Hamburger Selbsthilfegruppen- Verzeichnis Hamburger Selbsthilfegruppen-Verzeichnis 21

Hamburger Selbsthilfegruppen- Verzeichnis Hamburger Selbsthilfegruppen-Verzeichnis 21

Hamburger Selbsthilfegruppen- Verzeichnis Hamburger Selbsthilfegruppen-Verzeichnis 21. Auflage Selbsthilfegruppen-Verzeichnis Hamburger 21. Auflage Innere Erkrankungen | Behinderungen | Tumorerkrankungen | psychische Erkrankungen | Seelische Belastungen | Sucht | Besondere Lebenssituationen KISS Hamburg wird gefördert von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. AOK | BKK | IKK | Knappschaft | Landwirtschaftliche | vdek Krankenkasse Umschlag VZGB 2018.indd 1 05.12.2018 14:50:06 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wissen Sie, was das Besondere an Hamburgs ca. 1250 Selbsthilfegruppen ist? Hier tref- fen sich Expertinnen und Experten in eigener Sache, um sich gegenseitig zu unterstüt- zen, um voneinander zu lernen und um gemeinsam ihre Situation zu verbessern. Die Gruppen entstehen ehrenamtlich und aus persönlichem Engagement heraus. In einem vertraulichen Rahmen schießen sich Menschen mit gesundheitlichen Problemen und in besonderen Lebenssituationen zusammen und erfahren: Die Diagnose, die Krank- heit oder die Situation mag noch so schlimm sein, bis zu einem gewissen Grad kann man sich tatsächlich selbst helfen – am besten gemeinsam mit anderen. Die Hilfe von Professionellen – also von Ärztinnen, Therapeuten oder Beratenden – ist wichtig, manchmal sogar lebenswichtig. Doch die medizinische Behandlung oder die professionelle Beratung ist nur das eine. Das Menschliche, die Lebensnähe, das Gefühl, wirklich verstanden zu werden, finden sich dort oft nur eingeschränkt. Wie wirkungs- voll kann hier Selbsthilfe ergänzen, auffangen und stärken! Wie effektiv kann sie Iso- lation durchbrechen, praktische Tipps vermitteln und den Selbstwert der Betroffenen steigern! Selbsthilfe ist kein „nettes Anhängsel“ einer von Professionellen getragenen Behand- lungs- und Betreuungskultur sondern ein wesentlicher und zentraler Bestandteil einer medizinischen und rehabilitativen Behandlung sowie einer umfassenden und wirksa- men Sozial- und Lebensberatung. Davon sind wir vom PARITÄTISCHEN Hamburg zutiefst überzeugt. Die Förderung der Selbsthilfe und des sozialen Bürgerengagements liegt uns folglich sehr am Herzen. Es dürfte Sie daher wenig überraschen, dass KISS Hamburg mit den vier Kontaktstellen in Altona, Harburg, Mitte und Wandsbek eine Einrichtung von uns ist. Die Mitarbeitenden von KISS Hamburg unterstützen Selbsthilfegruppen bei ihrer Ar- beit und beraten Menschen, die an Selbsthilfe interessiert sind. Auch über Ärzte, The- rapeuten, Beratungsstellen, Krankenhäuser und andere Institutionen finden viele Men- schen ihren Weg in die Selbsthilfe. Das Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnis ist allen Interessierten und Beratenden hierfür ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Su- che nach der richtigen Selbsthilfegruppe. Sie halten heute die mittlerweile 21. Auflage in Händen. Möge dieses Heft Ihnen dabei helfen, die unterstützende Kraft zu entdecken, die von Selbsthilfegruppen ausgeht. Ihre Kristin Alheit, Geschäftsführende Vorständin des PARITÄTISCHEN Hamburg 3 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 3 06.12.2018 13:35:55 Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnisses, die nunmehr 21. Auflage des Hamburger Selbsthilfegruppenverzeichnisses ist ein hilf- reiches Nachschlagewerk mit Informationen zu vielen Selbsthilfegruppen und Selbst- hilfeorganisationen im Großraum Hamburg. Hier finden Sie die Kontaktdaten von allen Selbsthilfegruppen, die in der Datenbank von KISS Hamburg erfasst sind und die zu- gleich einer Veröffentlichung ihrer Kontaktdaten schriftlich zugestimmt haben. In den meisten der hier veröffentlichten Gruppen treffen Menschen zusammen, um sich mit der eigenen Erkrankung oder der von Angehörigen auseinanderzusetzen. Das reicht von ADHS über Rheuma bis Zwangsstörung. Sie finden in dieser Broschüre aber auch Gruppen, in denen sich Menschen mit gleichen Lebenslagen bzw. Lebensproble- men zusammengeschlossen haben. Hier geht es beispielweise um Mobbing, Trauer oder verwaiste Eltern. Da wir hier nur Gruppen veröffentlichen, die dieses ausdrücklich wünschen, finden Sie möglicherweise ausgerechnet die für Sie richtige Selbsthilfegruppe nicht in diesem Ver- zeichnis. Doch keine Bange, in Hamburg gibt es ca. 1250 Selbsthilfegruppen zu fast je- dem Thema. Hier kann Ihnen ein Besuch der Internet-Seite von KISS Hamburg (www. kiss-hh.de) weiterhelfen. Unter „SHG gesucht“ stellen sich zahlreiche Gruppen vor und Sie finden dort auch einen Link zu unserer stets aktuellen Datenbank. Oder Sie wenden Sie an uns. Sie erreichen uns am besten über das Selbsthilfe-Telefon (040/39 57 67) oder während der Beratungszeiten in unseren vier Kontaktstellen (siehe Seite 7). Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe. Bei KISS Hamburg erhalten Sie ebenfalls Hilfe, wenn Sie selbst eine Gruppe gründen wollen, wenn Sie bereits Mitglied einer Gruppe sind und Unterstützung wünschen oder wenn Sie allgemeine Fragen zur Selbsthilfe haben. Es gibt viele Wege in die Selbsthilfe. Wir wünschen uns, dass diese Broschüre noch mehr Hamburgerinnen und Hamburger diesen Weg bereitet. Vielleicht ja auch Ihnen. Christa Herrmann Leiterin KISS Hamburg 4 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 4 06.12.2018 13:35:55 Vorwort 3 Einführung 4 I. KISS Hamburg 6 II. Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen 1. Innere Erkrankungen 8 2. Behinderungen, orthopädisch-neurologische Erkrankungen 18 3. Tumorerkrankungen 46 4. Allergie-, Haar-, Haut- und Umwelterkrankungen 52 5. Psychische Erkrankungen, seelische Belastungen 56 6. Suchterkrankungen 70 7. Besondere Lebenssituationen 94 8. ... und außerdem 106 9. Selbsthilfekontaktstellen Überregional 112 Schlagwortverzeichnis 114 Impressum 118 5 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 5 06.12.2018 13:35:55 KISS Hamburg Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen in St. Georg, Altona, Harburg und Wandsbek Selbsthilfegruppen sind wertvolle Ergänzungen zu ärztlicher Behandlung, medizinischer Rehabilitation und zur Bewältigung von Lebenskrisen. In Selbsthilfegruppen schließen sich Men- schen aus eigener Initiative zusammen, um sich als „Experten in eigener Sache“ selbst zu helfen. Selbsthilfegruppen stärken das Selbstbewusstsein, fördern soziale Kontakte und geben Orientierung und neuen Halt. Sie suchen w Informationen über bestehende Selbsthilfegruppen im Raum Hamburg w Gleichgesinnte in einer ähnlichen Lebenssituation zu einem Erfahrungsaustausch w Unterstützung bei der Gründung einer eigenen Selbsthilfegruppe w Ansprechpartner/innen für die Belange Ihrer bereits bestehenden Gruppe w Fortbildung und Informationen zum Thema Selbsthilfe w Kooperationspartner/innen in der Selbsthilfe w Informationen zur finanziellen Förderung von Selbsthilfegruppen Wir bieten w Information, Beratung und Vermittlung für Selbsthilfe-Interessenten In telefonischen oder persönlichen Gesprächen vermitteln wir in neue oder beste- hende Selbsthilfegruppen und bei Bedarf an weiterführende Einrichtungen der Stadt. w Beratung und Begleitung bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen Wir sprechen über die Aufbaumöglichkeiten, Arbeitsweisen und Erfahrungen von Selbsthilfegruppen. Wir überlegen gemeinsam, wie andere Betroffene zu erreichen sind und wie die Gründungsphase gestaltet werden kann. w Unterstützung bestehender Selbsthilfegruppen Wir beraten und vernetzen Selbsthilfegruppen, geben wichtige Informationen weiter, stellen kostenlos Räume in unseren Kontaktstellen zur Verfügung oder helfen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Wir begleiten Aktivitäten von, für und mit Selbsthilfegruppen und stehen im Einzelfall für Gruppen- und Konfliktmoderation zur Verfügung. w Fortbildungs-, Informations- und Kooperationsveranstaltungen Unsere Fachveranstaltungen richten sich an aktive Mitglieder aus Selbsthilfegrup- pen, an Gründer/innen neuer Gruppen, an professionell Tätige und an die interes- sierte Öffentlichkeit. 6 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 6 06.12.2018 13:35:56 KISS Hamburg Selbsthilfe-Telefon 39 57 67 Mo. – Do. 10 – 18 Uhr Telefonische und persönliche Sprechzeiten vor Ort: KISS Hamburg Geschäftsstelle, Kontaktstelle Mitte Kreuzweg 7, 20099 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. 10-14 Uhr und Do. 14-18 Uhr Tel. 537 97 89 79 Beratung zu Fragen der finanziellen Förderung Sprechzeiten: Mo. 10 – 13 Uhr, Mi. 14 – 17 Uhr Tel. 537 97 89 72 [email protected] Kontaktstelle Altona Gaußstr. 21, 22765 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. und Di. 14-18 Uhr, Mi. 10-14 Uhr Tel. 492 92 201 Kontaktstelle Harburg Neue Straße 27, 21073 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Di. 10-14 Uhr, Do. 14-18 Uhr Tel. 300 87 322 Kontaktstelle Wandsbek Schloßstr. 12/Eingang Claudiusstr., 22041 Hamburg [email protected] Sprechzeiten: Mo. und Do. 10-14 Uhr, Mi. 14-18 Uhr Tel. 399 26 350 ................................................................................................................................................................. KISS Hamburg im Internet www.kiss-hh.de www.facebook.com/selbsthilfe.hamburg.KISS Träger der Kontaktstellen: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Hamburg Tel. 415 201 0, Fax: 415 201 90 KISS Hamburg wird durch die Freie und Hansestadt Hamburg, die gesetzlichen Krankenkassen und durch die gesetzlichen und privaten Pflegekassen finanziell gefördert. 7 VZGB 2018-alle Kapitel.indd 7 06.12.2018 13:35:56 Innere Erkrankungen 1. Innere Erkrankungen VZGB 2018-alle Kapitel.indd 8 06.12.2018 13:36:01 Innere Erkrankungen AIDS-Beratung für Gehörlose Die Gruppe

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    118 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us