Das Dreisamtal ist dabei! 26. Juni – 16. Juli 2021 stadtradeln.de/

53. Jahrgang | Amtsblatt der Gemeinde Aktuelles | Infos | Termine | www.kirchzarten.de Nr. 25 | 24.06.2021

Gemalt von Kindern aus den Kirchzartener Grundschulen 2 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUFE ÄRZTE Mediathek Talvogteistraße 5, Telefon 07661/393-66 Online-Bibliothek: www.onleihe.de/biene Notruf (Polizei) 110 Ärztlicher Notfalldienst Di + Fr 10 – 12.30 Uhr, 15 – 18.30 Uhr an Wochenenden und Feiertagen Mi 10 – 12.30 Uhr DRK-Rettungsdienst 112 rund um die Uhr 116 117 Do 15 – 18.30 Uhr Feuerwehr 112 Zahnärztlicher Notfalldienst 0180/3 22 25 55-45 Jeden 1. Samstag im Monat 10 – 12.30 Uhr (alle Rufnummern vorwahlfrei) Tierärztl. Notfalldienst 0761/7 22 66 Kleiderkammer Tierarztpraxis Dreisamtal Am Keltenbuck 1 Krankentransport 0761/19222 Dr. Strasser 07661/57 64 Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Polizei Freiburg 0761/8824421 Samstag, von 10 - 11 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr Kleiderspendenannahme 07661/2764 Polizei Kirchzarten 97919-0 VOLKSHOCHSCHULE nach Rücksprache: oder 07661/2338 Energie- und Wasserversorgung Recyclinghof Kirchzarten GmbH 393-50 Geschäftsstelle 07661/5821 Di. 09:00 bis 12:00 Uhr Montag - Freitag 10:00 – 13:00 Uhr Do. 15:30 bis 18:30 Uhr Dienstag + Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 bis 13:00 Uhr Grünschnitt APOTHEKEN Sammelstelle in Kirchzarten-Burg WEITERE WICHTIGE Beim Gasbehälter, Nähe Sportplatz Apotheken-Notdienst für das Dreisamtal RUFNUMMERN Mi. 16.00 – 19.00 Uhr (März - Oktober) 24.06.2021 Vergiftungs- Fr. 15.00 - 18.00 Uhr (März - Oktober) Hölderle-Carre-Apotheke-Caunes Konrad-Goldmann-Str. 5a, 79100 Freiburg Informationszentrale 0761/19240 Mi. 16.00 - 18.00 Uhr (November - Februar) Sa. 10.00 – 15.30 Uhr (ganzjährig) 0761/368898201 Abfallberatung des Landkreises, neu 01802/25 46 48 25.06.2021 Kompostpatin: 07661/61087 SOZIALE HILFSDIENSTE Schwabentor-Apotheke Notdienst der Rechtsanwälte Oberlinden 22, 79098 Freiburg 0761/34243 0172/7451940 Dorfhelferin 07661/70 77 “am Wochenende rund um die Uhr, Frauen- und 26.06.2021 werktags von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr” Kinderschutzhaus Freiburg 0761/3 10 72 Umweltambulanz 0761/72773 Brunnen-Apotheke Deutscher Kinderschutzbund e. V. Bertoldstr. 8, 79098 Freiburg Freiburg 0761/71311 0761/32999 ÖFFNUNGSZEITEN Allg. Soz. Beratung 27.06.2021 der Diakonie 07661 / 9 38 40 Kloster Apotheke Oberried Gemeindeverwaltung Kirchzarten Freizeit- und Hauptstraße 9, 79254 Oberried Tel. 07661/393-0 Kontaktclub Brücke 07661/9 04 60 07661 / 2766 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Pfege mobil 07661/91 24 61 nachmittags 28.06.2021 Pfege Partner 07661/98 06 44 Montag u. Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Breisgau-Apotheke am Bahnhof Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr ZAK Zentrum Eisenbahnstraße 64, 79098 Freiburg Ambulante Krankenpfege 07661/981472 0761/24288 Bürgerbüro Talvogteistr. 2a Sozialpsychiatrische Tel. 07661/393-22 o. -23 o. -24 Dienste 07661/9 04 60 29.06.2021 wie Gemeindeverwaltung Kirchliche Sozialstation Urban-Apotheke Bauamt Talvogteistr. 2a Hauptstraße 58, 79104 Freiburg Dreisamtal 07661/9 86 80 0761/3899630 Tel. 07661/393-44 wie Gemeindeverwaltung Seniorenzentrum Kirchzarten 07661 391 100 30.06.2021 EWK GmbH Tel. 07661/393-50 Bären-Apotheke Kappel Freizeit- und Begegnungsstätte für behin- Montag bis Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr derte und nichtbehinderte Erwachsene Moosmattenstraße 5, 79117 Freiburg 14:00 - 16:30 Uhr 0761/6008186 “Haus Demant” 07661/90 53 12 Donnerstag 08:00 - 13:00 Uhr Arbeitslosenberatung, 01.07.2021 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:30 Uhr Schuldner- und Insolvenz- Apotheke am Theater beratung, Schwangeren- und Bertoldstraße 31, 79098 Freiburg Familienberatung 07661/93840 0761/39212 Kinder- und Jugendbüro: Tel. 07661/393-62 Montag 10:00 - 12:00 Uhr Tageselternverein Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr. Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Dreisamtal 07661/62 79 70 Hospizgruppe 0160-96263862 Impressum: TelefonSeelsorge 0800/1 11 01 11 Herausgeber: Gemeinde 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 3930, Redaktion: 393-29; Beratungsstelle für ältere Menschen und Telefax: 393-8129; E-Mail: [email protected]; Internet: www.kirchzarten.de deren Angehörige im Dreisamtal Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Hall oder der von ihm Beauftragte Seniorenzentrum 07661 391 114 Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Kirchzarten 07661/391-114 Meßkircher Straße 45; 78333 Stockach; Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 07771 9317-40; Sozialstation , E-Mail: [email protected]; Homepage: www.primo-stockach.de Zweigstelle Ost 0761 / 61290790 Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 3

Das Dreisamtal radelt von Samstag, 26. Juni bis Freitag, 16. Juli 2021 gemeinsam für ein gutes Klima!

Am Samstag, 26. Juni, starten die Gemein- Schule besuchen. Jede*r kann ein STADTRA- bunte Stadtradeln-Kunstplakate entstan- den Kirchzarten, Oberried, und Bu- DELN-Team gründen bzw. einem beitreten, den, die in verschiedenen Schaufenstern der chenbach das Stadtradeln mit einer gemein- um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei Kirchzartener Einzelhändel im Innerort und samen Auftaktveranstaltung. Wir tref en uns sollten die Radelnden so oft wie möglich das in Burg-Birkenhof, der Mediathek und in der um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchzarten Fahrrad nutzen. Anmeldung: www.stadtra- Touristeninformation hängen dürfen. Danke und radeln nach Stegen. Dazu sind alle herz- deln.de/Kirchzarten. dafür! lich eingeladen. Es gelten die gültigen Coro- na-Regelungen. Stadtradeln-Kunstplakate Verschiedene Aktionen mit Radtouren Herzlichen Dank den Schülerinnen und Wir bieten dieses Jahr verschiedene Radtou- Beim Stadtradeln Kirchzarten können alle Schülern der Grundschule Kirchzarten und ren mit Führungen an. Wir freuen uns auf mitmachen, die in Kirchzarten leben, ar- der Tarodunum-Grundschule für das tolle ihre Anmeldungen, das Radeln und den Aus- beiten, einem Verein angehören oder eine Gestalten der Fahrradbilder. Es sind schöne, tausch zu den unterschiedlichen Themen.

Aktionen Tref punkt - Termin Uhrzeit Die jeweiligen Führungen/Besichtigungen werden zu Fuß unternommen; außer kleine gemeinsame Radtour zum Besichtigungsort „Kirchzarten/Stegen auf Rädern“

Auftaktveranstaltung Marktplatz Sa 26.06. 11.00 Gemeinsames Radeln von Kirchzarten nach Stegen Wir freuen uns auf alle Stadtradler*innen

Talvogtei So 27.06. 10.00 - 12.30 Förstertour in den Bickenreuter Wald mit Bernhard Friedmann Anmeldung homepage Anmeldung J. Maurer, Kirchzarten auf Rädern, „Zeig uns wo du gerne unterwegs bist“, ab 5. Klasse, Di 29.06. 15.00 - 18.00 Tel. 0151-25139576, Veranstaltung Kinder- u. Jugendbüro Kirchzarten [email protected] Talvogtei Do 01.07. 17.00 - 19.00 Förstertour durch den Gemeindewald mit Tobias Koschka Anmeldung homepage

Of ene Fahrradwerkstatt des Flüchtlinghelferkreises - hier erhaltet ihr Fahrradwerkstatt beim Bahnhof – Sa 03.07. 10.00 - 14.00 Anleitung, Tipps und Hilfe beim Reparieren eurer Räder einfach vorbeikommen

Talvogtei Sa 03.07. 14.00 - 16.00 Thaddäushof, Führung mit Rainer Bank Anmeldung Homepage

vor dem Schwimmbad Mo 05.07. 15.00 - 16.30 Dezentrale Wärmeversorgung Kirchzarten, Führung mit Ingo Wöhrle, EWK Anmeldung Homepage

Vauban-Freiburg, Kurze Darstellung der bisherigen CO2-Reduktionsstrate- Talvogtei Mo 05.07. 17.00 - 20.00 gien und Mobilitätskonzepte, Dr. Jörg Lange, Stadtteilbüro Vauban Anmeldung Homepage

Talvogtei Fr 09.07. 19.00 - 20.30 Lebensgarten Dreisamtal e.V., Führung Anmeldung Homepage

Laubishof So 11.07. 14.00 - 15.00 Laubishof, Burg am Wald, Familienführung mit Familie Geiser Anmeldung Homepage Anmeldung A. Hummel, Stegen auf Rädern, „Zeig uns wo du gerne unterwegs bist“, ab 5. Klasse, Di 13.07. 15.00 -18.00 0160-8975192, Veranstaltung Jugendreferat Stegen [email protected] Infos über CO2-Aktivitäten am neuen SC-Stadion mit Stadion-Rundgang, Talvogtei, Mi 14.07. 16.00 - 19.00 Herr Wunder SC-Freiburg, ca. 1 Stunde vor Ort Anmeldung Homepage

Dorfplatz in Stegen Fr 16.07. 18.00 AbschlussveranstaltungGemeinsames Radeln von Stegen nach Kirchzarten Wir freuen uns auf alle Stadtradler*innen Es gelten die aktuell gültigen Corona-Verordnungen. Die Kampagne STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses. Bei Rückfragen bzgl. der Kampagne in Kirchzarten oder der RADar!-Mel- deplattform wenden Sie sich bitte an Maxi Glaser, Tel. 07661/99758 - Karin Hauser, Tel. 07661/981644 – Benjamin Rudiger, Tel. 0170/2869601 – Susanne Vogler, Tel. 0179/9747993 – Inge Waltz, Tel. 07661/4806 oder per Mail an: [email protected] 4 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten

Öfentliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal - Gutachterausschuss Nach § 193 Abs. 5 und § 196 Baugesetzbuch Bodenrichtwerte vom 31. Dezember 2020 III-geschossig) an. Der Zusatz „Außenbereich“ (BauGB) in der geltenden Fassung, i.V.m. den Die zonalen Bodenrichtwertangaben in Euro/ kennzeichnet baureife Flächen, die nicht im §§ 5 Abs. 2, 8 Abs. 2 und 12 der Gutachteraus- m² für baureifes Land der Wohnbaufächen Flächennutzungsplan dargestellt sind. schussverordnung vom 11. Dezember 1989 (W), gemischte Baufächen (M), Gewerbe- in der Fassung vom 15. Februar 2005, zuletzt und Industriebaufächen (GE / GI) enthalten Hinweis: Die zonalen Bodenrichtwerte bezie- geändert durch Verordnung vom 07. Mai die Erschließungs-kosten (ebf). hen sich nicht auf Grundstücke, die aufgrund 2020 wurden vom Gutachterausschuss des von Sonderregelungen durch die aktive Bau- Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Die zonalen Bodenrichtwertgrundstücke ge- landpolitik der Gemeinden oder durch Bau- folgende zonalen Bodenrichtwerte / Boden- ben in Kurzform den Bodenwert eines bau- träger/private Bauherrengemeinschaften be- richtwertgrundstücke für Grundstücke im reifen Grundstückes innerhalb der jeweiligen einfusst werden! Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbandes Bodenrichtwertzone mit der Art der bauli- Zusatzinformation zur Marktspanne: Für Dreisamtal mit den Gemeinden Buchenbach, chen Nutzung (W / M / GE / GI) und der im Wohn- und Mischbaufächen kann die Abwei- Kirchzarten, Oberried und Stegen zum Stich- Regelfall in der Örtlichkeit vorhandenen Be- chung zum jeweils ermittelten zonalen Bo- tag 31. Dezember 2020 ermittelt: bauung bezogen auf die Geschossigkeit (I-, II-, denrichtwert im Regelfall +/- 10 % betragen.

Zonen Art der bauli- Zonaler Bodenrichtwert (durch- Nr. Lagebezeichnung Bodenrichtwertgrundstück chen Nutzung schnittl. Lagewert) baureifes Land 1. Buchenbach Buchenbach - Kernort W 400,- €/m² 400 / W I - II 1.1 - einschl. Neubaugebiet „Hitzenhof“ M 400,- €/m² 400 / M I - II M 340,- €/m² 340 / M I - II 1.1.1 - Himmelreich GE 105,- €/m² 105 / GE 1.1.2 - Hirschenhof W 400,- €/m² 400 / W I - II 1.1.3 - Wiesneck / Mühle W 390,- €/m² 390 / W I - II 1.2 Buchenbach - Falkensteig 1.2.1 - entlang der B31 W 80,- €/m² 80 / W I - II 1.2.2 - abseits der B31 W 140,- €/m² 140 / W I - II 1.3 Buchenbach - Unteribental 1.3.1 - Hofacker W 380,- €/m² 380 / W I - II W 380,- €/m² 380 / W I - II 1.3.2 - Wickenhof / Haurihof M 330,- €/m² 330 / M I - II W 230,- €/m² 230 / W I - II 1.4 Buchenbach - Wagensteig GE 95- €/m² 95 / GE 1.4.1 - Falkenhof (ohne Sägewerk) M 220,- €/m² 220 / M I - II

Zonen Art der bauli- Zonaler Bodenrichtwert (durch- Nr. Lagebezeichnung Bodenrichtwertgrundstück chen Nutzung schnittl. Lagewert) baureifes Land 2. Kirchzarten Kirchzarten – Kernort einschließlich W 660,- €/m² 660 / W I - III Wohngebiet 2.1 „Lerchenfeld“ und „Wohngebiet am M 610,- €/m² 610 / M I - III Kurhaus“ 2.1.2 - Dietenbach (westlich L126) M 450,- €/m² 450 / M I - II - Gewerbe- und Industriegebiet GE 170,- €/m² 170 / GE 2.1.3 - einschl. Gewerbegebiet „Fischerrain“ GI 70,- €/m² 70 / GI (Gemarkung Zarten) W 540,- €/m² 540 / W I - II 2.2 Kirchzarten - Birkenhof M 540,- €/m² 540 / M I - II 2.3 Kirchzarten - Burg-Höfen W 540,- €/m² 540 / W I - II Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 5

2.4 Kirchzarten - Burg am Wald W 540,- €/m² 540 / W I - II 2.5 Kirchzarten - Neuhäuser W 430,- €/m² 430 / W I - II W 460,- €/m² 460 / W I - II 2.6 Kirchzarten - Zarten M 420,- €/m² 420 / M I - II

Art der bauli- Zonaler Bodenrichtwert (durch- Nr. Lagebezeichnung Bodenrichtwertgrundstück chen Nutzung schnittl. Lagewert) baureifes Land 3. Oberried W 400,- €/m² 400 / W I - II 3.1 Oberried - Kernort M 380,- €/m² 380 / M I - II Oberried - Hofsgrund W 110,- €/m² 110 / W I - II 3.2 - Ortsmitte M 110,- €/m² 110 / M I - II Oberried - St. Wilhelm 3.3 W 140,- €/m² 140 / W I - II (Wohngebiet Maierhof) W 240,- €/m² 240 / W I - II 3.4 Oberried - Weilersbach (Talmitte) Außenbereich 3.5 Oberried - Zastler W 140,- €/m² 140 / W I - II 3.5.1 - Talmitte Außenbereich W 370,- €/m² 370 / W I - II 3.5.2 - Wohngebiet Winterhalterhof M 320,- €/m² 320 / M I - II 3.6 Oberried - Gewerbegebiet „Brühl“ GE 95,- €/m² 95 / GE

Art der bauli- Zonaler Bodenrichtwert (durch- Nr. Lagebezeichnung Bodenrichtwertgrundstück chen Nutzung schnittl. Lagewert) baureifes Land 4. Stegen W 510,- €/m² 510 / W I - III 4.1 Stegen - Kernort M 470,- €/m² 470 / M I - II

- Oberbirken, inkl. Wohngebiet W 500,- €/m² 500 / W I - II 4.1.1 „Schulstraße“ M 500,- €/m² 500 / M I - II 4.1.2 - Unterbirken M 500,- €/m² 500 / M I - II 4.2 Stegen - Eschbach W 320,- €/m² 320 / W I - II 4.2.1 - Ortsmitte (Mitteltal) M 300,- €/m² 300 / M I - II 4.2.2 - Reckenberg W 330,- €/m² 330 / W I - II - Hintereschbach W; teilweise 4.2.3 210,- €/m² 210 / W I - II Außenbereich M teilweise 4.2.4 - Obertal 150,- €/m² 150 / M I - II Außenbereich 4.3 Stegen - Wittental W 350,- €/m² 350 / W I - II 4.3.1 - Ortsmitte (Fohrenbühl) M 350,- €/m² 350 / M I - II 4.3.2 - Wohngebiet Bachmättle W 350,- €/m² 350 / W I - II

- Wohngebiet Andresenhof / Hanis- W 330,- €/m² 330 / W I - II 4.3.3 senhof M 330,- €/m² 330 / M I - II 4.3.4 - Attental Wohngebiet Albrechtshof M 310,- €/m² 310 / M I - II Stegen - Gewerbegebiet 4.4 GE 115,- €/m² 115 / GE „Im Gewerbepark“

Die vom Gutachterausschuss abgeleiteten zonalen Bodenrichtwerte für baureifes Land wurden entsprechend der Richtlinie zur Ermittlung von Bodenrichtwerten (BRW-RL vom 11. Februar 2011), ermittelt. Hierbei wurden die Bestimmungen des Baugesetzbuches, der Gutachter- ausschuss-verordnung für Baden-Württemberg und der Immobilienwertermittlungsverordnung beachtet. 6 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten

Die Bodenrichtwert – Zonenbildung der bau- schließungszustand, eventuell vorhandene zur Einsichtnahme während der üblichen reifen Wohnbau-, Mischgebiets- und Gewer- Bebauungsplan-Festsetzungen oder Ähn- Dienststunden aus. Wir bitten um vorherige bef ächen erfolgte auf der zeichnerischen lichem) nach oben oder unten abweichen. Terminvereinbarung. Weiter sind die Unter- Grundlage des Flächennutzungsplans des Der Bodenwert des einzelnen Grundstückes lagen im Internet unter www.kirchzarten.de Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamt- ist im Bedarfsfall durch ein Verkehrswertgut- kostenfrei abrufbar. al (zuletzt geändert mit Wirksamkeit vom achten zu ermitteln. 18.09.2020). Hierzu erfolgten in vereinzelten Außenbereichswohnlagen ergänzende Er- Die zonalen Bodenrichtwerte sind, soweit Landwirtschaftliche Flächen und mittlungen von zonalen Bodenrichtwerten. vorhanden, von unbebauten Baugrundstü- Waldf ächen: cken und nach Erfahrungen auf dem öf ent- Im Zuge der zonalen Bodenrichtwertermitt- Hinweis: Die Abgrenzung der Bodenricht- lichen Grundstücksmarkt als Bodenpreise lungen wurde auch über die Durchschnitts- wertzonen sowie die Festsetzung der Höhe abgeleitet, wie sie sich ohne Berücksichti- werte von landwirtschaftlichen Flächen des Bodenrichtwertes und der Beschrei- gung ungewöhnlicher oder persönlicher und Waldf ächen beraten. Aufgrund von bung des Bodenrichtwertgrundstückes Verhältnisse ergeben. Sie beziehen sich auf Auswertungen der Kaufpreissammlung über begründen keine Ansprüche zum Beispiel unbebaute Grundstücke mit den gebietsty- derartige Flächen bietet der Gutachteraus- gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, pischen Eigenschaften der jeweiligen Bo- schuss für interessierte Markt-teilnehmende Baugenehmigungsbehörden oder Landwirt- denrichtwertzonen. Bei bebauten Grund- die folgenden unverbindlichen Wertanga- schaftsbehörden. stücken ist der Bodenrichtwert ermittelt ben mit Stand vom 31.12.2020 als angemes- worden, der sich ergeben würde, wenn der sene Orientierungswerte an: Aufgrund den besonderen rechtlichen Ge- Boden unbebaut wäre. Die zonalen Boden- gebenheiten sowie den tatsächlichen oder richtwerte enthalten keine Wertanteile für Grundstücksart Orientierungswerte künftigen Nutzungsverhältnissen unter- Gebäude, Aufwuchs, bauliche und sonstige Landwirtschaftliche Flächen schiedlichster Art hat der Gutachteraus- Anlagen. Die zonalen Bodenrichtwerte be- in der Ebene * 2,00 €/m² bis 4,00 €/m² schuss keine Bodenrichtwerte für baureife ziehen sich auf einen altlastenunbedenkli- Sonderbauf ächen des Gemeinbedarfs und chen Zustand des Grund und Bodens und Landwirtschaftliche Flächen für werdendes Bauland (Bauerwartungsland, der Grundwasserverhältnisse. in Hanglage * 1,00 €/m² bis 2,00 €/m² Rohbauland) ermittelt. Die Bodenwerte für derartige Bauf ächen können im Bedarfsfall Die zonalen Bodenrichtwerte haben keine Waldf ächen in Talhanglagen ** nur durch Verkehrswertgutachten ermittelt bindende Wirkung. 1,50 €/m² bis 2,50 €/m² werden. Als unverbindliche Zusatzinformation zur Waldf ächen in Steilhanglagen ** Bebaute landwirtschaftlich genutzte Marktspanne bietet der Gutachterausschuss 1,00 €/m² bis 1,90 €/m² Hofstellen, die innerhalb der ausgewiesenen des Gemeinde-verwaltungsverbandes Drei- Bodenrichtwert-zonen liegen, haben ab- samtal den interessierten Marktteilneh- * Landwirtschaftlich genutzte Flächen in der weichende Bodenwerte. Diese Bodenwerte menden, entsprechend den örtlichen Ge- Nähe von bebauten Ortsrandlagen und für können im Bedarfsfall nur durch Verkehrs- gebenheiten, eine prozentuale Abweichung öf entliche Straßen- / Wegebaumaßnah- wertgutachten ermittelt werden. vom ermittelten zonalen Bodenrichtwert men können vereinzelt auch höhere Kauf- (durchschnittlicher Lagewert) zu vorliegen- preise aufweisen. Der Bodenwert von unbebauten oder be- den Kaufpreisspannen am Immobilienmarkt bauten Grundstücke sowie bebaute land- an. Die Abweichung kann für Wohn- und ** Die Wertangaben beziehen sich auf den wirtschaftlich genutzte Hofstellen, die Mischbauf ächen im Regelfall +/- 10 % zum Bodenwert inkl. Aufwuchs. außerhalb der ausgewiesenen Bodenricht- jeweils ermittelten zonalen Bodenrichtwert wertzonen liegen, haben abweichende Bo- betragen. Hinweis: Es wird ausdrücklich darauf hinge- denwerte. Diese Bodenwerte können im wiesen, dass diese Angaben unverbindlich Bedarfsfall durch eine Bodenwertermittlung Hinweis: Die unverbindliche Zusatzinfor- sind und keine Bodenrichtwerte darstellen. des Gutachterausschusses festgestellt wer- mation zur Marktspanne ist kein Bestandteil Die genannten Orientierungswerte sind den. des nach den gesetzlichen Vorschriften und durchschnittliche Lagewerte, die aus den Empfehlungen ermittelten zonalen Boden- vorliegenden Kauf ällen ermittelt wurden. Der zonale Bodenrichtwert ist bezogen auf richtwertes. Auch hier wird darauf hingewiesen, dass den Quadratmeter Grundstücksf äche eines der Wert eines einzelnen Grundstückes je Grundstückes mit den dargestellten Grund- Die der zonalen Bodenrichtwerttabelle bei- nach Beschaf enheit (topographische Ge- stücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrund- gefügten Bodenrichtwertzonen-Übersichts- gebenheiten, Lage, Zuschnitt, Größe, Be- stück). Da die zonalen Boden-richtwerte nur karten sind Bestandteil der Bodenrichtwer- wirtschaftbarkeit oder Ähnlichem) von den durchschnittliche Lagewerte des Bodens für termittlungen. Orientierungswerten nach oben oder unten eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb abweichen kann. Der Bodenwert des einzel- eines abgegrenzten Gebietes (Bodenricht- Die zonalen Bodenrichtwerte und die Bo- nen Grundstückes ist im Bedarfsfall durch wertzone) mit im Wesentlichen gleichen denrichtwertzonen-Übersichtskarten liegen ein Verkehrswertgutachten zu ermitteln. Nutzungs- und Wertverhältnissen darstellen, in der Geschäftsstelle des Gutachteraus- Kirchzarten, den 08. Juni 2021 kann der Bodenwert eines einzelnen Grund- schusses des Gemeindeverwaltungsverban- stückes je nach Beschaf enheit (Lage, Zu- des Dreisamtal, Rathaus Kirchzarten, Tal- Werner Widmann schnitt, Größe, bauliche Ausnutzbarkeit, Er- vogteistr. 2a, Zimmer 11, 79199 Kirchzarten, Vorsitzender des Gutachterausschusses Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 7

Gemeindenachrichten

Aus der Gemeinde

Geschwindigkeitsmessungen Gemeindeentwicklungskonzept Kirchzarten: in der Gemeinde Kirchzarten Einladung zu den Ortsbegehungen in den Ortsteilen Burg Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- wald hat in den zurückliegenden Tagen im und Zarten Gemeindegebiet folgende Geschwindig- Die Gemeinde Kirchzarten will gemeinsam mit der Bürgerschaft ein ganzheitliches keitsmessung durchgeführt: Entwicklungskonzept erarbeiten und umsetzen. Es soll künftig als zentrale Leitlinie des kommunalen Handelns dienen. Dabei geht es nicht nur um die städtebauliche Entwicklung; sondern auch nicht-fächengebundene Themen wie Nachhaltigkeit, 12.05.2021 Klima, Verkehr, Mobilität, Nahversorgung, Tourismus, Bildung, Kultur oder das Ver- Ort: Hauptstraße einswesen sind relevant. Zeitraum: 13.32 – 18.35 Uhr Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 30 Als Startpunkt des Beteiligungsprozesses wurde eine Bürgerumfrage durchgeführt. Gemessene Fahrzeuge: 1044 Nun möchten wir im nächsten Schritt die Ergebnisse dieser Umfrage mit verschie- Beanstandungen: 58 denen Gruppen diskutieren, Schwerpunkte herausarbeiten und erste Lösungsvor- Höchstgeschwindigkeit: 54 schläge entwickeln. Aus diesem Grund laden wir Sie zu einer Begehung der Ortstei- le in Burg und Zarten ein: 14.05.2021

Dienstag, 6.7.2021, 17 Uhr bis 20 Uhr Ort: L126 Startpunkt Grundschule Burg Zeitraum: 5.27 – 12.30 Uhr Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70 Mittwoch, 7.7.2021, 17 Uhr bis 20 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 2760 Startpunkt Alte Säge Zarten Beanstandungen: 146 Höchstgeschwindigkeit: 126 Agenda: 1. Briefng: zu Beginn der Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Überblick über 17.05.2021 den Beteiligungsprozess zum Gemeindeentwicklungskonzept geben sowie die Ort: Hauptstraße Ergebnisse der Bürgerumfrage vorstellen. Dabei gehen wir schwerpunktmäßig Zeitraum: 5.55 – 11.15 Uhr auf die Erkenntnisse zum jeweiligen Ortsteil ein. Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 30 2. Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir dann mögliche Entwicklungsoptionen und legen eine Route für unsere Ortsbegehung fest. Gemessene Fahrzeuge: 415 3. Dann geht es in den Ort. Auf unserem Spaziergang suchen wir nach Verbesse- Beanstandungen: 14 rungspotenzialen und überlegen Lösungen. Höchstgeschwindigkeit: 53 4. Zurück an unserem Ausgangsort fassen wir die Ergebnisse zusammen. Kraftfahrer werden gebeten, sich an die gel- Anmeldung: tenden Geschwindigkeitsbeschränkungen Für die Ortsbegehungen stehen jeweils 30 Plätze zur Verfügung. Unter zu halten. www.kirchzartenjetzt.de kann man sich anmelden, entscheidend ist der zeitliche Eingang der Anmeldung. Alternativ ist auch die telefonische Anmeldung bei der Diese dienen der Sicherheit aller Verkehr- Gemeindeverwaltung unter 393-29 möglich. steilnehmer, vor allem Kindern und älteren

Menschen. Geschwindigkeitsüberschreitun- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen! gen bringen nur einen sehr geringen Zeit- Ihr vorsprung. Stattdessen sind die Ahndungen Andreas Hall bei Verkehrsverstößen beachtlich. Bürgermeister Durch vernünftiges Fahren kann man sich solche Folgen leicht ersparen.

ÖFFNUNGSZEITEN Der Besuch der Gemeindeverwaltung ist ab sofort wieder ohne Terminvereinbarung zu den bekannten Dienstzeiten möglich.

Die Öfnungszeiten sind: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 12 Uhr Montag und Mittwoch Nachmittag 14 Uhr bis 16 Uhr Donnerstag Nachmittag 14 Uhr bis 18 Uhr.

Wir bitten weiterhin um Einhaltung der AHA-Regeln. Weiterhin gilt auch die Maskenpficht in den Rathäusern. 8 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten

ten, die nur der echte Verwandte kennen Netzwerktrefen „Bürger- kann. bewegung für Inklusion“ • Rufen Sie Verwandte unter der Ihnen be- Freiwilliges Soziales Jahr kannten Telefonnummer zurück. Donnerstag 1. Juli, 18.00 Uhr, Bürgersaal, Talvogteistr. 2 FSJ/BufDi • Geben Sie keine Details zu Ihren famili- Inklusion in Kirchzarten in Bewe- Im Josefshaus St. Peter ären oder fnanziellen Verhältnissen preis. gung ab September 2021 • Wenden Sie sich sofort an die Polizei Wir berichten: über unsere Zusam- Arbeitszeiten: Mo. – Fr. 08.00-16.00 unter 110, wenn Ihnen die Situation ver- menarbeit mit der Gemeinde, über Ge- Uhr, keine Schicht- keine Wochen- dächtig erscheint. meinderatsbeschlüsse, über Maßnah- enddienste, tolles Team, nette Be- men zur Barrierefreiheit in Zarten und wohner*innen, gutes Arbeitsklima Auch Unternehmen sind betrofen zur Fußgängerzone im Kernort Während der Corona-Pandemie haben es Vergütung: Kriminelle aber auch auf Unternehmen ab- Wir informieren: über verschiedene ca. € 400,00 plus Regiokarte/Fahrgeld gesehen. Betrüger versuchen getarnt als Kommunikationsmöglichkeiten mit Mitarbeitende ofzieller Stellen an sen- Rettungsdiensten im Notfall für Men- Voraussetzungen: sible Daten zu gelangen. schen mit Einschränkungen Freude am Umgang mit Menschen, Fahrerlaubnis Klasse B Einbrecher hingegen räumen Firmen aus, Wir sind visionär: „Kirchzarten 2022 weil diese während der Corona-Krise auch - echt inklusiv“ Der Besuch von kultu- Kontakt: tagsüber leer stehen. rellen und geselligen Veranstaltungen P. Werz, Tel.: 07660/9410-12, • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über soll für ALLE möglich werden. Zusam- S. Schillinger,-13 die Vorgehensweise der Täter. men mit den Vereinen und der Gemein- [email protected] de wollen wir die Voraussetzungen • Gehen Sie grundsätzlichvorsichtig mit dafür verbessern. Mathias Schulz von sensiblen, frmeninternen Daten um. der Akademie Himmelreich stellt das Weisen Sie Mitarbeitende an, keine sen- geplante Projekt vor. Der Arbeitskreis siblen Daten am Telefon oder per E-Mail bringt sich in Planung und Durchfüh- herauszugeben. rung ein • Kontaktieren Sie selbst die für Sie zu- ständige Arbeitsagentur, ob sich tat- Wir beteiligen uns: beim Gemeinde- sächlich ein Mitarbeitender bei Ihnen entwicklungskonzept der Gemeinde Überörtliche Behörden melden sollte. Suchen Sie die Kontaktda- Kirchzarten. Wir erhalten Informatio- ten der Agentur selbst heraus und folgen nen von Benny Rudiger. Wir sammeln Sie keinen Links in der E-Mail. Vorschläge für eine barrierearme Ge- staltung von Kirchzarten • Nutzen Sie für Anträge auf Soforthilfe Wir hören zu: den Sorgen und Anlie- ausschließlich die Vorlagen und Internet- gen von Menschen mit Behinderung, Präventionshinweise des seiten von ofziellen Landesstellen. Dies den Vorschlägen Polizeipräsidiums Freiburg sind Ministerien und Landesförderbanken mit Unterstützung der Industrie-und Han- Wir kümmern uns in Zusammenarbeit aufgrund aktueller Betrugs- delskammern. mit der Gemeinde um Verbesserung straftaten (Teil 2):

Corona-Maschen der Betrüger Wir freuen uns: über alle, die für Bar- Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie rierefreiheit und Inklusion in Kirch- Die ernste Lage im Zusammenhang mit der sich beraten lassen, so melden Sie sich ger- zarten und im Dreisamtal aktiv sein Corona-Pandemie nutzen auch Kriminelle ne über freiburg.pp.praevention@polizei. wollen – Menschen mit und ohne Be- für ihre Machenschaften. Sie geben sich als bwl.de. hinderung. Ihre Ideen, Ihr Engagement, Covid-19-Tester, Spendensammler oder in- Ihre Aktivitäten werden gebraucht! fzierte Enkel aus, um Menschen um Geld Wir möchten, dass Sie sicher leben! Auch neue Teilnehmer sind jederzeit und Wertsachen zu betrügen. Insbesondere Ihr Polizeipräsidium Freiburg willkommen! Kommen Sie, machen Sie ältere Menschen werden derzeit Opfer einer mit! Abwandlung des Enkeltricks im Zusammen- hang mit den Corona-Virus. Am Telefon ge- Der Bürgersaal ist barrierefrei, eine Ge- ben sich die Täter als Angehörige aus und bärdendolmetscherin steht zur Verfü- behaupten, mit dem Coronavirus infziert gung. zu sein. Die Kriminellen täuschen vor, fnan- zielle Unterstützung für die Behandlung zu benötigen. Sie bitten ihre Opfer um Geld und andere Wertgegenstände, die ein Freund abholen wird.

Personen, die von erkrankten Angehö- Die Corona-Schutzmaßnahmen wer- rigen telefonisch kontaktiert werden, den eingehalten sollten bei Geldforderungen besonders misstrauisch werden! Anita Müller, • Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu Kommunale Inklusionsvermittlerin auf, den vollständigen Namen des En- kels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Kontakt: Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Na- [email protected] men zu erraten. www.kirchzarten.de/inklusion © Bundesregierung Tel. 0151-688132 • Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Dingen / Begebenhei- © Bundesregierung Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 9

Kirchen

Kammerkonzert „Lichtblicke“ in Kirchzarten Mit Recht in die Zukunft! Die wichtigste Ressource der Justiz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Am Sonntag, 27.Juni 2021, geben Ortrun weshalb der Ausbildung in der Justiz ein hoher Stellenwert zukommt. Kestel (Flöte) und Claudia Janz (Klavier) ein Konzert im Evangelischen Gemeindezen- Das Oberlandesgericht Karlsruhe bietet interessante Ausbildungsplätze für Re- trum, Schauinslandstraße 8. Das Konzert alschüler und duale Studienplätze für Abiturienten an. Die Auszubildenden und mit Werken der Romantik trägt den Titel Studenten werden mit einem Wechsel von Theorie und Praxis umfassend auf ihre „Lichtblicke“. Es beginnt um 17.00 Uhr. Bei vielseitigen künftigen Aufgaben vorbereitet und lernen die verschiedensten Fach- entsprechender Nachfrage wird es um 19.30 bereiche der Justiz kennen. Je nach Ausbildung stehen Gerichte, Staatsanwalt- Uhr wiederholt. schaften und Gerichtsvollzieher als Ausbildungsstellen zur Verfügung. Wegen der geltenden Abstandsregeln ist Wer zur Justiz kommt, erlebt Ausbildung für die Praxis. Teamarbeit und Eigenver- das Platzangebot begrenzt. Es wird drin- antwortung werden hierbei großgeschrieben. Fertigkeiten zur Kommunikation gend um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 07661/3338 gebeten. Nur und Kooperation in berufstypischen Situationen werden ebenso vermittelt wie die geimpfte, genesene oder getestete Perso- Fähigkeit, dem Bürger als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Nach erfolg- nen mit entsprechendem Nachweis haben reicher Ausbildung sind Aufstiegsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildung Zutritt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind er- selbstverständlich möglich. wünscht.

Das Oberlandesgericht Karlsruhe bietet zum Einstellungstermin 01.09.2022 folgende Ausbildungen an: Evang. Heilig- Justizfachangestellte/r (w/m/d) geistgemeinde Kirchzarten Die Ausbildung in Bestzeit für vielseitige Aufgaben in der Justiz. Justizfachange- mit Oberried stellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften für einen reibungslosen Bü- Gottesdienste: robetrieb verantwortlich. Ohne sie wäre eine funktionierende Justiz undenkbar. Sonntag, 27.6.21 Wenn Sie sich für diesen Beruf entscheiden, erwartet Sie eine spannende Ausbil- 10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst dung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften vor Ort (z.B. in Karlsruhe, Bruchsal, mit Versöhnungsgemeinde Pforzheim, Mannheim oder Heidelberg), begleitet von theoretischem Unterricht in Stegen beim Häuslemaierhof, einer Berufsschule. Bereits nach zweieinhalb Jahren Ausbildung und bestandener Buchenbach (Pfr. Geyer/Präd. S. Prüfung stehen Ihnen im Team mit netten Kollegen viele Möglichkeiten in unter- Thomas) schiedlichen Aufgabenbereichen ofen. Nach einer einjährigen Berufspraxis bieten wir die Chance eine sechsmonatige Zusatzausbildung für die Beamtenlaufbahn Der Gottesdienst fndet im Freien statt, Son- des mittleren Justizdienstes (Justizfachwirt/in) zu absolvieren. nenhut und Sonnencreme wird empfohlen, da der Gottesdienstplatz nur zum Teil be- Diplom-Rechtspfeger/in (FH) (w/m/d) schattet ist. Der Häuslemaierhof wird über Buchen- Mit diesem Studium eröfnen sich tolle Perspektiven: Theorie und Praxis im Wech- bach-Wiesneck angefahren. Bitte fahren Sie sel, Bezahlung von Anfang an und ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeits- mit dem Auto nicht bis zum Bauernhof, weil platz als Beamter im gehobenen Dienst. Rechtspfeger sind verantwortlich für Ent- dort kaum Parkplätze sind. Stellen Sie bitte scheidungen in vielen rechtlichen Angelegenheiten. Das Besondere: sie sind bei Ihr Auto auf dem ausgeschilderten Parkplatz ihren Entscheidungen nicht an Weisungen von Vorgesetzten, sondern nur an Recht ab. und Gesetz gebunden. Wenn jemand gehbehindert ist, schauen Sie Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) (w/m/d) bitte, dass das Auto für die Dauer des Got- tesdienstes zum Parkplatz gefahren wird. Es wird auch eine Pilgerwanderung zum Got- Der neue juristische Studiengang für Menschen mit Organisationstalent und Fin- tesdienst angeboten. gerspitzengefühl! Für ein efektives Rechtssystem übernehmen Gerichtsvollziehe- rinnen und Gerichtsvollzieher eine unersetzliche Aufgabe. Wenn trotz Urteils keine Trefpunkt mit Uhrzeit erfahren Sie über die Zahlung geleistet wird, sind Gläubiger auf Gerichtsvollzieherinnen und Gerichts- Gemeindebüros (Tel. 62010 oder 61504) vollzieher angewiesen, um an ihr Geld zu kommen. Der vielseitige Bachelor-Studi- engang bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, Bezahlung von Sonntag, 4.7.21 Anfang an und als Perspektive einen interessanten Beruf, der Selbständigkeit und 10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. Susanne Eigenverantwortlichkeit mit der Sicherheit des Beamtenstatus und einer attrakti- Thomas), Evang. Gemeindezen- ven Vergütung verbindet. trum, Schauinslandstr. 8, Kirch- zarten anschl. Cafe con Dios Interessiert? geöfnet 11.00 – 18.00 Uhr Dann gleich online bewerben unter www.olg-karlsruhe.de . 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Präd. Sus- anne Thomas) im Ökumen. Zent- rum, Dorfplatz 15 in Stegen 10 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten

Sonntag 27. Juni Thema vor: Wie lebten unsere Vorfahren 10:30 Eucharistiefeier mit Taufe in Schwarzwald und Dreisamtal und wo Konzert: können wir heute Ihre Spuren fnden? El- Dienstag 29. Juni friede Stöberl liest aus „Schwarzwald-Saga. Evangelische 18:30 Eucharistiefeier Feldbergblick“, Thomas Binder aus „Kämp- Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen fen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Mittwoch 30. Juni von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert“. Er 08:30 Eucharistiefeier - anschließend kombiniert seine historische Recherche mit Sonntag, 27. Juni 2021, 17.00 Uhr Friedensgebet von Medjugorie und Ausfugs- und Freizeittipps für den nächsten eucharistische Anbetung Ausfug. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Konzert-Wiederholung um 19.30 Uhr Donnerstag 01. Juli In entspannter Atmosphäre können Sie im 18:30 Eucharistiefeier - anschließend Talvogtei-Innenhof im Anschluss an die Le- Begrenztes Platzangebot nach eucharistische Anbetung sung Fragen an die Autorin und den Autor Abstandsregeln; zu stellen sowie die Bücher vor Ort zu erwer- Freitag 02. Juli ben. Reservierung: 07661/3338 08:30 Herz-Jesu Andacht Inhalte der Bücher: Die Erzählung „Schwarz- Zutritt nur für geimpfte, genesene Samstag 03. Juli waldsaga-Feldbergblick“ handelt von einer oder getestete Personen möglich 12:30 Ökumenisches Friedensgebet bäuerlichen Familie im Dreisamtal und be- (Nachweis erforderlich) ginnt Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Pro- Sonntag 04. Juli tagonistin ist Maria Schlegel, sie wuchs im Lichtblicke 10:30 Eucharistiefeier Jägerhäusle in Stegen auf. Der Roman endet Klangimpressionen für Querföte & mit dem Friedensschluss und dem Aufat- Klavier Kath. Öfentliche Bücherei, men der Gesellschaft in der Mitte des 20. Gemeindehaus, Kirchplatz 5 Jahrhunderts. Mit der autobiographischen Von Ian Clarke, Gary Schocker, Mel Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr Erzählung hat die Autorin versucht, ihrer Bonis, John Williams, Großmutter väterlicherseits ein Denkmal zu Astor Piazolla, Erik Satie u. a. setzen.

Ortrun Kestel – Flöte Kath. Im Mittelpunkt von „Kämpfen. Leiden. Lie- Claudia Janz - Klavier Pfarrgemeinde ben. Leben im Schwarzwald von den Kel- Herz-Jesu ten bis ins 20. Jahrhundert“ stehen nicht Eintritt frei, Spenden erbeten bekannte Herrscher und die große Politik; Stegen vielmehr schildern die 16 Kapitel dieses Bu- ches das Schicksal einfacher Leute: worüber Sonntag 27. Juni sie sich freuten, was Sie ängstigte, woran 10:30 Uhr Eucharistiefeier musikalisch sie glaubten oder was sie stark machte. Die begleitet von den Familien Figuren sind historisch belegt, ihre nacher- Huck, Schwörer und Ortlieb zählten Lebensgeschichten angereichert mit vielen Hintergrundinformationen. Ein Freitag 02. Juli Stück Regionalgeschichte - fesselnd umge- 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Herz Jesu setzt anhand von Kategorien menschlichen Freitag Erlebens wie Liebe und Hofnung, Vertrauen und Glaube. Das Cafe con Dios ist Samstag 03. Juli wieder geöfnet! 18:00 Uhr Eucharistiefeier gestaltet als Fa- Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Öfnungszeiten: miliengottesdienst musikalisch Anmeldung in der vhs Dreisamtal mög- begleitet von Familie Bornhofen Mo. 14.30- 17.30 Uhr lich. Anmeldung ab sofort möglich unter 07661/5821 oder anmeldung@vhs-drei- Di. 9.30 -12.00 Uhr + 14.30- 17.30 Uhr Mi. Eltern-Kind-Cafe 9.30 - 12.00 Uhr samtal.de jeden 1. So. im Monat 11.00 - 18.00 Uhr Volkshochschule Anmeldeschluss: 11.7.21 ZL10111-K, Kirchzarten, Talvogtei-Innenhof, Dreisamtal bei Regen in der großen Stube

Für alle Kurse bedarf es einer Anmeldung Sa, 17.7., 17-18:30 Uhr, 10 € unter: Telefon: 0 7661 / 5821, E-Mail: [email protected] Ausbildung zum Social Coach ® St. Gallus Aktuelle Änderungen und unser gesamtes (Thomas Jennrich) Programm fnden Sie auf unserer Homepage Kirche Social Coaching ist kein Prozess „von der Gottesdienstkalender für www.vhs-dreisamtal.de. Präsenzkurse sind Stange“, es ist maßgeschneiderte Handar- das Dreisamtal. wieder möglich! Bitte melden Sie sich bei In- www.kath.-dreisamtal.de beit; bei jeder gecoachten Person gilt es, teresse! Weiterhin haben wir auch Online-An- GOTTESDIENSTE: die Individualität anzuerkennen. Social Coa- gebote. Für diese sind keine besonderen ching stellt die Ressourcen und Möglichkei- Donnerstag 24. Juni Computerkenntnisse nötig; die Handhabung ten in den Vordergrund und dient dem Er- 18:30 Eucharistiefeier - anschließend ist sehr einfach. eucharistische Anbetung reichen von selbstgesteckten, erreichbaren Zielen, die dem Klienten / der Klientin für Freitag 25. Juni Schwarzwald-Saga und -Geschichte: Ein seine / ihre Entwicklung wichtig sind. Ein 08:30 Laudes das Morgengebet der Kirche literarischer Sommerabend für Schwarz- weiterer wichtiger Aspekt ist das Familien- wald-Freunde in Kooperation mit der Bü- coaching rund um Fragen der Beziehung. Samstag 26. Juni cherstube Kirchzarten Grundlage sind dabei u.a. die Lehren von Je- 10:30 Eucharistiefeier mit Erstkommuni- Mit zwei Lesungen stellen wir Ihnen zwei sper Juul. Social Coaching ist auch sehr gut on-kein öfentlicher Gottesdienst völlig unterschiedliche Bücher zu einem als online Coaching geeignet. Das reduziert Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 11 bei den Beteiligten die Kosten und erhöht winzigen Hochleistungs-Hörhelfern wissen Methoden und Techniken. somit die Bereitschaft für den Beratungspro- sollten. Wie kann ich beim Fernsehen besser ZL50002-K2, Sa, 10.7.+ So, 11.7.21, 9:15-17 zess. 50% der Kurszeiten (2 Blöcke) werden verstehen? Wie in Gruppengesprächen aktiv Uhr, 2 Termine, 230 € online stattfnden, um Tools und Möglich- mithalten? Welche unsichtbaren Lösungen keiten des Coachings zu erleben und auch gibt es? Auf diese Fragen und mehr wird bei schon zu üben. Ebenso wird es Inhalte rund diesem Vortrag eingegangen. Im Anschluss Theater für Kinder in den Sommerferien - um die Technik geben. fndet sich Zeit zur Beantwortung persönli- für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren ZL50003-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl- cher Fragen. Die Teilnehmendenzahl ist auf (K. Iselt) lentalstr. 56, Raum 2 9 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: 8.7. „Kinder, Kinder, was für ein Theater!“. Ge- Kursstart ist ab Fr, 9.7.von ca. 9.15-17.15 Uhr. ZL30009-KV, Kirchzarten, Lehmann Höra- meinsam tauchen wir in die Welt des Thea- Der Kurs umfasst 16 Termine, 1620 € kustik, Hauptstr. 15, Mo, 12.7., 19-20:30 Uhr ters ein, entdecken mit viel Spaß und Freude - mal laut, mal leise- wie es ist, in Rollen zu schlüpfen, Figuren entstehen zu lassen und Professionelle Briefgestaltung und English Conversation im Speed Dating auf der Bühne zu stehen. Wir werden Szenen Serienbrief Stil - Ihre 44 Minuten Sprachreise am entwickeln und eventuell ein kleines Stück (Priska Merkle) Montagabend spielen. Dabei gibt es einen Einblick in die ZL50222-K, Fr, 9.7., 9-12 Uhr, 2 Termine, Ge- (Monika Haller-Stutz) Schatzkiste des Schauspielens. Freut euch bühr nach Anzahl der Teilnehmenden. Dieser Kurs ist geeignet, um das Gelernte auf die Ferien und diesen Kurs! Anmelde- aus anderen Kursen anzuwenden oder auch, schluss: 19.8. um sich für die englische Sprache wieder ZL20417-K, K.-Burg, Rathaus, Höllentalstr. Word - da geht noch was... Der Geschäfts- begeistern zu lassen. Trauen Sie sich das zu! 56, Raum 2, Mi, 25.08., 10-13 Uhr, 3 Termine, brief nach DIN Norm 5008 Nach der Anmeldung erhalten Sie von Ihrer 54 € (Andreas Reinhardt) vhs eine E-Mail mit allen weiteren Informa- Kaum haben wir uns mit den Grundlagen tionen. der Textverarbeitung vertraut gemacht, da Dieser Kurs fndet in Kooperation mit „Zoo- Figurenzauber für Kinder zwischen 6 und stehen wir vor neuen Herzausforderungen. mandT4LK.de“ statt. 9 Jahren in den Sommerferien Das Programm Word bietet uns noch jede Am 1. Abend erhalten Sie eine Einführung (Kathleen Iselt) Menge weiterführende Befehle. An Hand um 18:20 Uhr. Die Welt des Theaters ist bunt und fröhlich! eines Geschäftsbriefes nach der DIN Norm ZL40682-K1, Onlinekurs, Mo, 5.7., 18:44- Hier trefen unterschiedliche Charaktere 5008 lernen Sie wichtige Tools kennen und 19:29 Uhr, 4 Termine, 24 € aufeinander. Gemeinsam gehen wir mit viel erhalten einen Einblick in die Regeln eines Spaß und Neugierde auf Entdeckungsreise Geschäftsbriefes. und werden sehen, wie es ist, auf der Bühne ZL50246-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- Fortbildungen für Mediatoren: zu stehen, in Rollen von bekannten Super- puterraum Für die Module sind Fördermittel des Min. helden und Märchenfguren zu schlüpfen. Mi, 21.7., 18-21 Uhr, 2 Termine, Gebühr nach für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW Wir lassen aber auch eigene Figuren ent- Teilnehmendenanzahl sowie aus Mitteln des Europäischen Sozial- stehen, werden uns verwandeln und kleine fonds in Höhe von 30% bzw 50 % bewilligt. Geschichten spielen. Dabei gibt es einen Sie fnden statt in Kirchzarten-Burg, Rathaus, spannenden Einblick in die Schatztruhe des Workshop II: Smartphone und Tablet Höllentalstr. 56, Raum 2. Schauspielens. Anmeldeschluss: 30.08. (Andreas Reinhardt) ZL20418-K, Kirchz.-Burg, Rathaus, Höllental- Aufbauend auf den Einsteigerkurs richtet str. 56, Raum 2, Mi, 1.9., 10-13 Uhr, 1 Termin, sich dieser Workshop an alle, die weitere Fortbildung für MediatorInnen: 18 € Funktionen kennen lernen und im Umgang Gruppenmediation mit ihrem Gerät mehr Sicherheit erlangen (Thomas Jennrich) möchten. Alle kennen sie: Teamkrisen und Teamkon- Schnupperkurs Segelfiegen - Verwirk- ZL50253-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- fikte. Im Betrieb, im Verband, in der Kirchen- lichen Sie sich den Traum vom Fliegen - puterraum, Di, 29.6., 15-17:15 Uhr, 2 Termi- gemeinde, in der Schule oder im Verein. Vie- Wochenendkurs zum Ausprobieren (Kon- ne, 45 € le unterschiedliche Positionen, Hierarchien, stantin Hansen) Verknüpfungen und etwaige Seilschaften Schweben Sie über Kirchzarten und Ober- gilt es zu beachten. Für das Team der Me- ried und betrachten Sie die Landschaft des Merktechniken für Beruf, Schule und Alltag diatoren/-innen ist es eine anspruchsvolle schönen Dreisamtals aus der Vogelperspek- (Lieselotte Austria) Aufgabe, zu allen Beteiligten ein Vertrau- tive. Am Freitagnachmittag starten wir mit Es gibt Tipps zur Konzentration, zum Ler- ensverhältnis aufzubauen. Klare Strukturen einer ausführlichen Einweisung .Den Sams- nen, zu Motivation und was unserem Gehirn und wirksame Methoden zur efektiven tag und Sonntag verbringen Sie auf dem sonst noch guttut. Der ganzheitliche Ansatz Konfikterkennung und -lösung sind beson- Segelfuggelände Kirchzarten-Oberried. Sie bezieht den Körper, den Geist und beide Ge- ders wichtig. Der Schlüssel liegt in der Betei- nehmen mit dem Verein am Flugbetrieb hirnhälften ein, er spricht mehrere Sinne an. ligung aller. Die Freiwilligkeit der Teilnahme teil, helfen im Team die anderen in die Luft Zahlreiche Übungen und die integrierten und die Bereitschaft, an einer Lösung konst- zu bringen, lernen unser Hilfsmaterial auf Bewegungselemente unterstützen Sie da- ruktiv mitarbeiten zu wollen, sind Vorausset- dem Boden kennen und kommen natürlich bei, sich im Alltag, im Beruf und in der Schu- zungen für eine Gruppenmediation. an beiden Tagen mindestens einmal in die le alles was Sie möchten besser, leichter und ZL50002-K1, Do, 8.7.+ Fr, 9.7.21, 9:15-17 Uhr, Luft. Dabei werden Sie von einem Flugleh- mit Freuden merken zu können. Klar ist, dass 2 Termine, 230 € rer oder einem erfahrenen Piloten in unse- Übung den Meister macht. Anmeldeschluss: rer doppelsitzigen Schulungsmaschine be- 25.6. gleitet. Voraussetzungen: gute körperliche ZL30374-K, K.-Burg, Rathaus, Höllentalstr. Fortbildung für Mediator/-innen: Gesundheit, max. 100 kg und max. 1,90 m, 56, Raum 2, Di, 29.6.,18-21 Uhr, 2x, 49 € Familien- und Eldermediation Mindestalter 14 Jahre. Bei allen Minderjäh- (Thomas Jennrich) rigen ist das Einverständnis der Erziehungs- Die Folgen von Konfikten in Familien, bei Vortrag: Besser Hören - aktuelle Techno- berechtigten notwendig. Veranstalter ist der Scheidung und Trennung, aber auch in Breisgauverein für Segelfug e.V.; Aus Versi- logien und Entwicklungen nichtehelichen Partnerschaften oder auch (Florian Lehmann) cherungsgründen müssen alle Teilnehmen- zwischen nicht verheirateten Eltern sind oft den Mitglied im Baden-Württembergischen Sie wollten sich schon lange einmal rund um existenziell. Bei Erbfällen sind Ursachen der das Thema des guten Hörens und moderner Luftsportverband e.V. werden. Die Schnup- aufgedeckten Verteilungsstreitigkeiten oft permitgliedschaft im BWLV ist kostenlos, Hörtechnologien informieren? Bei diesem die nicht aufgearbeiteten familiären Konfik- Vortrag erfahren Sie in ofener Atmosphäre sofern man noch nie Mitglied im BWLV war. te. Eine Familien- und Eldermediation benö- Aus rechtlichen Gründen muss eine Bewer- alles Wichtige, was Sie bei Interesse an den tigt auf Grund der Komplexität teils spezielle 12 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten bermeldung mit Bild und Auszug aus dem bieten wir ein abwechslungsreiches Pro- Fahreignungsregister (FAER) vorliegen. Die gramm. dazu notwendigen Formulare bekommen Sie nach der Anmeldung. bitte beachten Sie Veranstaltungen Aktiver Kreativnachmittag den Anmeldeschluss: 17.8. Aktives und kreatives Gestalten im Haus De- ZL11311-K, Clubheim des BVS auf dem Se- mant, in der Malwerkstatt, im Garten und gelfuggelände Kirchzarten-Oberried am Kafeetisch für ALLE (Erika Graf) Fr, 10.9., 16 - 19 Uhr, Sa, 11.9. und So 12.9. je- Burger Donnerstag, 1. Juli um 13:30 Uhr weils von 9.30 - 18 Uhr, 3 Termine. Ausweich- Donnerstag, 22. Juli um 13:30 Uhr termine bei schlechtem Wetter Sa, 18.9. und Tref Donnerstag, 29. Juli um 13:30 Uhr So. 19.9., Gebühr: 110 € inkl. Start- und Flug- Kontakt: Christel Kehrer – gebühren und einer Kurzmitgliedschaft im Burger Tref - im Haus Demant Telefon 07661 90 53 12 BVS Das Nachbarschaftszentrum des Bürgerver- eins Kirchzarten-Burg e.V. bietet nach wie Ofener Freitags-Tref Dozenten für Yoga, Pilates, Italienisch vor Platz für jung und alt. Die Räumlichkeiten Freitag, 2. Juli um 14:00 Uhr: und Französisch gesucht! im 1. Stock des Haus Demant mit Küche und Klaus Birkenmeier spielt zur Unterhaltung Die VHS Dreisamtal sucht Kursleitungen für großer Terrasse sind kleinkindgerecht aus- mit der Ziehharmonika Yoga, Pilates, Italienisch am Abend und Fran- gestattet und eignen sich für regelmäßige Senioren sind herzlich willkommen! zösisch am Vormittag und Abend für das Krabbelgruppen, Arbeits- und Hobbygrup- Kontakt: Liselotte Tritschler – kommende Semester ab September 2021. pen. Nichtprivate Abend- und Wochenend- Telefon 07661 999 05 Wenn Sie Freude am Umgang mit Men- veranstaltungen sind auch möglich. Kon- schen und am Weitergeben Ihres Wissens takt: Susanne Seifried, Tel.07661 9084334 und Könnens haben, wenn Sie in Ihrem The- Bewegung, Entspannung und Spiele für ma sattelfest sind und über pädagogische ALLE Fähigkeiten verfügen, bewerben Sie sich bei Dienstag, 20. Juli um 13:30 Uhr der VHS Kirchzarten! (Telefon: 07661/5821, BUBLI - Kontakt: Liselotte Tritschler – E-Mail: [email protected]) Wir Die BURGER KINDER- und Telefon 07661 999 05 würden uns über die Verstärkung freuen! JUGENDBIBLIOTHEK Gedächtnistraining Dienstag, 27. Juli um 13:30 Uhr Bubli – Kontakt: Martina Meier – die Burger Kinder- und Jugendbib- Telefon 07661 1590 Schulen liothek im Haus Demant Hier gibt es alles, was Leseratten zwi- schen 2 und 14 Jahren mögen! Jugendmusik- Wir freuen uns, zumindest für die Kulturkreis Dreisamtal schule Dreisamtal Kindergartenkinder und die der Tarodunum - Grundschule die So. 27.6., 11.15 – 12.15 Uhr Bubli wieder öfnen zu dürfen. Musikalische Matinee für Die Mittwoch-Nachmittag Öfnungs- Musikzwerge- zeit muß allerdings weiterhin bis auf Bachliebhaber und Kurs hat wieder Plätze weiteres entfallen. -interessierte Luis Andrade, Dirigent und Cellist des Sym- frei! Immer willkommen sind gut erhalte- phonieorchesters Rheine spielt die Suiten 1 ne Kinder- und Jugendbuchspenden Die Eltern-Kind-Kurse für die „Musik- und 3 für Violoncello Solo von J.S. Bach und während der Öfnungszeiten. Kon- zwerge“, (vor allem auch mit Babys), Capriccio No.1 und No. 8 von J. M. C. Ferdin- takt: [email protected] bei Katja Reiser am Dienstag Vormit- and Dall’Abaco – tag, haben wieder Plätze frei! Wenden Sie sich wegen Umfang und Der aus Madeira stammende Dirigent und Übergabe bitte an folgende Adresse: Der Unterricht fndet in Stegen wie- Cellist Luis Andrade ist eine der vielseitigs- [email protected] der in Präsenzform unter der gel- ten Musikerpersönlichkeiten Portugals. Er tenden Corona-Verordnung statt! ist sowohl als gefragter Dirigent an den Mu- Der erste Monat ist immer gebüh- sikzentren Europas wie auch als Solist und renpfichtiger Probemonat, um das Kammermusiker international unterwegs. Angebot kennenzulernen. Weitere Informationen und Anmeldung un- Rudolf-Steiner-Haus Freiburg (Starkenstr.36) ter www.jugendmusikschule-drei- Eintritt frei – Spenden willkommen samtal.de. Das Büro hat für Sie ge- öfnet von Montag bis Donnerstag Diakonie Breisgau-Hochschwarzwald von 9-12 Uhr, Tel: 07661 - 98 12 58, Veranstaltungen im Juli 2021 IST IHRE HAUSNUMMER Mail: jms@jugendmusikschule-drei- Im Haus Demant – samtal.de GUT ERKENNBAR? Generationenhaus der Begegnung Im Notfall Höfener Straße 109, kann diese 79199 Kirchzarten-Burg entscheidend Telefon 07661 90 53-12 für rasche Hilfe durch den Arzt Sommerferien im Haus Demant oder den vom 5. – 16. Juli Rettungsdienst Unter Einbehaltung aller erforderlichen Hy- gienebestimmungen und Abstandsregeln sein! Kirchzarten Donnerstag, 24. Juni 2021 13

Samstag, 3. Juli Nach Vereinbarung: NaTour pur“ -Tou- 11- ca. 14 Uhr: Große Tour auf dem Kräu- ren-Wanderungen-Führungen am ter-Erlebnispfad (ca. 4,5 km) Schauinsland... unterwegs mit der heimi- Weitere Informationen s. Freitag, 18. Juni) schen Führerin Ursel Lorenz aus Hofsgrund – „Ihnen meine Heimat zu zeigen, darauf freue ich mich!, Ihre Ursel Lorenz“: Corona-Infos Dreisamtal - Regelmäßige Termine

Website informiert Wetterbuchen-Exkursionen | Kräuter-Blu- Mittwochs: Alle Infos (aktuell geltende Regeln, Teststatio- men-Führungen | Sonnuntergangs-Tour | 14-16 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der nen, tagesaktuelle Inzidenz...): Panorama-Wanderung Fancy-Farm Gemeinsames Pfegen der Po- www.coronainfos-dreisamtal.de nys und Pferde; geführter Ausritt um die Alle Touren können mit regionalem Vesper Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: und einem Getränk gebucht werden. Ter- Hansys Genusstour – Fancy-Farm, Schütterleshof, Kirchzarten, Am mine sind immer fexibel nach Absprache Mittwoch, 30. Juni, 14 bis ca. 19 Uhr Pfeiferberg 4 Anmeldung ist nicht erforder- möglich. Sehr gerne werden auch Touren Höfe-Hopping mit Hansy Vogt lich!Preis: Kinder (Erwachsene)15 min: 15 € für kleine Gruppen oder Privat-Touren ange- ... unterwegs mit Hansy Vogt im Dreisamt- (20 €), 30 min: 20 € (25 €) Weitere Informatio- boten. Weitere Info: Tel. 07602/ 512, E-Mail: al – freuen Sie sich auf einen ganz beson- nen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4479 607 oder E-Mail: [email protected] | www. deren Tag und nutzen die Möglichkeit, die [email protected], www.fancy-farm.de natourpur-schauinsland.de Natur im besonderen Maße zu genießen und zu erleben. Ein aufregender Tag mit Freitags: Nach Vereinbarung: Zastlertal Alpaka-Tour, dem E-Bike, einer Führung im Kräuterdorf 15-18 Uhr:Wochenmarkt in der Kloster- geführt für einen Haushalt. Dauer: ca. 1,5-2 Oberried und viele Genuss-Stopps an Drei- schiire Produkte aus der Region -- von Ober- Stunden, 4 km. Preis: 120€ Anmeldung: Kat- samtäler Höfen erwarten Sie! rieder Höfen und Bauern Ort: Klosterschiire, harina Sandmann, Oberried, Tel.: 07661/903 Anmeldung und weitere Informationen Oberried 5270 oder per E-Mail: katharina@zastlertal-al- Tourist-Info Dreisamtal paka.de | www.zastlertal-alpaka.de Tel. 07661/ 907 980 16-18 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der E-Mail: [email protected] Fancy-Farm Anmeldung und Infos: s. ‚mitt- Nach Vereinbarung: Alpaka-Wanderung wochs‘ am Thomashof Tour ab einer Mindestteil- nehmerzahl von vier Personen. Dabei sind Samstag, 26. Juni mindestens vier Alpakas zu führen. Kinder 11- ca. 14 Uhr: Große Tour auf dem Kräu- Samstags: unter 8 Jahren dürfen ein Alpaka nur in ter-Erlebnispfad (ca. 4,5 km) 10-12 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Begleitung eines Erwachsenen und nur ge- Der Kräuter-Erlebnispfad führt durch eine ty- Fancy-Farm Anmeldung und Infos: s. ‚mitt- meinsam führen. Preis: 6-10 J: 10 € | 11-15 J: pische Schwarzwaldlandschaft, die geprägt wochs‘ 15 € | Erw. 20 € Anmeldung: Alpakas am Tho- ist vom Wechsel zwischen Bergwiesen, Wei- mashof, Kirchzarten: Tel. 0176/ 4727 4268 den und Bergwäldern. Hier können Gäste Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen oder per E-Mail: info@alpakas-am-thomas- und Einheimische die Kräuter und Heilpfan- Nach Vereinbarung: Lama Trekking Beglei- hof.de | www.alpakas-am-thomashof.de zen kennenlernen und den Artenreichtum tet von unseren Lamas wandern wir über der Natur auf dem Schauinsland rund um unseren Hofberg und genießen zwischen- Nach Vereinbarung: Hummelhof-Alpaka Hofsgrund mit allen Sinnen erfahren. An- durch den herrlichen Panoramablick ins Alpaka Wanderungen mit einer Familie aus meldung und Infos: Barbara Odrich-Rees, Tel. Dreisamtal. Außerdem dürfen zwei Lamas einem Haushalt. Anmeldung: Alice Hummel, 07602/338, Trefpunkt: 9:45 Uhr, Parkplatz ausgeliehen werden und die Gäste kön- Stegen, Tel. 0171/ 386 7606 (9-11 Uhr oder bei Bäckerei Lorenz, Oberried-Hofsgrund; nen alleine mit den Tieren ohne Begleitung 15-17.30 Uhr) oder per E-Mail: hummel- Preis: 10 € p.P. durch einen Führer vom Ruhbauernhof ei- [email protected] | www.hummelhof-al- nen vorgegebenen, beschriebenen Weg pakas.de PRIVATE FÜHRUNGEN SIND AUF ANFRAGE laufen. Preis: 22 € pro Pers., 70 € pro Fam, GERNE MÖGLICH (2 Erw.,2 Kinder). Trefpunkt: Ruhbauern- Nach Vereinbarung: Berggeheimnis Out- (Anmeldung 1-2 Tage im voraus) hof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: door-Escape Walks (bis auf das Spiel am www.kraeuter-erlebnispfad-oberried-hofs- Tel. 07661/ 61 920 oder per Mail: mm.mai- Tuniberg) sind alle Angebote unter Coro- na-Bedingungen spiel- und buchbar: Bergge- grund.de [email protected] | www.ruhbauernhof.de heimnis-Hotline: Tel. 07661/ 989 3790 (Mo-Fr,

9-13 Uhr) oder per E-Mail: info@berggeheim- Täglich 10.30- ca. 12 Uhr: nis.com | www.berggeheimnis.com 10-17 Uhr: Steinwasenpark, auch die Sommerkonzert in der Fußgängerzone Fahrgeschäfte sind wieder geöfnet! Tickets mit dem Akkordeon Club Kirchzarten müssen vorab gebucht werden: steinwa- Museen Bummeln, shoppen, lauschen und mal in- sen-park.de/steinwasen-tickets.html, www. Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Ge- nehalten... Ort: Vor der Tourist-Info, Kirchzar- steinwasenpark.de Ort: Steinwasen 1, Ober- gendrumweg 3, Samstag und Sonntag: 13 ten, Hauptstraße 24 ried, Tel. 07602/ 944 68-0, E-Mail: info@stein- bis 16 Uhr, Im Juli und August: Samstag, wasen-park.de Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 15 Uhr Begrenzte Personenzahl je Führung, Dienstag, 29. Juni Ab 11 Uhr bis Sonnenuntergang: Minigolf, daher anmeldepfichtig: Tel. 0170/ 3 462 13-ca. 15 Uhr: Kräuter-Erlebnispfad – Klei- an der Oberrieder Straße, Eingang Prome- 672 Auf Mundschutz- und Abstandsrege- ne Tour, ca. 3,8 km Der Kräuter-Erlebnis- nadenweg. Bei trockenem Wetter täglich lung wird hingewiesen! Der Kiosk ist geöf- pfad führt durch eine typische Schwarz- geöfnet! net. waldlandschaft, die geprägt ist vom Wechsel zwischen Bergwiesen, Weiden und Nach Vereinbarung: Bogenschießen – Faszi- Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüb- Bergwäldern. Anmeldung erforderlich: Bar- nation und Spannung für jedes Alter von le in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobel- bara Odrich-Rees, Mail: kraeuterpfad.ober- 7-99 Jahre, keine Vorerfahrung notwendig! straße 18 Gerne können Besuchstermine [email protected]; Tel. 07602/ 338, Verbindliche Anmeldung erforderlich per telefonisch vereinbart werden: Bettina Kosten 7 € Trefpunkt: 12:45 Uhr auf dem SMS an 0173/ 686 5549. Ort: Kirchzarten, Willmann, Tel. 07661/ 99 298. Weitere Infor- großen Parkplatz Silberbergstraße/Bäckerei Garten des Gasthauses „Zum Wilden Mann“, mationen erhalten Sie auch im Internet un- Lorenz, Oberried-Hofsgrund Höllentalstraße 25 | www.kairos-erleben.de ter www.hansmeyerhof.de 14 Donnerstag, 24. Juni 2021 Kirchzarten

Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal fnden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de

ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION Montag bis Freitag 9:30 bis 17 Uhr | samstags 10 bis 12 Uhr An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info geschlossen

Tourist-Info Dreisamtal, Hauptstraße 24, 79199 Kirchzarten 07661/ 907 980 | [email protected] | www.dreisamtal.de

Vereine / Verbände

Donnerstag, 08.07.2021: am Förderverein für Zum in Energiesparen und SPD Dreisamtal Giersberg Kirchzarten Solarenergie-Nutzung Eine Rundwanderung von Hinterzarten zur Idylle zwischen und . Die Was wäre wenn, im Dreisamtal jährlich 200 leichte, ca. 13 km lange Wanderung (vier SPD Online-Dialog Solarstrom-Anlagen mit 10 kWp installiert Stunden) führt uns über den Hummelberg am 30,6,2021: „Chancengleichheit und werden? 2.000.000 kWh Solarstrom wer- zum Mathisleweiher und weiter über den digitales Lernen“ den erzeugt, 600.000 kg CO2 wird nicht Mathislehof und Erlenbruck zurück nach Der SPD-Ortsverein Dreisamtal macht auf produziert und 200.000 € Kaufkraft können Hinterzarten. Rucksackvesper mit möglicher in Dreisamtal bleiben. Lasst und anfangen! einen Online-Dialog der SPD-Bundes- Einkehr nach der Wanderung tagsfraktion aufmerksam. Am Mittwoch, Wir planen eine Preisverlosung für jede 10. Anlage. Individuelle Beratung hierüber und 30. Juni 2021, um 19:00 Uhr sprechen die Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten (mit Regio- SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Schwar- alle Energiefragen Energie-Gespräch am Fr. karte), 11 Uhr 25.06.21 von 18:00 - 21:00 Uhr. Anmeldung, zelühr-Sutter und Saskia Esken mit dem Be- rufsschullehrer Dr. Peter Schallmayer über weitere Informationen und Terminver- Führung und Anmeldung bei Heinz und Ulla einbarungen für Vorort, „mit Abstand gute digitale Bildung. Nach einer Anmel- Esders (07661-9889272) dung unter www.spdfraktion.de/termine die beste Beratung“, vereinbart werden 07661/4951 oder [email protected] Prä- erhalten Teilnehmer den Konferenzlink zur sentation und Video vom Vortrag „Freude Donnerstag, 15.07.2021: Veranstaltung. im Herzen und Sonne vom Himmel auf: Wanderung zum Jockeleshäusle www.klimaneutrales-dreisamtal.de Eine mittelschwere, 14 km lange Wande- rung über den Giersberg, Sonneck, Holzeck mit herrlichen Weitblicken, weiter über die Weilersbacher Hütte (kurze Trinkpause) Tanzsportclub zum Jockeleshäusle. Dort längere Pause, Dreisamtal e. V. Schwarzwaldverein Getränke können vor Ort gekauft werden. Rückweg über den ehemaligen TV-Turm Dreisamtal-Kirchzarten nach Weilersbach; wer möchte, kann im „Schützen“ einkehren oder weiter am Fuß Es geht wieder los! des Giersberg nach Kirchzarten laufen. Tref- punkt: Bahnhof Kirchzarten, 8.45 Uhr Füh- Nach der langen, corona-bedingten Wan- rung und Anmeldung: Wolfgang Würmle Tel. Liebe Tanzfreunde, derpause freut sich der Schwarzwaldverein 0761-58995920 oder Regina Goldschmidt Dreisamtal-Kirchzarten, wieder zu gemein- Tel. 07661-4807 runter vom Corona-Sofa und rein in samen Touren einzuladen. Um die Wande- die Tanzschuhe. Der TSC-Dreisamtal rungen für alle sicher zu gestalten, gelten beginnt wieder mit dem Training. bis auf Weiteres folgende Hinweise: Dienstag, 20.07.2021: Unbekannte Burgen und Siedlungen Wer mit Lust und Freude den Coro- Eine telefonische Anmeldung beim Wan- Eine ca. dreistündige Abendwanderung na-Stillstand abschütteln möchte, derführer (s. jeweils bei der Tourenbeschrei- mit historischen Erläuterungen Wir gehen sei herzlich willkommen. bung) ist erforderlich. über die keltische Befestigungsanlage nach Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Mitglieder Burg am Wald, wo sich gleich zwei ehema- Weitere Infos auf begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmel- lige Burgstellen im Wald verstecken. Der www.tanzen-im-dreisamtal.de dung. Rückweg führt über Zarten, vorbei an der Voraussetzung für die Teilnahme ist der je- keltischen Siedlung Tarodunum. Trefpunkt: weilige Status: getestet oder genesen bzw. Bahnhof Kirchzarten, 17 Uhr Führung und geimpft; dies ist bei der Anmeldung anzu- Anmeldung: Darglef Jahnke, Tel. 0163- geben und die Bestätigung beim Trefpunkt 9271488 mitzubringen.

Während der Wanderungen wird um Ein- haltung der Hygieneregeln, Abstand und - beim Passieren von Engstellen oder bei Er- läuterungen seitens der Wanderführer – das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP 2) gebeten.

Wir freuen uns auf Euch! STELLENANGEBOTE

Bergwelt TODTNAU Faszination Hochschwarzwald Die Stadt Todtnau (ca. 5.000 Einwohner) sucht zum 01. Januar 2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das städt. Alten- und Pflegeheim eine Heimleitung (m/w/d) (in Vollzeit und unbefristet) Sie arbeiten gerne mit und für Menschen, dann unterstützen Sie unser Altenheim-Team! Patente Haushaltshilfe/Betreuung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.07.2021 Wir suchen für unsere Mutter Unterstützung Mo., Di., Mi., Sa. je 2 Std. (13.00 - 15.00 Uhr) in FR-Kappel. Mehr Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter Tel. 0174 818 62 35 https://stadt.todtnau.de/rathaus/ausschreibungen/personal.html

oder: QR-Code scannen Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht in Stegen zur Reinigung von Ferienwohnungen in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. 0 76 61 / 9 05 94 56 Zuverlässige Putz- und Bügelfee www. wir wischen alles. de gesucht für ca. 4 Stunden pro Woche in Kirchzarten. info @wir wischen alles .de Telefon 0151 - 20 79 69 29

Uwes Weckle Laden braucht Verstärkung. Für unsere Filiale in Burg Birkenhof suchen wir Bäckereifach - Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) verkäufer (m/w/d ) oder Einzelhandelskaufleute für 28 Std./Wo. für die Verteilung fertig zusammengestellter mit geregelten Arbeitszeiten. 1 Woche : Dienstag - Freitag 6.00 Uhr - 12.30 Uhr, Prospektsets in Kirchzarten gesucht. 2 Woche : Dienstag - Samstag 6.00 Uhr - 12.30 Uhr, Bewerbungszeiten: Mo .- Fr. 08.30 - 17.00 Uhr 3 Woche : Dienstag - Freitag 15.00 Uhr - 18.30 Uhr, Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected] Samstag 6.00 Uhr - 13.00 Uhr, Sonntag 7.00 Uhr - 11.30 Uhr. Auch gerne stellvertretender Filialleiter (m/w/d). Gute Bezahlung, Umsatzbeteiligung, Sonntagszuschlag. Ist ihr Interesse geweckt? IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Bitte melden M. Hermann, Tel. 0157 745 155 93 Wir suchen zum Sofortkauf: Bergwelt Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, TODTNAU Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Faszination Hochschwarzwald SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 Die Stadt Todtnau (ca. 5.000 Einwohner) sucht zum [email protected] 01. Oktober 2021 für den Kindergarten Schlechtnau eine Staatlich anerk. Erzieherin (m/w/d) als Gruppenleitung bzw. eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) Haus gesucht! mit entsprechender Befähigung gem. § 7 KiTaG Sympathische Familie aus der Region mit bald 3 Töchtern (unbefristet/Teilzeit 24,00 Wo.-Std.) sucht Haus (auch DHH oder RH) mit Garten zum Kauf Möchten Sie das Kindergarten-Team gerne unterstützen? im Dreisamtal - ab 5 Zimmer bis 850.000 Euro. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 16.07.2021 Wir freuen uns über Ihre Nachricht. [email protected], Tel. 0179 9058 375 Mehr Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter https://stadt.todtnau.de/rathaus/ausschreibungen/personal.html 1-2-Zimmer-Wohnung zum Kauf gesucht oder: QR-Code scannen Über Ihr Angebot unter 0177 - 64 93622 würden wir uns sehr freuen und wünschen warme Sommertage. REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Bella Italia-Quartett: Spaghetti, Zitrone, Knoblauch, Rucola zutaten FÜR 2 PERSONEN 200 g Spaghetti Salz, Pfeffer 1 Zitrone (unbehandelt) 2 EL Olivenöl, Zubereitung 3 EL Butter Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwas- 1 TL Chiliöl ser bissfest garen, etwas Kochwasser beiseite stellen. Inzwi- (alternativ: Olivenöl + 1 TL Chilfl ocken), schen Zitrone heiß waschen, trockenreiben und 1 TL Schale Chilifl ocken fein abreiben, restliche Schale mit einem Zestenreißer in 2 Knoblauchzehen feinen Streifen abziehen. Die Zitrone auspressen. 1 TL Fenchelsamen Pfeffer Rucola gut unter leßendem Wasser waschen, beiseite zwei Handvoll Rucola stellen. 60 g gehobelter Parmesan-Käse 1,5 EL Petersilie Die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden, in zwei EL Olivenöl, dem Chiliöl und Fenchelsamen etwas anschwitzen, für die richtige Schärfe die Chilifl ocken hin- zugeben und mit anbraten. Zitronensaft, etwas Kochwasser von der Pasta, fein abgeriebene Schale, Petersilie und die geschmolzene Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ti p & Tics Zum Schluss die Pasta mit der Soße und dem gewaschenen Rucola ist nur begrenzt haltbar. Wenn Rucola in der Pfanne vermengen. man ihn in feuchtes Küchenpapier einwickelt, hält er sich im Kühlschrank maximal zwei bis Rucola-Spaghetti zügig auf Tellern anrichten, mit gehobel- drei Tage. Rucola kann sowohl roh als auch gegart tem Parmesan und den Zitronenschalenstreifen bestreut gegessen werden. Der Geschmack der Rucolablätter erinnert an Kresse und Walnüsse. Das Blattgemüse, das servieren. ursprünglich aus Italien stamt, fi ndet in der Küche als Würzmittel für Pastagerichte, Risotto, Suppen, in Pesto und auf fertigen Pizzen Verwendung, beliebt sind auch Salate mit Rucola. Das leicht bittere Aroma harmoniert ebenso in Speisen mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten. Rucola sollte gründlich unter fl ießendem Wasser gewaschen werden. Lange Blattstiele mit den Fingern abzupfen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 252021 AHA! Und im Zweifel lieber testen lassen.

Bei Symptomen, Kontakt mit Infizierten oder unsicheren Situationen: zeitnah auf Corona testen lassen! Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt, beim ärztlichen Bereitschafts­ dienst unter 116 117 oder bei Ihrem Gesundheitsamt. ZusammenGegenCorona.de Unsere Aktion für[ Sie Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion in den Sommer. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen

Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)

bis 30. Juli 2021 (KW 30). Aktionscode P2021-03 

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de UNTERRICHT

MIETGESUCHE

Wohnungssuche Suche bezahlbare 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Weiblich, 56, keine Haustiere, NR., berufst. • 0157 710 767 92

Haus zur Miete von junger Kirchzartener Familie gesucht. Verbeamtet, NR, keine HT. • 017 6/ 31 4 18 5 42

VERMIETUNGEN

VERSCHIEDENES

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.