Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 

Mitteilungsblatt Gemeinde

Mai 2019 Nr. 5/29. Jahrgang Rufnummern der Gemeinde Verwaltungs- Tel. 09181/2912-0 gemeinschaft Fax 09181/291220 Sengenthal Bürgermeister Tel. 09181/291250 Bauhof, Tel. 09181/2974785 Alte Bundesstraße 1 od. 0175/1834601 od. 0160/3614270 Kindergarten, Tel. 09181/511304 Winnberger Str. 24 Fax 09181/511308 Schule Sengenthal Tel. 09181/9665 Feuerwehr Tel. 09181/5129477 Parteiverkehr in der Verwaltungs gemeinschaft i.d.OPf. Bahnhofstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. [email protected] www.vg-neumarkt.de Montag, Dienstag, Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Zusätzlich geöffnet sind außerdem das Einwohner/Passamt Montag bis Freitag von 12.00 - 13.00 Uhr und am Freitag von 12.00 - 15.30 Uhr Bürgermeistersprechstunde in der Gemeindekanzlei Sengenthal Winnberger Str. 26, 92369 Sengenthal Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Telefon 09181/2912-50 Öffnungszeiten der Büchereien Reichertshofen: Sonntag von 9.15 bis 10.15 Uhr Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr Sengenthal: Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und der Gemeindedeponie Sengenthal finden Sie unter „Gemeindenachrichten“ im Innenteil Termine: Deponiewart Dieter Hebold, Tel. 0170/7684368 04.05.2019 - Berg-Radrennen Winnberg Wichtige Rufnummern 04.05.2019 - Feier der 1. Hl. Kommunion Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Notarzt / Rettungsdienst 112 Krankentransport 0941/19222 Feuerwehr 112 Polizei 110 Giftnotrufzentrale Nürnberg, 0911/3982451 Seniorenbeauftragter, 09181 / 68 70 Gleichstellungsbeauftragte 09181/296604  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Wichtiger Hinweis der Redaktion Abgabetermin für das nächste Mitteilungsblatt ist der 15. des Vormonates. Beiträge bitte per E-Mail an [email protected] senden.

zum 40. Hochzeitstag Neues vom Einwohnermelde- Maria Bögerl-Schlierf und Luitpold Schlierf, Kastenmühle Pia und Horst Held, Reichertshofen, Lohweg und Standesamt Maria und Karl Blomeier, Reichertshofen, Brunnenstraße zum 15.04.2019 Zuzüge...... 52 Wichtiger Hinweis der Redaktion Soweit eine namentliche Veröffentlichung von Wegzüge...... 34 Jubilaren, Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen Geburten...... 6 im Mitteilungsblatt nicht erwünscht ist, soll dies rechtzei- Sterbefälle...... 2 tig bei der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. Gesamteinwohner...... 3836 (09181/2912-0) gemeldet werden. davon Nebenwohnsitze...... 120 Geburten Asinat Aman Hassan, Sengenthal, Dorfstraße Öffnungszeiten des Wertstoffhofes im Bauhof Ella Sophie Hartlieb, Sengenthal, Weideweg Sengenthal Paul Lüttger, Sengenthal, Schönes Ried • mittwochs von 16:30 Uhr – 19:00 Uhr Lena Kölbl, Sengenthal, Auf der Lüss • samstags von 09:30 Uhr – 13:00 Uhr Valerie Sophie Kühnl, Buchberg, Hauptstraße Der Sperrmüll- und der Altmetall-Container sind in Eheschließung den Wintermonaten vom 16. November bis 14. März nur Sabrina Angelika Santoro und Benjamin Richard Schneller, nach vorheriger Absprache mit dem Bauhof zugänglich. Buchberg, Hauptstraße => 09181 / 29 74 785 oder 0175/18 34 601 Sterbefälle Der Grüngut-Container ist jederzeit frei zugänglich vor Gerhard König, Ölkuchenmühle dem Bauhof in Sengenthal. Dr. Hans Mackenstein, Sengenthal, Ringstraße Die Einwurfzeiten der Altglas-Container im Gemein- debereich sind werktags von 07 bis 19 Uhr. Die Gemeinde gratuliert Kleinstmengen an Bauschutt (bis 1 m³) können im neuen Bauhof angeliefert werden, größere Mengen nur nach den Jubilaren im Mai 2019 Absprache mit dem Bauhof zur Deponie Sengenthal. zum 75. Geburtstag Anlieferung Gartenabfälle Schlierfermühle Herwig Schindler, Reichertshofen, Keltenring Für die Samstage gelten folgende Öffnungszeiten: Gudrun Zöllner, Buchberg, Buchenstraße April bis Oktober von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum 80. Geburtstag November bis März von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Jose Garcia Gamez, Sengenthal, Tilly-Behringer-Straße Erd- und Steindeponie in Pollanten Erika Rößler, Sengenthal, Winnberger Straße Die Erd- und Steindeponie Pollanten ist zu folgenden Traute Gisela Holzammer, Sengenthal, Weichselsteiner Zeiten geöffnet: Straße Monika Walter, Buchberg, Waldstraße montags, dienstags, donnerstags und freitags: zum 81. Geburtstag jeweils von 07.15 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Anna Stich, Buchberg, Ackerstraße mittwochs g e s c h l o s s e n Volker Wunder, Buchberg, Hauptstraße zum 82. Geburtstag Reinhard Mrachacz, Sengenthal, Ringstraße Gemeindenachrichten Ewald Dörrmann, Sengenthal, Ringstraße Europawahl am 26. Mai 2019 zum 84. Geburtstag Georg Stich, Buchberg, Ackerstaße Liebe Sengenthalerinnen und Sengenthaler, Anna Fischl, Sengenthal, Tilly-Behringer-Straße im fünfjährigen Rhythmus werden alle Wahlberechtigten zum 85. Geburtstag seit 1979 zu den Wahlurnen gerufen um das Europapar- Rosalia Simbeck, Reichertshofen, Ortsstraße lament zu wählen. Frieda Rückert, Sengenthal, Grummetwiesen Sie fragen sich möglicherweise, weshalb ich ausdrücklich zum 88. Geburtstag darauf hinweise. Bruno Bauer, Buchberg, Hauptstraße Die europäische Einigung ist sicherlich die beste Idee, die die Europäer je hatten. Neben der Tatsache, dass es zum 25. Hochzeitstag in Europa noch nie eine derart lange friedliche Epoche Doris und Bernd Wimmelbücker, Reichertshofen, Thal- ohne kriegerische Auseinandersetzungen gegeben hat, ackerstraße ist es auch Tatsache, dass gerade wir in Deutschland Gabriele Honig-Höhlich und Jürgen Höhlich, Sengenthal, unser hohes Wohlstandsniveau dieser Vereinigung mit Sportheimstraße zu verdanken haben. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 

Ihr regionaler HAUSBAUPARTNER. Für Sie vor Ort: Xaver Kellermeier Mobil: 0171 8333867 | Tel.: 09497 9022-60 www.LUXHAUS.de

03ì. Øtà~àtÙà¥ååØö~à~Ùì~å°Ùt¥ìà°¾°¾¸f|׺¥å¾å~ ï °öö¾à žž»×°å¾!BÐ åö°¥ °~bö°båÙ׎Ž%00Žf o¸Þ

GmbH             

Unsere Ideen für Ihr Zuhause.

Stark in Qualität seit 66 Jahren

Freundlicher Service, exzellente fachkundige Beratung, Betonwerksteinplatten, Keramik 2 und 3 cm in großer Auswahl,        Naturstein       

Mitteilungsblatt Berg · Mai 2019 33 Anzeigen  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Natürlich sind gerade in Zeiten des Brexit die Probleme Wenn man sich die Probleme britischer Staatsbürger, Europas große Herausforderungen. Natürlich ist Europa die zum Teil seit Jahrzehnten in Deutschland leben und zuweilen auch zu langsam in den Problemlösungsprozes- arbeiten, vorstellt, die durch den Brexit entstehen, treten sen und natürlich ist Europa auch oftmals zu bürokratisch. die Vorteile der EU ganz deutlich zu Tage. Diese Bürge- Europa ist sicherlich ein großes Stück entfernt von dem rinnen und Bürger müssen nach derzeitiger Lage trotz was man Perfektionismus nennt. ihrer langen Aufenthaltsdauer in Deutschland nun die für Trotz aller Schwierigkeiten und Problemstellungen, die es Nicht-EU-Staatler ausländerrechtlichen Bestimmungen derzeit zu bewältigen gilt, steht für mich aber zweifelsfrei wie Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse beachten und fest, dass nationale Abschottung und Kleinstaaterei der entsprechende Anträge stellen. denkbar schlechteste Weg aus der Krise wären. Vielmehr Sicher, die EU hat gerade einige Probleme, die sich oft- gilt es, europäische, und damit auch deutsche Interessen, mals von Tag zu Tag auch ändern. Fest steht aber auch, gemeinsam gegenüber anderen Wirtschaftsmächten, wie dass es für diese Probleme keine einfachen Lösungen z.B. dem amerikanischen Kontinent oder auch China, zu gibt, wie uns gerade das Beispiel des Brexit täglich vor vertreten. Als alleinstehendes Land hätte man zu wenig Augen führt. – auch wirtschaftliche – Kraft, die Interessen stark zu Richtig ist aber auch: keine Partei kennt für alle Aufgaben vertreten. und Probleme Lösungen, auch wir Bürger nicht. Ich möchte auf diesem Wege auch die Gelegenheit nutzen, Das Wichtigste für mich aber ist: oftmals wiederholte und deshalb nicht unbedingt richtige, Wir leben in Frieden, Freiheit und mit Bürgerrechten, wie negative Behauptungen zur EU kurz zu beleuchten: es sie außerhalb der EU so, in dieser Fülle fast nirgendwo Die immer wieder aufgestellte Behauptung, dass Deutsch- auf der Erde gibt. land der „Zahlmeister der EU“ sei, stimmt nur bei ober- Und diese Rechte und Möglichkeiten gilt es zu bewah- flächlicher Betrachtung. Richtig ist, dass Deutschland ren. in absoluten Zahlen zwar der größte EU-Nettozahler ist Deshalb wende ich mich mit diesem Beitrag vor der (2016: 21,3 Mrd. Euro), Deutschland allerdings auch zu- Europawahl direkt an Sie und ich möchte Sie bitten und gleich einer der größten Zuwendungsempfänger ist (2016: auffordern: über 10 Mrd. Euro). Bei der Pro-Kopf-Belastung liegen die Übernehmen Sie Verantwortung, gehen Sie zur Wahl und Franzosen und Belgier sogar vor den Deutschen. fallen Sie nicht auf plumpe, vereinfachende und populi- Auch die Behauptung „wir haben nichts von der EU“ stische „Lautsprecher“ herein. stimmt so nicht. Kein anderes Mitgliedsland profitiert so Die Probleme sind weder einfach gelagert noch werden vom freien Warenverkehr wie Deutschland. Fast zwei sie mit einfachen Parolen gelöst. Drittel der deutschen Ausfuhren gehen in die mittel- und Ihr osteuropäischen Mitgliedsländer mit rasant steigenden Werner Brandenburger Ausfuhrzahlen. Aber nicht nur der Warenverkehr läuft ohne Grenzkontrol- AOM Rad- und Wandertourenkalender 2019 len. Denken Sie nur an Ihren letzten Urlaub, vielleicht in Das AOM-Bündnis präsentierte auf der Freizeitmesse in Italien oder Österreich. Ich kann mich noch sehr gut an Nürnberg den neuen Rad- und Wandertourenkalender die Staus am Brenner erinnern, die es zwar heute auch 2019. Neun Touren zwischen Mai und September führen noch gibt, allerdings nur aufgrund der Verkehrsdichte und u.a. zu den Zeugenbergen, zum Schloss Grünsberg, zum nicht mehr wegen der Grenzkontrollen, wie das früher der Kruzer Loch, in eine Stodl-Brennerei oder zur Schleuse Fall war. Und was war das auf den Skihütten immer für bei Eckersmühlen. Ausgestattet mit Insider-Informationen ein gedanklicher Kraftakt, die Schilling auf D-Mark umzu- werden die Touren zu außergewöhnlichen Erlebnissen in rechnen. Und bei der Umrechnung der italienischen Lira der Region. Erhältlich ist der Flyer bei allen Gemeindever- musste man fast täglich den Wechselkurs abfragen, um waltungen, beim Tourismusbüro des Landkreises und in zu wissen wie viel ein Getränk oder Mittagessen kostet. der Touristinfo der Stadt Neumarkt. Dies sind nur einzelne wenige Beispiele für die Bedeutung des gemeinsamen europäischen Marktes, die sich nahezu endlos weiter fortsetzen ließe, wenn ich nur an Kleinig- keiten, wie die Roaming-Gebühren beim Handyverkehr oder aber auch an essenzielle Punkte, wie z. B. die sehr eingeschränkten Möglichkeiten der alleinigen Friedens- und Sicherheitspolitik, denke. Liebe Bürgerinnen und Bürger, die EU beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen und ist nicht nur verantwortlich für den mittlerweile zum Glück abgeschafften „Krüm- mungsgrad“ der Salatgurken. Auch ich ärgere mich oft- mals über derartige Bestimmungen. Trotzdem hat die EU vieles erreicht, das uns das tägliche Leben erleichtert. Ob es das Bezahlen, das Telefonieren oder das Reisen ist. Ob es das Arbeiten oder Wohnen innerhalb der EU betrifft. Fast täglich spüren wir den Ein- fluss und auch die Möglichkeiten, die uns durch die EU geboten werden. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 

AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS AKTUELLESOBERPFALZAKTUELLES AUS- MITTELFRANKENAUSAKTUELLES DEM DEM AKTIONSBÜNDNIS AKTIONSBÜNDNISAUS DEM (AOM)AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-OBERPFALZ-MITTELFRANKENMITTELFRANKEN (AOM) (AOM) Mai 2019 OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Mai 2018 Mai 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Mai 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger BurgthannNeben der Registrierungsaktion gibt es auch Informationenwww.burgthann.de über DasLiebe AOM Mitbürgerinnen-Bündnis präsentierte und auf Mitbür der Freizeitmesseger in Nürn- die in der Gemeinde vorhandenen Defibrillatoren, eine Fahr- Der Mai lockt uns in die Natur und wir starten mit der Auftakttour05.05. Intern. Gitarrenfestival, ab 19 Uhr im Haus der Musik, Un- Liebeberg den Mitbürgerinnen neuen Rad- unddes und Radl- Wandertourenkalender undMitbür Wanderkalendersger 2018 2019. in Postbauer-Heng. Neun Burgthann In zeugschau und natürlich für die Kinder Rundfahrten www.burgthann.de mit den Feuerwehrfahrzeugen. Für das leibliche Wohlwww.burgthann.de ist gesorgt. Auf TourenDas AOM zwischen-Bündnis Mai präsentierteundZusammenarbeit September auf mitführen der unserem Freizeitmesse u.a. Kulturforum zu den Zeugen- laden in Nürn- wir SieBurgthann herzlichterferrieden. K arten im VVK im Rathaus oder Lotto-Eckersberger Dasberg AOM den-Bündnis neuenAKTUELLES präsentierte Rad-einund zur WandertourenkalenderLiteRADtourAUS auf der DEM Freizeitmesseam 27. AKTIONSBÜNDNIS Mai 2018, 2019. Treffpunkt in Nürn- Neun 13:45 Uhrim05.05. amKaufland. Intern.zahlreiche 05.05.19 Gitarrenfestival, Besucher ab freut 13:00 sich ab Uhr die 19 FreiwilligestündlicheUhr im Haus Feuerwehr Treidelfahrten der BerMusik,n- Un- mit bergen, zum Schloss Grünsberg,Parkplatz der zum EKS-Schule. Kruzer Loch, Lassen in Sie eine sich Stodl überraschen- 05.05.terferrieden. beiIntern. gau-Tyrolsberg. Gitarrenfestival, Karten im VVK abim 19RathausUhr im oder HausLotto der- EckersbergerMusik, Un- bergTouren den neuenzwischen Rad Mai- und und WandertourenkalenderSeptember führen u.a. zu 2019. den Zeugen- Neun der „Elfriede“ auf dem LDM-Kanal, Einstieg am Gasthaus „Zum TourenBrennerei zwischen oderOBERPFALZ-MITTELFRANKEN zurMai Sc undhleuseeiner September Radtour bei Eckersmühlen. mit führen Lesungen u.a. an zu ungewöhnlichen den Zeugen- (AOM) Orten terferrieden.undim einer Kaufland. Burgtha Karten 05.05.19nn im VVK ab im13:00 Rathaus Uhr stündliche oder www.burgthann.deLotto Treidelfahrten-Eckersberger mit bergen, zum Schloss Grünsberg,Abschluss-Brotzeit zum imKruzer Deutschordensschloss. Loch, in eine Stodl Weiter- gehtLudwigskan es al“. Keine Reservierung möglich. 09.05.19 Burgthan- Ausgestattet mit Insider-Informationen werden die Touren zu au- im Kaufland.29.04. 05.05.192018 Lebendiges ab 13:00 Museum- Uhr stündliche in der Burg Burgthann,Treidelfahrten Mittel- mit bergen,Brennerei zum Schlossoder zur Grünsberg, Schleusedann im Junibei zum Eckersmühlen.mit Kruzer der Gemeinde Loch, . in eine DieStodl Flyer- zu dender Tou- „Elfriede“ auf dem LDM Kanal, Einstieg am Gasthaus „Zum ßergewöhnlichen Erlebnissen in der Region. dernerOktober „Elfriede“ Maifestalterliches 2017 auf mit dem Treiben „Just LDM im Friends“ Burghof-Kanal, abEinstieg 14:30 am Uhr Gasthaus in der Sporthalle „Zum BrennereiAusgestattet oder zurmit ScInsiderhleuseren-Informationen liegen bei Eckersmühlen. in den Rathäusern werden der die Gemeinden Touren zuaus. au- Burgthann.Ludwigskan 11.05.al“. KeineUmweltinfo Reservierung-Tag mitmöglich. Exkursion 09.05.19 auf dieBurgthan- Dörlba- Erhältlich ist der Flyer bei allen Gemeindeverwaltungen, beim Ludwigskanfachturnhalle05./06.05.al“. inKeine 2018Deining. ReservierungSaugrabenfest Die drei in möglich.Oberferrieden Voll- 09.05.19 Burgthan- Ausgestattetßergewöhnlichen mitLiebe Insider Mitbürgerinnen Erlebnissen-Informationen in der und werden Region. Mitbür dieger Touren zu au- ner Maifest06.05. 20 mit18 „Just Erste Treidelfahrten Friends“ ab auf 14:30 dem Ludwig-Donau-Main- Uhr in der Sporthalle Tourismusbüro des LandkreisesIhr Horst Kratzer und in der Touristinfo der Stadt nercher Maifest Au, Beginn mit „Just 10 Friends“Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. ab 14:30 Uhr in der Sporthalle 19.05. Inter- ßergewöhnlichenErhältlich ist der Erlebnissen Flyer bei in allen der Region. Gemeindeverwaltungen, beim blutmusikerBurgthann.Kanal haben11.05. stündlich Umweltinfonatürlich von 13 -16 Uhr.das-Tag Einstieg sch mitö- Exkursion in Schwarzenbach. auf die Dörlba- Neumarkt. Erster Bürgermeister des Marktes Postbauer-Heng, Burgthann. Sprechernationaler 11.05. MuseumstagUmweltinfo von-Tag 13:30 mit– 17Exkursion Uhr in der auf Burg.die Dörlba- ErhältlichTourismusbüro ist Die der Flyer OTHdes Landkreises bei Amberg-Weidendes allenAOM Gemeindeverwaltungen, und in der öffnete Touristinfo auch der beimheuer Stadt necher Bayernland Au,10.05. Beginn20 18im 10 11:00BlickUhr Uhr undim JazzerfrühschoppenDorfgemeinschaftshaus. singen - mit "New Orleans19.05. Inter- Tourismusbürowieder des Landkreises die Türen und für in die der Kinder Touristinfo aus der den Stadt AOM chernationaler Au, BeginnTrain", Museumstag Gasthof 10 Uhr Goldener im vonDorfgemeinschaftshaus. Hirsch 13:30 Burgthann–17 Uhr in der Burg.19.05. Inter- Neumarkt. durchausDeining18.05. mit 20Seitenhieben 18 17:00 Uhr Umweltinfoveranstaltung und krit i- mit Vortragwww..de über Neumarkt. Gemeinden.Allersberg Im Rahmen der gemeindlichen www.allersberg.de nationaler Museumstag von 13:30–17 Uhr in der Burg. schem10.Deining Mai Augeden 2019 Kanal - einE röffnung mit Loblied Gernot des Arp, aufs Bürgerschießens danach bayrische Fahrt zum G e- Dörlbacher deswww.deining.de Schützenver- Ein- FerienprogrammeSonntag, 22.erfuhren April, 16:00 25 KinderUhr, Führung alles „Sybilla, über die Retterin schnitt Deiningmüt,eins das St. gefühlt Hubertus und im gelebt Schützenhaus werden muss, Deining. -www.deining.de s o- Ermittelt wird der die Wurmkompostierungdes Allersberger Drahtzugs und führt Kompostierung durch Ihr historisches Aller10. s-MaiDeining 2019 E röffnung des Bürgerschießens www.deining.de des Schützenver- berg. Gebühr 3,- € pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei!)10.lange, „Bürgerkönig" Mai bis2019 derEröffnung Boandlkramer von allen des Bürgern Bürgerschießens vor der derGemeinde Tür steht, des Deining, Schützenver- die nicht durch Intensivrotte.Dienstag, 01. Mit Mai einer09:00- 18Wärmebildkamera:00 Uhr Traditionelles Maibaum-Auf- eins St.Das Hubertus alljährliche im Bürgerschießen Schützenhaus des Deining. Schützenvereins Ermittelt St. H wirdu- der eins"deraktiv St. koa als Hubertus Bargeld Schützen imnet gemeldet Schützenhaus nimmt." sind. Einlass: Vom Deining. 18.3015.- 19. Ermittelt Mai 2019 wird können der wurden Ganzkörperbilderstellen und Dorffest in gemachtPolsdorf am undRothsee ausg mit Weißwurstfrüe- „Bürgerkönig"h- bertus Deining von allen wird Bürgern am 27. April der 2018Gemeinde eröffnet. Deining, Das Bürge dier- nicht stück, Grillen, Kaffee und Kuchen. „Bürgerkönig"Uhr,sich Beginn: dieschießen Bürger von 20.00 ist/alleninnen mittlerweile Uhr! Bürgern am Karten Schießstandschon der seitimGemeinde 1995Vorverkauf wesentlicherim Schützenhaus Deining, Bestan died- nichtversu- wertet. Themen wie „Wunder des Lichts“, aktiv als Schützen gemeldet sind. Vom 15.-19. Mai 2019 können Sonntag, 06. Mai 11:00-19:00 Uhr Fitnesstag am Rothsee.aktivunterchen.sich Amals die SchützenTolleteil Bürger des Sachpreise Deininger /gemeldetinnen am Veranstaltungskalenders. zu sind. Schießstandgewinnen Vom 15.. im-19. Schützenhaus ErmitteltMai 2019 wird können der versu- Seezentrum Heuberg und präsentieren sich an die 60e- Vereine, Ge- "Bürgerkönig" von allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde „Technik begreifen“ „Energieautarke G sichwww.mb-ticketshop.dechen. die BürgerTolle Sachpreise/innen am zuSchießstand gewinnen. im Schützenhaus versu- schäfte und Einrichtungen und laden zu MitmachaktionenFreystadt und Deining, die nicht aktiv als Schützen gemeldet sind.www..de Alle Inte- bäude“ stilltenVorführungen den herzlich Wissensdrang ein. der jungen chen.www.okticket.de Tolleressierten Sachpreise können zu sich gewinnen vom 02. - .06. Mai 2018 am Schießstand Besucher. Ein Highlight zum Schluss war si- im Schützenhaus in Deining versuchen. www.berching.dewww.konzertagentur-hirschl.deSa.Freystadt 04.05. von 14 - 18 Uhr und So. 05.05 . von 10www.freystadt.de-18 Uhr Kunst im cherlich die Wasserrakete die 30 m in die Höhe FreystadtTolle Preise sind garantiert! www.freystadt.de 5.-13. Mai Sa.:20.00-22.30 Uhr/ So. 18.00-20.30 Uhr; MitoderTurmSa. Him- im04.05: Ausstellung Bürgerbüro. von 14- 18mit im Uhr der Rathausund KünstlerinSo. in 05.05 Deining. Karin. von Röser. 10-18 05.05 Uhr Kunst. Walbur- im schoss. Ein herzliches Dankeschön an die Or- Sa. 04.05.Freystadt von 14-18 Uhr und So. 05.05 . von www.freystadt.de 10-18 Uhr Kunst im melsmacht und Höllenfeuer ein himmlisch-höllische KomödieFregimarktTurmystadt: Ausstellungmit verkaufsoffenem mit www.freystadt.de der Künstlerin Sonntag Karin Röser. 05.05. Walbur- ganisatorenvon der C. OTH Ziegler, Amberg-Weiden. in der Kulturfabrik Berching, Am SportplatzTurmgimarkt : 2,Ausstellung Ammit 06. verkaufsoffenem Mai mit 2018 der findetKünstlerin der Sonntag Walburgimarkt Karin Röser. mit 05.05 verkaufsoff. Walbur-e- Info: 08462/200-878; www.kulturfabrik-berching.de; So.,gimarktAllerseelenmarkt 6.Mühlhausen Mai, mitnem verkaufsoffenem Sonntag statt. am Von 29. Sonntag 10-18 Oktober Uhr kannwww.muehlhausen im mit Torturm ver- auch die- sulz.de Ihr Horst Kratzer09.45-20. 00 Uhr; Offene Musikalische Führung durch Ber- Ausstellung mit Alexandra Hiltl und Michael Pickl besucht kaufsoffenemAmMühlhausen 01.05.2019 Sonntag. öffnet der Verschönerungs www.muehlhausen- und Fremdenver--sulz.de Erster Bürgermeisterching, Treffpkt:, des Gredinger Marktes Tor; Bei Postbauer- der Führung wirdMühlhausen die Ge- werden. Eintritt frei. www.muehlhausen-sulz.de Heng, Sprecherschichte des der AOM Stadt mit Musik verknüpft. Die TeilnahmeKammermusikabend kehrsvereinAm kostet 01.05.2019 Vom 31.05.Sulzbürg öffnet– 03.06. e.V. deramfindet d ieVerschönerungs 04.das Gruft Freystädter November der Wolfsteiner Volksfest- und um statt. Fremdenver-von Am 14 bis 16 Ihr Alexander Dorr 5€., Dauer ca. 75 Min. Info: 08462/27323, Ab Sa., 12.Am 20MaiUhrkehrsverein 01.05.2019 Uhrbiszur im31.05.Besichtigung. Refektorium Sulzbürg Volksfestauftaktöffnet dere.V. Eintritt Verschönerungs desmitdie Auszug Gruft frei. Franziskanerklos- Oderrt: Vereine. WolfsteinerEvang.- und AnSchlosskirche allen Fremdenver- von Tagen 14 bis 16 St. Erster Bürgermeister der29. Stadt Sept. Freystadt jeweils samstags, Sprecher ab 18.00 des Uhr, AOM Offene Stadtfüh- wird ein attraktives Programm geboten. Ihr AlexanderBerching Dorr rung , Treffpkt: Brunnen vorwww.berching.de dem Rathaus (PettenkoferplatzkehrsvereintersMichaelUhr 12); Freystadtzur inBesichtigung. Sulzbürg Sulzbürg. mit deme.V.Der Eintritt dGoldmund ieSchützenverein Gruft frei. der O rt: WolfsteinerQuartett Evang. SchweppermannSchlosskirche Es von 14 bis 16 Wap- St. Ihr Alexander Dorr Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de Erster Bürgermeister derTeilnahmegebühr: Stadt Freystadt 2.00, €,Sprecher Info: 08462/205 des AOM-13; 18. - Uhr 22.werdenpersdorfMichael Mai,zur Besichtigung. Werke in e.V. Sulzbürg. veranstaltet von EintrittDer Haydn, Schützenverein frei. am Shostakovich 04.05.2019Ort: Evang. SchweppermanneinSchlosskirche und Firmenschießen. Wap-St. Erster Bürgermeister9.09. - 28.10.der BerchingerStadt/ Wilder Freystadt Pfingstvolksfest Herbst, Sprecher in Berching. Das des Fest AOM beginnt Köst- am Freitag, Die Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg veranstal- Berching www.berching.de MichaelBeethovenAmpersdorf 16.05.2019 in Sulzbürg. e.V. gespielt. veranstaltetlädtDer die Schützenverein Evangelische am 04.05.2019 Schweppermann Kirchengemeindeein Firmenschießen. Wap- Bach- lichkeiten aus18.05.2018 Wald um und 18.00 Flur; Uhr mit29.09.www.berching.de dem traditionellen - 20.10. Standkonzert- persdorf e.V.tet am veranstaltet 06.05.2018 eine am Landimpulse: 04.05.2019 Pflanztauschbörse.ein Firmenschießen. 1.Berching und 04.-05. Mai , 17. Maibockfest unserer Stadtkapelle Kloster am Plankstetten Reichenauplatz mit beimBier- Zunftbaum.hausenAm Die 16.05.2019 Amund 17.05.2018 Mühlhausenlädt feiert die zum Evangelische der SV-DJKSeniorenkreis Sulzbürg Kirchengemeinde ein. e.V. einVortrag Zumba mit Bach- Heil- Berching Literaturwoche Berching Lesungen www.berching.de in Mund- AmGesundheitstag: 16.05.2019 lädt die Freystadt Evangelische is(s)t Kirchengemeinde gesund - Bach- gartenolympiad1. und 04.-05.e Mai/Festbetrieb, 17.Stadtkapelle Maibockfest. 4. Mai wird bisKloster gegen 02. 18.30PlankstettenJuni UhrSa.: den ab Auszug mit20 Uhr,Bier- zum Festzeltpraktikerinhausen Sommerfest.und Daniela Mühlhausen Die Peter: Freiwillige zum„Schmer FeuerwehrSeniorenkreiszfrei Sulzbürg – ist ein. das lädt V vommöglich?“ortrag mit Heil- art, ein Abendanführen. mit Info:Krimis 08462/20524 und Musik u.v.m.- Hö- hausen„Fit und und 25. munter Mühlhausenbis 28.05.2018 durch zum denzum Seniorenkreis Jubiläumsfest Winter am ein: ein. 04. 150 V Nortrag Jahreo- Feue mit r-Heil- 1.So.: undgartenolympiad ab 04. 18-05. Uhr Mai, Der,e17./Festbetrieb BrandnerMaibockfest. 4.Kaspar MaiKloster bis kehrt Plankstetten02. zurückJuni Sa.:, Kulturfabrik mit ab Bier-20 Uhr, praktikerin Daniela Peter: „Schmerzfrei – ist das möglich?“ hepunkt ist die Berchinger Literaturnacht am 20. praktikerinvember.Postbauerwehr InfosDaniela Sulzbürg.- unterHeng Peter: www.freystadt.de „Schmer zfrei – ist www.postbauer das möglich?“ -heng.de gartenolympiadSo.: ab 18 Uhre/Festbetrieb, Der BrandnerBerngau. 4. Mai Kaspar bis 02. kehrt Juni zurück Sa.: ab , Kulturfabrik 20 www.berngau.de Uhr, Berching. So., 5. Mai ab 14 Uhr, Wasser in seiner Vielfalt – Erle- www.postbauer-heng.de So.: ab 18 Uhr10.,, Der www.literaturwoche-berching.de BrandnerDie Tyrolsberger Kaspar kehrtOrtsvereine zurück laden, Kulturfabrik am; 5./6.Sa., Mai 7. zum MühlhausenGrottePostbauern- Postbauer- Heng -Hengwww.muehlhausen-sulz.de www.postbauer-heng.de benBerching Sie die. So., verschiedenen 5. Mai ab 14 GewässerUhr, Wasser rund in seinerum Berching Vielfalt –sowieErle- 01.05.2019, 14 Uhr Backofenfest im www.postbauer Dorfstadl Heng,-heng.de genießen Oktober, fest ab ein. 19:00 Nach einem Uhr stimmungsvollen Blech & Samstagabend Witz Postbauer mit der 01.05.2018-Heng, 14:00 Uhr Backofenfest im Dorfstadl des OGV BerchingBedeutungben Sie. So., die für 5. verschiedenenMens Mai abch, 14TierUhr, und Gewässer Wasser Pflanzen. in rund seiner TP: um Berching, Vielfalt Berching– HeimatErle- sowie- 02.10.2017Sie01.05.2019 bei gem , Bürger14ütlicherUhr- Backofenfest Atmosphäre und Firmenschießen im unser Dorfstadl leckeres des Heng, Holzofenbrot. genießen ben Sie die verschiedenenStadtkapelleCoverrockband BerchingGewässer Akut-Light inrund der um Europahalle,in derBerching Festhalle sowiewird Inf amo: Sonntag01.05.2019 ein Heng., 1404.Uhr – 05.05.2018Backofenfest Maifest im mit Dorfstadl cb66,beepworld Heng, und genießen Klos- undBedeutung Gluckmuseum für Mens (Johannesbrückech,Gottesdienst Tier und Pflanzen. am Kapellenplatz 2). Ab TP: 11. Berching, gefeiert. Mai bis MusikalischHeimat Ende- gestaltetSchützenvereins05.05.2019Sie bei tergolf gem, ütlicher 14 beim Uhr Schweppermann Henger AtmosphäreMotorrad SV. 05.05.2018gottesdienst unser Wappersdorf, 19:00 leckeres amMaiserenade Wurzhof Holzofenbrot. der und 19 BedeutungSept.und samstagsGluckmuseum für08462/90050; Mens abch, 18 ( TierJohannesbrückeUhrwird undOffene dieserSa., Pflanzen. vom7. Stadtführung Oktober Pöllinger 2 TP:). Ab Berching, Gesangsverein., 11., abTP: Mai 20:00 Brunnen Heimat bis AnschließendWi Ende g-vor- SieUhr 05.05.2019 Frü beih- Maiserenade gemMarktkapelleütlicher, 14 Uhr der Atmosphäre Po-He MotorradMarktkapelle im Deutschordensschlossgottesdienst unser Postbauer leckeres am- .Heng Wurzhof Holzofenbrot.11.05.2018 im Deutsch- und, 19 05.05.2019e.V. , 14 Uhr Motorradgottesdienst am Wurzhof und 19 unddemSept. Gluckmuseum Rathaussamstagsgerl. So.,/ ab Wird(Johannesbrücke12. 18 schoppenUhrMai schoOffeneab wern!17 und UhrStadtführung Mittagessen 2 ). (Kabbarett"HeuteAb 11. in back der, MaiTP: Festhalle. & ich,bisBrunnen Comedy Endemorgen Um vor 14 Uhr ordensschloss.Uhr findet Maiserenade 20:00 Musikalisches 25. der-26.05.2019 Marktkapelle Kabarett:Kunst Gankino Postbauer im Circus Schloss, -Heng im Deutscho zu im Beginn Deutsch-r- des an der Mariengrotte eine Maiandacht statt. AnschließendUhr07. gibt Maiserenade-09.10.2017 es densschloss derKirchweih. 27.05.2018Marktkapelle Bachhausen LiteRADtour. Postbauer Lesung -Heng mit im Musik Deutsch- an Sept.braudem samstagsich... Rathaus " Programm)- Erlebnisführung ab. So., 18 Uhr12. OffeneMai in abmit der Stadtführung17 Schauspiel, Uhr Kulturfabrik "Heute, TP: TbackP: Brunnen Berching, ich, Berching, morgen vor St. Sommersordensschloss. präsentieren 25.-26.05.2019 die PostKunstb.-Henger im Schloss, Künstler zu Beginnihre Jahres- des in der Festhalle Kaffee und Kuchen aus den Tyrolsbergerordensschloss.07.10.2017 Back- ungewöhnlichen Jahreskonzert25.-26.05.2019 Orten, Start Kunst desam EKS-Parkplatz im Musikvereins Schloss, um zu 13:30 Beginn Uhr des demLorenzbrau Rathaus -ich...Kirche. www.kulturfabrik-berching.de." So.,- Erlebnisführung15.12. und Maistuben. 28.ab Mai 17Stimmungsvollemit Uhrab10 Schauspiel, "Heute Uhr ; UnterhaltungAußerhalb So.,back T P: 15.ich, Berching, Oktober undmorgenvom eine Ber- St. Tombola, arbeitenSommers be- und präsentieren laden ein zumdie PostBesuchb.-Henger im Deutschordensschloss. Künstler ihre Jahres- SommersMühlhausen-Sulzbürg Pyrbaumpräsentieren die e.V. Post b. - Henger www..deKünstler ihre Jahres- brauchingsLorenz ich... Wehrmauern- Kirche." -13:00Erlebnisführung 15. – und 17:00schließengeführter 28. UhrmitMai den Schauspiel,Verkaufsoffener ab10 Festabend. Spaziergang, Uhr AußerhalbTP: Berching, TP: Sonntag Berching,vom St. Ber- ; arbeiten und laden ein zum Besuch im Deutschordensschloss. –Beim Tag der offenen Tür am Pfingstmontag, 21.05.arbeiten 14.10.2017führt die und laden Königsfeier ein zum Besuch des Schützenvereinsim Deutschordensschloss. Lorenz(Tourismusbürochings-Kirche. WehrmauernSa., 15. (Pettenkofer28. und Oktober 28.– geführterMaiplatz abab10 6).20:00 Spaziergang,UhrSo., Uhr, Außerhalb19. Mai25. ab TP:Europaball vom 16 Berching,Uhr Ber-Of- Pyrbaum18. bis 21. Mai: Herzliche Einladung zur Pyrbaumer www.pyrbaum.de Pfingst- chings Wehrmauern – geführterFreiwillige Feuerwehr Spaziergang, Berngau-Tyrolsberg TP: Berching, zusammen "Landl"Pyrbaum mit Rocksdorfkirchweih 2018 e.V. . Das ausführliche Festprogramm finden www.pyrbaum.de Sie auf fene(Tourismusbüro Musikalische (Pettenkofer FührungDKMSdu eineplatzrch Registrierungsaktion Berching,6). So., 19. TP: Mai fürGredinger abStammzellspender 16 Uhr Tor.Of- durch.So 05.05 .Benefizlauf in Seligeporten Felix Porta e.V., 10.30 Uhr (Tourismusbüroin der(Pettenkofer Europahalle,platz 6).Info:So., 08462/952233 19. Mai ab 16 Uhr Of- Pyrbaumder Homepage des Marktes Pyrbaum. – www.pyrbaum.de So.,fene 26. Musikalische Mai ab 14 Führung Uhr, Sinnesdurch -Berching,Wanderung TP: zur Gredinger Steinernen Tor. PostbauerBambiniSo 05.05-Lauf.Benefizlauf-Heng, 11.30 Uhrinwww.postbauer-heng.de Seligeporten Hauptlauf. –SaFelix 11.05 Porta. Countrymusik e.V., 10.30 Uhr mit fene MusikalischeBurgthann Führung du rch Berching, www.burgthann.de TP: Gredinger Tor. So 05.05.Benefizlauf in Seligeporten – Felix Porta e.V., 10.30 Uhr RinneSo., , 26.TP: Sollngriesbach, Mai ab 14 Uhr bei, Sinnes der Kirche-Wanderung. zur Steinernen derBambini Folsom-Lauf Prison, 11.30 Band, Uhr Hauptlauf20.00 Uhr,. SaKulturgrenze 11.05. Countrymusik West, Bräustu- mit So., 26. Mai ab 14 Uhr, Sinnes-Wanderung zur Steinernen BambiniDas Kulturforum-Lauf, 11.30 lädt Uhr sie Hauptlauf gerne ein. Sa am 11.05 Sonntag,. Countrymusik mit Rinne, TP:30.09.Sollngriesbach,, 19.30 Uhr-MistleToe bei der Kirche. und Ivy, Burgthan- ben,der Folsom Nürnberger Prison Str. Band, 2, Pyrbaum 20.00 Uhr,. SoKulturgrenze 19.05. Schlossgrabenfrüh- West, Bräustu- Rinne, TP: Sollngriesbach, bei der Kirche. der14.10.2017 Folsom PrisonKabarett Band, „Blonder 20.00 Uhr, EngelKulturgrenze im West, Bräustu- Berngau ner Burg . 15.10. , 15:00 Uhr - www.berngau.deKindertheater schoppeben, Nürnbergern mit dem Str. Blasorchester 2, Pyrbaum. Pyrbaum.So 19.05. Schlossgrabenfrüh- Berngau www.berngau.de ben,Deutschordensschloss.schoppe Nürnbergern mit demStr. 2,Blasorchester Pyrbaum Kirchweih. So Pyrbaum. 19.05Pavelsbach. Schlossgrabenfrüh- BerngauFreitag, 3. Mai „Wo 2019 ist ,der 20 Uhr Koffer???“, Classic Rock Mittelschule - Night www.berngau.de – Musikalisches Burgthann schoppe14.-16.10.2017n mit dem Blasorchester Pyrbaum. Highlight;Freitag, Kulturspeicher3.20.10. Mai 2019, 16.00, 20 der Uhr Uhr-Burgthanner Alten Classic Knabenschule Rock-Night Dialoge, – Berngau.Musikalisches Haus Ein- Freitag, 3. Mai 2019, 20 Uhr Classic Rock-Night – Musikalisches tritt:Highlight; frei - die Kulturspeicherder Gage Musik der www.burgthanner-dialoge.deKünstler der Alten ist Knabenschuledie Hutsammlung. Berngau. Zu Gast Ein- Pyrbaum www.pyrbaum.de Highlight;tritt: frei Kulturspeicher - die Gage der der Künstler Alten Knabenschule ist die Hutsammlung. Berngau. Zu Ein- Gast sind „Pick'n' Mix“ - eine Projektband. 13. - 16.10.2017: Kirchweih Rengersricht tritt:sind frei „Pick'n' - die DeininGage Mix“ -dergeine Künstler Projektband. ist die Hutsammlung. www.deining.de Zu Gast sind „Pick'n' Mix“Am -Freitag,eine Projektband. den 29.09. gastieren "Da Huawa, 14. - 16.10.2017: Kirchweih Seligenporten Da Meier und I" mit "Zeit is a Matz!“ in der Zwei-  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 

,GHHQDXV6WHLQ$OOHVI½U+DXVXQG*DUWHQ

1DWXUVWHLQH0DXULW] ,QK0DQIUHG6WLJOHU *· ZHLQVWUD H 1HXPDUNW

7HOHIRQ  PDLO#QDWXUVWHLQHPDXULW]GH 0RELO  ZZZQDWXUVWHLQHPDXULW]GH

Zusammen mit Ihnen gestalten wir einen ganz persönlichen Abschied, ob in religiöser oder weltlicher Form. Internet: Wir bieten Vorsorgeverträge www.pirzer-bestattung.de an und beraten Sie gerne E-Mail: über alle Möglichkeiten [email protected] einer Bestattung.  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Aus dem Gemeinderat „Zum Bauantrag von Fabio und Catharina Del Prete für Sitzungsniederschrift vom 09.04.2019 die Errichtung eines Wohnhauses mit Carports auf Fl.Nr. 161/33, Gemarkung Reichertshofen (Am Zeugenberg 10) TOP 01 - Genehmigung der Niederschrift werden das gemeindliche Einvernehmen sowie folgende Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Die Niederschriften über die 64. Sitzung des Gemeinderates „Glasberg II“ erteilt: Sengenthal der Wahlperiode 2014/2020 vom 12.03.2019, - Überschreitung der Baugrenze (Abstand 3 m) unter der die den Mitgliedern des Gemeinderates zugestellt worden Voraussetzung, dass der Carport am Gehweg offen bleibt, sind, werden vollinhaltlich genehmigt.“ die Höhenvorgaben lt. Bebauungsplan eingehalten werden TOP 02 - Behandlung von Bauanträgen und und die Breite des Abstellraums max. 3 m beträgt. Bauvoranfragen - max. Länge des Dachvorsprungs (Traufe 60 cm statt 50 Genehmigungsfreistellung cm, Ortgang 60 cm statt 20 cm) a) Tobias Fersch, Alfred-Bischoff-Straße 8, 92318 Neu- - max. Länge des Erkers (4,50 m statt 3,60 m = 30 % der markt Wandseite) Der Gemeinderat wurde über die erteilte Genehmigungs- - Dachform der Garage (Pultdach statt Flachdach) freistellung zum Neubau eines Zweiparteienhauses mit zwei - Dachneigung (16° statt 20°)“ Carports auf Fl.Nr. 161/31, Gemarkung Reichertshofen (Am c) Modellbau Lehmeier GmbH, Gollfeldweg 7, 92369 Zeugenberg 13, 92369 Reichertshofen) informiert. Forst 1. BGM Werner Brandenburger berichtete, dass der Bau- Neubau eines Carports auf Fl.Nr. 22, Gemarkung Forst herr wie beantragt bauen wird, jedoch eine Dienstbarkeits- (Gollfeldweg 7, 92369 Forst) bestellung notariell beurkundet wurde, dass der Bauherr Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: alle Handlungen und Maßnahmen unterlassen wird, die „Zum Bauantrag der Modellbau Lehmeier GmbH für den die Teilung des Grundstücks herbeiführen könnten. Diese Neubau eines Carports auf Fl.Nr. 22, Gemarkung Forst Dienstbarkeit wird auch in das Grundbuch des Grundstücks (Gollfeldweg 7, 92369 Forst) wird das gemeindliche Ein- Fl.Nr. 161/31, Gemarkung Reichertshofen eingetragen. Bei vernehmen erteilt.“ Zuwiderhandlung droht dem Bauherrn eine Geldstrafe in Höhe von 20 % des Grundstückspreises, die ebenfalls im d) Juramed GmbH, Mühlweg 15a, 92369 Reichertshofen Grundbuch eingetragen wird. Ausbau Obergeschoss für eine Bürofläche auf Fl.Nr. Damit ist sichergestellt, dass eine Teilung des Grundstücks, 88/11, Gemarkung Reichertshofen (Mühlweg 15a, 92369 das darüber hinaus dann auch den Festsetzungen des Reichertshofen) Bebauungsplanes widerspräche, ohne gemeindliches Ein- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: vernehmen nicht möglich ist. „Zum Bauantrag der Juramed GmbH für den Ausbau Ober- b) Viktor und Silvia Tokic, Heckenstraße 18, 92369 Sen- geschoss für eine Bürofläche auf Fl.Nr. 88/11, Gemarkung genthal Reichertshofen (Mühlweg 15a, 92369 Reichertshofen) wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.“ Der Gemeinderat wurde über die erteilte Genehmigungsfrei- stellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage Antrag auf Vorbescheid auf Fl.Nr. 161/41, Gemarkung Reichertshofen (Unterer Ring Miriam Braun, Ellmannsdorf 2, 92360 Mühlhausen 12, 92369 Reichertshofen) informiert. Neubau einer Betriebsleiterwohnung / Einfamilienhauses c) Stefan und Gabriella Bota, Mussinanstraße 54, 92318 mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 1423, Gemarkung Forst Neumarkt (Braunshof 1) Der Gemeinderat wurde über die erteilte Genehmigungsfrei- 1. BGM Werner Brandenburger informierte, dass eine stellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage Privilegierung vorliegt und das Vorhaben bereits mit dem auf Fl.Nr. 161/39, Gemarkung Reichertshofen (Unterer Ring LRA abgestimmt wurde. 16, 92369 Reichertshofen) informiert. Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Bauanträge „Zum Antrag auf Vorbescheid von Miriam Braun für den a) Max Bögl Stiftung & Co. KG, Max-Bögl-Straße 1, 92369 Neubau einer Betriebsleiterwohnung / Einfamilienhauses Sengenthal mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 1423, Gemarkung Forst (Braunshof 1) wird das gemeindliche Einvernehmen in Versetzung eines bestehenden Werbepylons auf Fl.Nr. Aussicht gestellt.“ 1823/42 und 1823/103, Gemarkung Forst (Max-Bögl-Straße 1, 92369 Sengenthal) Isolierte Befreiung / Isolierte Abweichung Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Manuela und Dirk Wexler, Heideweg 1, 92369 Sen- „Zum Bauantrag der Max Bögl Stiftung & Co. KG für die Ver- genthal setzung eines bestehenden Werbepylons auf Fl.Nr. 1823/42 Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil auf Fl.Nr. und 1823/103, Gemarkung Forst (Max-Bögl-Straße 1, 92369 63/50, Gem. Sengenthal (Heideweg 1) Sengenthal) wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.“ Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: b) Fabio und Catharina Del Prete, Seelstraße 7, 92318 „Dem Antrag auf isolierte Abweichung von Manuela und Dirk Neumarkt Wexler für die Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil Errichtung eines Wohnhauses mit Carports auf Fl.Nr. auf Fl.Nr. 63/50, Gemarkung Sengenthal (Heideweg 1) wird 161/33, Gem. Reichertshofen (Am Zeugenberg 10, 92369 hinsichtlich der Überschreitung der mittleren Wandhöhe Reichertshofen) (3,40 m statt 3,00 m) zugestimmt.“ Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 

200 Jahre im Familienbesitz

Hauptstraße 4 · 92348 Berg · Tel. (0 91 89) 4 41 70 Fax (0 91 89) 44 17 75 · www.hotel-knoer.de www.egner-pflastersteine.de • Willkommen im HOTEL-GASTHOF KNÖR AM PLATZL Unser Saal steht Ihnen für

Telefon 09181 48 06-0 Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern usw. bis 300 Personen zur Verfügung! Ruhiger Biergarten im Innenhof. www.hotel-knoer.de Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knör [email protected]

|Neubau|Neubau |Neubau |Umbau|Umbau |Umbau |Baggerarbeiten|Baggerarbeiten |PlanungBaggerarbeiten |Planung|Planung JÖRG GEITNER JÖRGJÖRG GEITNER GEITNER Am Sand 26 BAU Maurermeister GEITNERGEITNERBAU MaurermeisterMaurermeister 92318 Neumarkt-Holzheim GEITNERBAU Ludwigskanalstraße 35 09181. 410 45 Ludwigskanalstraße 35 www.bestattungen-haeusler.de 92348Ludwigskanalstraße Berg-Unterölsbach 35 92348Telefon92348 Berg-Unterölsbach Berg-Unterölsbach 09189/4120291 TelefonTelefaxTelefon 09189/4120291 09189/412029209189/4120291 [email protected] nendlich zu sein TelefaxMobilTelefax 09189/4120292 0170/9963234 09189/4120292 [email protected]@geitner-bau.de MobilMobil 0170/9963234 0170/9963234 www.geitner-bau.dewww.geitner-bau.de übersteigt die Vorstellungskraft des Menschen. Der Tod schließt MALERBETRIEB den Lebenskreis. PETER HUFNAGL Föhrenweg 23 • 92369 Buchberg • Tel. 09181/9387 Fax 09181/8882 • [email protected] Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierung • WDV Systeme TÜV-zertifizierte Schimmelsanierung • PVC Teppich, Parkett, Design Laminatbeläge • Balkon- und Terrassensanierung Abdichtungsarbeiten als langjähriger Triflex Partner Triflex auch im Agrarbereich wie Nassräume, Futtertischbeschichtung, Silo Abdichtung Wir beraten Sie gerne unter Telefon 0171/7710544

Qualifizierender Unterricht auch in Ihrer Nähe! 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: zusammen, dass es eine leichte Steigerung der Straftaten „Dem Antrag auf isolierte Abweichung von Manuela und Dirk für den gesamten Dienstbereich gab, was aber auf das Wexler für die Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil geänderte Strafrecht und wohl auch auf die Möglichkeit auf Fl.Nr. 63/50, Gemarkung Sengenthal (Heideweg 1) wird zurückzuführen ist, dass mittlerweile Strafanzeigen auch hinsichtlich der Überschreitung der max. Grenzbebauung online gestellt werden können. (17 m statt 15 m) zugestimmt.“ Kriminalstatistik Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Im Gebiet der PI Neumarkt gab es im Jahr 2018 3282 „Dem Antrag auf isolierte Abweichung von Manuela und Dirk Straftaten, wobei die Aufklärungsquote bei 70,1 % lag. Wexler für die Errichtung eines Carports für ein Wohnmobil Tatverdächtige Nicht-Deutsche machen hierbei rund 25 auf Fl.Nr. 63/50, Gemarkung Sengenthal (Heideweg 1) wird % aus. hinsichtlich des Stauraums zur Straße (1 m statt 3 m bzw. In den Bereich Gewaltkriminalität fielen 111 Delikte (Auf- 2 m lt. B-Plan) zugestimmt.“ klärungsquote 91,9 %), in den Bereich Straßenkriminalität => Da der Antrag nicht die Mehrheit der abgegebenen 644 Delikte (Aufklärungsquote 27,3 %), in den Bereich Stimmen erhalten hat, gilt er somit als abgelehnt. Diebstahlskriminalität 994 Delikte (Aufklärungsquote 51,4 Befreiung vom teilweisen Benutzungszwang der öffent- %) und in den Bereich Rauschgiftkriminalität 252 Delikte lichen Wasserversorgungsanlage (Aufklärungsquote 95,6 %). Weiter gab es 18 Staatsschutz- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: delikte und 405 Delikte im Bereich Körperverletzung (Auf- klärungsquote 92,8 %). Vermögens- und Fälschungsdelikte „Die Gemeinde Sengenthal erteilt den Eheleuten Michael wurden 475 verzeichnet, Betrugsdelikte 384 und allgemeine und Stefanie Stewen für das Grundstück Fl.Nr. 786/97, Sachbeschädigungen 439. Gemarkung Sengenthal (Tilly-Behringer-Straße 3a) eine teilweise Befreiung vom Benutzungszwang der öffentlichen Anzumerken ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche stark zurückgegangen ist (von 71 im Jahr 2015 auf 19 im Wasserversorgungsanlage für die Gartenbewässerung.“ Jahr 2018), was sicher das subjektive Sicherheitsgefühl der Bebauungsplan Buchberg-Süd II Bevölkerung verbessert hat. a) Vorstellung der ergänzten Planung In der Gemeinde Sengenthal wurden 2018 40 Straftaten 1. BGM Werner Brandenburger informierte über den begangen, wovon 31 aufgeklärt wurden, dies entspricht aktuellen Stand der Planung und verlas die textlichen einer Aufklärungsquote von 77,5 %. Festsetzungen. Die bisherigen Änderungswünsche des In den Bereich Gewaltkriminalität fielen hierbei 3 Delikte Gemeinderates wurden eingearbeitet. Die Grundstücksgrö- (Aufklärungsquote 100 %) und in den Bereich Straßenkri- ßen liegen nun bei rund 500 m². Außerdem wurde ergänzt, minalität ebenfalls 3 Delikte. Weiter gab es 9 Diebstahl- dass Kies- und Schotterbeete mit einer Bepflanzung unter delikte (keine Wohnungseinbrüche), 2 Delikte im Bereich 80 % nicht zulässig sind. Rauschgiftkriminalität, 1 Delikt im Bereich Staatsschutz- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: kriminalität, 5 Körperverletzungen, 3 Vermögens- und „Unter Punkt 1.7. wird ergänzt, dass die Höhenlage des Fälschungsdelikte, 2 Betrugsdelikte und 4 allgemeine Gebäudes mindestens 25 cm und maximal 50 cm höher Sachbeschädigungen. liegen muss als der Mittelpunkt des Grundstückes oder Verkehrsstatistik die Gebäudemitte, um Überflutungsschäden weitgehend In der Gemeinde Sengenthal gab es im Jahr 2018 ins- zu vermeiden. Die exakte Formulierung des Punktes wird gesamt 61 Verkehrsunfälle. Davon 15 Unfälle mit Perso- noch mit dem Planer Herrn Bauernschmitt vom TEAM 4 nenschaden und 8 Unfälle mit Sachschaden. Unfälle mit abgestimmt.“ Todesfällen gab es im Jahr 2018 keine im Gemeindegebiet. GRM Rupp wies darauf hin, dass die Briefkästen oft weit Unfallschwerpunkt ist hierbei die Bundesstraße 299. im Grundstück sind, und nicht vom öffentlichen Weg aus Sengenthal liegt im Vergleich mit den anderen Gemeinden befüllt werden können. Ggf. sollte hierzu eine Festsetzung im Landkreis noch im unteren Bereich. ergänzt werden. 1. BGM Werner Brandenburger wird Abschließend bedankte sich 1. BGM Werner Brandenburger diesen Punkt ebenfalls mit Herrn Bauernschmitt abklären bei der PI Neumarkt für deren ausgezeichnete Arbeit. und eine entsprechende Formulierung mit in den B-Plan Vorstellung des Jahresberichtes zum Ausbau der aufnehmen lassen. Kindertagesbetreuung im Landkreis Neumarkt b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss i.d.OPf. – Betreuungsjahr 2018/2019 Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: 1. BGM Werner Brandenburger fasste die wichtigsten Zah- „Der vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes „Buchberg- len aus dem vorliegenden Bericht für das Betreuungsjahr Süd II“ in der Fassung vom 10.04.19 wird mit den ange- 2018/2019 zusammen: sprochenen Änderungen gebilligt. Die öffentliche Auslegung In der Gemeinde Sengenthal leben 326 Kinder im Alter nach § 3 Abs. 1 und die Beteiligung der Träger öffentlicher von 0 bis 10 Jahren, dies entspricht einem Anteil an der Belange nach § 4 Abs. 1 im beschleunigten Verfahren nach Gesamtbevölkerung von 9,0 %. 100 Kinder sind bis zu 3 § 13b BauGB ist durchzuführen.“ Jahre alt, 103 Kinder sind im Alter zwischen 3 und 6 Jahren Information zur Kriminal- und Verkehrsstatistik und 123 Kinder sind zwischen 6 und 10 Jahre alt. der Polizei-Inspektion Neumarkt für den Bereich 178 Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren werden betreut der Gemeinde Sengenthal (in Krippe, Kindergarten oder Mittagsbetreuung), dies ent- 1. BGM Werner Brandenburger stellte die aktuelle Krimi- spricht einem Anteil von 54,6 %. Davon sind 27 Kinder bis nal- und Verkehrsstatistik im Bereich der PI Neumarkt und zu 3 Jahre alt, 108 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren für den Bereich der Gemeinde Sengenthal vor. Er fasste und 43 Kinder zwischen 6 und 10 Jahre alt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 11

Rund 34 % der unter 3-jährigen Kinder werden in der Krippe stitionsvolumen der kommenden Jahre sowie des Wegfalls betreut. Hierbei liegt die Gemeinde Sengenthal landkreis- der Refinanzierung ausbaubeitragspflichtiger Straßensa- weit an 3. Stelle. nierungen und der durch Investitionsumlagen finanzierten Weiter informierte 1. BGM Werner Brandenburger über ein Generalsanierung der Schule Berngau und umfangreicher Schreiben der Jugendhilfeplanung der Stadt Neumarkt. Investitionen des Zweckverbandes Sengenthal-Deining ein- Im Hinblick auf die große gesellschaftliche Bedeutung der geschränkt werden kann. Zudem ist wegen der finanziellen Kindertagesbetreuung unter der Prämisse der Vereinbarkeit Unwägbarkeiten insbesondere der Gewerbesteuerentwick- von Familie und Beruf und auch hinsichtlich des geltenden lung eine Risikovorsorge in der Allgemeinen Rücklage zu Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz möchte die berücksichtigen. Weiterhin ist im Jahr 2019 aufgrund der Jugendhilfeplanung die Arbeit vor Ort unterstützen und hohen Steuereinnahmen in 2017 mit einer Kreisumlage von den Bedarf feststellen. Aus diesem Grund wird eine On- ca. € 2.200.000 zu rechnen. line-Befragung für die Bereiche Kindertagesbetreuung und B) Beschaffungen und Investitionen Schulkinderbetreuung durchgeführt. Nachstehend sind die 2019 anstehenden, vom Gemeinderat Der Link zur Online-Befragung wird im Mitteilungsblatt und bereits beschlossenen und auch die vom Gemeinderat in Er- auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. wägung gezogenen bzw. angedachten Beschaffungen und Die Auswertung erfolgt zentral über eine begleitende Investitionen aufgelistet. Für die Haushaltsplanung sollte im Soziologin und wird nach Abschluss an die Gemeinden Grundsatz festgelegt werden, welche Investitionen in den versandt. Haushalt 2019 eingestellt werden sollen und im Hinblick auf Bekanntgabe von Vergabeentscheidungen die Finanzplanung auch die erforderlichen Investitionen in den Folgejahren angesprochen werden. 1. BGM Werner Brandenburger informierte über die in der letzten Sitzung vergebenen Aufträge. Aus Platzgründen wird hier auf den Abdruck der Investi- Der Auftrag für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten am neuen tionsliste verzichtet. Diese kann auf der Homepage der KiGa Sengenthal wurde lt. Angebot in Höhe von 43.310,82 Gemeinde eingesehen werden. => www.sengenthal.de € brutto an die Fa. Böhmler, Nürnberg als wirtschaftlichsten Resolution zur 380 kV Juraleitung P 53 Bieter vergeben. Es sind 5 Angebote eingegangen, die Auf- 1. BGM Werner Brandenburger berichtigte vorab die allge- tragssumme liegt 25,9 % unter der Kostenberechnung. meine Annahme, dass es sich bei der Juraleitung um die Der Auftrag für das Gewerk Estricharbeiten am neuen KiGa sogenannte „Monstertrasse“ handelt. Bei der „Monstertras- Sengenthal wurde lt. Angebot in Höhe von 23.639,95 € an se“ handelt es sich um die Gleichspannungsleitung die nun die Fa. Max Hofmann, Neutraubling als wirtschaftlichsten am sog. Ostbayernring im Bereich Weiden – Schwandorf Bieter vergeben. Es sind 3 Angebote eingegangen, die gebaut werden soll. Die Juraleitung P 53 mit 220 kV besteht Auftragssumme liegt 6,7 % unter der Kostenberechnung. bereits und verläuft im Gemeindegebiet zwischen Rei- Für das Gewerk Trockenbauarbeiten sind keine Angebote chertshofen, Richthof und Forst. Es wurde der Bedarf zum eingegangen. Netzausbau seitens des Gesetzgebers bereits wiederholt Die Angebote für die Fassadenverkleidung lagen 41,7% festgestellt, sodass die Leitung von derzeit 220 kV auf 380 über den kalkulierten Kosten, weshalb die Ausschreibung kV ausgebaut werden wird. Für den Ersatzneubau wurde ein aufgehoben wurde. Korridor rechts und links der bestehenden Leitung definiert Beide Gewerke wurden nochmal neu ausgeschrieben. mit vom LEP (Landesentwicklungsplan) empfohlenen, nicht Mittlerweile wurden 63 % der Leistungen vergeben mit einer vorgeschriebenen, Abständen zu den Ortschaften. Bis 2026 Kostenüberschreitung von insgesamt 6,1%. soll die Leitung fertig sein und mit dem Rückbau der alten Haushaltsplanung für das Haushaltsjahr 2019 Leitung begonnen werden. Auf Initiative einer privat initiierten Bürgerinitiative aus hier: Festlegung der Beschaffungen und Investi- Burgthann wurde eine Resolution gestartet, um den tionen Schutzgütern Mensch, Natur, Boden Luft, Wasser etc. eine A) Finanzlage angemessene Gewichtung in den Planungsgrundsätzen der Als Zuführung zum Vermögenshaushalt wurden im Ver- Raumordnung zuteilwerden zu lassen. Alle Gemeinden im waltungshaushalt 2018 rd. € 964.780,64 erwirtschaftet Landkreis wurden aufgefordert sich an dieser Resolution zu und damit der Haushaltsansatz (Zuführung vom Vermö- beteiligen. 1. BGM Werner Brandenburger ergänzte, dass genshaushalt zum Verwaltungshaushalt in Höhe von € sich die Resolution am „Gesetz über die Umweltverträglich- 1.275.000,00) nicht erreicht. Der Stand der Allgemeinen keitsprüfung“ (UVPG) orientiert, in der auch gesetzlich die Rücklage reduzierte sich im Jahr 2018 um € 1.089.179,92 Reihenfolge der abzuwägenden Schutzgüter genannt ist. auf € 7.668.517,08. Demnach ist dem Schutzgut Mensch in allen Fällen Vorrang Aus dem Verwaltungshaushalt 2019 wird sich nach der- zu gewähren. Dem trägt auch die Resolution Rechnung. zeitigem Stand eine Zuführung zum Vermögenshaushalt 1. BGM Werner Brandenburger verlas die vorformulierte in Höhe von rd. € 500.000,00 ergeben. Resolution. Die Finanzierung der Investitionen des Vermögenshaus- GRM Rudolf Meier informierte detailliert über die wahr- halts wird im Jahr 2019 nur durch die Inanspruchnahme scheinlichen Absichten des Betreibers Tennet hinsichtlich von Mitteln aus der Allgemeinen Rücklage (€ 3.191.626,00) der Lage des Ersatzneubaus der Juraleitung und bzgl. des sowie einer Kreditaufnahme mit einem voraussichtlichen hierzu notwendigen Verfahrens. Jeder betroffene Bürger Gesamtvolumen von € 750.000,00 möglich sein. Es gilt sollte sich über seine Rechte auch hinsichtlich des Rück- jedoch zu berücksichtigen, dass der finanzielle Spielraum baus informieren. der Gemeinde Sengenthal im Hinblick auf das hohe Inve- GRM Dr. Nicolaus Bär vertrat die Meinung, dass sich 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 die Gemeinde an der Resolution beteiligen sollte. Falls Gründen der Verkehrssicherheit im Parkplatzbereich der Probleme auftreten sollten, ist die Gemeinde im Verbund Norma eingerichtet wird, da andernfalls Fahrgäste über in einer besseren Position um Forderungen Nachdruck die alte Bundesstraße laufen müssen. Die Haltestelle wäre verleihen zu können. außer für die Bürger von Sengenthal auch für die Bade- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: gäste am Baggersee sehr interessant. Eine Einbindung „Die Gemeinde Sengenthal beteiligt sich an der Resolution der Haltestelle wäre frühestens zum Fahrplanwechsel am der Bürgermeister des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. bzgl. 01.12. möglich, abgesehen davon, dass der Vorschlag vom dem Ersatzneubau der Juraleitung P53.“ OVF erst noch geprüft werden muss. Insbesondere muss a) Bekanntgaben und Anträge des berücksichtigt werden, dass diese Haltestelle zeitlich in 1. Bürgermeisters die bestehenden Anschlussverbindungen eingefügt wer- den müsste, was seitens des OVF als sehr problematisch b) Anträge und Anfragen der Mitglieder gesehen wird. des Gemeinderates Hinsichtlich der bemängelten Linie Berching-Greißel- 1. BGM Werner Brandenburger informierte zu den fol- bachNeumarkt, bei der zur Mittagszeit die Haltestellen in genden Themen: Sengenthal nicht angefahren werden und der Linienbus a) Zuwendungsantrag SpVgg Reichertshofen auf direktem Weg nach Neumarkt weiter fährt, wird es 1. BGM Werner Brandenburger erläuterte einen Zuwen- voraussichtlich keine Verbesserung für die Berchinger dungsantrag der SpVgg Reichertshofen für die Neuanschaf- Schüler aus Sengenthal geben können, zumal es sich um fung einer Flutlichtanlage mit voraussichtlichen Kosten in Einzelfälle handelt und diese Buslinie eigenwirtschaftlich Höhe von rund 30.000 €. Die Gemeinde bezuschusst der- betrieben werden muss. artige Anschaffung üblicherweise mit 20 % der nachgewie- f) Mittagsbetreuung Schule Sengenthal senen Anschaffungskosten, in diesem Fall rund 6.000 €. Aktuell sind rund 80 Kinder zur Mittagsbetreuung in der Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Schule angemeldet: „Die Gemeinde Sengenthal bezuschusst die SpVgg Rei- • montags 54 Kinder mit 45 Essen chertshofen bei der Neuanschaffung einer Flutlichtanlage • dienstags 64 Kinder mit 54 Essen mit 20 % der nachgewiesenen Anschaffungskosten.“ • mittwochs 62 Kinder mit 57 Essen Weiter informierte 1. BGM Werner Brandenburger, dass • donnerstags 54 Kinder mit 49 Essen am 28.06.2019 das 40-jährige Vereins-Jubiläum der SpVgg • freitags 46 Kinder mit 37 Essen Reichertshofen stattfindet. Für die verlängerte Betreuung bis 15:30 bzw. 16 Uhr sind b) Bürgerenergiepreis Oberpfalz rund 20 Kinder angemeldet. Gemeinsam mit der Regierung der Oberpfalz ruft die Ba- Aufgrund der großen Schülerzahl ist es notwendig, dass die yernwerk Netz GmbH zum Bürgerenergiepreis Oberpfalz Betreuungszeiten des Personals ausgedehnt werden und auf. Es werden insgesamt 10.000 € an Bürger, Vereine, auch die Küchenausstattung etwas erweitert wird. Schulen oder Kindergärten vergeben, die sich mit Ideen g) Verlosung W-LAN-Hotspots und Maßnahmen zur „Energiezukunft“ bewerben was 1. BGM Werner Brandenburger informierte über die eu- Energieeffizienz oder Ökologie betrifft. Die Projekte sollen ropaweite Verlosung von 3.400 Gutscheinen für W-LAN- dazu beitragen, ein Bewusstsein für diese Themen zu Hotspots á 15.000 €. Die Gemeinde Sengenthal hat sich schaffen. bereits beworben. Details hierzu werden noch im Mitteilungsblatt veröffent- h) Außerdem gab 1. BGM Werner Brandenburger die fol- licht. genden Termine bekannt: c) Fußballspiel – Traditionsmannschaft 1. FCN gegen 04.05.2019 Berg-Radrennen Winnberg Landkreisauswahl 05.05.2019 Feier der 1. Hl. Kommunion in der Gemeinde Am 30.05.2019 ab 14 Uhr findet im Rahmen des Neu- 07.05.2019 nächste GR-Sitzung markter Frühlingsfestes ein Fußballspiel zwischen einer Aus dem Gremium wurden die folgenden Themen ange- Traditionsmannschaft des 1. FCN und einer Landkreisaus- sprochen: wahl statt. Jede Gemeinde im Landkreis wurde aufgerufen i) 3. BGMin Martha Brandl berichtete, dass sie von Bürgern einen Spieler über 32 Jahren hierfür zu benennen. Der angefragt wurde, ob der Fußweg zur Norma für Autos ASC und die SpVgg wurden bereits gebeten, interessierte gesperrt werden könnte, da sich sehr viele Kfz dorthin Spieler vorzuschlagen. „verirren“. 1. BGM Werner Brandenburger erwiderte, dass d) AOM-Radwanderkalender auch die Landwirte den Weg benutzen müssen, eine Der alljährliche AOM-Radwanderkalender wurde wieder neu Absperrung ist somit nicht möglich, Schilder sind bereits aufgelegt. Die Verantwortlichen haben sich wieder einige vorgesehen. 2. BGM Stephan Kratzer ergänzte, dass der schön neue Touren durch das AOM-Gebiet einfallen lassen. kurze Weg von der landwirtschaftlichen Straße zur Norma Die erste Tour findet am 12.05. statt. Die aktuellen Touren mit einer Absperrung versehen werden könnte, diese Zu- werden wieder monatlich im Mitteilungsblatt veröffentlicht. fahrt benötigen die Landwirte nicht. Nach kurzer Diskussion Flyer liegen in der VG aus. war man sich im Gremium einig, dass zunächst Schilder e) Bushaltestelle bei NORMA aufgestellt werden sollten und abgewartet werden soll ob 1. BGM Werner Brandenburger informierte über einen diese Wirkung zeigen. Ortstermin mit dem Landratsamt, dem OVF und der Poli- j) Weiter informierte 3. BGMin Martha Brandl, dass in zei. Hierbei wurde angeregt, dass eine Bushaltestelle an Sengenthal, in der Dorfstraße nach dem Anwesen Rupp in der neuen Norma nur sinnvoll ist, wenn die Haltestelle aus Richtung Bahn-Wanderheim die Straßenbeleuchtung nicht Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 13 ausreichend sei und ergänzt werden müsste. 1. Bürger- Personen, die an dieser Tätigkeit Interesse haben, werden meister informierte über einen Ortstermin mit Herrn Pesold gebeten, sich bis zum 24. Mai 2019 bei Herrn Bürgermeister vom Bayernwerk wegen dem seit April 2018 beauftragtem, Brandenburger per Mail bgm.brandenburger@vg-neumarkt. seither aber noch nicht vorgenommenen, Ausbau der de, unter Angabe der Kontaktdaten, zu melden. Nähere Straßenbeleuchtung in Reichertshofen, Lohweg, in dessen Auskünfte erteilt Herr Bürgermeister Brandenburger gerne Rahmen die Dorfstraße mit geprüft werden wird. unter der Rufnummer 09181/2912-500. k) GRM Sabine Beer fragte nach, ob die Parkbucht mit Fundsachen Stadtplan in Sengenthal Am Anger noch benötigt wird. Jede • Am Kanal, Nähe Campingplatz wurde eine Brille gefunden. Nacht parken dort Laster, teilweise mit laufendem Motor. • An der Verbindungsstraße Reichertshofen-Berngau wurde 1. BGM Werner Brandenburger fügte hinzu, dass auch die ein Schlüsselmäppchen mit Autoschlüssel und 5 weiteren Pumpstation bei der Norma zugeparkt wird. Dieses Problem Schlüsseln gefunden. sollte im Auge behalten werden und mit Stationierungsver- boten gekennzeichnet werden. Aufruf l) Weiter fragte GRM Sabine Beer wie weit die Anschluss- Für das Kapellenumfeld in Buchberg werden Pflanzen arbeiten der neuen Doppelhäuser an der Weichselsteiner und Sträucher gesucht. Falls jemand etwas übrig hat, Straße fortgeschritten sind. 1. BGM Werner Brandenburger die Pflanzen bitte beim Bauhof Sengenthal abgeben. informierte darüber, dass die Fa. Egon Kabelbau die Arbei- Vielen herzlichen Dank! ten derzeit ausführt und im Laufe der Woche abschließen wird. m) GRM Elisabeth Wild wies darauf hin, dass der „Smily“ Das Landratsamt Neumarkt zur Geschwindigkeitsmessung am Kirchweg nicht durch- i.d.OPf. informiert gehend funktioniert. 1. BGM Werner Brandenburger er- klärte, dass der „Smily“ solarbetrieben ist und die Batterie ABFUHRPLÄNE 2019 teilweise nicht ausreicht. Er wird zusätzlich prüfen, ob der für Restmüll, Papier, Gelber Sack, Biomüll und Termine der „Smily“ defekt ist. Problemmüllsammlungen n) 2. BGM Stephan Kratzer wies darauf hin, dass auf dem Infotelefon der Abfallwirtschaft: 09181 / 470-209 Norma-Parkplatz noch ein Fahrrad-Abstellplatz benötigt Die Müllgefäße müssen am Abfuhrtag um 06.00 Uhr wird. 1. BGM Werner Brandenburger wird die Information an den Architekten Nutz weitergeben. bereit stehen! o) GRM Stefan Schlierf fragte nach, wann der Baubeginn Das betrifft Restmülltonnen, Papiertonnen, Biotonnen, für die Pflasterstraße im Rahmen des Kernwegenetzes Biosäcke und Gelbe Säcke. erfolgen soll. 1. BGM Werner Brandenburger informierte, Müllgefäße, die nicht oder nicht rechtzeitig zur Abfuhr be- dass der Baubeginn für Mitte/Ende August 2019 geplant reitstehen, werden nicht nachträglich geleert. Bei Baustel- ist. len sind die Mülltonnen und Wertstoffsäcke zur nächsten p) Abschließend fragte 3. BGMin Martha Brandl nach, befahrbaren Straße zu bringen und dort zur Leerung / wann die Tankstelle gebaut werden wird. 1. BGM Werner Abholung bereitzustellen. Brandenburger erklärte, dass derzeit seines Wissens die RESTMÜLLABFUHRTERMINE Angebotseinholung durch den Bauherrn läuft. Die Geneh- Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- migung durch das Wasserwirtschaftsamt für die Versicke- Edenharder-Straße 2, 92367 , Kontakt: 09181/4763-0, rung des Oberflächen- und Dachflächenwasser liegt seit [email protected], www.edenharder.com der letzten Woche vor. Tour 6 - montags, gerade Kalenderwoche Die Verwaltungsgemeinschaft OT Braunmühle Mai Juni Neumarkt i.d.OPf. informiert 13. | 27. 11.| 24. S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G Juli August September Oktober November Dezember Die Gemeinde Sengenthal sucht 8.| 22. 5. | 19. 2. | 16.| 30 14. | 28. 11.| 25. 9. | 21. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tour 16 - montags, ungerade Kalenderwoche für die Grundschule Sengenthal einen zuverlässigen OT Ölkuchenmühle, Seitzermühle, Sengenthal, Weichsel- Beschäftigten für hauswirtschaftliche Tätigkeiten stein, Winnberg (m/w/d). Mai Juni Die Tätigkeit umfasst die Zubereitung eines Mittagessens 6. | 20. 3.| 17. an 2-3 Tagen je Schulwoche sowie die Ausgabe des Essens an die Schüler der Grundschule Sengenthal einschließlich Juli August September Oktober November Dezember der hierbei anfallenden Vorarbeiten (Beschaffung der Le- 1. | 15.| 29 12. | 26. 9.| 23 7. | 21. 4.| 18. 2. | 16.| 30 bensmittel, Erstellung eines Essensplans) und Nacharbei- ten (Küchendienst usw.). Tour 34 - donnerstags, gerade Kalenderwoche Bei der Stelle handelt es sich um ein geringfügiges Beschäf- Birkenmühle, Braunshof, Buchberg, Dietlhof, Fa. Bögl, tigungsverhältnis. Bei Bedarf kann dieses auf ein sozial- Forst, Gollermühle, Kastenmühle, Reichertshofen, Richthof, versicherungspflichtiges Teilzeitbeschäftigungsverhältnis Schlierferheide, Schlierfer Holz, Schlierfermühle, Schmid- erweitert werden. mühle, Stadlhof 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Mai Juni PROBLEMMÜLLSAMMLUNG - im Bauhof 3. | 16.| 31. 14.| 27. Sengenthal 1. Halbjahr Juli August September Oktober November Dezember Freitag, 07.06.2019 von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr 11.| 25 8. | 22. 5.| 19 4. | 17.| 31 14.| 28. 12.| 28 SPERRMÜLLABFUHR GELBER WERTSTOFFSACK Die Sperrmüllabfuhr im gesamten Landkreis führt die Firma Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- Edenharder GmbH durch: Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, Kontakt: 09181/4763-0, Josef-Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, 09181/4763-0, [email protected], www.edenharder.com [email protected], www.edenharder.com Bezirk 61 Sperrmüll wird nur nach Anmeldung abgeholt. Birkenmühle, Buchberg, Braunmühle, Braunshof, Dietlhof, Sie können Ihren Sperrmüll bis zu vier Mal im Jahr zur Forst, Gollermühle, Greißelbach-Bahnhof, Kastenmühle, kostenlosen Abfuhr anmelden. Ölkuchenmühle, Richthof, Reichertshofen, Schlierferheide, Sperrmüllanmeldung per Post Schlierfermühle, Schlierfer Holz, Max Bögl, Schmidmühle, Anmeldekarten erhalten Sie in den meisten Sparkassen und Seitzermühle, Sengenthal, Stadlhof, Weichselstein Bankfilialen, bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen in den Rathäusern und im Landratsamt. Bei Anmeldung mit Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. der Sperrmüllkarte teilt Ihnen die Firma Edenharder den 17. 17. 15. 14. 16. 15. 15. 12. Abholtermin mit der Rückantwortkarte mit. Bezirk 80 Sperrmüllanmeldung online Ortsteil Winnberg Die Online Sperrmüllanmeldung können Sie auf folgender Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Homepage erledigen: http://www.edenharder.com 9. 3. 4. 5. 5. 9. 11. 4. Bei der Online Anmeldung wird Ihnen der Abholtermin per E-Mail mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie deshalb regelmäßig PAPIERTONNE Ihr E-Mail-Postfach. Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- Abfuhr mit zwei Fahrzeugen Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, Kontakt: 09181/4763-0, Sperrmüll wird mit zwei verschiedenen Fahrzeugen ab- [email protected], www.edenharder.com geholt. Ein Fahrzeug nimmt die Altholzfraktion auf. Der Bezirk 2 restliche Sperrmüll wird von einem weiteren Fahrzeug Greißelbach-Bahnhof , Fa.Max Bögl, Birkenmühle, Braun- mitgenommen. Dabei kann ein zeitlicher Abstand zwischen mühle, Braunshof, Buchberg, Dietlhof, Forst, Gollermühle, erstem und zweitem Fahrzeug liegen. Wundern Sie sich Kastenmühle, Ölkuchenmühle, Reichertshofen, Richthof, also nicht, wenn zunächst nur ein Teil des Sperrmülls mit- Schlierferheide, Schlierfermühle, Schmidmühle, Seitzer- genommen wird. Das zweite Fahrzeug ist auf jeden Fall zu mühle, Sengenthal, Stadlhof, Weichselstein Ihnen unterwegs. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Restmüll- und Biomüllsäcke können bei der Verw.- 3. 3. 5. 5. 5. 4. 6. 4. Gem. Neumarkt erworben werden Restmüllsäcke (5,-- €/Stück) und Biomüllsäcke (4,-- €/Rolle) Bezirk 31 Gartenabfälle sauber abgeben Ortsteil Winnberg Nach dem Winter geht es jetzt wieder los in den Gärten. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Es wird gepflanzt, gejätet und zurück geschnitten. Mancher 24. 24. 26. 28. 25. 28. 27. 27. Hobbygärtner kann oder will die dabei anfallenden Garten- abfälle nicht im eigenen Garten verwerten. Auch dafür gibt BIOMÜLLABFUHR es eine Lösung. Abfuhrunternehmen: Fa. Bachhuber & Partner Entsor- Gartenabfälle aus Hausgärten (Baumschnitt, Astschnitt, gungs-GmbH, Untermühlweg 3, 92339 Beilngries, Tel. Heckenschnitt, Rasenschnitt) können Sie das gesamte Jahr 08461/436, info@bachhuberundpartner, www.bachhu- über kostenlos zu den Wertstoffhöfen oder zu den Sam- berundpartner.de, melcontainern in den Gemeinden bringen. Bitte denken Sie Bitte stellen Sie die Biotonnen und Biosäcke am Abfuhrtag bei Anlieferung an die Sammelcontainer auch an Anlieferer, um 06.00 Uhr zur Leerung und Abholung bereit. Die Ab- die nach Ihnen kommen und überfüllen Sie den Container fuhrunternehmen leeren die Tonnen in manchen Abfuhr- nicht. Manche Hobbygärtner meinen nämlich, die Garten- bereichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Biotonnen abfallcontainer wären nur für sie alleine da. Riesige Mengen auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. an Sträuchern und halbe Bäume werden in die Container OT Sengenthal, Buchberg, Fa. Max Bögl: geworfen und innerhalb kurzer Zeit sind die Behälter voll. montags – wöchentliche Abfuhr Nach mir die Sintflut! Kleingeschnittene Gartenabfälle Feiertagsbedingte Änderungen bei der oder Rasenschnitt werden häufig in Kunststoffsäcken zum Biomüllabfuhr: Wertstoffhof oder zu den Gartenabfallcontainern gebracht. Die Abfuhr von Montag, 22.04.2019 wird auf Freitag, Wenn der Inhalt der Säcke in die Container geleert wird, ist 26.04.2019 verlegt. nichts dagegen zu sagen. Säcke mit Gartenabfällen aber einfach in die Container zu werfen oder daneben abzule- gen ist nicht erlaubt, verursacht zusätzlichen Aufwand und verunreinigt das Häckselgut. Leeren Sie Ihre Gartenabfälle Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 15 aus den Anliefersäcken in die Container und nehmen Sie Schülerinnen und Schüler durften diese nach genauem die leeren Säcke wieder mit nach Hause. Studium in den Ganslweiher, das eigentliche Ziel der Krö- Fällt einmal eine größere Menge an Gartenabfällen an, ten, entlassen. können Sie einen der folgenden Wertstoffhöfe nutzen: Im Ganslweiher wurden die Kröten schon geboren und Neumarkt-Blomenhof, Berching, Breitenbrunn-Kemna- kehren jedes Jahr zum Laichen dorthin zurück. Dank des then, , Freystadt-Sulzkirchen, Postbauer-Heng, Krötenschutzzauns überleben diese weite Reise aus den Pyrbaum. Wäldern bis zum Weiher weitaus mehr Tiere, als das ohne Hier gibt es keine Mengenbegrenzung für Gartenabfälle Zaun der Fall wäre. aus Hausgärten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Herrn König und sein WICHTIG: Team vom Arbeitskreis Umwelt und Natur, nicht nur für den Bitte geben Sie keine Fremdstoffe wie Holzasche, Sägespä- wunderbar gestalteten Tag, sondern auch für den Einsatz ne und Rindenabfälle, keinen Hundekot oder Katzen- bzw. zum Schutz der Tiere. Kleintierstreu zu den Gartenabfällen. Auch Paletten aus Robotik in der Grundschule Holz sind natürlich keine Gartenabfälle und müssen ent- Einen ersten Eindruck bekam die 4. Klasse, was es bedeu- sprechend entsorgt werden, oder wachsen in Ihren Gärten tet, eine einfache Maschine dazu zu bringen, das zu tun, Holzpaletten? Diese Abfälle können Sie in die Restmüllton- was man für sie plant. Die scheinbar einfache Aufgabe, das nen geben oder bei größerer Menge an der Müllumladestati- Bienchen von A nach B zu programmieren war gar nicht so on in Neumarkt entsorgen. Sie können sich für diese Abfälle leicht, hatten die Kinder doch nur vier Befehle zur Verfü- auch einen zusätzlichen Restmüllsack bei Ihrer Gemeinde gung! Logisches Denken, Merkfähigkeit, Vorstellungskraft besorgen und bei der nächsten Restmüllabfuhr neben die und Planungsfähigkeit waren gefragt. Die sechs Bee-Bots Tonne stellen. Die Abfallberatung im Landratsamt appelliert fanden schließlich alle ans Ziel. Aber schon nächste Wo- an alle Anlieferer von Gartenabfällen und bittet darum, nur che folgen neue Herausforderungen wie Hindernisse oder sauberes Grüngut ohne sonstige Abfälle zum Wertstoffhof gesperrte Felder! zu bringen oder in die Grüngutcontainer zu geben. Denn nur so ist es möglich, dass die Gartenabfälle weiterhin gebührenfrei angenommen werden können. Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen gibt es bei der Abfallberatung im Landratsamt für Sie. Rufen Sie uns an. Telefon 09181-470-209 Aus Schule und Kindergarten Ausflug zum Krötenschutzzaun am Ganslweiher Am Montag, den 01.04.19, besuchte die Klasse 2a den Krötenschutzzaun am Ganslweiher in Reichertshofen. Da- mit die Schülerinnen und Schüler wissen, was dieser Zaun bezwecken soll und was genau da geschützt wird, kam Herr König vom Arbeitskreis Umwelt und Natur vorab in die Digitales Klassenzimmer als Lernstätte für Lehrer Schule und informierte die Kinder über die verschiedenen Arten von Lurchen, zu der auch der bekannte Laubfrosch Auch Lehrer lernen nie aus! Deshalb hatten Frau Rumohr gehört. Neu war für alle, dass ein Frosch einfach „platzen“ und Frau Hierl Ende März Besuch von einem ganzen Kolle- kann, wenn ein Auto nur zu nah an ihm vorbeifährt. gium einer Schule aus dem Landkreis, welches sich zu un- Mit vielen neuen Erkenntnissen ausgestattet erlebten serer Medienausstattung und dem Thema „Learning Apps“ die Kinder beim zweiten Teil der Veranstaltung hautnah fortbilden ließ. Dabei gewannen die Lehrerinnen Einblick in „Krötenschutz“. Herr König und sein Kollege brachten die Technik des interaktiven Beamers und wie sich dieser knapp 10 Kröten aus den Eimern am Schutzzaun und die einfach in den täglichen Unterricht einbauen lässt. Auf Wunsch bieten wir gerne weitere Fortbildungen an! Anfragen bitte an [email protected]. 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

2 Tage tierischer Besuch in der Kindertagesstätte Kreative Kinder Sternschnuppe Dank der großzügigen Unterstützung des Elternbeirats Huhn „Henriette“ und Zwerghuhn „Stormi“ sowie die Zwerg- konnten für die Kinder viele bunte Bausteine aus Schaum- widder (Hasen) „Bella“ und „Mischa“ fanden sehr großen stoff mit Überzug gekauft werden. Die gelben, grünen, Anklang bei den Kindern. Im Eingangsbereich der KiTa blauen und roten Bausteine sind für die Kinder farblich sehr bekamen die Tiere für die Besuchszeit einen ruhigen Un- ansprechend. Ebenso die Größe passt für jedes Alter, von terschlupf! Gespannt und interessiert lauschten die Kinder, Krippen-, bis Vorschulkind und lädt zum stundenlangen was ihnen über die Tiere erzählt wurde. So sollten sie, z.B. Spielen ein. Die Kinder bauen voller Spaß Höhlen, Tunnel, nicht hinter den Hühnern herlaufen, da diese erschrecken Schlösser, Häuser, Türme. Auch das farbliche Sortieren und sich verletzen (Glasscheibe) könnten. Das Streicheln gefällt den Kindern sehr. der Tiere gefiel den Kindern besonders gut! „Die sind kuschelweich“, „Tolle Farben“, Die sind ja voll cool und toll“, „Die machen so viel Spaß!“, sind die begeisterten Rückmeldungen unserer Kinder. Wir sagen vielen herz- lichen Dank an unseren diesjährigen Elternbeirat. Schulverband Berngau Grund- und Mittelschule, Schulstraße 21, 92361 Berngau Tel: 09181 / 2971-0 Fax: 09181 / 2971-25 E-Mail [email protected] Internet www.schuleberngau.de FERIENBETREUUNG Ansprechpartner des Ferienbetreuungsteams Frau Theresia Heßlinger, Kontakt: 09181/296622 oder 0176/43839217 Um dieses Angebot organisieren und vorbereiten zu können, sind die Anmeldungen zwingend online und unbedingt rechtzeitig über die Internetseite der Gemeinde Berngau durchzuführen: www.berngau.de – BÜRGERSERVICE OMA-OPA-Tage in der KiTa – Ferienbetreuung Sehr gut angenommen wurden die Besuchstage für Oma Nach den Anmeldestichtagen ist keine online-Anmeldung und Opa. Die Großeltern bekamen beim gemeinsamen mehr möglich! Morgenkreis, der gemeinsamen Brotzeit und dem freien Im Notfall können Sie sich noch telefonisch bei der Verwal- Spiel – wo viele verschiedene Spielmöglichkeiten zur Ver- tungsgemeinschaft Neumarkt anmelden. Hier wird jedoch fügung standen, einen „kleinen“ Einblick in den KiTa-Alltag zusätzlich zu den Ferienbetreuungskosten eine Verwal- ihrer Enkel. Die Kinder der einzelnen Gruppen sangen tungsgebühr von 10,00 Euro erhoben. Lieder: „Stups, der kleine Osterhase“, „Ein bisschen so wie Bei erfolgreicher Anmeldung über die o. a. Online-Plattform Oma“, zeigten Fingerspiele: „Ich hab mir ein Haus gekauft“, erhält der Mitteiler eine Rückmeldung per E-Mail. Sobald spielten Bewegungsspiele: „Wer will lustige Hasen sehn“ die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht ist, wird eine oder gaben eine Handmassage mit Duftöl. Aufgeregt und Buchungsbestätigung ebenfalls per E-Mail versandt. nervös waren nicht nur die Kinder, die sich sehr auf diesen Besuch freuten, sondern auch die Omi´s und Opi´s, die vor Mit der Buchungsbestätigung wird gebeten, die anfallenden Freude und Begeisterung weinten. Allen gefiel der Tag sehr Kosten (Tagessatz 6,00 Euro) innerhalb von 14 Tagen auf gut und sind sich einig, diesen besonderen Tag im nächsten eine der angegebenen Bankverbindungen zu überweisen. Jahr unbedingt zu wiederholen. Im Tagessatz nicht enthalten sind Beiträge für Bastelma- terial, Eintrittsgelder sowie Buskosten für Ausflüge. Diese zusätzlichen Kosten müssen beim Betreuungspersonal vor Ort bezahlt werden. Wird nach dem Versand der Buchungsbestätigung ein Kind wieder abgemeldet (auch im Falle einer Erkrankung) sind die Kosten für die gebuchten Betreuungszeiten dennoch zu entrichten! Betreuung in den Pfingstferien 11.06.2019 – 14.06.2019 Letzter Anmeldestichtag: 13.05.2019 Programm für Ferienbetreuung Pfingsten Montag, 11.06.2019 • Gemeinsames Frühstück • Blumentopf töpfern, Salat pflanzen • Erdbeere aus Wolle basteln Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 17

Dienstag, 12.06.2019 • Gemeinsames Frühstück Kirchennachrichten • Pizza backen Pfarramt Reichertshofen und Sengenthal • Bienen basteln Telefon: 09181 / 12 20 Mittwoch, 13.06.2019 E-Mail: [email protected] • Wölpi Arbeitszeiten der Pfarrsekretärin während der Schul- Donnerstag, 14.06.2019 zeit: • Gemeinsames Frühstück Di + Do 08.00 - 11.00 Uhr, Fr 14.00 - 17.00 Uhr • Schaumkusstiere basteln Sprechzeiten des Pfarrers • Windlicht basteln Nach den Gottesdiensten und nach Vereinbarung • Bügelperlenwindspiel basteln Taufe Auf Euer Kommen freuen sich Resi, Lisa, Annelise und Die heilige Taufe wird am Sonntag um 11.00 bzw. um Manu. 11.15. Uhr gespendet. Nach Absprache auch am Sams- tagnachmittag. Bitte im Pfarrbüro anmelden. Umfrage Marienmessfeier in Forst Schulkindbetreuung / Kindergartenbetreuung Am Mittwoch, 01 05., um 18.30 Uhr ist die ganze Pfarr- gemeinde zur Marienmessfeier in der Kapelle in Forst Liebe Eltern, eingeladen. Anschließend wird der Kapellenverein vor um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu errei- der Kapelle mit einem kleinen Umtrunk bewirten. Geht chen, führen wir eine Online-Elternbefragung durch. dies witterungsmäßig im Freien nicht, dann im Feuer- Die Ergebnisse dieser Befragung sollen uns dabei wehrhaus. helfen, den Bedarf an Betreuungsplätzen in unserem Kirchenverwaltungen Gemeindegebiet genauer einzuschätzen. Dazu sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir • Kirchenverwaltung Reichertshofen am Montag, 06.05., möchten Sie bitten, die Online-Befragung unter um 19.00 Uhr folgendem Link aufzurufen und möglichst sorgfältig • Kirchenverwaltung Sengenthal am Donnerstag, 16.05., und zahlreich zu beantworten: um 19.00 Uhr http://schulkindbetreuung.landkreis-neumarkt.de Haus- und Krankenkommunion bzw. • am Sonntag, 12.05., ab ca. 11.15 Uhr in Sengenthal http://kindertagesbetreuung.landkreis-neumarkt.de • am Sonntag, 12.05., ab ca. 12.00 Uhr in Buchberg Die Befragung richtet sich an alle Eltern mit Kindern, Wenn Sie selbst, Angehörige oder Bekannte die heilige die im Betreuungsjahr 2019/2020 eine Grundschule Kommunion zu Hause empfangen möchten, dann las- besuchen werden bzw. noch keine Schule besuchen sen Sie es bitte mich wissen, oder melden Sie sich im werden. Pfarrbüro. Wichtig ist, dass möglichst alle Eltern an der Um- Abendmesse in Winnberg frage teilnehmen – auch diejenigen unter Ihnen, in Winnberg am Montag, 13.05., um 19.30 Uhr deren Kinder im nächsten Betreuungsjahr keinen Betreuungsplatz brauchen oder deren Kinder bereits Firmung 2019 einen Betreuungsplatz haben. (Dauer ca. 2 Min.) am 18.05., um 09.30 Uhr in Berngau, Eltern, deren Kinder noch einen Betreuungsplatz Firmspender: H. H. Domvikar Christoph Wittmann brauchen, sollten sich ca. 10 Minuten Zeit nehmen, Folgende Jugendliche unserer Pfarrei werden gefirmt: um die Fragen nach den Betreuungswünschen zu Buchberg: Ronja Feierler / Reichertshofen: Verena Frank beantworten. / Sengenthal: Theresa Bögl, Hannah Bommersbach, Re- Die Befragung ist selbstverständlich freiwillig und becca Hegel, Melissa Rupp / Seitzermühle: Nicola Bär anonym. Die Daten werden ausschließlich für die Planung von Betreuungsmöglichkeiten und von An- Feierliche Maiandacht an der Dorfkapelle mit Nach- geboten der Tagespflege verwendet. mittagskaffee in Sengenthal Wir bitten Sie, alle Fragen zu beantworten, die Am Sonntag, 19.05., um 14.00 Uhr laden wir die ganze zutreffenden Antworten auszuwählen und an den Pfarrgemeinde zur feierlichen Maiandacht an der Dorf- vorgesehenen Stellen Ihre Antworten einzutragen. kapelle in Sengenthal ein. Anschließend gemütliches Wenn Sie mehrere Kinder haben, beantworten Sie Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Brezen und bitte für jedes Kind einen eigenen Fragebogen. Getränken. Sollte die Witterung dies im Freien verun- Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und bedanken uns möglichen, dann zur gleichen Zeit in der Kirche und ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. anschließend im Pfarrheim. Die Dauer der Umfrage ist bis zum 31. Mai 2019 Feierliche Maiandacht in Buchberg begrenzt. Am Sonntag, 26.05., um 18.30 Uhr laden wir die ganze Sie finden die Links auch auf unserer Homepage Pfarrgemeinde zur feierlichen Maiandacht bei der Kapelle www.sengenthal.de. in Buchberg ein. Anschließend Einladung zu Getränken, Brezen usw. 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Bittgänge vor Christi Himmelfahrt „Unser Ding – FEEL FREE – FEEL GOOD –VIEL- • Montag, 27.05., 19.00 Uhr Bittgang von Reichertshofen FALT“, das Jugendfestival am 6. Juli im Landesgar- nach Buchberg und Schaueramt tenschaugelände/Arena in Neumarkt von 15.00 bis • Dienstag, 28.05., 19.00 Uhr Bittgang von Reichertsh- 22.00 Uhr. ofen nach Forst und Schaueramt Auf dem Programm stehen u.a.: Live Musik, Optionen • Mittwoch, 29.05., 19.00 Uhr Bittgang in Sengenthal und zum Mitmachen, Poetry slam, „Chill & Grill“… Schaueramt in der Dorfkapelle Veranstalter: BDKJ-Region Oberpfalz, Evang. Jugend Maiandachtbüchlein Dekanatsbezirk Neumarkt, Kath. Jugendstelle Neumarkt, Bitte bringen Sie zu allen Maiandachten Ihr Maiandacht- Stadtjugendbüro Neumarkt büchlein mit. Wir werden das bisherige Büchlein heuer Jugend-Sommerfreizeit in Griechenland für 13 – 17- wohl letztmals verwenden. Für das nächste Jahr gehen Jährige vom 13. bis 28. August: wir davon aus, dass dann das neue zur Verfügung ste- Fun, Action, Busausflüge, Gespräche über Gott und die hen wird. Welt stehen u.a. auf dem Programm. Mit Bus und Fäh- 25 Jahre Priester re werden wir von Mühlhausen aus den Campingplatz Feier des 25-jährigen Weihejubiläums von Pfarrer Man- Metamorfosi auf der Halbinsel Chalkidiki in Griechenland fred Obermayer am Sonntag, 14.07. erreichen. Wir übernachten dort in Bungalows. Anmel- deschluss: 8. Juli, Preis: 645,-- € (Juleica-InhaberInnen Exerzitien für Paare 625,-- €) Im Freizeitpreis sind die Fahrt incl. Fähre, Über- Schweigen – Hören – Antworten nachtungen, Vollverpflegung ab Griechenland, Ausflüge Wie sich in Exerzitien die Beziehung zu Gott vertieft, so und Betreuung enthalten. geschieht dies in Paarexerzitien auch zwischen den Part- Kinder-Sommerfreizeit für 9-12-Jährige vom 31. Au- nern. Der gemeinsame Weg kann neu erlebt werden. gust bis 05. September 2019 in Grafenbuch: Action, Vom 07. bis 11. Juni 2019, Beginn: Freitag 18.00 Uhr Spiel, Spaß, Kreativität, Nachtwanderung, Lagerfeuer – Ende: Dienstag 13.30 Uhr, und spannende Geschichten erwarten Euch im alten Kloster Plankstetten, Berching. Forsthaus Grafenbuch. Preis: 120,00 €, für jedes weitere Übernachtung/Verpflegung inkl. Kursgebühr in verschie- Geschwisterkind 110,00 €. denen Kategorien: Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen A 834 € / je Paar, B 714 € / je Paar, C 610 € / je Paar gibt es in der Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Kursbegleitung: Ruth und Matthias Helfrich, geistliche Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Begleiter Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, 92318 Neumarkt, Tel.: Anmeldung bis 13. Mai 2019 unter: 09181 46256-114, Fax: 46256-159, E-Mail: ej.dekanat- [email protected] [email protected], www.ejdnm.de. Evangelische Jugend im Büchereinachrichten Dekanatsbezirk Neumarkt Papiersammelaktion der Bücherei Hallo Mädels, hallo Jungs Liebe Gemeindemitglieder, ab den 06.05.2019 bis hier die Vorschau auf Termine für 13.05.2019 startet die Bücherei Sengenthal eine Papier- die kommenden Veranstaltungen. sammelaktion. Der Erlös kommt der Bücherei Sengenthal Herzliche Einladung dazu! und somit den Lesern zugute. Der Dekanatskindertag findet am 18. Mai in Mühlhau- Der Papiercontainer steht auf dem neuen Bauhofgelände sen von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr für alle Kinder von 6 der Gemeinde Sengenthal. bis 12 Jahren aus dem gesamten Dekanatsbezirk statt. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge etc.. Der Tag steht unter dem Thema: „Märchen – Kommt Je schwerer die Zeitschriften wiegen desto besser. Karto- mit uns in eine Welt voller Fantasie und Spaß“ und nagen dürfen nicht in den Container, außer die Kartons beginnt um 10.00 Uhr mit einem Kindergottesdienst sind prall mit Zeitschriften gefüllt. Nutzen Sie diese Gele- in der Schule Mühlhausen. Anschließend gibt es ein genheit sich von überflüssigen Katalogen, gesammelten gemeinsames Mittagessen, das die Kinder mit ihren Zeitschriften usw. zu trennen. Bitte keine anderen Gegen- zugeteilten Mitarbeitenden einnehmen, bevor sie sich stände außer Papiersachen in den Container werfen. in Gruppen auf den Weg ins zauberhafte Märchenland Für Ihre Mithilfe bedankt sich das Bücherei-Team, die mit zu spannenden, kreativen, erlebnisreichen Stationen dem Erlös der Aktion mehr neue Bücher anschaffen kann. begeben. Zum Kindertag fährt aus Neumarkt ein Bus Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 907851 gerne zur hin und zurück. Kinder können ebenfalls von den Eltern Verfügung. zur Schule nach Mühlhausen gebracht werden. Um 16.30 Uhr können die Mädels und Jungs von dort wieder Vereinsnachrichten von ihren Eltern abgeholt werden bzw. die Kinder aus SpVgg REICHERTSHOFEN Neumarkt werden mit dem Bus wieder zum Abfahrtsort zurückgebracht. Den Flyer für den Kindertag kann auch Jahreshauptversammlung SpVgg Reichertshofen unter www.ejdnm.de heruntergeladen werden. Am Freitag den 15.03.2019 fand im Sportheim die Jah- Preis: 10,00 € / Eine Anmeldung ist erforderlich. reshauptversammlung der SpVgg Reichertshofen statt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 19

Der zweite Vorsitzende Helmut Seitz konnte 36 Mit- mitgewirkt und -geholfen haben. glieder begrüßen. Besonders begrüßte er Bürgermeister Trotz der hohen Belastungen konnte Kerstin Wurm in Werner Brandenburger, der sich bei der Vorstandschaft ihrem Kassenbericht von soliden Finanzen berichten. in seinem Grußwort bedankte. Herr Brandenburger fügte Herr Willibald Blomeier und Herr Klaus Körner haben die hinzu, dass die Vereine neben dem breiten Sportangebot Kasse geprüft und konnten von einer sehr guten Kas- auch eine große Bedeutung für das gesellschaftliche senführung durch Kerstin Wurm berichten. Der Antrag Leben haben. Auch unser Ehrenmitglied Klaus Berger auf Entlastung der Kasse und der Vorstandschaft wurde konnte Helmut Seitz begrüßen. Nach der Totenehrung einstimmig beschlossen. wurde das Protokoll von 2018 von Schriftführer Matthias Es folgten die Berichte des 1. und 2. Spielleiters, der Meier vorgetragen. Dieses wurde ohne Gegenstimme Damenspielleiterin, des Jugendleiters und der Damen genehmigt. Helmut Seitz teilte mit, dass der Verein im Abteilung. Jahr 2018 zehn neue Mitglieder gewonnen hat und der Die Berichte waren alle sehr gut vorgetragen und zeigten, Mitgliedsstand jetzt bei 413 Mitgliedern liegt. Seitz gab dass der FBR auf einem guten Weg ist. die Weiterverpflichtung unseres Trainer Michael Lohse Die Veranstaltung endete mit dem Tagesordnungspunkt für die Saison 2019/2020 bekannt, mit dessen Arbeit wir Fragen/Wünsche/Anträge, von denen es keine gab. sehr zufrieden sind. Leider fehlt uns nach wie vor ein Die ansonsten im Rahmen der Jahreshauptversammlung Spielleiter für die 1. Mannschaft, dessen Rolle derzeit durchgeführten Ehrungen entfallen für dieses Jahr, da auf mehrere Schultern verteilt ist und diese Lücke somit diese am Ehrenabend der 40-Jahrfeier durchgeführt gut kompensiert werden kann aber auch für Mehrfach- werden. belastungen führt. 40-Jahrfeier der SpVgg Reichertshofen Helmut Seitz bedankt sich recht herzlich bei unseren vielen Zuschauern, unter denen einige eine Dauerkarte Freitag, 28.06.2019 für die Saison 2018/2019 gekauft haben. Vorspiele Vier-Dörfer-Turnier Es folgten Informationen zu den zahlreichen Veranstal- - Spiel 1, 16:30 Uhr: Forst – Sengenthal tungen des Vereins: - Spiel 2, 17:50 Uhr: Buchberg – Reichertshofen Skifahrt nach Schladming, Christbaumversteigerung, anschließend Ehrenabend Faschingsball zusammen mit den Schützen, usw. Samstag, 29.06.2019 Besonders zu dem im Jahr 2019 anstehenden 40-jäh- Endspiele Vier-Dörfer-Turnier rigen Vereinsjubiläum, welches am letzten Juni Wo- - Spiel um Platz 3, 15:00 Uhr chenende vom 28. bis 30.06.2019 in Reichertshofen am - Finale, 17:00 Uhr Sportplatz stattfindet, laden wir recht herzlich ein. anschließend Siegerehrung Das Programm für die 40-Jahrfeier umfasst dabei zum Festabend mit der Band Moosbüffel zweiten Mal in Folge das Vier-Dörfer-Turnier, was man Sonntag, 30.06.2019 dankenswerterweise in unkomplizierter Rücksprache Kirche mit dem ASC Sengenthal für das anstehende Jubiläum Spielfest organisieren konnte. Das Vier-Dörfer-Turnier findet dabei Weitere Informationen zum Programm des Festwochen- wie gewohnt am Freitag und Samstag des Wochenen- endes werden wir in der nächsten Ausgabe bekanntge- des statt. ben. Im Weiteren findet am Freitag, den 28.06.2019 abends T-Shirt Bestellung anlässlich der 40-Jahrfeier ein Ehrenabend statt. Abgerundet wird das Festpro- Anlässlich der 40-Jahrfeier der SpVgg Reichertshofen gramm mit dem Sonntag, welcher morgens mit einem im Juni 2019 wollen wir T-Shirts drucken lassen. Die Gottesdienst beginnt und am Nachmittag mit dem Spiel- T-Shirts (dunkelblau) sind mit dem Wappen der SpVgg fest inkl. des bekannten Programms ausklingt. Reichertshofen an der Brust versehen. Die Anprobe und Weiter ging Herr Seitz auf die Arbeitseinsätze 2018 Bestellung (Bezahlung bei der Anprobe) findet im Sport- ein, in welchen enormes zu leisten war, bspw. Arbeiten heim in Reichertshofen an folgenden Termin statt: am Vordach des Sportheims, Beseitigung von Was- 04.05.2019 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr serschäden in den Kabinen, Installation eines neuen Kosten: Größe 116 - 164 17,00 Euro Garagentors sowie die Renovierung der gesamten Größe S - 3mal XXL 20,00 Euro Garage, Pflege der Sportplätze etc. Im Ausblick auf die Helmut Seitz (Lärchenweg 4, Buchberg / Tel. 09181 Arbeitseinsätze 2019 stehen neben den regelmäßigen 907212) Tätigkeiten wie die Pflege der Sportplätze oder das Gymnastik- / Aerobic – Mix Reinigen der Dächer auch wieder zahlreiche zustands- !! Mädchen und Frauen ab 16 Jahre !! Wenn du Lust bedingte Instandhaltungsmaßnahmen wie Reparaturen hast in den Pfingstferien eine Tanzchoreografie für die an der Bewässerungsanlage oder Reparaturen an den 40-Jahrfeier zu üben melde dich! Drei bis vier Tanzstun- Fenstern der Duschkabinen usw. an, womit auch wieder den im Sportheim, am Montag oder Dienstag mit Nicole in 2019 in Summe ein umfangreiches Arbeitspaket zu Schimek. Der Auftritt findet am Freitag den 28.06.2019 bewältigen ist. statt. Herr Seitz bedankte sich am Ende seiner Rede bei allen, Regina Schöffmann: die in der Vereinsarbeit der SpVgg Reichertshofen 2018 09181 296131 oder 0157 3094 0775 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

STEP Kurs und der Ehrengäste gab der 1. Vorstand seinen Jahres- Auftritt am 29.06.2019 - freiwillig bereicht bekannt. Er informierte über die gesellschaft- Leichte Choreografie mit Dehnungs- und Kräfti- lichen Aktivitäten des Vereins und die kirchlichen Feste gungsübungen welche besucht worden sind. 5 x Mittwoch ab 05.06.2019 um 19:00 Uhr mit Regina In seinem Bericht bedankte sich der Kommandant Schöffmann Bernhard Waldmüller bei allen die zu den Einsätzen und Kosten: für Mitglieder 10€, für Nichtmitglieder 20€ Übungen im vergangenen Jahr ausgerückt sind. Er gab Vereinsausflug nach Südtirol bekannt, dass in diesem Jahr Funkübungen, Übungen mit anderen Gemeindefeuerwehren und Leistungsab- Die SpVgg Reichertshofen plant für den 12. und zeichen geplant sind. 13.10.2019 einen zweitägigen Ausflug nach Südtirol Die anwesenden KBI Mößler sowie KBM Frank be- mit einem Törggelenabend im 4-Sterne-Hotel „Corso“ richteten über den neuesten Stand beim Einsatz des in Bruneck mit Unterhaltungsmusik. Außerdem wollen Digitalfunks sowie dem Umgang mit dem Spannungs- wir die Biathlon-Arena in Antholz und die Glitzerwelt der simulator. Firma Swarovski in Wattens besichtigen. Der ebenfalls erschienene Bürgermeister Werner Im Preis von 155,00 €/Person sind die Fahrt, die Un- Brandenburger sprach Grußworte an die Feuerwehr- terkunft im Doppelzimmer, das Törggelenessen, ein mitglieder. Er gab der Feuerwehr die Zusage, dass die reichhaltiges Frühstück und das Trinkgeld für den Gemeinde für die benötigte Ausrüstung sorgen wird. Busfahrer enthalten. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ASC SENGENTHAL Abfahrt: Samstag, 12.10.2019, gegen 8:00 Uhr Der ASC Sengenthal e.V. lädt alle seine Mitglieder, Rückkehr: Sonntag, 13.10.2019, gegen 18:30 Uhr Funktionäre, Freunde und Gönner zur Jahreshauptver- Anmeldeschluss ist der 08.07.2019. sammlung mit Neuwahlen 2019 recht herzlich ein . Anmeldung bei Helmut Seitz (Tel. 09181/907212), Klaus Wann: Samstag 18. 05. 2019 um 19.30 Uhr Berger (Tel. 09181/1321 oder 0151/28418384) oder im Wo: Sportheim ASC Sengenthal Sportheim bei Waltraud Kobras. Tagesordnung: FF FORST 1. Begrüßung 2. Protokollgenehmigung 2018 FF Forst ehrt verdiente Feuerwehrmitglieder 3. Berichte Anlässlich der Jahreshauptversammlung der FF Forst - Abteilungen hat der 1. Vorstand Josef Hecker die angesehenen Feu- - Kassenbericht-Kassenprüfer erwehrmänner Johann Gromann und Josef Blomeier zu Ehrenmitgliedern ernannt. Er würdigte in seiner Laudatio - Vorstand ihr Engagement und überreichte ihnen die Urkunde zur 4. Aussprache zu den Berichten Ehrenmitgliedschaft der FF Forst. 5. Ehrungen Johann Gromann trat 1961 in den aktiven Dienst der 6. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft Feuerwehr von Forst ein und absolvierte alle Leistungs- - Bildung eines Wahlausschusses abzeichen. Im Jahr 1971 machte er den Gruppenführer- - Entlastung der Vorstandschaft und Kommandantenlehrgang und übernahm von 1971- - Neuwahlen 1976 gleichzeitig das Amt von Kommandant, Vorstand 7. Anträge und Verschiedenes und Schriftführer. Bei den beiden Feuerwehrfesten zum Anträge bitte bis 10. Mai 2019 schriftlich beim 1.Vorstand 100- jährigen und 125- jährigen Jubiläum der FF Forst Sabine Beer einreichen. brachte er seine langjährige Erfahrung mit ein und war Festausschussmitglied. JÄGERWIESLSCHÜTZEN Josef Blomeier wurde 1968 Mitglied der FF Forst. Er Zur Jahreshauptversammlung begrüßte 2. Schützen- errang alle Abzeichen von Bronze bis Gold/ Rot. In der meister Manfred Gromann alle Anwesenden, vor allem Zeit von 1976 bis 1992 hatte er das Amt des Kassiers 1. Bürgermeister Werner Brandenburger, 2. Gauschüt- inne und unterstützte 16 Jahre lang mit seiner Erfahrung zenmeister Georg Baumgärtner und Ehrenmitglied Jo- die Vorstandschaft der Feuerwehr Forst. hann Gromann, sowie die amtierende Schützenkönigin Vorstand Josef Hecker bedankte sich für die vielen Sophie Vögerl. Stunden welche die beiden Geehrten zum Wohle der Zu Beginn gab es eine kleine Brotzeit, von Martina Feuerwehr Forst geopfert haben und überreichte die Schraufl spendiert. Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Zu den ersten Gratu- Anschließend wurde den Tagesordnungspunkten gefolgt, lanten gehörten Bürgermeister Werner Brandenburger, beginnend mit dem Totengedenken für die verstorbenen Kreisbrandinspektor Hans- Georg Mößler sowie Kreis- Mitglieder. brandmeister Thomas Frank. Schriftführerin Lissy Wild verlas die Niederschrift der Der Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 im Gast- letzten Jahreshauptversammlung, gefolgt von den Be- haus Waldmüller ging ein Gedenkgottesdienst in der richten des 2. Schützenmeisters, der Sportleiterin Lisa Kapelle Forst voraus. Nach der Begrüßung der Gäste Gromann, der Jugendsportleiterin Sabine Simbeck und Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 21 des Kassiers Daniel Kaunz. Alle konnten nur positive Alle Ämter wurden neu gewählt. Folgendes Ergebnis Ergebnisse verzeichnen. kam dabei zustande: Im Jahr 2018 haben über 20 Veranstaltungen im Schüt- 1. Schützenmeister Manfred Gromann zenhaus stattgefunden, zudem hat sich der Verein an 2. Schützenmeister Anton Meier kirchlichen Festen und diversen Feierlichkeiten des Gaus 3. Schützenmeister Jürgen Kastner beteiligt. Auch 2019 haben bereits die ersten Veranstal- tungen stattgefunden und in der Vorschau des Schützen- 1. Sportleiter Rebecca Dorr meisters standen schon viele weitere Termine fest. 2. Sportleiter Tobias Fink Sportleiterin Lisa Gromann konnte ebenfalls Positives 3. Sportleiter Hans Fink berichten. Am Rundenschießen nahmen 7 Mannschaften 1. Jugendleiter Sabine Simbeck teil, die immer zuverlässig ihre Wettkampftermine ein- 2. Jugendleiter Johanna Vögerl hielten. Auch die Organisation mit Ersatzschützen und 3. Jugendleiter Manfred Blomeier Fahrdiensten wurde innerhalb der Mannschaften super gelöst. Zudem konnten auch einige sportliche Erfolge 1. Kassier Daniel Kaunz erzielt werden. 2. Kassier Maximilien Lang Sabine Simbeck freute sich, dass sich die Jugendlichen 3. Kassier Bernhard Fink so gut ins Vereinsleben einfügen und bei verschiedenen 1. Schriftführer Elisabeth Wild Feierlichkeiten anwesend sind und mithelfen. Auch das 2. Schriftführer Katharina Wild Training wird fleißig besucht. Kassier Daniel Kaunz stellte die wichtigsten Ausgaben 1. Kassenprüfer Franziska Schmidt und Einnahmen kurz vor. Insgesamt hat der Verein vor- 2. Kassenprüfer Herwig Schindler bildlich gewirtschaftet, sodass die Kassenprüfer keine Vergnügungswart Jonas Fersch Beanstandungen hatten und die Entlastung des Kassiers Beisitzer: Rudi Frank, Andreas Frank, Rafael Frank, und der Vorstandschaft beantragt haben, die einstimmig Roland Kastner, Thomas Vögerl, Sophie Vögerl, Lisa gegeben wurde. Gromann, Karl Rackl, Franz Rackl Nach den Jahresrückblicken folgte das Grußwort des Abschließend richtete Manfred Gromann als neuer 1. Bürgermeisters. Werner Brandenburger lobte die Schützenmeister noch Worte des Dankes an den Verein. Beteiligung am Gemeindeleben, da man sich immer auf Allem voran an Rudi Frank mit seiner Familie, ohne ihn die Mitglieder des Vereins verlassen könne und diese würde der Verein nicht so gut dastehen, wie er es aktuell die unterschiedlichsten Feierlichkeiten unterstützen, tut. Er hat in seiner Zeit als erster Schützenmeister sehr beispielsweise beim Zeltaufbau oder bei der Bewirtung. viel für den Verein getan und den Verein vorangebracht. Zudem freute sich 1. Bürgermeister Brandenburger über Dafür gilt ihm ein großer Dank. den guten Zusammenhalt im Verein. Des Weiteren dankte Manfred Gromann Karl und Maria 2. Gauschützenmeister Georg Baumgärtner richtete Blomeier mit ihrem Küchenteam, für den unermüdlichen ebenfalls seine Grußworte an den Verein. Er freute sich Einsatz und die Verköstigung bei jeder Veranstaltung. über die vielen jungen Erwachsenen, die Verantwortung Außerdem geht ein herzlicher Dank an alle Kuchen- im Verein und der Vorstandschaft übernehmen. Leider bäckerinnen, alle Helfer bei den Außenanlagen, den gibt es immer weniger Vereine die einen solchen Zulauf ehrenamtlichen Helfern bei den unterschiedlichen Ver- verzeichnen können. anstaltungen, den aktiven Schützen für ihren sportlichen Nach den Grußworten wurde der Wahlausschuss mit Einsatz und der Vorstandschaft für die hervorragende Bürgermeister Werner Brandenburger, 2. Gauschützen- Zusammenarbeit. meister Georg Baumgärtner und Ehrenmitglied Johann Termine: Gromann gebildet. Königsschießen: Montag, 29.04.2019 18.30 – 20.00 Uhr, Sonntag, 05.05.2019, 10.00 -13.00 Uhr (Weißwurst- frühschoppen), Montag, 06.05.2019, 18.30-20.00 Uhr, Mittwoch, 08.05.2019, 19.30-21.00 Uhr Königsfeier: Samstag, 18.05.2019, 18 Uhr Abfahrt vom Schützenhaus Einladung zum Bürgerschießen, anlässlich 5 Jahre Schützenhausneubau Alle Gemeindebürger sind herzlich zum Bürgerschie- ßen eingeladen, Schießtermine: Do. 23.05.2019, 20.00-22.00 Uhr Fr. 24.05.2019, 10.00-22.00 Uhr Mo. 27.05.2019, 10.00-22.00 Uhr Mo. 03.06.2019, 19.00-22.00 Uhr Di. 04.06.2019, 19.00-22.00 Uhr Mi. 05.06.2019, 19.00-22.00 Uhr 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Die Preisverleihung findet während des Finger- haklerfestes am 14.09.2019 in Verbindung mit dem Verschiedenes 10jährigen Jubiläum der „Gaudinudln“ im Festzelt in Bürgerenergiepreis Oberpfalz – Mein Impuls. Reichertshofen statt. Unsere Zukunft! 10.000 Euro für die Energiezu- Nähere Informationen zum Ablauf des Bürgerschie- kunft: Bewerben Sie sich jetzt! ßens sind auf der Homepage des Schützenvereins Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Jägerwiesl Reichertshofen e.V. (www.jaegerwiesl-rei- Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am chertshofen.de) erhältlich. Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten AK UMWELT UND NATUR zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wich- Umweltaktion „RamaDama“ mit geringer Beteili- tiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen gung Umgang mit Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem lokalen Engagement Diese Aktion, die der Arbeitskreis seit etwa 20 Jahren die Energiewende voran. Das Bayernwerk und die Re- jährlich durchführt wird zunehmend weniger von den gierung der Oberpfalz machen sich jedes Jahr auf die Gemeindebürgern angenommen. Andere Gemeinden Suche nach den Helden der lokalen Energiezukunft, um gehen dagegen mit gutem Beispiel voran, indem sich sie mit dem Bürgerenergiepreis Oberpfalz auszuzeich- immer mehr Bürger und Vereine dazu aufgerufen fühlen nen. Dadurch erfahren noch mehr Menschen von den ihre Umwelt vom Unrat zu befreien. Vielleicht identi- vielen Impulsen, die Bürgerinnen und Bürger setzen. In fiziert man sich dort mehr mit seiner Umwelt in einer der Oberpfalz beginnt nun die nächste Bürgerenergie- intakten Natur. Jedenfalls haben sich acht Mitglieder preis-Runde, bei der uns auch in diesem Jahr wieder die des Arbeitskreises mit zwei Gemeindebürgern die Ar- Regierung der Oberpfalz unterstützt. beit geteilt und immerhin 15 Müllsäcke voll Unrat ein- gesammelt. Leider konnten mangels Beteiligung nicht Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung alle „wilden“ Müllansammlungen im Gemeindebereich geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kinder- berücksichtigt werden. gärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige Naturfotografie und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die Der Arbeitskreis lädt zu seiner neugegründeten Projekt- einen Energiebezug haben und sich mit den Themen gruppe „Naturfotografie“ fotobegeisterte Gemeindemit- Energieeffizienz oder Ökologie befassen. glieder ein. Es geht dabei um die Dokumentation der Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrieben, heimischen Flora und Fauna mit den dazugehörigen die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen Lebensräumen bzw. Landschaften, sowie einer Aus- (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe wertung der geografischen Daten (Ortsbestimmung) entwickelt hat). und des Zeitpunktes (Erfassungsdatum). Damit kön- Die Teilnahmebedingungen, der Bewerbungsbogen und nen Belege gesammelt werden, welche Tiere und Videos der Vorjahressieger sind im Internet unter www. Pflanzen im Gemeindebereich zu finden sind und über bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Bewerben einen längeren Zeitraum deren Verbreitung bzw. de- Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit wel- ren Rückgang oder Rückzug aus einem Lebensraum chen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft voran- beobachtet werden. Auch die Neubesiedlung von Le- treiben. Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen bensräumen ist ein wichtiges Thema, wenn z.B. eine kann zusammen mit Fotos und ergänzenden Unterlagen Blumenwiese neu angelegt wurde. Die fotografischen (max. 10 DIN A 4-Seiten) bis zum 8. Juli 2019 bei der Schwerpunktthemen sind Landschaftsfotografie (Pa- Bayernwerk Netz GmbH eingereicht werden. norama) und Makrofotografie (Abbildungsmaßstab bis Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die 1:1). Einsteiger in das Thema werden entsprechend auch die Höhe des Preisgeldes festlegt. unterwiesen, auch wenn sie noch keine eigene Kamera Fragen zum Bewerbungsverfahren können an die Pro- haben. jektverantwortliche des Bayernwerks, Annette Seidel, Ein erstes Treffen findet am Freitag, den 10.05. 2019 Telefon 09 21-2 85-20 82, buergerenergiepreis@ba- um 19:30h im Sportheim Sengenthal statt. yernwerk.de, gerichtet werden. Wer sich vorab informieren möchte um welche Art Bil- Ladeverbund+ informiert: der es sich dabei handelt kann sich auf unserer Inter- netseite www.arkus-sengenthal.de / Bildergalerie/fauna Hohe Gebühren für Elektrofahrer beim Laden und flora informieren. mit Apps und Karten anderer Anbieter Kostensi- Neues auf der Internetseite www.arkus-sengenthal.de cherheit durch direkten Zugang über den Lade- Neu eingestellt ist eine Dokumentation über Schmet- verbund+ terlinge in der Flur und im Garten. Darin werden hei- Die Zahl der Ladevorgänge an den Ladesäulen im La- mische Arten und deren Tracht- und Raupenpflanzen deverbund+ nimmt stetig zu. Neben dem Ausbau der vorgestellt, sodass man auch im eigenen Garten da- Ladeinfrastruktur und der zunehmenden Verbreitung von hingehend aktiv werden kann, Schmetterlinge bewusst E-Autos spielt für die Nutzer dabei auch die Attraktivität anzusiedeln. des Zugangs- und Tarifsystems im Ladeverbund+ eine wichtige Rolle. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019 23

Um das Laden so barrierefrei und komfortabel wie mög- kurzen Registrierung laden sie ihr Elektroauto an allen lich zu gestalten, akzeptiert der Ladeverbund+ bislang Ladesäulen im Ladeverbund+ zu einem ermäßigten neben seinem eigenen Zahlungssystem via SMS auch Preis. den Zugang über zahlreiche andere Fahrstromanbieter, Ziel: einheitliche und flächendeckende Infrastruktur sogenannte Roaming-Anbieter. Der Ladeverbund+ wird durch die solid GmbH koordiniert Preisgestaltung bestimmt der Fahrstromanbieter und wurde 2012 als Ladeverbund Franken+ durch die Das Laden von Elektrofahrzeugen mit Apps und Karten N-ERGIE Aktiengesellschaft, die infra fürth gmbh, die dieser Fahrstromanbieter kann allerdings teuer werden. Stadtwerke Ansbach und die Stadtwerke Schwabach Um Kontrolle über die anfallenden Kosten zu haben, rät gegründet. der Ladeverbund+ deshalb dazu, den Ladevorgang an Das gemeinsame Ziel der mittlerweile 58 Stadt- und seinen Säulen stets via SMS zu starten. Dabei gelten in Gemeindewerke, die sich zum Ladeverbund+ zusam- jedem Fall die auf der Ladesäule angegebenen Kosten, mengeschlossen haben, ist der Aufbau einer einheit- die bequem mit der Mobilfunkrechnung sowie bei Regis- lichen und flächendeckenden Ladeinfrastruktur in und trierung wahlweise über die Kreditkarte oder Bankeinzug um Nordbayern. So wollen sie einen wichtigen Beitrag beglichen werden. zum Erreichen der Klimaschutzziele und zum Gelingen Da zuletzt zahlreiche Nachfragen und Beschwerden der Energiewende leisten. über hohe Kosten beim Ladeverbund+ eingingen, weist Eine Übersicht über alle Mitglieder, ein Ladesäulenfinder er ausdrücklich darauf hin, dass diese nicht durch die und weitere Informationen zum Zugangssystem sind betreibenden Stadt- und Gemeindewerke verursacht unter www.ladeverbundplus.de zu finden. werden: Der Vertrag kommt beim Roaming, sprich dem Zugang über andere Ladekarten und Apps, nicht direkt mit dem jeweiligen Ladesäulen-Betreiber, sondern mit              dem ausgewählten Fahrstromanbieter zustande.         aiai     Laden mit Karte und App bis zu fünfmal teurer        Deshalb obliegt in diesem Fall auch die Preisgestaltung        dem Fahrstromanbieter. Der Ladeverbund+ hat auf die   " # Impressum:       Mitteilungsblatt der Gemeinde aufgerufenen Preise keinen Einfluss, darüber hinaus "  ! ! Sengenthal profitieren seine Mitglieder nicht von den häufig höheren Herausgeber: Gemeinde Sengenthal Kosten, die den Nutzern hier entstehen. Verantwortlich für den +   . redaktionellen Teil: 1. Bürgermeister Der anfallende Preisunterschied ist teils erheblich: In %   Werner Brandenburger einigen Fällen liegen die Kosten für einen Ladevorgang      Auflage: 1110 Exemplare mit App oder Karte bis zu fünfmal höher als beim durch Verteilung: Monatlich kostenlos in """!!+0 jeden Haushalt im Gemeindegebiet den Ladeverbund+ direkt angebotenen SMS-Laden. Dies      gilt vor allem für Fahrzeuge, die nur relativ langsame     Ladegeschwindigkeiten erreichen.    $   # & Nordgaustr. 4b · 92361 Berngau Vergünstigung für Kunden beteiligter Stadtwerke Das SMS-Laden, das dem in vielen Großstädten weit Druck: Semmler Druck OHG verbreiteten SMS-Parken ähnelt, ist einfach zu bedienen Bergstr. 23a · 92358 Daßwang und für Handynutzer barrierefrei. Tel. (0 94 97) 90 21 22            Elektrofahrer, die Stromkunden eines im Ladeverbund+ Fax (0 94 97) 90 21 24        ! E-Mail: [email protected] organisierten Stadt- oder Gemeindewerks sind, profi-           Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. tieren zudem von einem ermäßigten Tarif: Nach einer $$$!%!  

kostenlose $XFKIUXFKIU Parkplätze P im Hof ORVH(LQODJHQORVH(LQODJHQ 1HXPDUNW‡%DGVWUD‰H‡7HO 7HO :$/.,1*632576&+8+ Damen Pantoletten und Sandalen • herausnehmbare FB-Einlage • für orthopädische Einlagen geeignet • hochwertiges Nappaleder • mit Klettverschluß oder zum Schnüren

deutsches Marken-Fabrikat ,KU)DFKJHVFKlIWIUEHTXHPHXQGORVH(LQODJHQVFKXKHLQGHQ:HLWHQ*+-. 0     *HVFKlIWV]HLWHQ0R)UMitteilungsblatt Berg · Mai 2019‡6D  GXUFKJHKHQG33 Anzeigen 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - Mai 2019

Hildegard Naumann %DX¿QDQ]LHUXQJVEHUDWHULQ Wenn man einen ausge- zeichneten Finanzpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt.

6SDUNDVVHQ%DX¿QDQ]LHUXQJ

9 $WWUDNWLYHXQGIDLUH.RQGLWLRQHQ 9 =LQVELQGXQJELV]X-DKUHQ 9 %HUDWXQJ]X(LJHQKHLP]XODJH  XQG%DXNLQGHUJHOG 9 )LQDQ]LHUXQJV]XVDJHLQQHUKDOE  YRQ]ZHL7DJHQP|JOLFK Beste Qualität  6SDUNDVVH 1HXPDUNW3DUVEHUJ ist einfach. ,PPRELOLHQ&HQWHU