News aus der Politischen Gemeinde Interview Gemeinderat Verwaltung Vereine Diverses Agenda Pinnwand

Sommer 3/2018 INTERVIEW «In meinem Leben gab es immer wieder glückliche Wendungen. Darum bin ich zuversichtlich, dass es schon gut kommt.»

Ute : Ich bin zusammen mit meinem Mann nach Mammern gezogen, weil er die Pfarrstellen der evangelischen Kirchgemeinden Mammern und Wa- genhausen angenommen hat. Aufgewachsen bin ich in der freien Reichsstadt Lindau im Freistaat Bayern. Viel « frei », da passt es gut, sich in der Schweiz nie- derzulassen.

Mammern aktuell : Kannst du uns einen kurzen Ein- blick in deine berufliche Laufbahn geben ?

Ute : Nach dem Abitur begann ich das Theologiestu- dium in Neuendettelsau. Erstmal war Sprachenler- nen angesagt : Hebräisch, Altgriechisch und Latein. Weitere Stationen waren die Universitäten Tübingen und Heidelberg. Im Studium habe ich dann auch mei- nen späteren Mann kennengelernt. Unsere Söhne wurden in der Studienzeit geboren.

Ute Stöckle lebt seit sechzehn Jahren in Mammern. An der Evangelischen Internatsschule Schloss Gaien- Sie teilt sich die Pfarrstelle mit ihrem Mann, Pfarrer hofen leitete ich den Mädchenbereich des Internats Arno Stöckle. Sie wurde 1962 in Lindau (D) gebo- und war danach in einem Internat in Norddeutsch- ren. Seit 35 Jahren ist sie mit Arno Stöckle ver- land und dem Internat Schloss Glarisegg tätig. Ich heiratet. Zusammen haben sie zwei erwachsene arbeitete in der Psychogeriatrie in Berlingen. Jetzt Söhne und wohnen im evangelischen Pfarrhaus, arbeite ich mit meinem Mann im Pfarramt Mammern direkt neben der Kirche. und .

Mammern aktuell : Hast du Geschwister ? Mammern aktuell : Was gefällt dir in Mammern be- sonders gut ? Ute : Ich habe drei Geschwister. Unsere Eltern haben sozusagen in zwei Etappen Kinder bekommen. Mein Ute : Obwohl Mammern ein sehr kleines Dorf ist, le- Bruder und eine Schwester sind sechzehn und zehn ben und arbeiten hier Menschen aus vielen verschie- Jahre älter, meine andere Schwester ein Jahr jünger. denen Ländern. Mir hat das immer gefallen, wenn Ich wurde schon mit zehn Jahren Tante und war sehr sich im Sommer abends am Spielplatz Eltern mit stolz darauf ! ihren Kindern getroffen und in ihrer Herkunftsspra- che ausgetauscht haben. Mammern ist auch sehr Mammern aktuell : Du bist in Deutschland gebo- gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Ich ren… Wie hast du denn den Weg hierher gefunden bin ein Seekind, da ist es natürlich wunderbar, dass und – wie lange seid ihr eigentlich schon da ? Mammern am Untersee liegt. Beruflich finde ich es

2 INTERVIEW INTERVIEW

schön, dass der « Berg », Gündelhart und Ammenhau- Manchmal beschäftigt mich das Gefühl, nicht für al- sen auch zu evangelisch Mammern gehört und durch les ausreichend Zeit zu haben, was auch noch gut zu Wagenhausen ergänzt wird. tun wäre. Dann erinnere ich mich an (Kohelet 3), den Bibelvers …alles hat seine Zeit… und vertraue da- Mammern aktuell : Ihr wohnt direkt neben dem rauf, dass ich diese Zeit dann auch noch finde oder Spielplatz. Hast du dich mit lärmenden Kindern ar- ein anderer an meiner Stelle… rangiert ? Musst du manchmal eingreifen ? Mammern aktuell : Welchen Hobbys gehst du nach ? Ute : Eingreifen nicht, aber manchmal mache ich die Kinder in den Ruhezeiten schon darauf aufmerksam Ute : Ich lese gerne. Besonders Krimis. Ich schaue und bitte sie, leiser zu sein. Wenn sie sich ab und an auch gerne fern und da auch Krimis. Ich interessiere in der « Vogelnest »-Schaukel im wahrsten Sinne des mich für gesunde Ernährung und koche gern. Immer Wortes hochschaukeln und immer lauter hässliche wieder nehme ich mein italienisches Lehrbuch zur Wörter rufen, sage ich ihnen, dass ich das nicht hö- Hand und versuche meine Sprachkenntnisse zu er- ren will. Der alltägliche Kinderlärm ist für mich nicht weitern. schlimm. Da stört mich der Strassenlärm mehr. Mammern aktuell : Planst du Ferien ? Mammern aktuell : Welche Aufgaben übernimmst du im Pfarramt ? Ute : Ja ! Seit vielen Jahren fahren wir in den Som- merferien mit dem Zug nach Italien ans Meer, immer Ute : Ich bin im Pfarramt unter anderem für Adminis- in dasselbe familiengeführte Hotel. Früher hätte ich tratives zuständig. Das bringt mit sich, dass ich viel wahrscheinlich über diese Art Ferien gelacht und Zeit am Telefon verbringe ; immer wieder entsteht manch einem mag es vielleicht langweilig erschei- so auch ein Seelsorgegespräch. Drei Lektionen pro nen, ich finde es klasse ! Woche erteile ich Religionsunterricht. In Mammern unterrichte ich die 2./3. und 4.–6. Klasse, in Kalten- Mammern aktuell : An welche Ferien erinnerst du bach die 5. Klasse. Ich bin mitverantwortlich für die dich gern ? Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit. Ute : An die Ferien mit den Kindern im Bergell. Wan- Mammern aktuell : Was gefällt dir an deiner Arbeit dern, in der Käserei Joghurt und Milch kaufen, zum und was beschäftigt dich ? ersten Mal eine 1.-August-Feier in der Schweiz erle- ben (wir lebten da noch in Deutschland) mit einem Ute : An meiner Arbeit gefällt mir, dass sie abwechs- riesigen Funken am Waldrand. Ich erinnere mich lungsreich ist und ich kreativ und spontan sein kann. noch gut, wie ich den damals noch kleinen Pirmin Ein Geburtstagsbesuch im Altersheim fordert mich an der Hand festhalten musste, weil er so erschöpft anders als ein Besuch bei einem alten Menschen war von der Tour von Vicosoprano nach Soglio, dass zuhause. Eine Ferienwoche für Mädchen vorzube- er fast im Laufen eingeschlafen wäre. Wir waren im reiten, in der wir auch gemeinsam kochen, fordert Sommer oft dort. eine andere Planung als die Konfirmanden- oder Ge- meindereise. Wenn mir Kinder im Religionsunterricht Mammern aktuell : Hast du einen speziellen Le- Fragen nach Gott stellen, die ich nicht so einfach bensplan ? beantworten kann, bin ich immer wieder fasziniert, wie ein anderes Kind in die Bresche springt und aus Ute : Ich lebe sehr im Hier und Jetzt. Natürlich mache seiner Sicht heraus eine Antwort findet. ich mir Gedanken, was einmal sein wird. In meinem

3 INTERVIEW

Leben gab es aber immer wieder glückliche Wen- Mammern aktuell : Hast du einen Wunsch für die dungen, darum bin ich zuversichtlich, dass es schon Zukunft, für Mammern, für dich persönlich ? gut kommt. Ute : Für Mammern wünsche ich mir, was ich mir für Mammern aktuell : Gottesdienste werden im Ge- die gesamte Gesellschaft wünsche : Dass es wei- gensatz zu früher weniger gut besucht. Denkst du, terhin Menschen gibt, die sich engagieren für sich dass die Menschen den Glauben verloren haben und und andere, zum Beispiel in Kultur und Bildung, in vermehrt ohne durchs Leben gehen ? der Kirche. Dass es weiterhin Menschen gibt, die eintreten für Menschenwürde überall auf der Welt Ute : Nein, das glaube ich nicht. Unsere Zeit zeich- und die nicht aufhören zu mahnen, wo der Umwelt net sich durch einen starken Individualismus aus, Schaden zugeführt wird. Ja, ich wünsche mir, dass der auch Einfluss darauf nimmt, wie jeder Einzelne wie in Mammern, immer wieder Kinder am Radweg seinen Glauben lebt. Manches ist vielleicht nach stehen und Getränke und Kuchen verkaufen für den Aussen hin einfach nicht mehr so sichtbar wie zu WWF oder einen anderen guten Zweck. Zeiten, als der sonntägliche Gottesdienst zur Routine gehörte. Aber dass Eltern ihre Kinder in den Religi- Mammern aktuell : Danke, liebe Ute, für das offene onsunterricht schicken und sie zum Beispiel beim Gespräch und deine tolle Mitarbeit. Ich wünsche dir Weihnachtsspiel unterstützen, ist doch nicht nichts. und deiner Familie für die Zukunft alles Gute. Die Gemeinde kommt immer noch in der Kirche zu- sammen, um von einem Verstorbenen Abschied zu nehmen. Das sollte man nicht kleinreden… Das Gespräch führte Isabelle Schäfli

WILLKOMMEN WIR GRATULIEREN März bis Mai 2018 März bis Mai 2018

Besim und Bukurije Hysenaj mit Leon und zur Geburt von Lorena, Breitestrasse 3 Lukas Meier, Sohn von Erich und Rahel Mei- Céderic und Beatrice Krauer mit Célina er, geboren am 23. März 2018 in Frauenfeld. Hauptstrasse 17

Sabrina Chimento zur Eheschliessung von Hauptstrasse 22 Rita Bachmann Sauter und Ueli Sauter, Thomas Fierz getraut in Frauenfeld am 13. April 2018 Seehaldenstrasse 3

Gábor Kenyeres Hauptstrasse 20 WIR TRAUERN UM

Annika Mettner Hans Hanhart, gestorben am 26. März 2018 Hauptstrasse 12 in

4 INTERVIEW GEMEINDERAT

25-Jahr-Jubiläum der Politischen Gemeinde Mammern

Am 30. Juni 2018 findet der Hauptfestakt zu un- die Gäste. Wir freuen uns auf diesen besonderen serem Jubiläum statt. Eingeladen sind alle Ein- Tag und hoffen auf angenehmes, trockenes Wetter. wohnerinnen und Einwohner von Mammern sowie geladene Gäste aus den umliegenden Gemeinden. Am 15. September 2018 lädt die Feldschützen- Das OK und der Gemeinderat freuen sich sehr ; es gesellschaft Mammern anlässlich des Jubiläums haben sich annähernd 350 Personen zur Feier an- zum Mammerner Cup ins Schützenhaus ein. Be- gemeldet. ginn 14.00 Uhr. Es wird in Gruppen geschossen, Schützen und Nichtschützen gemischt. Jeweils Zum Auftakt um 11.00 Uhr wird allen Gästen ein zwei Gruppen treten gegeneinander an, wobei Apéro offeriert. Danach werden die Plätze zuge- die Gruppe mit dem schlechteren Resultat jeweils wiesen. Aus akustischen Gründen findet das Kon- ausscheidet. Die drei erstrangigen Gruppen ge- zert von David Lang in der evangelischen Kirche winnen einen Preis. Für Verpflegung wird ebenfalls Mammern statt. Es beginnt um ca. 11.30 Uhr. Die gesorgt sein. Teilnahme ab 12 Jahren. Festrede unseres Gemeindeammanns findet eben- falls in der Kirche statt. Im Anschluss servieren wir Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. August auf Ihnen ein 3-Gang-Menu. Unsere Regierungspräsi- der Gemeindeverwaltung ([email protected] dentin Frau Cornelia Komposch trifft am Nachmit- oder Tel. 052 741 32 32) und freuen uns auf das tag in Mammern ein und richtet ein Grusswort an gemeinsame Schiessen und Beisammensein.

Badi Mammern öffnet offiziell am 7. Juli 2018 / Einweihungsfeier am 18. August 2018 WIR GRATULIEREN März bis Mai 2018 Die Bauarbeiten am neuen Badihaus sind gröss- Stöckle und Pater Christoph Maria. Im Anschluss tenteils abgeschlossen. Der Rasen wächst jedoch offeriert die Gemeinde einen Apéro. Die Weiherch- zur Geburt von durch die Trockenheit nur langsam, und man will nebler betreiben eine Festwirtschaft und bieten vermeiden, dass die Liegewiese durch zu frühe wieder ihre viel gerühmten Wildsauburger an. Für Lukas Meier, Sohn von Erich und Rahel Mei- Benutzung beschädigt wird. Die Baukommission Unterhaltung sorgt die Band « der Welt schönsten er, geboren am 23. März 2018 in Frauenfeld. hat darum beschlossen, die Badi erst auf Beginn Tränen » sowie die Tanzgruppe von Kibük. Wir freu- der Sommerferien offiziell freizugeben. Die Be- en uns auf Ihr Erscheinen und bitten um Anmel- sucher der Badi bitten wir, die Absperrungen der dung auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@ zur Eheschliessung von Rasenflächen zu beachten. Davon nicht betroffen mammern.ch oder Tel. 052 741 32 32). ist die Spielwiese. Rita Bachmann Sauter und Ueli Sauter, getraut in Frauenfeld am 13. April 2018 Alle Freunde und Besucher der Badi Mammern dürfen sich freuen. Es ist ein sehr schönes und einladendes Bauwerk entstanden, das auch künf- tigen Generationen ein tolles Bade-Erlebnis garan- WIR TRAUERN UM tiert. Die Einweihungsfeier findet im Zusammen- hang mit dem 25-Jahr-Jubiläum am 18. August Hans Hanhart, gestorben am 26. März 2018 2018 um 10.00 Uhr statt. Der Auftakt macht ein in Kreuzlingen ökumenischer Gottesdienst geleitet von Pfr. Arno

5 GEMEINDERAT/VERWALTUNG

Wildheuet am 7. Juli und 6. Oktober 2018 bei der Ruine Neuburg

Seit 25 Jahren ist die Gemeinde Mammern nun Organisationen interessiert sind: Tourismus, Ar- schon politisch eigenständig. In dieser Zeit hat chäologie, Naturschutz, Jagd, Forst, Vogelschutz sich einiges gewandelt, und die Aufgaben der Ge- verfolgen ihre Ziele rund um die Ruine Neuburg. meinde sind vielfältiger geworden. Im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Mammern ist eine offene Wildheuet geplant. Am Eine neuere Aufgabe ist die Pflege der Wiese 7. Juli 2018 sind nebst den freiwilligen männlichen bei der Ruine Neuburg. Die Gemeinde hat sie als und weiblichen Wildheuern auch Vertreter der ver- wertvoll unter Schutz gestellt und hat bei dieser schiedenen Interessengruppen eingeladen, diesen Pflege neue Wege beschritten. Wo vorher schot- Anlass zu besuchen oder mitzumähen. tische Hochland-Rinder eingesetzt wurden, wurde vor drei Jahren die Sensen gedengelt und gewetzt Das Werkzeug wird von der Gemeinde zur Ver- und mit einer grossen Schar Freiwilliger die Wie- fügung gestellt. Auch offeriert die Gemeinde die se ökologisch von Hand gemäht, anfangs Juli und Verpflegung. Der Anlass findet nur bei trockener anfangs Oktober. Seither wird dies jedes Jahr Witterung statt. Ein allfälliges Verschiebedatum wiederholt. Ziel dieser Aktion ist es, die Wiese vor wird erst nach Absage bekannt gegeben. Die Teil- Verbuschung zu schützen und die Artenvielfalt der nehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Fami- Flora und Fauna zu fördern. Dieser kleine Flecken lien und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Erde zeigt auf, dass am speziellen Objekt viele Wildheuet als Zaungäste beizuwohnen.

Öffnungszeiten Wann: Samstag, 7. Juli 2018 und 6. Oktober 2018 der Gemeindeverwaltung Zeit: 7.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr während den Sommerferien Treffpunkt: Bahnhof Mammern, 7.00 Uhr Wer: Männer und Frauen ab 16 Vom 16. Juli bis 5. August 2018 gelten redu- Jahren in guter körperlicher zierte Öffnungszeiten für die Gemeindekanzlei: Verfassung Tenü: feste Schuhe und lange Montag–Freitag: 9.00–11.00 Uhr, Hosen nachmittags geschlossen Leitung: Jürg von Känel, Werkhof Mammern, (auch Infos) Nach telefonischer Vereinbarung sind wir Tel. 079 357 69 09 auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da, Tel. Nr. 052 741 32 32. Anmeldung: bis 3. Juli bzw. 2. Oktober 2018 an die Gemeinde- Am Mittwoch, 1. August 2018 bleibt die verwaltung Mammern, Gemeindeverwaltung den ganzen Tag Tel. 052 741 32 32 oder geschlossen. [email protected] (bitte Name, Adresse, Tele- Die Gemeindeverwaltung dankt Ihnen für Ihr fonnummer, E-Mail-Adresse Verständnis und wünscht Ihnen eine schöne und Körpergrösse angeben) Sommerzeit!

6 GEMEINDERAT/VERWALTUNG VERWALTUNG

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Aus aktuellem Anlass – es wächst und spriesst in oder Weggrenze einhalten. Lebhecken, Sträucher der Natur – wollen wir die Grundeigentümer und und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockab- Anstösser an öffentlichen Strassen und Wegen stand von 60 cm zur Strassen- oder Weggrenze freundlich auf die wesentlichsten strassenpoli- einhalten. zeilichen Bestimmungen hinweisen. Einschränkungen im Sichtzonenbereich Bestehende Pflanzungen Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Stras- Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich auf seneinmündungen dürfen Mauern, Einfriedungen, 4.5 m lichte Höhe, bei Wegen und Trottoirs auf Böschungen sowie Pflanzungen einschliesslich 2.5 m lichte Höhe zu stutzen. Lebhecken, Sträu- landwirtschaftlicher Kulturen höchstens 80 cm cher und ähnliche Pflanzen sind so unter Schnitt ab Strassenhöhe erreichen. zu halten, dass sie nicht in den Strassen- oder Wo die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer es er- Wegraum hineinragen. fordert, namentlich in Kurven und bei Kreuzun- gen (Sichtzonen), kann bei Kantonsstrassen oder Neupflanzungen -wegen der Kanton oder bei Gemeindestrassen Bei Neupflanzungen müssen hochstämmige Bäu- oder -wegen die Gemeindebehörde weitergehen- me einen Stockabstand von 2 m zur Strassen- de Beschränkungen verfügen.

BAUBEWILLIGUNGEN (ohne vereinfachte Verfahren) März bis Mai 2018

Erweiterung der bestehenden Antennenanlage Erstellung parzelleninterner Kanalisation Swisscom Broadcast AG Bern Camping Guldifuss AG Parz. 205, Seehalde Parz. 160, Guldifuss

7 VERWALTUNG

Die Abstände werden ab Strassengrenze (= Fahr- Gerne erinnern wir Sie in diesem Zusammen- bahnrand + Bankett) gemessen. hang an die Empfehlung des Gemeinderates, folgende Ruhezeiten für das Rasenmähen ein- Die Grundeigentümer werden gebeten, über- zuhalten: ragende oder sichtbehindernde Äste und Sträucher auf die gesetzlichen Abstände zu- Montag – Freitag 12.00–13.00 und rückzuschneiden und stets unter Schnitt zu ab 19.30 Uhr halten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrif- Samstag 12.00–13.00 und ten müssten Ersatzmassnahmen auf Kosten ab 18.00 Uhr der Pflichtigen vorgenommen werden. Danke Sonn- und Feiertage ganzer Tag Pause für Ihre Mithilfe. 8 VERWALTUNG VERWALTUNG

Herzliche Gratulation

Wir gratulieren unserer Gemeindeschreiberin ­Lilian Sherpa (ehem. Streit) ganz herzlich zu ihrer Vermählung mit Tendi Sherpa. Die beiden haben sich am 27. April 2018 auf dem Schloss Lieben- fels das JA-Wort gegeben.

Wir wünschen dem jungen Ehepaar alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft.

Stromkennzeichnung

Gemäss Energieverordnung Art. 1b informiert die Politische Gemeinde Mammern ihre Strombezüger Für Naturstrom-Kunden gilt: über die Herkunft und Produktionsart der im Jahr 2017 gelieferten elektrischen Energie: Aqua eco Biomasse aus dem 66.30 % Stromlieferant: Kleinwasserkraft Thurgau 20.50 % Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau Solarstrom aus dem Thurgau 8.00 % 94.80 % Kontakt: www.ekt-energie.ch / Tel. 071 440 61 11 Aqua bio Kleinwasserkraft Thurgau 40.80 % Energieabgabe in kwh: Biomasse Thurgau 19.00 % 4‘313‘193 Solarstrom Thurgau 35.00 % 94.80 %

Energieträger Abgabe in kwh Abgabe in % Geförderter Strom* 5.20 %

Wasserkraft Inland 4‘088‘906 94.80 % *Geförderter Strom: 44.3 % Wasserkraft, 18.2 % Geförderter Strom* 224‘287 5.20 % Sonnenenergie, 2.7 % Windenergie, 34.8 % Bio- masse und Abfälle aus Biomasse, 0 % Geothermie Total 4‘313‘193 100.00 %

9 VEREINE/DIVERSES

Seit 30 Jahren im Dienste der Klinik – Christel Hasert – Die Bescheidenheit in Person

Am Freitag, 27. April 2018, konnte in der Klinik Schloss Mammern ein grosses Jubiläum gefeiert werden. Christel Hasert, Hauswirtschaftliche Be- triebsleiterin, kann auf eine 30-jährige Betriebszu- gehörigkeit zurückblicken. Während dieser langen Zeit haben in der Klinik Schloss Mammern zahlreiche Veränderungen und Neuerungen stattgefunden, welche Christel Ha- sert miterlebt und geprägt hat und an welchen sie massgeblich beteiligt war. « Ohne die Unterstützung meiner Mitarbeitenden wäre das alles nicht mög- lich », so gab Frau Hasert in ihrer ganzen Beschei- denheit das Lob weiter an ihre vier Abteilungen mit rund 80 Mitarbeitenden. v.l.n.r. Beat Oehrli, Dirketor; Christel Hasert, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin; Dr. Annemarie Fleisch Marx, Chefärztin Mit Worten voller Wertschätzung drückte Frau Dr. Fleisch Marx, Chefärztin und Eigentümerin der Kli-

1. August 2018 nik Schloss Mammern ihre Dankbarkeit für die lan-

1. August 2018 ge Treue und hohe Loyalität von Frau Hasert aus. 1. August 2018 « Es ist bemerkenswert, wie Frau Hasert alles unter 1. August 2018

einen Hut bringt. Sie ist ein Organisationstalent und

Strandfest Mammern besitzt eine unermüdliche Leistungskraft. Ein gros-

Ab 19.00 Uhr beim Schiff-Landesteg ses Lob und einen herzlichen Dank gebührt ihr. » Strandfest Mammern

Ab 19.00 Uhr beim Schiff-Landesteg

Mit einem Schmunzeln im Gesicht wurde über ver- Tanz & Unterhaltungsmusik

mit dem Duo Sommertraum gangene Geschichten erzählt und in Erinnerungen Tanz & Unterhaltungsmusik geschwelgt. « Wir haben schon einiges zusammen mit dem Duo Sommertraum

20.00 Uhr Gluschtiges vom Grill erlebt », meinte Frau Dr. Fleisch Marx zu Christel offizielle Feier im Hof der Klinik knackige Salate Hasert. Schloss20.00 Mammern Uhr Gluschtiges vom Grill offizielle Feier erfrischende Getränke im Hof der Klinik knackige Salate

Schloss Mammern verführerisches Dessertbuffet Organisiert durch die erfrischende Getränke Auch Direktor Beat Oehrli würdigte den langjährigen Dorfvereine grossen Einsatz. Seit seinem Eintritt in die Klinik sei Organisiert- Chormanne durch die verführerisches Dessertbuffet Dorfvereine- Frauenchor

- Feldschützen- er sehr froh, eine so versierte, tüchtige Generalgo- - gesellschaftChormanne - Frauenchor uvernante als Unterstützung zu haben und schätze - Feldschützen- gesellschaft die Zusammenarbeit mit Christel Hasert sehr. « Ich

Seeguggerli - Bar freue mich auf die weiteren gemeinsamen Jahre », Seeguggerli - Bar so Beat Oehrli und überreichte ihr einen Geschenk-

harass sowie einen wunderbaren Blumenstrauss. Beim anschliessenden Apéro wurde auf das Jubilä- Auf Ihren Besuch freuen sich die Dorfvereine um von Christel Hasert angestossen.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Dorfvereine 10 VEREINE/DIVERSES DIVERSES

Programm bis September 2018

Sommer-Malwoche Mo – Fr, 16.–20. Juli 2018 Yoga-Retreat mit Malen – Wochenende Fr/Sa/So Wir widmen uns jeden Tag der abstrakten und halb­ 28.–30. September 2018 abstrakten Malerei und vertiefen vor allem die Zeit für Dich. Ruhe, Entspannung, den Alltag hinter neusten Techniken, malen mit Pigmenten und Acryl, sich lassen, Zugang zur Kreativität. Dieses Retreat mit Pinsel, Schwamm und Spachtel. richtet sich an alle, die gerne für ein Wochenende Jeweils 9.00–12.00 Uhr / 13.00–15.00 Uhr, im An- in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefin- schluss Zeit zur freien Wahl. dens abtauchen möchten. Du erhältst sanfte und Maximal 8 Personen einfühlsame Unterstützung bei den Yogasessions, dem intuitiven Malen und und auf Wunsch kannst Strukturen – Anfängerkurs – 4 Dienstagabende du Dich von ätherischen Ölen und deren Aromen In diesem Kurs mit nur 6 Teilnehmerinnen begleite verwöhnen lassen. Und natürlich wird auch für das ich Dich Schritt für Schritt bei der Umsetzung. Wir leibliche Wohl mit Speis und Trank gesorgt. stellen unsere eigenen Strukturen her und arbeiten Yoga : Stefanie Costanzo, Yoga Sense mit Marmormehl, Sand, Steinchen, Asche etc. Dann Malen : CAT BAKKER arbeiten wir das Bild mit diversen Mischtechniken aus. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Auch wenn Kontakt : es länger her ist, und Du wieder einen ‹ Schups › für Catherine Bakker den Einstieg brauchst, ist dieser Kurs genau das [email protected] Richtige. Telefon 052 741 17 17 jeweils Dienstagabend 21.8./28.8./4.9./11.9.2018, Handy 078 724 77 69 19.00–21.30 Uhr KUNSTWERKSTATT MAMMERN Kursleiterin : CAT BAKKER Hauptstrasse 23, 8265 Mammern www.kunstwerkstatt-mammern.ch Kids-Malen, 1. bis 3. Primarklasse Mittwoch, 5. September 2018, 13.30–16.00 Uhr mit Pause Wir kreieren auf einfache Art und Weise ein Keilrah- menbild, mit Strukturpaste und Art-Sprays. Kursleiterin : CAT BAKKER

Kids-Malen, 4. bis 7. Klasse Mittwoch, 12. September 2018, 15.00–17.30 Uhr Wir kreieren mit diversen Techniken ein Keilrah- menbild. Kursleiterin : CAT BAKKER

11 DIVERSES

Spielgruppen Spatzennest Mammern

Das Spielen mit gleichaltrigen Kindern ist zentral für die Entwicklung Ihres Kindes. Die Spielgruppe Spatzennest gibt Zweieinhalbjähri- gen bis zum Kindergarteneintritt die Gelegenheit, in einer Gruppe mit gleichaltrigen Kindern ihre Persön- lichkeit zu entfalten und soziales Verhalten zu üben. Der Wald bietet Ihren Kindern eine Fülle von Anre- Indoor Spielgruppe – Kreativ und schöpferisch gungen. Sie können die Natur ganzheitlich und mit Mittwoch und Donnerstag, jeweils am Morgen von allen Sinnen erleben. Dafür besuchen wir den Wald 9.00 –11.00 Uhr, im Pavillon, an der Huebacker- mit den Spielgruppenkindern. Nebst dem vielen strasse 30. Platz zum Spielen und Geniessen, hat es im Wald eine Feuerstelle um gemeinsam zu kochen, Sitz- Im Pavillon dürfen die Kinder ihren Entdeckungs- gelegenheiten und eine Asthütte. Der Treffpunkt ist drang freien Lauf lassen, wie auch ihrer Fantasie immer beim westlichen Bahnübergang in Mammern. und Kreativität. Gemeinsam erlernen sie erste Kreis- und Gesellschaftsspiele. Im Pavillon hat es viel freien Raum zum Spielen. Zur Einrichtung ge- Weitere Informationen hören ein Verkaufsstand, eine Spielküche und auch – Tabea Muther Outdoorspielgruppenleiterin Puppen mit passende Utensilien. Der Autoteppich 079 766 98 97 und der Bauernhof aus Holz sind ebenfalls sehr be- – Julia Stenzel Indoorspielgruppenleiterin liebt. Um in Ruhe ein Buch anzusehen, gibt es ein 076 575 51 78 Sofa in der Bücherecke.

Outdoorspielgruppe – Ebenfalls erreichbar für Sie, sind wir über unsere Sinnorientiert und naturnah Webseite unter spielgruppespatzennest.jimdo.com Montag von 13.00 –15.00 Uhr oder per Email [email protected].

IMPRESSUM

Herausgeberin: Gemeindeverwaltung, Liebenfelsstrasse 2, 8265 Mammern, Telefon 052 741 32 32, Fax 052 741 47 38, www.mammern.ch

Redaktion: Andrea Zimmermann, [email protected]

Druck und Layout: Druckerei Louis Keller AG, 8266 Steckborn www.druckerei-steckborn.ch

Redaktionsschluss: 4. September 2018

Nächste Ausgabe: Oktober 2018

12 DIVERSES DIVERSES

Eine gute Sache ist, wertvolle Angebote zu nutzen wissen!

Werden Sie Genossenschafter: CHF 2’000.– Besichtigung jederzeit möglich. (1 Anteilschein)! Parkplatz in Einstellhalle CHF 120.–/Mt. Wohnen im «bongert» in angenehmer Atmos- phäre, in schöner Umgebung! Kontakt : Der Präsident

Zu vermieten: Emil Meier 079 476 78 23

3½ Zi-Wohnung Nordwest *********************************************** CHF 1’680.– / NK CHF 150.–

2 Nasszellen, integrierter Balkon, Seesicht und wunderschöne Sonnenuntergänge.

***********************************************

2½ Zi-Wohnung West CHF 1’250.– / NK 120.–

zukunftgerichtet – grosszügiger Balkon – inte- grierte Dachschrägen verleihen dieser Wohnung einen ganz besonderen Charme.

***********************************************

13 AGENDA

SCHULFERIEN

Sommerferien 7. Juli bis 12. August 2018

JUNI

27.06.18 Schulschlussfeier, 18.00 Uhr, Mehrzweckhalle Schule Mammern 29.06.18 Jubilarensingen, 19.00 Uhr, Gasthof Hecht Chormanne und Frauenchor 30.06.18 25 Jahre Polit. Gemeinde Mammern: Gemeinde Mammern Mammern am langen Tisch, 11.00 Uhr, Bahnhofstrasse

JULI

03.07.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 04.07.18 Konzert Violine/Klavier, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 05.07.18 Eltern-Kind-Treff, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Janine Meier Schulhaus oder in der Badi (bei sehr schönem Wetter) 07.07.18 Wildheuet, 7.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Gemeinde Mammern 07.07.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 09.07.18 Kartonsammlung Gemeinde Mammern 11.07.18 Konzert Gitarre, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 14.07.18 Regatta Rund-Untersee, Festbeizli am See Seglervereinigung Mammern 14.07.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 15.07.18 Gottesdienst Pfr. A. Stöckle/M. Schweingruber Klinik Schloss Mammern 17.00 –17.45 Uhr 17.07.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 18.07.18 Konzert Gesang/Klavier, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 21.07.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 25.07.18 Konzert Klavier, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 28.07.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 31.07.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern

AUGUST

01.08.18 1.-August-Feier Schlosspark/Landesteg Klinik Schloss Mammern/ Vereine 04.08.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 08.08.18 Konzert Cello/Bassklarinette, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 11.08.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 12.08.18 Gottesdienst Pfr. A. Stöckle/M. Schweingruber Klinik Schloss Mammern 17.00 –17.45 Uhr

14 AGENDA AGENDA

13.08.18 Kartonsammlung Gemeinde Mammern 14.08.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 15.08.18 Konzert Klavier/Violine, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 16.08.18 Eltern-Kind-Treff, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Janine Meier Schulhaus oder in der Badi (bei sehr schönem Wetter) 18.08.18 Einweihung Badi, ökumenischer Gottesdienst, Gemeinde Mammern Wildsauburger-Essen, 10.00 Uhr, Badi Mammern 18.08.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 22.08.18 Konzert Violine, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 25.08.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 28.08.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 29.08.18 Konzert Klavier, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 30.08.18 Eltern-Kind-Treff, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Janine Meier Schulhaus oder in der Badi (bei sehr schönem Wetter) 31.08.18 SVM Stamm, Kiosk Camping Hanhart Seglervereinigung Mammern

SEPTEMBER

01.09.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 05.09.18 Konzert Flöte/Harfe, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 07.09.18 Bella & the Awesomebleu, 20.30 Uhr, Hechtsaal Gasthaus Hecht 08.09.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 10.09.18 Kartonsammlung Gemeinde Mammern 11.09.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 12.09.18 Konzert Sopran / Klavier – Klavierduo, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 13.09.18 Eltern-Kind-Treff, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Janine Meier Schulhaus oder in der Badi (bei sehr schönem Wetter) 15.09.18 25 Jahre Polit. Gemeinde Mammern: Mammerner Cup, 14.00 Uhr, Schützenhaus Feldschützengesellschaft 15.09.18 Beibootfahrt nach , Seglervereinigung Mammern Treffpunkt: 12.00 Uhr Steg Mammern 15.09.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 16.09.18 Gottesdienst Pfr. A. Stöckle/M. Schweingruber Klinik Schloss Mammern 17.00 –17.45 Uhr 19.09.18 Konzert Klarinette/Fagott/Klavier, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 22.09.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 25.09.18 Grünabfuhr Gemeinde Mammern 26.09.18 Konzert Viola/Violoncello/Klavier/Flöte, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern 27.09.18 Offenes Schulzimmer Schule Mammern 27.09.18 Eltern-Kind-Treff, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Janine Meier Schulhaus oder in der Badi (bei sehr schönem Wetter) 28.09.18 10 Jahre Duo Sommertraum, ab 19.00 Uhr Gasthaus zum Hecht 29.09.18 Orgelvesper, 17.00 Uhr Klinik Schloss Mammern

15

PINNWAND

Schulschlussfeier Suche alte oder nicht mehr 27. Juni 2018, 18.00 Uhr gebrauchte Bettanzüge (zur Lagerung von Heu) Mehrzweckhalle Mammern jede Grösse, Manuela Bantli 052 741 11 69

1.-August-Feier im Hof der Klinik Schloss Mammern

Gastredner: Christian Schaefer, Mammern

Bella & the Awesomebleu

Freitag, 7. September 2018, 20.30 Uhr im Hechtsaal, Eintritt CHF 10.– Tanzabend im Hecht mit Live-Musik von Bernhard Dietrich’s «Awesomebleu», mit dabei ist die schöne Bella am Mikrofon. Ein buntgemischtes Set aus poppigen, wohlbekannten Covers mit einer Prise Rock’n’Roll lädt zum Tanzen und Geniessen ein.

Die Musiker: Isabella Ott «Bella», vocals Bernhard Dietrich «Big Ben», guitar/vocals Andreas Volkart, guitar Iivo Tähkänen, bass Silvan Hollenstein, drums

16