Einkehrmöglichkeiten am Butterpfad Hümmerich: Landhotel Fernblick Wunderschöne Wiesenwege wechseln sich ab mit geheimnisvollen Waldpassagen und weiten Ausblicken in die Täler unserer heimatlichen Unmittelbar am Butterpfad liegt das „Landhotel Fernblick” mit Mittelgebirgslandschaft. Eine besondere Attraktion am vielfältigen Angeboten im Bereich Restauration, Übernachtung, Butterpfad ist der Mammutbaum-Wald oberhalb Wellness und einem eigenen Bustransfer. des Jahrsbachtales in Straßenhaus. Gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungs- verein Straßenhaus e.V. wurde hier der größte zusam- menhängende Mammutbaumbestand im Naturpark Landhotel Fernblick Rhein-Westerwald für Besucher erschlossen. Waldliege im Bismarckstr. 5, Mammutbaum-Wald Der Butterpfad 53547 Hümmerich Der Butterpfad (Hümmrich - Rengsdorf, 12 km) ist ganzjährig in beide Tel. 0 26 87-22 91 Richtungen begehbar. Er hat nur geringe Höhenunterschiede und ist wandern auf historischen Spuren
[email protected] www.fernblick.de auch für ungeübte Wanderer hervorragend geeignet. Feste Wander- Das „Gasthaus Dreydoppel” mit kleiner Pension und Gasträumen in schuhe werden empfohlen. Ein Shuttlebus bringt Sie bei Bedarf wieder freundlicher rustikaler Atmosphäre befindet sich direkt am Butterpfad. zurück zum Ausgangspunkt. Asbach Friedrichstraße 3, 53547 Hümmerich - Tel. 0 26 87-3 17 Kescheid Butterpfad Straßenhaus: Flammersfeld Rott Neustadt (Wied) Oberlahr Klosterweg Am Marktplatz in Straßenhaus macht der Butterpfad „Halbzeit” Kloster Ehrenstein Peterslahr Döttesfeld (Parkplatz/Bushaltestelle/WC).