verstärkte Jenaer FC Sachsen Leipzig – Jena II 1:1 Samstag, 12. März, 14 Uhr Elf gelang den Gästen in Unterzahl sogar noch der Siegtreffer Jena II – VfB Auerbach 1906 1:2 durch einen Kopfball von Jung in der 61. Spielminute. Sonntag, 20. März, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II 1:1 In der momentan verzwickten Situation hilft jedoch kein Ver- Sonntag, 3. April, 14 Uhr zweifeln oder Nachtrauern. Die Mannschaft muss nun noch Jena II – SC Borea Dresden 0:1 dichter zusammenrücken und alles auf eine Karte setzen, um Sonntag, 10. April, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II 2:0 möglichst schon am 1. Mai ab 13.30 Uhr beim Tabellendritten Sonntag, 17. April, 14 Uhr FSV Budissa Bautzen im dortigen Stadion „Müllerwiese“ den Jena II – FSV Wacker Gotha 0:1 Bock endlich umstoßen. Schon ein Punktgewinn in der Ober- Sonntag, 1. Mai, 13.30 Uhr FSV Budissa Bautzen – Jena II lausitz wäre als großer Erfolg für die Jenaer zu werten. Sonntag, 8. Mai, 14 Uhr pp Jena II – Germania Halberstadt Freitag, 13. Mai, 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II 25. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II – FSV Wacker 03 Gotha 0:1 Sonntag, 22. Mai, 13.30 Uhr Jena: Siefkes – Holzner, Osadchenko, Häring, Rödiger – Grabins- Jena II – FSV 63 Luckenwalde ki, Landeka (56. Lee), Frick, Eckardt – Luge, Reimann Sonntag, 29. Mai, 13.30 Uhr FC Erzgebirge Aue II – Jena II Nixdorf (Dresden) – 107 – 0:1 Jung (61.)

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. Germania Halberstadt 25 57:20 60

2. VfB Auerbach 25 54:27 53

3. FSV Budissa Bautzen 25 36:24 44

4. FC Rot-Weiß Erfurt II 24 37:30 40

5. FC Erzgebirge Aue II 25 36:38 37

6. SG Dynamo Dresden II 24 41:37 34 Samstag, 23. April, ab 19 Uhr 7. FSV 63 Luckenwalde 25 44:45 34 Ostertanz mit Livemusik von „CC Rider“ 8. FSV Zwickau 24 32:29 33 Sonntag, 24. April, ab 11.30 Uhr 9. FC Carl Zeiss Jena II 25 37:37 29 Osterbrunch, Brunchbowling 10. FSV Wacker 03 Gotha 25 33:42 28 Montag, 25. April, ab 11.30 Uhr 11. 1. FC Lok Leipzig 23 33:36 26 Osterbrunch 12. FC Sachsen Leipzig 24 23:34 26

13. SC Borea Dresden 24 24:33 25 Donnerstag, 28. April Streichelzoo geöffnet 14. VfL Halle 96 25 26:42 23 15. Chemnitzer FC II 24 31:47 20 Samstag, 30. April, ab 19 Uhr 16. 1. FC Magdeburg II 25 30:53 20 Walpurgisnacht mit Biergarteneröffnung, Livemusik von den „Klostermännern“

Sonntag, 1. Mai, 10 bis 17 Uhr Familientag im Park

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 André Luge und seine Mitstreiter verloren auch das Heimspiel gegen Gotha. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Siege sind Mangelware Bei den A- und B-Junioren des FC Carl Zeiss klemmt momentan die Säge

Außer Tritt geraten sind die beiden höchst- Erfolgsspur zurückfinden. Ein großes Handicap klassigen Junioren-Teams des FC Carl Zeiss. ist, dass mit Marek Weber, Johannes Zintl und DFB-Auswahlstürmer Philipp Nitsch das kom- An den vergangenen beiden Spieltagen blie- plette Stamm-Angriffstrio verletzungsbedingt ben sowohl die A- als auch die B-Junioren nicht zur Verfügung steht. Dennoch soll das ohne Sieg. Das 2:2 der A-Junioren in der Regio- 2:3 vom vergangenen Wochenende vor hei- nalliga beim Tabellendrittletzten Türkiyemspor mischer Kulisse gegen den F.C. Hansa Rostock Berlin kann man ja nun wirklich nicht als Erfolg nun durch einen Erfolg über das Schlusslicht werten. Die von Trainer Georg-Martin Leopold aus Hamburger ausgebügelt werden. betreuten Bundesliga-B-Junioren haben in den Bei den A-Junioren gibt es wegen der Thürin- kommenden Wochen noch dreimal Heimvorteil genpokalspiele gegen den FC Rot-Weiß Erfurt und wollen bereits am morgigen Ostersonntag zunächst eine Punktspielpause in der Regio- ab 11 Uhr gegen den im Hinspiel auswärts mit nalliga. Nach dem Jenaer 2:2 in Berlin gegen 3:1 besiegten SC Concordia Hamburg in die Türkiyemspor mit Treffern von Pabst zum 1:1 und Barth zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung BUNDESLIGA B-JUNIOREN will das Team von Trainer Olaf Holetschek am Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt 7. Mai ab 12 Uhr gegen den FC Erzgebirge Aue wichtige Punkte einfahren. Es sind dann noch 1. Werder Bremen 21 58:13 52 Auswärtsspiele beim SC Borea Dresden, beim 2. Hertha BSC 21 53:23 44 Chemnitzer FC und bei der SG Dynamo Dres- 3. VfL Osnabrück 23 43:24 40 den sowie ein Heimspiel am 29. Mai gegen den 4. FC St. Pauli 21 32:25 34 Frankfurter FC Victoria zu absolvieren.

5. VfL Wolfsburg 22 38:24 33 pp

6. Tennis Borussia Berlin 21 34:25 33

7. 22 38:32 33

8. Hamburger SV 23 27:44 32

9. F.C. Hansa Rostock 22 31:35 29

10. FC Carl Zeiss Jena 22 29:48 28

11. FC Energie Cottbus 23 33:34 27

12. SG Dynamo Dresden 21 23:33 25

13. FC Rot-Weiß Erfurt 21 19:56 10

14. SC Concordia Hamburg 19 12:54 7

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Der große Sichtungstag für die Aufnahme in Einen beinahe sensationell anmutenden 34:0- das Nachwuchsleistungszentrum des FC Carl Erfolg bei zweimal 35-minütiger Spielzeit in Zeiss für das Spieljahr 2011/2012 wird am 27. Jena und ein 12:0 beim Rückspiel in Gotha April in Jena durchgeführt. Etwa 50 Talente gegen den FSV Wacker 03 – das schafften die aus mehreren Bundesländern im Alter von elf C2-Junioren des FC Carl Zeiss in ihrer Landesli- bis 16 Jahren sind nach einer vorab erfolgten ga. In Gotha war Alexander Kokent vierfacher Überprüfung eingeladen worden. Torschütze für die Schützlinge des Trainerge- spanns Frank Trillhose und Lars Rauscher. Das Nachwuchsleistungszentrum dankt im Namen aller Nachwuchsspieler des Vereins Das zweite und alles entscheidende Qualifika- der Firma ABZ-Nutzfahrzeuge aus Jena-Maua, tionsspiel für die Teilnahme am DFB-Pokal für die dem Fußballclub einen neuen Kleinbus A-Junioren findet zwischen den beiden Regio- zur Verfügung stellte. Die Übergabe dieses nalliga-Spitzenmannschaften FC Rot-Weiß Er- Fahrzeuges, das künftig von allen Nachwuchs- furt und FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, den 1. mannschaften genutzt werden kann, erfolgte Mai ab 11 Uhr in der Landeshauptstadt statt. durch ABZ-Geschäftsführer Heinz Künnert. pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Lo Studente Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Vogt Baustoffhandel Remde Malermeister Günther Berggaststätte Fuchsturm, Jena Malermeister Matthias Walther, Wernburg Betting AG maxit Baustoffwerke GmbH BHW Immobilien AG Merkur Bank KGaA bluechip Computer AG MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Nawa Heilmittel GmbH Brückner & Partner Naturstein Jacobi Limited Burkhardt Oil Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Büromarkt Böttcher AG Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Catering Service Jacob peter hein GmbH alternative Haustechnik Citykurier! Jena Philips Consumer Lifestyle constancy GmbH Planungsbüro Bathke Die Taverne, Jena Postbank Finanzberatung AG Druckhaus Gera ProMarkt Jena Eisenberger Gerüstbau GmbH Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Elektroinstallation Michael Jacob PVP Triptis GmbH Engineering Peter Kürzinger R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR etix.com Deutschland GmbH Rautal Gebäudemanagement GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena Reha Aktiv 2000 GmbH Fair Hotel GmbH RKS Ingenieure Fliesen Günther Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Food GmbH S&L Szymanski GmbH Jena Freizeitbad GalaxSea Scala Restaurant GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Silicon Control GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Sportwerk Internet Marketing GmbH Globus Isserstedt Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Günther & Schroth Communikations GbR T>O>Q Dienstleistungs GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. TA Triumph Adler Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Techniker Krankenkasse HASIT Trockenmörtel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Thomas Kastl – Eventservice und Zeltverleih HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Timespin Digital Communication GmbH Hertig GmbH & Co. Recycling KG Thüringer Heidequell Pößneck Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer JenaKultur Zimmer Medizin Systeme

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Der Ball rollt wieder

Am 21. Mai findet das 33. Köstritzer-Fanclubturnier statt

Die Anmeldungsphase für das 33. Fanclub- nur viele Eindrücke und Kontakte gewinnen, turnier des FC Carl Zeiss Jena e.V., das auch sondern sich in Workshops und Außenforen in diesem Jahr von der Köstritzer Schwarz- auch inhaltlich mit der Demokratie in Deutsch- bierbrauerei präsentiert wird, läuft auf vol- land auseinandersetzen. Viele „Klassiker“ len Touren. Die ersten Fanclubs haben bereits wird es auch in diesem Jahr geben. Die Eröff- ihre Teilnahme zugesagt, es gibt aber noch nungsveranstaltung im bcc, der ökumenische ausreichende Startplätze. Wer den 21. Mai Gottesdienst in der Gedächtniskirche und die nicht schon verplant hat und ein Fußballteam Abschlussparty in der Kalkscheune sind feste auf die Beine stellen möchte, kann sich gern Bestandteile des Programms. Der Festakt anmelden. Dies ist persönlich im Fanprojekt, zur Feier des Tages des Grundgesetzes wird per E-Mail ([email protected]) oder unter der den Höhepunkt bilden. Die Kosten für Hotel- Telefonnummer (03641) 478590 möglich. Die unterkunft mit Frühstück werden komplett Veranstaltung soll zugleich einen stimmungs- übernommen, Mittagessen gibt es auf dem vollen Saisonabschluss für alle treuen Fans Kongress. Die Teilnehmer haben außer zehn des FC Carl Zeiss Jena darstellen. Euro Fahrtkostenanteil und evtl. Abendessen Jugendkongress: In diesem Jahr besteht er- keinerlei Kosten. Bei Bedarf kümmert sich das neut die Gelegenheit, mit dem Fanprojekt Fanprojekt auch um Schulbefreiungen. Inte- Jena am Jugendkongress des Bündnisses für ressierte Jugendliche sollten sich umgehend Demokratie und Toleranz vom 20. bis 24. Mai unter [email protected], unter (03641) 478590 in Berlin (www.jugendkongress-berlin.de) teil- oder persönlich beim Fanprojekt anmelden. zunehmen. Auf dem Kongress kann man nicht fp

FANPROJEKT

Anschrift Oberaue 4, 07745 Jena Kontakt Tel: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein Lutz Hofmann Christian Helbich Am 21. Mai findet das 33. Fanclubturnier statt. Foto: Fanclub Titanen

43 Og_aZl¾kHjg_jYee] \a]mfkoajcda[` afl]j]kka]j]f7

Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon.

Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr

^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

44 SUPPORTERS CLUB

Konstruktive Gespräche Treffen des SC-Vorstandes mit Vertretern des FC Carl Zeiss

Am 14. April fand ein Treffen des SC-Vorstan- verschönern, gibt es im Repertoire der Bür- des mit Mitgliedern des Präsidiums sowie gerinitiative „Unser Stadion Jena“ ebenso lie- des Aufsichtsrates des FC Carl Zeiss statt. Die bevoll in Handarbeit hergestellte Kerzen in Atmosphäre der Gespräche den schönsten Farben der war offen und konstruktiv. Welt. Außerdem können Details zu den besproche- ab sofort blau-gelb-weiße nen Themen und eine Aus- Trainingsjacken geordert wertung der Runde werden werden, mit deren Kauf das in den kommenden Tagen Vorhaben der BI, das Ernst- im SC-Forum veröffentlicht. Abbe-Sportfeld am aktuel- Online: Der Supporters Club len Standort umzubauen, ist umfangreich im Internet unterstützt wird. Inzwi- vertreten. Bei Twitter findet schen wurde bekannt, dass man die Fanabteilung unter die ursprünglichen Pläne @FCCSupportersCl und bei für das FCC-Museum in den Facebook unter „Offizielle Räumlichkeiten der Haupt- Seite des Supporters Club im FC Carl Zeiss tribüne nicht genehmigt wurden. Es liegt aber Jena e.V.“. Außerdem bietet der SC ein eigenes schon ein anderer Entwurf vor, der eine Muse- Forum an (http://board.fcc-supporters.de). umshalle in Leichtbauweise vorsieht. Weitere Unterwegs: Auch für das Auswärtsspiel des Informationen zu diesem Projekt gibt es ent- FC Carl Zeiss Jena bei den Offenbacher Kickers weder heute am BI-Stand vor dem Fanprojekt bietet der SC wieder eine Busreise an. Abfahrt oder unter www.ernst-abbe-sportfeld.de. ist am Freitag, den 29. April um 13.30 Uhr am sc/bi Osttor des Ernst-Abbe-Sportfeldes zum Preis von 18 Euro für SC-Mitglieder und Mitfahrer MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB unter 18 Jahren. Alle anderen Fans zahlen 20 Euro. Anmelden kann man sich vor oder nach Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet unter [email protected] oder unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- täglich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter der stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine Telefonnummer (0160) 3894828. aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- Bürgerinitiative: Neben den österlichen Eier- pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und wärmern, die seit dem Spiel gegen Unterha- Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. ching die Frühstückstische der Jenaer Fans

45 UNTERWEGS

Kickers Offenbach

36. Spieltag // Freitag, 29. April 2011 // 19.00 Uhr // Stadion Bieberer Berg

Stadion: Das traditionsreiche Stadion auf dem Berg gezündelt haben, wurden auf Grund der Bieberer Berg befindet sich derzeit im Umbau. Videoüberwachung durchweg festgestellt. Die Haupttribüne sowie die Stahlrohrtribüne Anfahrt: Die Fahrt nach Offenbach erfolgt auf (der bisherige Gästeblock) sind bereits abge- der Autobahn A 4 über Eisenach bis zum Kirch- rissen. Es stehen nur noch die Henninger-Tri- heimer Dreieck. Dort biegt man in Richtung büne und die Waldemar-Klein-Tribüne. Gießen/Frankfurt (A 5) ab und ordnet sich Heimfans: Zahlreich, treu und leidensfähig ist gleich ganz links ein, denn parallel verläuft der Anhang des OFC. Auf den Rängen domi- bis zum Hattenbacher Dreieck die A 7. Weiter niert weiterhin die old-school-mäßige Fankul- geht es auf der A 5 bis zum Bad Homburger tur. Außerhalb des Stadions sollte man die Ein- Kreuz. Hier wechselt man auf die A 661 Rich- heimischen nicht unnötig provozieren, sich ein tung Darmstadt/Offenbach und verlässt diese wenig unauffällig verhalten und insbesondere Autobahn nach 17 Kilometern an der Ausfahrt auf seine mitgeführten Utensilien achten. Offenbach-Taunusring. Nun geht es auf der B Gästeblock: Der von diversen Gastspielen in 43 über den Taunusring, den Odenwaldring Offenbach bekannte Gästeblock wurde abge- und die Röhnstraße immer geradeaus. Der rissen. Es wird jedoch weiterhin der bekannte Weg ist auch ausgeschildert. Nach vier Kilo- Gäste-Eingang genutzt. Der Gästeblock befin- metern und 13 Ampeln (Achtung, Blitzkästen) det sich momentan am – vom Spielfeld aus folgt man an der Aral-Tankstelle rechts dem gesehen – linken Rand der nach dem kürzlich Ballsymbol auf die Bieberer Straße. Das Sta- verstorbenen OFC-Ehrenpräsidenten Walde- dion erscheint nach einem Kilometer auf der mar-Klein-Tribüne benannten Gegengerade. linken Seite. Der Gästeparkplatz am Bierbrau- Im Stadion sind Fahnen bis zu einem Meter er Weg ist ausgeschildert (kurz hinter Lidl, Stablänge und drei Zentimetern Stabdurch- aber noch vor dem Stadion links abbiegen). messer sowie Trommeln erlaubt. Doppelhalter Achtung: Auf dem etwa fünf Minuten dauern- und Megaphone sind verboten. Zaunfahnen den Fußmarsch vom Gästeparkplatz bis zum dürfen im neuen Gästebereich sowohl am Zaun Gästeeingang des Stadions durch den Park ist zum Spielfeld als auch gegebenenfalls an ein- das Mitführen von Bierflaschen untersagt. zelnen Wellenbrechern sowie am Trennzaun Zugfahrer: Mit der S-Bahn bis zum Bahnhof zur ehemaligen Stahlrohrtribüne aufgehängt Offenbach-Ost. Von dort führt ein ausgeschil- werden. Die Aufhängung an einem innerhalb derter zehnminütiger Fußweg zum Stadion. des Blocks befindlichen Zaun ist verboten. Fanbusse: Alle Informationen sind auf der Sup- Dass Pyrotechnik strengstens untersagt ist, porters-Seite in diesem „Anpfiff“-Heft sowie sollte jedem klar sein. Die Gästefans, die in unter www.fcc-supporters.de zu finden. den vergangenen Wochen auf dem Bieberer ms

46 NEU Spritzig frisch!

47