Programm Herbst Winter 2021/22

FAM FolgeNr. 963, Ausgabe August 2021, Erscheinungsort , Verlagspostamt 4020 Linz, Österreichische Post AG / Sponsoringpost SP 02Z032550 N, FN 490633 w

Familienbundzentrum St. Florian Enzing 7, 4490 St. Florian 0664 / 88 28 22 28 [email protected] www.ooe.familienbund.at/st-florian

Mag. Thomas Stelzer Mag. Bernhard Baier Constanze Stangl-Kurmulis Landeshauptmann Landesobmann OÖ Familienbund Leiterin FBZ St. Florian Liebe Eltern!

Als Ort des sozialen Austauschs sind unsere 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größer werden begleiten. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es auch in unseren Familienbundzentren ein abwechs- lungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Von Schwangerschaft- syoga für werdende Mütter, verschiedenen Eltern-Kind-Gruppen über Vorträge zu aktuellen Erziehungsthemen - für jede Familie ist etwas dabei. Darüber hinaus sind unsere Familien- bundzentren der ideale Ort für Eltern, um sich zu vernetzen, auszutauschen und den ein oder anderen Ratschlag abzuholen. Für den Herbst/Winter 2021/22 sind wieder zahlreiche sportliche sowie kreative Kurse und Workshops für Familien geplant. Bunte Feste und gemeinsame Ausflüge sorgen für unter- haltsame Abwechslung und bringen Schwung in den Familienalltag. Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem Programmheft Herbst/Winter 2021/22 und freu- en uns, wenn Sie uns bald besuchen!

Es fördern und unterstützen uns ...

Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bernd Schützeneder Johannes Kampenhuber Manfred Huber Helmut Florian Templ Dr. Christian Kolarik St. Florian Dietach St. Marien Herzlich Willkommen im Familienbundzentrum St. Florian!

Kontakt: Bürozeiten: Familienbundzentrum St. Florian Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Enzing 7, 4490 St. Florian An allen staatlichen und kirchlichen Feier- 0664 / 88 28 22 28 tagen ist unser Zentrum geschlossen. [email protected]

So finden Sie uns: Von St. Florian kommend, fahren Sie die Umfahrungsstraße Richtung Steyr. Beim 2. Kreisverkehr biegen Sie in die Ausfahrt „Niederfraunleiten“ ein. Nach ca. 150 m kommen Sie an eine Kreuzung, wo Sie nun nach rechts fahren. Jetzt geht es 1,5 km geradeaus. Auf der Anhöhe biegen Sie nach links ab. Im Bauernhof der Familie Mayrbäurl befindet sich das Familienbundzentrum St. Florian.

Bankverbindung: Raiffeisenbank Region Sierning - eGen, IBAN AT93 3456 0000 0361 6513 Die mit * gekennzeichneten Preise beinhaltet die Vergünstigung für Familienbund-Mitglieder. Bei den mit gekennzeichneten Veranstaltungen sind Elternbildungsgutscheine einlösbar! Spielgruppen St. Florian In der Spielgruppe entdecken unsere Kleinsten die Welt des Spie- lens in der Gruppe. Bei einfachen Liedern, Finger-, Massage- und Greifspielen sammeln sie wertvolle Erfahrungen. Wir erleben ge- meinsam Klänge, erfühlen verschiedenste Materialien und erfahren, wie toll es ist, wenn wir gemeinsam eine Entdeckungsreise machen.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Babytreff Mini I 0,5-1 Jahre 20.09.-18.10.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 32*/€ 35 Montag 5x St. Florian Babytreff Mini II 0,5-1 Jahre 08.11.-20.12.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 46*/€ 49 Montag 7x St. Florian Babytreff Mini III 0,5-1 Jahre 10.01.-14.02.22 9.30-11.00 Uhr FBZ € 39*/€ 42 Montag 6x St. Florian

Spielgruppe Maxi I 1-2 Jahre 22.09.-27.10.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 39*/€ 42 Mittwoch 6x St. Florian Spielgruppe Maxi II 1-2 Jahre 03.11.-22.12.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 46*/€ 49 Mittwoch 7x St. Florian Spielgruppe Maxi II 1-2 Jahre 12.01.-16.02.22 9.30-11.00 Uhr FBZ € 39*/€ 42 Mittwoch 6x St. Florian

Bewegungsspielgruppe 1-2 Jahre 24.09.-29.10.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 39*/€ 42 Zappelhasen I Freitag 6x St. Florian Bewegungsspielgruppe 1-2 Jahre 05.11.-17.12.21 9.30-11.00 Uhr FBZ € 46*/€ 49 Zappelhasen II Freitag 7x St. Florian

Weihnachtsspielgruppe 2-4 Jahre 29.11.-20.12.21 15.3 0 -17.0 0 Uhr FBZ € 34*/€ 36 4x St. Florian

Dietach 2-4 Jahre 25.11.-16.12.21 16.0 0 -17.3 0 Uhr Gemeinde € 34*/€ 36 Weihnachtsspielgruppe 4x Dietach

"Kasperl und der Lebkuchenmann!“ Die Hexe Rotschopf bäckt leckere Lebkuchen, doch leider sind diese verhext. Nur zu dumm, dass das der Sepperl, die Gretel und die Prinzessin nicht wissen und hineinbeißen. Aus den beiden Mädchen werden Lebkuchen und der Sepperl wird zum „Kroko- daxl ohne Haxl“.Oje, jetzt muss der Kasperl die drei wieder zu- rückhexen, doch das ist gar nicht so einfach. Da bekommt er unerwartete Hilfe vom Lebkuchenmann.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Kasperltheater ab 2 Jahren 13.12.2021 15.30-16.00 Uhr FBZ St. Florian € 8*/€ 10 m. Begleitung Montag Eltern-Kind-Turnen u. Kinderturnen Ausreichend Bewegung - von klein an - ist äußerst wich- tig für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. „Bewe- gungsbaustellen“ fordern Kraft, Geschicklichkeit und Aus- dauer und fördern eine ganzheitliche Entwicklung in allen Bereichen – ein unbedingtes „Muss“ für alle Altersgruppen.

Titel Alter Datum Uhrzeit Kosten St. Florian / FBZ Donnerstag Eltern-Kind-Turnen I 2-4 Jahre 23.09-16.12.21 / 13x 15.00-16.00 Uhr € 82*/€ 84

Eltern-Kind-Turnen II 2-4 Jahre 13.01-17.02.22 / 6x 15.00-16.00 Uhr € 37*/€ 39

Niederneukirchen / VS Montag Eltern-Kind-Turnen I 2-4 Jahre 20.09-20.12.21 / 12x 15.15-16.05 Uhr € 76*/€ 78

Eltern-Kind-Turnen II 2-4 Jahre 10.01-14.02.22 / 6x 15.15-16.05 Uhr € 37*/€ 39

Kinderturnen I 4-6 Jahre 20.09-20.12.21 / 12x 16.15 -17.05 Uhr € 76*/€ 78

Kinderturnen II 4-6 Jahre 10.01-14.02.22 / 6x 16.15 -17.05 Uhr € 37*/€ 39

St. Marien / VS Dienstag Eltern-Kind-Turnen I 2-4 Jahre 21.09-21.12.21 / 13x 15.00-15.50 Uhr € 82*/€ 84

Eltern-Kind-Turnen II 2-4 Jahre 11.01-15.02.22 / 6x 15.00-15.50 Uhr € 37*/€ 39

Kinderturnen A I 4-6 Jahre 21.09-21.12.21 / 13x 16.00-16.50 Uhr € 82*/€ 84

Kinderturnen A II 4-6 Jahre 11.01-15.02.22 / 6x 16.00-16.50 Uhr € 37*/€ 39

Kinderturnen B I 4-6 Jahre 21.09-21.12.21 / 13x 17.0 0 -17.5 0 Uhr € 82*/€ 84

Kinderturnen B II 4-6 Jahre 11.01-15.02.22 / 6x 17.0 0 -17.5 0 Uhr € 37*/€ 39

Freitag KIDS IN MOTION I 7-10 Jahre 24.09-17.12.21 / 13x 15.30-16.30 Uhr € 82*/€ 84

KIDS IN MOTION II 7-10 Jahre 14.01-18.02.22 / 6x 15.30-16.30 Uhr € 37*/€ 39

Dietach / VS Mittwoch Eltern-Kind-Turnen I 2-4 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 15.30-16.20 Uhr € 82*/€ 84

Eltern-Kind-Turnen II 2-4 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 15.30-16.20 Uhr € 37*/€ 39

Kinderturnen A I 4-6 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 14.30-15.20 Uhr € 82*/€ 84

Kinderturnen A II 4-6 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 14.30-15.20 Uhr € 37*/€ 39

Kinderturnen B I 4-6 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 16.3 0 -17.20 Uhr € 82*/€ 84

Kinderturnen B II 4-6 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 16.3 0 -17.20 Uhr € 37*/€ 39 Ballet, Jazzdance, Hip Hop u. Kindertanz Ganz ohne Leistungsdruck und mit vielen tollen Tanzspielen ler- nen Kinder erste Tanzschritte und Ballettbewegungen kennen und werden so in die Welt des Tanzes eingeführt. Musikalische Grund- lagenarbeit sowie Basisübungen für Körperhaltung sind Teil des Unterrichts. Kreativität kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.

Titel Alter Datum Uhrzeit Kosten St. Florian / FBZ Mittwoch Ballett u. Kreativer Kindertanz I 3-5 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 14.30-15.20 Uhr € 102*/€ 104

Ballett u. Kreativer Kindertanz II 3-5 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 14.30-15.20 Uhr € 46*/€ 48

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop A I 6-8 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 15.30-16.20 Uhr € 102*/€ 104

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop AII 6-8 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 15.30-16.20 Uhr € 46*/€ 48

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop B I ab 7 Jahre 22.09-22.12.21 / 13x 16.30-17.30 Uhr € 102*/€ 104

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop BII ab 7 Jahre 12.01-16.02.22 / 6x 16.30-17.30 Uhr € 46*/€ 48

Dietach / Gemeindeamt Donnerstag Ballett u. Kreativer Kindertanz I 3-5 Jahre 23.09-16.12.21 / 13x 14.20-15.10 Uhr € 102*/€ 104

Ballett u. Kreativer Kindertanz II 3-5 Jahre 13.01-17.02.22 / 6x 14.20-15.10 Uhr € 46*/€ 48

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop A I 6-8 Jahre 23.09-16.12.21 / 13x 15.20-16.10 Uhr € 102*/€ 104

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop AII 6-8 Jahre 13.01-17.02.22 / 6x 15.20-16.10 Uhr € 46*/€ 48

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop B I ab 7 Jahre 23.09-16.12.21 / 13x 16.20-17.20 Uhr € 102*/€ 104

Ballett, Jazzdance u.Hip Hop BII ab 7 Jahre 13.01-17.02.22 / 6x 16.20-17.20 Uhr € 46*/€ 48

Benötigen Sie seltene Medikamente oder haben Sie besondere Wünsche? – Kein Problem. Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir bestellen mehrmals am Tag und haben die meisten Produkte innerhalb weniger Stunden für Sie abholbereit bei uns im Haus. Kinderyoga Stark wie eine Tigerin, achtsam wie eine Katze oder entspannt wie ein Krokodil - was möchtest du sein? Kinderyoga ist spielerisch. Sonst würde es auch kaum funktionieren – und seinen Sinn ver- lieren: Beim Yoga sollen Kinder entspannen, sie selbst sein dürfen und ihren Körper ausprobieren. Fantasievolle und kindgerechte Geschichten laden ein den eigenen Körper zu spüren. Yoga tut gut und macht ganz viel Spass!

Titel Zielgruppe Datum Uhrzeit Ort Kosten Kinderyoga Turnus 1 5-8 jährige o. 21.09.-07.12.21 16.00-17.00 Uhr FBZ € 95 Dienstag Begleitung 10x St. Florian Kinderyoga Turnus 2 5-8 jährige o. 18.01.-29.03.22 16.00-17.00 Uhr FBZ € 95 Dienstag Begleitung 10x St. Florian Kangatraining für Mama & Baby Kangatraining macht einfach nur Spaß und du trainierst mit dem süßesten Trainingspartner der Welt – mit dem eigenen Baby! Kangatraining ist ein vollständiges postnatales Workout, in dem sowohl die Herz-Kreislauf Ausdauer und Flexibilität, als auch die muskuläre Ausdauer verbessert werden. Das spezielle an Kang- atraining ist, dass das Baby in seiner Tragehilfe (Tragetuch oder Babytrage) verbringt. Babytragen werden zur Verfügung gestellt.

Titel Zielgruppe Datum Uhrzeit Ort Kosten Kangatraining I Mamas & Ba- 23.09.-11.11.21 09.00-10.00 Uhr FBZ € 98 Donnerstag bys ab 8 Wo. 8x St. Florian Kangatraining II Mamas & Ba- 18.11.-16.12.21 09.00-10.00 Uhr FBZ € 62 Donnerstag bys ab 8 Wo. 5x St. Florian Kangatraining III Mamas & Ba- 13.01.-17.02.22 09.00-10.00 Uhr FBZ € 74 Donnerstag bys ab 8 Wo. 6x St. Florian

Raiffeisenbank Region Sierning-Enns Meine Bank

Sicher. Verlässlich. Nahe.

Anmeldung unter www.ooe.familienbund.at/st-florian

Kinderbetreuung Der Familienbund OÖ betreibt in Kooperation mit den Gemeinden an folgenden Standorten Kinderbetreuungs- und –bildungseinrichtungen:

• St. Florian (Krabbelstube & Tagesstätte) • Hargelsberg (Krabbelstube & Kindergarten) • Kronstorf (Krabbelstube & Nachmittagsbetreuung) • Dietach (Krabbelstube & Flexible Kleinkindbetreuung)

Wir betreuen Kinder im Alter von 0-10 Jahren. Unser pädagogisch qualifiziertes Personal orientiert sich am Wohle der Kinder und schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit. Neben der außerfamiliären Erfahrungswelt stehen bei uns die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern im Mittelpunkt.

Öffnungszeiten und Kontakt Familienbund OÖ GmbH: Montag-Donnerstag: 08:00-14:00 Uhr Freitag: 08:00-12:00 Uhr Telefon: 0732/603060-39 Mail: [email protected] Tagesstätte Kinder am Bauernhof St. Florian Inmitten einer herrlichen Landschaft werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in Kleingruppen tageweise, angelehnt an die Waldorf- pädagogik von 2 Tagesmüttern, betreut. Eingebunden in den Jah- resrhythmus, können die Kinder das Leben am Bauernhof und den Wechsel der Natur miterleben. Die Kinder halten sich jeden Tag draußen im Freien auf. Sie lernen dabei respektvoll mit der Natur umzugehen und den „Naturraum“ zu erforschen und zu entdecken. Wir legen großen Wert auf einfache und na- türliche Spielmaterialien, die die Sinne und die Fantasie der Kinder anregen.

Zielgruppe 2 bis 6 Jährige Leitung Doris Holzer, Kindergartenpädagogin Öffnungszeiten Montag – Donnerstag von 07.30 – 12.30 Uhr Ort Familienbundzentrum St. Florian, Enzing 7 Kosten pro Monat Mindestbeitrag € 56,68 sozial gestaffelter Elternbeitrag lt. Elternbeitragsverordnung Elternbeitragsrechner: https://www.ooe-kindernet.at/eltern-tagesmuetter.htm Anmeldung: Vormerkungen sind jederzeit per Mail oder telefonisch möglich. Telefon: 0664/88 28 21 54 E-mail: [email protected] "Zwergerlstube“ Dietach In der Zwergerlstube finden die Kinder einen wiederkehrenden, vertrauten Tagesablauf und bekannte Rituale vor, die ihnen Si- cherheit, Geborgenheit und Halt geben. Sie erleben dadurch eine Regelmäßigkeit, die sie optimal auf den Kindergarten vorbereitet. In unseren Kleingruppen hat Ihr Kind die Möglichkeit, erste Sozi- alkontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen, es hat Zeit zu spielen, zu basteln, sich zu bewegen und neue Freunde zu finden. Durch die geringe Kinderanzahl (12 Kinder pro Tag) ist es möglich, sehr individuell auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen. Eine Kindergartenpädagogin und eine Helferin unterstützen mit altersgerechter Kleinkindpädagogik die Entwicklung der Sozial- und Sachkompetenz Ihres Kindes.

Zielgruppe 1 ½ bis 3 Jährige Leitung Dorothea Spahr Diera, Kindergartenpädagogin Wann Einstieg je nach freien Plätzen jederzeit möglich Öffnungszeiten Montag – Donnerstag, 07.30 – 12.30 Uhr Ort Gemeindeamt Dietach Kosten pro Monat 2 Tage € 99, − / 3 Tage € 138, − / 4 Tage € 177, − Anmeldung Vormerkungen sind jederzeit per Mail oder telefonisch möglich. Telefon: 0664/88 28 21 69 E-mail: [email protected]

IHRE ANLIEGEN SIND MIR WICHTIG!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienbund- Zentren leisten hervorragende Arbeit. Deshalb unterstütze ich verschiedene Aktivitäten für unsere Kinder sehr gerne. Präsident des Oö. Landtags Wolfgang Stanek Ich bin für Sie erreichbar unter Tel. 0732 7620 – 520. www.linz-land.oevp.at OÖ Familienbund Ortsgruppe St. Florian

Dem Team der Ortsgruppe St. Florian liegen die Familien sehr am Herzen. Wir sind glücklich, dass unsere Angebote so gut an- genommen werden! Das ist Grund genug für uns, unser Angebot stetig zu erweitern. Das schönste Dankeschön sind strahlende Kinderaugen!

Wir würden uns auch über neue Gesichter in unserem Team freu- Christoph Gaßner en - ihr seid herzlich willkommen. Obmann Aktuelle Informationen und Veranstaltungen unter: https://www.facebook.com/familienbundflorian

Kontakt: [email protected]

Es fördern und unterstützen uns ...

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bundesministerium Arbeit, Familien und Jugend, Land OÖ – Kinder- und Jugendhilfe , Land OÖ – Familienreferat Gemeinden: St. Florian, Dietach, St. Marien, Hargelsberg, Hofkirchen, Niederneukirchen und Kronstorf. Wir danken allen Inserenten, die mit ihrer Einschaltung einen wesentlichen Beitrag leisten, dieses Programmheft zu finanzieren und allen zukünftigen Sponsoren, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. Mitgliedzahlt werden sich aus!

ermäßigte Eintritts- und Kursgebühren . Räume für Kindergeburtstage . Rabatte bei unseren Partnern u.v.m. . für nur 18 Euro im Jahr . Gleich im Familienbundzentrum oder unter www.ooe.familienbund.at/vorteilswelt Mitglied werden.

iStockcom/jackSTAR

MITMACHEN UND GEWINNEN

Tolle Gewinnchancen auf www.ooe.familienbund.at!

Besuchen Sie die Homepage des OÖ Familienbundes und gewinnen Sie monatlich beim Gewinnspiel tolle Preise! Anmeldung: Eine Anmeldung ist zu allen Veranstaltungen unbedingt erforderlich und sofort verbindlich! Bitte führen sie ihre Anmeldung online durch unter ... www.ooe.familienbund.at/st-florian

Offener Treff: Jeden 1. Freitag im Monat, jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr (ausgenommen sind Ferien und schulfreie Tage) steht das Familienbundzentrum allen Besuchern offen! In ungezwungener Atmosphäre kann man sich zum gemeinsamen Spiel oder Plaudern mit anderen Eltern tref- fen. ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz: Unsere allg. Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.ooe.familienbund.at zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Geschäftsbedingungen der Familienbund Oberösterreich GmbH. Es gelten die Datenschutz- bestimmungen laut DSGVO, Informationen dazu auf www.ooe.familienbund.at/datenschutz-kurs-buchen

Impressum: Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): Familienbund Oberöster- reich GmbH, Hauptstr. 83-85, 4040 Linz; www.ooe.familienbund.at Anschrift der Redaktion: Familienbundzentrum St. Florian, Enzing 7, 4490 St. Florian, Tel. 0664 / 88 28 22 28 Für den Inhalt verantwortlich: Constanze Stangl-Kurmulis Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung; FN 490633 w; Gerichtsstand: Linz; Zweck und Gegenstand des Un- ternehmens: Die Unterstützung von Familien im Alltag durch Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Familienbund- zentren, Anbieten von Beratungsdienstleistungen und Fortbildungen für Familien, sowie die Unterstützung von hilfsbedürftigen Familien. Gesellschafter: Oberösterreichischer Familienbund (ZVR-Zahl 736985796); Geschäftsführe- rin: Mag. Ana Aigner, Prokuristin: Mirela Karac MSc., Aufsichtsratsmitglieder: Vorsitzender: Mag. Bernhard Baier, Stellvertreterin des Vorsitzenden: Mag. Dr. Elisabeth Manhal, Mitglieder: Sabine Doppler, Barbara Schäffer, Mag. Dr. Martin Oberndorfer, DI Uwe Bruno Steininger Grafik & Layout: Patricia Eichhorn & Constanze Stangl-Kurmulis; Druckerei: BTS Druckkompetenz GmbH Fotos: www.pixabay.com Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! Es gelten die Datenschutzbestimmungen laut DSGVO, Informationen dazu auf www.ooe. familienbund.at/datenschutz-kurs-buchen

KINDERBETREUUNG Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005

Wohin dein Bildungsweg auch führt. www.bfi-ooe.at | [email protected] | Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0810 / 004 005