20150825 MI Neubildung Cadenberge LT
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SENIORENWEGWEISER Älter Werden Im Cuxland
SENIORENWEGWEISER Älter werden im Cuxland www.landkreis-cuxhaven.de Wichtige Rufnummern auf einen Blick Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Notruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 0 41 41 - 98 17 87 Apotheken-Notdienst 0800 - 002 28 33 Telefonseelsorge 0800 - 1 11 01 11 (bundesweit, kostenlos, 24 Stunden täglich) Wer meldet? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Personen sind beteiligt? Warten auf Rückfragen! Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrates 2.5 Sicherheit und Oberbürgermeisters ................................ 3 Seniorinnen und Senioren als (mögliche) Grußwort der Vorsitzenden des Verbrechensopfer ............................................ 11 Seniorenbeirates und des Vorsitzenden Polizeidienststellen .......................................... 11 1 des Beirates für Inklusion ............................... 4 Verkehrssicherheitsberatung .......................... 12 Hilfen für Kriegsopfer und Opfer von 1. Wir über uns Gewalttaten ...................................................... 12 Der Seniorenbeirat stellt sich vor .......................... 5 Der Beirat für Inklusion stellt sich vor ................... 6 2.6 Mobilität Der Senioren- und Pflegestützpunkt Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ..... 12 Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven Anrufsammeltaxi (AST) ................................... 13 stellt sich vor .................................................... 6 Fahrgemeinschaften ........................................ 13 Cuxland Infoline .............................................. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
2. ADAC Land-Wursten/Geestland-Klassik
2. ADAC Land-Wursten/Geestland-Klassik 21.April 2018 Vorlaüfige Teilnehmerliste nach Nennungseingang Stand: 9.4.2018 1 Frank Schröder 26203 Wardenburg Kerstin Schröder 26203 Wardenburg Triumph TR4A IRS 1965 3 B 2 Jürgen Kümpel 27798 Hude Hilke Kümpel 27798 Hude MGB Roadster 1966 3 B 3 Frank Dieckmann 21629 Neu Wulmstorf Barbara Dieckmann 21629 Neu Wulmstorf Renault R5 Alpine 1981 A 4 Marcel Dieckmann 21224 Buchholz Maja Heidrich 21224 Buchholz Renault R5 Alpine Turbo 1983 4 B 5 Pascal Dieckmann 21629 Neu Wulmstorf Sven Reinsdorf 21255 Tostedt Renault Clio Williams 1993 5 B 6 Bernd Matschke 21216 Jesteburg Gert-Uwe Drescher 23556 Lübeck Triumpf TR 6 1975 4 B 7 Dirk Rose 26131 Oldenburg Willy Wirths Bockhorn Volvo 1800 ES Schneewittchensarg 1971 4 B 8 Bodo Hille 26133 Oldenburg Horst Heykes 26135 Oldenburg Corvette C3 1979 4 B 9 Paul Cordes 21635 Jork Peter Böhme 21635 Jork Fiat 126 1980 A 10 Petra Cordes 21635 Jork Hannelore Böhme 21635 Jork Fiat 850 Familiare 1974 A 11 Rolf Neumann 21644 Wiegersen Susanne Ottke 31552 Rodenburg Opel Corsa B 1,5 TD 1997 5 B 12 Viola Neumann-Schulz 21079 Hamburg Christian Schulz 21079 Hamburg Opel Kadett C Limousine 1979 4 B 13 Uwe Huntemann 27753 Delmenhorst Peter Stelljes 27777 Ganderkesee Audi 100 GL 1978 4 B 14 Tanja Arbeiter 27474 Cuxhaven Yana Arbeiter 27474 Cuxhaven Porsche 911 Carrera 1985 4 C 15 Rolf Rabba 27607 Geestland Bärbel Rabba 27607 Geestland MG B GT 1971 4 B 16 Kai Eggert 27476 Cuxhaven Torsten Baldy 27474 Cuxhaven VW Golf I Cabriolet 1993 5 B 17 Dieter Wittke 27751 Delmenhorst Helmut Nelson 49610 Quackenbrück VW Polo 86c 1990 5 B 18 Iris Knabbe 21684 Stade Clemens Wölpern 21684 Stade Alfa Romeo Spider 1984 A 19 Peter Petersmann 26197 Ahlhorn Frank Reimann Celle Opel Monza 3,0 E 1983 4 C 20 Dierk Blanke 27607 Geestland - L. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Quell Datei 2015022315501848
Samtgemeinde Am Dobrock Cadenberge, 29. September 2010 N i e d e r s c h r i f t über die 21. öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates am Dienstag, 28. September 2010, 20.00 Uhr Ratssaal, Rathaus Cadenberge, Am Markt 1, 21781 Cadenberge Anwesend unter dem Vorsitz des Ratsvorsitzenden Georg Martens waren die Samtgemein- deratsmitglieder Titus Nesper, Reinhard Poppe, Manfred Schmitz, Hans Georg Heinßen, Wilhelm Hottendorff, Manfred Bußmann, Elke Hellwege, Michael Dreyer, Jessica Meyer, Jörg von See, Michael Volz, Michael Merz, Claus Leydecker, Günther Behrens, Otto von Bargen, Carmen Sodtke, Detlef Horeis, Helfried Meyer, Walter Peterson, Michael Schlo- bohm, Wolfgang Heß, Peter Richters, Hans-Heinrich Mahler, Ida Dohrn, Hans Lange, Hartmut Reyelt, Sabine van Gemmeren und Samtgemeindebürgermeisterin Bettina Gallinat. Entschuldigt fehlten die Ratsmitglieder Karl-Heinz Linck und Heinz von Dollen. Weiter anwesend waren die Gleichstellungsbeauftragte Bärbel Köster und Erster Samt- gemeinderat Lothar Kelch, zugleich als Protokollführer. Der Samtgemeinderat behandelte folgende Tagesordnung: Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesen- den Ratsmitglieder sowie der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift vom 08. Juni 2010 4. Bericht der Samtgemeindebürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Samt- gemeinde und wichtige Beschlüsse des Samtgemeindeausschusses und Bekannt- gabe amtlicher Mitteilungen 5. Behandlung von Anfragen 6. Zweite Änderung der Hauptsatzung – Antrag der CDU-Fraktion 7. Dritte Änderung der Verwaltungskostensatzung 8. Erste Änderung der Satzung über die Benutzung sowie über die Erhebung von Benutzungsgebühren in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Am Dobrock 9. 5. Änderung des Flächennutzungsplanes „Biogas Ostercadewisch“ a) Beschluss über Anregungen b) Feststellungsbeschluss 10. Bestellung der Verwaltungsfachangestellten Carmen Postel zur Standesbeamtin 11. -
Anschriften 2013 14.Pdf
Anschriftenliste VfL Wingst von 1913 e.V. (Stand: 11.08.2013) Funktion Name Strasse Ort Tel. E-Mail Abteilungsleiter Fußball Michael Schlobohm Freesenmoor 13 21789 Wingst 04778-7321 m.schlobohm_NEZJugendfussball@t-online Fußballobmann Frauen und Mädchen Andreas Sahlke Schützenstr. 16 21781 Cadenberge 04777-8826 [email protected], [email protected] Jugendfußballobmann (komm.) Richard Grantz Am Wittsandbeek 5 21789 Wingst 04778-800212 [email protected] 1.Herren Thomas Flemming Oberreihe 21 21781 Cadenberge 04777-809897 [email protected] Timo Horeis Donald-Rex-Ring 11 21789 Wingst 04778-800206 [email protected] Mario Horeis Tilsiter Str. 5 21781 Cadenberge 0170-7604588 [email protected] 2.Herren Thomas Maire Altenfluther Weg 10 21789 Wingst 04778-7289 [email protected] Jörg Grabbe Rosenweg 4 21745 Hemmoor 04771-8292 Stephan Budnik Freesenmoor 11 21789 Wingst 04778-800334 [email protected] 3.Herren Jan-Gunnar Schröder Hinterm Berge 11 21789 Wingst 04778-7770 [email protected] Alte Herren Jens Schütt Balkseestr. 46 21789 Wingst 04778-888688 [email protected] Thomas Schneider Westerhamm 31 21789 Wingst 04777-800479 [email protected] Sascha Dick Zollbaum 20 21789 Wingst 04777-323 [email protected] Ü 40 Ludwig Riedel Braak 26 a 21787 Oberndorf 04772-870143 [email protected] 1.Frauen Johann Schult Holunderkamp 25 21745 Hemmoor 04771-4503 [email protected] 2.Frauen Johann Schult Holunderkamp 25 21745 Hemmoor 04771-4503 [email protected] A-Junioren (U18) Peter Wiebalck Oldenburgweg 17 21781 Cadenberge -
Bus Linie 1824 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 1824 Fahrpläne & Netzkarten 1824 Stade - Otterndorf Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 1824 (Stade - Otterndorf) hat 2 Routen (1) Otterndorf(niederelbe) kurbad Krüger: 14:15 (2) Stade(niederelbe) airbus: 04:35 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 1824 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 1824 kommt. Richtung: Otterndorf(Niederelbe) Kurbad Krüger Bus Linie 1824 Fahrpläne 39 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Otterndorf(niederelbe) LINIENPLAN ANZEIGEN kurbad Krüger Montag 14:15 Stade(Niederelbe) Airbus Dienstag 14:15 Airbus-Straße, Stade Mittwoch 14:15 Stade(Niederelbe) Harburger Straße (Kvg) Harburger Straße 90, Stade Donnerstag 14:15 Stade(Niederelbe) Bahnhof/Zob Freitag 14:15 Samstag Kein Betrieb Stade(Niederelbe) Schiffertor(Brücke) Schiffertorsstraße 1, Stade Sonntag Kein Betrieb Stade(Niederelbe) Hohenwedeler Weg Bremervörder Straße 9, Stade Stade(Niederelbe) Bergstraße Bus Linie 1824 Info Bremervörder Straße 36, Stade Richtung: Otterndorf(Niederelbe) Kurbad Krüger Stationen: 39 Stade(Niederelbe) Krankenhaus Fahrtdauer: 76 Min Linien Informationen: Stade(Niederelbe) Airbus, Haddorf(Stade) Siedlung Stade(Niederelbe) Harburger Straße (Kvg), Stade(Niederelbe) Bahnhof/Zob, Stade(Niederelbe) Haddorf(Stade) Abzw. B 73 Schiffertor(Brücke), Stade(Niederelbe) Hohenwedeler Weg, Stade(Niederelbe) Bergstraße, Grefenmoor Grefenmoor 1 Stade(Niederelbe) Krankenhaus, Haddorf(Stade) Siedlung, Haddorf(Stade) Abzw. B 73, Grefenmoor Grefenmoor Abzweig Hammah Grefenmoor 1, Grefenmoor Abzweig Hammah, -
Nr. 123 Januar 2020
Magazin der DRK-Kreisverbände Land Hadeln und Cuxhaven Aus Liebe zum Menschen 2020 www.drk-cuxhaven-hadeln.de Januar / 123 wir vom DRK Neues Angebot Tagespflege jetzt auch in Cadenberge DRK-Kleiderkammer Viele Gespräche Ende einer Ära 8 DRK bei Messen 11 Unser Ehrenamt DRK Cuxhaven/Hadeln Ich bin Mitglied. Unddu? Helfen zu können,woHilfe gebrauchtwird, Teil einerGemeinschaft zusein – eintollesGefühlund unschlagbarwichtig. MachenSie mitund engagieren Siesich. Wirinformieren Sie gern: 04751.99 09 -0 www.drk-cuxhaven-hadeln.de wir vom Aus Liebe zum Menschen: DRK Tagespflege jetzt auch in Cadenberge Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 2. Januar füllen auch in Cadenberge Gäste wochentags unsere nunmehr dritte Tagespflege-Einrichtung mit Leben. Täglich werden dort bis zu 18 Men- Tagespflege-Neubau schen – überwiegend Seniorinnen und Senioren – betreut. Damit schließen wir Eröffnung in Cadenberge 4-6 auch in Cadenberge und umzu eine Versorgungslücke, denn diese Art der Betreu- Kleiderkammer ung wurde dort bislang noch nicht angeboten. Wir möchten mit diesem Angebot älteren Menschen die Gelegenheit bieten, möglichst lange in ihrem gewohnten Einrichtung ist geschlossen 7/8 Umfeld und dem lieb gewonnenen Zuhause bleiben zu können. Dies kann auch Hausnotruf bei Pflegebedürftigkeit mit Unterstützung einer ambulanten Versorgung in den Christoph Arp verabschiedet 9/10 eigenen vier Wänden in Kombination mit regelmäßigen Besuchen der Tagespfle- Flagge gezeigt ge gelingen. Denn nicht zuletzt beugen die Tagespflegebesuche einer Vereinsa- mung vor und pflegende Angehörige erhalten Zeit für sich, können ihrer Berufs- DRK-Stand bei Messen 11 tätigkeit nachgehen oder einfach nur mal den eigenen Akku wieder aufladen. DRK-Shop Ein Team aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Fahrdienstfachkräften Theater statt Wunschzettel 12/13 kümmert sich um das Wohlergehen unserer Gäste und bietet ihnen von montags bis freitags ein familiäres Plätzchen auf Zeit. -
Prefix (Port) Codes[Rc006a]
PREFIX (PORT) CODES Manual Declarations ......................................... not applicable CES Modules which uses this data ..................... MANIFEST • Prefix Code Reference Data:........................The table below shows the prefix (port) codes which are available in the Manifest module of the CES System. Code to Input in Manifest Port Port Country and Port Code Description Albania > Durres ALDRZ1 AL-Durres Albania > Sarande ALSAR1 AL-Sarande Albania > Shengjin ALSHG1 AL-Shengjin Albania > Vlora ALVOA1 AL-Vlora Algeria > Alger DZALG1 DZ-Alger Algeria > Annaba (Ex Bone) DZAAE1 DZ-Annaba (Ex Bone) Algeria > Arzew DZAZW1 DZ-Arzew Algeria > Bejaia (Ex Bougie) DZBJA1 DZ-Bejaia (Ex Bougie) Algeria > Benisaf DZBSF1 DZ-Benisaf Algeria > Bethoula DZBTA1 DZ-Bethoula Algeria > Cherchell DZCHE1 DZ-Cherchell Algeria > Collo DZCOL1 DZ-Collo Algeria > Dellys DZDEL1 DZ-Dellys Algeria > Djen-Djen DZDJE1 DZ-Djen-Djen Algeria > Djidjelli DZDJI1 DZ-Djidjelli Algeria > Ghazaouet DZGHA1 DZ-Ghazaouet Algeria > Mostaganem DZMOS1 DZ-Mostaganem Algeria > Oran DZORN1 DZ-Oran Algeria > Skikda (Ex Philippeville) DZSKI1 DZ-Skikda (Ex Philippeville) Algeria > Tenes DZTEN1 DZ-Tenes American Samoa > Pago Pago ASPPG1 AS-Pago Pago Angola > Ambriz AOAZZ1 AO-Ambriz Angola > Baia dos Tigres AOBDT1 AO-Baia dos Tigres Angola > Barra do Dande AOBDD1 AO-Barra do Dande Angola > Benguela AOBUG1 AO-Benguela Angola > Cabinda AOCAB1 AO-Cabinda Angola > Dombe Grande AODGR1 AO-Dombe Grande Angola > Landana (Cacongo) AOLAA1 AO-Landana (Cacongo) Angola > Lieura AOLIE1 AO-Lieura -
Quell Datei 2015022315320261 . . . Samtgemeinde Am Dobrock Cadenberge, 21. Februar 2007 N Iederschrif
Samtgemeinde Am Dobrock Cadenberge, 21. Februar 2007 N i e d e r s c h r i f t über die 4. öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates am Montag, 19. Februar 2007, 20.00 Uhr, Ratssaal, Rathaus Cadenberge Anwesend unter dem Vorsitz des Ratsvorsitzenden Georg Martens waren die Samt- gemeinderatsmitglieder Klaus Föge, Manfred Schmitz, Hans Georg Heinßen, Titus Nesper, Elke Hellwege, Wilhelm Hottendorff, Klaus Leydecker, Günther Behrens, Jessica Meyer, Michael Volz, Manfred Bußmann, Michael Dreyer, Wolfgang Heß, Carmen Sodtke, Karl- Heinz Linck, Detlef Horeis, Michael Schlobohm, Helfried Meyer, Peter Richters, Hartmut Reyelt, Ida Dohrn, Hans-Heinrich Mahler, Hans Lange, Sabine van Gemmeren, Heinz von Dollen und Samtgemeindebürgermeisterin Bettina Gallinat. Entschuldigt fehlten die Gleichstellungsbeauftragte Frau Bärbel Köster sowie die Ratsmit- glieder Reinhard Poppe und Walter Peterson. Weiter anwesend waren Samtgemeindeinspektorin z. A. Annika Kuhnke und Erster Samt- gemeinderat Lothar Kelch, zugleich als Protokollführer. Der Samtgemeinderat behandelte folgende Tagesordnung: Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesen- den Ratsmitglieder sowie der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift vom 20.11.2006 4. Durchführung von Ehrungen 5. Bericht der Samtgemeindebürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Samtgemeinde und wichtige Beschlüsse des Samtgemeindeausschusses und Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen 6. Behandlung von Anfragen 7. Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe beim Unterabschnitt 0200 8. Erlass einer Friedhofssatzung für den „Ruheforst Wingst“ 9. Berufung der Mitglieder des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Am Dobrock 10. Benennung der Elternvertreter und Lehrervertreter für den Schulausschuss 11. Feststellung von strategischen Ziele zur Doppik Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen 12. Antrag auf Versetzung in den Ruhestand 13.