Hvv Entdeckerplan: Kunst in Harburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Autoarmer Ortskern Volksdorf
Autoarmer Ortskern Volksdorf Grundlagenermittlung und frühzeitige Beteiligung bis Ende 2020 Verkehrsanalyse 2020 TOLLERORT entwickeln & beteiligen und MASUCH + OLBRISCH im Auftrag vom Bezirksamt Wandsbek AUTOARMER ORTSKERN VOLKSDORF Grundlagenermittlung und frühzeitige Beteiligung bis Ende 2020 Teil A TOLLERORT entwickeln & beteiligen mone böcker & anette quast gbr Palmaille 96 22767 Hamburg Tel. 040 3861 5595 [email protected] www.tollerort-hamburg.de Bearbeiter*innen: Carolin Appel Ilka Bürling, Beate Hafemann, Karina Meißner, Anette Quast, Ansgar Volgmann Fotos, Diagramme und Wortwolken: wenn nicht anders angegeben, TOLLERORT entwickeln & beteiligen Titelbilder: Atelier für Gestaltung Teil B Im Auftrag der MASUCH + OLBRISCH Ingenieur- Freien und Hansestadt Hamburg gesellschaft für das Bauwesen mbH Bezirksamt Hamburg-Wandsbek Gewerbering 2 Management des öffentlichen Raumes 22113 Oststeinbek Straßenplanung Tel. 040 713 004 0 Ansprechpartner: Carsten Schroeder [email protected] www.moingenieure.de Am Alten Posthaus 2 22041 Hamburg Bearbeiter*in: Ingo Fabian, Ronja Riebel Projekt-Nr.: A20.065 Stand: 1.02.2021 Bericht Teil A Grundlagenermittlung und frühzeitige Beteiligung bis Ende 2020 TOLLERORT entwickeln & beteiligen AUTOARMER ORTSKERN VOLKSDORF Grundlagenermittlung und frühzeitige Beteiligung bis Ende 2020 Inhalt Teil A 1 Einführung ........................................................................................................................ 2 2 Auftrag und Zeitplan ....................................................................................................... -
Aus Volksdorf Gegen Einen Weltkonzern
KÐÿ Ϊ´Ϊͤͫ͡ ͡´ ͫ͡ğΪ ΠΠΠÿΠÅͨͨÂæͨÿ~æØ HaėÐđ ÂaͶėė ͲΪͫ & #' '& % ') "' ) AAA4(*-;(04 %ØØæğHÂæù EæÐ®Ý~Ïėͨđaº ï¯ % ( %( % % '- %% % ! % ( ) >7 0,+706# &&. (% *.. ,;+0.B6. % ( ! $) #' 0,+706# +%% , )) " C!@;',0;;: - /C:.,);@ +-2!@ )- )'. ; +% % ! # ! ! %) #' -" :+@2,@H6 = ( * ! )) #' ( ) % &- # )) ! " >@.7;; ;/.:: 7).;@H8 !D: :)F),,)% C:F': < ! ! ! 6&7;; ! "% "% )@ . C%. ; % %% $ % %% ### ! ! " 0::; 8 ! &! ! &! #!' ! # # ' & & #( #& 7, ).C.+@ ). : ';2),H)@ 28 1 e t 1 i – e 0 S 1 ;. 676@*6. ,, ' )& *,, "), : )- (; .( - A,;&61';. >;0(67;,,6 .>. &&. BA*;&61';. @06 (6*7;03( ?;&6; # ).:( C. C%.( :;@#/'-:+@ )- +++$% ! ! $ .. - ':.;C:%: " +C@&7$+ &7; >;"6; 6 *7-, ,,7 6*(;*& % 1$ ) ;). -0'@ ! *&; 7&+6 6= &+ -)(7-6 -(. ;/,,@ ;)' ;'.,, ./' $ "% @-$+; &* =$7;+2 * = 6 =$ +$ &+* ).. @. ;)':.5 ): " ! # 6&+C&/ ++ 6=$&" )&+ +=+ *-;-6&7&6;+ $6; Nachfolgende Kurse noch in diesem Jahr: F:. - /..@% B<5 !! &7; 7&+ $ +&$;2 -6 6(=+&"; 7&$ 6 -)(7% " # %%))%%) ( % +@/: E/. 11 ); 1" ': ! !%! ))* @++ ;@7 *77&? -6 6 =* 77+ @)$ " & #" # %%))%%) ( /.(.(+,)C.% ! ! 7&+* 6$;&"(&;7*/% +;6&76; * =*@);7$-% # %)$%%) ( ' $) $) 2),F:. ,@.; ! !" &++ @&67/6&$;2 + ++7;+ 7& @)$7 =;- " # %))$%%) !( % +C::),; --,:;@D+ 6 ++ +-$ /67.+)&$ % 7&++ +7/6>$+ "+>"+ " " # %))$%%) !( $)) C. -': .%/@.5 3;4 ;6- + &7; @& &+ 6 $ (.++;2 4++ &$ @-)); '# # %%) -
Market Survey Commercial
Hamburg, Quarters 1–3, 2014 Market Survey Commercial Office Letting Grossmann & Berger’s promise: Market transparency. Commercial Market Survey Hamburg Quarters 1–3, 2014 Office Letting Office Letting Key figures office Q 1–3 Q 1–3 2013 2014 Take-up of space in m² ......................... 325,000 .. 380,000 + 17 % Premium rent in €/m²/mth ................. 23.50 .......24.50 Average rent in €/m²/mth ..................13.80 .......14.50 Vacancy rate in % ................................. 6.5 ...........6.3 Total stock of office space in millions m² .....13.28 .......13.35 Take-up of space 2010–Q 3, 2014 Take-up of space (in 000s m², incl. owner-occupiers) Total take-up of office space was 155,000 m² in the 3rd quarter, making 600 it the strongest so far this year. Adding to the sound result returned in 10-year average (2004–2013): approx. 478,000 m² the 1st half of the year, which was partly due to the Deutsche Telekom 500 lease agreement for a large amount of space, the overall figure has ris- 400 en to 380,000 m², representing year on year growth of 17%. The share at- tributable to owner-occupiers was some 20%, i.e. about 73,000 m² of of- 300 Q3Q3Q3 fice space. In addition to three leases for over 10,000 m² the strong result 155 is, first and foremost, due to a large number of lets for over 1,000 m² and 200 2,000 m². 100 Rather like the situation in the previous quarter, some 36% of the space 506 540 430 440 380 0 taken up was registered in the 5,000 m² or more section of the market; alto- 2010 2011 2012 2013 Q3, gether 2014 has seen eleven such leases, three of them in the 3rd quarter. -
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf)
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf) Fahrplan der Linie A1 Gültig vom 15.12.2019 – 12.12.2020 Mit Hinweis auf bereits gut ausgelastete Züge und Einsatz barrierefreier (Lint-)Züge www.akn.de Allgemeine Hinweise Tarifhinweise und Fahrkarten • alle Züge 2. Klasse Auf den Linien der AKN gelten der Gemeinschaftstarif des Hamburger • alle Züge fahren ohne Begleitpersonal Verkehrsverbundes (HVV-Tarif) und der Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) • Gruppenreisen ab 6 Personen bitte 14 Tage vorher am Telefon innerhalb ihrer jeweiligen Bestimmungen. unter 04191 933933 oder in unseren Servicestellen in Quickborn und Kaltenkirchen abstimmen. Der schnelle Weg zur richtigen Fahrkarte: • Die Anschlusszeiten an die Regionalbahn in Neumünster können • der einfachste Weg führt an unseren Automaten über die Taste innerhalb des Jahres und an Feiertagen variieren. „Zielhaltestelle suchen...“ • folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm • der Automat zeigt Ihnen nun die Fahrkarten an, die zu Ihrer Fahrtroute Barrierefreiheit passen Auf der AKN-Linie A1 fahren VTA- und Lint-Fahrzeuge. Nur die Lint sind • Sie brauchen nur noch zwischen einfacher Fahrt, Tageskarte usw. barrierefrei zugänglich. Damit mobilitätseingeschränkte Personen ihre Fahrt zu wählen besser planen können, haben wir den Einsatz der Lint-Fahrzeuge in diesem Mehr Details finden Sie in unserem Flyer „In nur vier Schritten zu Fahrplan mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet. Ihrem Fahrschein“. Hinweise zur Fahrradmitnahme Service- und Verkaufsstellen Wir nehmen Ihr Fahrrad gern und kostenfrei in unseren Zügen mit. • AKN-Servicestelle Kaltenkirchen Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise: am Bahnhof, 24568 Kaltenkirchen, Tel.: 04191 933112 • Die Fahrradmitnahme ist im Bereich des HVV Montag - Freitag zwischen Beratung und Verkauf 6 und 9 Uhr sowie zwischen 16 und 18 Uhr nicht zulässig. -
Hamburg Sasel Frahmredder 95 Bönning- Mellingstedt Branch Office 22393 Hamburg 7 Bergstedt Ammersbek Tel
from Kiel/Flensburg Duven- Hasloh Norderstedt 432 stedt Wohldorf- 433 434 Garstedt Ohlstedt 4 Lemsahl- Hamburg Sasel Frahmredder 95 Bönning- Mellingstedt Branch Office 22393 Hamburg 7 Bergstedt Ammersbek Tel. +49(0)69/8062-0 Fax +49(0)69/8062-6580 Langenhorn E-Mail [email protected] 433 Poppenbüttel Itzehoe Wismar stedt 7 432 e Hummels- e 23 Lübeck Saseler Damm ss 75 u 1 a 27 büttel g h e C Oldesloer Str. W Hamburg Schwerin Swebenweg . Berner Weg P ler tr Bremerhaven stie op ütte S 24 - g pen- b n HH-Schnelsen-Nord Krohn Gehlengraben ah Sasel Stadtb Volksdorf Frahmredder Berne 1 250 Schnelsen 7 r Meiendorfer Lüneburg le Mühlenweg e s HH-Schnelsen a S Wellings- Beim Farenland Meien- büttel dorf from Itzehoe Fuhlsbüttel Karlsh. Weg 447 Berner Br. from Lübeck 23 Ohlsdorf 434 AB-Dreieck B e Fasanenweg r HH-Nordwest Niendorf n e r Oldenfdr. S t Stg. HH-Stapelfeld r. ltigb A1, Stapelfeld exit Bramfeld Hö a str. u Land m Alte LokstedtS . as Farmsen dstr From the A1 expressway, take the Stapelfeld exit el an er Alsterdorf Sieker L Da and travel first toward Hamburg - Rahlstedt. n m eg e m w HH-Stellingenk While traveling on “Höltigbaum” street, follow c ald 435 ü ler Mark t Sase t W s r. Winter- Stapelfeld the signs to “Sasel”. Turn left from Meiendorfer n St Tonndorf e g 5 n hude Mühlenweg onto Frahmredder. The office a Poppenbüttel StellingenL n Redder building is on the right side of the street. (Travel h Rahlstedt HH-Volkspark ba Barm- t p time approx. -
By Car Leave the Motorway A7 at the Exit Schnelsen-Nord Heading Ring
Your route to Lufthansa Technical Training in Hamburg. Lufthansa Basis, Weg beim Jäger 193, D-22335 Hamburg, Gebäude 125, 2.Etage By car Leave the motorway A7 at the exit Schnelsen-Nord heading Ring 3 towards “Flughafen/Luftwerft” By following the signs "Luftwerft" you arrive at the road named "Weg beim Jäger". Continue driving on this road until you reach the Lufthansa Base Hamburg (Lufthansa Basis Hamburg) on your right hand. Then please turn right and drive to the visitor reception ("Besucherempfang"), where you will receive a voucher which permits you free parking at our car park (only for the first day of your course or your visit). If you are staying for more than one day we are not able to obtain free parking permission – therefore we ask you to use the public transport or the shuttle service of the hotel. By train You can travel by long-distance train to Hamburg Central Station. Timetable information and tickets are available from German Rail. To get to the airport you can use the direct train connection (S1 to Poppenbüttel/Airport) between the airport and the central station. You will obtain timetable information from the city transport authority Hamburger Verkehrsverbund: www.hvv.de. After arriving at Hamburg Airport please head for the exit of Terminal 2 (Arrival Level). There is a bus stop located at section B, between Terminal 1 and 2, where a free shuttle bus stops (Holiday-Shuttle P8/P9). Leave the bus at "Lufthansa Basis/Haupteingang" (Lufthansa Base Main Entrance). There you will find our Visitor's Reception. -
Schriftliche Kleine Anfrage Und Antwort Des Senats
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2005 21. Wahlperiode 30.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 22.10.15 und Antwort des Senats Betr.: Verbesserung des ÖPNV-Angebots in den Walddörfern Ich frage den Senat: Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und die Verkehrsunternehmen beobachten laufend die Angemessenheit des Verkehrsangebotes. Sollten sich hier Notwendigkei- ten zur Nachsteuerung ergeben, wird das Verkehrsangebot – wie auch in der Vergan- genheit – in Abstimmung mit dem Aufgabenträger an die veränderte Nachfrage ange- passt. Auf zahlreichen Buslinien in den Walddörfern wurde in den vergangenen Jahren das Fahrplanangebot erweitert und an die gestiegene Nachfrage insbesondere bei den Schülerverkehren angeglichen. Beispielhaft zu nennen sind dabei Verstärkerfahrten auf den StadtBus-Linien 176 und 276 und der MetroBus-Linie 24 zum Fahrplanwech- sel im Dezember 2014. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 wird auf der Metro- Bus-Linie 24 im Linienabschnitt zwischen S Poppenbüttel und dem Bahnhof Rahlstedt der 10-Minuten-Takt an Vormittagen sowohl werktags als auch am Sonnabend umge- setzt. Zusätzliche Angebote wurden zu diesem Fahrplanwechsel ebenfalls auf den StadtBus-Linien 176 und 474 eingerichtet. Mit diesen Angebotsverdichtungen sind die Kapazitäten der Busverkehre in den Walddörfern auskömmlich bemessen. Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Aus- künften des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wie folgt: 1. Welche Maßnahmen werden derzeit zur Verbesserung der Anbindung der Stadtteile Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt und Volksdorf an den öffentlichen Nahverkehr geplant oder erwogen? 2. Welche Ausweitungen des Fahrplanangebots sollen im Einzelnen jeweils wann auf der MetroBus-Linie 24 sowie auf den Buslinien 174, 176, 276, 374, 375, 474 und 574 vorgenommen werden? Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 wird auf der StadtBus-Linie 176 eine Fahrt nach Schulende bis nach U Ohlstedt verlängert. -
Hamburg Nord (Barmbek Süd, Barmbek Nord) Hamburg
ALLGEMEINE VERKEHRSHINWEISE, HAMBURG NORD/WANDSBEK (BAMBERK NORD, HAMBURG WANDSBEK (FARMSEN, BERNE, RAHLS- BESONDERHEITEN Durch straßenverkehrsbehördliche Anordnungen ist die gesamte Rennstre- Ost–West–Verbindung cke für die Dauer der Veranstaltung voll gesperrt. Durch örtliche Umleitun- STEILSHOOP, BRAMFELD, FARMSEN–BERNE) TEDT, VOLKSDORF) Der Durchgangsverkehr auf der B4 (Budapester Straße – Ludwig–Erhard– gen und Sperrungen kann es auch abseits der Rennstrecke zu erheblichen Gesperrte Straßen: Sperrzeiten: 07:30 – 12:15 Uhr Straße) wird aufgrund von Sperrungen am Millerntorplatz/Millerntordamm Zeitverzögerungen im Verkehrsablauf kommen. Die Polizei empfiehlt, die Saarlandstraße > Alte Wöhr > Langenfort > Rümkerstraße > Steilshooper im Zeitraum ca. 07:30 bis 16:30 Uhr nicht möglich sein. GESPERRTE STRASSEN: Veranstaltung über die Autobahnen und den Ring 2 sowie nördlich über Allee > Am Luisenhof > August–Krogmann–Straße>Berner Heerweg Ausweichempfehlung aus Richtung Osten: Von der A1 / A255 (neue Elb- Berner Heerweg > Berner Brücke > Kriegkamp > Saseler Straße > Jesselallee den Ring 3 weiträumig zu umfahren. Es wird dringend angeraten, U– und brücken) über den Heidenkampsweg auf den Ring 2 ausweichen und > Nordlandweg > Spitzbergenweg > Meiendorfer Straße S–Bahnen zu benutzen. Über die Rundfunksender informiert die Polizei SPERRZEITEN: ca. 07:30 – 12:00 Uhr dann nach Möglichkeit die frei befahrbaren Straßen nördlich der Alster während der Veranstaltung über die aktuelle Verkehrslage. Die Polizei wird DURCHLAUFZEITEN: DURCHLAUFZEITEN: -
Die Woche-2012.Pdf
Seite 2 übernommen wird, wieder unterzubrin- gen.Es werde zwar angestrebt, die Brief- zusteller in ihrem bisherigen Bezirk unter- zubringen, was aber durch eine verän- derte Aufteilung nicht immer möglich sei. Aus diesem Grunde sei es auch erforder- lich, die Zusteller in die neue „Gangfolge" einzuarbeiten, so der Sprecher der Post.Diese Umstellungen bedeuteten aber nicht nur für die Postbediensteten eine Das Postfahrrad verschwin- Veränderung. Durch die neue Aufteilung der Zustellbezirke werden sich auch für det einige Empfänger die gewohnten Zustell- (ms) Tschüss Postfahrrad: Über Jahr- zeiten verschieben. So kann es durchaus zehnte gehörten sie zum Straßenbild, die sein, dass die Post nicht mehr am Vormit- gelben Fahrräder, die ständigen treuen tag, sondern ab Nachmittag im Briefkas- Begleiter der Postzusteller/innen. Nun ten ist.Für so mache(n) Mitarbeiter(in) droht ihnen in Volksdorf bald das endgül- der Post könnte es aber auch das Ende der tige Aus. Die Deutsche Post trennt sich in Zustelltätigkeit bedeuten. Eine Briefzu- den ländlichen Gebieten nach und nach stellerin erzählte uns im Vertrauen, dass von der seit langer Zeit geübten Praxis, sie sich davor fürchte, die teilweise recht die Briefe mit dem Fahrrad austragen zu schweren Pakete nicht bewältigen zu kön- lassen. Schon seit einiger Zeit werden in nen. Insbesondere im Winter würde hier diversen Zustellbezirken die Fahrräder draußen oft auch keine Sackkarre helfen, durch Kleintransporter ersetzt. Die soge- wenn die Wege und die Hauszugänge nannte „Verbundzustellung" hält in vielen noch nicht geräumt seien. Sie trauere bisherigen Fahrradbezirken Einzug. Dann schon jetzt dem guten alten Postfahrrad werden nicht nur Briefe (inklusiv der von nach.. -
Volksdorf Feiert 0151 / 12628355 (RB) Volles Programm in Volksdorf
Rahlstedter Alles Rund Kulturwochen um‘s Kind ZUM HERAUSNEHMEN Ǡ Seiten 11-20 Ǡ Seiten 22+23 42. Jahrgang Nr. 8 • 30./31. August 2019 • www.rundblick-rahlstedt.de • Anzeigenannahme 040/ 677 33 91 für Rahlstedt · Oldenfelde · Farmsen- Monat- WARNHOLZ Immobilien GmbH lich Berne · Meiendorf · Hohenhorst Stapelfeld · Braak · Volksdorf – gegründet 1995 – Wir suchen laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen zum Verkauf und zur Vermietung. Keine Kosten für den Verkauf. Rufen Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung an! Treptower Straße 143 I Tel.040 / 647 51 24 I Fax 040 / 647 01 68 www.warnholz-immobilien.de 26 Jahre Häuslicher Pflegedienst Tampel Dominique Batze Pflegebedürftigkeit tritt Wir sind für Sie da, wenn oft kurzfristig ein! Sie uns brauchen! 24 Stunden Rufbereitschaft Spezialisiert sind wir unter anderem für: • Krankenhausnachsorge • Demenz-Patienten - Wundversorgung • Sterbebegleitung ICW® zertifiziert • Beratungsgespräche Rufen Sie uns an - fragen Sie uns. Meiendorfer Str. 61 Tel. 040 / 677 73 59 22145 Hamburg Mobil: 0170 / 80 45 837 Volksdorf feiert 0151 / 12628355 (RB) Volles Programm in Volksdorf. sich auf den Samstag freuen, denn es Vom 30.08. bis 01.09.2019 feiert Volks- stehen Sport-Vorführungen des Wald- dorf sein großes Stadtteilfest. Am Frei- dörfer Sportvereins, eine spektaku- tag, 30.08. um 15 Uhr wird die zweite läre Fett-Explosion der Volksdorfer Bürgermeisterin Katharina Fegebank Feuerwehr und Kindertanz auf dem das 41. Volksdorfer Stadtteilfest er- Programm. Abends wird ein musikali- öffnen. Dann geht es weiter mit viel sches Bühnenprogramm geboten und Musik, Tanzvorführungen, Fassbier- als Highlight gibt es auf dem Markt- anstich und Laternenumzug mit Spiel- platz Open Air Kino. Um 21 Uhr wird schnelle & kompetente Hilfe im Schadenfall mannszug. -
Hoppermann. Hoppermann
FRANZISKA FRANZISKA HOPPERMANN. HOPPERMANN. Unsere Walddörfer. Unser Hamburg. Unsere Walddörfer. Unser Hamburg. WOHLDORF-OHLSTEDT WANDSBEK WEITER DENKEN. 22041 Hamburg · DUVENSTEDT LEMSAHL- MELLINGSTEDT BERGSTEDT Poppenbüttel Hummelsbüttel VOLKSDORF Sasel Wellingsbüttel Bramfeld Nord Rahlstedt Nord Steilshoop Farmsen-Berne Bramfeld Süd Rahlstedt Süd Tonndorf Wandsbek Jenfeld Eilbek Marienthal V.i.S.d.P. : CDU-Kreisverband Wandsbek, Franziska Hoppermann – Wandsbeker Königstraße 66 Franziska Hoppermann – Wandsbeker Wandsbek, : CDU-Kreisverband V.i.S.d.P. Wahl zur Bezirksversammlung Wandsbek: Am 26. Mai 2019 Franziska Hoppermann wählen. WAHLKREIS 7: LEMSAHL-MELLINGSTEDT, DUVENSTEDT, WOHLDORF-OHLSTEDT, BERGSTEDT, VOLKSDORF E–Mail: [email protected] WWW.WANDSBEK-WEITER-DENKEN.DE WANDSBEK WEITER DENKEN. WWW.WANDSBEK-WEITER-DENKEN.DE FRANZISKA HOPPERMANN. Unsere Walddörfer. Unser Hamburg. Liebe Bürgerinnen und Bürger, NATURSCHUTZGEBIET TEICHWIESEN am 26. Mai 2019 wird die Bezirksversammlung Wandsbek neu gewählt. Seit vielen Jahren ver- Unsere Walddörfer sind durch ihre vielen großen trete ich Sie und die Interessen der Walddörfer Forstflächen, Naturschutzgebiete, Weiden und Wie- dort mit großem Engagement. sen geprägt. Durch ihren dörflichen Charakter sind Volksdorf, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohl- Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und dorf-Ohlstedt und Duvenstedt liebens- und lebens- Sprecherin für die Walddörfer setze ich mich werte Stadtteile. für den Erhalt unserer lebenswerten Stadttei- le und ihrer grünen Charaktere ein. Daneben DESHALB MÖCHTEN WIR UNTER ANDEREM: liegen mir als Vorsitzende des Verkehrsaus- schusses sachgerechte, praktikable Lösungen ▪ Keine Neubaugebiete auf der grünen Wiese, für alle Verkehrsteilnehmer am Herzen. In mei- auch nicht am Buchenkamp, ner Funktion der Fachsprecherin für Jugend- ▪ Abschaffung der P+R-Gebühren und verbes- hilfe engagiere ich mich auch insbesondere serte Radwegeverbindung zwischen den Stadt- für die Belange von Kindern, Jugendlichen und teilen, Familien. -
USAR Network Plan
Neumünster/Kiel/Flensburg Neumünster RE7 / RE 70 / RB71 Schnellbahn-/Regionalverkehr Boostedt Großenaspe Rapid Transit/Regional Rail Dauenhof Wiemersdorf Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Lentföhrden Nützen Neumünster dodenhof hvv.de RB82 Holstentherme Rickling 1 Information • Fahrpläne | Timetables • Service 7 Kaltenkirchen B Wahlstedt R Horst (Holst) Kaltenkirchen Süd / Fahrenkrug RB 0 040/19 449 Lübeck 7 Alveslohe Henstedt-Ulzburg 82 E Bad Segeberg RE8 / RE 80 R / Ulzburg Süd Altengörs 7 E Reinfeld (Holst) R Langeln Meeschensee Wakendorf Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg RE 83 Barmstedt Quickborner Straße Ellerau Bad Oldesloe Friedrichsgabe Kupfermühle RB81/ RB 82 Ratzeburg Barmstedt Moorbekhalle Ohlstedt Bargteheide Brunnenstraße Quickborn (Schulzentrum Nord) Poppenbüttel Norderstedt Mitte Hoisbüttel Gartenholz f eck Voßloch Quickborn Süd Richtweg Ahrensburg g Wellingsbüttel Buckhorn Garstedt ensbur ut Bokholt Hasloh hr iek roßhansdor Ochsenzoll A SchmalenK b G Kiwittsmoor Volksdorf Ost Sparrieshoop Hoheneichen Langenhorn Nord Bönningstedt Niendorf Nord Meiendorfer Weg amp Langenmoor Langenhorn Markt est W g Fuhlsbüttel Nord Berne 81 Schippelsweg Kornweg uchenk B B RE6 / RB61 / RB 71 Burgwedel Fuhlsbüttel (Klein Borstel) Elmshorn Oldenfelde ensbur Itzehoe/Westerland (Sylt) Klein Borstel hr Joachim-Mähl-Straße Hamburg A 80 / R Farmsen E Tornesch Schnelsen Airport Ohlsdorf Mölln (Lauenb) (Flughafen) Niendorf Markt 8 / R Rahlstedt Rübenkamp Trabrennbahn E Prisdorf Sengelmannstraße (City Nord) R Hörgensweg Hagendeel (City Nord)