Together We Are Thinking Ahead. Together
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Neukonzeption Wirtschaftförderung Und Stadtmarketing Heilbronn
CIMA Beratung + Management GmbH Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Linz Land Stadtentwicklung M a r k e t i n g Regionalwirtschaft Einzelhandel Wirtschaftsförderung Citymanagement I m m o b i l i e n Präsentation am 09. Februar 2015 Ing. Mag. Georg Gumpinger Organisationsberatung K u l t u r T o u r i s m u s I Studien-Rahmenbedingungen 2 Kerninhalte und zeitlicher Ablauf . Kerninhalte der Studie Kaufkraftstromanalyse in OÖ, Niederbayern sowie allen angrenzenden Räumen Branchenmixanalyse in 89 „zentralen“ oö. und 20 niederbayerischen Standorten Beurteilung der städtebaulichen, verkehrsinfrastrukturellen und wirtschaftlichen Innenstadtrahmenbedingungen in 38 oö. und 13 bayerischen Städten Entwicklung eines Simulationsmodells zur zukünftigen Erstbeurteilung von Einzelhandelsgroßprojekte . Bearbeitungszeit November 2013 bis Oktober 2014 . „zentrale“ Untersuchungsstandorte im Bezirk Ansfelden Neuhofen an der Krems Asten Pasching Enns St. Florian Hörsching Traun Leonding 3 Unterschiede zu bisherigen OÖ weiten Untersuchungen Projektbausteine Oberösterreich niederbayerische Grenzlandkreise angrenzende Räume Kaufkraftstrom- 13.860 Interviews 3.310 Interviews 630 Interviews in analyse Südböhmen davon 1.150 830 Interviews in im Bezirk Linz Land Nieder- und Oberbayern Branchenmix- 7.048 Handelsbetriebe 2.683 Handelsbetriebe keine Erhebungen analyse davon 660 im Bezirk Linz Land City-Qualitätscheck 38 „zentrale“ 13„zentrale“ keine Erhebungen Handelsstandorte -
Bus-Fahrplan HAID CENTER LINIE 611: LINZ EBELSBERG +43 7229 / 790 50 ANSFELDEN HAID TRAUN LINZ
Bus-Fahrplan HAID CENTER LINIE 611: LINZ EBELSBERG +43 7229 / 790 50 ANSFELDEN HAID TRAUN LINZ MONTAG BIS FREITAG SAMSTAG LINIE 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 BUSNUMMER 110 116 120 126 130 132 138 140 108 110 116 120 126 130 140 Linz Hbf (Busterminal) 8.25 10.25 12.25 14.25 16.25 16.55 17.55 18.25 8.25 10.25 12.25 14.25 16.25 18.25 Linz Musiktheater 8.27 10.27 12.27 14.27 16.27 16.57 17.57 18.27 8.27 10.27 12.27 14.27 16.27 18.27 Linz Unionkreuzung (Wiener Straße) 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 16.59 17.59 18.29 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 Linz H. Jesu Kirche/Wiener Straße 8.30 10.30 12.30 14.30 16.30 17.00 18.00 18.30 8.30 10.30 12.30 14.30 16.30 18.30 Linz WIFI/Wankmüllerhofstraße 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 17.01 18.01 18.31 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 18.31 Linz Berufsschulz./Kremplstraße 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 17.02 18.02 18.32 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 18.32 Linz Neue Welt (Wiener Straße) 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 17.03 18.03 18.33 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 18.33 Linz Simonystraße 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 17.07 18.07 18.37 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 Linz Saporoshjestraße 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 17.08 18.08 18.38 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 Linz Ebelsberg Ort 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 17.10 18.10 18.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 Linz Hauderweg 8.41 10.41 12.41 14.41 16.41 17.11 18.11 18.41 8.41 10.41 12.41 14.41 16.41 18.41 Linz Wambachsiedlung 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 17.12 18.12 18.42 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 18.42 Linz Gottschalling 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 17.13 18.13 18.43 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 18.43 Fehler und Änderungen vorbehalten. -
AIMS Handbook Updated April 2018
AMERICAN INSTITUTE OF MUSICAL STUDIES AIMS in Graz, Austria since 1970 AIMS Handbook updated April 2018 TABLE OF CONTENTS Section 1 Preparing for the AIMS in GRAZ Experience 1.1 German 1.2 Health Matters 1.3 Health Care 1.4 Medical Insurance 1.5 Prescription Drugs 1.6 Special Diets 1.7 Passports 1.8 Visas 1.9 Transportation to Graz 1.9.1 Arrival in Graz 1.9.2 General Flight Info 1.10 Travel Insurance 1.10.1 Baggage Insurance 1.10.2 Flight Cancellation and Travel Insurance 1.10.3 Medical Insurance While Abroad 1.11 U.S. Customs 1.11.1 Contraband 1.11.2 Declarations 1.12 What to Bring to Graz 1.12.1 Electricity, Adapter Plugs & 220 volt Appliances 1.12.2 Clothing and the Weather in Graz 1.12.3 Necessities and Helpful Items 1.13 Helpful Reminders 1.14 Instrument Travel 1.15 Labeling your Luggage 1.16 Money for Food and incidental Expenses 1.17 Changing Money (also see section 4.1) Debit cards, Credit cards, Cash advances, Personal checks, Traveler’s checks, Cash 1.18 Music and Repertoire 1.19 Photos 1.20 Your AIMS Address 1.21 Telephones 1.22 Setting Realistic Goals for a Profitable Summer Section 2 Arriving and Getting Settled at the Studentenheim and in Graz 2.1 Room/Key Deposit 2.2 Changing Money 2.3 Streetcar/Bus Tickets 2.4 Photocopy of Passport 2.5 Late Arrivals 2.6 Jet Lag 2.7 Time Difference between Graz and the U.S. Section 3 Living in the Studentenheim 3.1 Studentenheim Layout 3.2 Practice Rooms 3.3 Sleeping Rooms 3.3.1 Contents 3.3.2 Electricity 3.3.3 Security 3.3.4 Your Responsibilities 3.4 Breakfast 3.5 Overnight Guests 3.6 -
Linz & Linz-Land
50 > Unsere Generation WIRMai 2016 Linz & Linz Land l jetztjetzt buchenbuchen ! ! Herbsttreffen 2016 Willkommen in Siebenbürgen Pensionistenverband Oberösterreich WEIL SICH’S NOCH IMMER AUSZAHLT, DIE PENSION AUFZUFETTEN. - € 100, GESCHENKT- ab € 10.000, Holen Sie sich die VorsorgeBox Österreich – ab einer Veranlagung von mindestens € 10.000,– bis 31.5.2016 gibt’s € 100,– geschenkt. Mitten im Leben. www.bawagpsk.com Die Gutschrift erfolgt auf das bei der BAWAG P.S.K. geführte Giro- oder Wertpapierverrechnungskonto. Bei Verkauf der Wertpapiere innerhalb 12 Monaten behält sich die BAWAG P.S.K. das Recht vor, die Gutschrift von € 100,– rückzuverrechnen. Das Angebot gilt ausschließlich für natürliche Personen, aus- genommen MitarbeiterInnen der BAWAG P.S.K. und Österreichische Post AG; nur einmalig pro Person und Depot und nicht in Verbindung mit Sonderkon- Bezahlte Anzeige ditionen2 oderWir >anderen 50 Aktionen wie das DANKESCHÖN Treueprogramm bzw. die AnlageKombi oder die VÖS Jubiläumsaktion. 12126R010AA_Wir_ueber_50_VorsorgeBox_OE_209x281_160421_1438_RZ.indd 1 21.04.16 16:06 Meine Meinung Stopp dem Österreich-Aufschlag Landespräsident bei Gütern des täglichen Bedarfs Konsulent Heinz Hillinger Wie wild gewordene Rösser galoppieren die Preise in Österreichs Supermärkten, Apotheken und Drogerien auf und davon. b Brot, Milch, Butter, Salat, Fleisch- Schuld daran sind die hohe Marktkonzen- Schwächeren vertraut, hätte es gesetzlich Oprodukte oder Erdäpfel, um bis zu tration und natürlich auch illegale Preis- in der Hand, eine Preisregelung per Ver- Aktuell 30 Prozent sind jene Nahrungsmittel, die absprachen. ordnung durchzusetzen. Weil jedoch die wir fürs tägliche (Über)Leben brauchen, Und wen trifft das alles am härtesten? ÖVP für „den freien Markt“ eintritt, der die in Österreich teurer als anderswo. Unsere Die sozial Schwächsten, zu denen viele Preisspirale in die Höhe treibt und den Supermärkte, Apotheken und Drogerien Pensionistinnen und Pensionisten zählen. -
Today. for Tomorrow. for Us
Today. For tomorrow. For us. ANNUAL REPORT 2019 ÖBB-INFRASTRUKTUR AG Contents CONSOLIDATED MANAGEMENT REPORT 2 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 80 A. Group structure and investments 2 Consolidated Income Statement 2019 80 B. General conditions and market environment 5 Consolidated Statement of Comprehensive Income 2019 81 C. Economic report and outlook 10 Consolidated Statement of Financial Position as of Dec 31, 2019 82 D. Research and development 29 Consolidated Statement of Cash Flows 2019 83 E. Group relationships 31 Consolidated Statement of Changes in Equity 2019 84 F. Opportunity and risk report 32 G. Non-financial statement 37 Notes to the Consolidated Financial Statements as of Dec 31, 2019 H. Notes to the Group Management Report 77 85 A. Basis and Methods 85 Glossary 78 B. Notes to the Consolidated Statement of Financial Position Statement pursuant to Section 124 (1) of the and the Consolidated Income Statement 106 Stock Exchange Act 79 C. Other Notes to the Consolidated Financial Statements 133 Audit Certificate 162 ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Consolidated Management Report | Consolidated Financial Statements Consolidated Management Report A. Group structure and investments 2 The ÖBB-Infrastruktur Group must ensure the economic and efficient use of Austria's railway infrastructure and its aavailabilityvailability to all railway operators on a non-discriminatory basis. At the same time, the ÖBB-Infrastruktur Group builds Austria's railway infrastructure on behalf of the Republic of Austria. The financing of the capital expenditures in rail infrastructure development is ensured through the cash flow generated, outside capital and guarantees and investment grants from the federal government on the basis of multi-year master plans. -
Halloleonding, Pasching, Traun, Marchtrenk, Ottensheim
Leonding ist motiviert 5 Charitylauf Hinzenbach 13 Karriere in der Region 16-23 NÄCHSTE www.matousek.at Jahre für die Region • 1/2020 NEWS 20. 02. Österreichische Post AG RM 02A033996 K, P.b.b. An einen Haushalt, Verlagspostamt 4070 Eferding Hallo Leonding, Pasching, Traun, Marchtrenk, Ottensheim,... Jetzt neu! Die NEWS Regionalzeitung erreicht ab sofort über 64.000 Haushalte 7.- 9. Feb. 20 Messe Wels Verrückt nach MA20_Ins_Titelkasten_44x25mm.indd 1 20.01.20 17:25 3D-Rundgang? Nutzen auch Sie 3D-Rundgänge für Ihre Immobilien Schauräume Industrie Ordinationen ... Besuchen Sie unsere Webseite www.wohlfuehlgarten.eu www.matousek.at/3D-Rundgang SOFORT FAHREN. € 21.690* 5 JAHRE AKTIONSPREIS SOFORT SPAREN. MAZDA PLUS GARANTIE** NUR FÜR KURZE ZEIT: IHR MAZDA CX-ḃ € 5.000 MIT KURZZULASSUNGSBONUS. PREISVORTEIL! MAZDA STECKBAUER EFERDING TEL. 07272/26 82-0 NEUMARKT * Mazda CX-3/G121/REVOLUTION exkl. Metallic, Listenpreis brutto: € 25.690, nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. Angebot gültig solange der Vorrat TEL. 07733/50 14-0 reicht. Verbrauchswerte: 4,4 – 7,0 l/100 km (NEFZ) bzw. 5,2 – 8,1 l/100 km (WLTP), CO₂-Emissionen: 114 – 160 g/km (NEFZ) bzw. 138 – 181 g/km (WLTP). Symbolfoto. ** Nach Ablauf der Mazda Neuwagen-Garantie genießen Sie weitere zwei Jahre bzw. bis zu einer Gesamtlaufleistung von 150.000 km vollen Schutz durch eine Anschlussgarantie. Gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Näheres unter www.mazda.at/cargarantie. WWW.STECKBAUER.AT 2 AUS DER REGION NEWS 1/2020 Kabarett mit Wolf Gruber Editorial Programm „Das ADAM & EVA PRINZIP“ Von Chefredakteur Harald Matousek Das Katholische Bildungswerk St. -
Guide for Incoming Students
© FH OÖ, Semtana GUIDE FOR INCOMING STUDENTS School of Medical Engineering and Applied Social Sciences Linz Campus www.fh-ooe.at/campus-linz Contents 3 Life as an International Student 10 Services and Facilities in Austria » Student ID Card » The University of Applied Sciences Upper » IT Information Austria » Austrian Student’s Union » Accommodation 4 Linz Campus 11 Dos and Don’ts » The Structure of our Degree Programmes » Final Degree Awarded 12 Events / Free Time Activities » General Information about Linz » Sports & Leisure » Reductions for Students 6 Our Degree Programmes 14 Essential Information » Bachelor’s Degree Programmes » Master’s Degree Programmes » Registration with the Local Authorities » Confirmation of Registration » Climate and Clothing 7 Internationalisation » Currency » Shopping » ECTS » Banks and Cash Withdrawal » Upon Arrival » Credit Cards » Grading System » Medical Services and Pharmacies » Emergency Numbers » Health Insurance Coverage 8 Academic Information » Non-Emergency Medical Treatment » Public Transport » Academic Calendar » Getting to Linz » Type of Classes » Important Vocabulary » Survival German for Student Life » German Language Courses » Personalised Schedule 18 International Students » Attendance Policy in Linz » Examinations 2 3 Life as an International Student in Austria Congratulations on your decision to embark on one of life’s greatest adventures: living and studying abroad. We hope that your stay in Linz will be a wonderful and unforgettable experience. International exchange students all over the world usually experience various phases of adjustment during their stay ab- road. At first you will probably see everything through the eyes of a tourist. Everything is new and exotic. After this stage you get down to the business of living your everyday life, which for some people is accompanied by a sense of disorien- tation or culture shock. -
Wine from Grassnitzberg in South Styria. Soils of Sea Sand with Shell Limestone Set the Tone
Wine from Grassnitzberg in south Styria. Soils of sea sand with shell limestone set the tone. The brothers Christian and Thomas Polz convey this in their wines, and enliven it with their own personal touch. The results are exquisite Sauvignons and Muscatels with great aging potential. September, 2020 CONTENTS The Primus Winery ......................................................................................................................... 3 The Brothers Christian & Thomas Polz............................................................................................ 5 Primus-Christian Polz | Cellar Master......................................................................................... 5 Primus-Thomas Polz | Viticulturist ............................................................................................. 5 South Styria ................................................................................................................................... 7 1. The South-Styrian Climate ................................................................................................ 8 2. The South-Styrian Soils .................................................................................................... 9 The South-Styrian Wine Quality Pyramid......................................................................................... 10 DAC South Styria ........................................................................................................................... 11 Slovenia ........................................................................................................................................ -
Ergebnis-Archiv 18
ERGEBNIS-ARCHIV 18. WelschLauf 2012 Ergebnisliste Marathon - 42,2k - nach Zeit sortiert 2012-05-05 Seite 1 Rang Stnr Name Jg. Nat. Verein/Ort Altersklasse KRg. Brutto/Rg. Netto 1 86 Kabicher Michael 85 AUT grsports.at Männer 1 2:54:10/1. 2:54:10 2 5 Kumpusch Vinzenz 76 AUT Stefflhof Adventures Männer 2 2:55:44/2. 2:55:43 3 236 Lilek David 85 AUT LCA Hochschwab Männer 3 2:59:55/3. 2:59:52 4 4 Achten Jörg 71 GER Stefflhof Adventures Männer 4 3:01:21/4. 3:01:21 5 3 Kleineberg Christian 74 AUT Stefflhof Adventures Männer 5 3:02:56/5. 3:02:54 6 122 Trenkwalder Norbert 80 AUT Graz Männer 6 3:04:27/6. 3:04:24 7 222 Hofbauer Chris 65 GER TV Altötting Männer 7 3:08:10/7. 3:08:08 8 131 Krenn Walter 67 AUT LCA Hochschwab Männer 8 3:09:03/8. 3:08:59 9 18 Krump Franz, Dr. 75 AUT 99ers Mödling Männer 9 3:09:18/9. 3:09:14 10 29 Mai Alexander 77 AUT Langmann & Partner Powerteam Männer 10 3:11:10/10. 3:11:08 11 210 Koller Otto 56 AUT LCA Hochschwab Männer 11 3:14:06/11. 3:14:05 12 289 Teufl Peter 79 AUT Run4smile Männer 12 3:15:26/12. 3:15:25 13 85 Weissenböck-Meerkatz Armin 71 AUT HSV Marathon Wr. Neustadt Männer 13 3:15:45/13. 3:15:43 14 77 Bernhart Markus 74 AUT Stefflhof Adventures Männer 14 3:18:06/14. -
Wine from the Hills, with Hand & Heart © Flora P
Wine from the hills, with hand & heart © Flora P. The Steiermark’s winegrowers are poster children for TABLE OF CONTENTS steep slope viticulture, but also models of courageous reimagining. Seizing a historic opportunity, they conquered Austria with novel wine styles. Now, a new generation is blazing its own stylistic trails, reclaiming international renown for a region once known as the innovation hub of European viticulture. Three winegrowing regions, 4 Origin »Steiermark« 37 innumerable terroirs David Schildknecht Prelude: DAC 39 The short story about a long time 8 Gebietswein, the regional wines 40 Ortswein, the ace 41 Concerning the origins of 11 Ortswein: SüdsteiermarkDAC 42 great wines Ortswein: Vulkanland SteiermarkDAC 46 Ortswein: WeststeiermarkDAC 50 »Terroir Steiermark« 12 Riedenwein: a perspective 53 Geology & foundations 14 The taste of the Steiermark 56 The basis of soils 16 The palette of grape varieties 21 THE STEIERMARK PRÄDIKAT 58 Characteristic features of the climate 22 From the hills, with hand & heart The three winegrowing 26 Facts & figures 60 regions of the Steiermark Wine estates & traditional taverns 61 Origin »Steiermark« SüdsteiermarkDAC 27 Voices of the press 61 Vulkanland SteiermarkDAC 31 WeststeiermarkDAC 35 References 62 Contact 63 The Steiermark is a WINEGROWING REGION of great Three wine regions, importance, both for Austria and for Europe. Although industry strongly moulded the form and substance of innumerable terroirs the Steiermark in the middle of the 20th century and still dominates the ALPINE VALLEYS, the federal state itself has never abandoned its agrarian tradition, but has remained a region with a self-aware and SELF- ASSURED AGRICULTURAL SECTOR. The Steiermark is the second-greatest in area of Austria’s nine federal states, and is bordered to the south by Slovenia. -
Grünes St. Florian Lebenswert - Liebenswert St
Grünes St. Florian lebenswert - liebenswert St. Florian Informationen der Grünen St. Florian – Nr. 01/2010 Das Budget der Gemeinde St. Florian Beschluss erfolgte mit 28 Stimmen zu 3 Gegenstimmen. ir Grüne haben als einzige In der OÖ Gemeindeordnung ist festgelegt, In der Voranschlags- und Rechnungsle- Fraktion gegen das Budget dass den Fraktionen 14 Tage vor der ge- gungsverordnung (siehe: www.ris.bka.gv.at/ gestimmt. planten Beschlussfassung ein Entwurf zur Bundesrecht) steht, was dem Voranschlag Verfügung gestellt werden muss. Wir er- beizulegen ist. Warum? hielten eine Woche vor Beschlussfassung Ganz wesentliche Teile, wie W den Voranschlag des ordentlichen und Weil wir bis zur Gemeinderatssitzung am 9. 2. 2010 kein vollständiges Budget des außerordentlichen Haushalts, • die Zuführung an und Entnahmen erhalten haben. sowie eine Gesamtübersicht. aus Rücklagen, • den voraussichtlichen Schulden- stand am Schluss des dem Voran- schlagsjahr vorangegangenen Finanz- jahres und den Nachweis über den • Schuldendienst im Voranschlags- jahr haben wir bis heute nicht erhalten. Wir Grüne sind im Herbst zur Wahl ange- treten, und ca. jeder 9. hat uns hier in St. Florian das Vertrauen geschenkt. Vor allem diesen unseren Wählern, aber auch allen übrigen FlorianerInnen fühlen wir uns ver- pflichtet, und diese Aufgabe nehmen wir sehr ernst. FOTO: GRÜNE ST. FLORIAN ST. GRÜNE FOTO: Die Grünen St. Florian nehmen ihre Aufgabe ernst Wir sahen keine andere Möglichkeit, als diesem Budget nicht zuzustimmen. Wir fühlen uns außerstande die Ver- antwortung für ein Budget mitzutra- RAUS aus EurATOM gen, dessen Inhalt wir nicht kennen. Ganz abgesehen davon, dass wir in die Ein Gang auf das Gemeindeamt ist ein Budgeterstellung überhaupt nicht einge- Laut Umfragen wollen das fast 80% der Schritt in die richtige Richtung: Direkte bunden wurden. -
Oberoesterreich Kopf 2004
M i l i t ä r k o m m a n d o O b e r ö s t e r r e i c h Ergänzungsabteilung: 4017 LINZ, Amtsgebäude Garnisonstraße 36 Parteienverkehr: Montag bis Donnerstag von 0800 bis 1500 Uhr Freitag von 0800 bis 1300 Uhr Telefon: 07221 / 700, FAX: 07221 / 700 - 17 270, www.stellung.liwest.at STELLUNGSKUNDMACHUNG 2005 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 146/2001, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 8 7 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1987 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungs- kundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 15.12.2005 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos OBERÖSTERREICH werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungs- 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militär- kommission des Militärkommandos OBERÖSTERREICH der Stellung zugeführt. Das Stellungsverfahren, bei wel- kommandos OBERÖSTERREICH freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. Sofern militärische Interessen nicht chem durch den Einsatz moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche und geisti- entgegenstehen, wird solchen Anträgen entsprochen.