Dezember 2016 www.ref-.ch

Die Kirchgemeinde- Beilage von

Informationen der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen mit den Teilgemeinden Mellingen, Rohrdorf, «Akzeptiere, was du nicht ändern kannst» Interview mit Silvia Bolliger, TeilgemeindekommissionsMitglied Fislisbach

Wichtige Stationen Ihres Lebens: In Kürze: Bild: Lotz/Gemeindebrief.de Advent Ermutigung Was hat Sie geprägt? Mein Lebensmotto... • Das Seminar Spur 8 - Entdeckungen im Land des «Akzeptiere, was Du nicht ändern kannst.» Glaubens du, lass dich ein • Ich habe eine Gemeinschaft angetroffen wie nie zuvor Die Ausrichtung meines Glaubens... und komm hinein • Das war mein Anfang Heisst für mich, auf dem richtigen Weg zu Gott zu sein. die guten muts sind, singen Die Reformierte Kirche bietet für mich... die guter tat sind, bringen Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe in der Teilnahme in einer Gemeinschaft mit vielen schönen Gegeben- noch so klein ein wunder ein Reformierten Kirchgemeinde Mellingen gekommen? heiten und Anlässen im Namen des Glaubens. Durch ganz liebe Menschen, die mich durch mein Leben du, lass dich locken begleiten. Buch für die Insel... von frommen zügellosen locken Oben ist es still von Gerbrand Bakker und ein schönes Geschenk die Espresso-Bibel die sich sehnen, erwarten Wie kann die Überschrift über Ihr Leben oder Ihre die sich freuen – singen Arbeit in unserer Ref. Kirchgemeinde aussehen? In unserer Kirchgemeinde ist mein Lieblingsort... wie kerzen im wald Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, son- Der Wald, oberhalb Fislisbach, auf einem Bänkli, Richtung dern wo man verstanden wird. . - Die Ruhe und Stille, die Veränderung des Christian Morgenstern Lichts lassen mich träumen. Du, lass dich nicht verbrauchen Gebrauche deine Zeit Was mich ärgert... Du kannst nicht untertauchen Arroganz, Macht und Gier. Du brauchst uns, und wir brauchen Grad deine Heiterkeit Mein Lieblingsessen... Cordon-bleu mit frischem Gemüse und Pommes Frites.

Wir wollen es nicht verschweigen Mein Ausklang des Tages... In dieser Schweigezeit Den Abend mit Martin, meinem Partner, geniessen mit etwas Das Grün bricht aus den Zweigen Süssem. Wir wolln das allen zeigen Dann wissen sie Bescheid.

adriaan kerkhoven & Wolf Biermann Bild: pixabay.com

Gottesdienste im überblick

Datum Mellingen Rohrdorf Fislisbach

SA 3. DEZ 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit Chline* (CHB)

SO 4. DEZ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (DEM) 10.00 Uhr Gottesdienst* (AKE) 10.00 Uhr Gottesdienst (CM)  2. Advent mit der Jugenmusik Fislisbach

SO 11. DEZ 10.00 Uhr Gottesdienst (VWJ) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen* (SM) 10.00 Uhr Gottesdienst (CM)  3. Advent 17.00 Uhr Offenes Singen mit ökum. Kinderchor*(Moni Mayer)

FR 16. DEZ 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet* (Team) Kath. Kirche Stetten

SO 18. DEZ 17.00 Uhr KiK Weihnacht* (SP) 10.00 Uhr Gottesdienst* mit Abendmahl (AKE) 10.00 Uhr LobGesang-Gottesdienst (Team)  4. Advent 17.30 Uhr peptalk!* (Team) 17.30 Uhr peptalk!* (Team) 17.30 Uhr peptalk!* (Team) Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Jugendraum Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach

SA 24. DEZ 17.00 Uhr Familiengottesdienst (VWJ/SP) 16.00 Uhr Ökum. Fiire mit Chline* (Team) 17.00 Uhr Familiengottesdienst* (CHB/CM/Team) Heiligabend Kath. Kirche Gut Hirt Niederrohrdorf 16.00 Uhr Ökum. Weihnachtsfeier (J. Bürge/Team) 22.00 Uhr Weihnachts-Gottesdienst* (CM) mit Suuntigsfiir-Team in der Kath. Kirche Stetten 17.00 Uhr Kumbaya Familiengottesdienst* (KBI/Team) Ref. Kirche Rohrdorf 22.00 Uhr Weihnachts-Gottesdienst* (AKE)

SO 25. DEZ 10.00 Uhr Weihnachts-Gottesdienst (DEM) Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen Weihnachtstag

SA 31. DEZ 18.30 Uhr Gottesdienst* (DEM) Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen Silvester

SO 1. JAN Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl* (SM) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf Neujahr

Abkürzungen: AKE = Adriaan Kerkhoven, CHB = Christine Buschor, CM = Christoph Monsch, DEM = Markus Dettwiler, KBI = Kathrin Bichsel, MBU = Mathias Burri, MIC = Michaela Flückiger, SM = Stefan Mayer, SP = Sigwin Sprenger, VWJ = Jasmin von Wartburg, *Hinweis auf entsprechender TG-Seite oder Gesamtgemeinde = anschl. Kirchenkaffee = anschl. Apéro  = Kinderhüte im Kirchgemeindehaus 2416 www.ref-mellingen.ch | DEZEMBER 2016 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Mellingen Rohrdorf

Amtswochen Anlässe Amtswochen Anlässe

Bis 11. Dezember Besinnliche Adventsfeier KiK Mellingen Bis 4. Dezember Treff am Sonntag Markus Dettwiler 056 491 09 77 Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 12.-25. Dezember Mittwoch, 7. Dezember, 19.00 Uhr Sonntag, 10.00 Uhr 5.- 11. Dezember Sonntag, 11. Dezmeber, 14.15 Uhr Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Reformierte Kirche 4. / 11. und 18. Kathrin Bichsel 056 496 59 61 Treffpunkt:Gemeindehaus Niederrohrdorf Ab 26. Dezember Mellingen. Dezember 12.-18. Dezember Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Markus Dettwiler 056 491 09 77 im Reformierten Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 Organisation: Ruth Fritschi, 056 496 19 77 Anschliessend ge- Kirchgemeindehaus Ab 19. Dezember Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall mütliches Beisammen- Mellingen Christoph Monsch 056 493 22 30 (für Beisetzung und Gottesdienst) an die sein im Kirchgemeinde- 18. Dezember 17.00 Uhr Weihnachtsspiel zuständige Pfarrperson. Massgebend ist haus. in der Reformierten Kirche Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall Sonntag, 11. Dezember, 17.00 Uhr der Zeitpunkt der Meldung ans Zivil- (für Beisetzung und Gottesdienst) an die Reformierte Kirche Rohrdorf standsamt. zuständige Pfarrperson. Morgenandacht Mittagstisch Pro Senectute «Ein musikalischer Adventskalender» Taufsonntage Donnerstag, 8. Dezember 11.30 Uhr Taufsonntage Der ökumenische Kinderchor lädt ein zum Zuhören Alterszentrum Mellingen und Mitsingen. Anmeldung bei Anschliessend Punsch und eine Lichterinsallation 26. Februar Jasmin von Wartburg Michèle Emmenegger, 056 491 24 66 5. Februar Kathrin Bichsel zu Gunsten von 12. März Markus Dettwiler 26. März Urs Zimmermann 30. April Stefan Mayer Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen vorher ChurchClub Mellingen bei der zuständigen Pfarrperson. Anmeldungen bitte 5–6 Wochen vor- her bei der zuständigen Pfarrperson. zu den gottesdiensten Freitags, 7.00 Uhr zu den gottesdiensten 2./9./16./23. Dezember, in der Reformierten Kirche Mellingen Sonntag, 4. Dezember, 10.00 Uhr mit anschliessendem kleinen Frühstück. Sonntag, 4. Dezember, 10.00 Uhr Heiligabend, 24. Dezember Gottesdienst mit Markus Dettwiler und Eine christliche Jugendgruppe für alle Willkommen zum 2. Adventsgottesdienst zwei Taufen mit Mitwirkung von Konfir- Teens ab 12 Jahre. Wir treffen uns alle zwei 16.00 Uhr Katholische Kirche Gut Hirt, Niederrrohrdorf manden Chorproben Ad Hoc Chor Wochen freitags von 19.00 bis 22.00 Uhr «Richtet Euch auf und erhebt Eure Freitags, 19.30 Uhr im Clubraum des Reformierten Kirchge- Häupter, denn Eure Erlösung ist nahe» Sonntag, 11. Dezember, 10.00 Uhr 9./16./23. Dezember meindehauses Mellingen. «Es werden Zeichen sichtbar werden an der Gottesdienst in der Reformierten Kirche Hauptprobe: Freitag, 9. Dezember und 23. Dezember Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde Mellingen mit Jasmin von Wartburg Freitag, 23. Dezember Kontakt: Markus Dettwiler, 076 322 18 23 werden die Völker bestürzt und ratlos sein Auftritt im Gottesdienst: über das Toben und Donnern des Meeres. Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr Sonntag, 25. Dezember, Die Menschen werden vor Angst vergehen 10.00 Uhr Chrabbelgruppe über die Erwartung der Dinge, die über die Erde kommen; denn die Kräfte des Himmels Montag, 12. Dezember, werden erschüttert werden. Dann wird man Die Feier ist ausgerichtet für Familien mit Kindern bis Seniorenweihnacht 9.00 - 11.00 Uhr den Menschensohn mit grosser Macht und ca. sieben Jahre und dauert ca. 40 Minuten. Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen. Ein Angebot der Katholischen und Reformierten Kontakt: Tamara Zilli 079 824 06 08 Wenn das beginnt, richtet Euch auf und er- Kirchgemeinde. [email protected] hebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung ist Bild: pixabay.com www.facebook.com/chrabbelgruppe nahe.» Lk 21, 25-27 17.00 Uhr Ref. Kirche Rohrdorf Weihnachtsspiel der KinderKirche (KiK) Mellingen für Gross und Klein nach einer Sonntag, 11. Dezember, 10.00 Uhr Geschichte von Andrew Bond. Handarbeitsgruppen Gottesdienst zum 3. Advent mit Taufen Anschliessend sind alle zum Apéro im keine Treffen im Dezember Ref. Kirchgemeindehaus eingeladen. In der adventlichen Zeit, in der wir uns da- rauf vorbereiten, dass Gott in einem Kind Samstag, 24. Dezember, 17.00 Uhr Mittwoch, 14. Dezember, 14.00 Uhr mitteilungen mitten in die Welt hinein geboren wird, wer- Heiligabend Im Reformierten Kirchgemeindehaus den in diesem Gottesdienst vier Kinder zur Familienweihnachtsfeier mit Sigwin Mellingen Taufe gebracht: Yaelle Buchs von Nieder- Sprenger und Jasmin von Wartburg Zu dieser ökumenischen Senioren-Weih- Trauungen in der rohrdorf, Felix Watters von , nachtsfeier mit einem gemeinsamen Es- Teilgemeinde Mellingen Alessia Häfliger von Niederrohrdorf und Sonntag, 25. Dezember, 10.00 Uhr sen sind alle Seniorinnen und Senioren Elline Kohler von Remetschwil. «Der kleine Hirte und der grosse Räuber» - Mit dem Weihnachten herzlich eingeladen. Schülerinnen und Für Hochzeiten wenden Sie sich an das kleinen Hirten folgen wir dem Stern zur Krippe und er- Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Schüler der Mittelstufe aus Mellingen wer- reformierte Pfarramt in Mellingen: Sonntag, 18. Dezember, 10.00 Uhr leben mit ihm, wie dieser Weg uns verändern kann. Ge- mit Markus Dettwiler in der Reformierten den diese Feier umrahmen. Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Willkommen zum 4. Adventsgottesdienst meinsam feiern wir mit einer wundervollen weihnacht- Kirche Mellingen, Mitwirkung des Ad Hoc Das Seniorenteam freut sich auf Sie. Markus Dettwiler 056 491 09 77 mit Abendmahl lichen Geschichte und stimmungsvollen Liedern Hei- Chores. Informationen bei Sigwin Sprenger ligabend. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst «Wie glücklich kannst Du sein, von festlichen Violinen- und Orgelklängen von Sofia Donnerstag, 31. Dezember, 18.30 Uhr Kirchliche Abdankungen weil du geglaubt hast.» Huber und Monika Mayer. Gottesdienst zum Altjahrabend in der Silvester 2016 in Mägenwil «Maria entschloss sich, so schnell wie mög- Reformierten Kirche Mellingen mit Markus lich Elisabeth zu besuchen, die mit ihrem 22.00 Uhr Willkommen zum Heiligen Abend Dettwiler. Am 31. Dezember stehen Kirche und Das Schulhaus Mägenwil wird umgenutzt. Mann Zacharias in einer kleinen Stadt in den «Das Grün bricht aus den Zweigen» Anschliessend herzliche Einladung zum Kirchgemeindehaus in Mellingen allen In Absprache mit der politischen Gemein- Bergen Judäas wohnte. Sie betrat das Haus Getragen wird der Gottesdienst von Ihrer Freude am Jahreswechsel im Kirchgemeindehaus. offen, die gemeinsam vom alten ins neue de Mägenwil finden Abdankungen vorran- und begrüsste Elisabeth. Als Elisabeth die Leben, der unglaublichen Nähe Gottes und der feinfüh- Jahr hinübergehen möchten. gig in der Ref. Kirche Mellingen oder der Stimme Marias hörte, bewegte sich das ligen Musik von Michal Marthaler, Gesang, s. Gesamtgemeindeseite Kath. Kirche statt. Kind in ihr, und - erfüllt vom Heiligen Geist - Rebekka Mayer, Klarinette und Monika Mayer Piano Andachten rief sie: Dich hat Gott gesegnet, mehr als al- le anderen Frauen, dich und dein Kind! Wo- Altersresidenz Schlossblick mit habe ich verdient, dass die Mutter mei- Sonntag, 1. Januar, 10.30 Uhr Mägenwil Benefiz-Konzerte für das Projekt kanisa+ nes Herrn zu mir kommt! Als ich deine Stim- Freitag, 9. Dezember, 10.30 Uhr me hörte, hüpfte das Kind in mir vor Freude. Abendmahlsgottesdienst zum Neujahr mit Jasmin von Wartburg Für unser Projekt kanisa+ (Begegnungsort hinter dem Kirchgemeindehaus Mellingen) Wie glücklich kannst du sein, weil du ge- Freitag, 23. Dezember, 10.30 Uhr wollen wir im kommenden Jahr Geld sammeln. Dafür planen wir ein oder mehrere Kon- glaubt hast! Was Gott dir angekündigt hat, Musik: Jasmin von Wartburg und Moni Mayer, mit Jasmin von Wartburg und Markus zerte, die von möglichst vielen Gemeindemitgliedern in der Reformierten Kirche Mellin- wird geschehen.» Lk 1,39-45 Orgel und Gesang Vögtlin (ökumenisch) gen gegeben werden. Lieder: Lieder zum neuen Jahr aus dem Wer ein Instrument spielt, mit dem er Reformierten Gesangbuch Betreutes Wohnen Mellingen oder sie gerne mit einem oder mehreren Rorate Gottesdienste in der Thema: Gott spricht: Ich schenke Freitag, 9. Dezember, 14.30 Uhr Stücken auftreten möchte, ist herzlich Katholischen Kirche Stetten euch ein neues Herz und lege ei- mit Jasmin von Wartburg eingeladen, sich ab sofort bei Jasmin nen neuen Geist in euch. von Wartburg zu melden. Sie wird die Donnerstag, 8. Dezember, 7.00 Uhr Dieser Satz aus dem Propheten- Alterszentrum Mellingen Im grüt Stücke begleiten und so der Gemeinde mit und für SchülerInnen und ihre Fa- buch Hesekiel 36,26 ist die Jah- mit Jasmin von Wartburg zu ausserordentlich speziellen Konzer- milien (Frauenverein und Katechetinnen) reslosung zum neuen Jahr. im Raum der Stille (Untergeschoss). ten verhelfen. anschliessend Zmorge Gäste sind immer willkommen. Das oder die Konzerte werden mit den Wir sind in diesem Gottesdienst eingeladen, uns auf Donnerstag, 8. Dezember, 10.30 Uhr Musizierenden noch genau abgemacht Mittwoch, 14. Dezember, 6.00 Uhr das neue Jahr ansprechen und stärken zu lassen, in Donnerstag, 22. Dezember, 10.30 Uhr und im September 2017 stattfinden. für Erwachsene, anschliessend Zmorge Wort, Musik und im Abendmahl. Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. DEZEMBER 2016 | www.ref-mellingen.ch 1717 Fislisbach

Anlässe Amtswochen Anlässe

Mittagstisch Pro Senectute Meditationsabend Ganzer Monat Dezember Ökum. Friedenslichtfeier Kinder sind willkommen! Christoph Monsch 056 493 22 30 Freitag, 2. Dezember, 11.30 Uhr 12. Dezember, 19.45 - 21.45 Uhr «Brücken bauen» – unter diesem Mot- Restaurant Sonne, Niederrohrdorf Ref. Kirchgemeindehaus Rohrdorf Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall to empfangen 2016 Tausende das Frie- Kontakt: Josef Egloff-Villiger, 056 496 23 59 Auskünfte: (für Beisetzung und Gottesdienst) an die denslicht Ingun Ch. Wullschleger, 056 496 29 27 zuständige Pfarrperson. Mittwoch, 14. Dezember, 12.15 Uhr Restaurant Trotte, Oberrohrdorf Kontakt: Louise Würsch, 056 496 45 19 Seniorentreff Taufsonntage Mittwoch, Bild: Shutterstock _77082265 ChurchClub Rohrdorf 14. Dezember, 14.30 bis 16.30 Uhr Am Sonntag 4./11. u 18. Dezember im Ref. Kirchgemeindehaus Rohrdorf 15. Januar ist das Spielzimmer geöffnet Rosa Irniger und Ihre Schülerinnen und 12. März (mit den Drittklässlern) Kontakt: Christine Buschor, 056 493 61 66 Schüler, Aline, Julia und Joël, feiern mit 7. Mai uns Weihnachten. Wir hören Musikstücke, singen und erleben eine weihnächtliche Anmeldungen bitte frühzeitig an Mittagstisch für alle Geschichte. Wir freuen uns. Christoph Monsch 056 493 22 30 Foto: Verein Friedenslicht Schweiz Freitag 16. Dezember 18.00 - 21.30 Uhr Ihr Seniorenteam Eislaufabend im Tägi Sibylle Nohl & Pfr. Adriaan Kerkhoven Sonntag, 11. Dezember, 18.00 Uhr Ein besonderes Highlight ist der ChurchClub Eislaufa- Für den Fahrdienst melden Sie sich bitte zu den Gottesdiensten Katholische Kirche bend, wozu alle Jugendliche ab 12 Jahren herzlich ein- bei Ursula Veigl, 056 496 22 30 Beim gemeinsamen Beten und Singen geladen sind. Spass ist dabei vorprogrammiert! oder Beatrice Brühlmeier, Sekretärin, gehen wir einen Schritt näher auf Weih- Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden. 056 496 47 50 nachten zu, wo Er, Jesus Christus, Treffpunkt den Frieden in die Welt bringt. 18.00 Uhr im Jugendraum Rohrdorf - oder 19.00 Uhr direkt beim Tägi Wettingen Ökum. Friedensgebet Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde. Im Versicherung ist Sache der Teilnehmenden Stetten Anschluss gemütliches Beisammensein Kontakt: Michaela Flückiger, 056 496 37 20 bei einem heissen Getränk und Advents- Foto: Eva Kähr [email protected] 16. Dezember, gebäck. Ökumenisches Team Mittwoch, 21. Dezember, 11.45 Uhr 19.00 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus Engagement und Kath. Kirche Grafik: Biehler/Pfarrbrief.de Fislisbach St. Vinzenz, Stetten Essensausgabe 11.45-12.45 Uhr Abgrenzung in der Rolle als Ein Schritt zum Frieden in der Welt Ökumenisch Meditativer Tanz Innehalten, Ruhe finden Samstag, 3. Dezember, 10.00 Uhr Ein geselliger und gemütlicher Treffpunkt Besucherin – Wie schaffe ich das? Leitung: Ursy Kreyenbühl Reformierte Kirche Donnerstag, 15. Dezember, 19.30 Uhr ist unser Mittagstisch, der jeden Monat Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Reformierte Kirche Fislisbach liebe- und fantasievoll gedeckt wird. Thema: «Advent» Herzlich Willkommen sind alle, die Kon- Gemeinsam beten und singen wir und hö- Meditation und Gebet in Bewegung. takt und Begegnung über Generationen- Chrabbelgruppe Rohrdorf ren eine Geschichte. Wir freuen uns mit Das Wiederholen von einfachen Schrit- grenzen hinweg schätzen und gemein- Jeweils Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr vielen Kindern, Mami’s, Papi’s, Grossel- ten und Gebärden wirkt befreiend, beru- sam etwas Feines essen wollen. 6. und 20. Dezember tern, Gotten und Götti, Alt und Jung zu higend und vermittelt Stille, Harmonie Bilder: pixabay.com Kontakt: Tania Fankhauser, 076 317 13 55 feiern. Im Anschluss an das Fiire sind alle und inneren Frieden. Anmeldung bis Montag, 19. Dezember Donnerstag 12. Januar, 16.00 - 18.00 Uhr herzlich zu Kaffee/Sirup und etwas Fei- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ans Sekretariat 056 493 27 25 , Reformiertes Kirchgemeindehaus Rohrdorf nem eingeladen. Auch der Telefonbeantworter nimmt ihre Christine Buschor, Sozialdiakonin, Leitung: Teresa Leonhardt, Fislisbach Anmeldung gerne entgegen! Oder per Sie begleiten Menschen, schenken ihnen Zeit, sind offen und Andrea Dagelet 056 493 43 92 Mail an: [email protected] für ihre Sorgen und Nöte. Der Einsatz als Besucherin er- fordert aber auch Aufmerksamkeit auf Ihr Wohlergehen. Chrabbelgruppe Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- Es gilt zu prüfen, ob der Einsatz immer noch stimmig ist. Fislisbach Erwachsene CHF 13.- • Befriedigt mich mein Einsatz? Macht er mir Heiligabend immer noch Freude? jeweils Dienstag, 9.00 - 11.00 Uhr • Wo wird mein Engagement zur Verpflichtung? Samstag, 24. Dezember, 17.00 Uhr 6./13./20. Dezember • Wie gehe ich mit dem Spannungsfeld von Gutes Familiengottesdienst Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Gott sei Dank ist Mittwoch tun und wahrnehmen eigener Bedürfnisse um? Anhand dieser Fragen wollen wir das Nachdenken und Kontakt: Julia Lieberherr 079 836 61 35 den Austausch untereinander ermöglichen. Wir freu- en uns darauf und heissen Sie herzlich willkommen. Für alle, die das Weihnachtsfest in Gesell- schaft feiern möchten. Bibellese-Gruppe Gesang Regula Blaser-Imhasly, Kursleitung, Pflegefachperson, Mit gemeinsamem Essen, Feiern und ge- Stille MAS Palliative Care, Supervisorin und Coach mütlichem Zusammensein. Trifft sich wieder im Januar 2017 Michaela Flückiger, Sozialdiakonin, Ref. Kirche Rohrdorf Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Lob Ursy Kreyenbühl, Besuchsdienst begägne, Stetten Anmeldung Auskünfte bei: Gebet Gisela Greder, Besuchsdienst zämecho, Rohrdorf bis Dienstag, 13. Dezember an: Rosemarie Künzi-Schlapbach Sekretariat Rohrdorf 056 493 34 34 oder 076 443 34 34 21. Dezember 20.00 - 21.00 Uhr Für Mitglieder der drei Gruppen ist diese Weiter- Tel. 056 496 47 50 Bild: Wolfgang Dirscherl_pixelio.de.jpg Email: [email protected] Ref. Kirche Fislisbach bildung kostenlos. Nichtmitglieder bezahlen einen (auch Tel. Beantworter) gestaltet von Gross und Klein für grosse Kursbeitrag von Fr. 40.- [email protected] und kleine Besucherinnen und Besucher. Anmeldung bis 15. Dezember 2016 an: Die Viertklässler feiern ihren Gisela Greder 056 496 12 25 oder gisela.greder@ 22.00 Uhr Stimmungsvoller ersten Abendmahlsgottesdienst, 13. November pfarrei-rohrdorf.ch Weihnachtsgottesdienst mit vielen Liedern und Musik. Taufgottesdienst mit den Drittklässlern, 13. November

Ökum. Gottesdienste

Dienstag, 10.00 Uhr Alterszentrum am Buechberg, Fislisbach mit Abendmahl

6. Dezember Pfr. Dan Warria 13. Dezember Dorothea Haslimeier 20. Dezember Pfr. Christoph Monsch Weitere Bilder 27. Dezember Christoph Cohen, Diakon unter www.ref.- Alle sind herzlich eingeladen! mellingen/ Anschliessend trinken wir zusammen «Wer lässt sich da von wem die Füsse waschen?» TG Rohrdorf Kaffee. Weitere Bilder unter www.ref.-mellingen/TG Fislisbach 2418 www.ref-mellingen.ch | DEZEMBER 2016 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Gesamtgemeinde Adressen Präsidentin der Kirchenpflege Barbara Zimmermann, 056 496 74 08 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected]

Kirchenpflegemitglieder Austritt aus der Kirchenpflege Gratulationen Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf Rolf Glanzmann, 5507 Mellingen Monika Monhart, 5506 Mägenwil Lieber Hans Zum 75. Geburtstag Hans Sollberger, 5442 Fislisbach 4.12. Hanspeter Jakob, Mägenwil Annerös Treichler, 5507 Mellingen Seit Sommer 2009 hast du die Teilgemeinde Fislisbach als Kirchenpfleger 6.12. Margrit Huber, Fislisbach Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf in der Kirchenpflege Mellingen vertreten. Schon vorher hast du die Teilge- 11.12. Hermann Mörgeli, Fislisbach meinde Fislisbach präsidiert und diese Aufgabe auch weiterhin wahrgenom- 12.12. Dora Wenger, Fislisbach men. Als Ressortleiter «Liegenschaften» übernahmst du eine umfangreiche, 17.12. Aldino Bisagno, Oberrohrdorf Pfarrämter zeitintensive Arbeit, sind doch neun Liegenschaften in drei Teilgemeinden 20.12. Ursula Steiner, Mellingen Mellingen I zu verwalten und in Stand zu halten. Einige grosse Projekte fielen in deine 22.12. Heidi Grossmann, Stetten Jasmin von Wartburg, 056 491 04 54 24.12. Maria Wiegers, Fislisbach Amtszeit, so z.B. die Sanierung des Pfarrhauses und der Kirche in Rohrdorf. Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 30.12. Arthur Gloor, Oberrohrdorf Mit viel Engagement, zeitlichen Ressourcen und Herzblut hast du dich den [email protected] Aufgaben gewidmet und die Projekte zu erfolgreichen Resultaten geführt. Dank deiner Initiative konnte die Kirchenpflege das Ressort «Liegenschaf- Zum 80. Geburtstag Mellingen II ten» neu strukturieren, und nun kannst du die Leitung Ende Jahr mit einem Sonntag, 18. Dezember 8.12. Annemarie Giedemann, Fislisbach Markus Dettwiler, 056 491 09 77 15.12. Reinhold Hartlieb, Remetschwil guten Gefühl Stefan Winiger übergeben. 17.30 Bistro offen bis 20.30 Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 18.12. Hansruedi Spörli, Oberrohrdorf im Jugendraum des Reformierten [email protected] 31.12. Verena Birchmeier, Fislisbach Ich freue mich, dass du deine Tätigkeit als Sigrist in Fislisbach weiterhin Kirchgemeindehaus Fislisbach ausüben wirst. www.peptalk.ch Rohrdorf I Zum 85. Geburtstag Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 22.12. Hansruedi Aebischer, Fislisbach Lieber Hans, für deinen grossen und unermüdlichen Einsatz in der Kirchen- Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf pflege und in der Teilgemeindekommission Fislisbach bedanke ich mich im [email protected] Namen der Kirchenpflege und der gesamten Gemeindemitglieder ganz herz- Zum 86. Geburtstag lich und wünsche dir für deine Zukunft alles Gute, Wohlergehen und Gottes 26.12. Esther Grossmann, Oberrohrdorf Rohrdorf II reichlichen Segen. Stefan Mayer, 056 496 25 59 Zum 88. Geburtstag Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf 6.12. Helene Nessel, Fislisbach Für die Kirchenpflege: [email protected] 16.12. Berta Keller, Stetten Barbara Zimmermann 27.12. Kenneth Marley, Remetschwil Rohrdorf III Kathrin Bichsel, 056 496 59 61 Zum 89. Geburtstag Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Silvester 2016 21.12. Pia Schoop, Oberrohrdorf [email protected] Gemeinsam 22.12. Rosmarie Zurkinden, das neue Jahr beginnen Hast du Spass am Tanzen und bist gerne Wohlenschwil Fislisbach mit Freundinnen zusammen? Dann komm 24.12. Esther Hirt, Mellingen Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 zum Schnupperkurs bei einer unseren Leemattenstrasse 39, 5442 Fislisbach Streetdance Gruppen vorbei! Zum 90. Geburtstag [email protected] Dieses Angebot ist für Girls zwischen 8 26.12. Elisabeth Herzog, Mellingen und 15 Jahren. Fislisbach Vikariat Wir wünschen unseren Jubilarin- Dr. Mathias Burri, 076 383 65 82 kids 1 nen und Jubilaren einen frohen Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach Alter 8 - 12 Geburtstag und Gottes reichen Se- [email protected] Wir laden Sie ganz herzlich in unseren jeweils dienstags 18.30- 19.45h gen im neuen Lebensjahr. Film-Club Movie-Nights ein. Nach einer Im Saal des Reformierten Diakonate Um 18.30 Uhr feiern wir in der Kirche ei- kurzen Einführung schauen wir gemein- Kirchgemeindehaus Rohrdorf Mellingen nen Gottesdienst. sam den Film. Anschliessend besteht die Sigwin Sprenger, 056 491 04 64 Möglichkeit, bei Getränken & Snacks kids 2 Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Ab 19.30 Uhr treffen sich Kinder, Jugend- über wichtige Fragen des Lebens und Alter 8 - 12 Kirchliche Handlungen [email protected] liche und Erwachsene jeden Alters im Glaubens ins Gespräch zu kommen. jeweils mittwochs 18.30- 19.45h Kirchgemeindehaus, um gemeinsam zu Im Saal des Reformierten Rohrdorf essen und mit verschiedenen Gesell- Werden Sie Mitglied ohne Verpflichtun- Kirchgemeindehaus Rohrdorf taufen Michaela Flückiger, 056 496 37 20 schaftsspielen den Abend zu verkürzen, gen – im Film-Club Movie-Nights. 30. Oktober in Mellingen Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf bis auf das neue Jahr angestossen wer- Wir freuen uns! youth 1 Mathis Jacques Marcel und Noan [email protected] den kann. Alter 12 - 15 (Anfänger) Michel Peter Scherrer, Söhne von Reto jeweils montags 19.15 - 20.45h und Sophie Scherrer, Mellingen Fislisbach Wir stellen ein Apéro- und Dessert-Buffet Im Jugendraum des Reformierten Christine Buschor, 056 493 61 66 aus allen salzigen und süssen Speisen zu- Kirchgemeindehaus Fislisbach 13. November in Rohrdorf Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach sammen, die von den Teilnehmenden mit- Solène Frey, Tochter von Thomas Frey [email protected] gebracht werden. youth 2 und Janina Plaszcewski-Frey, Alter 12 - 15 (Fortgeschrittene) Remetschwil Sekretariate Eine Anmeldung ist hilfreich und zu rich- jeweils donnerstags 19.30-21.00h Raphaël Ian Mathys, Sohn von Stefan Mellingen ten an Matthias Bolliger, 056 491 33 34 Im Jugendraum des Reformierten Mathys und Nathalie Mathys-De Sangro, Mo, Mi, Do: 8.30 - 11.30 Uhr [email protected] Kirchgemeindehaus Fislisbach Remetschwil Lilly Kohlik, 056 491 23 09 Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Unkostenbeitrag für alle Gruppen 13. November in Mellingen [email protected] CHF 5.- Natalie Höhn, Tochter von Michael und Monika Höhn, Tägerig Rohrdorf Stellvertretung Tänzerische Leitung: Di, Do und Fr: 8.30 - 11.30 Zwischen kids 1 und 2: Simone Bbecher Mi: 8.30 - 11.30 Uhr / 13.30- 16.30 Uhr youth 1 und 2: Flavia Niggli Beatrice Brühlmeier, 056 496 47 50 den Jahren ... Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Organisatorische Leitung: [email protected] ... lasse ich die letzten zwölf Michaela Flückiger 056 496 37 20 unsere verstorbenen Monate noch einmal an mir Samstag, 3. Dezember 19.30 Uhr, [email protected] Fislisbach vorbeiziehen. Jugendraum Kirchgemeindehaus Di u. Fr: 8.30 - 11.30, Fr 13.30-16.00 Uhr Gibt es etwas, das offen ge- Fislisbach Kantonale Leitung roundabout AG/LU: 8. Oktober Di u. Do: 13.30-16.30 Uhr • D-CH 2015 Laura Oliverio, 062 837 70 16 Alice Zwald (1932), Mägenwil, mit Brigitte Urech, 056 493 27 25 blieben ist? Jetzt wäre Zeit, • Regie: Alain Gsponer [email protected] Aufenthalt in Muri Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach um es zu klären. • 106 Minuten www.rab-network.ch [email protected] Was wollte ich schon lange 13. Oktober Gertrud Dora Wyser (1932), Mellingen IMPRESSUM erledigen? Jetzt habe ich die Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der Möglichkeit dazu. Bei wem 21. Oktober Zeitung «reformiert.» in alle ref. Haus- habe ich mich schon viel zu Werner Renold (1942), Wettingen, mit haltungen der Gemeinden Mellingen, lange nicht mehr gemeldet? Aufenthalt in Mellingen Mägenwil, Tägerig, Wohlenschwil, Ober- Jetzt rufe ich ihn oder sie an. und Niederrohrdorf, Remetschwil, 31. Oktober Stetten und Fislisbach verteilt. Hans-Jakob Rosenberger (1937), Die Tage zwischen den Jahren Redaktion: Brigitte Urech, Sekretariat, Oberrohrdorf sind voller Gelegenheiten. Ich [email protected] Redaktionsschluss, Jan.-Ausgabe: will sie nutzen und gestalten. 3. November Johanna Gloria Stauffer-Honegger (1933), Mittwoch, 7. Dezember, 10.00 Uhr Auflage: 3800 Exemplare TINA WILLMS Oberrohrdorf