AUSGABE NR. 117 · September 2009 Fazit

Die positiven Signale stimmen zuversichtlich und machen Mut. Die SCL Tigers AG ist jedoch noch lange nicht über den Berg. Im Hinblick auf eine langfristige Zukunft in der Nationalliga A müssen dringend weitere und gleichzeitig nachhaltige Geldquellen erschlossen werden. Zu diesem Zweck muss eine von gegenseitigem Vertrauen geprägte Aufbruchstimmung entstehen. FANTIGER Einerseits müssen sich die Tiger auf und neben dem Eis mit den Werten „Leidenschaft“ und "Bescheidenheit" identifizieren und mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft für die Zukunft des Clubs kämpfen. Für Anhänger und Fans der SCL Tigers Es muss viel Herzblut fliessen!

Gleichzeitig muss das Umfeld dazu bereit sein, diese Leistungen finanziell zu honorieren. Unterstützende Worte allein reichen nicht aus, es braucht auch Geld! Die Erträge in der Saison 2009/10 sowie deren Nachhaltigkeit für die nächsten Jahre werden wegweisenden Aufschluss darüber geben, ob im Emmental langfristig ein Nationalliga A Eishockey-Club betrieben werden kann. Wir glauben daran, dass dies möglich ist, wenn alle am gleichen Strick in die gleiche Richtung ziehen und ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Anspruch und Wirklichkeit herrscht!

Verlängerung der Sammelaktion Unsere Sammelaktion zur Erhöhung des Aktienkapitals hat generell sehr positive Reaktionen ausgelöst. Es sind zahlreiche Beiträge eingegangen und wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung und das Vertrauen. Allerdings ist das Ziel von 1 Million Franken noch nicht erreicht.

Wir verlängern die Sammelaktion deshalb bis am 15. Oktober 2009 und hoffen, dass die anvisierte Million nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen wird. Helfen Sie mit, die SCL Tigers sind Ihnen sehr dankbar.

Gemäss den Statuten des Vereins "Rettet den Tiger" werden die Zahlungen, welche mit dem beiliegenden Einzahlungsschein vorgenommen werden können, wie folgt verwendet: a) Einzahlungen bis 250 Franken: Diese Beiträge werden addiert und für den Gegenwert Inhaberaktien der SCL Tigers AG gezeichnet. Diese verbleiben beim Verein "Rettet den Tiger" und werden von diesem verwaltet. b) Einzahlungen ab 250 Franken: Diese Beiträge werden für den Kauf von Inhaberaktien der SCL Tigers AG verwendet. Die Aktien verbleiben grundsätzlich beim Verein "Rettet den Tiger". Auf Wunsch werden die Aktienzertifikate der einzahlenden Person nach erfolgter Aktienkapital-Erhöhung ausgehändigt. Ein allfälliger Restbetrag wird gemäss lit. a) verwendet.

Um gegebenenfalls Aktien zu verwalten und zur Umsetzung weiterer Aktionen bleibt der Verein „Rettet den Tiger“ über den Oktober 2009 hinaus bestehen. Über die Neukonstitution des Der Tiger ist zu retten Vorstandes wird nach der Generalversammlung der der SCL Tigers AG vom 21. September 2009 entschieden. Aufruf der Retter am Ende des Heftes Weitere Informationen über den Verein "Rettet den Tiger" - insbesondere auch unseren ersten Flyer - finden Sie unter: www.scltigers.ch Spenden-Hotline: 0901 844 377 Topskorer Anpfiff in Sachen Holz Erdbeben und holprige Wege

In diesem Sommer wurden Langnau, das Em- sen wir arbeiten. Alle gemeinsam! Unser Aus- mental, das Eishockey, der Spitzensport im hängeschild, unser Stolz, unser Werbeträger Allgemeinen, die Politik und die Grundwerte für die ganze Region ist noch nicht über den der Demokratie von einem Erdbeben der ganz Berg. Uns steht ein holpriger Weg bevor. Aber besonderen Art erschüttert. Die Finanzpro- im Emmental sind wir uns holprige Wege ge- bleme der SCL Tigers wurden schamlos für poli- wohnt. Und wenn unser Weg aufwärts führt, tische Abrechnungen ausgeschlachtet. Journa- darf er nicht nur holprig, sondern auch steil listen liessen sich einspannen in ein politisches sein. Wir werden es schaffen! Schmierentheater sondergleichen. Zugegeben, die Schlammschlacht hatte Unterhaltungswert. Euer Bruno Wüthrich Aber für die Betroffenen sind solche Kampa- gnen alles andere als lustig. Das Perfide daran: Die Allgemeinheit regt sich über die Betrof- fenen auf. Verurteilt werden diejenigen, die im Regen stehen. Aber dabei wird übersehen, dass die Vorwürfe und die einseitigen Darstel- lungen nichts mit guter Recherche zu tun ha- FANTIGER ben, und dass der Anstand völlig baden geht, ja - sogar richtiggehend ersäuft wird. goes In der hochgelobten Demokratie der Schwei- zerischen Eidgenossenschaft soll es scheinbar nicht mehr möglich sein, eine eigene Meinung Facebook vertreten zu dürfen. Zumindest dann nicht, wenn man sich politisch einmal festgelegt hat. Mit dem Parteieintritt, so scheinen gewisse Gruppe «FANTIGER Leute zu meinen, gibt man sein eigenes Den- ken an der Garderobe für Gehirne ab und lässt (I love it)» sich einlullen vom Entertainment einiger weni- ger Mächtiger, die uns so lange freundlich ge- Mitglied werden und sinnt sind, wie wir ihr Spiel mitspielen.

Die SCL Tigers wurden in ein übles Spiel hinein Infos erhalten gezogen. Schamlos wurde versucht, die Befind- lichkeit einer ganzen Region auf dem Altar po- (Nächster FANTIGER, litischer Eitelkeiten zu opfern. Dies sollte uns zu denken geben. Denn so etwas darf nicht sein! Bruno‘s Blog,

Aber wenden wir uns andern wichtigen Dingen zu. Die Tiger haben jetzt eine neue Führung, Tiger-News) aber immer noch Finanzprobleme. Daran müs-

www.fantiger.ch FANTIGER Seite  Wo nichts ist, kann nichts investiert werden

FANTIGER: Eine Million von Hans Grunder, 850‘000 Franken vom Verein «Rettet den Ti- ger», 800‘000 Franken von der Gemeinde Lang- nau, dies ergibt insgesamt 2,65 Millionen. Und trotzdem müssen die Ausländer Nick Naumen- ko und Brendan Brooks von aussen finanziert werden. Weshalb?

Ruedi Zesiger: Beim grössten Teil der Mittel, die neu bereit liegen, handelt es sich um Aktienka- pital, welches wir zur Sanierung der SCL Tigers benötigen. Aktienkapital ist das Schmiermittel einer Firma. Es ist nicht dazu da, gleich wieder verbrannt zu werden, denn sonst klafft Ende der Saison von neuem ein Millionenloch. Das Bedürfnis, sämtliche vier Ausländerpositionen besetzen zu können, wurde vom neuen VR je- derzeit voll anerkannt. Brendan Brooks ist eine Curtis Trouvaille aus dem Sortiment einer Organisa- Murphy tion, welche wie wir in finanziellen Schwierig- keiten steckt. Nick Naumenko haben wir für vorerst zwei Monate engagiert. Es wird nun intensiv nach Lösungen gesucht, damit auch danach mit vier Ausländern, eventuell sogar weiterhin mit Nick gespielt werden kann. Hier sind auch unkonventionelle Lösungen der Fi- nanzierung möglich.

Sponsoren erhoffen sich etwas von ihrem En- gagement bei einer Sport-Organisation. Oder anders ausgedrückt, sie erwarten eine Gegen- leistung für das Geld, das sie bezahlen. Wie re- Ruedi Zesiger agieren die Sponsoren auf den aktuellen Spar- kurs?

bw: Ruedi Zesiger ist der neue Geschäfts- Sehr positiv! Sponsoren führen ihre Betriebe führer der SCL Tigers. Unter Zesiger stie- nach genau den gleichen unternehmerischen gen die Tiger in der Saison 1997/98 völlig Grundsätzen, wie wir dies neu bei den SCL Ti- überraschend in die NLA auf. Mit Zesiger gers tun werden. Sie haben deshalb grosses überstanden die Langnauer auch die er- Verständnis für unser Handeln. Sie würden es ste Saison in der obersten Spielklasse un- nicht verstehen, wenn wir dem öffentlichen ter schwierigsten Umständen. Nun haben Druck nachgeben, und zu stark nach dem Prin- ihn die Retter um Peter Jakob erneut ge- zip Hoffnung investieren würden. Wir alle ha- rufen. FANTIGER sprach mit dem neuen ben ein Interesse daran, ein tragfähiges Eis- Hoffnungsträger der Tiger, der für sein hockey-Unternehmen aufzubauen, das auch ungewisses Engagement in Langnau eine längerfristig in der NLA spielen kann, ohne Bruno‘s Blog sichere Lebensstelle im VBS aufgibt. ständig Geld sammeln zu müssen. www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite  Wo muss der Hebel angesetzt werden? Was ten werden können. Aber wo nichts ist, kann sind die aktuell dringendsten Aufgaben, wel- nichts investiert werden. Christian Weber hat- Die einzig relevante che angepackt werden müssen? te keine Kenntnis über das Ausmass der finan- ziellen Schwierigkeiten. Jetzt kennt er die Fak- Entscheidend ist zurzeit die Kommunikation, so- ten und weiss, dass wir da durch müssen. Wir Saison-Prognose wohl gegen aussen, wie auch gegen innen. Bei werden mit unserm Coach von jetzt an jeder- den Partnern wie auch bei den Angestellten muss zeit transparent kommunizieren. Wer Christian wieder Vertrauen entstehen. Unser konkretes Weber kennt weiss, dass er trotz der schwie- Ziel ist es, das aktuelle Budgetdefizit von 900‘000 rigen Situation Vollgas geben, und das Team Franken zu reduzieren. Die nächste Rechnung soll mitreissen wird. bw: Morgen Freitag beginnt wiederum Zuzüge: Lubos Bartecko (Lulea SWE), Jean-Pierre Vigier (Servette), Martin Stettler (SCL Tigers), An- kein derartig hohes Defizit aufweisen. Das heisst, der Ernst des Lebens für jeden, der mit dreas Hänni (Lugano), Dominic Meier (Zug), Caryl es müssen zusätzliche Mittel gefunden werden. Welches sind die Visionen des Ruedi Zesiger? Eishockey etwas am Hut hat. Für Spieler, Funktionäre, Verbands- Liga- und Klub- Neuenschwander (Fribourg) Wir müssen zusätzliche Sponsoren holen. Zudem Wohin führt der Weg? Abgänge: Ramzi Abid (Tscheliabinsk RUS), Séba- planen wir Aktionen, welche zusätzliches Geld Generäle, für Fans und andere Interes- sierte. Dank den SCL Tigers hatten die elf stien Bordelaux (Biel), Patrik Bärtschi (ZSC Lions), bringen. Dabei soll es sich nicht um Sammlungen Wir müssen differenzieren. Ich wünsche mir, Marc Leuenberger (Fribourg) handeln, sondern um Aktionen, in welchen eine in ein paar Jahren mit einem konkurrenzfä- Konkurrenten aus der NLA eine ruhige Gegenleistung erbracht wird. higen NLA-Team in eine neue Halle einziehen Zwischensaison. Niemand schaute genau zu können. Aber so weit können wir in der ak- hin, denn die Tiger beanspruchten sämt- Zudem werden wir mit aktuellen und künf- tuellen Lage nicht voraus schauen. Der Fokus liche Schlagzeilen. Nun gilt es jedoch auch im Emmental, das Geschehen wieder auf 2. HC Lugano tigen Sponsoren über längerfristige Engage- ist vorerst auf das Ende der aktuellen Saison zu Wenn ein Team dem SC den Qualisieg Eis zu verlegen, zu punkten, und die Liga ments verhandeln, um eine Planungssicherheit richten. Mit andern Worten: Wir müssen den streitig machen kann, dann ist es der HC Luga- zu halten. Wer die härtesten Gegner sind, zu erlangen. Wir möchten so früh wie möglich wirtschaftlichen Turnaround schaffen, und no. Gleich sechs ausländische Stars sind für die und wie sie abschneiden werden, eröffnet wissen, wie viel Geld wir für die nächsten Sai- sportlich alles daran setzen, nicht abzustei- Tessiner spielberechtigt. Dazu mit David Ae- FANTIGER, selbstverständlich ohne jede sons zur Verfügung haben. gen. Selbstverständlich bin ich mir bewusst, bischer ein Sanley Cup Sieger als Torhüter. Die Gewähr, bereits heute. dass sowohl der Coach und die Spieler als auch übrigen Schweizer Nationalspieler geraten fast Die SCL Tigers haben ihrem Coach Christian die Fans nicht zufrieden sind mit dem Saison- zur Nebensache. Wer aus dem Emmental nach Weber viel zu verdanken. Weil ihm weitere ziel Ligaerhalt. Realistisch betrachtet kann es Lugano schaut und sieht, dass da einer (Geo Investitionen in die Mannschaft zugesichert jedoch nur darum gehen. Zusammen mit den Mantegazza) einfach jeden Schaden bezahlt, wurden, lehnte er eine lukrative Offerte der Fans werden wir dementsprechend Ende Sai- der angerichtet wird, muss neidisch werden. 1. SC Bern Lakers ab und verlängerte in Langnau. Nun pu- son den Ligaerhalt feiern, wie wenn wir gera- Aber halt: In Lugano wird nicht nur Schaden Die Frage, die sich beim SCB stellt ist nicht, ob blizierte ein Internetportal, die Tiger riskierten de den Meistertitel errungen hätten. Schaffen angerichtet, sondern auch spektakuläres Eis- die Berner die Qualifikation gewinnen. Denn mit ihrer Sparpolitik den Abgang Webers. wir sowohl den Ligaerhalt wie auch den wirt- hockey gespielt. Unter dem neuen Coach Ken- wer sollte sie daran hindern? Da ist nebst Luga- schaftlichen Turnaround, haben die SCL Tigers ta Johannson könnte auch der Erfolg wieder no weit und breit niemand in Sicht. Die Frage, Es ist richtig, dass Christian Weber Verspre- eine echte Zukunftschance. zurück kehren. Denn immerhin war Johannson die sich stellt ist viel mehr, was die Bären in den chungen gemacht wurden, die nicht eingehal- nicht nur als Spieler, und erst noch mit Lugano, Playoffs aus ihrem Qualisieg machen. Wirt- drei mal Schweizer Meister (85, 86, 87), sondern schaftlich ist der SCB zu einem erfolgreichen als Coach mit HV71 auch schon Schwedischer Die Retter sind da! Unternehmen gewachsen, welches sogar an Meister (2008). Es mutet schon fast biblisch, zumindest aber weihnachtlich an: die der Börse gute Figur machen könnte. Sport- lich hingegen blamieren sich die Berner immer Retter sind da. Peter Jakob, Martin Lenz, Enrico Casanovas, Walter HC Lugano öfter dann, wenn es ans Eingemachte geht. Gerber und Ernst Kühni übernehmen als neues, strategisches und Budget: keine Angaben kontrollierendes Organ die SCL Tigers und werden versuchen, das an- Schnell ist während der Saison klar, wer vorne Coach: Kenta Johansson (SWE, 53, Head, neu), geschlagene Langnauer Eishockey-Unternehmen als Werbeträger für weg marschieren wird. Unter solchen Voraus- Sandro Bertaggia (45, A) die ganze Region zu retten und in der höchsten Spielklasse zu halten. setzungen sind Siege eine Leichtigkeit, denn Ausländer: Johan Ackermann (V, SWE, 36), Peteri Dabei stimmt äusserst zuversichtlich, dass die Herren innert kürzester schliesslich hat man jede Menge Talent. Es wird Nummelin (V, FIN, 36), Randy Robitaille (S, CAN, Zeit sehr viel gelernt und begriffen haben, dass sie in der Lage sind, auch in der Saison 09/10 wieder so sein! 34), Jeff Hamilton (S, USA, 32) Sympathie und Vertrauen zu schaffen, und trotz defensiver Strategie Wichtigste CH-Spieler: Julien Vauclair (V, 30), Ste- Entscheide zu fällen und durchzuziehen, welche die SCL Tigers weiter SC Bern ve Hirschi (V, 28), Brady Murray (S, 25), Raffaele bringen werden. Ein dritter und ein vierter Ausländer sei erst Thema, Umsatz SCB-Gruppe: ca. 30 Mio. Sannitz (S, 26), Hnat Domenichelli (S, 33), Romano Lemm (S, 25) wenn die Finanzierung gesichert sei. Wer erwartete, dass die Tiger Coach: Larry Hurras (CAN, 54, Head, neu), (CH/CAN, 47, A, neu) Zuzüge: Jeff Hamilton ( Wolfes AHL), Jo- die halbe Saison nur mit zwei Söldner spielen würden, irrte. Die neue Ausländer: Travis Roche (V, CAN, 31), Lubos Bar- hann Ackermann (Jaroslavl RUS), Evgeni Schirjajev Führung ist noch nicht im Amt, schon ist das Ausländer-Quartett kom- tecko (S, SLO, 33), Simon Gamache (S, CAN, 28), (Chaux de Fonds), Roman Schlagenhauf (Kloten Fly- plett. Was lernen wir daraus? Lassen wir die Herren arbeiten, und hel- Jean-Pierre Vigier (S, CAN, 33) ers) fen wir ihnen, wo wir können. Auch mit Geld. Dann kommte es gut! Peter Jakob, desgn. Wichtigste CH-Spieler: Marco Bührer (T, 30), Beat Abgänge: Johan Fransson (Lulea SWE), Patrick Tho- Bruno Wüthrich VR-Präsident SCL Tigers Gerber (V, 27), Roman Josi (V, 19), Martin Plüss (S, resen (UFA RUS), Thierry Paterlini (Lakers), Krister 32), Christian Dubé (S, 32), Ivo Rüthemann (S, 33) Cantoni (Rücktritt), Andreas Hänni (Bern)

Seite  FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite  Qualifikation für die Playoffs unter den ersten vier abzuschliessen, ist für den HCD kein Pro- 3. Kloten Flyers blem. Für eine meisterliche Form und das best- In Kloten ist fast alles gleich geblieben, und mögliche Zusammenspiel während der wich- trotzdem könnte vieles anders werden. Der tigsten Phase der Meisterschaft wird der beste spektakulärste Transfer war nicht die Ersetzung Coach Europas sorgen. von Defensivstürmer Curtis Brown durch Spek- takelmacher Grant Stevenson, sondern derjeni- HC Davos ge auf der Position des Sportchefs. Alpo Suho- Budget: keine Angaben, Personalaufwand 08/09 1. nen löste Roland Habisreutinger ab und ist neu Mannschaft: 8,6 Mio, Management: 1,7 Mio. der direkte Vorgesetzte des erfolgreichen Trai- Coach: Arno Del Curto (CH, 53, Head), Remo Gross nergespanns Eldebrink/Hollenstein. Nur wenn (CH, 49, A) es Suhonen gelingt, sich aus den Arbeiten der Ausländer: (S, CAN, 34), Josef Coaches heraus zu halten, werden Konflikte Marha (S, CZE, 33), Petr Taticek (S, CZE, 26), Daniel zu vermeiden sein. Schlittert das Team in eine Widing (S, SWE, 27) Krise, gerät die Erfüllung dieser Anforderung Wichtigste CH-Spieler: Leonardo Genoni (T, 22), ins Wanken. Suhonen war selbst Meistercoach Beat Forster (V, 26), Jan von Arx (V, 31), Peter Gug- mit Kloten (1995 und 1996) und verfügt über gisberg (S, 24), (S, 33), Sandro Rizzi (S, ein enormes Fachwissen. Sich in der Krise nicht 31), Marc Gianola (V, 35) Zuzüge: Daniel Widing (Gävle SWE), Mathias Jog- zu sehr einzumischen, ist für Suhonen fast ein gi (SCL Tigers), René Back, (Zug), Gregory Sciaroni Ding der Unmöglichkeit. Einmischung wäre (Ambri), Tim Ramholt (Omaha) aber für Anders Eldebrink wohl an der Grenze Abgänge: (Biel), Michel Riesen (Lakers), des Unerträglichen. Eldebrink könnte zudem Robin Leblanc (Fribourg), Lukas Gerber (Fribourg), zwischen die Fronten der beiden Freunde Su- Andres Ambühl (NHL), Florian Blatter (Lakers), An- honen und Hollenstein geraten. Solange das dreas Furrer (Lakers), Pascal Müller (ZSC Lions), Petr Konfliktpotential neben dem Eis nicht aus- Sykora (Pardubize CZE) bricht, sind die Flyers ein Spitzenteam. Aber es könnte schwierig werden.

Kloten Flyers 5. ZSC Lions Budget: keine Angaben. Kein Zweifel: Europas bestes Team kann auch in Coach: Anders Eldebrink (SWE, 48, Head), Felix Hol- der Schweiz die Qualifikation gewinnen und so- lenstein (CH, 44, A) gar Meister werden. Die ZSC Lions haben sowohl Ausländer: Radek Hamr (V, CZE, 35), Tommi Santala die Klasse als auch die mentale Stärke dazu. Als (S, FIN, 30), Kimmo Rintanen (S, FIN, 36), Grant Ste- einziges Team verfügen die Löwen über zwei Jörg Reber und Marc Kern venson (S, CAN, 28), Kari Haakana (V, FIN, 35) Torhüter auf Topniveau, und in Ari Sulander Wichtigste CH-Spieler: Ronnie Rüeger (T, 36), Benja- sogar eine jahrelange Nr. 1, die jetzt zugun- min Winkler (V, 32), Félicien Du Bois (V, 26), Patrick von Gunten (V, 24), Marcel Jenni (S, 35), Michael sten des Jüngeren bereit ist, kürzer zu treten. (V, SVK, 33), Domenico Pittis (S, CAN, 35), Peter Sej- drücken die Hauptsponsoren (Fribourger Kan- Liniger, (S, 29). Dies eröffnet den Coaches zusätzliche taktische na (S, SVK,30), Jean-Guy Trudel (S, CAN, 34). tonalbank, Groupe E) aus, was Sache ist: Ein Zuzüge: Grant Stevenson (Chicago AHL), Denis Hol- Varianten und entschäft das Problem auf den Wichtigste CH-Spieler: Matthias Seger (V, 32), Thi- ganzer Kanton steht hinter Fribourg-Gottéron! lenstein (Guelph Storm OHL) Ausländerpositionen. Die Vergangenheit zeigt baut Monnet (S, 27), Ryan Gardner (S, 31), Adrian Das aktuelle Team ist gespickt mit Spielern, die Abgänge: Curtis Brown (Biel), Roman Schlagenhauf uns aber, dass die Zürcher in der Qualifikation Wichser (S, 29), Jan Alston (S, 40). auch in Spitzenmannschaften eine tragende (Lugano) nicht ihr bestes Eishockey zeigen (wollen). In der Zuzüge: Alain Reist (Fribourg), Patrick Bärtschi Rolle übernehmen können. Gottéron ist des- Champions League zeigten sie aber, dass sie im (Bern). Abgänge: Severin Blindenbacher (Färjestads SWE), halb ein sicherer Kandidat für die Playoffs und entscheidenden Moment bereit sein können. wird speziell zu beachten sein. Dass sie danach die geforderte Leistung in den Kevin Gloor (Biel), Aurelio Lemm (SCL Tigers). 4. HC Davos Playoffs nicht mehr abrufen konnten, tut die- HC Fribourg Gottéron Wen kümmert in Davos die Qualifikation. Die ser Feststellung keinen Abbruch. Sean Simpsons Budget 1. Mannschaft: 10 Mio. Bündner haben gewichtige Abgänge (Riesen, Boys sind deshalb ein ganz heisser Kandidat auf Coach: Serge Pelletier (CH/CAN, 44, Head) Ambühl, etc.) zu verzeichnen. Wichtiger sind den Meistertitel. In der Qualifikation werden 6. Fribourg-Gottéron Ausländer: Sébastien Caron (T, CAN, 29), Shawn jedoch diejenigen, die geblieben und neu hin- sie indes den SC Bern nicht herausfordern. Wie sich doch die Zeiten ändern. Vor weni- Heins (V, CAN, 36), Serge Aubin (S, CAN, 34), Mark zu gekommen sind. Reto und Jan von Arx so- gen Jahren steckten die Fribourger in einer Mowers (S, USA, 35) wie Peter Guggisberg bilden mit Sandro Rizzi ZSC Lions ähnlichen Situation wie aktuell die SCL Tigers. Wichtigste CH-Spieler: Julien Sprunger (S, 23), An- und Marc Gianola den Stamm des Teams. Die Budget: keine Angaben Heute entfernen sie sich mit ihren Budgets im- drej Bykov (S, 21), Sandy Jeannin (S, 33), Benjamin Langnauer Fraktion um die Gebr. von Arx und Coach: (CAN, 49, Head), mer mehr von den hinteren Tabellenregionen. Plüss (S, 30) Peter Guggisberg wurde durch den halben (CAN/SUI, 45, A) Anders als im Emmental wirbt bei Gottéron Zuzüge: Serge Aubin (Servette), Lukas Gerber (Da- Langnauer Mathias Joggi noch verstärkt. Die Ausländer: Ari Sulander (T, FIN, 40), Radoslav Suchi der einheimische Käse für die Heimat. Dazu vos), Robin Leblanc (Davos), Gaetan Voisard (La-

Seite  FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite  kers), Vitaly Lakhmatov (?), Marc Leuenberger auf, und einer neben dem Eis. Auf dem Spiel- Thierry Paterlini (S, 34), Michel Riesen (S, 30), Loic (Bern), Corsin Casutt (Zug) feld sind dies Tobias Stephan, Goran Bezina, Burkhalter (S, 29) Abgänge: (Biel), Alain Reist (ZSC Juraj Kolnik und , daneben seine Ge- Zuzüge: Thomas Pöck (NY Islanders NHL), Andreas Lions), Wesley Snell (Zug), Gil Montandon (Rück- neralität, Chris McSorley. Juraj Kolnik war letzte Furrer (Davos), Florian Blatter (Davos), Michel Rie- tritt), Geoffrey Vauclair (Rücktritt), Kirby Lax (Am- Saison Topskorer der Liga. Und was Jeff Toms sen (Davos), Thierry Paterlini (Lugano) bri), Marc Chouinard (?), Laurent Meunier (?), Caryl kann, wissen wir von den SCL Tigers. Hätte er Abgänge: (Zug), Gaëtan Voisard Neuenschwander (Bern) (Fribourg), Marc Schefer (Zug), Stephan Hürlimann durchgespielt, wären die Tiger vermutlich in den (Servette), Sanny Lindström (Färjestads SWE), Mar- Playoffs angekommen. Neben den Ausländern kus Bütler (Rücktritt). ist nicht viel an offensivem Potential auszuma- chen. Toms Schwäche ist seine Anfälligkeit für 7. EV Zug Verletzungen. 50 Quali-Spiele mit Toms wären Die Zuger waren lange Zeit die negative Über- eine Überraschung. Deshalb werden McSorleys raschung der letzten Saison, was auch auf die 10. SCL Tigers Boys um die Playoffs kämpfen müssen. Verunsicherung von Lars Weibel im Tor zu- Frage: Welches Unternehmen im Schweize- rück zu führen war. Weibel wurde durch Jussi rischen Eishockey hat in diesem Sommer am HC Genf-Servette Markkanen ersetzt, welcher jedoch eine Aus- meisten an Bekanntheit zugelegt? Antwort: Die Budget: keine Angaben. SCL Tigers. Was für ein Schmierentheater um länderlizenz beansprucht. Schwer wiegt zu- Coach: Chris McSorley (CAN, 45, Head) politische Abrechnungen, Vertrauensverluste dem der Rücktritt von Patrick Fischer I, Herz Ausländer: Toni Salmelainen (S, FIN, 28), Juraj Kol- und produktivster Schweizer der Mannschaft. nik (S, SVK, 29), Jeff Toms (S, CAN, 35), und fehlendes Geld. Könnte die gewonnene Be- Er konnte nicht ersetzt werden. Damit fehlen Wichtigste CH-Spieler: Tobias Stephan (T, 25), Go- kanntheit den sportlichen Abgängen entgegen zwei produktive Feldspieler. Obwohl die Zu- ran Bezina (V, 29), Martin Höhener (V, 29), Thomas gesetzt werden, bräuchten sich die Emmenta- ger trotzdem das Potential zum Spitzenklub Déruns (S, 27) ler um die Playoffs nicht zu sorgen, denn diese haben, ist auch ein Fall in die Playouts nicht Zuzüge: Tobias Stephan (Dallas NHL), Jeff Toms (SCL würden trotz der vielen Abgänge mit Pauken auszuschliessen. Entscheidend ist auch, wie die Tigers), Marco Maurer (Zug), Stefan Hürlimann (La- und Trompeten erreicht. Die Bekanntheit kann Spieler mit Doug Sheddens Führungsstil zu- kers) sich, wenn überhaupt, vielleicht in ein paar Jah- recht kommen. Die zarten Zuger Seelen waren Abgänge: Serge Aubin (Fribourg), Jean-Pierre Vi- ren wirtschaftlich auszahlen, sportlich ist damit nämlich der zweite Grund dafür, dass der EVZ gier (Bern), Igor Fedulov (Lausanne), Byron Ritchie zurzeit rein gar nichts zu gewinnen. Die Abgän- (Dynamo Minsk) die Playoff-Quali in der letzten Saison erst im ge von Jeff Toms, , Mathias Joggi, 50. Spiel schafften. Daniel Steiner, Reto Kobach und Martin Stettler wurden nicht vollständig kompensiert. Wichtig EV Zug 9. Rapperswil- für die Langnauer ist jedoch nicht, wer gegan- Budget: keine Angaben Jona Lakers gen ist, sondern diejenigen, die geblieben, oder Roman Coach: Doug Shedden (CAN, 48, Head), Walteri Im- Wow – was für Transfers! Daniel Manzato, Mi- neu hinzu gekommen sind. Und da ist durchaus Schild monen (FIN, 42, A) chel Riesen und Thierry Paterlini wechseln an Potential auszumachen. Mit einem guten aus- Ausländer: Jussi Markkanen (T, FIN, 34), Micki Du- den oberen Zürichsee. Das Torhüter-Problem ländischen Verteidiger (z.B der vorerst für zwei Pont (V, CAN, 29), Dale McTavish (S, CAN, 37), Josh dürfte sich für die St. Galler gelöst haben. Die Monate verpflichtete Nick Naumenko) werden Holden (S, CAN, 31). offensive Flaute ebenfalls. Für wie weit nach die Tiger jeden Gegner fordern können. Die (Columbus NHL), Adrian Gerber (Basel), Alan Talla- Wichtigste CH-Spieler: Rafael Diaz (V, 23), Michael vorne es reicht, ist indes ungewiss, denn im- Playoffs sind hingegen in der Saison 09/10 kaum rini (Basel) Kress (V, 33), Duri Camichel (S, 27), Paul DiPietro (S, merhin fehlten in der letzten Saison 22 Punkte ein Thema. 39). Zuzüge: Jussi Markkanen (ZSKA Moskau), Patrick für die Playoff-Quali. Eine Weltreise, welche Fischer II (Lakers), Marc Schefer (Lakers), Wesley durch den Zuzug von drei Stars noch nicht au- SCL Tigers 11. EHC Biel Snell (Fribourg), Thomas Rüfenacht (Lausanne) tomatisch überbrückt wird. Doch die spektaku- Budget 1. Mannschaft: 6,5 Mio. Die wichtigste Änderung erfuhren die Bie- Abgänge: Lars Weibel (Kölner Haie GER), Patrick Fi- lären Transfers könnten bewirken, dass das bie- Coach: Christian Weber (45, Head), Nik Hess, (35, scher I (Rücktritt), René Back (Davos), Jay Harrison dere Rappi nicht nur dank seiner «schwulen» A), Marco Bayer (35, A) ler auf der Position des Coaches. Mit seinem (Toronto NHL), Marco Maurer (Servette), Dominic Dressfarbe von der übrigen Eishockeyschweiz Ausländer: (V, CAN, 34), Oliver Set- wuchtigen Kinn und seinem vorgeschobenen zinger (S, AUT, 26), Brendan Brooks (S, CAN, 31), Meier (Bern), Patrick Sutter (Rücktritt), Corsin Ca- wahrgenommen wird. Die Lakers hieften sich Unterkiefer wirkt der neue starke Mann an der sutt (Fribourg), Brad Isbister (?). Nick Naumenko (V, USA, 35) Bande wie ein auf dem Rücken schwimmender auf Augenhöhe mit Genf-Servette, und haben Wichtigste CH-Spieler: Matthias Schoder (T, 27), Eric gute Chancen auf den letzten Playoff-Rang. Hai. Niemand möchte diesen Mann zum Feind. Blum (V, 23), Jörg Reber (V, 35), Fabian Sutter (S, Anders als zuvor in Zürich und in Bern ist sein 27), (S, 23), Andreas Camenzind (S, direkter Vorgesetzter sein persönlicher Freund. Rapperswil-Jona Lakers 27), Michel Zeiter (S, 35), (S, 21) Kevin Schläpfer vertraute bei seinem letztjäh- 8. HC Genf-Servette Gesamtbudget: 10 Mio. Zuzüge: Nick Naumenko (Ambri), Brendan Brooks Das Gerücht, Genf-Servette habe Schulden in der Coach: Raimo Summanen (FIN, 47, Head), Hannu (Stavanger Oilers NOR), Jörg Reber (Biel), Stefan rigen Rettungseinsatz an der Bande der Bieler Höhe von 3,2 Millionen, hielt sich eine zeitlang Nykvist (FIN, 47, A) Flückiger (Thurgau), Aurelio Lemm (ZSC Lions), Ro- auf die Ratschläge von Ruhnke, und hat diesem hartnäckig, verlief sich dann aber irgendwo im Ausländer: Thomas Pöck (V, AUT, 27), Stacy Roest man Schild (Chaux de Fonds), Lukas Haas (Olten). deshalb einiges zu verdanken. Der Kanadier Nirgendwo. Vielleicht auch deswegen, weil es (S, CAN, 35), Niklas Nordgren ( S, SWE, 30), Chri- Abgänge: Jeff Toms (Servette), Martin Kariya (Dy- wird in Ruhe arbeiten, und sein Ego ausleben nie bestätigt, aber auch nie dementiert wurde. stian Berglund (S, SWE, 29) namo RUS), Mathias Joggi (Davos), Martin können, und hat damit die Chance, die Bieler Servette steht sportlich auf fünf Pfeilern, vier Wichtigste CH-Spieler: Daniel Manzato (T, 25), Stettler (Bern), Reto Kobach (Ambri), Daniel Steiner vorwärts zu bringen. Allerdings fehlten letz-

Seite 10 FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite 11 te Saison 27 Punkte für die Playoff-Quali. Di- ese werden auch durch Bordelaux, Brown und Jackman nicht wett gemacht.

EHC Biel Budget EHC Biel AG: 8,0 Mio. Coach: Kent Ruhnke (CAN, 57, Head, neu), Albert Brendan Malgin (RUS, 43, A, neu) Brooks Ausländer: Richard Jackman (V, CAN, 33), Sébastien Bordelaux (S, CAN, 34), Rico Fata (S, CAN, 29), Cur- Bitte einsteigen tis Brown (S, CAN, 33) Wichtigste CH-Spieler: Reto Berra (T, 22), Thomas Nüssli (S, 27) Wir fahren Sie in Luxus-Cars für Zuzüge: Reto Berra (Davos), Richard Jackman (Lek- sand SWE), Sébastien Bordelaux (Bern), Curtis nur 10 Franken an jedes Brown (Kloten), Philippe Seydoux (Fribourg), Kevin Auswärtsspiel der SCL Tigers Gloor (ZSC Lions) Abgänge: Sean Hill (?), Eric Himmelfarb (?), Frank Banham (Liubjana SLO), Jörg Reber (SCL Tigers), Infos unter Claudio Neff (?), Flurin Randegger (Servette) www.fantiger.ch 12. HC Ambri-Piotta In Ambri trat während der letzten Saison der Clever inseriert im FANTIGER gesamte Verwaltungsrat zurück. Die Leventiner suchen neues Kapital und kürzen ihr Budget. In Erreichen Sie 30‘000 Haushalte der Deutschschweiz kümmert dies niemanden. Infos unter [email protected] Der neue VR-Präsident Filippo Lombardi ist ein Hoffnungsträger. Ambri spielt mit zwei aus- ländischen Verteidigern, holte zudem Reto Kobach zurück und hofft auf eine verletzungs- freie Saison seines Torhüters Thomas Bäumle. Harmonieren vorne Eric Westrum und Kirby Law wie zu gemeinsamen AHL-Zeiten, könnten die Jungs von Coach etwas stärker sein als letzte Saison, in welcher jedoch happige 25 Punkte zur Playoff-Quali fehlten. Fazit: Es wird auch diesmal nicht reichen.

HC Ambri-Piotta Lohnbudget 1. Mannschaft: 5,4 Mio. Coach: Benoit Laporte (CAN/FRA), Diego Scandella (ITA/CAN, 45, A, neu) Ausländer: Zdenek Kutlak (V, CZE, 29), David Schneider (V, USA, 30), Kirby Law (S, CAN, 32), Eric Westrum (S, USA, 30). Wichtigste CH-Spieler: Thomas Bäumle (T, 25), Reto Kobach (V, 29), Paolo Duca (S, 27) Zuzüge: Reto Kobach (SCL Tigers), David Schneider (Djurgarden SWE), Kirby Law (Servette) Abgänge: Noah Clarke (?), Nick Naumenko (SCL Ti- gers?), Martin Sonnenberg (Timra SWE), Claudio Micheli (GCK), Corsin Camichel (Zug)

www.fantiger.ch FANTIGER Seite 13 der SCL Tigers tauscht und somit ein zweites Mal Mit Herzblut gegen den Untergang bei den Tigers einsteigt (letztes Mal 1995). Eine weitere Aktion, die ordentlich einschenkte, cj: Während der Saison können die SCL war die „Summer Mood Party“ vom 27. Juni in Tigers auf die Unterstützung ihrer Fans der Kupferschmiede. 350 Personen besuchten zählen. Dass sie diesen Beistand auch in Retten wir die Tiger die Party. Darunter Fans, die nur wegen dem schwierigen Zeiten ausserhalb der Mei- Spendencharakter der Party da waren, aber sterschaft erhalten, zeigte sich in den 0901 844 377 auch Personen, die nicht unbedingt Fan sind letzten Monaten. Ihre Spenden-Nummer - 10 Franken pro Anruf und nur Party machen wollten. Weshalb auch immer die Leute da waren, sie füllten die Kas- Kaum waren die ersten Fakten über die mise- se innert weniger Stunden um weitere 6‘000.- rable finanzielle Situation der SCL Tigers im Franken auf. Umlauf, berief sich die Fanszene* zu einer Sondersitzung. Tatenlos zusehen war noch nie Was natürlich auch nicht vergessen werden ihr Ding. Doch was kann man tun, um den ma- darf, ist die Tatsache, dass viele der Fans mit roden Klub zu unterstützen und ihn vor dem ihren Argumenten von Freund zu Feind, von Untergang zu bewahren? Die Mitglieder der Bekanntem zu Unbekannten gegangen sind Fanszene verfügen nicht über grosse Porte- und um eine „milde Gabe“ baten. Hauptargu- monnaies oder Beziehungen zu ebensolchen. ment war die Wichtigkeit der Tigers für die Doch das ist auch nicht nötig. Denn ihrer Krea- Region. Leider sei wohl vielen nicht klar gewe- tivität und ihrem unermüdlichen Engagement sen, wie ernst es wirklich um den Klub steht, ist es zu verdanken, dass der Fanclub SCL Tigers meint zum Beispiel Sonja Jordi, Vorstandsmit- am 30. Juni 220 Aktien im Wert von 55‘000 glied des Fanclub SCL Tigers. In der Tat seien Franken zeichnen konnte. Antworten wie «nicht schon wieder», oder «es nützt am Schluss ja doch nichts» nicht gerade Eine der Geldquellen waren die zahlreichen selten gewesen. Trotz dieser erschwerten Be- Kässeli, die in der verschiedensten Läden und dingungen hat sie es auf rund 3‘000.- Franken Restaurants in der Region verteilt wurden. Von Bargeld geschafft. «Ich habe einfach alle ge- Konolfingen bis ins Entlebuch war die Botschaft fragt, die mir den Weg gekreuzt haben und «Jeder Franken zählt» präsent. Wer das Rück- das zu jeder Zeit», erklärt sie ihr Erfolgsre- geld oder sein Münz in die rot-gelben Käst- zept. Lisa Eicher, die mit ihrem Engagement chen wirft, hat bereits einen wichtigen Beitrag in der Fanszene die Tigers unterstützt, war zu geleistet, ohne ein Vermögen investiert zu ha- mich, zu sehen, was wir von der Fanszene er- Ein wichtiger Schritt für den Spendenstand, Beginn etwas skeptisch: «Jetzt bin ich aber ex- ben – die Vorbildfunktion sei hier auch nicht zu reicht haben.» denn die Akteure der Sammelaktion mussten trem froh, dass sich so viele Leute gefunden vergessen. Laut den Personen, die die Kässeli immer wieder hören, dass es keinen Rappen haben, denen die Tigers am Herzen liegen». verteilt haben, seien die Reaktionen in den Ge- Neben den Kässeli waren noch andere Akti- gebe, wenn die aktuelle Führung bleibe. Das Wann immer möglich haben auch Barbara schäften meist positiv gewesen. Martina Weg- onen im Gang. Besonders laut klingelte es am Vertrauen war kaputt. Umso wichtiger also Mumenthaler und Stefan Hofstetter gesam- müller, die auch auf Kässelitour war, hat zwar Spendentag vom 17. Juni. Immer wieder tönte der Entscheid neuer, frischer und offensichtlich melt und sind an fünf Samstagvormittagen auch eine andere Seite gesehen: «Zweimal bin es aus den Lautsprechern des Radios «Rette die verständiger Personen, das Ruder trotz allen auf Tour gewesen. Auch am Fussballspiel der ich, nachdem ich die Stichworte ‚SCL Tigers‘ SCL Tigers und ruf an». Mit einem Anruf auf die Löchern im Boot zu übernehmen. SCL Tigers gegen den FC Langnau waren sie und ‚Sammeln‘ erwähnt habe, samt den Kässeli Nummer 0901 844 377 gehen 10.- Franken auf vor Ort. Auch bei Feierabendbier, im Ausgang mehr oder weniger zum Laden rausgeflogen.» ein Konto für die Tigers. An diesem Tag waren Peter Jakob, der designierte Präsident der SCL oder wo auch immer haben sie unaufhörlich Im Grossen und Ganzen hätte sie aber viel es 10‘530.- Franken, die allein über die Spen- Tigers, habe den Verein „Rettet die Tiger“ auf für die Tigers gesammelt und das Geld mittels Positives erlebt und gute Gespräche mit den denhotline in die Kasse flossen. Am 15. Juni die Beine gestellt, weil er von den Aktionen Einzahlungsscheinen eingezahlt. Geschäftsleuten führen können. Sie und ihr ging sie in Betrieb und wurde in den ersten 15 der Fans so beeindruckt war. «Ihr Engagement Freund waren für die Kässeli in Langnau und Tagen – den Spendentag nicht mitgerechnet – hat mich dazu bewogen, sie auf der Unterneh- Die Tigers haben zwar nun eine neue Führung. Bärau zuständig, wo mindestens 2‘000.- Fran- 914 Mal angerufen! Insgesamt waren es in den merseite zu unterstützen und so zu versuchen, Sie haben einen dritten Ausländer. Es scheint ken zusammen gekommen seien. Auch Mar- letzten zwei Monaten über 2‘000 Mal, im Juli die Tigers zu retten.» wieder irgendwie weiterzugehen. Doch wei- tin Jordi, ebenfalls ein Mensch mit rot-gelbem waren es dann noch im Schnitt 2.5 Anrufe pro tere Löcher im Boot sind nicht ausgeschlossen. Blut, ist zufrieden mit dem Resultat. «Es freut Tag. «Es zieht wieder ein wenig an», freut sich Die Führung definitiv zu übernehmen «war ein Was wird nächste Saison sein? «Die nächste Sai- Tamara Wyss, die die Einzahlungen überwacht. Herzensentscheid», wurde Ruedi Zesiger in der son ist noch immer nicht gesichert», sagt der «Am 21. August waren es wieder 27 Anrufe.» Bernerzeitung BZ vom 22. August zitiert. Die designierte Präsident Peter Jakob. Es müsse *Die Fanszene setzt sich aus Vertretern der diversen Fan- Just an dem Tag, an dem der Verein „Rettet SCL Tigers müssen ihm sehr am Herzen liegen, daher nach wie vor von allen Seiten hart gear- clubs der SCL Tigers zusammen und ist nicht zu verwech- die Tigers“ bekannt gab, dass sie ins Eishockey- wenn man beachtet, dass er seinen Job unter beitet werden, dass das Boot seine Reise auch seln mit dem Hauptfanclub SCL Tigers. business einsteigen werden. Bundesrat Ueli Maurer gegen jenen des CEO‘s nächstes Jahr fortsetzten könne. Er hofft des-

Seite 14 FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite 15 Gemeindepräsident Bernhard Antener vertritt den Rettungskredit

halb, dass sich die Menschen in der Region be- „wenn es sein muss, ab 5 Uhr in Langnau für wusst sind, wie schlimm es um die Tigers wirk- Vermerke auf einigen die Tigers arbeiten, ab 7.30 Uhr in Bern für Bun- Alu-Recycling für die SCL Tigers lich steht und sie diese deshalb nach wie vor Einzahlungsscheinen: desrat Maurer und abends wieder in Langnau unterstützen. arbeiten will“, Bernerzeitung vom 22. August). Aluminium aus Bierdosen, Nespresso- 100 % Langnau Die neue Führung wirkt vertrauensvoll, muss kapseln, Senf- und Mayotuben, Alufolie, Fakt ist: Die SCL Tigers bringen pro Saison rund Aktien Retten den Tiger aber auch hohe Erwartungen erfüllen. Auch - Marc Pulver sammelt alles, um es zu Geld 150‘000 Personen nach Langnau. Der Klub bie- (Eigentlich SCB-Fan) wenn es ihnen gelingt, neue und sympathische für die SCL Tigers zu machen. Pulver sam- tet unzähligen Kindern eine sinnvolle Freizeit- Wir möchten auch in Zukunft Eishockey Grundsätze in den Klub zu bringen brauchen melt an den Auswärtsfahrten des Fanclub und Sportbeschäftigung. Er verbindet Men- der Tigers sehen sie die Unterstützung der Bevölkerung. Und SCL Tigers, im Fandorf, in Bars und Pubs, schen und schafft spannende Konkurrenzen. Ho ho hopp Langnau SCL Tigers deshalb sind die Sammelaktionen nicht been- er hat Sammelstellen eingerichtet (beim Er bietet jahrein, jahraus Gesprächsstoff und für immer!! det: Die Nummer ist nach wie vor in Betrieb Fandorf Langnau, in Zäziwil und in Biglen, schlussendlich interessiert es fast jeden in ir- PS: Gute Idee, merci für die Organisation, und im Internet auf www.fantiger.ch können www.sammelstelle.ch gibt Auskunft), und gendeiner Art und Weise, wie es um den Klub «muess ja öper mache«» weiterhin Einzahlungsscheine runtergeladen ruft auch im Facebook zur Sammlung auf. steht. Sei es in der Meisterschaft oder in Zeiten Ein kleiner Beitrag für künftige Derbys, und weitere Informationen bezogen werden. Marc Pulver schlägt dabei zwei Fliegen auf wie diesen ausserhalb der Saison. Viele Per- hoffe IHR schafft es. Gruss aus Biel eine Klappe. Er sammelt Geld für die SCL sonen können vor wichtigen Spielen kaum (Ici c’est Bienne) Die Wogen werden sich glätten, doch Land ist Tigers und fördert damit die Umwelt. Das schlafen, für andere gehört es zum Winter, Eis- Zustupf für Aktienkauf noch nicht in Sicht. Deshalb: Helft bitte weiter- Geld wird dem Fanclub SCL Tigers zum Ak- hockey in der ehrwürdigen Iflishalle zu sehen. Scheisse, wir müssen es schaffen hin mit, den Tiger zu retten! Danke! tienkauf zur Verfügung gestellt. Wir fin- Und deshalb ist es wichtig, dass die Unterstüt- Die Tiger müssen gerettet werden den dies eine phantastische Idee und rufen zung nach wie vor erhalten bleibt. Wie den Support aus Korea alle Leser zum Mitmachen auf. Fördern wir Medien zu entnehmen war, ist die neue Füh- Rettet meinen Lieblingsklub gleichzeitig die Umwelt und die SCL Tigers. rung mit vollem Elan und harter Arbeit daran, Langnou 4 ever Danke Marc! den Klub neu aufzubauen (Ruedi Zesiger, der,

Seite 16 FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite 17 CREATIV ART Kurzmitteilungen Grosser Erfolg zum Ersten Die Sammelaktion der Fans ist überaus er- folgreich verlaufen. Bis heute sind auf dem Der kompetente Immobilienvermarkter Spendenkonto des Fanclub SCL Tigers 78‘000 Daniel Salzmann Franken zusammen gekommen, was für die Eidg. dipl. Immobilientreuhänder Zeichnung von insgesamt 312 Tiger-Aktien News Daten Auswärtsfahrten Wankdorffeldstrasse 64/1, 3014 Bern reicht. Es ist weiterhin möglich zu spenden. Samstag, 12. September, 2009 Mobile 076 381 57 84 Auch die Spenden-Nummer 0901 844 377 ist [email protected], www.remax.ch HC Lugano www.danielsalzmann.ch weiterhin geöffnet. Jeder Anruf spült 10 Fran- ken auf das Aktienkonto der Fans. Freitag, 18. September, 2009 HC Lugano Dienstag, 22. September, 2009 Grosser Erfolg zum Zweiten HC Ambri-Piotta Tamara Wyss, Kassierin des Fanclub SCL Tigers frohlockt! Bereits haben über 700 Mitglieder Freitag, 25. September, 2009 des Fanclub SCL Tigers ihren Mitgliederbeitrag EV Zug bezahlt. Soviel wie noch nie zu diesem Zeit- Freitag, 2. Oktober, 2009 punkt. Dies zeigt deutlich die zunehmende Be- HC Davos deutung des Vereins in der Region. Den Aus- Freitag, 9. Oktober, 2009 Retten wir die Tiger wärtsfahrten und FANTIGER sei Dank. HC Genf-Servette

Dienstag, 13. Oktober, 2009 0901 844 377 EHC Biel Ihre Spenden-Nummer - 10 Franken pro Anruf Rücktritt Stefan (Hoschi) Hofstetter ist aus dem Vorstand Samstag, 17. Oktober, 2009 des Fanclub SCL Tigers zurückgetreten. Hof- ZSC Lions stetter hat beim Aufbau der Auswärtsfahrten Samstag, 24. Oktober, 2009 und der Fanszene SCL Tigers einen grossen Bei- EHC Kloten Flyers trag geleistet. Der Vorstand des Fanclub SCL Tigers verdankt die Verdienste von Hoschi und Samstag, 14. November, 2009 wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Ob HC Fribourg-Gotteron Hoschi seine Funktion als Capo in der Schlacht- Dienstag, 17. November, 2009 hauskurve behalten wird, ist derzeit offen. SCRJ Lakers Samstag, 21. November, 2009 Öffnungszeiten Fan-Corner HC Ambri-Piotta Der Fan-Corner im Fandorf ist an den Heim- Dienstag, 24. November, 2009 spielen jeweils ab 18‘00 Uhr geöffnet. Am ZSC Lions

Fan-Corner informieren sich die Fans über die Freitag, 27. November, 2009 aktivitäten des Fanclub SCL Tigers und/oder HC Genf-Servette melden sich für die 10-Franken - Auswärts- fahrten an. Samstag, 5. Dezember, 2009 EHC Biel 3.3. Drittel Drittel imim Entscheidungsspiel.Entscheidungsspiel. Auswärtsfahrten Die Auswärtsfahrten für 10 Franken des Fanclub SCL Tigers finden auch in der Saison 2009/10 in ge- 1414 Min.Min. starkes starkes Powerplay.Powerplay. wohntem Rahmen statt. «Wir fahren weiterhin an jedes Auswärtsspiel der SCL Tigers, mit Ausnah- me von Bern», sagt Fanclub-Präsident Beat Zurbuchen. Interessierte melden sich an am Fan-Corner, unter der Nummer 079 714 38 76 (Anrufbeantworter), oder unter [email protected] EineEine Bank.Bank. BEKB BCBE Für ds Läbe. www.fantiger.ch FANTIGER Seite 19 D’s Langnouerli

Söu ja niemer jammere, das sig ä längwillige Summer gsi! Meh aus nume gnue Ägschen himer das mau ir warme Zyt gha. U wo stömer hüt? Sicher dert, woni nie erwartet hät! Mir chü dMeischterschaft mitemne komplette Team (u o mit vier bruchbare Usländer!) wo durchus konkurränzfähig isch, starte!

Natürlich isch itz nid eifach aues lila-gäub-rot. Süsch fraget üse nöi Gschäftsführer Ruedi. Dä wirdnech sicher no die inti oder angeri Bousteu chönne ziige. Aber mir si zäme gstange! Fans hi gsammlet, dWirtschaft vor Region isch ufgstange u het dä Lade überno u Spie- Retten wir die Tiger ler hi o fasch au ghuufe, dases witer git bi üs! Das isch sicher scho 0901 844 377 mau e wäuts Erfoug, wo mir Ämmitaler o chü stouz si druf. Ihre Spenden-Nummer - 10 Franken pro Anruf I bi überzügt, dass üsi Tigere e Zuekunft ir höchschte Spiuklass hi! Itz bruchts eifach gnue Schnuff! Spielerlöhn wärde überau obe abe cho, dWirtschaftskrise giit verbi. Bis i zwü drü Jahr gseht Spitze vom Sport ganz angers us. Nid nume im Hockey isches hert, o im Volleybau u sogar im Schutte müessesi über Büecher. So stuunet me hingäge bi paarne Hockey-Klüb, wie die investiere. Öb äch das guet use chunnt...?! Öb äch die aui Verträg chü haute?!

Ouso, luegemer mau vorwärts i Zuekunft! I wenige Täg giits los, Simon Lüthi grad gäge Zug u Lugano. Mir wärde geng öbe chli ir Usesiter-Roue si, was durchus nid nume e Nachtiu isch. Natürlech müesse so schnäu wie müglech Pünkt ufds Konto, das macht vieles eifacher. Aber mir Ämmitaler si o zfriede, we gsecklet u kämpft wird. Auso Jungs, gäbet Gas.

Dr Chrigu het es paar Scheffe u no meh Skorerpünkt verlore. Das Clever inseriert im FANTIGER wird sicher nid eifach. Aber glubet mir, weme e Scheff wäg nimmt, de rückt schnäu dr Nächscht nache, wo viellech scho lang uf dä Momänt het gwartet. So loufts imne Team.

Erreichen Sie 30‘000 Haushalte Langnouerli D‘s

Infos unter [email protected] Entscheidend wird o si, wie zTeam mit dere Situation umgeit. Natürlech himer da viu Konfliktpotenziau. Da wird dr Chrigu u sini Trainerkollege gforderet si. Hoffemer, dasmer nid no vor Press duurend verrisse wärde. Das himer itz würklech nid verdienet, si doch scho im Summer gnue dra cho. Chlous söu sech mau um an- geri kümmere.

Itz woti no MERCI säge au dene, wo irgendwie derzue biitriit hi, dassmer itz dert si womer si. Das verdient ganz viu Respäkt! Spezi- eu die nöii Füehrig rund ume Peter Jakob het mit ihrem Entscheid ganz viu Muet u Vertroue id Region bewiese. Auso lömer die Manne nid la hange u häufe mit.

Seite 20 FANTIGER www.fantiger.ch www.fantiger.ch FANTIGER Seite 21 Dr Ruedi Zesiger mues probiere no ganz viu Gäud zbeschaffe. Nid grad e eifache Job, viellech chömer ihm häufe. Ig ha scho e Idee, aber die verrateni itz hie nid. Verein „Rettet den Tiger“

Kreativität isch gforderet. Mir häufe ja scho, aber eifach e Izahligs- Liebe Freunde und Fans des Tigers schin usfüue u „nüt“ derfür übercho isch chli zeifach. Söu doch Mit dem Ziel, eine menschliche, regionalpolitische und sportliche Tragödie abzuwenden, haben wir jede, wo e gueti Idee het, wime no zu finanzielle Mittu chiem, am 21. August 2009 entschieden, uns anlässlich der Generalversammlung der SCL Tigers AG vom am Ruedi es Mail mache. Er wird sicher die einti oder angeri Idee 21. September 2009 als neue Verwaltungsräte zur Verfügung zu stellen. Um vor dem Saisonstart chönne umsetze. Schliesslech isch o d’Idee vor Spände-Hotline us vom 11. September 2009 klare Verhältnisse und entsprechendes Vertrauen zu schaffen, haben wir in Absprache mit dem amtierenden Verwaltungsrat seit dem 24. August 2009 die Führung des de Reihe vode Fans cho! Clubs übernommen.

Zum guete Glück isch das Theater im Summer gsi u nid öpe mits Wer sind wir? ir Saison. Das wär no viu komplizierter u schwieriger gsi. Denn Wir sind Emmentaler Unternehmer und Vorstandsmitglieder des Vereins "Rettet den Tiger". Wir wimer de Hockey gniesse; viellech wärdemer ja de no mit zuesätz- erfüllen unsere Aufgaben - gegebenenfalls auch als neue Verwaltungsräte der SCL Tigers - leche Boxilage ungerhaute. Dr Schiri-Scheff Bertolotti wots ja so. ehrenamtlich. Öbmer aber so Gwaut-Problem i u um Stadie wärde chönne löse, Peter Jakob, Geschäftsführer Jakob AG, Trubschachen muesi scho grad chli bezwiefle. Aber i bi sicher, Tiger-Fans wüsse Dr. iur. Walter Gerber, Geschäftsleiter GLB, Langnau was sech ghört. Auso Giele u Modi, Froue u Manne, gäbet vou Gas... Enrico Casanovas, Geschäftsleiter Emmental Versicherung, Konolfingen aber nachem Schlusspififf isch o für üs dr Mätsch verbi! Martin Lenz, Geschäftsleitungsmitglied Fischer & Cie. AG, Langnau und Egger+ Co. AG, Burgdorf Ernst Kühni, Verwaltungsrat Zimmerei Kühni AG, Ramsei Es wird schwierig, auso packemers a! I wünsche öich aune e unger- hautsami, spannendi u natürlech erfougrichi Saison 2009/2010! Wer unterstützt uns? Ruedi Zesiger, neuer Geschäftsführer Ruedi Zesiger war bereits von 1995 bis 1999 Geschäftsführer des damaligen Schlittschuh-Clubs Langnau. Er hat seine aktuelle Stelle als Referent Sport bei Bundesrat Ueli Maurer in Bern gekündigt und wird seine Funktion im Verlauf der nächsten Wochen voll übernehmen. Öies Langnouerli Benz Steffen, neuer Chef Finanzen Benz Steffen war ebenfalls schon für die SCL Tigers tätig und ist deshalb ein profunder Kenner der finanziellen Zusammenhänge. Er ist Inhaber der BeS und Partner GmbH (Treuhand, Revision, Unternehmensberatung) in Langnau und erfüllt seine Funktion im Mandat. Die Angestellten auf den Geschäftsstellen der SCL Tigers und der Young Tigers

Was uns freut! Seit der Gründung unseres Vereins und dem Versand unseres ersten Flyers im Juli 2009 haben wir von vielen Seiten Zuspruch erhalten. Das Umfeld erwartet von uns, dass wir die SCL Tigers in eine erfolgreiche Zukunft führen. Der Grosse Gemeinderat von Langnau hat einem zinslosen Darlehen von 800‘000 Franken auf zehn Jahre und einem Beitrag zur Aktienkapitalerhöhung von 100‘000 Franken zugestimmt. Der Glaube der Fans an eine Zukunft der SCL Tigers ist ungebrochen. Der Fanclub hat bereits Impressum:

D‘s Langnouerli D‘s gegen 80‘000 Franken zur Erhöhung des Aktienkapitals gesammelt. Einige Partner der SCL Tigers sind aufgrund der Umstände dazu bereit, auf Teile ihrer Herausgeber: Fanclub SCL Tigers, 3550 Langnau Redatkionelle Leitung: Bruno Wüthrich (bw, Leitung), Cornelia Jost (cj) Forderungen zu verzichten. Fotografien: Peter Eggimann (Action), Christoph Schmid, Dank zweier Investorengruppen ist es gelungen, mit dem kanadischen Stürmer Brendan Bruno Wüthrich Brooks (für die ganze Saison) und dem amerikanischen Verteidiger Nick Naumenko (vorläufig Layout: Rahn Grafix, 3114 Wichtrach, www.shirtgrafix.ch für 2 Monate) zwei ausländische Spieler zu finanzieren. Druck: Büchler Grafino AG, 3001 Bern Die Moral bei den Tigern ist gut. Die sportlichen und administrativen Saisonvorbereitungen Versand Unadressiert: Wochenzeitung, 3550 Langnau laufen auf Hochtouren und die Tiger werden sehr motiviert in die Saison 2009/10 starten. Versand Adressiert: E. Hofmeier AG, 4814 Bottenwil

Inseraten-Annahme: Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau oder Was uns Sorgen bereitet! [email protected] Das Ziel unserer Sammelaktion zur Erhöhung des Aktienkapitals ist noch nicht erreicht. Herzlichen Dank all unseren Inserenten und allen, 1 Million Franken sind noch nicht zusammengekommen. die an dieser Publikation mitgearbeitet haben Trotz der Beiträge der Gemeinde Langnau und auch wenn unser Verein das anvisierte Sammelziel von 1 Million Franken noch erreicht, weist das Budget der SCL Tigers AG für die Saison 2009/10 ein Defizit von 920‘000 Franken aus. Das aktuelle Liquiditätsmanko beträgt rund 340'000 Franken.

Seite 22 FANTIGER www.fantiger.ch