Seite 1

Ausgabe Nr. 2/2012 Ausgabe Nr. 2/2018

AKTUELLER und BESSER INFORMIERT www..spoe.at Zugestellt durch Post.at

Einen schönen Sommer wünscht die SPÖ-NNK!

Samstag, 11. AUGUST 2018 - AB 11 UHR ZEILINGER‘S FISCHERHÜTTE

Seite 2

Der Vizebürgermeister berichtet Geschätzte Niederneukirchnerinnen! Geschätzte Niederneukirchner! Sommerkindergarten 2018 Die Firma B & H (Projektmanagement/ Niederneukirchen, Hofkirchen, Personalmanagement) und inten- mit Sitz in Niederneukir- sivieren die Kooperation. Das chen blickt auf zehn er- Projekt Sommerkindergarten ist folgreiche Jahre zurück. mir als Obmann des Sozialaus- Dies nahm die Firma schusses ein großes Anliegen zum Anlass Mitarbeiter, Vzbgm. Kurt Ebner und es freut mich besonders, Geschäftsfreunde und dass auch heuer wieder in Hargelsberg, im neu- auch die Gemeindever- en KG in Firsching, die Sommer-Kinderbetreuung tretung zu einem Fest stattfindet. Dieses Projekt ist für berufstätige El- der besonderen Art ein- tern sicherlich sehr hilfreich, um entspannt ihren zuladen. Ich bedanke gemeinsamen Familienurlaub planen zu können. mich im Namen meiner Kolleginnen und Kolle- Kinderbetreuung in den Osterferien gen - es war für uns alle Viele Eltern wünschen sich eine Kinderbetreuung ein wundervoller Abend! in den Osterferien, weshalb wir uns im Sozialaus- Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum schuss mit diesem Thema beschäftigt haben. und auch weiterhin viel Erfolg wünsche ich den Das Ergebnis: Ab 2019 wird nun eine Kinderbe- Geschäftsführern Hrn. DI Brunner Armin und treuung während der Osterferien angeboten. Die MBA Dipl. BW Haider Karl und ihrem gesamten Team. Abwicklung erfolgt analog zu den Semesterferien. Ferienspaß mit dem Kinderferienpass der SPÖ Frühdienst Krabbelstube Das Team der SPÖ hat sich auch dieses Jahr Einigung gab es ebenfalls über die neue Früh- wieder bemüht, interessante Freizeitangebote zu dienstregelung der Krabbelstube von 7 -7:30 Uhr. organisieren. Ein Dankeschön an all jene Perso- Ab September wird auch hier die Frühdienstrege- nen und Vereine, die mit dem SPÖ-Team zusam- lung analog dem Kindergarten angeboten. menarbeiten, nur so kann der Ferienpass ab- Kinder liegen mir sehr am Herzen! Daher versu- wechslungsreich und interessant gestaltet wer- chen wir im Ausschuss und in der Gemeinde den den. Ich wünsche den teilnehmenden Mädchen Wünschen der Eltern nachzukommen, um best- und Buben viel Spaß, verbringt einige schöne mögliche Betreuung im Rahmen unserer Mög- Stunden mit Freundinnen und Freunden, seid lichkeiten, anzubieten. neugierig und lernt Neues kennen!

„Das Leben ist doppelt so schön, Ich bedanke mich sehr herzlich bei der KG- wenn wir ihm mit Fröhlichkeit begegnen“. Leiterin Fr. Jutta Greindl und ihrem Team für die hervorragende Betreuung der Kinder während In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen des abgelaufenen Jahres und wünsche Ihnen wunderschönen Sommer! und Ihren Familien eine erholsame Ferienzeit!

Seite 3

Die Fraktionsvorsitzende berichtet

Ausweitung der Dörfl 30er-Zone, Markierungen zur Verkehrssicherheit, Antrag im Gemeinderat Sprachrohr für Niederneukirchner Am 8. Juni 2018 fand der Tag der offenen Tür beim neuen  Busmarkierungen für den Kindergarten- Hochbehälter statt. Ein herzli- bus, der aufgrund hohem Parkaufkommen mit ches Dankeschön an den Oldti- merclub Niederneukirchen, der den Shuttle-Transport vom Ort dorthin übernahm! Die zwei Wasserbehälter fassen insge- GV Andrea Haginger Fraktionssprecherin samt 600m³ Wasser und sichern den entstandenen Mehrbedarf in Niederneukirchen.

dem Ein– und Ausparken kämpfte. Viele besorgte Eltern klagen über die Verkehrs- situation in der Schulstraße. Das haben wir zum Anlass genommen, in der Gemeinderatssit- zung vom 25. Juni 2018 einen Antrag auf Maß- nahmen zur Steigerung der Verkehrssicher- heit in der Schulstraße zu stellen. Konkret geht es hier um eine Querungshilfe zur Volks- schule, einen Gehweg zum Kindergarten und Querungshilfe zur Neuen Mittelschule. Der Wir sehen uns als Sprachrohr der Niederneu- Gehweg entlang der NMS wurde beschlos- kirchner, die mit ihren Anliegen zu uns kom- sen, aber bei den restlichen Punkten konnte men. Es freut uns, dass dieses Angebot so in- noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden tensiv wahrgenommen wird! So konnten in letz- werden. Wir bleiben für euch dran! ter Zeit einige Themen relativ unbürokratisch umgesetzt werden, wie z. B.:  Erweiterung der 30er-Zone Dörfl ins „Dörfl neu“  Fußgänger-Markierungen und Aufstellen einer „Vorrang geben“-Tafel am Bachbin- derberg, nachdem sich dieser Fußweg durch den Bau des AREV-Wohngebäudes in eine Zufahrtsstraße verwandelt hat.

Der Juni gönnte uns bereits mit wunderschönen Sonnentagen einen Vorgeschmack auf den Sommer und brachte uns in Urlaubs– und Feri- enlaune. Mein Team und ich wünschen allen Niederneukirchnern eine energiebringende und erholsame Sommerzeit! Wir würden uns freuen, den einen oder anderen am SPÖ-Fischbraten (11. August 2018) bei Zeilingers Fischerhütte anzutreffen!

Neues NNK-Telefonbuch! Wer will seine neue oder geänderte Telefonnummer im neuen NNK-Telefonbuch veröffentlichen? Berichtigungen melden an: GR Richard Huemer, Tel: 7480 od. e-mail: [email protected]

Seite 4

Umwelt– und Energiecoach GREM Stefan Derflinger berichtet

Photovoltaikanlagen als Maßnahme gegen den voranschreitenden Klimawandel Die Kraft der Sonne Der Klimawandel schreitet zügig vo- Heuer gibt es bereits drei neue Photovoltaikbesitzer in ran. Die ersten Anzeichen sind auch NNK, die an das Netz gegangen sind. Ein Einfamilienhaus für jene sichtbar, die sich mit diesem davon deckt zukünftig mit einer 5,4 kWp PV-Anlage den Thema nicht befassen. Im ersten Jahresstromverbrauch des Hauses ab. Eine solche Anla- Halbjahr haben wir in OÖ extreme ge kostet ca. EUR 6500,- und erzeugt 6000 kWh pro Jahr. Hitzetage mit wenig Niederschlag. Die Lebensdauer der Module beträgt durchschnittlich In anderen Regionen stürzt das 30 Jahre. Wasser sprichwörtlich vom Himmel. Für all jene, die kein Haus besitzen, ist es auch möglich, Es wird immer mehr Wasser verbraucht. Der Wasserspie- mit der Kraft der Sonne Solarstrom ganz einfach zu erzeu- gel im Boden sinkt jährlich. Brunnen müssen immer gen: Ein Solarmodul am Balkon, auf der Terrasse od. tiefer gebohrt werden. Wiese aufstellen, an der Steckdose anstecken, Strom ins Auch die Gemeinde Niederneukirchen musste aufgrund Hausnetz einspeisen und selbst verbrauchen. Die Kosten veränderter Rahmenbedingungen zwei neue Hochbehäl- für ein solches Modul in der Größe von 170 x 99 cm mit ter für unsere Wasserversorgung anschaffen. Microwechselrichter belaufen sich auf ca. EUR 298,-. Die Menschen wandern von heißen Klimazonen in gemäßigte- Tagesleistung im Sommer beträgt 1,5 kWh, womit bei- re. Der Energiehunger der Welt steigt stetig, und wird spielsweise der Strombedarf von 1,5 Std. Bügeln gedeckt hauptsächlich noch mit fossilen Energien abgedeckt. Die werden kann. Liste würde sich lange fortsetzen lassen. Obwohl es schon umweltfreundlichere Technologien gibt, werden wir noch Jahrzehnte für die Umstellung brauchen. Aber es kann jeder einzelne sofort wirkungsvolle Maßnahmen er- greifen. Eine davon ist die Produktion von Photovoltaikstrom auf seinem Hausdach. Einfach, wirkungsvoll und umwelt- freundlich. Die beste Eigenschaft einer Photovoltaikanlage (kurz PV) ist die Energieausbeute: Für die Erzeugung ei- ner PV Anlage muss nur 1/10 der Energie aufgewendet werden, die über die Lebensdauer wieder hereinkommt. Meist rechnet sich eine PV-Anlage schon nach 8-12 Jah- ren! Der Arbeitskreis Klimabündnis veranstaltet zu diesem Thema jährlich einen Photovoltaik-Info-Abend im Pfarr- saal. Hier erfährt man alles über PV-Anlagen. Mein Klimabündnis-Team und ich verschaffen Ihnen gerne ei- nen Überblick über den Förderdschungel und begleiten Sie bis zum Abschluss der Förderung! Unser Ort Niederneukirchen bekennt sich als Klimabünd- nis-Gemeinde zu alternativen Energiequellen und stellt daher nicht nur das Dach des neuen Wasserhochbe- hälter-Gebäudes für eine privat genutzte Photovoltaik- Anlage zur Verfügung, sondern plant auch für das Dach des Gemeindeamtes eine weitere Photovoltaik-Anlage zum Eigenverbrauch.

Ihr Umwelt– und Energiecoach Stefan Derflinger

PV-Infoabend des Arbeitskreises Klimabündnis am 17 Mai 2018 im Pfarrsaal mit Stefan Derflinger und Georg Passenbrunner

Seite 5

SPÖ Niederneukirchen - Aktiv & engagiert

Gelungene Spende der „Nacht in Tracht“! „Sinnesgarten“ für die Krabbelstube Niederneukirchen Vize-Bürgermeister Kurt Ebner, Ortsparteivors. Der „Sinnesgarten“ regt den Tastsinn an, fördert Karin Punzenberger und Lydia Daxner aus dem das Gleichgewicht und überzeugte beim Praxis- Organisationsteam der „Nacht in Tracht“ durften test der Kinder. in der Krabbelstube das neue Spielgerät bewun- Die Kindergartenleiterin Jutta Greindl freut sich dern, das von den freiwilligen Spenden der gemeinsam mit ihrem Team über die gelungene „Nacht in Tracht“ gekauft wurde. Spende.

Landesparteitag der SPÖ Oberösterreich in der TipsArena Die Zukunft stellt Fragen! #AntwortenfürOÖ

Das Motto des heurigen Landesparteitages der SPÖ Oberöster- reich lautete: Die Zukunft stellt Fragen! #AntwortenfürOÖ Stellvertretend für die SPÖ Niederneukirchen nahmen Vize-Bgm. Kurt Ebner und GRin Sylvia Ploberger an der Veranstaltung teil und zeigten sich begeistert von den referierenden Politikern: der Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer, dem Linzer Bgm. Klaus Luger, dem Präsidenten der Arbeiterkammer OÖ Johann Kalliauer, der Landesvorsitzenden LR Birgit Gerstorfer und des Bundesparteivorsitzenden Christian Kern. „Wir warten nicht auf bessere Zeiten. Wir machen sie“, meint un- sere Landesvorsitzende LRin Birgit Gerstorfer. Dem können wir uns als SPÖ Niederneukirchen nur anschließen und leisten des- halb gerne einen Beitrag für unser schönes Niederneukirchen!

Seite 6

SPÖ Niederneukirchen - Aktiv & engagiert

Bezirkskonferenz der SPÖ Linz-Land, der SPÖ Frauen Linz-Land und des GVV Linz-Land Fesselnde Rede von Bundesparteivorsitzenden Christian Kern

Auf der gemeinsamen Bezirkskonferenz der SPÖ Linz-Land, der SPÖ Frauen Linz-Land und des Gemeindevertreterverbandes Linz-Land im Kul- turzentrum wurde der Abg. z. NR Hermann Krist in seinem Amt als Bezirksparteivor- sitzender bestätigt. Als neue Vorsitzende des Bezirksfrauenvorstan- des Linz-Land wurde die Vizebürgermeisterin aus Renate Heitz gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Klubobmann der SPÖ im Nationalrat Christian Kern fesselte das Publikum mit seinem Referat. Am Foto von links nach rechts: LAbg. Gisela Peutlberger- Unsere Delegation aus Niederneukirchen nutzte Naderer, GR Richard Huemer, Bgm. a. D. Ernestine Haginger, die Gelegenheit für ein Gruppenfoto mit dem Vizebgm. Kurt Ebner, GR Sonja Reisinger, GREM Lydia Dax- ner, Bundesparteivorsitzender Mag. Christian Kern, GV/FO „Chef“ … Andrea Haginger, GR Sylvia Ploberger, GREM Wolfgang Ha- ginger und GR Michael Huemer. Die SPÖ-Osterhasen im Ort unterwegs Ostereierverteilaktion in Niederneukirchen

Die „Osterhasen“ am Foto von links nach rechts: GRin Sonja Reisinger überbringt gemeinsam mit Ortsparteivor. GV/FO Andrea Haginger, GREM Walter Aschauer, Karin Punzenberger Ostergrüße in die Lebenhilfe NNK. Vize-Bgm. Kurt Ebner

Bauchtanzshow, Präsentation Frauenratgeber „Marie“ und „Fairytale Fashion“-Modeschau „Frühlingerwachen“ der SPÖ-Frauen Linz-Land im TiL

Seite 7

VeranstaltungenSPÖ - OÖ – Vatertagsfrühschoppen Alles Liebe zum Vatertag! Vatertagsfrühschoppen Zum jährlichen Fixtermin im Niederneukirchner gen Helfer! Veranstaltungskalender hat sich unser Vater- Die musikalische Umrahmung gestaltete der Al- tagsfrühschoppen beim Gemeindeteich ent- leinunterhalter Engelbert. wickelt. Vize-Bgm. Kurt Ebner gratulierte mit einem Gra- Für das leibliche Wohl sorgten Würstel, Kotelet- tis-Getränk zum Vatertag und freute sich mit Or- te, Erfrischungsgetränke und leckere Mehlspei- ganisatorin Karin Punzenberger und ihrem sen. Dankeschön an dieser Stelle an die fleißi- Team über die gelungene Veranstaltung!

Seite 8

Veranstaltungen – Maibaumfest Von Niederneukirchnern für Niederneukirchner

Mitmach‘-Maibaumaufstellen Maibaumaufstellen, Kindermaibaum und ein Ausverkaufte Schnitzelsemmeln, ausverkaufte Dämmerschoppen mit dem Musikanten Franz Bratwürstel! Wir gestehen: Unsere Helfer kamen ließen heuer auf unserem „Mitmach‘- etwas ins Schwitzen aufgrund des großen An- Maibaumfest“ keine Wünsche offen. drangs! Nichtsdestotrotz gelang es, den grooo- Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mai- ßen Durst unserer Gäste zu löschen und bis lan- baumspendern Fam. Mayr vulgo „Mayr zu ge nach Mitternacht zu feiern! Bucha“ (Maibaum groß), Fam. Zimmler vulgo Unser „Held des Abends“: Reini Höll! Danke für „Schwanböck“ (Maibaum klein) und Fam. Wild- deinen Einsatz in der Causa „Öffentliches WC“!! Obermayr (Maibaumwipfel)! Danke natürlich auch an alle anderen, die mit Unter den Anwesenden konnten viele Ehrengäs- ihrer Hilfe zum erfolgreichen Fest beigetragen te begrüßt werden: Abg. z. NR Hermann Krist, haben! Bgm. Christoph Gallner, Vize-Bgm. Kurt Ebner Maibaumfest-Organisator Walter „Aschi“ und Gertraud Gallner, die Gemeindevorstände, Aschauer freut sich mit seiner gesamten Ehrenbürgerin Erni Haginger und viele Obmän- „Maibaummannschaft“ über die geglückte Ver- ner und Obfrauen der Niederneukirchner Orga- anstaltung! nisationen! Danke für Euer Kommen!

Maibaumblumenbinden unter der Anleitung und Aufsicht Die Maibaumkranzbinder haben ganze Arbeit geleistet! von Frau Leopoldine Niedergrottenthaler

Ehrengast Abg. z. NR Hermann Krist, GV/FO Andrea Hagin- Das bunt gemischte Maibaumaufstell-Team ger, Organisator Walter Aschauer und Vize-Bgm. Kurt Ebner

Die braven Maibaumbewacher haben gut auf unsere zwei Maibäume aufgepasst!

Seite 9

Impressum: Herausgeber: Karin Punzenberger, SPÖ Niederneukirchen, 4491 Niederneukirchen Medieninhaber: Roswitha Haslehner, Zeitungsverantwortliche SPÖ Niederneukirchen, Alter Sportplatz 5, 4491 NNK, Druck: digitaldruck color4life, Fotos: Roswitha Haslehner, Andrea Haginger, Stefan Derflinger, Richard Huemer

Seite 10

Vereine

Bei herrlichem Wetter fuhren wir (17 Wanderer) ins Berchtesgadener Land und wanderten hinauf zum Kehlsteinhaus.

Das Kehlsteinhaus in 1834 m Hö- he hat eine bewegte Geschichte. Mit einem Aufzug können die Gäste ins Innere des Hauses be- Martin Theißler fördert werden. Anschließend fuhren wir über die Rossfeld Panoramastraße wieder nach Hause.

Langsam-Lauf-Treff mit Geher-Gruppe und Nordic Walking

jeden Mittwoch Treffpunkt: Ortsbrunnen 19:00 - 20:00 Uhr

Einen schönen Sommer wünschen die Naturfreunde - Niederneukirchen!

ARBÖ Rückblick und Herbstvorschau! Am 15. Juni fand bei herrlichstem Sommerwetter unser Grillabend beim Eckmair statt. Wir würden uns freuen, wenn wir bei der Fuchssuchfahrt am 6. Oktober viele, die den Fuchs suchen, begrüßen dürfen.

Johann Kapl Eine unfallfreie Fahrt wünscht Ihnen der ARBÖ - NNK!

Seite 11

Pensionistenverband - NNK

Bei uns ist IMMER WAS LOS!

Einen wunderschönen Urlaub verbrachten wir in Zypern. Wir beteiligten uns am Bezirkswan- dertag in St. Marien und am Spiel. Am 17. Mai fand die Muttertags- u. Vatertagsfeier Wettbewerb in Nettingsdorf. statt. Die Vors. Roswitha Haslehner konnte ca. 75 Mitglieder, sowie viele Ehrengäste begrüßen. Johan- Mit RL Werner Schrammel ver- na u. Verena trugen mit Liedern und Konsulent En- brachten wir am 14.6. einen Tag am gelbert Lasinger mit seinen Mundartgedichten zur Loser. Vors. Roswitha Haslehner Verschönerung der Feier bei.

Die Reisegruppe in Zypern Muttertags– u. Vatertagsfeier Kleine Wanderung am Loser

Bezirkswandertag in St. Marien Spiel. Wettbewerb in Nettingsdorf Rudi und Helga in Aktion!

Der PV - NNK wünscht einen schönen und erholsamen Sommer!

Seite 12

-

-

CHANNOINE IN VITA POINT Auf Ihren Anruf freut sich Ihre

SCHÖNHEIT, VITALITÄT & CHANNOINE & NOBUSAN LEBENSFREUDE Diplom-Beratungsstelle

Genießen Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Marianne Vilsecker Beratungstermin und lernen Sie die exclusive CHANNOINE Cosmetic 4491 Niederneukirchen, Au 8 und die hochwertigen Tel. 07224/7105 0664/2837301 NOBUSAN Nahrungsergänzungen kennen! Mail to: [email protected], www.channoine.com