Eggendorf.Ooevp.At Bei Uns Daham in EGGENDORF
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Neukonzeption Wirtschaftförderung Und Stadtmarketing Heilbronn
CIMA Beratung + Management GmbH Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse Oberösterreich-Niederbayern Detailpräsentation für den Bezirk Linz Land Stadtentwicklung M a r k e t i n g Regionalwirtschaft Einzelhandel Wirtschaftsförderung Citymanagement I m m o b i l i e n Präsentation am 09. Februar 2015 Ing. Mag. Georg Gumpinger Organisationsberatung K u l t u r T o u r i s m u s I Studien-Rahmenbedingungen 2 Kerninhalte und zeitlicher Ablauf . Kerninhalte der Studie Kaufkraftstromanalyse in OÖ, Niederbayern sowie allen angrenzenden Räumen Branchenmixanalyse in 89 „zentralen“ oö. und 20 niederbayerischen Standorten Beurteilung der städtebaulichen, verkehrsinfrastrukturellen und wirtschaftlichen Innenstadtrahmenbedingungen in 38 oö. und 13 bayerischen Städten Entwicklung eines Simulationsmodells zur zukünftigen Erstbeurteilung von Einzelhandelsgroßprojekte . Bearbeitungszeit November 2013 bis Oktober 2014 . „zentrale“ Untersuchungsstandorte im Bezirk Ansfelden Neuhofen an der Krems Asten Pasching Enns St. Florian Hörsching Traun Leonding 3 Unterschiede zu bisherigen OÖ weiten Untersuchungen Projektbausteine Oberösterreich niederbayerische Grenzlandkreise angrenzende Räume Kaufkraftstrom- 13.860 Interviews 3.310 Interviews 630 Interviews in analyse Südböhmen davon 1.150 830 Interviews in im Bezirk Linz Land Nieder- und Oberbayern Branchenmix- 7.048 Handelsbetriebe 2.683 Handelsbetriebe keine Erhebungen analyse davon 660 im Bezirk Linz Land City-Qualitätscheck 38 „zentrale“ 13„zentrale“ keine Erhebungen Handelsstandorte -
Together We Are Thinking Ahead. Together
The year 2014 Together we are thinking ahead. Together Alexander Parkside Germany, Berlin We are shaping the future. Florido Tower Austria, Vienna Pro-forma figures* UBM Development IN € MILLION 2014 Total annual output 482.6 of which: international in % 59 % Operating profit 53.5 Earnings before taxes (EBT) 31.4 Profit after tax 28.2 Return on capital employed in % 5.8 % Return on equity in % 10.7 % Two partners come together: Total assets 1,077.4 Equity ratio as % of total assets as at 31 Dec 24.6 % PIAG and UBM are merging into a Net debt 571.3 developer on a European scale. Together we are embarking upon new territory and we want to continue growing on a solid basis. * UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft together with PIAG Immobilien AG (PIAG) based on the pro-forma assumption that the merger between PIAG and UBM took place as of 1 January 2014. Alexander Parkside Retained profit, equity ratio, profitability and Germany, Berlin dividends are future prospects expressed in fig- ures. We do not consider the results of the cur- rent financial year to be merely a description of our current success, but rather the basis for our future operations and growth – our future success. We are shaping the future. Florido Tower Austria, Vienna Being able to present our projects and our success fills us with pride – every year, anew, with each report. TABLE OF CONTENTS Foreword from the Executive Board 06 Our company 06 Statutory bodies of the company 08 The merger 10 Success factors and strategy 12 Focus on Europe 14 Residential 18 Our lines -
Bus-Fahrplan HAID CENTER LINIE 611: LINZ EBELSBERG +43 7229 / 790 50 ANSFELDEN HAID TRAUN LINZ
Bus-Fahrplan HAID CENTER LINIE 611: LINZ EBELSBERG +43 7229 / 790 50 ANSFELDEN HAID TRAUN LINZ MONTAG BIS FREITAG SAMSTAG LINIE 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 611 BUSNUMMER 110 116 120 126 130 132 138 140 108 110 116 120 126 130 140 Linz Hbf (Busterminal) 8.25 10.25 12.25 14.25 16.25 16.55 17.55 18.25 8.25 10.25 12.25 14.25 16.25 18.25 Linz Musiktheater 8.27 10.27 12.27 14.27 16.27 16.57 17.57 18.27 8.27 10.27 12.27 14.27 16.27 18.27 Linz Unionkreuzung (Wiener Straße) 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 16.59 17.59 18.29 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 Linz H. Jesu Kirche/Wiener Straße 8.30 10.30 12.30 14.30 16.30 17.00 18.00 18.30 8.30 10.30 12.30 14.30 16.30 18.30 Linz WIFI/Wankmüllerhofstraße 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 17.01 18.01 18.31 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 18.31 Linz Berufsschulz./Kremplstraße 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 17.02 18.02 18.32 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 18.32 Linz Neue Welt (Wiener Straße) 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 17.03 18.03 18.33 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 18.33 Linz Simonystraße 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 17.07 18.07 18.37 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 Linz Saporoshjestraße 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 17.08 18.08 18.38 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 Linz Ebelsberg Ort 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 17.10 18.10 18.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 Linz Hauderweg 8.41 10.41 12.41 14.41 16.41 17.11 18.11 18.41 8.41 10.41 12.41 14.41 16.41 18.41 Linz Wambachsiedlung 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 17.12 18.12 18.42 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 18.42 Linz Gottschalling 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 17.13 18.13 18.43 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 18.43 Fehler und Änderungen vorbehalten. -
Linz & Linz-Land
50 > Unsere Generation WIRMai 2016 Linz & Linz Land l jetztjetzt buchenbuchen ! ! Herbsttreffen 2016 Willkommen in Siebenbürgen Pensionistenverband Oberösterreich WEIL SICH’S NOCH IMMER AUSZAHLT, DIE PENSION AUFZUFETTEN. - € 100, GESCHENKT- ab € 10.000, Holen Sie sich die VorsorgeBox Österreich – ab einer Veranlagung von mindestens € 10.000,– bis 31.5.2016 gibt’s € 100,– geschenkt. Mitten im Leben. www.bawagpsk.com Die Gutschrift erfolgt auf das bei der BAWAG P.S.K. geführte Giro- oder Wertpapierverrechnungskonto. Bei Verkauf der Wertpapiere innerhalb 12 Monaten behält sich die BAWAG P.S.K. das Recht vor, die Gutschrift von € 100,– rückzuverrechnen. Das Angebot gilt ausschließlich für natürliche Personen, aus- genommen MitarbeiterInnen der BAWAG P.S.K. und Österreichische Post AG; nur einmalig pro Person und Depot und nicht in Verbindung mit Sonderkon- Bezahlte Anzeige ditionen2 oderWir >anderen 50 Aktionen wie das DANKESCHÖN Treueprogramm bzw. die AnlageKombi oder die VÖS Jubiläumsaktion. 12126R010AA_Wir_ueber_50_VorsorgeBox_OE_209x281_160421_1438_RZ.indd 1 21.04.16 16:06 Meine Meinung Stopp dem Österreich-Aufschlag Landespräsident bei Gütern des täglichen Bedarfs Konsulent Heinz Hillinger Wie wild gewordene Rösser galoppieren die Preise in Österreichs Supermärkten, Apotheken und Drogerien auf und davon. b Brot, Milch, Butter, Salat, Fleisch- Schuld daran sind die hohe Marktkonzen- Schwächeren vertraut, hätte es gesetzlich Oprodukte oder Erdäpfel, um bis zu tration und natürlich auch illegale Preis- in der Hand, eine Preisregelung per Ver- Aktuell 30 Prozent sind jene Nahrungsmittel, die absprachen. ordnung durchzusetzen. Weil jedoch die wir fürs tägliche (Über)Leben brauchen, Und wen trifft das alles am härtesten? ÖVP für „den freien Markt“ eintritt, der die in Österreich teurer als anderswo. Unsere Die sozial Schwächsten, zu denen viele Preisspirale in die Höhe treibt und den Supermärkte, Apotheken und Drogerien Pensionistinnen und Pensionisten zählen. -
Today. for Tomorrow. for Us
Today. For tomorrow. For us. ANNUAL REPORT 2019 ÖBB-INFRASTRUKTUR AG Contents CONSOLIDATED MANAGEMENT REPORT 2 CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 80 A. Group structure and investments 2 Consolidated Income Statement 2019 80 B. General conditions and market environment 5 Consolidated Statement of Comprehensive Income 2019 81 C. Economic report and outlook 10 Consolidated Statement of Financial Position as of Dec 31, 2019 82 D. Research and development 29 Consolidated Statement of Cash Flows 2019 83 E. Group relationships 31 Consolidated Statement of Changes in Equity 2019 84 F. Opportunity and risk report 32 G. Non-financial statement 37 Notes to the Consolidated Financial Statements as of Dec 31, 2019 H. Notes to the Group Management Report 77 85 A. Basis and Methods 85 Glossary 78 B. Notes to the Consolidated Statement of Financial Position Statement pursuant to Section 124 (1) of the and the Consolidated Income Statement 106 Stock Exchange Act 79 C. Other Notes to the Consolidated Financial Statements 133 Audit Certificate 162 ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft Consolidated Management Report | Consolidated Financial Statements Consolidated Management Report A. Group structure and investments 2 The ÖBB-Infrastruktur Group must ensure the economic and efficient use of Austria's railway infrastructure and its aavailabilityvailability to all railway operators on a non-discriminatory basis. At the same time, the ÖBB-Infrastruktur Group builds Austria's railway infrastructure on behalf of the Republic of Austria. The financing of the capital expenditures in rail infrastructure development is ensured through the cash flow generated, outside capital and guarantees and investment grants from the federal government on the basis of multi-year master plans. -
Halloleonding, Pasching, Traun, Marchtrenk, Ottensheim
Leonding ist motiviert 5 Charitylauf Hinzenbach 13 Karriere in der Region 16-23 NÄCHSTE www.matousek.at Jahre für die Region • 1/2020 NEWS 20. 02. Österreichische Post AG RM 02A033996 K, P.b.b. An einen Haushalt, Verlagspostamt 4070 Eferding Hallo Leonding, Pasching, Traun, Marchtrenk, Ottensheim,... Jetzt neu! Die NEWS Regionalzeitung erreicht ab sofort über 64.000 Haushalte 7.- 9. Feb. 20 Messe Wels Verrückt nach MA20_Ins_Titelkasten_44x25mm.indd 1 20.01.20 17:25 3D-Rundgang? Nutzen auch Sie 3D-Rundgänge für Ihre Immobilien Schauräume Industrie Ordinationen ... Besuchen Sie unsere Webseite www.wohlfuehlgarten.eu www.matousek.at/3D-Rundgang SOFORT FAHREN. € 21.690* 5 JAHRE AKTIONSPREIS SOFORT SPAREN. MAZDA PLUS GARANTIE** NUR FÜR KURZE ZEIT: IHR MAZDA CX-ḃ € 5.000 MIT KURZZULASSUNGSBONUS. PREISVORTEIL! MAZDA STECKBAUER EFERDING TEL. 07272/26 82-0 NEUMARKT * Mazda CX-3/G121/REVOLUTION exkl. Metallic, Listenpreis brutto: € 25.690, nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. Angebot gültig solange der Vorrat TEL. 07733/50 14-0 reicht. Verbrauchswerte: 4,4 – 7,0 l/100 km (NEFZ) bzw. 5,2 – 8,1 l/100 km (WLTP), CO₂-Emissionen: 114 – 160 g/km (NEFZ) bzw. 138 – 181 g/km (WLTP). Symbolfoto. ** Nach Ablauf der Mazda Neuwagen-Garantie genießen Sie weitere zwei Jahre bzw. bis zu einer Gesamtlaufleistung von 150.000 km vollen Schutz durch eine Anschlussgarantie. Gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Näheres unter www.mazda.at/cargarantie. WWW.STECKBAUER.AT 2 AUS DER REGION NEWS 1/2020 Kabarett mit Wolf Gruber Editorial Programm „Das ADAM & EVA PRINZIP“ Von Chefredakteur Harald Matousek Das Katholische Bildungswerk St. -
Guide for Incoming Students
© FH OÖ, Semtana GUIDE FOR INCOMING STUDENTS School of Medical Engineering and Applied Social Sciences Linz Campus www.fh-ooe.at/campus-linz Contents 3 Life as an International Student 10 Services and Facilities in Austria » Student ID Card » The University of Applied Sciences Upper » IT Information Austria » Austrian Student’s Union » Accommodation 4 Linz Campus 11 Dos and Don’ts » The Structure of our Degree Programmes » Final Degree Awarded 12 Events / Free Time Activities » General Information about Linz » Sports & Leisure » Reductions for Students 6 Our Degree Programmes 14 Essential Information » Bachelor’s Degree Programmes » Master’s Degree Programmes » Registration with the Local Authorities » Confirmation of Registration » Climate and Clothing 7 Internationalisation » Currency » Shopping » ECTS » Banks and Cash Withdrawal » Upon Arrival » Credit Cards » Grading System » Medical Services and Pharmacies » Emergency Numbers » Health Insurance Coverage 8 Academic Information » Non-Emergency Medical Treatment » Public Transport » Academic Calendar » Getting to Linz » Type of Classes » Important Vocabulary » Survival German for Student Life » German Language Courses » Personalised Schedule 18 International Students » Attendance Policy in Linz » Examinations 2 3 Life as an International Student in Austria Congratulations on your decision to embark on one of life’s greatest adventures: living and studying abroad. We hope that your stay in Linz will be a wonderful and unforgettable experience. International exchange students all over the world usually experience various phases of adjustment during their stay ab- road. At first you will probably see everything through the eyes of a tourist. Everything is new and exotic. After this stage you get down to the business of living your everyday life, which for some people is accompanied by a sense of disorien- tation or culture shock. -
Grünes St. Florian Lebenswert - Liebenswert St
Grünes St. Florian lebenswert - liebenswert St. Florian Informationen der Grünen St. Florian – Nr. 01/2010 Das Budget der Gemeinde St. Florian Beschluss erfolgte mit 28 Stimmen zu 3 Gegenstimmen. ir Grüne haben als einzige In der OÖ Gemeindeordnung ist festgelegt, In der Voranschlags- und Rechnungsle- Fraktion gegen das Budget dass den Fraktionen 14 Tage vor der ge- gungsverordnung (siehe: www.ris.bka.gv.at/ gestimmt. planten Beschlussfassung ein Entwurf zur Bundesrecht) steht, was dem Voranschlag Verfügung gestellt werden muss. Wir er- beizulegen ist. Warum? hielten eine Woche vor Beschlussfassung Ganz wesentliche Teile, wie W den Voranschlag des ordentlichen und Weil wir bis zur Gemeinderatssitzung am 9. 2. 2010 kein vollständiges Budget des außerordentlichen Haushalts, • die Zuführung an und Entnahmen erhalten haben. sowie eine Gesamtübersicht. aus Rücklagen, • den voraussichtlichen Schulden- stand am Schluss des dem Voran- schlagsjahr vorangegangenen Finanz- jahres und den Nachweis über den • Schuldendienst im Voranschlags- jahr haben wir bis heute nicht erhalten. Wir Grüne sind im Herbst zur Wahl ange- treten, und ca. jeder 9. hat uns hier in St. Florian das Vertrauen geschenkt. Vor allem diesen unseren Wählern, aber auch allen übrigen FlorianerInnen fühlen wir uns ver- pflichtet, und diese Aufgabe nehmen wir sehr ernst. FOTO: GRÜNE ST. FLORIAN ST. GRÜNE FOTO: Die Grünen St. Florian nehmen ihre Aufgabe ernst Wir sahen keine andere Möglichkeit, als diesem Budget nicht zuzustimmen. Wir fühlen uns außerstande die Ver- antwortung für ein Budget mitzutra- RAUS aus EurATOM gen, dessen Inhalt wir nicht kennen. Ganz abgesehen davon, dass wir in die Ein Gang auf das Gemeindeamt ist ein Budgeterstellung überhaupt nicht einge- Laut Umfragen wollen das fast 80% der Schritt in die richtige Richtung: Direkte bunden wurden. -
Oberoesterreich Kopf 2004
M i l i t ä r k o m m a n d o O b e r ö s t e r r e i c h Ergänzungsabteilung: 4017 LINZ, Amtsgebäude Garnisonstraße 36 Parteienverkehr: Montag bis Donnerstag von 0800 bis 1500 Uhr Freitag von 0800 bis 1300 Uhr Telefon: 07221 / 700, FAX: 07221 / 700 - 17 270, www.stellung.liwest.at STELLUNGSKUNDMACHUNG 2005 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 146/2001, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 8 7 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1987 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungs- kundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 15.12.2005 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos OBERÖSTERREICH werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungs- 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militär- kommission des Militärkommandos OBERÖSTERREICH der Stellung zugeführt. Das Stellungsverfahren, bei wel- kommandos OBERÖSTERREICH freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. Sofern militärische Interessen nicht chem durch den Einsatz moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche und geisti- entgegenstehen, wird solchen Anträgen entsprochen. -
GEMEINDEBRIEF Amtliche Mitteilung • Juni/Juli 2018 • Folge 257/Jg
GEMEINDEBRIEF Amtliche Mitteilung • Juni/Juli 2018 • Folge 257/Jg. 48 www.leonding.at Wir wünschen schöne Ferien! ÖBB Westbahn: Wirkungsanlayse für Stadtentwicklung Neue Musikmittelschule Leonding feiert 70. Geburtstag Fr, 7. bis So, 9. September: Stadtfest mit Kirtag und Familientag Zugestellt durch die Post.at, Info.Post 2 VORWORT Gemeindebrief Leonding 257 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS MAG. WALTER BRUNNER Liebe Leondingerinnen, liebe Leondinger! Stadtregion Leonding 70-jährigen Bestehen. Die stimmig das Pflichtbereichs- Vor einem Jahr sind wir eine Schülerinnen und Schüler ge- kommando. Damit ist auch Planungspartnerschaft mit stalteten mit ihren Lehrkräften in den nächsten Jahren eine Pasching, Kirchberg-Thening, eine gelungene Jubiläumsver- sehr gute Zusammenarbeit Oftering, Wilhering und Linz anstaltung und zeigten auf zwischen den Feuerwehren eingegangen und haben mit einer musikalischen Zeitreise sichergestellt. An der Spitze Förderungen des Landes OÖ sehr anschaulich, wie sich unserer Feuerwehren stehen und dem EFRE Programm der der Schulalltag nach und weiterhin Pflichtbereichskom- [email protected] EU die Stadtregion Leonding nach verändert hat. Der erste mandant ABI Klaus Tonhäu- gegründet. Ziel ist es, den Unterricht fand im Schuljahr ser mit seinen Stellvertretern mischen Mittel zur Vernich- Wirtschaftsstandort zu stär- 1947/48 statt. Damals wurde HBI Andreas Marik, HBI An- tung von Unkraut einsetzen, ken und die hohe Lebensqua- die heutige Neue Musikmittel- dreas Rab und HBI Stephan musste bis vor Kurzem vieles lität in unserem Siedlungs- schule noch als Hauptschule Schopf, der neu ins Komman- händisch erledigt werden. Seit raum noch zielgerichteter geführt und 80 Kinder in zwei do gewählt wurde. Ich möch- dem Frühling ist eine ther- zu verbessern. In einem ge- Klassen unterrichtet. -
Bezirknr Bezirk Gemeindename Gemnr Anmerkung 401 LINZ
BezirkNr Bezirk GemeindeName GemNr Anmerkung 401 LINZ STADT LINZ 40101 KGListe 402 STEYR STADT STEYR 40201 KGListe 403 WELS STADT WELS 40301 KGListe 404 BRAUNAU AM INN Rossbach 40434 404 BRAUNAU AM INN ALTHEIM 40401 404 BRAUNAU AM INN Aspach 40402 404 BRAUNAU AM INN Weng im Innkreis 40446 404 BRAUNAU AM INN BURGKIRCHEN 40405 404 BRAUNAU AM INN MINING 40423 404 BRAUNAU AM INN MOOSBACH 40424 404 BRAUNAU AM INN POLLING IM INNKREIS 40433 404 BRAUNAU AM INN ST. PETER AM HART 40438 405 EFERDING ALKOVEN 40501 405 EFERDING ASCHACH AN DER DONAU 40502 405 EFERDING EFERDING 40503 405 EFERDING FRAHAM 40504 405 EFERDING HARTKIRCHEN 40506 405 EFERDING HINZENBACH 40507 405 EFERDING PRAMBACHKIRCHEN 40508 405 EFERDING PUPPING 40509 405 EFERDING ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ 40510 405 EFERDING SCHARTEN 40511 405 EFERDING STROHEIM 40512 407 GMUNDEN Ohlsdorf 40713 407 GMUNDEN ROITHAM 40715 408 Grieskirchen Gallspach 40805 408 Grieskirchen Kematen am Innbach 40813 408 Grieskirchen Meggenhofen 40814 408 Grieskirchen Michaelnbach 40815 408 Grieskirchen Neumarkt im Hausruckkreis 40818 408 Grieskirchen Pötting 40820 408 Grieskirchen Schlüßlberg 40827 408 Grieskirchen Grieskirchen 40808 408 Grieskirchen Pollham 40821 408 Grieskirchen St. Agatha 40824 408 GRIESKIRCHEN WALLERN AN DER TRATTNACH 40832 409 Kirchdorf Nußbach 40910 409 KIRCHDORF AN DER KREMS Steinbach an der Steyr 40920 KGListe 409 KIRCHDORF AN DER KREMS KREMSMÜNSTER 40907 409 KIRCHDORF AN DER KREMS RIED IM TRAUNKREIS 40913 410 LINZ LAND ALLHAMING 41001 410 LINZ LAND ANSFELDEN 41002 410 LINZ LAND ASTEN -
We Stand for Retail
We stand for Retail Retail Market Report Austria |2019 We stand for real estate. Preface The continued shift in consumer behaviour and the high volume of retail space combined with steady growth in online competition have created a challenging market environment for retail properties. However, challenges frequently also create opportunities for developers, investors and retail chains which must find the right answers to this new market environment. Michael Ehlmaier FRICS The experienced EHL retail team is ready to accompany you on this very Managing Partner interesting and promising course with its know-how, detailed market EHL Immobilien GmbH knowledge and creative solutions. Shopping centre operators can no longer rely on tried and tested concepts and a well-known tenant mix for their success. What is needed are innovative concepts that make the shopping centre a real experience Stefan Wernhart MRICS for customers and a place to visit with family and friends. Managing Director EHL Gewerbeimmobilien GmbH More gastronomy and a wider range of activities like indoor playgrounds and other sport facilities have become just as indispensable as a unique offering for shoppers. All this requires not only courage, but also investments on the part of operators – but both will definitely pay off over the long-term because innovative concepts are the way of the retail future. The successful repositioning of numerous retail properties and the successful market entry and roll-out of new retail chains underscore the quality of our comprehensive consulting and services. Jörg F. Bitzer MRICS We would be happy to advise you and help you take off to a new direction.