Mitteilungsblatt der Gemeinde - November 2020 

2

Nr. 208 | November 2020 | 18. Jahrgang ÖFFNUNGSZEITEN in der Verwaltungsgemeinschaft i.d.OPf. Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt Telefon 0 91 81/29 12-0 Fax 0 91 81/29 12-150 E-Mail: [email protected] Homepage: www.pilsach.de Mo., Di. von 08.00 bis 12.00 Uhr Mitteilungsblatt und 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr der Gemeinde Pilsach und 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich geöffnet: Mo., Di., Do. von 12.00 bis 13.00 Uhr Freitag von 12.00 bis 15.30 Uhr PARTEIVERKEHR IM GEMEINDEAMT bis auf weiteres NUR nach Terminverein- barung unter Tel. 0 91 81/29 12-400

RUFNUMMERN DER GEMEINDE Bürgermeister 0 91 81/29 12-400 Bauhof/Wasserwarte 0 91 81/46 22 43 od. 01 71/9 53 96 22 od. 01 75/1 83 44 13 Feuerwehrhaus Pilsach 0 91 81/533 00 00 Schule Pilsach 0 91 81/3 03 84 Kita St. Johannes 0 91 81/4 47 09 Nachbarschaftshilfe 01 70/3 37 00 45 Jugendbeauftragte Fr. Corinna Lehmeier 0 91 81/29 12-445 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN DER BÜCHEREIEN Pilsach Tel: 0 91 81/29 12-435 Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr Laaber Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr Sa./So. jeweils nach dem Gottesdienst Litzlohe Sonntag nach dem Gottesdienst Mittwoch 18.00 bis 18.45 Uhr WERTSTOFFHOF PILSACH vom 15. März bis 15. November jeden 1. und 3. Samstag von 10.30 bis 12.00 Uhr WASSERWART für ZV PETTENHOFENER GRUPPE Elmar Halk, Tel. 01 71/419 54 64 od. Herbst in der Gemeinde Pilsach 0 91 86/9 31 00 (Gde. ) WASSERWART für PRÖNSDORFER GRUPPE Bei diesem Anblick konnte man im Oktober sogar dem regnerischen Michael Lang, Tel. 0 91 82/13 69 Mobil: 01 73/4 90 60 85 Wetter etwas abgewinnen! Wichtige Rufnummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern (außerhalb der normalen Sprechstunden) 116 117 Krankentransport 09 41/19 222 Polizei 110 Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Giftnotrufzentrale Bayern München 089/19-240  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Hinweis der Redaktion Abgabetermin für das Mitteilungsblatt ist der 10. des jeweiligen Monats. Beiträge bitte per E-Mail an [email protected] senden.

- Eine tolle Verwaltung in der VG in Neumarkt mit sehr Grußwort des ersten kompetenten Fachkräften, die dem Gemeinderat, den Bürgerinnen und Bürgern und mir bei der Bewältigung Bürgermeisters der aufkommenden Dinge jederzeit zur Seite stehen und helfen. Danke, weiter so! Wie schnell doch so ein - Viele, viele Gespräche mit sehr netten Menschen in un- (halbes) Jahr vergeht! serer Gemeinde! Am 01.11.2020 hatten die - u. v. m. Gemeinderäte und ich das Halbjährige. Und ich muss sa- Was war nicht so positiv in diesen sechs Monaten: gen – das ging schnell! Sechs - Corona – na klar! Auch wenn der Umgang mit der Pande- Gemeinderatssitzungen und mie bei uns sehr gut war, so wünscht sich niemand noch- eine Klausurtagung mit jeweils mal eine solche Zeit, für die es niemals einen geeigneten vielen guten Ergebnissen, Zeitpunkt gibt. Und am Anfang einer Legislaturperiode… aber auch Umstände mit de- das war ganz klar eine Herausforderung. nen keine gerechnet hat. Auf - Manche Machtlosigkeit, der man sich unterwerfen muss der einen Seite Corona mit bei der ein oder anderen, für manche negative Entschei- allen zusätzlichen Maßnah- dung. Wie gerne würde ich alles umsetzen und machbar men, auf der anderen Seite machen! Allerdings sind einigen Themen klare Grenzen das Ausfallen von fast allen gesetzt, die es zu erfüllen gilt. Veranstaltungen in diesem Jahr. Eine Herausforderung, die - Grundstücksverhandlungen! Verhandlungen kommt von ihren Schwerpunkt anders gestaltet hat als erwartet. handeln. Leider kommt man in vielen Fällen nicht mal zum Verhandeln. Die Vergabe eines Grundstücks im Was war positiv für mich in diesen sechs Monaten: September hat uns gezeigt, dass sehr viele Bürgerinnen, - Die Fertigstellung der Schule, der Bücherei und des Bürger und Ehemalige der Gemeinde Pilsach hier bei uns neuen Gemeindeamts mit tollem Bürgermeisterzimmer auf der Suche nach Baugrundstücken und Wohnungen und fantastischem Gemeinde- und Trausaal. Ein Dank sind. Für unsere fast ausschließlich „Junge Generation an dieser Stelle nochmals an meinen Vorgänger Adolf und Familie“ müssen wir in der Lage sein Wohnraum und Wolf und den Gemeinderat der Periode 2014 – 2020 Arbeitsplätze zu schaffen. Ich sehe das als unsere erste für den Mut, dieses Projekt anzugehen. Es hat sich Pflicht! gelohnt! - Schließung unserer Gastronomie für mindestens einen - Das tolle Zusammenfinden und super Zusammenarbeit Monat aktuell! Pilsach hat im Verhältnis zu den anderen des neuen Gemeinderats. Die 1 ½ Tage in Klausur vor 3 Kommunen des Landkreises mehrere qualitativ sehr Wochen haben in einer eindeutig positiven Art und Wei- hochwertige Gastronomie-Betriebe, die in den letzten se gezeigt, dass wir alle, egal aus welchem Parteilager Monaten alles Mögliche getan haben um den strengen wir sind, fair und anständig miteinander umgehen und Hygienevorschriften gerecht zu werden. Nun müssen die- trotz dem wir natürlich nicht immer einer Meinung sind, se leider seit dem 01.11. wieder ihre Pforten schließen. viele gemeinsame Ziele für unsere Gemeinde haben. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemein- - Unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger im Umgang de, unterstützt unsere Gastronomie, nutzt die „ToGo“ mit der Corona Pandemie. Ich bin mir sicher, dass wir Angebote und helft alle mit, diese schwere Zeit zu über- auch alle nicht begeistert sind mit Lockdown, Teil-Lock- brücken. Wir haben das schon einmal heuer in einer down und allen Einschränkungen, die dieses Ereignis so beispiellosen Art getan. Wieso nicht ein zweites Mal! mit sich bringt. Allerdings hört man hier in der Gemeinde Es gibt bestimmt noch das Ein oder andere was nicht minder nur wenig Gejammer hierzu. Mein Eindruck ist, dass erwähnenswert wäre. Alles in allem waren die sechs Monate wir mit dieser Situation beispielhaft umgehen und viel ereignisreich und komplex. Es gibt weiterhin viel zu tun. Energie in die Hoffnung stecken, dass wir da baldigst Der Gemeinderat und ich gehen diese Herausforderung herauskommen. Bravo! weiter mit voller Motivation, jede Menge Spaß und Ehrgeiz - Unser Bauhof – sehr engagiert, höchst professionell und an. Jeder Einzelne von uns weiß, was wir mit unserem Eid gründlich und trotzdem schnell und zuverlässig. Es ist eingegangen sind und jeder Einzelne wird den Erwartungen eine gut funktionierende Mannschaft, die der bisherige gerecht werden. Bauhofleiter, Franz Hollweck, ab dem 01.01.2021 an den Neuen, Michael Wittmann, übergibt. Da bringt In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine schöne Vorweih- sich jeder Einzelne Top ein. Danke – Franz (Hollweck), nachtszeit und einen schönen ersten Advent! Michael (Wittmann), Michael (Bittner), Rupert (Rackl) und Reinhard (Weber) für euren Einsatz in den letzten Andreas Truber 6 ½ Monaten. 1. Bürgermeister der Gemeinde Pilsach Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 

Die KRAUS GmbH Wir suchen in Neumarkt ist ein DICH! Mehr Infos in Familienbetrieb mit fast unserem Karriere- portal unter 50-jähriger Tradition. fi scher-und-du.de

Wir verwirklichen Ideen aus Stahl und liefern kompetente Schlosserei · Stahlbau Lösungen für Industrie- und Privatkunden.

Für das Ausbildungsjahr 2021 suchen wir - Auszubildende (m/w/d) als Metallbauer DIGITAL. GEWINNT. - Fachrichtung Konstruktionstechnik SPORTLICH ZU WIRTSCHAFTLICHEM ERFOLG Ab sofort suchen wir - Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Dich erwartet: Planung, Fertigung und Montage von Bereit für Unternehmensführung 4.0? Projekten Als die wahrscheinlich digitalste Steuerkanzlei in der Region arbeiten wir mit den modernsten und innovativsten Lösungen, Abwechslungsreiches und selbst- die der Markt derzeit zu bieten hat. ständiges Arbeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein familiäres Betriebsklima Interessiert? Eine faire Entlohnung www.fi scher-und.de Interesse?? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter: [email protected] Fischer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft KRAUS GmbH · Siemensstraße 17 · 92318 Neumarkt Hilpoltstein I Neumarkt Tel. 0 91 81 / 95 03  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Denkt dran, am Donnerstag, 26.11.2020 um 19.00 Uhr ist zum 85. Geburtstag die 1. Online Bürgerversammlung zum Thema Gewerbe- Theresia Gärtner, Danlohe gebiet Waldeck und der Ansiedlung von Chef´s Culinar bei uns in Pilsach. Wie der Ablauf ist und wie ihr dran teilnehmen zum 86. Geburtstag könnt findet ihr auf unserer Website www.pilsach.de oder Katharina Spies, Litzlohe, Wünner Straße www.vg-neumarkt.de zum 87. Geburtstag Hildegard Lang, Niederhofen

Neues vom Einwohnermelde- zum 89. Geburtstag und Standesamt Maria Vorbach, Wimmersdorf zum 90. Geburtstag Oktober 2020 Franziska Urban, Litzlohe, Waller Weg Zuzüge...... 18 Wegzüge...... 10 zum 40. Hochzeitstag Geburten...... 1 Lilian und Harald Schwengsbier, Litzlohe, Brunnenweg Sterbefälle...... 4 Einwohner...... 2851 zum 50. Hochzeitstag Nebenwohnsitze...... 102 Rosmarie und Werner Spies, Laaber, Labertalstraße Theresia und Heinrich Güthlein, Dietkirchen Geburt Theo Kraus, Anzenhofen zum 60. Hochzeitstag Leokadia und Johann Donauer, Pilsach, Kirchweg Eheschließung Sylvie Selzer, Laaber, Hirtenweg und Martina Reinkensmeier, Fürth, Storchenstraße Hinweis der Redaktion Soweit eine namentliche Veröffentlichung von Jubilaren, Sterbefälle Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen im Mittei- Johann Strobl, Wünn lungsblatt nicht erwünscht ist, soll dies rechtzeitig bei der Andreas Guttenberger, Dietkirchen Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. (09181/2912-0) Xaver Wittmann, Pfeffertshofen, Kapellenstraße gemeldet werden. Johann Kurzendorfer, Pfeffertshofen, Kapellenstraße

Die Gemeinde gratuliert Aus dem Gemeinderat den Jubilaren bis zum 20. Dezember 2020 Sitzung vom 15.10.2020 Genehmigung der Niederschrift der 4. Sitzung zum 70. Geburtstag Xaver Sippl, Laaber, Florianstraße vom 10.09.2020 Der Gemeinderat Pilsach beschloss: zum 80. Geburtstag „Die Niederschrift über die 4. Sitzung des Gemeinderates Xaver Hollweck, Laaber, Hoher Rain Pilsach der Wahlperiode 2020/2026 vom 10.09.2020, die den Mitgliedern des Gemeindesrates zugestellt worden ist, Anna Rupprecht, Tartsberg wird vollinhaltlich genehmigt.“ Christel Kämper, Pilsach, Lindenstraße zum 81. Geburtstag Behandlung von Bauvoranfragen und Bauan- Karl Pruy, Pilsach, Pfeffertshofer Straße trägen Johann Gimpl, Tartsberg Bauantrag – Umbau Dachgeschoss zu Wohnung auf Albert Blomenhofer, Litzlohe, Rieder Weg Fl.Nr. 73/1, Gemarkung Pilsach (Schulstraße 6, 92367 Pilsach) zum 82. Geburtstag Sachverhalt: Rudolf Schmaußer, Pilsach, Am Ottenberg 1. BGM Andreas Truber informierte, dass das Gebäude Viktor Hollweck, Litzlohe, Lohweg um 0,5 m aufgestockt werden soll, um das Dachgeschoss zu einer Wohnung umbauen zu können. Der Nachbar hat zum 83. Geburtstag bzgl. einer erforderlichen Abstandsflächenübernahme unterschrieben. Pro Wohneinheit sind die geforderten zwei Anna Walk, Pilsach, Litzloher Straße Stellplätze ausgewiesen. Maria Iberl, Laaber, Rainbergstraße Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 

Tanja & Stefan Götz ˀ˘˗˜˭˜ˡ˜˦˖˛˘ʹ˨̱ˣЂ˘˚˘ Zum Ottenberg 23 mit Kassenabrechnung 92348 Kadenzhofen 015737273119 Tel: 0151 46 18 69 67 Magnetschmuck Powerherz

P Ionenbänder Schlafmatte barrierefrei Parken CBD-Produkte Wasserstab

Hofmühlstraße 2a [email protected] 92367 Pilsach Termine nach Vereinbarung natürliche Energie für dein Wohlbefinden

FUHRUNTERNEHMEN Michael Bayer

Tel 09189 4090175 Mobil 0157 56435592

[email protected]

Eschenweg 6 Schotter . Splitt 92348 Sindlbach Sand . Humus  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Der Gemeinderat Pilsach beschloss: - Gesetz fordert bis zu 3 Unterzeichner als Stellvertreter „Zum Bauantrag für den Umbau des Dachgeschosses des Begehrens. Zwei Bürger haben den Antrag unter- zu einer Wohnung auf Fl.Nr. 73/1, Gemarkung Pilsach schrieben. (Schulstraße 6, 92367 Pilsach) wird das gemeindliche - 10% der Wahlberechtigten Gemeindebürger müssen lt. Einvernehmen erteilt.“ GO den Antrag unterschreiben. Hätte am 22.09.2020 in Pilsach eine Kommunalwahl stattgefunden, wären Isolierte Befreiung/Abweichung - Bau eines Carports 2249 wahlberechtigt gewesen. Somit waren mindestens auf Fl.Nr. 607/9, Gemarkung Pilsach (Am Schnecken- 225 Unterschriften notwendig. Es konnten 314 gültige bach 32, 92367 Pilsach) Unterschriften festgestellt werden. Sachverhalt: - Ein Bürgerbegehren muss eine mit ja oder nein zu 1. BGM Andreas Truber informierte, dass Herr Hegel beantwortende Fragestellung beinhalten: „Sind Sie verschiedene Befreiungen benötigt, hinsichtlich der Nicht- dafür, dass in der Gemeinde Pilsach im Waldeck auf einhaltung des Abstands zur öffentlichen Verkehrsfläche, den Flurnummern 554, 554/5, 747/4, 748, 749, 750, 751 der Überschreitung der Grenzbebauung, der Anzahl der und 752 der Gemarkung Laaber und den angrenzenden Nebengebäude und hinsichtlich der fehlenden Begrünung Grundstücken kein Gewerbe- oder Industriegebiet aus- des Flachdachs. gewiesen wird?“ Aus dem Gremium wurde angemerkt, dass eine Begrünung - Die materielle Rechtmäßigkeit setzt „Tauglichkeit“ und des Flachdachs, wie im Bebauungsplan gefordert, doch den eigenen Wirkungskreis der Gemeinde voraus. bevorzugt würde. Dies ist gegeben und wurde mit der Rechtsaufsicht im Herr Möges von der VG erklärte, dass aus seiner Sicht vor Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. (Hr. Seger) telefonisch allem der fehlende Abstand zur Verkehrsfläche problema- abgeklärt. tisch sei. Herr Hegel begründet dies damit, dass sich auf Herr Meier erklärte, dass die eingereichten Unterlagen der hierzu erforderlichen Fläche fester Bewuchs befindet, somit in allen Aspekten ausreichend sind. Nun sind vom der möglichst nicht entfernt werden sollte, da er auch vielen Gremium verschiedene Beschlüsse zu fassen, der Erste Insekten Unterschlupf bietet. hinsichtlich der Zulässigkeit. Im Gremium wurde kurz die Parksituation „Am Schnecken- bach“ erörtert sowie die Beeinträchtigungen, die durch das Der Gemeinderat Pilsach beschloss: direkt an der Straße befindliche Carport für die Nachbarn „Der Antrag auf die Durchführung des Bürgerentscheids oder den Schneeräumdienst entstehen könnten. „Stoppt Gewerbegebiet Waldeck bei Laaber an der B299“ ist zulässig.“ Der Gemeinderat Pilsach beschloss: „Dem Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen Beratung und Beschlussfassung über die Abhilfe des des Bebauungsplans „Am Schneckenbach III“ hinsicht- Bürgerbegehrens lich Sachverhalt: - der Nichteinhaltung des Abstands zur öffentlichen Dem eingereichten Bürgerbegehren „Stoppt Gewerbege- Verkehrsfläche (0,10 m bzw. 0,50 m statt 6,00 m) - der biet Waldeck bei Laaber“ kann vom Gemeinderat abge- Anzahl der Nebengebäude (zwei Gebäude statt ein Ge- holfen werden, bäude) - der fehlenden Begrünung des Flachdachs d. h. der Gemeinderat kann dem Bürgerbegehren ein- sowie dem Antrag auf isolierte Abweichung hinsichtlich fach zustimmen und kein Gewerbegebiet bei Waldeck - der Überschreitung der Grenzbebauung (16,25 m statt ausweisen. Dadurch würde sich der Bürgerentscheid 15,00 m) - der Nichteinhaltung des Abstands des Car- erübrigen. ports zur öffentlichen Verkehrsfläche (0,10 m bzw. 0,50 m statt 3,00 m) wird zugestimmt.“ Der Gemeinderat Pilsach beschloss: „Die Gemeinde Pilsach hilft dem Bürgerbegehren „Stoppt Bürgerbegehren - „Stoppt Gewerbegebiet Wal- Gewerbegebiet Waldeck bei Laaber“ ab. Auf den Flurnum- deck bei Laaber an der B299“ mern 554, 554/5, 747/4, 748, 749, 750, 751 und 752 der Gemarkung Laaber wird kein Gewerbe- oder Industriege- Beratung und Beschlussfassung über die Zulässigkeit biet ausgewiesen.“ des Bürgerbegehrens => Da der Antrag nicht die Mehrheit der abgegebenen Sachverhalt: Stimmen erhalten hat, gilt er somit als abgelehnt. 1. BGM Andreas Truber begrüßte Herrn Josef Meier von der Verwaltungsgemeinschaft, der über den aktuellen Stand zum Bürgerbegehen informierte. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerent- Herr Meier erinnerte, dass am 22.09.2020 in der Ver- scheiden in der Gemeinde Pilsach waltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. ein Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheids eingereicht wurde: Sachverhalt: „Stoppt Gewerbegebiet Waldeck bei Laaber an der B299“. Herr Meier erklärte, dass sich die Gemeinde zur Durch- Die Unterlagen wurden formell und materiell (Wahlamt/ führung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden Meier) geprüft. eine Satzung auferlegen kann. Dies wäre aus Sicht der Hierbei wurde gem. Art. 18a GO insbesondere festge- Verwaltung der rechtssicherere und auch einfachere Weg. stellt: Die Regelungen des Satzungsentwurfes sind an die der Gemeinde Berg angelehnt, welche auch erst kürzlich mit diesem Thema befasst war. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Jetzt mit neuem Büro in Pilsach!

Alois-Senefelder-Straße 35 Wunderbar bequem. 92318 Neumarkt-Stauf Württembergische Komplett-Service. Telefon (0 91 81) 6 98 60 88 www.glas-goetz.de Sparen Sie Zeit und unnötige Wege. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand!

• Private Altersvorsorge • Kranken-, Unfallversicherung • Kraftfahrzeugversicherung • Haftpflicht- , Rechtsschutzversicherung *ISBNCVMBOUFS • Wohngebäude- und Hausratversicherung 1GMFHFEJFOTU • Bausparen, Finanzierungen und Investmentanlagen GàSEFO-BOELSFJT Rufen Sie gleich an – es lohnt sich für Sie. /FVNBSLU IÊVTMJDIF1GMFHF #FIBOEMVOHTQGMFHF 1BMMJBUJWQGMFHF Generalagentur Klaus Krautwasser 1GMFHFCFSBUVOH Hofmühlstraße 2 · 92367 Pilsach *OUFOTJWQGMFHF Telefon 09181 44432 · Mobil 0170 8173130 )BVTOPUSVG [email protected] www.wuerttembergische.de/klaus.krautwasser Kerstin Schmid 3PTFOCFSHTUSB•F #FSH

8JSIFMGFO*IOFOHFSOF     XXXBIBQnFHFEJFOTUEF

einrichten EINRICHTUNG wohlfühlen %HVWDWWXQJV LQVWLWXW Wir planen für Sie =XVDPPHQPLW,KQHQ *PE+ FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE JHKHQZLUHLQ6WFN DXIGHPVFKZHUHQ:HJ ,KUHU7UDXHU 'U.UDX‰6WUD‰H 7UNHLVWUD‰H 1HXPDUNW $OWGRUI 7HOHIRQ7DJXQG1DFKW 7HOHIRQ7DJXQG1DFKW  

Unterfeldstr. 2 - 92318 Neumarkt-Stauf Tel:09181/6089 ZZZSLU]HUEHVWDWWXQJGHLQIR#SLU]HUEHVWDWWXQJGH BERATUNG QUALITÄT www.einrichtung-stauf.de  Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Nachgefragt wurde, ob diese Satzung dann auch für alle Anlage eines temporären Schotterweges entlang künftigen Bürgerbegehren gilt, was Herr Meier bestätigte. der NM 21 Die Satzung kann jedoch jederzeit entsprechend angepasst Sachverhalt: werden. 1. BGM Andreas Truber berichtete über den Besichtigungs- termin in Pilsach, Ecke Litzloher Straße/Berntaler Straße Der Gemeinderat Pilsach beschloss: am 16.09.2020. Hierzu waren ca. 40 besorgte Bürger mit „Die Gemeinde Pilsach erlässt die Satzung zur Durchfüh- vor Ort. Aufmerksam gemacht wurde auf die gefährliche rung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden der Verkehrssituation auf dem Teilstück der Kreisstraße NM 21, Gemeinde Pilsach lt. vorgelegtem Entwurf.“ zwischen Ortsausgang Pilsach und dem Abzweig Wim- mersdorf/Danlohe in beiden Richtungen. Dieses Teilstück Beratung und Beschlussfassung über den Termin des auf der Kreisstraße ist aktuell die einzige Möglichkeit zu Bürgerentscheids Fuß oder per Fahrrad nach Wimmersdorf und Danlohe Sachverhalt: zu kommen. Dass dieses Teilstück der Kreisstraße auch Weiter erklärte Herr Meier, dass der Bürgerentscheid bis weit innerorts eine vermeintliche Rennstrecke ist, ist „Stoppt Gewerbegebiet Waldeck bei Laaber an der B299“ weitläufig bekannt. terminiert werden muss. Die Gemeinde habe ab heute 3 Daraufhin fand eine Verkehrsschau mit Herrn Mader und Monate Zeit das Bürgerbegehren durchzuführen. Ein Ter- Herrn Schmauser vom Landratsamt am 06.10.20 vor Ort min in der Vorweihnachtszeit wäre ungünstig, ein Termin statt. Es wurde die Möglichkeit eines vorläufigen, aufge- im November ist für die Verwaltung aufgrund der nötigen schotterten Fußweges mit einer Breite von 1,50 m an der umfangreichen Vorbereitungen nicht zu leisten. Aus diesem Stelle, an der bei der geplanten Sanierung der Straße (evtl. Grund schlug Herr Meier den letztmöglichen Termin, also im Jahr 2022/2023) der dann finale Fußweg entstehen den 10.01.2021 vor. wird, in Aussicht gestellt. Das Kreistiefbauamt wird hierzu Aus dem Gremium wurde der finanzielle Aufwand für die die Leitplanke an der Einfahrt „Diemühle“ öffnen und ver- Gemeinde für diesen Bürgerentscheid hinterfragt. Herr kehrssicher gestalten. Meier erklärte, dass dies, ähnlich einer Wahl, schwer zu Eine grobe Schätzung der Kosten hierfür beläuft sich auf beziffern sei. Es werden hauptsächlich Personalkosten ca. 4.000 €. Die Wegführung wird dann bei der geplanten durch die erforderlichen Überstunden anfallen. Herr Möges Sanierung der Kreisstraße genutzt. ergänzte, dass Kosten für das Drucken der Stimmzettel und Zusätzlich wird durch Herrn Mader die Möglichkeit einer vor allem für das Porto entstehen werden. Die Gemeinde Versetzung des Ortsschildes Richtung „Diemühle“ geprüft. hat jedoch keine Wahl, der Bürgerentscheid muss durch- Durch eine Versetzung werden die Voraussetzungen für geführt werden. eine Verkehrsüberwachung im Rahmen einer Geschwin- Hinsichtlich der Anzahl der Wahllokale schlug Herr Meier vor, digkeitsmessung verbessert. Eine Messung durch die dass die Wahlunterlagen als Briefwahl an jeden Wahlberech- Gemeinde hat eine durchschnittlich gefahrene Geschwin- tigten verschickt werden, was bis zum o. g. Termin aufgrund digkeit von 78 km/h bei erlaubten 50 km/h ergeben. von Corona auch ein Muss werden kann. Den Bürgern steht Im Gremium wurden kurz die Vorgehensweise und der es jedoch offen, ob Sie diese Wahlunterlagen zurücksenden terminliche Ablauf diskutiert, woraufhin 1. BGM Andreas oder persönlich ins Wahllokal bringen wollen. Truber erklärte, dass - falls die Straße inkl. des endgültigen Nachgefragt wurde, ob im „GE Waldeck“ dann überhaupt Radweges bereits in 2021 gebaut wird - der provisorische kein Gewerbeansiedlung mehr möglich sein wird, falls dem Weg dann nur ein knappes Jahr bestehen wird. Seiner Bürgerbegehren zugestimmt wird. Herr Meier bestätigte, Meinung nach ist jedoch die dringende Notwendigkeit dass der Gemeinderat dann ein Jahr an das Ergebnis gegeben hier trotzdem aufgrund der akuten Gefahrenstelle gebunden ist und somit bis zum Ablauf dieser Bindefrist Abhilfe zu schaffen. auf der betreffenden Fläche keinerlei Gewerbeausweisung zulässig ist. Der Gemeinderat Pilsach beschloss: Herr Möges ergänzte, dass das Bürgerbegehren nur er- „Auf dem Teilstück der Kreisstraße NM 21 zwischen Orts- folgreich ist, wenn die Wahlbeteiligung mindestens bei 20 ausgang Pilsach und dem Abzweig Wimmersdorf / Danlohe % liegt und sich davon die einfache Mehrheit gegen das wird ein vorläufiger, aufgeschotterter Fußweg angelegt, um Gewerbegebiet entscheidet. Weiter erläuterte er, dass die in der Übergangszeit bis zur Sanierung der NM 21 den Fragestellung des Bürgerbegehrens für den Wähler evtl. Fußgängern eine gefahrlosere Möglichkeit zu bieten von etwas verwirrend sei. Wer gegen das Gewerbegebiet ist und nach Wimmersdorf / Danlohe zu gelangen.“ muss „Ja“ ankreuzen, wer für das Gewerbegebiet ist muss mit „Nein“ stimmen. Abschließend wies Herr Meier noch darauf hin, dass auch Bekanntgaben und Anträge des 1. Bürgermei- für den Bürgerentscheid wieder Wahlhelfer benötigt werden sters und er demnächst diesbezüglich auf die Gemeinderatsmit- Sachverhalt: glieder zukommen wird. 1. BGM Andreas Truber informierte das Gremium zu den folgenden Punkten: Der Gemeinderat Pilsach beschloss: - Sperrung der Hofmühlstraße Vom 21. bis 31.10.2020 „Der Termin für das Bürgerbegehren „Stoppt Gewerbe- wird die Hofmühlstraße aufgrund der Verlegung eines gebiet Waldeck bei Laaber an der B299“ wird für den Gasanschlusses bei Hausnummer 22 komplett ge- 10.01.2021 festgesetzt.“ sperrt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 

- Am 05.10. fand die alljährliche Terminabsprache des - Nachgefragt wurde bzgl. der, in der letzten Sitzung Bürgermeisters mit den Vereinsvorständen im Gasthaus ebenfalls angesprochenen, kleinen Grünfläche in der Siegert statt. Die Planung für das nächste Halbjahr Neumarkter Straße, Ecke Birkenstraße. 1. BGM Andreas beinhaltet sehr viele Absagen, wie z. B. die Königsfeier Truber informierte, dass die Stelle gepflastert werden der Schützen, der Tag der offenen Tür der Bücherei und soll. Herr Wolf vom OGV hat zugesagt, dass der OGV vieles mehr. Es sollen jedoch mehrere kleinere Weih- Pilsach die Ecke im Frühjahr verschönern und dann nachtsfeiern im Rahmen der dann geltenden Hygiene- auch pflegen will. vorschriften stattfinden. Alle anderen Veranstaltungen - Weiter wurde darauf hingewiesen, dass der „Schulweg“ sind oder werden abgesagt. Ab Januar 2021 wurden von der Rosenstraße zur Schule in keinem guten Zu- dann beginnend mit diversen Christbaumversteige- stand sei. Aus dem Gremium wurde ergänzt, dass dort rungen die Termine wieder fest eingeplant. Weitere ein Schild „Verbot der Zufahrt“ aufgestellt wurde und Absagen werden ggf. kurzfristig bekannt gegeben. angedacht ist, den Weg im Zuge der Umgestaltung des Fest steht, dass die FF Dietkirchen das 125-jährige Schulsportplatzes mit zu ertüchtigen. 1. BGM Andreas Feuerwehrfest auf 2022 verschoben hat. Aufgrund des Truber erwiderte, dass die Sanierung des Weges im geplanten 125-jährigen Feuerwehrfestes der FF Pilsach Auge behalten wird, jedoch derzeit aufgrund der finan- im Juli wird das Dorffest 2021 nicht stattfinden. Die Ge- ziellen Situation noch nicht machbar sei. werbeschau 2021 findet ebenfalls nicht statt. Es wird angestrebt im Frühjahr 2022 wieder eine Gewerbeschau Nachdem keine weiteren Anträge gestellt wurden, schloss durchzuführen. der 1. Bürgermeister die Sitzung des Gemeinderates Pil- - Die Feuerwehren der Gemeinde werden bis Ende des sach. Jahres das Benachrichtigungssystem wechseln. Das neue System heißt „Alamos“ und entspricht dem di- gitalen Standard. Das System läuft als App auf jedem Sitzung vom 05.11.2020 üblichen Smartphone. Ergänzt wurde, dass die bisher Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen zusammen mit der Gemeinde genutzte SMS-Alarmierung von Sengenthal gekündigt wurde. Teils der 5. Sitzung vom 15.10.2020 Somit ist es auch für die Gemeinde Pilsach einfacher Der Gemeinderat Pilsach beschloss: und kostengünstiger auf das System „Alamos“ umzu- „Die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung stellen. des Gemeinderates Pilsach der Wahlperiode 2020/2026 - Außerdem gab 1. BGM Andreas Truber die folgenden vom 15.10.2020, die den Mitgliedern des Gemeinderates Termine bekannt: 23./24.10.2020 Gemeinderatsklausur zugestellt worden ist, wird vollinhaltlich genehmigt.“ inkl. Werksbesichtigung bei „Chefs Culinar“ in Zusmars- hausen 05.11.2020, 19:00 Uhr nächste GR-Sitzung Behandlung von Bauvoranfragen und Bauan- trägen Anträge und Anfragen der Mitglieder des Ge- Bauantrag - Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses meinderates und Nebengebäude auf Fl.Nr. 804, Gemarkung Dietkir- Sachverhalt: chen (Eschertshofen 1, 92367 Pilsach) Aus dem Gremium wurden die folgenden Themen ange- Sachverhalt: sprochen: 1. BGM Andreas Truber erklärte, dass die Bauherren zusätz- - Nachgefragt wurde bzgl. dem Biberproblem im Labertal. lich zum vorliegenden Bauantrag eine Bordsteinabsenkung 1. BGM Andreas Truber erklärte, dass mittlerweile eine für einen Teilbereich des Grundstückes beantragt haben. Falle aufgestellt wurde. Die zuständigen Jäger sind aus Die Kosten für diese Absenkung sind vom Bauherrn zu Schwarzenbruck bzw. . Die Naturschutzbehörde tragen und sie darf nur durch eine anerkannte Fachfirma lässt die vom Biber errichteten Dämme dann zurück- ausgeführt werden. bauen und die Stelle mit einem Elektrozaun versehen. - Es wurde darauf hingewiesen, dass nachts in der Der Gemeinderat Pilsach beschloss: Schule immer noch Licht brennt, was aus dem Gremi- „Zum Bauantrag für den Umbau und die Erweiterung eines um bestätigt wurde. 1. BGM Andreas Truber erklärte, Wohnhauses und Nebengebäudes auf Fl.Nr. 734, Gemar- dass die Reinigungskräfte zum Teil erst spät abends kung Dietkirchen (Eschertshofen 1, 92367 Pilsach) wird das kommen und angewiesen wurden nach Abschluss der gemeindliche Einvernehmen erteilt sowie die beantragte Arbeiten alle Lichter auszumachen. Abgesehen davon Bordsteinabsenkung genehmigt. Die Kosten hierfür sind haben mittlerweile fast alle Lichter eine Zeitschaltung vom Bauherrn zu tragen.“ und gehen von alleine aus. - Erinnert wurde an ein Anliegen aus der letzten Sitzung Bauantrag - Nutzungsänderung Kuhstall in Einlieger- bzgl. dem Wanderweg bei Eschertshofen entlang der wohnung, Neubau Wohnhaus auf Fl.Nr. 98, Gemarkung Fischweiher. 1. BGM Andreas Truber informierte, dass Pilsach (Rosenstraße 8, 92367 Pilsach) der Landschaftspflegeverband den Weg verlegen will, Sachverhalt: Details werden derzeit noch geklärt. Ergänzt wurde, Die Erschließungskosten sind vom Bauherrn zu tragen, dass den Jagdgenossen der Gemeinde in Aussicht hierzu ist eine Erschließungsvereinbarung mit der Gemein- gestellt wurde kurzfristig kostenloses Material für den de erforderlich. Wegebau zur Verfügung gestellt zu bekommen. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Der Gemeinderat Pilsach beschloss: • Mit den verarbeiteten Lebensmitteln wird wertvoll um- „Zum Bauantrag für die Nutzungsänderung eines Kuhsta- gegangen und Reste werden an die örtlichen Tafeln lls in eine Einliegerwohnung sowie für den Neubau eines gespendet. Wohnhauses auf Fl.Nr. 98, Gemarkung Pilsach (Rosenstra- • Die meisten Dienstleistungen zur Instandhaltung des ße 8, 92367 Pilsach) wird das gemeindliche Einvernehmen Werkes Zusmarshausen sind an regionale Unternehmen erteilt. Die Kosten für den Wasser- und Kanalanschluss sind vergeben. Hierzu gab der Geschäfts- und Werksleiter vom Bauherrn zu tragen, hierzu ist mit der Gemeinde eine eine jährliche 6-stellige Summe an. Erschließungsvereinbarung erforderlich.“ • Der 1. Bürgermeister von Zusmarshausen, Herr Uhl lobte das Unternehmen auch wegen des sozialen En- Bauvoranfrage - Neubau von 2 Betriebsleiter-Einfamili- gagements. So hat Chefs Culinar fast jeden Verein in enwohnhäusern mit Garagen auf Fl.Nr. 604, Gemarkung seiner Gemeinde bereits als Sponsor unterstützt. Das Pfeffertshofen (Tartsberg 5, 92367 Pilsach) Unternehmen sei zudem ein sehr guter Gewerbesteuer- Sachverhalt: zahler. Er sei ausnahmslos überzeugt von Chefs Culinar Das Bauvorhaben liegt im Außenbereich. Die Privilegierung und möchte das Unternehmen in seiner Gemeinde nicht wird derzeit noch geprüft. Die Zufahrt und die Erschließung mehr missen. erfolgt über das Hofgrundstück. Das alte Wohnhaus bleibt • Aufgrund der Etikettierungen an den Waren konnte bestehen. man sich auch davon überzeugen, dass z. B. Kartoffeln, Fleisch und Salate aus der Region kommen. Aus dem Gremium wurde nachgefragt, ob ggf. eine Orts- • Das Werk in Zusmarshausen wird nicht zentral von Kiel abrundungssatzung erforderlich sein wird. Herr Möges von aus gesteuert, sondern der Werkleiter trifft viele der der VG erklärte, dass hierzu die Antwort des Landratsamtes anstehenden Entscheidungen selbst. zur Privilegierung abzuwarten ist. Im Hinblick auf eine Ansiedlung in der Gemeinde Pilsach Der Gemeinderat Pilsach beschloss: wurde darauf hingewiesen, dass neben den rund 400 quali- „Zum Antrag auf Vorbescheid für den Neubau von 2 Be- fizierten und weniger qualifizierten Arbeitsplätzen vor allem triebsleiter-Einfamilienwohnhäusern mit Garagen auf Fl. Nr. auch die geplanten 15 Ausbildungsplätze bemerkenswert 604, Gemarkung Pfeffertshofen (Tartsberg 5, 92367 Pilsach) sind. 1. BGM Andreas Truber ergänzte, dass nach Auskunft wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.“ der Firmenleitung relativ schnell die kompletten fast 400 Arbeitsplätze bereits mit Betriebsbeginn zur Verfügung Information zur Betriebsbesichtigung bei Chefs stehen werden. Widersprochen wurde den Befürchtungen mancher Bürger, Culinar dass das Werk wie ein Klotz in der Landschaft stehen wür- Sachverhalt: de. Wie aus der Visualisierung ersichtlich, wird das neue 1. BGM Andreas Truber informierte über die vom Gemein- Werk in die bestehende Senke eingebettet und großzügig derat und auch von den Bürgern geforderte Betriebsbe- begrünt werden. sichtigung bei der Fa. Chefs Culinar in Zusmarshausen, Erklärt wurde, dass man ursprünglich aufgrund der üb- zeigte hierzu verschiedene Fotos sowie den derzeit aktu- lichen Preispolitik von Großunternehmen sehr skeptisch ellen Planungsstand (Visualisierung) für das angedachte gegenüber Chefs Culinar eingestellt war. Dieses Vorurteil Bauvorhaben im Gewerbegebiet Waldeck. hat sich jedoch nicht bewahrheitet. Das von Chefs Culinar Der Gemeinderat wurde vom Geschäfts- und Werksleiter in benötigte Fleisch wird von den regionalen Schlachthöfen Zusmarshausen begrüßt und das Werk mit seinen derzeit bezogen, an die zum Teil auch Bauern aus unserer Regi- etwa 870 Beschäftigten vorgestellt. Im Anschluss wurde in on ihre Tiere verkaufen. Die liefernden Bauernhöfe sind Kleingruppen durch die gesamten Hallen, Büroräume und dem Leiter der Fleischerei meist namentlich bekannt und auch durch die Fleischerei geführt. Der oberste Firmenchef werden von ihm zum Teil auch persönlich besucht. Das Herr Lütke war ebenfalls extra aus Kiel angereist und auch Unternehmen produziert keine Billigwaren, sondern legt der Bürgermeister von Zusmarshausen war vor Ort und sehr viel Wert auf Qualität. Stand für Fragen der Gemeinderäte zur Verfügung. Verwiesen wurde noch auf die dazugehörige Sparte der Aus dem Gremium wurde an die folgenden Aspekte im Großküchenplanung. Auch hierfür würden in der Gemeinde Rahmen dieser Betriebsführung erinnert: und im Umfeld vielerlei Jobs entstehen, was eine große • Die Sauberkeit im Unternehmen und die strukturierten Kaufkraft mit sich bringt. Abläufe sind sehr positiv aufgefallen, Herr Möges fügte bzgl. der umgehenden Gerüchte zur • wie auch das sehr gute Betriebsklima sowie die Trans- Wasserversorgung hinzu, dass das Werk von Chefs Culi- parenz und Fairness gegenüber den Mitarbeitern. nar durch die Prönsdorfer Gruppe versorgt werden würde. • Es konnte offen mit verschiedenen Mitarbeitern gespro- Pfeffertshofen hingegen wird über die Wasserversorgung chen werden. Diese äußerten sich ausnahmslos positiv Pilsach beliefert. Bisher gibt es keine Verbindung zwischen zu ihrem Unternehmen. den beiden Wasserversorgern. Im Zuge der Erschließung • Leih- und Zeitarbeiter werden nach Auskunft der Be- des Gewerbegebietes Waldeck wird entlang der B 299 ein triebsleitung nur eingesetzt, um kurzfristige Spitzen ab- Verbund zwischen den Zweckverbänden Prönsdorfer und zufedern. Laut dem Geschäftsleiter sind derzeit, sowie Pettenhofener Gruppe sowie bei Pfeffertshofen mit der fast das gesamte Jahr 2020 keine Leih- und Zeitarbeiter Wasserversorgung Pilsach geschaffen. Dadurch wird der beschäftigt. Wasserdruck in Pfeffertshofen erhöht und die Versorgungs- sicherheit sowie der Brandschutz deutlich erhöht werden. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 11

§˜ƵǐƵDzȲƚǏɈƵ خǞƵRƵǶƮƵȁƮƵȲyƵɐɹƵǞɈ)

Sie arbeiten gerne im Team und mit alten und دȯ˜ƵǐƵƦƵƮɖȲǏɈǞǐƵȁwƵȁȺƧǘƵȁ Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres jungen Teams:

فƮشɩشǿـªƵǞȁǞǐɐȁǐȺDzȲƊǏɈ فƮشɩشǿـƵǐƵǏƊƧǘDzȲƊǏɈ˜§خƵɮƊǿ in Teilzeit oder auf فƮشɩشǿـȺȌɩǞƵ§˜ƵǐƵǘƵǶǏƵȲ im Schichtdienst in Teil- geringfügiger Basis oder Vollzeit

ׁׂ׀ƊƦɐǐɐȺɈׂفƮشɩشǿـȺȌɩǞƵɐȺƦǞǶƮɐȁǐȺȯǶƚɈɹƵ

Ihre Bewerbung an: Alten- und P egeheim Doktorshof Bauer GmbH Doktorshofstraße 15 Tel.: 09189 / 411-0 [email protected] 92348 Berg/Hausheim Fax: 09189 / 411-12 www.doktorshof.de

Am Sand 26 92318 Neumarkt-Holzheim 09181. 410 45 www.bestattungen-haeusler.de

Der letzte Abschied ist unwiederholbar. Darin liegt die Jetzt Herausforderung seiner Beratungstermin besonderen Gestaltung. vereinbaren 09189/412463 03ì. ÙÙöà°¥°ÙåÙtöà¥~Ù~à~ì~°¥ÙØìå¾°¾¸f|׺¥å¾å~ ï °öö¾öö žž»×åؾç˜ åöåö °Ùb°°b~ö׎Ž%00Žf o¸Þ UNSER SCHLAF      Zentraler Baustein unserer Gesundheit Erleben Sie das neue biologische Schlafsystem von ProNatura in un- serem neu gestalteten Möbelraum. 6LHȴQGHQEHLXQVDOOHVUXQGXPGDV Thema gesunder Schlaf - Matratzen, Kissen, Decken und Bettwäsche.

Fügl´sche Schreinerei | Inh. Tobias Fügl Sindlbacher Hauptstr. 20 | 92348 Berg 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Ergänzt wurde, dass sich durch die Verbundleitung über Hinzugefügt wurde, dass in den vier Arbeitsgruppen der das GE Waldeck auch die Versorgungssicherheit im La- Klausur jeweils ziemlich die gleichen Themen erarbei- bertal erhöht, da dann eine zweite Einspeisemöglichkeit tet wurden. Somit zeigt sich, dass im Gremium Einheit besteht. herrscht, wie die Gemeinde vorangebracht werden soll.

Information über die Klausurtagung des Ge- Bekanntgaben und Anträge des 1. Bürgermei- meinderates sters Sachverhalt: Sachverhalt: Weiter informierte 1. BGM Andreas Truber über die in 1. BGM Andreas Truber informierte das Gremium zu den Augsburg stattgefundene Gemeinderatsklausur. Alle folgenden Punkten: Teilnehmer waren sich einig, dass die Diskussionen im a) Absage der Bürgerversammlungen und Ehrungstermine Rahmen der Klausur für das Gremium einen wichtigen bis auf Weiteres - Eventuell werden diese zu einem Fortschritt gebracht und sich die beiden Klausurtage somit späteren Zeitpunkt stattfinden. definitiv gelohnt haben. b) Zum Thema „Ausweisung des „Gewerbegebietes Die folgenden Themen wurden intensiv behandelt: Waldeck“ mit der Ansiedlung der Firma Chefs Culinar“ findet am 26.11.2020 ab 19.00 Uhr zum ersten Mal eine Zusätzlicher Bedarf für Kinderkrippe und Kindertagesstätte Bürgerversammlung online statt. Der Bedarf entsteht durch eine Gesetzesänderung, die Fa- Herr Möges ergänzte, dass sich die Bürger per E-Mail milien ein Recht auf Kita- und Kinderkrippenplätze gegenü- daran beteiligen können. Es ist angedacht hierfür ein ber der Gemeinde einräumt. Hierzu wurden verschiedene eigenes Postfach einzurichten, das bereits im Vorfeld Möglichkeiten ausgiebig diskutiert. Zur Debatte standen: bekannt gemacht wird und angeschrieben werden - eine Erweiterung am bestehenden Kindergarten kann. Der Link zur Bürgerversammlung und die E-Mail- - ein Neubau im direkten Umfeld oder Adresse werden über die Homepage der Gemeinde - die Unterbringung im Baubestand von Litzlohe. veröffentlicht und auch über das Mitteilungsblatt und die regionalen Medien bekannt gegeben. Es konnten bevorzugte Möglichkeiten erarbeitet werden, eine endgültige Entscheidung war jedoch noch nicht mög- c) Ergebnis der Vor-Ort-Besichtigungen des Bauaus- lich, da noch verschiedene Grundstücksangelegenheiten schusses am 30.10. und 04.11.2020: geklärt werden müssen. Spielplatz Rosenstraße / Eichenstraße Erst danach kann über die Trägerschaft diskutiert und ent- Auf Wunsch einiger Eltern soll am Eingang Rosenstra- schieden werden. Und auch erst nachdem die Grundstücks- ße/Eichenstraße eine Schleuse errichtet werden sowie angelegenheiten geklärt sind, kann über die Art des Baus und ein Sicherheitszaun in Richtung Parkplatz Rosenstraße. somit über die Höhe der Baukosten gesprochen werden. Dort befindet sich eine Böschung, die die kleinen Kinder leicht hinunterfallen könnten. Ziele für die nächsten Jahre Es wurde die Meinung vertreten, dass diese Maßnah- Hier wurde ein gemeinsames Zielbild mit Themengebieten men nicht unbedingt als erforderlich erachtet werden, erarbeitet, die man in den kommenden fünfeinhalb Jahren da kleine Kinder, die dort hinunterfallen könnten, von angehen und bearbeiten möchte. Darunter befanden sich den Eltern nicht unbeaufsichtigt gelassen werden dür- Themen wie: fen. Außerdem ist die Rosenstraße bereits auf 30 km/h - die Schaffung einer Tagespflegeeinrichtung für Seni- beschränkt. Dies wurde auch bestätigt, kleine Kinder oren müssten ständig beaufsichtigt werden. Der Hang sei - Erhöhung des Bauplatz- sowie Wohnungsangebotes in aus ihrer Erfahrung keine Gefahrenstelle. der gesamten Gemeinde Vorgeschlagen wurde statt einem Zaun eine Hecke - Verbesserung der Angebote für die Jugend anzupflanzen, diese sei auch leichter zu unterhalten. - Schaffung von Gewerbesteuereinnahmen und Berichtet wurde, dass z. B. die Spielplätze in Neumarkt - Schaffung von ortsansässigen Arbeitsplätzen sowie überwiegend nicht eingezäunt seien, obwohl sie an - die Aufstellung der Feuerwehren und anderer Vereine einem Hang oder an einer stark befahrenen Straßen für die Zukunft. liegen, vereinzelt ist eine Hecke angepflanzt. Alle diese Ziele können zwar nicht in einer Legislaturperiode Es wurde die Meinung vertreten, dass die Gefahr eher erreicht werden, jedoch muss bereits jetzt daran gearbeitet bei größeren Kindern gesehen wird, die diesen Hang werden, um die Gemeinde in den nächsten Jahren voran- mit ihren Fahrrädern befahren. zubringen. Nach kontroverser Diskussion bzgl. der Erfordernis eines Zauns, war man sich im Gremium überwiegend einig, Aus dem Gremium wurde hinterfragt, wie viele Arbeit- dass erforderlichenfalls die Anpflanzung einer Hecke nehmer außerhalb der Gemeinde arbeiten, und wie viele bevorzugt werden sollte. Der Zugang zum Spielplatz Arbeitnehmer nach Pilsach kommen, um zu arbeiten. Herr dürfe nicht beschränkt werden, da der Spielplatz mit den Möges erklärte, dass laut des Statistischen Landesamtes Geräten des Bauhofs noch befahrbar bleiben muss. rund 700 Arbeitnehmer mehr in andere Gemeinden fahren müssen als nach Pilsach kommen, um hier zu arbeiten. Die Der Gemeinderat Pilsach beschloss: Gemeinde Pilsach liegt im landkreisweiten Vergleich der „Am Spielplatz Rosenstraße / Eichenstraße wird entlang sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze abgeschlagen der Böschung zur Rosenstraße eine Hainbuchenhecke auf dem vorletzten Platz. als Absturzsicherung angepflanzt.“ Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 13

Ausschilderung Golfplätze auf der St2240 Die Ausschilderung zu den Golfplätzen in Hilzhofen und N A C H R U F E Habsberg wurde angepasst, somit sollte die Strecke über Dietkirchen nun weniger von Golfern befahren werden. Die Gemeinde Pilsach trauert um d) Sperrung Bundesstraße B299 ab dem 09.11.20 für max. Herrn Xaver Wittmann 3 Wochen Der Verstorbene hat sich durch sein langjähriges Wirken in 1. BGM Andreas Truber gab die Sperrung der B 299 am der Gemeinde Pilsach bleibende Verdienste erworben. Peffertshofener Berg bekannt. Hier wird eine Deckener- neuerung durchgeführt. Zusammen mit der Gemeinde Herr Wittmann war von 2011 bis März 2016 vorbildlich als Lauterhofen wurde deshalb beantragt, dass die Strecke Gemeindediener der Ortsteile zwischen Wimmersdorf und Trautmannshofen für LKW Pfeffertshofen, Ammelhofen, Danlohe, Eispertshofen, Tarts- ab 7,5 t untersagt ist. berg, Langenmühle und Schneemühle tätig. Aus dem Gremium wurde vorgeschlagen die Bankette an der Umleitungsstrecke noch mit Mineralbeton aufzu- füllen, damit die Straßen nicht zu sehr in Mitleidenschaft Die Gemeinde Pilsach und ihre Bürgerinnen und Bürger gezogen werden. werden Herrn Wittmann stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Wir sprechen der Familie des Verstorbenen e) Sperrung zur Sanierung der Straße nach Kadenzhofen unser Beileid aus. ab dem 16.11.20 Hierzu wurde ausgeführt, dass Mitte November die Ausbesserungsarbeiten an der Gemeindeverbindungs- GEMEINDE PILSACH Andreas Truber straße nach Kadenzhofen durchgeführt werden. Erster Bürgermeister f) Der geplante Radweg nach Wünn wird diesen Monat noch ausgepflockt. Die Gemeinde Pilsach trauert um Anträge und Anfragen der Mitglieder des Herrn Michael Himmler Gemeinderates Träger der Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Pilsach Sachverhalt: Ehem.Rektor der Grund- und Hauptschule Pilsach Aus dem Gremium wurden die folgenden Themen ange- sprochen: Der Verstorbene hat sich durch sein langjähriges Wirken Es wurde die Bitte eines Bürgers aus Niederhofen weiter- in der Gemeinde Pilsach bleibende Verdienste erworben. gegeben, dass an der Einmündung des Radweges beim Spielplatz Niederhofen aufgrund der schlechten Einseh- Von 1980 – 2008 war Herr Michael Himmler gemeindlicher barkeit ein Verkehrsspiegel erforderlich wäre. Archivpfleger. Für den Aufbau des Archivs wurde ihm 2008 die Bürgermedaille in Silber der Gemeinde Pilsach verlie- hen. Nachdem keine weiteren Anträge gestellt wurden, schloss der 1. Bürgermeister die Sitzung des Gemeinderates Pil- Von 1963 – 1977 wirkte Herr Himmler als Rektor der Grund- sach. und Hauptschule Pilsach.

Weiterhin war Herr Himmler als langjähriger Organist und Chorleiter des Kirchenchores sowie als Gründungsmitglied und musikalischer Leiter der Pilsachtaler Sänger aktiv.

Die Gemeinde Pilsach und ihre Bürgerinnen und Bürger werden Herrn Himmler stets ein ehrendes Gedenken be- Von der Gemeinde wahren. Wir sprechen der Familie des Verstorbenen unser Beileid aus.

GEMEINDE PILSACH Andreas Truber Erster Bürgermeister Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! 0170/3370045 Absage Pilsacher Baumanzünden und Weih- nachtsmarkt 2020 Die Verantwortlichen haben sich gemeinsam für eine Absage des traditionellen Baumanzündens, dass am ersten Advents- samstag, sowie für den Pilsacher Weihnachtsmarkts, der am dritten Adventssonntag stattfindet, entschieden. 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Diese Entscheidung ist sehr schwergefallen, jedoch sehen Weitere Informationen finden sich auch auf den Flugblatt wir unter den momentanen Umständen keine andere Mög- „was tun?!“ bei Häuslicher Gewalt vom Landratsamt lichkeit. Auf dem Schulgelände als Veranstaltungsort wäre Neumarkt. es für alle schier unmöglich, die gültigen Hygienemaßnah- Mit dieser Aktion will die Gleichstellungsbeauftragte vor men einzuhalten und auch den risikolosen Schulbetrieb am Ort Claudia Dengler, Pilsach schnelle und unbürokratische nächsten Morgen zu gewährleisten. Information anbieten und Zugang zur Unterstützung er- Wir bitten deshalb bei allen örtlichen Vereinen, Gewerbe- möglichen. treibenden und Gästen um Verständnis und hoffen darauf, Teilnehmende Bäckereien in der Gemeinde Pilsach: beide Veranstaltungen 2021 wieder in gewohnter Art und Bäckerei Martin Lang in Pilsach und Bäckerei Norbert Weise genießen zu dürfen. Bitte bleiben Sie alle gesund, Strobl in Laaber. wir wünschen auch in diesem Jahr eine besinnliche Weih- nachtszeit. Info zum Bürgerentscheid „Stoppt Gewerbe- gebiet Waldeck bei Laaber an der B 299“ am 10.01.2021 Am o.g. Datum findet in der Gemeinde Pilsach ein Bürgerent- scheid (siehe amtliche Bekanntmachung in dieser Ausgabe) mit folgendem Wortlaut statt: „Sind Sie dafür, dass in der Gemeinde Pilsach im Waldeck auf den Flurnummern 554, 554/5, 747/4, 748, 749, 750, 751 und 752 der Gemarkung Laaber und den angrenzenden Grundstücken kein Gewerbe- oder Industriegebiet ausge- wiesen wird?“

Stimmen Sie hier mit Ja ab, sind Sie gegen die Ausweisung des Gewerbe- und Industriegebietes und letzten Endes gegen die Ansiedelung der Firma Chefs Culinar. Neue Bushaltestelle im Gewerbegebiet „An der Muschel“ Stimmen Sie hier mit Nein ab, befürworten Sie die Aus- weisung des Gewerbe- und Industriegebietes und die Ab Dezember soll der Schulbusverkehr einen weiteren Halt Ansiedelung von Chefs Culinar. in Pilsach bekommen. Im Gewerbegebiet „An der Muschel“ wird bis 3-mal täglich der Schulbus eine Schleife ziehen. Mit der Anbindung an das Schulbusnetz soll das Gewerbe- mischgebiet, welches den Gewerbetreibenden die Möglich- keit bietet, Wohnen und Gewerbe in einem zu betreiben, näher an den Kern des Ortes heranbringen. Info-Aktion NEIN zu Gewalt an Mädchen und Stimmzettel Frauen!

Gewalt an Frauen ist leider noch immer allgegenwärtig. für den Bürgerentscheid Laut EU-Kommission erfährt jede dritte Frau in Europa mindestens einmal im Leben körperliche oder sexuali- in Pilsach sierte Gewalt. am 10.01.2021 Jedes Jahr zum 25.11. ruft die Menschenrechtsorganisa- tion terre des femmes unter dem Motto „frei leben – ohne Gewalt“ zu Veranstaltungen und Aktionen auf. Lokale Hilf- sorganisationen und Gleichstellungsbeauftragte nutzen diesen Tag, um gemeinsam auf Unterstützung für Rat- Sind Sie dafür, dass in der Gemeinde Pilsach im Waldeck auf und Hilfesuchende aufmerksam zu machen. In diesem den Flurnummern 554, 554/5, 747/4, 748, 749, 750, 751 und Jahr findet zum ersten Mal eine gemeinsame Aktion mit 752 der Gemarkung Laaber und den angrenzenden ortsansässigen Bäckereien statt. Am Mittwoch den 25.11. Grundstücken kein Gewerbe- oder Industriegebiet werden die Backwaren in extra dafür bedruckten Tüten ausgewiesen wird? verkauft. Auf diesen Tüten finden sich Telefonnummern, die erste Unterstützung bei drohender oder erlebter häus- licher Gewalt anbieten. Sie haben hier eine Stimme

Hilfesuchende, von Gewalt betroffene Frauen, können sich sowohl anonym beraten lassen (Hilfetelefon 08000 116 016) oder sich auch konkrete Unterstützung über die Frauenhäuser und Beratungsstellen holen. O Ja O Nein

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 15

Auch für kostenlose P Parkplätze lose Einlagen Neumarkt • Badstraße 2 • Tel. 09181-33145 im Hof Damen/Herren Pantoffel-Hausschuh/Stiefel anatomisches Fußbett „SCHAWOS“ pat. Filzschalensohle • Futter: reine Schurwolle • Weite „H“ durchgehende Filzschale aktive Fersendämpfung atmungsaktiv und feuchtigkeitsaufnehmend abriebfeste Laufsohle Ihr Fachgeschäft für bequeme und lose Einlagenschuhe in den Weiten G, H, J, K & M Zum Teil auch für lose orthopädische Einlagen geeignet. Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr durchgehend

200 Jahre im Familienbesitz

Eine Korrektur durch den Kunden ist im Rahmen unseres Kundenservice im Anzeigenpreis inbegriffen. Weitere Änderungswünsche werden kostenpflichtig durchgeführt. Hauptstraße 4 · 92348 Berg · Tel. (0 91 89) 4 41 70 Fax (0 91 89) 44 17 75 · www.hotel-knoer.de Willkommen im HOTEL-GASTHOF KNÖR AM PLATZL Dieses PDF wird nicht in Druckauflösung, sondern in niedriger AuflösungUnser Saal steht Ihnen zur fürAnsicht erstellt. Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern usw. Eine Weitergabe der Anzeige an konkurrierende Medienbis 300 Personen ohne zur Erlaubnis Verfügung! Ruhiger ist nicht Biergarten gestattet! im Innenhof. www.hotel-knoer.de Anzeigengröße:|Neubau|Neubau 4 sp. / 80 mm |Neubau |Umbau|Umbau Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knör |Umbau ET: KW 43/2020|Baggerarbeiten|Baggerarbeiten |PlanungBaggerarbeiten |Planung|Planung JÖRGJÖRG GEITNER GEITNER { Abzug in Ordnung GEITNERBAU MaurermeisterJÖRG GEITNER GEITNERBAUBAU MaurermeisterMaurermeister GEITNER { Weiterer Abzug erforderlichAKTIONSPREISE Ludwigskanalstraße 35 Ludwigskanalstraße92348Ludwigskanalstraße Berg-Unterölsbach 35 35 Küchenherde Kaiser Renate von Lohberger 92348Telefon92348 Berg-Unterölsbach Berg-Unterölsbach 09189/4120291 { Abzug nach Korrektur in Ordnung TelefonMediaberaterinTelefaxTelefon 09189/4120291 09189/412029209189/4120291 [email protected] TelefaxMobilTelefax 09189/4120292 0170/9963234 09189/4120292 [email protected]@geitner-bau.de MobilTel:Mobil 0170/99632340 0170/9963234 91 81 / 2 38-39 www.geitner-bau.dewww.geitner-bau.de Fax: 0 91 81 / 2 38-48 [email protected] Stempel | Unterschrift Anzeigenkunde

NEUMARKT Tel. (0 91 81) 2 65 70 Am Berliner Ring 6 (neben BMW Partl) PIRKACH Tel. (0 94 97) 9 40 00 Qualifizierender Unterricht auch in Ihrer Nähe! www.goetz-technik.com Terminplan 2021 für Veranstaltungen in der Gemeinde Pilsach mit Vorschau auf das Jahr 2022

WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Di 05.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Di 05.01.2021 19:30 FF+SKK Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Di 05.01.2021 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber Fr 08.01.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Fr 08.01.2021 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 09.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Christbaumversteigerung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Fr 15.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Fr 15.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach Fr 15.01.2021 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Fr 29.01.2021 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen Sa 30.01.2021 20:00 SKK Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Siegert Sa 30.01.2021 20:00 DJK-SV Litzlohe Faschingsball Sportheim Litzlohe 2021 Februar Sa 06.02.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Faschingsball Gasthaus Schuster Do 11.02.2021 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe Di 16.02.2021 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Mi 17.02.2021 11:00-19:00 SKK Pilsach Fischgrillen Gasthaus Siegert Sa 20.02.2021 20:00 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss 2021 März Fr 12.03.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Sa 13.03.2021 20:00 Bayern Batzis Jahreshauptversammlung -- Di 16.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe Mi 17.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe Fr 19.03.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Jahreshauptversammlung -- Sa 20.03.2021 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Fr 26.03.2021 19:30 FF Litzlohe Jahreshauptversammlung Pfarrheim Litzlohe Fr 26.03.2021 19:00 Förderverein Grundschule Jahreshauptversammlung Schule Pilsach Sa 27.03.2021 20:00 FF Laaber Jahreshauptversammlung FF-Haus Laaber 2021 April Sa 10.04.2021 09:00 Gemeinde Pilsach Rama Dama Feuerwehrhaus Pilsach Fr - So 16. - 18.04.2021 -- SKK Pilsach 100 Jahre SKK Sportgelände DJK SV Pilsach Sa 17.04.2021 08:00 FF Laaber Arbeitsdienst FF-Haus Laaber So 25.04.2021 -- Pfarrei Pilsach 1. Hl. Kommunion Kirche Pilsach 2021 Mai Sa 01.05.2021 13:00 OGV Pilsach Radtour Backofenfest Raiffeisenbank Pilsach So 02.05.2021 -- Pfarrei Litzlohe 1. Hl. Kommunion Kirche Litzlohe So 02.05.2021 14:00 FF Laaber Spielplatzfest FF-Haus Laaber Sa 08.05.2021 -- DJK SV Pilsach Fußballdartturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Do 13.05.2021 14:00 FF Pfeffertshofen Grillfest Dorfhalle Pfeffertshofen 2021 Juni Do 03.06.2021 14:00 FF Pilsach Grillfest Feuerwehrhaus Pilsach 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 Sa - So 05. - 06.06.2021 -- DJK SV Pilsach Pfingstturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Sa 19.06.2021 19:00 FF Dietkirchen Sonnwendfeier Am Steingrün Dietkirchen Sa - Mo 19. - 21.06.2021 -- Pfeffertshofen Kirwa Dorfhalle Pfeffertshofen Sa - Mo 26. - 28.06.2021 -- Pilsach Kirwa Gasthaus Siegert Terminplan 20212021 Juli Terminplan 2021 Terminplan 2021 Sa 03.07.2021 -- OGV Pilsach TerminplanVereinsausflug 2021 -- für Veranstaltungen in der GemeindeFr 09.07.2021 Pilsach19:00 Schützenverein Pilsach Bergfest für VeranstaltungenSchützenhaus Pilsach in der Gemeinde Pilsach für Veranstaltungen in der Gemeinde Pilsach Fr 09.07.2021 14:00 für VeranstaltungenSchule Pilsach inSommerfest der Gemeinde PilsachGrundschule Pilsach mit Vorschau auf das Jahr 2022 mit Vorschau auf das Jahr 2022 mit Vorschau auf das Jahr 2022 Fr - So 16. - 18.07.2021 -- KLJB Laaber mit Vorschau aufGrottenfest das Jahr 2022 Laaber Fr - So 23.-25.07.2021 -- FF Pilsach 125 Jahre Feuerwehr Feuerwehrhaus Pilsach WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Fr 30.07.2021Veranstaltungsort11:00 DJK-SV Litzlohe WT Kirchweih-SchlachtschüsselessenDatum Uhrzeit VeranstalterSportheim Litzlohe Veranstaltung Veranstaltungsort WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort FrWT - So 30.07.-01.08.2021Datum Uhrzeit-- VeranstalterLitzlohe VeranstaltungKirwa VeranstaltungsortFestplatz Litzlohe 2020 November 2020 November 2020 November 20212020 NovemberAugust So 22.08.2021 16:00 OGV Pilsach Radi-Essen Kräuterlehrgarten 2020TerminplanDezember 2021 2021 September 2020 Dezember 2020 Dezember Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier 2020Sa Dezember04.09.2021Gasthaus Schuster18:00 FF Litzlohe Sa 05.12.2020Backofenfest 20:00 FeuerwehrhausDJK-SV Pilsach Litzlohe Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster für VeranstaltungenSa 05.12.2020 in der Gemeinde19:30 PilsachDJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 05.12.2020100 Jahre Pfarrei 19:30 DJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 05.12.2020 19:30 DJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe SoSa 19.09.202105.12.2020 19:30-- DJK-SVPfarrei LitzlohePilsach Weihnachtsfeier SportheimKirche Pilsach Litzlohe Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa Dankmesse26.12.2020 mit Bischof19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach mit VorschauChristbaumversteigerung auf das Jahr 2022 Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa Fr-So 24.-26.09.2021 -- -- FF Pfeffertshofen Sa 26.12.2020Ausflug -- Dietkirchen-- Kirwa -- Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa -- Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa -- 2021 Januar 2021 Oktober 2021 Januar 2021WT DatumJanuar Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2021 Januar Mo 04.10.2021 19:00 Gemeinde Pilsach Terminplanung 2022 Gasthaus Siegert Di 05.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Sa 09.10.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Königsfeier Schützenhaus Pilsach Di 05.01.2021 19:30 FF+SKK Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Sa 23.10.2021 20:00 OGV Pilsach TerminplanHelferessen 2021 Gasthhof Zum Hirschen Pfeffertshofen Di 05.01.2021 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber Fr 08.01.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Sa 23.10.2021 19:30 fürDorfverein Veranstaltungen Pfeffertshofen inWeinfest der Gemeinde PilsachDorfhalle Pfeffertshofen Fr 08.01.2021 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 23.10.2021 19:30 FF Laaber Schafkopfrennen FF-Haus Laaber Sa 09.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Christbaumversteigerung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen So 24.10.2021 14:00 Bücherei Pilsach mit VorschauTag auf der offenen das Jahr Tür 2022 Grundschule Fr 15.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 30.10.2021 19:00 FF Pilsach Helferfest Feuerwehrhaus Pilsach Fr 15.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach 2021WT NovemberDatum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Fr 15.01.2021 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Kameradschaftsabend Sa 06.11.2021 19:00 FF Pfeffertshofen Feuerwehrhaus Pfeffertshofen Fr 29.01.2021 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen Seite 2 von 3 mit FF Trautmannshofen Sa 30.01.2021 20:00 SKK Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Siegert Sa 20.11.2021 20:00 DJK Litzlohe Irischer Abend Sportheim Litzlohe Sa 30.01.2021 20:00 DJK-SV Litzlohe Faschingsball Sportheim Litzlohe Sa 20.11.2021 20:00 OGV Pilsach Jahresschlussfeier Gasthaus Schuster 2021 Februar Sa 27.11.2021 20:00 Schützenverein Pilsach Christbaumanzünden Donauer Platz Sa 06.02.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Faschingsball Gasthaus Schuster So 28.11.2021 19:00 DJK SV Pilsach Schafkopfrennen Gasthaus Schuster Do 11.02.2021 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe 2021 Dezember Di 16.02.2021 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Fr 03.12.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Weihnachtsfeier -- Mi 17.02.2021 11:00-19:00 SKK Pilsach Fischgrillen Gasthaus Siegert Sa 04.12.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 20.02.2021 20:00 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Sa 04.12.2021 20:00 DJK SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster 2021 März So 05.12.2021 15:00 KLJB Laaber Nikolausbesuch Pfarrheim Laaber Fr 12.03.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Fr 10.12.2021 -- Schützenverein Pilsach Weihnachtsfeier Schützenhaus Pilsach Sa 11.12.2021 19:30 SKK Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 13.03.2021 20:00 Bayern Batzis Jahreshauptversammlung -- So 12.12.2021 14:00 - 19:00 Gemeinde Pilsach Weihnachtsmarkt Grundschule Di 16.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe So 26.12.2021 -- Dietkirchen Kirwa -- Mi 17.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe So 26.12.2021 19:00 DJK SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Fr 19.03.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Jahreshauptversammlung -- Sa 20.03.2021 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss 2022 Januar Fr 26.03.2021 19:30 FF Litzlohe Jahreshauptversammlung Pfarrheim Litzlohe Mi 05.01.2022 19:00 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Fr 26.03.2021 19:00 Förderverein Grundschule Jahreshauptversammlung Schule Pilsach Mi 05.01.2022 19:30 DJK SV Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Sa 27.03.2021 20:00 FF Laaber Jahreshauptversammlung FF-Haus Laaber Mi 05.01.2022 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber 2021 April Fr 07.01.2022 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 10.04.2021 09:00 Gemeinde Pilsach Rama Dama Feuerwehrhaus Pilsach Fr 14.01.2022 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Fr 21.01.2022 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach Fr - So 16. - 18.04.2021 -- SKK Pilsach 100 Jahre SKK Sportgelände DJK SV Pilsach Fr 28.01.2022 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 17.04.2021 08:00 FF Laaber Arbeitsdienst FF-Haus Laaber Fr 28.01.2022 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen So 25.04.2021 -- Pfarrei Pilsach 1. Hl. Kommunion Kirche Pilsach 2021 Mai 2022 Februar Sa 12.02.2022 20:00 DJK SV Litzlohe Faschingsball Litzlohe Sportheim Litzlohe Sa 01.05.2021 13:00 OGV Pilsach Radtour Backofenfest Raiffeisenbank Pilsach Do 24.02.2022 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe So 02.05.2021 -- Pfarrei Litzlohe 1. Hl. Kommunion Kirche Litzlohe So 02.05.2021 14:00 FF Laaber Spielplatzfest FF-Haus Laaber 2022 März Sa 08.05.2021 -- DJK SV Pilsach Fußballdartturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Di 01.03.2022 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Do 13.05.2021 14:00 FF Pfeffertshofen Grillfest Dorfhalle Pfeffertshofen Fr 04.03.2022 20:00 DJK SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster 2021 Juni Sa 05.03.2022 19:30 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Do 03.06.2021 14:00 FF Pilsach Grillfest Feuerwehrhaus Pilsach Fr 11.03.2022 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Sa 19.03.2022 19:30 FF Pilsach Starkbierfest Feuerwehrhaus Pilsach Sa - So 05. - 06.06.2021 -- DJK SV Pilsach Pfingstturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Sa 26.03.2022 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Sa 19.06.2021 19:00 FF Dietkirchen Sonnwendfeier Am Steingrün Dietkirchen Sa - Mo 19. - 21.06.2021 -- Pfeffertshofen Kirwa Dorfhalle Pfeffertshofen 2022 April Sa - Mo 26. - 28.06.2021 -- Pilsach Kirwa Gasthaus Siegert 2021 Juli 2022 Mai Sa 03.07.2021 -- OGV Pilsach Vereinsausflug -- Fr - So 20. - 22.05.2022 -- FF Dietkirchen Feuerwehrfest 125 Jahre Dietkirchen Fr 09.07.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Bergfest Schützenhaus Pilsach Fr 09.07.2021 14:00 Schule Pilsach Sommerfest Grundschule Pilsach 2024 Mai Fr - So 16. - 18.07.2021 -- KLJB Laaber Grottenfest Laaber Fr.-So. 17.-19.05.2024 FF Laaber 125 Jahre Feuerwehr Fr - So 23.-25.07.2021 -- FF Pilsach 125 Jahre Feuerwehr Feuerwehrhaus Pilsach Fr 30.07.2021 11:00 DJK-SV Litzlohe Kirchweih-Schlachtschüsselessen Sportheim Litzlohe Fr - So 30.07.-01.08.2021 -- Litzlohe Kirwa Festplatz Litzlohe 2021 August So 22.08.2021 16:00 OGV Pilsach Radi-Essen Kräuterlehrgarten 2021 September Sa 04.09.2021 18:00 FF Litzlohe Backofenfest Feuerwehrhaus Litzlohe 100 Jahre Pfarrei So 19.09.2021 -- Pfarrei Pilsach Kirche Pilsach Dankmesse mit Bischof Fr-So 24.-26.09.2021 -- FF Pfeffertshofen Ausflug -- 2021 Oktober Mo 04.10.2021 19:00 Gemeinde Pilsach Terminplanung 2022 Gasthaus Siegert Seite 1 von 3 Seite 1 von 3 Sa 09.10.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Königsfeier Schützenhaus PilsachSeite 1 von 3 Seite 1 von 3 Sa 23.10.2021 20:00 OGV Pilsach Helferessen Gasthhof Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 23.10.2021 19:30 Dorfverein Pfeffertshofen Weinfest Dorfhalle Pfeffertshofen Sa 23.10.2021 19:30 FF Laaber Schafkopfrennen FF-Haus Laaber So 24.10.2021 14:00 Bücherei Pilsach Tag der offenen Tür Grundschule Sa 30.10.2021 19:00 FF Pilsach Helferfest Feuerwehrhaus Pilsach 2021 November

Seite 2 von 3

Seite 3 von 3 Terminplan 2021 für Veranstaltungen in der Gemeinde Pilsach mit Vorschau auf das Jahr 2022

WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Di 05.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Di 05.01.2021 19:30 FF+SKK Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Di 05.01.2021 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber Fr 08.01.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Fr 08.01.2021 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 09.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Christbaumversteigerung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Fr 15.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Fr 15.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach Fr 15.01.2021 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Fr 29.01.2021 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen Sa 30.01.2021 20:00 SKK Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Siegert Sa 30.01.2021 20:00 DJK-SV Litzlohe Faschingsball Sportheim Litzlohe 2021 Februar Sa 06.02.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Faschingsball Gasthaus Schuster Do 11.02.2021 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe Di 16.02.2021 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Mi 17.02.2021 11:00-19:00 SKK Pilsach Fischgrillen Gasthaus Siegert Sa 20.02.2021 20:00 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss 2021 März Fr 12.03.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Sa 13.03.2021 20:00 Bayern Batzis Jahreshauptversammlung -- Di 16.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe Mi 17.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe Fr 19.03.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Jahreshauptversammlung -- Sa 20.03.2021 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Fr 26.03.2021 19:30 FF Litzlohe Jahreshauptversammlung Pfarrheim Litzlohe Fr 26.03.2021 19:00 Förderverein Grundschule Jahreshauptversammlung Schule Pilsach Sa 27.03.2021 20:00 FF Laaber Jahreshauptversammlung FF-Haus Laaber 2021 April Sa 10.04.2021 09:00 Gemeinde Pilsach Rama Dama Feuerwehrhaus Pilsach Fr - So 16. - 18.04.2021 -- SKK Pilsach 100 Jahre SKK Sportgelände DJK SV Pilsach Sa 17.04.2021 08:00 FF Laaber Arbeitsdienst FF-Haus Laaber So 25.04.2021 -- Pfarrei Pilsach 1. Hl. Kommunion Kirche Pilsach 2021 Mai Sa 01.05.2021 13:00 OGV Pilsach Radtour Backofenfest Raiffeisenbank Pilsach So 02.05.2021 -- Pfarrei Litzlohe 1. Hl. Kommunion Kirche Litzlohe So 02.05.2021 14:00 FF Laaber Spielplatzfest FF-Haus Laaber Sa 08.05.2021 -- DJK SV Pilsach Fußballdartturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Do 13.05.2021 14:00 FF Pfeffertshofen Grillfest Dorfhalle Pfeffertshofen 2021 Juni Do 03.06.2021 14:00 FF Pilsach Grillfest Feuerwehrhaus Pilsach Sa -Mitteilungsblatt So 05. - 06.06.2021 der Gemeinde-- Pilsach - DJKNovember SV Pilsach 2020 Pfingstturnier Sportgelände DJK SV Pilsach 17 Sa 19.06.2021 19:00 FF Dietkirchen Sonnwendfeier Am Steingrün Dietkirchen Sa - Mo 19. - 21.06.2021 -- Pfeffertshofen Kirwa Dorfhalle Pfeffertshofen Sa - Mo 26. - 28.06.2021 -- Pilsach Kirwa Gasthaus Siegert Terminplan 20212021 Juli Terminplan 2021 Terminplan 2021 Sa 03.07.2021 -- OGV Pilsach TerminplanVereinsausflug 2021 -- für Veranstaltungen in der GemeindeFr 09.07.2021 Pilsach19:00 Schützenverein Pilsach Bergfest für VeranstaltungenSchützenhaus Pilsach in der Gemeinde Pilsach für Veranstaltungen in der Gemeinde Pilsach Fr 09.07.2021 14:00 für VeranstaltungenSchule Pilsach inSommerfest der Gemeinde PilsachGrundschule Pilsach mit Vorschau auf das Jahr 2022 mit Vorschau auf das Jahr 2022 mit Vorschau auf das Jahr 2022 Fr - So 16. - 18.07.2021 -- KLJB Laaber mit Vorschau aufGrottenfest das Jahr 2022 Laaber Fr - So 23.-25.07.2021 -- FF Pilsach 125 Jahre Feuerwehr Feuerwehrhaus Pilsach WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Fr 30.07.2021Veranstaltungsort11:00 DJK-SV Litzlohe WT Kirchweih-SchlachtschüsselessenDatum Uhrzeit VeranstalterSportheim Litzlohe Veranstaltung Veranstaltungsort WT Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort FrWT - So 30.07.-01.08.2021Datum Uhrzeit-- VeranstalterLitzlohe VeranstaltungKirwa VeranstaltungsortFestplatz Litzlohe 2020 November 2020 November 2020 November 20212020 NovemberAugust So 22.08.2021 16:00 OGV Pilsach Radi-Essen Kräuterlehrgarten 2020TerminplanDezember 2021 2021 September 2020 Dezember 2020 Dezember Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier 2020Sa Dezember04.09.2021Gasthaus Schuster18:00 FF Litzlohe Sa 05.12.2020Backofenfest 20:00 FeuerwehrhausDJK-SV Pilsach Litzlohe Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 05.12.2020 20:00 DJK-SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster für VeranstaltungenSa 05.12.2020 in der Gemeinde19:30 PilsachDJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 05.12.2020100 Jahre Pfarrei 19:30 DJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 05.12.2020 19:30 DJK-SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe SoSa 19.09.202105.12.2020 19:30-- DJK-SVPfarrei LitzlohePilsach Weihnachtsfeier SportheimKirche Pilsach Litzlohe Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa Dankmesse26.12.2020 mit Bischof19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach mit VorschauChristbaumversteigerung auf das Jahr 2022 Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 19:00 DJK-SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa Fr-So 24.-26.09.2021 -- -- FF Pfeffertshofen Sa 26.12.2020Ausflug -- Dietkirchen-- Kirwa -- Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa -- Sa 26.12.2020 -- Dietkirchen Kirwa -- 2021 Januar 2021 Oktober 2021 Januar 2021WT DatumJanuar Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2021 Januar Mo 04.10.2021 19:00 Gemeinde Pilsach Terminplanung 2022 Gasthaus Siegert Di 05.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Sa 09.10.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Königsfeier Schützenhaus Pilsach Di 05.01.2021 19:30 FF+SKK Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Sa 23.10.2021 20:00 OGV Pilsach TerminplanHelferessen 2021 Gasthhof Zum Hirschen Pfeffertshofen Di 05.01.2021 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber Fr 08.01.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Sa 23.10.2021 19:30 fürDorfverein Veranstaltungen Pfeffertshofen inWeinfest der Gemeinde PilsachDorfhalle Pfeffertshofen Fr 08.01.2021 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 23.10.2021 19:30 FF Laaber Schafkopfrennen FF-Haus Laaber Sa 09.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Christbaumversteigerung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen So 24.10.2021 14:00 Bücherei Pilsach mit VorschauTag auf der offenen das Jahr Tür 2022 Grundschule Fr 15.01.2021 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 30.10.2021 19:00 FF Pilsach Helferfest Feuerwehrhaus Pilsach Fr 15.01.2021 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach 2021WT NovemberDatum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Fr 15.01.2021 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Kameradschaftsabend Sa 06.11.2021 19:00 FF Pfeffertshofen Feuerwehrhaus Pfeffertshofen Fr 29.01.2021 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen Seite 2 von 3 mit FF Trautmannshofen Sa 30.01.2021 20:00 SKK Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Siegert Sa 20.11.2021 20:00 DJK Litzlohe Irischer Abend Sportheim Litzlohe Sa 30.01.2021 20:00 DJK-SV Litzlohe Faschingsball Sportheim Litzlohe Sa 20.11.2021 20:00 OGV Pilsach Jahresschlussfeier Gasthaus Schuster 2021 Februar Sa 27.11.2021 20:00 Schützenverein Pilsach Christbaumanzünden Donauer Platz Sa 06.02.2021 20:00 DJK-SV Pilsach Faschingsball Gasthaus Schuster So 28.11.2021 19:00 DJK SV Pilsach Schafkopfrennen Gasthaus Schuster Do 11.02.2021 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe 2021 Dezember Di 16.02.2021 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Fr 03.12.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Weihnachtsfeier -- Mi 17.02.2021 11:00-19:00 SKK Pilsach Fischgrillen Gasthaus Siegert Sa 04.12.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Weihnachtsfeier Sportheim Litzlohe Sa 20.02.2021 20:00 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Sa 04.12.2021 20:00 DJK SV Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster 2021 März So 05.12.2021 15:00 KLJB Laaber Nikolausbesuch Pfarrheim Laaber Fr 12.03.2021 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Fr 10.12.2021 -- Schützenverein Pilsach Weihnachtsfeier Schützenhaus Pilsach Sa 11.12.2021 19:30 SKK Pilsach Weihnachtsfeier Gasthaus Schuster Sa 13.03.2021 20:00 Bayern Batzis Jahreshauptversammlung -- So 12.12.2021 14:00 - 19:00 Gemeinde Pilsach Weihnachtsmarkt Grundschule Di 16.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe So 26.12.2021 -- Dietkirchen Kirwa -- Mi 17.03.2021 -- Pfarrei Litzlohe Palmbüschel-Binden Pfarrheim Litzlohe So 26.12.2021 19:00 DJK SV Pilsach Christbaumversteigerung Gasthaus Schuster Fr 19.03.2021 -- OGV Laaber - Dietkirchen Jahreshauptversammlung -- Sa 20.03.2021 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss 2022 Januar Fr 26.03.2021 19:30 FF Litzlohe Jahreshauptversammlung Pfarrheim Litzlohe Mi 05.01.2022 19:00 Schützenverein Pilsach Christbaumversteigerung Schützenhaus Pilsach Fr 26.03.2021 19:00 Förderverein Grundschule Jahreshauptversammlung Schule Pilsach Mi 05.01.2022 19:30 DJK SV Litzlohe Christbaumversteigerung Sportheim Litzlohe Sa 27.03.2021 20:00 FF Laaber Jahreshauptversammlung FF-Haus Laaber Mi 05.01.2022 19:30 FF Laaber Christbaumversteigerung Gasthaus Kerschensteiner Laaber 2021 April Fr 07.01.2022 19:00 KLJB Laaber Christbaumversteigerung Bistro Niederhofen Sa 10.04.2021 09:00 Gemeinde Pilsach Rama Dama Feuerwehrhaus Pilsach Fr 14.01.2022 19:30 FF Dietkirchen Jahreshauptversammlung Bistro Niederhofen Fr 21.01.2022 19:30 Schützenverein Pilsach Jahreshauptversammlung Schützenhaus Pilsach Fr - So 16. - 18.04.2021 -- SKK Pilsach 100 Jahre SKK Sportgelände DJK SV Pilsach Fr 28.01.2022 19:30 FF Pfeffertshofen Jahreshauptversammlung Gasthaus Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 17.04.2021 08:00 FF Laaber Arbeitsdienst FF-Haus Laaber Fr 28.01.2022 19:30 OGV Pilsach Sitzweil Feuerwehrhaus Ischhofen So 25.04.2021 -- Pfarrei Pilsach 1. Hl. Kommunion Kirche Pilsach 2021 Mai 2022 Februar Sa 12.02.2022 20:00 DJK SV Litzlohe Faschingsball Litzlohe Sportheim Litzlohe Sa 01.05.2021 13:00 OGV Pilsach Radtour Backofenfest Raiffeisenbank Pilsach Do 24.02.2022 20:00 OGV Litzlohe Weiberfasching Sportheim Litzlohe So 02.05.2021 -- Pfarrei Litzlohe 1. Hl. Kommunion Kirche Litzlohe So 02.05.2021 14:00 FF Laaber Spielplatzfest FF-Haus Laaber 2022 März Sa 08.05.2021 -- DJK SV Pilsach Fußballdartturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Di 01.03.2022 14:00 Schützenverein Pilsach Schafkopfrennen Schützenhaus Pilsach Do 13.05.2021 14:00 FF Pfeffertshofen Grillfest Dorfhalle Pfeffertshofen Fr 04.03.2022 20:00 DJK SV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster 2021 Juni Sa 05.03.2022 19:30 FF Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthaus Schuster Do 03.06.2021 14:00 FF Pilsach Grillfest Feuerwehrhaus Pilsach Fr 11.03.2022 19:30 DJK SV Litzlohe Jahreshauptversammlung Sportheim Litzlohe Sa 19.03.2022 19:30 FF Pilsach Starkbierfest Feuerwehrhaus Pilsach Sa - So 05. - 06.06.2021 -- DJK SV Pilsach Pfingstturnier Sportgelände DJK SV Pilsach Sa 26.03.2022 20:00 OGV Pilsach Jahreshauptversammlung Gasthof Schloss Sa 19.06.2021 19:00 FF Dietkirchen Sonnwendfeier Am Steingrün Dietkirchen Sa - Mo 19. - 21.06.2021 -- Pfeffertshofen Kirwa Dorfhalle Pfeffertshofen 2022 April Sa - Mo 26. - 28.06.2021 -- Pilsach Kirwa Gasthaus Siegert 2021 Juli 2022 Mai Sa 03.07.2021 -- OGV Pilsach Vereinsausflug -- Fr - So 20. - 22.05.2022 -- FF Dietkirchen Feuerwehrfest 125 Jahre Dietkirchen Fr 09.07.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Bergfest Schützenhaus Pilsach Fr 09.07.2021 14:00 Schule Pilsach Sommerfest Grundschule Pilsach 2024 Mai Fr - So 16. - 18.07.2021 -- KLJB Laaber Grottenfest Laaber Fr.-So. 17.-19.05.2024 FF Laaber 125 Jahre Feuerwehr Fr - So 23.-25.07.2021 -- FF Pilsach 125 Jahre Feuerwehr Feuerwehrhaus Pilsach Fr 30.07.2021 11:00 DJK-SV Litzlohe Kirchweih-Schlachtschüsselessen Sportheim Litzlohe Fr - So 30.07.-01.08.2021 -- Litzlohe Kirwa Festplatz Litzlohe 2021 August So 22.08.2021 16:00 OGV Pilsach Radi-Essen Kräuterlehrgarten 2021 September Sa 04.09.2021 18:00 FF Litzlohe Backofenfest Feuerwehrhaus Litzlohe 100 Jahre Pfarrei So 19.09.2021 -- Pfarrei Pilsach Kirche Pilsach Dankmesse mit Bischof Fr-So 24.-26.09.2021 -- FF Pfeffertshofen Ausflug -- 2021 Oktober Mo 04.10.2021 19:00 Gemeinde Pilsach Terminplanung 2022 Gasthaus Siegert Seite 1 von 3 Seite 1 von 3 Sa 09.10.2021 19:00 Schützenverein Pilsach Königsfeier Schützenhaus PilsachSeite 1 von 3 Seite 1 von 3 Sa 23.10.2021 20:00 OGV Pilsach Helferessen Gasthhof Zum Hirschen Pfeffertshofen Sa 23.10.2021 19:30 Dorfverein Pfeffertshofen Weinfest Dorfhalle Pfeffertshofen Sa 23.10.2021 19:30 FF Laaber Schafkopfrennen FF-Haus Laaber So 24.10.2021 14:00 Bücherei Pilsach Tag der offenen Tür Grundschule Sa 30.10.2021 19:00 FF Pilsach Helferfest Feuerwehrhaus Pilsach 2021 November

Seite 2 von 3

Seite 3 von 3 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 19 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 Gemeinde Pilsach Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf.

ONLINE-Bürgerversammlung zum „Gewerbegebiet Waldeck“

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die Bürgerversammlungen in der Turnhalle der Grundschule Pilsach abgesagt.

Damit sich trotzdem alle Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich des geplanten „Ge- werbegebietes Waldeck“ informieren können, findet nunmehr am Donnerstag, 26.11.2020 ab 19.00 Uhr eine Bürgerversammlung zu diesem Thema online statt.

Über YouTube wird die Bürgerversammlung im Internet übertragen. Den Link hierzu können Sie über die gemeindlichen Homepages www.pilsach.de und www.vg-neumarkt.de oder über den unten angefügten QR-Code aufrufen.

Fragen zum „Gewerbegebiet Waldeck“ können bereits jetzt oder auch noch während der Übertragung per E-Mail an die folgende Adresse gestellt werden: [email protected]

Die Fragen werden dann - soweit inhaltlich und zeitlich möglich - noch während der Veranstaltung beantwortet. Da bei der Bürgerversammlung nur Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pilsach „zu Wort kommen“ dürfen, sind in der E-Mail Name und Adresse mit anzugeben. Nicht zuordenbare E-Mails werden nicht behandelt.

1. Bürgermeister Andreas Truber Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 21

                                                   

Energie . Wasser . Netze . Freizeit . Mobilität . Glasfaser

WIR BEI DEN STADTWERKEN ERZEUGEN KLIMA- FREUNDLICHEN STROM

Details unter www.swneumarkt.de/ klimafreundlicher-strom

Sabrina Flierl, Empfang

Benedikt Thier, Teamleiter Netzprojekte [email protected] Reiner Kerschbaum, Tel.: 09181 239-222 Individualkundenvertrieb www.swneumarkt.de 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G Für weitere Informationen steht Ihnen die Personalsach- bearbeiterin, Frau Bayer, Tel.: 09181/2912-133 gerne zur Die Gemeinde Pilsach sucht zum Verfügung. 01. Januar 2021 einen Gemeindediener (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die für die Ortsteile Laaber und Anzenhofen. Sie bitte schriftlich bis zum 20.11.2020 bei der Gemeinde Pilsach, Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. oder per Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere das Aus- E-Mail an [email protected] einreichen. tragen des gemeindlichen Mitteilungsblattes zum 20. des Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, Monats sowie das Austragen von weiteren Unterlagen da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfah- (z. B. Wasser- und Kanalbescheide, Wahlunterlagen) rens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Es handelt sich hierbei um ein geringfügiges Beschäfti- gungsverhältnis. Die Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über die Verar- beitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im unserer Homepage unter www.pilsach.de. Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Pflegemaßnahmen am Magerrasen in Eschertshofen Für weitere Informationen steht Ihnen die Personalsach- bearbeiterin, Frau Bayer, Tel.: 09181/2912-133 gerne zur In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Neu- Verfügung. markt i.d.OPf. e.V. fand im Zeitraum von Juli bis September 2020 eine Pflegemaßnahme im nordöstlich der Ortschaft Eschertshofen liegenden Rosental statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hierbei wurden die Hangbereiche von den Wiederaustrieben Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte schrift- der Schlehen befreit. Dadurch wird der Erhalt der struktur- lich bis zum 04.12.2020 bei der Gemeinde Pilsach, Bahn- reichen Biotopfläche mit ausgedehntem sowie beweidetem hofstraße 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. oder per E-Mail an Magerrasen gesichert. [email protected] einreichen. Durchgeführt wurden die Pflegemaßnahmen von den ehren- Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, amtlichen Helfern Maximilian Knollmeyer, Johannes Altmann da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfah- und Stefan Dürgner. rens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.

Die Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über die Verar- beitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.pilsach.de.

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G Die Gemeinde Pilsach sucht zum 01. Januar 2021 einen Gemeindediener (m/w/d) für die Ortsteile Eschertshofen, Dietkir- chen, Giggling, Habertshofen, Hilzhofen und Niederhofen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere das Aus- tragen des gemeindlichen Mitteilungsblattes zum 20. des Monats sowie das Austragen von weiteren Unterlagen (z. B. Wasser- und Kanalbescheide, Wahlunterlagen) Feuerwehrdokumente im Gemeindearchiv In über zwanzig Leitzordner und Alben hatte Johann Betz die Es handelt sich hierbei um ein geringfügiges Beschäfti- Unterlagen über die Freiwillige Feuerwehr Pilsach gesammelt, gungsverhältnis. die er dem Gemeindearchiv Pilsach zur Verfügung stellte. Er hatte sogar Dokumente seit 1870 zusammengestellt. Darüber Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im freuten sich die beiden Archivpfleger Karl Pruy und Marianne Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Mikulasch über die gesammelten Werke, die nun im Ge- Leistung vorrangig berücksichtigt. meindearchiv aufbewahrt werden, damit die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Pilsach nicht in Vergessenheit gerät. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 23

Auch Bürgermeister Andreas Truber war beeindruckt über Provisorischer Fußweg von Pilsach nach das umfangreiche Material und dankte Johann Betz für das Wimmerdorf/Danlohe große Engagement. Der 78-jährige war mit Leib und Seele Durch den Bauhof Pilsach wurde nun ein provisorischer Fuß- aktiver Feuerwehrler und verfolgt noch mit großem Interesse weg zwischen der Abzweigung Litzloher Straße/Bernthaler als passives Mitglied die Aktivitäten der Feuerwehr. Er ist mit Straße und dem Abzweig Wimmersdorf an der Kreisstraße 18 Jahren in Pilsach beigetreten, hatte die erste weibliche in Richtung Litzlohe hergestellt. Gruppe und eine Jugendgruppe in Pilsach aufgestellt, erst- Dieser kann nun von Fußgängern und Radfahrern genutzt malig im Landkreis Neumarkt, war lange Jahre Kommandant werden. und danach Vorsitzender der Pilsacher Wehr, wofür ihn die Pilsacher zum Ehrenkommandanten und Ehrenvorsitzenden ernannten. Ebenso aktiv engagierte er sich im Landkreis, wurde 1972 erster Kreisjugendwart, danach war er Kreis- brandmeister und zuletzt lange Jahre Kreisbrandinspektor. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenkreisbrandinspek- tor ernannt und ist Träger des Feuerwehrkreuzes in Gold.

Abfallwirtschaft 2020

Firma Edenharder GmbH Josef-Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach Kontakt: 09181/4763-0 Bild zeigt von links nach rechts Gemeindearchivpflegerin [email protected], www.edenharder.com Marianne Mikulasch, Bürgermeister Andreas Truber, Johann Betz und Gemeindearchivpfleger Karl Pruy RESTMÜLLABFUHR Bei diesen Terminen sind alle Feiertagsverschiebungen mit berücksichtigt Hinweis Bepflanzung an der Schule Vor Kurzem wurden die Beete entlang der Schule neu Montag, gerade Kalenderwoche bepflanzt. Leider wurde diese Bepflanzung innerhalb von Tour 9 wenigen Tagen von unbekannten Personen wieder heraus Ortsteile Ammelhofen, Bräunertshof, Danlohe, Diemühle, gerissen. Wir bitten die entsprechenden Personen daher, Eispertshofen, Inzenhof, Klosterhof, Langenmühle, Litz- dies künftig zu unterlassen und die Bürgerinnen und Bürger, lohe, Oberried, Pfeffertshofen, Raschhof, Schneemühle, aufmerksam zu sein und entsprechende Personen bei der Tartsberg, Unterried, Wimmersdorf, Wünn, Josef-Eden- Gemeinde Pilsach zu melden. harder-Straße November Dezember 23. 7.|19.

Mittwoch, ungerade Kalenderwoche Tour 18 Ortsteile Pilsach, Bernthal November Dezember 18. 2.|16.|29.

Montag, ungerade Kalenderwoche Tour 24 Ortsteile Dietkirchen, Habertshofen, Niederhofen November Dezember 30. 14.|28. 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Mittwoch, ungerade Kalenderwoche Bitte übergeben Sie die Abfälle immer persönlich an das Tour 26 Sammelpersonal. Stellen Sie keine Problemabfälle vor Ortsteile Anzenhofen, Eschertshofen, Giggling, Hilzhofen, Beginn der Sammlung am Standplatz ab! Laaber, Waldeck November Dezember SPERRMÜLLABFUHR 18. 2.|16.|29. Die Sperrmüllabfuhr im gesamten Landkreis führt die Firma Edenharder durch. GELBER WERTSTOFFSACK Firma Edenharder GmbH Bezirk 62 Josef-Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach Ammelhofen, Bernthal, Bräunertshof, Danlohe, Diemühle, Kontakt: 09181/4763-0 Eispertshofen, Inzenhof, Klosterhof, Langenmühle, Litzlo- he, Oberried, Pfeffertshofen, Pilsach, Raschhof, Schnee- [email protected], www.edenharder.com mühle, Tartsberg, Unterried, Wimmersdorf, Wünn, Waldeck, Josef-Edenharder-Straße Sperrmüll wird nur nach Anmeldung abgeholt. Sie können Ihren Sperrmüll bis zu vier Mal im Jahr zur Dez. kostenlosen Abfuhr anmelden. 3. Sperrmüllanmeldung per Post Bezirk 71 Anmeldekarten erhalten Sie in den meisten Sparkassen Anzenhofen, Dietkirchen, Eschertshofen, Giggling, Ha- und Bankfilialen, bei den Stadt- und Gemeindeverwal- bertshofen, Hilzhofen, Laaber, Niederhofen tungen in den Rathäusern und im Landratsamt. Bei Dez. Anmeldung mit der Sperrmüllkarte teilt Ihnen die Firma 7. Edenharder den Abholtermin mit der Rückantwortkarte mit. PAPIERTONNE Bezirk 27 Sperrmüllanmeldung online Ortsteile Bräunertshof, Oberried, Unterried, Waldeck Die Online Sperrmüllanmeldung können Sie auf folgender Homepage erledigen: http://www.edenharder.com Dez. Bei der Online Anmeldung wird Ihnen der Abholtermin per 11. E-Mail mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie deshalb regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach. Bezirk 28 Ortsteile Ammelhofen, Anzenhofen, Bernthal, Danlohe, Abfuhr mit zwei Fahrzeugen Diemühle, Dietkirchen, Eispertshofen, Eschertshofen, Sperrmüll wird mit zwei verschiedenen Fahrzeugen ab- Giggling, Habertshofen, Hilzhofen, Inzenhof, Klosterhof, geholt. Ein Fahrzeug nimmt die Altholzfraktion auf. Der Laaber, Langenmühle, Litzlohe, Niederhofen, Pilsach, restliche Sperrmüll wird von einem weiteren Fahrzeug Pfeffertshofen, Raschhof, Schneemühle, Tartsberg, Wim- mitgenommen. Dabei kann ein zeitlicher Abstand zwi- mersdorf, Wünn schen erstem und zweitem Fahrzeug liegen. Wundern Sie Dez. sich also nicht, wenn zunächst nur ein Teil des Sperrmülls 10. mitgenommen wird. Das zweite Fahrzeug ist auf jeden Fall zu Ihnen unterwegs. BIOMÜLLABFUHR Abfuhrunternehmen: Pöppel Abfallwirtschaft und Städtereinigung GmbH Regina GmbH Am Kastlacker 6, 93309 Kelheim Tel.: 09441/5056-0, E-Mail: [email protected] Besuche MINT-Management und BayernLab Neu- markt i.d. OPf. in den Landkreis-Kommunen Pilsach Was ist MINT? Was genau macht das BayernLab? Was kann Dienstags – wöchentliche Abfuhr vor Ort in der Kommune ganz konkret umgesetzt werden? Diese Fragen beantworteten das MINT-Management und PROBLEMMÜLLSAMMLUNG das BayernLab Neumarkt i.d. OPf. auf Ihrer gemeinsamen Bauhof Pilsach, In der Au 1, 92367 Pilsach Tour durch die Kommunen des Landkreises. Bei den Ar- beitsgesprächen klärten sie die jeweiligen Bürgermeister und Vertreter der örtlichen Kindergärten und Schulen über 2021 ihr Angebot auf. „Vor dem Termin fragte ich mich, was das 1. Halbjahr wohl ist. Schon wieder eine Informationsveranstaltung? Samstag, 06.03.2021 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Jetzt danach muss ich sagen: Es hat sich wirklich rentiert!“ 2. Halbjahr so Herr Forster, Geschäftsführer Markt . Auch bei Freitag, 27.08.2021 von 12.30 Uhr – 14.00 Uhr Herrn Bürgermeister Truber aus Pilsach konnten die vielen konkreten Möglichkeiten punkten. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 25

88881 537354 88884 99963 647299 858132 28881 58149

„Unsere Möglichkeiten sind unendlich.

Was wir daraus machen liegt in unseren Händen.“

Szilvia Latarana Marek

Energieheilerin QUALITÄT DESIGN SERVICE

Akasha Chronik Trainerin Muscherstr. 17 · 92367 Pilsach Telefon 09181 / 26 57 34 www.kuechenkoelbl.de ❖ Akasha Chronik Einweihung ❖ Körperliche Blaupause Übertragung ❖ Lichttherapie mit Pandora Stern ❖ Energetische Behandlungen - Reiki ❖ Reinigung der Energiekanäle auf der körperlichen Ebene nach Medialer Heilungstechnik

92367 Pilsach, Danlohe 27 Tel.: +49-17699659886 E-Mail: [email protected]

https://energieheilerin-altmuehltal.eu Terminvereinbarung bitte per Mail oder telefonisch.

Ambulanter Pflegedienst Neumarkt Harmonica GmbH HARMONICA Pflegedienstleitung: PFLEGEDIENST

H Heike Hengl-Schweiger G A R N M U O E G N W I E B E Tel. 09181-52 310 97 U N D

Ambulanter Pflegedienst Harmonica GmbH INTERNAL Kapuzinerstr. 6 s 92318 Neumarkt WWWHARMONICA PFLEGEDIENSTDEçsçINFO HARMONICA PFLEGEDIENSTDE 24 Stunden-Erreichbarkeit: Tel. 0173-38 46 777

Metallbauvisionen verwirklichen■ ■ Metallbau ■ Stahlbau ■ Aluminiumbau ■ PLANUNG ■ BERATUNG ■ FERTIGUNG 09181 1586 ■ MONTAGE ■ ■ REPARATUR Goldschmidtstr. 9 | 92318 Neumarkt Überdachung ■ Zaun ■ Geländer ■ Treppe ■ Carport ■ Haustüre ■ Fenster berchtold-metallbau.de 26 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Autorin und Foto: Petra Buttenhauser, MINT-Management Lkr. Neumarkt i.d.OPf.; Madlin Posselt, BayernLab E-Mail: [email protected] Telefon: 09181/50929-17

Die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. informiert

Neue Mitarbeiterin in der Finanzverwaltung Seit dem 01. November 2020 ist Frau Linda Günther aus Greißelbach als Vollzeitkraft in der Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt tätig. Bisher war Frau Günther in einer Steuerkanzlei als Steuerfachangestellte beschäftigt. Frau Günther ist Montag bis Freitag ganztägig Petra Buttenhauser positioniert sich als MINT-Beauftragte, erreichbar unter der Telefonnummer 09181/2912-143 bzw. d.h. „Kümmerin für alle MINT-Themen“. MINT steht für E-Mail-Adresse: [email protected]. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ihr größtes Anliegen ist es, die Kommunen mit konkreten Ideen und Projekten aus diesem Bereich zu unterstützen. „Ich habe bereits eine Vielzahl an Ideen im Kopf. Mich inte- ressiert besonders, was die Kommunen in diesem Bereich bereits anbieten und wo ich helfen kann.“ Die Arbeitsge- spräche dienten daher dem Zweck die Bedürfnisse abzu- klopfen, Potenziale zu entdecken und konkrete Angebote zu entwickeln. Für Frau Buttenhauser ist die Vernetzung von (außerschulischen) Bildungseinrichtungen von hoher Bedeutung. „Es ist immer gut, wenn man jemanden kennt, der in diesem oder jenem Bereich ein Experte ist. So kön- nen wir alle profitieren“, so Buttenhauser. Gut, dass auf der Tour das BayernLab Neumarkt i.d. OPf. mit dem bisherigen Leiter, Hartmut Friedl, gleich mit vor Ort war. Dieser betonte, Kirchennachrichten dass das BayernLab für eine Vielzahl konkreter Projekte zur Verfügung steht. „Gerade wenn Sie nicht genau wissen, Spende der Kommunionkinder an wen Sie sich wenden können, dann kommen Sie erst 14 Kommunionkinder der Pfarrei St. Peter und Paul, Pilsach einmal zu uns“, so Hartmut Friedl. Er beschrieb die Zusam- und vier Erstkommunikanten der Pfarrei St. Oswald, Litz- menarbeit als „Reise, auf die wir uns gemeinsam begeben, lohe haben anstelle der üblichen Dankeschön-Geschenke um die Potenziale der Digitalisierung zu erfahren.“ Eine für die Glückwünsche zu ihrer Erstkommunion 720 Euro Sicht, auf die sich die Teilnehmenden der Arbeitsgespräche an die Kinderstation am Klinikum Neumarkt gespendet. stets konstruktiv einlassen konnten. Vorgestellt wurde u.a. Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen wegen der Co- auch pädagogisch sinnvolles, durch MINT und BayernLab rona-Pandemie konnten die Kommunionkinder dieses Jahr erprobtes digitales Spielzeug: Beispielsweise das T-Shirt die Kinderstation leider nicht erkunden. Daher überreichten Virtuali-Tee, mit dem ein Eintauchen in den menschlichen in Vertretung die Organisatorinnen mit ihren Kindern den Körper mittels Virtual Reality möglich wird und der Osmo, Geldbetrag an Oliver Schwindl vom Klinikum vor dem Ge- eine Ergänzung zum iPad, über die eine Vielzahl interak- bäude der Donauer-Stiftung Pilsach, wo die Kinderstation tiver Spiele abgerufen werden kann und die den 2. Platz untergebracht ist. Nach Aussagen des Klinikum-Vertreters beim diesjährigen Deutschen Kindersoftwarepreis erhielt. soll diese Spende für eine kindgerechte Ausstattung der „Auf alle Fälle gilt immer: Anfassen und Ausprobieren – am neuen Kindernotfallambulanz verwendet werden, damit besten bei einer Verbindung zwischen echter und digitaler den Kindern das Warten erleichtert wird. Welt“, schließt Julian Schwan. Seit Oktober ist er der neue Leiter im Neumarkter BayernLab. Diese Woche findet noch der Besuch bei Oberbürgermei- ster Thomas Thumann statt – in diesem Fall ausnahmsweise ohne weitere Teilnehmer. Denn bei etwa 20 Schu- len im Stadtgebiet würde der Termin sonst einfach zu groß ausfallen. Die Gemeinde Breitenbrunn fehlt dann als allerletzter Besuchstermin. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 27

BÜRGERSERVICE - BEHÖRDENWEGWEISER

Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. Geschäftszeiten: Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt täglich 08:00 – 12:00 Uhr und Zentrale: 09181 / 2912-0 Mo + Di 13:00 – 17:00 Uhr Zentrales Fax: 09181 / 2912-150 Do 13:00 – 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Das Bürgerbüro ist durchgehend und freitags bis 15:30 Uhr geöffnet. Web: www.vg-neumarkt.de Mittwochnachmittags ist die gesamte Verwaltung geschlossen.

Sachgebiet Ansprechpartner Tel. Zi. E-Mail-Adresse

Bürgerbüro / Zentrale Anlaufstelle Sonja Sucker -100 [email protected] Einwohnermeldeamt Rosmarie Dorr -100 [email protected] 01 Passwesen Rosalinde Zweck -101 [email protected] Gewerbeamt Sylvia Gömmel -101 [email protected]

Bürgerbüro / Standesamt Friedhofsverwaltung/Bestattungswesen Josef Meier -105 02 [email protected] Rentenangelegenheiten Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Gemeinde Thomas Meier -300 23 [email protected] 1. Bürgermeister

Gemeinde Pilsach Andreas Truber -400 23 [email protected] 1. Bürgermeister

Gemeinde Sengenthal bgm.brandenburger@ Werner Brandenburger -500 23 1. Bürgermeister vg-neumarkt.de

Leiter der Geschäftsstelle Josef Möges -120 20 [email protected] Hauptverwaltung / Bauamt Assistenz der Geschäftsstellenleitung Jacqueline Schardt -131 22 [email protected]

Sandra Schnabel (vorm.) [email protected] Sekretariat / Sitzungsdienst -121 21 Sigrid Kienlein (nachm.) [email protected]

Hauptverwaltung / Bauamt Bauanträge Michael Bachmann -135 [email protected] Bauleitpläne 30 Gastschulanträge Marianne Hollweck -136 [email protected] Abfallwirtschaft

Stellv. Leiter der Geschäftsstelle Johannes Gabriel -130 32 [email protected] Finanzverwaltung Kämmerei, Naturschutz, Straßenerschließungs- u. Straßenausbaubeiträge USt / KSt / Anlagevermögen Linda Günther -143 31 [email protected]

Rudolf Ehrensberger -138 34 [email protected] IT-System-Administration Florian Kistner -148 31 [email protected] AUSSENSTELLE BERNGAU Abgaben, Gebühren, Steuern Corinna Lang -134 BE [email protected]

Margarete Kirsch -137 [email protected] Kassenverwaltung BE Evelyn Großmann -139 [email protected]

Personalverwaltung, Christina Bayer -133 BE [email protected] Herstellungsbeiträge Kanal/Wasser

Mitteilungsblatt Berngau Marianne Hollweck -136 30 [email protected]

Mitteilungsblatt Pilsach Christina Bayer -133 BE [email protected]

Mitteilungsblatt Sengenthal Sandra Schnabel -121 21 [email protected] Stand: 11/2020 28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Pfarrei Pilsach Aufnahme der neuen Ministranten Donauer Kita St. Johannes In der Pfarrei Pilsach bekam die Ministrantengruppe Verstärkung. Elisa Schäffler, Timo Fersch und Paul Hablo- Termine wetz erklärten sich nach der Erstkommunion bereit, als Ministranten Dienst am Altar zu verrichten. Pater Ryszard Vom 23.12.2020 bis zum 01.01.2021 ist die Kita geschlos- Kubiszyn freute sich über den Zuwachs und legte den sen. Die Ferienbetreuung findet vom 04.01.2021 bis zum Ministranten-Anwärtern bei einer Messe in der Pfarrkirche 08.01.2021 statt. St. Peter und Paul in Pilsach das Ministrantenkreuz um als Zeichen des besonderen Amtes zur Ehre Gottes. Die Anmeldung Neuen versprachen vor dem Altar ihren ehrenvollen Dienst Einen Anmeldetag für das Kitajahr 2021/2022 wird es dieses gewissenhaft auszuüben. Damit stehen Pater Ryszard Jahr nicht geben. Es finden stattdessen Einzelgespräche 21 Ministrantinnen und Ministranten zur Verfügung, die statt, Termine hierfür werden noch bekannt gegeben. von Anja Donhauser und Anita Schäffler betreut werden. Bedauerlich ist es, dass die Ministrantenschar zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt ihren Dienst verrichten können. Bücherei Pilsach Büchereitag der Schule Montag, 07.12.2020 Montag, 12.04.2021 Montag, 11.01.2021 Montag, 10.05.2021 Montag, 08.02.2021 Montag, 07.06.2021 Montag, 08.03.2021 Montag, 05.07.2021

Ab 01.11.2020 bis 31.01.2021 findet wieder der Lesewett- bewerb der Bücherei Pilsach statt. Teilnahmescheine gibt es ab sofort in der Bücherei. Auf alle Teilnehmer, die bis 31.01.21 mindestens 20 Bücher ausge- liehen und gelesen haben, wartet ein schöner Preis.

Aus den Vereinen

Pfarrei Litzlohe OGV-Pilsach Vier Kinder feierten Erstkommunion Liebe Mitglieder, In der Pfarrkirche St. Oswald empfingen die Kommuni- aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen müssen onkinder Hanna Hollweck, Mara Waldner, Bastian Kaiser wir unsere Jahreshauptversammlung und den Weihnachts- und Nico Koller zum ersten Mal die heilige Kommunion markt absagen. von Pfarrer Thomas Eholzer. In der schön geschmückten Pfarrkirche fand die Feier unter dem Motto „Jesus unser Freund, im Herzen sind wir bei dir“ statt, die vom Litzloher DJK-SV Pilsach Jugendchor musikalisch toll gestaltet wurde. Die Kinder wurden mit Weggottesdiensten, sowie im Religionsunter- DFB-Mobil bei der DJK-SV Pilsach richt auf die heilige Kommunion vorbereitet. Der geplante Großen Besuch gab es vergangenen Montag bei der DJK- Kommunionausflug konnte Corona-bedingt leider nicht SV Pilsach. Das DFB-Mobil hatte Halt in der Gemeinde stattfinden. Als „Abschluss“ der Kommunionzeit fand aber gemacht und zwei lizenzierte Trainer übernahmen eine trotzdem noch ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter Trainingseinheit der D-Jugend des Vereins. Runde 90 Mi- und Paul in Pilsach statt. Danach ging man gemeinsam nuten führten Markus Harant und Markus Heumader vom zum Essen. DFB-Team die 17 Jugend-Spieler durch das Training, Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 29 30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

Unter Beobachtung der anwesenden D-Jugend Trainer, sowie weiterer Vereinstrainer aus der Gemeinde Pilsach DJK-SV Litzlohe und dem Markt Lauterhofen. Im Anschluss daran erfolgte Neue Trainingsanzüge für die AH-Fußballmann- eine Nachbesprechung, bei der Harant und Heumader ver- schaft schiedene Möglichkeiten und Neues zum Jugendtraining Für die Saison 2020 wurden für die insgesamt rund 30 Spie- verrieten und den Nachwuchstrainern ebenso konkrete ler der AH-Fußballmannschaft einheitliche Trainingsanzüge Tipps mit an die Hand gaben. Die Aktion war Teil eines beschafft, nachdem der Kader in dieser Saison erfreulicher- kostenlosen Angebotes des DFB. weise durch mehrere Zugänge ehemaliger Spieler der 1. Mannschaft verjüngt und verstärkt werden konnte. FF Dietkirchen Die Spielleiter der AH-Fußballmannschaft, Christian Gra- senhiller und Volker Milek, bedankten sich im Namen der Terminverlegung Feuerwehrfest Mannschaft recht herzlich bei Florian Ulm und Peter Ulm von Sehr vorausschauend hat der Festausschuss der Freiwil- der Firma Elektro Ulm aus Traunfeld für das nicht selbstver- ligen Feuerwehr Dietkirchen beschlossen, dass für das ständliche und großzügige Sponsoring. Die Trainingsanzüge kommende Jahr geplante Vereinsjubiläum zu verschieben. konnten auch bereits bei den ersten beiden Saisonspielen Damit reagieren die Floriansjünger auf die aktuellen Ein- gegen Eintracht Hersbruck und SV Förrenbach mit souve- schränkungen, denn so kann das 125-jährige Gründungs- ränen 4:1 bzw. 8:1-Siegen „eingeweiht“ werden. fest höchstwahrscheinlich nicht würdig gefeiert werden. Als neuer Termin wurde nun das Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 festgelegt. Beim Programm bleibt größtenteils alles beim Alten, da jedoch der alte Termin das Pfingstwo- chenende betraf und diese Feiertage nun wegfallen, wird der eigentlich geplante politische Frühschoppen mit hoch- karätigen bayerischen Politikern mit Forstaustellung und Holzsägewettbewerb nicht stattfinden. Ansonsten hat der Festausschuss mit dem Auftritt des oberpfälzer Musikka- barettisten Helmut Binser, den Partybands Quertreiber und Donnaweda und natürlich auch dem klassischen Festzug ein attraktives und abwechslungsreiches Festprogramm auf die Beine gestellt. Dabei hatten die Planungen für das Gründungsjubiläum schon Ende Mai 2016 begonnen, auf dem Feuerwehrfest in Günching. Der Termin stand relativ früh fest, doch die erste Festausschusssitzung und damit auch die Gründung fand erst im Mai 2018 statt. Im Festausschuss kümmern sich 24 Feuerwehrler aus allen Dörfern der Freiwilligen Feuerwehr Dietkirchen und den OGV Pilsach unterschiedlichsten Altersgruppen um alle Belange des Spende an Schule Festes. Darunter die Festlegung der Festwiese, welche Über 130 Liter Apfelsaft freuen sich die Schülerinnen und beim 100-jährigen Jubiläum noch in Niederhofen platziert Schüler der Grundschule in Pilsach. Der örtliche Obst- und war, nun aber soll das große Fest direkt in Dietkirchen Gartenbauverein hat die Äpfel aus der Streuobstwiese des stattfinden. Auch die vierzehn Festdamen waren seit ihrer Vereins pressen lassen, die Kosten hierfür hatte der Förder- Gründung Ende 2018 schon sehr fleißig und haben viele verein der Grundschule übernommen. Im Oktober hatten verschiedene Aktionen auf die Beine gestellt. Sie alle freuen die Schüler aus der ersten bis zur dritten Klasse mehrere sich darauf, hoffentlich Ende Mai 2022 ein schönes und Tage auf der Streuobstwiese verbracht und fleißig mit würdiges Gründungsjubiläum feiern zu können. angepackt. Voller Eifer und Freude hätten sich die Kinder gezeigt, sagte auch die Schulleiterin Henriette Gaube-Bent- zien und bedankte sich sowohl beim OGV Pilsach als auch beim Förderverein für die großzügige Spende. Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020 31

Sie betonte, damit habe man den Kindern eine „tolle Erfahrung“ geboten und alle seien mit sehr viel Spaß bei ,GHHQDXV6WHLQ$OOHVI½U+DXVXQG*DUWHQ der Sache gewesen. Auch die Äpfel selbst seien bei den Schülern sehr gut angekommen und die ganze Schulfa- milie freue sich schon auf den frischen Apfelsaft aus der Gemeinde Pilsach. 1DWXUVWHLQH0DXULW] ,QK0DQIUHG6WLJOHU *· ZHLQVWUD H Historische Notizen 1HXPDUNW

...... werden von Herrn Karl Pruy erstellt. 7HOHIRQ  PDLO#QDWXUVWHLQHPDXULW]GH Bierausschank in den Gastwirtschaften der Gemeinde 0RELO  ZZZQDWXUVWHLQHPDXULW]GH Pfeffertshofen im Jahr 1893

Gasthaus des Leonhard Heidner in Pfeffertshofen: 1.Quartal 48,76 Hl 3.Quartal 61,45 Hl 2.Quartal 64,91 Hl 4. Quartal 46,69 Hl

Gasthaus des Karl Pruy in Danlohe: 1.Quartal 28,87 Hl 3.Quartal 42,44 Hl 2.Quartal 42,67 Hl 4.Quartal 32,62 Hl

Gasthaus des Leonhard Forster in Eispertshofen 1.Quartal 21,18 Hl 3.Quartal 30,21 Hl 2.Quartal 21,35 Hl 4.Quartal 22,40 HL

Wir suchen eine Wir suchen eine/n freundlichen und zuverlässige/n KüchenhilfeKüchenhilfe(m/w/d) auf Teilzeit. Verkaufsfahrer/inVerkaufsfahrer/in(m/w/d) für Hähnchengrillauto bei gutem Gehalt. Festanstellung. Wird angelernt. FS Kl. B (3)

Tel. 0 91 79 / 63 44 Büro: Di. bis Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr

Kleinanzeigen 6LHVXFKHQDEVRIRUWHLQHQHXHEHUXIOLFKH+HLPDW" Lagerhallen von 70 bis 500 m² in und  zu vermieten. Tel.: 09497/94120 ZĞƉƌćƐĞŶƚĂŶƚͬŝŶŵŝƚĨĞƐƚĞŵ<ƵŶĚĞŶƐƚĂŵŵ

BIO-Weihnachts-Gänse, BIO-Landgockl und BIO- Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen - und suchen in Zeiten Rindfleisch (Deutsch-Angus) vom Hofgut Straußmühle, der gegenwärtigen Arbeitsmarktsituation neue Perspektiven? . Vorbestellung erwünscht: Quereinsteiger sind ebenso willkommen! Tel.: 09184/80 80 80, Mail: [email protected], Web: www.kaiserbiogenuss.de Wir bieten: Aufstiegs- so auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten, soziale Schleppst Du noch oder bestellst Du schon? Frisch, Absicherung, Tätigkeit mit festen Kundenstamm, krisensicheres Einkommen, Option auf Geschäftswagen mit privater Nutzung lecker & bequem: Ihr Bio-Lieferdienst für Obst, möglich! Gemüse, Milchprodukte, Eier, Nudeln, Backwaren, uvm.  Mehr Infos auf www.kaiserbiogenuss.de 5LFKWHQ6LH,KUH%HZHUEXQJDQ+HUUQ7RP.DVDQ oder telefonisch 09184/80 80 80 WRPNDVDQ#LFORXGFRPRGHUWHOHIRQLVFKXQWHU

Mitteilungsblatt Berg · November 2020 30 x 32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - November 2020

AUSBILDUNG BEI BURKHARDT #dalernstwasgscheits

FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE 2021 #MECHATRONIKER (M/W/D)

#ANLAGENMECHANIKER (M/W/D)

#TECHNISCHER SYSTEMPLANER (M/W/D)

#KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D)

#METALLBAUER (M/W/D)

#ELEKTRONIKER (M/W/D)

#FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) NEU AB 2021: #TECHNISCHER SYSTEMPLANER (M/W/D) FÜR ELEKTROTECHNISCHE SYSTEME

Burkhardt GmbH . Kreutweg 2 . 92360 Mühlhausen www.burkhardt-ausbildung.de 09185 9401-0

[email protected] 0151 180 675 75 @burkhardt.karriere