1. August 2018 Nr. 08/2018 Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekannt- machungen ...... 2

Informationen und Mitteilungen . . 6

Veranstaltungen und Termine . . . . 10

Foto: André Schulze Liebe Leserinnen und Leser, Nächstes Amtsblatt ich sehe viele unserer Bür- band. Mit Ihren Hinweisen Als nächstes sollen in unse- gerinnen und Bürger mit und Anregungen helfen Sie rem Ort an ausgewählten Der nächste Rietschener dem Fahrrad durch unseren uns, die Gemeinde fahrrad- Stellen WLAN/Hot Spots Anzeiger erscheint am Ort fahren. Die Gemeinde freundlicher zu machen. angeboten werden. Wer Montag, dem 3. Septem- möchte das Rad- dafür Hinweise hat, kann ber 2018. Anzeigen- wegenetz verbessern. Was Ein weiteres wichtiges Ereig- diese gern an die Gemeinde schluss ist der 5. August liegt also näher als Sie zu nis fand am 16. Juli 2018 unter der E-Mail post@riet- 2018. Anzeigen, die zu fragen, wo Sie Verbesse- statt. An diesem Tag wurde schen.de senden. einem späteren Zeitpunkt rungsbedarf sehen. Auf Sei- feierlich das schnelle Inter- Weiterhin sollen die Schulen eingehen, können nicht te 4 dieses Anzeigers haben net für unseren Ort in Be- direkt an das Glasfasernetz mehr bearbeitet werden. wir eine Umfrage für Sie trieb genommen. Es stehen angebunden werden. Beide erstellt. Ihre Teilnahme wird jetzt Bandbreiten bis 100 Maßnahmen werden mit belohnt, denn für den 1. bis MBit/s zur Verfügung. Der dem Landkreis Görlitz Energiespargemeinde 3. Platz verlosen wir Sach- Ausbau des Glasfasernetzes durchgeführt und zur Um- zertifiziert mit dem prämien und jeder Teilneh- erfolgte anbieterneutral. setzung wurden entspre- mer erhält ein Klickarm- Um die höheren Bandbrei- chende Rahmenvereinba- ten zu nutzen, können Sie rungen getroffen. den Vertrag mit dem Tele- fonanbieter Ihrer Wahl ab- Ich wünsche Ihnen einen schließen. Mit dem schnel- sonnigen Monat August. len Internet haben wir für unseren Ort einen wichtigen Herzlichst Schritt nach vorn getan. Ihr Bürgermeister

Unsere Aktivitäten werden www.rietschen-online.de damit jedoch nicht enden.

Amtliche Bekanntmachungen 2 Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 Beschlüsse des Technischen Ausschus- trägt 17.085,01 € (brutto) gemäß Vergabevorschlag des Inge- nieur- und Planungsbüros SWECO GmbH aus Rietschen. ses der Gemeinde Rietschen Beschluss Nr. 18/2018: Der Technische Ausschuss der Öffentliche Sitzung vom 28.05.2018 Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 25.06.2018 folgende Empfehlung für den Gemeinderat: Beschluss Nr. 12/2018: Der Technische Ausschuss nimmt in Durchführung des Verfahrens zur Einziehung eines Teilstücks seiner Sitzung am 28.05.2018 den Vorhabenbezogenen Be- der Ortsstraße O10-RI-Alte Ziegelei und zur Widmung eines bauungsplanung „Traditionshof Lausitzer Teich- und Wald- neuen Teilstücks dieser Straße. wirtschaft“ der Gemeinde in der Fassung vom 21.03.2018 zur Kenntnis. Die Belange der Gemeinde Rietschen bleiben unberührt. Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Rietschen Beschluss Nr. 13/2018: Der Technische Ausschuss der Öffentliche Sitzung vom 02.07.2018 Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 28.05.2018 die Vergabe der Leistung Abbruch Hinter- und Beschluss Nr. 41/2018: Der Gemeinderat der Gemeinde Nebengebäude Dorfstraße 43 im OT Daubitz an die Firma Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 02.07.2018 die Entsorgungsgesellschaft mbH Guttau aus Malschwitz OT Vergabe der Leistung zur Technologieänderung der Straßen- Kleinsaubernitz. Der vorläufige Auftragswert beträgt beleuchtung Rietschen an die Firma Elektromeister Anders 49.208,80 € (brutto) gemäß Vergabevorschlag des Ingenieur- . Die vorläufige Auftragssumme beträgt und Planungsbüros SWECO GmbH aus Rietschen. 192.436,10 € (brutto) gemäß Vergabevorschlag des IBGM Ingenieurbüros für Gebäudemanagement GmbH aus Beschluss Nr. 14/2018: Der Technische Ausschuss der Krauschwitz. Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 28.05.2018 die Beschaffung eines Mannschaftswagen MTW Gemeinderatssitzung für die Feuerwehr Rietschen. Die Vergabe zur Lieferung des MTW erfolgt an das Autohaus Hohlfeld, Niederlassung der Die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Rietschen ACO AutoCenter Oberlausitz AG, Am Pilzdörfel 29 in 02689 findet am Montag, dem 06.08.2018, um 19:00 Uhr im Sohland/Spree. Der vorläufige Auftragswert beträgt gemäß Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Rietschen statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen Vergabevorschlag 39.153,05 €. von Rietschen, Teicha, Daubitz und Hammerstadt bekannt gegeben. Beschluss Nr. 15/2018: Der Technische Ausschuss der Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 28.05.2018 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB und § 69 Energetisch optimierte Umrüstung der SächsBO zum Bauantrag Az.: B-18/01107/Ri/kog mit dem Vorhaben „Errichtung Carport“ auf dem Flurstück 75/3 Flur 2 Straßenbeleuchtungsanlage der der Gemarkung Teicha. Gemeinde Rietschen

Öffentliche Sitzung vom 25.06.2018 Ein Drittel des Stromverbrauchs einer Gemeinde fließt durchschnittlich in die Straßenbeleuchtung. Eine Umrüstung Beschluss Nr. 16/2018: Der Technische Ausschuss der der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik kann Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am diesen Verbrauch um 70 bis 80 % vermindern. Neben Ener- 25.06.2018 dem Antrag auf Zustimmung einer baulichen gie- und Kosteneinsparung bringt eine solche Maßnahme Veränderung am Scheunen-Café stattzugeben. Die bauliche auch einen sichtbaren Gewinn für die Gemeinde, denn eine Veränderung betrifft den Einbau eines Büroraums im Dach- gut geplante LED-Beleuchtung trägt maßgebend dazu bei, geschoss entsprechend der Planentwurfszeichnung vom die Lichtverschmutzung unserer Umwelt zu vermindern. LED 30.05.2018 und wird in Eigenregie und auf Kosten der An- -Leuchten machen eine genauere Ausleuchtung der Straßen tragstellerin geleistet. Einem Bauantrag auf Nutzungsände- und Fußgängerwege möglich, die Lichtstreuung auf umlie- rung entsprechend des Antrags wird durch die Gemeinde gende Häuser, auf die Natur und in den Himmel kann erheb- Rietschen das Einvernehmen nach § 69 SächsBO erteilt, un- lich reduziert werden. ter der Bedingung, der Einbau eines Fensters erfolgt an der Giebelwand und nicht als Dachflächenfenster. Durch das Förderprogramm: „Energieeffiziente Straßenbe- leuchtung – Klima/2014“ werden Maßnahmen zur Stei- Beschluss Nr. 17/2018: Der Technische Ausschuss der Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am gerung der Energieeffizienz der Straßenbeleuchtung an 25.06.2018 die Vergabe der Leistung Los 6 – Außenanlagen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen gefördert. der Baumaßnahme „Errichtung Servicegebäude Wohnmobil- stellplatz“ an die Firma NADEBOR Tief- und Landeskulturbau Die Gemeinde Rietschen hat sich das Ziel gesetzt, durch eine GmbH aus Krauschwitz. Die vorläufige Auftragssumme be- lichttechnisch und energetisch optimierte Umrüstung der Straßenbeleuchtung den Energieverbrauch und die Lichtver- Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 3 Amtliche Bekanntmachungen

schmutzung im Ort zu verringert. Nach einer öffentlichen Grundschule Ausschreibung der Planungsleistung, konnte 2017 mit der optimierten Einzel-Lichtpunkt bezogenen Konzeption ent- „Gerhart Hauptmann“ sprechend den Anforderungen des Förderprogramms be- Schulanmeldung für 2019 gonnen werden. Es wurde festgestellt, dass die Umrüstung für speziell 335 Lichtpunkte der Gemeinde den Anforderun- Sehr geehrte Eltern unserer neuen Schulanfänger! gen der Förderrichtlinie entspricht und damit mit einem vertretbaren Kostenrahmen umsetzbar ist. Der Förderan- Ihr Kind kommt in unsere Grundschule, wenn es im Zeit- trag wurde gestellt. Die Gemeinde Rietschen erhielt am raum vom 1. Juli 2012 bis zum 30. Juni 2013 geboren ist und 15.05.2018 den Bescheid über die Zusage einer Zuwendung der Wohnsitz in der Gemeinde Rietschen oder der Gemein- in Höhe von maximal 150,0 T€ bzw. einem Fördersatz von de Hähnichen ist. Ausnahmen ergeben sich bei Kindern, die 59,59 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. ihren sechsten Geburtstag noch bis zum 30. September des Jahres der Einschulung haben und die Eltern die Einschu- Die Montageleistung der Lichttechnik für 24 Straßen des lung wünschen oder deren vorzeitige Einschulung/Zurück- Gemeindegebiets konnte nach Zugang des Fördermittelbe- stellung vom Schulbesuch genehmigt wurde. scheid Ende Mai/Anfang Juni öffentlich ausgeschrieben werden. Nach Prüfung der abgegebenen Angebote ist die Die Kinder werden von ihren Eltern an der dem Wohnsitz Vergabe des Auftrags am 02.07.2018 durch den Gemeinde- zugeordneten Grundschule angemeldet. rat erfolgt. Nun kann mit der Umsetzung des Vorhabens begonnen werden und im Winter 2018 werden in über 51 % Diese Aufgabe muss von beiden Eltern gemeinsam wahrge- der Straßenlampen in Rietschen LED-Leuchten strahlen. nommen werden, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht haben. Ist einer der Partner verhindert, muss eine Voll- Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuer- macht und eine Ausweiskopie des Abwesenden vorgelegt mittel auf Grundlage des werden. von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags be- schlossenen Haushaltes. Die Anmeldung erfolgt in der Grundschule Daubitz (Sekretariat, Altbau, Erdgeschoss)

Mitteilung des Fundbüros Wochentag Datum Uhrzeit

Folgender Gegenstand wurde in der Fundbehörde der Ge- Mittwoch 12.09.2018 08:00 Uhr - 12:00 Uhr meinde Rietschen im Monat Juni angezeigt: Donnerstag 13.09.2018 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag 14.09.2018 10:00 Uhr - 12:00 Uhr  1 Schlüsseltasche mit 2 Schlüssel, Fundort: Nähe Physio- therapie Praxis Vitalität Pur, Muskauer Str. 1, Rietschen Erforderliche Unterlagen Informationen zum Fundgegenstand können Sie in der Ge- meindeverwaltung Rietschen, Zimmer 15 und telefonisch  Geburtsurkunde des Kindes unter der Telefon-Nr. 035772 421-11 erhalten.  eventuell Vollmacht und Ausweiskopie bei gemeinsamem Informationen der Schiedsstelle Sorgerecht

Rietschen  Ausweise der Personensorgeberechtigten

Der Friedensrichter der Gemeinde Rietschen ist für die Die 1. Elternversammlung findet am Montag, dem 17. Sep- Bürger der Gemeinden Rietschen und Kreba-Neudorf tember 2018, um 19:00 Uhr in der Schule statt. Die Einla- folgendermaßen zu erreichen: dung erhalten alle bei der Schulanmeldung.

Herr Jörg Pahlitzsch Freundliche Grüße Telefon: 0152 22639445 E-Mail: [email protected] gez. M. Brehmer Schulleiterin Nach telefonischer Terminvereinbarung unter der oben angegebenen Telefonnummer werden die Gespräche/ Verhandlungen in der Gemeinde Rietschen, Forsthausweg 2 durchgeführt.

Amtliche Bekanntmachungen 4 Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 -- Wie zufrieden sind Sie als Radfahrerin oder Radfahrer mit dem —

Radwegenetz unserer Gemeinde? ------

— –

Viele unserer Bürgerinnen und Bürger erledigen ihre täglichen Besorgungen mit dem Fahrrad und sind daher diejenigen, die uns mit Ihren Antworten bei der Verbesserung des Radwegenetzes in unserer Gemeinde unterstützen können.

Bei Fragen mit Textfeldern tragen Sie bitte Ihre Meinung ein und bei Kästchen kreuzen Sie bitte das Zutreffende an. Die Aus- wertung der Umfrage erfolgt anonymisiert. Wie finden Sie das derzeitige Radwegnetz? Wo fehlen bzw. sind nicht ausreichend Fahrradständer vorhanden?  sehr gut  schlecht

 gut  sehr schlecht  mittel weil: ______Was könnte an den Fahrradständern verbessert werden?

Wo sollte ein Radweg angelegt bzw. erweitert werden?

Wo bemängeln Sie die Einsicht in den Verkehrsraum?

Wo ist der Zustand des Radweges zu bemängeln?

Wie oft stellen Sie das Fahrrad am Bahnhof ab, um mit der Bahn zu fahren?

 täglich  monatlich  wöchentlich  überhaupt nicht

Ihre Teilnahme wird belohnt! Jeder Teilnehmer erhält ein Klickarmband und zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Sachprämien zu gewinnen. Aus allen Teilnehmern werden der 1. bis 3. Platz nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Der 1. Platz gewinnt einen Fahrradhelm, der 2. und 3. Platz je ein Fahrradsicherheitsschloss. Die Gewinner werden im Rietschener Anzeiger bekanntge- geben. Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist die Abgabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Teilnehmer und Einwilligungserklärung Name: ______Vorname: ______Anschrift: ______

Telefon-Nr.: ______

 Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten ausschließlich für die Gewinnauslosung genutzt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden unverzüglich nach der Gewinnauslosung gelöscht und es erfolgt keine Weiter-

gabe an Dritte. Einsendeschluss und Zustellung Einsendeschluss ist der 31. August 2018.

Stecken Sie Ihr Umfrageblatt in den Briefkasten der Gemeinde Rietschen, Forsthausweg 2 in 02956 Rietschen, schicken ihn per FAX an 035772 421-27 oder per E-Mail an [email protected].

Teilnahmebedingungen Von der Gewinnauslosung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Rietschen, deren Familienangehörige und nicht wohnlich gemeldete Personen des Gemeindegebietes ausgeschlossen.

Gewinnzustellung Die Gewinner der Plätze 1 bis 3 werden durch die Gemeindeverwaltung Rietschen schriftlich informiert. Das Klickarmband wird jedem Teilnehmer per Post zugestellt.

Wir danken für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage. Mit Ihren Antworten tragen Sie dazu bei, das Radwegenetz unserer Gemeinde den Bedürfnissen unserer Bürger anzupassen.

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Grafik: schulbilder.org 

Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 5 Amtliche Bekanntmachungen

9. Projektaufruf der ca. 5,5 Mio. € aus dem Fördermittelbudget der LEADER- LEADER-Region Region unterstützt. Lausitzer Seenland Außerdem steht Ihnen der Bürgermeister, Ralf Brehmer, zum Sprechtag für weitere Informationen gern zur Verfü- Am 01.07.2018 startet der 9. Projektaufruf in der LEADER- gung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist aus organisa- Region Lausitzer Seenland: Bürger, Unternehmen, Vereine torischen Gründen unbedingt notwendig, dafür rufen Sie und Kommunen können bis zum 31.08.2018 ihre Projekte bitte das Sekretariat der Gemeinde unter der Telefon-Nr. einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die Mög- 035772 421-11 an. lichkeiten der finanziellen Unterstützung von privaten oder kommunalen Vorhaben sind vielfältig: Unter anderem kön- „Gib mir zehn“ ... nen Maßnahmen zur Bestandssicherung, Erweiterung oder Neuansiedlung von Unternehmen sowie die Entwicklung … ist ein Projekt des Arbeiter-Samarita-Bundes (ASB) in Zu- von Angeboten im Freizeit- und Tourismusbereich gefördert sammenarbeit mit dem Landkreis Görlitz und der Entwick- werden. Zur Verbesserung der Wohn-und Lebensqualität lungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH. können Projekte im Bereich der Daseinsvorsorge, zur Der Landkreis Görlitz feiert sein 10jähriges Jubiläum. Zu Wohnraumschaffung, der Aufwertung der Verkehrsinfra- diesem Anlass wollen wir den Landkreis als attraktiven Ort struktur oder Maßnahmen zur Pflege des kulturellen Erbes zum Arbeiten, Leben, Wohnen und Erholen in besonderer in den Orten der LEADER-Region beitragen. Weise in Szene setzen. Neben den historischen Städten, malerischen Dörfern, reizvollen Landschaften und vielfälti- Für diesen Stichtag stehen für die Projektförderung insge- gen Freizeitangeboten sind es vor allem die Menschen samt 800.000 € zur Verfügung. Zusätzlich können Projekte selbst, die unsere Heimat zu einem lebens- und liebenswer- der Fischereiwirtschaft mit 325.000 € gefördert werden. ten Fleckchen Erde machen. Durch ihre Ideen und ihr Han- Entsprechend der regionalen Schwerpunktsetzung dürfen deln wird unser Landkreis mit Leben erfüllt. die Budgets für die vier strategischen Zielsetzungen bis Das Projekt „Gib mir zehn“ soll das soziale Engagement der 2020 nicht überschritten werden. Menschen fördern und positiven Geschichten aus dem Landkreis ein Podium geben. Die Auswahl, welche Projekte mit den zur Verfügung ste- henden Fördermitteln für eine Förderung vorgeschlagen Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir suchen die „positiven Geschichten“ unseres Landkreises. Wir suchen werden, trifft die Lokale Aktionsgruppe (LAG). Entschei- Menschen, die sich im Landkreis ehrenamtlich engagieren, dungsgrundlagen dafür sind der vollständige Projektfrage- um ihre Geschichte im Landkreis und über dessen Grenzen bogen, die Vorgaben im Aktionsplan der Entwicklungsstra- hinaus zu zeigen. Die Teilnehmer werden mit ihren Aktio- tegie und die Bewertungsmatrix zur Auswahl der Projekte. nen auf einer Internetplattform vorgestellt, wobei stets die Diese Unterlagen und weitere Informationen finden Sie auf Menschen - ihr Leben und Wirken im Landkreis - im Mittel- der Internetseite der Region: www.ile-lausitzerseen- punkt stehen sollen. land.de. Wie es funktioniert? Die Mitgliederversammlung der LAG zur Projektauswahl Geschichten/Aktionen oder Engagierte, Bekannte, Freunde, findet am 24.09.2018 statt. Verwandte … einfach mit einer kurzen Beschreibung und einem Foto melden unter: gute.geschichten@gib-mir- Für Fragen zur Arbeit der LAG, zu den Förderkonditionen zehn.de. und den Projektauswahlkriterien bzw. zum Verfahren der Wir stellen Eure Aktionen auf www.gib-mir-zehn.de vor. Die Förderantragstellung informieren Sie sich bitte auf unserer Besucher dieser Seite können ihren persönlichen Favoriten Internetseite oder wenden Sie sich an unser LEADER- wählen und somit die „Aktion des Monats“ küren. Der oder Regionalmanagement: Frau Sophia Kockot, Telefon-Nr.: die Gewinner erhalten als Dankeschön einen bunten Mix 0351 8408212; Mail: [email protected] oder aus Landkreis-Produkten im Wert von 330 Euro. Herr Dr. Reiner Erdmann, Telefon-Nr.: 0351 840 8215; Mail: [email protected]. Sie kennen niemanden? Aber Sie kennen jemanden, der jemanden kennt? Dann Zur LEADER-Region Lausitzer Seenland gehören die Städte würden wir uns freuen, wenn Sie den Aufruf in Ihren priva- bzw. Gemeinden Boxberg, Elsterheide, Groß Düben, Ho- ten oder beruflichen Netzwerken weiterleiten, damit wir yerswerda, Lauta, Lohsa, Kreba-Neudorf, Rietschen, Schlei- diese unverzichtbaren, wichtigen Menschen im Landkreis fe, Spreetal und . Von 2014 bis 2020 stehen der finden und vorstellen können. Region für die Projektförderung insgesamt ca. 9,3 Mio. € zur Wir freuen uns auf Ihre Geschichte. Verfügung. Die Vorhaben in der Region wurden bisher mit

Ende der amtlichen Bekanntmachung

Informationen und Mitteilungen 6 Rietschener Anzeiger Nr. 08/2018 1. August 2018 Kindertagesstätten und Schulen

Was war los bei den „Kleinen Strolchen“ in Rietschen?

Die letzten Schulwochen vergehen auch in der Kita wie im Fluge. Ein Höhepunkt jagt den Nächsten. Viele Ausflüge und Projekte begleiteten uns in der letzten Zeit und da wir so viel erlebt haben, berichten wir in der nächsten Ausgabe des Rietschener Anzeigers weiter. Erinnerungsfoto mit dem Maskottchen „FLIZZY“

Alle Kinder und deren Familien waren im Mai zum großen Der 13.06.18 stand ganz im Zeichen ehrenamtlicher Unter- Kita-Fest eingeladen. Nach einem kleinen Begrüßungspro- stützung durch die Eltern der Schulanfänger. Viele fleißige gramm der kleinen Strolche gab es zur Stärkung selbstgeba- Helfer sorgten dafür, dass die kleinen Strolche auf einem ckenen Kuchen von Eltern und Großeltern, denen an dieser 3-stufigen Balancierbalken ihren Mut unter Beweis stellen Stelle unser großer Dank gilt. Aufgeregt warteten schon die können. Dieses Abschiedsgeschenk der Eltern wurde sofort Minis und die Bambinis der Rietschener Funkengarde auf von den Kindern angenommen. ihren „Anna und Elsa“ Auftritt. Zur großen Überraschung, besuchte uns Olav. Sehr begehrt waren das nostalgische Kinderkarussell, der „Heiße Draht“ des Daubitzer Karnevals- vereins, die Verkehrswacht mit ihrem Trimm-dich-Pfad und der Bastelstraße. Ein absoluter Höhepunkt war dann die Modenschau mit unseren Schulanfängern. Schon zum 2. Mal unterstützte uns Silke Proske dabei. Stolz präsentier- ten die Mädchen und Jungen schicke Sommermode. Viel- leicht war ja das ein oder andere Schulanfänger-Outfit da- bei? Große Feste benötigen viele fleißige Helfer. Deshalb danken wir dem Bauhof, den Mitarbeitern der ArTour Riet- schen GmbH, Jeannett Spretz und ihren Mitarbeitern des Heil- und Pflegezentrums.

Zum Kindertag, am 01.06.18, besuchte uns der Bürgermeis- ter Ralf Brehmer und lud alle Strolche zu einem leckeren Eis ein – die Überraschung war gelungen, Dankeschön! Mit Schwarz-Reisen ging es für die drei ältesten Gruppen auf Ein Dankeschön an die Eltern der Zwergengruppe für diesen große Fahrt. Anlässlich des Kindertages verbrachten wir tollen Balancierbalken! gemeinsam einen tollen Vormittag auf dem KNAX-Spielplatz in Sproitz. Auch hier wurden wir zum Eis eingeladen. Dies- Am 26.06.18 hieß es dann für die Kinder der Zwergengrup- mal von Herrn Teurich vom Gasthaus „Zum Dorfkrug“. Und pe „Auf nach Stannewisch“ – zur Schulanfängerübernach- während die Großen in Ruhe klettern und toben konnten, tung. Mit Rucksack und Wanderschuhen machten sich alle hatten die Kleinsten der Kita den ganzen Spielplatz für sich. auf den Weg. Tapfer hielten alle durch, um an diesem Tag Durch die Unterstützung des Werdaer Dorfclubs hatten sie gemeinsam mit ihren Familien den Kindergartenabschluss die Möglichkeit, den ganzen Vormittag auf der Hüpfburg zu zu feiern. Es ist immer wieder schön bei Herrn Eichler in verbringen. Ein Puppentheater sorgte für Spaß und Unter- Stannewisch und seinem Team. haltung. So hatten Groß und Klein einen wunderschönen Kindertag! An dieser Stelle wünschen wir allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen erfolgreichen Schulstart und wün- Auf die Schulanfänger warteten noch zwei Herausforderun- schen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. gen. Sie nahmen an der Welpenliga in Weißwasser erfolg- Das Team der Kita „Kleine Strolche“ reich teil und gewannen alle einen Pokal. Aber diese Teil- nahme wäre nicht möglich gewesen, wenn sie vorher nicht Foto (2): KITA „Kleine Strolche“ ausreichend trainiert hätten. Hier gilt unser Dank Torsten Lorenscheid, der sich insgesamt fünf Tage für uns Zeit nahm, um die Mädchen und Jungen darauf vorzubereiten.

Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 7 Informationen und Mitteilungen

Freie Oberschule Rietschen

Abschluss der Klasse 10

Erfolgreicher Abschluss der Klasse 10 der Freien Oberschule Rietschen. Alle Schüler erhielten den Realschulabschluss.

Am Freitag, dem 22.06.2018 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Freien Oberschule Rietschen nach sechs Jahren Unterricht in feierlicher Form ihren Realschulabschluss. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, alle zehn Schüler bestan- den ihre Abschlussprüfung, dies waren Leo, Maurice, Ben, Startschuss für den Wettkampf Richard, Anthony, Niclas, Svenja, Caroline, Soraya und Hannah. Arbeitseinsatz für Rietschen

Nach der Überreichung der Zeugnisse durch Schulleiterin Am 28.06.2018 veranstaltete die Freie Oberschule Annett Tewellis gratulierten alle Anwesenden den Schülern Rietschen mit ihren Schülern einen ganz besonderen Schul- zu ihrem Realschulabschluss. Svenja Weser erreichte zum tag. Alle Schüler und Lehrer begaben sich mit Besen, Spa- ersten Mal einen Realschulabschluss mit einem Durch- ten, Schaufel und Rechen an bestimmte Rietschener Orte schnitt von 1,06. Dafür erhielt sie im Plenarsaal des Sächsi- um sauber zu machen. So wurden im Erlichthof und Umge- schen Landtags vom Kultusminister Christian Piwarz am bung, am Festplatz, an der Turnhalle, in der Freien Ober- 25. Juni mit weiteren 106 Oberschulabsolventen aus ganz schule Rietschen, am Bahnhof und am Sportplatz fleißig Sachsen eine Auszeichnung. geputzt und gekehrt. Das Ortsbild der Gemeinde wurde dadurch verschönert. Die Freie Oberschule Rietschen und die Gemeinde Rietschen bedankt sich bei allen Schülern, die angepackt haben.

Vier Schüler aus der Klasse 9 erhielten ihren Hauptschulab- Reinigung des Bahnhofgeländes schluss, dies sind Pascal, Niclas, Lucas und Jan.

Der Tag fand mit einer gelungenen Party seinen Ausklang.

Die Freie Oberschule Rietschen wünscht den Absolventen alles Gute und viel Erfolg im Leben.

Schultriathlon

Die Freie Oberschule Rietschen veranstaltete am 26.06.2018 zusammen mit dem Immanuel Kant Gymnasium Wilthen den 2. Schultriathlon am Schenkteich in Ham- merstadt. Die Schüler der Klassen 5 bis 10 mussten in den Bereichen Schwimmen, Rad fahren und Laufen sich aus- zeichnen und behaupten. Den 1. Platz erreichten in ver- Säubern des Sportplatzes schiedenen Kategorien Lisa Graft, Theo Steinke, Maria Tanz- mann und Ricco Tewellis. Foto (4): Freie Oberschule Rietschen

Informationen und Mitteilungen 8 Rietschener Anzeiger Nr. 08/2018 1. August 2018 Anzeigen

„Durch ein Kind wird aus dem Alltag ein Abenteuer, aus Sand eine Burg, aus Farben ein Gemälde, aus einer Gesundheit Pfütze ein Ozean, aus Plänen Überraschungen und aus Bekanntmachung Gewohnheiten Leben!“ der Arztpraxis Dipl.-Med. Zange Rietschen & Umgebung: Termine Eltern-Kind-Gruppe für Die Arztpraxis bleibt vom 6. bis 24. August 2018 August und September 2018 geschlossen. Liebe Eltern, wir möchten mit Euch und Euren Kindern Vertretung zur regulären Sprechstundenzeit (0 bis 3 Jahre) gemeinsam singen, spielen, erkunden und (Bitte telefonische Voranmeldung!) kreativ werden. Wir haben Zeit für Fragen oder einfach zum Austauschen über Eure lieben Kleinen. Wir freuen uns 06.08. - 10.08.2018 auf Euer Kommen! Eine Teilnahme ist kostenlos. Eine An- Frau Dr. Schünemann, Südstraße 3, 02943 Boxberg/O.L. meldung nicht erforderlich.  035774 32057 Ort: Begegnungszentrum Freie Oberschule und Rietschen, Rothenburger Str. 14 a 09.08. - 10.08.2018 Zeit: jeden 2. Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr Frau Dr. Kuscheck, Schulstraße 12, 02906  03588 205608 Termine: 07.08. | 21.08. | 04.09. | 18.09. 13.08. - 24.08.2018 Kontakt: Herr Dr. Höynck, Bautzener Str. 18, 02906 Niesky Projekt „Begg“ Aktiva - Sozialraum Lausitz  03588 222368 Telefon-Nr.: 03588 268590 und E-Mail: [email protected] Frau Dr. Georgi, Am Markt 1, 02906 Niesky  03588 207350

AVIA Sprechstundenzeiten der Kassenärztlichen Bereitschafts- praxis im Krankenhaus Emmaus Niesky Tankstelle Handke in Rietschen Samstag/Brückentag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Nachfolger gesucht! Sonntag/Feiertag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr  03588 264182

Wir, Familie Handke, die derzeitigen Betreiber, suchen für Zentrale Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschafts- unsere Tankstelle in Rietschen einen zukunftsorientierten dienstes Nachfolger. Mo, Di und Do 19:00 Uhr - 07:00 Uhr Mi und Fr 14:00 Uhr - 07:00 Uhr Unsere Tankstelle liegt direkt an der Bundesstraße 115 und Sa, So und Feiertag 07:00 Uhr - 07:00 Uhr ist mit einer Autowaschanlage ausgestattet.  116 117

Interessenten rufen uns bitte unter der Telefon-Nr. 035772 in dringenden Fällen  112 40283 an oder Sie kommen zu den Öffnungszeiten in Bitte überprüfen Sie rechtzeitig Ihre Medikamente und Rietschen an der Muskauer Straße 35 a vorbei. denken Sie an Ihre erforderlichen Überweisungen.

Öffnungszeiten Montag - Freitag 06:00 Uhr - 19:00 Uhr Impressum Herausgeber Samstag 07:00 Uhr - 18:00 Uhr Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen Sonntag + Feiertag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel. 035772 421-11, Fax: 035772 421-27, E-Mail: [email protected], www.rietschen-online.de* Redaktion Wichtige Rufnummern amtlicher Teil: Bürgermeister Ralf Brehmer nichtamtlicher Teil: Annett Jähn (Für Anzeigen und Mitteilungen von  Polizei bzw. Notruf 110 Privatpersonen, Gewerbetreibenden, Vereinen und sonstigen Organisationen ist der jeweilige Verfasser verantwortlich.)  Feuerwehr bzw. Rettungsdienst und Notarzt 112 Layout, Satz und Druck  Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Grundlayout: Ariane Archner, ENO Informationstechnologie  Sperren von Bankkarten, Kreditkarten 116 116 Satz: Annett Jähn Druck: Hanschur & Suske Druck, Großschönau  Abwasserzweckverband „Schöpsaue“ Bildnachweis Bereitschaftsdienst - Bei Störungen, die das Kanalnetz Icons: ©Matthias Enter / Fotolia.com Erscheinungshinweis bzw. Pumpstationen des Abwasserzweckverbandes Das Amtsblatt der Gemeinde Rietschen, der “Rietschener Anzeiger”, „Schöpsaue“ betreffen, erreichen Sie uns unter der Ruf- erscheint einmal im Monat. nummer 035772 41566. * Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte elektronische Dokumente.

Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 9 Informationen und Mitteilungen Anzeigen Immobilien

Freie Wohnungen in Rietschen, Neuer Weg 12

 64,00 m² Wohnfläche, Dachgeschoss  46,70 m² Wohnfläche 1. Obergeschoss mit Balkon

Ihr Ansprechpartner: Familie Mrusek 035772 40245 oder 0176 67270117

Wohnung zu vermieten

 3-Raum-Wohnung (62m²) im Forsthausweg 2 c,

Kontakt über Familie John: Telefon 035772 40717, 0162 7742712

Illegal geschossener Wolf am Ufer des Tagebausees Mortka (LK Bautzen) gefunden

Am 10.06.2018 wurde von Spaziergängern am Tagebausee Mortka ein an der Wasseroberfläche treibender Kadaver Sozialverband VdK Sachsen e. V., eines Wolfes in Ufernähe entdeckt. Bei der Bergung des Kadavers wurde festgestellt, dass der Brustraum des Wol- Ortsverband Weißwasser informiert fes Löcher aufwies und um den Bauch des toten Wolfes ein

Jeden 2. Montag im Monat führt der Sozialverband VdK, Strick gebunden war. Am anderen Ende des Strickes war Ortsverband Weißwasser seine Sozialberatungssprechstun- ein Betongewicht befestigt, mit dem der Kadaver im Tage- de am Boulevard durch. bausee versenkt wurde. Aufgrund des Verdachts auf eine illegale Tötung wurde die Polizei bei der Bergung hinzuge- Mitglieder und Interessenten haben die Möglichkeit, sich zogen. z. B. zu Renten- und Behindertenrecht, Gesetzliche Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Arbeitslosenver- Eine am 12.06.2018 im Institut für Zoo- und Wildtierfor- sicherung und Grundsicherung beraten zu lassen. schung in Berlin durchgeführte Untersuchung des Kadavers ergab, dass es sich um eine einjährige Wölfin handelt, die Die Sozialberatung fällt im August wegen Urlaub aus! durch Beschuss getötet wurde.

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet ein Tag der Begegnung Wölfe sind nach EU-Recht und Bundesnaturschutzgesetz zur individuellen Freizeitgestaltung in den Räumen der Be- eine streng geschützte Art. Ihre unerlaubte Tötung stellt ratungsstelle am Boulevard statt. Beginn ab 14 Uhr. Mit- eine Straftat dar. Das Landratsamt Bautzen hat Strafanzei- glieder und Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. ge gestellt, und das Landeskriminalamt hat Ermittlungen Ansprechpartner ist Frau Schirdewahn unter der Telefon- aufgenommen. Nr. 03576 245896.

Steuer + Behinderung Seit 2009 mussten in Sachsen bereits 8 illegal getötete Welche Kosten können abgesetzt Wölfe festgestellt werden. In 7 Fällen wurden die Tiere werden? geschossen, ein Wolf wurde vorsätzlich überfahren.

Therapien, Fahrtkosten, Medikamente oder Pflege- Mehr Informationen zum Thema Wolf im Freistaat leistungen - mit einer Behinderung gehen in den meisten Sachsen: www.wolf-sachsen.de Fällen zusätzliche finanzielle Belastungen einher. Wie sich diese mindern lassen, weiß der Lohn- und Einkom- mensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. (Steuerring).

Foto: Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Informationen und Mitteilungen 10 Rietschener Anzeiger Nr. 08/2018 1. August 2018 Anzeigen

Veranstaltungen und Termine Familienfest 11.08.2018  10:00 Uhr „Fairwachsen – mit der Heimat“ Schulaufnahmefeier FEMA-Saal, Grundschule “Gerhart Hauptmann” Am neuen Schöps e. V.

12.08.2018  10:00 - 17:00 Uhr – Altliebel, Hammerstadt, Trödelmarkt - Altes von Kunst bis Kitsch Neuliebel – Erlichthofsiedlung Wann: Samstag, 8. September 2018, 17.08.2018  20:00 Uhr von 14:30 bis 18:00 Uhr “Notaufnahme” Kabarett mit “Schwarze Grütze” aus Potsdam Wo: Hammerstadt auf dem Spielplatz Theaterscheune Erlichthof (15,00 €) Was: Musik, Ponyreiten, Hüpfburg, Kinderschmin- 19.08.2018  15:00 - ca. 17:00 Uhr ken, Indianer-Bogenschießen, Bastelstraße, “Kräuterbuschen” - Wir binden Kräutersträuße; Preis pro Überraschungen, Knüppelkuchen am Person 15,00 €, Anmeldung unter  035772 40308, 40626 Lagerfeuer und selbstgebackener Kuchen oder 40235, Treffpunkt Bauernküche im Erlichthof, Kräuter- sowie Kaffee für Alt und Jung pädagogin Sieglinde Wünsche Feuershow mit Ravenchild

Änderungen vorbehalten, keine Gewähr für Vollständigkeit. Für Speisen und Getränke wird gesorgt!

Vorankündigung! Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder „Am neuen Schöps e. V.“ Liebe Teilnehmer der Seniorenclubs,

für die Clubnachmittage im September haben wir folgende NEU! Babymassage-Kurs NEU! Termine. Für Babys ab der 6. Lebenswoche  am Donnerstag, dem 13. September 2018 im Gewand- bis zum 6. Lebensmonat. haus Daubitz Egal ob Mama, Papa, Großeltern oder Tante …  am Dienstag, dem 18. September 2018 in der FFW Hammerstadt Mit sanften, wohltuenden und gut zu erlernenden Massa- getechniken nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Baby auf und  am Mittwoch, dem 26. September 2018 in der FFW erhalten hilfreiche Anregungen (Beispiel: Welche Technik Rietschen zur Modenschau ist hilfreich bei Blähungen/Koliken?). Liebe Teilnehmer in Teicha, Denn regelmäßig massierte Babys schreien weniger, schla- fen besser und sind neugieriger! am Dienstag, dem 11. September 2018 treffen wir uns erstmalig in der FFW Teicha. Für unseren ersten Aus Liebe zu Ihrem Kind.

gemütlichen Nachmittag würden wir Sie um einen Wir freuen uns auf Sie! Unkostenbeitrag von 5,00 € bitten. Danke! Ihr THERA-TRIA-Team

Ihre Doris Anders und Rena Graf Nähere Informationen und Anmeldung hier:

Das Buch THERA-TRIA „Rietschen - Geschichte · Nanett Gohr · und Geschichten“ kann in der Natur- und Touristinformation, Erlichthof Rietschen, Turnerweg 6 Praxis für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie in 02956 Rietschen mit Physio-Aktiv-Zirkel käuflich erworben werden. Görlitzer Str. 35, 02956 Rietschen Telefon-Nr.: 035772 459988 Der Preis je Exemplar beträgt 10,00 Euro.

Rietschener Anzeiger  Nr. 08/2018  1. August 2018 11 Informationen und Mitteilungen Anzeige

Informationen und Mitteilungen 12 Rietschener Anzeiger Nr. 08/2018 1. August 2018 Anzeigen