Hamburger Selbsthilfegruppen- Verzeichnis Hamburger Selbsthilfegruppen-Verzeichnis 21. Auflage Selbsthilfegruppen-Verzeichnis Hamburger 21. Auflage

Innere Erkrankungen | Behinderungen | Tumorerkrankungen | psychische Erkrankungen | Seelische Belastungen | Sucht | Besondere Lebenssituationen

KISS wird gefördert von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.

AOK | BKK | IKK | Knappschaft | Landwirtschaftliche | vdek Krankenkasse

Umschlag VZGB 2018.indd 1 05.12.2018 14:50:06 Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wissen Sie, was das Besondere an Hamburgs ca. 1250 Selbsthilfegruppen ist? Hier tref- fen sich Expertinnen und Experten in eigener Sache, um sich gegenseitig zu unterstüt- zen, um voneinander zu lernen und um gemeinsam ihre Situation zu verbessern. Die Gruppen entstehen ehrenamtlich und aus persönlichem Engagement heraus. In einem vertraulichen Rahmen schießen sich Menschen mit gesundheitlichen Problemen und in besonderen Lebenssituationen zusammen und erfahren: Die Diagnose, die Krank- heit oder die Situation mag noch so schlimm sein, bis zu einem gewissen Grad kann man sich tatsächlich selbst helfen – am besten gemeinsam mit anderen.

Die Hilfe von Professionellen – also von Ärztinnen, Therapeuten oder Beratenden – ist wichtig, manchmal sogar lebenswichtig. Doch die medizinische Behandlung oder die professionelle Beratung ist nur das eine. Das Menschliche, die Lebensnähe, das Gefühl, wirklich verstanden zu werden, finden sich dort oft nur eingeschränkt. Wie wirkungs- voll kann hier Selbsthilfe ergänzen, auffangen und stärken! Wie effektiv kann sie Iso- lation durchbrechen, praktische Tipps vermitteln und den Selbstwert der Betroffenen steigern!

Selbsthilfe ist kein „nettes Anhängsel“ einer von Professionellen getragenen Behand- lungs- und Betreuungskultur sondern ein wesentlicher und zentraler Bestandteil einer medizinischen und rehabilitativen Behandlung sowie einer umfassenden und wirksa- men Sozial- und Lebensberatung. Davon sind wir vom PARITÄTISCHEN Hamburg zutiefst überzeugt. Die Förderung der Selbsthilfe und des sozialen Bürgerengagements liegt uns folglich sehr am Herzen. Es dürfte Sie daher wenig überraschen, dass KISS Hamburg mit den vier Kontaktstellen in Altona, , Mitte und eine Einrichtung von uns ist.

Die Mitarbeitenden von KISS Hamburg unterstützen Selbsthilfegruppen bei ihrer Ar- beit und beraten Menschen, die an Selbsthilfe interessiert sind. Auch über Ärzte, The- rapeuten, Beratungsstellen, Krankenhäuser und andere Institutionen finden viele Men- schen ihren Weg in die Selbsthilfe. Das Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnis ist allen Interessierten und Beratenden hierfür ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Su- che nach der richtigen Selbsthilfegruppe. Sie halten heute die mittlerweile 21. Auflage in Händen. Möge dieses Heft Ihnen dabei helfen, die unterstützende Kraft zu entdecken, die von Selbsthilfegruppen ausgeht.

Ihre Kristin Alheit, Geschäftsführende Vorständin des PARITÄTISCHEN Hamburg

3

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 3 06.12.2018 13:35:55 Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnisses,

die nunmehr 21. Auflage des Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnisses ist ein hilf- reiches Nachschlagewerk mit Informationen zu vielen Selbsthilfegruppen und Selbst- hilfeorganisationen im Großraum Hamburg. Hier finden Sie die Kontaktdaten von allen Selbsthilfegruppen, die in der Datenbank von KISS Hamburg erfasst sind und die zu- gleich einer Veröffentlichung ihrer Kontaktdaten schriftlich zugestimmt haben.

In den meisten der hier veröffentlichten Gruppen treffen Menschen zusammen, um sich mit der eigenen Erkrankung oder der von Angehörigen auseinanderzusetzen. Das reicht von ADHS über Rheuma bis Zwangsstörung. Sie finden in dieser Broschüre aber auch Gruppen, in denen sich Menschen mit gleichen Lebenslagen bzw. Lebensproble- men zusammengeschlossen haben. Hier geht es beispielweise um Mobbing, Trauer oder verwaiste Eltern.

Da wir hier nur Gruppen veröffentlichen, die dieses ausdrücklich wünschen, finden Sie möglicherweise ausgerechnet die für Sie richtige Selbsthilfegruppe nicht in diesem Ver- zeichnis. Doch keine Bange, in Hamburg gibt es ca. 1250 Selbsthilfegruppen zu fast je- dem Thema. Hier kann Ihnen ein Besuch der Internet-Seite von KISS Hamburg (www. kiss-hh.de) weiterhelfen. Unter „SHG gesucht“ stellen sich zahlreiche Gruppen vor und Sie finden dort auch einen Link zu unserer stets aktuellen Datenbank. Oder Sie wenden Sie an uns. Sie erreichen uns am besten über das Selbsthilfe-Telefon (040/39 57 67) oder während der Beratungszeiten in unseren vier Kontaktstellen (siehe Seite 7). Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe.

Bei KISS Hamburg erhalten Sie ebenfalls Hilfe, wenn Sie selbst eine Gruppe gründen wollen, wenn Sie bereits Mitglied einer Gruppe sind und Unterstützung wünschen oder wenn Sie allgemeine Fragen zur Selbsthilfe haben.

Es gibt viele Wege in die Selbsthilfe. Wir wünschen uns, dass diese Broschüre noch mehr Hamburgerinnen und Hamburger diesen Weg bereitet. Vielleicht ja auch Ihnen.

Christa Herrmann Leiterin KISS Hamburg

4

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 4 06.12.2018 13:35:55 Vorwort 3 Einführung 4

I. KISS Hamburg 6

II. Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen 1. Innere Erkrankungen 8 2. Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen 18 3. Tumorerkrankungen 46 4. Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen 52 5. Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen 56 6. Suchterkrankungen 70 7. Besondere Lebenssituationen 94 8. ... und außerdem 106 9. Selbsthilfekontaktstellen Überregional 112

Schlagwortverzeichnis 114 Impressum 118

5

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 5 06.12.2018 13:35:55 KISS Hamburg Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen in St. Georg, Altona, Harburg und Wandsbek

Selbsthilfegruppen sind wertvolle Ergänzungen zu ärztlicher Behandlung, medizinischer Rehabilitation und zur Bewältigung von Lebenskrisen. In Selbsthilfegruppen schließen sich Men- schen aus eigener Initiative zusammen, um sich als „Experten in eigener Sache“ selbst zu helfen. Selbsthilfegruppen stärken das Selbstbewusstsein, fördern soziale Kontakte und geben Orientierung und neuen Halt.

Sie suchen w Informationen über bestehende Selbsthilfegruppen im Raum Hamburg w Gleichgesinnte in einer ähnlichen Lebenssituation zu einem Erfahrungsaustausch w Unterstützung bei der Gründung einer eigenen Selbsthilfegruppe w Ansprechpartner/innen für die Belange Ihrer bereits bestehenden Gruppe w Fortbildung und Informationen zum Thema Selbsthilfe w Kooperationspartner/innen in der Selbsthilfe w Informationen zur finanziellen Förderung von Selbsthilfegruppen

Wir bieten w Information, Beratung und Vermittlung für Selbsthilfe-Interessenten In telefonischen oder persönlichen Gesprächen vermitteln wir in neue oder beste- hende Selbsthilfegruppen und bei Bedarf an weiterführende Einrichtungen der Stadt.

w Beratung und Begleitung bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen Wir sprechen über die Aufbaumöglichkeiten, Arbeitsweisen und Erfahrungen von Selbsthilfegruppen. Wir überlegen gemeinsam, wie andere Betroffene zu erreichen sind und wie die Gründungsphase gestaltet werden kann.

w Unterstützung bestehender Selbsthilfegruppen Wir beraten und vernetzen Selbsthilfegruppen, geben wichtige Informationen weiter, stellen kostenlos Räume in unseren Kontaktstellen zur Verfügung oder helfen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Wir begleiten Aktivitäten von, für und mit Selbsthilfegruppen und stehen im Einzelfall für Gruppen- und Konfliktmoderation zur Verfügung. w Fortbildungs-, Informations- und Kooperationsveranstaltungen Unsere Fachveranstaltungen richten sich an aktive Mitglieder aus Selbsthilfegrup- pen, an Gründer/innen neuer Gruppen, an professionell Tätige und an die interes- sierte Öffentlichkeit.

6

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 6 06.12.2018 13:35:56 KISS Hamburg Selbsthilfe-Telefon 39 57 67 Mo. – Do. 10 – 18 Uhr

Telefonische und persönliche Sprechzeiten vor Ort: KISS Hamburg Geschäftsstelle, Kontaktstelle Mitte Kreuzweg 7, 20099 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. 10-14 Uhr und Do. 14-18 Uhr Tel. 537 97 89 79 Beratung zu Fragen der finanziellen Förderung Sprechzeiten: Mo. 10 – 13 Uhr, Mi. 14 – 17 Uhr Tel. 537 97 89 72 [email protected]

Kontaktstelle Altona Gaußstr. 21, 22765 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. und Di. 14-18 Uhr, Mi. 10-14 Uhr Tel. 492 92 201

Kontaktstelle Harburg Neue Straße 27, 21073 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Di. 10-14 Uhr, Do. 14-18 Uhr Tel. 300 87 322

Kontaktstelle Wandsbek Schloßstr. 12/Eingang Claudiusstr., 22041 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. und Do. 10-14 Uhr, Mi. 14-18 Uhr Tel. 399 26 350 ......

KISS Hamburg im Internet www.kiss-hh.de www.facebook.com/selbsthilfe.hamburg.KISS Träger der Kontaktstellen: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Hamburg Tel. 415 201 0, Fax: 415 201 90

KISS Hamburg wird durch die Freie und Hansestadt Hamburg, die gesetzlichen Krankenkassen und durch die gesetzlichen und privaten Pflegekassen finanziell gefördert.

7

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 7 06.12.2018 13:35:56 Innere Erkrankungen 1. Innere Erkrankungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 8 06.12.2018 13:36:01 VZGB 2018-alleKapitel.indd 9 Gruppengespräche Aktivitäten: Stammzellentransplantation seltene Anämien, seltene Erkrankung, Hämoglobinurie, Schwerbehinderung, krankung, PNH Paroxysmale nächtliche Erkrankung/Thema: Autoimmuner- NordRegionalgruppe Aplastische Anämie &PNH e.V. www.aidshilfe-hamburg.de Kontakt: pengespräche, Veranstaltungen Freizeitaktivitäten, Grup- Geselligkeit, Aktivitäten: Humane Immundefizienz-Virus Syndrome,immune Deficiency HIV Erkrankung/Thema: AIDSAcquired AIDS-Hilfe Hamburg e.V. Kontakt: Stadtteil: monatlich, Mittwoch, 19.00Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene, Eltern GruppeDie offen ist für: Gruppengespräche Aktivitäten: HIV Humane Immundefizienz-Virus Syndrome,mune Deficiency Gehörlose, Erkrankung/Thema: AIDSAcquired im- AIDS-Beratung fürGehörlose www.aidshilfe-hamburg.de [email protected], St. Georg KISS Hamburg, Tel. 040/395767 Beratung, Einzelgespräche, Beratung, Einzelgespräche, Beratung, Einzelgespräche, , Kontakt: Stadtteil: halbjährlich, Freitag, 15.00Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene, Eltern GruppeDie offen ist für: www.hypoglykaemie-selbsthilfe.de [email protected] Kontakt: Treffen/Beratung/Sprechzeit: nach Bedarf Angehörige, Betroffene GruppeDie offen ist für: Aktivitäten: PNP, Unterzuckerung Hypoglykaemie, Mitochondropathie, Erkrankung/Thema: Hyperinsulinismus, mit Unterzuckerung (Hypoglykämie) Arbeitsgemeinschaft Erkrankungen [email protected] Angehörige, Betroffene, Eltern GruppeDie offen ist für: pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Einzelgespräche,pen, Grup- Geselligkeit, Aktivitäten: Organspende, Organtransplantation Erkrankung/Thema: Betreuungsgruppen, Schleswig-Holstein HamburgRegionalgruppe und Organtransplantierten e.V. – –Bundesverband der BDO

St. Georg Ulrike Tel. Göbel, 030/98329700, Beratung, Einzelgespräche Beratung, Betreuungsgrup- Innere Erkrankungen , www.aa-pnh.de , 06.12.2018 13:36:01 9

Innere Erkrankungen Innere Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gesprächskreis Sarkoidose nach Bedarf, Samstag, 14.00 Uhr (Morbus Boeck) Hamburg Stadtteil: Hamburg-Neustadt Erkrankung/Thema: Morbus Boeck, Sarkoidose, seltene Erkrankung Kontakt: Wolfgang Veit, Tel. 04851 / 12 84, [email protected], www.bdo-ev.de Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche, Veranstaltungen

Diabetiker Bund Hamburg e.V. Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Diabetes Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, alle 6-8 Wochen, Samstag, 15.00 Uhr Freizeitaktivitäten, Funktionstraining, Stadtteil: Wandsbek Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- staltungen Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

Innere Erkrankungen Innere Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Deutsche Hämophiliegesellschaft Treffen/Beratung/Sprechzeit: zur Bekämpfung von Blutkrank- Montag bis Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr heiten e.V. (DHG) Stadtteil: -Süd Erkrankung/Thema: Blutungskrankheit, Hämophilie Kontakt: Tel. 040 / 200 04 380, [email protected], Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, www.diabetikerbund-hamburg.de Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Insuliner Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: Tel. 040 / 67 22 970 Erkrankung/Thema: Diabetes [email protected], www.dhg.de Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Hämophilie Selbsthilfegruppe Angehörige, Betroffene Hamburg in der DHG Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: zweimonatlich, Freitag, 18.00 Uhr Blutgerinnungsstörung, Hämophilie Stadtteil: Hamburg-Neustadt Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Funktionstraining, Geselligkeit, Grup- www.insuliner.de pengespräche, Seminare, Veranstaltungen

10

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 10 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Brigitte Dursch, Angehörige, Betroffene, Eltern Tel. 0176 / 417 39 322, brigitte.dursch@ freunde-des-lebens.com, Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.freunde-des-lebens.com monatlich, 1. Dienstag, 19.30 Uhr Stadtteil: Lebertransplantierte Deutschland Kontakt: Dieter Dengel, Tel. 040/738 80 49 e.V. Kontaktgruppe Hamburg [email protected] Erkrankung/Thema: Leber, Organspende, Transplantation Hepatitis C Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Erkrankung/Thema: Hepatitis C Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche, Semina- Die Gruppe ist offen für:

re, Veranstaltungen Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankungen Innere Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene 4 bis 6 x im Jahr, Mittwoch, 17.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Eppendorf monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Kontakt: Bernd Hüchtemann, Tel. 04103 Stadtteil: / 3826, Bernd.huechtemann@ lebertransplantation.de, Kontakt: Rolf Jürgen Vieroth, Tel. 040 / www.lebertransplantation.de 299 81 35, [email protected]

LiLy HH – Selbsthilfe Leben mit halben Herz Lip-/Lymphödem Hamburg Erkrankung/Thema: Angeborener Herz- Erkrankung/Thema: Lipödem, fehler, Behinderung, pflegebedürftige Lymphödem Kinder Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Einzelgespräche, Gesellig- Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- keit, Gruppengespräche pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Betroffene, Eltern Frauen (Angehörige, Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: zweimonatlich, Samstag monatlich, 2. Donnerstag, 18.00 Uhr Stadtteil: Großraum Hamburg Stadtteil: St. Georg

11

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 11 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

Kontakt: Dani, Tel. 0160 / 20 11 312, Marfan Hilfe (Deutschland) e.V. – [email protected], www.lilyhh.de Regionalgruppe Hamburg Erkrankung/Thema: Gefäßbindegewebs- Lymph-Selbsthilfe Hamburg- erkrankung, Marfan, seltene Erkrankung Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Lipödem, Lympho- logie, Lymphödem Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Funktionstraining, Gruppengespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: 4 x im Jahr Veranstaltungen Stadtteil: Eppendorf, Großraum Ham- Die Gruppe ist offen für: Betroffene burg Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: [email protected], monatlich, 1. Dienstag, 18.00 Uhr www.marfan.de Innere Erkrankungen Innere Stadtteil: Eilbek Kontakt: Regine Franz, Mukoviszidose e.V. Tel. 040 / 639 10 777 (Mo-Do 9 – 17 h), Regionalgruppe Hamburg [email protected], Erkrankung/Thema: Cystische Fibrose, www.lymphonie.de Mukoviszidose Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Seminare, Lymphselbsthilfe Hamburg Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Lymphödem Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: individuelle Planung Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Stadtteil: Großraum Hamburg Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Klaudia Schipp-Kuspit, zweimonatlich, 4. Donnerstag, 18.00 Uhr Tel. 0157 / 77 54 03 07, [email protected], Stadtteil: St. Georg www.muko.info Kontakt: [email protected]

12

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 12 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

NäChstenLiebe e. V. Norddeutsches Regionaltreffen Morbus Osler Erkrankung/Thema: Kinderdemenz, NCL Neuronale-Lipofuszinose, Erkrankung/Thema: Gefäßbindegewebs- Stoffwechselerkrankung erkrankung, HHT Hereditäre hämorrha- gische Teleangiektasie, seltene Erkran- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, kung, systemische Erkrankung Gruppengespräche Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Die Gruppe ist offen für: gespräche Angehörige, Betroffene, Eltern Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: 2 bis 3 x im Jahr, Samstag, 15 Uhr Kontakt: Sabine Schnau, Tel. 040 / 723 85 98, Stadtteil: Altona-Altstadt [email protected], Innere Erkrankungen Innere www.ncl-naechstenliebe.de Kontakt: Martina Balzer, Tel. 040 / 413 078 57, [email protected], www.morbus-osler.de Nieren Selbsthilfe Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Dialyse, Nierenver- NCL Gruppe Deutschland – sagen, Organspende, Transplantation Regionalgruppe Nord Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Erkrankung/Thema: Kinderdemenz, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- NCL Neuronale-Lipofuszinose, Stoff- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen wechselstörung Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Kontakt: [email protected] Betroffene, Eltern www.ncl-deutschland.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Donnerstag, 18.30 Uhr PCOS Selbsthilfegruppe Hamburg Stadtteil: und Schleswig-Holstein Kontakt: Kerstin Kühn Tel. 040 / 79 30 27 78, Erkrankung/Thema: Endokrine Erkran- [email protected], kung, Haarausfall, Ovarialzysten, PCOS www.nieren-hamburg.de Polyzystisches Ovarialsyndrom, vermehr- te Körperbehaarung, Zyklusstörungen, Übergewicht

13

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 13 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Treffen/Beratung/Sprechzeit: gespräche, Seminare, Veranstaltungen zweimonatlich, 2. Mittwoch, 17.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Stadtteil: Altona-Altstadt Frauen (Angehörige, Betroffene) Kontakt: [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: nach Bedarf www.amyloidose-selbsthilfe.de Stadtteil: Kontakt: Selbsthilfegruppe für PatientIn- [email protected], nen mit implantiertem und Defi- www.pcos-selbsthilfe.org brillator und deren Angehörigen aus Hamburg und Umgebung Selbsthilfegruppe „Lebensstil und Erkrankung/Thema: Defibrillator, Herz- Ernährung bei Autoimmunkrank- erkrankung heiten“ Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Innere Erkrankungen Innere Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- Erkrankung/Thema: Autoimmunerkran- staltungen kung, Ernährung Die Gruppe ist offen für: Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Angehörige, Betroffene, Eltern keit, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: Betroffene monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: 14tägig, Mittwoch, 19.00 Uhr Kontakt: Luise Grube, Tel. 040 / 551 26 Stadtteil: Ohlsdorf 70 , [email protected], Rüdiger Krumme, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Tel. 04106 / 640 72 47, [email protected], www.defi-selbsthilfe-hamburg.de Selbsthilfegruppe Amyloidose Norddeutschland Selbsthilfegruppe Lungen- Erkrankung/Thema: Amyloidose, Leber, emphysem 1 – COPD Deutsch- Niere, Plasmazellerkrankung, Protein- land speicherkrankheit, seltene Erkrankung, Stammzellentransplantation Erkrankung/Thema: Alpha1, Asthma, COPD Chronisch obstruktive Lungener- Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- krankung, Lungenemphysem keit, Gruppengespräche Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Die Gruppe ist offen für: Gruppengespräche, Veranstaltungen Angehörige, Betroffene

14

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 14 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene, Eltern monatlich, 1. Donnerstag, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Wandsbek monatlich, 2. Samstag, 14.30 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Barmbek-Nord

Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, CED-Hilfe e.V. www.lungenemphysem-copd.de Erkrankung/Thema: CED Chronisch- entzündliche Darmerkrankung, Colitis SHG Lungenfibrose Hamburg und Ulcerosa, Ernährung, Morbus Crohn Angehörige Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Seminare, Veranstal- Erkrankung/Thema: Lungenfibrose tungen Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Kontakt: [email protected], Erkrankungen Innere Gruppengespräche, Veranstaltungen www.ced-hilfe.de Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Familienhilfe Polyposis coli e.V. Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Mittwoch, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Darmerkrankung, Dickdarm, FAP Familäre adenomatöse Stadtteil: Wandsbek Polyposis, Poliposis coli, Polypen, seltene Kontakt: Heike Wagner, Tel. 040/466 51421, Erkrankung [email protected], Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- www.lungenfibrose-hamburg.de che, Seminare Die Gruppe ist offen für: SHG für Frauen Angehörige, Betroffene mit Herzerkrankungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Angina pectoris, 1 bis 2 x pro Jahr Bypass, Herzerkrankung, Herzinfarkt, Stadtteil: Großraum Hamburg Herzinsuffizienz, Herzschrittmacher, Stent, Tumorerkrankung Kontakt: Una Holst, Tel. 04101 / 51 42 00, [email protected], Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, www.familiehilfe-polyposis.de/ Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, regionalgruppen/ Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene)

15

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 15 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen

Stoma – Treff Gruppe Hamburg SHG für Menschen Westen/ mit Stuhlinkontinenz Erkrankung/Thema: Bauchoperationen, Erkrankung/Thema: Stuhlinkontinenz Enterostoma, Krebs, künstlicher Darm- Aktivitäten: Gruppengespräche ausgang, Stoma Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Treffen/Beratung/Sprechzeit: pengespräche, Veranstaltungen monatlich, 2. Mittwoch, 16.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Wandsbek Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Mittwoch, 16.00 Uhr Stadtteil: Rissen SHG für seltene Anämien

Innere Erkrankungen Innere (SAM Deutschland e.V.) Kontakt: Renate Storm, Tel. 040/520 03 54, [email protected], Erkrankung/Thema: Diamond-Blackfan, www.selbsthilfe-stoma-welt.de seltene Anämien, seltene Erkrankung, Sichelzellenanämie, Thalassämie

Stoma Treff Hamburg Nord Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Seminare, Veranstal- Erkrankung/Thema: CED, Chronisch- tungen entzündliche Darmerkrankung, Entero- Die Gruppe ist offen für: stoma, Krebs, künstlicher Darmausgang, Angehörige, Betroffene, Eltern Stoma Treffen/Beratung/Sprechzeit: zweimonat- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, lich, Samstag, Sonntag, 14.00 Uhr Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Großraum Hamburg Die Gruppe ist offen für: Kontakt: SAM Deutschland e. V. Angehörige, Betroffene, Eltern Tel. 040 / 232 050 969, [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.seltene-anaemien-deutschland.de monatlich, 2. Donnerstag, 17.30 Uhr Stadtteil: Langenhorn Kontakt: Renate Storm, Tel. 520 03 54 [email protected], www.selbsthilfe-stoma-welt.de

16

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 16 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen Innere Erkrankungen Innere

Quelle: Selbsthilfe-Kampagne der gesetzlichen Krankenkassen und KISS Hamburg 2015 Weitere Infos zur Kampagne auf der KISS-Homepage www.kiss-hh.de

17

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 17 06.12.2018 13:36:03 2. Behinderungen, Beeinträchtigungen orthopädisch-neurologische Erkrankungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 18 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

ADS/ADHS betroffene Erwachse- ADHS Elternselbsthilfegruppen ne, Hamburg-Ohlsdorf Michel des ADHS-Deutschland e.V. Regionalgruppe Harburg Erkrankung/Thema: ADHS Aufmerk- samkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Erkrankung/Thema: ADHS, ADS Auf- ADS Aufmerksamkeitsdefizitstörung, merksamkeitsdefizitstörung, Hyperakti- Hyperaktivität vität, Hyperkinetisches Syndrom Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- Aktivitäten: Gruppengespräche, Semina- tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, re, Veranstaltungen Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Eltern Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Betroffene, Eltern monatlich, 2. Donnerstag, 20.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Harburg monatlich, 2. Mittwoch, 20.00 Uhr Kontakt: Stadtteil: Ohlsdorf [email protected], Kontakt: Anette Schwarz, www.adhs-michel-hamburg.de Tel. 040 / 410 99 401, [email protected], www.erwachsenen-ads.de ADHS Elternselbsthilfegruppe „Michel“ Hamburg-Wandsbek des ADHS-Deutschland e.V ADHS – Angehörigengruppe „Michel“ Hamburg-Wandsbek des Erkrankung/Thema: ADHS Aufmerk- ADHS-Deutschland e.V samkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ADS Aufmerksamkeitsdefizitstörung, Erkrankung/Thema: ADHS, ADS Auf- Hyperkinetisches Syndrom merksamkeitsdefizitstörung Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Veranstaltungen pengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Eltern Die Gruppe ist offen für: Angehörige Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Mittwoch, 20.00 Uhr monatlich, 1. Mittwoch, 20.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Birgit Weigel, Tel. 040/689 150 23, Kontakt: Andreas Weigel, Tel. 040 / 68 91 [email protected], 50 23, [email protected], www.adhs-michel-hamburg.de Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. www.adhs-michel-hamburg.de

19

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 19 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige – Barmbek Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Aktivitäten: Beratung, Betreuungsgrup- pen, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Geselligkeit, Gruppengespräche, che, Veranstaltungen Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Freitag, 14.00 Uhr Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr, Stadtteil: Barmbek-Nord Mo + Do 13.00 – 16.00 Uhr Kontakt: s. Alzheimergesellschaft Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Beratung: 040 / 47 25 38, Geschäftsstelle: Tel. 040 / 88 141 770, Selbsthilfegruppe für pflegende [email protected], Angehörige – www.alzheimer-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Kontakt zu den Gruppen: Lina Sommer Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- (Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.), che, Veranstaltungen Tel. 040 / 47 25 38, [email protected] Die Gruppe ist offen für: www.alzheimer-hamburg.de/angebote/ Angehörige, pflegende Angehörige angehoerigengruppen.html Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 4. Mittwoch, 17.30 Uhr Selbsthilfegruppe für pflegende Stadtteil: Bergedorf Angehörige – Altona Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20). Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe für pflegende Die Gruppe ist offen für: Angehörige – Eimsbüttel Angehörige, pflegende Angehörige Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- monatlich, 4. Dienstag, 16.30 Uhr che, Veranstaltungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Stadtteil: Altona-Nord Die Gruppe ist offen für: Kontakt: s. Alzheimergesellschaft Angehörige, pflegende Angehörige

20

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 20 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Selbsthilfegruppe für pflegende monatlich, 1. Mittwoch, 15.00 Uhr Angehörige – Stadtteil: Eimsbüttel Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen

Selbsthilfegruppe für pflegende Die Gruppe ist offen für: Angehörige – Demenz im frühen Angehörige, pflegende Angehörige Lebensalter (50 -65 Jahre) Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Dienstag, 15.30 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Jenfeld Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige Selbsthilfegruppe für pflegende Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige – Langenhorn monatlich, 1. Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Eppendorf Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige Selbsthilfegruppe für pflegende Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige – Harburg monatlich, 2. Freitag, 15.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Langenhorn Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) che, Veranstaltungen

Die Gruppe ist offen für: Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige, pflegende Angehörige Angehörige – Süderelbe / Neugra- Treffen/Beratung/Sprechzeit: ben monatlich, 3. Dienstag, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) che, Veranstaltungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige

21

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 21 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Selbsthilfegruppe für pflegende monatlich, 1. Dienstag, 16.30 Uhr Angehörige – Wandsbek I Stadtteil: Neugraben Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige Selbsthilfegruppe für pflegende Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige – Rissen monatlich, 3. Donnerstag, 15.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige Selbsthilfegruppe für pflegende Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige – Wandsbek II monatlich, 3. Montag, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Stadtteil: Rissen Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppe für pflegende Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige – monatlich, 1. Donnerstag, 15.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Selbsthilfegruppe für Menschen pflegende Angehörige mit beginnender Demenz Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, Erkrankung/Thema: Demenz letzten Donnerstag, 15.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Grup- Stadtteil: Volksdorf pengespräche Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Kontakt: s. Alzheimergesellschaft (S. 20) Die Gruppe ist offen für: Betroffene

22

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 22 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funk- 14tägig, Donnerstag, 16.30 Uhr tionstraining, Geselligkeit, Gruppenge- spräche, Seminare, Veranstaltungen Stadtteil: St. Georg Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Tel. 01525 / 234 68 38, Angehörige, Betroffene [email protected], www.diakonie-alten-eichen.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: alle 2 Monate

Gesprächsgruppe für pflegende Stadtteil: Großraum Hamburg Angehörige Eppendorf Kontakt: Catrin Körner, Tel. 0176 / 223 743 42, [email protected], Erkrankung/Thema: Demenz, Pflege www.ampu-power.de Aktivitäten: Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Angehörige Aphasiker-Selbsthilfe Hamburg e.V. Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Aphasie, neurodege- monatlich, 2. Mittwoch, 17.00 Uhr nerative Erkrankung, Schlaganfall Stadtteil: Eppendorf Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche

Angehörigengruppe Die Gruppe ist offen für: für Demenz Erkrankte Angehörige, Betroffene Kontakt: Heinz Krischke, Erkrankung/Thema: Alzheimer, Demenz Tel. 040 / 644 154 28, Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche [email protected] Die Gruppe ist offen für: Angehörige

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Hamburger Aphasiker Kegelgruppe monatlich, Montag, 17.00 Uhr Erkrankung/Thema: Aphasie, Stadtteil: Lohbrügge Schlaganfall Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Selbsthilfegruppe für Amputierte/ Die Gruppe ist offen für: Prothesenträger Angehörige, Betroffene Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankung/Thema: Amputation, Pro- Treffen/Beratung/Sprechzeit: these, Unfallfolgen monatlich, Freitag, 17.00 Uhr

23

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 23 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Stadtteil: Barmbek-Süd Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Kontakt: Heinz Krischke, Tel. 040 / 644 15 428, [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Arthrose-Treff Hamm (Selbsthilfe monatlich, Freitag, 13.00 Uhr für Prophylaxe und Therapie) Stadtteil: Ottensen Erkrankung/Thema: Arthrose Kontakt: [email protected], www.autworker.de Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Selbsthilfegruppe „Der Rote Knoten“ Treffen/Beratung/Sprechzeit: Frauen im Autistischen Spektrum monatlich, Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Stadtteil: Hamm Asperger Syndrom, Autismus Kontakt: Gisela Heldt, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Tel. 030 / 771 90 210, gespräche, Veranstaltungen [email protected] Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) autConnect – Autismus-Selbsthilfe Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Asperger Syndrom, 14tägig, Samstag, 13.00 Uhr Autismus, Autismus-Spektrum-Störungen Stadtteil: Ottensen Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, Die Gruppe ist offen für: Betroffene www.autsocial.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: 2 x im Monat, Freitag, 18.00 Uhr Autisten und klinische Psychiatrie Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Autismus Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- [email protected] keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Autismus & Hochbegabung Treffen/Beratung/Sprechzeit: Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankung/Thema: monatlich, 3. Freitag, 15.00 Uhr Asperger Syndrom, Autismus Stadtteil: Ottensen

24

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 24 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Kontakt: [email protected], Autismus Hamburg e.V., www.autsocial.de Vormittagsgruppe Erkrankung/Thema: Autismus, Autis- mus-Spektrum-Störungen, Inklusion Selbsthilfegruppe Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Asperger-Syndrom Wandsbek gespräche, Seminare, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Asperger Syndrom, Die Gruppe ist offen für: Autismus-Spektrum-Störungen Angehörige, Eltern Aktivitäten: Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Dienstag, 9.45 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Ottensen Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1., 3. + 5. Donnerstag, 16.00 Uhr Kontakt: Antje Horn-Engeln, [email protected], Stadtteil: Wandsbek www.autismushamburg.de Kontakt: [email protected] Autismus Hamburg e.V., Altona Freitags-Gruppe Partnerschaften mit ASS – Erkrankung/Thema: Autismus, Au- Austauschgruppe für Partner von tismus-Spektrum-Störungen, Eltern, Menschen mit Autismus/Asperger Inklusion Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Erkrankung/Thema: Gruppengespräche, Seminare, Veranstal- Asperger Syndrom, Autismus tungen Aktivitäten: Gruppengespräche, Semina- Die Gruppe ist offen für: re, Veranstaltungen Angehörige, Eltern Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene monatlich, 1. Freitag, 19.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Ottensen monatlich, 2. Freitag, 18.00 Uhr Kontakt: Antje Horn-Engeln, Stadtteil: Wandsbek [email protected], Kontakt: [email protected] www.autismushamburg.de Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

25

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 25 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Autismus Hamburg e.V., Barmbek Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Grup- pengespräche Erkrankung/Thema: Autismus, Autis- mus-Spektrum-Störungen, Inklusion Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Eltern Aktivitäten: Gruppengespräche, Semina- Treffen/Beratung/Sprechzeit: re, Veranstaltungen monatlich, Freitag, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Angehörige, Eltern Kontakt: Treffen/Beratung/Sprechzeit: [email protected] monatlich, Mittwoch, 19.30 Uhr

Stadtteil: Barmbek-Nord Elterntreff Autismus Bergedorf Kontakt: Antje Horn-Engeln, Erkrankung/Thema: Autismus, Gruppen- [email protected], gespräche, Seminare www.autismushamburg.de Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Veranstaltungen Autismus Hamburg e.V., Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Autismus, Autis- Angehörige, Betroffene, Eltern mus-Spektrum-Störungen, Inklusion Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- monatlich, 1. Dienstag, 19.00 Uhr che, Seminare, Veranstaltungen Stadtteil: Lohbrügge Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Dr. Florian Kreul, Angehörige, Eltern [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Mittwoch, 20.00 Uhr Behinderten Arbeitsgemeinschaft Stadtteil: Wandsbek Bergedorf e.V. Kontakt: Antje Horn-Engeln, Erkrankung/Thema: Behinderung [email protected], www.autismushamburg.de Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Elterngruppe Asperger-Syndrom Betroffene, Eltern Hamburg-Nord Stadtteil: Bergedorf Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankung/Thema: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, Asperger Syndrom, Autismus www.lagh-hamburg.de/ag-bergedorf.html

26

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 26 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Behinderten Arbeitsgemeinschaft Club 68 Verein für Behinderte Harburg e.V. und ihre Freunde e.V. Erkrankung/Thema: Behinderung, chro- Erkrankung/Thema: Behinderung, nische Erkrankungen, Sehbehinderung Inklusion Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Ver- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, anstaltungen Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Stadtteil: Harburg Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Tel. 040 / 767 952-22, wöchentlich, Samstag, 14 Uhr [email protected], www.bag-harburg.de Stadtteil: Hummelsbüttel Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, www.club68-hamburg.de Behinderten Arbeitsgemeinschaft Niendorf e. V. Erkrankung/Thema: Behinderung, Bera- KIDS Hamburg e.V. tung, Seniorinnen / Senioren Erkrankung/Thema: Down-Syndrom, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche Inklusion, Trisomie 21 Die Gruppe ist offen für: Aktivitäten: Beratung, Betreuungsgrup- Angehörige, Betroffene, Eltern pen, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchent- Seminare, Veranstaltungen lich, Donnerstag, 10.30 – 12.30 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Niendorf Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: Mo-Do 9 – 14 Uhr Stadtteil: Blinden- und Sehbehinderten- verein Hamburg e.V. Kontakt: Tel. 040 / 38 61 67 80 [email protected], Erkrankung/Thema: Sehbehinderung www.kidshamburg.de

Kontakt: [email protected], www.bsvh.de Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

27

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 27 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Lebenshilfe Frühstart – Elterninitiative Landesverband Hamburg e.V. für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Behinderung, Inklusion, Lernschwierigkeiten Erkrankung/Thema: Frühgeborene Kontakt: [email protected] Kontakt: [email protected], www.lebenshilfe-hamburg.de www.fruehstart-hamburg.de

Lebenshilfe Stammtisch Landesarbeitsgemeinschaft Eltern für Inklusion e.V. Erkrankung/Thema: geistige Behinde- rung, Inklusion, Körperbehinderung Erkrankung/Thema: Inklusion Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- Kontakt: [email protected], spräche www.eltern-fuer-inklusion.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene, Eltern M courage – Mütter mit Behinde- Treffen/Beratung/Sprechzeit: rung und chronischer Krankheit monatlich, 3. Donnerstag, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Inklusion, Körper- Stadtteil: Altona-Nord behinderung, Mütter, Sinnesbehinderung Kontakt: Lena Hilfinger, Tel. 040/689 433 11, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- [email protected], keit, Gruppengespräche www.lebenshilfe-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Teenie Gruppe 1 – Lebenshilfe Hamburg e.V. Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, Sonntag, 11.00 Uhr Erkrankung/Thema: Anfallserkrankung, Stadtteil: Altona-Nord Down-Syndrom, geistige Behinderung Kontakt: Tel. 0176 / 836 000 84, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- [email protected], www.mcourage.de keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Russischsprachige Eltern mit Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kindern mit Beeinträchtigungen 14tägig, Samstag, 14.00 Uhr Erkrankung/Thema: geistige Behinde-

Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Stadtteil: Langenhorn rung, Körperbehinderung, Russisch, Kontakt: www.lebenshilfe-hamburg.de Sinnesbehinderung

28

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 28 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- Treffen/Beratung/Sprechzeit: tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, individuelle Planung Veranstaltungen Stadtteil: Großraum Hamburg Die Gruppe ist offen für: Eltern Kontakt: Thomas Velten, Stadtteil: Horn Tel. 0177/71 74 334, [email protected], Kontakt: [email protected], www.hsp-verein.de www.die-sputniks.de

Deutsche Heredo Ataxie ASbH Bereich Hamburg e.V. Gesellschaft e.V. (DHAG) Erkrankung/Thema: Hydrocephalus, Regionalgruppe Hamburg Spina bifida Erkrankung/Thema: Ataxie, Heredo Kontakt: [email protected], Ataxie, HSP Hereditäre spastische Spinal- www.asbh-hamburg.de paralyse

Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Epilepsie – Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Selbsthilfegruppe Hamburg pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Epilepsie Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, Sonntag, 14.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Stadtteil: Hummelsbüttel Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: www.ataxie.de 14tägig, 1. + 3. Montag, 18.00 Uhr Stadtteil: St. Georg HSP Selbsthilfegruppe e. V. Nord / Hamburg Kontakt: Holger Pfarr, Tel. 040 / 644 07 22, epilepsie- Erkrankung/Thema: HSP Hereditäre [email protected], spastische Spinalparalyse, seltene Erkran- www.epilepsie-selbsthilfegruppe-hamburg.de kung

Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Fibromyalgie Hamburg Gruppengespräche, Veranstaltungen (Deutsche Fibromyalgie Vereini- Die Gruppe ist offen für: gung e.V.) Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Fibromyalgie

29

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 29 06.12.2018 13:36:04 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Aktivitäten: Geselligkeit, Stadtteil: Bramfeld Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Betroffene

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Fibromyalgieerkrankter Wandsbek I monatlich, 3. Mittwoch, 19.30 Uhr Erkrankung/Thema: Fibromyalgie Stadtteil: Volksdorf Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: Brigitta Pagel, Tel. 040/640 34 27, keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen [email protected], www.fibromyalgie-fms.de Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene)

Fibromyalgie Hamburg Nord Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Mittwoch, 10.00 Uhr Erkrankung/Thema: Fibromyalgie Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Grup- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 pengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Glaukom – Selbsthilfegruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Dienstag, 19.00 Uhr Erkrankung/Thema: Glaukom, Grüner Star, Sehbehinderung Stadtteil: Langenhorn Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Monika Gabriel-Voß, Tel. 0173 / 839 55 23, Die Gruppe ist offen für: [email protected] Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Fibromyalgie SHG Hamburg monatlich, 3. Montag, 18.00 Uhr (Dt. Fibromyalgie Vereinigung e. V. ) Stadtteil: Erkrankung/Thema: chronische Schmer- Kontakt: Jutta Hakimyar, Tel. 040/27 77 29, zen, Fibromyalgie [email protected]; Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche, Pro Retina Deutschland – Veranstaltungen Regionalgruppe Hamburg e.V. Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: degenerative Netz- Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Treffen/Beratung/Sprechzeit: hauterkrankungen, Retinitis Pigmentosa, monatlich, 2. Mittwoch, 19.30 Uhr Sehbehinderung

30

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 30 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, BdS Bund der Schwerhörigen e.V. Geselligkeit, Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Ertaubte, Hörge- Die Gruppe ist offen für: schädigte, Schwerhörigkeit Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- monatlich, letzten Freitag, 16.00 Uhr pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Stadtteil: Barmbek-Süd Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, www.pro-retina.de/regionalgruppen/ Treffen/Beratung/Sprechzeit: hamburg Mo-Mi 9-17 Uhr, Do 13-18 Uhr Stadtteil: Barmbek-Süd Cochlear Impantat Verband Nord e.V. Kontakt: Tel. 040 / 291 605, [email protected], Erkrankung/Thema: Hörgeschädigte, www.bds-hh.de Schwerhörigkeit, Cochlear-Implantat / Hörprothesen Kontakt: www.civ-nord.de After-Work-Club – Feierabendgruppe im BdS e.V. Gehörlosenverband Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Cochlear-Implantat Erkrankung/Thema: Ertaubte, Gehörlose, / Hörprothesen, Ertaubte, Hörgeschädig- Hörbehinderte, Schwerhörigkeit te, Schwerhörigkeit Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- gespräche, Veranstaltungen pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Freitag, 18.00 Uhr Mo-Do 9-14 Uhr, Fr 9-12 Uhr Stadtteil: Barmbek-Süd Stadtteil: Kontakt: Otto Giegerich, Tel. 040/29 16 05, Kontakt: Tel. 040 / 88 20 51, [email protected], [email protected], www.glvhh.de www.bds-hh.de Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

31

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 31 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Selbsthilfegruppe der Schwer- Selbsthilfegruppe hörigen und Ertaubten im BdS e.V. Locked-In-Syndrom Hamburg Erkrankung/Thema: Fingeralphabet, Erkrankung/Thema: Hörgeschädigte, Körpersprache, Locked-In-Syndrom, Schlaganfall Mundablesen Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- gespräche pengespräche Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Angehörige, Betroffene Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: nach Bedarf monatlich, 1. Dienstag, 14.00 Uhr Stadtteil: Großraum Hamburg Stadtteil: Barmbek-Süd Kontakt: Peter Kost, Tel. 040 / 288 028 16, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, [email protected], www.bds-hh.de www.lis-hamburg.de

Deutsche Gesellschaft Bundesselbsthilfe Verband für Muskelkranke e.V. (DGM) Kleinwüchsiger Menschen e.V. – Landesverband Hamburg / Erkrankung/Thema: Muskelerkrankung Schleswig-Holstein Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- Erkrankung/Thema: Kleinwüchsigkeit staltungen Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Die Gruppe ist offen für: Geselligkeit, Gruppengespräche, Semina- Angehörige, Betroffene, Eltern re, Veranstaltungen Stadtteil: Großraum Hamburg Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: Tel. 040 / 788 96 748, [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.dgm.org 2. Freitag, 15.00 Uhr Stadtteil: St. Georg ALS – Gesprächskreis in der DGM e. V. Kontakt: Helga Kramer, Tel. 04155 / 3392, [email protected], Erkrankung/Thema: ALS Amyotrophe www.kleinwuchs.de Lateralsklerose, Muskelerkrankung Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche

32

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 32 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: St. Georg Angehörige, Betroffene Kontakt: Daniela Flesch, Tel. 040/323 23 10, Treffen/Beratung/Sprechzeit: [email protected], monatlich, 1. Dienstag, 18.00 Uhr www.muskelschwund.de Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Tel. 04108 / 78 81, Müttertreffen in der Deutschen [email protected], Muskelschwund-Hilfe e.V www.dgm.org Erkrankung/Thema: Muskelerkrankung, Muskelschwund Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Muskelerkrankung, Die Gruppe ist offen für: Eltern Muskelschwund Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, alle 6-8 Wochen, Donnerstag, 16.00 Uhr Gruppengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Hamburg-Altstadt Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Daniela Flesch, Tel. 040/323 23 10, Angehörige, Betroffene, Eltern [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich www.muskelschwund.de Stadtteil: Hamburg-Altstadt Kontakt: Daniela Flesch, Tel. 040/323 23 10, (Mo-Do 8.30 – 17 h, Fr 8.30 – 16 h), Myasthenia-gravis-Selbsthilfegruppe [email protected], Erkrankung/Thema: Muskelerkrankung, www.muskelschwund.de Myasthenia gravis Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Betroffenen-Gruppe in der Deut- Gruppengespräche, Veranstaltungen schen Muskelschwund-Hilfe e.V Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Muskelerkrankung, Angehörige, Betroffene, Eltern Muskelschwund Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- zweimonatlich, Donnerstag, 18.00 Uhr gespräche Stadtteil: St. Georg Die Gruppe ist offen für: Betroffene Kontakt: Tel. 040 / 600 80 110,

Treffen/Beratung/Sprechzeit: [email protected], Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. monatlich, Dienstag, 17.00 Uhr www.dmg-online.de

33

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 33 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Deutsche Vereinigung Morbus DMSG – Gesangsgruppe Bechterew LV Hamburg e.V. „Atem und Stimme“ Erkrankung/Thema: Morbus Bechterew Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Die Gruppe ist offen für: Betroffene Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: 14tägig, Freitag, 17.00 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: -West Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Dienstag, 18.00 Uhr Kontakt: L. Boothe, [email protected] Behinderungen Stadtteil: Barmbek-Nord Kontakt: [email protected], DMSG – MS Treff Harburg www.dvmb-hh.de Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche Deutsche Multiple Sklerose Gesell- schaft (DMSG), LV Hamburg e.V. Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose monatlich, Mittwoch, 17.00 Uhr Kontakt: [email protected] Stadtteil: Harburg www.dmsg-hamburg.de Kontakt: Roswitha Kiers, Tel. 040 / 76 76 785, [email protected] DMSG – Frauengruppe für MS-Erkrankte DMSG – SHG 02 MS Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Gruppengespräche, Seminare Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- spräche Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Freitag, 11.00 Uhr monatlich, Montag, 18.00 Uhr Stadtteil: Altona-Altstadt Stadtteil: Großraum Hamburg Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67

34

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 34 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

DMSG – SHG 360° MS BV Neurofibromatose e. V. Regionalgruppe Hamburg Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Erkrankung/Thema: Neurofibromatose, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, seltene Erkrankung Freizeitaktivitäten, Funktionstraining, Geselligkeit, Gruppengespräche, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Seminare, Veranstaltungen Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, letzten Montag, 19.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Freitag, 18.00 Uhr Stadtteil: Hoheluft-West Stadtteil: Wandsbek Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Kontakt: Bianka Gause, Tel. 0177/477 24 11, [email protected], DMSG – SHG X www.bv-nf.de Erkrankung/Thema: MS Multiple Sklerose Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- Osteoporose Selbsthilfegruppe spräche Erkrankung/Thema: Osteoporose Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- monatlich, Dienstag, 18.00 Uhr pengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Hoheluft-West Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Kontakt: L. Boothe, [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Freitag, 15.00 Uhr

Landesverband Legasthenie und Stadtteil: Altona-Nord Dyskalkulie Hamburg e.V. Kontakt: Sabine Illing, Tel. 040/39 19 88 28, [email protected] Erkrankung/Thema: Dyskalkulie, Legasthenie Kontakt: [email protected], www.lvl-hamburg.de Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

35

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 35 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funk- Hamburg (DPV) tionstraining, Geselligkeit Erkrankung/Thema: Parkinson Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Funktionstraining, Geselligkeit, Grup- Treffen/Beratung/Sprechzeit: pengespräche, Veranstaltungen wöchentlich, Dienstag, 14.45 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Bergedorf Angehörige, Betroffene, Eltern, Kontakt: siehe DPV Hamburg, Seite 36 Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Stadtteil: Hamm Stadtteilgruppe Bramfeld Kontakt: Beate Kahlau, Erkrankung/Thema: Parkinson Tel. 040 / 640 60 03 (AB), [email protected], Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funkti- www.hamburg-parkinson.de onstraining, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Treffen/Beratung/Sprechzeit: JuPa – Junge Parkinsonkranke wöchentlich, Mittwoch, 14.00 Uhr Erkrankung/Thema: Parkinson Stdtteil: Bramfeld Aktivitäten: Einzelgespräche, Gesellig- Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) keit, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Stadtteilgruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, Dienstag, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Parkinson, Sport Stadtteil: Barmbek-Nord, Barmbek-Süd Aktivitäten: Geselligkeit Kontakt: siehe DPV Hamburg, Seite 36 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., wöchentlich, Montag, 9.30 Uhr Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Stadtteilgruppe Bergedorf Stadtteil: Eidelstedt Erkrankung/Thema: Parkinson Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36)

36

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 36 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Stadtteilgruppe /Berne Stadtteilgruppe Harburg Erkrankung/Thema: Parkinson Erkrankung/Thema: Parkinson Aktivitäten: Funktionstraining, Gesellig- Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, keit, Gruppengespräche Geselligkeit Die Gruppe ist offen für: Betroffene Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Mittwoch, 9.45 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 15.30 Uhr Stadtteil: Farmsen-Berne Stadtteil: Harburg Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36)

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Gruppe für Angehörige von Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Neu-Erkrankten Stadtteilgruppe Horn Erkrankung/Thema: Parkinson Erkrankung/Thema: Parkinson Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Rehasport Die Gruppe ist offen für: Angehörige Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene alle 2 Monate, , 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Hamm wöchentlich, Dienstag, 15.15 Uhr Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Stadtteil: Horn

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Parkinson und tiefe Hirnstimulation (THS) Erkrankung/Thema: Parkinson Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Stadtteilgruppe Hummelsbüttel Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Parkinson Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Einzelgespräche, Gesellig- 4 x im Jahr keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Hamm Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Die Gruppe ist offen für: Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Angehörige, Betroffene

37

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 37 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., wöchentlich, Dienstag, 15.00 Uhr Stadtteilgruppe Altona Stadtteil: Hummelsbüttel Erkrankung/Thema: Parkinson Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Geselligkeit Die Gruppe ist offen für: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Angehörige, Betroffene Stadtteilgruppe Langenhorn Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 11.15 Uhr Erkrankung/Thema: Parkinson Stadtteil: Ottensen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Mittwoch, 15.00 Uhr Parkinson Gesprächskreis in der Stadtteil: Langenhorn Elbschloss Residenz Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) Erkrankung/Thema: Parkinson Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Stadtteilgruppe Lokstedt Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Parkinson, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Rehabilitation, Sport monatlich, 2. Dienstag, 16.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Funktionstraining, Stadtteil: Nienstedten Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: People First Hamburg – wöchentlich, Montag, 9.30 Uhr Die starken Engel e.V. Stadtteil: Lokstedt Erkrankung/Thema: Körperbehinderung, Lernschwierigkeiten, Sinnesbehinderung, Kontakt: siehe DPV Hamburg (Seite 36) seelische Behinderungen

Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Kontakt: [email protected], www.peoplefirst-hamburg.de

38

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 38 06.12.2018 13:36:05 Polio Gruppe Hamburg Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Polio, Post-Polio-Syndrom Treffen/Beratung/Sprechzeit: dreimonatlich, 3. Mittwoch, 17.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Stadtteil: Altona-Nord Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, www.restless-legs.org Treffen/Beratung/Sprechzeit: zweimonatlich, Montag, 17.30 Uhr Stadtteil: Eilbek RLS Selbsthilfegruppe – Hamburg Langenhorn Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Erkrankung/Thema: Restless Legs, RLS Restless-Legs-Syndrom, unruhige Beine PPS Post Polio Syndrom RG17 Hamburg Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Erkrankung/Thema: Kinderlähmung, pengespräche Polio, Post-Polio-Syndrom Die Gruppe ist offen für: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Angehörige, Betroffene, Eltern Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: monatlich, Mittwoch, 17.00 Uhr Angehörige, Betroffene, Eltern Stadtteil: Langenhorn Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Ingrid Jesse, Tel. 040 / 943 650 33, 4 x im Jahr, Dienstag, 10.00 Uhr [email protected] Stadtteil: Wandsbek www.rls-hamburg.de Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, www.polio-selbsthilfe.de/de/Der-Verband/ RLS Selbsthilfegruppe – Bundesverband Hamburg Wandsbek Erkrankung/Thema: Restless Legs, RLS Restless-Legs-Syndrom, unruhige Beine RLS Selbsthilfegruppe – Hamburg Altona Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Restless Legs, RLS Angehörige, Betroffene, Eltern

Restless-Legs-Syndrom, unruhige Beine Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Gruppengespräche 4 x im Jahr, 1. Mittwoch, 16.00 Uhr

39

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 39 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Stadtteil: Wandsbek Deutsche Rheuma-Liga – Bezirksgruppe Altona II Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67, www.restless-legs.org Erkrankung/Thema: Rheuma Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Deutsche Rheuma-Liga Geselligkeit, Gruppengespräche, Landesverband Hamburg e.V. Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Arthrose, Fibro- myalgie, Morbus Bechterew, Osteopo- Treffen/Beratung/Sprechzeit: rose, Patienten, Rheuma, rheumatoide monatlich, 2. Mittwoch, 14.00 Uhr Arthritis Stadtteil: Ottensen Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Funktionstraining, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Deutsche Rheuma-Liga – Angehörige, Betroffene, Eltern Bezirksgruppe Bergedorf Stadtteil: Eilbek Erkrankung/Thema: Rheuma Kontakt: Tel. 040 / 669 07 65 -0, Aktivitäten: Beratung, [email protected], Funktionstraining, Geselligkeit www.rheuma-liga-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Deutsche Rheuma-Liga – monatlich, 1. Montag, 15.00 Uhr Bezirksgruppe Altona I Stadtteil: Lohbrügge Erkrankung/Thema: Rheuma, rheumato- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 ide Arthritis Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Deutsche Rheuma-Liga – Veranstaltungen Bezirksgruppe Eidelstedt Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Arthrose, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Osteoporose, Rheuma monatlich, 1. Dienstag, 14.00 Uhr Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Stadtteil: Ottensen keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen

Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Kontakt: Petra Jalowczarz, Tel. 040 / 880 Die Gruppe ist offen für: 36 69, [email protected] Angehörige, Betroffene

40

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 40 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Deutsche Rheuma-Liga monatlich, 1. + 3. Mittwoch, 15.00 Uhr SHG Polymyalgia rheumatica Stadtteil: Eidelstedt Erkrankung/Thema: Medikamente, Muskelrheuma, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Polymyalgia rheumatica, Rheuma Kontakt: [email protected], Deutsche Rheuma-Liga – www.kinderrheuma.de Bezirksgruppe Langenhorn Erkrankung/Thema: Arthrose, Osteo- Hamburger Elterninitiative porose, Rheuma, rheumatoide Arthritis rheumakranker Kinder e.V. Aktivitäten: Einzelgespräche, Funktions- Erkrankung/Thema: training, Geselligkeit, Gruppengespräche Kinderrheuma, Rheuma Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Treffen/Beratung/Sprechzeit: gespräche monatlich, letzten Mittwoch, 15.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Langenhorn Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 monatlich, 2. Dienstag, 16.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Deutsche Rheuma-Liga – Kontakt: Ingrid Hiemer, Tel. 040/654 50 40, Generationsgruppe 17-35 Jahre [email protected] Erkrankung/Thema: Rheuma

Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- VPS = Vaskulitis-Patienten- gespräche, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Hamburg Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Rheuma, Vaskulitis Junge Erwachsene (Betroffene) Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- monatlich, 1. Donnerstag, 19.00 Uhr pengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Eilbek Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Katrin Manz, Angehörige, Betroffene [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.rheuma-liga-hamburg.de/

monatlich, 4. Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. selbsthilfegruppen/ generationsgruppe-17-35-jahre.html Stadtteil: Eilbek

41

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 41 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Kontakt: Ute Garske, Tel. 040 / 609 500 61, Schlaganfall Selbsthilfegruppe [email protected], Lange Aktiv Bleiben www.rheuma-liga-hamburg.de Erkrankung/Thema: Schlaganfall Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- Schlaganfallgruppe Hamburg-Nord staltungen Erkrankung/Thema: Schlaganfall Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- tivitäten, Funktionstraining, Geselligkeit, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gruppengespräche monatlich, Mittwoch, 14.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Rahlstedt Angehörige, Betroffene Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr SHG chronische Schmerzen Stadtteil: Groß Borstel Erkrankung/Thema: Kontakt: Kurt Goltzsch, Tel. 040 / 461 143 chronische Schmerzen, Schmerzen oder 0151 / 523 747 80, [email protected] Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Schlaganfall Selbsthilfegruppe Angehörige, Betroffene, Eltern Hamburg Nord Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Schlaganfall 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 16.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Wandsbek Freizeitaktivitäten, Funktionstraining, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040 / 39 57 67 Geselligkeit, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene SchmerzLOS-SHG-Hamburg I des Schmerzlos e.V. Lübeck Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Monntag, 15.00 Uhr Erkrankung/Thema: chronische Schmerzen Stadtteil: Poppenbüttel Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche

Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Kontakt: Priska Petersen, Tel. 0162 / 21 52 828, [email protected] Die Gruppe ist offen für: www.schlaganfall-ring.de/shg-hamburg-nord Angehörige, Betroffene

42

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 42 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Wandsbek monatlich, 4. Mittwoch, 18.00 Uhr Kontakt: Holger Steder, Stadtteil: Langenhorn Tel. 04105 / 83 970, [email protected] Kontakt: Esther Mohr, Tel. 040 / 639 73 780 (Mo-Fr abends), [email protected], SHG Schlafapnoe – Rissen www.schmerzlos-ev.de Erkrankung/Thema: Atemaussetzer, Atemstillstand, Schlafapnoe, Schnarchen, SchmerzLOS-SHG-Hamburg III Sekundenschlaf des Schmerzlos e.V. Lübeck Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Erkrankung/Thema: chronische Schmerzen Seminare, Veranstaltungen Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Die Gruppe ist offen für: gespräche, Veranstaltungen Angehörige, Betroffene Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene monatlich, 1. Mittwoch, 19.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Rissen monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Kontakt: Günter Seeger,Tel. 04103 / 880 16, Stadtteil: Langenhorn [email protected] Kontakt: Petra Maziol, Tel. 0170 / 755 44 73, [email protected], www.schmerzlos-ev.de SHG Schlafapnoe Hamburg-Mitte Erkrankung/Thema: chronische Erkran- kungen, Schlafapnoe, Schlafstörung Selbsthilfe Schlafapnoe Hamburg Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- gespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Atemaussetzer, Atemstillstand, Schlafapnoe, Schnarchen, Die Gruppe ist offen für: Sekundenschlaf Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- Treffen/Beratung/Sprechzeit: che, Veranstaltungen monatlich, 1. Mittwoch, 15.30 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Hamburg-Altstadt Angehörige, Betroffene,

Kontakt: Uwe Sehm, Tel. 04101/40 48 05 Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Treffen/Beratung/Sprechzeit: [email protected], monatlich, 1. Samstag, 13.00 Uhr www.schlafapnoe-hamburg.de

43

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 43 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

SHG Schlafapnoe Hamburg-Mitte II SHG Sjögren-Syndrom / Gesprächskreis Erkrankung/Thema: chronische Erkran- kungen, Schlafapnoe, Schlafstörung Erkrankung/Thema: Autoimmuner- krankung, seltene Erkrankung, Sjögren Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Syndrom gespräche, Veranstaltungen Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Die Gruppe ist offen für: Gruppengespräche Angehörige, Betroffene Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: St. Georg halbjährlich, Mittwoch, 16.00 Uhr Kontakt: siehe oben, Stadtteil: Eilbek SHG Schlafapnoe HH-Mitte Kontakt: [email protected], www.sjoegren-erkrankung.de

SHG Schlafstörungen, Hamburg-Mitte Skoliose-Selbsthilfe Erkrankung/Thema: chronische Erkran- Erkrankung/Thema: kungen, Insomnie, Schlafstörung Skoliose, Wirbelsäule Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, gespräche, Veranstaltungen Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- staltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Mittwoch, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Montag, 17.00 Uhr Stadtteil: St. Georg Stadtteil: Volksdorf Kontakt: Uwe Sehm, Tel. 04101/404 805, [email protected] Kontakt: Astrid Burr, Tel. 04102 / 55 421, [email protected] Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

44

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 44 06.12.2018 13:36:05 Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen

Stotterer-Selbsthilfegruppe Turner Syndrom Vereinigung „Koartikulation“ Deutschland e. V., Regionalgruppe Hamburg Erkrankung/Thema: Stottern Erkrankung/Thema: Chromosomen- Aktivitäten: Gruppengespräche, störungen, Turner-Syndrom Seminare, Veranstaltungen Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- Die Gruppe ist offen für: gespräche, Seminare Angehörige, Betroffene, Eltern Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Nur offen für Frauen (Betroffene) wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Großraum Hamburg monatlich, 3. Samstag, 15.00 Uhr Kontakt: Elisabeth Bahlmann, Stadtteil: St. Georg Tel. 040 / 491 41 54, [email protected], Kontakt: http://www.turner-syndrom.de/ www.stotterer-selbsthilfegruppen.de regionalgruppen/hamburg/hamburg.html

Tinnitusselbsthilfegruppe „Pfiffikus“ Erkrankung/Thema: Tinnitus Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Stadtteil: Jenfeld Kontakt: Klaus Bake, Tel. 040 / 710 34 72, [email protected], www.tinnitus-hamburg-jenfeld.de Behinderungen, orthopäd.-neurolog. Erkrankungen Behinderungen, orthopäd.-neurolog.

45

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 45 06.12.2018 13:36:05 Tumorerkrankungen Tumorerkrankungen 3. Tumorerkrankungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 46 06.12.2018 13:36:08 Tumorerkrankungen

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs BRCA – Netzwerk e.V. Hamburg – Gruppe Harburg Gruppe Hamburg Erkrankung/Thema: Blasenkrebs, Frei- Erkrankung/Thema: Brustkrebs, zeitaktivitäten, Harnblasenentfernung, Eierstockkrebs, Krebs Krebs, Neo-Blase, Pouch, Uro-Stoma Aktivitäten: Einzelgespräche, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Geselligkeit, Gruppengespräche, Seminare Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Mittwoch, 18.00 Uhr monatlich, 2. Dienstag, 17.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Stadtteil: Harburg Kontakt: Simone, Tel. 040 / 84 70 30 82,

Kontakt: Günter Burmeister, [email protected], Tumorerkrankungen [email protected], www.brca-netzwerk.de www.shg-blasenkrebs-shb.de/category/ hamburg-harburg/ Frauenselbsthilfe nach Krebs Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Landesverband Niedersachsen/ Gruppe Wandsbek Bremen/Hamburg e.V Erkrankung/Thema: Krebs Erkrankung/Thema: Blasenkrebs, Harnblasenentfernung, Krebs, Neo-Blase, Kontakt: Heike Lakemann, Pouch, Uro-Stoma Tel. 04203 / 70 98 44, [email protected], Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, www.frauenselbsthilfe.de Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Barmbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Donnerstag, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Krebs Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Kontakt: Gisela Lemke, Tel. 040 / 27 80 pengespräche, Veranstaltungen 80 01, [email protected], www.blasenkrebs-shb.de/category/ Die Gruppe ist offen für: hamburg-wandsbek/ Angehörige, Betroffene

47

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 47 06.12.2018 13:36:08 Tumorerkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Wandsbek monatlich, 3. Montag, 18.00 Uhr Kontakt: Gisela Gosewinkel, Stadtteil: Bramfeld Tel. 040 / 695 79 42, [email protected], www.frauenselbsthilfe.de Kontakt: Ilse Töpfer, Tel. 040 / 693 56 31 oder 0151 / 18 36 38 60, [email protected], Selbsthilfegruppe nach Krebs www.frauenselbsthilfe.de „Süderelbe“ Erkrankung/Thema: Brustkrebs, Krebs Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Eilbek Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Brustkrebs, Krebs Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Frauen (Angehörige, Betroffene)

Tumorerkrankungen Gruppengespräche, Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: 14tägig, 2. + 4. Montag, 16.30 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: Neugraben-Fischbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Barbara Poltzien, Tel. 040/702 31 74, monatlich, 4. Montag, 18.00 Uhr [email protected] Stadtteil: Wandsbek

Kontakt: Bettina Steinhagen, Selbsthilfegruppe nach Krebs Tel. 040 / 643 87 43, Harburg-Mitte [email protected], www.frauenselbsthilfe.de Erkrankung/Thema: Krebs Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Frauenselbsthilfe nach Krebs – keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Hamburg-Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Erkrankung/Thema: Brustkrebs, Krebs Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, 14tägig, 1. + 3. Freitag, 16.30 Uhr Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Harburg Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Rita Pretzer, Tel. 040 / 790 71 31, Angehörige, Betroffene [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Dienstag, 18.00 Uhr

48

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 48 06.12.2018 13:36:08 Tumorerkrankungen

Angehörige von Krebskranken Landesverband der Kehlkopf- operierten Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Krebs Selbsthilfegruppe Farmsen Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Kehlkopfkrebs, Die Gruppe ist offen für: Angehörige Kehlkopflose, Kehlkopfoperierte, Krebs Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, 14tägig, Donnerstag, 17.30 Uhr Geselligkeit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Eppendorf Die Gruppe ist offen für: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 3. Freitag, 14.00 Uhr Deutsche ILCO e.V. – Stadtteil: Farmsen-Berne LV Schleswig-Holstein / Hamburg Tumorerkrankungen Kontakt: Erkrankung/Thema: www.kehlkopfoperiert-hamburg.de Darmkrebs, Krebs, Stoma Kontakt: www.ilco.de/kontakt/landesverbaende Sherpa – Initiative des Förder- vereins für Knochenmarktrans- plantation in Hamburg e.V.

Ovar SH – Eierstockkrebs Erkrankung/Thema: Blutkrebs, Knochen- markkrebs, Knochenmarktransplanta- Erkrankung/Thema: Eierstockkrebs tion, Krebs, Leukämie, Stammzellen- transplantation, Stoffwechselerkrankung Aktivitäten: Gruppengespräche Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Die Gruppe ist offen für: Gruppengespräche, Seminare, Nur offen für Frauen (Betroffene) Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: monatlich, 2. Dienstag, 16.00 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: Eppendorf Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Sabine Dinkel, monatlich, Montag, 18.00 Uhr [email protected], Stadtteil: Eppendorf www.ovarsh.de Kontakt: Ute Hennings, Tel. 040/7410 542 46, [email protected], www.foerderverein-kmt.de

49

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 49 06.12.2018 13:36:08 Tumorerkrankungen

Selbsthilfegruppe Lungenkrebs – SHG Non-Hodgkin-Lymphome Hamburg Erkrankung/Thema: Krebs, Erkrankung/Thema: Bronchialkarzinom, NHL Non-Hodgkin-Lymphome Krebs, Lungenkrebs Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, vitäten, Gruppengespräche Geselligkeit, Gruppengespräche, Die Gruppe ist offen für: Veranstaltungen Angehörige, Betroffene Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene monatlich, 3. Montag, 19.15 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Eimsbüttel 1. + 3. Montag, 18.00 Uhr Kontakt: Ingeborg König, Stadtteil: Wandsbek Tel. 0176 8444 6792,

Tumorerkrankungen Kontakt: Esther, Tel. 0178 / 511 62 41, [email protected], [email protected], www.selbsthilfegruppe-nhl-hamburg.de www.selbsthilfe-lungenkrebs-hamburg.de

Multiples Myelom Arbeitskreis der Selbsthilfegruppe Hamburg Pankreatektomierten e.V. (AdP) Erkrankung/Thema: Krebs, Multiples Erkrankung/Thema: Krebs, Pankreas- Myelom, Plasmozytom krebs, Pankreatitis Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Gruppengespräche, Veranstaltungen Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: alle 1-2 Treffen/Beratung/Sprechzeit: Monate, Donnerstag, Freitag, 16.00 Uhr monatlich, 2. Mittwoch, 19.00 Uhr Stadtteil: Barmbek-Nord, Stadtteil: Othmarschen Harburg, Eppendorf Kontakt: Jürgen Martens, Tel. 0176 / 490 Kontakt: Miranda Blohm, 26 450, [email protected], Tel. 04181 / 333 34 (ab 19 h), www.plasmozytom-myelom- [email protected], selbsthilfegruppe-hamburg.de www.adp-bonn.de

50

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 50 06.12.2018 13:36:08 Tumorerkrankungen

Prostatakrebs- Selbsthilfegruppe Hamburg Erkrankung/Thema: Prostatakrebs Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Montag, 18.00 Uhr Stadtteil: Hamm Kontakt: Ernst Tenstedt,

Tel. 0163 76 93 727, [email protected], Tumorerkrankungen https://prostatakrebs-shg-hh.de.tl

Leben ohne Schilddrüse – Betroffene nach Schilddrüsenkrebs Erkrankung/Thema: Krebs, Schilddrüsen- krebs Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: dreimonatlich, Dienstag, 19.00 Uhr Stadtteil: Hamburg-Altstadt Kontakt: Bianca Schmid-Schulz, Tel. 0173/216 28 17 (ab 16 h), [email protected], www.sd-krebs.de

51

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 51 06.12.2018 13:36:08 Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen 4. Allergie-, Haar-, Haut-, und Umwelterkrankungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 52 06.12.2018 13:36:09 Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen

Lupus Hamburg – Lupus Erythe- SHG Migräne Eimsbüttel matodes Selbsthilfegruppe „Kopf frei für‘s Leben“ Erkrankung/Thema: Autoimmunerkran- Erkrankung/Thema: Migräne kung, Hauterkrankung, Lupus Erythema- Aktivitäten: Gruppengespräche, Veran- todes, seltene Erkrankung staltungen Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Die Gruppe ist offen für: Betroffene Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- staltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 4. Montag, 18.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: erkrankungen Angehörige, Betroffene, Eltern Stadtteil: Eimsbüttel Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Tel. 0172 / 405 99 56, monatlich, letzten Dienstag, 19.30 Uhr [email protected] Stadtteil: Eilbek Kontakt: Marion von Papen-Lübbers, Tel. 040 / 630 22 07, Deutscher Psoriasis Bund e.V. [email protected], Erkrankung/Thema: Hauterkrankung, www.lupus-hamburg.de Psoriasis, Schuppenflechte Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- Migränegruppe – Selbsthilfegruppe che, Seminare, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Gesundheit, Die Gruppe ist offen für: Kopfschmerz, Migräne Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gruppengespräche, Veranstaltungen Mo-Do 9-12 Uhr, 14-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: St. Pauli Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.psoriasis-Bund.de Umwelt und Haut- Haar-, monatlich, Dienstag, 19.00 Uhr

Stadtteil: Barmbek-Süd Deutscher Psoriasis-Bund e.V. – Kontakt: Carmen Werner, Regionalgruppe Hamburg Tel. 0179 / 399 89 79, Erkrankung/Thema: Hauterkrankung, [email protected] Psoriasis, Schuppenflechte Allergie-, Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen

53

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 53 06.12.2018 13:36:09 Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Zahnmedizinische Angehörige, Betroffene, Eltern Selbsthilfegruppe für Patienten (ZAMA-SHG) Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Dienstag, 19.00 Uhr Erkrankung/Thema: Gebißschäden, Kau- probleme, Kieferprobleme, Zahnfleisch- Stadtteil: Barmbek-Nord probleme, Zahnmedizin, Zahnprobleme, Kontakt: Michael Kröger, Tel. 040/49 78 22, zahnärztliche Behandlungsfehler [email protected] Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, www.psoriasis-bund.de Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern GENUK e.V. - GEmeinnütziges Netzwerk für UmweltKranke Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Chemikalien, Stadtteil: Wandsbek Strahlen, Umwelterkrankung Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Kontakt: [email protected], www.genuk-ev.de

Selbsthilfegruppe Umweltkrankheiten / MCS + CFS Erkrankung/Thema: CFS Chronisches Fatigue-Syndrom, Chronisches Erschöp- fungssyndrom, MCS Multiple Chemieka- liensensibilität, Umwelterkrankung Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Mittwoch, 16.00 Uhr Stadtteil: Eimsbüttel, Hamburg-Altstadt

Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen und Haut- Allergie-, Haar-, Kontakt: [email protected]

54

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 54 06.12.2018 13:36:09 Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen erkrankungen

Quelle: Selbsthilfe-Kampagne der gesetzlichen Krankenkassen und KISS Hamburg 2015 Weitere Infos zur Kampagne auf der KISS-Homepage www.kiss-hh.de Haar-, Haut- und Umwelt und Haut- Haar-, Allergie-,

55

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 55 06.12.2018 13:36:11 5. Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 56 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Angehörige psychisch erkrankter Angehörigengruppe von psychisch Menschen, Landesverband erkrankten Menschen Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Erkrankung/Thema: psychische Erkrankung psychische Erkrankung Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige Die Gruppe ist offen für: Angehörige Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Donnerstag, 19.00 Uhr wöchentlich, Dienstag, Mittwoch Stadtteil: Lohbrügge Stadtteil: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Kontakt: Tel. 040 / 65 05 54 93 (Di 15 – 17 Uhr, Mi 10 – 12 Uhr), [email protected], Selbsthilfegruppe für Mütter www.lapk-hamburg.de psychisch kranker erwachsener Kinder Erkrankung/Thema: psychische Erkran- Angehörigengruppe im Alberti- kung, Psychose, Schizophrenie nen- Krankenhaus im LApK e.V. Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Borderline, Depres- sion, Psychiatrie-Erfahrung, psychische Die Gruppe ist offen für: Erkrankung, psychische Probleme, psy- Nur offen für Frauen (Angehörige) chische Störung, Psychose, Schizophre- Treffen/Beratung/Sprechzeit: nie, Zwangsstörung monatlich, 1. Dienstag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Gruppengespräche Kontakt: Angelika Gebauer, Die Gruppe ist offen für: Tel. 0173 / 39 55 389 oder 040 / 86 83 30, Angehörige, Eltern [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Mittwoch, 18.30 Uhr

Entwicklungstrauma integrieren seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Stadtteil: Schnelsen Erkrankung/Thema: Entwicklungstrauma Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Aktivitäten: Gruppengespräche www.lapk-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene

57

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 57 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- 1. + 3. Dienstag, 19.00 Uhr vitäten, Gruppengespräche Stadtteil: St. Georg Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Mittwoch, 13.00 Uhr Angehörige von psychisch erkrankten Menschen, Nordost Stadtteil: St. Georg Kontakt: Tel. 0162 / 640 642 9, Erkrankung/Thema: stammtisch-stimmenhoeren.hh@ Angststörung, Borderline, Depression, t-online.de psychische Erkrankung, Psychosomatik Aktivitäten: Gruppengespräche Gruppe für Menschen, die auf- Die Gruppe ist offen für: Angehörige grund einer psychischen Erkran- Treffen/Beratung/Sprechzeit: kung Erwerbsminderungsrente 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 18.00 Uhr beziehen Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Angst, Depres- sion, Erwerbslosigkeit, Frühverrentung, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 psychische Erkrankung, Psychose, Rente, Zwang Es ist normal verschieden zu sein Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Krisenerfahrung, Die Gruppe ist offen für: Betroffene Psychiatrie-Erfahrung, Psychose Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppen- 14tägig, 2. + 4. Mittwoch, 16.00 Uhr gespräche, Veranstaltungen Stadtteil: Ottensen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, Dienstag, 18.30 Uhr Landesverband Psychiatrie- Stadtteil: St. Georg Erfahrener e.V. (LPE) Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: psychische Erkran- Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische kung, Psychose, Schizophrenie Aktivitäten: Beratung, Gruppen- Stammtisch Stimmenhören gespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Stimmenhören Die Gruppe ist offen für: Betroffene

58

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 58 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Stadtteil: Bahrenfeld NPS / Depression / Burnout – Gruppe Nord Kontakt: Tel. 040 / 855 02 674 -675 (Mi. 11-13 Uhr), [email protected], Erkrankung/Thema: Burnout, Depres- www.lpe-hamburg.de sion, NPS Narzisstische Persönlichkeits- störung Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, SHG für Menschen mit psychischen Geselligkeit, Gruppengespräche, Beeinträchtigungen im BTZ / LPE e.V. Seminare, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Angst, Bipolare Störung, Borderline, Depression, MDE Treffen/Beratung/Sprechzeit: Manisch-depressiv, Phobien, psychische 14tägig, Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung, psychische Krise, psychische Stadtteil: Fuhlsbüttel Probleme, psychische Störung, Psychose, Soziale Angst Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche Burnout – Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erschöpfung bis zur Depression Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Burnout, Depressi- wöchentlich, Mittwoch, 19.00 Uhr on, Erschöpfung Stadtteil: Barmbek-Süd Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche Kontakt: Dirk, Tel. 0179 / 156 34 29, [email protected] Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. + 5. Donnerstag, 18.00 Uhr aktionskreis 71 für Sozialpsychiatrie in Hamburg e.V. Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Wolf Puschmann, Erkrankung/Thema: Psychiatrie-Erfah- [email protected] rung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, psychische Störung

Kontakt: [email protected], Selbsthilfegruppe seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische https://aktionskreis71.wordpress.com Nachsorge Soziale Kompetenz Erkrankung/Thema: psychische Erkran- kung, soziale Kompetenz

59

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 59 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Lara, Katja, Kyra, [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Freitag, 19.00 Uhr SHG Borderline Hamburg und Umgebung Stadtteil: Erkrankung/Thema: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Borderline, Lebensveränderung Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, SHG Recovery für Menschen mit Funktionstraining, Geselligkeit, Grup- psychischen Erkrankungen pengespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Bipolare Störung, Die Gruppe ist offen für: Depression, Gesundheit, Krisenerfah- Angehörige, Betroffene, Eltern rung, MDE Manisch-depressiv, psychi- Treffen/Beratung/Sprechzeit: sche Erkrankung, Psychose, Schizophre- 14tägig, 1. + 3. Mittwoch, 18.30 Uhr nie, Zwang Stadtteil: St. Georg Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Kontakt: Die Gruppe ist offen für: Betroffene [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.borderline-selbsthilfegruppe-hamburg. wöchentlich, Mittwoch, 16.30 Uhr jimdosite.com Stadtteil: Bahrenfeld Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 SHG Borderline – Klappskallis Erkrankung/Thema: Borderline, Persön- Borderline SHG West lichkeitsstörung Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Borderline, Persönlichkeitsstörung Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funkti- Treffen/Beratung/Sprechzeit: onstraining, Geselligkeit, Gruppen- wöchentlich, Montag, 16.00 Uhr gespräche Stadtteil: Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Betroffene

Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Freitag, 18.00 Uhr Stadtteil: Eppendorf

60

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 60 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

SHG Eltern Borderline-Erkrankter Depression – Die Zuversichtlichen Barmbek Erkrankung/Thema: Borderline Erkrankung/Thema: Depression Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppen- gespräche Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Eltern Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Dienstag, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 16.30 Uhr Stadtteil: Wandsbek Stadtteil: Barmbek-Nord Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

Angehörige depressiv Erkrankter I Depressionen – Altona 2008 Erkrankung/Thema: Alltagsprobleme, Depression Erkrankung/Thema: Depression Aktivitäten: Gruppengespräche Aktivitäten: Gruppengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Dienstag, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Stadtteil: Ottensen Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

Besser drauf – Bewältigung von Depressionen Depressionen und Ängste bei Männern Erkrankung/Thema: Burnout, Depression Erkrankung/Thema: Angst / Ängste, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Depression, generalisierte Angststörung, gespräche Männer Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Geselligkeit,

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gruppengespräche seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische 1. + 3. Dienstag, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Eimsbüttel Nur offen für Männer (Betroffene) Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

61

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 61 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Gruppengespräche 14tägig, Mittwoch, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 wöchentlich, Dienstag, 16.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Depressionsgruppe Blankenese Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: Depression Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche Heiter bis Wolkig – SHG für Frauen mit Depressionen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Angst / Ängste, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Depression, generalisierte Angststörung wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Gruppengespräche Stadtteil: Blankenese Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Klaus, Tel. 0172 / 951 25 15, Nur offen für Frauen (Betroffene) [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 18.30 Uhr Depressive Frauen ab 50 Stadtteil: St. Georg Erkrankung/Thema: Depression, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Gesundheit Aktivitäten: Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Lichterkette Nur offen für Frauen (Betroffene) Erkrankung/Thema: Depression Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Mittwoch, 16.00 Uhr Aktivitäten: Gruppengespräche Stadtteil: Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Betroffene Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1., 3. + 5. Mittwoch, 17.00 Uhr

Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Geteiltes Leid ist halbes Leid! – Stadtteil: Harburg SHG Depression Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: Angst / Ängste, Depression, Psychosomatik

62

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 62 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

SHG Schwul und depressiv Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Depression, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Männer, Schwulsein wöchentlich, Dienstag, 18.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Wandsbek Freizeitaktivitäten, Funktionstraining, Kontakt: Peter Jaenecke, Tel. 040 / 602 79 Geselligkeit, Gruppengespräche, Semina- 86 (AB), [email protected] re, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Männer (Betroffene) SHG MDE/BIPOLAR UKE II Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Bipolare Störung, wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr MDE Manisch-depressiv, psychische Erkrankung Stadtteil: St. Georg Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: Thomas, , Tel. 040 / 280 50 984, Gruppengespräche, Veranstaltungen [email protected], www.schwul-depressiv-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Umgang mit Depression 14tägig, Montag, 17.15 Uhr Stadtteil: Eppendorf Erkrankung/Thema: Burnout, Depres- sion, Gesundheit, psychische Erkrankung Kontakt: Norbert Ney, [email protected] Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Junge Depressive Eimsbüttel Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Depression Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr Geselligkeit, Gruppengespräche Stadtteil: Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Kontakt: Joern, Tel. 040 / 32 86 99 02, junge Erwachsene (Betroffene) [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Wolke 7 Stadtteil: Stellingen Erkrankung/Thema: Depression Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Gruppengespräche

63

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 63 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Junge Depressive Nord Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Angst, Depression, psychische Probleme Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 keit, Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Agoraphobie / Platzangst – Junge Erwachsene (Betroffene) Winterhude für Ältere Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Agoraphobie, Angst wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Stadtteil: Langenhorn gespräche Kontakt: [email protected], Die Gruppe ist offen für: Betroffene KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67. Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig

Junge Depressive Wandsbek Stadtteil: Winterhude Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: Depression Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Angstgruppe Fischbek Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Erkrankung/Thema: Angst, Phobien junge Erwachsene (Betroffene) Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- Treffen/Beratung/Sprechzeit: spräche wöchentlich, Montag, 20.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Wandsbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 14tägig, Montag, 19.00 Uhr Stadtteil: Neugraben-Fischbek Junge Angstgruppe Wandsbek Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: Angst, Angststö- rung, Soziale Angst, Soziale Phobie

Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Angststörung mit begleitender keit, Gruppengespräche Depression, Bezirk Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Erkrankung/Thema: Angststörung, Junge Erwachsene (Betroffene) Depression, Panikattacken

64

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 64 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Gemeinsam aktiv keit, Gruppengespräche gegen soziale Ängste Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Alltagsbewältigung, Depression, Einsamkeit, Minderwer- Treffen/Beratung/Sprechzeit: tigkeitsgefühl, Schüchternheit, Soziale wöchentlich, Donnerstag, 19.00 Uhr Angst, Soziale Phobie Stadtteil: Rahlstedt Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: Ulrike Spörhase, Tel. 040 / 64 86 keit, Gruppengespräche 27 17 (ab 18 h), [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Emetophobie Selbsthilfegruppe 14tägig, Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Angst, Emetophobie Stadtteil: St. Georg Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 keit, Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Selbsthilfegruppe Soziale Phobie Nur offen für Frauen (Betroffene) und Panikattacken Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich Erkrankung/Thema: Angst, Angststö- Stadtteil: Großraum Hamburg rung, Panikattacken, Soziale Angst, Soziale Phobie Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Besser leben mit sozialen Ängsten und Schüchternheit Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Angst, Schüchtern- 14tägig, 1. + 3. Montag, 18.30 Uhr heit, Soziale Angst Stadtteil: Ottensen Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 18.30 Uhr SHG Rede-Übungs-Gruppe

„Freies Sprechen“ seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische Stadtteil: Ottensen Erkrankung/Thema: Angst, Soziale Angst Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- spräche

65

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 65 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Deutsche Gesellschaft für Betroffene, Eltern Zwangserkrankungen e.V. (DGZ) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Dermatillomanie, 14tägig, 1. + 3. Mittwoch, 18.00 Uhr Trichotillomanie, Zwang, Zwangsstörung Stadtteil: Eimsbüttel Aktivitäten: Beratung Kontakt: Peter Fickinger, Tel. 0176 / Die Gruppe ist offen für: 22 60 95 74, [email protected], Angehörige, Betroffene, Eltern www.freies-sprechen.org Kontakt: Tel. 040 / 689 13 700 (Mo-Fr 10-12 Uhr) Soziale Ängste [email protected], www.zwaenge.de Erkrankung/Thema: Angst, Schüchtern- heit, Soziale Angst, Soziale Phobie Angehörige von Betroffenen mit Zwangsstörung Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche Erkrankung/Thema: Zwangsstörung Die Gruppe ist offen für: Betroffene Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: Angehörige 14tägig, 1. + 3. Donnerstag, 20.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Wandsbek monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Antonia Peters, Red Man Walking – Tel. 040 / 200 61 39 (Mo-Fr 10-17 Uhr) SHG Erythrophobie Erkrankung/Thema: Errötungsangst, Selbsthilfegruppe Zwangsstörungen Erythrophobie (Mittwochstreffen) Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Zwang, Zwangsstö- rung Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Grup- pengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische 2. + 4. Donnerstag, 20.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Wandsbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Mittwoch, 18.00 Uhr Kontakt: Stefan Becker, Tel. 040/636 92 183 Stadtteil: Wandsbek

66

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 66 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Kontakt: Antonia Peters, Hamburger Komitee – Nachsorge- Tel. 040 / 200 61 39 (Mo-Fr 10 – 17 Uhr) gruppe für ehemalige Patienten psychosomatischer Kliniken Selbsthilfegruppe Zwangsstörungen Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, (Donnerstagstreffen) ADULA-Patienten, Borderline, Burnout, Depression, gewaltfreie Kommunikation, Erkrankung/Thema: Zwang, Zwangsstö- MDE Manisch-depressiv, psychische rung Erkrankung, psychische Störung, psycho- somatik, Selbstwert, Sucht, Traumatisie- Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Grup- rung, Trennung pengespräche Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Donnerstag, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Donnerstag, 18.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Antonia Peters, Tel. 040 / 200 61 39 (Mo-Fr 10 – 17 Uhr) Kontakt: Horst, Tel. 0175 / 244 99 45 (8-20 h)

Emotions Anonymous Hamburg (Eimsbüttel, Stadtteilladen) SHG für ehemalige Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Caduceus-Patienten/Innen Angst, Depression, EA Emotions Anony- mous, Einsamkeit, Neurose, Sucht Erkrankung/Thema: Burnout, Depression, Psychosomatik Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- spräche Aktivitäten: Gruppengespräche, Seminare Die Gruppe ist offen für: Betroffene Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Mittwoch, 19.30 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Freitag, 19.00 Uhr Stadtteil: Eimsbüttel Stadtteil: Rotherbaum Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67,

www.emotionsanonymoushamburg. Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische wordpress.com

67

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 67 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Zukunftseroberer Erkrankung/Thema: Alltagsbewältigung, Angst / Ängste, Depression, Einsamkeit, Isolation, psychiatrische Erkrankungen, psychische Probleme, Selbstwert, Soziale Angst, Zwang, Zwangsstörung Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funkti- onstraining, Geselligkeit, Gruppengesprä- che, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene, Angehörige Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 16.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische

68

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 68 06.12.2018 13:36:14 Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen

Quelle: Selbsthilfe-Kampagne der gesetzlichen Krankenkassen und KISS Hamburg 2015 Weitere Infos zur Kampagne auf der KISS-Homepage www.kiss-hh.de Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen Erkrankungen, Psychische

69

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 69 06.12.2018 13:36:16 Suchterkrankungen 6. Suchterkrankungen

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 70 06.12.2018 13:36:18 Suchterkrankungen

Alkohol- und Medikamentensucht Treffen/Beratung/Sprechzeit: für Frauen – Dienstagsgruppe bei wöchentlich, Mittwoch, 18.30 Uhr Frauenperspektiven Stadtteil: Barmbek-Nord Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Ingvard Thoegersen, Aktivitäten: Gruppengespräche [email protected], www.bak-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: BAK Nord e.V. – wöchentlich, Dienstag, 18.15 Uhr Donnerstagsgruppe Harburg Stadtteil: Eimsbüttel Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, illegale Drogen Kontakt: Tel. 040 / 432 96 00,

[email protected], Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Suchterkrankungen www.frauenperspektiven.de gespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene BAK Nord e.V. – Treffen/Beratung/Sprechzeit: Bund alkoholfrei lebender Kraft- wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr fahrer Stadtteil: Harburg Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Kontakt: Holger Heidecke, illegale Drogen, MPU-Vorbereitungs- Tel. 01525 / 35 24 745 (9 – 13 Uhr), gruppen, Sucht [email protected], Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche www.bak-hamburg.de Kontakt: Tel. 040 / 280 55 389 [email protected], BAK Nord e.V. – www.bak-hamburg.de Montagsgruppe St. Georg Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, BAK Nord e.V. – illegale Drogen Mittwochsgruppe Barmbek-Nord Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Gruppengespräche illegale Drogen Die Gruppe ist offen für: Aktivitäten: Beratung, Geselligkeit, Angehörige, Betroffene Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, wöchentlich, Montag, 18.00 Uhr Betroffene, Eltern Stadtteil: St. Georg

71

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 71 06.12.2018 13:36:18 Suchterkrankungen

Kontakt: Jürgen Gowin, Tel. 0173 / 10 BAK Nord e.V. – 995 12, [email protected], Donnerstagsgruppe St. Georg www.bak-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, illegale Drogen, Russisch BAK Nord e.V. – Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Dienstagsgruppe St. Georg Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Die Gruppe ist offen für: Betroffene illegale Drogen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr gespräche Stadtteil: St. Georg Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Kontakt: Jürgen Dröge, Tel. 0162/982 67 75, Betroffene, Eltern Suchterkrankungen [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.bak-hamburg.de wöchentlich, Dienstag, 18.00 Uhr

Stadtteil: St. Georg Blaues Kreuz i. d. ev. Kirche, LV SH e.V., Kontakt: Jürgen Dröge, Tel. 0162/982 67 75, Suchtselbsthilfe Hamburg-West [email protected], Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- www.bak-hamburg.de mente, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, BAK Nord e.V. – Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche, Mittwochsgruppe St. Georg Seminare Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Die Gruppe ist offen für: Angehörige, illegale Drogen Betroffene Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gruppengespräche wöchentlich, Mittwoch, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Stadtteil: Eidelstedt Betroffene, Eltern Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.blaueskreuz-sh.de wöchentlich, Mittwoch, 18.00 Uhr

Stadtteil: St. Georg Blaues Kreuz in Deutschland e.V., Kontakt: Holger Heidecke, Landesverband Hamburg Tel. 01525 / 35 24 745 (9 – 13 Uhr), Erkrankung/Thema: [email protected] Alkohol, Medikamente

72

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 72 06.12.2018 13:36:18 Suchterkrankungen

Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Kontakt: Helga Gebhardt, Gruppengespräche Tel. 040 / 693 74 00, [email protected], www.hamburg.blaues-kreuz.de Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Stadtteil: Großraum Hamburg Die Alsterdorfer Kontakt: [email protected], „Freie Selbsthilfegruppe“ www.hamburg.blaues-kreuz.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- mente, Sucht Blaues Kreuz – Begegnungsgruppe Bramfeld Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Die Gruppe ist offen für: mente Suchterkrankungen Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Treffen/Beratung/Sprechzeit: gespräche wöchentlich, Dienstag, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Angehörige, Betroffene Kontakt: Manfred Günzel, Tel. 0177 / 319 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 48 12, [email protected] wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr Stadtteil: Bramfeld

Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Drossel 08 – Freie Selbsthilfegruppe www.hamburg.blaues-kreuz.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht

Blaues Kreuz – Aktivitäten: Gruppengespräche Begegnungsgruppe Innenstadt Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Treffen/Beratung/Sprechzeit: mente wöchentlich, Donnerstag, 18.30 Uhr Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Stadtteil: Barmbek-Nord Gruppengespräche Kontakt: Andreas Schmeling, Die Gruppe ist offen für: Tel. 0157 / 743 164 36, Angehörige, Betroffene [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Freitag, 19.30 Uhr Stadtteil: Hamburg-Neustadt

73

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 73 06.12.2018 13:36:18 Suchterkrankungen

Dienstagsgruppe im Hamburg- Treffen/Beratung/Sprechzeit: Haus für Alkohol- und Sucht- 14tägig, ungerade Kalenderwoche, mittelabhängige Mittwoch, 19.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Stadtteil: Jenfeld mente, Sucht Kontakt: [email protected] Aktivitäten: Gruppengespräche www.suchtfrei-der-anker.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freie Selbsthilfegruppe Käkenflur wöchentlich, Dienstag, 20.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Stadtteil: Eimsbüttel mente, Sucht Kontakt: Siegfried Serwinski, Aktivitäten: Gruppengespräche

Suchterkrankungen Tel. 040 / 40 53 70 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Die Reeseberger Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 20.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol Stadtteil: Langenhorn Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche Kontakt: Jörg Vieth, Tel. 0177 / 282 18 66, [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 18.00 Uhr Der türkise Tisch – Sucht- erkrankung / Alkoholabhängigkeit Stadtteil: Harburg Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Wolfgang Lattek, 01516/125 61 24, [email protected] Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche, Seminare

Der Anker – SHG für Betroffene Die Gruppe ist offen für: Betroffene und Angehörige Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern

74

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 74 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

ELAS – Suchtselbsthilfe Stadtteil: Altona-Altstadt Erkrankung/Thema: Alkohol, Illegale Kontakt: Jürgen Hartlef, Drogen, Sucht, suchtmittelübergreifend Tel. 0157 / 734 675 46 ab 16 Uhr, [email protected] Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen ELAS – Die Gruppe ist offen für: Altona IV im Treff Regenbogen Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Stadtteil: Altona-Altstadt Sucht Kontakt: Markus Renvert, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Tel. 040 / 306 20 308, (Mo-Do 10-15 Uhr), gespräche, Veranstaltungen [email protected], Die Gruppe ist offen für: Betroffene Suchterkrankungen www.elas-suchtselbsthilfe.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 18.00 Uhr ELAS – Treffpunkt 300 Stadtteil: Altona-Altstadt Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 mente, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Betroffene ELAS – Angehörigengruppe von Treffen/Beratung/Sprechzeit: Suchtkranken, Altona monatlich, Samstag, 10.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Co-Abhän- Stadtteil: Alsterdorf gigkeit, Sucht Kontakt: [email protected] Aktivitäten: Gruppengespräche, Seminare, Veranstaltungen

ELAS – Altona 2 im Treff Regenbogen Die Gruppe ist offen für: Angehörige Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht 2 x im Monat, 1. + 3. Dienstag, 18.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Altona-Altstadt Gruppengespräche, Veranstaltungen Kontakt: Gitta Kalisch, Tel. 040 / 553 66 12 Die Gruppe ist offen für: (15-16 Uhr), [email protected] Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 19.00 Uhr

75

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 75 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

ELAS – Selbsthilfegruppe Die Gruppe ist offen für: Angehörige, im Asklepios Klinikum Altona Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Patienten, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Sucht wöchentlich, Dienstag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Eilbek Geselligkeit, Gruppengespräche Kontakt: Thomas Meyer, Tel. 0151 11 11 Die Gruppe ist offen für: 10 42, [email protected] Angehörige, Betroffene, Eltern

Treffen/Beratung/Sprechzeit: ELAS – wöchentlich, Montag, 18.30 Uhr Aufnahmegruppe für Betroffene Stadtteil: Othmarschen Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht

Suchterkrankungen Kontakt: Manfred Mehrings, Tel. 0152 / Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- 09 757 305, [email protected] gespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene ELAS – Selbsthilfegruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Aktivitäten: Geselligkeit, Gruppenge- Stadtteil: Eimsbüttel spräche Kontakt: Christian Meier, Die Gruppe ist offen für: Betroffene Tel. 040 / 697 91 871 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 19.00 Uhr ELAS – Stadtteil: Billstedt Intensivgruppe I für Angehörige Kontakt: Günter Diettrich, Erkrankung/Thema: Alkohol, Co-Abhän- Tel. 040 / 731 84 90 gigkeit, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche ELAS – Die Gruppe ist offen für: Angehörige Gruppe Schön Klinik Eilbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Borderline, 14tägig, Montag, 19.30 Uhr Drogen, Medikamente, Sucht Stadtteil: Eimsbüttel Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: Petra Schleiter, Tel. 04106 / 798 Gruppengespräche 407, [email protected]

76

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 76 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

ELAS – Abstinenzgruppe Harburg Stadtteil: Hummelsbüttel Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Kontakt: Sigrid Hilk, Tel. 040 / 59 26 63 illegale Drogen, Medikamente, Sucht

Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- ELAS – vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Selbsthilfegruppe „Miteinander“ Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Betroffene Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Treffen/Beratung/Sprechzeit: gespräche wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Eißendorf Betroffene (mit und ohne Handicap) Kontakt: Tel. 0157 / 52 59 48 48 Treffen/Beratung/Sprechzeit: Suchterkrankungen wöchentlich, Dienstag, 18.15 Uhr ELAS – Kapernaumkreis Stadtteil: Hummelsbüttel Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Thomas, Tel. 0174 / 98 35 940 (ab 17 Uhr) Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene ELAS – Laufgruppe Hummel (STZ SuchtTherapieZentrum Treffen/Beratung/Sprechzeit: Beratungsstelle Hummel) wöchentlich, Dienstag, 18.30 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Laufen Stadtteil: Horn Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Funk- Kontakt: Ronny, Tel. 0151 / 18 99 25 20 tionstraining, Geselligkeit, Gruppenge- spräche

ELAS – Selbsthilfegruppe in der Die Gruppe ist offen für: Hummel (montags) Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, wöchentlich, Donnerstag, 17.30 Uhr Sucht Stadtteil: Hummelsbüttel Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- gespräche, Seminare Kontakt: Uwe, Tel. 0179 / 683 43 57, Elke, Tel. 0171 / 30 189 23, Die Gruppe ist offen für: Betroffene [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.lghummel.jimdofree.com wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr

77

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 77 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

ELAS – EVAS III Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Betroffene, Eltern Geselligkeit, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 19.30 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Iserbrook Kontakt: Bernhard Lampe, ELAS – Tel. 040 / 82 05 03, [email protected] Abstinenzgruppe Neugraben Suchterkrankungen Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht ELAS – Kraftwerk Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht pengespräche Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Die Gruppe ist offen für: Geselligkeit, Gruppengespräche, Angehörige, Betroffene Seminare, Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: Neugraben Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 18.30 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Lurup Kontakt: Gitta Kalisch, Tel. 040 / 553 66 12 (15-16 Uhr), [email protected] ELAS – Gruppe Osdorfer Born für Alkohol- und Medikamenten- abhängige ELAS – Suchtmittelübergreifende Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Gruppe im Lucafe mente, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Gruppengespräche Glücksspiel, Medikamente, nicht stoffge- bundene Abhängigkeit, Sucht, suchtmit- Die Gruppe ist offen für: telübergreifend Angehörige, Betroffene

78

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 78 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freundeskreise für Suchtkranken- wöchentlich, Donnerstag, 19.00 Uhr hilfe, Landesverband Hamburg e.V. Stadtteil: Osdorf Erkrankung/Thema: Alkohol, MPU- Vorbereitungsgruppe, Sucht, suchtmittel- Kontakt: Tel. 0173 / 20 70 757 übergreifend Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- ELAS – gespräche, Seminare Suchtselbsthilfegruppe St. Stephan Kontakt: [email protected], Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, www.fksucht-hamburg.de Sucht

Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freundeskreis Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche „Droechbiker“ Selbsthilfegruppe Suchterkrankungen Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht, Angehörige, Betroffene suchtmittelübergreifend Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Stadtteil: Wandsbek Seminare, Veranstaltungen Kontakt: Brigitte Schacht, Tel. 040 / 524 Die Gruppe ist offen für: 67 13, [email protected] Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: ELAS – SHG Wandsbek Kreuzkirche wöchentlich, Montag, 18.00 Uhr Stadtteil: Alsterdorf Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Harry Lexutt, Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Tel. 0170 / 869 10 59, Die Gruppe ist offen für: [email protected] Angehörige, Betroffene

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freundeskreis I im wöchentlich, Mittwoch, 18.30 Uhr Bethesda Krankenhaus Bergedorf Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Annette, Tel. 040 / 572 86 305, Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppen- [email protected] gespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern

79

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 79 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Stephan Wagener, Tel. 01573 / 019 wöchentlich, Dienstag, 18.15 Uhr 19 11, [email protected], www.freundeskreise-sucht-bergedorf.de Stadtteil: Bergedorf Kontakt: Rene Patermann, Tel. 0171 / 68 53 422 ab 18 Uhr, Guttempler in Hamburg, [email protected], Landesverband www.freundeskreise-sucht-bergedorf.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Aktivitäten: Betreuungsgruppen, Einzel- Freundeskreis II im gespräche, Freizeitaktivitäten, Gesellig- Bethesda Krankenhaus Bergedorf keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Tel. 040 / 30 92 17 10 (Di. 10-15 Uhr), Suchterkrankungen Aktivitäten: Gruppengespräche, [email protected] Seminare www.guttempler-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Guttempler – Treffen/Beratung/Sprechzeit: Gemeinschaft „Georg Bonne“ wöchentlich, Dienstag, 18.15 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Stadtteil: Bergedorf Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: Paul-Peter Jakobi, Tel. 0171 / Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- 532 62 92, [email protected], pengespräche, Veranstaltungen www.freundeskreise-sucht-bergedorf.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene

Freundeskreis IV im Treffen/Beratung/Sprechzeit: Bethesda Krankenhaus Bergedorf 14tägig, Mittwoch, 15.00 Uhr Stadtteil: Altona-Altstadt Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht, suchtmittelübergreifend Kontakt: www.guttempler-hamburg.de Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Guttempler – Angehörige, Betroffene, Eltern Gemeinschaft „Eilbek“ Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht wöchentlich, Freitag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Betreuungsgruppen, Einzel- Stadtteil: Bergedorf gespräche, Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen

80

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 80 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Angehörige, Betroffene, Eltern wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: 14tägig, Mittwoch, 19.30 Uhr Kontakt: www.guttempler-hamburg.de Stadtteil: Eilbek

Kontakt: Rosemarie Baumann, Guttempler – Tel. 040 / 673 21 26, Gemeinschaft „Süderelbe“ [email protected], www.guttempler-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Aktivitäten: Beratung, Betreuungsgrup- pen, Einzelgespräche, Gruppengespräche Guttempler – Die Gruppe ist offen für: Suchterkrankungen Gemeinschaft „Kompaß“ Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 18.15 Uhr Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitak- tivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Stadtteil: Neugraben-Fischbek Seminare, Veranstaltungen Kontakt: Tel. 04163 / 826 994, Die Gruppe ist offen für: Angehörige, [email protected], Betroffene, Eltern www.guttempler-hamburg.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr Guttempler – Stadtteil: Langenhorn Gemeinschaft „“ Kontakt: Tel. 040 / 692 11 585, Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht www.guttempler-hamburg.de Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Seminare, Veranstaltungen

Guttempler – Die Gruppe ist offen für: Gemeinschaft „Glückshafen“ Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht wöchentlich, Dienstag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Steilshoop Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Kontakt: Rolf Kostmann, Tel. 0174 / 529 77 12, [email protected], Die Gruppe ist offen für: www.guttempler-hamburg.de Angehörige, Betroffene, Eltern

81

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 81 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Guttempler – Guttempler – Gemeinschaft „Wandsbek“ Selbsthilfegruppe Altona (Freitag) Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Gruppengespräche pengespräche, Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Freitag, 18.30 Uhr wöchentlich, Dienstag, 18.30 Uhr Stadtteil: Altona-Altstadt Stadtteil: Eilbek Kontakt: Susi Künnemann,

Suchterkrankungen Kontakt: Michael Dehlsen-Sell, Tel. 040 / Tel. 0157 / 738 00 827, 733 13 96, [email protected], www.guttempler-hamburg.de www.guttempler-hamburg.de

Guttempler – Selbsthilfegruppe Billstedt Guttempler – Selbsthilfegruppe Altona (Montag) Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- spiel, polytoxische Abhängigkeit, Sucht Erkrankung/Thema: Alkohol, Illegale Aktivitäten: Gruppengespräche Drogen, Sucht Die Gruppe ist offen für: Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Angehörige, Betroffene, Eltern Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: wöchentlich, Montag, 18.00 Uhr Angehörige, Betroffene Stadtteil: Billstedt Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Kontakt: www.guttempler-hamburg.de Stadtteil: Altona-Altstadt Kontakt: Derek Nordt, Tel. 0177 / 680 77 22, Guttempler – Selbsthilfegruppe [email protected], Eilbek (mittwochs) www.guttempler-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Medikamente, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche

82

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 82 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Marmstorf Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: Waltraut Heinrich, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Tel. 0175 / 88 453 10, wöchentlich, Mittwoch, 19.00 Uhr www.guttempler-hamburg.de Stadtteil: Eilbek Kontakt: Ronald Milkowski, Tel. 0176 / Guttempler – Selbsthilfegruppe am 48 288 216, [email protected], Vormittag (Niendorf) www.guttempler-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- Guttempler – vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Selbsthilfegruppe Eppendorf Die Gruppe ist offen für:

Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Angehörige, Betroffene, Eltern Suchterkrankungen Aktivitäten: Treffen/Beratung/Sprechzeit: Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche wöchentlich, Dienstag, 9.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Niendorf Angehörige, Betroffene Kontakt: Tel. 040 / 58 19 69 (Di. 10-12 Uhr) Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.guttempler-hamburg.de wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr

Stadtteil: Eppendorf Guttempler – Kontakt: Jörn Martens, Selbsthilfegruppe Niendorf 1 Tel. 040 / 480 13 94, Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- [email protected], spiel, Medikamente, Polytoxische Abhän- www.guttempler-hamburg.de gigkeit, Spielsucht, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Guttempler – Selbsthilfegruppe Harburg Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Gruppengespräche wöchentlich, Donnerstag, 19.30 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Niendorf Angehörige, Betroffene Kontakt: Jürgen Tiemann, Tel. 0175 / 249 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 48 48, [email protected], wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr www.guttempler-hamburg.de

83

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 83 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Guttempler – Die Gruppe ist offen für: Selbsthilfegruppe Niendorf 2 Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Alkohol, Treffen/Beratung/Sprechzeit: polytoxische Abhängigkeit, Sucht wöchentlich, Mittwoch, 17.00 Uhr Aktivitäten: Gruppengespräche Stadtteil: Steilshoop Die Gruppe ist offen für: Kontakt: Rolf Kostmann, Tel. 0174 / 529 Angehörige, Betroffene 77 12, [email protected], www.guttempler-hamburg.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Donnerstag, 19.30 Uhr Stadtteil: Niendorf Guttempler – Selbsthilfegruppe Wandsbek (Montag) Kontakt: www.guttempler-hamburg.de

Suchterkrankungen Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht

Guttempler – Aktivitäten: Gruppengespräche Selbsthilfegruppe Rissen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Sucht, Tablettensucht Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 19.00 Uhr Aktivitäten: Gruppengespräche Stadtteil: Eilbek Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Kontakt: Gabriele Frese, Tel. 040 / 876 02 173 (abends), Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.guttempler-hamburg.de wöchentlich, Mittwoch, 19.30 Uhr Stadtteil: Rissen Ex-Blau Kontakt: Karl Möllenbruck, Tel. 0170 / 602 97 97, Erkrankung/Thema: Alkohol www.guttempler-hamburg.de Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Guttempler – Angehörige, Betroffene, Eltern Selbsthilfegruppe Steilshoop Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht wöchentlich, Mittwoch, 18.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: St. Georg Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

84

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 84 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Gemeinschaft „Freie Alstersterne“ Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, 1. + 3. Donnerstag, 20.00 Uhr Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche Stadtteil: Wandsbek Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Kontakt: Betroffene [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Mittwoch, 19.30 Uhr Kreuzbund – Stadtteil: Bramfeld Diözesanverband Hamburg e.V. Kontakt: Horst Frisch, Tel. 040 / 57 13 15 62, Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks-

[email protected] spiel, Medikamente, Sucht Suchterkrankungen Die Gruppe ist offen für: Harburger Alkohol Nachsorge im Angehörige, Betroffene, Eltern Dialog (H.A.N.D.) Stadtteil: Eppendorf Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Kontakt: Tel. 040 / 46 38 32, [email protected], Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- www.kreuzbund-hamburg.de vitäten, Gruppengespräche, Seminare Die Gruppe ist offen für: Betroffene Kreuzbund – Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchent- Gruppe Hamburg-Barmbek I lich, Dienstag, Donnerstag, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- Stadtteil: Harburg spiel, Medikamente, Sucht Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Seminare Komm so wie du bist! – Die Gruppe ist offen für: christliche Suchtgruppe Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, il- Treffen/Beratung/Sprechzeit: legale Drogen, Medikamente, psychische 14tägig, Montag, 18.30 Uhr Probleme, suchtmittelübergreifend Stadtteil: Barmbek-Nord Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- Kontakt: Tel. 0172 / 664 89 10, vitäten, Gruppengespräche www.kreuzbund-hamburg.de

85

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 85 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Kreuzbund – Kreuzbund – Gruppe Hamburg-Barmbek II Gruppe Hamburg-Lübecker Straße Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- spiel, Medikamente, Sucht spiel, Medikamente, Sucht Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Geselligkeit, Gruppengespräche, Seminare Seminare Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, Montag, 18.30 Uhr 14tägig, Montag, 19.00 Uhr Stadtteil: Barmbek-Süd Stadtteil: Hohenfelde Suchterkrankungen Kontakt: Tel. 0172 / 644 89 10, Kontakt: Tel. 0171 / 520 58 34, www.kreuzbund-hamburg.de www.kreuzbund-hamburg.de

LoBo II Montagsgruppe Kreuzbund – Gruppe Hamburg-Bergedorf Erkrankung/Thema: Alkohol, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- spiel, Medikamente, Sucht Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Seminare wöchentlich, Montag, 20.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Lohbrügge Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: Udo Waskala, Tel. 0176 / 84 53 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 78 30, [email protected] wöchentlich, Mittwoch, 19.00 Uhr

Stadtteil: Bergedorf Neugeborene ­– Kontakt: Tel. 0171 / 830 17 11, russischsprachige SHG Alkohol www.kreuzbund-hamburg.de Erkrankung/Thema: Alkohol, fremdspra- chige Gruppe, Migration, Russisch, Sucht Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche

86

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 86 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Die Gruppe ist offen für: Betroffene nullkomma-nix e. V. – Kreative Selbsthilfegruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 15.30 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Medikamente, Sucht Stadtteil: Wilhelmsburg Aktivitäten: Geselligkeit, Kontakt: Volodymyr Baranovskyy, Gruppengespräche Tel. 0176 / 20 96 31 96 (17-22 Uhr), [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Nüchtern betrachtet wöchentlich, Donnerstag, 18.00 Uhr Stadtteil: Jenfeld Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen Kontakt: Andrè Jünke, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Tel. 01577 / 468 00 63 (Mo-Fr, 10-18 Uhr), Suchterkrankungen gespräche [email protected], Die Gruppe ist offen für: www.nullkomma-nix.de Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 18.00 Uhr nullkomma-nix e. V. – Selbsthilfe- Stadtteil: Eilbek gesprächsgruppe am Freitag Kontakt: Michael Hoffmann, Tel. 01525 / Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, 49 25 246, [email protected] Medikamente, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: nullkomma-nix e. V. Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Medikamente, Sucht wöchentlich, Freitag, 19.30 Uhr Aktivitäten: Geselligkeit, Stadtteil: Jenfeld Gruppengespräche Kontakt: Sabine Bremer, Tel. 0157 / 346 Kontakt: [email protected], 41 642, Bettina Höfermann, Tel. 0176 / www.nullkomma-nix.de 2484 6088, [email protected] www.nullkomma-nix.de

87

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 87 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Reine Quelle – Aktivitäten: Gruppengespräche russischsprachige SHG Alkohol Die Gruppe ist offen für: Betroffene Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Treffen/Beratung/Sprechzeit: fremdsprachige Gruppe, Russisch, Sucht wöchentlich, Mittwoch, 18.30 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Barmbek-Nord Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Donnerstag, 16.00 Uhr SHG Frauengruppe Barmbek Stadtteil: Lohbrügge Erkrankung/Thema: Alkohol, Depression, Drogen, Essstörung, Gruppengespräche, Kontakt: Volodymyr Baranovskyy, illegale Drogen, Medikamente, Sucht Suchterkrankungen Tel. 0176 / 20 96 31 96, [email protected] Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Selbsthilfegruppe Groß Borstel Nur offen für Frauen (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, wöchentlich, Dienstag, 19.00 Uhr Medikamente Stadtteil: Barmbek-Nord Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Suchtselbsthilfe „Elbfüchse“ Treffen/Beratung/Sprechzeit: Wedel e. V. – Gruppe Rissen wöchentlich, , 20.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Stadtteil: Groß Borstel Medikamente, Sucht Kontakt: Kurt Goltzsch, Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- Tel. 040 / 461143 oder 0151 / 52374780, vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche [email protected] Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene

SHG „Barmi“ Treffen/Beratung/Sprechzeit: (Barmbeker Mittwochsgruppe) wöchentlich, Freitag, 19.30 Uhr Stadtteil: Rissen Erkrankung/Thema: Alkohol, Glücks- spiel, Medikamente, Sucht Kontakt: www.elbfuechse.net

88

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 88 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Suchtselbsthilfegruppe für Frauen, Aktivitäten: Gruppengespräche Harburg Die Gruppe ist offen für: Erkrankung/Thema: Alkohol, Medika- Angehörige, Betroffene, Eltern mente Treffen/Beratung/Sprechzeit: Aktivitäten: Gruppengespräche wöchentlich, Donnerstag, 19.30 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Wandsbek Nur offen für Frauen (Betroffene) Kontakt: A. Dopp, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Tel. 0157 / 308 833 46, [email protected] wöchentlich, Freitag, 17.30 Uhr

Stadtteil: Harburg Weiß-braune Kaffeetrinker e.V. Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Erkrankung/Thema: Alkohol, Depressi- Suchterkrankungen on, polytoxische Abhängigkeit, Sucht VIVA Wandsbek – Aktivitäten: Beratung, Betreuungsgrup- Dienstagsgruppe pen, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, staltungen Illegale Drogen, Medikamente, polytoxi- sche Abhängigkeit, Substitution, Sucht Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Donnerstag, 16.30 Uhr Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: St. Pauli Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 18.00 Uhr Kontakt: Michael Krause, Tel. 0171 / 142 78 93, [email protected], Stadtteil: Wandsbek www.weiss-braune-kaffeetrinker.de Kontakt: Barbara Schultze, Tel. 0163 / 190 52 71 SUSEKIX SHG für stabil Substituierte Frauen VIVA Wandsbek – Donnerstags- Erkrankung/Thema: Angststörung, Dro- gruppe „Punica-Oase“ gen, illegale Drogen, Substitution, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Alkohol, Drogen, Glücksspiel, illegale Drogen, Medikamen- Die Gruppe ist offen für: te, Sucht Nur offen für Frauen (Betroffene)

89

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 89 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Treffen/Beratung/Sprechzeit: CoDa Co-Dependents wöchentlich, Sonntag, 12.00 Uhr Anonymous Wandsbek Stadtteil: Eimsbüttel Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Beziehungsabhängigkeit, Co-Abhängig- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, keit, nicht stoffgebundene Abhängigkeit, www.susekix.de Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche CoDA Co-Dependents Anonymous Harburg Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, wöchentlich, Donnerstag, 20.00 Uhr Beziehungsabhängigkeit, nicht stoffge- bundene Abhängigkeit, Sucht Stadtteil: Wandsbek

Suchterkrankungen Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Frtiz, Tel. 040 / 89 18 66, www.coda-deutschland.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Montag, 19.30 Uhr Overeaters Anonymous (OA) Stadtteil: Altona, Montagsmeeting Kontakt: [email protected] Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, www.coda-deutschland.de Adipositas, Anorexie, Binge Eating, Buli- mie, Essstörung, Magersucht CoDa Co-Dependents Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Anonymous Gruppengespräche, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Beziehungsabhängigkeit, Co-Abhängig- Betroffene keit, Englisch, fremdsprachige Gruppe, Treffen/Beratung/Sprechzeit: nicht stoffgebundene Abhängigkeit, Sucht wöchentlich, Montag, 20.00 Uhr Aktivitäten: Gruppengespräche Stadtteil: Ottensen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Kontakt: Olaf, Tel. 0176 / 30 73 15 53, Treffen/Beratung/Sprechzeit: [email protected], wöchentlich, Sonntag, 12.00 Uhr www.overeatersanonymous.de Stadtteil: Sternschanze Kontakt: Tel. 0171 / 317 43 17, www.coda-deutschland.de

90

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 90 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Overeaters Anonymous (OA) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Altona, Freitagsmeeting monatlich, 1. Donnerstag, 18.30 Uhr Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Stadtteil: Stellingen Adipositas, Anorexie, Bulimie, Essstö- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 rung, Magersucht Aktivitäten: Gruppengespräche

Die Gruppe ist offen für: Betroffene Eltern- und Angehörigengruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: für Drogenabhängige wöchentlich, Freitag, 18.15 Uhr Erkrankung/Thema: Drogen, Illegale Stadtteil: Ottensen Drogen, Sucht Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Aktivitäten: Gruppengespräche

www.overeatersanonymous.de Suchterkrankungen Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Eltern Overeaters Anonymous (OA) Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, , Montagsmeeting Mittwoch, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Stadtteil: Wandsbek Adipositas, Anorexie, Bulimie, Essstö- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 rung, Magersucht, OA-Regeln Aktivitäten: Gruppengespräche GA – Anonyme Spieler Interes- Die Gruppe ist offen für: Betroffene sengemeinschaft e. V. (Gamblers Treffen/Beratung/Sprechzeit: Anonymous) – Geschäftsstelle wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Stadtteil: Harvestehude Glücksspiel, Spielsucht, Sucht Kontakt: Petra, Tel. 0176 / 72 58 40 83, Aktivitäten: Gruppengespräche www.overeatersanonymous.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Großraum Hamburg Girave Elterngruppe von essgestörten Kindern Kontakt: Tel. 040 / 20 99 009, [email protected], Erkrankung/Thema: Anorexie, Bulimie, www.anonyme-spieler.org Essstörung, Magersucht Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Eltern

91

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 91 06.12.2018 13:36:19 Suchterkrankungen

Die Glücksritter – SHG Glücksspiel-Sucht Wandsbek Erkrankung/Thema: Glücksspiel, Spiel- sucht, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr Stadtteil: Wandsbek Kontakt: [email protected] Suchterkrankungen

Kaufsucht Nordost / Wandsbek Erkrankung/Thema: Depression, Kauf- sucht, nicht stoffgebundene Abhängig- keit, Sucht Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Mittwoch, 18.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Kontakt: [email protected]

92

Suchterkrankungen Suchterkrankungen

Quelle: Selbsthilfe-Kampagne der gesetzlichen Krankenkassen und KISS Hamburg 2015 Weitere Infos zur Kampagne auf der KISS-Homepage www.kiss-hh.de

93

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 93 06.12.2018 13:36:21 VZGB 2018-alleKapitel.indd 94 Besondere Lebenssituationen Besondere Lebenssituationen Besondere 7. Besondere Lebenssituationen7. Besondere 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

LUX – Forum Adoptierter Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 16.00 Uhr Erkrankung/Thema: Adoption Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 pengespräche

Die Gruppe ist offen für: Kreatives Schreiben Angehörige, Betroffene Erkrankung/Thema: Arbeitslosigkeit, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Einsamkeit, Frühverrentung, Isolation, monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr kreatives Schreiben, Kreativität, Lebens- Stadtteil: Wandsbek gestaltung, Selbstwert Kontakt: Gitta Liese, Tel. 040/63 67 09 54, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, [email protected], Geselligkeit www.lux-forum-adoptierter.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Alleinlebende Junggebliebene monatlich, 4. Mittwoch, 10.00 Uhr Erkrankung/Thema: Alleinlebend Stadtteil: Wandsbek

Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: Rosita, Lebenssituationen Besondere keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen [email protected] Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Werkstatt monatlich, Freitag, 16.00 Uhr Schreibender Arbeitsloser Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Arbeitslosigkeit, Erwerbslosigkeit, Gruppengespräche, Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Veranstaltungen Aktivitäten: Beratung, Gruppengesprä- Langzeitarbeitslosigkeit che, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Alltagsbewältigung, Die Gruppe ist offen für: Betroffene Arbeitslosigkeit, Erwerbslosigkeit, Lang- Treffen/Beratung/Sprechzeit: zeitarbeitslosigkeit monatlich, 1. + 3. Montag, 10.00 Uhr Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Stadtteil: Winterhude Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Die Gruppe ist offen für: Betroffene www.waschhauslesungen.de

95

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 95 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Auf dem Weg zu sich und Anderen Stadtteil: Eimsbüttel Erkrankung/Thema: Beziehung, Kontakt: Sabine, Tel. 040 / 414 98 115, Einsamkeit [email protected], www.recovering-couples.de Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene

Treffen/Beratung/Sprechzeit: Selbsthilfegruppe für Frauen zur 14tägig, Donnerstag, 19.00 Uhr Genesung von toxischen Beziehungen Stadtteil: St. Georg Erkrankung/Thema: Gewalt gegen Frau- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 en und Mädchen Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Betroffene in oder nach narzissti- Die Gruppe ist offen für: scher bzw. toxischer Partnerschaft Nur offen für Frauen (Betroffene) Erkrankung/Thema: Beziehungsproble- Treffen/Beratung/Sprechzeit: me, psychische Gewalt, Trennung 14tägig, 2. + 4. Montag, 18.00 Uhr Aktivitäten: Einzelgespräche, Gesellig- Stadtteil: Wandsbek keit, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

Besondere Lebenssituationen Besondere Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene

Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, SHG „Gegen soziale Isolation“ 2. + 4. Dienstag, 19.00 Uhr Erkrankung/Thema: Depression, Ein- Stadtteil: St. Georg samkeit, Polnisch, Russisch Kontakt: [email protected] Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Veranstaltungen RCA – Die Gruppe ist offen für: Recovering Couples Anonymous Angehörige, Betroffene, Eltern Erkrankung/Thema: 12-Schritte-Gruppe, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Beziehungsprobleme, Recovering Coup- monatlich, 3. Mittwoch, 16.00 Uhr les anonymous Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Siegmund, Tel. 040 / 689 133 76, Die Gruppe ist offen für: Betroffene [email protected] Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, Samstag, 18 Uhr

96

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 96 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Endometriose Verband binationaler Familien Selbsthilfegruppe Hamburg und Partnerschaften iaf e.V. Erkrankung/Thema: Endometriose, Erkrankung/Thema: Binationale Erzie- Frauen & Körper hung, Migration, Rassismus Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Aktivitäten: Beratung, Seminare, Gruppengespräche Veranstaltungen Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: Stadtteil: Lokstedt monatlich, 4. Montag, 18.00 Uhr Kontakt: Tel. 040 / 44 69 38 Stadtteil: Wandsbek (Mo 14-16 Uhr, Di+Do 9-12 Uhr), [email protected], Kontakt: shg.endometriose. www.verband-binationaler.de [email protected]

Endometriose – Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe für russisch Hamburg-Altona sprechende Frauen

Erkrankung/Thema: Endometriose, Erkrankung/Thema: Familienangele- Lebenssituationen Besondere Frauen & Körper genheiten, Kindererziehung, Migration, Russisch Aktivitäten: Gruppengespräche, Veranstaltungen Aktivitäten: Gruppengespräche, Veran- staltungen Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, Dienstag, 18.00 Uhr Treffen/Beratung/Sprechzeit: nach Bedarf Stadtteil: Ottensen Stadtteil: Altona-Altstadt Kontakt: Stefanie Wehrmann, Tel. 0172 / Kontakt: Galina Futorjanski, 675 10 87, [email protected], Tel. 0177 / 26 10 200, www.endometriose-das-martyrium- [email protected] hamburg.de

97

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 97 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Arbeitsgemeinschaft Stadtteil: Harburg Freier Stillgruppen e.V. (AFS) Kontakt: Frist-Peter Kierski, Erkrankung/Thema: Mütter, Stillen Tel. 040 / 76 75 31 40, [email protected], Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, www.blauer-weihnachtsmann.de Gruppengespräche, Seminare Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Väteraufbruch für Kinder – Landesverein Hamburg e.V. Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Sorgerecht, Kindes- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, wohl, Väter www.afs-stillen.de Kontakt: [email protected], www.hamburg.vaeteraufbruch.de Leben mit Kindern – Mütterzentrum Bergedorf e.V. Jahri = persisch Zusammenhalt, Erkrankung/Thema: Eltern, Erziehung, Iraner mit Foltererfahrungen Mütter, Väter Erkrankung/Thema: Folter, Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Fremdsprachige Gruppe, Migration keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen

Besondere Lebenssituationen Besondere Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Die Gruppe ist offen für: Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche Angehörige, Eltern Die Gruppe ist offen für: Betroffene Stadtteil: Bergedorf Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: Tel. 721 82 86 (Fr. 10.30-12 Uhr), 14tägig, Freitag, 18.00 Uhr [email protected], www.muetterzentrumbergedorf.de Stadtteil: St. Georg Kontakt: Tel. 0175 / 9000 633, Blauer-Weihnachtsmann.org – e.V. [email protected] Erkrankung/Thema: Kindeswohl, Scheidung, Sorgerecht, Trennung, Väter Amnesty for Women Städtegruppe Hamburg e.V.. Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Gruppengespräche Erkrankung/Thema: Aufenthaltsrecht, Frauenhandel, Migration, Prostitution, Die Gruppe ist offen für: Sextourismus Angehörige, Betroffene, Eltern Kontakt: [email protected], Treffen/Beratung/Sprechzeit: www.amnestyforwomen.de monatlich, 2. Dienstag, 20.00 Uhr

98

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 98 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Frauentreff Wilhelmsburg e. V. Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 19.30 Uhr Erkrankung/Thema: Frauen Stadtteil: Altona-Nord Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Frauen (Angehörige, Betroffene) Muslimische Fraueninitiative Treffen/Beratung/Sprechzeit: Billstedt-Horn wöchentlich, Dienstag, 15 Uhr Erkrankung/Thema: Frauen, Migration, Stadtteil: Wilhelmsburg muslimisch Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Veranstaltungen

Älter werden wir später, Die Gruppe ist offen für: Frauen ab 60 Jahren Nur offen für Frauen (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Frauen, Gesundheit, Dienstag, Donnerstag, 10.00 Uhr Rente, Älterwerden Stadtteil: Horn Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Fatma Kestel, Die Gruppe ist offen für: Lebenssituationen Besondere Tel. 0151 / 473 20 321 Nur offen für Frauen (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Montag, 18.00 Uhr Homan Schwule aus dem Iran Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Fremdsprachige Gruppe, Migration, Schwulsein Kontakt: Marianne Pilz, Tel. 040/601 61 17, [email protected] Aktivitäten: Beratung, Betreuungsgrup- pen, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Gruppengespräche

Überleben war gestern – Die Gruppe ist offen für: heute ist Leben Nur offen für Männer (Betroffene) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Frauen, Lebensge- 14tägig, Freitag staltung Stadtteil: St. Georg Aktivitäten: Gruppengespräche Kontakt: Tel. 0175 / 9000 633, Die Gruppe ist offen für: [email protected] Nur offen für Frauen (Betroffene)

99

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 99 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Bei Geburt weiblich zugewiesen Gesprächskreis für Hochsensible Erkrankung/Thema: Erkrankung/Thema: HSP Hochsensibilität Geschlechtsidentitätsstörung Aktivitäten: Gruppengespräche Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Betroffene (nicht binär, trans) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich 2 x im Monat, 1. + 3. Mittwoch, 19.00 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Altona-Nord Kontakt: [email protected] SAGK Sexuelle und andere Gewalterfahrungen in der Kindheit und Jugend Hochsensible Personen Erkrankung/Thema: HSP Hochsensibili- Erkrankung/Thema: häusliche Gewalt, tät, Lebensgestaltung Inzest, sexuelle Gewalt, sexueller Miss- brauch Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- keit, Gruppengespräche Aktivitäten: Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Die Gruppe ist offen für: Betroffene Besondere Lebenssituationen Besondere Angehörige, Betroffene, Eltern Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Montag, 17.30 Uhr wöchentlich, Montag, 18.30 Uhr Stadtteil: Lohbrügge Stadtteil: St. Georg Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Kontakt: [email protected]

Hochbegabte, die als Kind nicht gefunden wurden Hochsensibel und Spirituell Erkrankung/Thema: HSP Hochsensibili- Erkrankung/Thema: Hochbegabung tät, Spiritualität Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Aktivitäten: Gruppengespräche Geselligkeit, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich monatlich, 2. Mittwoch, 16.00 Uhr Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Stadtteil: Wandsbek Kontakt: Rosita, [email protected]

100

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 100 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

SÜDGAYS Die Harburger Klön- Die Gruppe ist offen für: und Freizeitgruppe für Schwule Nur offen für Männer (Betroffene) Erkrankung/Thema: Homosexualität, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Schwulsein, Sexualität 14tägig, 1. + 3. Freitag, 18.00 Uhr Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Stadtteil: Wandsbek Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Kontakt: Hans Ries, Tel. 0152 02 06 22 65, pengespräche, Veranstaltungen [email protected] Die Gruppe ist offen für: Nur offen für Männer (Betroffene) Aufgeräumt in Altona Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. + 2. + 4. Donnerstag, 19.00 Uhr Erkrankung/Thema: Messie-Syndrom, Organisations-Defizit-Störung, psy- Stadtteil: Harburg chische Probleme, Wertbeimessungs- Kontakt: Hans-Jürgen Paarmann, störung Tel. 040 / 768 26 53, Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, [email protected] Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Stammtisch Die Gruppe ist offen für: Betroffene Junge Selbsthilfe Hamburg Treffen/Beratung/Sprechzeit: Lebenssituationen Besondere Erkrankung/Thema: Junge Selbsthilfe 14tägig, Donnerstag, 19.30 Uhr Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Stadtteil: Altona-Nord keit, Gruppengespräche Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Die Gruppe ist offen für: junge Erwachsene (Betroffene) Messie-Selbsthilfegruppe Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 2. Donnerstag, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Messie-Syndrom, psychische Probleme, Sucht, Traumatisie- Stadtteil: Wandsbek rung, Zwang Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Die Gruppe ist offen für: Betroffene Männergruppe Wandsbek Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Lebensgestaltung, 4tägig, Montag, 19.00 Uhr Männer Stadtteil: Niendorf Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gruppen- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67 gespräche

101

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 101 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Messie-Syndrom Betroffene monatlich, 4. Dienstag, 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe Wandsbek Stadtteil: Wandsbek Erkrankung/Thema: Messie-Syndrom Kontakt: [email protected], Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, www.netzwerk-insolvenz.de Geselligkeit, Gruppengespräche, Veran- staltungen Die Gruppe ist offen für: Betroffene Lange Aktiv Bleiben (LAB) Landesverband Hamburg e.V. Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 1. + 3. Dienstag, 18.00 Uhr Erkrankung/Thema: Seniorinnen / Senio- ren, Ältere Menschen Stadtteil: Wandsbek Kontakt: [email protected], Kontakt: Petra Wendzich, www.lange-aktiv-bleiben.de [email protected]

„KLIMA-Runde“ der Mobbinganlaufstelle KLIMA e. V. Aktive Frauen (60 – 70 J.) Erkrankung/Thema: Seniorinnen / Senio- Erkrankung/Thema: Mobbing ren, ältere Menschen, Älterwerden Aktivitäten: Beratung, Gruppengespräche Besondere Lebenssituationen Besondere Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Die Gruppe ist offen für: Betroffene keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Die Gruppe ist offen für: wöchentlich, Freitag, 17.00 Uhr Nur offen für Frauen (Betroffene) Stadtteil: St. Pauli Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchentlich, Freitag, 14.00 Uhr Kontakt: Tel. 040 / 55 00 99 24, [email protected], Stadtteil: Wandsbek www.klimaev.de Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67

Selbständige in der Schuldenkrise Erkrankung/Thema: Firmensanierung, Begegnungen im Alter, Wandsbek I Insolvenz, Schulden Erkrankung/Thema: Seniorinnen / Senio- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, ren, ältere Menschen, Älterwerden Gruppengespräche, Veranstaltungen Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Die Gruppe ist offen für: Betroffene keit, Gruppengespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit:

102

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 102 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Die Gruppe ist offen für: Switch Nur offen für Frauen (Betroffene) Erkrankung/Thema: sexuelle Identität, Treffen/Beratung/Sprechzeit: Transgender, Transidentität, wöchentlich, Donnerstag, 16.00 Uhr Transsexualität Stadtteil: Wandsbek Aktivitäten: Einzelgespräche, Gesellig- keit, Gruppengespräche, Veranstaltungen Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene, Eltern Begegnungen im Alter, Wandbek IV Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Seniorinnen / Senio- monatlich, 2. Dienstag, 19.00 Uhr ren, ältere Menschen, Älterwerden Stadtteil: Winterhude Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Kontakt: Tel. 0176 / 29 49 73 23, keit, Gruppengespräche [email protected], Die Gruppe ist offen für: Betroffene www.switch-hh.de Treffen/Beratung/Sprechzeit: 14tägig, 2. + 4. Montag, 14.00 Uhr Stadtteil: Wandsbek Transvestismus / Cross-Dressing (HH, SH, NDS, MVP) Kontakt: Dagmar Rusch, Tel. 040/693 37 38 Lebenssituationen Besondere Erkrankung/Thema: Cross-Dressing, sexuelle Identität, Transvestismus ü40-talk-anders älter werden Aktivitäten: Einzelgespräche, Freizeitakti- Erkrankung/Thema: Altersgesundheit, vitäten, Geselligkeit, Gruppengespräche Einsamkeit, Homosexualität, Schwulsein, Die Gruppe ist offen für: Älterwerden Angehörige, Betroffene, Eltern Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Treffen/Beratung/Sprechzeit: keit, Gruppengespräche monatlich, 4. Samstag, 16.00 Uhr Die Gruppe ist offen für: Stadtteil: Ottensen Nur offen für Männer (Betroffene) Kontakt: Jürgen Krüger, Tel. 0176 / 49 00 Treffen/Beratung/Sprechzeit: 93 41 (ab 20 h), [email protected], wöchentlich, Dienstag, 19.30 Uhr www.crossdressinghamburg.de Stadtteil: Winterhude Kontakt: Klaus-Dieter, Tel. 0152/035 367 30, [email protected]

103

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 103 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Omega – Treffen/Beratung/Sprechzeit: Mit dem Sterben leben e.V. 14tägig, Freitag Erkrankung/Thema: Sterbebegleitung Stadtteil: Sasel Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Kontakt: Dr. Margot Warneke, Gruppengespräche, Veranstaltungen Tel. 040 / 606 63 55 Die Gruppe ist offen für: Angehörige, Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: BDH – Bundesverband monatlich, Montag Rehabilitation KV Hamburg Stadtteil: Eppendorf Erkrankung/Thema: Rente, Schwerbehin- derung Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, www.omega-ev.de Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche Treffen/Beratung/Sprechzeit: wöchent- AGUS Angehörige um Suizid lich, Donnerstag, 11.00 – 12.30 Uhr (Hamburg und Pinneberg) Stadtteil: Bergstedt Erkrankung/Thema: Selbstmord / Suizid, Kontakt: Uwe Johannsen, Suizidalität Tel. 040 / 604 73 41,

Besondere Lebenssituationen Besondere [email protected], Aktivitäten: Gruppengespräche www.bdh-hamburg.de Die Gruppe ist offen für: Betroffene Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich, 1. Samstag, 16.00 Uhr DSW e.V. (Deutsches Sozialwerk) Landesgruppe Hamburg Stadtteil: Hamburg-Altstadt Erkrankung/Thema: Beratung, Freizeit- Kontakt: KISS Hamburg, Tel. 040/39 57 67, aktivitäten, Geselligkeit, Kultur, www.agus-selbsthilfe.de Seniorinnen / Senioren Aktivitäten: Beratung, Freizeitaktivitäten, Gesprächsgruppe für Trauernde Geselligkeit, Veranstaltungen (hinterbliebene Ehepartner/innen) Treffen/Beratung/Sprechzeit: Erkrankung/Thema: Trauer wöchentlich, Montag, Dienstag, Mitt- woch, Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr Aktivitäten: Einzelgespräche, Gruppengespräche Stadtteil: Hamburg-Altstadt Die Gruppe ist offen für: Kontakt: [email protected], Angehörige, Betroffene www.dsw-network-hamburg.de

104

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 104 06.12.2018 13:36:30 Besondere Lebenssituationen

Sozialverband SoVD Hamburg wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe in Hamburg e.V. Erkrankung/Thema: Behinderung, Pfle- ge, Rente, Sozialrecht Erkrankung/Thema: Pflege, pflegende Angehörige Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Geselligkeit, Grup- Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, pengespräche, Seminare, Veranstaltungen Gruppengespräche, Veranstaltungen Treffen/Beratung/Sprechzeit: Kontakt: [email protected] wöchentlich Mo-Mi 9-16 Uhr, www.wir-pflegen.net/projekte/regionalar- Do 9-18 Uhr, Fr 9-14 Uhr beit/regionalgruppe-hh/ Stadtteil: Barmbek-Nord Kontakt: Tel. 040 / 611 60 70, Tauschring Hamburg [email protected], Erkrankung/Thema: alternative Wäh- www.sovd-hh.de rung, Freizeitaktivitäten, Nachbarschafts- hilfe Aktivitäten: Freizeitaktivitäten, Gesellig- Sozialverband VdK Hamburg keit, Veranstaltungen Erkrankung/Thema: Rechtsberatung, Treffen/Beratung/Sprechzeit: monatlich Sozialrecht Stadtteil: Altona-Altstadt, Eimsbüttel, Lebenssituationen Besondere Aktivitäten: Beratung, Einzelgespräche, Eppendorf Geselligkeit, Veranstaltungen Kontakt: Die Gruppe ist offen für: Interessierte [email protected], www.tauschring-hamburg.org Stadtteil: Hammerbrook Kontakt: Tel. 040 / 40 19 49 0, [email protected], www.vdk.de/hamburg

105

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 105 06.12.2018 13:36:30 ... und außerdem

8. ... und außerdem Längst nicht alle Selbsthilfegruppen möchten in diesem Verzeichnis mit nä- heren Informationen aufgeführt werden. Sollten Sie auf den vorherigen Seiten nicht gefunden haben, wonach Sie suchen, werden Sie bestimmt hier fündig. Im Folgenden finden Sie eine Stichwort-Übersicht zu allen weiteren Hambur- ger Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen zu diesen Gruppen erhalten Sie am Selbsthilfe-Telefon (montags bis donnerstags 10 – 18 Uhr) unter 040 / 39 57 67 oder persönlich während der Beratungszeiten in den Kontaktstellen (siehe S. 7). ... und außerdem ... und A E Achtsamkeit Eingetragene Lebenspartnerschaft Alleinerziehend Elternprobleme Alltagsthemen Emotionale Störungen Antitrypsinmangel Armut Asbestose F Familienprobleme Fettleibigkeit B funktionelle Darmstörungen Betreutes Wohnen (siehe Darm) Blindheit (siehe Sehbehinderung) Bürgerrechte G C Cannabis H Chemikalienunverträglichkeit, vielfache Hautkrebs CNS Chrom Nickel Stahl Sensibilität Hirnschädigung Computer(spiel)sucht I/J D Inneres Kind Dystonie Interkultureller Austausch Isolation

106

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 106 06.12.2018 13:36:31 ... und außerdem

Primär progrediente Multiple Sklerose K Posttraumatische Belastungsstörung Kinderlosigkeit Kinderwunsch Körperliche Gewalt Kurzdarmsyndrom R S L Schlauchmagen Lebensangst Sexsucht Lesbisch sein Speiseröhrenerkrankungen Sprachbehinderung

Sprechangst außerdem ... und M Stalking Magenband Stress Magenbypass Magen-Darm Missbrauchserfahrung T Tagesmütter / -väter Täter N Traumatisierung Nachkriegsgeneration Trennung Nasenkrebs Türkisch Nasenkarzinom NCL – Neuronale Lipofuzinose Nervenschädigung Neuropathien U Nichtrauchen Nierenerkrankung V Verbrechensopfer O Onlinesucht W/X/Y/Z P Panikstörung (siehe Angst, Phobien) Partnerschaftskonflikte Patientenschutz Persönlichkeitsentwicklungsstörung Plattenepithelkarzinom Nase Polyneuropathie

107

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 107 06.12.2018 13:36:31 Hilfreiche Telefonnummern

8. Hilfreiche Telefonnummern Hier finden Sie noch einige wichtige Telefonnummern.

Notruf / Polizei: Sozialpsychiatrische Dienste Tel.: 110 Mo. – Fr., 8.00 – 16.00 Uhr

Notruf / Feuerwehr: Bezirksamt Hamburg-Mitte Tel.: 112 Tel.: 040 / 428 54 - 47 41

Ärztlicher Notfalldienst: Bezirksamt Altona Tel.: 116 117 Tel. 040 / 428 11 - 20 93

Telefonseelsorge Bezirksamt Eimsbüttel Tel.: 0800 / 111 0 111 Tel.: 040 / 428 01 - 33 84 Tel:. 0800 / 111 0 222 Hilfreiche Telefonnummern Hilfreiche Tel.: 116 123 Bezirksamt Hamburg-Nord Tel.: 040 / 428 04 - 27 64 Beschwerdetelefon Pflege Tel.: 040 / 2805 38 22 Bezirksamt Wandsbek Tel.: 040 / 428 81 - 53 57 Kinder- und Jugendnotdienst Tel.: 040 42815-3200 Bezirksamt Bergedorf Tel.: 040 / 428 91 - 22 71 Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Bezirksamt Harburg Opfer von Gewalt: Tel.: 040 / 428 71 - 23 64 Tel.: 040 / 428 03-21 30 (tagsüber) Tel.: 040 / 428 03-21 27 (nachts)

Behörden-Telefon (allgemeine Auskunft) Tel.: 115

108

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 108 06.12.2018 13:36:31 Infos von KISS Hamburg

Eine Auswahl unserer Informationsmaterialien, die in unseren Kon- taktstellen ausliegen oder auf unser Homepage unter www.kiss-hh.de zum Download zur Verfügung stehen.

Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen Что такое группа самопомощи в сфере Šta je to grupa za samopomoć u zdravstvenom здравоохранения? području?

В такой группе вместе собираются люди с U grupi za samopomoć sreću se ljudi koji pate od istih одинаковыми или подобными заболеваниями, bolesti, ovisnosti ili pak imaju druge zajedničke зависимостью или проблемами, например диабет, probleme kao što su npr. diabetis, rak, alkohol, droge, KISS Hamburg von Informationen рак, алко-, нарко-, интернетзависимость, нарушения prekomerna potražnja za hranom i sl. режима питания и мн. др. ... U grupi za samopomoć ljudi В группе взаимопомощи: - razgovaraju o njihovim brigama i problemima - люди делятся своими заботами и проблемами - razmenjuju informacije i iskustva - обмениваются информацией и опытом - uče jedni od drugih i jedni sa drugima kako da se - учатся друг у друга преодолевать тяжёлые ophode sa poteškoćama ситуации - hrabre se i podržavaju medusobno. - поддерживают и подбадривают друг друга. Ako želite da osnujete ili posetite jednu takvu Если Вы хотите основать или посещать одну из групп grupu - javite nam se! – обращайтесь к нам! Sva vaša pitanja će biti u poverenju primljena i Все Ваши заявки обрабатываются конфиденциально. odgovorena. Мы будем рады помочь Вам в ваших начинаниях: Rado ćemo vam dati savet i podršku russisch serbisch Was ist eine Selbsthilfegruppe? arabisch What is a self-help group in the health sector? KISS HAMBURG Yardımlaşma gurupu nedir? Selbsthilfe-Telefon Что такое группа самопомощи в сфере Mo - Do 10 - 18 Uhr здравоохранения? Tel. 040/39 57 67 ¿Qué es un grupo de autoayuda en el ámbito de la sanidad? KISS im Internet www.kiss-hh.de Šta je to grupa za samopomoć u zdravstvenom području? www.facebook.com/selbsthilfe.hamburg.kiss : © Holger Ziemann. Che cosa e´un gruppo nel settore della sanitá? Mit freundlicher Unterstützung von:

PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH Abbildung Cover

Selbsthilfebüro Offenbach a. M., Qu’ est-ce que c’est, une groupe d’ entraide? Grafik/Design P. Baumgardt/Offenbach Verantwortlich für die Übersetzungen: Übersetzungsbüro, Übersetzer-Connection, 0 5/2018 Friedberg und FAB gGmbH Frauen Arbeit Bildung, Echzell Stand: V.i.d.S.P. Kristin Alheit (Geschäftsführende Vorständin). Der P ARITÄTische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V., Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Ha mburg.

KISS Hamburg wird finanziert durch die Freie und Hansestadt Hamburg und die gesetzlichen Krankenkassen

109

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 109 06.12.2018 13:36:43 Kontaktstellen im Umland

9. Selbsthilfe-Kontaktstellen im Umland

Schleswig-Holstein

KIBIS Flensburg KIBIS Kreis Stormarn / Wrangelstraße 18 Ahrensburg 24937 Flensburg Große Straße 28-30 Tel. 0461 / 503 26 -18 22926 Ahrensburg [email protected] Tel. 04102 / 99 55 94 www.kibis-flensburg.de [email protected] www.kibis-stormarn.de KIBIS Herzogtum Lauenburg, Geesthacht KIBIS Kreis Steinburg / Flottbeker Stieg 1 Itzehoe (Hochhaus) Liliencronstraße 8 21502 Geesthacht 25524 Itzehoe Tel. 04154 / 90 79 714 Tel. 04821/6001 133

Kontaktstellen im Umland Kontaktstellen www.kibis-herzogtum-lauenburg.de [email protected] www.kibis-itzehoe.de

KIBIS Herzogtum Lauenburg, KIS Kreis Segeberg Mölln Lübecker Straße 14 Wasserkrüger Weg 7 23795 Bad Segeberg (Eingang Hoeltich- Stift) Tel. 045 51 / 3005 23879 Mölln [email protected] Tel. 04542 / 9059-250 www.kis-segeberg.de www.kibis-herzogtum-lauenburg.de

KIBIS Kiel KISS Lübeck Königsweg 9 (Hof) Kahlhorststr. 35a 24103 Kiel (Gebäude 49) Tel. 0431 / 67 27 27 23562 Lübeck [email protected] Tel. 0451 / 69 33 95 84 www.kibis-kiel.de [email protected] www.kiss-luebeck.de

110

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 110 06.12.2018 13:36:43 Kontaktstellen im Umland

Niedersachsen

ZKS Kreis Dithmarschen KIBIS Lüneburg Altenbrücker Damm 1 Hamburger Str. 73 21337 Lüneburg 25746 Heide Tel. 04131 / 86 18 -20, -21 Tel. 0481 / 902 7901, Fax: 0481 902 7010 www.kibis-lueneburg.de [email protected] www.selbsthilfe-dithmarschen.de KIBIS Stade Johannisstr. 3 ZKS Kreis Pinneberg 21682 Stade Tel. 04141 / 3856, Fax: 04141 921 511 Oberer Ehmschen 53 [email protected] 25462 Rellingen www.kibis-stade.de Tel. 04101 / 50 03 -490, Fax: -300 [email protected] www.selbsthilfe-pinneberg.de ZISS Landkreis Harburg

c/o Caritasverband im Umland Kontaktstellen Elsternweg 1 ZKS für den Kreis Plön 21423 Winsen/Luhe Tel. 04171 / 65 31 -22, Fax: -23, Plöner Landstraße 14 [email protected] 24211 Schellhorn www.ziss-online.de Tel. 04342 / 90 33 40-20, Fax: – 9 [email protected] www.selbsthilfe-ploen.de Überregional

ZKS Neumünster NAKOS Nationale Kontakt- und Informations- Schützenstr. 14-16, stelle zur Anregung und Unterstützung 24534 Neumünster von Selbsthilfegruppen (NAKOS) Tel. 04321 / 4191 -19 Otto-Suhr-Allee 115 [email protected] 10585 Berlin-Charlottenburg www.selbsthilfe-neumuenster.de Tel. 030 / 31 01 89 60, Fax: -70 [email protected] / www.nakos.de www.selbsthilfe-interaktiv.de

111

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 111 06.12.2018 13:36:43 Schlagwortverzeichnis

Schlagwortverzeichnis

Aufmerksamkeits- Chronisch-entzündliche A defizit-Syndrom 18 f. Darmerkrankungen 15 A(D)HS 18 f. Autismus 23ff. Co-Abhängigkeit 75f., 90 Ältere Menschen 102f. Autoimmun- Cochlear Implantat 31 Älter werden 99, 102f. erkrankung 9, 14, 44, 53 Colitis ulcerosa 15 Adipositas 90f. Cross Dressing 103 Adoption 95 B Cystische Fibrose 12 Agoraphobie 64 Bauchoperation 16 AIDS 9 Beziehungsabhängigkeit 90 D Alkohol 71-89 Beziehungsprobleme 96 Darmerkrankung 15 Alpha 1 14 Binationale Erziehung 97 Darmausgang, künstlicher 16 Allein lebend 95 Binge Eating 90 Defibrillator 14

Schlagwortverzeichnis Alltagsbewältigung 65, 68 Bipolare Störung 59f., 63 Demenz 13, 20ff. Alzheimer 20ff. Blasenkrebs 47 Depression 57ff., 88f., 92, 96 Amputation 23 Blutgerinnungsstörung 10 Dermatillomanie 66 Amyloidose 14 Blutungskrankheit 10 Diabetes 10 Amyotrphe Blutkrebs 49 Dialyse 13 Lateralsklerose 32 Borderline 59, 61, 63, 67 Diamond-Blackfan 15 Angina pectoris 15 Brustkrebs 47 Dickdarm 15 Angst(störung) 58ff., 89 Bronchialkarzinom 50 Down-Syndrom 27f. Anorexie 90f. Burnout 59, 61, 63, 67 Drogen 71ff. Arbeitslosigkeit 95 Bypass 15 Arthritis 40f. Bulimie 90 E Arthrose 24, 40f. Eierstockkrebs 47, 49 Aphasie 23 C Einsamkeit 65, 67f., 95f. Asperger-Syndrom 24ff. CFS 54 Emetophobie 65 Asthma 14 Chromosomenstörungen 43 Endokrine Erkrankung 13 Ataxie 29 Chronische Erkrankung 27, 43f. Endometriose 97 Atemstillstand 43 Chronische Schmerzen 30, 42f. Epilepsie 29

112

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 112 06.12.2018 13:36:43 Schlagwortverzeichnis

Errötungsangst 66 Häusliche Gewalt 100 K Erschöpfungssyndrom, Hauterkrankung 53 Kaufsucht 92 chronisches (CFS) 54 Hereditäre hämorrhagi- Kau- / Kieferprobleme 54 Ertaubte 31f. sche Teleangiektasie 13 Kehlkopfkrebs 49 Erwerbslosigkeit 58, 95 Heredo Ataxie 28 Kehlkopflose/-operierte 49 Erythrophobie 66 Herzerkrankung 14 Kinderdemenz 13 Essstörung 88ff. Herzinfarkt/-insuffizienz 15 Kinderlähmung 39 HIV 9 Kleinwüchsigkeit 32 F Hochbegabung 24 FAP – Familäre Knochenmarkkrebs 49 Hochsensibilität 100 adenomatöse Polyposis 15 Körperbehinderung 28, 39 Hörbehinderung 31 Fibromyalgie 29f., 40 Kopfschmerz 53 Hörgeschädigte 31 Frauen 99, 102

Krebs 16, 47ff. Schlagwortverzeichnis Homosexualität 100, 103 Frauen & Körper 97 Hyperaktivität (s. ADHS) Frühverrentung 58, 95 L Hyperinsulinismus 9 Folter 98 Lebererkrankung 14 Hyperkinetisches Syndrom 19 Lebertransplantation 11 Hypoglykämie 9 G Leukämie 49 Gehörlos 9, 31 Locked In Syndrom 32 Geistige Behinderung 28 I Lungenemphysem 14 Illegale Drogen 71ff. Geschlechts- Lungenfibrose 15 identitätsstörung 100 Inklusion 25ff. Lungenkrebs 50 Gewalt 96 Insolvenz 102 Lupus Erythematodes 53 Glaukom 67 Insomnie 44 Lymphödem / -ologie 11 Glückspiel 78, 80, 83ff. Isolation 68, 95f. Grüner Star 30 Inzest 100 M H J Männer 61, 63, 99f. 103 Magersucht 90f. Hämophilie 10 Junge Erwachsene 41, 63f. manisch-depressiv 50ff.

113

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 113 06.12.2018 13:36:43 Schlagwortverzeichnis

Marfan-Syndrom 12 Erkrankung 23 Polytoxische Abhängkeit 82ff., 89 MCS 54 Neuronale Lipofuszinose 13 Post-Polio-Syndrom 39 Medikamente 71ff. Nierenerkrankung 13f. Pouch 47 Messie-Syndrom 101f. Non-Hodgkin-Lymphom 50 Prostatakrebs 51 Migräne 53 Prothesenträger 23 Migration 86, 97f. O Organspende 9, 11, 13 Psoriasis 53f. Minderwertigkeitsgefühl 65 Organtransplantation 9 Psychiatrie-Erfahrung 57ff. Mitochondropathie 9 Osteoporose 35, 40f. Psychiatrische Erkankung 68 Mobbing 102 Ovarialsyndrom Psychische Probleme Morbus Bechterew 34, 40 Ovarialzysten 13 57ff., 64, 68, 85, 101 Morbus Crohn 15 Psychische Gewalt 96 Mukoviszidose 12 Schlagwortverzeichnis P Psychose 57ff. Multiple Sklerose 34f. Panikattacken 64f. Psychosomatik 58, 62, 67 Multiples Myelom 50 Pankreaskrebs, Pankreatitis 50 Muskelerkrankung 32f. R Parkinson 36ff. Muskelrheuma 41 Rassismus 97 Persönlichkeitsstörung 60 Muskelschwund 33 Rechtsberatung 105 Pflege 105 Muslimisch 99 Recovering couples 96 Pflegebedürftige Kinder 11 Mütter 28, 33, 57, 98 Rehabilitation 104 Pflegende Angehörige 20ff. Myasthenia-gravis 32 Rente 58, 99, 104f. Phobien 59, 64 Restless legs (RLS) 39 Plasmazellenerkrankung 14 N Retinitis Pigmentosa 30 Narzistische Persönlich- PNH Paroxysmale nächtli- Rheuma 40f. keitsstörung 59 che Hämoglobinurie 9 Rheumatoide Arthritis 40f. Neo-Blase 47 Pflege 105 Russischsprachig Netzhauterkrankung 30 Polnischsprachig 96 28, 72, 86, 88, 96, 97 Neurofibromatose 35 Polymyalgia rheumatica 41 Neurogenerative Polyposis coli 15

114

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 114 06.12.2018 13:36:43 Schlagwortverzeichnis

S Sjörgren-Syndrom 64 Trisomie 21 27 Skoliose 44 Tumorerkrankung 47ff. Sarkoidose 10 Soziale Angst 59, 64ff. Turner Syndrom 45 Scheidung 98 Soziale Phobie 64ff. Schilddrüsenkrebs 51 Sozialrecht 105 U/V/W Schizophrenie 57f., 60 Übergewicht 13 Spielsucht 83, 91f. Schlafapnoe 43f. Umwelterkrankung 54 Spiritualität 100 Schlafstörung 43f. Unfallfolgen 23 Stent 15 Schlaganfall 23, 32, 44 Unruhige Beine 39 Sterbebegleitung 104 Schmerzen, chron. 30, 42f. Unterzuckerung 9 Stillen 98 Schüchternheit 65 Uro-Stoma 47 Stimmenhören 58 Schulden 102 Väter 98 Stoma 16, 49

Schuppenflechte 53 Schlagwortverzeichnis Vaskulitis 41 Stottern 45 Schwerbehinderung 104 Wirbelsäule 44 Stuhlinkontinenz 16 Schwerhörigkeit 31 Sucht 71ff. Schwul sein 65, 99, 101, 103 Z Suchtmittelübergreifend 75ff. Sehbehinderung 27, 30 Zahn(fleisch)probleme 54 Suizid 104 Selbstmord 104 Zahnmedizin 54 Selbstwahrnehmung 46 Zwangsstörung T 57, 60, 66, 68, 102 Seltene Anämien 9, 16 Thalassämie 16 12-Schritte / 12-Traditionen Seltene Erkrankungen Tinnitus 45 67, 90f., 96 9, 12, 14ff., 29, 35, 44 Trans* / gender / identität Senioren/innen 27, 102ff. / sexualität 103 Sexuelle Gewalt 100 Transplantation 9, 11, 13 Sexuelle Identität 103 Transvestismus 103 Sexueller Mißbrauch 100 Trauer 104 Sichelzellenanämie 16 Trennung 67, 96, 98 Sinnesbehinderung 28, 38 Trichotillomanie 66

115

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 115 06.12.2018 13:36:43 KISS Hamburg Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen

KISS Hamburg Geschäftsstelle Kreuzweg 7, 20099 Hamburg Tel. 537 97 89-71, Fax: 537 97 89-89 [email protected]

V.i.S.d.P.: Kristin Alheit Layout: Frank Omland, Katja Gwosdz

Fotonachweise: Karin Jung_pixelio.de (S. 8), Stephanie Hofschläger_pixelio.de (S. 18), Claudia Falk_fotolia.com (Seite 46), James Thew_fotolia.com (S. 52), pixabay.de (S. 56, S. 70, S. 94). Umschlag: mapoli-photo_Fotolia .com

Herausgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Hamburg Tel. 41 52 01 -51, Fax: 41 52 01-90 Geschäftsführerin: Kristin Alheit (Vorstand nach § 26 BGB) [email protected] / www.paritaet-hamburg.de Druck: nettprint, Hamburg 21. Auflage, 12/2018 10.000 Exemplare

Daten- und Quellenschutzhinweise 1. Die Daten und Angaben aus diesem men der Ansprechpartner/innen ist nur Verzeichnis dürfen nicht für kommerzi- für diese Broschüre erfolgt. Eine öffentli- elle Zwecke verwendet werden. Die An- che Weiterverbreitung einzelner Kontakt­ schriften dürfen nicht für Werbe- und/ adres­sen durch Medien und Verlage (in oder Vertriebszwecke genutzt oder für Rundfunk, Fernsehen, Büchern, Zeit- eine solche Nutzung weitergegeben wer- schriften, im Internet, auf CD-Rom usw.) den. oder durch eigene Verzeichnisse anderer Einrichtungen/Institutionen muss mit 2. Eine Zustimmung der aufgeführten den Anschriftengeber/innen und Kon- Selbsthilfegruppen und Organisationen taktpersonen abgestimmt bzw. neu ver- zur Weitergabe ihrer Adresse und der Na- einbart werden.

VZGB 2018-alle Kapitel.indd 116 06.12.2018 13:36:43 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 2 06.12.2018 13:35:55 Hamburger Selbsthilfegruppen- Verzeichnis Hamburger Selbsthilfegruppen-Verzeichnis 21. Auflage Selbsthilfegruppen-Verzeichnis Hamburger 21. Auflage

Innere Erkrankungen | Behinderungen | Tumorerkrankungen | psychische Erkrankungen | Seelische Belastungen | Sucht | Besondere Lebenssituationen

KISS Hamburg wird gefördert von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.

AOK | BKK | IKK | Knappschaft | Landwirtschaftliche | vdek Krankenkasse

Umschlag VZGB 2018.indd 1 05.12.2018 14:50:06