10MITTWOCH, 1. NLOKALESOVEMBER 2017 L Mittwoch,OKALES 1. November10 2017 Samtgemeinde-Fusion trägt Früchte Blaulicht Innerhalb von vier Stunden Das erste Jahr ist vorbei: Am 1. November 2016 haben sich die Samtgemeinden Land und Diebe brechen in Am Dobrock zusammengeschlossen. Durch die Fusion ist die neue Samtgemeinde auf rund 406 Quadratkilometer angewachsen. Sie zählt nach dem Zusammenschluss mehr als 27 000 vier Häuser ein Einwohner und ist somit drittgrößte Kommune im Landkreis. Wie ist das erste Jahr gelaufen? Im WANNA. Wanna erlebte eine Ein- Gespräch mit Redakteur Jens-Christian Mangels blickt Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte bruchsserie. Unbekannte brachen auf die ersten 365 Tage der neuen Samtgemeinde zurück. am Sonnabendabend zwischen 18.30 und 22.50 Uhr in vier Häu- Herr Zahrte, welche Schulnote würden Sie die Kommunalaufsichten des Landes und ser ein. Die Tatorte liegen in den dem ersten Jahr der neuen Samtgemeinde des Landkreises unterstützten und mach- Straßen Kirchweg, Am Kirchberg, Land Hadeln geben? ten immer wieder Mut, wenn es mal nicht Am Krummacker und Am Mühl- Ich glaube, es steht mir nicht zu, eine so lief. Das war in den einzelnen Arbeitsfel- deich. Schulnote zu vergeben. Zwei Fusionen in- dern und in der Diskussionskultur in den Die Täter durchsuchten die nerhalb von fünf Jahren waren ein Unter- Räten sehr hilfreich. Häuser und rissen sich Schmuck fangen, das es so in Niedersachsen bisher und Bargeld unter den Nagel. Die noch nicht gegeben hat. Wir haben bereits Wie sieht es aktuell mit den Finanzen aus? Polizei bittet um Zeugenhinweise im ersten Jahr der zweiten Fusion eine gut Ist die Samtgemeinde Land Hadeln auf ei- unter Telefon (0 47 21) 57 30. (red) arbeitsfähige Verwaltung für die Bürgerin- nem guten Weg? nen und Bürger erreicht, die Mitarbeiterin- Ja, natürlich. Noch einmal: Wenn man sich nen und Mitarbeiter arbeiten sehr motiviert einmal die Ausgangslage 2011 anschaut: Es Mit Roller oder Motorrad und wir haben bereits viele Projekte in den bestanden Kassenkredite von insgesamt Mitgliedsgemeinden umsetzen können. über 27 Millionen Euro. Durch die erste Fu- Vandalen fahren Und bedenken Sie bitte: Es sind über 27 sion hat es ja bereits eine Unterstützung Millionen Euro an Kassenkrediten inner- durch das Land gegeben, die sogenannte auf Park-Rasen halb von fünf Jahren abgebaut worden, mit Zielvereinbarung. Diese 15 Millionen Euro Unterstützung des Landes. Wir schreiben damals haben wir abgebaut. Und auch die LAMSTEDT. Motorrad- oder Rol- wieder schwarze Zahlen, haben beträchtli- rund zwölf Millionen Euro Kassenkredite lerfahrer verunstalteten am Wo- che Guthaben auf den laufenden Konten aus der zweiten Fusion sind abgebaut. Wir chenende den „Martin-Steffens- erwirtschaftet und können damit Entwick- haben im Moment keine Kassenkredite Park“. Die Täter verwechselten lungen hier in unserer Region gestalten. mehr, keine roten Zahlen auf dem Konto. den Landschaftspark in Lamstedt Das war ein wesentliches Ziel der Fusio- Und durch die erhöhten Einnahmen bei den hinter dem Rathaus mit einer nen. Insofern bin ich mit dem Erreichten in Schlüsselzuweisungen von rund einer Milli- Crossstrecke. „Im aufgeweichten diesem ersten Jahr nicht unzufrieden. Aber on Euro pro Jahr – die sogenannte Einwoh- Boden sind nun umfangreiche Ar- wir wollen uns darauf nicht ausruhen, son- nerveredelung – haben wir ein deutliches beiten zur Schadensbeseitigung dern die Finanzen weiter stabilisieren und Plus bei den Einnahmen. Wir haben also notwendig“, erklärt die Polizei. die Entwicklungen weiter vorantreiben. Altschulden abgebaut und ein Mehr an Ein- Aus der Umrandung eines Aus- nahmen. Gleichwohl: Es ist auch weiterhin sichtsturmes rissen sie zudem seit- Wo hakt es noch, wo ruckelt es? eine strenge Ausgabendisziplin angesagt, liche Bretter heraus und warfen Es gibt im Zuge von Neuerungen natürlich das formuliert auch der mit dem Land Nie- eine vor einem entwurzelten Handlungsfelder, die nicht von Anfang an dersachsen und dem Landkreis Baum aufgestellte Warnbake an gleich perfekt laufen. Ein immerwährendes geschlossene Zukunftsvertrag. das Teichufer. Feld ist die Kommunikationsebene, da gibt Die Polizei Lamstedt nimmt es den größten Handlungsbedarf, inner- Sind Sie optimistisch, dass es mit den Finan- Hinweise unter (0 47 73) 310 ent- halb der Verwaltung selbst, innerhalb von zen so positiv weitergeht? gegen, das Kommissariat Hem- Rat und Verwaltung und zwischen den Das hängt davon ab, welche zusätzlichen moor unter Telefon (0 47 71) Mitgliedsgemeinden. Da sind ganz normale kostenintensiven Aufgaben, die wir heute 60 70. (red) Konfliktfelder abzuarbeiten. Und natürlich noch nicht bemessen können, wir erledi- müssen Sie bedenken, dass bestimmte Be- gen müssen. Und letztlich bestimmen die reiche ausgegliedert sind und schon inso- Räte die Schwerpunkte des Handelns über Einbruch in Reihenhaus weit trotz moderner Techniken Hemmnis- die Haushalte. Wir kennen beispielsweise se bestehen. Aber es läuft immer besser. noch nicht genau die künftigen Aufwen- Diebe klauen dungen für die Asylbewerberbetreuung. Ist dieses neue Gebilde in den Köpfen der Und dann haben wir natürlich die kosten- » Wir schreiben wieder schwarze Zahlen. Insofern bin ich mit dem Erreichten in Schmuck Samtgemeinde-Bewohner überhaupt schon intensiven Betreuungen unserer Kinder in diesem ersten Jahr nicht unzufrieden. Aber wir wollen uns nicht ausruhen. « angekommen? Oder ist vielen Menschen den Kindertagesstätten. Otterndorf und Harald Zahrte, Bürgermeister der Samtgemeinde Land Hadeln Foto: Monsees CUXHAVEN. Unbekannte Diebe herzlich egal, welche Strukturen da vor ei- wollen neue Kitas bauen. Lei- brachen in der Zeit zwischen nem Jahr entstanden sind? der ist es noch nicht so, dass Kindertages- Genau, das ist so. Nur das sichert die Exis- Sie hatten vor kurzem die hauptamtlichen Sonnabend- und Sonntagnach- Ich glaube schon, dass das interessiert. Das stätten – aus finanzieller Sicht – mit positi- tenz der Menschheit. Wir haben im Mo- Bürgermeister des Landkreises Cuxhaven in mittag in ein Reihenhaus in der hat ja auch die hohe Wahlbeteiligung zum vem Abschluss arbeiten. Das ist der größte ment sieben Grundschulen an acht Stand- Otterndorf zu Gast. Gibt es eigentlich Mo- Oderstraße ein. Sie durchsuchten neuen Samtgemeinde-Rat im vergangenen Posten im gesamten Samtgemeinde-Haus- orten. Wenn die Kinderzahlen stimmen, mente, in denen Sie Kollegen wie Markus It- das Haus. Beute waren Schmuck Jahr gezeigt. Natürlich, die neue Samtge- halt. Und dann müssen noch die meisten dann wird aktiv nicht daran gearbeitet, eine jen oder Thorsten Krüger darum beneiden, und Elektrogeräte. meinde ist ein politisches Konstrukt, aber Feuerwehrgerätehäuser in der ehemaligen Grundschule zu schließen. Es hängt sicher- dass sie Bürgermeister einer Einheitsge- Zeugen melden sich bitte bei wir arbeiten durch ein vielfältiges Maßnah- Samtgemeinde Am Dobrock DIN-gerecht lich auch von den Angeboten ab, die jede meinde sind? der Polizei Cuxhaven unter menbündel daran, ein Wir-Gefühl zu erzeu- hergestellt werden. Das erfordert enorme Schule machen kann. Schließlich kann Eine Einheitsgemeinde hat sicherlich viele (0 47 21) 57 30. (red) gen. Denken Sie nur an den Landkreis Cux- Investitionen und bindet Mittel über die nicht jede kleinere Grundschule auch Zu- Vorteile, das muss man ganz deutlich sa- haven. Hier entwickelt sich erst jetzt, nach Kreditleistungen. satzleistungen wie Hort oder Ganztagsan- gen. Es sind viel schlankere und kosten- vielen Jahrzehnten ein Wir-Gefühl. Insofern gebote anbieten. Aktuell ist aber keine günstigere Abläufe in der gesamten Verwal- Einbruch in Tankstelle braucht es etwas Geduld unter neuen Part- Welche großen Investitionen sind in der Schulschließung in der Diskussion. tungsorganisation, in der Kommunikation. nern. Vorreiter sind auch im neuen Fusions- Samtgemeinde 2018 geplant? Innerhalb der Samtgemeinde müssen wir Zehn Minuten prozess die Feuerwehren. Und wir haben Die größte Investition auf Samtgemeinde- Was halten Sie von den Privatschulplänen in sehr viele Leistungsverrechnungen mit un- gerade ein Konzept entwickelt, den Bereich Ebene wird die schon seit Jahren geplante Oberndorf? seren Mitgliedsgemeinden vornehmen, für Zigaretten Kunst und Kultur zusammenzuführen. Die Umgestaltung der Otterndorfer Grund- Das ist eine interessante Initiative, die ver- denken Sie nur an die Bauhofleistungen. Auftaktkonferenz vor zwei Wochen wurde schule sein. Das wird eine Größenordnung sucht, eine Alternative zu den klassischen Insofern haben es die Kollegen einfacher. DORUM. Diese „Zigarettenpause“ hervorragend angenommen. Die Bürger- von sechs bis sieben Millionen Euro nach Schulstrukturen anzubieten. Wir stehen in Allerdings nehmen uns die Bürgermeister dauerte nur zehn Minuten: Unbe- meister treffen sich regelmäßig, um sich aus- heutigem Stand erfordern. Und dann müs- Gesprächen mit den Initiatoren und müs- der Mitgliedsgemeinden in der Konstellati- kannte Täter brachen am Sonn- zutauschen. Auch das ist wichtig. Sie leisten sen wir, wie eben erwähnt, in enger Ab- sen die Verhandlungen abwarten. on, wie wir sie jetzt haben, viel Arbeit ab. tagabend zwischen 21.20 und immerhin sehr viel vor Ort und entlasten da- stimmung mit der Kommunalaufsicht die Sie nehmen repräsentative Termine wahr 21.30 Uhr in eine Tankstelle in mit die Verwaltung. Diese und weitere Bau- ersten Feuerwehr-Gerätehäuser im Bereich Wie sieht es mit den Feuerwehren aus? Muss und gestalten die Diskussion in den Ge- der Berliner Straße in Dorum ein. steine sollen dazu beitragen, über die Jahre der ehemaligen Samtgemeinde Am Do- man angesichts der demografischen Ent- meinden mit. Noch sieht die Kommunal- Die Polizei geht davon aus, dass in unserer neuen Samtgemeinde Land Ha- brock DIN-gerecht herstellen. Und natür- wicklung davon ausgehen, dass Wehren zu- verfassung ja vor, dass es Samtgemeinden die Einbrecher die Scheibe mit ei- deln ein Wir-Gefühl zu erzeugen. lich müssen wir versuchen, die Breitband- sammengelegt werden? gibt. Aber es gibt im Samtgemeinderat ja nem Hammer einschlugen. versorgung stetig zu optimieren. Das wird sich zeigen. Wir haben ja einen bereits Denkanstöße, ob eine Einheitsge- Anschließend klauten sie Ziga- Wie ist es mit den Mitarbeitern der neuen sogenannten Feuerwehrbedarfsplan in meinde für uns ein Modell sein könnte. Wir retten. Der Schaden beläuft sich Samtgemeinde? Sind die Belegschaften har- Otterndorf und Cadenberge sind auf Wachs- Auftrag gegeben. Die Freiwilligen Feuer- werden sehen. auf 800 Euro. (red) monisch zusammengewachsen? tumskurs. Aber was ist mit den kleineren wehren waren bei dieser Fusion ein bestim- Aus meiner Sicht ist das erstaunlich gut ge- Dörfern? Was muss passieren, dass diese mendes Moment, das zu einem gelunge- Ist das Konstrukt Samtgemeinde ein Aus- laufen. Die Mitarbeiter haben sich gut zu- Dörfer nicht abgehängt werden? nem Zusammenschluss beigetragen hat. laufmodell? Unerkannt geflüchtet sammengerauft, arbeiten gut zusammen. Das ist ja ein Problem, das nicht durch die Die Feuerwehren in der neuen Samtge- Das kann man so nicht sagen. Es hat im Natürlich ist es so, dass da auch mal Kon- Fusion entstanden ist. Das gilt generell für meinde arbeiten sehr konstruktiv zusam- Laufe der Jahrhunderte immer eine Wand- Einbrecher flikte auftreten, aber insgesamt haben sich den ländlichen Raum in Niedersachsen. Wir men. Das macht zuversichtlich. Wenn wir lung von Gebietsstrukturen gegeben. Das die Mitarbeiter sehr solidarisch, sehr loyal versuchen natürlich, auch die Lebensquali- den Feuerwehrbedarfsplan vorliegen ha- Modell Samtgemeinde ist nun einige Jahr- scheitern und sehr konstruktiv verhalten. Ohne diese tät in den kleineren Dörfern hochzuhalten. ben, wird es in den Gremien umgehend an zehnte alt und es gibt bestimmt Bereiche, wo Grundhaltung der Mitarbeiterinnen und Diese kleineren Gemeinden sind alle für die Auswertung gehen. Wir müssen uns bei es gut passt. Wir nehmen es so, wie es jetzt LANGEN. Zwischen Donnerstag Mitarbeiter wäre diese Fusion nicht so gut sich mit einer besonderen Kultur ausgestat- unseren Beratungen auf die Analyse des ist. Wir müssen mit dieser Organisations- und Sonnabend versuchten unbe- gelaufen. tet: In Oberndorf gibt es ein großes bürgerli- Gutachters stützen. form unsere Verwaltungsleistung optimal kannte Täter in ein Langener ches Engagement für alternative Projekte, gestalten und das versuchen wir weiterhin. Wohnhaus im Lehmkuhlsweg Welche Fusion war aus Ihrer Sicht kompli- ebenso in Osterbruch. und Stei- Wann, glauben Sie, wird der Feuerwehrbe- Wir haben mit den Fusionen die Finanzen einzubrechen. Doch die Einbre- zierter, die erste mit der Samtgemeinde nau haben sehr intakte gesellschaftliche darfsplan vorliegen? vorerst wieder geordnet und jetzt geht es an cher scheiterten an den Siche- Sietland oder die zweite? Strukturen, Bülkau hat viele Unternehmen Wir gehen davon aus, dass wir diesen Plan die Entwicklung des Gemeinsamen. Solche rungseinrichtungen und flüchte- Das kann man so nicht direkt miteinander im Ort. Überall in den Mitgliedsgemeinden im ersten Halbjahr 2018 vorgelegt bekom- Prozesse sind ja kein Selbstzweck. ten anschließend. Zeugen melden vergleichen. Bei der ersten Fusion hatten gibt es ein funktionierendes gesellschaftli- men. sich bei der Polizei Cuxhaven un- wir überhaupt noch keine Erfahrung, wir ches Miteinander. Das müssen wir fördern. Herr Zahrte, haben Sie es jemals bereut, ter Telefon (0 47 21) 57 30. (red) gehörten ja zu den ersten Gemeinden in Wer sich entschieden hat, im ländlichen Be- Stichwort Mobilität. Wie läuft es mit der Zu- 2011 nicht für das Amt des Oberbürgermeis- Niedersachsen, die so etwas versuchten. reich zu leben, soll ein gutes Leben führen sammenlegung der Anrufsammeltaxi-Syste- ters in der Stadt Cuxhaven kandidiert zu ha- Das war völliges Neuland, das wir erst er- können. Wir bieten also große Vielfalt hier me der beiden früheren Samtgemeinden? ben? obern mussten. Diese Fusion hat dennoch bei uns in der Samtgemeinde Land Hadeln Mobilität ist in der Samtgemeinde ein gro- Nein, das habe ich letztlich nicht. Ich fühl- sehr gut geklappt. Die Feuerwehren und und das stimmt uns zuversichtlich. ßes Handlungsfeld. Wir arbeiten intern da- te mich sehr geehrt, für ein solches Amt in Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Nie- Vereine waren die Vorreiter, die den Fusi- ran, die Anrufsammeltaxi-Systeme zusam- Betracht zu kommen. Gleichwohl: Vor derelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven Ein sehr emotionales Thema sind – gerade onsgedanken transportiert haben. Bei der menfassen. Kreisweit gibt es nun auch eine dem damaligen Hintergrund meiner Le- Verleger: Herbert Huster (†) zweiten Fusion konnten wir auf die Erfah- wenn es um Einsparungen geht – die Grund- Initiative, eine Vernetzung aller Anrufsam- bensumstände und der beruflichen Um- Geschäftsführung: Hans-Georg Güler rungen der ersten Fusion aufbauen. Von schulen und die Feuerwehren. Fangen wir meltaxi-Systeme zu erreichen. stände war keine andere Entscheidung zu Ralf Drossner der Einwohnerzahl und von der Größe her mit den Schulen an: Ist die Existenz der fällen. Und Oberbürgermeister Dr. Getsch Leiter Vermarktung und Marketing: waren es zwei etwa gleich große Gebiets- Grundschulen in der Samtgemeinde für die Sind diese Kreis-Pläne sinnvoll? macht seine Sache doch hervorragend. Wir Ralf Drossner körperschaften, die fusionierten. nächsten Jahre gesichert? Sicherlich sind sie sinnvoll. Wir müssen pflegen ein gutes nachbarschaftliches Mit- Redaktionsleitung: Enorm wichtig war in beiden Prozessen, Das hängt davon ab, wie viele Kinder gebo- uns mit dem Kreis allerdings auch darüber einander. Felix Weiper (V.i.S.d.P.), Ulrich Rohde (Stv.) Mantelredaktion: Christoph Linne, dass die überwiegende Mehrheit der Rats- ren werden. unterhalten, wie die Finanzierung dazu Redaktionsgemeinschaft Nordsee, mitglieder und die jeweiligen Gruppenvor- aussieht, wie man es aufteilt und möglichst Sie haben im Juni ihren 60. Geburtstag ge- Hafenstr. 140, 27576 Bremerhaven sitzenden stets konstruktiv, loyal und mit Für die Kinderproduktion machen Sie auf öf- gerechte Lösungen erreicht. Aber das ist ja feiert. Haben Sie noch Spaß an Ihrem Amt? Druck: Druckzentrum Nordsee dem unbedingten Willen, die gesetzten Zie- fentlichen Veranstaltungen ja immer reich- mit unserem Landkreis bislang immer ge- Haben Sie noch Kraft? der Nordsee-Zeitung GmbH, le auch zu erreichen, agierten. Und auch lich Werbung… lungen. Ja. Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven