UWE MATZEIT Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Für anspruchsvolle Immobilien Testament · Pflichtteil vorweggenommene Erbfolge Telefon 0761 211679-0 Erbengemeinschaft · Vorsorgevoll- stauss-immobilien.de macht · Patientenverfügung neue Adresse! Rechtsanwälte Jeutter & Kollegen Wilhelmstraße 20a · 79098 Freiburg Telefon 0761 36 87 40 [email protected]

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: [email protected] 35. Jahrgang • Nr. 3 • Mittwoch, 5. Februar 2020 rz SI-14-0203 AZ Markgräfler Bürgerblatt 45x6327.06.17 4c.indd 10:27 1 Konzert der PH hat einen neuen Bürgermeister in St. Barbara Der bisherige Amtsinhaber Harald Reinhard musste sich Herausforderer Ralf Kaiser geschlagen geben Littenweiler (hr.) Das Institut für Musik der Pädagogischen Hoch- schule Freiburg lädt am Sonntag, dem 9. Februar, 17.00 Uhr, zu einem Konzert in die Pfarrkirche St. Barbara ein. Das Hauptwerk ist das Requiem von Wolfgang Ama- deus Mozart. Eine Besonderheit ist, dass das Werk von dem berühmten Klavierpädagogen Carl Czerny für Soli, Chor, Klavier und Streicher eingerichtet wurde. Diese Fassung wird nebst Kammermusik von Ludwig van Beethoven aufgeführt werden. Es musizieren Ensembles der Pädagogischen Hochschule. Der Eintritt ist frei. eingetro en! Bademoden Neue A-E „TOM“ Dreisamtäler Sport-BHs von Größe von Sport-BHs A-H

Die Passage Freiburger Str. 6 • Telefon 07661 / 6 24 48 www.modestudio-dessous.de

Schwarzwald- Der Vorsitzende des Wahlausschusses Matthias Riesterer beglückwünschte Ralf Kaiser (Mitte) zu seiner Wahl zum künftigen Bürger- verein Dreisam- meister Buchenbachs. Links seine Ehefrau Mai Kaiser. Fotos: Dagmar Engesser tal-Kirchzarten Buchenbach (de.) Schon im ersten aber eine coole Socke, so Vosberg. Wahlgang entschied Ralf Kaiser An den unterlegenen Harald Rein- Mitgliederversammlung die Wahl für das Bürgermeis- hard gerichtet, meinte er: da wo Kirchzarten (glü.) Am Samstag, teramt für sich: mit 75,2 Prozent eine Tür zugeht, geht woanders dem 29. Februar 2020, 19 Uhr, wurde er zum neuen Bürgermeis- auch eine auf! fi ndet die jährliche Mitgliederver- ter Buchenbachs gewählt. Unteribentals Ortsvorsteher sammlung des Schwarzwaldverein Der Amtsinhaber Harald Rein- Frank überbrachte ebenfalls Glück- Kirchzarten-Dreisamtal im Gast- hard erhielt 14,3 Prozent der Stim- wünsche an den Wahlsieger. Er haus Bären in Kirchzarten-Zarten men, Ernst von Marschall 7,5 bedankte sich aber auch bei Harald statt. Die Tagesordnung kann unter Prozent und Herbert Bucher 2,7 Reinhard für seine geleistete Ar- www.swv-dreisamtal.de oder im Prozent. Wahlberechtigt waren beit. Buchenbach habe Potential Schaukasten des Vereins am Kirch- 2511, gewählt haben 1859. Die und es gehe nun darum, dieses Po- platz in Kirchzarten eingesehen Wahlbeteiligung lag damit bei 74 tential in einem guten Miteinander werden. Prozent weiter zu entwickeln. Als das Wahlergebnis in der Sommerberghalle bekannt gegeben • Garten-/ wurde, jubelten die Bürger und Landschaftsbau Bürgerinnen. Für Ralf Kaiser war überwältigt von diesem unerwar- • Bep anzungen tet eindeutigen Ergebnis und von • Baumfällarbeiten Der noch amtierende Bürgermeister Harald Reihnard gratuliert den nahezu tausend Bürgern und • Baggerarbeiten Bürgerinnen, die zur Bekanntgabe seinem Nachfolger Ralf Kaiser. Gewerbepark 11 • 79252 Telefon 07661 / 9090899 des Wahlergebnisses gekommen Andreas Vosberg, Bürgermeister des Bürgermeistersprengels und • Kleinere Telefax 07661 / 9899359 waren. Er wolle nun sein Wahlver- von Oberried und derzeit noch hieß ihn als künftigen Kollegen Abbrucharbeiten sprechen einlösen: den Bürgern Chef von Kaiser, gratulierte ihm willkommen. Ralf Kaiser mag • Rollrasen verlegen zuhören und Lösungen suchen. in seiner Funktion als Vorsitzender zwar schüchtern aussehen, er sei

Fachbetrieb www.tankschutz-seemann.de nach §19 WHG Tankschutz Orgelkonzert Reinigung • Hüllen • Einbau • Neutank • Montage • Alttank • Demontage • Entsorgung email: [email protected] • 79117 Freiburg • Büro: Tel. 07 61 / 6 91 98 • Fax 6 96 71 57 zur Fasnet Büro Kirchzarten: Tel. 0 76 61 / 9 08 61 46 • Fax 9 08 61 51 TÜV-Mängelbeseitigung Mit Christian Wehrle Kirchzarten (es.) Organist Chris- tian Wehrle greift anlässlich der fün en Jahreszeit wieder in die Ge- heimfächer seines Notenschranks. Was sonst nur in privaten Über- stunden und leise hinter verschlos- . Dächer aller Art . Dachfenster senen Kirchentüren erklingt, wird . Dachreparaturen . Fassadengestaltung am Sonntag, 16. Februar, ab 16.16 Uhr in der St. Gallus-Kirche Kirch- zarten zum Orgelkonzert erklärt. Die Zuhörer dürfen sich auf Heiterkeit und hintergründige Überraschungen voller Spielwitz freuen! Der Eintritt ist frei. Kurz- fristiger Austritt möglich. Groß- zügige Spenden zugunsten von verarmten Organisten sind erlaubt.

Apotheke St. Gallus Nutzen Sie unsere monatlichen Beratungen & Angebote Hauptstraße 17 79199 Kirchzarten Februar: Vitamin D Messung vor Ort Tel. 0 76 61 / 50 47 Seite 2 Mittwoch, 5. Februar 2020

Ihr Fachmann für's Dach

nieberle.de Dachrinnenreinigung Dacheindeckung

werbeagentur Dachsanierung Dachfenstereinbau Flachdacharbeiten Buchenbach Gewerbestraße 8 Tel. 07661 / 23 47 Dach-Isolierungen [email protected] www.steiert-dach.de Reparaturen

Das neue Programmheft Früh- „Ideen gehen auf die Reise“ jahr/Sommer 2020 wird diese WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG m/w/d Woche an alle Haushalte unseres Volkshochschule Dreisamtal legt neues Kursprogramm mit 61 neuen Formaten vor in den Bereichen Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Kundendienst und schöner Bäder. Marktgebiets verteilt und an den bekannten Stellen ausgelegt, es ist Melden Sie sich gerne bei uns. Tel: 0 76 61 / 12 39 auch digital verfügbar. Sie haben www.eugen-schneider.de die Wahl aus 315 Angeboten - da- Eugen Schneider GmbH • Im Brühl 19 • 79254 Oberried von sind 61 neu im Programm! Wir Telefon: 0 76 61 / 12 39 • [email protected] wünschen Ihnen viel Freude beim Schmökern! Für Ihre langfristige Planung: Ausbildung zum Social Media- tor (Thomas Jennrich) Block 1: Sa, 20.6., So, 21.6., Mo, 22.6., Di, 23.6., Block 2: Mi, 15.7., Do, 16.7., Fr, 17.7., Sa, 18.7., Block 3: So, 13.9., Mo, 14.9., Di, 15.9., Mi, 16.9. Block 4: Di, 20.10., Mi, 21.10., Do, 22.10., Fr, 23.10., Sa, 24.10., jeweils von 9.15 - 17 Uhr, 17 Termine (120 Stunden zzgl. 20 Stunden für eigenorganisierte Intervision) Beratung und An- meldung bei Wolfgang Schulz, Telefon 07661-58 27, Matthias Email: [email protected] Zum Semesterstart gehört neben dem neuen Programm auch die Verschickung der Honorarverträge an Kursgebühr: 1.950 €. Für diesen über 200 Dozenten. Gisela Schneider, Ulrike Mark und Wolfgang Schulz (v.l.) hatten dazu alle Hände Stuckateurgeschäft St. Peter Kurs sind Fördermittel in Höhe von voll zu tun. Foto: Gerhard Lück Weber 30 % bzw. 50 % bewilligt Kirchzarten (glü.) Bereits in dem Ruhbauernhof mit Lisa Lo- Wärmedämmung Inh. Frank Weber Glottertalstr. 13 Noch längst nicht ausgespielt! Volkshochschule der zweiten Januarhälfte konnten Dreisamtal e. V. renz, Philosophische Runden oder Innenraumgestaltung 79271 St. Peter - Schauspieltraining zum Jung- Interessenten des neuen Kurs- Reise-Vorträge auf. Im Fachbe- Stuck- und Verputzarbeiten Tel: 07660 / 941856 Fax: 07660 / 203771 Bleiben für Senior*innen (Juliane programms der Volkshochschule reich „Kultur“ gibt es zur großen Sanierungsarbeiten [email protected] Niemann) Fr, 6.3., 13.3., 20.3., Dreisamtal die vielfältigen Ange- Freude von Wolfgang Schulz einen 27.3. und 24.4. jeweils von 9 - 11 bote online ansehen und sich für Semester-Schwerpunkt „Theater“ Wir sorgen für Ihr Uhr, 5 Termine, 38 € einen der 315 Kurse, darunter 61 mit Vorstellungen im Bürgersaal. Wir sorgen für Ihr völlig neue Themen, entscheiden. Eine Dozentin mit Beeinträchti- Hormonyoga (Sina Wadispoint- Mit dem heutigen „Dreisamtäler“ gung bietet „Klöppeln“ an. Und Wohlfühlzuhause ner) Mo, ab 17.2., 19 - 20:30 Uhr, kommt nun auch das über 130 für vier Tage geht es zum Malen 6 Termine, 51 € Seiten starke gedruckte vierfarbige und Zeichnen an den Lago Mag- www.weber-stuckateur.de Yoga für Mütter mit ihren Babys Programmheft in jeden Haushalt Ideen gehen auf die Reise giore. „Der stärkste Fachbereich (Sina Wadispointner) Mi, ab 19.2., der sechs VHS-Gemeinden Bu- www.vhs-dreisamtal.de Gesundheit lässt kaum Wünsche 10 - 11:30 Uhr, 6 x, 51 € chenbach, Kirchzarten, Oberried, off en“, freut sich Wolfgang Schulz,

Hatha Yoga - der Weg zum in- Stegen, St. Märgen und St. Peter. Programm 02 bis 08/2020 „und konnte mit weiteren Dozen- Für den im Mai ausscheidenden ten erweitert werden.“ Stolz ist neren Selbst (Felix Kauschansky) Buchenbach Kirchzarten Oberried Stegen St. Märgen St. Peter Mi, ab 19.2., 18:45 - 20:15 Uhr, 12 VHS-Leiter Wolfgang Schulz er auf das Yoga-Wochenende am ist es das 14. Heft in seiner dann fernt habe – verteilen sich auf sechs Bodensee sowie Yoga für Mama Termine, 89 € siebenjährigen Amtszeit. Mit dem Fachbereiche. Mit 132 Kursen und ihr Baby. Yoga Workout mit Tiefenent- Motto „Ideen gehen auf die Rei- sei der Bereich „Gesundheit und Steter Renner ist mit einem spannung (Amana Anne Zipf) se“ umschreibt er nochmals die Fitness“ wieder der mit Abstand breiten Spektrum der Fachbe- Do, ab 5.3., 20:30 - 21:30 Uhr, Vielfalt des beliebten Erwachse- größte. Dank neuer Räume z.B. reich „Sprachen“. Hier halte der 10x, 60 € nenbildungsprogramms, dessen in der Husemannklinik konnte das Trend zu Einzel-Coachings an. Visionssuche bei Lebensübergän- offizieller Semesterbeginn am Angebot erweitert werden. Der Im Fachbereich „Karriere und gen - ein einführender Vortrags- 17. Februar 2020 gemeinsam Bereich „Kultur“ bringt es auf Beruf“ hält die „Fortbildung zum abend. (Heide Steiner) Do, 5.3., mit allen Volkshochschulen in 62 Angebote. Leuchtturmprojekt Social Mediator“ ein zweites 19:30 - 21 Uhr, 9 € Baden-Württemberg ist. Im wie Nummer 1 ist weiterhin das von VHS-Leichtturmprojekt bereit. immer professionell vorbereiteten der Stiftung Baden-Württemberg „Die 7. Staff el des mit Mitteln aus Englisch im langsamen Tempo Pressegespräch hält Schulz mit geförderte Projekt „Erwachsenen- dem Europäischen Sozialfonds - Niveau B1 (Bernhard Zimmer- seiner Freude über das gelungene bildung barrierefrei – Auf dem geförderten Mediatorkurses star- mann) Do, ab 5.3., 17:45-19:15 Programm nicht hinterm Berg: Weg zur VHS für alle im Dreisam- tet am 20. Juni“, weiß Schulz, Uhr, 12x „Unsere VHS hat in all den Jahren tal“, das noch bis 2021 läuft. Der „und ich empfehle dringend, sich eine sehr zufriedenstellende stabile „Dreisamtäler“ bringt in der nächs- schnell für einen der 14 Plätze Entwicklung auf einem hohen ten Ausgabe eine Zwischenbilanz anzumelden.“ Beim Fachbereich Niveau genommen.“ Rund 200 von Projektleiter Sebastian Vogl. „Schule und Abschlüsse“ bietet Dozenten seien zum großen Teil Ein inklusives Kurskonzept sowie die VHS kostenlose Beratung bei Der Dreisamtäler erscheint wöchent- schon langjährig dabei und die der Einsatz von Gebärdendolmet- Lese- und Rechtschreibschwäche. lich, teilweise auch 14-täglich, in Kirch- Begeisterung der Teilnehmenden schern sind inklusive Initiativen Als Nachfolgerin von Wolfgang zarten, Buchenbach, Oberried, Stegen, St. Peter, St. Märgen, Breitnau, Hin- erreiche ein hohes Maß. der VHS. Schulz in der VHS-Leitung startet terzarten, Muggenbrunn, Todtnauberg, Die 315 Kursangebote – es seien Beim Bereich „Gesellschaft und am 1. Mai Katrin Creutzburg. Der FR-Wiehre, -Waldsee, -Oberau, -Litten- rund 60 weniger, weil man die oft Leben“ fallen „Lilli’s Barrista- „Dreisamtäler“ stellt sie demnächst weiler, -Kappel und -Ebnet. nicht genutzten Angebote jetzt ent- Kurse für Kaff ee-Genießer“ auf ausführlich vor. Verbreitete Aufl age: 25.500 Expl. Herausgeber: Zypresse Verlags GmbH Geschäftsführerin: Caroline Kross Verantwortlich für den Gesamtinhalt: www.dreisamtaeler.de Hanspeter Schweizer Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 (Die Passage), 79199 Kirchzarten, Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. Gefl üchteten den Weg zur Arbeitswelt www.dreisamtaeler. de e-mail: [email protected] erleichtern Ständige redaktionelle Mitarbeit: Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- Ries (hr.),Dagmar Engesser (de.), Elke Caritas lädt mit Partnern zur Veranstaltungsreihe „Job to go?!“ ein Sonner (es.), Claudia Wandres (cw.), Kirchzarten/Stegen (glü.) Um und dem Europäischen Sozialfonds Freiburg sowie von möglichen Christine van Herk (ch.) gefl üchteten Menschen, die in der unterstützte Projekt organisieren Arbeitgebern zu Wort. An fünf Layout: Region eine Heimat gefunden ha- neben der Caritas der Projektver- Workshop-Abenden im Internetca- Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Martina Maier, Hanspeter Schweizer ben, den Zugang zum Arbeits- und band „Arbeit und Ausbildung für fé im Gewerbepark Stegen werden Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank, Ausbildungsmarkt zu erleichtern, Flüchtlinge“, das DRK Stegen die Wege zu Ausbildung und Arbeit Petra Wieczorek, Verlagsadresse lädt sie der Caritasverband Breis- und das Kinder- und Jugendbüro verstärkt: 3. März „Meine Stärken: Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. gau-Hochschwarzwald mit ihren Stegen. Welche Arbeit passt zu mir?“; 10. Verteilung: Eigenvertrieb. Kontakt über ehrenamtlichen Unterstützern zur Die Auftaktveranstaltung fi ndet März „Wie kann ich Arbeit- und [email protected] Veranstaltungsreihe „Job to go?!“ am 18. Februar 2020 von 18:30 Ausbildungsplatz finden?“; 17. Es gilt die Preisliste Nr. 18 vom 1. Ja- ein. Dabei geht es um so wichtige bis 20 Uhr im Bürgersaal der März „Welche Berufserfahrung nuar 2018. Nachdruck, auch auszugs- Fragen wie: Warum ist Ausbildung Kirchzartener Talvogtei statt. habe ich?“; 24. März „Wie mache weise, nur mit schriftl. Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte wichtig? Wo und wie fi nde ich eine Neben einführenden Worten der ich auf mich aufmerksam?“ und Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Ausbildung? Wer hilft mir dabei? Veranstalter kommen Vertreter der am 31. März „Arbeitgeber – Speed tung übernommen. Das vom Bundesarbeitsminister Agentur für Arbeit und der IHK – Dating“. SUDOKU Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 3 Einstieg in die Verkehrswende in Stegen Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Klimaschutz

Klimaschutz und Verkehr Ein unverträglicher Gegensatz? Stegen (es.) Klimaschutz und Ver- kehr - Diesen Vortrag bieten die ökumenische Erwachsenenbildung und der Arbeitskreis Klimaschutz, beide in Stegen, am Mittwoch, dem 19. Februar, an. Die Bundesregie- rung will die CO²-Emissionen des Dr. Michael Stumpf (Arbeitskreis Klimaschutz), Stefan Saumer (Dreisamstromer e.V.), Thomas La- Verkehrs in den nächsten Jahren um marque und Matthias Martin Lübke (Stadtmobil Südbaden), Fränzi Kleeb (Bürgermeisterin), Wolf- 40% senken. Kann das mit Hilfe Dieter Möltgen (Gemeinderat) v.l.n.r. – sie alle machen sich dafür stark, dass dieses E-Auto schon bald des im September vorgestellten in Stegen als CarSharing-Auto zur Verfügung steht. Foto: Dagmar Engesser Klimapakets der Bundesregierung gelingen? Oder bedarf es anderer Stegen (de.) Nachhaltige Mobilität bedarfe abdecken können. Nötige auf Abruf und als weitern Mosa- Maßnahmen? Referent ist Dr. spielt im Klimaschutz eine ent- individuelle Fahrten mit einem ikstein Mitfahrpunkte ins Leben Dieter Seifried, Diplomingenieur scheidende Rolle, denn der moto- Kraftfahrzeug könnten jedoch rufen: Autofahrer, die sowieso und Diplomvolkswirt sowie Leiter risierte Individualverkehr ist einer mit einem geteilten Auto getätigt unterwegs sind, nehmen Menschen des Büros Ö-quadrat, Freiburg, das der größten CO2-Emittenten. Der werden. mit, die an Mitfahrpunkten aufs sich mit ökologischen und ökono- Arbeitskreis Klimaschutz arbeitet CarSharing trägt dazu bei, dass Mitnehmen warten. mischen Konzepten befasst. Das gezielt in Richtung Verkehrswen- sich die Gesamtzahl der Kraft- Ein letzter Baustein ist ein E- FULL Referat fi ndet im ökumenischen de, konkret, vor Ort. Denn das was fahrzeuge reduziert und dadurch Lastenrad, das der Arbeitskreis Kli- Zentrum in Stegen um 19.30 Uhr von der großen Politik kommt, Freiräume in den Städten und maschutz im Frühjahr anschaff en SERVICE statt: geht zu langsam. Auf einer Veran- Kommunen entstehen, weil we- will und das kostenlos ausgeliehen AGENTUR staltung vergangene Woche stellte niger Parkplätze benötigt werden. werden kann. Transportiert werden der Arbeitskreis ein ganzes Bündel Außerdem werden Ressourcen ge- können bis zu sechs Kinder, Groß- an Alternativen zum eigenen Auto schont, weil ein vorhandenes Auto einkäufe, Schnittgut und andere dar. Gekommen waren etwa 50 intensiver genutzt wird und kein sperrige Güter. Blauzungen- interessierte Zuhörer. neues produziert werden muss. Die Stegener Bürgermeisterin virus bei Rin- Der öff entliche Nahverkehr wird Fränzi Kleeb bedankte sich am Nötig ist ein Verkehrsmix nicht jeden Ortsteil, nicht jedes Ende der Veranstaltung für das gro- dern, Schafen, Tal gleich gut anbinden können. ße Engagement des Arbeitskreises Das von Bund und Land prokla- Dafür gibt es im Dreisamtal seit und war begeistert von den Ideen, WIR BRINGEN Damwild, Re- mierte Ziel ist ein massiver Ausbau drei Jahren den Dreisam-Stromer, die kurz vor der Umsetzung stehen. KREATION UND REALISATION hen und Kame- des öff entlichen Personennahver- der dorthin fährt, wo die Südbaden- Es sei unbestritten, dass die Kli- kehrs (ÖPNV), um Deutschland Bus-GmbH (SBG) nicht hin- mawende vorangetrieben werden IN EINKLANG liden langfristig klimaneutral zu ma- kommt. Allerdings kann auch der müsse und ihre Schlussbemerkung chen. Doch es wird auch zukünftig Dreisam-Stromer nicht die gesamte an die Zuhörer lautete: „Sie sehen: Informationsabend für einen Verkehrsmix geben, denn der Fläche abdecken, deshalb will der Sie werden gebraucht! Machen Sie Landwirte, Tierhalter ÖPNV wird nicht alle Verkehrs- Verein zusätzlich einen Fahrdienst mit und engagieren sich!“ und alle Interessierten Oberried (es.) Am Mittwoch, dem Höfener Str. 10 · Kirchzarten www.jumediaprint.de 19. Februar, veranstaltet die Inter- Telefon: 07661-3553 Nächste Ausgaben: essengemeinschaft „gesunde Tiere [email protected] 19. Februar - gesunde Lebensmittel“ einen In- Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de 4. + 11. + 25. März formationsabend zur Blauzungen- Bon-Pfl icht: Zwangsimpfung (2008/09) und wie es überhaupt dazu kommen Felix Schreiner kritisiert konnte. Im Anbetracht aktueller Breisgau S-Bahn in der Kritik Fälle werden Möglichkeiten auf- gezeigt, wie man sich künftig vor Auch der Fahrgastbeirat Ost – Dreisamtal-Hochschwarzwald meldet sich Belegausgabepfl icht einer unberechtigten Anordnung nach den Vorkommnissen zu Wort Wahlkreisabgeordneter zeigt großes Verständnis einer Zwangsimpfung schützen Kirchzarten (cw.) Der Fahrgastbei- kürzlich stattgefundenen Sitzung vor allem stabile und verlässliche für Kunden-Unverständnis kann. Außerdem werden die Ur- rat Ost Dreisamtal-Hochschwarz- die aktuellen Probleme und stellte Informationen, online, am Bahn- Kirchzarten (glü.) Der Schwarz- nipulationen und Steuerbetrug sachen der damaligen Entstehung wald setzt sich für einen attraktive- Lösungskonzepte vor, an denen steig und im Zug. Kritisch äußert wälder Bundestagsabgeordnete zu kämpfen. In Zeiten des Kli- der Zwangsimpfungsrichtlinie ren Schienenpersonennah verkehr auch weiterhin ständig gearbeitet sich auch der Fahrgastbeirat Ost Felix Schreiner kritisiert die Bele- maschutzes kann dies aber nicht aufgezeigt und warum man die ein. Zahlreiche E-Mails von Fahr- werde. Besserung soll nun der darüber, dass einige Baumaßnah- gausgabepfl icht, die seit Jahresbe- über eine Belegausgabepflicht aktuelle Rechtslage ohne Zwang- gästen der Höllentalbahn und der neue Fahrplan bringen, der aber men etwa für die Ertüchtigung der ginn gilt. Seit dem 1. Januar muss funktionieren, da diese unnötigen simpfungsanordnung der EU aus- Breisgau S-Bahn hat der Fahrgast- nicht vor dem 17.02.2020 in Kraft Stellwerkstechnik Titisee nicht jeder Betrieb mit elektronischer Müll und Bürokratie erzeugt“, gestaltet hat. Wie kann es dann beirat in den letzten Wochen erhal- treten könne, was mit der engen während der Umbauphase erfolgen Kasse jedem Kunden einen Bon so der Abgeordnete. „Ich würde über die regionalen Veterinäre ten. Fahrgäste drücken darin ihren Verzahnung des ÖPNV Bus und konnten. ausgeben, unabhängig davon, ob mir vom Finanzministerium eine zur Zwangsimpfung kommen und Unmut über die aktuelle Situation Bahn zu tun hat. Auch Einsatz- Fahrgäste können sich bezüglich der Kunde diesen will oder nicht. klimafreundlichere Alternative warum das Stereotyp, im Nachgang aus. Zugausfälle, Zugverspätun- pläne für Personal und Fahrzeuge Anfragen und Beschwerden an Die Bon-Pflicht solle zu mehr wünschen, die nicht zusätzlich zur Impfung eintretende Proble- gen, kurzfristige Änderungen der müssten neu konzipiert werden. den Fahrgastbeirat Dreisamtal- Sicherheit gegen Steuerhinterzie- Frust bei Ladenbesitzern und Kun- me der Tierhaltung hätten nichts Bahnsteige, lautes Piepsen beim Der Fahrgastbeirat Dreisamtal- Hochschwarzwald wenden. hung führen. Vor dem Hintergrund den erzeugt.“ Felix Schreiner un- mit der Impfung zu tun, kritisch Ein- und Aussteigen… Der Fahr- Hochschwarzwald fordert eine Fahrgastbeirat Dreisamtal/ des Klimaschutzes sei dies laut terstützt deshalb die Initiative der hinterfragt werden muss. Der In- gastbeirat forderte daraufhin die Verbesserung und Stabilisierung Hochschwarzwald, Regionalver- dem Abgeordneten so nicht zu Mittelstands- und Währungsunion formationsabend beginnt um 20.00 DB-Regio zur Stellungnahme auf. des aktuellen Fahrplans, Verbes- kehr Südbaden, Bismarckallee verantworten. Seine kritische Hal- (MIT) für eine Rücknahme der Uhr im Landgasthof zum Schützen, Dirk Andres, Verkehrsmanager der serung der Kommunikation mit 7a, 79098 Freiburg, www.rvf- tung zu diesem erhöhten Aufwand Bon-Pfl icht durch eine schnellst- Weilersbachstraße 7. DB-Regio, erörterte nun in einer den Fahrgästen, also zeitnahe und fahrgastbeirat.de/ost wurde durch zahlreiche Gespräche mögliche Gesetzesänderung. Bis mit betroff enen Betrieben aus dem diese durchgeführt sei, müsse es Wahlkreis untermauert. Befreiungsmöglichkeiten für alle Große WSV-Rabatte von „Ich begrüße das Vorhaben Warenverkäufer mit Massenkund- DAS WINTERLAGER MUSS RAUS! 29.01. bis 15.02.2020! der Bundesregierung, gegen Ma- schaft geben.

Kunden-Coupon Alpin-Ski und Langlauf-/Ski Alpin- Winter-Outdoor- Infoabend am 11. Februar Skischuhe Kleidung Da./He./Ki. Bekleidung 15% Nachlass Patinnen für junge Mütter mit Flucht- oder bei einem Einkauf ab 150,- €* Migrationserfahrung gesucht bis bis bis 30% 50% 40% * Gültig von 29.01.- 15.02.2020 Freiburg (glü.) Junge Mutter begleiten oder gemeinsame Aktivi- reduziert! reduziert! reduziert! gilt nicht für reduzierte Ware, Fahrräder und On Schuhe / nicht mit anderen Rabatten/Aktionen kombinierbar in einem fremden Land zu sein, täten mit den Kindern zu gestalten. ist nicht immer leicht. Dann ist Ein Informationsabend zu diesem es gut, wenn einem jemand zur Ehrenamt findet am Dienstag, Seite steht. Deshalb sucht der dem 11. Februar um 19 Uhr in den Langlaufski, Schuhe Skihelme Lauf- und Outdoor- Kinderschutzbund Freiburg junge Räumen des Kinderschutzbundes und Stöcke im Set und -brillen schuhe viele Modelle Mütter als Patinnen. Ehrenamtliche Freiburg, Kartäuserstraße 49a statt. „Family-bridge-Patinnen“ sollten Informationen sind auch jederzeit 20% bis 30% bis 40% sich einmal pro Woche zwei bis telefonisch über 0761 71311 oder reduziert! reduziert! reduziert! drei Stunden Zeit nehmen, um z. B. per Mail via family-bridge@ Sport Eckmann GmbH•Stegener Straße 14•79199 Kirchzarten Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 19 Uhr•Sa: 10 - 16 Uhr einfach mal da zu sein, die Mütter kinderschutzbund-freiburg.de zu Elternabenden oder Ärzten zu möglich. Seite 4 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020

GOLDSCHMIEDE Helga Höfele Großer Valentinsmarkt im ZO Altgold, Altschmuck, Silber Zahngold (auch mit Zähnen) Freiburg (dt.) Am 14. Februar, wiehre vielfältige Anregungen dem Valentinstag, bezeugen Ver- dazu. Der diesjährige Markt wird Wohin damit? liebte einander mit persönlichen am Samstag, 8. Februar, in der Zeit Kostenlose Beratung und fachgerechte Bewertung. Geschenken ihre Zuneigung und von 10 - 18 Uhr ausgerichtet. Bei Ankauf sofort Bargeld! Verbundenheit. Dieser „Tag der Das Angebot an Geschenk- und Gerne helfe ich auch beim Sortieren Ihrer Schatzkiste. Liebe“, der seinen Ursprung be- Dekorationsartikeln stammt von reits im Frühmittelalter hat, bietet Kunsthandwerkern und Hobby- aber auch ganz allgemein eine künstlern vornehmlich aus der gern genutzte Gelegenheit, um Region. Interessierte erhalten In- Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten geschätzten Menschen eine beson- des Herzens Danke sagen möchte, formationen zum Markt unter Tel. dere Freude zu machen. fi ndet auf dem alljährlich stattfi n- 0761 / 23 806. Telefon 0 76 61 - 90 52 58 Wer am Valentinstag mit einem denden Valentins-Kunsthandwer- individuellen Präsent im Zeichen kermarkt im ZO – Zentrum Ober- Ein ganzer Tag für Dich Am Valentinstag schöne und genussvolle Stunden zu zweit verbringen (djd.) Sich mal Zeit nehmen für gemeinsame Zeit, die man ganz Event, das man extra für diesen seinen Partner, gemeinsam essen entspannt zusammen erlebt. Tag geplant hat. Das kann ein gehen oder mit dem Liebsten oder Ideen zum Valentinstag klassisches Konzert sein, eine der Liebsten einen romantischen Ein perfekter Tag kann zum Bei- Winterwanderung mit Schneeball- Abend verbringen: Für solche spiel mit einem gemütlichen Früh- schlacht, Liebeslieder singen in der Momente der Zweisamkeit bleibt stück im Bett beginnen. Besonders Karaoke-Bar oder ein Wellnessauf- im hektischen Alltag oft keine romantisch: einen kleinen hand- enthalt in der Therme. Mit einer Gelegenheit. Der Valentinstag ist schriftlichen Liebesbrief zusam- Decke und einer Flasche Wein geht deshalb ein guter Anlass, seine men mit dem Kaff ee überreichen. der schöne Tag in einen kuscheli- Zuneigung nicht durch die Blume Anschließend überrascht man den gen Abend auf dem Sofa über. zu zeigen, sondern auch durch Partner mit einem besonderen

„Wer liebt, der sorgt“ Mach Deinen Liebsten und der Umwelt eine Freude! Gep egtes, duftendes Haar mit Granatapfel/Brombeer- oder Grapefruit/

Mandarinen-Shampoo Bars. djd/www.kurzurlaub.de/Shutterstock/ProStockStudio Dean und djd/www.kurzurlaub.de/AdobeStock/Drobot Fotos: Festes Shampoo, ohne Verpackung, vegan und regional Kuschelmomente inklusive IMIKO • Naturkosmetik – Schwarzwald auf Deiner Haut Sophia Elmlinger • Gewerbestr. 3 • 79256 Himmelreich • www.imiko.de • [email protected] Bei einem Kurzurlaub zum Valentinstag bleibt viel Zeit für die Zweisamkeit Erholung, kann gemeinsam im Whirlpool oder in der (djd.) Beruf, Kinder und andere Verpfl ichtungen: Im Sauna relaxen, zu zweit ein duftendes Rosenölbad oder Alltag bleibt oft wenig Zeit für die romantische Zwei- eine entspannende Paarmassage genießen.“ samkeit. Viele Paare nehmen daher den Valentinstag Viele Wellnesshotels liegen inmitten schöner Natur. bewusst als Anlass für eine gemeinsame Auszeit. Wer möchte, kann also gemeinsame Wanderungen Um den alltäglichen Verpfl ichtungen auch wirklich unternehmen und dabei den Alltagsstress abschütteln. zu entfl iehen und sich aufeinander zu konzentrieren, Wie geschaff en für eine Auszeit zu zweit sind ebenso bietet sich ein Kurzurlaub an. Fernab täglicher Routine Schloss- und Burghotels, Vier-Sterne-Superior- oder und jeglicher Ablenkungen kann man intensiv Zeit sogar Fünf-Sterne-Hotels. Denn mit ihrem außerge- miteinander verbringen, ausspannen und Spaß haben. wöhnlichen Ambiente hinterlassen sie einen bleiben- Kirchzarten-Zarten • Flaunserstr. 8 • Tel. 07661/61222 den Eindruck, an den man sich gerne zurückerinnert. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-12.30 Uhr u. 14.30-18 Uhr • Sa: 8.30-12.30 Uhr • Mi-Nachm. geschl. Entspannen im Wellness-Hotel Außerdem gönnt man sich so etwas Besonderes nicht in jedem Urlaub. „2020 fällt der Valentinstag auf einen Freitag. Das Und wer am Valentinstag selbst keine Zeit für eine ist perfekt für ein verlängertes Wochenende, zum Kurzreise haben sollte, der schenkt einen Reisegut- Beispiel in einem schönen Wellness-Hotel“, sagt schein - ebenso online erhältlich - und damit die Vor- David Wagner, Geschäftsführer der Reise-Plattform freude auf ein kommendes romantisches Wochenende. Kurzurlaub.de. „Hier fi ndet man Entspannung und

IHRE KARIKATUR AM VALENTINSTAG 14.02.2020 · 10 - 16 UHR

Überraschung zum Valentinstag: Bei einem Kurzurlaub können Paare fernab täglicher Routine und jeglicher Ablenkungen intensiv Zeit miteinander verbringen. Fotos: djd/www.kurzurlaub.de/Adobe Stock/Kalim Mittwoch, 22. Januar 2020 Dreisamtäler Seite 5 Gut ist, wenn Jungs mal die „Drei Damen vom www.wunderle-kirchzarten.de FAHRRAD Das ultimative Grill“ spielen Frauen E-Bike! seit1933... alles, was Sie bewegt! Eine verrückte Idee brachte am Föhrenbacher-Imbissstand 1.700 Euro für Soziales Kirchzarten (glü.) Für Gereon Berensdorf, Michael Steil und Joa- VALL E+ 2 chim Müller erfüllte sich jüngst ein Du bestimmst über deine Power! „Kindheitstraum“. Sie waren von werbeagenturnieberle.de den „Drei Damen vom Grill“, einer TV-Kultserie der 1970/80er-Jahre, und ihrer Berliner Imbissbude so begeistert, dass sie unbedingt einmal selbst einen Imbissstand betreuen wollten. Die Metzgerei- besitzer Sigi und Philipp Föhrenba- cher erfüllten ihnen diesen Traum und überließen ihnen – mit der Hilfe ihrer Partnerinnen – für vier Stunden den Imbisswagen vorm Ladengeschäft. Da die „drei Männer vom Föh- renbach-Grill“ aber alle auch ehrenamtlich engagiert sind war klar, dass sie mit ihrer Grill- und 2499,- € Verkaufstätigkeit etwas Gutes ver- binden: der Erlös aus Wurst- und Rahmen ALUXX Aluminium, Motor Giant SyncDrive Sport, 70Nm, Batterie Getränkeverkauf (zur „Feier des Giant EnergyPak 500 WH, Schaltwerk Shimano Deore 1 x 10, Gabel SR Tages“ gab sogar Sekt und Bier Suntour XCR34 LOR, 120mm Federweg, Bremsen Shimano BR-MT 200 vom Fass!) sollte an das „Netzwerk Joachim Müller, Sigi und Philipp Föhrenbacher sowie Michael Steil (v.l.) (Gereon Berensdorf war leider PSNV-Psychosoziale Notversor- B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.00 Uhr | Sa. 09.00-13.00 Uhr gung“ und den „Förderverein für krank) sind stolz, einen Scheck über 1.700 Euro weiterleiten zu können. Foto: Gerhard Lück B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55

krebskranke Kinder Freiburg“ hat sich das Ziel gesetzt, alles der Einsatz der drei Jungs, die nun Euro Föhrenbacher-Gutscheine. Kirchzarten Oberried gehen. PSNV unterstützt und be- erdenklich Mögliche zu tun, um zu gleichen Teilen an PSNV und Und Getränke-Zähringer Oberried Richt. L126 gleitet seit zehn Jahren vor allem krebskranken Kindern und ihren Förderverein gehen. Die große stellte die Zapfanlage kostenlos Menschen im Einsatzwesen und in Familien zu helfen. Summe war nur möglich, weil zur Verfügung. Den „Drei (männ- Kliniken, die im berufl ichen Alltag Vor wenigen Tagen war es an der Sigi und Philipp Föhrenbacher lichen) Damen vom Grill“ hat die mit Grenzsituationen des Lebens Zeit, die Abrechnung der Grillakti- an diesem Imbisstag auf ihre Aktion übrigens so viel Spaß ge- konfrontiert sind und sich dadurch on zu präsentieren und dann an die Einnahmen verzichteten. Auch macht, dass sie mit Sigi und Philipp „Kochen wie die Großen“ belastet fühlen. Der Förderverein sozialen Initiativen weiterzuleiten. Friseur Christian Storz zeigte ein Föhrenbacher bereits nach einem Eine etwas andere Buchvorstellung für krebskranke Kinder Freiburg Immerhin 1.700 Euro erbrachte Herz für Gutes und kaufte für 150 neuen Grillwagentermin suchen! Kirchzarten (es.) Kochen und Buch vor. Kinder und Jugendliche Backen macht den allermeisten dürfen ausgewählte Rezepte aus Kindern einen riesen Spaß. Das dem Kochbuch ausprobieren und hat sich Christina Schnurr zu sich an verschiedenen Stationen Voili Voilà Herzen genommen und ein Koch- mit allen Sinnen mit Nahrungs- der geniale Zirkus aus buch für Kinder und Jugendliche mitteln auseinandersetzen. Wer Freiburg geschrieben. möchte, kann gerne die Bücherei UMBAU Am Sonntag, dem 16. Februar, besichtigen und in einer der vielen Buchenbach (es.) Voili Voilà – der von 11.30 bis 13.30 Uhr ist sie Bücher schmökern. Eingeladen geniale Zirkus aus Freiburg tritt am RABATT-AKTION im Anschluss an die „Kirche für sind Kinder zwischen 3 und 12 Sonntag, dem 9. Februar, von 11.00 kleine Leute“ im Gemeindehaus Jahren, deren Eltern und alle, die bis 12.00 Uhr in der Friedrich-Hus- St. Gallus in Kirchzarten zu Gast. Interesse haben. Die Aufsichts- emann Klinik in Buchenbach auf. Gemeinsam mit der katholischen pfl icht und Verantwortung liegt bei Akrobatik – Musik – Clownerie NeuERÖFFNUNG öff entlichen Bücherei stellt sie ihr den Eltern. – Kunststücke - Alles wird von ab 26.02.2020 Voili Voilà! (Almuth und Dietmar 20 % Zschocke, Isabelle und Jonathan auf alle Kollektionen Noe, samt ihrer Kinderschar) mit Freiburger Energie, Begeisterung, Ideenreich- tum und Witz vorgetragen. bis 18.02.2020 Veranstalter ist der Kulturkreis Spielzeugbörse Dreisamtal. Der Eintritt ist frei, Freiburg (dt.) Am Samstag, 8. Fe- Besuch bietet zahlreiche Möglich- Spenden sind erbeten. bruar, von 11.00 - 16.00 Uhr, fi ndet keiten zum Kaufen, Tauschen und die nächste Freiburger Spielzeug- Fachsimpeln. Auch wer auf der börse auf der Messe Freiburg statt. Suche nach entsprechender Lite- Kirchplatz 1 . 79199 Kirchzarten . Tel. 07661 - 98 99 752 Bereits seit 1986 hat sich die Börse ratur, Zubehör oder Ersatzteilen Orchester- immer weiter entwickelt und zählt ist, wird hier fündig. Für Modell- inzwischen zu den größten Märkten eisenbahnen steht eine Teststrecke konzert für antikes Spielzeug in Süddeutsch- zur Verfügung. im Evangelischen Ge- Lesung mit Stefan Pfl aum land und im Dreiländereck. Alle, die selbst noch einen Spiel- meindezentrum Insbesondere private Aussteller zeugschatz von früher besitzen, WinterKULTUR im Laubenhof präsentieren neben professionellen können bei den Fachleuten an Kirchzarten (dt.) Am Samstag, Händlern an den rund 150 Ständen den Verkaufsständen mehr über 8. Februar, lädt der Freundeskreis Waldsee (hr.) Am Mittwoch, dem schen und hochdeutschen Werken zwischen Basel und Karlsruhe, ein gut sortiertes Angebot: Modell- das gute Stück erfahren oder den Kirch enmusik zu einem Orches- 12. Februar, 19.00 Uhr, ist im zur Regio lesen. Gerne greift er Straßburg und Villingen bis zum eisenbahnen, Modellautos, Blech- aktuellen Wert bestimmen lassen. terkonzert in das Evangelische Rahmen der Veranstaltungsreihe auch mal zum Akkordeon und Bodensee einen Namen gemacht. spielzeug, Puppen, Plüschtiere Weitere Informationen gibt es auch Gemeindezentrum, Schauinsland- „WinterKULTUR im Lauben- begleitet eines seiner Lieder. Mit Kartenreservierung unter Tel.: und einzigartige Raritäten aus den auf www.freiburger-spielzeugbo- straße 8 in Kirchzarten ein. Das hof“ der Autor Stefan Pfl aum im seinen geschriebenen Kabinett- 0761/69687822, E-Mail: muthny.e Kinderzimmern alter Zeiten - ein erse.de. Konzert beginnt um 19 Uhr. Begegnungszentrum Laubenhof, stückchen, in denen alltagsphilo- @sv-fr.de. Der Eintritt ist frei, ein Das Junge Kammerorchester Weismannstraße 3 im Stadtteil sophischer Tiefsinn und lustvolle Spendenhut geht rum. Die Karten Freiburg und die Solo-Violinistin Waldsee zu Gast. Sprachspielerei zusammenfi nden, bitte bis 15 Minuten vor Veranstal- Yu-Chin Huang spielen unter der Er wird aus seinen alemanni- hat er sich im ganzen Ländle tungsbeginn am Einlass abholen. Wundertüte Leben Leitung von Clemens Nonciaux Werke von Camille Saint-Saens, Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit Franz Schubert und Babák Mah- Freiburg (dt.) Der Aktionstag umsgespräch „Jetzt mal Klartext! mudian. Der Eintritt ist frei, um Scheuer - der Phantomfahrer AllerleiReim „Wundertüte Leben“ fi ndet anläss- Wenn Kinder sterben: Wer hilft? Spenden wird gebeten. Schon mit dem Diesel und der Maut Doch Scheuer, Autolobbyist, lich des „Tages der Kinder- und Was hilft? Wie geht es weiter?“ hat es bei ihm nicht hingehaut - noch immer stur dagegen ist - Jugendhospizarbeit“ am Sonntag, erhalten die Teilnehmenden hilf- was ihn, scheint's, überhaupt nicht schert. wo selbst jetzt der ADAC, 9. Februar von 15 bis 19 Uhr in der reiche Informationen. So kommt Verkehrsminister Scheuer, der stets für Tempo-“Freiheit“ war, Katholischen Akademie Freiburg, Parallel dazu gibt es für Kinder Jugendabtei- seit je ein Schreck-Phantom am Steuer, inzwischen nimmt, ganz auf der Höh', Wintererstr. 1, statt. Der Malteser zwischen etwa 5 und 12 Jahren ein lung des Ak- den deutschen Steuerzahler teuer - das Tempolimit anders wahr Kinder- und Jugendhospizdienst eigenes Programm. Dort erzählt dieweil, von Skrupeln unbeschwert, und kann sich vorstell'n, unbeseh'n und das Palliative Care Forum Kathinka Marcks die Geschichte kordeon Club er stets in falscher Richtung fährt - der Bürgermehrheit nachzugeh'n, bieten an diesem Tag Informatio- eines kleinen Mädchens, das sich in einem Tempo - nicht zu glauben, der Raserei hier abzuschwören - nen, Unterhaltung, Kunst und Zeit, nichts sehnlicher wünscht, als Kirchzarten was man sich nirgends darf erlauben. so zu den Guten zu gehören. um miteinander ins Gespräch zu groß zu sein. Pädagogische Mit- spielt vor kommen. arbeiterInnen von „Bunte Kinder“ Nur auf der deutschen Autobahn! - Eh' Scheuer, nassforsch ungeheuer, Das Programm beginnt mit begleiten den Nachmittag. Kirchzarten (glü.) Am Sonntag, wo ganz legal - es ist der Wahn, in eingefahr'ner Kumpanie einer Tombola und Poetry slam dem 9. Februar 2020 fi ndet um 15 gefahren wird mit Affenzahn, mit seiner Autoindustrie, von „Einfach so“ für Kinder und Der Eintritt ist frei. Um An- Uhr im katholischen Gemeinde- rabiate Tempo-Fetischisten als unbelehrbarer Getreuer Erwachsene gemeinsam. Danach meldung wird gebeten auf www. haus in Kirchzarten ein Vorspiel- sich liefern Rennen auf den Pisten - den Karren echt fährt an die Wand - liest die Autorin Flor Schmidt aus katholische-akademie-freiburg. nachmittag der Jugendabteilung obgleich von Menschen, die klar denken, nehmt ihm das Steuer aus der Hand! ihrem Buch „Weiter als das Ende. de, mail@katholische-akademie- des Akkordeon Club Kirchzarten gefordert schon seit langer Zeit, Schickt ihn samt Amtsvorfahr' Dobrindt Wie mit dem Tod meines Sohnes freiburg.de oder unter Tel.: 0761 e.V. statt. Die aktiven jugendlichen das Tempo endlich zu beschränken - dort hin, wo unschädlich sie sind, etwas Neues begann“. Im Podi- / 31 91 80. Spieler werden einige Stücken zur aus Gründen unsrer Sicherheit, aufs Abstellgleis der Politik - Unterhaltung spielen und ihr spie- sowie der Umweltfreundlichkeit. zum Wohl der ganzen Republik. lerisches Können präsentieren. Der Higl 1/20 Eintritt ist frei. www.dreisamtaeler.de

Text-1 4 Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Eine Meisterleistung von 300 Wohnbau-Genossen Zwei Häuser mit je zwölf Wohnungen in Holzbauweise voll im Zeitplan entstanden

Ausführung der Sanitär- und Heizungsarbeiten.

Sie sind die „Köpfe“ des Ursulinenhof-Geländes: Franz-Josef Winterhalter (BGO), Daniel Schneider (WGU) und Bürgermeister Klaus Vosberg (v.l.).

Allen Beteiligten, Mit ihren mit Schindeln verkleideten off enen Treppenhäusern passen sich die beiden WGU-Wohnhäuser bestens in die Landschaft vorm Goldberg ein. Fotos: Gerhard Lück Planern und Handwerkern, Oberried (glü.) In Oberried ist in den letz- ten Jahren etwas Wunderbares geschehen. die dazu beigetragen haben, Gemeinderat, Bürgermeister und zwei Bürgerinitiativen haben dafür gesorgt, dass dieses großartige Projekt das freigewordene Ursulinengelände am Wohnbaugenossenschaft, Ursulinenhof e.G. nördlichen Ortseingang in der Verantwor- c/o Gemeinde Oberried • Klosterplatz 4 • 79254 Oberried tung von Oberrieder Frauen und Männern zu realisieren, bleibt. Im südlichen Teil des großzügi- Telefon 07661 - 9090763 gen Grundstücks errichtete die Gemeinde danken wir ganz herzlich! [email protected] Oberried zwei Gebäude für Tagespflege

Mit diesem Aufkleber warb die Die off enen Treppenhäuser wurden mit Schindeln verkleidet. WGU um Mitglieder.

Ins Wohnzimmer der geräumigen Wohnungen strahlt die Sonne. Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 7 Eine Meisterleistung von 300 Wohnbau-Genossen Zwei Häuser mit je zwölf Wohnungen in Holzbauweise voll im Zeitplan entstanden

Sie sind die „Köpfe“ des Ursulinenhof-Geländes: Franz-Josef Winterhalter (BGO), Daniel Schneider (WGU) und Bürgermeister Klaus Vosberg (v.l.). und eine Pfl ege-Wohngruppe, von mit seiner Wertschöpfung in Bürgerhand der Bürgergemeinschaft Oberried bleibt. Eine Genossenschaft war für uns betreut. Außerdem befi nden sich in die ideale und sichere Form zur Um- beiden Häusern barrierefreie Sozial- setzung.“ Inzwischen gibt es rund 300 wohnungen, die von der Gemeinde Genossen, die mit einer Mindesteinlage vermietet werden. von 1.000 Euro beteiligt sind. Der nördliche Teil des großen Mit der Bernauer Firma „Holzbau Tiefbau Abbruch Entsorgung Grundstücks konnte dank sinnvoller und Planung Bruno Kaiser“ und ihrem 79254 Oberried Planung an die „Wohnbaugenossen- Architekten Rolf Boll fand die WGU Obertalstraße 13 schaft Ursulinenhof (WGU) e.G.“ einen Planer und Bauausführer, der Da- Wir gratulieren und Tel.: O 76 61 / 98 42 0 verkauft werden. Die 2016 von niel Schneider immer noch schwärmen Fax: o 76 61 / 98 42 33 engagierten Bürgern gegründete lässt. „Wir hatten erst Bedenken“, so wünschen viel Erfolg E-Mail: [email protected] Genossenschaft setzte sich zum Ziel, der aktuelle Bürgermeister-Stellvertreter, in den neuen Räumen! www.kult-bau.de Wohnbaugenossenschaft, Ursulinenhof e.G. bezahlbaren Wohnraum in der Dorf- „wegen des Schallschutzes in einem c/o Gemeinde Oberried • Klosterplatz 4 • 79254 Oberried mitte von Oberried zu schaff en. „Wir Haus mit jeweils zwölf Mietparteien.“ Telefon 07661 - 9090763 wollten“, erinnert sich Gemeinderat Doch die Besichtigung fertiger Kaiser- [email protected] und WGU-Motor Daniel Schneider, Objekte hätte den WGU-Vorstand über- „dass die Zukunft dieses wertvollen zeugt. Hinzugekommen seien die guten Grund und Bodens in Bürgerhand Planungen, die klare Terminvorstellung und der Festpreis. „Und sowohl die genannten Termine als auch die Fest- preise hat die Firma Kaiser eingehalten“, schwärmt Schneider. „Das war ein cooler Wir bedanken uns für den Auftrag Generalunternehmer. Wir hatten für alle der Maler- und Gerüstbauarbeiten anfallenden Fragen immer nur die Firma Tapeten Farben Bodenbeläge Kaiser als Ansprechpartner.“ Nach der Entscheidung für Holzbau- Gerüstbau Wärmedämmung 79822 Titisee-Neustadt • Titiseestraße 8 Kaiser sei alles ganz schnell gegangen. Telefon 0 76 51 / 78 89 • [email protected] Am 10. März 2018 war Spatenstich. Die ersten Kellerfertigteile kamen am 8. Mai 2018. Die erste Holzwand fürs Haus Brugga konnte am 18. Juni auf den aus Beton errichteten Keller gesetzt werden, beim Haus Zastlerblick dann im August. Ende Oktober waren beide Häuser im Rohbau fertig. Bereits kurz vor Weih- Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! nachten waren beide Häuser ausgerüstet, der Innenausbau in vollem Gange. Schon Wir wünschen allen Bewohnern viel bald in 2019 zogen die ersten Mieter Freude in den neuen Gebäuden. ins Haus Brugga. Entstanden waren zwei Häuser mit je zwölf Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen zwischen 66 Ihr Elektro Schelb Team und 85 Quadratmetern, alle mit großem Südbalkon und barrierefrei. Im Haus Ignaz-Gfell-Platz 1 79868 Fon 07655 - 93324-0 www.elektro-schelb.de Zastlerblick wird die Barrierefreiheit noch durch einen Aufzug optimiert. Zu jeder Wohnung kann ein Parkplatz extra gemietet werden. DEMATTIO Bau GmbH & Co. KG Echte Holzhäuser Oberbränder Straße 33 79871 Eisenbach Die beiden WGU-Häuser sind echte Holzhäuser. Die Krüppel-Walmdächer und die Schindeln an den off enen Trep- penhäusern sollen den Schwarzwald wi- Vielen Dank Tel. 07657/93357-0 derspiegeln. Die KfW-55-Häuser werden Fax 07657/93357-29 durch die Hackschnitzelheizung in den für den Auftrag [email protected] BGO-Häusern geheizt und haben überall Fußbodenheizung. Sie passen sich wun- www.demattio-bau.de derbar der Landschaft des Ortseingangs von Oberried an. Alle Wohnungen sind vermietet – die Mieter müssen Genossen sein. „Die Anfragen waren umfangreich“, weiß Daniel Schneider. Er ist dem Bür- germeister Klaus Vosberg dankbar für seinen Einsatz rund ums Ursulinengelän- de: „Wenn wir nicht einen so mutigen und vorausschauenden Bürgermeister hätten, gäbe es die tollen Anlagen auf dem Ursu- Oberwieden 10 • 79695 Wieden• Tel. +49 (0) 76 73 / 88 69 980 linengelände nicht.“ Übrigens sei es gut, dass die Genossenschaft in Zukunft auch www.metallbau-gutmann.de Aufgaben übernehmen könne, die von Geländer • Balkone • Carports • Stahlbau • Edelstahlverarbeitung Foto: der Gemeinde zum Beispiel im Bereich Hanspeter Schweizer von Wärmeversorgung nicht gestemmt Landmaschinen-Zubehör • Plasma CNC würden. Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Bürger werden Miteigentümer am Alten Rathaus! Stimmen zum Thema: Im Interview zu H24 drückt Bürgermeister Andreas Hall viel Hoffnung und Optimismus aus es sinnvoll sei, ihr eigenes gutes Geld in H24 zu investieren, ant- worten Sie … BM Hall: … dass es das ist! Das Geld ist ja nicht weg, sondern jeder, der mitmacht, wird Mitei- gentümer an seinem Alten Rat- haus! Und es ist in der derzeitigen Niedrigzinsphase ja nicht so, dass mit anderen Anlageformen wesent- lich mehr Rendite erwirtschaftet werden könnte. Im Gegenteil, mit der Beteiligung an H24 wird eine ganz besondere Rendite erzielt: Eine lebendige und pulsierende Das Alte Rathaus ist ortsbild- Zur Nutzung unseres Rathauses Ortsmitte! prägend und sollte deshalb auf präsentiert die Initiativgruppe jeden Fall erhalten bleiben. In H24 ein ausgezeichnetes Kon- Bürgermeister Andreas Hall glü: Was kommt auf die Gemeinde Kirchzarten zu, wenn es – was zu Kombination mit einem gast- zept. Dazu fordert die Idee einer ist von der Initiativgruppe H24 Das Alte Rathaus kann in Kirchzarten zu einem Begegnungszentrum ronomischen Angebot würde Genossenschaft nun die volle wünschen wäre – zur Gründung überzeugt. Fotos: Gerhard Lück von Bevölkerung und Touristen werden. es den Kernort wiederbeleben Akzeptanz der Öffentlichkeit. der „Bürgergenossenschaft Altes und neue Anziehungspunkte Toll an der H24-Idee ist, dass der Kirchzarten (glü.) Damit aus den Gerd Lück (glü.): Herr Hall, März die zur Genossenschafts- Rathaus Kirchzarten“ kommt? für Einheimische und Touristen Innerort zusätzlich belebt wird. Plänen der Initiativgruppe H24, wie stehen Sie zu den Plänen der gründung notwendigen 400.000 BM Hall: Die Genossenschaft schaffen. Und das Ganze mit Für mich ist wichtig, dass die das Alte Rathaus mitten im Dorf Initiativgruppe H24? Sind sie Euro zusammen bekommen. Was wird sich gründen und von der bürgerschaftlichem Engagement Kirchzartener Gastronomie und für alle Bürgerinnen und Bürger realistisch? kann die Gemeinde tun, damit Gemeinde langfristig das Gebäude umgesetzt, wäre ein schönes das Gewerbe hinter dem Projekt nutzbar zu machen und die Orts- Bürgermeister Andreas Hall: Ja, dieses Ziel erreicht wird? pachten. Wir werden die konkrete Signal für die Kirchzartener stehen und für sich zusätzliche mitte mehr zu beleben, wirklich absolut. Die Initiativgruppe H24 BM Hall: Der Gemeinderat hat Umbauplanung und die Gestaltung Dorfgemeinschaft. Synergien sehen – und keine etwas wird, brauchen die „neun hat ihr Vorhaben professionell klar zum Ausdruck gebracht, dass des Außenbereichs besprechen Bärbel Strecker, Konkurrenz. Ich wünsche Kirch- Überzeugungstäter, deren Herzen durchgerechnet. Die Bausubs- das H24-Projekt genau die Bele- und begleiten und die möglichen aktiv im Damen-Elferrat zarten und der Initiativgruppe für Kirchzarten schlagen“ (wie tanz des Gebäudes ist soweit wie bung in das Gebäude und damit Zuschüsse aus dem Landessanie- und Kath. Kirchenchor, H24, dass das Objekt umgesetzt sie sich selbst beschreiben), noch möglich festgestellt und die Mach- in unsere Fußgängerzone bringt, rungsprogramm beantragen. Verkäuferin bei Trends wird! Als Handwerker würde ich mindestens 250.000 Euro an Ab- barkeit des Projekts wurde durch die wir uns wünschen und auch glü: Was wird aus dem Alten Rat- sagen: „Packen wir‘s an – ich sichtserklärungen für die Genos- ein renommiertes Beratungsbüro für notwendig erachten. Das habe haus, wenn die Kirchzartener seine wäre dabei!“ senschaft – und das bis März, wie bestätigt. Daraus resultiert der von ich so auch immer wieder zum Zukunft nicht zu ihrer eigenen Sa- Norbert Steinhauser, im letzten „Dreisamtäler“ erläutert! der Initiativgruppe benannte Kapi- Ausdruck gebracht, zuletzt beim che machen und die Initiativgruppe Geschäftsführung Steinhauser Immobilien GmbH&Co.KG Bürgermeister Andreas Hall unter- talbedarf, der zu einem gewissen Neujahrsempfang im Kurhaus. H24 scheitert? strich in seiner Neujahrsansprache Teil mit Eigenmitteln gedeckt wer- Ich selbst will gerne weiter für das BM Hall: Dann müssen wir neu die Bedeutung des Gebäudes „in den muss – den Genossenschafts- Projekt werben, weil ich davon diskutieren. Bürgerhand“. Unser Redakteur anteilen, die derzeit eingeworben überzeugt bin. glü: Vielen Dank, Herr Bürger- Gerd Lück sprach mit ihm über die werden. glü: Wenn Sie von Bürgerinnen meister, ich drücke mit Ihnen die H24-Stammtisch zum Endspurt Entwicklung von H24. glü: Die Gruppe will bis Anfang und Bürgern gefragt werden, ob Daumen. des Bürgerprojektes Heute Abend geht’s um die Zukunft eines leben- digen bürgernahen Kirchzarten Dreisamtäler Auf dem Smartphone oder im Internet unter www.dreisamtaeler.de Kirchzarten (glü.) Mit ihrer Finanzierungskonzept zur Seite, Absichtserklärung haben mitt- das an diesem Abend vorgestellt lerweile viele Bürger ihre Sym- werde. pathien für die Idee der Bürger- Die H24-Initiatoren betonen, Saison 2019: Todtnauer Schwimmbad schlecht besucht genossenschaft „Altes Rathaus dass es nicht selbstverständlich Kirchzarten“ bekundet. Die sei, dass Kirchzarten einen so Bürgermeister Wießner verkündet ein Defizit von fast 300.000.- Euro Initiatoren sind dankbar, dass sie vielfältigen und hochwertigen Todtnau (uj.) „Ich bin enttäuscht 61.000.-, die Ausgaben bei rund würden, wurde dies abgelehnt. wo möglich, mehr einbringen. Er bereits auf ein festes Fundament Einzelhandel habe. Der Innerort über die schlechte Besucher- 357.000.- Euro. Sehr gute Werte Der Einführung eines Abendta- appellierte an die Todtnauer, die an Unterstützern bauen dürfen. müsse attraktiv und belebt blei- zahl“, sagte Bürgermeister And- erzielte man jedoch bei den Ener- rifs ab 17 Uhr drei Euro, ermäßigt das Bad doch auch gerne haben Jetzt möchte die Initiativgruppe ben, damit weiterhin viele Men- reas Wießner in der vergangenen giekosten, die bei rund 29.000.- zwei Euro, stimmten die Gemein- wollten, Saisonkarten zu kaufen. den Endspurt für das Bürger- schen gerne nach Kirchzarten Gemeinderatssitzung, nachdem Euro liegen. deräte zu, auch der Verlängerung Für ein weiteres „Miteinander“ Projekt einläuten. Sie lädt dazu zum Einkaufen kämen und ver- Bauamtsleiter Klaus Merz die Merz hob die Eigenleistungen der Zehnerkarte auf zwei Jahre. mit dem Berger Bad sprach sich zum nächsten Stammtisch am weilten. Die H24-Macher stellen Bilanz der ersten Schwimmbad- des Schwimmbadfördervereins Die Zusammenarbeit mit dem auch SPD-Fraktionsvorsitzender heutigen 5. Februar um 19:30 fest: „Wir haben Ideen, sind aber saison in Todtnau vorgetragen hervor, der mit rund 160 Stun- Berger Bad in Bezug auf die Bernhard Steinebrunner aus. Klaus Uhr ins Hotel Fortuna ein. In den nur neun Überzeugungstäter, hatte. In der Zeit vom 10. Mai bis den die Anlagenpflege und den Anerkennung der Todtnauberger Merz schlug eine Ausweitung der nächsten Wochen sei sie gefor- die Spaß daran haben, sich 10. September kamen insgesamt Bade betrieb unterstützt sowie für Saisonkarte, die sich negativ auf DLRG-Einsätze durch den För- dert, die Bürgergenossenschaft in die Gemeindeentwicklung 16.229 Besucher, im Durchschnitt Bachlauf, Kinderrutsche, Stamm- den Besuch in Todtnau nieder- derverein an den Wochenenden auf tragfähige Beine zu stellen einzubringen und deren Herzen 133 Personen pro Tag. Der stärkste tisch, Brücke und Boiler für die geschlagen hat, soll überdacht und wenn möglich auch unter und die geplanten Absichtserklä- für Kirchzarten schlagen. Das Besuchertag sei der 30. Juni gewe- Warmdusche 28.000.- Euro inves- werden. Hierzu würden bereits der Woche vor, und verstärkte rungen in Höhe von ca. 400.000 alleine reicht jetzt nicht mehr. sen mit 702 Badegästen, so Merz. tiert hatte. Der Förderverein hatte Gespräche geführt, sagte Gemein- Einsätze in der Anlagen pflege, in Euro vorzuweisen. Anfang März Je breiter wir uns aufstellen, je Ein Gesamtdefizit von knapp einige Vorschläge gemacht, wie derat Heribert Wunderle. den Bereichen, in denen externe sollen dann im Gemeinderat die mehr Bürger Kirchzartens für 29.6000.- Euro im Jahr 2019 steht die Einführung eines Abendtarifs, CDU-Fraktionssprecher Stef- Kosten anfallen. Weichen für das Alte Rathaus die Idee werben und bei der Ge- einem Defizit im Jahr 2012, als die Dauer der Zehnerkarte auf zwei fen Lehr betonte, dass dies die Bürgermeister Andreas Wießner gestellt werden. Die Sparkasse nossenschaft mitmachen, desto das Bad zum letzten Mal geöffnet Jahre auszudehnen, mehr Werbung erste Saison nach 2012 sei und bedankte sich in der Sitzung bei Hochschwarzwald stehe dem größer sind unsere Erfolgs- hatte, von damals knapp 117.000.- zu betreiben und flexiblere Öff- noch nicht repräsentativ. Der der Vorsitzenden des Förderver- Vorhaben mit positiven Impul- chancen für dieses einmalige Euro gegenüber. Die Einnahmen nungszeiten. Da diese wiederum Förderverein habe viel gemacht, eins Silvia Lorenz für die Unter- sen und einem ergänzenden Projekt.“ lagen im Jahr 2019 bei knapp zu mehr Personalaufwand führen könnte sich jedoch personell, dort stützung durch den Verein. Die Freien Wähler Ebnet e.V. blicken mit einer neuen Satzung und neuen Vorstandmitgliedern auf eine lange Geschichte zurück FR-Ebnet (dt.) Kürzlich trafen Burgbacher. Durch die Erweite- Jahre Ortschaftsrat davon 2 Perio- sich die „Freien Wähler Ebnet“ rung des Vorstandes wurden die den stellvertretener Ortsvorsteher. im Gasthaus Dreisamtalblick in Schriftführerin Kornelia A. Lütt- 25 Jahre Mitgliedschaft: Ebnet. Die alte Satzung erforderte mann und Beisitzer Andreas Lühr Dr. Monika Birmelin, 19 Jahre u.a. Änderungen im geschäfts- zusätzlich gewählt. 1.Vorsitzende, 15 Jahre Ortschafts- führenden Vorstand sowie zeitge- Grundstein der Freien Wähler rätin rechte Neuformulierungen. Ein Ebnet war ein Bürgerverein, der 25 Jahre Mitgliedschaft: Christi- weiterer Änderungsgrund war die 1953 gegründet wurde. Darauf an Hagenberger, 12 Jahre Schatz- Herabsetzung der Altersgrenze der folgte 1957 die Vereinigte Freie meister, 8 Jahre 2.Vorsitzender, 5 Mitgliedschaft auf 16 Jahren, da Wähler Gemeinschaft Ebnet e.V. Jahre Ortschaftsrat. jetzt bereits mit 16 Jahren inner- Da die Vereinswiederbelebung 25 Jahre Mitgliedschaft: Erwin halb der Kommunalwahl gewählt unter dem derzeitigen Vereinsna- Drazek, 20 Jahre Beisitzer, 15 werden kann. Dr. Johannes Gröger, men „Freie Wähler Ebnet e.V. vor Jahre Ortschaftsrat Rechtsanwalt und Gemeinderat 20 Jahren erfolgte und mit großem Als große Chance sehen die der Stadt Freiburg, hat die neue ehrenamtlichem Engagement er- Freien Wähler Ebnet die geplante Satzung verfasst und bei der Mit- folgreich geführt wurde gab es Überarbeitung des Rahmenplans gliederversammlung vorgestellt. zahlreiche Ehrungen. Mit derzeit der Ortsentwicklung, der 2002 Mit der Neuwahl des Vorstandes 53 Mitgliedern hat sich die Mitglie- beschlossen wurde. Die große wurden im Amt bestätigt: derzahl seit 1999 fast verdoppelt. Frage steht im Raum, wie soll sich 1. Vorsitzende Claudia Schröder, Als Gründungsmitglied 1999 mit Ebnet entwickeln? Für Bedürfnisse 2. Vorsitzender Christian Hagen- dabei, und immer noch aktiv im und Anregungen stehen die Freien berger, der Schatzmeister der neu Vorstand sind Claudia Schröder, Wähler Ebnet im persönlichen im geschäftsführenden Vorstand Christian Hagenberger und Erwin Gespräch zur Verfügung. Jeden vertreten ist, Klaus Burchard so- Drazek. Monat sind Bürgerinnen und Bür- Das Vorstandsteam der FW Ebnet, v.li.n.r.: Dr.Stephanie Bornstein, Klaus Burchhard, Claudia Schröder, wie die Beisitzer Erwin Drazek, Ehrung langjähriger Mitglieder: ger zum „Runden Tisch“ in das Christian Hagenberger, Kornelia A. Lüttmann, Andreas Lühr, Winfried Herko, Erwin Drazek. Es fehlen Theo Kästle, Winfried Herko, Dr. 45 Jahre Mitgliedschaft: Franz Gasthaus Dreisamtalblick in Ebnet Theo Kästle und Hans Burgbacher. Foto: privat Stephanie Bornstein und Hans Kotterer, 37 Jahre Vorstand, 27 eingeladen. Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 9

- Anzeige -

BAUEN IST VERTRAUENSSACHE EINE GESCHÄFTSÜBERGABE AUCH

GENERATIONSWECHSEL BEI DER STEINHAUSER GRUPPE  Norbert Steinhauser übergibt das Unternehmen an Alexander Zwingert

„Auch aus Steinen, die dir in den hauser bereits während der letz- bei einer Schweizer Unterneh- Andrea und Norbert Steinhauser Weg gelegt werden, kannst du ten fünf Jahre damit beschäftigt, mensberatung und eignete sich wird es in der Zukunft nicht lang- etwas Schönes bauen.“ eine klar definierte Firmenstruk- so ein fundiertes Wissen im Bau- weilig werden. Die nächsten drei (Zitat: Erich Kästner) tur zu entwickeln, um so das Un- gewerbe an. Jahre stehen sie als Berater der ternehmen auf eine Übergabe Firmengruppe zur Verfügung. Die Dieses Zitat als Philosophie, dazu gut vorzubereiten. Aus der Fa- Eigentlich hatten Andrea und Fa. Steinhauser Immobilien bleibt der passende Name – die Firma milie kamen keine Signale in den Norbert Steinhauser die Über- in ihrem Besitz, hier müssen Im- Steinhauser hat seit 1935 bis elterlichen Betrieb einzusteigen, gabe erst in drei bis fünf Jahren mobilien verwaltet werden. Auch heute Baugeschichte geschrieben die Interessen gingen in andere geplant. Doch sie wollten kein ihr Netzwerk möchten sie weiter- und sehr viel auf dem Immobilien- Richtungen. Risiko eingehen: „Die Paramater hin pflegen und der Firmengruppe „Flaggschiff“ - Ramie Lofts markt in der Region durch wert- haben gestimmt, man musste die zu Gute kommen lassen. haltige Massivhäuser bewegt und Der Zufall wollte es, dass Toch- Gunst der Stunde nutzen. Der „Wir sind sehr froh, dass wir einen verändert. ter Sarah Steinhauser Alexander Immobilienbereich ist eine der wichtigen Grundstein zum weite- Zwingert während des Studiums Sparten, in der die Wirtschaft ren Fortbestehen der 'Steinhau- Matthäus sen., Matthäus jun. und kennenlernte und ihn nach ihrer noch nicht nachlässt. Warum ser Gruppe' gelegt haben!“, so Norbert Steinhauser haben das Absage an die Eltern mit Andrea sollte Alexander nicht noch eine Andrea und Norbert Steinhauser. Unternehmen über drei Generati- und Norbert Steinhauser zusam- 'Boomzeit' mitnehmen, wo die menbrachte. „Wir haben uns so- Grundauslastung sehr gut da ist Alexander Zwingert führt weiter Matthäus sen. und fort sehr gut verstanden“, strahlt und aktuell einige tolle Projekte aus: „Ich bin wahnsinnig froh, auf Matthäus jun. Steinhauser Alexander Zwingert. „Das Bauch- entwickelt werden. Das ist für ihn diesem Grundstein die Erfolgsge- gefühl war gut, die Philosophie ein guter Start und das war für schichte Steinhauser mit diesem hat gestimmt!“ uns auch ein maßgeblicher Punkt super Team und neuen Impulsen Wertschätzung der Mitarbeiter, für den aktuellen Zeitpunkt der weiterzuschreiben!“ Kunden und Handwerksbetriebe, Geschäftsübergabe!“ Firmengelände Ottenstraße das Leitbild, regionale Verbun- Sehr glücklich sind alle Drei über denheit, Generationendenken, den Rückhalt für diesen Schritt bei Qualität und Wertbeständigkeit der gesamten Belegschaft. Auch sind für ihn die unabdingbare Ba- Michael Roth ist weiterhin in der sis für sein Handeln. Geschäftsführung der Steinhauser Wohnbau GmbH tä- Alexander Zwingert ist seit drei tig. Andrea und Norbert Steinhau- Jahren in der Steinhauser Grup- ser haben mit ihren Plänen nicht pe tätig, und seit 2019 bereits hinter dem Berg gehalten, son- als Geschäftsführer beteiligt. Er dern haben sie mit allen Mitarbei- onen aufgebaut und mit der heu- stammt aus einer Familie mit tern kommuniziert und um deren tigen 'Steinhauser Gruppe' einen handwerklichen Wurzeln, absol- Meinung gebeten. „Es kam sehr Namen für Qualitätsbewusstsein vierte eine Ausbildung zum Im- schnell die Aussage von allen, und Zuverlässigkeit aufgebaut. mobilienkaufmann und studierte dass sie hinter dieser Entschei- Die einzelnen Firmenübergaben anschließend Immobilienwirt- dung stehen und auch diesen haben sich nie einfach gestaltet. schaft in Nürtingen-Geislingen Schritt mitgehen“, sagt Norbert Deshalb hat sich Norbert Stein- und Oxford Mississippi mit den Steinhauser. „Unser Dank gilt aus- Vertiefungsrichtungen Projektent- drücklich unseren Mitarbeitern, wicklung und Asset Management. genauso wie unseren Kunden, Auf diesem Fundament sammelte Handwerksbetrieben und Ge- er Berufserfahrung als Abteilungs- schäftspartnern für ihre Treue Starker Zusammenhalt bei der Firma Steinhauser leiter Projektentwicklung sowie und gute Zusammenarbeit!“

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Partnern

Steinhauser • Ottenstr. 6b • 79199 Kirchzarten [email protected] • www.steinhauser-bau.de Unternehmensberatung Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Aus dem Gemeinderat Kirchzarten:Haushalt 2020 verabschiedet Kirchzarten (de.) Für viele ist der da“, so Hall. Im Zusammenhang Haushalt der Kommune ein Buch mit der Entstehung des Bauern- mit sieben Siegeln. Immerhin um- hofkindergartens und der bau- fasst er 364 Seiten, dazu kommen lichen Sanierung des Zartener noch die Wirtschaftspläne der Gemeindekindergartens wollten Kurbetriebe und des Eigenbetriebs die Gemeinderäte der Grünen, der Wohnbau. CDU und von Sozialökologischer Nichtsdestotrotz ist diese Zah- Wandel zuerst abklären, ob bei lenwerk enorm wichtig, denn es diesen beiden Projekten nicht noch gießt die reale Politik in Zahlen weitere Gruppen entstehen könn- und bestimmt damit auch über die ten, so dass der Sportkindergarten Lebensverhältnisse der Menschen dann gar nicht mehr nötig wäre. in der Gemeinde. Dies sei nicht die Sichtweise der Verwaltung, so Hall, er sehe nicht, Der Haushalt 2020 ist nicht wie der Bedarf an Kindergarten- ausgeglichen plätzen anderweitig realisiert wer- den könne. Der Sperrvermerk sei Im Haushaltsplan der Gemeinde ein Kompromiss, der Gemeinderat sind Einnahmen – in der Fachspra- behält sich vor, das Thema noch che: Erträge - aus Steuern, Abga- einmal intensiv zu diskutieren. ben und Zuweisungen vom Land den Ausgaben bzw. Aufwendungen Der Bauhof entspricht nicht mehr den heutigen Erfordernissen, deshalb soll mit einer ersten Planungsrate Kopfsteinpfl aster für Rollstuhl- eruiert werden, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt. Fotos: Dagmar Engesser Eigenbetrieb Wohnbau – fahrer oder Fußgänger mit Rol- für Personal, Sach- und Dienstleis- ebenfalls mit Sperrvermerk tungen und Transferaufwendungen Bundes- und Landespolitik gehen lator ist mühsam, deshalb wird gegenübergestellt. Konkret sind zu Lasten der Kommunen, konsta- Das Ziel des 2015 gegründeten das Pflaster in der Talvogtei für das Haushaltsjahr 2020 26,1 tierte Bürgermeister Andreas Hall Eigenbetriebs Wohnbau war die rollstuhlgerecht abgeschliff en. In Millionen Euro an Aufwendungen in seiner Haushaltsrede. Schaff ung preisgedämpften Wohn- den Haushalt sind 64.000,- Euro veranschlagt, erwartet werden raums. Die Erkenntnis war dann, dafür eingestellt. aber nur 23,5 Millionen Euro an Was prägt den Haushalt dass die Gemeinde es personell zusammen, dies führt jedoch des- Erträgen. Der Haushalt ist also 2020? nicht schaffe, selbst zu bauen. halb nicht zu Kosteneinsparungen, nicht ausgeglichen, es bleibt ein Deshalb habe die Verwaltung im weil die Aufgaben sich ausgeweitet Delta von fast 2,6 Millionen Euro, Das Jahr 2020 sei ein Planungs- letzten Herbst Alternativen wie die haben. Auch hier wieder ein Bei- das die Gemeinde in diesem Jahr jahr, so Bürgermeister Hall, es Kooperation mit Genossenschaften spiel dafür, erläutert Hall, dass den aus liquiden Mitteln, die noch fänden kaum investive Hochbau- oder Bauvereinen vorgeschlagen. Kommunen Aufgaben ohne die vorhanden sind, entnehmen kann. maßnahmen statt. Das Geld fl ieße Das habe der Gemeinderat damals entsprechende Mittelzuweisung überwiegend in Unterhaltsmaß- abgelehnt, als Konsequenz stellte zugeschoben werden. Land und Bund lassen nahmen wie die Sanierung der die Verwaltung die Kosten einer Das Dreisambad – der Eintritt müsste an die 30,- Euro kosten, wenn die Kommunen im Regen Schulhausstraße und den Bau einer Personalstelle in den Haushalt ein. die laufenden Kosten aus den Eintrittsgeldern erwirtschaftet werden Für ein rad- und fußgänger- stehen Wegeverbindung mit Brücke zwi- Daraufhin hat sich im Gemeinderat freundliches Kirchzarten schen Talvogtei und Seniorenheim. sollten. Dann würde aber die Besucherzahl sinken und damit wiede- eine Diskussion über diese Stelle Die Gründe für diesen nicht ausge- Ansonsten seien Planungsansätze rum die Einnahmen … entzündet und der Sperrvermerk 40.000,- Euro sind für ein rad- und glichenen Haushalt sind komplex. für den Neubau des Bauhofs, wurde aufgenommen. Rechtlich fußgängerfreundliches Kirchzarten Die Finanzausgleichsmittel des die Sanierung des Kindergarten ginge dieser Sperrvermerk eigent- eingestellt. Dabei geht es erst Landes berechnen sich aus den Ge- Zartens und des Neubaus eines lich nicht, so Hall. Es sei aber der einmal um die Entwicklung von werbesteuereinnahmen 2018, das Sportkindergartens im Haushalt politische Wille, dass darüber noch Konzepten, die auch mit den Bür- ein Rekordjahr war. Die Gemeinde zu fi nden – und die Erkenntnis sei, einmal intensiv diskutiert, wie die gern erarbeitet werden sollen. Das erhält deshalb weniger Zuweisun- so Hall, „dass wir uns nicht alles Gemeinde es schaff en kann, kosten- Thema Parkraumbewirtschaftung, gen - bei gleichzeitig niedrigeren werden leisten können.“ günstigen Wohnraum zu schaff en. das mehrere Fraktionen angespro- Gewerbesteuereinnahmen. Darü- Manches, was gebaut werden chen haben, wurde deshalb erst ber hinaus ist die Einwohnerzahl müsse, sei fremdbestimmt, so der Was hat es mit dem Gutach- einmal zurückgestellt, weil es in Kirchzartens zurückgegangen. Bau von Retentionsfilterbecken terausschuss auf sich? ein Gesamtkonzept einfl ießen soll. Auch das hat zur Folge, dass die zur Klärung des Oberfl ächenwas- Was aber in 2020 kommen soll, das Schlüsselzuweisungen des Landes sers im Bereich der L 126 und im Eine Gesetzesänderung sorgt dafür, ist mit der Abschleifung des Pfl as- sinken. Was jedoch nicht sinkt, das Gewerbegebiet Am Fischerrain. dass die Gutachterausschüsse mehr terbelags der rollstuhlgerechte Zu- ist die Geburtenrate, so Hall. Das Diese Aufl age bestehe schon lange, Aufgaben zugewiesen bekommen. gang in die Talvogtei – ein Antrag heißt, dass bei der Kinderbetreuung werde jedoch jetzt erst umgesetzt. Der Kindergarten Zarten muss saniert werden, um weiterhin eine Die Kommunen schließen sich nun der SPD, der Zustimmung fand. eben kein Geld eingespart werden Betriebserlaubnis zu bekommen. kann. Sperrvermerk Sportkinder- Mit dieser problematischen garten Haushaltssituation steht Kirchzar- ten jedoch nicht allein da, die Hälf- Für den Sportkindergarten hat der te der baden-württembergischen Gemeinderat einen Sperrvermerk Gemeinden kann ihren Haushalt im Haushalt beschlossen. Im Mo- nicht ausgleichen. Das ist ein ment befi ndet sich die Gemeinde strukturelles Problem, denn die noch im Verfahren des Architektur- kommunalen Pfl ichtaufgaben, wie wettbewerbs, das zu Ende geführt die Bereitstellung von Kinderbe- werden muss. Hierfür flossen treuungsplätzen, werden immer auch schon Gelder in Höhe von mehr, die Anforderungen immer 180.000,- Euro. höher, doch Zuschüsse von Land Die Verwaltung hat nun als nächs- und Bund ziehen nicht in gleichem ten Schritt eine weitere Planungs- Maße mit. Obwohl Bund und Land rate in den Haushalt eingestellt, Die Mediathek – ein Erfolgsprojekt und eine Freiwilligkeitsleistung 2019 enorme Überschüsse erziel- um die Vorplanung zu beauftragen, der Gemeinde. Sie wird sehr gut von Kindern und Jugendlichen ten, kommt von diesem Geldsegen „damit es weiter geht, denn wir angenommen und ermöglicht Menschen mit wenig Einkommen den bei den Kommunen nichts an. brauchen die Plätze, der Bedarf ist Zugang zu einem guten Medien- und Bildungsangebot. Das Kurhaus fährt jährliche Verluste ein.

Statements zum Haushalt: Barbara Schweier für die Grünen Maxi Glaser für die CDU Kirchzarten (de.) Kirchzarten ungsplätze würden demnächst im vorhandene, liquide Mittel fi- Kirchzarten (de.) Die CDU denn so werde noch einmal neu sei klar, dass das Konzept Kur- lebe über seine Verhältnisse, es sei geplanten Bauernhofkindergarten nanziert, die sich hauptsächlich habe sich dieses Jahr ganz auf beraten und entschieden, was die haus unter Berücksichtigung der nur an den Spielplatz am Giers- und in der neugeplanten Klein- durch Grundstücksverkäufe an- die Seite der Sparer geschla- Gemeinde wirklich benötige und Vereine neu überdacht werden berg erinnert, zwar mustergültig kindgruppe im Seniorenzentrum gesammelt hätten. Das war bisher gen, so Maxi Glaser in ihrer sich leisten könne. Denn noch müsse. Sie sei gleichzeitig froh, geplant mit einer neuen Form ermöglicht. „Danach werden wir gängige Praxis, stellte aber kein Haushaltsrede 2020. So wurde hätte die Gemeinde Zahlungsra- zur Rettung des Kurhauses nicht der Jugendpartizipation – aber weitersehen!“ so Schweier. nachhaltiges Wirtschaften dar. der Antrag der Werkrealschule ten für das Kinderhaus Burg und gemeindeeigene Grundstücke schlichtweg zu teuer. Wie die CDU könnten auch die Flächenumwandlungen müssten auf Weiterführung der Stelle hinzu komme der Kindergarten geopfert zu haben. Sinn mache es, die Einnahmen Grünen weder einem Zuschuss sparsam erfolgen und wenn die einer Berufseinstiegbegleiterin Zarten, der saniert werden müsse. zu erhöhen, was mit der Erhö- für die Neugestaltung des Burger Einwohnerzahl Kirchzartens stag- abgelehnt. Die CDU sehe da Weiteres Wachstum der Ge- Was den Eigenbetrieb Wohn- hung der Grundsteuer geschehe. Platzes noch der Übernahme der niert, sehen die Grünen darin kei- weiterhin die Agentur für Arbeit meinde betrachte die CDU kri- bau angeht, so wolle die CDU Über weitere Erhöhungen müsse Kosten für die Berufsbegleiterin nen Nachteil. Langfristig müssten in der Pfl icht. Auch der Antrag tisch. Würden neue Baugebiete auf jeden Fall in Eigenregie noch entschieden werden. Für die der Werkrealschule zustimmen. alle ihre Ansprüche an die noch des Burger Bürgervereins zur ausgewiesen, füllte dies zwar bauen, habe aber dem Sperrver- Grünen sei die Parkraumbewirt- Hinter dem Sperrvermerk für die verfügbaren Mittel anpassen. weiteren Gestaltung des Burger kurzfristig die Kassen, zöge merk angesichts des defi zitären schaftung dabei ein Thema. Personalstelle des Eigenbetriebs Nach der Beendigung der Dis- Platzes wurde nicht unterstützt aber wieder neue infrastruktu- Haushalts zugestimmt. Die CDU Die Grünen regten bei den Wohnbau stehen die Grünen kussion um einen Hotel-Neubau und die Stelle für Öff entlichkeits- relle Aufgaben nach sich und die ist der Meinung, dass ein Wohn- Haushaltsberatungen den Sperr- ebenfalls. Wie kostengünstig am Kurhaus haben die Grünen die und Pressearbeit falle ebenfalls Versiegelung schreite weiter fort. gebäude mit einem externen vermerk für den Sportkinder- Wohnraum geschaffen werden berechtigte Hoff nung, dass sich dem Sparen zum Opfer. Dienstleister gebaut werden garten an. Nach ihrer Einschät- kann, müsse noch einmal intensiv auch für das Kurhaus bald eine Kurhaus und Dreisambad könne, der die Gemeinde nicht zung könnte sich Kirchzarten das diskutiert werden. neue Option ergeben wird, die Der Sperrvermerk für den bräuchten nach wie vor fi nan- dauerhaft, sondern nur einmalig Projekt momentan nicht leisten. Das Haushaltsdefi zit und die langfristig das Defi zit reduzieren Sportkindergarten sei gut, zielle Unterstützung. Der CDU Geld koste. Die dringend benötigten Betreu- Investitionen würden durch noch werden.

Dreisamtäler Nächste Ausgabe am 11. Dezember | Anzeigenannahme: 07661/3553 | [email protected] | www.dreisamtaeler.de Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 11 Statements zum Haushalt: Leonce & Lena ANZEIGE Studierenden-Gruppe "MundWerk" lädt ein „FRANKY’S Le Shaker“ Holger Schatz, Freiburg (dt.) Wie viele inhalts- die Thronfolge antreten muss. Die Freiburger Cocktail-Legende im Restaurant Fiesta leere Worte braucht es für ein Begleitet Leonce und Lena Sozialökologischer Wandel politisches Programm, damit es aus Georg Büchners politischem Kirchzarten (dt.) Am Samstag, den Fiesta-Gästen in Kirchzarten Kirchzarten (de.) Holger Reichtums begünstigt würde. gerade noch wirkmächtig ist? Und Lustspiel auf ihre Suche nach Lie- dem 15. Februar ab 18 Uhr, seine beliebtesten Cocktails und Schatz beklagt wie alle, dass Es brauche endlich eine eff ekti- was, wenn sich junge Leute – statt be, Sinn und Unterhaltung – oder kommt der seit über 40 Jahren Longdrinks anbieten sollte. die Gemeinde ihr Haushalts- ve Vermögens- und Erbschafts- für ihre Interessen einzustehen – eben zum einzigen Moment ihrer wohl bekannteste und belieb- Zum Start wird ab Samstag 15. loch allein nicht nachhaltig steuer, eine Anhebung des nur trübsinnig in der Zerstreutheit Freiheit! Die Schauspielerinnen teste Cocktail-Mixer Freiburgs, Februar jeden zweiten Samstag ab stopfen könne. Es fehle leider Spitzensteuersatzes sowie die von Ländergrenzen, Systemen und und Schauspieler von MundWerk zum ersten Mal zum Mixen 18 Uhr die hohe Kunst des Mixens an rechtlichen Möglichkeiten, Einführung einer Finanztrans- Leitfi guren verlieren? Manchmal zeigen das Stück Büchners aus seiner beliebtesten Cocktails & von Franky vorgeführt. Sollten bei Bund und Land den Anteil aktionssteuer. Darauf könnten bleibt einem nur Flucht… einer aktuellen Perspektive. Nä- Longdrinks ins Restaurant & die Dreisamtäler Cocktailliebha- am gesamtgesellschaftlichen die jeweiligen Parteien ja hin- … aus Langeweile, zur Selbst- here Infos auf www.mundwerk- Bar Fiesta. ber genauso begeistert sein, wie Steueraufkommen einzukla- wirken. findung oder aufgrund von ge- theaterkollektiv.de. Über eine gemeinsame Be- die Freiburger in den letzten 40 gen, den es bräuchte, um die Lokal müsse nun alles auf sellschaftlicher Verantwortung: Aufführungen in der Theater- kannte kam es zum Kontakt Jahren, dann ist eine Erweiterung gestiegenen Pfl ichtaufgaben zu Einsparpotentiale überprüft In dem Theaterstück "Leonce FISTung, Friedrichstr. 39 sind zwischen Frank Hassenzahl, des Angebots angedacht. bewältigen. Man müsse darüber werden, dazu gehöre auch & Lena" verlässt nicht nur eine am 7. und 8. Februar, jeweils um FRANKY’S Le Shaker, und Jan Reservierungen werden über nachdenken, wie endlich wirk- der Sportkindergarten, der Prinzessin ihr Königreich, weil 20.00 Uhr, Einlass um 19.45 Uhr. Klein, dem Inhaber vom Restau- Telefon 07661 - 5214 oder über sam Druck aufgebaut werden mit erheblichen Mehrkosten sie verheiratet werden soll. Ebenso Tickets zum Preis von 6.-/4.- Euro rant & Bar Fiesta. Schnell war info@fi esta-kirchzarten.de gerne könnte, um eine Gemeinde- gegenüber einem „normalen“ entfl ieht ein melancholischer Prinz auch in der Buchhandlung Ludwig Beiden klar, dass Franky auch entgegengenommen. finanzreform zu erreichen. Kindergarten verbunden sei, seinem dekadenten Leben, als er erhältlich. Warum nicht einen Streik so Schatz. Bei der notwendigen der Kommunen anregen und Sanierung der Schulhausstraße organisieren? könne auch auf eine sehr teure Er verurteilt auch, dass die Randneugestaltung verzichtet „Sternenfrau und NNKK öffentliche Hand seit Jahr- werden, die ohnehin niemand RRAA SS zehnten schon einen immer wünsche. Auf der Einnahmes- FF kleineren Kuchen des volks- eite schlägt er eine konsequente Meeresbraut“ die Freiburger wirtschaftlichen Vermögens Parkraumbewirtschaftung Die Ökumenische Erwachsenenbildung lädt zu erhalte, gleichzeitig die An- vor, die auch ökologisch sei. Märchenabend über starke Frauen ein COCKTAIL-LEGENDE häufung extremen privaten im Stegen (de.) Die Ökumenische schen Sprachraum. Mit seinem Erwachsenenbildung lädt zu einem einfachen und gelassenen Auf- Märchenabend mit Märchenerzäh- treten gibt er den Zuhörern viel Peter Meybrunn, SPD ler Gidon Horowitz ein. Horowitz Gelegenheit für die eigenen Bilder Kirchzarten (de.) Für die SPD- werden wolle, dann sei eine erzählt Märchen von Frauen, die zu den Geschichten. Zu seinem Fraktion ist es absolut nicht personelle Ausstattung unum- Riesen überwinden, Kranke oder umfangreichen Repertoire gehö- nachvollziehbar, dass der Be- gänglich. vom Tod Bedrohte retten, die über ren überlieferte Volksmärchen aus trag für weitere Planungsleis- Meybrunn bedauert, dass tiefes Wissen verfügen und ihre Ei- verschiedensten Ländern sowie tungen des Neubaus Sportkin- das Gremium den SPD-An- genständigkeit verteidigen. Nicht auch eigene Märchen. Gidon Ho- dergarten mit Sperrvermerk regungen zur Erhöhung der mit Gewalt erreichen die starken rowitz lebt in Stegen und ist als AB SAMSTAG 15.02.20 18 UHR versehen wurde, das mache Kurtaxe, der Einrichtung von Frauen in diesen Geschichten ihr Märchenerzähler, Schriftsteller ihn nahezu sprachlos, so Peter gebührenpflichtigen Anwoh- Ziel, sondern meist mit Weisheit, und Analytischer Psychotherapeut und zukünftig jeden zweiten Samstag! Meybrunn. Die Bereitstellung nerparkplätzen und der Bewirt- Geduld und List. Und oft ist es in eigener Praxis tätig. Weitere Franky‘s Cocktail-Abende im Fiesta: von Betreuungsplätzen sei eine schaftung von Parkraum sowie nicht das Streben nach Macht und Die Veranstaltung ist eine Bene- Pfl ichtaufgabe der Gemeinde der Erhebung der Feuerwehr- Besitz, das sie antreibt, sondern die fizveranstaltung zugunsten des SA 29. FEBRUAR 18 UHR und die Gemeinde könne bei abgebe nicht nachgekommen Liebe und der Wunsch, das Leben Vereins "Miteinander Stegen" SA 14. MÄRZ 18 UHR den U-3-Plätzen den Bedarf sei. Ebenso wurden die Ver- zu bewahren. und findet am 5. Februar 2020, SA 28. MÄRZ 18 UHR gerade mal mit 67 % abdecken. ringerungen der Zuschüsse an Horowitz ist einer der bekann- um 19:30 Uhr im Ökumenische SA 11. APRIL 18 UHR Ein weiteres Ärgernis stelle VHS und Jugendmusikschule testen Märchenerzähler im deut- Zentrum in Stegen statt. SA 25. APRIL 18 UHR für die SPD-Fraktion die Strei- nicht aufgegriff en. Man werde SA 09. MAI 18 UHR chung der Personalstellen im in Zukunft nicht darum herum- SA 23. MAI 18 UHR Eigenbetrieb Wohnbau dar. kommen, solche unangeneh- Hier werde mit einem rechtlich men Wahrheiten den Bürgern Freiburger Str. 6 · 79199 Kirchzarten · Tel. 07661/5214 · www.fiesta-kirchzarten.de fragwürdigen Sperrvermerk zu verkaufen! www.dreisamtaeler.de operiert und ihm, Meybrunn, Außerdem werde es zukünf- sei rätselhaft, weshalb Bürger- tig nicht mehr genügen, nur meister Hall trotz eindeutiger die kommunalen Pflichtauf- Beschlusslage dem Antrag der gaben zu verwalten, sondern Männer. Feiern! - 20. Freiburger Männertag Grünen-Fraktion gefolgt sei. es müsse unternehmerisches In der Satzung des Eigen- Gedankengut in die Verwal- Freiburg (es.) Am Samstag, dem mit Ritualen in der Männerarbeit ab 18.00 Uhr ist für Gäste jeden 12. Um Anmeldung bis 29. Feb- betriebs Wohnbau sei das Ziel tung einkehren, damit über die 7. März, fi ndet von 9.15 bis 17.30 nachdenkt. In Plenum und Klein- Geschlechts geöff net. Die Teilnah- ruar wird gebeten bei der Evan- der Schaff ung von bezahlbarem staatlichen Zuweisungen hin- Uhr der 20. Freiburger Männertag gruppen, Vortrag und Workshops, megebühr beträgt inkl. Mittagessen gelischen Erwachsenenbildung Wohnraum festgeschrieben. aus Einnahmen kreiert werden statt. Aus Anlass des Jubiläums Impulsen und Austausch geht es je nach Selbsteinschätzung 40 bis Freiburg unter eeb.freiburg@kbz. Wenn man diesem Ziel gerecht könnten. wird der Erste Bürgermeister darum, was Fete, Event oder Ritual 60 Euro, ermäßigt für Studieren- ekiba.de, Tel. 0761/7086 342 oder Ulrich von Kirchbach den Tag ausmacht, und wie Männer sich de und Erwerbslose 20.- Euro. über www.maennertag-freiburg. beginnen. Hauptreferent ist Nor- selbst in ihrem Feiern wiederfi nden Veranstaltungsort ist die VHS im de. Dort finden sich detaillierte Harald Schauenberg für die bert Wölfl e, der über Erfahrungen können. Der feierliche Ausklang Schwarzen Kloster, Rotteckring Auskünfte auch zu den Workshops. Freie Wähler Gemeinschaft (FWG) Kirchzarten (de.) Harald Verlust, den man dieses Jahr Südafrika - Von Kapstadt zum Krügerpark Schauenberg betont, dass die wieder beim Kurhaus erwartet, Vortrag am 14. Feb. im Großen Kursaal in Schluchsee FWG Verständnis dafür haben, entsprechen. der Karoo, in die europäisch anmu- dass Gebühren wie die für Be- Der Haushalt käme ohne die tenden Winelands und zu ursprüngli- stattungen erhöht werden, da Neuaufnahme von Krediten chen Dörfern an der Wild Coast und Verwaltungs- und Dienstleis- aus, weil genügend Liquidi- in den Drakensbergen. Dabei erfährt tungen der Gemeinde kosten- tätsmittel vorhanden seien. er immer wieder südafrikanische deckend sein sollten. Steuer- „Diejenigen Gemeinderäte und Gastfreundschaft, beim König der erhöhungen hingegen steht die -innen, die sich immer vehe- Venda ebenso wie im Township FWG kritisch gegenüber, denn ment gegen neue Baugebiete Soweto und bei den Buschmännern die öff entliche Hand müsse mit aussprechen, sollten sich viel- in der Kalahari. Er folgt auf alten ihrem Geld auskommen und leicht einmal darüber Gedanken Pfaden jenen grauen Riesen, die könne nicht ständig neue Frei- machen, woher diese Liquidität Südafrika einst komplett bevölker- willigkeitsleistungen einführen. letztlich stammt, mit der wir ten: Elefanten. Mithilfe erfahrener Die FWG habe deshalb den uns diesen einen Katastro ph- Einwohner entdeckt er die immense Antrag gestellt, auf die Steu- enhaushalt leisten können“, so kulturelle Bedeutung der intelligen- ererhöhung der Grundsteuer Schauenberg. ten Kolosse. Ihre mystischen Spuren zu verzichten oder zumindest Was die Kurbetriebe angehe, führen ihn zu verborgenen Felsgra- in gleicher Höhe auch bei den so produziere das Kurhaus ei- vuren in der Wüste, an subtropische Ausgaben zu sparen, um so nen Verlust von 180.000,- Euro, Strände und in zahlreiche Wildparks. zumindest eine „Symmetrie das Freibad erwirtschaftet nicht Mit Foto- und Filmkamera und der Opfer“ herbeizuführen. einmal die laufenden Kosten einem dreiköpfigen Kamerateam Diesem zweiten Gedanken und das Ganze werde nur da- erkundet Bleyer die Naturschätze sei der Finanzausschuss auch durch einigermaßen erträglich und Attraktionen des Landes. Das gefolgt. Darüber hinaus sei die gestaltet, dass die Dividende entstandene Bildmaterial hat er Grundsteuererhöhung noch die der EWK dagegen gerechnet zu einer bemerkenswerten Show gerechteste Steuererhöhung, da wird. Hier sollen sich mal die- zusammengefügt, die neben Fotos sie alle Bürger – Vermieter und jenigen Fraktionen Gedanken Foto: Veranstalter und beeindruckenden Filmsequen- Mieter – gleichermaßen treff e. machen, die das Hotelprojekt Schluchsee (dt.) Es gibt genügend bereist und großartige Bilder vom darunter Dschungel, Wüsten, Berge zen auch witzige Originaltöne, Pikanterweise würden die abgelehnt haben. Gründe, um nach Südafrika zu rei- äußersten Süden des afrikanischen und rauen Küsten, seinen gastfreund- eigens komponierte Musik und viele entsprechenden Mehreinnah- Trotz Bauchgrimmen stimm- sen. Das Land hat landschaftlich und Kontinents gemacht. lichen Menschen und seinen riesigen „tierisch“ spannende und witzige men der Grundsteuer exakt dem te die FWG dem Haushalt zu. kulturell enorm viel zu bieten und Dirk Bleyer verbindet viel mit Af- Nationalparks, hat ihn besonders Geschichten zu bieten hat. beeindruckt mit einer einzigar ti gen rika - er hat den Kontinent zweimal fasziniert. Zu erleben am Freitag, 14. Februar, Tier- und Pfl anzenwelt. Der Berliner durchquert, von Norden nach Süden Highways und Staubpisten führen 19.30 Uhr im Großen Kursaal in www.dreisamtaeler.de Fotokünstler Dirk Bleyer hat Südaf- und zurück. Südafrika, mit seinen ihn zu subtropischen Stränden an der Schluchsse, Fischbacher Str. 7. Ein- Dreisamtäler Dreisamtäler rika über drei Jahre immer wieder unterschiedlichen Landschaften, Garten Route, ins wilde Buschland trittskarten ab 14,20 Euro. Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Schauinsland England, England,England,Irland & England,IrlandSchottlandIrland Klassik && IrlandSchottlandSchottland & Schottland Winterrallye am 8. Februar 2020 Britanniens Küsten Oldtimer-Fahrspaß im Schnee Exklusive ADAC Gruppenreise Fünfte Schauinsland Klassik Winterrallye am 8. Februar 2020 mit dem Kreuzfahrtschi MS ASTOR Kirchzarten (dt.) Wahren Oldti- Schwarzwalds auf versteckten Start- und Zielpunkt der Win- aufkommen lassen… vom . August bis . September   mer-Fans machen knackige Tem- Nebenstraßen – und absolvieren terrallye ist Kirchzarten. Um 9.01 Um etwa 16.30 Uhr fällt die Persönliche Betreuung und Begleitung durch ADAC Reiseleitung peraturen, Eis und Schnee kaum gleich mehrere Gleichmäßigkeits- Uhr startet das erste von 38 zuge- Zielflagge beim Automuseum etwas aus: Am Samstag, 8. Feb- prüfungen. Bewertet werden dabei lassenen Fahrzeugen in der Fuß- Volante in Kirchzarten. Dort fi n- ruar 2020, erkunden sie mit ihren nicht die Höchstgeschwindigkeit gängerzone von Kirchzarten. Die det auch die Siegerehrung als historischen Fahrzeugen bis ein- oder die Bestzeit, sondern der Veranstalter des Freiburger Mo- krönender Abschluss statt. Weitere schließlich Baujahr 1995 oder mit ge schickte Umgang mit dem Fahr- torsportclubs hoff en auf schnee- Informationen gibt es unter Tel.: besonderem historischen Wert die zeug, das Auffi nden der Strecke bedeckte Straßen, die bei den 0761 / 36 88 243 oder unter info@ England, Irland & Schottland schönsten Ecken des winterlichen sowie die gleichmäßige Fahrweise. Teilnehmern pures Rallyefeeling fmcfreiburg.de.

England, Irland & Schottland inklusive Ausug Inverness, Loch Ness & Highland-Schlösser für die ADAC Reisegruppe.

Whisky, Tartans, Dudelsack-Klänge, viel Historie und entspanntes Flair – das ist Schottlands Hauptstadt Edinburgh. Weiter Kurs Nord, von Invergordon in die naturschöne Welt der Highlands mit stillen, tiefblauen Lochs und lila blühenden Bergen. Die Heb- rideninsel Skye begeistert mit zerklüfteten Klippen uns geschichtsträchtigen Burgen, wie Dunvegan Castle. Warrenpoint, einst beliebte nordirische Sommerfrische, ist stolz auf das romantische Narrow Water Castle. Von Liverpool aus eroberten die Beatles die Welt. Wandeln Sie in der musikverrückten Stadt auf den Spuren der Fab-Four. In Dublin erwartet Sie das Kulturviertel Temple Bar mit Livemusik in urigen Pubs sowie das Trinity College samt berühmter Bibliothek und spektakulärem "Long Room" , der fast Š‹‹‹‹‹ wertvolle Bücher beherbergt. Finale in Portsmouth: Magic London oder mystisches Stonehenge, das ist hier die Frage.

Exklusiv buchbar in Ihren ADAC Reisebüros in Baden:

ADAC Südbaden e.V. ADAC Nordbaden e.V. Geschäftsstelle und Reisebüro Geschäftsstelle und Reisebüro Am Predigertor 1 Steinhäuserstraße ŠŠ ”•‹•– Freiburg ”£¤¥¦ Karlsruhe T —˜™š ›™œœžŸ› T ‹”Š¤ –¤‹§‹ [email protected] [email protected] Rallye-Feeling im Schnee bietet die Schauinsland Klassik Winterrallye 2020 Bild: Marcel Bischler

- Anzeige - Schauinsland Klassik Winterrallye 2020 TEAM MARTORANA MIT DREI FAHRZEUGEN DABEI Kirchzarten/Littenweiler (hr.) schwindigkeiten oder Bestzeiten Ute Heckmann und Sohn Fabio cke wird mithilfe sogenannter Die Schauinsland Klassik Rallye an. Bei den Sollzeit-Prüfungen startet mit Stascha Straub, einem „Chinesenzeichen“ im Bordbuch ist seit Jahren ein Pfl ichttermin im zeigt sich schnell, wer sein Fahr- langjährigen Freund der Familie beschrieben, eine „Landkarte“ zur Kalender aller Oldtimerfreunde zeug wirklich beherrscht und und Schatzmeister beim FMC. besseren Orientierung sucht man und ein absolutes Highlight im wer am Schluss den Siegerpokal Mit dem Freiburger Rechtsanwalt, hier vergebens. „Teamfähigkeit Südwesten. Seit 2016 steigt zusätz- in den Händen halten darf. Die der sich in eigener Kanzlei u.a. und Navigationsvermögen sind lich die Schauinsland Klassik Winterrallye sieht sich nicht als mit den Tätigkeitsschwerpunkten dann gefragt“, weiß Enzo Martora- Winterrallye als Gleichmäßigkeits- Hochglanz-Veranstaltung, sondern Verkehrsunfallabwicklung und na. „Spaß macht es auf jeden Fall, fahrt für historische Fahrzeuge. möchte das pure Fahrerlebnis wie- Verkehrsordnungswidrigkeiten auch wenn wir letztes Jahr bei der Teilnehmen dürfen alle Fahrzeuge der in den Vordergrund stellen. Das beschäftigt, hat Enzo Martorana Zieleinfahrt ganz schön erledigt bis Baujahr 1995, Veranstalter ist Rahmenprogramm ist daher eher bereits einige Rallyes, wie z.B. waren“, so Petra Martorana. „Eine der Freiburger Motorsport-Club rustikal gehalten und die Autos 2019 die AvD-Histo-Monte über Herausforderung ist es jedes Mal e.V. im ADAC (FMC). dürfen auch mal richtig dreckig rund 2.000 km durch die Alpen aufs Neue, denn hier geht es nicht Start in diesem Jahr ist am kom- gemacht werden. mit Ziel in Monaco bestritten. Das nur um Geschwindigkeit, sondern menden Samstag, dem 8. Februar Damenteam ist bereits das dritte auch um Geschicklichkeit und Ge- um 9.01 Uhr in Kirchzartens Fuß- Team Martorana mit drei Mal bei der Winterrallye dabei und nauigkeit“, ergänzt ihre Co-Pilotin gängerzone, Zieleinfahrt ab 16.30 Fahrzeugen dabei belegte im vergangenen Jahr, bei Ute Heckmann. Uhr beim Automuseum Volante. der Schauinsland Klassik Sommer, Enzo Martorana freut sich vor Die Strecke führt über eine Wie bereits in den vergangen als bestes Frauenteam von 120 allem auch auf die vielen Gleich- Old-/Youngtimer-Service sowie kann vieles besorgen“. Ge samtlänge von ca. 220 km, in Jahren ist auch Enzo Martorana, Teilnehmern den 20. Platz! gesinnten, die „Benzingesprä- das Erstellen von Wertgutachten Doch am kommenden Wochen- die mehrere Gleichmäßigkeitsprü- Inhaber der Kfz-Werkstatt Mar- Vorab die Strecke schon einmal che“ und natürlich die vielen für Versicherungen, Oldtimer- ende ist die Werkstatt geschlossen, fungen integriert sind. Bewertet torana in Littenweiler wieder mit zu testen und abzufahren ist jedoch interessanten Oldtimer. Und da er gutachten (H-Kennzeichen) und dann sind die gesamte Familie und werden der geschickte Umgang am Start. In diesem Jahr starten nicht möglich, denn das Bordbuch als Kfz-Meister auch ein großes Reparatur- und Ersatzteilservice viele ihrer Freunde bei der Schau- mit dem Fahrzeug, das Auffi nden sogar drei Fahrzeuge aus seinem erhalten die Teams immer erst Faible für Oldtimer-Fahrzeuge an. „Teile für Oldtimer zu besor- insland Klassik Winterrallye mit der Strecke und die gleichmäßige „Stall“. Enzo Martorana bildet am Vorabend der Veranstaltung, hat, hat er vor einiger Zeit seine gen ist natürlich nicht immer ganz dabei. Interessierte Zuschauer kön- Fahrweise. Dabei kommt es nicht mit seinem Sohn Timo ein Team, bei der Fahrzeugabnahme und Werkstatt um einen weiteren Zweig einfach“, weiß Enzo Martorana, nen auf www.schauinsland-klassik. auf das Erzielen von Höchstge- Ehefrau Petra mit ihrer Schwester technischen Kontrolle. Die Stre- erweitert und bietet nun auch „die kann man ja nicht einfach bei de einzelne Etappenziele und die einem Händler bestellen, aber ich ungefähre Strecke erfahren, um habe mir im Laufe der Jahre ein die Rallye vom Straßenrand aus großes Netzwerk aufgebaut und zu verfolgen.

Dreikönigstraße 12 Mit drei Teams ist Familie Martorana bei der Schauinsland Klassik Winterrallye mit dabei. Links der Fiat Panda 4x4 Allrad Baujahr 12/1991 mit den Piloten Enzo Martorana und Sohn Timo, in der Mitte der Lancia Delta HF Integrale Baujahr 01/1988 mit Stascha Straub 79102 Freiburg und Fabio Martorana und der rote Flitzer des Damen-Teams Petra Martorana und Ute Heckmann, ein BMW 318 is-E30 Baur Cabrio www.hs-rechtsanwaelte.de Baujahr 10/1991. Foto: Gisela Heizler-Ries Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 13 Fasnetver- [email protected] · www.carola-waldvogel.de anstaltung Seniorengemeinschaft Mein Wohlfühlangebot Buchenbach im Februar und März Buchenbach (es.) Am Schmutzi- Rücken- od. Fussreflexzonenmassageca. 45 min. 39 ca. 60 min. 49 gen Dunschdig, 20. Februar, feiern die Seniorinnen und Senioren der Samstag, 15. Februar 2020 C a r o l a W a l d v o g e l von 8-17 Uhr geö net! Gemeinde Buchenbach Fasnet im Massagen, Kinesiologie & Kurse Gasthaus Adler. Alle, die Spaß an einem fröhlichen Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung von Max und Edi haben, sind herzlich ab 14.30 Uhr eingeladen. Josef-Saier-Str. 10 · 79199 Kirchzarten · Tel. 0 76 61 / 9 03 52 45

Amelie Stange und Karl-Heinz Berends schossen den Vogel ab Lebendige Tradition mit Königsschießen des KK-Schützenvereins Zastler gepfl egt Oberried-Zastler (glü.) Sie haben sondern es müssen nacheinander Jetzt endlich konnte die Skizunft Breitnau einen Scheck über 1.536 beim Königsschießen im Schüt- verschiedene Teile des Holzad- Euro an die „Initiative für unsere Kinder- und Jugendklinik Frei- zenhaus im schönen Zastlertal lers abgeschossen werden: Zuerst burg“ – bekannt unter dem Slogan „Echte Helden“ – überreichen. den Vogel abgeschossen: Amelie linker Flügel, dann rechter Flügel, Beim Breitnauer Nordic-Walking-Gipfel 2019 informierte die „Ini- Stange und Karl-Heinz Berends. dann Zepter und Apfel, Stoß und tiative“ an beiden Tagen an einem Stand über das „mit viel Herzblut Das Königsschießen gehört bis Krone, und zuletzt der Rumpf. Das organisierte Projekt“, wie NW-Mitorganisatorin Anke Faller die heute zur lebendigen Tradition des dauert natürlich eine ganze Weile Initiative beschrieb. „Die Teilnehmenden waren so von dem Kin- 1926 gegründeten Schützenver- – und das ist auch gut so, denn derklinikkonzept als ‚Heilende Umgebung‘ überzeugt“, erinnert sie eins Zastler. Teilnehmen können im Zastlertal steht das gemütliche sich, „dass sie spontan das aufgestellte Spendenkörbchen durch die alle erwachsenen Vereinsmitglie- Zusammensein in der Schützen- Reihen gaben.“ Mit zusätzlichen 500 Euro der Skizunft sei dann der der über 18 Jahre – und natürlich familie im Vordergrund. Meistens schöne Betrag von 1.536 Euro als weiterer Baustein für den dringend auch die Damen; was bis in die dauert das Königsschießen einen notwendigen Kinderklinikneubau zustande gekommen. Skizunft- 60er Jahre nicht unüblich war. Im ganzen Samstagnachmittag und Vorstand Franz Lickert und Bewegungsexpertin Anke Faller über- Schützenverein Zastler schießen -Abend, wobei in aller Regel so reichten jetzt die Spende an Elternvertreterin Asta Kunstek-Virtanen die Schützenschwestern auf einen um die 1.000 Schuss abgegeben und Projektkoordinator Eckard Olschewski (v.r.) von der Initiative eigenen Adler. werden. Amelie Stange und Karl- für eine Kinder- und Jugendklinik in Freiburg (Spendenkonto DE56 Für die Ermittlung von Schüt- Heinz Berends kamen mit ihrem 6805 0101 0013 1625 19). glü/Foto: Privat zenkönig und Schützenkönigin letzten Schuss zu Königsehren und gibt es keine einheitlichen Regula- repräsentieren jetzt ein Jahr lang rien, sie werden von jedem Verein den Verein bei allen kulturellen selbst festgelegt. Geschossen und kirchlichen Ereignissen. Als Vortragsabend wird im Zastler mit Kleinkaliber- Zeichen dieser Würde muss er Gewehren auf einen aus Sperrholz die inzwischen enorm schwere Freiburg/Oberau (es.) Studierende von Prof. Mario Caroli der Mu- ausgesägten Adler. Die Distanz Schützenkönig Karl-Heinz Berends, Schützenkönigin Amelie Stange Königskette über der Schützen- der Musikhochschule beeindruck en sikhochschule wird Werke von S. beträgt 25 Meter. Dabei wird und OSM Heinz Schlupf (v.l.) freuen sich nach dem erfolgreichen uniform tragen. Die Königin trägt am Freitag, dem 14. Februar, um Karg-Elert, H. Dutilleux, W.A. Mo- nicht nur der Adler abgeschossen, Schießen. Foto: Privat dabei die goldene Krone. 17.00 Uhr im Wohnstift Freiburg zart, G.P. Telemann, J.S. Bach und wie immer wieder mit ihrem musi- C. Reinecke vortragen. Der Eintritt kalischen Können. Die Flötenklasse ist frei, Spenden sind erbeten.

Es geht voran mit dem neuen SC-Stadion Tanzsportclub Dreisamtal: Stadtbahn- und Straßen-Anschluss zum neue SC-Stadion in Freiburg Freiburg (rs.) Die Stadtbahngleise Musical Dancing zum neuen SC-Stadion „Am Wolfs- Stegen (dt.) Ab dem 26. Februar Workshops wird eine neue Choreo- buck“ über die derzeitige, proviso- 2020 bietet der Tanzsportclub grafi e erarbeitet, die für Anfänger rische Endhaltestelle „Technische Dreisamtal wieder einen Workshop und Fortgeschrittene gleicherma- Fakultät“ hinaus bis zum tatsächli- Musical Dancing an. ßen geeignet ist und zu Beginn chen Endpunkt „Messe“ am Flug- Musical Dancing ist eine Kom- des Workshops in der Gruppe platz Freiburg liegen größtenteils, bination aus verschiedenen Tanz- besprochen wird. Einen eigenen das Erdreich zur Begrünung der stilen, ein Mix aus Jazz Dance, Workshop für Jugendliche aus Räume zwischen den Gleisen ist Showtanz, Improvisation und dem Dreisamtal und Umgebung streckenweise bereits eingebracht. Modern Dance. Mit Emotionen, kann bei genügend Anmeldungen Noch ist das „Betreten verboten“ Power, Beweglichkeit, Spaß am zusätzlich angeboten werden. des Fuß- und Radwegs entlang den Tanzen auch ohne Partner, hält Der Kurs geht über sechs Aben- Gleisen, die abgrenzenden Sicher- Musical Dancing nicht nur fi t, es de, die Teilnahme kostet 36.- Euro. heits-Schutzzäune zum Flugfeld gibt den Tanzenden auch ein besse- Beginn ist am Mittwoch, 26. und zum Gleisbett sind montiert. res Körpergefühl. Am Anfang des Februar, 19.00 - 20.15 Uhr im Die Parkflächen unmittelbar Kurses steht ein Jazz Dance Warm Spiegelsaal des BBZ in Stegen, am Stadion sind weitgehendst, Up, das gezielt Rhythmusgefühl, Erwin-Kern-Str. 1 - 3. Verbindli- mit umweltfreundlichen Pfl aster- Koordination und Beweglichkeit che Anmeldung unter tsc-dreisam steinen im Kiesbett ausgewiesen, schult. Mit Beginn des neuen [email protected] die letzte Asphaltschicht auf den Zufahrtsstraßen fehlt noch. Die Bauarbeiten im und am neu- en Stadion laufen auf Hochtouren, www.dreisamtaeler.de ebenso an den Außenanlagen und der Fertigstellung der allgemeinen Verkehrswege. Der Radweg ent- lang der „Granada-Allee“ ist seit Mitte Dezember über eine Brücke kreuzungsfrei wieder befahrbar. Die Gleise zur Erreichbarkeit des neuen SC-Stadion per VAG-Straßenbahn sind eingebaut, zum Teil Seit Ende Januar laufen die Ar- wird bereits mit der Begrünung der Trasse begonnen. Die Parkplätze am Stadion sind ausgewiesen und beiten am Anschluss der „Suwon- wasserdurchlässig gepfl astert. Foto: Reiner W. Schlebach Allee“ an die „Granada-Allee“. stadt der südkoreanischen Provinz Liga Südkoreas Im 2001 eröff neten und Madison-Allee. Die Univer- Namensgeber beider Alleen sind Gyeonggi-do, circa 50 Kilometer „Suwon-World-Cup-Stad“ fanden sitätsstadt Madison hat 252.551 Partnerstädte von Freiburg. Gra- südlich der Landeshauptstadt Se- 2002 vier Fußball-Weltmeister- Einwohner und ist die Hauptstadt nada liegt in der südspanischen oul. Die „Suwon Bluewings“ sind schaftsspiele statt. des US-Bundesstaates Wisconsin Region Andalusien, Suwon ist mit ein professionelles, erfolgreiches Die Suwon-Allee ist die Verbin- und eine weitere Partnerstadt 1,2 Mio. Einwohnern die Haupt- Fußball-Team und spielen in der 1. dungsachse zwischen der Granada- Freiburgs.

NABU-Gruppe Dreisamtal Die Alpine Mädchenmannschaft des Marie-Currie-Gymnasiums hat sich auf den letzten Schneeresten beim vom SC Waldau aus- Einführungskurse Obstbaumschneiden gerichteten Badenfi nale von „Jugend trainiert für Olympia Ski Freiburg/Buchenbach (dt.) Am weitere Pfl egemaßnahmen. führungskurs "Obstbaumschnitt" pekte. Die Einführung dauert von Alpin“ fürs Landesfi nale qualifi ziert. Aufgrund der widrigen Be- Freitag, dem 7. Februar, fi ndet mit Die Einführung fi ndet in Frei- mit Dirk Osterloh statt. Treff punkt 10.00 bis 13.00 Uhr. Wenn möglich dingungen wurden die Rennen nur für die jüngste Wettkampfklasse Dirk Osterloh (Dipl. Forstwirt und burg, Alte Uni Hörsaal 1 (unterer und Veranstaltungsort ist auf der eigene Wergzeuge, wie Baumsäge, durchgeführt. Das MCG Kirchzarten ging mit einer Schüler- und Gärtner), die Theoretische Einfüh- Hörsaal), Bertoldstraße, (Eingang Streuobstwiese beim Maierhof auf Astschere oder Teles kop säge mit- einer Schülerinnen-Mannschaft an den Start. Am Schneeberglift rung in den Obstbaumschnitt statt. in der Brunnenstraße, hinter der dem Gelände der Friedrich-Huse- bringen. Wegen begrenzter Teilneh- musste ein vielseitiger Kurs mit viel Gefühl und dennoch Tempo Thema sind die Lebensgesetze des Universitätskirche), um19.30 Uhr mann-Klink in Buchenbach. merzahl bitte anmelden unter Tel.: durchfahren werden. Die Mädchenmannschaft konnte sich mit der Obstbaumes; der Schnitt bei Kern- statt. Der NABU Freiburg lädt Themen sind Hinweise zu Werk- 07661 / 90 35 123. Parkmöglichkeit zweitschnellsten Mannschaftszeit für das Landesfi nale im Allgäu obst-Steinobst; der Schnittzeit- zu dieser Veranstaltung ein. Die zeugen und Schnitttechnik und die von Buchenbach kommend, der qualifi zieren. Das Foto zeigt die schnelle MCG-Mädchenmannschaft punkt und die Wundheilung des Teilnahme ist kostenlos, der NABU praktischen Anwendungen von Parkplatz der Friedrich-Husemann- bei der Siegerehrung: Sophia Baum, Antonia Hof, Matilda Lilje, Baumes. Behandelt werden auch freut sich über Spenden. Erziehungs-, Erhaltungs- und Ver- Klinik - Nähe Studienhaus Wies- Maya Lorenz, Emmy Gutmann (v.l.) mit dem Vize-Präsidenten des wichtige Schnittmaßnahmen wie Am Samstag, dem 29. Februar, jüngungsschnitt unter Berücksich- neck. Die Teilnahme ist kostenlos, Skiverbands Schwarzwald Helmut Bär und dem Schul-Referenten Erziehungs- und Aufbauschnitt und findet dann ein praktischer Ein- tigung naturschutzfachlicher As- der NABU freut sich über Spenden. Skisport Matthias Schwär-Hahn. glü/Foto: Privat Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 14 „Mehr Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers“ Praxistafel Praxis für Osteopathie „Lisanne Troemer“ in Burg-Birkenhof Kirchzarten-Burg (ch.) „Alles Alternative aber auch sinnvolle neu macht der Mai…“, hieß es im Ergänzung zur Schulmedizin. „Ich Jahr 2019 für Lisanne Troemer. empfehle selbst gelegentlich Pati- Nach Jahren in Frankfurt und ei- enten sich zusätzlich physiothera- nem Abstecher im Hohen Norden, peutisch behandeln zu lassen. Ich fand die ausgebildete Physiothe- sehe in meiner Arbeit als Osteo- rapeutin, Heilpraktikerin und Os- pathin das Bestreben, den Körper teopathin im schönen Süden, bzw. anzuregen sich selbst zu heilen. in Kirchzarten ihre neue Heimat. Das fasziniert mich bis heute. Das „Ich liebe die Ruhe und die Vielfalt Vertrauen in den eigenen Körper, der Natur im Schwarzwald und die ist in unserer heutigen Zeit leider Herzlichkeit der Menschen hier. etwas verlor en gegangen. Unser Alles hat sich dann so wunderbar Körper ist ein Wunderwerk und gefügt.“ im wahrsten Sinne oftmals unsere Im Mai letzten Jahres bekommt beste Apotheke. Manchmal bedarf Lisanne Troemer das Angebot, sich es nur ein wenig Unterstützung von in die Praxis Nurnus-Wolf am Bur- außen,“ begeistert sich die sympa- „Wilde Mischung aus der eule“ ger Platz in Kirchzarten einzumie- thische Osteopathin. Freiburg/Oberau (es.) Das Redak- eine Auswahl an Texten, die ihre ten. Helle freundliche Räume und Lisanne Troemer ist Mitglied tionsteam der Literaturzeitschrift literarische Arbeit wie Prosa, Lyrik, ein barrierefreier Zugang bieten ihr beim VOD (Verband der Osteo- „eule“ präsentiert am Donnerstag, Kommentare oder auch Reportagen, nun beste Voraussetzungen, auch pathen Deutschland e.V.), was bei dem 13. Februar, um 17.00 Uhr im widerspiegelt. Die Lesung wird hier ihrer Berufung nachzugehen einigen Krankenkassen Vorausset- Wohnstift Freiburg in eine Lesung von Christian Wunsch am Klavier und Menschen mit ihrem fundier- zung für eine Kostenbeteiligung musikalisch umrahmt. Der Eintritt Foto: Christine van Herk ten Wissen zu helfen. ist. ist frei, Spenden sind erbeten. Als Physiotherapeutin und nach schließlich zur Behandlung des und schmerzfreien Art auch für Viel Informatives findet sich Jahren der Erfahrung in diesem Bewegungsapparates verstanden Säuglinge geeignet. auf ihrer Internetseite www.os Beruf, absolvierte Lisanne Tro- wird. Das Wirkpotential der Osteo- Osteopathie arbeitet ganzheit- teopathie-troemer.de. emer zusätzlich die Ausbildung zur pathie geht allerdings weit darüber lich, geht auf Zusammenhänge Lisanne Troemer, Praxis Wolf Heilpraktikerin und anschließend hinaus. Die Osteopathie stellt eine im Körper ein und betrachtet den Nurnus, Am Burger Platz 4, Kirch- vier Jahre Studium der Osteopa- sanfte Behandlungsmöglichkeit für menschlichen Organismus als zarten, Tel.: 07661/98 88 13, thie, eine Therapieform, welche sehr viele Beschwerden dar und untrennbare Einheit aller körper- E-Mail: info@osteopathie-troe irrtümlicherweise oftmals aus- ist aufgrund ihrer einfühlsamen lichen Strukturen. Osteopathie ist mer.de So eifach Brexit, Trump, Corona. Corona, Trump, Brexit. Corona het sogar de Trump un de Brexit iigholt als erschti Schlagzeil, un des will ebbis heiße. Schlagsch d Zittig uff , hörsch oder guggsch Nooch- Opa-Enkel-Tage richte, verschrecksch jedsmol. Wenigschtens het aber s Wetter St. Peter (es.) "Opa, glaubst du Die Leitung haben Dorothea Wel- endlig ämol gut Wetter gmacht bi uns un s het gregnet. Natürlig an den lieben Gott?" - dieser und le, Haus Maria Lindenberg und glii widder z viel. Hen mir monatelang über d Trockkeheit gjo- anderen spannenden Fragen gehen Rolf May-Seehars, Männerwerk mert, jomere mir jetz schun widder übers Hochwasser. Nix kann Opas und Kinder in diesen Tagen Freiburg. Termin ist am Samstag, eim meh ebbs räächt mache. S isch alles entweder z viel oder z gemeinsam nach. Spielerisch, 29. Februar, bis Sonntag, 1. März, wenig. S isch nix meh so, wie mr denkt, dasses sii sott. Ä weng kreativ und motivierend werden im Haus Maria Lindenberg in St. in de Mitti halt. Nit z viel, nit zwenig. Aber ebbis isch doch blii- Angebote der Woche verschiedene Zugänge zur froh- Peter. be: geschtern hab i bi uns im Garte d Schneeglöckli bewundert, machenden und lebenspendenden Weitere Informationen und An- s kumme jeds Johr meh, s isch bald gar ä gschlossener Schnee- Rinderhack eisch 100 g 0,89 € Kraft des christlichen Glaubens meldung unter Tel.: 07661 / 9300- glöckliteppig. Uff d Schneeglöckli kannsch di verlosse. Die warte jetz uff d Biene un d Ameise. Un uff mich. Un schun hab i de Schweinekotelett 100 g 0,69 € eröff net. Eingeladen sind Kinder 0, www.haus-maria-lindenberg.de/ im Grundschulalter und ihre Opas. Kursprogramm. Trump, de Brexit un sogar sel Corona vergesse. So eifach ist des Frische Merguez 100 g 1,29 € manchmol. Stefan Pfl aum Linders Glottertäler Bauernschinken® 100 g 1,69 € Ambulant oder stationär Fleischwurst im Ring 100 g 0,99 € gültig bis: 08.02.20 Angebote erhältlich in unseren Filialen in Denzlingen, Glottertal und Rauchstopp-Studie sucht Probanden Freiburg (Schwarzwald City, Zentrum Oberwiehre und Brombergstraße 3) Freiburg (dt.) Der dauerhafte Probanden gesucht. Die ambulante ist die Studie gut angelaufen und Entwöhnung werden unterstützt, Aus dem Schwarzwald isst! für den Schwarzwald Verzicht auf die Zigarette ist für Entwöhnung kann bundesweit die ersten Teilnehmer haben die sodass – je nach Therapeutenwahl viele Raucherinnen und Rau- wohnortnah bei einem zertifi- Therapien bereits erfolgreich be- – ein ähnlicher hoher Eigenbetrag cher ein schwieriger Prozess, zierten Entwöhnungstherapeuten endet und sind rauchfrei nachhause verbleibt. Nicht teilnehmen dürfen der meist mehrerer Anläufe und durchgeführt werden. Die statio- gefahren.“ Personen mit erhöhtem Alkohol- Gedenkgottesdienst professioneller Hilfe bedarf. Nun näre Raucherentwöhnung erfolgt Die Studie richtet sich an voll- oder sonstigem Drogenkonsum, überprüfen Ärzte und Wissen- in der Breisgauklinik in Bad Kro- jährige Personen, die mindestens Schwangere sowie Personen mit Sozialstation gedenkt Verstorbener schaftler am Tumorzentrum des zingen. Im Rahmen der Studie wird zehn Zigaretten täglich rauchen. psychischen beziehungsweise Kirchzarten (dt.) Am Samstag, will die Sozialstation der 2019 Universitätsklinikums Freiburg in ein Großteil der Kosten für beide Die Kosten für die stationäre The- anderen schweren medizinischen dem 8. Februar, lädt die Sozialsta- verstorbenen Patienten gedenken. einer Studie, ob eine sechswöchige Therapieformen übernommen. rapie, inklusive Unterbringung mit Erkrankungen. tion Dreisamtal um 14 Uhr zu Die Erinnerung an die Verstorbe- ambulante Entwöhnung oder eine „Ohne professionelle Hilfe liegt Vollpension, sowie An- und Abrei- Kontakt für Studienteilnah- einem ökumenischen Gottesdienst nen soll anschließend bei einem neuntägige stationäre Entwöhnung das Rückfallrisiko starker Raucher se werden übernommen. Es fällt me beim Präventionsteam, Tu- in die St.-Gallus-Kirche nach gemeinsamen Kaffeetrinken im erfolgreicher ist. Für die von der bei 97 Prozent“, warnt der On- lediglich eine Eigenbeteiligung in morzentrum Freiburg-CCCF, Kirchzarten ein. Mit Angehö- Mariensaal des Gemeindehauses Deutschen Krebshilfe geförderte kologe Dr. Jens Leifert, der die Höhe von 50.- Euro an. Auch die Tel.: 0761 / 270-36070, cpmt@ rigen, Nachbarn und Freunden vertieft werden. Studie werden insgesamt 274 Studie leitet. „Erfreulicherweise Therapiekosten für die ambulante uniklinik-freiburg.de. Weil eine Gemeinschaft füreinander lebt Tröstender Begegnungsnachmittag für trauernde Angehörige in der Großen Stube Kirchzarten (glü.) „Eine Ge- voll um die Bewirtung der Gäste und aus fremden Ländern, verzau- meinde lebt miteinander. Eine kümmerten sowie dem Kinderor- berte sie die Große Stube in eine Gemeinschaft lebt füreinander.“ chester der Jugendmusikschule. Traumlandschaft. Sie habe sich lautet der Slogan der Bürgerstif- Wie in Kirchzarten so oft, bewähre vor 14 Jahren im Märchenzentrum tung Kirchzarten. Er ist kaum so sich auch bei dieser Veranstaltung Sterntaler in Rastatt zur professio- intensiv spürbar wie alljährlich die Gemeinschaft der Organisato- nellen Märchenerzählerin ausbil- beim Begegnungsnachmittag für ren. Von der Bürgerstiftung waren den lassen, nach dem sie schon als trauernde Angehörige in der Großen Sabine Beck, Ricarda Moser, Ma- Kind den Geschichten ihres Vaters Stube der Talvogtei. In ihrer Be- ria Schwär, Sigmund Lehmann und gerne gelauscht habe. Mit einer grüßung machte Sabine Beck vom Oliver Trenkle, für die katholische warmen, mitreißenden Stimme Vorstand der Bürgerstiftung jetzt Pfarrei Angelika Schweizer sowie und lebendigen Gesten brachte sie deutlich, warum Bürgerstiftung, für die evangelische Gemeinde ihre Geschichten den Gästen nahe. beide Kirchen und die politische Roswitha Freykowski dabei. Mit Liedern zur Gitarre, bei denen Gemeinde bereits zum sechsten Mal Viel Freude bereiteten die Kin- gerne mitgesungen oder zumindest eingeladen hatten. „Sie haben im der des kleinen Orchesters „Kun- gesummt wurde, lockerte sie ihre vergangenen Jahr einen schweren terbunt“, das Susanne Peter mit Erzählungen auf. Schicksalsschlag verkraften müs- Schülern der Musikschule und Noch lange saßen die trauern- sen“, so Beck, „und einen lieben interessierten jungen Musikern den Angehörigen bei Gesprächen Menschen an Ihrer Seite verloren.“ besetzt hatte. Mit ihren fröhlichen zusammen. Maria Schattling, die Bürgermeister Andreas Hall Weisen und der unbekümmerten im letzten Jahr ihren Ehemann ver- war dankbar, dass der Einladung Art, Musik zu machen, erfreuten loren hatte, war für die Einladung viele Trauernde gefolgt waren: sie die Gäste sehr. Bei der alten dankbar: „Das war ein unterhaltsa- „Dieser Nachmittag soll Ihnen eine Volksweise „Das alte ist vergan- mer und gemütlicher Nachmittag, Möglichkeit schaff en, einmal mit gen“ sangen manche gerne bei dem der uns Abwechslung brachte anderen, die das gleiche Schicksal hoff nungsvollen Text „Frisch auf Märchenerzählerin Jutta Scherzinger begeisterte durch mitreißend erzählte Geschichten. – Das kleine und bei dem viel Kommunikation erlitten haben, ins Gespräch zu zu neuen Taten, hilf Gott, dass sie Kinderorchester der Jugendmusikschule und die Catering-Schüler der Zarduna-Schule brachten Freude miteinander möglich war. Und die kommen.“ Er dankte besonders den geraten“ mit. und Trost. Fotos: Gerhard Lück Musikkinder, die Zarduna-Schüler Schülern der Zarduna-Schule, dass Eine wahrhaft „märchenhafte und die Märchenerzählerin haben sie sich auch diesmal wieder liebe- Stunde“ bescherte dann die Mär- chenerzählerin Jutta Scherzinger aus Freiburg-Kappel. Mit alten und neuen Märchen, deutschen uns viel Freude gebracht.“ Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 15 Leserfoto

Unser heutiges Leserfoto ist wieder eine schöne Aufnahme von Peter Bender aus Freiburg, der in Todtnauberg seinen zweiten Lebensmittelpunkt hat. Es zeigt den Blick vom Todtnauberger Radschert hinüber zum Kapellenhang und dem Gisiboden bis zu den Alpen. Das Bild entstand vorvergangene Woche und zeigt eine Inversionswetterlage, bei der die oberen Luftschichten wärmer sind als die unteren. hs./Foto: Peter Bender Lesungen mit Julia Heinecke und "Buki" die Autorin um 19.30 Uhr im Kirchzartener Bürgersaal in der Talvogtei aus ihrem Buch „Kalte PFLEGE NEU DENKEN Herzen“, in dem sie sich mit dem Tabuthema der „ledigen Mütter“ Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihre Selbstständigkeit so lange wie und deren sozialer Situation in den möglich bewahren. Dazu überlegen wir gemeinsam mit Ihnen, wer 1950er Jahren befasst. Karten für welche Aufgaben übernehmen kann. Zum Aufbau Ihres Netzwerkes diese Lesung sind in der Mediathek kommen wir auch gern zu Ihnen nach Hause. und an der Abendkasse erhältlich. Als Pflegedienst könnten unsere Aufgaben z.B. sein: Schon am Donnerstag, 6. Fe- • Beratung, Schulung und Anleitung bruar, ist die Autorin mit ihrem • Ausführung ärztlich verordneter Maßnahmen dritten Roman „Kalter Nebel“ zu • Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt, Gast im Buchladen in der Rainhof beim Einkauf, bei Arztbesuchen, im Alltag Scheune in Burg. Vor 45 Jahren • Hauswirtschaftliche Betreuung formierte sich der Widerstand gegen die Atomkraft in Wyhl. Aus Julia Heinecke. Fotos: privat Roland "Buki" Burkhart. • Betreuung von Menschen mit Demenz den damals eher überschaubaren • Essen auf Rädern Kirchzarten (dt.) Nach ihrem er- Protesten - „Nai hämmer gsait!“ Hintergründe ihrer Recherche zum Erinnerung und beleuchtet, was • Hausnotruf folgreichen Roman „Kalte Weide“ - wurde eine soziale Bewegung, Buch sprechen. Der Liederma- Menschen gemeinsam bewirken Für Terminvereinbarungen und Informationen erreichen Sie uns am – über das Leben von Hütekin dern die in der deutschen Nachkriegs- cher und ehemalige Wyhlaktivist, können. Besten Mo - Fr werktags von 09:00 h -12:00 h und 14:00 h bis 16:00 h. im Schwarzwald – hat die Volks- geschichte einzigartig ist. Julia Roland "Buki" Burkhart ruft mit Karten können in der Rainhof kundlerin Julia Heinecke zwei Heinecke wird aus ihrem neuen Liedvorträgen die Zeit des Ra- Scheune, Tel.: 07661 / 988 09 21 Telefon 07661-9868-0 weitere Romane veröffentlicht. Roman „Kalter Nebel - Widerstand dikalenerlasses und des Protests und per Mail an info@buch laden- Kirchliche Sozialstation Dreisamtal Am Mittwoch, 12. Februar, liest am Kaiserstuhl“ lesen und über gegen das geplante AKW Wyhl in rainhof.de reserviert werden. Bahnhofstraße 18 • 79199 Kirchzarten [email protected] • www.sozialstation-dreisamtal.de Musikalische Lesung in der Mediathek „Schwarzwälder Swing und Schwarzwälder Geschichten“ The Brothers am UWC Kirchzarten (glü.) Am kom- Schwarzwälder Geschichten“ Umrahmt wird ihre Lesung Hauptberuf Geigenbauer und Kultur in der Kartause mit Coco, Lorenz und Tilo Buchholz menden Freitag, dem 7. Feb- ein. Sie verspricht einen be- von lockerem Swing, coolen Geigenakupunkteur. Der Eintritt Freiburg (dt.) Das Freiburger Zu hören sein werden reduzierte ruar lädt die Journalistin und schwingten Abend mit Geschich- Standards und groovigem Blues beträgt 10 Euro inkl. Apéro. Ti- acoustic trio "The Brothers" wird Versionen ihrer eigenen Komposi- Buchautorin Gabriele Hennicke ten über Tüftler, Pioniere und der Münstertäler Kultband „Hot ckets sind in der Kirchzartener am 14. Februar 2020 im Rahmen tionen, die sie als The Brothers im um 19 Uhr in der Mediathek in Originale aus dem Schwarzwald Club de Stampf“ um den Geiger Bücherstube, Tel. 07661/2164 der Benefizreihe "Kultur in der Quartett zumeist rockig und laut Kirchzarten, Talvogteistraße 5 aus ihrem Buch „Jenseits von Ralf Schumann, der einer der oder 07661/39366, info@ki- Kartause" am UWC Robert Bosch darbieten. Als akustisches Trio zu „Schwarzwälder Swing und Bollenhut und Kuckucksuhr“. Pioniere ihres Buches ist, im buch.de zu bekommen. College in Freiburg zu hören sein: entfalten die Songs eine intensivere „Die meisten Songs sind zuerst und direktere Wirkung. Neben ei- klein, schleichen sich an, wenn sie genem Material werden aber auch Weigel-Messe an Ostern auf der Gitarre entstehen. Erst spä- Werke von Künstlern gespielt, die ter werden einige dann im Probe- die Brüder in ihrer Laufbahn be- Spannendes Chorprojekt in St. Märgen · Sängerinnen und Sänger willkommen raum oder im Studio rocktypisch einfl usst haben, wie zum Beispiel St. Märgen (dt.) Der Benedik- eingerichtet. An Peter und Paul 2020, in St. Märgen erklingen, Märgen statt. Am 5. und 12. Fe- arrangiert.“ Mit einem Einblick in die Beatles, Eagles oder Crosby, tinerpater Philipp Jakob Weigel 2019 wurde dieses festliche Werk wo bei die beiden Chöre von St. bruar wird das Werk vorgestellt. die frühe Entstehungsphase ihrer Stills & Nash. (1752-1826) gilt als Begründer im frühklassischen Stil in St. Märgen und St. Peter zusammen- Bis Ostern werden also für dieses Lieder kommen die drei Brüder Zum Konzert wird am Freitag, des Kirch enchores von St. Peter Peter zum erstenmal vollständig wirken werden. Projekt etwa zehn Probentermine Coco, Lorenz und Tilo Buchholz – dem 14. Februar, 20.00 Uhr in das nach der Klosteraufhebung im Jahr aufgeführt. Zu diesem Projekt, unter Lei- anberaumt. Am Samstag, dem bekannt als "The Brothers" seit den UWC eingeladen. Ab 19 Uhr gibt 1806. Die von ihm komponierte Nun soll diese klangschöne tung von Lambert Bumiller, sind 28. März 2020 ist ein gemeinsa- frühen 90ern auch über Südbaden es Führungen über den Campus, und in Fragmenten wiederauf- Messvertonung mit der Orchester- interessierte Sänger und Sängerin- mer Probentag im Alten Pfarrhof hinaus – nur mit zwei akustischen auch für das leibliche Wohl ist mit gefundene „Missa Solemnis“ begleitung, welcher zwei Hörner nen herzlich eingeladen, die Freu- Breitnau vorgesehen. Bei Fragen Gitarren, etwas Perkussion und Getränken und Fingerfood gesorgt. für Chor und Orchester wurde eine besondere Klangfarbe und de am gemeinsamen Singen haben. kann man sich gerne an Chorleiter natürlich ihren drei Stimmen erneut Der Eintritt ist frei, alle Spenden von Henning Nordmeyer aus St. Wärme verleihen, im Festgottes- Die Proben fi nden mittwochs von Lambert Bumiller, Tel.: 07669 / für ein Konzert ins Auditorium des fl ießen in ein soziales Projekt in- Peter rekonstruiert, ergänzt und dienst zu Ostern, am 12. April 20 - 21.30 Uhr im Pfarrsaal St. 572 wenden. United World Colleges. nerhalb des UWC. Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dem „Heute glaubhaft leben“ auf der Spur Kolleg St. Sebastian Stegen feierte Namenstag mit Erzbischof Stephan Burger ganz groß Kirchzarten (glü.) Wenn eine erklärte Kolleg-Direktor Bernhard Caritas International sowie die Schule in katholischer Träger- Moser. Deshalb gab es bis zum Schüler Paul Schuler und Felix schaft „jungen Menschen eine Schulschluss am Mittag für jede Wuermeling, die Israel besuchten gute schulische Ausbildung ver- Klassenstufe ein eigenes Info-Pro- und begeistert von der Arbeit im mitteln“ und sie auch ermutigen gramm. Die Fünftklässler hörten Babyhospital Bethlehem waren, will, „als mündige Christen in un- den Märchenerzählerinnen Ulrike sowie Maria Alvarez von der serer demokratischen Gesellschaft Rietmann und Kathinka Marcks Schülermitverwaltung. Sehr au- Verantwortung zu übernehmen“, zu. Die Klasse 6 ließ sich mit thentisch konnten der Erzbischof kann der Namenstag des Schul- dem von Petra Gack mitreißend und der Caritasvertreter von dem patrons eine große Chance dazu gespielten Märchen „Das kalte politischen und menschlichen bieten. Das Kolleg St. Sebastian in Herz“ von Wilhelm Hauff auf eine Elend im Nahen Osten, aber auch Stegen, eine von 32 Schulen an 14 Schwarzwaldwoche einstimmen. von großen Hilfen des Babyhos- Standorten der Schulstiftung Frei- Die siebten Klassen erfuhren von pitals und der Caritas, oft gemein- burg, konnte jetzt zur Freude aller Vertretern der Freiburger Tafel, sam mit dem „Roten Halbmond“ mit Erzbischof Stephan Burger das vom Caritas-Babyhospital Betle- aus der Türkei, berichten. Fest zum Thema „Heute glaubhaft hem, der Janusz-Korczak-Schule Mutig zeigten sich die Kolleg- leben“ feiern. Freiburg und der Freiburger Stra- Schüler bei Fragen zum Zölibat Das von der Ordensgemein- ßenschule, wo alljährlich die und der Stellung der Frau. Der schaft der Freiburger Herz-Je- durch Schulaktionen erarbeiteten Erzbischof zeigte Verständnis su-Priester nach dem Zweiten Spendengelder sinnvoll einge- – konnte aber nur mit Blick auf Weltkrieg auf dem Stegener setzt werden. Die Achtklässler Rom die bekannten Positionen Schlossgelände gegründete Gym- erfuhren von Mitschülern deren beziehen. Begeistert über die nasium mit Internat ging 1998 Erfahrungen in den USA, Irland Diskussion war der Direktor der an die Schulstiftung der Erzdiö- und Australien. Die Klassen 9 Freiburger Schulstiftung Dietfried zese Freiburg. Mit Stolz blickte bekamen Infos von suchtkranken Scherer: „Die Schüler hatten sich der Freiburger Provinzial Pater Jugendlichen aus der Fachklinik gut vorbereitet und wir konnten Heinz Lau, der mit dem Stege- Weitenau und die Zehner hörten von ihnen konkrete Schilderungen ner Kooperator Sascha Donin- Neues zum FSJ in Lesotho und hören.“ Und der Vorsitzende vom ger konzelebrierte, zu Beginn Benin. Schulförderverein Ernst-Ludwig des Festgottesdienstes zurück: Segnend zog Erzbischof Stepan Burger zum Sebastians-Festgottesdienst in die Pfarrkirche Stegen ein. Zum Thema „Heute glaubhaft Ganter meinte zum Namenstags- „Unsere Pater haben aus dem – Beim Podiumsgespräch mit dem Erzbischof (r.) ging es um „Heute glaubhaft leben – Christsein im leben – Christsein im Angesicht fest: „Es ist schön, dass die Schule kleinen Schlösschen eine aner- Angesicht lokaler und globaler Krisen“. Fotos: Gerhard Lück lokaler und globaler Krisen“ dis- den Patron hochhält. Ich spüre bei kannte Schule gemacht und sie Worte: „Es ist heute nicht immer und glaubhaft leben könne. Fei- Rudloff dirigierten. kutierten auf dem Podium vor den den Schülern einen Umgangston, mit Herzblut geführt.“ Er sei leicht, seinen Glauben als Christ erlich begleiteten der Schüler-, Für die aktuell 835 Schüler Oberstufenschülern und Lehrern der vom guten Miteinander ge- dankbar, dass die Schulstiftung zu leben. Wer sich bekennt, erntet Lehrer- und Eltern-Chor mit Or- des Kollegs St. Sebastian sei es bei der Moderation von Stephan prägt ist.“ Manch befragte Schüler sie „ausgezeichnet“ weiterführe. nicht nur Freunde.“ Sebastian sei chester und Solisten – ehemalige unmöglich, aus Platz- aber auch Remlinger, dem stellvertretenden fanden es einfach gut, mal einen Erzbischof Burger stellte den ein Vorbild und zeige uns, wie man Kollegschüler – den Gottesdienst. Interessensgründen, einen Vor- Schulleiter, Erzbischof Stephan Tag aus dem Schulalltag heraus Hl. Sebastian in die Mitte seiner aus dem Glauben Kraft schöpfen Birgit Büssemeier und Konstanze mittag gemeinsam zu gestalten, Burger, Christoph Klitsch-Ott von zu treten.

Mädchen- SV Kirchzarten Füchsletag Tanztraining für Dreisamtäler Nächste Ausgabe am 19. Februar beim SC Vorschulkinder Freiburg (hr.) Die Frauen- und Mädchenabteilung des SC Freiburg Kirchzarten (dt.) Bei der tänze- Choreografie und der Auftritt bei veranstaltet auch in diesem Jahr rischen Früherziehung werden der 12. SVK-Schwimmnacht am ihren beliebten und weit über die die natürlichen kindliche Bewe- 31. Juli 2020. Trainerin ist Diana Stadtgrenzen hinaus bekannten gung en wie springen, hüpfen, Weiß, Trainerin-C Tanzen. Das Talentschnuppertag. Die Mädchen- drehen und rennen aufgegriffen Training richtet sich an Jungs und Füchsle-Tage findet am 15. April und zu Choreografien auf moderne Mädchen von vier bis sechs Jahren. im Schönbergstadion in Freiburg Kinderlieder umgewandelt. Die Das Training findet ab dem 7. statt. Teilnehmen können alle Kinder erlernen erste Basics des Februar immer freitags von 14.30 fußballbegeisterten Mädchen der HipHop und Jazz Dance. Koor- bis 15.15 Uhr, in der Tarodunum- Jahrgänge 2006 bis 2010. dination, Musikalität Rhythmik schule in Burg statt. Spaß am Spiel, Kontaktpflege und Dynamik werden trainiert und Rückfragen per Mail mit An- zu den Vereinen und auch ein nicht zuletzt das Sozialverhalten gabe der Telefonnummer an: di- bisschen Talentsichtung stehen und die Gruppendynamik. Ziel ist [email protected] oder info@ er neut im Vordergrund dieser das Erlernen einer altersgerechten svkirchzarten.de. Ver anstaltung. Gegen einen gerin- gen Unkostenbeitrag erhalten die Morgen: Kompetent mit Kindern diskutieren Teilnehmerinnen ein Mittagessen, Obst und Getränke während der Trainingseinheiten und ein Sport- Video- und Computerspiele Club-T-Shirt. Selbstverständlich sind an diesem Tag auch die Eltern, Eltern-Informations-Abend über Verwandte und Freunde im Schön- Jubiläum „Zehn Jahre Schauenberg-Racing-Team“: Solide und beständig wie die Bauwerke des Kirchzarten (glü.) Am morgigen was ihre Kinder auf PC, Handy etc. bergstadion willkommen. Hauptsponsors zeigt sich das „Schauenberg Racing Team“ in seiner Jubiläumssaison. Was vor zehn Jahren Donnerstag, dem 6. Februar 2020 konsumieren. Auch die Entschei- Anmeldungen für den diesjäh- mit einer Handvoll Bike-Enthusiasten begann, hat sich mit Unterstützung regionaler Sponsoren zu einem findet von 19:30 bis 21 Uhr im dung, ob solche Geräte angeschafft rigen Mädchen-Füchsletag sind repräsentativen Team und einer festen Größe in der nationalen Marathonszene entwickelt – und auch Bürgersaal Gemeinde Kirchzarten werden, fällt schwer. Welche Regeln ab sofort auf der Seite www. international haben die markanten Trikots schon für einiges Aufsehen gesorgt. Auch im Jubiläumsjahr ein Eltern-Informations-Abend über sollen festgelegt werden? Wo Kom- scfreiburg.com möglich. Anmelde- 2020 ist der Rennkalender der Schauenberg-Racer wieder prall gefüllt, wenn auch ohne den geliebten Video- und Computerspiele statt. promisse eingehen und wo nicht? schluss ist am 3. April 2020. „ Ultra Bike“, der immer als Saisonhighlight galt und für die Marathon-Spezialisten in der Florian Knöbel, Sozialarbeiter beim Welche Spiele sind für mein Kind Teamwertung auf Podest-Plätzen „eine feste Bank“ war. Um den Anforderungen bei den bevorstehenden Kinder- und Jugendbüro Kirchzar- geeignet? Knöbel möchte an diesem Rennen gewachsen zu sein, sind die Fahrerinnen und Fahrer des Schauenberg-Racing-Teams bereits ten hat festgestellt, dass es für Eltern Abend einen Überblick geben und Dreisamtäler kräftig am Kilometer „strampeln“. glü/Foto: Privat oft schwierig ist mitzubekommen, ins Gespräch kommen. „Jugend trainiert für Olympia alpin“ Trotz Schneemangel und Föneinbruch in Waldau Waldau (jh.) Wer am vergangenen – jeweils die drei Zeitschnellsten und der Mixed-Klasse waren die gen, als Vierter den Aufstieg ins Freitagmorgen die Bundesstraße kamen in die Wertung. „KGH Flitzer“ des Kreisgym- Landesfinale verpassten. B 500 entlang fuhr und in Rich- Die Mannschaftswertung der nasium Hochschwarzwald in Die besten Einzelzeiten erziel- tung Waldau unterwegs war, der Mädchen sicherten sich die „FGS Titisee-Neustadt (Kian Monaco, ten bei den Jungs Kian Monaco konnte nicht wirklich glauben, Mädels“ der Fürstabt Gerbert Marius Behringer, Noah Co- (30,71) vor Marcel Huber (31,37) dass dort ein Skirennen stattfin- Schule St. Blasien (Chiara Behrin- top, Neo Fries-Beckmann, Silas und Robin Seifritz (32,14) und bei den kann. Föhneinbruch, warmer ger, Lena Hierholzer, Marina Tho- Ackermann) mit einer Gesamt- den Mädchen Eva Höcht (33,50), Dauerregen über Nacht, überall ma, Luisa Muslic und Josephine zeit von 1.39,62 Minuten nicht Chiara Behringer (34,0) und Lena braun-grüne Wiesen – und dann Klingele mit einer Gesamtzeit von zu bezwingen. Um schlappe 3,6 Hierholzer (35,89). Allesamt durf- am Waldauer Schneeberg doch 1.46,18 Minuten. Mit einem Rück- Sekunden geschlagen, fuhren ten sich über wertvolle Sachpreise überraschend das weiße Schnee- stand von 12,21 Minuten kam das „Otto´s Jungs“ vom Otto-Hahn- freuen. band. Und so sollte der langjährige Marie-Curie-Gymnasium Kirch- Gymnasium Furtwangen (Robin „Mein großer Dank gilt der Referent für Skisport an den Schu- zarten (Sophia Baum, Antonia Seifritz, Emilio Fritschi, Luis Familie Maier vom Schneeber- len im Skiverband Schwarzwald Hof, Matilda Lilje, Maja Lorenz, Mika Fauz, Noah Göppert, Max glift, dem SC Waldau für die e.V. (SVS) Recht behalten. „Das Emmy Gutmann) auf den zweiten Wieland) auf den zweiten Rang. Ausrichtung des Badenfinale“, ist eine gute feste Unterlage“, Platz. Ebenfalls das Ticket für das Ebenfalls das Ticket für das Lan- sagte Vizepräsident Helmut Bähr. sagte Matthias Schwär-Hahn. Und Landesfinale sicherten sich die desfinale gelöst hat auf Rang drei Ausgetragen wird das Landesfina- mit einem guten Dutzend Helfern „Skigirls“ des Kolleg St. Blasien die Schlossbergschule Kappelro- le am Donnerstag, 6. Februar – wie des SC Waldau hatte er für die Foto: Joachim Hahne (Selina Lauther, Ruisi Dong Wang, deck (Marcel Huber, Theo Basler, könnte es in diesem ausgefallen über neunzig Nachwuchsrenn- Sina Eschbach, Hannah Marder) Nina Maier, Max Huber). Pech Winter anders sein, „der Ort wird läuferinnen und -rennläufer des sichts der Witterung annehmbare ten der Mädchen und Jungen der mit einem Rückstand von 22,8 hatten die „FGS Jungs“ der Für- euch im Verlauf der Woche noch Badenfinale „Jugend trainiert für Riesenslalompiste ausgesteckt. Wertungsklasse IV duellierten Sekunden auf das Siegerteam. stabt Gerber Schule St. Blasien, kurzfristig bekanntgeben“, erklär- Olympia Alpin“ noch eine ange- Insgesamt 13 Schulmannschaf- um den Einzug ins Landesfinale Bei den gleichaltrigen Jungen die um vier Hundertstel geschla- te Matthias Schwär-Hahn. Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 17 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ein gelungener Auftakt Freiburg (dt.) Am vergangenen Teilnehmer aus der Breisgaure­ an den Bundeswettbewerb denken Landeswettbewerb weitergeleitet, Wochenende wurde zum 57. Mal gion haben sich weder von der kann", sagt der Regionalausschuss­ der vom 25. bis zum 29. März 2020 Infoabend der Regionalwettbewerb „Jugend jeweiligen Jury noch, so sie denn vorsitzende Thomas Oertel, fügt in Tuttlingen ausgetragen wird. Die 13.02.2020 musiziert“ in der Musikhochschule davon Kenntnis hatten, von der aber hinzu, dass er sicher sei, dass übrigen 23 Kinder dürfen aufgrund 18.00 Uhr Freiburg ausgetragen, der in den Bundesprominenz aus der Ruhe zahlreiche Teilnehmerinnen und ihres Alters noch nicht auf dieser Augen der Veranstalter wie ein bringen lassen. Ganz im Gegen­ Teilnehmer dieses Wettbewerbs Ebene antreten. 46 Teilnehmerin­ Auftakt zu dem über die Pfingst­ teil: vielleicht hat der eine oder auch diese letzte Stufe erreichen nen und Teilnehmer erzielten Neue Bildungsgänge an der tage in Freiburg stattfindenden andere Teilnehmer in dem Wissen werden. Oertel ist unter anderem einen zweiten und acht konnten Bundeswettbewerb war. um diesen nahenden Bundes­ auch langjähriger Bundesjuryvor­ einen dritten Preis mit nach Hause Carlo Schmid Schule Freiburg Zum zweiten Mal, nach 2006, wettbewerb sich ganz besonders sitzender. Sein Urteil hat deshalb nehmen. ist es gelungen, diesen nach Frei­ angestrengt. Wäre es doch für auch besonderes Gewicht. Die Ergebnisse und weitere Informiere Dich an unserem Infoabend über alle Bildungsgänge. burg zu holen und natürlich wurde viele ein Traum, bei diesem Gro­ Von den 272 Kindern und Ju­ Informationen sind auf der Home­ _ Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege deshalb der hiesige Regional­ ßereignis teilzunehmen und das gendlichen im Alter zwischen page des Regionalausschusses wettbewerb gerade auch von der auch noch mit dem Heimvorteil fünf und 23 Jahren, haben 164 unter www.jumu­freiburg.de nach­ _ Berufsfachschule für Kinderpflege Bundesgeschäftsstelle mit großer in Freiburg. „Natürlich muss zu­ einen ersten Preis mit der Min­ zulesen. _ Wirtschaftsschule Aufmerksamkeit verfolgt. nächst einmal die Landesebene destpunktzahl von 23 Punkten _ Jugend- und Heimerzieherausbildung mit Berufspraktikum Doch die Teilnehmerinnen und erklommen werden, bevor man erhalten. Hiervon werden 141 zum _ Gartenbaufachwerker _ Berufseinstiegsjahr (BEJ) _ Berufseinstieg (VAB-R, VAB-O, SBFS) Werkrealschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ Carlo Schmid Schule Mit Schülertheater, Schulkonzept-Präsentation und Lehrer-Speeddating in Stegen Türkheimer Straße 1, 79110 Freiburg Kirchzarten/Stegen (glü.) Das Dreisamtal mit ihren Standorten stieg präsentieren sich die Schüler nen, Coachinggespräche, Erlebnis­ Telefon: 0761 88 88 58 2 Frühjahr ist immer die Zeit, in der in Kirchzarten und Stegen eine der Klassen 5 und 6 mit dem pädagogik, Inklusion, Hort und vor www.carlo-schmid-schule.de Schüler und Eltern auf der Suche besonders bei Handwerksbetrieben Theaterstück „Der selbstsüchtige allem Soziales Lernen eine große nach der geeigneten weiterführen­ und anderen Ausbildungsfirmen Riese“. Von 11 bis 12:30 Uhr gibt Rolle. Als Schulabschlüsse sind so­ den Schulform sind. Und da gibt hervorragend geschätzte Schul­ es umfangreiche Einblicke in das wohl der Hauptschulabschluss als es in Zeiten, in denen es keine ver­ bildung. Am Samstag, dem 15. Schulleben, zu denen das fundierte auch die Mittlere Reife möglich. bindliche Grundschulempfehlung Februar 2020 lädt die Werkreal­ Schulkonzept auch mit Präsentati­ Bei einem „Lehrer­Speeddating“ mehr gibt, auch noch manch an­ schule von 10 bis 13 Uhr an ihrem onen durch die Schüler vorgestellt können erste konkrete Gespräche dere für das Kind geeignete Schu­ Stegener Schulort zu einem „Tag wird. Dabei spielen die schulischen vereinbart werden. Mehr auch ANGELL Akademie le außer dem Gymnasium. Seit der offenen Tür“ ein. Schwerpunkte wie individuelle unter www.werkrealschule­dreis­ Jahren leistet die Werkrealschule Nach einem musikalischen Ein­ Lernzeit, selbstorganisiertes Ler­ amtal.de im Internet. informiert Freiburg (es.) Am Samstag, 8. Unterricht, das Dalton­Konzept Februar, lädt die ANGELL Aka­ und seine pädagogischen Vorteile „Tag der offenen Tür“ im Marie-Curie-Gymnasium demie, in der Kronenstraße 2 ­ 4, und über Angebote wie die Sprach­ von 10.00 bis 12.00 Uhr zu einer enreisen, das Praxisseminar, das Schüler und Eltern können sich über die weitere Schulausbildung informieren Infoveranstaltung mit Hausfüh­ Outdoor­Teamtraining oder das Kirchzarten (glü.) Am „Tag der können von ihren Erfahrungen am gewählt werden. meinsamen Auftaktveranstaltung rungen ein. „Fliegende Klassenzimmer“. In­ offenen Tür“ des Marie­Curie­ MCG erzählen – zum Beispiel vom In den naturwissenschaftlichen in der Aula des Schulzentrums. Vorgestellt werden Wirtschafts­ dividuelle Fragen können beim Gymnasiums am Samstag, dem 15. neuen Basiskurs Medienbildung, Räumen, in Kunst und Sport so­ Am Montag, den 17.2. findet um gymnasium, Technisches Gymna­ Infotermin ebenfalls besprochen Februar 2020 von 10 bis 13 Uhr mit eigenen Konzept am MCG wie den Sprachen warten kurze 19:30 Uhr in der Aula des Marie­ sium und Sozial­ und Gesundheits­ werden. haben die Viertklässler mit ihren El­ angeboten; von den ersten Stunden praktische Übungen und Aktionen Curie­Gymnasiums zusätzlich ein wissenschaftliches Gymnasium, Der Infovortrag Ausbildung tern die Möglichkeit, das Kirchzar­ in den Fremdsprachen Englisch, auf die Besucher. Die BigBand Informationsabend für die Eltern jeweils ab Klasse 8 und 11, die zum/r Erzieher/in beginnt eben­ tener Gymnasium unter die Lupe zu Latein oder Französisch. Ab Klasse sowie der Unterstufenchor stellen der Viertklässler statt. Die An­ Berufskollegs der Fachrichtungen falls um 10.00 Uhr. Interessierte nehmen und in verschiedene Fächer 8 kann je nach Neigung zwischen sich mit Angeboten aus dem AG meldung für die neuen 5. Klassen Wirtschaft und Fremdsprachen erhalten in einer Präsentation In­ und Räume zu schauen. Fünftkläss­ Spanisch oder NWT (Naturwissen­ Bereich vor. Der Tag der offenen erfolgt am 11. und 12. März im sowie die Ausbildung zum/r Er­ formationen zu Aufbau, Inhalten ler stellen die neuen Fächer vor und schaft und Technik) als Profilfach Tür startet um 10 Uhr mit einer ge­ Sekretariat statt. zieher/in. und Aufnahmevoraussetzungen Schulleitung und Kollegium der Ausbildung zum/r Erzieher/in. führen die Besucher durch die Die staatlich anerkannte, gemein­ Klassenzimmer und informieren nützige ANGELL Akademie bietet „Tag der offenen Tür“ an der Emil-Thoma-Realschule dabei über das Unterrichtsange­ die 4­jährige Ausbildung zum Ein­ bot, die Profilfächer, digitalen stiegstermin September an. Freiburg (es.) Am Dienstag, 18. Lehrerteams unterrichten täglich Schule bedeutet das, dass sie auch Von 13.00 bis 16.00 Uhr bietet Februar, findet ab 18.00 Uhr der Tag Schülerinnen und Schüler in ma­ durch ihre Partnerklassen der die Schule ein Mittagessen, eine der offenen Tür mit Informations­ ximal drei Fächern – individuell, Richard­Mittermaier­Schule den Hausaufgaben­ und Lernbetreuung veranstaltung an der Emil­Thoma­ differenziert, mit Tablets unter­ Kindern vorleben, dass die Schule und Freizeitangebote an. Aus­ Grundschul-Hausführungen Realschule, Schützenallee 33 statt. stützt und projektorientiert. Wert eine klassenlose Gesellschaft sein führliche Berufsorientierung ab Dabei können Eltern und Grund­ gelegt wird auch ganz besonders möchte, ohne Diskriminierung Klasse 7 mit zahlreichen Praktika, im Montessori Zentrum ANGELL schüler das Schulkonzept kennen­ auf ein angenehmes Ankommen und Ausgrenzung. Jeder Mensch Studienfahrten nach London, Paris Freiburg (es.) Die Grundschule ebenfalls Bioteria, Bibliothek, lernen und sich einen Eindruck über in der Schule und Vorbereiten des kann sich gleichberechtigt an allen und Berlin, Arbeitsgemeinschaften des Montessori Zentrum ANGELL Sporthalle, Fachräume und den die Schwerpunkte verschaffen. Lernens in der Zeit zwischen 7.45 gesellschaftlichen Prozessen betei­ sowie umfangreiche Präventions­ bietet am Samstag, 8. Februar ab Bereich der Nachmittagsbetreuung Großen Wert legt die Schule auf und 8.00 Uhr. ligen – unabhängig von individu­ arbeit runden das Schulprogramm 10.00 Uhr Hausführungen an. Da­ besichtigen und die Freiarbeit mit einen lernfreundlichen und stress­ Ganz selbstverständlich: In­ ellen Fähigkeiten, ethnischer wie ab. Weitere Informationen unter bei können die Besucher neben den den Montessori­Materialien ken­ reduzierten Stundenplan. Kleine klusion. Für die Emil­Thoma­ sozialer Herkunft oder Geschlecht. www.emil­thoma­realschule.de. Klassenräumen der Grundschule nenlernen. Kolleg St. Sebastian Stegen – Bildung aus gutem Grund- Anzeige - Stegen (dt.) Das Kolleg St. Se- Schulgemeinschaft geprägt durch wir jungen Menschen eine gute im Hort gibt es am Kolleg seit meinschaften usw. bastian.de online anmelden, ver- bastian Stegen ist eine katholische Gottesdienste, Besinnungstage, schulische Ausbildung vermitteln vielen Jahren. Tag der offenen Tür: Samstag, einbaren Sie dann bitte einen freie Schule in der Trägerschaft das Sozialpraktikum „Compass- und sie ermutigen, als mündige Wir laden alle Eltern und Schü- 15.02.2020, Informationen und Gesprächstermin mit der Schul- der Schulstiftung der Erzdiöze- ion“, kulturelle Begegnungen, eine Christen in unserer demokrati- ler herzlich zu unseren Informa- Angebote zum Mitmachen für leitung über das Sekretariat. se Freiburg. Grundlage unserer Vielzahl musischer Angebote und schen Gesellschaft Verantwortung tionsveranstaltungen ein: Schüler und Eltern. Die Eröff- Zusätzliche Anmeldetage sind Bildungs- und Erziehungsarbeit Arbeitsgemeinschaften. zu übernehmen. Informationsabend für Eltern: nungsveranstaltung ist um 15.00 Montag, 17.02.2020, Dienstag, sind christliche Wertvorstellun- Im Gymnasium mit altsprach- Pausenverpflegung und Mittag- Dienstag, 11.02.2020, 20.00 Uhr Uhr in der Halle 2; anschließend 18.02.2020, jeweils von 9.00 bis gen, vor allem die einzigartige lichem, neusprachlichem und essen in der schuleigenen Mensa, in der Halle 2: Sprachenangebot, Besichtigung der Schule. 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr Würde jedes Menschen. Über die musischem Profil, im dreijährigen qualifizierte sozialpädagogische Bildungsplaninhalte, besondere Die Anmeldetermine am Kolleg Weitere Informationen unter unterrichtlichen Veranstaltungen Aufbaugymnasium und in der Beratung und die Möglichkeit um- (sozial-) pädagogische Projekte, St. Sebastian: Bitte als ersten Tel. 07661 / 9313-0 oder www. hinaus ist deswegen das Leben der integrierten Realschule wollen fangreicher Ganztagesbetreuung Betreuungsangebote, Arbeitsge- Schritt über www.kolleg-st-se- kolleg-st-sebastian.de

Ihr Kind besucht die 4. Klasse? Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Informationsabend 11.02.2020 um 20.00 Uhr Tag der offenen Tür 15.02.2020 um 15.00 Uhr

Das Kolleg St. Sebastian Stegen ist eine katholische freie Schule in der Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. • Gymnasium Altsprachliches Pro l Neusprachliches Pro l Bitte online anmelden! Musisches Pro l • Integrierte einzügige Realschule • Ganztagesbetreuung (Hort an der Schule) • Freie Stillarbeit

www.kolleg-st-sebastian.de Foto: Kä ein Seite 18 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020

Lechler‘s Goldschmiede: Individuelle Trauringe Ob Gold, Silber, Platin oder Weißgold, Trau- besonderen Weißgoldfarben. Ideen und Gestal- ringe sind ein Zeichen einzigartiger Verbun- tungsvorschläge geben die Goldschmiedemeister denheit. Um diese Einzigartigkeit herauszu- selbstverständlich. Letztendlich entscheiden die streichen, bietet Lechler’s Goldschmiede ein Paare selbst, wie Ihre Trauringe gestaltet werden. individuelles Programm an Trauringen an. Sie haben die Möglichkeit zwischen Farben, For- men und den verschiedenen Materialien aus- Handwerklich gearbeitete, natürlich anmutende zuwählen, so dass sie sicher sein können, ein Oberflächenstrukturen. Ringe in allen Goldfarben individuelles Trauringpaar zu bekommen und das von gelb über rosé und Rotgold bis hin zu ganz zu Preisen eines „Serienringes“.

Céleste – Himmlische Brautmoden: Traumkleider für jeden Geschmack Bei Celeste-Himmlische Brautmoden finden top-aktuellen Brautkleidern in unserer Ausstel- Sie traumhafte Brautkleider von vielen inter- lung. Von Größe 36 bis 56. nationalen Herstellern wie Kleemeier, Weiss, Hier finden Sie garantiert auch Ihr Traumkleid Brinkmann, Ladybird und anderen. - von schlicht bis romantisch, von modern bis Es befinden sich ständig eine große Auswahl an klassisch, für den großen und kleinen Geldbeutel.

Goldschmiedekurse bei Lechler‘s: Schmieden Sie Ihr Glück selbst Die Goldschmiedekurse bei Lechler`s bieten zur Seite. Hochzeitspaaren die Möglichkeit, ihre Trau- Selbst handwerklich Ungeübte werden unter der ringe selbst zu schmieden. individuellen Anleitung ein perfektes Ergebnis schmieden. Erleben Sie in einem Wochenend- Corina und Stefan Lechler stehen den Paaren von oder Trauringintensivkurs an einem beliebigen der Beratung bis hin zur Umsetzung und Herstel- Wochentag nach vorheriger Absprache die Faszi- lung der Trauringe kompetent und einfühlsam nation des Goldschmiedens.

Goldschmied Oliver Wilpert: Ein Faible für Tantal Freiburg. In seinem Schmuckatelier in der und Gestalter mit seinem Team Schmuckunikate, als der von Platin. Sein spezifisches Gewicht ent- Freiburger Altstadt führt Goldschmied Oliver darunter Ringe, Halsketten, Armreifen und Ohr- spricht dem von 750/-er Gold. Wilpert eine lange Familientradition bereits schmuck. Auch individuelle Trauringe können in der 7. Generation fort. Brautpaare hier anfertigen lassen. Er verarbeitet Sein Anteil an der Erdkruste beträgt nur 0,0002 dabei nicht nur die klassischen Edelmetalle wie Prozent und ist daher ähnlich gering wie der Seit 2007 ist Oliver Wilpert Mitglied im Verband Gold, Platin, Palladium oder Silber, sondern ver- von Gold. Gerade diese beiden Metalle üben, Bildender Künstler Württemberg (VBKW) und ver- wendet auch gerne das außergewöhnliche dunkle nebeneinander gestellt, eine besondere Faszi- eint somit als Meister und anerkannter Künstler Metall Tantal. Tantal ist ein wenig bekanntes nation aus: Sie steigern gegenseitig ihren unge- handwerkliche Kompetenz mit künstlerischer Kre- dunkles, schweres Metall. Der Schmelzpunkt liegt wöhnlichen Materialreiz. Ähnlich geht es Silber ativität. In seinem Atelier kreiert der Goldschmied bei fast 3.000°C und ist damit fast 1.000°C höher und Platin neben Tantal: sie gewinnen!

Solitaire Lechler – im Trend bei Trauringen: Carbon küsst Gold Carbon als Hightech-Werkstoff ist nicht nur ßend weiterbearbeitet werden kann, beispielswei- in aller Munde – sondern ist auch auf dem se durch Sandstrahlung, Politur und ähnlichem. besten Wege, an allen Händen zu landen! Tragespuren bei Trauringen sind völlig normal und Die Nachfrage nach Carbon im Schmuck- und kommen bei jedem getragenen Trauring in jeder insbesondere im Trauringbereich nimmt ste- Legierung vor. Diese sollten nicht als Makel oder tig zu. Fehler gesehen werden, sondern als wahrhaftige Carbon ist keine Eintagsfliege – Carbon etabliert „Lebensspuren“. Die Borke-Struktur mit ihrem in- Ihr Juwelier & Goldschmied sich in der Branche und setzt seinen Aufwärt- dividuellen Charakter ist recht robust und trotzt Dieter Lechler strend fort. Fischer aus Pforzheim festigt seine auch stärkerer Trageeinwirkung! An dieser Ober- Foto: Monika Lechler (Fa. Solitaire) Marktposition in diesem Bereich bereits mit der fläche wird das Brautpaar lange Freude haben! Schwar zwald City, 79098 Freiburg dritten Carbon-Trauring-Kollektion und überrascht Die spezifische Wickelung der Carbonfaser macht für Qualität 100 Prozent „Made in “, www.solitaire-lechler.de dieses Mal durch die Kombination von robusten jeden Ring zu einem Unikat! Kohlenstofffaser die Sicherung von Arbeitsplätzen am Standort, und sehr feinen Oberflächen in der „Carbon küsst besteht aus 3.000 bis 12.000 einzelnen Fasern, die Verwendung von fairem Recyclinggold und Gold“-Erweiterung. wobei eine einzelne Faser fast zehnmal dünner als Diamanten aus konfliktfreien Quellen (siehe auch Das Besondere an dieser Kollektion sind drei ein Menschenhaar ist! Erfahrene Goldschmiede www.initiative-deutscher-trauringhersteller.de). hochwertige Modelle mit einer ganz besonderen fertigen die Fischer-Carbonringe in Handarbeit. Die Ringe dieser Kollektion werden je nach Mo- Oberflächenbearbeitung: Im Schmuckbereich ist Diese und auch alle anderen Arbeitsschritte ge- dell in 585/- und 750/-Apricot-, Grau- oder Rot- die bei Fischer bekannte Oberfläche „Borke“ eine schehen in der Trauringfertigung in Pforzheim. gold realisiert und mit perfekt geschliffenen Bril- grobflächige Fräsung in Handarbeit, die anschlie- Die Produktion der Fischer-Trauringe steht somit lanten der Qualität TW/si angeboten.

Himmlische Brautmoden ■ Braut- & Festmode ■ Abendmode ■ Bräutigam & Festmode ■ Dessouse ■ Accessoires ■ Business

Perfekte für SIEBeratung & IHN

Teninger Straße 40/40a | 79353 Bahlingen | Inh. Yasmin Ponader  +49 (0) 76 63 91 46 56 | www.celeste-brautmode.de

Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 19 Nun plötzlich doch: Verlängerung der Stadtbahnlinie 1? Littenweiler (mw.) Der mit ei- ebenfalls verstärkt Anstrengungen Zudem, so gibt er zu bedenken, nem Verkehrskollaps ca. 2028 unternehmen sollen, Park- und würde sicherlich der Fahrplan drohende Baubeginn zum Stadt- Ride-Plätze auszuweisen. Die Bür- des für Littenweiler wichtigen tunnel, wenn keine Klagen und gervereine Oberwiehre-Waldsee 17er Busses mit seinem beliebten Einsprüche ihn denn zeitlich (mit konkreten Vorschlägen) und Rundkurs ausgedünnt. weiter nach hinten rutschen lassen, auch Littenweiler sprechen sich Die von der ProWo vorläufig dringt langsam ins Bewusstsein ebenfalls für den Ausbau aus. Ein zurückgestellte Bebauung der des Freiburger Ostens. Besonders Argument für den Ausbau ist auch Dreisamwiesen auf einer Fläche bei Zwischenfällen im Tunnel der ca. 300 Meter lange (zu lange) von vier Hektar wird zwar „vorerst oder bei SC-Spielen kennt man, Fußweg zwischen Endhaltestelle nicht weiter bearbeitet“, aber eine bedingt mit durch den Rückbau Laßbergstraße und dem Littenwei- Fortführung der Stadtbahnlinie der Schwarzwaldstraße, Stau- ler Bahnhof. würde dieses Baugebiet bestens Situationen auch auf allen Neben- an den ÖPNV anbinden und eine straßen, die nicht nur Einsatzkräfte Contra Ausbau der Straßen- Bebauung dann doch attraktiv nervlich an den Rand bringen bahnlinie 1 zum Kappler machen. „Die Fläche Kappler und sich auf der B 31 bis nach Knoten Straße wurde im Perspektivplan Falkensteig bzw. bis zur Autobahn Verlängerung der Straßenbahn Linie 1 ab Laßbergstraße (links) bis Kreuzung Lindenmattenstraße / als Wohnbaupotenzial identifi- hinziehen können. Bahnübergang Schon 2004 wurde der Stadt eine ziert. Dieser zeigt die Chance auf, Nicht nur bei derartigen ver- Bebauungsplan Stadtbahnverlängerung vom 05.12.2006 - http://stadtplan.freiburg.de/BPlan_Raster/6260/ Unterschriftenliste gegen den hier einen neuen Stadteingang zu kehrlichen Ausnahmesituationen BP_3_070_Stadtbahnverlaengerung_Littenweiler_Ausfertigung.pdf Ausbau der damals vorgesehenen gestalten, der (durch die Option leidet der Freiburger Osten von Stadtbahnlinie übergeben, die eine der Stadtbahnverlängerung bis Littenweiler bis in die Wiehre men auch verdiene. Ein Parkhaus Bürgerinitiative in Littenweiler zum Kappler Knoten) gut an- hinein unter einem ansteigenden / eine Parkpalette, Car-sharing- gesammelt hatte. gebunden ist …“. (Aktualisiert Parkplatzsuchverkehr und zuge- Autos, gesicherte Radabstellplätze, Der Fußweg, der vom Bahnhof 12.06.2019, https://www.freiburg. parkten Straßen. Aktuell genutzte eine Frelo-Station … könnten dort zur Straba-Haltestelle zurückgelegt de/pb/1025323.html) Parkflächen (Bahnhofsvorplatz Platz finden. Die Umgestaltung werden müsse, sei in Großstädten in Littenweiler) fallen zudem in des Kappler Knotens könnte nach als Wegstrecke völlig normal. Entscheidung fällt noch in Zukunft weg. Die Oberwiehre- Meinung von Bernhard Rotzinger Die Straßenbahn quert an zwei diesem Jahr Waldsee-Grünen fordern schon gar ein Modellprojekt für “andere Stellen die Lindenmattenstraße jetzt „fl ächendeckend“ eine „Park- Einfallstraßen in Freiburg“ wer- – zuerst bei der Einmündung ab Die Stadt befindet sich gerade raumbewirtschaftung“ „für die ge- den. Zurzeit stehen auf der Fläche Haltestelle Laßbergstraße die rech- verwaltungsintern und auch mit samte Oststadt“ oder auf Deutsch: allerdings noch die Container des te Fahrbahn (Richtung PH) so wie der VAG bzw. dem Zweckverband gebührenpfl ichtige Parkplätze / Flüchtlingswohnheims und wird jetzt auch, nur dann eben in beiden Regio-Nahverkehr (ZRF) in einer Anwohnerparkplätze. die Freifläche bei Notfällen im Fahrtrichtungen. „intensiven Diskussion“ (Bür- Stadttunnel Tunnel als Hubschrauberlandeplatz Verkehrlicher Knackpunkt der germeisterin Stuchlik) über die Der Bau des 1,8 km langen Stadt- genutzt. Trasse, der bereits zu Leserbrie- Prioritätenfestlegung und die Fest- tunnels ist als Autobahn BAB fen animiert, ist die Kurve, die setzung eines Rahmenzeitplans 860 vorläufig mit Kosten von die Straßenbahn an der Gaststät- für den Ausbau aller Freiburger Der Kappler Knoten von oben. Quelle: www.freiburg-schwarzwald.de Pro Ausbau der Straßen- aktuell 320 Mio. Euro und auf fünf bahnlinie 1 zum Kappler te Lindenmatte nehmen muss. Straßenbahnlinien. Die Verwaltung Jahre Bauzeit veranschlagt. Die denn irgendwann komme, ziehe damaligen Kostenschätzungen bei Knoten Schon beim jetzigen Zugverkehr wird dazu noch in diesem Frühjahr Planungshoheit, die bisher beim z.B. noch mehr Schwerlastverkehr ca. 18 Mio. Euro liege. verursachen die geschlossenen eine Vorlage in den Gemeinderat Regierungspräsidium Freiburg an, der die jetzt schon festzustel- Die Straßenbahn verkehrt dann Stadtrat Bernhard Rotzinger hat Bahnschranken lange Staus. Bei einbringen, die zu einer Grund- lag, geht zum Jahresbeginn 2021 lende Belastungsgrenze sprenge. ab Laßbergstraße auf zwei Gleisen als Mobilitätspolitischer Sprecher einer geplanten Erhöhung des satzentscheidung führt. Der ZRF auf die neu gegründete Autobahn Die Forderung „Schwerverkehr „im Straßenraum“ (VAG) bis zum der CDU, der auch Mitglied im Taktbahnverkehrs auf 20 Minuten, hat die Verlängerung als „regional GmbH über. Gut 50 Bedienstete raus aus der Stadt“ sei ein erster Gasthaus Lindenmatte. Dort quert Aufsichtsrat der VAG ist, nun die kann man sich schwer vorstellen, bedeutsam“ eingestuft, während des RP, die bereits mit dem Stadt- Schritt hin zu einem neuen und sie die Lindenmattenstraße auf der politische Diskussion um eine dass die Straßenbahnen dann im Bürgermeisterin Stuchlik beim tunnel befasst waren, werden völlig anderen Verkehrskonzept, stadteinwärts führenden Fahrbahn Fortführung der Straßenbahnlinie Fünf-Minuten-Takt auch noch Littenweiler Neujahrsempfang nach Aussage des im RP für den das damit letztendlich bis zu und erhält danach einen eigenen 1 bis zum Kappler Knoten zusam- die Fahrbahn quert. Technisch ist betonte, dass der Ausbau der Verkehr zuständigen Abteilungs- einer kompletten Ablehnung des Gleiskörper, der parallel zur Höl- men mit den auch in Littenwei- aber nur eine gemeinsame Ampel- Littenweiler Straßenbahn „nicht präsidenten Claus Walther zur Tunnels reicht. lentalbahn verläuft. Haltestellen ler wohnenden CDU-Stadträten anlage für Straßenbahn und Bahn automatisch gesetzt“ sei. Autobahn Gesellschaft wechseln wären in den Bezeichnungen der Martin Kotterer und Dr. Klaus möglich. Aktuell steht im Straßenbahn- und in Freiburg / Heinrich-von- Straßenbahnverlängerung VAG „Laßbergstraße“, „Päda- Schüle u.a. mit einem Brief an Ein weiterer Kritikpunkt ist die netz die Verbindung vom Haupt- Stephan-Straße ihren Sitz haben. der Linie 1 bis zum Kappler gogische Hochschule / Bahnhof OB Horn wieder angestoßen. unnötige Parallelführung von zwei bahnhof zur Messelinie an, das In der Oberwiehre – Waldsee Knoten auf 1,2 km Länge Littenweiler“, „Römerstraße“ Alle Littenweiler Stadträte, dazu Verkehrssystemen, die vom selben Dietenbach-Baugelände muss vor beschäftigt man sich unter dem und „Zenlinweg“. Dort, also am gehören auch Lars Petersen und Personenkreis genutzt würde, zu- dortigem Baubeginn erschlossen klingenden Titel ‚Dreisam-Boule- Die fertigen Baupläne für eine Kappler Knoten, sind planerisch Anke Wiedemann (Bündnis 90/Die dem könne man die Straßenbahn- werden. Baubürgermeister Haag vard‘ schon intensiv mit der neuen Fortführung der Straßenbahnlinie auch mehrere Bushaltestellen Grünen), sowie Walter Krögner verlängerung mit der (Wieder-) wird auf einem Foto der BZ abge- „Freiraumsituation“ die danach liegen bereits rechtsverbindlich vorgesehen. (SPD) haben sich in einem weite- Einrichtung des 1978 geschlosse- lichtet, mit dem der Bürgerverein zwischen den Autobahn-Auf- und seit Ende 2006 in der Schublade ren Schreiben geschlossen dafür nen DB-Haltepunkts ‚Kappler Tal‘ St. Georgen für einen Stra-Ba- Abfahrten zwischen der Maria- des Garten- und Tiefbauamtes, Mobilitätszentrale am ausgesprochen, dass ebenerdige leicht überfl üssig machen. Anschluss wirbt. Außer diesem Hilf-Kirche und der Brauerei der Stadt und auch der VAG. U.a. Kappler Knoten Bahn-Übergänge an der Römer- Ein Park & Ride Platz für 300 Plakat liegen dort allerdings noch Ganter entstehen soll – Autos und durch den zwischenzeitlich erfolg- straße und Hagmättle/Oberfeld bis gar 600 Plätze sei bei Weitem keinerlei Planungen vor. Bier-Laster werden aber weiterhin ten Bau des zweiten Bahn-Gleises Nicht nur eine simple Endhal- geschaff en werden, für die bereits zu klein, um nachhaltig das Ver- Spannend dürfte im Gemein- verkehren müssen. werden zwar noch Überplanun- testelle mit Wendeschleife einer Ausnahmegenehmigungen des Ei- kehrsproblem im Freiburger Osten derat die Abstimmung über die Am besten gar keinen Tunnel? gen und eine Überarbeitung des verlängerten Linie 1 und ein ein- senbahnbundesamtes vorlagen, die zu beheben. Festsetzung der Prioritäten beim Grundsätzlicher geht das ‚forum Rechtsverfahrens nötig werden, facher Park&Ride Parkplatz mit jedoch befristet inzwischen aus- Wolfgang Plöger, der bekannte Straßenbahnausbauprogramm dreisamufer‘ an das gesamte doch die VAG geht von einem ca. 300 Parkplätzen sollte nach gelaufen sind. Die SPD fordert in ‚Mister Fahrplan‘ der VAG ist zwar werden: Gibt es eine fraktionsüber- Tunnelprojekt heran, das für eine möglichen Baubeginn nach 2022 Rotzingers Vorschlag entstehen, einem weiteren Brief die Stadt auf, seit 2011 in Ruhestand, schätzt greifende Mehrheit zum Ausbau insgesamt verfehlte Verkehrspo- aus, der auf zwei Jahre Bauzeit sondern ein umfassend angelegtes sich dafür einzusetzen, dass Ge- aber, dass die Finanzierung mit 18 der Stadtbahnlinie zum Kappler litik stehe. Der Tunnel, wenn er veranschlagt wird und nach den Mobilitätszentrum, das diesen Na- meinden entlang der Höllentalbahn Mio. bei Weitem nicht ausreiche. Knoten?

Freiburger Str. 6 • 79199 Kirchzarten Tel. 07661 / 35 53 • Fax 07661 / 35 32 www.dreisamtaeler.de Dreisamtäler • Lesenswert und werbewirksam [email protected]

Bergwacht und DRK-Ortsverein Oberried beschenkt 2005-2020 15 Wir feiern 15 Jahre Autohaus Schmidt in Spendenübergabe beim Infoabend der Bergwacht Notschrei im Bürgerhaus JAHRE Freiburg unter der Leitung von Oliver Hauck! Oberried-Hofsgrund (dt.) Am die Gelegenheit, um nochmal ein Montagabend lud die Bergwacht Dankeschön an all die Vereine HYUNDAI i10 YES! MY20 HYUNDAI 1.0, 49 kW (67 PS), 5-Gang Manuell, Notschrei zu einem Informations- und Gruppierungen aus Hofsgrund Euro 6d-TEMP-EVAP abend ins Bürgerhaus Hofsgrund auszusprechen, die zu diesem 3.260,- € ein. Mit einem spannenden Vortrag genialen Spendenergebnis beige- EZ.: 29.11.2019, 500 km günstiger! und interessanten Einsatzbeispie- tragen hatten. Mit dabei waren: Farbe: POLAR WHITE UPE: 14.250,- € - Außenspiegel beheizbar len brachte sie den Anwesenden Dorfl eben Hofsgrund e.V., Motor- - LED-Tagfahrlicht ihre tägliche Arbeit nahe. Außer- sportfreunde Schauinsland e.V., der - Anschlüsse für USB und AUX 10.990,- € - Nebelscheinwerfer dem konnte man viel über die Kindergarten, KFD Hofsgrund, das - u.v.m. Ausbildung und Etliches um die Gemeindeteam, Trachtenkapelle Hyundai i10 Select 1.0, Schaltgetriebe, Bergwacht herum erfahren. Hofsgrund e.V., der Stammtisch 49 KW (67 PS): Kraftstoffverbrauch Dass es fi nanziell immer recht vom Gasthof "Zum Hof", Freiwil- innerorts: 6,4 l/100km; außerorts: 4,4 l/100 km; kombiniert: 5,1 l/100 km; eng zugeht, hatten die Hofsgrunder lige Feuerwehr Hofsgrund und der CO2-Emission: 117 g/km; Vereine schon im Voraus ge- Ski-Verein Schauinsland e.V. Effizienzklasse D wusst. So wurde der Bergwacht Das zeigt was in einem kleinen ein beachtlicher Teil von immerhin Dorf wie Hofsgrund möglich ist, Autohaus Schmidt Inh.: Oliver Hauck 1.000,- Euro aus den Einnahmen wenn alle an einem Strang ziehen. Riegelerstr. 9, 79111 Freiburg der Hofsgrunder Bergweihnacht Indes freut man sich und das war Tel.: 0761-455 100 | www.hyundai.jetzt gespendet. Ebenfalls 1.000,- Euro sehr spürbar an diesem Abend, dass * OhOhnene Aufpreis Aufpreis und ohne KilKilometerlimit:ometerlimit: die HyuHyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. konnte dem DRK Oberried ge- die Bergwacht Notschrei ihre Prä- Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschlepp- dienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- spendet werden, die aktuell dran senz dank einer Umstrukturierung und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai sind, das Dreisamtal mit Defi bril- Das Foto zeigt (v.l.) Markus Burgath von der Bergwacht, Gerion auf das Schauinslandgebiet aus- Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug latoren auszustatten. Gerion Buhl Buhl für die Hiofsgrunder Vereine und Markus Braun vom DRK- geweitet hat. Man hat einfach ein nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen überreichte die Schecks und nutzte Ortsverein Oberried. Foto: privat gutes Gefühl, Sommer wie Winter. Endkunden verkauft wurde.** Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Seite 20 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Gebäude.Energie.Technik 2019 Messe Freiburg • 14.2. bis 16.2.2020

Besuchen Sie uns am Stand 2.1.10 Sie finden uns in Halle 2, Stand 2.7.10

Wir veredeln Holz aus heimischen Wäldern.

Schnittholz Massivholzplatten Hobelware Pellets / Bioenergie HONKA� www.honka.de HOME OF PREMIUM LIVING HONKA Service-Center Süd, Erhard Heizler, email: [email protected] Komm zu Dold ! lbentalstraße 23, 79256 Buchenbach-Unteribental werden Sie Teil des Teams Weitere Infos: und informieren Sie sich über unsere Stellenangebote und Ausbildungsplätze auf unserer Homepage.

Talstraße 9 · 79256 Buchenbach Tel. 0 76 61 / 39 64-145 · www.dold-holzwerke.com Klimapaket: Gebäude.Energie.Technik klärt auf Energetisch Sanieren lohnt sich auch steuerlich - Kostenfreie Impulsberatungen am Marktplatz Energieberatung - Umfassendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Seminaren, Messerundgängen - Berufsorientierung und Klimaschutz zum Anfassen für Nachwuchskräfte Freiburg (dt.) Im Klimapaket der Referenten in zwölf Praxisforen, Im Rahmen des Projekts „Woh- nutzt Holzbau Baden e.V. seinen Nähere Informationen zum Pro- mit denen die GETEC kooperiert. Bundesregierung verbirgt sich wie die Energiewende auf kommu- nungseigentümergemeinschaft Messestand „FORUM BAUEN“ gramm sowie zur Anmeldung unter: Deren Stellenangebote aus dem möglicherweise auch ein „Vita- naler Ebene in den Sektoren Strom, (WEG) der Zukunft“ findet am als „lebendige Baustelle“, um die https://eveeno.com/105635440 Raum Freiburg und dem weiteren minstoß“ für die Energiewende im Wärme, Mobilität und Energieeffi - Samstag,15.2.20 eine Podiums- unterschiedlichen Gewerke auf Zwei weitere Möglichkeiten, Südwesten sowie Jobangebote von Gebäudebereich, denn Hausbesitzer zienz bereits erfolgreich umgesetzt diskussion zum Thema Heiz- dem Bau in Aktion vorzustellen. neue Mitarbeiter beziehungsweise Ausstellern werden am Stand der können profitieren: Bestimmte wird. Der Kongress richtet sich an technologien statt, auf der sich Jugendliche können während der eine neue Arbeitsstelle „auf dem Jobbörse der GETEC aushängen energetische Maßnahmen und Verantwortliche aus den Bereichen Eigentümer*innen über die Vor- drei Messetage Kurz-Praktika Bau“ zu fi nden, bieten die beiden und sind auch auf der Website zu Heizungserneuerung an selbstge- kommunale Verwaltung, Energie- und Nachteile unterschiedlicher machen und in die verschiedenen Online-Jobportale www.eejobs. finden. www.getec-freiburg.de/ nutztem Wohneigentum werden seit wirtschaft, Wohnungswirtschaft, Technologien umfassend informie- Holzbau-Berufe reinschnuppern. de und www.gebaeudehelden.de fuer-besucher/jobboerse.html. Jahresbeginn steuerlich gefördert. Gewerbe, Industrie und Bürgerge- ren können. Bei der Entscheidung Welche Lösungen sich hierzu für nossenschaften. Erwartet werden zwischen Wärmepumpe, BHKW, Hausbesitzer anbieten, erfahren über 200 Teilnehmer aus Deutsch- Holzpellets, Biogas, Solarthermie Besucher der GETECvom 14. bis land, Österreich und der Schweiz. und Co. spielt nicht nur die Er- 16. Februar 2020 bei über 200 Aus- Weitere Infos, Programm und füllung des EWärmeG eine Rolle, stellern sowie bei den zahlreichen Anmeldemöglichkeit gibt es auf vielmehr beeinfl usst die Entschei- Seminaren, Fachvorträgen und der Kongress-Website unter www. dung auch die Energiekosten der Messerundgängen im umfangrei- energieautonome-kommunen.de. nächsten zwei Jahrzehnte und chen Rahmenprogramm. Im Rahmen des Kongresses EAK die Zukunftsfähigkeit des Ge- Besucher der GETEC, die mehr und als Side Event der GETEC bäudes. Die Veranstaltung ist für über diese Förderungen erfahren stellt die Stiftung Energieeffizi- Messebesucher*innen kostenfrei. WWW.GETEC-FREIBURG.DE möchten, fi nden auf dem Markt- enz in Kooperation mit Consolar Eine Anmeldung ist nicht erfor- platz Energieberatung, dem tradi- Solare Energiesysteme GmbH aus derlich, die Teilnehmerzahl jedoch tionellen Herzstück der GETEC, Lörrach am Freitag, 14.2.2020 in begrenzt. Weitere Informationen 14.–16.2.2020 die richtigen Ansprechpartner. einem Kurz-Workshop das Kon- gibt es unter www.energieagentur- Organisiert und betreut von der zept „CO2-neutral 2035: Projekt regio-freiburg.eu/weg-podiums- MESSE FREIBURG Energieagentur Regio Freiburg bie- zur kommunalen Umsetzung der diskussion/ ten die zertifi zierten Energieberater 1,5°C Klimaschutzziele“ vor, das NACHHALTIGES BAUEN unabhängige, neutrale und fachlich Kommunen in die Lage versetzen GANZHEITLICH GEDACHT kompetente Impulsberatungen kann, im Energiebereich bis 2035 Das Kriterium der Nachhaltigkeit ÖKOLOGISCHE BAUKOMPONENTEN an. Anmeldungen für einen rund CO2-Neutralität zu erreichen. gewinnt beim Bauen immer mehr HEIZUNGS- UND ANLAGENTECHNIK 30-minütigen Beratungstermin sind Kongressteilnehmer sowie Fachbe- an Bedeutung. Die Bauwirtschaft ERNEUERBARE ENERGIEN online unter www.energieagentur- sucher der Messe GETEC sind zu Baden-Württemberg und die Hand- ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN regio-freiburg.eu möglich. diesem kostenfreien Workshop ein- werkskammer Freiburg laden hierzu WISSEN AUS DER PRAXIS: geladen. Weitere Infos unter www. zu einer Vortragsveranstaltung mit NUTZER- UND FACHSEMI- getec-freiburg.de/fuer-besucher/ anschließendem Handwerkerves- NARE MIT MESSERUND- side-events.html per am Samstag,15. Februar 2020 GÄNGE HOLZBAU FÜR EINSTEI- auf die GETEC ein. Architektin Neben den Ausstellern und den GER UND FORTGESCHRIT- Andrea Wurm, Auditorin der Deut- Sonderschauen präsentiert die TENE schen Gesellschaft für Nachhaltiges GETEC für private Bauherren, Die Möglichkeiten des modernen – Bauen (DGNB) beim Freiburger Hausbesitzer und Modernisierer auch mehrgeschossigen- Holzbaues Planungsbüro Stahl + Weiß, stellt auch 2020 wieder ein vielschich- werden beim Informationsaus- innovative Lösungen und Projekte tiges Seminarprogramm. Die Stadt tausch der Firma Holzbau Bruno vor. Angesprochen sind interes- Freiburg beispielsweise bietet drei Kaiser GmbH am Freitag,14.02.20 sierte Unternehmen des Bau- und Nutzer- und Fachseminare sowie erörtert. Anhand von Best-Practi- Ausbaugewerbes, Architekten und dazu passende Messerundgänge an. ce-Beispielen wird es geballte Planer. Nähere Informationen zum Organisiert und durchgeführt wer- Informationen zu diesem Thema Programm sowie zur Anmeldung den diese von der Energieagentur geben. Die Vorträge richten sich unter http://bit.ly/2Nqonq0-getec Regio Freiburg im Auftrag des Um- insbesondere an Architekten, Fach- BERUFSORIENTIERUNG weltschutzamtes der Stadt Freiburg. planer, Bauträger, Investoren und UND KLIMASCHUTZ ZUM Eine Anmeldung ist nicht erforder- Kommunen sowie die Wohnungs- ANFASSEN FÜR NACH- lich, jedoch ist die Teilnehmerzahl wirtschaft, aber auch interessierte WUCHSKRÄFTE begrenzt. Die Veranstaltungen sind Bauherren. Die Veranstaltung ist Die Baubranche boomt und steht für Messebesucher kostenfrei. in Gruppen für Einsteiger und vor einem wachsenden Fachkräf- KONGRESS ENERGIEAUTO- Fortgeschrittene aufgeteilt. Die temangel. Im Rahmen der GETEC NOME KOMMUNEN: Zahl der Plätze begrenzt, eine An- fi ndet dieses Jahr ein interaktiver Energiewende praktisch umsetzen meldung daher notwendig. Weitere Workshop der besonderen Art statt. und beschleunigen Infos und Anmeldung unter www. Am Samstag, 15. Februar 2020 kön- Fachlicher Side Event der dies- holzbau-bruno-kaiser.de/de/veran- nen alle interessierten Jugendlichen VERANSTALTER MITVERANSTALTER jährigen GETEC ist der 9. Kongress staltungen/ und Heranwachsende an einem Energieautonome Kommunen, HEIZUNGSTAUSCH FÜR kostenlosen Bewerbungstraining der am 13. und 14. Februar 2020 MEHRFAMILIENHÄUSER mit Zimmererweltmeister Alexan- stattfindet. Dort zeigen über 50 (MFH) – GEWUSST WIE der Bruns teilnehmen. Außerdem Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 21 IMMO 2020 Messe Freiburg • 15. und 16.Februar 2020

IMMO – Die Eine der Messe rund um Ihre Immobilie besten Adressen als Branchen- für Ihre Immobilie. treff der Immo- Besuchen Sie uns bilienbranche auf der IMMO Messe. 15. + 16. 02. 2020 Die führende Immobili- Halle 1, Stand 1.1.1 enmesse auch in diesem Messe Freiburg Jahr erweitert um den IMMO Fachkongress „2. Frei- Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. burger IMMO-Update“ Wir machen den Weg frei. Die Messe rund Freiburg (dt.) Baden-Württem- bergs führende Immobilienmesse, die IMMO, in der Messe Freiburg um Ihre Immobilie und der hochkarätig besetzte Fach- kongress am 14. Februar bilden den Telefon 0761 2182-11 11 Rahmen für den wichtigsten Bran- www.volksbank-freiburg.de Zusammen mit: chentreff der regionalen Immo- bilienwirtschaft. Der Fachkongress IMMO-Up-

date beleuchtet nicht nur überre-2_spaltigx90mm_Dreisamtäler_FR_blau.indd 1 13.01.2020 10:46:25 gionale Aspekte, sondern auch regionale Themen und richtet sich ALLES RUND an Investoren, Eigentümer, Vermie- UM IHRE 14.–16.2.2020 | MESSE FREIBURG ter, Bauträger und Planer. WIR FREUEN UNS Am 15. und 16. Februar prä- ÜBER IHREN BESUCH sentieren in der Messehalle 1 über IMMOBILIE 50 Makler, Bauträger, Banken, AUF DER IMMO 2020! Versicherungen und Dienstleister ihre aktuellen Angebote und Bau- projekte und beweisen damit, dass Steinhauser • Ottenstr. 6b • 79199 Kirchzarten 15. + 16. Februar der regionale Wohnungsmarkt doch [email protected] • www.steinhauser-bau.de nicht komplett leergefegt ist. Und im Rahmenprogramm der Messe, das ebenso wie der Besuch der Messe Freiburg IMMO kostenfrei ist, geht es unter anderem um Tipps zum Einbruchs- schutz und um Trendthemen wie 10 – 18 Uhr Eintritt frei Immobilienauktionen, Immobilien- Leibrenten und Pfl egeimmobilien als Kapitalanlage. Weitere Infos un- ZEIT IST WERTVOLL. ter www.immo-messe.freiburg.de IMMOBILIEN AUCH.

Ihr erfahrener Makler für Immobilienbewertung, Verkauf & Vermietung*. Mit Stadtbahnlinie 4 bis Technische Fakultät *Jetzt mit neuer, fairer Abrechnungsmethode: Stundensatz statt Provision. Dreisamtäler 0761 2144460-0 | [email protected] | dirk-schemmer.de

Freiburgs Luftrettung auf höchstem Niveau Freiburg putzt sich raus DRF-Luftrettungsstation Freiburg Große Müllsammelaktion am Samstag, 7. März Freiburg (rs.) Die DRF Luftret- – Anmeldung ab sofort möglich tung (vormals Deutsche Ret- Freiburg (sf.) Freiburg macht Garten- und Tiefbauamt sowie tungsflugwacht e. V.) hat ihren sich frisch für das Jubiläumsjahr die Abfallwirtschaft und Stadtrei- Hauptsitz in Filderstadt und ist Teil 2020: Interessierte Bürgerinnen nigung Freiburg unterstützen die des deutschen Rettungsdienstes und Bürger, Schulen, Vereine Teilnehmenden mit Material und auf dem Gebiet der Luftrettung. und Gruppen sind zur stadtweiten Beratung. Gegründet wurde die DRF am Müllsammelaktion „Freiburg putzt Interessierte Bürgerinnen und 6. September 1972 in Filderstadt sich raus“ am Samstag, 7. März, Bürger können sich direkt bei den nahe Stuttgart, in Freiburg hat herzlich eingeladen. Bürgervereinen, Ortsverwaltungen sie seit dem 10. März 1993 einen Die Aktion fi ndet dieses Jahr be- oder Quartierbüros in ihrem Stadt- Luftrettungsstandort. Insgesamt reits zum siebten Mal in verschie- teil anmelden oder alternativ bei sorgt die DRF mit 35 Stationen denen Stadt- und Ortsteilen statt der Initiative „Freiburg packt an“ in Deutschland, Österreich und und wird von den Bürgervereinen im Garten- und Tiefbauamt: Tel. Liechtenstein für ein fl ächende- und Gruppen vor Ort organisiert. 0761 / 201-4712 oder Mail an fpa@ ckendes Luftrettungsnetz, das Einzelne Ausweichtermine unter stadt.freiburg.de. Dort gibt es auch weltweit vorbildlich ist. der Woche sind möglich. Das weitere Infos zur Aktion. Nach Eingang des Alarms zu einem Notfalleinsatz sind die rot-weißen DRF-Hubschrauber innerhalb von zwei Minuten in der Vortrag am 11. Februar Luft, innerhalb von maximal 15 Flugminuten können sie, in einem Demenz erkennen und damit umgehen Umkreis von 60 Kilometern, den Seit Dezember 2019 im Einsatz, der neue Helikopter mit Seilwinde vom Typ H 145 der Luftrettungsstation Freiburg (es.) Sind das Erscheinun- Einladender ist der Freundes- Einsatzort erreichen. Freiburg, im Hintergrund das neue SC-Stadion. Foto: Reiner W. Schlebach gen des Alterns oder Anzeichen für kreis Altenhilfe Freiburg, dessen Im Hangar der „Luftrettungs- Organisationen und Institutionen 54“. Im Einsatz ist er bereits seit Flugfeld aus darf erst ab 8.00 Uhr beginnende Demenz? Wer mit älte- Ehrenamtliche in den Altenhilfe- station“ am Flughafen in Freiburg besteht eine selbstverständliche, dem 1. Dezember 2019. Er löst den morgens bis Sonnenuntergang ge- ren Menschen zu tun hat, stellt sich einrichtungen der Heiliggeistspi- versammelten sich Ende Januar langjährige Zusammenarbeit. seit 1993 im Einsatz gewesenen startet und gelandet werden. angesichts deren Verhaltens immer talstiftung im Freiburger Osten und führende Mitglieder des Roten Zur Feierstunde hatte der DRF- Heli-Typ BK 117, der nun der Vier Piloten und fünf Notfallsa- mal wieder diese Frage. Hilfestel- in Herdern aktiv sind. Sie widmen Kreuzes (DRK), der Bergwacht Vorstand Dr. Peter Huber geladen, Werft als Ersatzmaschine dient. nitäter der DRF Luftrettung sind in lung für die Einordnung und Tipps einen Teil ihrer Zeit dem Besuch Schwarzwald e.V., Ärzte aus dem Anlass war die offi zielle Indienst- Das Leitstellengebiet von Freiburg stationiert, elf Notärzte für den Umgang mit dementiell älterer Menschen, begleiten sie auf Freiburger RKK St. Josefskran- stellung des neuen, auf moderns- „Christoph 54“ reicht von Freiburg stellt das Freiburger RKK St. Erkrankten gibt Dipl.-Heilpädagoge Spaziergängen oder zum Arzt, zum kenhaus und des Universitätskli- tem medizinisch-technischem aus, zum Teil überlappend mit der Josefskrankenhaus. Stationsleiter Martin Frey am Dienstag, 11. Feb- Einkaufen oder ins Theater, singen nikums, der Polizei und Abord- Stand ausgerüsteten Rettungs- Tag und Nacht einsatzbereiten Sta- ist Pilot Oliver Barth (DRF), ruar, um 18.00 Uhr in den Räumen mit ihnen oder lesen ihnen vor. nungen der Feuerwehren aus dem, hubschraubers vom Typ H 145 tion in Villingen, bis Waldshut und leitender Arzt Dr. Frank Lerch der Freiwilligenagentur, Schwaben- Weitere Infos auf www.freundes- durch die DRF-Station Freiburg mit Rettungswinde am Standort Lörrach, sowie bis in die Ortenau (RKK), leitender Notfallsanitäter torring 2. Der Eintritt ist frei, die kreis-altenhilfe.de oder Tel.: 0761 abgedeckten Umkreis. Mit diesen Freiburg, Funkrufname „Christoph und Mittelbaden. Vom Freiburg Ralf Mewes (DRF). Plätze sind jedoch begrenzt. / 210 85 70. Seite 22 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Gottesdienstordnung TAXI SCHERRER 8.2. bis 16.2.2020 • Krankentransporte • Fahrten zu Bestrahlungen In Kirchzarten Eucharistiefeiern am Samstag und Sonntag und besondere Gottesdienste TheaterTabulaRasa • Dialyse-Fahrten und im Dreisamtal Samstag, 08.02. 2020 • Fahrten für alle Anlässe bis 8 Personen 14.00 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Gedenkgottesdienst für die Ver- • Taxigutscheine Inh. Carsten Schölzke e.K. storbenen, die von der der Sozialstation betreut wurden. 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Ein Winter unterm Tisch 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier von Roland Topor 0 76 61 / 91 21 21 am Sonntagvorabend 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Musikalische Andacht, Kulturreise 2020/2021 nach Ulan- Freunden der verstorbenen Pati- gestaltet von der ev. Versöhnungsgemeinde Stegen Ude (Russisch Sibirien) bespro- enten zu gedenken. Anschließend chen. Es gibt Schloss-Wasser und gemeinsames Kaff eetrinken i m Sonntag, 09.02. 5. Sonntag im Jahreskreis Brot; der Gastgeber Nikolaus von Mariensaal des Gemeindehauses. 8.45 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier Gayling heißt die Gäste willkom- ● FREIBURG/KAPPEL Theater 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: men. Der Eintritt ist frei. TabulaRasa „Ein Winter un- Eucharistiefeier ● FREIBURG/OBERAU Ernst term Tisch“ Das Theater beginnt 9.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier Barlach – Bildhauer – Zeich- um 20.00 Uhr im Gemeindeheim 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Wortgottesdienst ner – Dichter Anlässlich des 150. St. Peter und Paul, Peterhof8. Der 10.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier zum Patrozinium Geburtstags von Ernst Barlach Eintritt ist frei, Spenden sind erbe- 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier stellt Dr. Renate Kiesow in ei- ten. Veranstalter: Kunst- und Kul- 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Abendlob Samstag, 8. Feb., 20 Uhr nem Diavortrag Leben und Werk turverein Freiburg-Kappel e.V. des Künstlers vor. Beginn ist um ● FREIBURG Montessori Zen- Samstag, 15.02. Gemeindeheim St. Peter und Paul 17.00 Uhr im Wohnstift Freiburg, trum ANGELL „Speed-Dating“ 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier Peterhof 8, 79117 Freiburg-Kappel Rabenkopfstr. 2. Der Eintritt ist mit Hausführung in Realschule am Sonntagvorabend frei, Sp enden erbeten. und Gymnasium, Hausführungen 18.30 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier am Sonntag- Eintritt frei, Spenden erbeten ● FREIBURG Tag der off enen in der Grundschule. Infoveran- vorabend mit dem Leitwort “50 Jahre Pfarrgemeinderat” Tür der St. Ursula Schule. Von staltung über die Erzieher/in-Aus- und PGR Wahl 15.00 bis 18.00 Uhr fi ndet in der bildung. Beginn um 10.00 Uhr St. Ursula Schule, Hildastr. 41 ei- im Montessori Zentrum Angell Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis nen Tag der off enen Tür statt. Freiburg, Mattenstraße 1. Weitere 8.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Rosenkranz Infos unter: www.angell-montes- 9.00 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier mit dem ● KIRCHZARTEN Skatabend Vereine oder Gruppen selbstge- sori.de. Leitwort “50 Jahre Pfarrgemeinderat” und PGR Wahl. mit dem Skat-Club „Herz Da- backenen Kuchen, Kaff ee und Ge- Februar 8. 2020 Sa. 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im tränke an. Veranstalter: Gemeinde Eucharistiefeier Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- Oberried. ● KIRCHZARTEN Gedenkgot- Februar 9. 2020 So. 9.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier mit dem Leitwort str. 38. Anmeldung und weitere ● FREIBURG/EBNET Schloss tesdienst Die Sozialstation Dreis- “50 Jahre Pfarrgemeinderat” und PGR Wahl. Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: Ebnet: Besprechung einer aben- amtal lädt um 14.00 Uhr zu einem ● BUCHENBACH Zirkus: Voili 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier 07661/4724. teuerlichen Kulturbusreise Im ökumenischen Gottesdienst in die Voilà – der geniale Zirkus aus 10.30 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier mit dem Leitwort ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- Schloss Ebnet in der Sickingen- St.-Gallus-Kirche nach Kirchzar- Freiburg tritt vo n 11.00 bis 12.00 “50 Jahre Pfarrgemeinderat” und PGR Wahl. tivnachmittag im Haus Demant kapelle wird um 20.15 Uhr die ten ein um mit Angehörigen und Uhr in der Friedrich-Husemann- Mit Kinderkirche. Aktives und kreatives Gestalten 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier und im Haus Demant, in der Malwerk- “Kirche für kleine Leute” - Gottesdienst dem Leitwort statt, im Garten und am Kaff ee- “50 Jahre Pfarrgemeinderat” und PGR Wahl tisch für alle mit Erika Graf/Mar- tina Hog um 13.30 Uhr Infos bei Christel Kehrer: 07661/90 53 12. ● KIRCHZARTEN/BURG Le- Februar Februar sung mit Julia Heinecke „Kal- 5. 2020 Mi. 6. 2020 Do. ter Nebel“ Die Autorin mit ihrem ● KIRCHZARTEN Ponysparzier- ● KIRCHZARTEN Mit Medita- Roman „Kalter Nebel“ zu Gast im gang auf der Fancy-Farm Pfl egen tion in den Tag starten Im Quar- Buchladen in der Rainhof Scheu- der Ponys und Pferde; geführte Aus- tierstreff 20 in de r Bahnhofstraße ne. Them a dieses Buches ist der ritte von 14.00 bis 16.00 Uhr auf 20 wird von 8.00 bis 9.00 Uhr Widerstand gegen das geplante dem Schütterleshof, Am Pfeiferberg Meditation angeboten. Wer auf ei- Atomkraftwerk in Wyhl am Kai- ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD 4. Kosten: Kinder, Jugendl. 15 Min. nem Sitzkissen meditieren möchte, serstuhl in den 70er Jahren. Die GOLD- UND SILBERMÜNZEN · GOLDBARREN · ZINNANKAUF 15.- Euro/30 Min. 25.- Euro. Infos dieses bitte selbst mitbringen. Teil- Lesung begleitet vom Liederma- GOLD- UND SILBERUHREN bei Ute Harre Tel.: 0171/4479 607 nahmegebühr 2.-. cher Roland Burkhart „Buki“, be- ● KIRCHZARTEN Lama Trek- ● KIRCHZARTEN Gemeinsames ginnt um 19.30 Uhr. Karten kön- king Mit den Lamas geht es über Handarbeiten Gemeinsam mit an- nen online reserviert werden unter Verkauf von den Hofberg zwischendurch gibt deren in gemütlicher Runde kleine [email protected]. ZAHNGOLD es eine kleine Stärkung vom Hof. und große Kunstwerke erstellen ● FREIBURG Die Kraft des Gebraucht- Treff punkt: Ruhbauernh of, Dieten- und dabei auf die Hilfe der ande- Menstruationszyklus Dieser nicht schön, aber wertvoll! bach 9. Preise: 19.- Euro, 60.- Eu- ren bauen können. Strick- und Hä- Infoabend für Frauen fi ndet um Schmuck ro /Familie ab 4 Pers., inkl. Ves- kelfreunde treff en sich von 18.30 19.30 Uhr im FMGZ, Basler Stra- per. Uhrzeit nach Vereinbarung. bis 20.30 Uhr im Quartierstreff 20, ße 8, Freiburg statt. Er ist auch Anmeldung bei Fam. Maier Tel.: Bahnhofstr. 20 in Kirchzarten. Die geeignet für Frauen in der Meno- 07661/61920. Teilnahme ist kostenlos. pause. Referentin: Andrea Roder. Beitrag 6.- Euro, erm. 4.- Euro. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0761/2021590

Februar 7. 2020 Fr. ● KIRCHZARTEN Schwarz- wälder Swing und Schwarzwäl- der Geschichten Musikalische Lesung mit Hot Club de Stampf und Gabriele Hennicke um 20.00 Unser Service für Sie: Uhr im Bürgersaal der Mediathek, • Kostenlose, transparente Wertermittlung • Top Preise Talvogteistraße 2 a. Karten zu 10.- Euro sind in der Kirchzartener • Durchgehend geöffnet • Wir zahlen auch Sammlerwerte! Bücherstube oder der Mediathek • Auch ohne Terminvereinbarung • Schmuckreparaturen Kirchzarten erhältlich. ● KIRCHZARTEN/BURG Off e- • Sofort Bargeld • auf Wunsch Hausbesuch möglich nes Volksliedersingen im Haus Demant Klaus Birkenmeier be- Hier finden Sie uns: gleitet das Singen mit der Zieh- Für die gewisse Diskretion vergeben wir Termine EDEKA harmonika. Beginn ist um 14.00 SCHWARZWALD-CITY für unseren separaten nicht einsehbaren Raum!

Uhr im Haus Demant, Höfenerstr. RAUSTRASSE 109. Infos bei: Liselotte Tritsch- KAISER OMEGA Raustraße 6 · FREIBURG ler, Tel.: 07661/999 05 DOUGLAS ● OBERRIED Wochenmarkt in WASSERSTRASSE Telefon 0761 / 292 814 98 KAISER-JOSEPH-STRASSE

der Klosterschiire von 15.00 bis Betreiber: Benjamin Budak Öffnungszeiten: 18.00 Uhr werden Pro dukte aus KARSTADT der Region angeboten. Neben den Mo.–Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr Markständen bieten Oberrieder Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 23 Gastro-Tipps semble“ spielt um 17.00 Uhr in ● KIRCHZARTEN/BURG Ge- der Christuskirche, Maienstr. 2 dächtnistraining im Haus De- das erste Konzert seiner Reihe mant um 13.45 Uhr im Haus „Beethovens Welt“: Zu hören ist Demant, Generationenhaus der Spanische Spezialitäten Kammermusikwerk von Ludwig Begegnung, Höfener Straße 109. van Beethoven. Weitere Infos bei Martina Maier das ganze Jahr genießen! Tel.: 07661/1590. Jetzt buchen! Februar ● FREIBURG Vortrag: Demenz 10. 2020 Mo. erkennen und damit umgehen Nur für kurze Zeit in Stuttgart Hilfestellung für die Einordnung TANZ DER VAMPIRE - DAS MUSICAL ● STEGEN Outdoor-Fitness Ein und Tipps für den Umgang mit Ganzkörpertraining bei dem mit dementiell Erkrankten gibt Dipl.- Kleingeräten oder dem eigenen Heilpädagoge Martin Frey um Körpergewicht eff ektiv, ganze 18.00 Uhr in den Räumen der Muskelgruppen trainiert werden. Freiwilligenagentur, Schwaben- Treff punkt ist um 9.30 Uhr beim torring 2. Der Eintritt ist frei, die Wanderparkplatz. Anmeldung er- Plätze sind jedoch begrenzt. Ein- forderlich bei Ann Rischke Tel.: ladender ist der Freundeskreis Al- 0151/1494 3070. tenhilfe Freiburg. 1. Glühgin- und Glühweinabend ● ST. MÄRGEN „Kirche im Aufbruch“ - gestern, heute und auf dem Giersberg morgen Das Thema Kirche im Februar Aufbruch hat bis heute von seiner 12. 2020 Mi. 7. und 8. Februar ab 19:00 Uhr Bildquelle: www.stage-entertainment.com Brisanz nichts verloren. In seinem ● KIRCHZARTEN Ponyspar- mit Feuerschale und schönem Blick ins Dreisamtal. Sonntag, 26.04.2020 Vortrag im Rahmen des Bildungs- ziergang auf der Fancy-Farm - Normaler Restaurantbetrieb - werks referiert Pfarrer und Dozent Pfl egen der Ponys und Pferde; Im Außenbereich bieten wir folgende Gerichte an: Preis pro Person € 105,00; Eintrittskarte Kategorie III. Klemens Armbruster um 20.ßß geführte Ausritte von 14.00 bis Krautknöp e mit Wildbratwurst, Ofenkartoel mit Lachsgemüsesahnesoße, Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr• inkl. Fahrt im ****Bus Uhr im Pfarrsaal St. Märgen. Mit 16.00 Uhr auf dem Schütterleshof, Raclettekartoel mit Schinken und Kräutersoße. einer lebhaften Diskussion soll die Am Pfeiferberg 4. Kosten: Kinder, Auskünfte und Buchung: Veranstaltung enden. Jugendl. 15 Min. 15.- Euro/30 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reisebüro Hummel TUI-ReiseCenter Min. 25.- Euro. Infos bei Ute Har- 79199 Kirchzarten • Bahnhofstraße 1 79098 Freiburg • Grünwälderstraße 20 Februar re Tel.: 0171/4479 607 Tel. 0 76 61 / 26 68 + 79 69 Tel. 07 61 / 38 32 38 11. 2020 Di. ● KIRCHZARTEN Lust auf 1990–2020 ● KICHZARTEN Bibeltreff Rommé, Canasta, Doppelkopf Klinik auf. Akrobatik – Musik – sang und Wissenswertem aus der Dreisamtal Vortrag: Was ist der oder andere schöne Kartenspie- 30 JahreFelsenstüble Clownerie – Kunststücke –-Alles Zeit des Barock. Die Auff ührung Unterschied zwischen Jesus und le? Im Quartierstreff 20 in der wird mit Energie, Begeisterung, fi ndet in prächtigen Kostümen Buddha? Ort: Kurhaus Kirchzar- Bahnhofstraße 20 treff en sich zwi- Ideenreichtum und Witz vorge- und einem dekorativen Rahmen ten, Dietenbacher Straße 22, von schen 18.30 und 21.30 Uhr spiel- tragen. Veranstalter ist der Kultur- statt. Beginn der Vorstellung ist 19.30-21.00 Uhr. Die Teilnahme begeisterte zum Kartenspielen. kreis Dreisamtal. Der Eintritt ist um 17.00 Uhr im Wohnstift Frei- ist für alle Interessierten off en Anmeldung ist keine erforderlich, frei, Spenden sind willkommen. burg. Der Eintritt ist frei, Spenden und ohne jede Verpfl ichtung. die Teilnahme ist kostenfrei. ● FREIBURG/OBERAU Picco- erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erfor- ● KIRCHZARTEN Lesung mit Wir renovieren und freuen uns lo die kleine Barock-Revue Das ● FREIBURG „Beethovens derlich. Weitere Infos bei Martin Julia Heinecke „Kalte Herzen“ aufein neuesKapitel! Um 19.30 Uhr liest die Autorin im Barockensemble Tausendschön Welt“ in der Christuskirche Ernst Tel.: 07661/7023 oder unter: MitWiebke´serweitertem schock-o-laden, Kirchzartener Bürgersaal in der lädt ein zu Musik, Tänzen, Ge- Das Freiburger „Ardinghello En- www.geo-exx.com. Sonntagscafé und unseremWurstsalatmontag Talvogtei aus ihrem Buch „Kalte heißen wirSie ab Ende Februar Herzen“, in dem sie sich mit dem wieder herzlich willkommen. Tabuthema der „ledigen Mütter“ und deren sozialer Situation in Bisbald! Hubert,Veerle&Wiebke Hermann Fortsetzung unter www.dreisam- Tel. 07669 707 * Fam. Hermann * Glashütte * www.felsenstueble.de taeler.de/veranstaltungen 102. Sammlerbörse in Mulhouse Nahezu zwei Kilometer Geschichte und Geschichten anderes Spielzeug, Puppen, Mili- tärorden, sowie Kunstwerke und Antiquitäten aller Art sind Doku- mente ihrer Zeit. In diesem Jahr widmet sich die vielbeachtete Börse mit Postkar- ten und Büchern dem Schwer- punkt-Thema „Kriegsende vor 75 Jahren“, der Befreiung von Mulhouse am 21. November 1944, den Kämpfen um den Brückenkopf Colmar (poche de Colmar), die bis Februar 1945 andauerten. 102. Sammlerbörse am Sonntag, Vielfältig und bunt ist das Angebot auf der 102. Sammlerbörse in 09. Februar - Parc Expo de Mul- Mulhouse Foto: privat house - Messegelände, 120, rue Le- Mulhouse (rs.) Am Sonntag, 9. seltenen Objekten, die weit in die febvre, Eintritt 4,00 Euro, ab 16.00 Februar, von 9.00 bis 17.00 Uhr Vergangenheit zurück reichen, Uhr 2,00 Euro, Kinder unter 15 fi ndet in der Ausstellungshalle die Geschichte und Geschichten Jahren in Begleitung freier Eintritt. des „Parc Expo“ im benachbarten greifbar machen, zum Betrachten, Anfahrt ab deutschem A5 Drei- elsässischen Mulhouse die Kauf oder Tausch an. Postkarten eck Neuenburg über französische „Sammlerbörse“ statt. Sie ist die und Plakate, Bücher, Briefmarken, A 36 bis Ausfahrt „Mulhouse Cen- älteste und größte, kunterbunte Münzen, Bier- und Weinetiket- tre“, dann Hinweis „Parc Expo“/ Börse ihrer Art in Ostfrankreich. ten stoßen auch heute noch auf „Parc des Expositions“ folgen bis 200 Aussteller bieten Sammlern großes Interesse, aber auch die zum Messegelände - Parkplätzen wie auch Schaulustigen ein breites unterschiedlichsten Parfümfl äsch- direkt auf dem Messegelände Ihr Fachhandel in Sachen Eheringe, Antragsringe und Freundschaftsringe Spektrum an alten und oftmals chen (Flacons), buntes Blech- und kostenfrei: Raustraße 6 · FREIBURG · Telefon 0761 / 292 814 98 Ausstellung Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr Mola – Kunst der Kunafrauen Kirchzarten (es.) Mola – Kunst des 19. Jahrhunderts werden von langen Aufenthalte und auf vielen Sichern Sie Sich einen der Kunafrauen. Diesem Thema den Kunafrauen diese Molas aus Reisen in Mittel- und Südamerika GUTSCHEIN im Wert von widmet sich eine Vernissage im rechteckigen bunte Baumwolltü- seit Mitte der 70er Jahre kennen und Quartierstreff 20 am Samstag, dem cher in einer einzigartigen Technik lieben gelernt. 15. Februar, um 11.00 Uhr. hergestellt. Inzwischen ist die Mola- Öff nungszeiten der Ausstellung 15 EURO Mola – in der Sprache der Kuna Herstellung zu einem bekannten sind dienstags 16.30 - 18.30 Uhr Einlösbar beim nächsten Einkauf. Indios auf den karibischen San Blas Kunsthandwerk in Panama und im sowie donnerstags 10.00 - 12.00 Inseln vor Panama – bedeutet Bluse. Norden von Kolumbien geworden. Uhr und während der öff entlichen auf das komplette Schmucksortiment Molas sind ein Teil der Tracht der In dieser Ausstellung werden Veranstaltungen im Quartierstreff bei Einkauf ab 150 Euro. Gültig bis 29. Februar 2020 bei Vorlage des Coupons Kuna Indios und sie werden von den Molas – als beeindruckende Bil- 20, Bahnhofstraße 20. Die Ausstel- Frauen auf Vorder- und Rückseite der – gerahmt vorgestellt. Familie lung ist bis Donnerstag, 14. Mai zu Betreiber: Benjamin Budak der Bluse getragen. Etwa seit Mitte Nippes hat die Molas während ihrer sehen. Der Eintritt ist frei. Seite 24 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Immobilienmarkt

Franzosenbergstr. 1 Mietgesuche D-79674 Todtnau-Muggenbrunn Office Festnetz 07671 - 999 75 70 Office Mobil 01520 - 415 70 28 Musik + Naturliebende Familie Suche 2-Zi.-Whg. [email protected] (2 Ki.) möchte eine 5-Zi.-Whg/ 57-j. Krankenpfleger mit altem www.imd-schwarze.company Haus, gerne Altbau mit Garten Hund sucht 2-Zi.-Whg. im Dreis- Inhaber: Maximilian M. Schwarze • Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO • Aufsichtsb. Darmstadt • ID-Stb.-Nr. DE313322870 fi nden, Tel.: 0177 - 52 18 235 amtal. Bis 1.000.- € WM, Tel.: 0151 - 18 77 01 47 1-Zi.-Whg./WG-Zimmer ge- [email protected] sucht von BufDi im Dreisamtal. Berater-Hotline 01522-518 69 48 Freu mich! Tel.: 0160 - 99419960 auch am WE erreichbarLuxuriöse Immobilien Oberau/Littenweiler: helle, ca. 40 qm von hilfbereiter Frau NEUER LEBENSORT gesucht, Tel.: 0176 - 64 85 50 36 in Todtnauberg - FÜR FAMILIE Wir (40,35,19,10,4) suchen Haus Alpenblick inklusive! oder Whg, mind. 4,5-Zi, mit Garten, max 1.300.- € kalt, wir Vermietungen sind zuverlässig mit Festanstel- lung, aktiv und naturverbunden. Stegen, für 2 Jahre (VHB), [email protected] helle, schöne 3-Zi-Whg (79 qm), Sonnige Höhenlage Unverbaubare Aussicht 1.OG, EBK, Balkon, OG-Terrasse, Konstruieren mit Busanb., KM € 680.-, NK € 180.-, Individueller Ausbau TG € 40.-, Tel.: 0151 / 59 16 71 80 3D-Software Doppelhaushälfte I Grundstück: 550 m2 I Wohnfläche: 120 m2 I ausbaufähig I 569.000 € Schulung bei der Gewerbe-Akademie Doppelhaushälfte I Grundstück: 550 m2 I Wohnfläche: 180 m2 I komplett schlüsselfertig I 809.000 € 4-Zi.-Whg. in KiZa Neuhäuser Exkl. Einfamilienhaus I Grundstück: 1.150 m2 I Wohnfläche: 240 m2 I ausbaufähig I 1,29 Mio € Exkl. Einfamilienhaus I Grundstück: 1.150 m2 I Wohnfläche: 330 m2 I komplett schlüsselfertig I 1,59 Mio € Projekt.vorhaben Neubau- ab 1.3. an ruhiges Paar mittl. Freiburg (ga.) Die Gewerbe Aka- und mittwochs vom 17.30 bis Alters langfristig zu vermieten. demie bietet vom 2. bis 25. März 21.30 Uhr statt. Interessenten EBK, Balkon, Bad, WC, Keller, am Standort Freiburg eine Schu- sollten bereits über Kenntnisse Garage, 1. OG, keine HT, NR, lung für die 3D-CAD-Software im konventionellen Zeichnen und Immobilien 1050.- € KM + NK + 3 MM Kau- „Solidworks“ an. Konstruieren verfügen. An-/Verkauf tion. Zuschriften an den Dreisam- Die Teilnehmer lernen die we- Der Fachkurs kann unter be- täler unter Chiff re-Nr.: Z 200301 sentlichen Anwendungsmöglich- stimmten Voraussetzungen durch Endlich raus aus der Stadt! Freiburger Ärztin sucht EFH/ keiten dieses Programms kennen. die Arbeitsagentur oder aus Mitteln 2 fröhliche Kinder (3 & 6 J.) mit DHH oder 4-Zi.-Whg. mit Gar- Dazu zählen das Erstellen dreidi- des Europäischen Sozialfonds ge- freundlichen Eltern suchen Haus in Kirchzarten, Tel.: 0761 / 79 ten Verschiedenes mensionaler Körper und Features, fördert werden. Auskünfte erteilt oder Whg. zum Kauf/Miete. 63 60 oder 0173 - 65 36 134 das Arbeiten mit Baugruppen, das die Gewerbe Akademie unter Tel.: Wir hoff en auf ihre Nachricht: Suche Garten im Dreisamtal zur Anfertigen von 2D-Zeichnungen 0761 / 15250-63. 0178-1843841/ [email protected] Musikerfamilie aus Berlin Familie mit Herz & Verstand Pacht. Tel.: 07661 / 90 82 727 und Bewegungssimulationen. Weitere Infos auch auf www. sucht Haus im Dreisamtal zu su. 4-Zi.-Whg. in FR & Dreis- [email protected] Der Unterricht fi ndet montags gewerbeakademie.de. Haus im Dreisamtal gesucht! kaufen über Postbank Immobili- amtal, Informatiker + Ergoth. 150 - 200 qm Wfl .,ruhige Wohnlg., en GmbH, Tel.: 0761 / 15678 - 161 (Festanst.) + 2 Kinder (4 J. + Suche Garage/Halle für T4 Garten & Garage. T: 015737731755 10 M.) ca.1.000.-€ WM, Aufer- Höhe Mindestens 2,8 m, Zeitraum: [email protected] mann, Tel.: 0176 - 38 45 58 08 Februar, 0163 - 24 25 442 Rund ums Dreisamtal – kunsthistorisch gesehen

Von Zeit zu Zeit sind im Dreisamtäler historische Gemälde abgebildet, die Motive rund ums Dreisamtal und Künstlerin Ruth Schaumann, der Theologe Engelbert Krebs. Auch Konrad Adenauer sowie viele zeigen. Unser heutiges Motiv entstammt einer Postkarte, die uns Erich Wickersheim aus FR-Ebnet zur weitere Gäste aus ganz Europa nden sich in den Gästebüchern. Verfügung gestellt hat (vielen Dank!) und die Ansichten aus St. Märgen zeigt. Angefertigt wurden Der Maler Gebhard Gagg, geboren 1838 in Luzern, war Kunstmaler und gelernter Lithograf (bei Heine- diese vom Maler Gebhard Gagg, der seit seinem 28. Lebensjahr in Konstanz lebte. mann in Donaueschingen). Deshalb hat er zahlreiche Postkarten illustriert. Nach einer mehrjährigen Darauf abgebildet ist die Ortsansicht sowie die „Goldene Krone“, vormals das „Neue Haus“, in der Gestalt Wanderschaft, die ihn bis nach Berlin führte, ließ er sich 1867 in Konstanz nieder. Dort arbeitete er ab von vor 1902. Erst dort wurde die zweite Etage aufgestockt und mit Zierfachwerk versehen. Zu den 1869 auch als Zeichenlehrer am Gymnasium. illustren Gästen der „Goldenen Krone“ gehörten u.a. die Schwarzwaldmaler Karl Hauptmann, Hermann Gagg machte sich auch einen Namen mit Zeitschriften- und Buchillustrationen und arbeitete für Dischler, Gustav Traub und Karl Biese, die dort auch ihre Gemälde hinterließen. Regelmäßig zu Gast in lithographische Anstalten. Auch als Porzellanmaler war er tätig. 1921 verstarb er in Konstanz. der Krone waren auch die Philosophen Husserl, Heidegger und Edith Stein sowie die Schriftstellerin hs./Repro: Erich Wickersheim Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Seite 25 Dreisamtäler Stellenmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) Optimal wären eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik so- Ihre Zukunft mit uns! wie Kenntnisse im Bereich der Planung/Konstruktion Backoffice Support (m/w/d) in Kirchzarten mit EPLAN P8 oder vergleichbaren CAE-Systemen. Mit über 1000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Händler für Bau- und

Gerne bilden wir aber auch einen ambitionierten Umschlagmaschinen in Deutschland. Unser Portfolio umfasst die Marken Ihre Aufgaben: KRIKOEngineering GmbH Facharbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung im Hitachi, Fuchs und Giant sowie Anbaugeräte namhafter Hersteller. • Sie unterstützen die tägliche Bearbeitung der Aufträge in unseren Systemen Automation, Energy Bereich des Schaltanlagenbaus oder der Elektromon- • Sie kümmern sich um die Erstellung von Angeboten and IT Solutions tage zum Elektrokonstrukteur weiter. Eine nebenbe- • Sie unterstützen unser Team im operativen, täglichen Geschäft Für unsere Niederlassung in suchen wir rufliche Weiterbildung zum Meister/Techniker wird bei Riegel • Sie übernehmen weitere Verwaltungstätigkeiten nach Bedarf Interesse ebenfalls unterstützt. Zum Engelberg 20 Das bringen Sie mit: 79249 Merzhausen Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Servicetechniker • Sie haben mindestens 1 Jahr relevante Berufserfahrung [email protected] zu der ausgeschriebenen Stelle findest Du auf unserer www.kriko.com Webseite. im Innen- und Außendienst (m/w/d) • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen Ihre Aufgaben: • Sie sind ein echtes Organisationstalent und kommunizieren gerne > Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten Das bieten wir: Verkäufer (m/w/d) ab Mitte Februar gesucht! an Baumaschinen • Eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe in Teil- oder Vollzeit Voll- oder Teilzeit, abgeschlossener Ausbildung gewünscht, freund- > Fehlersuche, Diagnose und Instandsetzung • Die Chance, Teil des Neuaufbaus unserer Industrieabteilung zu werden lich und selbstmotiviert. Wir bieten im Gegenzug: Gegenseitige von komplexen Hydrauliksystemen, • Nahezu unbegrenztes Entwicklungspotenzial und Eigenverantwortung von Beginn an Wertschätzung und Unterstützung, faires Salär, Samstag und Sonn- elektrischen Anlagen, Motoren, • Attraktive Arbeitszeiten tag frei. Arbeitskleidung wird gestellt. Getrieben und Komponenten an Baumaschinen • Ein sympathisches und dynamisches Team • Einen modernen Arbeitsplatz Bäckerei & Konditorei Bühler, [email protected] > Erstellen von Schadensberichten > Technische Kundenberatung und -betreuung Sie möchten Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Ihr Profil: Dr. Günther Liebhaber ([email protected]). > Abgeschlossene Ausbildung zum Gasthaus „Sonne“ Mechaniker / Mechatroniker, idealerweise in der Fachrichtung Baumaschinen Wir suchen Unterstützung für die Etage: Fühlen Sie sich angesprochen? Reinigungskraft (m/w/d), TZ oder Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Minijob, vormittags 8.30-12 Uhr Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum. Vorzugsweise online über unser Bewerbungsformular oder per Post an: 79252 Stegen-Oberbirken • Tel: 07661/6545 • Fax 07661/62357 Kiesel Süd GmbH Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt für den Bereich Herr Stephan Wirbser | Im Oberwald 7 | 79359 Riegel www.kiesel.net Empfang und Erledigung anfallender Sekretariatsaufgaben Mein Systempartner. eine zuverlässige, gewissenhafte und freundliche Sekretärin in Teilz., 18-20Std./Woche (2 bis 2,5 Tage) Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbil- Tel. 07661 / 3553 Gute Pfl ege braucht Respekt, Wür- dung setzen wir voraus. Ihre aussagekräftigen Bewer- Austräger/in bungsunterlagen richten Sie bitte an: de und Achtung – das ist ein wert- gesucht Holzmanufaktur Lorenz GmbH | Herr Lorenz | Kandelstr. 10 | 79199 Kirchzarten voller Teil unserer Kultur Dreisamtäler oder per email an: [email protected] Wir haben in folgenden Hanjo Bolanz, Pfl egedirektor Orten ab sofort bzw. nach Vereinbarung ein- zelne Gebiete frei in: Pfl egefachkräfte und Pfl egehelfer (w/m/d) Kirchzarten Oberried + Obertal Für die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg suchen wir Unteribental-Wickenh. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit P fl e g e f a c h - kräfte und Pfl egehelfer (m/w/d). Wir suchen einen Austräger/ eine Austrägerin ab 13 Jah- Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der ren, gerne auch älter, zur Kennziffer 10092 an: [email protected] (PDF) gewissenhaften Verteilung 0151 4220 5820 des Dreisamtälers an alle cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH, Fachbereich Personal, Haushalte. Fremersbergstr 115, 76530 Baden-Baden Gute Bezahlung und Anliefe- rung nach Hause.

Bewerbungen bitte per eMail [email protected] Infos unter Telefon: 07661 / 3553 cts-reha-bw.de facebook.com/ instagram.com/ ctsKarriere arbeitsplatz_cts Dreisamtäler

Häusliche Kranken- und Seniorenp ege Seit über 30 Jahren im Dienste Wir der Meinungsvielfalt wachsen weiter! Seit 1986Der Dreisamtälergibt es den erscheint Dreisamtäler. überwiegend wöchentlich Zweifellos in Kirchzarten, hat er in Buchenbach, all den JahrenOberried und im Stegen, Dreisamtal, in im angrenzendenSt. Peter, St. Märgen, Hochschwarzwald Breitnau und Hinterzarten, und in Muggenbrunnin den östlichen und Todtnauberg Freiburger (mit Auslagen Stad� in Todtnaueilen und Schönau) sowie in den Freiburger Stadtteilen Littenweiler, Kappel, Ebnet, Waldsee, Oberau und Ober- Mediengeschichtewiehre in einer verbreiteten geschrieben Aufl age – vonund 29.050 schreibt Expl. in Haus-zu-Haus-Verteilung. sie weiter! Zusätzlich ist der Dreisamtäler auch online, die Website wird ständig aktualisiert und bietet tagesaktuelle Neuigkeiten und viele Zusatzinformationen. In Festanstellung WerdenDer Dreisamtäler Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! inserieren – informieren – Ihr Partner, wenn’s um Ihre Werbung geht. suchen wir ab sofort examinierte Zum 1. April 2020 oder nach Vereinbarung brauchen wir eine weitere Mitarbeiterin/ Gesundheits- und einen weiteren Mitarbeiter. Krankenp eger (w/m/d) Was wir suchen: Was wir bieten: Altenp eger (w/m/d) Wir haben wunderbare Kunden, die unsere Arbeit und uns lieben! • Büro-Allroundkra� • heller freundlicher und moderner für die ambulante P ege Wir sind ein super Team mit viel Respekt und gemeinsamen Erfolgen! oder für unsere Demenz-WG • +/- 25 Std./Woche Arbeitsplatz mi� en in Kirchzarten Wir haben viel Spaß und unvergessliche Projekte! Wir verdienen alle gutes Geld! jedes Deputat möglich (Tagdienst) • EDV-Kenntnisse • mo� vierte Mitarbeitende Wir bieten Ihnen: • Teamfähigkeit • ein bei Lesern und Kunden beliebtes Übertari iche Bezahlung • Freude am Verkaufen Produkt Wer seine Berufung liebt und auf der Suche Unbefristeten Arbeitsvertrag Dreisamtäler. . . ein Produkt der Zypresse Verlags GmbH nach einer neuen Herausforderung ist, sollte Betriebliche Altersvorsorge und am Umgang mit Menschen • fl exible Arbeitszeiten nach Absprache 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld Freiburger Str. 6 (Die Passage) • 79199 Kirchzarten Tel. 07661 / 3553 • Fax 07661 / 3532 • [email protected] • www.dreisamtaeler.de sich schnellstmöglich bei uns bewerben! Zuschläge für Sonn- und Feiertage Wenn Ihnen das alles zusagt, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. und weitere Vergünstigungen Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine eMail. Oder beides. Monatlicher Tankgutschein Zur Locke Haarschneiderei Ein kollegiales Team Marco Trenkle kostenlose Mitgliedschaft im Marktplatz 2 Sportpark 79199 Kirchzarten 07661-9090649 Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Pflege mobil • Hirschenweg 6 • 79252 Stegen Tel. 0 76 61 / 91 24 61 Dreisamtäler www.zur-locke.de info@p egemobil.info Freiburger Str. 6 (Die Passage) • 79199 Kirchzarten www.p egemobil.info Tel. 07661 / 3553 • [email protected] Seite 26 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Stellenmarkt

PFLEGE NEU DENKEN sucht einen/eine QuartiersmanagerIn Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) und LeiterIn (m/w/d) gGmbH für Lebensräume mit 80% in der ambulanten Pflege Sie sind kompetent, arbeiten mit Freude im Team und sind sozial engagiert – dann bewerben Sie sich bei uns ! Kommen Sie zum Marktführer und werden Teil unseres großartigen Teams! Wir versorgen mit 55 Mitarbeitenden die Menschen im Dreisamtal und der Umgebung Ihre Aufgaben: zu Hause. Als ständige Stellvertretung können Sie die Pflegedienstleitung vertreten - Begleitung der Gründung einer gGmbh in Zusammenarbeit mit Steuerbüro und kennen ihre Aufgaben. und Rechtsberatung - Ehrenamtliche Phase Geschäftsführung bis Start P egewohngruppen BEI UNS FINDEN SIE: Die Friedrich-Husemann-Klinik wird mit 103 Betten im Landeskrankenhaus- (ca. Herbst 2021), danach hauptamtliche Geschäftsführung der gGmbH in Teilzeit plan geführt. Behandelt werden Patienten mit allen psychiatrischen • faire und sichere Arbeitsbedingungen Krankheitsbildern außer Suchtpatienten. Grundlage unserer Arbeit ist die • einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ihre Qualifikation: anthroposophisch erweiterte Medizin. • ein tolles Betriebsklima - Fachlich: Kenntnisse in Betriebswirtschaft, • Kontakt mit Menschen Grundkenntnisse im Bereich Betreuungs- und Mietverträgen, Erfahrung in der Für unseren Bereich Hauswirtschaft suchen wir • Ihr Gehalt nach dem führenden Tarif Quartiersarbeit mit examinierten und nicht examinierten MitarbeiterInnen im Dorf eine Reinigungskraft (m/w/d) • eine zusätzliche tarifliche Altersversorgung - Persönlich: Sie arbeiten mit Freude und sind sozial engagiert, Sie sind bereit, sich in Teilzeit 50 % - 70 % (ab sofort oder später) • viel für Ihre Gesundheit, z. B. Hansefit auch in die Vereinsarbeit einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. • die Möglichkeit, ein Arbeitszeitkonto einzurichten In Urlaubs- und Krankheitszeiten vertreten sich die Geschäftsführung und die SIE BRINGEN MIT: Netzwerkleitung gegenseitig Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.friedrich-husemann-klinik.de • eine dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Ihre schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Miteinander Stegen e.V., Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: • Leitungserfahrung, möglichst in der ambulanten Pflege Netzwerkbüro Brigitte Schork, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, [email protected] Friedrich-Husemann-Klinik • Offenheit für neue Wege und eigene Ideen Hauswirtschaftsleitung • Führungsqualitäten Friedrich-Husemann-Weg 8, 79256 Buchenbach • Freude an Teamarbeit oder per Mail: [email protected] Nächste Ausgaben: (Mailanhänge bitte nur als PDF-Datei.) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per mail 19.2., 4. + 11. + 25.3. www.dreisamtaeler.de im PDF-Format oder Post bis spätestens zum 21.02.2020. www.friedrich-husemann-klinik.de Kirchliche Sozialstation Dreisamtal • Frau Hodel • Bahnhofstr. 18 Tel. 07661 / 3553 79199 Kirchzarten • Tel. 07661-9868-0 • [email protected] HWReinigungskraft-2sp.indd 1 31.01.2020 10:22:07 www.sozialstation-dreisamtal.de Dreisamtäler Ab sofort suchen wir Sie als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Ab sofort suchen wir Sie als

Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) IHR AUFGABENGEBIET IHRE QUALIFIKATIONEN • Montieren von Baugruppen und Getrieben • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten • Endprüfung von mechanischen und • Sorgfalt und Zuverlässigkeit mechatronischen Geräten IHR AUFGABENGEBIET WIR SIND ... • Handwerkliches Geschick • Arbeiten an Kniehebel- und Pneumatikpressen • Montieren, Löten und Verdrahten von ... führender Hersteller von Positioniersystemen • Eigenständiges Bearbeiten von Aufträgen Positioniersystemen sowie Messtechnik und Antriebslösungen. Am • Endmontage und Endprüfung von Standort in Kirchzarten entwickeln, konstruieren Positioniersystemen und fertigen wir unsere Produkte, die in der WIR SIND ... IHRE BEWERBUNG • Gegebenenfalls Durchführung von ganzen Welt erfolgreich eingesetzt werden. ... führender Hersteller von Positioniersystemen Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Fehleranalysen an Positioniersystemen Mit unseren rund 150 Mitarbeitern sind wir sowie Messtechnik und Antriebslösungen. Am Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: ein rundum modernes und sympathisches Standort in Kirchzarten entwickeln, konstruieren halstrup-walcher GmbH Familienunternehmen. und fertigen wir unsere Produkte, die in der IHRE QUALIFIKATIONEN Lukas Wangler ganzen Welt erfolgreich eingesetzt werden. Stegener Straße 10 • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mit unseren rund 150 Mitarbeitern sind wir IHRE BEWERBUNG 79199 Kirchzarten Elektroniker oder Mechatroniker ein rundum modernes und sympathisches Tel. +49 76 61 39 63-62 • PC-Kenntnisse (MS-Office) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Familienunternehmen. • Hohe Flexibilität bei wechselnden Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: [email protected] Aufgabenstellungen halstrup-walcher GmbH • Hohes Qualitätsbewusstsein Lukas Wangler • Eine proaktive Arbeitsweise sowie Teamarbeit Stegener Straße 10 Positioniersysteme | Messtechnik | Antriebslösungen sind für Sie selbstverständlich 79199 Kirchzarten www.halstrup-walcher.de/karriere • Sorgfalt und Zuverlässigkeit Tel. +49 76 61 39 63-62 • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb) [email protected]

Positioniersysteme | Messtechnik | Antriebslösungen Ab sofort suchen wie Sie als www.halstrup-walcher.de/karriere Stellvertretenden Fertigungsleiter (m/w/d) für den Bereich der Messtechnik-Produktion

Ab sofort suchen wir Sie für unsere Fertigung als IHR AUFGABENGEBIET IHRE QUALIFIKATIONEN Montagemitarbeiter (m/w/d) • Disziplinarische Führung der Mitarbeiter • Abgeschlossene Berufsausbildung als Ihres Bereichs Elektroniker oder Mechatroniker im 2-Schichtbetrieb • Fachliche Unterstützung und Einweisung • Erste Führungserfahrung wünschenswert der Mitarbeiter / innen • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten • Montieren und Verdrahten von Drucksensoren • Eine proaktive Arbeitsweise sowie Teamarbeit und Messgeräten sind für Sie selbstverständlich IHR AUFGABENGEBIET IHRE QUALIFIKATIONEN • Kalibrieren von Drucksensoren und Mess- • Gute Kenntnisse in MS-Office sowie in einem • Montieren, Löten und Verdrahten von • Lötkenntnisse geräten mit Zertifikatserstellung ERP-System Positioniersystemen • Montagekenntnisse • Gegebenenfalls Fehleranalyse an Druck- • Endmontage und Endprüfung von • Flexibel einsetzbar, teamfähig sensoren und Messgeräten Positioniersystemen • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit • Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Engagement und Wirtschaftlichkeit

WIR SIND ... IHRE BEWERBUNG WIR SIND ... IHRE BEWERBUNG ... führender Hersteller von Positioniersystemen Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige ... führender Hersteller von Positioniersystemen Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige sowie Messtechnik und Antriebslösungen. Am Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: sowie Messtechnik und Antriebslösungen. Am Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: Standort in Kirchzarten entwickeln, konstruieren Standort in Kirchzarten entwickeln, konstruieren halstrup-walcher GmbH halstrup-walcher GmbH und fertigen wir unsere Produkte, die in der und fertigen wir unsere Produkte, die in der Lukas Wangler Lukas Wangler ganzen Welt erfolgreich eingesetzt werden. ganzen Welt erfolgreich eingesetzt werden. Stegener Straße 10 Stegener Straße 10 Mit unseren rund 150 Mitarbeitern sind wir ein Mit unseren rund 150 Mitarbeitern sind wir 79199 Kirchzarten 79199 Kirchzarten rundum modernes und sympathisches ein rundum modernes und sympathisches Tel. +49 76 61 39 63-62 Tel. +49 76 61 39 63-62 Familienunternehmen. Familienunternehmen. [email protected] [email protected]

Positioniersysteme | Messtechnik | Antriebslösungen Positioniersysteme | Messtechnik | Antriebslösungen www.halstrup-walcher.de/karriere www.halstrup-walcher.de/karriere Seite 27 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Dreisamtäler Stellenmarkt

Wir sind eine international agierende, mittelständische Unternehmensgruppe und seit mehr als 60 Wir sind eine international agierende, mittelständische Unternehmensgruppe und seit mehr als 60 Jahren erfolgreich im Anlagenbau und Industrie- und Gewerbebau tätig. Jahren erfolgreich im Anlagenbau und Industrie- und Gewerbebau tätig.

Für unseren Standort Kirchzarten suchen wir einen Für unseren Standort Kirchzarten suchen wir einen

Kaufmännischen Mitarbeiter (w/m) im Einkauf Kaufmännischen Mitarbeiter (w/m) im Bereich

Welche Aufgaben nach der Einarbeitungsphase auf Sie warten: Subcontracting Montage

 Prüfung und Bearbeitung von Bedarfsmeldungen.  Einholung, Vergleich und Verhandlung von Angeboten. Welche Aufgaben nach der Einarbeitungsphase auf Sie warten:  Bestellabwicklung, Terminverfolgung und Lieferantenmanagement.  Erstellung und Auswertung von einkaufsbezogenen Statistiken sowie die laufende Stammdatenpflege.  Sie fungieren als kaufmännischer Ansprechpartner bei der Abwicklung von Montageprojekten und bilden die Koordinationsstelle  Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen, auch standortübergreifend. zwischen Montageleitung, dem Montagepersonal vor Ort und dem Einkauf und Rechnungswesen bei uns im Hause.  Pflege und Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen sowie regelmäßige Optimierung der Warenbeschaffung und der  Sie führen für die laufenden Montageprojekte die Rechnungsprüfung und die erforderlichen Klärungen mit Lieferanten aus. bestehenden Einkaufsprozesse. Was Sie dafür mitbringen: Was Sie dafür mitbringen:  Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben bereits Erfahrung in einem Industriebetrieb gesammelt.  Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben bereits Erfahrung im Einkauf eines Industriebetriebes gesammelt.  Sie haben idealerweise im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeit bereits Erfahrung in der Rechnungsprüfung gesammelt.  Sie zeigen im Umgang mit unseren Lieferanten Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick.  Von Vorteil sind Kenntnisse in Bezug auf Industriemontagen oder Bauwesen.  Sie kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel aus.  Sie kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel aus.  Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, selbstständig und strukturiert und gehen bei  Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus und arbeiten verantwortungsbewusst und selbstständig und gehen bei Ihrer Arbeit Ihrer Arbeit stets lösungsorientiert vor. stets lösungsorientiert vor.  Vorkenntnisse in der Beschaffung von Stahlerzeugnissen und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten: Was wir Ihnen bieten:  Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und betrieblichen Sozialleistungen.  Einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und betrieblichen Sozialleistungen.  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.  Ein gutes Betriebsklima sowie ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem inhabergeführten,  Ein gutes Betriebsklima sowie ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen. mittelständischen Unternehmen.  Eine umfassende Einarbeitung in einem eingespielten und erfahrenen Team von Kollegen, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben  Eine umfassende Einarbeitung in einem eingespielten und erfahrenen Team von Kollegen, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten. vorzubereiten.  Eine Kombination aus einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Aufgabengebiet sowie der aktiven Zusammenarbeit im Team.  Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer gesunden Mischung aus Tagesgeschäft und sich ändernden Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.  Eine Kombination aus einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Aufgabengebiet sowie der aktiven Zusammenarbeit im Team.

Interessiert? Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins zu. nächstmöglichen Eintrittstermins zu.

STAHLBAU SCHAUENBERG GMBH STAHLBAU SCHAUENBERG GMBH Personalabteilung: Frau Zehra Birol Personalabteilung: Frau Zehra Birol Wilhelm-Schauenberg-Straße 15-17, 79199 Kirchzarten Wilhelm-Schauenberg-Straße 15-17, 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 397123, [email protected] Telefon: 07661 397123, [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Dreisamtäler Kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Teilzeit Infoabend Stellenangebote 13.02.2020 Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit flexibler Zeiteinteilung. 18.00 Uhr Reinigungskraft gesucht (m/w/d) Ihre Aufgaben: für Büro in Kirchzarten Kernort Organisatorische und administrative Tätigkeiten o ca. 70m², einmal alle 2 Wochen. Schriftliche und telefonische Korrespondenz Neue Bildungsgänge an der o Telefon: 07661 - 90 88 90 o Angebots-/ und Rechnungserstellung Carlo Schmid Schule Freiburg o Zahlungsverkehr, vorbereitende Buchhaltung Personalverwaltung Haushaltshilfe für 1 x wöchent- o Informiere Dich an unserem Infoabend über alle Bildungsgänge. lich in Kirchzarten gesucht, Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Tel.: 07661 / 62 98 857 Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: _ Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege Bewerbungsunterlagen an _ Berufsfachschule für Kinderpflege [email protected] oder schicken Sie sie an: Putzhilfe gesucht in Stegen [email protected] Holzbau GmbH - Gewerbestraße 12 - 79256 Buchenbach _ Wirtschaftsschule oder schicken Sie sie an vierzehntäglich 2-3 Stunden, Tel.: _ Jugend- und Heimerzieherausbildung mit Berufspraktikum 07661 / 6 10 86 Gewerbestraße 12 • 79256 Buchenbach • Tel. 07661 / 99877 Wir freuen uns darauf! _ Gartenbaufachwerker _ Berufseinstiegsjahr (BEJ) Putzfrau nach Littenweiler gesucht, 1 x wöchentl. 4 Stunden _ Berufseinstieg (VAB-R, VAB-O, SBFS) 78 mm 3-spaltig EUR 15,00 pro Std. netto EUR 283,14 Carlo Schmid Schule [email protected] Türkheimer Straße 1, 79110 Freiburg abzgl. Ihrem Rabatt / Farbdruck kostenlos. Telefon: 0761 88 88 58 2 Haushaltshilfe gesucht www.carlo-schmid-schule.de Vertrauenswürdige und zuverl. Platzierung: Stellenmarkt Haushaltshilfe für priv. Haush. Wir suchen Unterstützung im in Buchenbach-Unteribental ab Service! Voll-und Teilzeit, ge- sofort auf 450 Euro-Basis gesucht, lernt und ungelernt.Freundlich- Zeiteinteilung fl ex. möglich. keit und deutsche Sprache wer- Tel.: 0176 - 63 17 56 25 den vorausgesetzt. Wir freuen Wir suchen ab sofort Unterstützung (m/w/d) für unser nettes uns sehr über Ihre Bewerbung: Küchenteam auf 450 € Basis Suchen für 2 kl. FeWo. Reini- [email protected]. Arbeitszeit in Schicht, vor- oder nachmittags. 1-2 Schichten/Monat gungskraft, Tag & Zeit fl exibel. Gasthaus Schützen am Wochenende möglich. Erfahrung im Küchenbereich ist wün- Nähe Bhf. Himmelreich, 79254 Oberried schenswert. Freundlichkeit und Teamfähigkeit wird erwartet. Gute [email protected] Elektriker dringend für kleinere Reparaturarbeiten gesucht. ÖPNV-Anbindung. Bewerbung und Infos unter Tel. 07661-9875-0, Suche Küchenhilfe um unser nettes Kontakt: Freie Schule Dreisamtal, Tel: (07661) 90 83 48 [email protected] Berggasthof Stübenwasen Studienhaus Wiesneck, Wiesneckstr. 6, 79256 Buchenbach. Team zu verstärken. Auf Teilzeit Wir suchen dringend ab Mai oder 450 €. Rufen Sie uns an oder 2020 ganz-oder halbtags Ver- Bürofachkraft für Bauzeichen- und Sekretariatsarbeiten ganztags gesucht. schreiben Sie eine email. stärkung im Servicebereich. AZUBI (m/w/d) MFA Bauzeichnen: Kenntnisse Auto-CAD, Revit Sekretariatsarbeiten: O ce, AVA Tel. 07661 / 3553 Gasthaus zur Linde-Napf, Erfahrung in der Gastronomie für kardiologische Praxis in Oberried-St. Wilhelm Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an: wäre wünschenswert, aber kein Kirchzarten zum 01.08.20 oder Email: [email protected] Möhrle + Möhrle Architektur & Innenarchitektur Part GmbH Muss. Tel.-Nr.: 07671 / 334 früher gesucht. Weitere Infos Kartäuserstraße 153 • 79117 Freiburg • Email: [email protected] [email protected] auf praxis-gabelmann.de Dreisamtäler Tel. 07602 / 9 44 90 o. 0170 8 00 06 25 Seite 28 Dreisamtäler Mittwoch, 5. Februar 2020 Zeugen gesucht Samstag Fahrzeuge in Kirchzarten beschädigt Kirchzarten (pl.) Am Samstag, 1. 2. 2020, wurden in der Zeit von 17.00 - 20.00 Uhr durch bisher Aufgepasst! unbekannte Personen mehrere Unterricht Verschiedenes Rund ums Tier Der Weihnachtsgutschein ist nur Außenspiegel an geparkten Fahr- noch bis zum 29. Februar gültig! zeugen in der Jakob-Saur-Straße PILATES immer Mittwoch Wohnungsauflösungen, Ent- Welpenerziehung vom Fachmann in Kirchzarten beschädigt. 18.30 Uhr und Freitag 8.15 Uhr rümpelungen + Umzugshilfen, www.hundeschule-dreisamtal.de Der Polizeiposten Kirchzarten in Zarten im Schweizerhof. preiswert und zuverlässig! Dieter Häussler 0761/48802216 hat die Ermittlungen aufgenommen Kontakt und Info: „Die Oltmanns“ - die Werte- und bittet um weitere Hinweise aus [email protected] Wahrer der Ev. Stadtmission der Bevölkerung. Zeugen werden Freiburg, Oltmannsstr. 30, Bekanntschaften gültig vom 6. bis 12. Februar gebeten, mögliche Hinweise beim Nachhilfe ges. in D, M, E Tel. FR - 40 99 79 Polizeiposten Kirchzarten Tel. Fachhochschulreife ( BK ) Sie sucht Ihn: Bin Mitte 40 und 07661 / 97 91 915 zu melden. Baumstümpfe ausfräsen Hochrippe vom Tel:. 07660 / 1508 suche noch den Mann fürs Leben. Hecken, Sträucher und Bäume RindRind ...... 1,09 Putenpfännle ...... 0,99 Wenn Du fl eißig, ehrlich, tierlieb €/100 g €/100 g Freiburger Schauspielschule: komplett entfernen. Burkhard ideal zum Kochen oder für die schnelle Küche und naturverbunden bist, Wert Braten Schauspielausbildung und Kurse Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 Zeugen gesucht www.freiburger-schauspielschule.de auf Dein Äußeres legst und Dir Verkehrsunfall am letz- vorstellen könntest mit mir auf LyonerLyoner Yoga mit Entspannung meinem Bauernhof zu leben, dann angeräuchert ...... 1,19 Schwarzwurst ...... 0,79 ten Mittwoch in Kirch- €/100 g €/100 g zarten In Kirchzarten Kuhrhaus, tref- melde Dich bei mir. Zuschriften an Gold prämiert im Ring fen sich jeden Donnerstag um den Dreisamtäler unter C h i ff r e - Kirchzarten (pl.) Am Mittwoch, Nr.: Z 200201 29. 1. 2020, gegen 13.30 Uhr, 19 Uhr die Yogabegeisterten mit dem Yogalehrer Felix Kau- ereignete sich in Kirchzarten, Kreu- Landschinken ...... 1,49 ReissalatReissalat ...... 1,09 schansky. Auch Neueinsteiger €/100 g €/100 g zungsbereich der Zartener Straße/ Brauchen Sie Gott? Weil wir besonders mager und mit Curry Jakob-Saur-Straße, auf dem dorti- können gerne teinehmen, es saftig sind noch Plätze frei. das glauben, sprechen wir täglich gen Fahrradweg, ein Verkehrsunfall von IHM im „Bibeltelefon der zwischen einer Pkw-Führerin eines Tel.: 0151 - 45 84 64 58, [email protected] Adventgemeinde Freiburg“, schwarzen Kleinwagens und einer 0761 / 476 48 92. Rufen Sie doch jungen Radfahrerin. In diesem einfach an! Zusammenhang sucht die Polizei An- und Verkauf Zeugen zum Verkehrsunfall, ins- Hobbypartner www.dreisamtaeler.de besondere zu der Pkw-Führerin Tag der off enen Tür Fr. 14. Februar, 10 - 18 Uhr, privat kauft: Münzen aus al- und dem Fahrzeug. Bitte beim Bibel-Teilen: Suche Anschluss Praxis für Naturheilkunde, ler Welt und Militaria bis 1945, Polizeiposten Kirchzarten melden, an nette Gruppe. Freue mich über Kinesiologie & mediale Heilarbeit Taschenuhren und Armbanduhren Tel.: 07661 / 97 919 - 0. eure/deine Nachricht. Zuschrif- Dorfplatz 7, 79252 Stegen u.v.m.: Tel.: 0761 / 28 34 99 od. ten an den Dreisamtäler unter Tel.: 07661 / 9091167 0170 - 47 25 264 Chiff re-Nr.: A 200101 Gemeinsames www.kinesiologie-dreisamtal.de Wir kaufen Handarbeiten Fahrrad- Wohnmobile + Wohnwagen Strick- und Häkel- & Mobilitäts- Tel. 0 39 44 - 3 61 60 freunde treff en sich im Markt im ZO Dreisamtäler www.wm-aw.de (Fa.) Quartierstreff 20 Freiburg (dt.) Der Fahrrad-Markt Kirchzarten (es.) Handarbeiten Zeugen gesucht, die den Unfall am 26. April 2018 gegen 9.00 Uhr im ZO fi ndet seit mittlerweile 14 macht Spaß und liegt voll im im Aldi-Süd in Kirchzarten mitbekommen haben. Ich, weiblich, Jahren statt und ist ein beliebtes, Trend. Gemeinsam mit anderen wurde von einer Frau im Aldi umgestoßen und bin auf die Schulter etabliertes Event für Fahrradlieb- in gemütlicher Runde kleine und gefallen. Da ich auf dem Boden lag, halfen mir zwei Frauen wieder haber geworden. Dieses Jahr große Kunstwerke erstellen und auf die Beine. Bitte melden beim Dreisamtäler unter Tel.: 07661 / werden wieder viele interessante dabei auf die Hilfe der anderen 3553 oder per Chiff re-Nr.: Z 193603.(Die Nachricht wird an mich Aktionen auf dem Programm bauen können. Jeden ersten, dritten weiter geleitet). stehen. Neu hinzu kommen dieses und fünften Donnerstag im Monat Jahr innovative Aussteller aus der treffen sich Strick- und Häkel- Mobilitätsbranche. freunde von 18.30 bis 20.30 Uhr . . . informieren -- inserieren . . . Der Fahrradmarkt im ZO - im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. Zentrum Oberwiere, findet am 20 in Kirchzarten. Auch Anfänger Samstag, 21. März, in der Zeit sind willkommen und erhalten von 9.00 - 15.00 Uhr statt. Anmel- Tel 07661 / 3553 Dreisamtäler [email protected] sachkundige Anleitung. dungen für private Aussteller ab Die Teilnahme ist kostenlos. Der 8. Februar bis spätestens 19. März Nächste Treff ist am Donnerstag, . . . lesenswert und werbewirksam . . . ausschließlich online unter www. 6. Februar. zentrum-oberwiehre.de. Anmeldungen zum Fahrrad- & Mobilitäts-Markt für gewerbliche „Lieder über Aussteller unter Tel.: 0761 / 42 999 420. Weitere Infos zum Markt auch Grenzen“ auf www.zent rum-oberwiehre.de. Littenweiler (hr.) Am Freitag, dem 7. Februar, 16.00 Uhr lädt das Be- www.dreisamtaeler.de gegnungszentrum Kreuzsteinäcker, Heinrich-Heine-Str. 10 in Litten- weiler zu einem Konzert „Lieder über Grenzen“ ein. Anita Morasch, mit Stimme, Akkordeon, Gitarre und auch Klavier, nimmt ihr Pub- s’DreisamSchlaule likum mit auf Reisen: mit Musettes und Chansons nach Frankreich, mit Melodien nach Spanien und Die Antwort auf Südamerika, mit leidenschaftlichen unsere letzte Frage Wo entstand dieses Foto? Romanzen nach Osteuropa, Lie- „Wo entstand Wer’s weiß, schickt uns eine dern der Sinti und Roma und mehr Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder dieses Foto“ lautet: . . . alle in der Originalsprache. eine eMail unter Eine „Grenzüberschreitung“ also Auf der Platte, [email protected] im besten Sinne! Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. oberhalb von Einsendeschluss: Montag vor Erscheinen St. Peter. der nächsten Ausgabe. Unter allen Einsendungen verlosen wir am Monatsende: Beilagen-Hinweis In Teilauflage sind unserer Die Gewinne des Monats Januar, 2x1 Einkaufsgutschein für Bohny heutigen Ausgabe Prospekte 2x1 Gutschein für die Haarschneiderei Bürobedarf in Kirchzarten, des MGV Oberried und der „Zur Locke“ in Kirchzarten im Wert im Wert von je 20,00 Euro. Kur-Apotheke-Lehmann Hör- von je 25 Euro. gehen an: Kleiner Tipp: Das Bild entstand akustik Kirchzarten beigelegt. Birgit Wetzka aus Kirchzarten ca. 5,5 km süddöstlich von Kirchzartens Mit dem Dreisamtäler wird in und Markus Reisacher aus Kirchzarten Ortsmitte entfernt. ... Aber mehr verraten dieser Woche im Dreisamtal Herzlichen Glückwunsch! wir nicht... und in St. Märgen/St. Peter auch das Programm der Volks- hochschule Dreisamtal verteilt. Wir bitten um Beachtung. Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. Machen Sie also weiterhin mit! Dreisamtäler Der nächste Dreisamtäler erscheint am 19. Februar 2020