NR32MÄRZ‘13 Preis CHF 5.00 oveovvertimt meNEWS DERe LIONS FAMMIILLY

ZSC Lions Mein Zürich GCK Lions Ende gut … Nachwuchs Danke schön Die ZSC Lions erreichen nicht nur sportlich die höchsten Aus- zeichnungen, sie sind auch öko- logisch top. Das Team deckt den Stromverbrauch bei sämtlichen Heimspielen im Hallenstadion mit ewz.ökopower, zertifiziert nach naturemade star.

Entscheiden auch Sie sich für Ökostrom. Wir beraten Sie gerne. ewz Tramstrasse 35 8050 Zürich Telefon 058 319 41 11 www.ewz.ch Machen Sie es wie die ZSC Lions. Wählen Sie Ökostrom. 3

NR32MÄRZ’13 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

6 editorial 5 zsclions Blindenbacher: Mir sind Züri 6 Ticketing: Meisterprüfung 8 ZSC Lions TV: immer im Bild 12

gcklions Schwerer Start – toller Finish 14 Talente am laufenden Band 16

ZSC Lions «Blindis» Lieblingsorte frauen Wieder auf Meisterkurs 22

nachwuchs Hansjörg Egli: Nachwuchs geprägt 24 14 Skateathon: nur Sieger 30 Das Grösste: PeeWee-Turnier 34

agenda Was läuft in der Lions-Family 38

impressum 39

GCK Lions Team geformt

24 Titelbild: Nachwuchs Ende einer Ära Severin Blindenbacher zeigt uns sein ganz persönliches Züri.

32’13 overtime DER NEUE SUBARU FORESTER 4x4 TURBO MIT Leasing-Angebot BEEINDRUCKENDEN 240 PS. gültig bis 30.6.2013.

Lineartronic-Getriebe mit Manual-Modus. Boxermotor für optimale Balance. Permanenter Symmetrical 4x4 für ultimative Bodenhaftung. Drei wegweisende Technologien in einem Auto. Da haben die Subaru- Ingenieure wieder einmal ganze Arbeit geleistet.

Vor 15 Jahren hat Subaru der Welt gezeigt, was ein SUV ist. Und erweist mit der neusten Ausgabe des Forester 4x4 dem Sports in Sports Utility Vehicle mehr denn je Ehre: Der Turbo ist zurück! Mit 240 PS! Plus Lineartronic mit 8-Gang-Manual-Modus, X-Mode/Hill Descent Control und elektrische Heckklappenöffnung. Jetzt bei Ihrem Subaru-Vertreter.

Abgebildetes Modell: Forester 2.0XT AWD Sport, Lineartronic, 5-türig, Energieeffi zienz-Kategorie G,

CO2 197 g/km, Verbrauch gesamt 8,5 l/100 km, Fr. 45’950.–. Weitere Forester Modelle ab Fr. 31’000.–. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 153 g/km. SUBARU. SWITZERLAND’S 4x4

www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten.

5 Liebe Leserinnen, liebe Leser…

«Mir sind Züri» – im 2013 erhält das Motto der ZSC Lions einen festen Platz in diesem Magazin. Und zwar in Form einer Bilderstory. Für jede der vier Ausgaben (März, Juni, September, Dezember) begleiten wir jeweils einen ZSC-Spieler an seine Lieblingsplätze in Zürich und lichten ihn dort ab. Was es mit den verschiedenen Orten auf sich hat, möchten wir natürlich ebenfalls in Erfahrung bringen. In diesem «overtime» wird Sie Ver- teidiger Severin Blindenbacher mit auf die Reise nehmen. Einen Stopp gibt es zum Beispiel auf dem Kanzlei a- real. Auch in der Gasse mit den letzten mit Gas betriebenen Strassenlaternen in der Altstadt von Zürich wird Halt gemacht. Die Sightseeingtour startet auf Seite 6.

Einen Blick hinter die Kulissen der Lions wirft das «overtime» mit dem Portrait über Ursula Strehler, die das Ticketing des Stadtklubs leitet. Sie sorgt dafür, dass jeder Zuschauer, egal ob mit der Saisonkarte oder einem Einzelticket, zufrieden auf seinem gewünschten Sitz im Hallenstadion Platz nehmen kann. Wenn ein ausver- kauftes Haus sorgenfrei den Cracks Ambühl, Shannon und Wick zujubelt, dann hat Ursula Strehler ihren Job gemacht.

Während die 25-Jährige vor dem Match zu tun hat, schreiten die Macher des ZSC Lions TV erst nach dem Spiel zur Arbeit. Flavio Camenzind und Co. sind dann für die Fans am Puls des Geschehens, indem sie Stimmen und Eindrücke sammeln. Über die Anfänge des ersten klubeigenen Fernsehens in der Schweiz überhaupt, die ver- schiedenen Sendungsrubriken und über Zukunftspläne klärt sie ebenfalls diese Ausgabe auf.

Interessante Storys hat das März-Magazin auch im Teil der GCK Lions, der Frauen und des Nachwuchses zu bieten. Auf Seite 16 sind beispielsweise die über 30 Spieler, welche ihre Ausbildung in der Lions-Organisation genossen oder diese mindestens als Sprungbrett benutzten und mittlerweile in der Nationalliga A beschäftigt sind, aufgelistet. Gleich drei Seiten werden Hansjörg Egli gewidmet, der die Löwen nach 14 Jahren verlässt. Die heute in allen Bereichen erfolgreiche Nachwuchsabteilung geniesst weitherum das Image einer mustergültig geführten Organisation. Nicht allein, aber vor allem wegen ihm. Vom Lions PeeWee-Team, das erneut am weltweit grössten Nachwuchsturnier in Québéc teilnehmen durfte, gibt’s ab Seite 38 viele Bilder zu sehen.

Ich wünsche Ihnen viel Spass am neuen «overtime»! Sandro Frei und Redaktion

32’13 overtime 6 Severin Blindenbacher: Mein Zürich Für die neue Rubrik im «overtime» bitten wir vier Spieler unserer Mannschaft zum Rundgang in Zürich. Streng nach dem Motto «Mir sind Züri», sollen diese Cracks verraten, welches ihre Lieblingsorte in der Limmatstadt sind. Den Anfang macht Severin Blindenbacher.

«Das Kanzleiareal steht für den Kreis 4. Hier treffe ich mich im Sommer oft mit meinen Kollegen. Nicht selten gibt’s dann ein Ping- pong-Match.»

Von Sandro Frei | ZSC Lions; Bilder: Waldemar Da Rin

«Ein Grossstadtangebot auf kleinem Raum», so beschreibt Severin Blinden - bacher Zürich. Die Kompaktheit, die Viel- seitigkeit und die Art, wie die Leute drauf sind, zeichnen diese Stadt in den Augen des 29-jährigen Verteidigers aus. Dass «Blindi» nach seinem Abstecher zu Fär- jestad sowie den Texas Stars zum ZSC zu- rückkehrte und den Vertrag bei den Lions kürzlich um vier Jahre bis 2017 verlän- gerte, hatte auch mit dem Ort Zürich zu tun. «Ich bin ein Stadtmensch», erklärt Blindenbacher, ehe er anfügt, dass sich mit der Familie und den Kollegen sein ganzes soziales Umfeld hier befinde. Es «Diesen Ort verbinde ich fiel dem Defensivspieler mit der Nummer mit Baden. Im Sommer bin 5 dann auch nicht schwer, einige Lieb- ich öfters am unteren Letten anzutreffen. Da es lingsplätze in Zürich zu nennen. Und die- nicht so viele Leute hat, sen mit dem «overtime» einen Besuch ist es hier sehr angenehm.» abzustatten...

overtime 32’13 7

«Dieser Platz steht für unsere Heimstätte. Für die Unter- stützung der Fans im Play-off möchte ich Danke sagen. Vor vollen Rängen zu spielen ist echt cool!»

«Der Rindermarkt – die schönste Gasse in Zürich! An meiner Samstagnachmittag-Tour gehören der Besuch beim Kleiderladen «Das Phüan-Gan in Oerlikon ist klein, «vmc», Möbelgeschäft «massimobiondi.com» aber fein und genau richtig für ein schnelles und in der Foyerbar des Theater Neumarkt Mittagessen nach dem Training. einfach dazu.» Ich liebe die thailändische Küche.»

32’13 overtime 8 Ins kalte Wasser geworfen Als im Oktober 2011 der damalige Ticketchef Werner Müller verstarb und niemand sonst über die Abläufe Bescheid wusste, hiess es für Ursula Strehler, die als Teilzeitkraft aushalf, schwimmen oder untergehen. Die Zürcher Oberländerin ist geschwommen und leitet das Ticketing der ZSC Lions mittlerweile souverän.

Von Sandro Frei | ZSC Lions büro Stellung hielt. «Ich bin am Morgen bedient wird. «Wenn die Fans bei mir vor- früher gekommen oder am Abend bis um beikommen, dann kann ich sie persönlich Das Play-off gehört auch für Ursula 23 Uhr geblieben», unterstreicht die beraten und ihnen wertvolle Tipps zur Strehler zur strengsten Zeit der Saison. Vor 25-Jährige den Sondereffort. Zur besagten Platzwahl geben», nennt Strehler die Vor- einem Jahr, als ein allfälliger sechster Partie kam es schliesslich nicht, weil die teile gegenüber dem Online-Buchungssy- Halbfinal gegen Zug in Kloten statt im Hal- Mannschaft den Sack schon im vierten stem und den externen Vorverkaufsstellen, lenstadion hätte ausgetragen werden müs- Spiel zumachte. Im anderen, durchaus rea- die im Nachhinein durchaus einmal eine sen, stieg der Aufwand sogar ins listischen Fall wäre das Ticketing bereit Reklamation mit sich bringen würden. «Ein Beträchtliche. 7'624 Billette einzeln aus- und ein reibungsloser Ablauf garantiert ge- kurzer Weg zum Ausgang für Raucher, einandernehmen oder die Zuteilung der wesen. kein Geländer in unmittelbarer Nähe oder Saisonkartenbesitzer, Gönner und Spon- den ZSC zweimal im Angriffsdrittel haben soren in die passenden Sektoren waren sind Wünsche, die ich eben eher erfüllen zwei Aufgaben, die es zu bewältigen galt. Verkaufsschlager Davos kann.» Erst recht jetzt, wo das Ticketing re- Zusammen mit einer Kollegin und der Reibungslos, dieses Wort trifft auch auf noviert wurde, dadurch heller, geräumiger Schwiegermutter von Bruno Vollmer die Funktion des Ticketschalters zu, der und für alle viel angenehmer geworden ist. schuftete Ursula Strehler drei Tage lang im sich am selben Ort wie die Geschäftsstelle Zwischen 5 und 20 Kunden empfängt die Keller, während jemand oben im Ticket- befindet und von Ursula Strehler tagsüber Ticketchefin pro Tag im Durchschnitt,

Sie weiss, wer wo sitzt – Ursula Strehler, Leiterin Ticketing. 9

strasse 105 transferiert – als Aushilfe. Minuten habe es gedauert, bis die Tickets «Nach zwei Wochen musste Werner in das weg gewesen seien. Der Ausgang ist be- Spital. Er wurde operiert und lag danach kannt: Die Löwen gewannen den Titel und auf der Intensivstation, und niemand belohnten damit jede gearbeitete Stunde. wusste, was im Ticketing genau zu tun ist», «Wenn man so entschädigt wird, dann ist beschreibt Strehler ehrlich die dazumal das wie bei einer Geburt. Sobald das Kind traurige und gleichzeitig heikle Situation, da ist, sind alle Schmerzen der Wehen ver- sei sie selber doch ins kalte Wasser ge- gessen», glaubt Strehler, die selber noch worfen worden. Stressige Monate mit nicht Mutter ist, vom Hörensagen zu wis- Ticketing-Arbeit sowie Früh- oder Spät- sen. Zwischen den Hockeysaisons ruht schichten am Flughafen Zürich waren die zwar der Puck, bei der auf einem Bauern- Folge für die junge Dame. Vor allem die hof in Wald wohnhaften Strehler dreht sich Ungewissheit, wie es mit Werner Müller trotzdem vieles um Sport. In Düsseldorf weitergeht, sei belastend gewesen, gesteht und Schmalkalden studiert sie derzeit Wohlfühlen leicht gemacht: Im neuen Strehler heute. «Erst als Werner im Okto- blockweise Sportökonomie, zudem ist die Ticketbüro sorgen Ursula Strehler und das ber 2011 verstarb, wurde klar, dass ich das Frau mit Jahrgang 1987 grosser englischer Trikot von Ryan Shannon fürs richtige Ticketing übernehmen und bei der «Swiss» Fussballfan. Liverpool sei ihr Verein, sagt Ambiente. kündigen kann.» Mittlerweile leitet Ursula Strehler, die früher während eines Prakti- Strehler die Billetgeschicke des Stadtklubs kums in England aber auch schon ein Abo wobei Gegner und Tag des Spiels für die- spielend leicht. So kommt es auf jeden Fall von Fulham besessen habe. Ihr Lieblings- sen markanten Unterschied verantwortlich rüber, wenn man der freundlichen und spieler heisst Wayne Rooney, Stürmer von seien. «Wenn ein Match am Wochenende speditiven Person bei ihrem Handeln zu- Manchester United. «Weil man ihn an eine stattfindet, dann verkaufe ich zum Beispiel sieht. Aus Strehlers Sicht darf man im Wand knallen kann, und er trotzdem auf- mehr Familienbillette, weil die Kinder län- Nachhinein sicher sagen, dass sie zur rich- steht und weitermacht», begründet sie. ger aufbleiben dürfen», erklärt Strehler, tigen Zeit am richtigen Ort war. Insbeson- Eine Eigenschaft, die auch Ursula Strehler ehe sie verrät, dass generell der HC Davos dere darum, weil die 25-Jährige selbst besitzt. Sie lässt sich ebenfalls nie unter- am besten laufe. Im Weiteren nimmt grosser ZSC-Fan ist. «Dank meines viel kriegen. «Uschi», wie Ursula unter Freunden ge- älteren Cousins lernte ich diesen Verein nannt wird, Reservationen von Fanclubs, früh kennen, wurde bald einmal Mitglied Spielern plus Schiedsrichtern entgegen, bei den Lion Kids und besuchte neben den trifft Vorbereitungen und kümmert sich um Heimspielen ab der Oberstufe auch häufig die zahlreichen E-Mails sowie den Support jene auswärts», berichtet Strehler. Es ist der Onlinekunden. An einem Spieltag steht demnach ihr Löwenherz, das sich bei der Ticketing Ursula Strehler zudem an der Abendkasse Frage nach Highlights aus dem Berufsall- im Einsatz. Sie betreut den Innenschalter tag durchschlägt. «Natürlich der Meisterti- Informationen des Hallenstadions und hilft bei Fragen tel vom vergangenen Jahr», kommt wie oder Problemen an der Front aus. Später, aus der Pistole geschossen. Es sei nicht wenn sich die beiden Teams auf dem Eis nur das siebte Spiel, sondern der ganze bereits duellieren, macht Strehler die Ab- Weg dorthin geil gewesen, erzählt Strehler rechnung und die Berechnung der Zu- plötzlich in einem Ton, aus dem sämtliche schauerzahl. Ab dem zweiten Drittel Emotionen nochmals rauszuhören sind. verfolgt dann auch die Frau mit Sternzei- «Wie alle im Klub funktionierten während chen Stier das Spiel. «Dass ich etwas vom dem Play-off, das war schon sehr ein- Match und unseren Jungs sehe, ist mir drücklich. Fans brachten sogar Kuchen schon wichtig, schliesslich arbeite ich den vorbei.» ganzen Tag dafür», stellt Ursula Strehler Ursula Strehler begrüsst Sie gerne im frisch auf bestimmte, aber dennoch angenehme renovierten Ticketing, wo Saisonkarten, Ein- Art und Weise klar. Unterwegs zeltickets und Family Tickets direkt bezogen mit 40’000 Franken werden können. Ein weiteres Müsterchen aus dem Zwischen Flughafen und letztjährigen Play-off dreht sich um die 500 Adresse: Oerlikon Gästebillete für das siebte Spiel in Bern, Ticketing ZSC Lions Dass die gelernte Reiseberaterin zu welche Ursula Strehler extra in der Haupt- Siewerdtstrasse 105, 8050 Zürich diesem Job bei den ZSC Lions kam, hing stadt abholen und bar bezahlen musste. Kontakt: mit dem Schicksal von Werner Müller zu- «Ich bin am Montagmorgen mit 40’000 Telefon: +41 44 317 20 90, Fax: +41 44 317 20 99 sammen. Als der bisherige Leiter des Stutz nach Bern gefahren, und als ich zu- Mail: [email protected] Ticketing mitte 2011 erkrankte, wurde rückkam, standen die Fans vor dem Hal- Öffnungszeiten: Strehler kurzerhand von der Abendkasse lenstadion schon Schlange», schildert sie Montag bis Freitag, 10.00 bis 16.00 Uhr Hallenstadion ins Büro an der Siewerdt- den Ausnahmezustand. Nicht einmal fünf

32’13 overtime Alle 43 Minuten klicken in Zürich die Handschellen.

Am Puls von Zürich.

THRILLER! 11

DIE ZSC LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Co – Sponsoren / O!cial Broadcasters

Medienpartner & Ausrüster

O!zielle Partner

Sportförderer 12 Von Radio Cool zu ZSC Lions TV Schon früh faszinierte ihn das Medium Radio – Vorbild war Roger Schawinski mit seinem «Radio 24». Als Schüler gründete Flavio Camenzind «Radio Cool». Seit rund sechs Jahren ist er Chef von ZSC Lions TV.

Von Sandro Frei und Urs Leuthardt | ZSC Lions

Als Radiomacher bewarb sich Flavio Camenzind, damals noch Sekundarschü- ler, unter dem Label Radio Cool bei den ZSC Lions um eine Akkreditierung für sich und einen Mitarbeiter, und wurde als Neuling in der Branche nach einem kur- zen Hin und Her zugelassen. Er hatte mit seinen Sendungen schnell guten Erfolg, versuchte sich dann auch als Fernseh- macher und bekam von Franz Kälin, dem Chef der Platzorganisation, ein Mandat für die Berichterstattung via Internet-TV von den Heimspielen im Hallenstadion. Nach jedem Heimspiel sieht man ihn oder einen seiner Mitarbeiter – das Duo ist auf ein Quartett mit Michi Caplazi, Atréju Diener und Beni Stocker, alles ZSC-Fans, angewachsen – bei der Bereit- stellung von Kamera und Mikrophon für Am Puls des Geschehens: Flavio Camenzind befragt die Interviews. Stürmer Thibaut Monnet zum eben beendeten Spiel, während Beni Stocker Bild und Ton kontrolliert.

In HD-Qualität ner Marc Crawford stellen sich gelegent- Lions zu sehen. Auf Objektivität der Be- Meistens werden zwei Spieler der lich den Fragen der jungen Reporter. richterstattung wird geachtet, auch wenn, Lions, die in der betreffenden Partie in ir- Dann werden die Beiträge – keine Spiel- wie Flavio meint, der Blick durch die ZSC- gendeiner Form besonders aufgefallen szenen – im Studio für die Sendung in Brille den Sendungen nicht schadet. In sind, zum Gespräch über das Spiel gebe- HD-Qualität bereitgestellt und sind den Play-offs ist vorgesehen, dass auch ten. Aber auch Sportchef Edgar oder Trai- schliesslich auf der Website der ZSC Spielszenen eingebaut werden, da nach Wann kommt welche Sendung

ZSC Lions TV – Update ZSC Lions TV – Forechecking ZSC Lions TV – Inside Aktuelle Interviews mit Spielern und Trainern Jede Woche spielen wir einem unserer Spieler Hintergründe, News und Geschichten über die der ZSC Lions. Die Sendung erscheint nach originelle Pucks mit verschiedenen Bildern auf Exponenten der ZSC Lions. Das «Inside» wirft jedem Heimspiel und ist jeweils um Mitter- der Oberfläche zu, über die spontan was erzählt einen Blick hinter die Kulissen des Stadtklubs. nacht online. werden muss. Immer am Donnerstag neu. Zehn bis zwölf Ausgaben pro Saison.

overtime 32’13 13

Mitternacht eines Spieltages die Sendun- gen von SRF nicht mehr vertraglich ge- schützt sind. Dieser Einbau ist aber Zahlen ZSC Lions TV relativ aufwändig. Zugriffszahlen ZSC Lions TV Veränderung Einige Pfeile im Köcher Saison Saison Saison +/- An Motivation fehlt es dem Quartett 2009/10 2010/11 2011/12 2011/12 zu nicht, und die Vier sind glücklich darüber, 2010/11 dass es von den Lions immer Neues zu be- richten gibt. Das ZSC Lions TV ist natürlich www.zsclions.ch 51'682 76'081 117'873 +41'792 auch mit der Sponsoring-Firma V+F ver- 20 Minuten Online 4'457 12'924 6'785 -6'139 netzt, die für die Werbung bei den Lions Internettv.ch 3'434 4'616 6'106 +1'490 verantwortlich ist. Daneben führt Flavio Total 59'573 93'621 130'764 +37'143 Camenzind seine Agentur Camedia, die auch für andere Firmen oder Organi sa - tionen Projekte, wie Videoproduktionen, bei den Besuchern der Website ein sehr TV-Spots oder Eventreportagen realisiert. gutes Echo ausgelöst hat.

Auf die heurige Saison hin hat das Auf die Frage, ob er für die nächste ZSC Lions TV noch ein neues Fenster Saison auch schon einige Pfeile im unter dem Namen «Forechecking» geöff- Köcher hat, sagte Flavio, dies sei der Fall, net. Die Spieler bekommen bebilderte aber es sei noch zu früh, um darüber zu Pucks zugeworfen (Meisterpokal, Gross- reden. Auf das Thema Auswärtsspiele an- münster, Palmeninsel, Hallenstadion im gesprochen meinte der junge Chef, das Lichte der Wunderkerzen usw.) und sol- wäre interessant, jedoch mit viel mehr Die Zuschauer werden, wie hier beim ZSC len zu den Bildern einen persönlichen Aufwand als dies bei dem Heimspielen Lions TV Update, mit der Skyline der Stadt Kommentar abgeben. Eine Plattform, die der Fall ist, verbunden. Zürich begrüsst.

E THE DATE SAV

SAMSTAG, DEN 16. NOVEMBER 2013 lädt die Eishockey Sektion des Grasshopper Club Z ürich zum traditionellen GC Ball ein . Reservieren Sie sich rechtzeitig dieses Datum und freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in bester G esellschaft , im Hotel Baur au Lac in Z ürich .

32’13 overtime 14 GCK Lions als Team zusammengewachsen Das Nationalliga B Team erlebte eine erfolgreiche Saison. Die einzelnen Spieler haben Fortschritte gemacht, das Team ist zusammengewachsen und es hat nach einer Aufholjagd die Playoffs geschafft.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions

Das Positivste für die Zukunft ist die Tatsache, dass das Trainerduo mit Head- coach Matti Alatalo und Assistent Richi Novak ihre Arbeit fortsetzen wird. Dies ist wichtig, denn die Traineraufgabe beim Farmteam ist eine ganz andere als bei anderen NLB-Klubs. Davon werden die jungen Spieler profitieren und die Lions- Organisation.

Schwieriger Start Trotz drei Siegen zum Saisonstart wurde der Saisonbeginn sehr schwierig. Zwei Ziele wurden verfolgt: Die Spieler sollen sich weiterentwickeln und durch die Teambildung soll die Playoff-Qualifi- kation als Ziel erreicht werden. Doch Trainer Matti Alatalo lebte beim Auf und lange sah es nicht danach aus. Es Ab während der Saison verschiedene Emotionen durch. brauchte viel Zeit, Arbeit und Geduld, bis sich die positiven Resultate einstellten. Nach einer guten Vorbereitung lag stand auf die Playoff-Plätze. Zuerst gab es lagen. Doch dann trug die gezielte Arbeit man nach gut der Hälfte der Spielzeit weit neun Niederlagen in Folge und nach endlich Früchte. Mehrmals wurden hinten, bis zu 15 Punkte betrug der Rück- einem einzigen Sieg wieder acht Nieder- mehrere Spiele in Serie gewonnen, die Strichkandidaten wurden klar in Schach Nach anfänglichen Problemen gehalten und Spitzenteams wurden ge- konnten die GCK Lions die schlagen, auch auswärts. Die Aufholjagd Qualifikation für die Playoffs gelang und der siebte Schlussrang war bejubeln. mehr als ein unerwarteter Erfolg.

Ein gutes Trainerteam Trainer Matti Alatalo setzte seine Arbeit aus der ersten Saison zusammen mit seinem Team fort. Er schätzt das gute Trainerteam mit Assistent Richi Novak und den Torhütertrainern Markus Peter und Thomas Bolliger. Die Entwicklung von Melvin Nyffeler fiel dabei besonders auf. 15

Noch mindestens zwei Jahre wird Trainer Matti Alatalo die jungen Spieler ausbilden und anfeuern.

und ihrem Headcoach Henryk Gruth sowie mit den Novizen funktioniert her- vorragend und trägt auch resultatmässig ihre Früchte. Die acht bis zehn Junioren, die während der gesamten Saison in der NLB zum Einsatz kamen, verstärkten gegen Ende Saison die Elite-Junioren- ZSC-Legende Claudio Micheli war den jungen Spielern ein Vorbild, auf und neben dem Eis. mannschaft. Nicht zuletzt deshalb wurde Jetzt wird er sein Wissen als Nachwuchstrainer zur Verfügung stellen. das Team von Henryk Gruth fünfmal Schweizermeister in den letzten sechs Er war zusammen mit Tim Wolf die Basis Aussenseiter, überraschte aber manches Jahren. Und auch diese Saison war das zum Erfolg. Spitzenteam. Team auf bestem Weg. Der Viertelfinal Zu Beginn seiner Arbeit hatte Matti gegen Lugano wurde ebenso 3:1 gewon- Alatalo immer wieder erzählt, dass er nen wie der Halbfinal gegen die Kloten versucht, von jedem jungen Spieler das Die Arbeit geht weiter Flyers. Im Final kam es wiederum zum Optimum herauszuholen und gleichzeitig Dass beide Trainer auch nächste Sai- Duell mit dem SC Bern (nach Redak- das Teamwork zu fördern. Die individuelle son die Geschicke des NLB-Teams leiten tionsschluss). Entwicklung war in dieser Saison sehr werden, wird sich durchaus positiv aus- zufriedenstellend und das Team ist mehr wirken. Aber es werden neue, junge Spie- und mehr zusammengewachsen. Die ler aus den Elite-Junioren nachkommen, Defensivarbeit ist verbessert worden, das andere werden die Mannschaft verlassen. Spielniveau konnte deutlich gehoben Dies ist die grosse Herausforderung. Die Bilanz werden. Die junge Mannschaft war immer Zusammenarbeit mit den Elite-Junioren Die Punktgewinne Gegen fünf Teams konnte eine Positive Bilanz Torhüter Melvin Nyffeler entwickelte sich zu einem erspielt werden. Nur gegen Visp reichte es nie sicheren Torhüter, auch in der Nationalliga B. zum Sieg. So sieht die Bilanz gegen die ein- zelnen Gegner aus: Ajoie (3:12 Punkte): h 2:5, 5:2, 2:5 – a 3:4, 2:5 Langenthal (4:11 Punkte) h 3:6, 2:1 – a 2:7, 4:5, 1:2p Olten (9:6 Punkte): h 1:4, 4:1, 7:3 – a 3:4, 4:2 Lausanne (3:12 Punkte): h 3:4, 4:2 – a 1:7, 0:3, 2:4 Visp (2:13 Punkte): h 4:8, 3:4v – a 1:5, 2:3v, 2:4. La Chaux-de-Fonds (4:11 Punkte): h 3:5, 3:4v – a 1:5, 4:3, 0:4 Red Ice Martigny-Verbier (9:6 Punkte): h 2:4, 5:2, 5:3 – a 4:5, 4:2 Basel Sharks (12:3 Punkte): h 3:2, 6:3 – a 2:1, 2:6, 5:1 Thurgau (12:3 Punkte): h 3:0, 4:2, 5:2 – a 0:5, 5:3 Sierre (12:3 Punkte): h 2:4, 4:2, 7:2 – a 3:1, 4:2 Play-off-Viertelfinal Langenthal (0:4): a 0:8, h 3:5, a 2:4, h 3:4

32’13 overtime 16 Lions-Talente im ganzen Land Über 30 Spieler sind in Nationalliga A-Klubs beschäftigt, welche die Ausbildung in der Lions-Organisation genossen oder diese mindestens als Sprungbrett benutzt haben. Auch fast das halbe Team der ZSC Lions stammt aus den eigenen Reihen.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions schlupf in einer anderen NLB-Mannschaft Chefcoach Henryk Gruth, der Spieler - oder in der 1. Liga. Doch in der eigenen legende und Rekordnationalspieler aus GCK Lions Sportchef und Geschäfts- Organisation hat es verständlicherweise Polen. Assistiert wird er von Jirji Faic. führer Simon Schenk macht sich einen nicht für alle Platz. Auch in dieser Saison war das Team auf Spass daraus, vor jedem Spiel das Match- Dennoch ist es die Herausforderung gutem Weg. blatt näher zu betrachten. Bei jedem des NLB-Trainers, aus den sich entwik- Team kreist er die Namen derjenigen kelnden Talenten auch eine Mannschaft Spieler ein, die noch im Juniorenalter ste- zusammenzuschweissen, die Erfolg hat. In der Nationalliga A hen (in der abgelaufenen Saison Jahr- In der abgelaufenen Saison ist dies her- Folgende Nationalliga A Klubs konn- gänge 1993 und jünger). Das Ergebnis vorragend gelungen. Wie im Vorjahr wur- ten in der vergangenen Saison auf Spieler lautet etwa 8:0 oder 10:1 zu Gunsten der den die Playoffs erreicht, auch wenn dort aus der Lions-Organisation zählen: GCK Lions. Dies zeigt auf, dass das Farm- dann bald Endstation war. Alle Elemente HC Ambri-Piotta: Martin Höhener team fast zur Hälfte aus Junioren besteht. dienen der Ausbildung und dem Sammeln (1980), Raeto Raffainer (1982), Patrick Die übrigen sind knapp darüber. von Erfahrung. Sidler (1985). EHC Biel: Reto Berra (1987), Kevin Gloor (1983), Marc Grieder (1984). Jeder kämpft um seine Als Dessert Juniorenmeister HC Davos: René Back (1982), Leo- Zukunft Zum Ende der NLB-Saison können nardo Genoni (1987), Tim Ramholt (1984), Von den Spielern bei den GCK Lions alle Spieler, die noch im Juniorenalter Sven Ryser (1990), Patrick Schommer hat jeder das Ziel Nationalliga A vor stecken, quasi als Dessert noch die Elite- (1989). Augen. Auch noch zwei, drei Jahre nach A-Junioren im Playoff verstärken. In den Fribourg-Gottéron: keine (ab nächster dem Juniorenalten bekommen sie weiter letzten drei Jahren und fünfmal in den Saison: Martin Ness, 1993). ihre Chance. Wer sie packt, kann auf eine letzten sechs Jahren konnte sogar der HC Genf/Servette: Roland Gerber (1985). Profikarriere bauen, wer nicht, muss sich Meistertitel realisiert werden. Dies ist Kloten Flyers: Matthias Bieber (1986), anders orientieren. Einige finden Unter- hauptsächlich das Verdient von Elite- Eric Blum (1986), Marcel Jenni (1974 – ein GC-Urgestein), Lukas Meili (1992), Phi - Tim Ulman erspielte mit seinen 34 Skorerpunkte lippe Schelling (1985), Lukas Stoop (1990). als Topskorer 3400 Fran- SCL Tigers: Sami El Assaoui (1991), ken von PostFinance. Kim Lindemann (1982), Claudio Moggi Nachwuchstrainer Sergio (1982), Sandro Moggi (1982). Soguel übernahm den HC Lugano: Lorenz Kienzle (1988). symbolischen Check. Rapperswil-Jona Lakers: Marc Geiger (1984), Lukas Grauwiler (1984). EV Zug: Andreas Furrer (1983), Philipp Schefer (1985). ZSC Lions: Chris Baltisberger (1991), Luca Camperchioli (1991), Luca Cunti (1989), Patrick Geering (1990), Lukas Flüeler (1988), Ronalds Kenins (1991), Reto Schäppi (1991), Daniel Schnyder (1985), Andri Stoffel (1984), Morris Trachs- 17

Jugendliche, wurde hier schon mehrmals beschrieben. Was man jetzt erlebt, sind die Früchte dieser innovativen Idee, die die Organisation jetzt ernten kann, nicht nur die Lions, sondern die gesamte Eis- hockeyschweiz. Abschied Gegen Meister Langenthal war es dreimal knapp, hier feiern die jungen GCK Lions einen 2:2-Ausgleich. Abschied vom Spieler Claudio Micheli Nach 24 Saison in der Nationalliga, die meis - ler (1984), Tim Wolf (1992). Zudem haben Ausbildung (Schule, Lehrstelle, Prakti- ten bei den ZSC Lions mit zwei Meistertiteln, Phil Baltisberger (1995) und Cédric Häch- kumsstelle) und eine Wohngelegenheit tritt der Engadiner Claudio Micheli als 42-jäh- ler (1993) einen Vertrag, spielten aber (Gastfamilie, WG, Wohnung). Er war auch riger vom aktiven Sport zurück. Er begann in vorwiegend bei den GCK Lions. Mitinitiant und geistiger Vater der Lions- der Nationalliga bei Chur, kam über Bern zu Pyramide. Wie diese funktioniert mit der den ZSC Lions und zum ersten Abschluss sei- Zusammenfassung der grössten Talente ner Karriere zu den Rapperswil-Jona Lakers … und in der NLB einerseits und dem Breitensport für viele und Ambri-Piotta. Seinen letzten Abschluss Andere haben in der Nationalliga B erlebte er als Vorbild und Vaterfigur im jun- ein Engagement gefunden: gen Team der GCK Lions. 73-mal trug er auch Fabian Matti und Reto Schmutz das Trikot der Schweizer Nationalmann- (Ajoie), Hans Pienitz und Joshua Theodo- schaft. Als Nachwuchstrainer bleibt er der ridis (Basel), Claudio Cadonau, Aurelio Lions-Organisation erhalten. Wir wünschen Lemm (nächste Saison Kloten) und Ste- ihm alles Gute und viel Freude in seiner fan Schnyder (Langenthal), Larry Leeger neuen Aufgabe. (Lausanne), Eric Arnold (Olten), Patrick Bloch und Philipp Schefer (Thurgau), Niki Altorfer, Matthias Schoder und Sacha Wollgast (Visp).

Zauberwort «Pyramide» Simon Schenk war über zehn Jahre Sportchef und Geschäftsführer bei den ZSC Lions und blieb nach seinem Rück- Mike Künzle ist das neueste Beispiel für Das Tenü von Claudio Micheli mit der Nummer tritt den GCK Lions erhalten. Hier leistet einen Spieler aus der eigenen Nachwuchs- 48 wird im Sommer an der Hallendecke auf- abteilung, der einen Vertrag bei den ZSC er enorme Arbeit hinter den Kulissen. Die gehängt. Lions erhält. jungen Spieler brauchen Verträge, eine

044 322 70 70

32’13 overtime Unterstütze das Team im Endspurt der Saison mit dem passenden Fanartikel! www.shop.zsclions.ch

Ochsner Hockey AG, Industriestrasse 22, 8424 Embrach | phone: +41 44 866 80 26, fax: +41 44 866 80 01 | www.ochsner-merchandise.ch 19

DIE GCK LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsor

Sponsoren / O cial Broadcasters

CO-Sponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Ausrüster & Medienpartner

Sportförderer

32’13 overtime ! !"#$%$&'(&)*+#,*!"&-'./'(%&)0* !

!

!

!

!

!

!

!

H)?()5!"?)!B?+!'5(!I'!J)5!%++*%K+?L(+)5!<'((M%33(C?)3)5!J)*!)'*4CN?(#$)5!O?A)5P!J)5!A*Q((+)5!6)55?(+'*5?)*)5!4J)*!)?5)B!<4*B)3!,!R*%5JC*?=7! SM)5&%33(!M?)+)5!D?*!T$5)5!U%#K%A)(!&V*!W"!"C4*+%*+)5!D?)!X%(K)+M%33P!<44+M%33!4J)*!S?($4#K)E7!

!!!!!!!! ! +784/6'9:;'1223'<=#>?@3;84A3'B353;.! ' CDE'*1F188'1G9'1223'=H/;824@3'I1J71K35' ' Y)?53Q(M%*!?B!Z%$*!1.,-[! ! !!!!!!!!!!!!!! ' * ! ! !"#$"%&'"%('!)*+,"%&'!)-.'

' */012'*34536'+&'"#$%&&$%'()*(+*%(()!,-.!/!0-.1!234+)5! !!!!!!!!!!6)37!.88!0..!99!:;!/!<%=!.88!0..!99!:>!/!?5&4@+*%?5?5A(#%BC(7#$! !! DDD7*4E%3F*)?()57#$!G!DDD7+*%?5?5A(#%BC(7#$! !

Ob Offset- oder Digitaldruck, unsere XXL-Erfahrung schleckt keine Geiss weg.

+ARL3CHWEGLER!'s'RAlSCHER"ETRIEB (AGENHOLZSTRASSEs:àRICH 4ELsWWWSCHWEGLERCOM e x ss.ch Keine sexuelle Ausbeutung von Kindern im Sport!

Bereits 346 Sportvereine setzen ein Zeichen. Weitere Informationen zu VERSA unter www.zss.ch GCK LIONS NLB S EASON 2012-2013 Bully,ulB lul yy,, GoGoal.Goylul al .al Tore schiessensorT seihce kess kann sn so eann einfachcafnio seinsc ieh n – wie uewi unsereerens Ve Versicherungslösungenuslösngurehcirse fürfnegnu PrivatePrü uunduetvair Udn Unternehmen..nmehenretn

www.sympany.chyms.www npym hc.ya

Upgrade statt Update. Die TRILUX Aurista.

Neues Licht bewegt.

www.trilux.ch/aurista

Pro SHOP ZÜRICH Wir sind neu direkt vor Ort für Euch da.

o SrP Zoh hcirüp ÖferesUn nf :netiezgsnun Siewerdtstrasse 75 Montag bis Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr 8050 Zürich/Oerlikon Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr TTel.el. 044 202 99 88 [email protected] 22 Die Lions Frauen vor dem Saison-Endspurt Die Löwinnen stehen vor den finalen Entscheidungen.

Von Angelika Weber | Verantwortliche Lions Frauen

Saisonverlauf ZSC Lions Das Frauenteam der ZSC Lions konnte sich in dieser Saison wiederum an der Spitze der höchsten Fraueneishockey- liga bestätigen. Die Zürcherinnen er- kämpf ten sich das Heimrecht für die Play-Off’s als Qualifikationssieger mit 53 Punkten aus 20 Spielen (162:34 Tore). Die zum Vorjahr nahezu unveränderte Mannschaft konnte ihre Erfahrung aus- spielen, was dazu führte, dass nur zwei Spiele verloren gingen. Einmal gegen Lu- gano, aufgrund eines durch die Grippe- Spiel Tornado Moskau – ZSC Lions welle ausgedünnten Kaders, und einmal gegen Reinach, die noch um einen Play- Play-Offs in der höchsten Spiel 3: Samstag, 16. März 2013, 15 Uhr, off Platz kämpften. Auf eines dieser bei- Spielklasse – come and see! KEB Küsnacht den Teams werden die Zürcherinnen tref- Spiel 5: Samstag, 23. März 2013, 11 Uhr, fen, sofern sie sich gegen Uni Neuenburg In den Play-Offs, welche diese Saison KEB Küsnacht durchsetzen können (nach Redak tions- wiederum im ‚Best of 5‘-Modus ausge- schluss). tragen werden, haben die Löwinnen gute National konnte der «Cup»-Titel ver- Karten. Im Halbfinal brauchen sie noch Happy End teidigt werden. International wurde der einen Sieg aus drei Spielen gegen Uni bei den GCK Lions internationale «Supercup» (vergleichbar Neuenburg zur 4. Finalqualifikation in den Seit dem Jahreswechsel wusste das Red Bull Trophy) gewonnen und die Teil- letzten vier Jahren. Bei einer Finalqualifi- junge Team, dass sich die Spiele um den nahme für das Finale des europäischen kation würden wir uns sehr freuen, wenn Abstieg nicht vermeiden lassen werden. Frauen Champions Cup (EWCC) gesichert uns dem Anlass entsprechend mehr Trotz interessanten Neuzugängen im (siehe Box). Zuschauer anfeuern würden (Planände- Sommer passte lange Zeit Aufwand und rungen unter www.lions-frauen.ch). Ertrag nicht überein. Nachdem die jungen Spiel 1: Samstag, 9. März 2013, 19.30 Uhr, Löwinnen bis zum Jahreswechsel in neun Ein herzliches Dankeschön unseren Kunsteisbahn Oerlikon Spielen nur vier Punkte gewinnen konn- Sponsoren Heidi Walter, Karen Himmelsbach und Elena Bosshard setzen die Rapperswiler Verteidigung unter Druck.

overtime 32’13 23 Portraits

Wir stellen vor:

Isabel Waidacher – ZSC Lions Jahrgang: 1994 Arbeitet im: Studentin Bei den Lions seit: Teilein- sätze ab 2008, regelmässig ab 2011 Position: Center Mein Vorbild: Alexander Cupsieg ZSC Lions Frauen Ovetchin Ohne das kann ich nicht ten (Torverhältnis 19:67), zeigten sie im Ferienkurs. Auch hier erstmalig in zwei leben: Handy, i Pod, Com- neuen Jahr fast unbemerkt «Chrallen» Gruppen (Beginners & Advanced) aufge- puter und erarbeiteten sich in sieben Spielen teilt lernten oder verbesserten die Girls Sportliche Erfolge: fünf Siege und zwei knappe Niederlagen, ihr individuelles Eishockeyspiel täglich CH-Meister 2010/11, sowie ein klar verbessertes Torverhältnis von 8 bis 12 Uhr, ergänzt mit sportlichen 2011/12, EWCC Silber, U18 von 24:8! Off-Ice Aktivitäten unter der fachkundigen WM 2010 Aufstieg Hier miteingeschlossen sind die Play- Leitung von Spielerinnen und Staff der Alea Erb – Out Spiele (best of three) gegen die Lady Lions Frauen. Trotz den Wetterkapriolen GCK Lions Lakers aus Rapperswil. Das 1. Spiel überwiegten auch hier beim Staff und den Jahrgang: 1992 wurde 0:3 gewonnen, wobei überra- Mädchen die Freude und der Stolz, etwas Arbeitet als: Malerin schenderweise die Zürcherinnen «ge- Besonderes geleistet zu haben. Bei den Lions seit: bis fühlt» 80 % im Drittel der Favoritinnen Wir danken dem ewz ganz herzlich, 2008/09, wieder seit 2011 spielten. Das 2. Spiel zu Hause war dann das diese Art Projekte erst ermöglicht, Position: Sturm noch klarer. Teilweise fielen die Tore im 3- und allen Helfern von Turnier und Ferien- Gegen welches Team ist es Minutentakt. Am Schluss folgte ein kurs! besonders schwierig: es ist Schaulaufen mit selten gesehenen Kabi- egal, welches Team wir nettkunststücken und einem klaren 7:0. spielen, wir müssen dabei Dies war der höchste Sieg der GCK Lions European Women aber immer 100% geben. in ihrer erst dritten B-Saison. Erfreu- Champions Cup Sportliche Erfolge: Teil- licherweise waren die GCK Lions als In einem hochklassigen Turnier nahme an der U18 WM Kollektiv dann bereit, als es darauf haben sich die ZSC Lions Frauen mit Mehr Angaben zu diesen beiden ankam. engen Resultaten gut verkauft und als Spielerinnen und den Teams unter: Schweizer Vertreterinnen gezeigt, dass www.lions-frauen.ch hierzulande gutes Eishockey gespielt ewz Mädcheneishockey – wird. Leider gab es keine Medaille und eine Erfolgsgeschichte nur einen Punkt zu bejubeln gegen die Anfangs November trafen sich 45 späteren Gewinnerinnen, das Profiteam aufgeregte Girls, die teilweise das erste aus Moskau. Wir suchen Mal in eine Eishockey-Ausrüstung stie- gen. Unterstützt von den Spielerinnen Spielresultate: «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen» und Staff der Lions Frauen wurde erst- Tornado Moskau (1.) – ZSC Lions 3:2 nV Wir suchen Gönner und Fans für die mals der Wettkampf in zwei Altersgrup- Kärpät Oulu (3.) – ZSC Lions 3:2 Lions Frauen. pen (1.–3. Klasse/4.–6. Klasse) ausgetra- MODO Örnsköldsvik (2.) – ZSC Lions 3:1 Der freiwillige Mitgliederbeitrag ab Fr. 20.– gen. Unabhängig von den Schlussrang- hilft den ZSC Lions und auch den jungen GCK listen überwiegte die Freude bei allen Lions, die kleineren Nebenkosten der Saison Teilnehmerinnen. Strahlende Gesichter Sponsoren Lions Frauen zu decken. Wir freuen uns über Ihr Interesse. und Aussagen wie: «Toll, wir kommen das Die Lions Frauen danken ihren Dress, Konto Nr. CH06 8147 5000 0071 9489 2 bei der nächste Mal wieder!» sind die Bestäti- Helm, Fitness und Energy Drink Sponso- Raiffeisenbank Züri-Unterland, 8180 Bülach, gung, dass es sich lohnt, Mädchen diesen ren ewz, b+w küchen, AS Aufzüge, ruf, ltd. auf «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen», attraktiven Sport näherzubringen. update fitness, Buffalo Energy Drink c/o Angelika Weber, Bachtobelstrasse 48, Rund 30 Mädchen im Alter zwischen welche mithelfen, dass das Fraueneis- 8106 Adlikon. 6 bis 15 Jahren besuchten den 3. ewz hockey in Zürich Erfolg hat.

32’13 overtime 24 Eine Ära geht zu Ende Hansjörg Egli verlässt nach 14 Jahren den Lions Nachwuchs. Ab Saisonende werden wir damit ein prägendes Gesicht ver- missen. Die heute in allen Bereichen erfolgreiche Nachwuchs- abteilung geniesst weitherum das Image einer mustergültig geführten Organisation; nicht allein, aber vor allem wegen ihm.

Von Alex Grauwiler | Berichterstatter ZSC Lions Nachwuchs − Kontinuität und Stabilität, sowohl be- − Ein verantwortungsvoller Umgang mit züglich der Führung wie der Entwick- allen Ressourcen: Menschen, Finan- lung zen, Infrastrukturen Die Nachwuchsabteilung – − Eine Strategie, die transparent ist und Wie könnte ich Hansjörg Egli besser ein Unternehmen konsequent und wirksam umgesetzt charakterisieren als mit diesen Eigen- Im Zuge der Professionalisierung des wird schaften? In unserem langen Gespräch, Eishockeys auch auf Stufe Nachwuchs − Eine Kultur, die Zusammenarbeit för- das wir anfangs Februar geführt hatten, muss je länger je mehr eine Sport-Nach- dert und gute Rahmenbedingungen kamen wir immer wieder auf genau diese wuchsabteilung, die erfolgreich sein will, schafft Aspekte zurück. Sie beschreiben seine wie ein erfolgreiches Unternehmen ge- − Ein Führungsteam, das gut aus- und Führungsphilosophie; eine Philosophie, führt werden. Dafür gibt es anerkannte weitergebildet ist und Verantwortung der er in den vergangenen 14 Jahren kon- Gelingensbedingungen: übernimmt sequent nachgelebt hatte.

2. Schweizermeistertitel Novizen Elite ZSC Lions 2008, mit Jiri Faic.

overtime 32’13 25

Hansjörg Egli prägte den Nachwuchs. 1. Schweizermeistertitel Junioren Elite A GCK Lions 2007.

Die Nachwuchsabteilung – tem Einfordern der im voraus kommu- Eglis Stationen auf dem pädagogische Verantwor- nizierten Regeln erfolgreichen Weg tung − Abwechslungsreiche, aufbauende und motivierende Trainings auf der Grund- Hansjörg Egli war zu Beginn seiner Wenn eine Nachwuchsabteilung im lage von modernen und bewährten Me- ZSC-Nachwuchskarriere rasch klar, dass Sport erfolgreich sein soll, dann gibt es thoden die hohen Ziele, die man ihm bei seiner neben dem Unternehmensaspekt aber eine Hansjörg Egli ist ein Verfechter einer Verpflichtung gesteckt hatte, nicht im Al- noch viel wichtigere Dimension: die Kinder konsequenten Sportpädagogik. Als ehr- leingang zu erreichen waren. Die enge und Jugendlichen. Was für Faktoren geben geiziger Trainer und Sportchef geht es Zusammenarbeit mit anderen Clubs diesbezüglich den Ausschlag, um den an- ihm um weit mehr als nur um Freizeit- (GCK, Dübendorf) waren eine absolute gestrebten Erfolg sicherzustellen? sport und Plausch. Erfolg und Bestäti- Notwendigkeit. Also investierte er viel Zeit − Hohe effektive Lernzeit, was das Trai- gung spielen eine wichtige Rolle, denn und Engagement in die Vernetzung mit ning wie auch was die Spielmöglichkei- sonst lohnt sich der gesamte Aufwand anderen. Dieses Netzwerk funktioniert ten angeht nicht. Daneben ist es ihm aber genau so heute besser denn je. Dasselbe galt für − Klare Zielorientierung mit transparen- wichtig, dass das früher oder später die Kombination von Sport und Schule. ter Kommunikation und Überprüfung, wichtig werdende erste Standbein – eine Anfänglich konnten nur einzelne Spieler und zwar sowohl bezüglich der Mann- gute schulische und berufliche Ausbil- von der K+S profitieren (Kunst- und schaft wie auch bezüglich des einzel- dung – nicht zu kurz kommt. Darauf muss Sportschule Stadt Zürich), später durch- nen Spielers ein verantwortungsbewusster Trainer liefen gleich mehrere Talente die Schule − Straffe Teamführung mit konsequen- zwingend Rücksicht nehmen. für Mannschaftssport MSP (Baltisber-

044 322 70 70

32’13 overtime 26

WIR DANKEN DEN SPONSOREN DER ZSC UND GCK LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Metallbau + Sicherheitstechnik

Sportförderer 27

gers, Cunti, Geering, Meili, Schlumpf, legt grossen Wert darauf, diesen Aspekt chen kann. Aber man kommt dem doch Stoop, Ulmer, Wolf …). Sie alle erhielten ausreichend zu würdigen. Das, was diese ziemlich nahe. Und dann kommt unwei- dadurch Gelegenheit, Schule und Training Organisationen für den Nachwuchs leis- gerlich irgendeinmal der Moment, wo optimal mit einander zu verbinden. An ten, ist für ihn keineswegs selbstver- man sich sagt: Was möchte ich noch? diesen Entwicklungen war Hansjörg Egli ständlich. Ohne diese Unterstützung wäre Zurück in sein angestammtes KV- zu einem wesentlichen Teil mitbeteiligt. es niemals möglich gewesen, dieses heu- Business möchte Hansjörg Egli nicht, ob- Eine weitere Errungenschaft waren tige Niveau zu erreichen. wohl er grundsätzlich offen ist für alles. die Auslandturniere (Prag, Stockholm, Der Abschluss seiner Karriere beim ‚Z‘ Er ist nicht der Büromensch. Er braucht Göteborg, Moskau, Zell am See u.a.m.) konnte Hansjörg Egli mit der bisher weit die Herausforderung, den Challenge, und oder Turniere mit ausländischer Beteili- herum einzigen AG-Gründung im Nach- zwar jeden Tag von Neuem. Und er gung. Standortbestimmungen auch auf wuchsbereich miterleben und mitgestal- braucht junge Menschen um sich, die er internationaler Ebene sind unerlässlich, ten. Eine AG mit professionellen Struktu- zu tüchtigen Mitgliedern unserer Gesell- um den eigenen Entwicklungsbedarf er- ren und stabiler Finanzierung ist die beste schaft miterziehen kann. Fachlich ist er kennen zu können. Gemeinsame, ein- Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. unbestritten auf der Höhe, und was er in drückliche Erlebnisse schweissen zu- Dass es ihm gelungen ist, diesen wegwei- Zürich erlebt und gelernt hat, qualifiziert sammen und fördern den Teamgeist. Ein senden Schritt zu erleben, erfreut ihn heute ihn für jede andere Nachwchsorganisation guter Teamgeist ist eine der wirkungs- ganz besonders und macht ihn auch stolz. in der Schweiz. Im Moment aber geniesst vollsten Massnahmen für den nachhal ti- er es, dass noch nicht alles bereits gere- gen Erfolg. gelt ist und ihm Zeit und Musse bleibt, um Damit alle diese Massnahmen auch Und irgend wann einmal zurück zu schauen und sich über das zu zum Tragen kamen, halfen vor allem zwei wird es Zeit zu gehen freuen, was er bei uns alles erreicht hat. Dinge: Die Euphorie nach dem ZSC-Meis - Es wäre zuviel gesagt, wenn man ab- Wir danken Hansjörg Egli von ganzem tertitel 2000 sowie die konstant grosse fi- schliessend feststellen würde, Hansjörg Herzen für sein enormes Engagement nanzielle Unterstützung der ZSC Gön - Egli habe nach 14 Jahren beim ZSC alles und seine Verdienste bei den ZSC Lions nerorganisationen wie Club 21, ZSC Sup- erreicht, was man als erfolgreicher und wünschen ihm alles Gute für seine porter oder das Team 2000. Hansjörg Egli Nachwuchstrainer und -Sportchef errei- weitere Zukunft.

Hansjörg Egli – Sportchef und «Meistermacher» beim ZSC «Hansjörg hat über viele Jahre den Nachwuchs des Zürcher Nachwuchs! Schlittschuhclubs und der Lions-Organisation in verschie- denen Funktionen mitgeprägt. Sei es als Headcoach, Sport- «Lieber Hansjörg chef und Geschäftsführer – er konnte auf allen Ebenen Der ZSC Vorstand dankt dir für eine lange und unglaublich Erfolge feiern. Viele Spieler, die heute in der Nationalliga erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Zürcher Schlittschuhclub. spielen, sind durch ihn ausgebildet worden. Ich wünsche In vielen Jahren hast in deiner ehrgeizigen motivierten Art, Hansjörg für seine Zukunft nur das Beste und viel Erfolg.» den Nachwuchs des «ZSC» vom Ausbildungs-Durch- Peter Zahner, CEO ZLE Betriebs AG schnittsclub zum Erfolgsprodukt gelenkt und gestaltet. Besonders in den Anfängen deiner Tätigkeit hast du mit be- «Hansjörg weiss nicht nur, wie man den Puck ins Tor bringt scheidenen personellen Mitteln den Abstand zu den «Gros- – er (als Davoser) ist auch beim Schneeball-Werfen treff - sen» in Kloten, Bern und Zug nicht nur minimiert sondern sicher!» mit zunehmendem sportlichem Erfolg und natürlich auch Esther Paulus, Sekretariat ZSC Lions Nachwuchs besserer finanzieller Unterstützung, «Überholmanöver» ein- geleitet, die bis heute regionale und nationale Titel im Dut- «I have had the chance to work with Hansjörg in two clubs zend erbracht haben. (EVZ and ZSC) and I found him in both places to be a good guy Deine erfolgreiche Arbeit, zusammen mit Assistenten, Hel- who was a dedicated and hard working coach! The ZSC or- fern und dem Spieler – Elternkombinat, hat massgeblich ganisation will miss him! From my side I wish Hansjörg all dazu beigetragen, dass der Nachwuchs der Gesamtorgani- the best in the future!» sation, seit drei Jahren konzertiert agierend, an dieser Er- Sean Simpson, Headcoach Swiss National Hockeyteam folgsstory unvermindert weiterschreibt! Dafür zollt dir eine breit abgestützte «ZSC Gemeinde» von «Stets genau und beharrlich, ohne locker zu lassen, bis sein Gönnern, Sponsoren , Mitgliedern und vielen hundert akti- Ziel erreicht war!» ven Spielern, grossen Respekt und Dank!» Jiri Faic, Assistenztrainer Elite Lions Ernst Meier, Präsident Zürcher Schlittschuhclub

«Gebündelt gesagt: Interessiert, engagiert, kompetent, freundlich, hockeyverrückt und umgänglich.» Eggi Salis, Sportchef ZSC Lions

32’13 overtime SO BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN: Jetzt Newsletter abonnieren unter herrenglobus.ch/newsletter oder Fan werden auf Facebook. Sind wir Ihr Partner für…

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass … das Powerplay?

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch Fotos: Walo Da Rin

ZSC LIONS VERTRAUEN AUF PIRELLI WINTERREIFEN PIRELLI - offizieller Partner der ZSC Lions

8048, Zürich,Zürich,8048, Emil Frey AG, Autohaus Zürich Altstetten, 8630 Rüti, Pneuhaus Rütihof, Unterwiesstr.UnterwiesstrUnterwiesstr, 33. Auszug unserer Pirelli Reifenpartner: Badenerstrasse 600 / 601 8645 Jona, Pneuhaus Rütihof AG, Eichwiesstr.EichwiesstrEichwiesstr, 1212. 8004 Zürich, Mercedes Benz Automobil AG, Badenerstr.Badenerstr, 119119. 80508050 Zürich, EmilEmil Frey AG, Garage Zürich Nord, Thurgauerstr.Thurgauerstrr.. 35 +76 8700 Küsnacht, Pfenninger Garagen AG, Seestr.Seestr, 115115. 8032 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Färberstr.Färberstr, 66. 8050 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Hagenholzstr.Ha, genholzstr 111111.genholzstr 8706 Meilen, Krähenmann Autocenter AG, Seestr.Seestr, 10351035. 8036 Zürich, Binelli & Ehrsam AG, Pflanzschulstr.Pflanzschulstr 7-97-9. 8102 Oberengstringen/ZH, Rikag Pneu-ServicePneu-Service AG, Ebriststrasse 5 8708 Maennedorf, Pneuhaus Böni AG, Langackerstr.Langackerstr 1111. 8038 Zürich, Kalchbühl-Garage AG Zürich, Thujastr.Thujastr, 44. 8127 Forch, Zweifel & PartnerPartner Pneuhaus AG, Forchstr.Forchstr, 113113. 8800800 Thalwil,Thalwil,8 Park-GaragePark-Garage Thalwil, Seestr.SeestrSeestr, 4747. 8038 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Mythenquai 322 81348134 Adliswil, Autocenter Zürich-Süd, Zürichstr.Zürichstr, 102102. 88208820 Wädenswil, Delta Garage Wädenswil AG, Florhofstr.Florhofstr, 1515. 8047 Zürich, Pneuhaus Letzi AG, LetzigrabenLetzig, ben 111111ra 8158 Rümlang, Pneu Schaller GmbH, Flughofstr.Flughofstr, 102102. 8833 Samstagern,Samstagern, Seeblick Garage AG, Hügsamstr.Hügsamstr, 22. 8048 Zürich, Fiat Center Zürich, Freihofstr.FreihofstrFreihofstr, 2525. 8158 Rümlang, Pneu TurchiTurchi Riccardo, Riedackerstr.Riedackerstr, Riedackerstr7b7b. 88408840 Einsiedeln/SZ, BucheggerBuchegger AG Pneu-Center,Pneu-Center eu Centerr,, Zürichstrasse 8048 Zürich, Pneuhaus Hohlstrasse AG, Hohlstr.Hohlstr, 485485. 8330, Päffikon, Pneu Shop Junod, Schanzweg 8 8902 Urdorf, Garage Foitek AG, Grossmattstr.Grossma, Grossma 1313.ttstr 8048 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Badenerstr.Badenerstr, 859859. 8330 Päffikon, Conzept-Racing, Schanzweg 7a 8942 Oberrieden, Pneu Schaller GmbH, Seestr.Seestr, 3838. 8048 Zürich, Titanitan AGAGT , Badenerstr.BadenerstrBadenerstr, 527527. 8600 Dübendorf, Otto Rupf AG, Zürichstr.127-131Zürichstr, .127-131 89528952 Schlieren, Mercedes-BenzMercedes-Benz Automobil AG, Zürcherstr.Zürcherstrr.. 109 8603 Schwerzenbach, Pneu Junod AG, Ifangstr. Ifangstr, 77. 30 Nur Gewinner am ZSC-Skateathon Egal ob die Rundenläufer auf dem Eis, die für unseren Nach- wuchs Geld gesammelt haben, oder die Käufer eines Loses – der ZSC-Skateathon 2013 hat nur Gewinner vorgebracht!

Von Alexander Grauwiler | Berichterstatter ZSC Nachwuchs unter Mitwirkung der Cracks aus der er- sten Mannschaft. Wie immer wurde kuli- Kalte Temperaturen scheinen typisch narisch einiges geboten: Fleischkäse mit zu sein für den Skateathon, auch dieses Kartoffelsalat auf der Restaurant- Jahr. Und wegen der gleichzeitig stattfin- Estrade, Fondueplausch im Restaurant, denden Motorradmesse in der Messehalle das reichhaltige Kuchenbuffet, Cervelats nebenan waren weit herum alle Park- und Bratwürste vom Grill sowie die Cüpli- plätze belegt. Es brauchte also einiges an und die «Schneebar», der Fanartikel- und Mut und Geduld, um frühmorgens die Leibchenstand, die Autogrammstunde mit KEBO rechtzeitig zu erreichen. Und doch den Cracks und und und – man kennt das schafften es Viele: Läufer, Zuschauer, Programm einstweilen. Und auch Walter Fans, Promis – wie jedes Jahr! Scheibli fehlte nicht als Ausrufer am Den Auftakt machten wie immer mor- Mikro- und am Megaphon. gens früh die Bambini mit ihrem Turnier. Ein Renner war dieses Mal das wie- Die jeweils vollen Zuschauerränge sorgen derauferstandene Puckwerfen – jeden- sofort für eine gute Stimmung in der falls war die Tribüne den ganzen Tag über Halle. Diese hielt auch an, als zum tradi- nie so voll wie gerade in dem Moment. tionellen Hockeyschulturnier angepfiffen Oder war es wegen dem gleich anschlies- wurde. Bei diesen Spielen geht es nur send auftretenden, international erfolg- Traum vom grossen Eishockey? ums Eine: dabei sein und mitmachen ist reichen «Starlight-Team» mit ihren wichtiger als siegen … Synchroneislauf-Choreographien? Im Anschluss an die Turniere folgte Zum Schluss und gleichzeitig als das einträgliche Rundenlaufen, jeweils Höhepunkt für diejenigen, die sich Lose gekauft hatten, folgte die Ziehung der Ge- Beatrice Kunz organisiert das Runden - winner. Ging es doch wieder um einen Gewinner zählen. Smart für 1 Jahr als Hauptpreis! OK-Mit- Die Hauptgewinner/-innen der glied Urs Thoma hatte wiederum keinen Skateathon-Lotterie: Aufwand gescheut, um einen ergiebigen 1. Preis: Smart, 1 Jahr, Wert ca. Fr. 8’000 Losverkauf zu organisieren. In der Rolle Carrenini Christa der Glücksfee rief Mirjam Degiacomi die 2. Preis: Smart, 3 Monate, Wert ca. Fr. 3’000 glücklichen Gewinner der attraktiven Loher Henry Preise aus. 3. Preis: Saisonkarte 1. Rang Club 21 Die beiden OK-Co-Präsidenten, Ernst Wert ca. Fr. 1’500 Meier und Willy Renz, waren denn auch Monhart Gigi, mit dem erreichten Ergebnis zufrieden, plus 27 weitere tolle Preise. was heisst, dass das angestrebte Ziel von CHF 150‘000 knapp erreicht werden Die Sachpreise können bis 30. April 2013 im dürfte. Sie danken allen Loskäufern, die Sekretariat an der Siewerdtstrasse 105, 8050 mit dem Kauf eines Loses den Eishockey- Zürich, abgeholt werden. Bitte um vorgängig Nachwuchs unterstützt haben, und dan- telefonische (044 317 20 80, Mo/Mi/Do, jeweils ken auch den Publikumsläufern, die mit 9 bis 11.30 Uhr) oder elektronische (esther.pau- Ihrem Einsatz ebenfalls den Nachwuchs [email protected]) Kontaktaufnahme. ganz wesentlich unterstützt haben!

overtime 32’13 31

Ueli Gertsch und Armando Poleni am Grillstand.

Pia Renz, Silvana Grauwilerund Esther Peter (Kuchen- buffet und Leibchenstand).

Daniel Schnyder und Patrick Geering bei der Autogrammstunde.

Meiers beim Puckwerfen (gewonnen: 3 Trostpreise).

Anpfiff zum Hockeyschulturnier. Farbenfrohes Schlussbild.

Das Starlightteam in voller Fahrt.

Walter Scheibli ist auch am Skateathon in treuer Besucher.

32’13 overtime Formulardruckerei IMMOBILIEN IN ZÜRICH & AM SEE

Meine Immobilie. Mein Zuhause.

Ihre Immobilienpartner in Zürich und am See.

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft unkompliziert, rasch, zum optimalen Preis. Wir finden für Sie die passende Immobilie in unserem Netzwerk.

Kontaktieren Sie uns! Q Einzahlungsscheine

Vor der Einzahlung abzutrennen / A détacher avant le versement / Da staccare prima del versamento

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen 009 Pas de communications .2 Zugunsten von / En faveur de / A favore di Zugunsten von / En faveur de / A favore di

Non aggiungete comunicazioni DAD 07

Referenz-Nr./No de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von / Versé par / Versato da CHF CHF

Einbezahlt von / Versé par / Versato da 442.05 442.05

Die Annahmestelle H L’office de dépôt Q Briefvordrucke L’ufficio d’accettazione Q Blocks

Q Endlosformulare Q Formulare mit Karten

Q Formulare mit Etiketten Q Butterflykarten

Q CD bedrucken / brennen Neu im Sortiment – Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch 044 533 20 22 044 533 20 25 044 533 20 21

!"#$%"&'##()%'*+ ",$+'%*)(-.* /-$*01%0$"'(-0,*,2+ 3!45*$-)2

673+8-0,#+9/ 1%0$"&*$+:; &)4<*$-)2&=

-.+,"&-/"*0 .*%-*'1/"0-,' "&"'%(")*(%+,"' !"#$%&

!"#$%&'( )*+,-.%/%01&234 5%6-+77-8++-+9-++ :::;<(#=%&'(;<> S 33

WIR DANKEN DEN CLUB 21 PARTNERFIRMEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DER ZSC LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Partnerfi rmen

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

hcirüZ GA rehcoL GA hcirüZ remhenretnuuaB 34 Lions PeeWee-Team wieder in Québéc Bereits zum siebten Mal in Folge durfte ein Lions-Team am Tournois International de Hockey Québéc, dem weltweit grössten Nachwuchsturnier, teilnehmen und wertvolle Erfahrungen auf internationalem Niveau sammeln

Von Adi Stahl | Delegationsleiter PeeWee Lions ... beim Besuch in der «Cabane à Sucre»

Vom 13. bis 25. Februar erlebten 17 Spieler und ein Hockeygirl, vier Coaches/ Staff sowie viele Eltern und Geschwister das Eishockeyland Kanada live. Neben den zwölf Partien unseres Teams war si- cher der Besuch des NHL-Spieles in Montreal ein Highlight. Der Event mit den Schlittenhunden, gekrönt von einer Fahrt mit den Hundeschlitten durch einen frisch verschneiten Winterwald, war ein weite- rer Höhepunkt. In den täglichen Freundschafts- und Turnierspielen merkten unsere Cracks schon bald, dass es noch sehr viel braucht, bis man wirklich ein Guter und Grosser ist. Spieler, die in der Schweiz in jedem Spiel regelmässig Skorerpunkte sammeln, blieben hier in Kanada völlig Lions-Equipe. Unser Team war im Laufe ein unvergessliches Erlebnis für Spieler, blass und konnten sich nicht in Szene set- der Woche nicht in der Lage, sich zu stei- Begleiter und Staff. Unsere Gastfamilien zen. Andere hingegen steigert sich von gern. Schade, der Gegner, die Aigles de übertrafen sich wie immer mit ihrer Herz- Tag zu Tag und überraschten positiv. Trois Lac, wäre zu packen und eine weiter lichkeit für unsere Kinder. Einige Tränen Im offiziellen Turnier bedeutete das Runde gut möglich gewesen! beim Abschied waren daher unvermeid- dritte Spiel auch schon Endstation für die Dennoch war der Kanada-Trip wieder lich...

... vor der «Cabane à Sucre» 35

... vor der Skyline in Montreal

... nach dem Fight gegen Laval

... hoch hinaus in Vieux Québéc ... mit unseren Freunden von Ulysse Ecole Remember

Ehemalige PeeWee’s erinnern sich…

Sandro Zangger: Es war mein grösstes Erlebnis als junger Hockeyspieler. Im «Coli- sée Pepsi» schauten 6000 Zuschauer unser Spiel an, und draussen war es bis minus 40 Grad kalt.

Phil Baltisberger: In Canada dreht sich ... one Team, one Spirit! alles ums Eishockey, auch in unserer Gast - familie. Manchmal spielten wir bis um 5 Uhr morgens Hockey im Keller.

Melvin Nyffeler: Es war mein erstes gros- ses Turnier im Ausland. Obwohl wir Nieder- lage um Niederlage einfuhren, war es ein super Erlebnis.

Alexandre Tremblay: Für einen jungen Québécois ist es der absolute Traum, einmal im Colisée zu spielen. Für mich besonders, weil es zu dieser Zeit noch das Heimstadion des NHL-Teams «Québéc Nordiques» war.

32’13 overtime 0DITOFS)PDLFZ PGæ[JFMMFS"VTS×TUFSEFS;4$-JPOT

,)#-.%#/-012)3$% ,)#-.%#/-45)6$% !"#$%&'()%&'*%%)+,,-+./,/+012'*34 C()D)'#&%&'*%%)+EF-+.8F8+GH'(34 5)67+8//+.99+.8+88+:+;*<+8//+.99+.8+8= 5)67+8//+,8,+II+.. (">?@?34%")'4?3A)B734 J$)'(34@?34%")'4?3A)B734

!!!"#$%&'()%#$*(+"$%

e x ss.ch Keine sexuelle Ausbeutung von Kindern im Sport!

Bereits 346 Sportvereine setzen ein Zeichen. Weitere Informationen zu VERSA unter www.zss.ch 38

ZSC Lions Datum Zeit Ort

n 1/4-Final-Spiele ab Sa, 2. März n 1/2-Final-Spiele ab Di, 19. März n Final-Spiele ab Do, 4. April

Turniere Datum Zeit Ort

n Montag-Club – Puck d’Or, Moskito B Fr, 15. März KEBO n Montag-Club – Puck d’Or, Moskito B / Mini B Sa, 16. März ganzer Tag KEBO n Montag-Club – Puck d’Or, Mini B So, 17. März ganzer Tag KEBO n 27. Sto AG ZSC Lions Moskito Top Turnier 22. bis 24. März ganzer Tag KEBO n SCK-Grümpi 2013 März und April 2013 div. Tage KEK

Camps Datum Was Ort

n Novizen Elite 4.–9. August 2013 Sommercamp Herisau n Mini TOP/A/B 4.–9. August 2013 Sommercamp Romanshorn n Elite B 5.–9. August 2013 Sommercamp Engelberg n Elite A 5.–9. August 2013 Sommercamp KEBO n Moskito TOP/A/B 11.–16. August 2013 Sommercamp Grindelwald n Piccolo A/B 11–16. August 2013 Sommercamp Lenzerheide n Frauen A im September 2013 Trainingsweekend noch offen n Frauen B im September 2013 Trainingsweekend noch offen

n ZSC Lions n GCK Lions n Lions-Frauen n Lions Nachwuchs n Gönnervereinigungen n SC Küsnacht

Sind wir Ihr Partner für…

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass … das Powerplay?

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch Fotos: Walo Da Rin

overtime 32’13 39

overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage März 2013, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin, Sandro Frei, Martin Kaul, Martin Schneider, Berend Stettler

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein «overtime» verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen.

BE YOUR OWN.

WWW.TANNER-SA.CH NEW FRAGRANCE FOR MEN

32’13 overtime Wenn Sie den Fund nicht im Fundbüro holen gehen.

Fonds einfach nden und handeln. Dank umfangreichem Fondsguide mit direktem Zugriff zum Online-Banking auf cash.ch.

www.cash.ch