RROP 2014 Fortschreibung Des Sachlichen Teilabschnitts Windenergie
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SENIORENWEGWEISER Älter Werden Im Cuxland
SENIORENWEGWEISER Älter werden im Cuxland www.landkreis-cuxhaven.de Wichtige Rufnummern auf einen Blick Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Notruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 0 41 41 - 98 17 87 Apotheken-Notdienst 0800 - 002 28 33 Telefonseelsorge 0800 - 1 11 01 11 (bundesweit, kostenlos, 24 Stunden täglich) Wer meldet? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Personen sind beteiligt? Warten auf Rückfragen! Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrates 2.5 Sicherheit und Oberbürgermeisters ................................ 3 Seniorinnen und Senioren als (mögliche) Grußwort der Vorsitzenden des Verbrechensopfer ............................................ 11 Seniorenbeirates und des Vorsitzenden Polizeidienststellen .......................................... 11 1 des Beirates für Inklusion ............................... 4 Verkehrssicherheitsberatung .......................... 12 Hilfen für Kriegsopfer und Opfer von 1. Wir über uns Gewalttaten ...................................................... 12 Der Seniorenbeirat stellt sich vor .......................... 5 Der Beirat für Inklusion stellt sich vor ................... 6 2.6 Mobilität Der Senioren- und Pflegestützpunkt Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ..... 12 Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven Anrufsammeltaxi (AST) ................................... 13 stellt sich vor .................................................... 6 Fahrgemeinschaften ........................................ 13 Cuxland Infoline .............................................. -
PNE WIND AG Annual Report 2012
PNE WIND AG ANNUAL REPORT 2012 Tail wind from the sea At a glance Summary profile • PNE WIND AG with registered office in Cuxhaven plans and realises wind farm projects both on the high seas (offshore) as well as on land (onshore) • Core competence: development, projecting, realisation and financing of wind farms as well as their operation and sale with subsequent technical and commercial management • Focus in 2012 on the further development of offshore projects as well as onshore projects in Germany and abroad • Since its establishment in 1995 construction of 98 onshore wind farms with 568 wind power turbines (total nominal output 814 MW), of which three successful repowering projects • Outlook in Germany: conclusions of onshore and offshore projects • International outlook: greater expansion into selected target markets and development of corporate structure abroad • Consolidation of position as one of the most experienced wind farm projectors PNE WIND AG Consolidated key data In million EUR 2012 2011 2010 Total aggregate output 94.3 53.9 80.0 Revenues 84.4 48.6 65.6 Earnings before interest and taxes (EBIT) 20.4 0.1 9.5 Earnings before taxes (EBT) 15.1 -4.9 5.4 Consolidated net income 17.0 -3.9 7.9 Equity 86.6 74.7 81.7 Equity ratio (in %) 47.5 38.8 40.8 Balance sheet total 182.5 192.3 200.2 Stock market data WKN A0JBPG ISIN DE000A0JBPG2 Number of shares 45,785,889 Market capitalisation as at December 31, 2011 € 102.6 million Free Float 96.94 % Market segment Prime Standard Indices CDAX Technology, ÖkoDAX Designated Sponsors Commerzbank, -
Karte 4 Zusätzliche Sichtbereiche Durch Repo
Legende Nachrichtliche Darstellungen U nte rsuc hungsge b ie t zum Land sc haftsb ild (10 km -Rad ius um V orrangge b ie t Wind e ne rgie nutzung (Baule itp lane risc h ge sic he rte r Be re ic h) Entwurf RRO P, ° Stand Fe b ruar 2016 V e rwaltungsgre nze d e r Stad t Cuxhave n und d e s Land kre ise s Cuxhave n V orrangge b ie t Wind e ne rgie nutzung (Baule itp lane risc h ge sic he rte r Be re ic h) Entwurf RRO P, Stand Fe b ruar 2016 Bewertung des Landschaftsbildes im Bereich des zusätzlichen Sichtbereichs nach Repowering Darge ste llt sind d ie We rtstufe n d e s Land sc haftsb ild e s in Be re ic he n, in d e ne n d e r Wind p ark nac h e ine m Re p owe ring (149 m Ge sam thöhe ) zusätzlic h zu d e n b e re its vorhand e ne n Sic htb e re ic he n visue ll wahrne hm b ar se in wird (zusätzlic he Sic htb e re ic he ). 8 Num m e r d e r Land sc haftse inhe it Stad t Cuxhave n 8 8 Num m e r d e r Land sc haftse inhe it Land kre is Cuxhave n Windpark Otterndorf 4 Gre nze d e r Land sc haftse inhe it Windpark Legende Stadt Cuxhaven Altenbruch se hr hohe Be d e utung 7 hohe Be d e utung m ittle re Be d e utung ge ringe Be d e utung Windpark Belum se hr ge ringe Be d e utung 3 Que lle : Auszug aus d e m Land sc haftsrahm e np lan Stad t Cuxhave n (2013) Legende Landkreis Cuxhaven Windpark Neuenkirchen se hr hoc h (V ) Windpark Nordleda hoc h (IV ) 5 Windpark m itte l (III) 4 Kehdingbruch ge ring (II) Windpark Bülkau se hr ge ring (I) (nic ht ve rge b e n) 5 Windpark Osterbruch Que lle : Auszug aus d e r Karte "V ie lfalt, Eige nart und Sc hönhe it von Natur und Land sc haft - Charakte risie rung und Be we rtung d e s Land sc haftsb ild e s“ (LK Cuxhave n 2013) 6 7 Vorbelastungen ! ! Be ste he nd e Wind e ne rgie anlage (Sc hwarz) / ge p lante Wind e ne rgie anlage (Rot) 3 Windpark Wanna Hoc hsp annungsfre ile itung 8 Erhe b lic h b e e inträc htigte r Be re ic h um d ie b e ste he nd e n Wind p arks (15-fac he Anlage nhöhe b zw. -
4.4-2 Lower Saxony WS Region.Pdf
chapter4.4_Neu.qxd 08.10.2001 16:11 Uhr Seite 195 Chapter 4.4 The Lower Saxony Wadden Sea Region 195 near Sengwarden have remained fully intact. The With the exception of the northern section’s water tower on „Landeswarfen“ west of tourist visitors, the Voslapper Groden mainly Hohenkirchen is a landmark visible from a great serves as a sea rampart for Wilhelmshaven’s distance, constructed by Fritz Höger in 1936 to commercial buildings, a function also served by serve as Wangerooge’s water supply. the Rüstersieler Groden (1960-63) and the Hep- Of the above-mentioned scattered settlements penser Groden, first laid out as a dyke line from characteristic to this region, two set themselves 1936-38, although construction only started in physically apart and therefore represent limited 1955. It remains to be seen whether the histori- forms within this landscape. cally preserved parishes of Sengwarden and Fed- Some sections of the old dyke ring whose land derwarden, now already part of Wilhelmshaven, was considered dispensable from a farming or will come to terms with the consequences of this land ownership perspective served as building and the inexorable urban growth through appro- space for erecting small homes of farm labourers priate planning. and artisans who otherwise made their homes in The cultural landscape of the Wangerland and small numbers on larger mounds. Among these the Jeverland has been able to preserve its were the „small houses“ referred to in oral tradi- unmistakable character to a considerable degree. tion north of Middoge, the Oesterdeich (an early The genesis of landscape forms is mirrored in the groden dyke), the Medernser Altendeich, the patterns of settlement, the lay of arable land and Norderaltendeich and foremost the area west of in landmark monuments. -
Modellprojekt Umnutzung Landwirtschaftlicher Altgebäude Und Hofanlagen Als Beitrag Zur Vitalisierung Der Ortskerne
Modellprojekt Umnutzung landwirtschaftlicher Altgebäude und Hofanlagen als Beitrag zur Vitalisierung der Ortskerne Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung der „AG Dorfentwicklung“ an der Leibniz Universität Hannover begleitet durch Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Abbildungen Deckblatt Fotos: AG Dorfentwicklung Übersicht Modelldörfer: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Projektbearbeitung: Prof. Dr.-Ing. Winrich Voß (Projektleiter) (Geodätisches Institut) Prof. Dr.-Ing. Eckart Güldenberg (Institut für Umweltplanung) Dipl.-Ing. Andreas Jürgens (Institut für Entwerfen und Städtebau) Dipl.-Ing. Roswitha Kirsch-Stracke (Institut für Umweltplanung) Dipl.-Ing. Nina Streibel (Geodätisches Institut) Mitarbeit: Carolin Blaumann Johannes Bureick Nadine Felkel Stefanie Hirche Melanie Ottenberg Hanna Schäfsmeier Hartmut Seidel Steuerungsgruppe: Ulrich Vorholt (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung) Ralf Gebken (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung) Klaus-Dieter Karweik (Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften, Amt für Landentwicklung Verden) Projektlaufzeit: 01.09.2008 - 31.08.2010 Zusammenfassung Anlass und Ziel Der ländliche Raum ist durch den landwirtschaftlichen Strukturwandel und zunehmend durch die Folgen des de- mographischen Wandels geprägt. Die -
Excursion Stop 1
Edited by Steffen Wolters Dirk Enters Copyright © Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven 2010. Schedule: 08:30 Departure in Wilhelmshaven 09:15 Neuenburger Urwald 11:00 East Frisian Central Bog / Stapeler Moor 12:30-13:30 Lunch break (Urwaldhof Neuenburg) upon request the bus stops at Varel train station (departure of train to Bremen via Oldenburg 14:02, reaching Bremen central station 15:05) 14:00 Sehestedter Moor / Jade Bay 16:00 Wurt Sillens 17:45 Departure of ferry Eckwarderhörne – Wilhelmshaven, arrival 18:30 Participants have the option to return by bus to Wilhelmshaven (arrival 19:00) (possible stop at Varel train station with departure of train to Bremen via Oldenburg 19:02, reaching Bremen 20:41) 1 Detailed Map of the Jade Bay. The four excursion stops are indicated. 2 INTRODUCTION Main landscape units in the coastal region Karl-Ernst Behre Though the North German Lowlands are flat divide the freshwater-influenced areas on the and have a rather uniform appearance over landward side from the salt marshes wide areas, there are subtle but significant seasides. The present day sharp demarcation and, at times, pronounced differences in of these two systems is, of course, artificial. landscape due to differences in the history of During transgression phases the Clay its various component parts. Furthermore, if District was a tidal flat, a feature still to be one examines the cultural landscape more seen today in the vast area of the Wadden closely, it becomes evident that its different Sea where it occupies a wide strip in front of forms have developed as a consequence of the salt marshes and below the mean high and in response to the natural character of water level. -
Pferdeverzeichnis 1
Pferdeverzeichnis Z: Martfeld,Hinrich - 27624 Ankelohe,Schulstr. 8 1 Ajana 7 DE 331316746592 Hann B S v.Amani Mutter v.Wicht 10 Boticelli B St.,Nasr.w.i.Schn.auslfd.,r.Vkr.u.Bln.w.,--- DE 431316744804 Hann Sc H v.Baroncelli Mutter v.Feinbrand B: Lohse,Wilfried - 21776 Wanna,Birkenweg 14 1)Stern,--- 3)Fessel unregelmäßig weiß mit Kronenflecken,--- 4)Fessel weiß mit Z: Lohse,Wilfried - 21776 Wanna,Birkenweg 14 Kronenflecken,--- 5)Ballen innen weiß,-- B: Bitter,Tanja - 21775 Ihlienworth,Mislag 30 2 Amidou 4 Z: Bitter,Tanja - 21775 Ihlienworth,Mislag 30 DE 433330451108 Old Db S v.Boitano Mutter v.Freiherr geschn.gez.Bl.,kl.flf.Schn.,bd.Hf.unreg.w.,- 11 Cadiz 43 B: Heise,Susann - 28832 Achim-Bollen,Bollener Dorfstr. 8 A DE 435350191806 DR (W-Em F S v.Constantin Mutter v.Landsieger I Z: Heise,Susann - 28832 Achim-Bollen,Bollener Dorfstr. 8 A stichelh.Sth., l.Vfsl.unreg.w., r.Vfsl.unreg.w., l.Hf.unreg.w., r.Hf.unreg.w.,--- B: Tiedemann,Claus - 21717 Fredenbeck,Bornweg 7 3 Angie 84 Z: Pfleumer,Sven - 26676 Barßel,Rosenstr. 1a DE 398980008095 n.b. RS S v. Mutter v. 1)breite über rechte in linke Nüster reichende durchgehende Blesse, Oberlippe dunkler 12 Campino H Fleck, Unterlippe weiß,--- 6)Rapp DE 487878107704 Dt.Sp. B H v.Camposanto Mutter v.Carry B: Tiedemann,Willi - 27432 Alfstedt,Dorfstraße 28 Stirnh.,unreg.St.,r.Hbln.w.,- Z: - B: Böhm,Stefan - 21769 Armstorf,Tannenkamperstr. 6 Z: Häckel,Karl - 09125 Chemnitz,Klaffenbacherstr. 2 4 Antares N DE 322220048498 DR (Holst) F H v.Alcazar N Mutter v.Windsor N 13 Cantara 61 i.Nüst.rchd.Bl.,Utl.flf.,l.Hf.hochw.,r.Hf.w.,--- DE 431316802003 Hann B S v.Cashman Mutter v.Garibaldi II B: Gestüt Nordland/Manfred Hansen, - 24969 Großenwiehe,Wieheberg 8 1)unregelmäßig in linke Nüster reichende Blesse,Unterlippe weiß,--- 4)Fuß unregelmäßig Z: Gestüt Nordland/Manfred Hansen, - 24969 Großenwiehe,Wieheberg 8 hoch weiß,--- 5)Fuß unregelmäßig B: Reinsch,Axel - 21776 Wanna,Hermann-Rauhe-Str. -
Er Machte Sein Hobby Zum Beruf
WINTER- JACKEN- MEIN TIPP: ECO-SUPER-HEIZÖL ZEIT weniger Verbrauch* COUPON höhere Betriebssicherheit* Standard-Heizöl ¤ bessere Lagerstabilität* 10 Winter- auf n jacke bis schwefelarmem gültig zu 20.10.16 (NAKETANO ausgeschlossen) www.cnv-kuriere.de • 12. Oktober 2016 • Nr. 41/2016 Vergleich *im Zugvogeltage Herbstseminar im Na- Saisonabschluss Floh- und Bauernmarkt Dreschfest Alte Maschinen und Arbeits- ENERGIE-SERVICE ELBE-WESER tureum Niederelbe gibt Einblicke in die des Fähr- und Geschichtsvereins Brober- techniken zogen in der Börde die Besu- Hemmoor ☎ 040474761/745/78832500 Vogelwelt an der Küste. Seite 3 gen war ein voller Erfolg. Seite 7 cher in ihren Bann. Seite 11 www.hoyer-energie.de www.modehaus-schroeder.de Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Er machte sein Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Wingst, Aalftrift 13 Hobby zum Beruf Herbstmarkt und große Gewerbeausstellung in Cadenberge Tel. (04778) 7136 Mobil: 0172/9057635 vom 15. bis 17.10. 2016. 21 Aussteller im Gewerbezelt bieten eine große Vielfalt an Angeboten. Axel Kluge hat ein Faibel für besondere Autos Donnerstags ist ab 8 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Hausschlachterei www.cadenberge.de Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis 15. 10. 2016 Hackfleisch, gem. kg ¤ 4,99 Nackenbraten m. Knochen kg ¤ 3,99 Kasseler-Kotelett kg ¤ 5,20 Zwiebelmett 100 g ¤ 0,99 Currywurst 100 g ¤ 0,72 Große Dammstr. 3 • Stinstedt ☎ (04756) 632 www.enno-sieb.de Am 16.10. ab 12 Uhr Autos, die nicht täglich auf der Straße zu sehen sind (wie hier Shelby Cobra 289 FIA, Sonntagsgericht: Baujahr 1968), verursachen bei Axel Kluge Herzklopfen. -
Sietland-Route
Regionales Radwandern Sietland-Route Länge: 38.00 Start: Ihlienworth Steigung:+ 10 m / - 10 m Verlauf: Steinau, Odisheim Ziel: Ihlenworth Überblick Meisterstraße abbiegen. An der Hauptstraße überqueren in den Westerweg. Nach rechts besteht Möglichkeit, durch den Tour durch die Samtgemeinde Sietland Ort Odisheim zu fahren. Es folgt eine sehr lange Gerade entlang der Großen Siedenteiler Wettern bis zur Kreuzung. Diese überqueren in die Straße Siedenteil. An der nächsten Gabelung, vor der Betonbrücke, links ab Richtung Ihlienworth. An der Hauptstraße bei der abknickenden Vorfahrt weiter geradeaus in die Osterstraße, weiter die Hauptstraße nach links über die Medembrücke, und gleich danach rechts auf den Parkplatz zum Ausgangspunkt der Reise zurück. Was am Wege liegt Sietland: Das Sietland, durch das diese Tour führt, ist ein ergiebiges Land, das vor allem durch seine Schafe bekannt geworden ist. Das Fleisch von Sietlandschafen gilt als besonders gut. Die Samtgemeinde Sietland setzt sich aus den Gemeinden Ihlienworth, Wanna, Steinau und Odisheim zusammen. Ihlienworth ist der Hauptort des Sietlandes und Sitz der Samtgemeinde Sietland. Durch den Ort fließt die Medem, ein sehr idyllischer Fluss, der bei Otterndorf in die Elbe mündet. Er ist von Ihlienworth nach Otterndorf schiffbar. tour900000482_8000_1.jpg Es gibt auch ein Passagierschifffahrt zwischen den beiden Orten. Weitere Sehenswürdigkeiten: St.-Wilhadi-Kirche: Sie Tourbeschreibung liegt mitten im Ort und direkt an der Medem. Die Kirche gilt als Die Tour startet an den Parkplätzen in Ihlienworth-Ortsmitte, die älteste im Land Hadeln. Ihr hohes Alter wird dadurch bei der alten Schule gegenüber dem Rathaus. Vom Parkplatz bezeugt, dass sie dem heiligen Willehad geweiht ist. Willehad aus in die Hauptstraße einbiegen und geradeaus in Richtung wirkte als Missionar bereits im 8. -
AST 1335 Steinau
AST 1335 Steinau - Medemstade/Odisheim - Ihlienworth - Osterbruch - Neuenkirchen - Otterndorf gültig ab: 01.12.2018 Montag - Sonnabend Verkehrsbeschränkung A Steinau, Waldschänke + Köppeler Straße + Höring/Brücke Zimmerei 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Zum Hörner Moor + Mühedeich + Jugendhof + Süderende 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Altbachenbruch 7 + Altbachenbruch 30 + Altbachenbruch 40 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Altbachenbruch Kleiweg + Süderwesterseite 11 + Flögelner Weg 14/16 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Flögelner Weg + Süderwesterseite 24 + Süderwesterseite 8 + Glind + Mitte 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Uphusen + Sportplatz + Norderende 19 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Ihlienworth, Straßdeich18 + Straßdeich 8 + Steinau, Norderwesterseite 23 + Abzw. Alte Trift 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Steinau, Norderwesterseite 63 + Norderw. 73 + Norderw. 79/81 7:40 9:40 11:40 13:40 15:40 17:40 Odisheim, Am See + Pumpwerk + Meisterstr. + Schöpfwerkstr. 7:45 9:45 11:45 13:45 15:45 17:45 Odisheim, Hüllstr. + Dorfstr. 174 + Dorfstr. 142 7:45 9:45 11:45 13:45 15:45 17:45 Odisheim, Dorfstr. 79 + Pastorentrift + Kirche 7:45 9:45 11:45 13:45 15:45 17:45 Odisheim, Dorfstr. 28 + Lichtenpils + Norderende + Am Kanal + Siedenteil 7:45 9:45 11:45 13:45 15:45 17:45 Ihienworth, Siedenteil Mitte + Mislag 2 + Mislag 13 + Mislag 23 7:50 9:50 11:50 13:50 15:50 17:50 Ihlienworth, Medemstade 51 + Medemstade 35 7:50 9:50 11:50 13:50 15:50 17:50 Ihlienworth, Medemstade Auedeich + Medemstade 20 + Medemstade 18 7:50 9:50 11:50 13:50 15:50 17:50 Ihlienw., Medemstade 69 + Medemst. -
Download Zu Marktgerechten Und Erschwinglichen Preisen Gewährleistet Werden
BREITBANDVERSORGUNG im Landkreis Cuxhaven Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren des Landkreises Cuxhaven für die Städte Cuxhaven und Geestland, die Gemeinden Beverstedt, Hagen im Bremischen, Loxstedt, Schiffdorf, Wurster Nordseeküste und die Samtgemeinden Börde Lamstedt, Hemmoor und Land Hadeln 1. Kommunale Gebietskörperschaft 1.1. Name, Adresse, Kontaktstelle Landkreis Cuxhaven Agentur für Wirtschaftsförderung Dipl.‐Ing. Ralf Bruns Kapitän‐Alexander‐Straße 1 27472 Cuxhaven Telefon: 04721 599 621 Email: ralf.bruns@afw‐cuxhaven.de 1.2. Verfahrensgegenstand / Gegenstand des öffentlichen Interesses Die Schaffung einer zuverlässigen, flächendeckenden, erschwinglichen Breitbandgrundversorgung mit einer Bandbreite von mind. 30 Mbit/s die jederzeit beim Endkunden verfügbar sein muss. Zielgebiet dieser Maßnahme sind folgende weiße Flecken in: Gebäude lt. GIS Los Kommune Titel Ort Abgrenzung 1 GM Loxstedt 1.1 Friedrich‐Wilhelmsdorf 20 1.2 Hetthorn 25 1.3 Drostendamm 13 1.4 Maihausen 16 1.5 Nückel 15 1.6 Donnern Ost 19 1.7 Donnern Nord 18 1.8 Neuenlande 41 1.9 Schwegen 27 1.10 Overwarfe 28 Summe Los 1 222 2 GM Beverstedt 2.1 Wehldorf 14 2.2 Osterndorf K41 14 2.3 Appeln 63 2.4 Lohe 20 2.5 Lunestedt An der Bahn 72 2.6 Heerstedt 59 2.7 Lehdeberg 94 2.8 Mühlenstraße 28 2.9 Heise/Kransmoor/Gackau 239 Summe Los 2 603 GM Wurster 3 Nordseeküste 3.1 Astrid Lindgren Straße 26 3.2 Hinter der Lieth 19 3.3 Nordermarren 42 3.4 Altendeich 35 3.5 Kransburg 40 3.6 Südermarren 18 3.7 Padingbüttel 42 Summe Los 3 222 4 Stadt Geestland 4.1 Großenhain 34 4.2 -
In Der Gemeinde Belum Hat Der Gemeindewahlausschuss in Seiner Sitzung Am 28
Gemeinsame Bekanntmachung der Wahlleitungen der Gemeinden Belum, Bülkau, Cadenberge (inkl. Geversdorf), Ihlienworth, Neuenkirchen, Flecken Neuhaus (Oste), Nordleda, Oberndorf, Odisheim, Osterbruch, Stadt Otterndorf, Steinau, Wanna, Wingst und der zukünftigen Samtgemeinde Land Hadeln (jetzige Samtgemeinden Am Dobrock und Land Hadeln) über die zugelassenen Wahlvorschläge gemäß § 28 Abs. 6 und 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) in Verbindung mit § 38 Abs. 2 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung zur Kommunalwahl am 11. September 2016 In der Gemeinde Belum hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 28. Juli 2016 folgende Wahlvorschläge zugelassen: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen, CDU 1 Meyer, Jessica, Bahrdorf 13 , Geburtsjahr: 1982, Dipl.-Verwaltungswirtin 2 Bungert, Dirk, Im Kuhlenkamp 5 , Geburtsjahr: 1949, Soldat a. D. 3 Böhmke, Christian, Bahrdorf 24 , Geburtsjahr: 1988, Student 4 Ehrich, Thorsten, Bahrdorf 17 , Geburtsjahr: 1968, Beamter i. R. 5 Bußmann, Manfred, Deichstraße 50 , Geburtsjahr: 1939, Hauptmann a. D. 3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, GRÜNE 1 van Gemmeren, Sabine, Osterende 52 a, Geburtsjahr: 1955, Krankenkassenangestellte 12. Bürgerliste Belum Kehdingbruch, BBK 1 Peter, Matthias, Im Kuhlenkamp 14 , Geburtsjahr: 1963, Kaufm. Angestellter 2 Meyer, Hartwig, Westerende 11 , Geburtsjahr: 1966, Bauingenieur 3 Brockmann, Peter, Bahrdorf 47 , Geburtsjahr: 1971, Flugzeuglackierer 4 Mahler-Schöneck, Maren, Hinter dem Dorf 30 , Geburtsjahr: 1975, Verwaltungsfachangestellte 5 von