SEV Nr. 19/2020
AZA 3000 Bern 6 Post CH AG 17. Dezember 2020 SEV Nr. 19 Die Zeitung der Gewerkschaft des Verkehrspersonals Tiemo Wydler Tiemo JAHRESRÜCKBLICK ir könnten das Jahr direkten Austauschs, die nonverba- dingt überraschend, denn viele 2020 beenden, indem le Sprache und die Voten werden SEV-Mitglieder arbeiten Schicht. wir uns einfach wün- durch die Videoübertragung gefil- Bei der Mitgliederwerbung be- schen, nie wieder ein tert. Die demokratische Debatte, wegen sich die Zahlen auf Vorjah- solches Jahr durch- die wir so sehr schätzen, verliert an resniveau, wobei der Anteil der machenW zu müssen. Wir wissen, Qualität. Nicht umsonst haben wir Online-Beitritte stetig steigt. Das Höchste dass auch in schwierigen Momenten beschlossen, den SEV-Kongress auf gibt uns Hoffnung, dass wir uns – oder gerade in diesen – unsere An- Oktober 2022 zu verschieben. Die nächstes Jahr weiter verbessern passungsfähigkeit gefragt ist. Wel- Kollegialität, wie wir sie an Kon- können, wenn unsere Präsenz am che Lehren können wir also aus einer gressen normalerweise erleben, Arbeitsplatz hoffentlich wieder Gesundheitskrise ziehen, die unsere käme bei einem digitalen Kongress möglich sein wird. Basisarbeit auf eine harte Probe ge- zu kurz. Und aus jetziger Sicht gibt In einer Zeit, in welcher der Zeit für's stellt hat? es zu viele gesundheitliche Unwäg- wirtschaftliche Schaden der Krise Erstens, dass digitale Mittel noch barkeiten, als dass man sich eine noch nicht absehbar ist, ist es umso stärker Teil unseres täglichen Le- solche Grossveranstaltung schon wichtiger, dass wir geschlossen und bens geworden sind, und dass sie wieder vorstellen könnte. solidarisch bleiben. Die Stärke des glaubwürdige Alternativen zu man- Die digitalen Zwänge haben dazu Kollektivs hat sich im Jahr 2020 chen physischen Zusammenkünften geführt, dass wir uns in der Kom- bewährt, auch wenn der Lockdown bieten.
[Show full text]