GEWERBEFLÄCHENKONZEPT BEZIRK ALTONA 2018 | Bezirksamt Altona Bezirksamt Altona I Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt 2 Gewerbeflächenkonzept Altona Impressum Herausgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Altona Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Jessenstraße 1–3 22767 Hamburg Verfasser BPW baumgart+partner Ostertorsteinweg 70–71 28203 Bremen
[email protected] Text, Redaktion, Grafik: Frank Schlegelmilch Ida Frenz Stand: Dezember 2018 Bezirksamt Altona I Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Gewerbeflächenkonzept Altona 3 Inhalt Vorwort 1 Gewerbeflächenkonzept Altona 7 1.1 Anlass 7 1.2 Methodik 8 2 Gewerbeflächenentwicklung in Hamburg 11 2.1 Rahmenbedingungen 11 2.2 Zielsetzung 14 3 Der Wirtschaftsstandort Altona 21 3.1 Besonderheiten des Wirtschaftsstandortes Altona 21 3.2 Gewerbeflächen in Altona 24 3.3 Struktur der Branchen 34 3.4 Nachfrage-Tendenzen in Altona 38 3.5 Differenzierung der Standorte nach Nachfrage-Typen 39 4 Ziele der Gewerbeflächenentwicklung in Altona 41 4.1 Sicherung der bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete 42 4.2 Optimierung der Flächennutzung innerhalb der Gewerbegebiete 43 4.3 Funktionale und gestalterische Qualifizierung 44 4.4 Klimagerechte Weiterentwicklung der Bestandsgebiete 46 4.5 Etablierung eines aktiven Gebietsmanagements 47 5 Handlungskonzept für die Gewerbestandorte 49 Steckbriefe mit Bewertung und Entwicklungsstrategie 6 Ausblick 115 7 Quellenverzeichnis 116 Bezirksamt Altona I Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Gewerbeflächenkonzept Altona 5 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Altonaerinnen und Altonaer, der Wirtschaftsstandort Altona zeichnet sich durch Die große Beliebtheit Altonas als Wohnstandort führt eine ausgesprochene Vielfältigkeit und Kreativität aus. dazu, dass der Umwandlungsdruck auf bestehende So sind in den Stadtteilen Bahrenfeld und Lurup regi- Gewerbestandorte steigt.