Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region 11/ 2019

Titelbild: Steinzeitwerkstatt auf Spurensuche Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeinde Boniswil Tankrevisionen Hauswartungen Aus dem Gemeinderat Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Boniswil Liebe Boniswilerinnen Schulstrasse 10 und Boniswiler 5706 Boniswil Am 24. November 2019 Erismann AG Telefon: 062 767 61 20 werden Sie, liebe Bonis- 5616 Tel. 056 667 19 65 Telefax: 062 767 61 23 wilerinnen und Boniswi- www.erismannag.ch E-Mail: [email protected] ler, über das Referendum Web: www.boniswil.ch «Alte Schmiede an der Seengerstrasse; Beibehaltung des Substanzschut- Maria‘s Während der Operette «Gasparone» Öffnungszeiten zes, Bewilligung des Brutto-Kredites von CHF vom 18. 01. bis 08. 03. 2020, ist Esszimmer unser Restaurant auf Reservation Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.30 70‘000.00 (Nach Abzug des Beitrag aus dem Lot- im auch am Sonntag von 11.30 bis Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 teriefond von CHF 30‘000.00 bleiben für Boniswil 14.30 Uhr geöffnet. Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 Nettokosten von CHF 40‘000.00) für die Sanierung + gut bürgerlich + etwas anders Donnerstag 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 des Gebäudes mit Teilumbau für die Nutzung als + frisch aus der Gegend Geniessen Sie bei uns vor der Vorstellung ein feines Operetten- Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.00 Dauerausstellungs- und Bus-Warteraum» an der Aarauerstrasse 79, 5712 Beinwil am See Urne abstimmen. Dies ist nicht das erste Mal, dass 062 772 00 21 – [email protected] Menu. marias-esszimmer.ch sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit

Impressum immo consult lindenmann

Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, Simona Lindenmann 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] 5616 Meisterschwanden www.ic-immoconsult.ch Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth 056 664 70 10 Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Dirk C. Buchser (dcb)

Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)

Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert

Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli im Seetal und Freiamt

WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Auflage Dorfheftli Boniswil: 705, Gesamtauflage: 16 586 bewerten vermarkten verkaufen • 80 auserlesene Weine probieren Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage • 10 - 30% Rabatt auf 2200 Weine Aktuelle Objekte: (ausg. Aktionen, nicht kumulierbar) Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch - An einmaliger Lage am See, grosses Einfamilienhaus in - Noch 2 luxuriöse Mietwohnungen mit atemberaubender und Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch • Eintritt frei unverbaubarer Sicht im steuerattraktiven Seengen (77%) • genügend Gratis-Parkplätze Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder - Nur noch 2 Einfamilienhäuser für junge Familien in ruhigem SCHÜWO Wein- & Getränkeparadies Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist und sonnigem Wohlfühl - Quartier in Sarmenstorf • 1001 Geschenkideen Schützenmattweg 32 nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. - Letzte Wohnung: EMILIA - Familientraum der Extraklasse, • Degustationsprogramm: 5610 Wohlen PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: riesige und durchdachte Erdgeschoss Wohnung im gehobenen neutral 01-15-709070 www.schüwo.ch/aktuell 056 622 18 20 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion Segment, Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%)

3 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung

den letzten Jahrzehnten schon mehrfach geprüft. Geld) saniert werden soll, gehört auch eine Zeit- Aufgrund der Sichtzonen der von Norden her- zeugin wie die Alte Schmiede zum Dorf Boniswil kommenden Fussgänger kann der Fussgängerü- – sie bildet einen charakteristischen Teil unserer bergang an keinen anderen Ort positioniert wer- Gemeinde. den. Die Bilder am Ende des Berichtes machen die Situation deutlich. Schmiede mittels zugänglicher Ausstellung und Buswarteraum sinnvoll genutzt Viel Neues, aber auch Platz für die Geschichte Die Schmiede wird mit dem vorgesehenen Kon- in Boniswil am Hallwilersee zept einer Doppelnutzung zugeführt. Einerseits In den letzten Jahren ist viel Neues in Boniswil bietet sie eine Wartegelegenheit für die Buspassa- am Hallwilersee entstanden. Die Schmiede, eines giere und zeigt mittels der Grossvitrine die inter- der ältesten noch erhaltenen Gebäude, erzählt die essante Innenausstattung der Schmiede. Übrigens jüngere Geschichte des Dorfes, so im Kurzinventar unterstützt der Kanton deshalb das Projekt mit der Kulturdenkmäler im Kanton aufge- einem Beitrag von CHF 30‘000.00 aus dem Lotte- führt. Historische Gebäude, von denen es in Bo- riefonds. Der Gemeinde verbleiben somit Kosten niswil nur wenige gibt, bilden als ortstypische Ele- von CHF 40‘000.00. mente Garanten der Wahrnehmung und stärken der Schmiede an der Mündung der Mättlistrasse zen können. Auf diesem Fussweg gelangen Sie als das Heimatgefühl der Bevölkerung. Sie prägen mit Ich bin überzeugt, dass Sie für die Argumente des zur Seengerstrasse zu befassen haben. Aus der ge- Fussgängerin oder Fussgänger bis an die Rücksei- ihrer charakteristischen Struktur das Dorfbild und Gemeinderates zugänglich sind und ein «JA» am meinderätlichen Information, welche in den Ab- te der Schmiede. Hier werden Sie eine Querungs- streichen die Eigenständigkeit des Ortes heraus. 24. November 2019 in die Urne einlegen werden. stimmungsunterlagen zu finden sind, können Sie hilfe zum bestehenden Trottoir-Stummel an der Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. sich unter anderem über die umfassende Vorge- Mättlistrasse finden, auf dem Sie zum Fussgänge- Im vorliegenden Fall geht es aber weniger um ei- schichte der Schmiede informieren. Die Referen- rübergang an der Seengerstrasse gelangen. Eine nen Geld- als vielmehr um einen ideellen Wert. Ihr Gérald Strub dums-Initianten behaupten, dass die Verkehrssi- Analyse zur Verkehrssicherheit durch ein entspre- Wie auch der eben erstellte Begegnungsplatz Gemeindeammann von Boniswil am Hallwilersee cherheit nicht gewährleistet ist. Der Gemeinderat chendes Planungsbüro hat ergeben, dass diese mit nicht rentabel sein muss oder das Glockengeläu- [email protected] vertritt die folgenden Argumente: dem Erhalt der alten Schmiede und der geplanten te auf dem Schulhaus (im Übrigen für gleichviel Massnahmen gewährleistet ist. Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und damit nicht nur für die Automobilisten Fussgängerübergang an der Seengerstrasse ist Oliver Fischer Mit diesem Grundsatz hat der Gemeinderat eine am richtigen Standort Kundendienst / 062 765 60 70 Lösung für alle Verkehrsteilnehmenden – so auch Von den Referendumsinitianten wird behauptet, für die Fussgänger – ausgearbeitet. Fussgänger, dass der Fussgängerübergang westwärts Rich- Ihr Mobilitätspartner in Beinwil am See welche vom Schulhaus herkommen, werden nach tung Kreisel verschoben werden soll, damit die Abschluss der Überbauung an der Mättlistrasse Fussgängerinnen und Fussgänger die Mättlist- [email protected] einen Fussweg auf der linken Strassenseite benut- rasse nicht queren müssen. Diese Idee wurde in www.fischer-automobile.ch

4 Quelle: Gemeindeverwaltung Boniswil 5 inserate_134x48_def.indd 2 12.09.18 07:41 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Vereinsnachrichten

Boniswil-Seengen Basket Frauenverein jeweils am Vorabend möglich zwischen 19.00 und 062 777 46 33, [email protected] oder Basketball Damen: Donnerstag, 19.30 bis 21.00 Uhr, Babysitting-Vermittlung: Jugendliche (ab 13 J.) mit 20.00 Uhr bei Frau Carina Espinosa, Tel. 062 777 48 www.help-­hallwilersee.jimdo.com MZH Seengen; Samstag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Turn- SRK-Ausweis freuen sich über Anfragen. Infos: Sil- 47 oder 076 390 01 50 halle Boniswil. Basketball Damen-Plauschteam: via Schmid, 062 777 68 68, [email protected]. Spitex Unteres Seetal Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, MZH Seengen. Bas- Musikgesellschaft Infos: www.spitex-useetal.ch ketball Herren: Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr, MZH Gemeindebibliothek Hauptprobetag: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeinde- Seengen; Dienstag, 20.45 bis 22.00 Uhr, Turnhalle Jeden Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr, ausser Feri- haus oder Saalbau. Zusatzprobetag: Montag. Neue Sportfischerverein Hallwilersee Boniswil; Freitag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Turnhalle en. Infos: Yvonne Hunziker, 062 777 02 45 Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen! Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick Boniswil. Basketball Junioren U17: Freitag, 19.00 Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch bis 20.00 Uhr, Turnhalle Boniswil. Basketball Mixed Gewerbeverein Seetal Natur und Umwelt Boniswil U13: Freitag, 18.00 bis 19.00 Uhr, Turnhalle Boniswil. Infos: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80 Infos: Werner Roth, Tel. 062 797 90 67, w.roth. STV Boniswil Basketball Mixed U9: Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr, [email protected] Muki/Vaki Turnen: Jeden Donnerstag von 8.45 Turnhalle Boniswil. Infos: www.boniswilbasket.ch Kirchenchor bis 9.45 Uhr zwischen Herbst- und Frühlingsferi- Proben jeweils donnerstags von 20.00 bis 21.45 Pfadi Hallwyl en in der Turnhalle Boniswil (ausser Schulferien). Fernseh-Genossenschaft Boniswil, FGB Uhr im Kirchgemeindehaus (ausser Schulferien). Immer (bis auf wenige Ausnahmen) am Samstag- Infos: Tatjana Keller, [email protected]. Letzt- Aktuelle Netz-Informationen und weitere Anga- Infos: Yvonne Siegrist, 062 777 04 50 nachmittag. Infos: www.pfadi-hallwyl.ch mals am Donnerstag, 2. April 2020. Infos: www. ben: www.fg-boniswil. Technische Auskünfte und stvboniswil.ch/jugend. Jugend: Jugi 1.+2. Kl. ge- Angebote der UPC: TV - Hi-Fi - Video U. Baumann Männerturnverein Pro Senectute mischt: Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr, ausser AG, 062 777 55 77. Jeden Montag Training. Senioren: 19.15 bis 20.15 Jeden Mittwoch (ausser Ferien), 14.00 bis 15.00 Uhr Ferien. Leitung: Sonja Rohr. Jugi 3. bis 5. Kl. Knaben: Uhr, Männer 35+: 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: Turnen «Fit und zwäg» der Pro Senectute Dienstags von 18.15 bis 19.15 Uhr, ausser Ferien. Feuerwehrverein Andreas John, Holzstrasse 65, 5036 Oberentfelden, Leitung: Adrian Holliger. Jugi 3. bis 5. Kl. Mäd- Ehemalige Angehörige der Feuerwehr Bonis- 079 785 78 25 Samariterverein chen: Mittwochs von 19.00 bis 20.00 Uhr, ausser wil- sind in unserem Verein herzlich will- Infos: www.samariter-seengen.ch oder direkt bei Ferien. Leitung: Martina Hegnauer. Jugi Oberstufe kommen. Infos: Eugen Peter, 062 777 26 74, eugen. Mittagstisch Boniswil Präsidentin Maja Sandmeier, majasandmeier@ Mädchen: Donnerstags von 19.00 bis 20.00, ausser [email protected] Der betreute Mittagstisch findet jeweils am Mon- bluemail.ch, 062 777 24 59 Ferien. Leitung: Jenny Fischer und Tarja Schuma- tag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.45 bis cher. Infos: www.stvboniswil.ch/jugend. Damen- Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil 13.15 Uhr im Saalbau Boniswil statt. Die definitive Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee turnverein: Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Jeden 1. Sonntag im Monat von 13.30 bis 16 Uhr Durchführung der jeweiligen Tage ist jedoch von Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern Uhr, ausser Ferien. Infos: www.stvboniswil.ch/dtv. geöffnet. Vorführungen von steinzeitlichen Techni- der Anzahl Anmeldungen abhängig. Randstunden- und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, Turnverein: Jeden Dienstag von 19.15 bis 20.45 ken, einzeln oder in Gruppen (mit Apéro möglich) betreuung von 11.00 bis 11.45 Uhr wird bei Bedarf gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1. Uhr. Infos: www.stvboniswil.ch/tv. durch Max Zurbuchen, Prähistoriker. Anmeldung: und genügend Anmeldungen ebenfalls angeboten. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. 079 562 34 86 oder unter www.steinzeit-live.ch Mittagstisch-Anmeldung pro Semester Fr. 13.–/pro Die Übungen finden jeweils samstags von 14.00 SVP Boniswil Kind. Anmeldung am Vorabend Fr. 15.–/pro Kind. bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehrzweck- 26. November, 20.15 Uhr: Budgetgemeindever- Frauenturnverein Randstundenbetreuung 10.–/pro Kind. Kurzfristi- halle statt. Infos: Franziska Buri, sammlung im Saalbau. Infos: Jacqueline Felder, Prä- Infos: Elsbeth Gloor, 062 777 28 08 ge An- und Abmeldungen für einzelne Tage sind sidentin, 062 777 20 32

6 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 7 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Vereinsnachrichten – Fortsetzung

Tennisclub Hallwilersee Volley Seetal Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind Wer Lust auf Volleyball hat, ist bei uns genau rich- herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee. tig! Ob jung oder alt – ob Crack oder Beginner, auf 5707 Seengen | 5722 Gränichen ch oder über Marina Heusi, marina.heusi@magic- allen Altersstufen bieten wir Trainings in Seengen www.beck-haechler.ch seven.ch, 079 566 21 27 und Seon an: Kids, Juniorenbereich U13 – U23, Da- men 2. – 4. Liga, Herren 5. Liga und Mixed. Infos: Trachtengruppe www.volleyseetal.ch oder bei der Präsidentin Sibyl- Wir tanzen jeden Mittwoch (ausser Ferien) ab- le Ramseier, [email protected] Das suchen hat ein enDe. wechslungsweise in Boniswil, Hallwil und Beinwil am See. Infos: Andrea Eisenegger, 5706 Boniswil, Zukunft Boniswil www.wernli-immo.ch 078 605 43 83, [email protected] Verein, welcher sich für die Erhaltung und Verbes- Verkaufsmandate serung der Lebensqualität in Boniswil engagiert. Kauf und Verkauf von Liegenschaften Verein Hansjakob Suter-Sammlung Infos: Josef Högger, Präsident, zukunft.boniswil@ 5502 Infos: Rolf Urech, 062 777 23 59, urechrolf@blue- bluewin.ch, 062 777 29 73 Telefon 062 897 29 04 win.ch oder www.hansjakob-suter-sammlung.ch

Kirchgemeinden

Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon Wir freuen uns auf Ihren Besuch Alle aktuellen Termine und Informationen finden auf www.kirche-seengen.ch Sie im Pfarrblatt «Horizonte» oder unter www.pfar- rei-seon.ch

Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 9 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Abfallsammeltermine

Uhr an Strasse stellen. Nur gebührenpflichtige Papier und Karton Sammelstelle Ried (Zufahrt via Frischmarkt) Säcke, 35 l, 60 l oder max. 110 l. Kehrichtrollen und Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus, Presscont- Samstag 08.00 – 11.45 Uhr Kehrichtmarken können auf der Gemeindeverwal- ainer tung und im Volg Boniswil bezogen werden Recycling-Paradies Hunzenschwil Pet Montag bis Samstag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Offizielle Kehrichtrollen: Zurück an Verkaufsstelle, Sammelstelle beim Volg Kehrichtrollen (35l) CHF 23.00 Alteisen (Beschläge) getrennt, kein Fensterglas, kein Glasgeschirr, Spie- Kehrichtrollen (60l) CHF 38.30 Pneus, Autobatterien Private Entsorgungsstellen gel und Porzellan Kehrichtrollen (110l) CHF 70.25 Zurück an die Verkaufsstellen Kehrichtmarken CHF 3.80 Altöle (Verbrauchte Speiseöle) Grünabfälle Sperrgut Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus gegen vor- Container mit Vignette oder Bündel mit Gebühren- Containermarken: Versehen mit Gebührenmarken. Pro Marke: Durch- gängige telefonische Anmeldung beim Bauamt un- marken. Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes Containermarken für Gewerbe CHF 48.00 erhält- messer max. 50 cm, Länge max.100 cm, Gewicht ter der 079 222 02 97 Papier. An Strasse stellen in den offiziell zugelas- lich auf der Gemeindeverwaltung Boniswil (nur für max. 25 kg senen Containern (140 l, 240 l, 800 l) oder Bündeln Grossabnehmer) Aluminium von max. 1.5 m Länge und 25 kg schwer. Keine Sä- Styropor (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Ge- cke! Abfuhrdaten: jeweils dienstags anschliessend Kleider, Textilien Zurück an die Verkaufsstellen. Nur sauberes Materi- tränkedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemein- an Kehrichtabfuhr. Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus oder Sam- al, ohne Plastikklebestreifen, kein Füllmaterial dehaus melcontainer Dinkelhof Grüncontainer-Vignetten: Tierkadaver Batterien 140-Liter-Vignetten CHF 96.05 Konservendosen (Weissblech) In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister Entsorgungsplatz Gemeindehaus oder zurück an 240-Liter-Vignetten CHF 132.15 Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus. Dosen bitte abgeben (kostenlos), Abwasserreinigungsanlage ARA Verkaufsstelle 800-Liter-Vignetten CHF 390.35 reinigen und Papierumwicklung entfernen (Schlatt) Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch, 8.00 bis 9.00 Uhr, Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr Elektrogeräte Die Vignetten können auf der Gemeindeverwaltung Leuchtstoffröhren, Entladungslampen Zurück an die Verkaufsstellen Boniswil bezogen werden Zurück an Verkaufsstellen

Giftstoffe, Sonderabfälle Häckselgut (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, An Strasse stellen, gut zugänglich, geordnet, auf Graf Sanitär GmbH Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An mehrere kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zu- Feldstrasse 6 ursprüngliche Verkaufsstellen, Drogerien oder Apo- sammengebunden. 5725 theken in Originalgebinden zurückgeben Hauskehricht Sanitäre Um- und Neubauten 062 777 46 46 Glas Wöchentlich jeden Dienstagvormittag ab 07.30 Werkleitungsbau 079 208 48 53 Entsorgungsplaz beim Gemeindehaus. Nach Farben Uhr. Kehricht frühestens am Vorabend ab 20.00 Boilerentkalkungen www.graf-sanitaer.ch

10 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Boniswil 11 GEMEINDE

Ried-Pflegetag – die Natur braucht unsere Hilfe

Jedes Jahr organisiert der Verein Natur und Umwelt Boniswil den «Pflegetag» für das grösste Flachmoor im Kanton Aargau. Einmal im Jahr den weichen und geschützten Moorboden legal zu betreten ... an sich schon ein grosses Erlebnis.

IHR TRAURINGSPEZIALIST

■ Hirt AG Bijouterie Hauptstrasse 46 5734 Reinach ■ Tel 062 771 28 66 www.hirtag.ch [email protected] (dhe) – Neben den maschinellen Schnittarbeiten winnung von Streue nutzten und nur einmal im SWISS MADE der Riedwiesen gilt es auch Arbeiten zu erledigen, Herbst schnitten, entstanden. So entwickelte sich welche nur von Hand gemacht werden können. das heutige, mit ca. 40 ha grösste Flachmoor des Und dafür setzt sich Birdlife Aargau, Verein für Kantons Aargau, mit einer beeindruckenden Ar- Natur und Umwelt, unter der Leitung von Roland tenvielfalt an Flora und Fauna. Als Schutz der sel- Temperlin ein. Zahlreiche, fleissige Helfer befreiten tenen Tier- und Pflanzenarten gilt im Boniswiler- die quer durch das Ried laufenden Gräben von ab- ried ein ganzjähriges Betretverbot. Dies wird nur gestorbenem Pflanzenmaterial. So wird verhindert, für diesen einen Tag gelockert. Und trotz des star- dass sich das mit Nährstoffen übersättigte Wasser ken Regens war es für alle freiwilligen Helfer eine aus den angrenzenden Landwirtschaftgebieten Ehre, den geschützten Boden betreten zu dürfen. im Ried verteilen kann und so eine Abnahme der Auch die Natur benötigt ab und zu unsere Hilfe. Pflanzenvielfalt zur Folge hat. Als zweites wurden Seehotel Hallwil, 5712 Beinwil am See, 062 765 80 30, [email protected] die ständig spriessenden Erlen und Faulbäume mit der Astschere zurückgeschnitten. Dies dient Buff etland der Verhinderung einer raschen Ausbreitung und Freitag + Samstag ab 17.00 Uhr // Sonntag über Mittag Verbuschung, damit die zahlreichen Plätze für die Insekten, als Rückzugsgebiete zur Überwinterung, Meer-Fisch vom Grill auch weiterhin ihren Bestand haben. Dienstag – Samstag ab 17.00 Uhr // Sonntag über Mittag Das Flachmoor ist vor hunderten von Jahren, als die Landwirte diesen wunderschönen Ort zur Ge-

13 GEMEINDE

Senioren, ahoi!

Advents- Die Hallwilersee-Schifffahrtsflotte stand am Dienstagnachmittag, 8. Oktober 2019, während markt zwei Stunden für die Senioren der Anstösser-Gemeinden zur Verfügung.

Schwaderhof

Freitag 22., Samstag 23., und Sonntag 24. November, jeweils ab 14.00 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! Telefon 062 772 12 35, [email protected] (sg) – Warmes Wetter, Sonnenschein, blauer See die extreme Bautätigkeit rings um den See ge- und weisse Schiffe, was braucht es noch mehr, um fachsimpelt. Einige genossen draussen die sanfte Astrid + Hans Nussbaum die Senioren hinter dem Ofenbänklein oder viel- Brise und den warmen Sonnenschein. Gegen den Schwaderhof 10, 5708 Birrwil leicht eher aus dem Garten und von der Gartenar- Schluss gab der bekannte Lokal-Unterhalter Harry beit wegzulocken? Wild noch ein paar kleine Geschichten und Späss- chen zum Besten. 2017_Adventsmarkt_Dorfheftli_Inserat4telHOCH.indd 1 19.09.17 09:08 Jedenfalls fanden gut 20 Boniswiler den Weg zum Steg, die meisten zu Fuss in Boniswil, weitere am Nach gut zwei Stunden hiess es wieder ausstei- Birrwiler Steg, wo sie ihr Auto parkieren konn- gen. Das Fazit ist klar: «Was willst du in die Ferne ten. Es war richtig gemütlich, bei einem Getränk schweifen, sieh das Gute liegt so nah». Eigent- und mit guten Gesprächen mit weiteren Gästen, lich schade, wenn man auch sonst das Schiff- den Ufern entlang auf dem Wasser zu gleiten. fahrts-Angebot nicht öfter nutzt. Da wurde tüchtig über die Natur, aber auch über

15 GEMEINDE

schen wohnten. Auch wir genossen die Location und liessen uns einen feinen Apéro nicht entgehen.

Als ideale «Sust» für unsere Exkursion erwies sich das Hotel Albula-Julier in Tiefencastel. Wir wuss- ten den modernen Komfort und die feine Verpfle- gung zu schätzen, wenn wir uns die Plackerei der mittelalterlichen Handelsreisenden oder der römi- schen Legionäre vorzustellen versuchten.

Der zweite Tag war ganz dem Oberhalbstein ge- widmet. Wir besuchten Felszeichnungen oberhalb von Tinizong sowie bronzezeitliche und römische Siedlungen bei Salouf und Savognin. Othmar machte uns ferner auf den bedeutenden prähis- geleise. Es ist nicht einfach dem Verlauf der histo- torischen Erzabbau im Surses aufmerksam. Hier rischen Passstrasse zu folgen, denn das Gelände wurden in den Bergen oberhalb von Savognin und hat sich in 2000 Jahren stark verändert. Wasser Marmorera auf über 2000 m Höhe seit der spä- sorgte fürs Abrutschen weicher Geländepartien, ten Bronzezeit Kupfer- und Eisenerzlagerstätten Felsstürze deckten mit schweren Blöcken die Tras- ausgebeutet. Während der angenehmen Mittags- se immer wieder zu. Hier lernten wir auch die Ge- Auf Spurensuche mit der Steinzeitwerkstatt pause im Restaurant Murmarera am Marmorera- schichte des heute nur noch Wanderern bekann- see sahen wir uns die Burg Marmels, die in einer ten Septimerpasses kennen. Unter kundiger Führung unseres Archäologen Othmar Wey besuchten bei sonnigem Herbstwetter steilen, schattigen Felswand klebt, lieber aus der die Mitglieder der Steinzeitwerkstatt Boniswil die Region Thusis-Tiefencastel-Julierpass, durch Ferne an. Alsdann fuhren wir auf den Julierpass, Voll von Erinnerungen an die malerische, sehr ab- die spätestens seit der Römerzeit wichtige Handelsrouten der Nord-Südalpenquerung führen. wo bei Ausgrabungen eines kleinen römischen wechslungsreiche Landschaft des Surses mit ih- Heiligtums auch die zwei heute dort stehenden rer eigenen wechselvollen Geschichte traten wir (Eing.) – Die zweitägige Exkursion führte uns am Auf der Burgruine Hohenrätien überraschte uns Säulenfragmente zu Tage kamen. In der Nähe von unsere Heimreise an, einige so begeistert, dass sie Samstag zu urgeschichtlichen Siedlungsplätzen die atemberaubende Aussicht von der Plattform La Veduta finden sich im Fels eingetiefte Karren- kaum die nächste Exkursion abwarten mögen. bei Lenz und Cazis sowie zu den Felszeichnungen des besteigbaren Turmes. Die Eigentümerin, die bei Carschenna. Auf einem abschüssigen, vom Familie Jecklin, unterhält und erforscht die Anla- Gletscher glatt gerundeten Felssims regten ge- ge dank einem Förderverein und ihrer Familien- pickte konzentrische Kreisdarstellungen, Punkt- stiftung. Herr Jecklin erläuterte uns die neuesten bilder und deutlich erkennbare beladene Lasttiere Erkenntnisse über die Nutzung der Anlage als Sust zum Nachdenken an. Da freiliegend der Witterung für Säumer und Lasttiere auf ihrer Handelsroute ausgesetzt, werden diese noch heute rätselhaften von Chur via der Viamala nach Italien. Siedlungs- Felszeichnungen im Laufe der kommenden Jahr- spuren aus der Bronzezeit und der Römerzeit zei- hunderte allerdings für immer verloren gehen. gen, dass hier bereits Jahrtausende früher Men- Gesucht per 2020: Landschaftsgärtner EFZ

16 17 GEMEINDE

Hopp Schwyz – Hopp Schwynigs Bedachungen und Fassaden Am Nachmittag des 12. Oktobers 2019 hiess es zuerst «Hopp Schwyz» rund um den Hallwilersee anlässlich des Hallwilersee-Laufs, aber am Abend galt ein anderes Motto: «Hopp Schwynigs» im 5707 Seengen Tel. 062 777 28 49 Saalbau in Boniswil. www.blaser-bedachungen.ch

• Periodische Kontrollen • Sicherheitsnachweise • Schlusskontrollen • Abnahmekontrollen

(sg) – Wiederum hatte der Männerturnverein wurde auch Süssmost und Kaffee mit verschie- ...für Ihre Sicherheit Boniswil am letzten Samstag in den Herbstferi- denem alkoholischem «Beigemisch» angeboten. en Metzgete-Liebhaber zum Festschmaus in den Der Saal war voll und die Turnermannen und ihre Veranstaltungen der Casa Hubpünt Saalbau Boniswil eingeladen. Nicht nur die Bo- Gehilfen hatten alle Hände voll zu tun: die Köche niswiler, sondern die ganze Umgebung war der in der Küche, die Abwaschequipe im Office, wei- 27. November 2019 ab 14:30 Uhr Wir starten um 14:30 Uhr mit einer Führung durch die Casa Forum Gesundheit «Ernährung & Unverträg- Hubpünt. Der Fachvortrag beginnt um 15:30 Uhr und lässt Ihnen Einladung gefolgt. So füllte sich der Saal ab 17.30 tere beim Mahlzeiten schöpfen und andere beim lichkeiten» mit Frau Heidi Meyer, Apotheke- am Ende des Fachvortrags die Möglichkeit, Fragen zum Thema Uhr mit hungrigen Gästen. Das Angebot enthielt Bedienen und Einkassieren. Auch ein gluschtiges rin ETH zu stellen. Am Schluss verwöhnen wir Sie mit einem Apéro. natürlich Blut-, Leber- und Bauernbratwurst an Dessertbuffet konnte geplündert werden. Am 29. November 2019 ab 17:00 Uhr Die Wildsaison hat begonnen! Freuen Sie sich auf einen ku- Wildabend im Restaurant Hubpünt linarischen Abend und geniessen Sie unsere köstlichen Wild- einer feinen Zwiebelsauce mit Brot oder mit den Schluss ging man wirklich satt und zufrieden nach gerichte. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 27. November 2019. typischen Metzgete-Beilagen Rösti, Sauerkraut Hause und freute sich, dass das Aufräumen auch 01. Dezember 2019 von 10:00 – 14:00 Uhr Geniessen Sie die Auswahl unseres Buff ets gemeinsam mit und Apfelschnitze. Neben den üblichen Getränken vom Männerturnverein erledigt wurde. Advents-Brunch im Restaurant Hubpünt Ihren Liebsten. Der Preis beträgt CHF 30.00, für Kinder unter 16. Jahren CHF 1.00 pro Lebensjahr.

03. Dezember 2019 um 14:30 Uhr Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht. Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt Geniessen Sie zusätzlich einen Kaff ee und ein Stück Kuchen für CHF 5.00 pro Person.

04. Dezember 2019 ab 17:00 Uhr Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam unser Adventsfenster zu Adventsfenster der Casa Hubpünt erleuchten. Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck wird Ih- nen vom Haus off eriert.

Generationenweg 2 5707 Seengen 062 521 04 04 [email protected] www.casa-hubpuent.ch

19 GEMEINDE Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil Kinderkochen des Frauenvereins Boniswil Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser an ruhiger, schöner Lage Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2 Parzelle: 552 bis 686 m2

Hier wohnen Sie an Toplage! Tel. 041 925 19 90 [email protected] Ab CHF 984‘000  www.acama.swiss

(Eing.) – Am Mittwoch, 25. September 2019, durf- ner feinen Sauce durch die kleinen Jungköchin- te das herbstliche Kinderkochen vom Frauenverein nen und Jungköche serviert. Als krönender Ab- Boniswil mit 10 Kindern erfolgreich starten. Drei schluss folgten herbstliche Teigigelchen, gefüllt Jungs und sieben Mädchen haben frisches saiso- mit Äpfeln, Birnen, Nüssen und Schokolade … nales Obst und Gemüse zu feinen Gerichten verar- mhmmmmmmm, war das lecker! beitet. Es durfte geschnipselt, geraffelt, dekoriert, probiert und verziert werden. Der Mittagstisch Für Begeisterung und staunende Kinderaugen wurde diesmal zu einer herbstlichen, kunterbun- sorge der Aufzug, der das Essen von der unteren ten Tafel verzaubert. Küche hinauf transportierte.

Als Start wurde ein herbstlicher Nüsslisalat mit Ein grosses Lob an die interessierten Jungköchin- einer liebevollen Garnitur schön angerichtet. Als nen und Jungköche, welche sich mit grossem En- weiterer kulinarischer Leckerbissen wurde eine gagement beteiligt haben. Bestimmt dürfen sich Kürbissuppe aufgetischt. Als Hauptgang wurden die Eltern demnächst über ein selbst gekochtes selbstgemachte Spätzle mit Hacktätschli an ei- Essen zu Hause freuen.

21 GEMEINDE

Auch die kleinen Besucher konnten am Webstuhl Hand anlegen. Der grosse Webstuhl umrahmt von diversen Spinnrädern. Tag der offenen Tür Samstag, 9. November 2019, 11–15 Uhr Auf den Spuren der Baumwollindustrie Die Schmiede ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude und erzählt die jüngere Geschichte des Dorfes. Sie ist deutlich mehr An zwei Wochenenden im Oktober konnte im Saalbau Boniswil eine Wanderausstellung aus der als ein vermeintliches Verkehrshindernis. Zeit der Baumwolltuchfabrikation an ihrem Ursprungsort im Seetal bestaunt werden. Das ge- 1865 erbaut, nutzte sie lange Zeit die Schmiede-Familie Humbel. meinsame Projekt verschiedener Museen und Vereine aus dem Berner Aargau beeindruckte die Bis in die 1970er Jahre arbeitet Hans Humbel in der Werkstatt. kleinen und grossen Besucher. Er kann als einer der ersten Polymechaniker bezeichnet werden, erledigte er doch Schreiner-, Schlosser- und Schmiedearbeiten (dhe) - In der Mitte des Saalbaus stand der präch- zusätzlich mit Buchstaben versehen, damit sie für alle Bevölkerungsschichten im Dorf. Er soll Klappstühle für den tige und originale Webstuhl aus dem 18. Jahrhun- bei der Arbeit das Alphabet für die Schule lernen Saalbau, Leiterwagen und Kochherde hergestellt haben. Dazu dert zur allgemeinen Bewunderung. Ein beein- konnten. Beeindruckende Geschichten stecken hat er Pferde und Ochsen beschlagen und für die Mechanische druckendes Objekt, welches dazu verleitete, mehr also in diesem alten Webstuhl und lassen annä- Werkstätte von Hans Lüthi Halbfertigprodukte angefertigt. über seine Geschichte und Hintergründe zu erfah- hernd erahnen, welch mühevolle Arbeiten da- Alle diese Geschichten lassen sich in der Alten Schmiede wunder- ren. Vor rund dreihundert Jahren umfasste Bonis- hintersteckte. Die Ausstellung beinhaltete noch bar erzählen. Machen Sie sich selber ein Bild vom erhaltenswerten, wil ungefähr 400 Einwohner, davon produzierten vieles mehr. Nebst der Wanderausstellung mit geschichtsträchtigen Ort. etwa 45 Weber und ihre Familien Tücher für die den zahlreichen Spinnrädern und anderen wert- Baumwollindustrie. Da sich die meisten keinen ei- vollen Kunstobjekten aus der Zeit der Baumwoll- zum Erhalt der Schmiede genen Webstuhl leisten konnten, mussten sie sich tuchindustrie konnten die Besucher von diversen JA am 24. November 2019 verschulden und das Arbeitsinstrument konnte Mitmachangeboten profitieren. Einmal selbst ein wie bei einer Kreditaufnahme abbezahlt werden. Spinnrad ausprobieren, einen Webstuhl betäti- Einmal im Monat kam ein Tuchkontrolleur vorbei gen oder sich an einem Webrahmen versuchen, Übrigens: Gegen 30 Freiwilllige stehen in den Startlöchern und und begutachtete die Ware. Anhand der Länge, eine Tragtasche mit Stoffen verzieren oder einen wollen die Schmiede in Fronarbeit sanft renovieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen Breite und Qualität wurden die Löhne ausbezahlt. Schlüsselanhänger basteln. Sogar Stofftücher Da genau nach Mass gearbeitet werden musste, oder Karten durfte man bedrucken. Dies und vie- Weitere Auskünfte: [email protected] oder dienten reichverzierte «Ellstäbe» aus Holz als Mass- les andere mehr konnte man an dieser grandiosen Thomas Frei 078 724 40 22 einheit. Da auch die Kinder an den aufwendigen und eindrucksvollen Ausstellung mit spannenden Webarbeiten beteiligt waren, wurden diese Stäbe Geschichten aus alten Zeiten hautnah erleben.

23

Flyer_Schmitte Boniswil_A5.indd 5 30.10.19 16:56 GEMEINDE AKTUELL: Nübling AG Gartenbau Pflanzen vor dem Winter und Landschaftsarchitektur Nachhaltig mit Stil in Boniswil gut wässern inside Boutique gibt es seit fünf Jahren. Frau Zehnder hat die Räumlichkeiten der Boutique ANNE in Boniswil 2018 übernommen. Sie bietet Marken-Secondhand Kleider, Accessoires und Schuhe, neue Kleiderlabels und Schmuck sowie Swedish Stockings aus recyceltem Material an. Steinbrunnengasse 7 [email protected] 5707 Seengen Tel: 062 777 13 07 [email protected]

Der neue Passat. Aussen Klassiker. Innen Fortschritt.

Garage Gloor AG Dorfstrasse 489 Jetzt 24 Stunden testen und erleben. 5728 Gontenschwil Der neue Passat mit seinen intelligenten Assistenzsystemen ist der ideale Begleiter für Ihren Alltag und macht jede Tel. 062 773 12 61 Fahrt zu einem Komforterlebnis. Melden Sie sich jetzt zur exklusiven 24-Stunden-Probefahrt an: 24hpassat.ch www.garage-gloor.ch

Wird mehr Secondhand gekauft seit Nachhal- freitags von 14 bis 18.30 Uhr und samstags von tigkeit in aller Munde ist? 10 bis 15 Uhr, bald auch mittwochs. Ich bin jedoch Astrid Zehnder: Manche Kundinnen verwechseln gerne auch abends nach Voranmeldung für sie da. den Laden schon mal mit einem «Normalen» und Auch «Freundinnen-Private Shopping Sessions» fragen, warum es nur eine Grösse hat. Die Kundin- können bei mir gebucht werden (ab zwei Ladies, nen kommen gerne, lassen sich beraten und finden rufen sie einfach an: 062 777 16 00). meist künftige Lieblingsteile. Mode- und kosten- bewusste Frauen freuen sich, wenn sie sich gute Sind Ihre Sachen teuer? Qualität und Exklusivität leisten können. Der Trend Definitiv nein, sagen meine Freundinnen, denn

Das Permanent Make-up eignet sich, zeichnet sich vermehrt auch bei der Jugend ab, was Qualität hat ihren Preis und wer sucht hat viel- um die natürlichen Konturen des mich besonders freut, denn bei mir findet Jung und fach Glück und erwischt mal ein ungetragenes Gesichts vorteilhaft hervorzuheben Älter meist in jeder Grösse etwas, es braucht ein- Twin-Set oder eine Michael Kors Tasche zum oder allenfalls leicht zu korrigieren. fach etwas Zeit und Experimentierfreudigkeit. Secondhand-Preis. Die neuen Labels sind eigens HERBSTANGEBOTE JETZT ausgesucht, z.B. von Fend, Gershon Bram, mes ONLINE ENTDECKEN UNTER Wie haben sie offen und leben sie davon? soeurs et moi und sind günstiger als in normalen WWW.KISAMANO-BEAUTY.CH Es ist mein Herzensbusiness, jedoch gehe ich für Boutiquen. Astrid Zehnder freut sich auf Besuch!

Beauty by Kisamano | Unterdorfstrasse 20 | meinen Lebensunterhalt zusätzlich einem Job www.insideboutique.ch 5703 Seon | 079 356 87 36 nach. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und

25 inserate_134x98.5-pmu.indd 1 07.09.19 09:42 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

Mach dich sichtbar Adventsfenster 2019 Nach der Umstellung der Sommerzeit ist es am Vorabend schnell wieder dunkel. Das ist die Zeit, Bald ist es wieder soweit! Ab dem 1. Dezember wird jeden Abend ein kleines um wieder auf die Sichtbarkeit im Strassenverkehr aufmerksam zu machen. Deshalb schützen Geheimnis gelüftet. Gehen Sie vorbei und bestaunen Sie die liebevolle Arbeit Sie sich als Fussgänger mit heller Kleidung oder reflektierenden Materialien. Rüsten Sie ihr Fahr- der Teilnehmer. rad, Trotti oder Motorfahrrad gesetzeskonform aus. Besonders bei feuchtem Wetter, Regen oder

01. Familie Baumann, Schmittenackerweg 2 * Schneefall ist die Sichtbarkeit auf den Strassen oft sehr problematisch. 02. Familie Siegrist, Rütiweg 6 * 03. Familie Wüthrich, Leutwilerstrasse 11 * 04. Familie Zürcher, Rütiweg 13 * 05. Familie Fehr, Kirchweg 10 * 06. Familie Zingg, Leutwilerstrasse 16 B * 07. Familie Lüscher, Rosenweg 9 * 08. Familie Schanz, Seeweg 8 * 09. Div. Familien aus dem Quartier, Kappelen 20 * 10. Familie Weitnauer, Rütiweg 12 * 11. Familie Richner, Rütiweg 23 * 12. Familie Hediger, Rütiweg 15 * 13. Familie Hegnauer, Tannmatt 3 * 14. Familie Meuschke, Seengerstrasse 25 * 15. Familie Kretz, Gartenweg 4 * Fussgänger, Trottinett- oder Fahrradfahrer, wel- • Kontrollieren Sie regelmässig, ob die Lichter 16. Familie Häfeli und Claudia Keller, Altweg 2 * che dunkel gekleidet sind, kein Licht oder keine funktionstüchtig und sauber sind. 17. Familien Boss und Aeschbach,Kappelen 9+9A * Reflektoren montiert haben, werden von Motor- • Prüfen Sie regelmässig Ihr Sehvermögen. Ein 18. Familie Conrad und Renfer, Pfaffenhalde 30 * 19. Frauenverein, Schulweihnacht * fahrzeuglenkern erst aus einer Entfernung von Besuch beim Augenarzt kann Leben retten. 20. Fabelhaft-IN, Seengerstrasse 8 * ca. 25 Meter wahrgenommen. Dieser kurze Weg • Keine Ablenkung durch Handy Navi, und Co. 21. Familie Huser, Eichholzstrasse 16 * reicht im Notfall oftmals nicht aus, ein Fahrzeug 22. Boutique Harlekin, Leutwilerstrasse 6 * abzubremsen. Mittels guter Ausrüstung und re- Nach einem Unfall ist es zu spät. Sorgen Sie des- 23. Rutishauser Barossa, Oberdorfstrasse 2 * flektierenden Materialien erhöht sich die Sichtdis- halb vor. 24. STV Boniswil, Turnhalle tanz auf bis zu 140 Meter.

Unter www.bfu.ch oder www.madevisible.swiss Die Fenster sind von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr beleuchtet, und können bis am 6. So können Sie als Autofahrer zur Sicherheit gibt es weitere interessante Informationen zu die- Januar bestaunt werden. beitragen: sem Thema. * = Bewirtschaftung von 18.00 Uhr bis 21.00 • Passen Sie Ihre Fahrweise der Sicht und der Wit-

Der gemeinsame Spaziergang entlang der Adventsfenster, findet am 29. Dezember terung an Haben Sie Fragen zu diesem Thema. Melden Sie um 17.00 Uhr statt, Treffpunkt bei der Turnhalle. Alle Interessierten sind herzlich • Sorgen Sie rundum für Klarsicht: Halten Sie sich bei Ihrem nächsten Polizeiposten. eingeladen! Front- und Heckscheiben sauber. Schnee und

Wir wünschen eine schöne Adventszeit Eis haben dort nichts zu suchen. Beschlagene Scheiben sind dringend zu trocknen.

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei und Polizei Oberes Fricktal 27 GESUNDHEIT

FEUERWEHR BONISWIL - HALLWIL FEUERWEHR BONISWIL - HALLWIL Warzen – ein unschönes, aber harmloses Übel

fung (=Delle) aufweisen. Die Warzen erscheinen wenige Wochen oder Monate nach der Infektion FEUERWEHR BONISWIL - HALLWIL und dehnen sich langsam aus. Auch sie sind nicht

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit ! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! schmerzhaft, können aber einen Juckreiz verursa- chen. Die Ansteckung erfolgt durch direkten, engen Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team. Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team. Kontakt mit infizierten Personen oder über konta- minierte Gegenstände. Wir bieten Dir: Wir bieten Dir:  stufengerechte Ausbildung  stufengerechte Ausbildung In der Regel lassen sich alle Warzen mit Hilfe von  Kameradschaft Unsere FreizeitKameradschaft für Ihre Sicherheit!  Weiterbildungsmöglichkeiten  Weiterbildungsmöglichkeiten Ohne Vorwarnung entdecken wir plötzlich eine Tinkturen oder durch Vereisen entfernen. Die Wir-  Ausbildung zu Spezialisten (z.B. Maschinist, Atemschutz, Verkehr, etc.)  Ausbildung zu Spezialisten (z.B. Maschinist, Atemschutz, Verkehr, etc.) dieser kleinen gutartigen Hautwucherungen kung ist jedoch nicht immer nachhaltig. In solchen Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team. MIF-KA_Header210x70.indd 7 08.06.16 15:07  zeitgemässe und moderne Ausrüstung  zeitgemässe und moderne Ausrüstung mit der rauen, zerklüfteten Oberfläche. Han- Fällen helfen komplementäre Ansätze zur Unter-

delt es sich um eine gewöhnliche Warze, finden stützung der Therapie sehr gut. Es gibt pflanzliche Was erwarten wir: Wir bieten DirWas: erwarten wir:  Bereitschaft, einen Teil Deiner Freizeit zur Sicherheit der Bevölkerung stufengerechte zu Bereitschaft, Ausbildung einen Teil Deiner Freizeit zur Sicherheit der Bevölkerung zu wir sie oftmals an den Händen oder Füssen, wo Tinkturen und Essenzen, welche z. B. in Form eines investieren  investieren sie meistens ein kosmetisches Problem darstel- spagyrischen Sprays oder als Urtinktur eingesetzt  Kameradschaft gute körperliche Verfassung gute körperliche Verfassung len und allenfalls etwas jucken können. Dorn- werden können. Diese haben spezifische Wirkun-  handwerkliches Geschick  Weiterbildungsmöglichkeiten handwerkliches Geschick  Ausbildung zu Spezialisten (z.B. Maschinist, Atemschutz, Verkehr, etc.) warzen hingegen befinden sich in der Regel an gen bei Hauterkrankungen, helfen gut gegen Juck-  zeitgemässe und moderne Ausrüstung der Fusssohle, wachsen nach innen und können reiz und Brennen. Sie haben einen ausleitenden Du bist herzlich zu unserem nächsten Infoabend eingeladen am Du bist herzlich zu unserem nächsten Infoabend eingeladen am stechende Schmerzen verursachen, so als ob Effekt und unterstützen die Selbstheilungskräfte.

Was erwarten wir: ein Dorn in der Haut stecken würde. Montag, 18. November um 19.00 Uhr Montag, 18. November um 19.00 Uhr  Bereitschaft, einen Teil Deiner Freizeit zur Sicherheit der Bevölkerung zu Und manchmal reicht auch einfaches Zuwarten: im Feuerwehr-Magazin Hallwil. investierenim Feuerwehr-Magazin Hallwil. Beide entstehen auf Grund einer Infektion mit dem So plötzlich und unvorhergesehen, wie sie gekom-  gute körperliche Verfassung humanen Papillomavirus und sind harmlos, aber men sind, verschwinden die Warzen. Dies, weil un- Bei Fragen steht unser Kommandant Roger Zingg unter 078 719 65h 40andwerkliches Bei Fragen Geschick steht unser Kommandant Roger Zingg unter 078 719 65 40 ansteckend, z.B. beim Barfussgehen im Schwimm- ser Körper ein äusserst effizientes Abwehrsystem gerne zur Verfügung. gerne zur Verfügung. bad. Etwa die Hälfte aller Erwachsenen und Kinder entwickelt hat, welches die Viren dezimiert und

Deine Feuerwehr Boniswil- Hallwil Deine Feuerwehr Boniswil- Hallwil leiden zeitweise unter diesen teils hartnäckigen schlussendlich eliminiert. Du bist herzlich zu unserem nächsten Infoabend eingeladen am Warzen.

Beim persönlichen Gespräch in der Apotheke kön- Montag, 18. November um 19.00 Uhr Eine spezielle Form der Warzen sind die Dellwar- nen wir die für Sie oder Ihr Kind optimale Therapie zen, auch als Mollusken bekannt. Sie werden durch einleiten. im Feuerwehr-Magazin Hallwil. eine andere Virusfamilie (Pockenviren) ausgelöst

und kommen vor allem bei Kindern und immunge- Unsere kinderexperten beraten Sie gerne! Bei Fragen steht unser Kommandant Roger Zingg unter 078 719 65 40 schwächten Erwachsenen vor. Die Dellwarzen sind gerne zur Verfügung. Sabine Brentrup, Apothekerin runde, kuppelförmige Papeln, die normalerweise, TopPharm Homberg Apotheke wie der Name vermuten lässt, eine mittige Vertie- Deine Feuerwehr Boniswil- Hallwil zertifizierte medinform-kinderapotheke

29 Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke TIERRATGEBER

Bei uns finden Sie alles für Unlöschbarer Durst ein tolles Weihnachtsfest. Geschenke, Dekorationsartikel, «Sie trinkt Unmengen an Wasser und kann dann ihren Urin nicht mehr behalten». Die Rede ist von Spielsachen und alles was Ihr der 7-jährigen Riesenschnauzer-Hündin, welche in die Sprechstunde kommt. Die Besitzerin hat Herz für Weihnachten begehrt. U gehört, dass grosse kastrierte Hündinnen inkontinent würden und vermutet daher dies als Grund. Denn daneben sei die Hündin ja munter und lebhaft.

an «Anti-Diuretischem Hormon (ADH)» bleibt noch bestehen. Die Krankheit kennt man auch unter dem Weihnachtsausstellung Namen «Diabetes insipidus (DI)», oder beim Menschen «Wasserharnruhr» genannt. Dabei unterscheidet man Mit ABENDVERKAUF! kommen sie vorbei und den zentralen DI, bei welchem in der Hypophyse des besuchen sie unsere Gehirns zu wenig Hormon gebildet wird, und den viel selteneren renalen DI, bei welchem die Niere den weiHnachtsausstellung ! Urin nicht konzentrieren kann. Optisch ist der Urin in wir freuen uns auf ihren besuch beiden Fällen dann hellgelb bis durchsichtig (also wie Wasser) und auch wenn dem Hund Wasser entzogen «Wenn sie eine kastrationsbedingte Inkontinenz hät- wird, konzentriert sich der Urin nicht, wie es eben sein te, würde sie aber über Nacht nur tropfenweise et- müsste. was Urin verlieren und sicher nicht so viel trinken», antworte ich. Wir stellen zur Probe einen grossen Ist der Hormonmangel und nicht die Niere die Ursa- gefüllten Wassernapf hin und im Eiltempo säuft ihn che, kann dieses Hormon (man verwendet dasselbe die Hündin bis auf den letzten Tropfen leer, dass wir Medikament wie für den Menschen) in Form von Na- nur grosse Augen machen. So viel Durst haben wir sentropfen, welche man auch in die Augen tröpfeln doch selten gesehen! Gerne hätten wir eine Urinprobe kann, substituiert werden. Der Patientin, wie auch Freitag, 15. November 2019 und gehen auf die Wiese vor der Praxis. Schon geht den Besitzern war damit geholfen, denn seither ist die Hündin in die Knie und der Urin platscht wie ein die Hündin nachts wieder trocken. Würde es die Kran- von 16.00 bis 20.00 uhr Wasserfall in das Auffanggefäss und schwappt darü- kenkasse wohl merken, wenn die Besitzer die Kosten ber hinaus, wir vermuten über 1 Liter. für das nicht ganz günstige Humanpräparat, welches mit Rezept von der Apotheke bezogen wird, zurück- Hier stimmt also eindeutig etwas nicht und die Besit- fordern würden? zer haben mit Sicherheit nicht übertrieben. Wir stellen Gratis raclettebrot und Glühwein eine Liste der möglichen Ursachen für die Symptome Autor: Dr. med. vet. Patrick Curschellas zusammen, untersuchen Blut und Urin und schicken Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster im Landi-markt HallwiL und Gränichen Proben für ergänzende Tests ins Labor. Mit diesen Un- www.kleintierpraxiskueng.ch tersuchungen können wir bereits viele Erkrankungen Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr | Sa 8.00 – 17.00 Uhr ausschliessen und der Verdacht auf einen Mangel Bildquelle: Jan Steiner auf Pixabay

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 31 GESUNDHEIT

Die Waschfrauenkrankheit ...

... oder besser Tendovaginits de Quervain ist eine Sehnenscheidenentzündung auf der Daumen- seite des Handgelenkes.

man einen deutlichen Schmerz auslösen. Es bedarf hier meist keiner weiteren Diagnostik.

Wie auch bei einer sonstigen Sehnenscheidenent- zündung üblich, kann man den Daumen und das Handgelenk für ca. 2 Wochen mit einer Schiene ruhigstellen. Hilft dies nicht, kommt eine lokale In- filtration mit Kortison in Frage, die normalerweise zügig zu einer Verbesserung führt, leider jedoch nicht immer auf Dauer. Kommt es immer wieder zur Entzündung und den damit verbundenen Be- schwerden, bietet man den Patienten eine opera- tive Therapie an.

Bild: zVg. Diese besteht in einer Spaltung des Streckseh- Die Strecksehnen laufen am Handglenk durch nenfaches, in dem die beiden betroffenen Sehnen einzelne Fächer mitsamt ihrer Umhüllungen, den verlaufen. Der Schnitt am daumenseitigen Hand- Sehnenscheiden. Durch das daumenseitige Seh- gelenk in Längsrichtung ist wenige Zentimeter nenfach laufen die kurze Daumenstreck- sowie lang, die Op führe ich ambulant in der Praxis durch. die Daumenabspreizsehne. Eine Entzündung, etwa Nach kurzzeitiger Ruhigstellung soll der Daumen durch Überlastung, führt zu Schmerzen in diesem und das Handgelenk wieder bewegt werden, die Bereich. Erstmalig 1895 beschrieben durch Fritz de Kraft kommt jedoch erst nach ca. 4 Wochen wieder. Quervain, einem Schweizer Chirurgen, der sich sehr Gegebenenfalls wird der Verlauf nach der Opera- um die Schilddrüsenchirurgie verdient gemacht tion unterstützt durch eine ergotherapeutische hatte, später auch Direktor des Inselspitals war. Behandlung. Die Arbeitsunfähigkeit richtet sich dementsprechend nach der Art der Arbeit und der Die Diagnose ist eindeutig durch die klinische Un- Notwendigkeit eines kraftvollen Handeinsatzes. tersuchung zu stellen. Beim sogenannten Finkel- stein-Test wird der Daumen unter die Langfinger zur Faust angezogen und dann die ganze Hand Dr. med. Michael Kettenring Richtung Kleinfinger gekippt. Drückt man dann zu- sätzlich auf das daumenseitige Handgelenk, kann

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 33 REGION

Überbauung Käsereiweg 3 in Seengen

Was im Sommer 2016 am runden Familientisch seinen Anfang genommen hatte, ist nun im Au- fräsen · bohren · seilsägen · pressen GmbH gust 2019 mit Erfolg vollendet worden. Dort, wo früher eine Scheune und Gewächshäuser stan- den, steht nun ein Mehrfamilienhaus-Neubau mit vier Wohneinheiten. 5707 Seengen | 5616 Meisterschwanden 062 777 42 43 muellerbeton.ch So konnte im August 2018 nach detaillierter Vorar- beit mit dem Bau begonnen werden. Nachdem die bestehenden Gebäude auf der Teilparzelle abge- brochen waren und die Baugrube ausgehoben war, wuchs der Neubau mit hoher Geschwindigkeit in die Höhe. Dadurch konnte der Bau noch vor Jahres- ende abgedichtet und die Fenster eingebaut wer- den, sodass die Baustelle «wintertauglich» war. Im Frühjahr 2019 wurden die Rohinstallationen aus- (Eing.) – Das Ziel war es, auf einem beschränkten geführt und anschliessend der Innenausbau voran- Teil-Grundstück ein Mehrfamilienhaus zu bauen, getrieben. So konnte der Neubau punktgenau nach ohne dass der bestehende Altbau in den Hinter- Bauprogramm Ende Juli 2019 der Bauherrschaft grund gedrängt wird. Der Neubau soll im umwelt- übergeben werden. Die Bauphase verlief gröss- freundlichen Minergie-Standard mit Komfortlüf- tenteils ohne Zwischenfälle und meist reibungslos. tung sowie Luft-/Wasser-Wärmepumpe erstellt Dies ist auf die minutiöse und bis ins Detail durch- werden. Die Wohnungen sollen rollstuhlgängig geführte Ausführungsplanung der Setz Architektur und WG-tauglich sein wie auch eine hohe Qualität AG zurückzuführen sowie auf die kompetenten aufweisen. Mit dem Architekturbüro Setz Archi- Handwerker, welche die Pläne in gebaute Substanz tektur AG aus konnte ein kompetenter, umgesetzt haben. innovativer und mit hohem Fachwissen ausgestat- teter Partner gefunden werden. Der langjährige Er- Die Bauherrschaft M. & G. Schweighauser dankt fahrungsschatz im Minergie-Bauwesen sowie der allen am Bau beteiligten Firmen für das kompe- offene, dialogfreundliche Umgang mit der Bau- tente, freundliche und stressfreie Bauen mit ho- herrschaft, schaffte Vertrauen und machte die Setz hem Qualitätsstandard sowie originellen Ideen und Architektur AG zum idealen Baupartner. Während Lösungen. Ebenfalls gehört ein grosser Dank allen der ganzen Planungs- und Bauphase konnte das Nachbarn welche zwischenzeitlichen Baulärm und geplante Ziel stressfrei angestrebt werden. teilweise eingeschränkte Durchfahrtsmöglichkei- ten in Kauf nehmen mussten. Nun sind alle Woh- Mit der Valiant Bank Seengen stand auch im finan- nungen bezogen und die Bewohner geniessen die ziellen Bereich der richtige Finanzpartner der Bau- Vorteile und Qualitäten einer Minergie-Neubau- herrschaft zur Seite. Die offene und zuvorkommen- wohnung. de Zusammenarbeit ergab so den nötigen Rückhalt.

35 REGION

Knechtli + Sager Biogemüse Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen – Markt Aarau: Samstagmorgen Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil Telefon 062 777 29 80

Das Volg-Team mit Filialleiterin Gisela Brunner (4.v.l.) und Patrick Schmid (r.), der den Mitarbeiterinnen Blumen überreichte. Knechtli+Sager_Inserat_2018.indd 1 01.02.18 17:12 Weidweg 1 5706 Boniswil T 062 777 13 14 Volg-Laden: Frisch, fründlich und im neuen Kleid [email protected] hallwilersee-garage.ch Man schätzt den Volg-Laden, das Angebot und das freundliche Team. Jetzt mehr denn je. Denn der Volg in Dürrenäsch erstrahlt nach einem weiteren Umbau in neuem Glanz. Erfreut zeigt sich

Ausgezeichnete Service-, Unterhalts- und Reparaturleistungen aller Marken nicht nur die Kundschaft, sondern besonders auch das Team um Filialleiterin Gisela Brunner. MG- und Rover Spezialist Carrosserie Verkauf von Occasionen Mietwagen (tmo.) – «In den letzten zehn Tagen ist hier etwas Dass man im Volg mit der Zeit geht, zeigt der neue Young- und Oldtimerinstandstellung gegangen», wie der Geschäftsleiter der Landi Unte- Kassenbereich. Und weil die Nachfrage nach Con- res Seetal, Patrick Schmid, auf einem ersten Rund- venience-Produkten (Fertiggerichte, Sandwiches, Inserat Dorfheftli 2019.indd 1 15.03.2019 11:36:36 gang sagte. Ausschlag für die Modernisierung gab Snacks, etc.) stetig steigt, wurde auch dieser Be- eigentlich der Einbau eines Warenliftes, wie Bruno reich ausgebaut. Das heisst, dass grössere Kühlmö- Reubi als Präsident der Landwirtschaftlichen Kon- bel installiert wurden. Durch das neue Ladenlayout sumgenossenschaft Dürrenäsch (sie ist Vermieterin sind jetzt auch die Gänge grösser und übersichtli- des Volg-Ladens) sagte. Er sei stolz auf den neuen cher geworden. Lottoannahme, die Postfiliale und Laden und schätze die gute Zusammenarbeit mit das Dorfkafi haben sich etabliert und bewährt. der Landi und wünschte dem Team weiterhin viel Kurz: Der Volg ist ein Laden, wo man sich trifft und Erfolg. Der Volg sei ein besonderer Laden, betonte wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt – Gemeinderätin Vroni Merz in ihrer Grussbotschaft. inklusive freundlicher Bedienung.

37 REGION e n g

7 S Bunte Farben und reiche Ernte im Schloss Hallwyl

7 0 Adventsausstellung h 5 Weihnachtsfloristik & Wohnaccessoires 8 : k . c

e 1 in der Alten Schmitte Seengen s

s Ein nasser Beginn der Mosttage mit Herbstmarkt im Schlosshof des «Schloss Hallwyl» vom 19. a

r Öffnungszeiten : t

s f

r Samstag 23. November 2019 09�0019�00 Uhr und 20. Oktober 2019 verwandelte sich schon am Samstagnachmittag in einen sonnigen Anlass, o

d Sonntag 24. November 2019 10�0017�00 Uhr e r Samstag 30. November 2019 09�0021�00 Uhr bei dem immer mehr interessierte Besucher dazu kamen. Die herbstlichen Farben zeigten sich an

O b w . a r t e m i e :

t Wir freuen uns auf Ihren Besuch! den verschiedenen Marktständen in voller Pracht. m i t

c h Denise Räber Marika Brand Weihnachtsfloristik Wohnaccessoires e S Seengen Seengen A l t

von annt erk n Atemraum am See Atemtherapie hil� bei rankenkassentz usa über - Atembeschwerden rais für Atemtherapie - Atemwegserkrankungen - Erschöpfung, Stress Entdecken Sie die Kra� Ihres Atems - Kopfweh, Migräne Melden Sie sich an für eine individuelle - Schlafstörungen Behandlung oder einen Gruppenkurs - ngsten, Nervosität - Depressiver Vers� mmung Regina Mutzner-Wehrli Dipl. Atem- und Komplementärtherapeu� n - Rücken-, Gliederschmerzen Schwaderhof 7, 5708 Birrwil, 06 56 99 0 - hronischen Schmerzen www.atemraum-am-see.ch - u.v.m. (sg) – Schon seit 2002 findet dieser beliebte auch erhalten bleiben. Gleichzeitig wurde vom Herbstmarkt statt, diesmal eine Woche später und Landschaftsverband Hallwilersee auf die Gefahren ohne gleichzeitigen Hallwilerseelauf. Verantwort- von Neophyten hingewiesen und informiert, wo- lich für den Anlass ist die Stiftung KLAS (Kultur mit man diese unerwünschten, fremden Pflanzen Landschaft Aare–Seetal). An all den verschiedenen ersetzen kann. Ständen spürte man das Ziel, Produkte aus der Region aus nachhaltiger Landwirtschaft anzubie- Nicht nur die Augen, auch der Gaumen kam nicht ten. Dieses Ziel hat auch der Verein Hochstamm zu kurz. Da gab es Honig, Sirup, gedörrte Früch- Seetal, der die Hochstammbaum-Anpflanzung, die te und Gemüse, gebrannte Wasser, aber auch Verarbeitung und den Absatz hochwertiger Obst- Menu-Angebote wie Crèpes, verschiedene Würste, produkte fördert. Gnocchi mit Herbstgemüse, Brote, Konfitüre, Si- rup und vieles mehr. Verschiedenes Handwerk konnte in Aktion be- wundert werden: Da drehte ein Drechsler hübsche Für die kleineren Kinder und solche, die es im Tannenbäumchen, ein geflochtener Korb entstand Herzen geblieben sind, gab es Märchen von einer unter geschickten Händen und an der Mostpresse wunderschönen «Märlitante» zu hören. Und wer durften auch Kinder mithelfen. gerne noch etwas für die Ohren wünschte, setzte sich auf eine Bank bei der Musikgruppe «Strello», Ihr Spezialist für Zäune, Tore und Sichtschutz. Ein wunderbarer «Apfeltisch» zeigte viele verschie- die mit ihren Gipsy-Liedern zum Träumen und Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. dene Apfelsorten aus unserer Region. Diese sollen Entspannen verführte.

39 REGION

Nachhaltig mit Stil in update Fitness lädt ein zu den Eröffnungstagen

Boniswil Am 18.11.2019 eröffnet update Fitness, der führende Fitnessanbieter der deutschsprachigen inside Boutique, Dinkelhof 6, 5706 Boniswil Schweiz, seine Pforten im Bärenmarkt an der Stumpenbachstrasse 10. Vom 15. bis 17. November donnerstags/freitags von 14.00 - 18.30 Uhr können sport- und gesundheitsinteressierte das neue update Fitness Center mit seinem Angebot samstags von 10.00 - 15.00 Uhr und seinen Mitarbeitern unverbindlich kennenlernen.

[email protected], 062 777 16 00

(pd) – Mit der Neueröffnung des 47. update Fitness Der Marktführer «update Fitness» weiss mit Centers an der Oberen Stumpenbachstrasse 10, transparentem Angebot zu punkten. Mit einem setzt update Fitness seine erfolgreiche Expansion Preis von 690.–/Jahr ist das komplette Angebot fort und bietet zwischenzeitlich für über 45 000 in allen update-Standorten erhältlich. Versteckte sportbegeisterte und gesundheitsbewusste Inter- Preise gibt es keine. Am Eröffnungswochenende essierte, ein rundum komplettes Angebot. So sagt kann zudem vom Eröffnungsangebot (590.–/Jahr) WEIN-DEGUSTATION der Geschäftsführer von update Fitness, Michael profitiert werden. Ammann: «Wir sind glücklich nun auch in Reinach Do 5. Dez. 17.30 – 20.00 Uhr vertreten sein zu dürfen. Mit den schon bestehen- Die persönliche Trainingseinführung, die Nach- den update Centern in Sursee, Zofingen, Langen- betreuung sowie zielgerichtetes Coaching durch Fr 6. Dez. 17.30 – 20.00 Uhr thal und Aarau, schliessen wir eine Lücke und gut ausgebildete Coaches ist bei update Fitness Sa 7. Dez. 11.00 – 18.00 Uhr können unseren Gästen eine ideale Möglichkeit Standard. Zudem ist auch der Standort Reinach bieten, mit einem Abo zum besten Preis-Leis- krankenkassenanerkannt und jederzeit betreut. Beizlibetrieb mit Treberwürsten tungs-Verhältnis an mehreren Standorten zu trai- bis 23.00 Uhr nieren».

Weingut Lindenmann Oberdorfstrasse 17, 5707 Seengen Donnerstag + Freitag 17.00 - 18.30 Uhr Telefon 062 777 14 26, Fax 062 777 14 66 Samstag 09.00 - 14.00 Uhr [email protected] oder nach telefonischer Vereinbarung www.weingut-lindenmann.ch

41 REGION Private und Professionelle Mühlemann Motorgeräte GmbH Rasen- und Landschaftspflege «Lena ich schänke dir öppis»

Hol- und 11 Stände, Drehorgelmusik und frischer Moscht. Der Herbstmarkt vom Alters- und Pflegeheim Bring-Service Unteres Seetal in Seon, vom Samstag, 19. Oktober 2019, sorgte bei jung und alt für gute Laune und freudige Gesichter.

Ausserdorf 20, 5705 Hallwil Telefon 062 777 22 22 Telefax 062 777 18 59 www.muehlemann-gmbh.ch • Beratung • Verkauf • Reparatur-Service • 6 Tage offen!

5724 Dürrenäsch · www.rebbau.gugelmann.com 079 346 26 11 · 076 530 86 50 · [email protected] 22. Nov., 17 bis 21 Uhr: Herbstdegustation und Verkauf im Weinlager Silvia Gloor verkauft eines der Strohherzen. Most frisch gepresst von Jonas und Urban Meier. 30. Nov., 15 bis 21 Uhr: Christchindlimärt Seengen mit Crêpes, Raclettebrot, Glühwein (dcb) – «Lena ich schänke dir öppis», tönte es durch brechen. Damit das Werken nicht ausfällt». Sagt es 7. + 14. Dez., je 10 bis 13 Uhr + 20. Dez., 17 bis 19 Uhr: Weinverkauf für die Festtage im Weinlager den ganzen Herbstmarkt des Alters- und Pflege- und verkauft das nächste Strohherz. Das Schlen- Herzliche Einladung zu unseren Aktivitäten! Alle Infos auf www.rebbau.gugelmann.com heimes Unteres Seetal in Seon. Strahlend nimmt dern an den anderen Marktständen vorbei, wel- Lena das Geschenk in Empfang, eine selbstge- che mit Blumen, Taschen, Holzarbeiten oder ver- Hier entstehen Wohnträume strickte Mütze. Gekauft wurde sie beim Stand schiedenen Pilzen um die Gunst der zahlreichen 3.5- bis 7.5-Zimmer der Werkarbeiten der Bewohner. Über 300 Artikel Besucher buhlen, wird stimmig begleitet von der Eigentumswohnungen produzierten die Bewohner in stundenlanger Ar- Steh-Drehorgelmusik Suter/Mathys aus Kölliken. beit über das ganze Jahr. Von Strickjacken in allen Den Senioren gefällt diese Musik sichtlich und der Farben, über Holzwichtel mit roten Zipfelmützen eine oder andere Fuss bewegt sich rhythmisch im bis zu Kerzenständern aus Holz oder Pulswärmern Takt, gedankenversunken mit einem Lächeln im aus Wolle – für jedes Alter und jedes Geschlecht Gesicht und einem Becher «Moscht» in der Hand, ist etwas dabei. Jeden Tag dürfen sie werken. «Die welcher ebenfalls vor Ort frisch gepresst wurde. Kinder basteln, die Erwachsenen werken», erklärt Silvia Gloor, eine der vier Aktivierungsfrauen des Leben wie in den Ferien Leben wie in den Ferien Alters- und Pflegeheimes Unteres Seetal. Am Nachmittag ist immer eine Stunde pro Tag reser- viert für Handarbeiten. «Die Strickgruppe ist die grösste, weil wir hier mehr Frauen haben. Aber auch die Holzwerkstatt wird von den Männern

PURE LIVING rege genutzt – es ist alles freiwillig», erklärt Silvia MEISTERSCHWANDEN Gloor und schmunzelt: «Wenn wir in den Ferien www.deseo-meisterschwanden.ch sind, bitten uns die Senioren die Ferien zu unter- Stehorgelspieler Lorenz Mathys und Ernst Suter. [email protected]

43 REGION

Gesundheit und Reinheit in einem

Am Tag der offenen Tür vom 26. Oktober im Haus am Kreuzplatz in Seengen trafen die Besucher auf vier verschiedene Zimmer, welche sich optimal ergänzen.

«Die beste Immobilienlösung für Sie – dafür setze ich mich persönlich ein.»

Roger Halbeisen Geschäftsleiter Redinvest Zofingen Fusspflegerin Heidi Ott am Nägel lackieren. Eveline Gloor erklärt, wie man umweltbewusst reinigen kann.

(dcb) – Meditationsmusik tönt aus dem ersten Vom Fuss spricht auch Verena Schiess-Nicolini, Verkauf | Bewertung | Bewirtschaftung Zimmer im Haus am Kreuzplatz. Diana Thommen sie erklärt den Zuhörerinnen, wieso man kalte

Redinvest Immobilien AG schlägt dazu an die Klangschale. «Für sie ist diese Füsse hat: «Die Energie fliesst nicht richtig!» und T 062 745 18 50 | www.redinvest.ch Klangschale die richtige. Die Sonnenschale.», er- fährt mit dem Akupunktur-Therapiestift über die klärt die Kinesiologin der jungen Frau. Erstaunt Meridiane. Daneben erklärt Eveline Gloor gerade hängt die Besucherin an den Lippen von Thommen die neusten ökologischen Putztrends. Am meisten und schliesst zum wiederholten Male die Augen. verkauft sie aber etwas ganz anderes: WC-Bürs- «Wirkts?» Die Besucherin nickt strahlend. Ein biss- ten. «Es gibt sie in allen verschiedenen Farben und chen versteckt ist der nächste Praxisraum: Der von sie sind vorne spitzig, damit ich überall hinkom- Heidi Ott. Die ehemalige Wirtin hat sich jahrelang me.» Die Kundin ist begeistert. Wie Gloor passen als Fusspflegerin weitergebildet und geht in der auch alle anderen in das Haus am Kreuzplatz in neuen Aufgabe völlig auf. Strahlend feilt sie an Seengen. Jede der vier Praxen vereint nämlich den Fussnägeln. «Der Fuss hat mich immer fas- Reinheit und Gesundheit. ziniert, jetzt kann ich endlich mit ihm arbeiten!»

Akupunkt-Massage-Demonstration durch Verena Schiess-Nicolini. Kinesiologin Diana Thommen mit der Sonnenschale.

45 REGION

Gabrielas MUSIKALISCHEMUSIKALISCHE Relaxen an der Herbstausstellung Nail & Bodyart ERZÄHLEREIEN ERZÄHLEREIENein Märchenabend mit Musik mit Maximilian Achatz und Ján Kubiš Am traditionellen Comodofest vom 26. und 27. Oktober in Dürrenäsch, sorgen der Feuerwehr- ein MärchenabendMittwoch, mit Musik 4. mit Dezember Maximilian Achatz und 2019 Ján Kubi š Mittwoch, 4. Dezember 2019 17:30 in der Aula der Schule Seengen verein Dürrenäsch-Leutwil mit seinem Pizzaofen und die neue Relax-Abteilung im Innern für 17:30Eintritt: freiwillige in der Kollekte Aula der Schule Seengen Eintritt: freiwillige Kollekte Aufsehen. Den Besuchern gefällts. Sie strömten in Scharen an die Ausstellung.

Neu in Seengen gegen Abgabe dieses Inserates 20 % Rabatt auf die1. Behandlung im Studio

Nailstudio, Wimpernextensions, Wimpernlifting, Fusskosmetik Face & Bodypainting Jan Hunziker am Beraten in der neuen Relax-Abteilung. Jeder Matratzenrost wird individuell eingestellt. Schmittenweg 9 5707 Seengen (dcb) – Comodo steht für Tradition und Qualität. auch die Festwirtschaft. Zum ersten Mal vom www.gabriela-nail-bodyart.ch Nachdem die Übernahme eines bekannten Mö- Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil organisiert. 079 485 71 17 belhauses für Aufruhr gesorgt hat, schätzt man Und die Männer in den Kochschürzen sorgten für umso mehr die Sicherheit und die Swissness von einen neuen kulinarischen Höhepunkt: Pizza aus Comodo. «Wir sind ein Schweizer Möbelhaus und dem Pizzaofen. Die Nachfrage war extrem gross Ihr Partner – verkaufen Schweizer Qualität», erklärt Jan Hun- und die Festwirtschaft daher sehr gut besucht. auch für gehobene Ansprüche! ziker, der Geschäftsführer und Inhaber von Co- Und was gibt es schöneres, als sich nach dem fei- modo. Auf den 1750 m2 Ausstellungsfläche gibt nen Essen auf das bequeme Sofa zu setzen? Und es bekanntlich das Grillcenter, das Tischcenter, da wären wir wieder bei der Relax-Abteilung von die Gartenmöbelausstellung und neu jetzt auch, Comodo. Nicht wenige nahmen mit vollem Magen passend zur Jahreszeit, die Relax-Abteilung – den Aufstieg in den 3. Stock in Kauf. Es warteten pünktlich lanciert am Comodofest. Bequeme Ses- ja bequeme Sofas zum Probesitzen. sel, gemütliche Sofas oder ein individuelles Bett, alles auf einem Stock. Jan Hunziker: «Wir haben nichts, was Standard ist, alles kann individuell auf den Kunden eingestellt werden». So zum Beispiel mit dem einzigartigen Messbett. Da kann der Lattenrost auf das Gewicht, den Rücken und die Grösse eingestellt werden. «Es gibt nichts schlim- meres, als wenn man am Morgen aufwacht und Wir beraten Sie gerne. Rückenschmerzen hat», erklärt Andrea Hunziker, Stv. Geschäftsführerin. Neu war in diesem Jahr Der Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil am Pizza backen. 062 771 40 10 | www.saemi-gartenbau.ch

47 Unsere Dienstleistungen Neu ab 1. November Für Private: - Steuererklärung in Meisterschwanden - Finanzplanung

Für Firmen: 2.5 bis 5.5 Zimmer - Führen Buchhaltung ab CHF 580‘000.– - Jahresabschluss Eigentumswohnungenin Seengen Thomas Kaufmann dipl. Treuhandexperte - Lohnbuchhaltung www.LuvundLee.ch Hallwilersee Treuhand AG www.hallwilerseetreuhand.ch - Mehrwertsteuer Lindenmattstrasse 9 [email protected] - Steuererklärung 5616 Meisterschwanden 077 533 62 55 - Gründungen/Liquidationen Immovesta AG | Zürcherstrasse 27 | CH-5630 Muri | 056 664 74 14

Mit einer Keratinbehandlung bis zu 5 Monate glattes Haar, das auch bei Nebel und Feuchtigkeit hält. Ich freue mich auf ihren Besuch!

Tamara Lüscher | Häglisrainstrasse 2a | 5725 Leutwil | Tel. 062 777 14 64 Einladung zur Adventsausstellung Do., 21. 11., 17 – 20 Uhr Fr., 22. 11., 16 – 20 Uhr Sa., 23. 11., 16 – 20 Uhr So., 24. 11., 10 – 16 Uhr

Während der Ausstellung bedienen wir Sie gerne in unserer Festwirtschaft mit Raclette und vielem mehr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bettenthal 4, 5503 Schafi sheim, 062 891 85 40

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Boniswil Boniswil November 2019 Dezember 2019

So. 03. 13.30 - 16.00 h Steinzeitwerkstatt Boniswil: jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, Infos auf So. 01. 13.30 - 16.00 h Steinzeitwerkstatt Boniswil: jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, Infos auf www.steinzeit-live.ch www.steinzeit-live.ch Mo. 04. 19.00 - 20.15 h Männerturnverein: Turnen für Senioren, jeden Montag, ausser Ferien Mo. 02. 19.00 - 20.15 h Männerturnverein: Turnen für Senioren, jeden Montag, ausser Ferien Mo. 04. 20.15 - 22.00 h Männerturnverein 35+: Turnen für Männer, jeden Montag, ausser Ferien Mo. 02. 20.15 - 22.00 h Männerturnverein 35+: Turnen für Männer, jeden Montag, ausser Ferien Mo. 04. 20.00 - 22.00 h Musikgesellschaft: Musikprobe, jeden Montag und Mittwoch, im Gemeindehaus Mo. 02. 20.00 - 22.00 h Musikgesellschaft: Musikprobe, jeden Montag und Mittwoch, im Gemeindehaus Mi. 06. 14.00 - 15.00 h Pro Senectute Turnen: „Fit und zwäg“, jeden Mittwoch, ausser Ferien, Infos bei Mi. 04. 14.00 - 15.00 h Pro Senectute Turnen: „Fit und zwäg“, jeden Mittwoch, ausser Ferien, Infos bei Katharina Wieland, 062 777 13 00 / Maja Sandmeier, 062 777 24 59 Katharina Wieland, 062 777 13 00 / Maja Sandmeier, 062 777 24 59 Mi. 06. 20.15 - 21.30 h Frauenturnen: jeden Mittwoch, ausser Ferien Mi. 04. 20.15 - 21.30 h Frauenturnen: jeden Mittwoch, ausser Ferien Mi. 06. 20.30 h Trachtengruppe: jeden Mittwoch, ausser Ferien, abwechselnd in Boniswil, Do. 05. 08.45 - 9.45 h Muki-/Vaki-Turnen: in der Turnhalle Boniswil, jeden Donnerstag, ausser Ferien, Hallwil und Beinwil am See, Infos bei Andrea Eisenegger 078 605 43 83 Infos bei Tatjana Keller: [email protected], letztmals am Do. 02.04.2020 Do. 07. 08.45 - 9.45 h Muki-/Vaki-Turnen: in der Turnhalle Boniswil, jeden Donnerstag, ausser Ferien, Do. 05. 11.30 h Pro Senectute Senioren-Mittagstisch: im Restaurant „Hallwyl“ in Seengen Infos bei Tatjana Keller: [email protected], letztmals am Do. 02.04.2020 Do. 05. 16.30 - 19.00 h Dorfbibliothek: jeden Donnerstag, ausser Ferien, im Sockelgeschoss des Do. 07. 11.30 h Pro Senectute Senioren-Mittagstisch: im Restaurant „Hallwyl“ in Seengen Kindergartens Do. 07. 16.30 - 19.00 h Dorfbibliothek: jeden Donnerstag, ausser Ferien, im Sockelgeschoss des Do. 05. 20.15 - 21.45 h DTV: Turnen, jeden Donnerstag, ausser Ferien, Infos auf: www.stvboniswil.ch Kindergartens Sa. 07. 14.30 h De Chlaus chonnt: Der Samichlaus und sein Esel besuchen die Kinder Do. 07. 20.15 - 21.45 h DTV: Turnen, jeden Donnerstag, ausser Ferien, Infos auf: www.stvboniswil.ch zwischen 14.30 und 15.30 Uhr bei der Boniswiler Waldhütte. Wer mag, kann anschliessend bräteln (Proviant muss selber mitgebracht werden). Anm. bis Sa. 09. 17.00 h Trachtengruppe: Raclette-Stubete im Saalbau Boniswil, mit musikalischer 01.12.2019 an: [email protected] Unterhaltung und grossem Kuchenbuffet So. 08. Musikgesellschaft: Adventskonzert in der Kirche Seengen Di. 12. GRÜNABFUHR Di. 10. GRÜNABFUHR Di. 12. 12.00 h Senioren-Treff: im Gemeindesaal Boniswil, Fondueplausch, Anmeldung bis spätestens 11.11.2019, 12.00 Uhr, an Sekretariat 062 777 02 50 oder Di. 10. 14.00 h Senioren-Treff: im Gemeindesaal Boniswil: Go West Teil II - Wunderbare Pfarramt 062 777 25 54 Naturparks in Nordamerika; Pfr. Jan Niemeier setzt den Bericht über sein Sabbatical in den USA fort. Anm. bis spät. 09.12.2019, 12.00 Uhr an Sekretariat Di. 12. ca. 18.00 h Schule Boniswil: Räbeliechtliumzug 062 777 02 50 oder 062 777 25 54 Pfarramt Fr. 15. 19.00 - 21.00 h Feuerwehr: Maschinisten So. 15. Musikgesellschaft: Jubilarenständchen Di. 19. Mütter- und Väterberatung: nachmittags im Gemeindehaus, Sockelgeschoss, Di. 17. Mütter- und Väterberatung: nachmittags im Gemeindehaus, Sockelgeschoss weiteres Datum: 26.11.2019 Do. 19. Schule Boniswil: Schul- und Dorfweihnacht, im Saalbau Mo. 19. 19.30 - 21.30 h Feuerwehr: Rekrutierung Sa. 21. Weihnachtsbaumverkauf: auf dem Schulhausplatz / Velokeller Di. 26. GRÜNABFUHR So. 29. 17.00 h Adventsfenster: Spaziergang entlang der Adventsfenster, Treffpunkt 17.00 Uhr Di. 26. 20.00 - 22.00 h Feuerwehr: Kommission bei der Turnhalle Di. 26. 20.15 h Gemeindeversammlung im Saalbau

Fr. 29. 19.00 - 21.00 h Feuerwehr: Atemschutz

Gemeindeverwaltung Boniswil, Tel. 062 767 61 20 [email protected] Gemeindeverwaltung Boniswil, Tel. 062 767 61 20 [email protected] >> Redaktionsschluss am 25. des Vorvormonats << >> Redaktionsschluss am 25. des Vorvormonats <<  25. Oktober für den Dezember Veranstaltungskalender   25. November für den Januar Veranstaltungskalender 

Herzliche Gratulation unseren Jubilaren

Wir gratulieren unseren Jubilaren recht herzlich und bedanken uns für ihre Treue, ihr Engagement und ihre Arbeit. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Von links: Jens Baltin (12 Jahre), Jens Hribal (11 Jahre), Medi Imeri (20 Jahre), Nijazi Dzemaili (30 Jahre).

NEU: update Fitness Reinach ERÖFFNUNG

Besuch uns an den Eröffnungstagen und besichtige unser Center: Freitag, 15. November, 11 – 20 Uhr Samstag, 16. November, 08 – 18 Uhr Sonntag, 17. November, 10 – 17 Uhr

Obere Stumpenbachstrasse 10, 5734 Reinach Dieses Wochenende! www.update-fitness.ch/Reinach