Mammern – Der idyllische Ort am Untersee!

Mammern liegt idyllisch von zahlreichen Obstgärten umgeben in einer Landzunge zwischen den historischen Städtchen und . Die Lage direkt am Untersee macht die Gemeinde zu einem landschaftlich wie auch touristisch sehr interessanten Ort. Obwohl Mammern mit seinen 650 Einwohnern eine der kleinsten Politischen Gemeinden des Kantons ist, verfügt es über eine bestens ausgerüstete Infrastruktur. Von der Bäckerei zur Schule, vom Kiosk zum Bahnhof, von verschiedenen Restaurants bis zur Klinik - Mammern ist optimal ausgerüstet!

Erholung bietet aber auch das wunderschöne Wandergebiet mit Rundwegen zur Ruine Neuburg, zur Kapelle Klingenzell oder zu den Aussichtspunkten "Hochwacht" und "Steinerner Tisch". Verbunden mit einer Bodensee- Rundfahrt wird jeder Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wie wär's mal mit einer Seeüberquerung? Ein Abstecher ins Nachbarland mit Schiff, Boot, Kanu, Luftmatratze oder gar mit eigenhändigem Schwimmen wäre doch ein Erlebnis wert! Nach der Rückkehr dürfen Sie sich dann in einem der gediegenen Restaurants eine Güggeli- oder Fischspezialität servieren lassen. Und für Touristen, welche das Dorf etwas länger geniessen wollen ob Hotel, Privatzimmer oder Campingplatz - Mammern hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Früher - Mammern war schon in der Jungsteinzeit besiedelt, es fanden sich prähistorische Pfahlbauten, an der Mündung des Rheins in den Untersee. Erstmals urkundlich erwähnt als Manburon im Jahre 909. 1319 erhielten die Herren von Kastell bei Tägerwilen die Herrschaft Mammern vom Kloster St. Gallen zu Lehen. Sie waren gleichzeitig die Besitzer der Neuburg, oberhalb des Dorfes. In den zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts bauten die damaligen Lehnsherrn, die Brüder Johann Peter (Landammann in Uri) und Karl Emmanuel von Roll (Landvogt im Thurgau) das Neue Schloss, welches 1687 in den Besitz des Klosters Rheinau (ZH) überging. Nachdem die Abtei 1799 aufgehoben wurde, folgte eine Periode des Besitzerwechsels. Endlich kaufte 1866 Dr. Freuler das Schloss und richtete darin eine Privatklinik ein, deren Nachfolgeinstitution noch heute besteht.

Übersicht Gemeinde Zahlen/Fakten

Allgemeines: Mit 40% Gemeindesteuern ist Mammern eine der steuergünstigsten Gemeinden in der Schweiz. Durch die Anbindung an die Bahnstrecke -St. Gallen und die kurzen Fahrdistanzen in die wichtigen Zentren, welche allesamt innert maximal 30 Minuten Fahrzeit erreichbar sind, ist Mammern auch verkehrstechnisch sehr gut gelegen.

Gemeinde in Zahlen

Kanton: Thurgau

Bezirk: Frauenfeld

Fläche: 542 ha

Lage : am Untersee, 405 m ü.M.

Einwohner: 650 (31.12. 201 6)

Gemeindeform: Politische Gemeinde Mammern

Verkehr

Bahn: Linie Schaffhausen -St. Gallen Bahnhof Mammern (4 Min.)

Schiff: Linie Kreuzlingen -Schaffhausen (Frühling -Herbst) Hafen Mammern (4 Min.)

Autobahnanschluss: A7 , Auffahrt Frauenfeld West (20 Min. ) A7 , Auffahrt Müllheim (20 Min. ) A7, Auffahrt Kreuzlingen (23 Min.)

Quelle: u.a. http://www.mammern.ch (Stand November 2017)

Dorfrundgang

Distanzen Öffentlicher Verkehr: 500 m Kindergarten: 600 m Basisstufe/Primarschule: 600 m Sekundarschule: 5.5 km Steckborn Frauenfeld: 22 Minuten Kreuzlingen: 25 Minuten Schaffhausen: 25 Minuten Weinfelden: 28 Minuten Winterthur: 30 Minuten

Eckdaten zur Parzelle

Gemeinde: 8265 Mammern/TG

Adresse: Huebackerstrasse

Objektart: Bauland Wohnzone

Grundstücknummer : 489

Grundstückfläche : 1‘009 m2

Zone: WE (Einfamilienhauszone)

Ausnützungsziffer: 0. 3

Grenzabstände: Grosser Abstand 8 m Kleiner Abstand 4 m

Bezug: nach Vereinbarung

Erschliessung: teil erschlossen

Beschreibung: Am Untersee: Grosszügige Bauparzelle an sehr ruhiger Quartierstrasse . Grundstück ist ohne Architektur- und Bauverpflichtung erhältlich Die Parzelle befindet sich im süd-westlichen Baugebiet der Gemeinde Mammern an einer sehr wenig befahrenen Quartierstrasse. Das Baugrundstück ist in Richtung See leicht abfallend. Geeignet ist das Bauland für ein Ein- oder Doppelfamilienhaus. Vom Obergeschoss geniessen Sie eine schöne Sicht auf den Untersee.

Mammern eine steuergünstige Gemeinde am Untersee.

Bekannt unter anderem durch die Schloss Klinik sowie das JAZZ am SEE ist Mammern per direkter Bahn-Linie mit den Städten Schaffhausen, Kreuzlingen und St. Gallen verbunden.

Verkaufspreis: CHF 797‘110 .00 / CHF 79 0.00 / m 2

Zonenplan

Rund um die Parzelle

Rund um die Parzelle

Rund um die Parzelle

Die Schweiz ist zu schön …

…um schlecht zu wohnen

Sonnenhang – wer wir sind

Dieses Team baut auf eine Sonnenhang AG langjährige, erfolgreiche Immobilien und Grundstücke Zusammenarbeit. Vogelherd 9 Um Ihr Traum vom Eigenheim zu realisieren, bieten wir 9225 Wilen-Gottshaus / TG Ihnen das passende Grundstück ohne Architektur- und Telefon +41 71 642 77 77 Bauverpflichtung. Wir sind stets auf der Suche nach schönen Bauparzellen, damit wir auch in Zukunft neue Hausbesitzer Ihre Kontaktperson: glücklich machen können. Bruno Robert Schwyter

Mobile +41 79 721 40 60 Ein Haus ist ersetzbar, die Lage nicht! [email protected] Ganz nach diesem Motto kaufen und verkaufen wir Land. Gerne setzen wir uns ein, um auch Ihnen das gewünschte www.sonnen-hang.ch Bauland zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.