AZA 3000 Bern 6 Post CH AG 17. Dezember 2020 SEV Nr. 19 Die Zeitung der Gewerkschaft des Verkehrspersonals Tiemo Wydler Tiemo JAHRESRÜCKBLICK ir könnten das Jahr direkten Austauschs, die nonverba- dingt überraschend, denn viele 2020 beenden, indem le Sprache und die Voten werden SEV-Mitglieder arbeiten Schicht. wir uns einfach wün- durch die Videoübertragung gefil- Bei der Mitgliederwerbung be- schen, nie wieder ein tert. Die demokratische Debatte, wegen sich die Zahlen auf Vorjah- solches Jahr durch- die wir so sehr schätzen, verliert an resniveau, wobei der Anteil der machenW zu müssen. Wir wissen, Qualität. Nicht umsonst haben wir Online-Beitritte stetig steigt. Das Höchste dass auch in schwierigen Momenten beschlossen, den SEV-Kongress auf gibt uns Hoffnung, dass wir uns – oder gerade in diesen – unsere An- Oktober 2022 zu verschieben. Die nächstes Jahr weiter verbessern passungsfähigkeit gefragt ist. Wel- Kollegialität, wie wir sie an Kon- können, wenn unsere Präsenz am che Lehren können wir also aus einer gressen normalerweise erleben, Arbeitsplatz hoffentlich wieder Gesundheitskrise ziehen, die unsere käme bei einem digitalen Kongress möglich sein wird. Basisarbeit auf eine harte Probe ge- zu kurz. Und aus jetziger Sicht gibt In einer Zeit, in welcher der Zeit für's stellt hat? es zu viele gesundheitliche Unwäg- wirtschaftliche Schaden der Krise Erstens, dass digitale Mittel noch barkeiten, als dass man sich eine noch nicht absehbar ist, ist es umso stärker Teil unseres täglichen Le- solche Grossveranstaltung schon wichtiger, dass wir geschlossen und bens geworden sind, und dass sie wieder vorstellen könnte. solidarisch bleiben. Die Stärke des glaubwürdige Alternativen zu man- Die digitalen Zwänge haben dazu Kollektivs hat sich im Jahr 2020 chen physischen Zusammenkünften geführt, dass wir uns in der Kom- bewährt, auch wenn der Lockdown bieten. Zweitens, und das werden munikation mit den Mitgliedern Distanzen geschaffen hat. 2021 wir wohl auch morgen Freitag bei neu erfinden müssen. Um euch über Es bleibt mir nur noch, euch für unserer GAV-­SBB-Videokonferenz Verhandlungsergebnisse zu infor- euer Engagement und eure Unter- Editorial von Giorgio Tuti, mit 140 Delegierten merken, er- mieren, haben wir Videos produ- stützung im schwierigen Jahr 2020 Präsident SEV schweren solche Umstände das ziert, die manchmal besser besucht zu danken und euch alles Gute, vor Funktionieren der Gewerkschafts- waren als eine übliche Mitglieder- allem gute Gesundheit, und schöne demokratie. Die Spontaneität des versammlung. Das ist nicht unbe- Weihnachtstage zu wünschen.

Swissport Vorstand SEV Smartrail 4.0

Nach langen Verhandlungen über einen Die Reka-Checks sind bald Geschichte, Selbstfahrende Züge bleiben Utopie, «Krisen-GAV» stimmen die Mitglieder ab. am 1. April wird die Reka-Card eingeführt. andere Automatisierungen kommen. 2 3 5 2 Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020

Schifffahrt

Die Situation bei der BLS-Schiff- fahrt ist und bleibt herausfor- dernd. Sie hat unter der Verspä- tung des Saisonstarts wegen Corona und den anschliessend erschwerten Rahmenbedingun- gen stark gelitten, was sich auch mit dem Jahreswechsel nicht massgeblich ändern wird. Aktuell beschäftigen den SEV und seine Mitglieder bei der BLS-Schiff- fahrt aber auch die künftigen Anstellungsbedingungen: Mit der Auslagerung der Schifffahrt in eine Tochtergesellschaft sollen die Mitarbeitenden aus dem GAV BLS rausgenommen werden und eigene Anstellungsbedingungen erhalten. Ein Gespräch mit Clau- de Merlach, Leiter Schifffahrt, Mitte November verlief konstruk- tiv, der Bereich Schiff zeigte sich gesprächsbereit. Der SEV führte Ende November, unter Einhaltung der Corona-Massnahmen, mehre- re Mitgliederversammlungen in kleinen Gruppen durch. Dort zeig- te sich das grosse Engagement

der Mitarbeitenden der Schiff- Swiss internationaL Airlines LTD fahrt. Erfreulicherweise fanden Es brauchte grosse Eingeständnisse beider Parteien, um bei Swissport doch noch zu einer Einigung zu gelangen. auch (Noch-)Nichtmitglieder den Weg an die Versammlungen. Die- se haben klar gezeigt, dass der SEV auch für die künftige Schiff- fahrtsgesellschaft ein unabding- barer Sozialpartner bleiben wird. SWISSPORT

112 Temporäre in den Officine Abstimmung Aktuell arbeiten im SBB-Werk für Fahrzeugunterhalt in Bellinzona 323 Festangestellte, 112 Tempo- räre und 18 Mitarbeitende mit befristetem Vertrag. Dies ergab eine Umfrage der Gewerkschaf- über Krisen-GAV ten Unia, SEV und Transfair. Nur eine Minderheit der Temporären führt ausserordentliche Aufträge von beschränkter Dauer aus. Elisa Lanthaler stimmt. Nun ist das Personal am Zug: In diesen auf drei Ferientage und arbeiten eine Stunde «Das zeigt klar, dass die Beschäf- [email protected] Tagen können die SEV-GATA-Mitglieder online pro Woche mehr. Zudem wird vom Personal tigung von Temporären in den über das Verhandlungsresultat abstimmen. durch die Einführung von Kurzschichten, die Officine strukturellen Charakter Nach langen und intensiven Verhandlungen Erhöhung von Splittouren sowie die Reduktion hat», hält Umfrage-Koordinator haben sich die Gewerkschaften und Swiss­ von Freitagen mehr Flexibilität verlangt. Das Resultat der Abstimmung ist ab Vincenzo Cicero von der Unia port Zürich gefunden. Das letzte Wort ha­ «Wir wissen, dass das Paket happig ist», betont ben nun die Mitglieder der Gewerkschaften: 18. Dezember auf der SEV-Webseite Regula Pauli. «Dennoch wir sind überzeugt, fest. «Die Zahl der Temporären ist zu finden: www.sev-online.ch. Das Personal stimmt in diesen Tagen darü­ dass dies der richtige Weg ist, um eine solche sehr hoch und es ist wichtig, sie ber ab, ob das Paket zum Krisen-GAV in noch nie dagewesene Krise zu überstehen und zu schützen, da ihre arbeitsver- Kraft tritt. Bei Annahme treten die temporären Anpas- möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern. Des- tragliche Situation naturgemäss sungen am Gesamtarbeitsvertrag mehrheitlich halb empfiehlt der Vorstand von SEV-GATA prekär ist», sagt SEV-Gewerk- Trotz Einstellungsstopp, Sparmassnahmen ab 1. Januar 2021 für die Dauer der Krise in das Verhandlungsergebnis zur Annahme.» schaftssekretär Angelo Stroppini. und Kurzarbeit schreibt Swissport seit Beginn Kraft. «Dabei haben wir uns auf eine gemein- Sollten die Mitglieder die ausgehandelte Ver- der Pandemie massive Verluste. Das Bodenab- same Krisendefinition geeinigt», erklärt Regu- einbarung zwischen Gewerkschaften und fertigungsunternehmen forderte deshalb tem- la Pauli. Diese bezieht sich auf den operativen Swissport ablehnen, werden nach Aussage von poräre Anpassungen am GAV, um die Personal- Unternehmenserfolg jeweils per Ende Jahr. Swissport keine weiteren Verhandlungen mehr kosten um 15 Prozent zu senken. Der Krisen-GAV beinhaltet für das Personal geführt und die Mitarbeitenden nach dem Aus- Monatelang haben SEV-GATA, VPOD und einige wesentliche Verschlechterungen. So laufen des bestehenden GAV in Einzelarbeits- Zeitung neu der kaufmännische Verband mit Swissport Zü- verzichten die Angestellten im Jahr 2021 etwa verträge überführt. rich über die Sparmassnahmen, primär für die am Freitag Dauer der Krise, verhandelt. Beide Seiten mussten schliesslich grosse Eingeständnisse Swiss: Verhandlungen stocken Die Redaktion wünscht allen be- machen, um doch noch zu einer gemeinsamen Lösung zu finden. «Getroffen haben wir uns sinnliche und erholsame Festtage nun beim Minimum der für Swissport notwen- Kommentar von Philipp Hadorn, Gewerkschaftsse- das Ende der Kurzarbeit ist dies nachvollziehbar und einen guten Rutsch ins neue digen Einsparungen und am Maximum des für kretär SEV und Präsident von SEV-GATA. Das Co- und im Rahmen der Opfersymmetrie ist auch ein Jahr, das uns hoffentlich bald ein die Mitarbeitenden Tragbaren», erklärt ronajahr 2020 wird in die Bücher eingehen. Beitrag beim Bodenpersonal gerechtfertigt. Ende der Coronakrise bringt. Der SEV-Gewerkschaftssekretärin Regula Pauli, Nebst der wirtschaftlichen Extremsituation für Während es unbestritten ist, dass Sparmass- SEV wird sich auch 2021 kollektiv die für die Verhandlungen mit Swissport zu- den Luftverkehr befinden wir uns in den Ver- nahmen beim Personal nur befristet sein dür- für gute Arbeitsbedingungen und ständig ist. handlungen in einem ungewohnten Balanceakt. fen, stehen wir wegen Differenzen zu deren individuell für die Mitglieder ein- Die Vereinbarung beinhaltet einen Kri- Sind sich Unternehmen doch gewohnt, auf unse- Höhe und Ausgestaltung in schwierigen Ver- sen-GAV, die Einführung eines neuen So­ re Forderungen grosszügig oder knausrig re- handlungen. Zudem wollen wir bereits jetzt si- setzen. Neu erscheint die SEV- zialplans sowie Anpassungen bei der Pen­ agieren zu können, ist es jetzt klar anders: Um cherstellen, dass die über viele Jahre hochpro- Zeitung alle drei Wochen am sionskasse und die Abschaffung der die Existenz ringend tritt Swiss als Bittsteller fitable Swiss nach Erholung von der Krise auch Freitag, erstmals am 29. Januar Überbrückungsrente. Swissport International auf – für Bundeshilfe und bei uns für temporäre gegenüber dem Bodenpersonal grosszügig zu – siehe Terminplan auf Seite 8. hat dem vereinbarten Paket bereits zuge- Kostensenkungen beim Personal. Mit Blick auf sein verpflichtet ist. Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020 3

Wo stehen die Gespräche zwischen BAV, VöV ran, dass der SEV über 26 000 Unterschriften für die Petition und SEV zu den Fahrvergünstigungen für das «Hände weg vom FVP» gesammelt hat und nicht bereit ist, die Personal (FVP)? Solche sind doch vor einiger wesentlichen Bestandteile der FVP in Frage zu stellen – weder VINCENT BRODARD antwortet Zeit angekündigt worden, doch hat man davon für die Aktiven noch für die Pensionierten noch für die Familien- mitglieder. ?schon lange nichts mehr gehört. Die FVP sind kein Geschenk, sondern ein Lohnbestandteil, der Seit dem «Postauto-Skandal» schaut das Bundesamt für Verkehr von den betroffenen Personen versteuert werden muss, auch von (BAV) zunehmend genauer hin, wenn es um die Subventions- den Pensionierten. Für diese sind die FVP ebenso ein Bestandteil FVP: Wie geht politik für die Unternehmen des öffentlichen Verkehrs geht. Des- der Rente, wie sie zuvor ein Bestandteil ihres Lohns gewesen halb kommt es zwischen dem BAV, dem Verband öffentlicher waren. Genau genommen wäre ohne FVP ihr Lohn höher gewe- Verkehr (VöV) und den Gewerkschaften zu Diskussionen über sen, und damit jetzt auch ihre Rente. Die Kritik an angeblichen das FVP-System. Allerdings haben die Diskussionen noch gar Privilegien für die Aktiven, die Pensionierten und deren Ange- nicht begonnen. Während der VöV immer noch daran ist, seine hörige ist völlig ungerechtfertigt. es weiter? Position zu entwickeln, macht das BAV Druck auf eine Reduk- tion der Vergünstigungen für die FVP-Berechtigten. Sobald eine konkrete Vorlage auf dem Tisch ist, werden Verhandlungen mit Vincent Brodard ist im SEV für das FVP-Dossier verantwortlich. den Sozialpartnern folgen. In dieser Situation erinnern wir da- Hast auch du eine Frage? Maile sie an [email protected].

VORSTAND SEV Die finanziellen+ Verluste des öf- fentlichen Verkehrs im Kanton Waadt werden für dieses Coro- najahr auf rund 100 Millionen Franken geschätzt. Eine gute Card statt Checks Nachricht ist, dass die Kantons- regierung dem Waadtländer Parlament vorschlägt, 37,4 Mio. Franken zur Finan­zie­rung der Verluste der öV-Unternehmen Vivian Bologna / Übersetzung: Markus Fischer Unterverbänden einen einfachen Zugriff auf alle geschrieben zu. Ab 1. April 2020 wird der ge- bereitzustellen. Möge dies ande- [email protected] für sie nützlichen Mitgliederdaten ermöglichen. samte Prozess von der Reka abgewickelt und für re Kantone inspirieren! Das neue Tool ermöglicht eine schnelle und ein- SEV-Mitglieder die Reka-Card eingeführt. Re- An der letzten Sitzung im Jahr 2020 nahm fache Bearbeitung von Mutationsanfragen. ka-Checks werden bald Geschichte sein. Solan- der gesamte SEV-Vorstand per Zoom teil. Er Das Portal wird die gesamte Kommunikation ge es sie gibt, können die SEV-Mitglieder sie genehmigte die Einführung der Reka-Card, mit den Mitgliedern erleichtern. Insbesondere direkt bei der Reka beziehen, die ihnen den Ver- die Finanzierung des neuen Sektionsportals wird es den Sektionen, Unterverbänden und na- sand (10 Franken) in Rechnung stellt. und die Gründung einer ZPV-Sektion Genf. türlich auch dem SEV den Versand von Mas- Die Reka-Card, die auf verschiedene Arten sen-SMS ermöglichen. aufgeladen werden kann, bietet diverse Vortei- Einleitend begrüsste SEV-Präsident Giorgio Das aktuelle Portal ist veraltet. Daher ist es le, darunter das einfache und schnelle Aufladen. Tuti den guten Verlauf der Unterschriften- nötig, ein neues, auf die Bedürfnisse der Sektio- Vom Zeitpunkt der Bestellung bis zum Eingang sammlung für die 13. AHV-Rente. «Der SEV nen und Unterverbände zugeschnittenes Werk- der Reka-Checks kann es derzeit zehn Tage bis – konnte die 10 000 Unterschriften sammeln, zu zeug anzubieten. Die Einführung ist für das zwei Wochen dauern. Homeoffice ist auf dem Vor- denen er sich verpflichtet hat. Darauf bin ich dritte Quartal 2021 geplant. Eine Reka-Card kostet in der Regel 12 Fran- marsch. Die Arbeitgeberorganisa- sehr stolz. Insgesamt sind schon 75 000 der be- Finanzverwalter Aroldo Cambi begrüsste die ken pro Jahr, für SEV-Mitglieder nur 8 Franken. tionen haben die Gelegenheit nötigten 100 000 Unterschriften paraphiert Verabschiedung dieser Finanzierung, «welche Wer bereits eine Reka-Card hat, braucht keine genutzt, um eine Musterverein- worden.» die Qualität der Zusammenarbeit zwischen der zweite zu beantragen. Das Einzige, was wirtschaftlichen Abteilung und den verschiede- SEV-Mitglieder erwähnen müssen, ist, dass sie barung zu entwerfen, die von den Neues Onlineportal für Sektionen nen SEV-Organen verbessern wird». die Reka-Card als SEV-Mitglied bestellen, um Gewerkschaften als illegal einge- Der Vorstand akzeptierte auch einen Kredit vom Rabatt zu profitieren. Aroldo Cambi wies stuft wird. Die Personalvertreter Reka-Checks sind bald Geschichte von 98 000 Franken für die Entwicklung eines darauf hin, dass der SEV-Rabatt nach dem Ver- sind der Meinung, dass dieses neuen Sektionsportals; ein Viertel dieses Kre- Zurzeit können SEV-Mitglieder beim SEV kauf des Parkhotels Brenscino von 7 % auf 10 % Dokument gegen geltendes dits ist von den Unterverbänden zu tragen. Die Reka-Checks für 600 Franken pro Jahr mit ei- erhöht wurde, und zwar eigentlich nur für eine Recht verstösst. Denn in einer Ziele, die auf Basis der Anforderungen der Sek- nem Rabatt von 10 % bestellen. Der SEV stellt begrenzte Zeit. Weil die Reduktion des adminis- Fussnote zu Artikel 5 heisst es: tionsverantwortlichen definiert wurden, sind dann eine Rechnung aus. Sobald das Mitglied trativen Aufwands dem SEV Einsparungen von «Der Arbeitgeber ist zwar grund- vielfältig. Das Portal wird den Sektionen und bezahlt hat, stellt ihm Reka seine Checks ein- rund 26 000 Franken pro Jahr bringt, sollte es nun aber möglich sein, den 10 % Rabatt lang- sätzlich verpflichtet, seine Arbeit- fristig zu halten. Die SEV-Mitglieder werden in nehmenden mit den erforderli- Kürze genauere Informationen dazu erhalten. chen Geräten und Ausrüstungen Siehe auch FAQ unter www.sev-online.ch/re- auszustatten. Die Parteien kön- ka-card. nen jedoch etwas anderes verein- Mehrere Wechsel im Vorstand baren, auch, dass der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin nicht ent- Der letzte Vorstand des Jahres war auch der letzte für einige langjährige Mitglieder: Markus schädigt wird». Kaufmann, Hans-Ruedi Schürch und Peter Ber- net wurden mit grossem Dank verabschiedet. Für sie rücken Hubi Koller, Hanny Weissmüller und René Schnegg nach. Beim Sitz der Jugend gibt es eine Rochade: Nina Grimm übernimmt den Vorstandssitz von Viviane Mumenthaler, letztere fungiert künftig als Stellvertreterin. Zum Schluss wünschte Giorgio Tuti allen ein besseres Jahr 2021. «Seit Mitte März haben wir es geschafft, anders aber sehr schnell zu funk- tionieren, und dafür danke ich euch.»

ZPV Genf gegründet

Der SEV-Vorstand hiess auch die Gründung der altneuen Sektion ZPV Genf gut – altneu des- halb, weil es bis vor rund zehn Jahren schon eine solche Sektion gegeben hatte, bis sie aus diver- sen Gründen mit den ZPV-Sektionen und Sion fusionierte. Eine eigene ZPV-Sektion in Genf ist durchaus gerechtfertigt, da es an die- sem Dienstort fast 300 Mitarbeitende gibt. Im Sektionsvorstand arbeiten mit: Anthony Rizzo, Präsident; Altjana Teletovic, Kassierin; Sébas-

Reka tien Bertholet, Sekretär; Christine Gonthier, Ab 1. April gibt’s für SEV-Mitglieder die Reka-Card, und Reka wickelt den ganzen Bestellprozess ab. Beisitzerin. Mailadresse: [email protected] 4 Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020

ABSCHIED LINK ZUM RECHT Jürg Schneider – ein Kündigungs- Allrounder geht in Pension

schutz Chantal Fischer. Jürg Schneider verlässt den wortlich für die EDV der SEV-Mitarbeiten- SEV nach knapp 31 Jahren und tritt per 31. den. «Damals standen etwa fünf Computer Dezember in den vorzeitigen Ruhestand. Der hier im Haus», lacht Jürg, um gleich anzufü- Liegenschaftsverwalter und Buchhalter des gen, dass sich in den letzten 30 Jahren sehr SEV und der Pensionskasse war ein Allroun- viel gewandelt hat und es heute nicht mehr der, der auch gerne selber Hand anlegte und möglich wäre für ihn, die IT zu übernehmen. Rechtsschutzteam SEV diesen Personen gekündigt werden oder sind auch mal ein WC flickte und bei Büroumzü- Jürg war ausserdem für verschiedene Unter- sie – solange sie als besonders gefährdet gel- gen mithalf. Er war die erste Anlaufstelle, nehmen als Revisor tätig. ten – durch eine Sperrfrist geschützt? wenn es um die Infrastruktur und den Unter- Endlich Zeit Die aktuelle Rechtslage ist unklar. Der halt der Gebäude ging. Er verwaltete die Lie- Im Arbeitsrecht wird zwischen sachlichem Zweck des Sperrfristenschutzes gemäss Art. genschaften des SEV (Zentralsekretariat Mit der vorzeitigen Pensionierung – Jürg und zeitlichem Kündigungsschutz unter- 336c OR besteht darin, Arbeitnehmende in und Regionalsekretariate), aber auch dieje- ist gerade mal 59,5 Jahre alt – freut er sich schieden. Missbräuchlich ist die Kündigung einer Zeit, in der sie in aller Regel keine nigen der Pensionskasse. Jürg war ausser- insbesondere auf mehr Freizeit: «Ich habe dann, wenn sie aus bestimmten im Gesetz Chance bei der Stellensuche haben und von dem verantwortlich für die SEV-Buchhal- wenig fixe Pläne, freue mich aber sehr dar- (Art. 336 OR) als unzulässig genannten Grün- einem Arbeitgeber in Kenntnis der Arbeits- tung und diejenige der PK. In seinen auf, einfach mal keinen durchgetakteten Ka- den erfolgt (sachlicher Kündigungsschutz). verhinderung nicht angestellt würden, vor Anfängen kümmerte er sich zudem um die lender zu haben und flexibel zu sein». Die Zeit Die Rechtsfolge einer missbräuchlichen Kün- einer Kündigung zu schützen. Das Gesetz Brenscino-Buchhaltung und war verant- will Jürg auch nutzen, um das Golfspielen digung kann je nach Art des Arbeitsverhält- nennt als Gründe namentlich Krankheit oder wieder zu intensivieren, mit seiner Frau aufs nisses unterschiedlich ausfallen. Unfall. Noch unter der vormaligen Co- E-Bike zu steigen und wandern zu gehen. In privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen vid-Verordnung des Bundesrates gab es eini- «Ich will aber nicht der verplante Rentner führt der sachliche Kündigungsschutz grund- ge Stimmen, welche die Ansicht vertraten, werden», fügt er schmunzelnd an. Für seinen sätzlich nicht zu einem Anspruch auf Wie- dass eine besondere Gefährdung mit einer 60. Geburtstag hatte Jürg Schneider dann dereinstellung, sondern lediglich zu einem Krankheit gleichzusetzen und der Sperrfri- doch einen Plan: eine Nordkap-Kreuzfahrt, Entschädigungsanspruch, der maximal sechs stenschutz damit zu beachten sei. Diese An- gebucht 2019. «Doch wegen der aktuellen Co- Monatslöhne betragen kann. Demgegenüber sicht scheint sachgerecht, da realistischer- ronasituation wird das wohl leider nichts.» haben Mitarbeitende mit einem öffent- weise davon auszugehen ist, dass ein neuer Nicht ganz weg lich-rechtlichen Arbeitsverhältnis auf Bun- Arbeitgeber eine besonders gefährdete Per- desebene Anspruch auf Wiederanstellung son, die ihre Tätigkeit nicht im Homeoffice Richtig verlassen wird Jürg den SEV über- (oder wahlweise Entschädigung), wenn sich ausüben kann, voraussichtlich nicht anstel- dies dann doch nicht. Er unterstützt das eine Kündigung als ungerechtfertigt oder len wird. Der Zweck des Sperrfristenschutzes Team rund um die Buchhaltung und Liegen- gar missbräuchlich erweist (so auch die Re- wäre damit erfüllt. Umgekehrt gilt, dass be- schaftsverwaltung auch weiterhin zu ca. 20 gelung im GAV SBB). sonders gefährdete Arbeitnehmende, die Prozent und amtet als Liegenschaftsverwal- Das Gesetz sieht in Art. 336c OR Situatio- ihrer beruflichen Tätigkeit auch im Home­ ter für den SEV und die PK. nen vor, in denen das Arbeitsverhältnis wäh- office nachgehen können, nicht vom Sperrfri- Ab dem neuen Jahr wird aber Daniela rend eines bestimmten Zeitraums nicht stenschutz profitieren. Grünig die Hauptansprechperson für alle gekündigt werden darf (zeitlicher Kündi- Zwischenzeitlich hat der Bundesrat die Liegenschaftsanliegen sein. Sie übernimmt gungsschutz). Von der gesetzlichen Regelung Massnahmen und Empfehlungen zum Schutz ausserdem die SEV-Buchhaltung. Für die kann zu Gunsten der Arbeitnehmenden ab- besonders gefährdeter Personen aufgehoben. Buchhaltung der Pensionskasse ist neu Me-

gewichen werden. So sieht etwa der GAV SBB Der Sperrfristenschutz kann damit nicht Friederich ©Manu lanie Piller zuständig. eine zweijährige Sperrfrist vor, während der mehr allein gestützt auf die Tatsache, dass eine Kündigung wegen medizinischen Grün- ein/e Arbeitnehmer/in einer bestimmten Ri- den ausgeschlossen ist. Eine ausgesprochene sikogruppe angehört, bejaht werden. Kündigung während der Sperrfrist ist nich- Weiterhin gilt natürlich, dass der Sperr- tig und entfaltet keinerlei Wirkung. Diese fristenschutz immer dann, wenn Arbeitneh- Rechtsfolge ist einschneidend, da die Kündi- mende selbst infolge Krankheit, z. B. auf- gung als nicht erfolgt gilt und nach Ablauf grund des Coronavirus, an der Erbringung der Sperrfrist erneut ausgesprochen werden ihrer Arbeitsleistung verhindert sind, zum ALLES GUTE muss. Tragen kommt. Zu prüfen bleibt schliesslich Wie steht es vor diesem Hintergrund um auch in jenen Fällen, in denen Arbeitneh- den Kündigungsschutz von Arbeitnehmen- mende nicht vom Sperrfristenschutz profitie- den, die einer Risikogruppe angehören und ren, ob allenfalls eine missbräuchliche Kün- Xenja Widmer zieht weiter damit als besonders gefährdet gelten? Darf digung vorliegt.

Chantal Fischer. SEV-Gewerkschaftssekre- tärin Xenja Widmer verlässt den SEV nach rund zweieinhalb Jahren per Ende 2020. Als LESER/INNENBRIEF SEV-Jugendsekretärin hat sie auch während diesem Coronajahr die Fäden in der Jugend- kommission zusammengehalten und die Mit- Die Coronaschere glieder betreut. Eine offene und regelmässige Kommunikation war Xenja stets wichtig, schneidet unten aber auch der Austausch in den verschiede- nen Anlässen der Jugend, die nun leider nicht so zahlreich stattfinden konnten, wie ge- plant. Xenja hat aber insbesondere auch als na- Peter Fiechter, sonal sind gut und recht, aber angesichts die- tionale Werbekoordinatorin ihre Spuren hin- Herisau ser Zusammenhänge und des Umstands, terlassen. Sie verantwortete die Beschaffung dass es selber keinen Bonus oder gar weniger von neuen Werbemitteln und Logoartikeln Donnerwetter, wer setzt sich den Strapazen Geld erhält, ein Hohn. und half auch mit bei deren Entwicklung. Zu- aus? «Die da unten» natürlich! Und sollen Erst recht ist es besonders fragwürdig, wenn dem erarbeitete sie auch auf strategischer sich jetzt Lohn und Ferien kürzen lassen? in der aktuellen Coronakrise Unternehmen, Ebene Kampagnen für Topwerber/innen. Und «die da oben»? Klar, die haben länger die von der öffentlichen Hand Krisenunter- Xenja Widmer kehrt als Sachbearbeiterin studiert, sind in ihrer Verantwortung auch stützung erhalten, Boni ausschütten. Die Bo- Kundendienst zu ihrem vorherigen Arbeit-

nicht zu beneiden und haben meinetwegen nuskassierenden verschanzen sich hinter der geber Bernmobil zurück, wo sie auch wäh- LanthalerElisa den höheren Lohn zugut. Aber warum erhal- Begründung, der Bonus betreffe 2019. Bitte, rend ihrer Tätigkeit beim SEV seit März ten sie zusätzlich einen Bonus, wenn sie für Lohn und Ferien von Otto Normalverbrau- 2020 in Teilzeit gearbeitet hat. Sie verlässt Xenja wird dem SEV als «normales» Mit- ihre Qualitätsarbeit schon einen hohen Lohn cher sind auch vertraglich geregelt! Oder sol- den SEV mit einem lachenden und mit einem glied treu bleiben und auch weiterhin ihre erhalten? Dass sie entsprechende Büez liefern len die da unten am Ende für Planungs- und weinenden Auge. «Es war eine lässige Zeit Ideen und Kreativität als Mitglied der Ju- müssen, sollte doch normal sein? Mann/Frau Subventionsfehler derer da oben büssen? und ich werde viele Kolleginnen und Kollegen gendkommission einbringen. könnte meinen, die da unten liefern durch- Die Konsequenz: Giorgio Tuti hat es schon vermissen», bestätigt Xenja. «Die Selbst- schnittliche Arbeit und erhalten drum keinen gesagt. Wenn das Topkader vom Personal ein ständigkeit als Gewerkschaftssekretärin Bonus … Geit’s no? Und wer definiert, was Krisenopfer fordert, muss es auf jeden Fall beim SEV war toll. Doch nun freue ich mich Möchtest du die Stelle von eines Bonus würdig ist? Meyers und anderer mit dem guten Beispiel vorangehen und auf darauf, wieder etwas mehr Struktur im Ta- Xenja beim SEV übernehmen? sev-online.ch/de/der-sev/jobs/ Chefs Wertschätzungsbekundungen ans Per- Boni verzichten. gesgeschäft zu haben», gibt sie zu bedenken. Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020 5 ©Keystone / Alexandra Wey In den Betriebszentralen werden schon jetzt im Rahmen des Projekts «DispoOp» Automatisierungen getestet, und das Projekt «TMS» soll bis 2030 Fahrplanung und Disposition automatisieren.

SMARTRAIL 4.0 Utopie und Realität

Markus Fischer ist.» Das BAV beauftragte die Branche, «die ge- Zugverkehrsleiter/innen (ZVL) und Disponent/ einen ‹Gap› zwischen den Projektleuten und dem [email protected] planten Vorhaben schrittweise umzusetzen und innen Bahnverkehr (DBV) zum Teil grundle- Lokpersonal. Die utopischen Ankündigungen sich auf die anwendungsreifen, erfolgsverspre- gend. Es wurde noch nicht kommuniziert, wie die haben zum Lokführermangel beigetragen, weil Smartrail 4.0 ist ein Programm der Schwei- chenden Teilprogramme zu konzentrieren.» Berufsbilder dieser beiden Jobs und die Arbeits- sich mancher sagte: Dieser Beruf hat keine Zu- zer Bahnbranche zur Modernisierung des Dazu gehöre das Projekt TMS, schreibt das BAV, verteilung im Kommandoraum in Zukunft aus- kunft, da muss ich mich nicht bewerben. Das Bahnsystems. Es besteht aus verschiedenen warnt aber: «Verschiedene Fragen, unter ande- sehen werden. Die SBB muss uns für TMS und Lokpersonal machte im Freundeskreis kaum Projekten, von denen vor allem jenes für «au- rem die hohen Risiken dieses Softwareprojekts, DispoOp transparent aufzeigen, wie viele Mit- mehr Werbung, und die SBB hat auch deshalb zu tomatisiertes Fahren» (Automatic Train sind vertieft zu analysieren.» Diverse Projekte arbeiter/innen AVOR, ZVL und DBV bis wann wenig Klassen durchgeführt.» Operation) Schlagzeilen machte. Der SEV ist von Smartrail beurteilt das BAV «wegen der ge- welche Aufgaben verlieren, welche neuen Aufga- Hanny erklärt, warum auf dem SBB-Netz selbst- froh, dass das Bundesamt für Verkehr im Juli nannten Risiken nicht als zielführend, z. B. die ben sie übernehmen sollen und wie ihre Berufs- fahrende Züge schwieriger einzuführen sind als die Weisung herausgab, ATO und weitere Entwicklung eines neuen Stellwerktyps oder bilder künftig aussehen. Technisch werden sie in Japan: «Wir haben Mischbetrieb, in Japan gibt Projekte zurückzustellen. Weiterentwickelt Projekte für die Entwicklung selbstfahrender auf die neuen Systeme vorbereitet, aber man hat es separate Gleise für schnelle und langsame werden soll gemäss BAV aber z. B. das eben- Züge, die nicht auf der bestehenden Führer- ihnen nie klar gesagt, was dies menschlich, für Züge. Dafür müssten wir teure Tunnels bauen. falls sehr folgenreiche und mit vielen Fragen standsignalisierung (ETCS Level 2) basieren.» ihre Stellen und die berufliche Zukunft bedeutet. Selbstfahrende Züge setzen unzählige Sensoren behaftete Projekt «Traffic Management Sys- Bei diversen Projekten seien «EU-Richtungsent- Wir fordern von der SBB darum schnell Klarheit an den Gleisen voraus, auch für Witterungsein- tem» (TMS) zur Automatisierung von Fahr- scheide abzuwarten, damit in der Schweiz keine zur beruflichen Zukunft der Betroffenen.» flüsse. Da ist Lokpersonal günstiger und kann bei plänen und Disposition. Wir haben bei den teuren ‹Insel-Lösungen› entstehen». Weiter fordert der AS, neue Systeme erst de- Störungen gleich eingreifen. Heute sind viele betroffenen Unterverbänden nachgefragt, finitiv einzuführen, wenn durch Tests klar erwie- Loks noch nicht mal für ETCS Level 1 LS oder SEV-AS fordert Transparenz wie sie zu TMS und ATO stehen. sen ist, dass sie einwandfrei funktionieren. Level 2 ausgerüstet. Wenn diese Systeme die Ein- bei den Projekten TMS und DispoOp fahrt in einen Bahnhof steuern, wo die Ausfahrt Utopie hat Lokführermangel gefördert «Der SEV ist für einmal nicht unglücklich über «Die Einführung von TMS erfolgt schrittwei- noch geschlossen ist, dauert sie rund 30 % länger die klaren Worte des BAV», kommentiert Ge- se und modular ab 2021 und dauert gemäss aktu- Die designierte LPV-Zentralpräsidentin Han- als beim Bremsen von Hand. So funktioniert die werkschaftssekretär Urs Huber. «Smart­rail 4.0 eller Planung bis 2030 an», schreibt die SBB auf ny Weissmüller ist froh, dass nun erkannt ist, S-Bahn Zürich nicht mehr. Wo oft gehalten wer- war eindeutig überladen, zuviel auf einmal und Anfrage. «TMS hat nicht zum Ziel, Stellen abzu- dass es sinnvollere Projekte gibt, als raschmög- den muss, bleibt das Fingerspitzengefühl des zuwenig auf dem Boden, und entzog bei der SBB bauen. Die Weiterentwicklung des TMS wird zu lichst selbstfahrende Züge zu wollen. «Als And- Lokpersonals noch lange gefragt.» Hanny hofft, immer mehr Ressourcen und Finanzen zulasten einer Anpassung gewisser Berufsbilder führen. reas Meyer vor ein paar Jahren ankündigte, dass dass man nun vordringlich fehlende Sicherheits- des laufenden Betriebs. Typisch für die Ära Mey- Die Mitarbeitenden werden auf ihrem Weg hin zu schon im Jahr 2025 Züge ohne Lokführer fahren systeme einführt, z. B. gegen das Öffnen der Tü- er.» Smartrail 4.0 wurde von den Bahnen SBB, veränderten Aufgaben und Kompetenzen eng be- würden, und wir in Saint-Maurice noch jede zwei- ren auf der falschen Seite, gegen das Vergessen BLS, SOB, RhB und vom Verband öffentlicher gleitet. Eine spezifische Einheit kümmert sich te Tour mit einer Re 420 fuhren, sagte ich mir: von Halten oder das Überfahren von Zwergsig- Verkehr (VöV) 2017 gemeinsam lanciert, um in gesamtheitlich um die Themen rund um Mensch Wir haben verschiedene Sichten … Es gab damals nalen beim Rangieren. den nächsten 20 Jahren den technischen Fort- – Technik – Organisation.» schritt zu nutzen, um die Bahnproduktion «subs- «Hier werden wir die SBB an den Taten mes- tanziell» zu verbessern – siehe www.smartrail40. sen», sagt dazu Peter Käppler, Zentralpräsident ch. Weil das BAV im Hinblick auf die Einführung des SEV-Unterverbands AS. «Dass ein teures SBB stoppt ATO-Projekte neuer Systemstandards bei der Bahn die Rich- Automatisierungsprojekt wie TMS keine Perso- Die SBB bestätigte auf Anfrage: «Züge ohne schrittweise von den Vorteilen, welche uns die tungsentscheide fällt, hat ihm das Projektteam naleinsparungen zur Folge haben solle, erstaunt Lokführer/innen im Führerstand sind derzeit Digitalisierung bietet, profitieren können.» unter Leitung der SBB im Januar 2020 einen Kon- mich. TMS soll künftig Fahrpläne automatisch kein Ziel der SBB. Die Umsetzung der Anwei- Bei der SOB aber wird das ATO-Projekt «wie zeptbericht vorgelegt. Im Juli schrieb das BAV in erstellen, somit wird dieses System viele Mitar- sung des BAV vom Juli ist derzeit noch in Ab- vorgesehen weitergeführt, da im Gegensatz zu seinem Newsletter Nr. 81, das Programm sei «zu beiter/innen bei AVOR und BETRANO ersetzen. stimmung. Was aber klar ist: Die SBB verfolgt anderen Projekten von Smartrail 4.0 diese stark technisch orientiert, schwer überschaubar In diesem Bereich befürchten wir darum einen keine ATO-Projekte mehr. Sie begleitet mit Lö­­sung von zwei Industrieunternehmen (Rail und zu wenig mit den internationalen Entwick- Kahlschlag der betroffenen Stellen! Zudem wer- ihrer Expertise einzig die europäische Regula- Systems und Stadler Bussnang) und nicht von lungen abgestimmt. Es besteht ein beträchtliches den mit DispoOp die Systeme RCS (operative Pla- tion und Standardisierung. Indem wir aber die der SOB entwickelt wird. Die SOB stellt nur den Risiko, dass die Komplexität der vielen miteinan- nung) und ILTIS (Stellwerkbedienung) zusam- Assistenzsysteme für das Lokpersonal weiter- Rahmen für die Entwicklung und Erprobung der verknüpften Vorhaben nicht beherrschbar mengeführt, dies verändert die Aufgaben der entwickeln, sollen unsere Mitarbeitenden dieser Lösungen zur Verfügung», so die SOB. 6 Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020

ERFOLG BEI DER SOB CARGO-DEPOT GOLDAU SEV erreicht Doppelbegleitung Das fordert der SEV nach Rundem Tisch

Markus Fischer. Nachdem SBB Car- schweiz in diesem Zeitfenster go am 16. November angekündigt Zahlen und Optionen vorlegt. hatte, die 45 Stellen im Depot Gol- Lokpersonalpool püfen dau bis spätestens Ende 2022 auf- zuheben, fand am 1. Dezember ein Insbesondere fordert die VG die Runder Tisch von Cargo mit der Prüfung der Option eines gemein- Verhandlungsgemeinschaft (VG) samen Lokpersonalpools von SBB von SEV, VSLF, Transfair und Cargo, SBB Cargo International, KVöV statt. Dabei konnte Cargo SBB Personenverkehr und SOB – nicht alle Gründe der Schliessung zusätzlich unter Einbezug von mög- transparent erklären und musste lichen Aushubverkehren der ge- einräumen, dass dazu erst im Feb- planten 2. Gotthard-Strassenröhre. ruar vollständige Zahlengrundla- Fristen für Wechsel weg von gen vorliegen werden. So könnte es Goldau anpassen durchaus passieren, dass die Lok- führer von Goldau auch an anderen Für die von der Schliessung be- Depotstandorten weiterhin drin- troffenen Lokführer hat Cargo in-

©SOB / Markus Schälli gend gebraucht werden, um Leis- tern, bei SBB Personenverkehr, SBB Ein Traverso der Südostbahn unterwegs bei Bellinzona. tungen zu fahren. Der Grund für die Cargo International und der SOB Auflösung von Goldau ist Infrastru- Lösungen aufgegleist. Die Anmel- Elisa Lanthaler. Die vom SEV gefor- konnten wir erfolgreich darlegen, Fernverkehrslinien von und kur-technischer Art und nicht, dass defristen beim Personenverkehr derte Doppelbegleitung ab 22 Uhr wieso der Fernverkehr begleitet Luzern beziehungsweise Zürich ins Cargo zu viele Lokführer hat. sind viel zu knapp. Die VG fordert wird nun doch schon ab Fahrplan- werden muss», berichtet SEV-Ge- Tessin geplant hatten, schlug der angemessene Fristen sowie laufend Produktion nachts möglich wechsel auf den neuen Fernver- werkschaftssekretär Claude Meier. SEV verschiedene Sofortmassnah- weitere flexible Übertrittsangebote kehrslinien der SOB umgesetzt. Bei der SBB werden im Fernverkehr men vor, bis der Personalkörper der Zudem bestätigte Cargo, dass während der nächsten Jahre inner- Nachdem die Meinungen zur Zwei- seit über 10 Jahren zumindest die SOB genügend gross ist. Erfreuli- aus Sicht von SBB Infrastruktur halb des SBB-Konzerns! Die Fristen erbegleitung auf dem «Treno Gott- Fahrten ab 22 Uhr mit Doppelbe- cherweise konnte die SOB nun eine zwischen 24 und 5 Uhr weiterhin für diese Wechsel sind so zu verlän- ardo» zunächst meilenweit ausein- gleitung eingeteilt. Dies ist für die schnelle Lösung mit der Securitas zusätzliche Trassen und geplante gern, dass für die Abklärung der ander lagen (siehe SEV-Zeitung Nr. Betreuung und Sicherheit der Kun- finden. «Die Kundenbegleiter freu- Halte für den Lokpersonalwechsel oben genannten Optionen die nötige 17/2020), traf sich der SEV Ende den, aber auch für die Sicherheit en sich, dass sich die Beharrlichkeit in der Zentralschweiz möglich sind. Zeit bleibt, und damit nicht irrever- November mit drei Depot-Obmän- der Kundenbegleiter unumgäng- des SEV ausbezahlt hat und sie Darum und weil die Produktion bei sible Fakten geschaffen werden. nern und der Leitung Kundenbe- lich. Weil die SOB nicht mit der schliesslich Gehör bekommen ha- Cargo nachts am stärksten ist, for- Weiter muss bei allfälligen Über- gleitung der SOB zu einem weiteren Doppelbegleitung für die neu in Ko- ben für ein Anliegen, dass ihnen dert die VG, dass ihr Cargo zur wei- tritten die individuelle Situation be- Austausch. «Bei diesem Treffen operation mit der SBB betriebenen sehr wichtig war», so Claude Meier. teren Produktion ab der Zentral- rücksichtigt und gewürdigt werden.

Chantal Fischer. Nach intensiven gen aneinander, weshalb die Über- FUSION Übernahmeverhandlungen im gabe an die zb logisch erscheint. Herbst haben sich die Zentralbahn Ab Anfang 2021 übernimmt also und die Kraftwerke Oberhasli AG die zb die integrale Verantwortung Zentral- (KWO) als Betreiberin der Meirin- für den Betrieb der Linie Meirin- gen-Innertkirchen-Bahn (MIB) ge- gen-Innertkirchen. Fünf Mitarbei- Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) mit rund 40 000 Mitgliedern einigt: Die MIB wird per 1. Januar tende wechseln von der KWO zur sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine bahn über- 2021 an die Zentralbahn (zb) ver- zb, zu «ähnlichen Konditionen». kauft. Gründe dafür seien unter an- Der SEV hat reagiert und den Be- Mitarbeiterin Werbung und Kampagnen 50% (m/w) derem die steigenden regulatori- troffenen bereits Informationen In dieser spannenden und vielseitigen Funktion sind Sie für Folgendes zu- nimmt schen Vorgaben und der grosse zum SEV zukommen lassen. Der ständig: - Organisation der Mitgliederwerbung in der gesamten Gewerkschaft Aufwand für den Betrieb der MIB, zuständige Gewerkschaftssekretär - Konzeption und Organisation von Werbeaktionen, Kampagnen sowie Wer- MIB der nicht zum Kerngeschäft eines Toni Feuz bestätigt: «Wir bleiben bematerialien Kraftwerkes gehöre. Die Netze der an den Details der Anstellungsbe- - Erhebung von Potenzial und Unterstützungsbedarf mit Schwerpunkt im MIB und der zb grenzen in Meirin- dingungen dran». Bereich Mitgliederwerbung - Betreuung von Mitgliedern und Mitgliedergruppen - Enge Zusammenarbeit mit der GL SEV und dem Team Kommunikation SEV Nebst einer abgeschlossenen Berufsausbildung bringen Sie Erfahrungen in Mitgliederwerbung und Kampagnenarbeit mit. Kenntnisse und Erfahrungen ihre Berichte. Ebenfalls grossen im öffentlichen Verkehr sind von Vorteil. Sie sind dynamisch, kommunikativ, organisieren Ihre Arbeit selbständig und sind flexibel im Einsatz. Zudem sind Dank geht an unseren Webmaster Sie teamfähig, belastbar und behalten sowohl in hektischen Situationen als Roland Yulmy. auch in komplexen Fragen den Überblick. UNTERVERBAND PV Pensionierte Kolleginnen und Kol- legen gehören in den PV. Die Sek- tionen der aktiven Unterverbände Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) mit rund 40 000 Mitgliedern sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine junge Persönlichkeit als Letzte Infos 2020 sollen den interessierten Mitglie- dern eine Möglichkeit anbieten, um Gewerkschaftssekretärin mit Schwerpunkt Jugend 20% (m/w) den Besuch ihrer Versammlungen In dieser spannenden und vielseitigen Funktion sind Sie für Folgendes zu- mit ihren ehemaligen Arbeitskol- ständig: leg/innen zu ermöglichen. - Koordinieren und organisieren der Jugendkommission und Jugendaktivi- täten Alex Bringolf. Der Zentralvorstand die Pensionierten keinen Gebrauch Zentralkassier Egon Minikus kann - Umsetzen von Kommissionsbeschlüssen (ZV) traf sich zur letzten Sitzung vom Angebot machen können. Die über einen erfreulichen Kassen- - Vorbereitung und Moderation von Sitzungen, Konferenzen und Versamm- 2020, den Umständen entspre- Broschüre «Ein neuer Lebensab- stand informieren. Zahlreiche ab- lungen chend als Videositzung. Die Sitzung schnitt: die Pensionierung» wird gesagte Versammlungen und Sit- des Zentralpräsidenten (ZP) Roland den Mitgliedern etwa ein halbes zungen haben zu diesem Ergebnis Nebst einer abgeschlossenen Berufsausbildung bringen Sie Erfahrungen aus einer Unternehmung des öffentxlichen Verkehrs mit. Sie können sich Schwager mit HR SBB von Ende No- Jahr vor ihrer Pensionierung vom beigetragen. Die Sektionen muss- durchsetzen, sind dynamisch, kommunizieren gerne und organisieren Ihre vember fiel aus. In Abklärung ist, SEV zugestellt. Wir möchten den ten leider ihre Adventsanlässe und Arbeit selbständig und flexibel. Zudem sind Sie teamfähig und belastbar und ob die Gültigkeitsdauer der «Bald-Pensionierten» unseren Un- Herbstversammlungen absagen. behalten sowohl in hektischen Situationen als auch in komplexen Fragen FVP-Multitageskarten verlängert terverband bekannt machen und PV Vaud plant am 26. August 2021 den Überblick. werden kann. Viele Pensionierte auf unsere Aktivitäten hinweisen. einen «Tag, um Corona zu verges- mussten während des Jahres wegen Der SEV-Kongress ist auf Oktober sen». Ebenfalls haben unsere Part- Ihre Muttersprache ist Deutsch mit guten Französischkenntnissen. Sie kön- Corona aufs Reisen verzichten. 2022 verschoben. Der ZV entschei- nerorganisationen VASOS, SGB nen sich schriftlich gut ausdrücken und vor Menschen auftreten. Der ZP informierte, dass die Sek- det an seiner ersten Sitzung im Fe- etc. ihre Sitzungen abgesagt, die Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsum- tionskonferenzen Januar/Februar bruar 2021 über die Durchführung Kommunikation erfolgt vorwie- feld mit kollegialem Arbeitsklima und fortschrittlichen Anstellungsbedingun- 2021 nicht stattfinden können. Der der Delegiertenversammlung im gend schriftlich. gen. Versand der Mitgliederausweise Mai. Wie die Bedingungen betref- Roland Schwager wünscht den Sind Sie interessiert? Angela Meili ([email protected]), Personallei- terin, nimmt gerne Ihre vollständige elektronische Bewerbung entgegen. findet zwischen dem 13. und 17. Ja- fend Corona sein werden, ist heute Sektions- und Verbandsvorständen Weitere Auskünfte erteilt Giorgio Tuti, Präsident SEV, Tel. 031 357 57 57. nuar 2021 statt. Der Flyer der noch nicht bekannt. Die Webseite sowie den Mitgliedern eine schöne Mehr über den SEV erfahren Sie unter www.sev-online.ch KPT-Versicherungen wird den des PV SEV wird rege benützt, Adventszeit und besinnliche Weih- PV-Mitgliedern nicht beigelegt, da danke den Sektionspräsidenten für nachten. «Bleibt gesund.» Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020 7

etwa 355 000 Nettotonnen, die Coop bisher jährlich mit SBB Cargo im EWLV transpor- tiert hat. Die LISA 2.0 ist im Rollout und sollte funk- UNTERVERBAND AS tionieren. Die schaltet 2022 das UNTERVERBAND RPV 2G-Netz ab, 2023 das 3G-Netz. Die SBB sucht jetzt schon ein neues Gerät, als mög- Branche AS Infrastruktur liche Alternative nach Abschaltung des SBB Cargo 3G-Netzes. Bedingungen für SBB Cargo für Bezug von ist aktuell Corona-Finanzhilfen: Das Bundesamt für verliert Verkehr (BAV) und SBB Cargo haben eine Absichtserklärung unterschrieben, die die Bedingungen für den Bezug von Hilfsgeldern WLV-Aufträge regelt. Gemäss Absichtserklärung können Kosten aufgrund des Rückgangs des Trans- portvolumens sowie pandemiebedingte Mehrkosten (Schutzausrüstung, Desinfek- tionsmittel, Neuplanung des Angebots) an- gerechnet werden. SBB Cargo weist gemäss Medienstelle UV RPV. Der Zentralausschuss heutigem Stand eine Covid-bedingte Lücke (ZA) traf sich zur letzten ordentlichen 7. von bis zu 35 Millionen Franken aus. Im Ge- Vorstandssitzung. genzug verzichtet SBB Cargo auf generelle SBB Cargo: Personalmotivation 2020 – gute Preiserhöhungen und wird die im Sys- Werte für SBB Cargo aber auf einem tiefen tem-WLV angebotenen Bedienpunkte 2021 Niveau. Die diesjährige Personalumfrage unverändert anbieten. fand vom 24. September bis 19. Oktober Für die Organisation der Rangiertagung statt, mit einem Rücklauf bei SBB Cargo von Mitte/Ost vom 24. April 2021 ist Christian 70 %. Der Wert der Personalmotivation er- Eichenberger als neuer Rangiertagungsprä- höhte sich bei SBB Cargo um erfreuliche 3 sident verantwortlich. Im Zentralausschuss auf 70 Punkte. Geht man ins Detail, sieht wurden diverse Themen für die Tagung dis- man, dass diese Verbesserung stattgefunden kutiert. Themen von eurer Seite werden ger- hat, aber auf einem sehr tiefen Niveau. Auch ne entgegengenommen (bitte einem ZA-Mit- sind die mehrheitlichen Punkte im gelben glied melden). SBB-CEO Vincent Ducrot hat

Bereich. Hier von guten Werten zu sprechen leider als Referent abgesagt. zVg ist ein wenig vermessen. Die Personalumfra- Bedingt durch die Corona-Massnahmen Dem Zeitgeist angepasste Präsenzsitzung per Videokonferenz. ge 2020 zeigt: Das Jahr fordert uns alle. Co- wird die GAV-Konferenz vom 18. Dezember rona prägt den Alltag, die finanzielle Lage digital via Zoom durchgeführt. Neu ins Wer- Bruno Käppler. Was macht die Branche Inf- Mitarbeitenden erwartet, operatives Personal ist schwierig und Personalmangel beschäf- bematerialsortiment aufgenommen werden rastruktur in Zeiten, in welchen Präsenzsit- wird vermehrt wegen Krankheitsfällen kurz- tigt einige Bereiche stark. Die Beteiligung Maskenboxen. Da dieser Artikel sehr beliebt zungen verpönt sind? Wir passen uns dem fristig in den Dienst berufen. Büropersonal ist war mit 75 Prozent hoch. ist, sind die Lieferfristen sehr lang. Die Mas- Zeitgeist an und halten die Sitzung per Video- im Homeoffice. Und nun hören wir, dass Coop fährt die Wagenladungsverkehre kenboxen werden ca. Anfang Februar in die konferenz ab. Natürlich sind direkte Treffen Sparmassnahmen nötig sind mit verzögertem (WLV) künftig selbst. Das Unternehmen hat Schweiz geliefert, werden anschliessend be- sehr wichtig und für die gewerkschaftliche Lohnaufstieg und Verzicht auf zwei Ferien- entschieden, nur noch auf eine Anbieterin im druckt und sollten ab März 2021 parat sein. Arbeit unerlässlich, aber nichts tun? Nein, tage. Ist dies der Dank dafür? Schienengüterverkehr zu setzen. Durch die- Brillentücher sind ein weiteres Werbemittel, das geht nicht, also trafen wir uns per Zoom Zudem werden zum Teil AO angepasst, unter se so genannte «Einbahnen-Strategie» ver- das immer wieder gewünscht wird. Aktuell und diskutierten unter anderem über folgen- dem Vorwand, dass es überall gleich sein liert SBB Cargo jährlich rund 30 000 Wagen werden Offerten geprüft, der Liefertermin de Themen. muss. Damit verärgert man die Mitarbeiten- im WLV. Coop setzt die neue Strategie ab ist noch nicht bekannt. Die Sektionskonfe- Wie weit ist Dispo OP, funktioniert das Ein- den. Mitte 2021 um. Künftig fahren die Ein- renzen 2021 wurden verschoben. Das Bil- geführte? Und wir sind wieder einmal über- Für die Peko-Ersatzwahlen im nächsten zel-WLV mit der Coop-eigenen Bahn RailCa- dungsprogramm 2021 von Movendo wird rascht, dass zu den Auswirkungen auf die Frühling suchen wir noch motivierte Kolle- re. Das betrifft die rund 30 000 Wagen und neu auch in elektronischer Form abgegeben. Berufsbilder ZVL und DBV noch keine Infor- ginnen und Kollegen. mationen erfolgt sind. Handlungsfelder haben wir erkannt, und wer- Corona − ja auch hier ein Thema. Welche Aus- den nun gezielte Forderungen ausformulieren wirkungen auf unsere Berufe hat dieses Virus. und mit diesen an die Leitung Infrastruktur Die Instruktionen sind erschwert, sie erfor- gelangen. dern Fantasie und Organisationsgeschick, Die Sitzungen der Branche sind immer inter-

und auch nicht jede BZ behandelt diese Ein- essant. Hast du auch Lust mitzuwirken? Dann schränkung gleich. Flexibilität wird von den schau doch mal rein.

Mehr Jobs finden Sie unter UNTERVERBAND AS, BRANCHE PERSONENVERKEHR aargauverkehr.ch/jobs

Aargau Verkehr verbindet Regionen und Menschen zwischen Zofingen und Dietikon. Wir sind ein innovatives, kunden- und marktorientiertes Transportunternehmen und befördern mit unseren modernen und umweltfreundlichen Brennpunkte Vorortsbahnen, der Bremgarten-Dietikon-Bahn, der Wynental- und Suhrentalbahn und künftig der Limmattalbahn sowie unseren attraktiven Busbetrieben jährlich über 22 Millionen Fahrgäste. Steigen Sie ein und werden Sie ein Teil unserer öV-Familie. Personenverkehr Für die Limmattalbahn (LTB), welche ab Dezember 2022 zwischen Zürich-Altstetten und Killwangen-Spreitenbach verkehren wird, suchen wir ab ca. Frühling 2022 am Arbeitsort Dietikon motivierte Persönlichkeiten als Stadtbahnführerin (Kat. B80) (m/w/d) 100%

Ihre Aufgaben Medienstelle AS-Branche Personenverkehr die Gewinnzahlen darüber entscheiden, wel- • Sie führen die neuen Fahrzeuge der Limmattalbahn (Tramlinks) als Stadtbahnführer/in (Kat. B80) sicher, An der Branchensitzung Personenverkehr che Schalter die SBB aufgeben. Der SEV ist pünktlich, komfortabel und energiebewusst auf der Strecke Zürich-Altstetten – Schlieren – Dietikon – Killwangen- vom 3. Dezember behandelten wir unter an- überzeugt: Das ist die Handschrift des neuen Spreitenbach • Sie bereiten die Tramlinks mit technischen und betrieblichen Kontrollen auf den Betrieb vor derem nachfolgende Themen. SBB-Chefs Vincent Ducrot. • Sie übernehmen den Kundenservice und die Kundeninformation, vor allem im Störungsfall, und stehen den Zeitbezug bei früherem Dienstschluss: Ist die SBB-Hygienemassnahmen in der Kritik: Die Reisenden für Auskünfte bezüglich Fahrplan und Billette zur Verfügung Einteilung erstellt, darf CTS Zeit nur mit dem Hygienemassnahmen auf den SBB-Zügen Ihr Profil Ok des Mitarbeitenden eingeteilt werden. stehen in der Kritik. Der Coronaschutz der • Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht Wird jemand nach Hause geschickt, weil SBB ist im internationalen Vergleich • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens Stufe B2) • Mindestens Führerausweis Kat. B (PW) nicht viel los ist, so gilt die 36-Stundenrege- schwach, volle Züge, kein Desinfektionsmit- • Gute Gesundheit sowie gutes Hör- und Sehvermögen (medizinische und psychologische Tauglichkeit nach VTE, lung. Es ist keine Zeit abzuschreiben, die Zeit tel, keine Masken an Bord: Die SBB können mindestens Kat. B80) geht zu Lasten der Unternehmung. Aktuell noch vieles aufholen. In der internen Diskus- • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Lokführer/in bzw. Strassenbahnführer/in (Kat. B80) oder Bereitschaft für die umfangreiche Ausbildung möchte die SBB per Ende Jahr lieber einen sion wird der zugrunde liegende Zeitungsbe- Zeitvorbezug in Kauf nehmen, der Ende Jahr richt kritisch beurteilt. Die aktuellen Hygie- Wir bieten • Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung als Annahmeverzug abgeschrieben werden nemassnahmen werden als genügend • Täglich neue Herausforderungen, bei denen Sie Ihr Fachwissen einbringen und erweitern können muss. Im Gegenzug müssten Zeitguthaben betrachtet. • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Nebenleistungen als Geldwerte in die Rechnung 2021 gebucht Grosse Fluktuation bei der TPO: Die TPO Für Auskünfte steht Ihnen Oliver Marfurt, Bereichsleiter Lokpersonal, telefonisch unter 056 648 33 64 oder per werden, was das Ergebnis schon zu Beginn verzeichnete im Jahr 2020 viele Abgänge. E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung. belasten würde. Vor allem der Stützpunkt Zürich ist momen- Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und SBB-Schalter ist kein Auslaufmodell: Für tan stark davon betroffen. Für viele Stütz- Zwischenzeugnisse, Schulnachweise / Diplome, Nachweis Deutsch Niveau B2 (sofern Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist), Kopie Führerausweis Kat. B, aktueller Strafregisterauszug, aktueller ADMAS-Auszug bis zum einmal gute Neuigkeiten aus dem bedienten punkte der TPO, beispielsweise in der Ost- 20. Januar 2021 an [email protected] Vertrieb. Die Beratungskompetenz soll auch schweiz für Zürich, St. Gallen und Chur, in der Fläche ausgebaut und erhalten bleiben. laufen Stellenausschreibungen – es werden Seit Jahren kritisieren Reisende, Politik, der Polizistinnen, bzw. Polizisten gesucht. Aargau Verkehr AG (AVA) SEV und andere Verkehrsbetriebe die Schal- Umso glücklicher sind wir, dass wir zwei po- Hintere Bahnhofstrasse 85, 5000 Aarau terschliessungen der SBB. Nun hat ein Um- tenzielle Nachfolger für unseren bisherigen 062 832 83 00 aargauverkehr.ch denken bei der SBB stattgefunden. Neu sollen Delegierten Peter Rüegg gefunden haben, der die Kundenbedürfnisse und nicht mehr nur aufgrund seiner Pensionierung zurücktritt. 8 Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020

2021 statt. Themen, nähere Infos Montag im Monat zum Höck. Kolle- und Anmeldung werden noch per gen von anderen Abteilungen sind Flugblatt an die Sektionen TS und auch herzlich willkommen. ZEITUNG DES SEV Sektionen RPV bekannt gegeben. Es würde Ab 14 Uhr, Restaurant Bundes- uns freuen, alle Cleanmitarbeiten- bahn, Basel Information den und die Mitarbeitenden von Terminplan 2021 VPT BLS, RESA zu begrüssen. Das Mittages- Gruppe Pensionierte sen übernehmen die Sektionen der 14. 1. angemeldeten Teilnehmenden. Pensioniertes SEV-Kalender 2021. Bekanntlich 10.15 Uhr, Restaurant Gotthard, Zugpersonal Olten Die SEV-Zeitung erscheint nächs- Nr. 8: 25. Juni konnten wir wegen Covid-19 die Goldau SZl tes Jahr im Drei-Wochenrhythmus Nr. 9: 16. Juli Weihnachtsversammlung in Lang- mit einer langen Sommerpause von Nr. 10: 3. September nau nicht durchführen. Der SEV-Ka- Stammtisch. Infolge Besitzerwech- sieben Wochen. Nr. 11: 24. September lender für das Jahr 2021 kann nach sel findet unser Stammtisch aus- Nr. 1: 29. Januar Nr. 12: 15. Oktober wie vor bezogen werden bei Peter nahmsweise erst am 14. Januar statt. Nr. 2: 19. Februar Nr. 13: 5. November Sägesser, 034 422 79 15 oder Nachher wie immer am ersten Don- Nr. 3: 12. März Nr. 14: 26. November [email protected]. Der Vor- Pensionierte nerstag im Monat. Gemütliches Nr. 4: 1. April Nr. 15: 17. Dezember stand wünscht allen Kolleg/innen Beisammensein. Auch Kollegen von Nr. 5: 23. April eine schöne Weihnachtszeit und 4. 1. auswärtigen Depots sind herzlich Nr. 6: 14. Mai Detaillierter Plan auf einen guten Rutsch ins 2021. Pensioniertes willkommen. Nr. 7: 4. Juni sev-online.ch Zugpersonal Basel 14 Uhr, Restaurant Bahnhof (Gleis 13), Olten 11. 3. Stammtisch – Korrigenda Wir ZPV Basel treffen uns jeweils am ersten Mon- tag im Monat, nicht wie in der SEV- Information Voranzeige Jahresversammlung. Zeitung Nr. 18/2020 ausgeschrieben PV Buchs-Chur Das Datum ist fixiert und nur Corona am Dienstag. Kollegen auswärtiger UNTERVERBAND PV kann uns aufhalten. Wir freuen uns Depots sind herzlich willkommen. Weihnachts- und Neujahrswün- auf eure aktive Teilnahme. 14 Uhr, Restaurant Bundesbahn, sche. Liebe Mitglieder, der Vor- 15 Uhr, Restaurant Bundesbahn, Basel stand wünscht euch frohe, besinn- Frohe Festtage und Basel liche Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr. Gerne hoffen 7. 1. wir auf ein Wiedersehen bei unseren alles Gute zum 12. 6. Pensioniertes Anlässen im nächsten Jahr. Weitere RPV Zürich Rangierpersonal Basel persönliche Infos versenden wir im Januar 2021 und sind auf unserer neuen Jahr Neues Datum der Clean-Tagung. Webseite zu finden. Die Tagung findet neu am 12. Juni Höck. Wir treffen uns jeden ersten sev-pv.ch/de/sektionen/buchs-chur

Roland Schwager, Zentralpräsi- tung nach der anderen musste lei- dent SEV-PV. Verschiedentlich war der abgesagt werden, weil unsere in Gesprächen mit Freunden und Sektionen nicht sicherstellen konn- Bekannten dann und wann die ten, dass kein Mitglied an einem Aussage zu hören: «Dieses Jahr ist solchen Anlass von diesem heimtü- zum Vergessen!» In der Tat: Wir ckischen Virus befallen würde und würden es, wenn wir das könnten, die Gesundheit gefährdet werden Agenda 19 / 20 wohl am liebsten ungeschehen ma- könnte. Das tut uns überaus leid – chen. Denn es hat sich ganz anders doch es gab, leider, keine Alterna- entwickelt, als wir es uns vor fast tive. zwölf Monaten beim Anstossen in Gerne hoffe ich aber, dass ihr diese der Silvesternacht vorgestellt und schwierige Zeit gut gemeistert habt gewünscht hatten. Ein kleines Vi- und gesund geblieben seid. Und das rus, das bis dahin völlig unbekannt wünsche ich euch auch für die und inexistent gewesen war, hat die schwierigen Monate, die noch vor Welt auf den Kopf gestellt und die uns liegen. Ich wünsche euch eine Gesundheit und die Existenz so vie- geruhsame Adventszeit, ein schö- ler Menschen bedroht oder sogar nes Weihnachtsfest und alles er- vernichtet. denklich Gute zum neuen Jahr – Auch das Leben in unserem PV hat und bleibt gesund! Auf Wiedersehen UNSERE VERSTORBENEN darunter gelitten: Es ist praktisch im nächsten und hoffentlich wieder stillgelegt worden; eine Veranstal- besseren Jahr.

Bei Bedarf stehen den Mitgliedern Adolf Friedrich; JG 1944; Burgdorf. Gabi Emma; JG 1937; Witwe des Pillonel Cecile; JG 1920; Sion. PV SEV der Geschäftsprüfungskommissi- VPT BLS. Ernst, Worben. PV Biel. Wallis. onen (GPK) aus allen SEV-Sektio- Antille Edmond; JG 1932; Hand- Geissmann Maria; JG 1917; Witwe Richard Mariereine; JG 1938; Wit- nen die Kolleginnen Sia Pollari und werksmeister, Vernayaz. PV Wallis. des Jean, Brugg AG. PV Aargau. we des Pierre, Fully. PV Wallis. Auskunft Franziska Schneider für individu- Bacher Mireille; JG 1938; Witwe Hess Walter; JG 1933; Zugsperso- Roduner Heinrich; JG 1918; Win- elle Fragen zur Verfügung. des Walter, Delémont. PV Jura. nal, Kondukteur, Lyss. VPT BLS. terthur. PV Winterthur-Schaff- für GPK- Bitte wende dich bei Fragen zu: Balsiger Ellen; JG 1928; Witwe des Hofer Edy; JG 1928; Bahnhofvorstand hausen. •Buchhaltung und Jahresrechnung Walter, Bern. PV Bern. Stellvertreter, Langnau i.E. PV Bern. Roth Paul; JG 1930; Spezialhand- an Sia Pollari, sia.pollari@sev- online.ch Berner Willy; JG 1935; Betriebsbe- Ibraimi Murtez; JG 1951; Betriebs- werker, Olten. PV Olten und Umge- Mitglieder amter, Rupperswil. PV Aargau. angestellter, Hinwil. PV Zürich. bung. •Rechte und Pflichten als GPK an Franziska Schneider, franziska. Ryser Andreas; JG 1938; Zentral- Bieri Hansjörg; JG 1937; Rüfenacht Iseli Elisabeth; JG 1937; Witwe des [email protected] BE. VPT RBS. Ernst, Worben, PV Bern. präsident SBV, Langenthal. PV Bern. Bigler Hans; JG 1930; Lokomotiv- Junker Ursula; JG 1929; Zollikofen. führer, Birsfelden. PV Basel. PV Bern. Schläpfer Frieda; JG 1924; Witwe Boog Walter; JG 1938; Gleismon- Küttel Anton; JG 1937; Betriebsbe- des Hans, Romanshorn. PV Thur- teur, Sursee. PV Luzern. amter, Basel. PV Basel. gau. Borer Ernst; JG 1929; Rangierloko- Leuenberger Eduard; JG 1927; Spielmann Heinz; JG 1957; Basel. motivführer, Basel. PV Basel. Lüterswil, VPT RBS. VPT . IMPRESSUM Burger Alfons; JG 1926; Lokomotiv- Lorch Xaver; JG 1943; Spezialhand- Stadler Anna; JG 1923; Flawil. PV führer, Schmerikon. PV Glarus-Rap- werker, Zufikon. PV Aargau. St. Gallen. perswil. Lüthi Willy; JG 1928; Zugführer, Studerus Marianne; JG 1930; SEV – Die Zeitung der Gewerkschaft [email protected], 031 357 57 57. Burri Gottfried; JG 1925; Zugführer, Allschwil. PV Basel. Witwe des Walter, Goldach, PV des Verkehrspersonals erscheint alle Das Jahresabonnement­ kostet für Thurgau. drei Wochen. ISSN 2624-7801 Nichtmitglieder CHF 40.–. Cordast. PV Bern. Maier Margarete; JG 1930; Witwe Auflage: 23 922 deutsche Exemplare Inserate: Fachmedien, Zürichsee­ Däscher Elisabeth; JG 1926; Witwe des Werner, Basel. VPT Deutsche Torche Henri; JG 1924; Cugy FR. (Gesamt­auflage d/f/i: 36 256 Ex.), Werbe AG, Laubisrüti 44, 8712 Stäfa; des Andreas, Bauma. PV Zürich. Bahn. PV Fribourg. WEMF-beglaubigt 6.Oktober 2020 [email protected], Herausgeber: SEV, www.sev-online.ch 044 928 56 11, www.fachmedien.ch Volkart Martha; JG 1942; Witwe Egli Leonie; JG 1930; Witwe des Michel Walter; JG 1927; Lokomotiv- Redaktion: Vivian Bologna (Chef- Produktion: CH Regionalmedien AG, Josef, Luzern. PV Luzern. führer, Bern. PV Bern. des Hans, Niederglatt ZH. PV Zü- redaktor), Chantal Fischer, Markus www.chmediafachmedien.ch rich. Druck: CH Media Print AG, Eichenberger Hulda; JG 1926; Mittaz Oswald; JG 1931; Dienstchef Fischer, Françoise Gehring, Elisa Lanthaler, Anita Merz, Patrizia Pellandini www.chmediaprint.ch Witwe des Peter, Hasle-Rüegsau. Betrieb, Sion. PV Wallis. Wasser Jean-Louis; JG 1948; Zug- Minotti, Yves Sancey, Tiemo Wydler VPT BLS. chef National, Zürich. PV Zürich. Die nächste Ausgabe der SEV-Zei- Nüesch Samuel; JG 1943; Hand- Redaktionsadresse: SEV-Zeitung, tung erscheint am 29. Januar 2021. Weder Jörg; JG 1964; Vorarbeiter, ­Steinerstrasse 35, Postfach, Furger Albert; JG 1924; Gleismon- werkmeister, Rebstein. PV St. Gallen. Redaktionsschluss für den Sektions- teur, Altdorf UR. PV Uri. Altstätten SG. Bau Ostschweiz. 3000 Bern 6; [email protected]; Nussbaumer Roland; JG 1928; 031 357 57 57 teil: 19. Januar 2021, 12 Uhr. Furrer René; JG 1950; Rangieran- Lokomotivführer, Rorschacherberg, Ziegler Kreszentia; JG 1912; Witwe Abonnemente und Adressänderun- Inserateschluss: 18. Januar 2021, gestellter, Bürchen. PV Wallis. PV St. Gallen. des Franz, Zürich. PV Zürich. gen: SEV Mitgliederdienste, 12 Uhr. Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020 9

SEXUELLE BELÄSTIGUNG «Me too» in der Barbie-Fabrik

solidar.ch Eine Arbeiterin berichtet Im Jahr 2004 wurde Mattel zum ersten Mal • Mattel muss vertrauenswürdige Beschwer- [email protected] «Ein Arbeitskollege belästigt mich in der mit dem Problem von sexueller Belästigung in demechanismen aufsetzen, welche die betroffe- Werkstatt. Er nennt mich Liebling, sitzt an Fabriken konfrontiert. Bei einer Überprüfung nen Frauen schützen und wo nötig unterstützen. Unsere neue Untersuchung in einer Fabrik meinem Arbeitsplatz, und wenn ich mich be- von zwei Mattel-Fabriken in Mexiko wurde fest- • Mattel muss die Unternehmenskultur, in des Spielzeugkonzerns Mattel in China schwere, sagt er, ich müsse nur auf seinem gestellt, dass Arbeiterinnen von ihren Kollegen der Übergriffe alltäglich sind, verändern. Dazu zeigt eine Unternehmenskultur, in der Schoss sitzen. Er erklärte den anderen, dass er sexuell belästigt wurden. In einem der beiden braucht es klare Normen, unabhängige Schu- geschlechtsspezifische Gewalt und sexuelle dies tat, um mich anzumachen. Ich blockierte Betriebe berichteten 30 % der Befragten, dass lungen und eine wirkungsvolle Überprüfung Belästigungen ihren festen Platz haben. ihn auf Wechat (chinesisches Äquivalent zu sie Opfer von Übergriffen wurden. Mattel ver- vor Ort, die über ein pro forma Audit-Zertifikat Die untersuchte Fabrik mit insgesamt 2300 Whatsapp) und er drohte, mich zu schlagen, sprach das Thema ernst zu nehmen. Doch der auf dem Papier hinausgeht. Arbeiter/innen produziert auch die weltbe- wenn ich ihn nicht deblockiere. Ich habe Angst. unabhängige Audit-Bericht kam dennoch zum rühmte «Barbie Puppe». Unangemessene Niemand tut etwas.» Schluss, dass «die derzeitigen Bemühungen des Sprüche über ihr Aussehen, schlüpfrige Unternehmens nicht effektiv sind und das Pro- Ein strukturelles Problem Bemerkungen, unerwünschte Berührun- blem der Belästigung am Arbeitsplatz - insbe- gen und die Verbreitung erniedrigender Die diesjährige investigative Recherche in sondere von Frauen - weitere Massnahmen er- Sexuelle Belästigung Fotos: Dies alles erlebte die solidar-Recher- einer Mattel-Fabrik in China bringt neben fordern würde.» cheurin in nur wenigen Wochen in der Fab- schweren Arbeitsrechtsverletzungen erneut Nach der Internationalen Arbeitsorganisa- rik in China. gravierende Fälle von sexueller Belästigung zu tion (ILO) umfasst die Definition von sexueller Jetzt Petition mit der Forderung der Tage. Die Übergriffe wurden von Vorgesetzten Null-Toleranz für sexuelle Belästigung Belästigung Die besagten Ereignisse fanden unter Auf- geduldet und blieben ohne Konsequenzen. unterschreiben: solidar.ch/de/fairtoys • jedes unerwünschte Verhalten mit sexuel- sicht der Teamleiterinnen statt, lösten aber kei- Schlimmer noch: Die Vorgesetzten machten ler Konnotation, das körperlich, verbal oder nerlei Reaktionen des Managements aus. Im selbst abschätzige Bemerkungen und Witze. Das nonverbal ausgedrückt wird; Mattel muss handeln Gegenteil. Dieses machte häufig selber üble Problem ist für Mattel nicht neu. Schon in der • jedes andere Verhalten aufgrund des Ge- Witze und Bemerkungen. Recherche 2019 wurden Fälle von sexueller Be- Sexuelle Belästigung in den Fabriken muss schlechts, das die Würde von Frauen verletzt, In einem Arbeitsumfeld, wo Tätern keinerlei lästigung in einer Fabrik in China aufgedeckt. Konsequenzen haben! das unwillkommen, unangemessen und beleidi- Konsequenzen drohen, wagen es die Frauen Vier von zehn Arbeiterinnen berichteten von Si- • Mattel muss eine «Null-Toleranz»-Richt­ gend für die Einzelperson ist; nicht, sich zu wehren. Die Arbeiterinnen haben tuationen, in denen sie sexuell belästigt wurden. linie zu sexueller Belästigung verabschieden, • Verhalten, das ein einschüchterndes, zudem Angst vor einer Entlassung und sind da- Auch eine neue Studie zu sexueller Belästigung die Probleme in ihren Fabriken ernsthaft unter- feindseliges oder erniedrigendes Arbeitsumfeld her sehr zurückhaltend mit Kritik. in Fabriken in Südchina bestätigt diese Zahl. suchen und die Resultate veröffentlichen. für eine Person schafft.

Es war Anfang 2020. Ein wunder- Ein Flug der Freiheit, auf der Suche Er bietet uns 2021 Möglichkeiten zur schöner Tag, der ein vielversprechen- nach Raum zum Leben und Entde- Flucht. FLUG DER FREIHEIT des Jahr ankündigt. Den Rest kennen cken. Und auch Flügel, um in imaginäre © Ti-Press / Samuel Golay wir. Es bleibt der Flug der Vögel, ein Es ist der Flug der Vögel, dem wir Länder zu reisen. klarer Himmel und ruhiges Gewässer unsere Gedanken, Wünsche und als Kulisse. Hoffnungen anvertrauen. www.tipress.ch 10 Die Zeitung des SEV Nr. 19 17. Dezember 2020

1. Wie heisst das Programm der Schweizer Bahnen zur Modernisierung So nimmst du teil: Sende uns die Lösung, ? des Bahnsystems? deinen Namen und deine Adresse bis a. Smartrail 4.0 Dienstag, 19. Januar 2021 b. RailFit 2.0 c. SmartFit Per E-mail: [email protected] Im Internet: www.sev-online.ch/quiz 2. Wie viele Unterschriften hat der SEV für seine Petition Per Postkarte: SEV, Quiz, Postfach, 3000 Bern 6 «Hände weg vom FVP» gesammelt ? QUIZ a. Mehr als 20 000 Unter den Teilnehmenden mit der richtigen b. Mehr als 26 000 Antwort verlosen wir ­Reka-Checks im Wert von c. Mehr als 15 000 40 Franken. Wer gewonnen hat und die richtige Weisst Lösung publizieren wir in der nächsten Ausgabe 3. Der SEV führt für seine Mitglieder die Reka-Card ein, also den Nr. 1/2021. Über den Wettbewerb wird keine elektronischen Reka-Check. Ab wann? Korrespondenz geführt. du’s? a. Ab 1. April 2021 b. Ab 1. Mai 2021 Lösung des Quiz aus Nr. 18/2020: c. Auf seinen 105. Geburtstag im Jahr 2024 b/b/b/b

4. Ab nächstem Jahr trifft die SEV-Zeitung in deinem Briefkasten an Die Büchergutscheine im Wert von 40 Franken folgendem Wochentag ein: gewonnen hat: David Guillet, Concise. a. Dienstag b. Donnerstag Mitglied TS Romandie. c. Freitag

Yves Sancey / Übersetzung: Karin Taglang geln. In der Schule hatte Julie eine tolle Zeit, sie [email protected] war eine sehr gute Schülerin. Nach der Handels- schule arbeitete sie im Sekretariat und im Ver- Sicherheitskleidung und karminrote Nägel trieb, dann als Sicherheitsagentin bei Securitas. – Kontrolleurin und Wettkampfbikerin. Mechanik und Legos AUF DEN SPUREN VON ... Eine Frau mitten in einer Männerwelt. Die sich mit ihrer sanften Autorität in keine «Dass es dort mehr Männer als Frauen gab, Schublade pressen lässt. Julie Benard tut hat mich nie wirklich interessiert. Ich bin mit das, was ihr gefällt. Zum Beispiel setzt sie Jungen aufgewachsen, habe Basketball und Ho- sich gewerkschaftlich für ihre Kolleginnen ckey gespielt. Als Kind mochte ich Mechanik und und Kollegen ein. Legos, das fand ich viel lustiger als Barbies.» Julie Benard, Der Beruf als Grenzbeamtin begann sie zu Es ist kalt an diesem 3. Dezember. Zwischen interessieren. Sie legte die Prüfungen ab, um ein zwei Bussen oder zwei Trams trägt Julie Benard EFZ zu bekommen, aber nach zweieinhalb Jah- keine Handschuhe, auch wenn die Wartezeit ren hörte sie auf: «Ich hatte einen frauenfeind- Kontrolleurin manchmal mehrere Minuten dauert. Es ist zu lichen Chef, das hat mich gestört.» Sie stiess auf mühsam, weil die zurückgelegten Fahrten und eine Anzeige der TPG, die neue Kontrolleure die Tickets der TPG-Reisenden in Genf mit dem suchte: «Ich habe mich beworben und sie haben Smartphone aufgezeichnet und überprüft wer- mich eingestellt. Das ist inzwischen 16 Jahre den. Julie hat ihren Tag um 6 Uhr 30 begonnen. her!» Julie arbeitet abwechselnd eine Woche am Als ich sie nach ihrer Pause um 11 Uhr 30 treffe, Morgen, die andere am Nachmittag bis 20 Uhr verlässt sie das Depot in Bachet in Begleitung 50. «Der Morgen ist beliebter, denn das Privat- von vier Kollegen. Sie kontrollieren einen Bus leben leidet, wenn man erst um 21 Uhr 30 nach oder ein Tram nach dem anderen, fixe Pläne Hause kommt. Aber man passt sich an.»Manch- gibt es nicht. Julie ist gern draussen: «Ich mag mal hilft sie auch im Fahrdienst, denn sie ist es nicht, eingesperrt zu sein», vertraut sie mir auch als Tram- und Busfahrerin ausgebildet. an. Julie war schon als Grenzbeamte bei Trans- Fast alle Reisenden haben ein gültiges Abon- fair gewerkschaftlich organisiert und entschied nement oder Billett. «Sie sind zu nett» wird Julie sich schliesslich für den SEV. «Beim SEV sind von einer Frau kritisiert, weil sie einem Mädchen alle immer bestens informiert, das fand ich ohne Billett keine Busse gibt. Die Bemerkung cool. Dann wurde ich gefragt, ob ich die Kont- bringt Julie zum Lächeln, sie ist nicht daran ge- rolleure in der Kommission vertreten möchte. wöhnt, als nett empfunden zu werden. Die Mut- Ich habe gesehen, dass wir gehört werden. Und ter verspricht, eine Junior-Karte zu kaufen. «In so wurde ich in den Vorstand und gar in den einer solchen Situation bist du Herrin über dein Stiftungsrat der Pensionskasse delegiert. Ich Urteil, die einzige Schiedsrichterin. Ich hätte sie mag keine Ungerechtigkeit und kämpfe für büssen können, aber ich bin kein Monster», er- Fairness. Und ich bin ein bisschen stur!» Spon- klärt sie. Julie strahlt mit ihrer sanften Art und tanität und Offenheit sind zwei ihrer besonde- ihrem offenen Lachen eine wohlwollende Autori- ren Qualitäten. tät aus. Wenig später schreit ein Radfahrer sie Julie bleibt nie untätig: Sie bastelt, repariert, an: «Scheissjob!». «Die Leute mögen uns nicht, kümmert sich um ihr Haus und geht spazieren. aber das wissen wir!», sagt sie unberührt. «Wenn Ihre zuletzt geschaute Serie: The Good Doctor. du einen Service nutzt, musst du dafür bezahlen. Ihre Lieblingskonzerte? Renaud, Rammstein Ich habe das Gesetz nicht geschrieben, aber Ge- und Kiss. Ihre grosse Leidenschaft sind Motor- rechtigkeit ist mir wichtig.» räder. «Ich habe nie den Eindruck, dass ich etwas Julie wurde vor 42 Jahren in Genf geboren und Ungewöhnliches tue. Ich mache einfach das, wo- wuchs mit ihrer Schwester in Chambésy auf. rauf ich Lust habe. Eines Tages wurde mir an- «Wir waren nah an der Stadt, aber trotzdem auf geboten, eine Rundstrecke auszuprobieren. Ich dem Land – das war nicht schlecht!». Ihre Un- liebte es, und mit der Zeit wurde mir klar, dass abhängigkeit erlangte sie zuerst mit dem Fahr- ich auf der Strasse Angst hatte. Daraufhin habe rad, dann mit dem Mofa, sodass sie ihre Freunde ich Kurse absolviert, schliesslich sogar Wett- oder das Freizeitzentrum in Versoix besuchen kämpfe. Ich habe die französische Frauenmeis- konnte. Sie beschreibt sich selbst als ein «etwas terschaft bestritten, und Bergrouten in der unkonventionelles» Kind. Dies widerspiegelt Schweiz. Bei letzteren war ich die einzige Frau.

Yves Sancey sich vielleicht in kleinen Details: Piercings, ge- Die einzige Frau zu sein – das zieht sich irgend- Julie Benard vor einem TPG-Tram: Trotz der Kälte ist sie lieber draussen als eingesperrt. färbtes Haar oder dieses Karminrot auf den Nä- wie durch mein Leben», schliesst Julie.

AN VORDERSTER FRONT AUF PERRON UND PISTE Pigr