Ausgabe März 2021, Nr. 131 Amtliche Mitt eilung | Zugestellt durch Österreichische Post

MARKTGEMEINDELANGENWANGER LANGENWANG GEMEINDENACHRICHTEN

Einen schönen Frühlingsbeginn und ein frohes Osterfest wünschen Bürgermeister Rudolf Hofb auer und die Gemeindevertretung VORWORT DES BÜRGERMEISTERS

Liebe Langenwangerinnen und Langenwanger! Liebe Jugend und sehr geschätzte Leserinnen und Leser unserer Gemeindenachrichten!

Es ist Licht am Ende des Tunnels zu Kunsteisanlage sehen, denn die Impfungen, die bereits angelaufen sind, werden hoff entlich Das allgemeine Eislaufen für Jung und bald zu einer entspannteren Situati on Alt auf unserer Kunsteisanlage auf der beitragen. Die Gesundheitsversor- Festwiese war sehr gut besucht und gung mit unseren Ärzten ist in unserer ausgelastet. Trotz Coronavorschrift en Gemeinde glücklicherweise sehr gut. gab es allgemein sehr viel Lob und mein ganz besonderer Dank gilt den Die Zeiten sind alles anders als erfreu- IceParkRangers mit unserem „Eismeis-

© Sissi Furgler lich, trotzdem dürfen wir die Hoff nung ter“ Richard Czelecz an der Spitze, nicht verlieren. Das Leben geht trotz welcher von der Kleinen Zeitung am 4. Einige Tage vor dem Osterfest darf ich dieser Krise weiter und deshalb setzen Februar 2021 aufgrund seiner großen Sie mit dieser Ausgabe der Langen- wir alles daran, für unser Langenwang Verdienste bei „Eis- und Kamerad- wanger Gemeindenachrichten über voll weiterzuarbeiten. Wir sollten trotz schaft spfl ege“ zum STEIRER DES TAGES das aktuelle Geschehen in unserer aller momentanen widrigen Umstände ernannt wurde. Namens der Markt- Marktgemeinde informieren. Nach positi v in das Jahr 2021 blicken. gemeinde Langenwang darf ich dazu den langen Wintermonaten sehnen recht herzlich gratulieren! sich alle Menschen wieder auf das Mit unserem im Vorjahr beschlossenen Erwachen der Natur und auf die Finanzhaushalt 2021 setzen wir die Ar- Straßen und Brücken wärmere Jahreszeit. beit und Akti vitäten in unserer Markt- gemeinde fort und wollen deutliche Si- Neben den laufenden allgemeinen Er- CORONA – Pandemie gnale für die Bewohner und Wirtschaft haltungsmaßnahmen, die von unseren setzen. Bauhofmitarbeitern über das ganze Über ein Jahr beherrscht das Corona- Jahr hinweg durchgeführt werden, gilt virus unser Leben. Wir müssen im Auch wenn sich manche Vorhaben es im Frühjahr wiederum die Straßen- Alltag viele Einschränkungen auf uns durch das Coronavirus etwas verzö- schäden zu sanieren und zu reparieren, nehmen und unbequeme Maßnah- gert haben, so werden wir trotzdem um unser über 120 Kilometer langes men mitt ragen, aber wir wollen ja uns unsere geplanten Vorhaben umset- öff entliches Straßen- und Wegenetz und unsere Mitmenschen bestmöglich zen. Dazu zählen Maßnahmen in der befahrbar zu erhalten. Im heurigen schützen.Das Gemeindeamt und das Infrastruktur, Bildung, Kultur und Jahr werden einige Straßenzüge sowie Abfallsammelzentrum beim Bauhof Freizeit, Wirtschaft , Soziales sowie Parkfl ächen neu asphalti ert. sind zu den bekannten Öff nungszeiten Gesundheit, Sport und vieles mehr. aufgrund der Coronapandemie unter Wohnbau speziellen Hygienevorschrift en geöff - Ich ersuche Sie, halten Sie noch ein paar net, bitt e achten Sie auf die Aushänge Monate durch, halten Sie auch die Ab- Eines unserer zentralen Themen war vor Ort. Die Anmeldung bzw. Erhebung stand- und Hygienemaßnahmen kon- und ist der Wohnbau mit leistbaren und zur Impfung von Personen aller über sequent ein und lassen Sie sich nicht modernen Wohnungen und Häusern. 80-jährigen Mitbürgerinnen und durch Falschmeldungen verunsichern. Langenwang ist eine beliebte Wohn- Mitbürger wurde von der Gemein- Gemeinsam werden wir die Pandemie gemeinde. Von unserer Langenwanger deverwaltung durchgeführt. Glück- in den Griff bekommen und bald wieder Firma Kohlbacher wurde mit den Bau- licherweise gibt es bereits mehrere ein geselliges Leben führen können. arbeiten von 16 Eigentumswohnungen Impfstoff e, die gut wirken und vor in der Wiesengasse schon begonnen. schweren Krankheitsverläufen schüt- Bauhof und Winterdienst Demnächst wird die Wohnbauge- zen. Es ist auch ganz wichti g, dass nossenschaft ÖWG in der Mühlgasse die kostenlosen Coronatestungen Der Winter hat uns heuer wieder lan- mit den Arbeiten für den Neubau des weiterhin wahrgenommen werden. ge begleitet und die Straßen, Gassen, Seniorenwohnhaues mit 15 Wohnungen Maximal zehn Minuten pro Woche in Gehsteige und Parkplätze wurden von beginnen. Auch Altbausanierungen von eine Testung zu investi eren kann uns unseren Bauhofmitarbeitern und den Gemeindewohnungen und die Häuser- einen Schritt in unser gewohntes Le- Weggenossenschaft en von Schnee und färbelungsakti on für unseren Eigenheim- ben näherbringen. Eis befreit. bau in Langenwang werden fortgesetzt.

2 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

VORWORT DES BÜRGERMEISTERS | GEMEINDEINFORMATION

Hochwasserschutz Tempo 30 im Ortsgebiet  Unser „Pretul-Saibling“ (Fam. Traxler) hat für seine neue Fisch- Die Hochwasserschutzanlagen in Lan- Die Gemeinde macht wiederholt da- zucht kürzlich eine europäische genwang werden gemäß den gesetz- rauf aufmerksam, dass innerhalb des Auszeichnung erhalten. lichen Vorgaben ständig überwacht. Ortsgebietes „TEMPO 30“ zu fahren  Die Faschingskrapfen vom Cafe Große Bedeutung kommt dabei der ist! Ausgenommen sind nur die Wie- Krainer in Langenwang haben bei Privatvorsorge zu. Schützen Sie Ihr Ei- ner Straße und die Grazer Straße, also der Fallstaff -Bewertung den 3.Platz genheim vor Überfl utungen! die Ortsdurchfahrtsstraße. Die Polizei erreicht. wird verstärkt Kontrollen durchführen, Frühjahrsputz und Ortsbild da leider immer wieder einige Kraft - Meine schönste Aufgabe für mich als fahrer ohne Rücksicht auf schwächere Bürgermeister ist es, den Mitbürgerin- Am Samstag, 24. April 2021 fi ndet der Verkehrsteilnehmer die „30 km/h“ nen und Mitbürgern schnell, unkompli- Frühjahrsputz bzw. die Ortsreinigungs- nicht einhalten. ziert und direkt zu helfen. Im Rahmen akti on in unserer Gemeinde statt . Die meiner öff entlichen Sprechtage bin ich Langenwanger Vereine werden dazu Herzliche Gratula� onen! jeden Montagnachmitt ag sowie Mitt - eingeladen unser Ortsbild von Müll woch- und Freitagvormitt ag im Ge- und Unrat sauber zu machen bzw.  Unsere Andreas Apotheke mit meindeamt für Sie da und telefonisch sauber zu halten. Meine große Bitt e Mag. Gernot Majeron feierte im unter 0664-46 16 471 erreichbar. Ich ergeht an alle Langenwangerinnen Vorjahr das „30-jährige Betriebs- stehe allen Langenwangerinnen und und Langenwanger, Müll nicht achtlos jubiläum“ in unserer Gemeinde. Langenwangern jederzeit gerne mit wegzuwerfen, sondern in den bereit Rat und Tat zur Verfügung, für Wün- gestellten Behältern zu entsorgen. sche, für Anliegen, Vorschläge und Sobald es die Witt erung zulässt, wer- Meinungen. Ich arbeite mit meinem den die Park- und Grünanlagen wieder Gemeindeteam sehr gerne für unse- mit Blumen bepfl anzt und die schönen ren schönen Ort, für Langenwang! Blumentröge und Schalen aufgestellt. Durchhalten, zusammenhalten und Eine Bi� e an alle! gesund bleiben! Ich wünsche allen Schützt Felder und Fluren! eine schöne Frühlingszeit sowie ein frohes Osterfest! Gerade jetzt ergeht das besondere Ersuchen: Bitt e die Wiesen und Felder Herzliche Grüße! nicht betreten, vor allem keine Hunde in die Wiese hineinlassen! Schützen Ihr Bürgermeister wir das neue Heu, das Futt er für unse-  Frau Marion Pitzl hat im Rathaus, Rudolf Hofb auer re Tiere vor dem gefährlichen Hunde- 1. Stock eine neue Psychotherapie- kot. Danke für Ihr Verständnis! Praxis eröff net.

Altstoff sammelzentrum

Das Altstoff sammelzentrum hat je- 80l Säcke kaufen. Es werden von für die Bio-Mülltonne können im Ge- den Donnerstag von 12.00 bis 16.00 der Firma Saubermacher nur Säcke meindeamt (Meldeamt) gekauft wer- Uhr und jeden Freitag von 08.00 bis mit der Aufschrift „Saubermacher“ den. Bitt e reinigen Sie ihre Bio-Müll- 14.00 Uhr geöff net. (An Feiertagen mitgenommen. tonne regelmäßig, um Ungeziefer und geschlossen) Bitt e nehmen Sie bei Geruchsbelästi gungen zu vermeiden. jeglicher Entsorgung am Altstoff sam- Die Gelben Säcke werden jedes Jahr melzentrum Ihre Wertkarte mit. Der im November an die privaten Haus- Altkleider und Tex� lien können in die Transport zum ASZ ist selbst durchzu- halte ausgeteilt. Falls Sie zusätzliche entsprechenden Sammelcontainer im führen bzw. zu organisieren. Säcke benöti gen, können Sie diese im Altstoff sammelzentrum eingeworfen Gemeindeamt (Meldeamt) kostenlos werden. Im Altstoff sammelzentrum wird kein abholen. Restmüll entgegengenommen. Im Große Kartonagen können im Gemeindeamt (Meldeamt) können Nein zu Plasti k in der Bio-Tonne! Altstoff sammelzentrum abgegeben Sie zur Entsorgung von Restmüll Bio-Papiersäcke mit 120l und 240l werden.

3 GEMEINDEINFORMATION

Langenwanger Reisepass und Müllentsorgung Gemeindenachrichten Personalausweis Es wird darauf hingewiesen, dass Nutzen Sie die Möglichkeit mit Ihrer Die Ausstellung eines Kinderpasses die Müllcontainer unbedingt am Werbung in allen Langenwanger und eines Personalausweises ist bis Vorabend des ersten angegebenen Haushalten und darüber hinaus (Auf- längstens 2 Jahre nach Geburt des Entsorgungstages im Abfuhrkalen- lage 2000 Stück) präsent zu sein. Kindes gebührenfrei. der bereitzustellen sind. Nur da- Damit sichern Sie sich eine opti male durch kann eine sichere Entsorgung Werbemöglichkeit, da die Gemein- ACHTUNG gewährleistet werden. dezeitung nicht wie andere Zeitun- Auch wenn für manche Länder der gen sofort weggelegt, sondern als Reisepass bis zu fünf Jahren abge- amtliches Mitt eilungsblatt öft ers in laufen sein kann, wird unbedingt die die Hand genommen wird. Verwendung eines gülti gen Reise- Die Preise für eine Einschaltung passes empfohlen. Sollte Ihre Restmülltonne, Biomüll- betragen: Der Führerschein ist kein gülti ges tonne oder die Kunststoff verpa- 1/8 Seite € 40,00 Ausweisdokument im Ausland! ckung nicht entleert bzw. abgeholt 1/4 Seite € 70,00 worden sein, kontakti eren Sie bitt e 1/2 Seite € 120,00 Bei Fragen wenden Sie die kostenlose Hotline der Firma 1 Seite € 220,00 sich an das Sekretariat Saubermacher unter 059/800! zuzüglich 5% Werbeabgabe + 20% im Gemeindeamt - Tel.: Umsatzsteuer. 03854/6155-24. Sollte Ihre Altpapiertonne nicht ent- leert worden sein, bitt e wenden Sie Ansprechperson für Öff entlichkeits- sich an die Gemeinde Langenwang arbeit: Manuela Breitegger, unter 03854/6155-13. [email protected], Reinigungspersonal Tel.: 03854/6155-24 Die Marktgemeinde Langenwang sucht Reinigungspersonal für Groß- Fundamt reinigungen oder auch als Vertre- Im Fundamt der Marktgemeinde tung. Sollten Sie daran Interesse Langenwang wurden heuer nach- haben, bringen Sie ihren Lebenslauf stehende Gegenstände abgegeben: Die kostenlose Solar- und Photo- gerichtet an den Bürgermeister voltaikberatung fi ndet jeden ersten Rudolf Hofb auer auf die Gemeinde.  Rollator Mitt woch im Monat ab 19.00 Uhr im  Brille Restaurant-Cafe Krainer in Langen- Kontakt:  Eislaufschuhe wang statt . Bürgermeister Rudolf Hofb auer,  Powerbank Wiener Straße 2, 8665 Langenwang Beratungstermine: Weitere Informati onen erhalten Sie Mi� woch, 07. April Tel.: 03854/6155-11, im Sekretariat bei Frau Breitegger Mi� woch, 05. Mai eMail: [email protected] unter der Tel.: 03854/6155-24. Mi� woch, 02. Juni

Weitere kostenlose Ersti nformati - onen und zu den Förderungen des CD Verkauf Bundes und vom Land Steiermark Die CD der Pretulerbuam und des werden von Montag bis Freitag (08.30 Edler Trios kann im Gemeindeamt bis 12.00 Uhr) bei der Info-Hotline gekauft werden. 03112/588612 angeboten.

Impressum Herausgeber: Marktgemeinde Langenwang, Wiener Straße 2, 8665 Langenwang, [email protected] Redakti on: Bgm. Rudolf Hofb auer Layout und Gesamtherstellung: Off setdruck Ing. Kurz GmbH, Industriepark 2, 8682 Hönigsberg Fotos: Manfred Polansky, Pfarrkindergarten, Volksschule, NMS, verschiedene Vereine

4 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDEINFORMATION

Bereitscha� sdienst Förderungen Langenwanger Steiermark Gutschein Die Marktgemeinde Langenwang ge- Seit 1. April wird der Ärztedienst un- währt folgende Förderungen: Schenken Sie die Langenwanger ter der Woche und am Wochenende Gutscheine – einlösbar in allen Lan- neu geregelt. Die Dienste werden  Solarförderung genwanger Betrieben! Fahr nicht als reine Visitendienste angeboten.  Photovoltaikförderung fort – Kauf im Ort! Der Langenwan- Zugang dazu haben alle Pati enten  Holzheizung ger Gutschein mit einem Wert von über die neue Nummer 1450. Jeder  Förderung € 10,00 kann bei der Raiff eisenbank Anrufer wird nach seinen Beschwer- Anschluss Fernwärme Langenwang, Sparkasse Langen- den gefragt und wenn eine Notwen-  Hausfassadenfärbelung wang, Trafi k Heidi, Trafi k Kurz und digkeit für eine Visite besteht, wird  Wohnbauförderung Gasthaus Putzgruber erworben ein Arzt zum Pati enten geschickt.  Mobilitätszuschuss werden. Weiters wurde Mitt e Juli der neue für Studierende ärztliche Bereitschaft sdienst in der  Windelzuschuss In der Zeit der Pandemie (Feb. 20 Steiermark in jeder Region um Be- - Dez. 20) wurden insgesamt 1.592 reitschaft sordinati onen an Wochen- Der Antrag auf Gewährung einer Langenwanger-Einkaufsgutscheine enden und Feiertagen mit Öff nungs- Förderung ist am Gemeindeamt gekauft . Das ist ein statt licher Betrag zeiten von 08:00 – 11:00 Uhr ergänzt. erhältlich und auf der Homepage und dient der Unterstützung der hei- www.langenwang.at abrufb ar. mischen Wirtschaft . Geöff nete Ordina� onen können nun unter www.ordina� onen.st abgerufen werden.

Zurückschneiden der Bäume und Sträucher im Straßenbereich und auf den Gehwegen Wir möchten Sie darauf hinweisen, darstellen. Immer wieder müssen wir Bodenpfl anzungen fast unbegehbar dass Hecken, Sträucher und Bäume, feststellen, dass so manche Gehsteige geworden sind. die von Privatgrundstücken in den öf- von Fußgängern gar nicht oder nur Bitt e überprüfen Sie Ihr Grundstück in fentlichen Verkehrsraum hineinragen unter starker Behinderung genutzt diesem Sinne und bedenken Sie, dass oder hineinwachsen, gerade für Fuß- werden können, weil sie durch über- Sie im Falle von Verletzungen oder gänger oder Radfahrer, aber auch für hängende Zweige oder überwucherte bei Schäden von Fahrzeugen haft bar Fahrzeuge eine Verkehrsgefährdung Zäune und nicht zurückgeschnitt ene gemacht werden können.

Inhaltsverzeichnis Vorwort des Bürgermeisters S. 2-3 Musikverein S. 22 Gemeindeinforma� on S. 3-13 Vereine S. 23-29 Kindergarten/Schule S. 14-18 Gewerbe S. 30 -34 Feuerwehr S. 19 Gemeindematriken S. 35 Gewerbe S. 20-21

5 GEMEINDEINFORMATION

Hundehaltung

Die gesetzliche dazu verpfl ichtet den Hundekot zu Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürz- Grundlage für besei� gen! Es gibt genügend Stati - zuschlag, Außenstelle Mürzzuschlag, das Halten von onen mit Hundekotsackerlspender 8680 Mürzzuschlag, DDr. Schach- Tieren fi ndet sich und Mistkübel, wo das Häufchen ent- ner-Platz 1, Sitzungssaal, 4. Stock am im Stmk. Lan- sorgt werden kann! Freitag, 07.05.2021 von 12.30 Uhr des-Sicherheits- Helfen Sie uns mit, unsere Tier- und bis 16.30 Uhr, Die Anmeldung erfolgt gesetz. Hier kann zusammengefasst Umwelt zu schützen! - durch Einzahlung des Kursbeitra- werden, dass HundehalterInnen ver- ges von € 41,60 an der Amtskassa pfl ichtet sind, ihre Tiere in einer Weise Hundekundenachweis des jeweiligen Amtsgebäudes und zu beaufsichti gen oder zu verwahren, Die nächsten Termine zur Absolvie- gleichzeiti ge Einschreibung in die vor dass dritt e Personen weder gefährdet rung des Hundekundenachweises für Ort aufl iegende Teilnehmerliste bis noch unzumutbar belästi gt werden. Hundebesitzer, die ihren Hund nach spätestens 3 Tage vor Stattf inden des Die Hunde sind auch außerhalb des dem 01.01.2013 erworben haben Kurses oder - durch die Online-Einzah- Ortsgebietes, auf den Spazierwe- und nicht die Kriterien erfüllen, die lung des Kursbeitrages von € 41,60 auf gen, im Wald und auch im Augebiet sie von der Verpfl ichtung den Kurs das Konto der Steiermärkischen Bank an der Leine zu führen! Seien Sie als zu absolvieren entheben (nachweis- und Sparkassen AG: IBAN AT30 2081 Hundebesitzer verantwortungsvoll lich Hundebesitzer in den letzten 5 5000 0641 5467 und Übermitt lung des und schützen Sie durch Vernunft Jahren – Dauer der Hundehaltung Einzahlungsbeleges sowie des voll- Ihren eigenen Hund, andere Tiere unerheblich, Absolvierung einer aner- ständig und gut leserlich ausgefüllten und Menschen! Die HundehalterIn- kannten Prüfung, TierärztIn, ZoologIn, Anmeldeformulares. nen haben weiters dafür zu sorgen, ti erschutzzerti fi zierte Hundetraine- dass Gehsteige, Kinderspielplätze, rIn), sind Freitag, der 02.04.2021 von Nähere Informati onen entnehmen Wiesen, Felder etc. nicht durch Hun- 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Bezirkshaupt- Sie bitt e dem Formblatt „Online-An- dekot verunreinigt werden. Sollte ihr mannschaft Bruck-Mürzzuschlag, meldung Hundekundenachweiskurs“ Hund dennoch an einer dieser Stellen 8600 Bruck/Mur, Dr.-Th.-Körner-Stra- auf der Homepage der Bezirkshaupt- sein „Geschäft “ verrichten, sind Sie ße 34, Sitzungssaal, 2. Stock und in der mannschaft Bruck-Mürzzuschlag. Liebe Reiter Bücherei Tod im Schilcherland und Reiterinnen! von Isabella Trummer Die Reiter und Reiterinnen im Ge- meindegebiet Langenwang werden ersucht, entstandene Verunreini- gungen durch das Pferd nach Mög- Becoming – lichkeit unverzüglich zu beseitigen. Meine Geschichte Es gibt zwar keine allgemeine Rei- von Michelle Obama nigungspflicht bzw. gesetzliche Re- gelung, jedoch sollte dies aus Rück- sicht auf andere Verkehrsteilnehmer und der Langenwanger Bevölkerung erfolgen. Nach langjähriger Führung der Bib- Für Jungleser steht ebenfalls ein rei- liothek Langenwang steht nun ein ches Sorti ment zur Auswahl. Wechsel an. Maria Rinnhofer geht Lesen macht Spaß!!! in den wohlverdienten „Bücherei- Kommen Sie in die Bücherei und Ruhestand“ und übergibt eine vor- holen Sie sich auch ein paar tolle Bü- bildlich geführte Bücherei an Eva cher zum Lesen. Hofb auer. Eva Hofb auer freut sich auf Ihren Besuch in der Bücherei. Öff nungszeiten: Montag und Donnerstag Vorschläge für einen gemütlichen von 16.00 bis 19.00 Uhr Leseabend: Tel.: 03854/2550-14

6

www.streuobstregion.at

[email protected]

24 24

+43 3865 3764 3865 +43

Hauptstraße 44, 8650 8650 44, Hauptstraße

mit Leihkabel mit X X KINDBERG STANZERTAL KINDBERG

E-Bike Ladestation E-Bike MÜRZTALER STREUOBSTREGION MÜRZTALER

TOURISMUSVERBAND

street bike trails bike street

25 25

23 23

Radwege www.semmering-waldheimat-veitsch.com

22 22

[email protected] [email protected] VEITSCH

at im Waldhe

+43 3852 2556 3852 +43

MTB Tracks MTB

16 16 g in er mm Se

Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag 8680 9, Straße Wiener

Strecken MTB

SEMMERING-WALDHEIMAT-VEITSCH 20 20

TOURISMUSVERBAND

www.muerzeroberland.at

[email protected]

[email protected]

+43 3857 8321 3857 +43

Hauptplatz 9, 8692 Neuberg an der Mürz Mürz der an Neuberg 8692 9, Hauptplatz 21 21

MÜRZER OBERLAND MÜRZER

TOURISMUSVERBAND

und NATURPARK VEREIN 18 18

15 15 Veitschtal Radweg Veitschtal 17 17

Semmering Radweg Semmering 27 27

R5 Mürztal-Radweg Mürztal-Radweg R5 14 14

RADWEGE

um Hochreiter um z 12 12 8 8

Stanglalm MTB-Strecke MTB-Strecke

Scheibsgraben

eburtshaus Rosegger eburtshaus G

13 13

Malleisten-Runde reßnitzgraben – reßnitzgraben F

Traibach/Hauereck Hasler-Runde

indberg 5 5 indberg K Pretul

Ganzalm indberg 1 indberg K

indberg 2 indberg K Auersbach 11 11

Kaltenbach indberg 4 4 indberg K

26 26 7 7

indberg 3 indberg K Scheibe

6 6

Moassa-Runde

Urani-Runde Urani-Runde

Schneealm

10 10

Falkensteinalm

zsteger Almen zsteger Mür

MOUNTAINBIKE-STRECKEN 19 19

9 9

Roseggerhaus 27 27

ebock Brunnalm Scheikl H G 26 26 19 19

GH Turmwirt GH Post ur z GH 25 25 18 18

3 3

Kletterakademie Mitterdorf Kletterakademie berer Gesslbauer berer O GH 17 17 24 24

Berggasthof Stanglalm Stanglalm Berggasthof Schlagobersbauer Gasthof 23 23 16 16 (2020 keine Ausgabe von Leihkabel) von Ausgabe keine (2020

H zur Waldheimat zur H G GH Ochnerbauer GH 15 15 22 LANGENWANGER22

2 2

chwammerlwirt GH Pölzl GH chwammerlwirt S Freizeitsee 21 21 14 14

5 GEMEINDENACHRICHTEN 5

Hauptplatz Kindberg Hauptplatz Granitzbauer Wirtshaus 20 20 13 13

Hotel Krainer Hotel 12

GEMEINDEINFORMATION 12

Friedrichhütte 11 11

Sport Buchebner Sport 10

+ 27 E-Bike Ladestationen 10 GH Steirerstubn GH 9 Liebe Mountainbiker! 9

Ganzalm Naturfreundehaus Ganzalm 8 8

4

Auch wenn die Zeit zum Mountainbi- 4

Stadtamt Mürzzuschlag Stadtamt 7 ken bereits einlädt, wird eingehendst 7

SÜDBAHN Museum SÜDBAHN 6 um die Einhaltung der Benützungs- 6

Altenbergerhof 5 zeiten der ausgewiesenen Strecken, 5

Schneealm Michlbauerhütte Schneealm 4 welche vom 15. Mai bis 15. Oktober 4

(2 Stunden nach Sonnenaufgang bis Teichwirt Urani Teichwirt 3 3

2 Stunden vor Sonnenuntergang) gilt, STATIONS CHARGING

JA Café JA 2

ersucht. 2

LADESTATIONEN Freinerhof 1 1

www.bikeregion-muerztal.at

Die Befahrung der Strecke Malleisten

1 Alm zur Hönigsberg Alm ist zu folgen- 1 den Zeiten erlaubt: 01. Juni bis 16.

August (8-19 Uhr); 17. August bis 15. Haiden Erwin © September (8-18 Uhr); 16. September bis 31. Oktober (8-16 Uhr).  Hinterlasse keine Spuren oder  Halte dich an Absperrungen Abfälle in der Natur Fahre nicht abseits des Weges  Befahre nur ausdrücklich  Respekti ere andere Naturnutzer  Nimm Rücksicht auf die Tiere markierte und freigegebene und nimm Rücksicht auf auf den Almen Wege und Routen Wanderer

Ak� on Frühjahrsputz 2021 Lärmbeläs� gung Die Marktgemeinde Langenwang be- Bitte vormerken und mitmachen: absichtigt wieder mit Hilfe aller Lan- vermeiden genwanger Vereine, der Schulen und Termin: Jedem Haus-, Grund- und Gartenbe- aller freiwilligen Helfer eine Mürz- Samstag, 24. April 2021, 08:00 Uhr sitzer ist es ein Anliegen, seine Grün- ufer- bzw. Nebenbächereinigung, fl ächen zu pfl egen. Durch immer wie- sowie die Säuberung von Grün- Treffpunkt: der eingehende Beschwerden, dass flächen, Parkanlagen und Wegen Bauhof, Grazer Straße 56 Nachbarn zu allen möglichen Tages- durchzuführen. Die Aktion findet im zeiten Arbeiten verrichten, ersucht Rahmen des Aktionstages „Saubere Für die organisatorische Abwicklung die Marktgemeinde Langenwang die Steiermark – Steirischer Frühjahrs- (Bereitstellung von Müllsäcken, Bevölkerung von Langenwang, das putz“ statt, durchgeführt vom Amt Einsammlung des Mülls, leibliches Rasenmähen und andere Lärmbeläs- der Steiermärkischen Landesregie- Wohl,...) sorgt die Marktgemein- ti gungen an Sonn- und Feiertagen, rung, Fachabteilung 14. Möglich ist de Langenwang, heuer wiederum sowie an Wochentagen in der Zeit diese Aktion natürlich nur mit Ihrer mit Unterstützung des Landes von 12.00 bis 14.00 Uhr und von tatkräftigen Unterstützung! Steiermark. 20.00 bis 08.00 Uhr zu unterlassen.

Polizeiinspek� on Langenwang unter neuer Führung Kontrollinspektor Ronald Kompöck trat onskommandanten eingeteilt war. Seit 1997 in die Sicherheitswache der Poli- 1. November 2020 leitet der Beamte zei Wien ein und versah dort 12 Jahre die Polizeiinspekti on Langenwang. Dienst. 2011 kehrte er in die Steier- Landespolizeidirektor Gerald ORTNER mark zurück und wurde zur Polizeiins- überreichte das Dekret und wünschte pekti on Mürzzuschlag versetzt, wo er dem Kollegen alles Gute für die verant- ©LPD Steiermark Honorarfreiabdruckbar zuletzt als Stellvertreter des Inspekti - wortungsvolle Täti gkeit. Kontrollinspektor Ronald Kompöck

7 GEMEINDEINFORMATION

Fachausschuss für Sport, Tourismus & Freizeit

Nachdem der Gemeinderat im ver- begonnen, und so werden gerade die gangenen Jahr angelobt wurde, wur- schönen Wander- und Erlebniswege den auch diverse Zuständigkeiten in evaluiert und die Beschilderungen ak- den Fachausschüssen neu verteilt. So tualisiert, damit demnächst eine neue wurde dem bisherigen Fachausschuss Aufl age der Wanderkarte herausgege- Jugend, Sport & Freizeit der Täti gkeits- ben werden kann. bereich Tourismus zugeteilt und die Täti gkeiten im Bereich Jugend abge- Neben den Wander- und Erlebnis- treten. Zahlreiche Projekte sind dem wegen bietet Langenwang aber auch neuen Fachausschuss zuzuordnen, tolle Tagesziele. Zwei davon, das schö- da es sich aber bei den meisten um ne und beliebte Au-Gebiet und die größere Projekte handelt sind diese ansehnliche Burgruine Hohenwang, momentan nicht durchführbar. möchten wir mit kurzen Geschichten Das gilt speziell für die Sportveran- und tollen Bildern in den nächsten staltungen, jedoch wurden in den Zeitung vorstellen. Leider wird immer letzten Monaten die Tourismus- und wieder eine hohe Verschmutzung an Freizeitakti vitäten in und rund um diesen beiden Orten festgestellt, wes- Langenwang immer beliebter. Aus halb ausdrücklich darauf hingewiesen diesem Grund ist es umso wichti ger wird den Müll fachgerecht zu beseiti - diese Strukturen aufrecht zu erhalten gen und zur Rücksicht auf andere Be- und zu stärken. Die Arbeit des Fach- sucher Hunde an die Leine zu nehmen ausschusses hat diesbezüglich bereits und auch deren Kot zu beseiti gen.

*Bei KaskoWir meist sindkein Selbstbehalt. für Sie da und...... reparieren Park- oder Unfallschäden, Steinschläge u.v.m. ... übernehmen die Abwicklung mit Ihrer Versicherung ... bieten einen 24h-Notruf- und Abschleppdienst

IhrIhr autorisierterautorisierter VerkaufsagentService-Betrieb 8665 LangenwangLangenwang, Grazer Straße 79 TelefonGrazer Straße +43 3854 79 2844, www.diepold.at Telefon +43 38 54 28 44 Eine Zertifi zierung der Volkswagen Konzernmarken in Kooperation mit der unabhängigen DEKRA .

8

Unbenannt-67 1 06.06.19 11:39 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDEINFORMATION

Langenwanger Augebiet – seit 1987 Naturschutzgebiet

Im Jahr 1605 gab es im Mürztal ein anlage für den Eisenhammer samt der Osteinfahrt überschwemmt. Da- schreckliches Hochwasser, Langen- Rechen, Steinkasten und Damm sowie raufh in arbeitete die BBL Bruck/Mur wang wurde dabei überschwemmt. In drei Brücken weggerissen. Ende März auf Antrag der Marktgemeinde Lan- den Häusern stand mehrere Tage das 1935 führte die Mürz wieder Hoch- genwang das Projekt für Hochwasser- Wasser. Der Eisenhammer unter dem wasser. Der Grundwasserspiegel sti eg schutzmaßnahmen an der Mürz aus. Dorf wurde von den reißenden Fluten durch das Hochwasser so stark, dass zusammen mit 140 Zentnern geschla- im Heizhaus der damaligen Haupt- Ziel des Projekts war es, bestehende genem, verarbeitetem Eisen vollstän- schule das Wasser 25cm hoch stand. Siedlungsgebiete, Straßen sowie die dig vernichtet. 90 Jahre später wurde 1967 folgte das nächste Hochwasser Eisenbahnbrücke vor Überfl utungen das nächste Hochwasser im Mürztal in den Gebieten der Wildbäche Pretul, zu schützen. Mit den angekauft en aufgezeichnet. Am 11. September Traibach und Schablbach. 1991 und Flächen wurden unterschiedliche 1695 wurde die herrschaft liche Wehr- 1992 wurde das Gewerbegebiet an Maßnahmen gesetzt.

9 GEMEINDEINFORMATION

Bitte stellen Sie Ihre Müll- tonnen rechtzeitig, d.h. am Vorabend des Abfuhrtages, gut sichtbar bereit!

Nie mehr Abfuhrtermine vergessen.

Die Erinnerung ist indi - viduell für Abfallfraktion, Tag und Uhrzeit einstell - bar. Die Abfuhrdaten von rund 220 Gemeinden sind Saubermacher © Fotolia, Fotos bereits verfügbar. Morgen

Sind Sie auch schon on - Restmüll line? Bitte stellen Sie Ihren Behälter vor 6.00 Uhr an die Grundstücksgrenze. Samstag, 11.04.2019

In den nächsten Tagen

Bioabfall

Bitte kein Plastik in den Biomüll. DieDaheim Service App Mittwoch, 15.04.2019 Jetzt kostenlos downloaden! Mehr Infos unter www.daheim-app.at

Powered by

10 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDEINFORMATION

Aktuelles aus der Welterberegion Semmering - Schneealpe Starke Gemeinden für eine klare Posi� onierung in der neuen Hochsteiermark

Im Entwicklungsleitbild Welterberegi- den über die Imageträger Freizeit und derung der Jugend, die sich ein Leben on Semmering - Schneealpe werden Tourismus als wertvollen Lebens- so- vor Ort nicht mehr leisten kann und unter Kapitel 8 die Bereiche Tourismus wie Arbeitsraum und somit als An- will konfronti ert werden. sowie Freizeit behandelt. siedlungsregion zu positi onieren. Seit All´ jene, die Tourismus als Chance Für diese beiden Inhalte des Entwick- Beginn der Coronapandemie 2020 für nachhalti ge, klar positi onierte und lungsleitbildes werden nun Projekte ist nämlich, durchaus entgegen dem durchaus auch begrenzte Freizeit- zur prakti schen Umsetzung derselben prognosti zierten Trend der noch stär- wirtschaft in Verbindung mit einer gestartet, denn dieser Leitf aden und keren Urbanisierung, ein Drang der emoti onalen Aufl adung der Region für die damit verbundenen Akti vitäten Menschen zur Ansiedlung im ländli- (Neu)- Ansiedlungen defi nieren, han- dienen auch zur Positi onierung der chen Bereich, jedoch unweit großer deln zukunft sorienti ert. Welterberegion Semmering - Schnee- Agglomerati onsräume, erkennbar. alpe im zukünft igen großen TV Hoch- Dies spielt der Welterberegion Sem- „Es gilt, sowohl für die Gäste steiermark. So sollen die vier Welter- mering – Schneealpe durch den Bau aber auch für die Einheimischen beregionsgemeinden Langenwang, des Semmering Basistunnels natürlich einen RAUM zu schaff en, , Mürzzuschlag in die Hände. Es ist daher klar zu er- der erLEBENSwert ist. und Neuberg an der Mürz mit ihren kennen – all´ jene, die sich auf klassi- Kampagnen, Marke� ng und schöne vielfälti gen touristi schen Angeboten schen (Massen)tourismus verlassen, Bilder sind das Eine. Emo� on, entsprechend professionell positi o- kombiniert mit entsprechender Mega- Verbundenheit und der Wunsch, niert werden, um im großen Verband infrastruktur, werden langfristi g mit einfach nur hier sein zu wollen das auch eine wichti ge Rolle zu spielen. den Tatsachen des Overtourism, Andere – sei es als Gast oder als hier Ebenso wichti g ist es, die vier Gemein- Zweitwohnsitzproblemen und Abwan- Lebende(r).“

11 GEMEINDEINFORMATION

Bunte Wies´n wie früher – Langenwang macht mit und blüht auf

Mit Wiesenmargerite & Co geht die eine bunte und nachhalti ge Pfl anzen- die den Zauber von Bunten Wies`n Akti on Wildblumen - eine steirische vielfalt mit reichlichem Nektar-und erhalten, sie sind immer schon Teil der Erfolgsgeschichte - in die nächste Pollenangebot zu fördern, setzt man einzigarti gen steirischen Landschaft Runde. Ziel der Akti on sind Blüh- wieder auf robuste und heimische gewesen“, so Umweltlandesräti n fl ächen und Wildblumenwiesen als Wildblumenarten. Ursula Lackner. Die Akti on wird vom wichti ger Lebensraum unserer Wild- Land Steiermark und europäischer ti ere und Balsam für unsere Seele. Ziel der jährlichen Akti on des dafür Union unterstützt. eigens gegründeten Vereins Blü- Nahrungsquelle, Brutplatz, Kinder- hen&Summen und dem Projektt räger stube, Hochzeitsplatz, Versteck – fast Naturschutzbund ist die Neuanlage alle unsere heimischen Wildti ere be- von Blühfl ächen und Wildblumenwie- nöti gen im Laufe ihres Lebens bunte sen im öff entlichen Raum zur Förde- Wiesen. So sind Wiesenhummel, rung von ökologisch wertvollen Tritt s- Feldlerche oder Rehkitz neben vielen teinen und Lebenslinien. anderen Arten auf den ursprünglichen Reichtum an Gräsern, Kräutern und „Mir ist die Akti on Wildblumen ein Blumen angewiesen. Verschwinden großes Anliegen. In vielen Gemeinden solche Wiesen, verschwinden auch sind im Rahmen dieser Akti on schon viele Insekten und zahlreiche Wild- wunderbare Blühfl ächen entstanden. ti ere haben keine Lebensgrundlage Das hebt die Lebensqualität und tut mehr. Das Artensterben vor unserer der Umwelt gut. Ein großes Danke- Haustür ist bereits im Gange. Um hier schön an alle Steirer und Steirerinnen,

WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUF Samariterbund 03854/3177 ZAHNARZT Feuerwehr 122 Gesundheitstelefon 1450 Dr. Mar� n Klopf 03854/2342 Polizei 133 Zahnärztlicher Notruf Re� ung 144 PRAKTISCHER ARZT 0316/818111 Euro-Notruf 112 Dr. Uwe Pachmajer Vergi� ungs- 03854/2896 TIERARZT zentrale 01/4064343 Mag. Christa Weissenbacher Apothekennotruf 1455 Dr. Anita Gebeshuber 03854/2005 Gasnotruf 128 03854/2470 ÖAMTC 120 APOTHEKE ARBÖ 123 Dr. Heidrun Rößl Andreas Apotheke Bergre� ung 140 03854/20721 03854/2085

12 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDEINFORMATION

Steiermark-Card 2021: 162 Ausfl ugsziele mit einer Karte!

Die Vielfalt liegt so nah: mit 9 neu- mark-Card am 1. April in die neue Alle Ausfl ugsziele, en Ausfl ugszielepartnern geht die Saison. Die Eintritt skarte in 162 Aus- Card-Leistungen, den Steiermark-Card in die neue Saison fl ugsziele will Steiermark-Card-Besit- Ersparnisrechner, Öff nungszeiten, 2021. Das Paket mit Gra� s-Eintri� en zer von April bis Oktober mit freien Verkaufsstellen sowie eine Anmelde- wurde damit auf 162 Ausfl ugsziele Eintritt en und weiteren Vorteilen für möglichkeit zum Kundenportal, das erweitert und bietet somit Erlebni- Ausfl üge begeistern. Unternehmungs- u.a. Besuchsübersichten sowie den sangebote und Wohlfühlmomente lusti ge werden belohnt, denn es gilt: Wegfall der Manipulati onsgebühr bei für jeden. Zusätzlich erhalten Steier- einmal die Card bezahlen und ab dann Verlust der personalisierten Karte mark-Card Besitzer 30% Raba� bei 25 bei allen Ausfl ugszielen sparen. Nimmt bietet, und vieles mehr gibt es auf Bonuspartnern. ein Erwachsener den freien Eintritt zu www.steiermark-card.net. jedem enthaltenen Ausfl ugsziel ein- Mit einem umfassenden Freizeiter- mal in Anspruch, käme er so auf einen Es ist Zeit für Heimat, denn das Schöne lebnis-Angebot startet die Steier- Gegenwert von 1.400 Euro. liegt so nah!

Saison von GEWINNE April bis Oktober eine von vier STEIERMARK CARDS EINE KARTE 162 x FREIER EINTRITT

www.steiermark-card.net

Liechtenstein, © Vulcano lülik, © Adobe Stock, Kneschke Liechtenstein, © Vulcano Senden Sie ein Mail mit dem Betreff „Stmk-Card- Gewinnspiel“ bis 16.4.2021 an [email protected] Fotos: © TVB Ausseerland-Salzkammergut/Tom Lamm, © Burg Riegersburg/ © TVB Ausseerland-Salzkammergut/Tom Fotos: WWW.STEIERMARK-CARD.NET

13 KINDERGARTEN

Pfarrkindergarten www.langenwang.graz-seckau.at/langenwang/pfarrkindergarten

Am 6. Dezember besuchte der Hl. Nikolaus die Kinder aller drei Gruppen im Kindergarten. Coronabedingt wur- de die Nikolausfeier in diesem Jahr etwas anders gestaltet. Der Nikolaus begrüßte die Kinder an der Türe und brachte für jedes Kind ein Nikolaus- säckchen mit. Die Kinder dankten ihm mit Gedichten und Texten.

Trotz der Umstände und Maßnah- schluss der Adventzeit fand dann eine men rund um die Coronapandemie Weihnachtsfeier in jeder Gruppe mit versuchte das Kindergartenteam die einem Krippenspiel statt . Diesen Tag Adventzeit für die Kinder sehr ruhig vor Weihnachten ließen die Kinder bei und besinnlich zu gestalten. Zum Ab- einer gemütlichen Jause ausklingen.

14 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

KINDERGARTEN

JOB I SCHULEINNOVATION I LEHRE I KARRIERE JOB I SCHULE I LEHRE I KARRIERE

Das schon traditi onelle Eislaufen im Jänner und Februar konnte coronabe- dingt heuer leider nicht durchgeführt werden, trotzdem hatt en die Kinder beim Schneespielen und Bobrutschen in Garten viel Spaß.

In der Faschingszeit wurde viel ge- bastelt und es fanden lusti ge Spiele in den einzelnen Gruppen statt . Am Faschingsdienstag kamen die Kinder verkleidet in den Kindergarten. Die Fa- schingsjause wurde mit einem Krapfen für jedes Kind versüßt. Ein herzliches Familienunternehmen für folgende Sparten: Dankeschön an die Marktgemeinde Einsatzgebiet in der näheren Umgebung Maurer Langenwang für die gespendeten Laufend Fortbildungsmöglichkeiten Zimmerer Krapfen! (Lehre mit Matura) Spengler Ortsansässige Mitarbeiter*innen Einsatz heimischer Qualitätsprodukte Bewerbungen bitte an: Weiters bedankt sich der Kindergarten Damit das auch in Zukunft so bleibt, Geschäftsführerin herzlich für die gute Zusammenarbeit suchen wir Hannelore Windhaber mit der Marktgemeinde, im Besonde- Facharbeiter*innen (KV plus Überzahlung möglich) ren für die jährliche Übernahme des und Tel. 0664 456 14 76 oder Lehrlinge [email protected] Kindergartenabgangs!

15

Dein Sprungbrett zur Karriere DU BIST AUF DER SUCHE NACH EINER INTERESSANTEN LEHRSTELLE? FOLGENDE LEHRBERUFE BIETEN WIR AN: ■ Zerspanungstechnik ■ Werkzeugbautechnik ■ Maschinenbautechnik ■ Elektrobetriebstechnik

Wenn Du Interesse an einer dieser span- nenden Herausforderungen hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an [email protected] oder über den Bewerbungsbogen auf unserer Homepage www.boehlerit.com/lehrlinge.

www.boehlerit.com

14 VOLKSSCHULE

Volksschule Langenwang www.vs-langenwang.at

„Krea� vität ist die Intelligenz, die Spaß hat.“ Albert Einstein

16 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTELSCHULE

Mi� elschule Langenwang www.mitt elschulelangenwang.at

Schule in Zeiten der Pandemie und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, Headsets angeschaff t, um allen Kin- um Unklarheiten zu beseiti gen, online dern die Teilnahme am Unterricht zu Das laufende Schuljahr ist maßgeb- unterstützt. Zahlreiche SchülerInnen, ermöglichen. Die in der Schule betreu- lich durch die Auswirkungen der Co- die zuhause nicht betreut werden ten SchülerInnen führten zwei Mal rona-Pandemie geprägt. Eine kurze konnten, waren in der Schule. wöchentlich einen Corona-Selbstt est Rückschau. Mit 7. Dezember durft en die Schulen durch. Auch wenn diese Selbstt ests Mit Schulbeginn wurde die Masken- wieder geöff net werden. In den zwei- am Beginn zum Teil mit Skepsis be- pfl icht im Schulhaus eingeführt sowie einhalb Wochen bis zum Beginn der trachtet wurden, wurden diese rasch das Desinfi zieren der Hände vorge- Weihnachtsferien fand der Unterricht zur Routi ne und stellen nunmehr, wie schrieben. Allerdings herrschte zu regulär statt . Es galt auch im Unter- auch die Verpfl ichtung des Tragens dieser Zeit noch regulärer Unterricht. richt Maskenpfl icht für alle. Durch ge- von Masken, kaum eine Beeinträchti - Die mitt lerweile überholte Ampel- staff elte Pausen und gezieltes Lüft en gung des Schulalltags dar. regelung besti mmt die Vorgaben. In mit entsprechendem Abstand ohne Die Semesterferien wurden kurzfristi g diesem Schuljahr fanden vom 26. Ok- Tragen der Masken wurde versucht, um eine Woche auf den 8. Februar vor- tober bis zum 2. November das erste diese Belastung für unsere SchülerIn- verlegt. Seit 15. Februar besuchen die Mal bundesweit verordnete Herbstf e- nen zu minimieren. Kinder wieder die Schule, allerdings in rien statt . Kurz darauf, am 17. Novem- Mit dem Beginn des neuen Kalen- einem vom Ministerium vorgegebe- ber, begann der zweite Lockdown. derjahres, ab dem 11. Jänner, hieß nen Schichtbetrieb. Demzufolge be- Für die Kinder wurden einerseits, wie es wieder Distance-Learning, es war sucht die eine Hälft e der SchülerInnen es sich schon im ersten Lockdown im Lockdown Nummer 3. Nun fand der die Schule am Montag und Dienstag, März und April des vergangenen Schul- Unterricht gemäß einem speziellen die andere Hälft e am Mitt woch und jahres bewährt hatt e, Unterrichts- Stundenplan online statt . Kinder, die Donnerstag. Am Freitag wird der Un- materialien in ausgedruckter Form zuhause keine entsprechende Com- terricht online durchgeführt. Diese vorbereitet, die jeweils nach einer puterausstatt ung hatt en, konnten Regelung ist der zurzeit verordneten Woche gegen neue ausgetauscht wur- den Online-Unterricht in der Schule Testlogisti k geschuldet. Der Coro- den, andererseits wurde das Lernen folgen. Hierzu wurden von der Markt- na-Selbstt est, den die Kinder durch- in Form von zusätzlichen Erklärungen gemeinde Langenwang Webcams und führen, gilt jeweils für 48 Stunden.

Freiluft nachmitt ag

17 MITTELSCHULE

Demgemäß testet sich die eine Hälft e Akkulaufzeit und auch die größere Zuge der Trainings Zeitläufe und dar- am Montag, die andere am Mitt woch. Funkti onalität, beispielsweise durch auf aufb auend eine SchülerInnenwer- Bedauerlich ist, dass hier schulauto- die Frontkamera und die eingebauten tung durchgeführt. nome Lösungen nicht erlaubt sind, Sensoren, auf die entsprechende Apps Es gab auch große Erfolge, so wurde vielmehr gilt die beschriebene Vor- zugreifen, sind einige Argumente, die Lena Tangl (WSV Langenwang), Schü- gehensweise für die Sekundarstufe I diese Auswahl begründen. lerin der 4b-Klasse, auf der Reiteralm österreichweit. (Stand: Anfang März) Insbesondere zeigte das coronabe- steirische Schülermeisterin im Super-G Aus unserer Sicht wäre es wünschens- dingte Distance-Learning, dass di- und Slalom und Vizemeisterin im Rie- wert, die Anzahl der Unterrichtstage gitale Geräte den Unterricht durch senslalom. Herzliche Gratulati on. in der Schule zu erhöhen. engagierte LehrerInnen nicht ersetzen Aufgrund der Corona-Maßnahmen können. Sehr wohl stellen diese aber Großer Dank gebührt dem Trainer- wurden alle Schulveranstaltungen ver- ein notwendiges Werkzeug dar, um team, Markus Haas-Rossegger, Karin boten. Wir sind dennoch versucht, den auf die Anforderungen der digitali- Blaser, Hannes Butt er und, neu dazu- SchülerInnen auch abseits des Lernens sierten Welt vorbereitet zu sein. Fest gekommen, Sabrina Lair, die trotz der etwas Abwechslung zu bieten und die steht allerdings, dass ein Computer an coronabedingten Einschränkungen sozialen Kontakte, soweit im vorgege- sich kein Indiz für das Vorhandensein eine opti male Förderung unserer ben Rahmen möglich, zu fördern. von digitalen Kompetenzen ist. SkirennläuferInnen sicherstellen Die SchülerInnen der 1. Klassen ver- Diesen Überlegungen tragen wir konnten. Ein Gletscherkurs durft e brachten wieder einmal einen lusti gen Rechnung und konzipieren einen ver- zwar nicht stattf inden, das konti nuier- und abwechslungsreichen Freiluft - antwortungsvollen, didakti sch und liche dreimal pro Woche stattf indende nachmitt ag im Wald. Neben Spielen pädagogisch sinnvollen Einsatz sowohl Training läuft jedoch bereits seit dem in freier Natur stand auch das Thema in der Schule als auch zuhause und Beginn der Skisaison. Hier wird selbst- „Märchen“, welches gerade im vermitt eln unseren SchülerInnen die verständlich darauf geachtet, dass die Deutschunterricht durchgenommen nöti gen Kompetenzen für einen eff ek- Corona-Regelungen strikt eingehalten wird, auf dem Programm. Dazu gab es ti ven, verantwortungsvollen Umgang werden. Rätsel und es wurden auch verschie- in einer digitalisierten Lebenswelt. dene Märchen von den Kindern dar- gestellt, wofür sich die Kulisse „Wald“ Alpiner Skirennlauf besonders gut eignete. Natürlich blieb noch genügend Zeit, sich im „letzten“ Trotz der coronabedingten Einschränk- Schnee auszutoben und Spaß in freier ungen war es den TeilnehmerInnen Natur zu haben. des Schwerpunkts „Alpiner Skirenn- lauf“ möglich, das Trainingsprogramm, Digitale Schule abgesehen von den Gletscherkursen, wie geplant zu absolvieren. Mit Beginn des kommenden Schul- Zahlreiche Wett rennen mussten abge- jahres nimmt die Mitt elschule Lan- sagt werden. Um dennoch genügend genwang an der Initi ati ve des Minis- Rennpraxis zu sammeln, werden im teriums „Digitale Schule“ teil. Das bedeutet, dass jedes Kind zu einem geringen, sozial gestaff elten Selbst- kostenanteil, ein Notebook bzw. ein Tablet erhält. Bereits im Dezember musste eine Geräteauswahl getroff en werden, wir entschieden uns für iPads. Da die Schule dank der verständnis- vollen Unterstützung seitens der Ge- meinde über zwei gut ausgestatt ete PC-Räume verfügt, stand der Zugang zu Computern nicht im Vordergrund der Überlegungen. Die spontane Ein- satzbereitschaft von iPads, die Rück- sichtnahme auf das Platzproblem auf den SchülerInnenti schen, die höhere Lena Tangl - zweifache Schülermeisterin

18 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

FEUERWEHR

Feuerlöscherprüfak� on www.ff -langenwang.at

Am 11. und 12. März 2021 fand die Feuerlöscher Überprüfung durch die Firma Stradner Helfried im Rüsthaus s t a tt .

Die Prüfakti on wurde auch in diesem Jahr wiederum durch die Feuerhilfs- stelle Langenwang unterstützt, die Ihren Mitgliedern je eine Grati süber- prüfung ermöglichte. So konnte durch die von der Feuerwehr organisierte Feuerlöscherüberprüfung, insgesamt 422 Löscher, in unserem Ortsgebiet überprüft werden. Einige davon mussten aufgrund der abgelaufenen Betriebsdauer durch neue Geräte ersetzt werden.

All jenen herzlichen Dank, die an der Akti on teilgenommen haben, vor allem für das Verständnis betreff end der Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen.

19 GEWERBE

Auch als sportliche erhältlich!

Viele Extras – kein Aufpreis. Der neue Hyundai i20 i Line Plus.

Klassenbester bei Sicherheit, herausragend bei Konnektivität: Der neue i20 i Line Plus – top ausgestattet mit intelligenten Technologien, Konnektivität, Klima, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Leichtmetallfelgen und vielem mehr – ist immer bereit, Sie zu unterstützen. Zusätzlich bietet die neue i20 N Line eine Reihe von sportlichen Features im Innen- und Außendesign. Jetzt schon ab € 15.990,–* Gleich informieren: hyundai.at/i20

AutohausHändler Name F. KNOLL Blindtext GmbH HÄNDLER LangenwangHändleradresse, – Händleradresse Blindtext 1234 LOGO Tel.1234 03854/2400-20, Händleradresse Ortwww.auto-knoll.at

* Preis/Aktion gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden Hyundai Partnern, inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. Symbolabbildung. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

CO2: 117 - 131 g/km, Verbrauch: 5,1 l - 5,8 l/100 km.

Hyundai i20 Coop-2.21.indd 1 17.02.21 13:39

www.suzuki.at Verbrauch „kombiniert“: 1,0-6,2 l/100 km, CO₂-Emission: 22-141 g/km* * WLTP-geprüft. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfotos. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler.

LANGEWANG Tel. 03854 / 2400 ● KAPFENBERG Tel. 03862 / 33 811

20 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEWERBE Altglas richtig sammeln Damit die Sammlung von Verpackungsglas Glas ist nicht gleich Glas: Verpackungsglas (Flaschen, reibungslos funktioniert, Schraubgläser) und Nichtverpackungs-Glas gilt es Folgendes zu (Trinkgläser, Bleikristallglas, Glaskochgeschirr, beachten: Cerankochplatten, Fensterscheiben, Spiegelglas)sind  Ungefärbtes Verpackungsglas chemisch unterschiedlich zusammengesetzt, bzw. haben teils auch unterschiedliche Schmelzpunkte. Aus zum Weißglas, gefärbtes diesem Grund wird Verpackungsglas getrennt als Verpackungsglas zum Weiß- und Buntglas über die etablierten Glascontainer Buntglas. Bereits geringfügig gesammelt. durchfärbtes Glas zum Buntglas  Bitte achten Sie auf Ruhezeiten (20 bis 7 Uhr) und entsorgen Sie Ihr Altglas rücksichtsvoll und leise. Danke  Schraubverschlüsse, Deckel sofern das möglich ist, bitte runter  Altglas nicht unnötig zerkleinern  Pfandflaschen immer zurück zum Handel bringen! Diese können bis zu 60-mal wiederbefüllt werden Für weitere Informationen steht Eine Sammlung von Flachglas, wie etwa Ihnen der Abfallwirtschaftsverband Fensterscheiben, Drahtglas, Autoscheiben ist nur über Mürzverband gerne zur Verfügung die Altstoffsammelzentren möglich. In Österreich gibt es dazu geeignete Betriebs- und AWV Mürzverband Verwertungsstrukturen. Trinkgläser, Glühbirnen, Wieden 130 Glaskochgeschirr, Cerankochplatten, Vasen, 8643 Allerheiligen i.M. Spiegelglas usw. sind nicht für ein Recycling geeignet Tel.: 03864/2736 und müssen als Rest- oder Sperrmüll entsorgt werden.

21 MUSIKVEREIN

Musikverein Langenwang www.mv-langenwang.at

Überall ist von Mutati onen zu lesen, se eine der hekti schsten Zeiten des wangerinnen und Langenwanger. In auch der Musikverein Langenwang Jahres. Weihnachtsfeiern, Christkindl- Ermangelung aller Après-Ski-Akti vitä- muti erte in den vergangenen Mona- märkte sowie Auft ritt e in Graz und ten am Stuhleck musste auch hier ein ten eher zum Verein zur Produkti on Wien stehen an der Tagesordnung. Video herhalten, mit dem der Verein von Kurzvideos. An Gruppen- oder 2020 radierten auch all diese Einträge versuchte, zumindest kleine Grinser zu Gesamtproben war ebenso wenig zu von den Kalenderblätt ern. Der traditi - entlocken. denken wie an öff entliche Auft ritt e. onell letzte Stopp dieser Adventt our, Wie schon im Frühjahr versuchte der das Turmblasen vor der Christmett e, Alle Videos sind auf der Website Verein deshalb, den Langenwangerin- konnte immerhin in kleinen Teilen (www.mv-langenwang.at) und der nen und Langenwangern den Alltag digital stattf inden. Mit Unterstützung Facebook-Seite des Musikvereines zu mit kurzen Videos zu versüßen. der Pfarre in Person von Sonja Rinn- sehen. Die Hoff nung auf eine gemeinsame hofer gelang es dem Quintett , „Sti lle Der Blick in die nächsten Monate ist Adventkranzweihe löste sich schon Nacht“ coronakonform aufzunehmen für den Musikverein Langenwang im im Herbst in Aerosole auf. Das Brass- und dennoch die Illusion gemeinsa- März nach wie vor vom Dezember- quintett , das dafür schon in den Start- men Spielens entstehen zu lassen. nebel getrübt. Doch auch wenn das löchern wartete, zog sich wieder in Grau von Tag zu Tag mühsamer wird, die Wohnzimmer und Stuben zurück, Für einige Musikerinnen und Musiker steigt zumindest die Vorfreude auf bastelte Adventkränze und schickte des Vereins spielt sich der Höhepunkt den ersten gemeinsamen Akkord bei einen Gruß zum ersten Adventsonntag des Faschings seit Jahren am Stuhleck der ersten gemeinsamen Probe im in die Welt. ab. Dort ist am Faschingsamstag Musikerheim und auf die erste Ausrü- die Guggamusi des TMV Spital am ckung. Darauf, wenn die Musik wieder Für das Blechbläserquintett des Mu- Semmering unterwegs – mit Unter- Farbe ins Leben bringt – direkt vom sikvereins ist der Advent üblicherwei- stützung einer Hand voll Langen- Schalltrichter ins Ohr.

In der Pfarrkirche entstand zumindest die Illusion Von zuhause lieferte der Musikverein die Musik zum gemeinsamen Spielens. ersten Adventsonntag.

ENERGETIK STUDIO „ZEIT FÜR DICH“ Feel Y our für Kinder & Erwachsene Neukunden Angebot! alance „Duftreise Selbstheilung“ B 7 Chakra Aktivierung am Fuß & 1 Handtuch gratis dazu! Preis 30€ Humanenergetikerin Ingrid Forstenlechner AKTIVIERUNG DER LEBENSENERGIE Langenwang im Rathaus • Terminvereinbarung Mo - Sa 9 - 19h • TIEFENENTSPANNUNG www.Feel-Your-Balance.com | Tel. 0650 / 210 40 50 • STRESSABBAU

22 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEWERBE / VEREINE

Caritas Lerncafé Mürzzuschlag Das Lerncafé Mürzzuschlag begleitet und unterstützt Kin- Wir stellen ein: Schlosser / Schweißer (m/w/d) der und Jugendliche zwischen Wir zählen seit über 30 Jahren zu Österreichs führenden 6 und 15 Jahren und bietet Herstellern von kundenspezifischen Speichern, Behältern und an vier Nachmitt agen pro Woche Apparaten und suchen für unsere Produktion in Langenwang eine/n ein vielfälti ges Lern- und Freizeitpro- Schlosser / Schweißer (m/w/d)

gramm an. Wenn es Eltern aufgrund Dein Tätigkeitsfeld: von sprachlichen Barrieren oder aus • MAG und WIG-Schweißen von Speichern, Behältern und Apparaten nach Vorgaben und technischen anderen Gründen nicht möglich ist, Zeichnungen aus Stahl und Edelstahl (Wanddicke bis ca. 10mm) • Mechanische Vorbereitungsarbeiten ihr Kind adäquat beim Lernen zu un- • Selbstständige Fehlerbehebung und ständige Qualitätskontrolle • Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe terstützen, hilft das Team des Lern- • Allgemeine Schlossertätigkeiten

cafés diesen Familien gerne mit ei- Deine fachliche Kompetenzen: nem kostenlosen Angebot. Zurzeit • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein haben wir noch • Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Metalltechnik (Schlosser), freie Betreuungs- Universalschweißer, GHW-Installateur) oder mehrjährige praktische Erfahrung als Schweißer plätze und freuen uns über jede neue • Gültige Schweißerprüfung (MAG und/oder WIG) von Vorteil • Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten Teilnahme! Darüber hinaus suchen • Lesen von Konstruktionszeichnungen • Teamfähigkeit und Verlässlichkeit wir immer wieder freiwillige Mitar- • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

beiterinnen und Mitarbeiter, die uns Wir bieten: bei der Lernbegleitung der Kinder • Eine sichere und langfristige Anstellung in einem Familienunternehmen und Jugendlichen tatkräft ig unter- • Abwechslungsreiche Tätigkeiten • Sehr gutes Betriebsklima stützen. Fremdsprachenkenntnisse • Einschicht-Betrieb (Frühschicht) • Vereinzelte Montagen außerhalb des Werkes mit entsprechenden Zulagen sind hier besonders gefragt! • Beschäftigungsform: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), ab sofort • Das KV-Mindestentgelt liegt bei EUR 2.293,08 brutto pro Monat. Das tatsächliche Entgelt orientiert sich Informa� onen: an Deiner Vorerfahrung und Qualifikation und kann bis zu ca. 3.000,- EUR brutto pro Monat betragen.

Leiterin: Diplomierte Sozialpädagogin Du denkst Du passt zu uns und möchtest in unser einzigartiges Team? Dann bewirb Dich noch heute mit einer Nicole Zink, B.A., aussagekräftigen Bewerbung inkl. Foto als PDF per e-mail unter [email protected] Tel.: 0676/88 015-572 Ansprechpartner: DI(FH) Werner Pink Wir freuen uns auf Dich!

Pink GmbH, Bahnhofstraße 22, 8665 Langenwang www.pink.co.at

Stellenausschreibung 2021-03-16

Steirischer Seniorenbund Eishockey Altherren Österreichische Post AG – Info.Mail Entgelt bezahlt – „Die Silberreiher“ Im Jahr 2020 hat uns das Coronavirus,Die Eishockeytreppe“ Altherren (Mariazellerbahn) Langenwang zu „DIE fahren. SILBERREIHER“ laden zur das zur Pandemie wurde, gezeigt wie Im weiteren Verlauf des Jahres ist eine wertvoll für den Seniorenbund die gut1. LangenwangerFahrt nach Mühlen am Zirbitzkogel Die Eishockey vorbereiteten Fahrten, Ausfl üge aberSigl geplant. Greith Zu regionalen Olympiade Ausfl ügen wird Altherren hat- auch Zusammenkünft e waren „Zurückund es zu sicherlich den 50er, auch 60er kommen.und 70er Jahren“ Ob die ten für Februar sind! Bezirks-Kulturfahrt in diesem Jahr rea- die Langenwan- am Samstag, den 6. Februar 2021 In diesem Jahr sollte durch die Impfun- lisiert werden kann werden wir sehen! ger Sigl Greith Olympiade geplant. gen, die hoff entlich eine große Mehr- Voraussichtlich im September hat die Leider konnte aufgrund der Co- heit der Bevölkerung in Anspruch OG Langenwang die Ehre den Bezirks- vid-Bestimmungen diese zum ge- nehmen wird, wieder langsam ein wandertag in Langenwang durchzu- planten Datum nicht durchgeführt normales Leben zurückkehren! führen. Soweit einmal eine kleine Vor- werden. Es ist geplant im kom- Es ist nach Möglichkeit geplant - we- schau der Akti vitäten in diesem Jahr! menden Jahr 2022 (passend zum gen der Aussicht - in der Zeit der un- Wir wünschen noch allen alles Gute, Olympia-Jahr), die Veranstaltung belaubten Bäume, mit der „Himmels- bleibt gesund! durchzuführen.

23 VEREINE

Landjugend Langenwang www.landjugend.langenwang.at

Agrarkreise, Bildungsseminare und gegen die Antriebslosigkeit in der ak- Schlitt en oder Bob fahren – alles war viele weitere Landjugendveranstal- tuellen Zeit unternehmen kann, sind erlaubt. tungen fanden im letzten Jahr online nur einige wenige Beispiele. statt . Die Mitglieder der Landjugend Der Spaß am Vereinsleben kam trotz nutzten den Lockdown um sich wei- In Anbetracht der Umstände war auch Corona nie zu kurz und die Landjugend terzubilden, zu sporteln und vertraute eine Weihnachtsfeier im „normalen“ hat schon viele neue Ideen für das Gesichter wiederzusehen, auch wenn Sinne nicht möglich, doch das war kein Jahr 2021 gesammelt. Die Mitglieder dies nur virtuell möglich war. Fast Grund das Fest nicht trotzdem als Ver- blicken positi v gesti mmt auf die Som- wöchentlich fanden Kurse über Zoom ein zu feiern. Eifrig wurden gemein- mermonate und hoff en ihre Projekte statt , bei denen der Kreati vität keine sam via Zoom Kekse gebacken und umsetzen zu können. Grenzen gesetzt waren. So wurden Schrott wichtelgeschenke gegenseiti g passend zur Faschingszeit Krapfen vor der Haustür platziert, die anschlie- gebacken oder in der Weihnachtszeit ßend an einem gemütlichen Abend Karten für die Liebsten gebastelt. Die online ausgepackt wurden. Mitglieder waren aber nicht nur im ku- linarischen und kreati ven Bereich ak- Sportlich ging es auch bei den dies- ti v sondern lernten auch einiges dazu: jährigen Bezirkswinterspielen zu. Die Über die Zukunft der Landwirtschaft , Mitglieder hatt en eine Woche Zeit um ein Crashkurs der Jagd, wie man pro- Pistenkilometer zu sammeln. Ob Ski- fessionelle Reden hält und was man fahren, Snowboarden, Tourengehen,

Yogakurs Online - Weihnachtsfeier Bezirkswinterspiele

JVP Langenwang

Mit Zuversicht in die Zukunft . Un- Schnitzer auch unser Landeshaupt- des Jahres. Die JVP Langenwang war ter diesem Mott o fand der heurige mann Hermann Schützenhöfer und wie immer stark vertreten und so Mitgliederempfang der Jungen ÖVP der Geschäft sführer der Steirischen machten es sich die Zuseherinnen und Steiermark – die stärkste politi sche Volkspartei Detlev Eisel-Eiselsberg Zuseher mit dem Goodie-Package im Jugendorganisati on im Land – im On- begrüßt werden. jeweiligen Wohnzimmer gemütlich. line-Format statt . Ein interessanter Abend mit Einbli- Mit Zuversicht geht auch die JVP Aber auch bei dieser Art der Durch- cken in die Grazer Burg, dem Regie- Langenwang in die Zukunft und voller führung wurde wie immer Wert auf rungssitz, und natürlich auch jede Hoff nung, dass die nächsten Termi- die politi sche Diskussion gelegt, so Menge Fragen über die aktuelle Lage ne und Veranstaltungen wieder in konnten neben Landesobmann Lukas aber auch über den weiteren Verlauf Präsenz stattf inden werden.

24 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

VEREINE

Pfadfi nder www.pfadfi nder-langenwang.at

Das „Rax-Heim“ der Langenwanger Trotz dieser schwierigen Situati on Sommerlager stattf inden: Das interna- Pfadfi nder und Pfadfi nderinnen im schaff ten es die Guides Heimstunden ti onale steirische Landeslager „Auffi “ Koglergraben - am Fuße der Rax - abzuhalten - und zwar online. Gemein- am Flugplatz in Fürstenfeld. wurde in den Jahren 1964 bis 1967 in sam wurden via Videokonferenz Kekse vielen mühevollen und freiwilligen Ar- gebacken, Frischkäse hergestellt und Die mehr als 1.000 Teilnehmer und beitsstunden errichtet. Über 20 Jahre eine Foto-Rallye veranstaltet. Auch Teilnehmerinnen können sich auf ein hat Arnold Steiner als Hütt enwart das das jährliche Wichteln vor Weihnach- unvergessliches Abenteuer und ein Helmut Horten Heim gewissenhaft ten ließen sich die Mädels trotz Pan- abwechslungsreiches Programm freu- verwaltet und bestens in Schuss gehal- demie nicht nehmen. Die Geschenke en. Für die Jüngsten, die Wichtel und ten. Dafür ist Arnold und seinen vielen werden dann bei der nächsten Mög- Wölfl inge, wird ein abwechslungsrei- Helfern und Helferinnen herzlichst zu lichkeit persönlich ausgetauscht. ches Programm mit Nächti gung beim danken. Nun hat er diese ehrenvolle Zuletzt spielten die Guides bei einer Pfadfi nderheim Langenwang, ver- Aufgabe an Gernot Windhaber über- sehr unterhaltsamen Heimstunde schiedenen Ausfl ügen und einer gro- geben, der sogleich eine neue Wasser- Online-Acti vity. Dabei wurden einige ßen Porti on Spiel und Spaß organisiert. pumpe monti eren musste. „Zeichentalente“ off enbart. Auch für die nächsten Wochen sind bereits 2022 feiert die Pfadfi ndergruppe Derzeit ist es leider nicht möglich Heimstunden geplant, bei denen die Langenwang das 75-jährige Jubiläum Heimstunden für die Kinder und Ju- Mädels ihre begonnenen Spezialab- und bi� et um Mithilfe! gendlichen Pfadfi nder und Pfadfi nde- zeichen erwerben wollen. Auch das ist rinnen wie gewohnt durchzuführen. online möglich. Gesucht werden die Adressen von ehe- Aufgrund der Pandemie konnte auch maligen Mitgliedern, die nicht mehr keine Weihnachtsfeier veranstaltet Die Pfadfi nder und Pfadfi nderinnen in Langenwang wohnen. Die Kontakt- werden. Die Geschenke wurden unter sind zuversichtlich im Jahr 2021 mit daten können gerne an pfadfi nder. der Regie von „Pfadfi nderpostmeis- den Heimstunden wieder zu starten [email protected] gesendet, bei ak- ter“ Sepp per Auto an die Jungs und und ein spannendes Programm zu bie- ti ven Pfadfi ndern und Pfadfi nderinnen Mädels verteilt. Passend zur Situati on ten zu können. In diesem Jahr wird für oder bei der Markgemeinde Langen- gab es einen „Pfadfi nder-Mund- die Guides, Späher, Explorer, Caravel- wang abgegeben werden. Danke für die Nasenschutz“. Da auch die traditi o- les, Ranger und Rover ein besonderes Unterstützung! nellen Veranstaltungen wie etwa das Marktf est, der Adventmarkt oder die Christt agsfreudewanderung nicht durchgeführt werden konnten, muss- ten die Langenwanger und Langen- wangerinnen im letzten Jahr auf die berühmten Langos, das Gulasch oder die Käsespätzle der Pfadfi ndergruppe verzichten. Für die vielen Kinder war es eine große Entt äuschung, dass der Der scheidende und neue Hütt enwart Mund-Nasenschutzmasken 66. Langenwanger Kinderball zum ers- ten Mal seit 66 Jahren nicht veranstal- tet werden konnte.

Online Kekse Backen

25 VEREINE

Trachtenverein D´WALBERGER www.trachtenverein-walberger.at

Am 10. April 2021 jährt sich zum 100. Mal der Gründungstag des Trachten- vereines D`Walberger Langenwang. Bereits im Jänner 2020 wurden die Planungen für die Feierlichkeiten im heurigen Jahr in die Wege geleitet. Niemand dachte daran, dass ein klei- nes (fi eses) Virus dem Ganzen einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen würde.

Mit viel Elan und Akribie wurde an die Vorbereitungen herangegangen, auf einmal war Schluss mit Lusti g. Das Virus und die einhergehenden und ge- setzten Maßnahmen bedeuteten das Aus der Akti vitäten. Gründungsfoto der Walberger 1921 im Hof GH Schwind

Auch der Ostertanz, die wirtschaft li- Vereinschronik – 100 Jahre in aller Kürze! che Grundlage des Vereines, musste abgesagt werden. Ein ordentlicher Getanzt und Geplatt elt wurde in zur Gemeindepartnerschaft zwischen Schlag für den Verein. Da es keine Pla- Langenwang bereits 1911. D´Wall- Nitt endorf und Langenwang. nungssicherheit gab und noch immer berger Hönigsberg – damals noch ein Die Tanzgruppe des Vereines war im nicht gibt, wurden vorab keine weite- Ortsteil von Langenwang – bestehen Laufe der Jahre sehr erfolgreich. Ne- ren Schritt e gesetzt. schon 1914 bis 1920. Die Walberger ben unzähliger Tanz- und Platt lerprei- Mit Beginn des März 2021 wurden die Langenwang wurden schließlich am se, darunter auch zweite und dritt e Vorarbeiten wieder aufgenommen, 10. April 1921 gegründet, als Sekti on Preise beim Wanderbanner, traten ohne allerdings Zeitpunkte für die Ver- des Vereines D´Mürztahler, der 1933 D´Walberger 1984 auch bei einem in- anstaltungen zu fi xieren. Es wird auf wegen Mitgliedermagels aufgelöst ternati onalen Folklorefesti val in Hol- die aktuelle Situati on rund um Corona wurde. Von da an waren D´Walber- land auf, welches von Gruppen aus ankommen, was wann und wo statt - ger selbstständig als Verein täti g. Als der ganzen Welt mitgestaltet wurde. fi nden wird können. besondere Leistung kann die illegale In den 1990er-Jahren etablierte der Geplant ist auf jeden Fall eine Festsit- Weiterführung des Vereines in den Verein mit dem „Waglbacher“ einen zung zum 100-jährigen Bestand. Kriegsjahren 1939 bis 1945 gewertet sehr erfolgreichen volkskulturellen Ob ein angedachter Heimatabend mit werden. Ab September 1945 konn- Wett bewerb. Zu Ehren von Dr. Karl dem Titel: „Wir laden gern uns Freun- ten wieder Versammlungen und Panzenbeck wurde das beliebte Wag- de ein“, und ein „Frühschoppen mit Tanzproben durchgeführt werden. lbacher-Flair auch in den letzten Jah- kulinarischem Schwerpunkt“ stattf in- 1946 wurde mit dem Faschingstanz ren mit Veranstaltungen durch die den werden ist eher ungewiss. der erste Ball nach dem Krieg in Lan- Walberger wiederbelebt. Im Herbst soll dann eine weitere „Wagl- genwang veranstaltet. Neben vielen bacher“ Veranstaltung stattf inden. Veranstaltungen wie Herbstt anz, 2021 begeht der Trachtenverein Auch aus Aktualitätsgründen wollen Katreintanz und Pfi ngstt anz war es D´Walberger Langenwang sein wir uns mit dem Thema: „Waglbacher der Ostertanz, der seit 1963 ständig 100-jähriges Bestandsjubiläum. Wirtshausgeschichten“ beschäft igen. stattf indet. Die schwierigen Umstände sind im Dazu benöti gen wir aber die Mithilfe Seit Ende der 1960er-Jahre pfl egten Hinblick auf Feierlichkeiten sehr unserer Bevölkerung. Näheres dazu an D´Walberger sehr freundschaft liche bedauerlich. Jedoch ist sich die Ver- eigener Stelle. und intensive Kontakte zum Part- einsleitung bewusst, dass D´Walber- 100 Jahre ist eine lange Zeit in einem nerverein d‘Naabtaler Ett erzhausen ger auch alle Höhen und Tiefen im Menschenleben, aber eine kurze Zeit in Bayern. Diese Freundschaft eb- vergangenen Jahrhundert erfolgreich in der Entwicklung der Menschheit. nete schließlich auch 1972 den Weg gemeistert haben! Gegründet in einer Zeit, die nicht viel Gutes für ihre Menschen parat hatt e.

26 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

VEREINE

Die Auswirkungen des Krieges waren ger Wirtshäuser oder Szenen zeigen, mit viel Humor und Bildern soll das noch überall zu spüren. Oft ging es um erfolgen. Kramen Sie bitt e in Ihren Wirtshausgeschehen in Langenwang das nackte Überleben. Trotzdem ha- persönlichen Fotoarchiven und stel- dokumenti eren. ben die Menschen nicht aufgegeben len Sie uns diese zum Kopieren zur und Vereine gegründet und so eine Verfügung. Also bitt e fl eißig suchen und nachden- Ablenkung zu ihrer tristen Lebenssitu- ken, niederschreiben oder auf Handy ati on geschaff en. Wenn Ihnen dann noch die eine oder sprechen. andere Begebenheit rund um unsere „Waglbacher Wirtshausgeschichten“ Wirtshäuser einfällt, machen Sie sich Wie kommt das Ganze zu uns? geplant für 8. und 9. Oktober 2021 Noti zen, schreiben Sie es nieder oder (Termin kann sich noch ändern) erzählen Sie uns das Eine oder Andere. In einem eigenen Postwurf werden Aus diesen uns zur Verfügung gestell- wir Sie informieren, wo Sie was und Liebe Langenwanger, liebe ten Unterlagen wollen wir eine Veran- wann bei uns abgeben können. Also, Langenwangerinnen! staltung zum Thema „Wirtshäuser und bitt e vorbereiten. Für unsere Veranstaltung benöti gen ihre gesellschaft liche Rolle“ basteln wir Ihre Mithilfe. Das soll in Form von und im Volkshaus präsenti eren. Je größer die Beteiligung, desto erfolg- alten Bildern, welche die Langenwan- Ein Rückblick in eine „gute alte Zeit“ reicher die Veranstaltung.

Brauchtumspfl ege in Langenwang, Frohnleichnam 2018 80 Jahre D’Walberger 2001

Auft ritt auf der Filzmoosalm in Brixen, Die jungen Platt ler, Maisingen 1994 Nitt endorf 1980 Tirol 2005

2006 Auft ritt am Platt ensee, Ungarn Auft ritt in Graz 1982 Festzug in Bruck Mur 1995

27 VEREINE

Reitclub Waldheimat www.reitclub-waldheimat.jimdofree.com

Das Jahr 2020 war für alle ein außer- Jahr entgegen. Der Start in die Tur- eines Vereins erfüllt werden können. gewöhnliches Jahr. So auch für den niersaison wird sehnlichst erwartet, Zudem entsteht auch hier ein bisschen Verein RC Waldheimat. Das allseits damit das Gelernte auch gezeigt wer- das Gefühl von Gemeinsamkeit. beliebte Reitertreff en im Oktober und den kann. Für das heurige Jahr wurde Im Herbst und Winter konnten einige auch das Showreiten mussten wegen der Termin für das Reitertreff en mit tolle Fotos von den Vereinsmitgliedern der Corona-Maßnahmen abgesagt 16.10.2021 fi xiert. Die Generalver- mit ihren Pferden gemacht werden. werden. Dennoch schauen die Reite- sammlung wird heuer online abgehal- Diese können auf der Facebook Seite rinnen des Vereins positi v dem neuen ten werden, damit auch die Pfl ichten des Vereins bewundert werden.

Tennisverein Schwöbing

Voller Einsatz über den Winter in di- Natürlich sind alle Akti vitäten auf der versen Wintercups, dies wäre unter Homepage www.tv-schwoebing.at normalen Umständen der Einfüh- und im Schaukasten (Gasthaus Seidin- rungssatz gewesen, doch leider kann ger) ersichtlich. auch der Tennisverein seinen gelieb- ten Sport nicht ausüben. Der baldige Wie in den letzten Jahren wird auch Saisonstart im Freien wird schon sehn- heuer wieder viel Wert auf die Jugend- Mai viele spannende Spiele garanti ert. lichst erwartet. Einen kleinen Ausblick arbeit gelegt. Daher wird der Verein Wir würden uns über zahlreiche Zuse- auf die diesjährige Freiluft saison: sobald es im Freien losgeht, einmal in her sehr freuen. Die genauen Termine der Woche ein Training für die Jugend werden im Schaukasten veröff entlicht.  Am ersten Maiwochenende anbieten. veranstalten wir ein Familien- Natürlich sind auch Nichtmitglieder Doppelturnier für jedermann. Auch heuer wird wieder an der steiri- herzlich willkommen. Auf der Home- schen Sommer-Mannschaft smeister- page www.tv-schwoebing.at können  Der diesjährige Wochenkurs für schaft mit folgenden Mannschaft en Sie gemütlich von Zuhause aus über Jung und Junggebliebene fi ndet teilgenommen: 3 Herrenteams, 1 Her- das Online Reservierungssystem einen von 12.7.-16.7. statt . renteam +35, 2 Herrenteams +45, 1 Platz reservieren. Herrenteam +55, 1 Damenteam, 1 Da-  Unser legendärer 3-Kampf geht menteam +45 sowie 1 Team U13 Bur- Für weitere Fragen steht der Obmann am Samstag, dem 31.7. über die schen und 1 Team U11 Mädels. Somit Bernd Knollmüller (0660/1585403) Bühne sind an den Wochenenden ab Mitt e sehr gerne zur Verfügung.

28 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

VEREINE

Die Bäuerinnen

Frau Rosemarie Prett erhofer wurde mann Johann Eder Schützenhofer am 24. Februar bei den Gemeinde- sowie unseren Bürgermeister Rudolf bäuerinnenwahlen im Pfarrheim Lan- Hofb auer recht herzlich begrüßen. genwang zur neuen Gemeindebäuerin gewählt. Nach der vom Kammerobmann durge- Wir wünschen Frau Rosemarie führten Wahl, gratulierte Bürgermeis- Prett erhofer auf diesen Weg alles Bei dieser Versammlung, die unter ter Hofb auer der neuen Gemeinde- Gute! strengen Hygieneaufl agen stattf and, bäuerin zur Wahl und bedankte sich durft en wir unsere Bezirksbäuerin bei den scheidenden Funkti onärinnen Elisabeth Hörmann, Dipl.-Päd. Ing Josefa Eder und Heidi Schwarzenegger Barbara Kiendlsberger, Kammerob- mit einem Blumenstrauß.

Gemeindebäuerinnenwahl in Langenwang Rosemarie Prett erhofer wurde zur Gemeindebäuerin gewählt Schützenverein Raika Langenwang

Die Corona Pandemie hat uns nach Meister Krieglach. Der Langenwanger wie vor voll im Griff . Dadurch konnte Schützenverein konnte den 6. Platz die Landesliga der Saison 2019/20 erst erreichen und sich damit den Verbleib Ende Oktober 2020 abgeschlossen in der steirischen Landesliga sichern. werden. Der letzte Wett kampf wurde Aufgrund des Lockdowns musste der in Krieglach geschossen. Der Gegner Schießbetrieb ab November komplett des Schützenvereines war der spätere eingestellt werden. Die Ergebnisse am Bildschirm

Die Mannschaft Beim Wett kampf

29 GEWERBE

Drei Steiererinnen als Imp� öniginnen Europas - Langenwang zeigt Europa, wie es geht!

Logisti sch durchdacht, bestens vor- Mitt e ansetzen könnte. Meisterliche beliebtesten Krapfen der Steiermark bereitet und bravourös umgesetzt: Krapfenbäcker - Die Faschingskrapfen gewählt. Trotz des großen Erfolges Der Krainer im Langenwang wurde zur vom Krainer in Langenwang haben wurde die Impfakti on aber mit Fa- Impfh ochburg Europas. Um Tausende auch bei der Fallstaff -Bewertung be- schingsdienstag beendet. Krapfen- impfen zu können, waren Gerti Dis- sonders gut abgeschnitt en, schließ- pfanne und Krapfenspritze kommen sauer, Sigrid Teubenbacher und Maria lich wurden sie beim Voti ng von der erst wieder am 11.11.2021 um 11.11 Plechinger allerdings schon zu sehr Gourmetcommunity auf Platz drei der Uhr zum Einsatz. unchristlichen Zeiten am Werk. Bereits ab 2 Uhr nachts bis in die Morgenstunden verimpft en sie im Café Krainer die auf feinster Marillen- marmelade basierenden Impfdosen in unzählige fl aumigen Teiglinge. Nach deren erfolgreicher Immunisierung durft en die süßen Köstlichkeiten sogar ohne Quarantäne sogar bis ins ferne Wien reisen, um nicht nur dort für eine ordentliche Serotonin-Ausschüt- tung zu sorgen. Von Nebenwirkungen ist nichts bekannt, Insider fürchten lediglich, dass sich bei manchen Pro- banden*innen etwas Hüft gold um die ..,...... Hausbetreuung...... vom Profi

• HAUSBETREUUNG • WINTERDIENST Ganzjährige Reinigung und Pflege aller Gemeinschaftsflächen Schneeräumung und Streudienst, Tauwetterkontrolle, Innen und Außen. Für den Werterhalt Ihrer Immobilien. Haftungsübernahmelt. StVO.

• BÜROBETREUUNG • HAUSME/STERDIENST laufende Betreuung von Büro-, Arbeits-, Sanitär- und Kleinreparaturen, Beschilderung, Schadensmeldung, Gemeinschaftsbereichen. Für zufriedene Mitarbeiter Gas- und Wasserzählerablesung, Leuchtkörperwechsel,etc. und saubere Arbeitsplätze. Ebenfallsstellen wir bei Bedarf den Kontakt zu den ent­ sprechenden Handwerkern bzw. Fachfirmen her und SONDERREIN/GUNG • koordinieren alle nötigen Schritte vor Ort. Fenster-, Glas-, Schaufenster-, Wintergartenreinigung. Grund-, Wohnungs-, Müllplatz-, Bauendreinigung. • URLAUBS- UND KRANKENSTANDSVERTRETUNG Baucontainer-, Garagen-, Dachrinnen-, Saunareinigung. Bei Bedarf übernehmen wir Reinigungstätigkeiten Photovoltaik- und Solaranlagenreinigung. rund um Ihr Haus. • GRÜNFLÄCHENBETREUUNG Rasen-, Hecken- und Strauchschnitt, Schnittentsorgung, Unkrautentfemung, Rasenerneuerung.

A-8665 Langenwang, Bahnhofstraße 6 T: +43 676 610 34 64, [email protected] www.haindl-hausbetreuung.at

30 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEWERBE

Aus Liebe zur Natur: EU unterstützt eine neue Fischzucht in Österreichs Bergen

Marti n Traxler hat eine lebensverän- (Salvelinus alpinus). So war im Jahre dernde Entscheidung getroff en. Aus 2016 die Firma Pretulsaibling geboren. Liebe zur Natur hat er seinen Mana- Die ersten Fische wurden von ande- ger-Job in Wien aufgegeben, um eine ren Fischzuchten aus der Umgebung Fischzucht in den steirischen Bergen zugekauft , nun werden die Saiblinge in Österreich zu gründen. Die Aquakul- ausschließlich selbst gezüchtet. Die tur hat er einerseits im Selbststudium Produkti onskapazität beträgt derzeit andererseits im Erfahrungsaustausch bereits 4 Tonnen pro Jahr. Es werden mit anderen Fischzüchtern gelernt. So keine Medikamente verwendet und Entscheidung umzusetzen, die durch hat Marti n mit Unterstützung seiner die Lebensbedingungen der Fische die Liebe zur Natur moti viert war. Frau Elke ein Unternehmen aufgebaut, halten sich an die Biorichtlinien, ob- dass die gesamte Wertschöpfung er- wohl das Unternehmen nicht zerti fi - Bleiben Sie über das fasst: Von der Aufzucht über Marke- ziert ist. Die Firma ist familiengeführt Projekt informiert: ti ng bis hin zum Verkauf der Produkte durch das Ehepaar Traxler und hat Website: www.pretulsaibling.at im eigenen Fischlokal. Die fi nanzielle inzwischen zwei Teilzeit-Angestellte. Podcast auf Deutsch: htt ps://anchor. Unterstützung der EU hat geholfen, Pretulsaibling ist nicht nur eine Fisch- fm/menschmensch/episodes/ diese Vision eines anderen Lebens in zucht, sondern vermarktet die Pro- Marti n-Traxler-e9vpb5 erfolgreiche Realität umzusetzen. dukte auch ab Hof und in einem Nach dem Studium der Rechtswissen- Bauernladen beziehungsweise über schaft en hat Marti n in der österreichi- die Homepage. Der Saibling wird als schen Apothekerkammer gearbeitet frischer ganzer Fisch, als Filet, heiß und dann als Direktor eines Verlages, und kalt geräuchert, als Suppe oder welchen er zu einem starken und er- in Form von Pasteten und Aufstrichen folgreichen Unternehmen gewandelt vermarktet. Die Gäste sind sowohl die hat. Im Jahr 2015, am Gipfel seiner Einwohner aus der Umgebung als auch Karriere, hat er diesen radikalen die Touristen. Als zweite Einkommens- Wechsel vorgenommen: Er hat seinen quelle haben die Traxlers ein Restau- Zum Wohle Ihrer Familie – Zweitwohnsitz ausgewählt, um diesen rant eröff net, das innen und außen wir informieren Sie über neuen Job, eine Fischzucht, zu starten. jeweils 20 Sitzplätze anbietet. ● Private Pensionsvorsorge Gemeinsam mit seiner Frau hat Mar- Die Begeisterung und die harte Arbeit ●l Vorsorge für Kinder ti n entschieden, ihren Ferienwohnsitz der Familie Traxler führen dazu, dass ●l Wiener Verein – Bestattungs- in den steirischen Bergen für eine sie ein hochqualitati ves regionales l und Hinterbliebenenvorsorge Fischzucht zu nutzen. Die örtlichen Produkt auf den Markt gebracht ha- ●l Bausparen Berufsunfähigkeit Bedingungen waren ideal: Die Höhe ben und damit die Besucher immer ●l ●l Haus & Wohnen (900 m über dem Meeresspiegel) und wieder von der Qualität des lokalen Fi- ●l Unfall und Krankheit der Pretulbach, der direkt durch das sches überzeugen. Darüber hinaus ha- ●l Rund ums Auto Grundstück fl ießt, mit reichlich saube- ben sie lokale Beschäft igung generiert ●l Betrieb und Landwirtschaft rem und kaltem Wasser, machten die- und einen neuen Betrieb in der Regi- ●l Finanzierung und Leasing ses Objekt perfekt für diese spezielle on. Neben den notwendigen hohen Kostenfreie ÜberprüfungÜberprüfung Fischzucht. Die Traxlers starteten mit eigenen Investi ti onen der Unterneh- Ihrer Ihrer bestehendenbestehenden Verträge!Verträge! der Zucht des Bachsaiblings (Salveli- mensgründung hat die EU die Traxlers beraten versichert betreut nus fonti nalis) und des Seesaiblings unterstützt, ihre lebensverändernde

WienerTeam Direktor Straße Hans-Peter 2 (Rathaus) Huber Wiener Straße 2 (Rathaus) 1. Stock 86651. Langenwang Stock 8665Tel. Langenwang03854/2020 [email protected]. 03854/2020

31 GEWERBE

Andreas-Apotheke Langenwang! Ein Bericht zum Jubiläumsjahr unter besonderen Umständen

Es war schon etwas Besonderes – das Was wahrscheinlich sonst viele Mona- Vorjahr hätt e nicht gereicht, um alle Jahr unseres 30jährigen Bestehens. te gedauert hätt e, konnte ich mit mei- zu versorgen – davon wurde dann nur Spätestens Anfang März 2020 war nem Team innerhalb von Tagen aus die Hälft e an die Apotheken geliefert. klar: Es ist KEINE „normale“ Erkäl- dem Boden stampfen. Für eine weite- Unsere Reservierungsliste konnten tungssaison, die uns bevorsteht. re vollkommene Umstellung unserer wir damit leider bei weitem nicht Arbeitsabläufe sorgte die plötzlich abarbeiten. Mit den steigenden Infek- Ich bin froh, dass ich mit meiner Apo- mögliche elektronische Medikati on: ti onszahlen im Herbst kam die Zeit der theke unseren Kundinnen und Kunden Das direkte Zusenden der Rezepte aus FFP2-Masken und der Anti gentests, als sichere Anlaufstelle zur Verfügung der Arztpraxis an die Apotheke. Bis die allerdings nur zur Abgabe an medi- stehen konnte und kann. Unter dem zum reibungslosen elektronischen Ab- zinisches Personal zugelassen waren. Mott o: lauf, lief jedoch unser Faxgerät heiß… „Dazwischen“ schaff ten wir es, im Dann war die Versorgung mit geeigne- Oktober ein gelungenes Jubiläumsmo- tem Mund-Nasen-Schutz wichti g: Bei nat mit vielen Akti onen und saft igen unseren bisherigen Lieferanten war steirischen Äpfeln als Geschenk für schnell „Sense“, es gelang uns jedoch, unsere treuen Kunden zu feiern. andere Quellen zu erschließen und wir konnten auch hier eine fast durch- Vorweg muss ich sagen, dass wir uns gehende Versorgung garanti eren. glücklich schätzen können, regelmäßig Die gewalti gen Preisunterschiede im unserer Arbeit nachgehen zu dürfen Einkauf, die im Laufe der Zeit bis zum – ich weiß, dass die Sorge um den 10fachen schwankten, machten eine Arbeitsplatz für viele eine große ist. Kalkulati on nicht leicht. Wir konnten Für einen Apotheker, der meist recht jedoch immer faire Preise anbieten. gut für die Folgemonate planen kann, ist es aber durchaus eine Herausfor- derung, sich ständig an neue Anfor- Als dann im Dezember endlich Infl uen- derungen anzupassen und die aktuell za-Impfstoff e nachgeliefert wurden, notwendige Versorgung so rasch als hieß es wieder fl eißig telefonieren, möglich sicherzustellen. um die Kunden auf der Warteliste zu informieren. Inzwischen war jedoch Als am Freitag dem 13.3.2020 klar war, der Wunsch nach Covid-19-Impfstof- dass Österreich in einen harten Lock- fen stärker. Jede Pressekonferenz der down geht, galt es zuerst einmal durch führenden Politi ker brachte auch für eine Teamteilung die Ansteckungs- Team der Apotheke uns neue Herausforderungen: Mit der wahrscheinlichkeit zu verringern. Das Ankündigung der FFP2-Maskenpfl icht Tag-Team sorgte für die reibungslose Der Sommer brachte glücklicherwei- erfolgte ein erneuter Ansturm auf die Versorgung mit dringenden Medika- se etwas mehr Ruhe in den Betrieb, Apotheke. Kurz darauf waren es be- menten – das Nacht-Team bereitete sodass alle ihren verdienten Sommer- sti mmte Anti gentests zur Eigenanwen- Medikamente für den nächsten Tag urlaub genießen konnten. Es war aber dung, die nach langer Vorankündigung vor, mischte Tees, Salben und anfangs auch die Zeit der alternati ven Schutz- der Politi k endlich auch für Nicht-Fach- vor allem Desinfekti onsmitt el – viel maßnamen: In der Zeit geringerer An- personal freigegeben wurden. Desinfekti onsmitt el. Da es hoff nungs- steckungsgefahr waren Schutzvisiere los war, auf Ferti gprodukte zu warten, in den verschiedensten Ausführungen Seit Mitt e Februar dürfen besti mmte war Nachtarbeit zur Eigenherstellung beliebt und gefragt. Dienstleister öff nen, wenn negati ve notwendig. Zuerst war Alkohol, dann Anti gentests bei Personal und Kunden Glycerin und schlussendlich vor allem Die größte Herausforderung im nachgewiesen werden. Jetzt hieß es ein passende Gefäße schwer zu bekom- Spätsommer war dann die Nachfrage weiteres Mal rasch handeln: Aufgrund men. Ich bin stolz darauf: Wir konnten nach Infl uenza-Impfstoff en und das der hohen Nachfrage für Anti gentests trotz dieser Engpässe nahezu durchge- ständig klingelnde Telefon. Die dop- beschlossen wir, an zwei Tagen in der hend geeignete Produkte anbieten. pelte Bestellmenge im Vergleich zum Woche auch Testungen anzubieten.

32 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEWERBE

Doch bevor wir starten konnten, schon Im März wurde mit der Verteilung die nächste Nachricht: Grati stests in von grati s Selbstt ests für zu Hause Apotheken. Ich wollte unseren Kunden begonnen. und den Menschen in der Umgebung diesen Service unbedingt anbieten. In Wir bereiten uns gut vor, denn eines Windeseile haben wir Schutzausrüs- ist klar: Die telefonischen Anfragen tungen und Testequipment besorgt werden wieder enorm sein und der und unseren Anlieferraum zum Anti - nächste Ansturm die Apotheke ist vor- gen-Testraum umgebaut. So gelang es, programmiert. Ich bin mir sicher, dass täglich Testungen für Langenwang und wir auch diese Herausforderung meis- Umgebung anbieten zu können. tern und unsere Kunden gut versorgen können. Danke an mein großarti ges Organisatorisch musste nun abermals Team für den sensati onellen Einsatz einiges gestemmt werden, denn mit und an die Ärzti nnen und Ärzte der dem Angebot der Grati stestungen Umgebung für die hervorragende Zu- ging es – auch am Telefon - richti g sammenarbeit: Auch hier wird Groß- rund! arti ges geleistet. Zum Schluss wünsche ich uns allen, Zwei Mitarbeiterinnen wurden aus- dass die COVID-Impfungen zusammen schließlich für die Testungen bereit- mit den grundlegenden Maßnahmen gestellt, zwei Damen für die telefo- den gewünschten Erfolg bringen und nischen Anfragen und das restliche wir einen entspannten Sommer ge- Team kümmerte sich um den „laufen- nießen dürfen. Wir hätt en es uns alle den Betrieb“ in der Offi zin. verdient. Mag. Gernot Majeron

Das Team der Raiffeisenbank Mürztal begrüßt Sie ganz herzlich !

Raiffeisenbank Mürztal Grazerstraße 8 8665 Langenwang Tel. +43 3852 2658 115 10 Wir freuen uns darauf, Sie persönlich E-Mail [email protected] und individuell zu beraten: MO – FR: 7.00 – 19.00 Uhr www.raiffeisen.at / muerztal

33 GEWERBE

Süße Neuigkeiten ... Jeden Samstag frische Mehlspeisen, 9 – 11 Uhr

Vorbeikommen, spontan Süßes für´s Wochenende kaufen oder auf Vorbestellung bis donnerstags, 18 Uhr unter 0676/ 8258 6213

Individuelle Torten, ob klassisch oder als Motivtorten sowie Törtchen ab 6 Stück jederzeit auf Bestellung zum Wunschtermin erhältlich.

Stefans Torten, Auftragskonditorei, Wiesengasse 1, 8665 Langenwang www.stefanstorten.at

34 LANGENWANGER GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDEMATRIKEN Geburten

Halmdienst Lukas Brandner Lian Wajs Matheo Schmoll Carina Winkler Benjamin Rinnhofer Leon Stefan Harreiter Jonathan Zunko Karla S� lianu Elisabeth Kainradl Valerie Reisinger Tobias

Sterbefälle

Wagner Peter Zangl Cäzilia Wabnegg Johann Wagner Roswitha Hochrinner Friedrich Novak Kurt sen. Murnberger Johann Fötsch Adolf Zangl Helena Writschko Karin Ho� auer Grete Nopp Theresia Marksteiner Angela Zöscher Johann Liebmann Heinrich Windhaber Aurelia Kreischer Werner

35