Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue

Gemeinde Gemeinde Schöpstal

VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE

Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 , Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 , Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 12 4. Dezember 2019 24. Jahrgang

INHALT Herzlich willkommen zum Amtliche Bekanntmachungen

Verwaltungsverband Weihnachtsmarkt Weißer Schöps/Neiße S. 2

Gemeinde Horka S. 6

Gemeinde Kodersdorf S. 8

10. in Horka Gemeinde Neißeaue S. 10

am Freitag, Gemeinde Schöpstal S. 14

6. Dezember 2019, Mitteilungen und Informationen

ab 16.00 Uhr Gemeinde Horka S. 14

Gemeinde Kodersdorf S. 20 auf dem Schulhof der Grundschule Horka Gemeinde Neißeaue S. 24

Gemeinde Schöpstal S. 28

Die nächste Ausgabe erscheint am 15.1.2020.

Redaktionsschluss ist der 12.12.2019.

Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de

Stellenausschreibung Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße beabsichtigt schnellst- möglich

eine/einen Sachgebietsleiter/in im Bereich Allgemeine Verwaltung

(Teilzeitbeschäftigung mit 36 Wochenstunden/ Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9c)

befristet gemäß §14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG i.V. m. § 21 BEEG für die Dauer der mutterschutz- und elternzeitbedingten Abwesen- heit der Stelleninhaberin einzustellen.

Das Sie erwartende Aufgabengebiet umfasst u.a. Aufgabenstellun- gen aller Mitgliedsgemeinden im Verwaltungsgebiet des Verwal- tungsverbandes im Straße der Freundschaft 1 – Sachgebietsleitung Telefon: 035825 700-0, Fax: 035825 700-18 • Koordination Außenstellen und deren Sekretariate E-Mail: [email protected] • Budgetverantwortung Internet: www.weisserschoeps-neisse.de • generelles Satzungsrecht Öffnungszeiten: Montag 9.00– 12.00 Uhr – Bereich Kindertageseinrichtungen/ Schulen Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr • Budgetverantwortung • Haushaltsplanung und Mittelüberwachung Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache – Bereich Personal Für amtliche Bekanntmachungen des Verwaltungsverbandes verantwort - • Vertragsrecht lich: der Verbandsvorsitzende • Bearbeitung fortlaufender Personalangelegenheiten (u.a. Dienstvereinbarungen, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibung usw.) Mitteilung • Berechnung von Bezügen • Bearbeitung Bundesfreiwilligendienst Am Freitag, dem 27. Dezember 2019 (Freitag nach dem 2. Weihnachts- feiertag) ist der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße einschließ- Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit lich des Standesamtes und des Einwohnermeldeamtes nicht besetzt. haben und gewohnt sind, Ihre Aufgaben zuverlässig, sorgfältig und mit hoher Leistungsbereitschaft zu erledigen und den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/Kommunalwirt oder Betriebswirt haben, Einladung senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Beifügung eines tabel- larischen Lebenslaufes, Lichtbild, Ihrer Zeugniskopien und sons- Hiermit lade ich zur Sitzung des Verwaltungsverbandsausschusses tiger Befähigungsnachweise bis zum 13. Dezember 2019 an den Weißer Schöps/Neiße am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, um 8.00 Uhr in den Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße, Straße der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf, ein. Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf. Ich bitte Sie, die Einladung in den Schaukästen zu beachten. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Hänsch, Verbandsvorsitzender Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nur zu- rückgesendet werden können, wenn ein ausreichend frankierter

Rückumschlag der Bewerbung beigefügt ist. Sonst werden die Einladung Unterlagen zwei Monate nach Besetzung der Stelle unter Berück- Hiermit lade ich zur Sitzung des Verwaltungsverbandsausschusses sichtigung der Datenschutzvorschriften vernichtet. Aufwendun- Weißer Schöps/Neiße am Donnerstag, dem 9. Januar 2020, um 8.00 Uhr gen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung z.B. Be- in den Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße, Straße der Freund- werbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. schaft 1, 02923 Kodersdorf, ein. Ich bitte Sie, die Einladung in den Schaukästen zu beachten.

Hänsch, Verbandsvorsitzender Förderaufruf für Waldbesitzer gestartet

Weitere 1,85 Millionen Euro stehen für Waldumbau zur Verfügung Bekanntgabe Beschluss aus der nichtöffentlichen Um Waldbesitzer nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und- Sitzung des Verwaltungsverbandsausschusses Borkenkäferschäden weiter bei der Wiederaufforstung und dem Umbau- Weißer Schöps/Neiße am 14. November 2019 gefährdeter Bestände zu unterstützen, wurde ein weiterer Aufruf zur Ein- reichung von Förderanträgen gestartet. Dafür steht ein Budget in Höhe- Beschluss 006/05/2019 von 1,85 Millionen Euro bereit. Personalangelegenheiten »Wir wollen die Waldbesitzer dabei unterstützen, den bereits begonne- nen Waldumbau zu forcieren. Nur gemeinsam können wir unsere Wälder gegen den Klimawandel wappnen und widerstandsfähiger gegen zuneh- Das Fundbüro informiert mende Stürme, Hitzephasen und Trockenperioden machen«, sagte • Gefunden wurde im Monat Oktober in Kodersdorf-Bahnhof Staatsminister Thomas Schmidt. »Deswegen haben wir bei der zweiten ein blaues Mädchen-Fahrrad (Kettler 24 Zoll). Sachsenwaldkonferenz am vergangenen Freitag alle sächsischen Forst- • Gefunden wurde am 19. Oktober 2019 beim Sportlerheim Horka akteure an einen Tisch geholt, um mit ihrer Expertise das »Programm ein AUDI-Autoschlüssel. der Staatsregierung für den sächsischen Wald« mit konkreten Maßnah- men zu untersetzen. Mit dem umfassenden Katalog können wir an einem Die aktuelle Übersicht noch nicht abgeholter Fundsachen der letzten Strang ziehen und unseren Wald fit für die Zukunft machen.« sechs Monate können Sie auch auf der Website des Verwaltungsverban- Die Situation in den sächsischen Wäldern bleibt weiterhin angespannt. des Weißer Schöps/Neiße unter www.weisserschoeps-neisse.de jeder- Die Großschadereignisse der vergangenen beiden Jahre haben auf zahl- zeit einsehen. reichen Flächen zur Verlichtung oder Zerstörung von Waldflächen ge-

2 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang

Stellenausschreibung Bekanntmachung des Zweckverbandes Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße beabsichtigt schnellst- Abwasser Rothenburg/O.L. möglich Am Montag, 16. Dezember 2019, findet um 18.00 Uhr die nächste eine/einen Sachbearbeiter/in Sitzung des Zweckverbandes Abwasser Rothenburg/O.L. im Ortschaftszentrum der Gemeinde Neißeaue/OT Kaltwasser Hor- im Bereich Allgemeine Verwaltung kaer Straße 1 in 02829 Neißeaue statt. (Vollzeitbeschäftigung/Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b) Tagesordnung: befristet gemäß §14 Abs.1 S.2 Nr.3 TzBfG i.V.m. §21 BEEG für öffentlicher Teil die Dauer der mutterschutz- und elternzeitbedingten Abwesenheit 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste der Stelleninhaberin einzustellen. – Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Das Sie erwartende Aufgabengebiet umfasst u.a. Aufgabenstellun- – Feststellung der Beschlussfähigkeit gen aller Mitgliedsgemeinden im Verwaltungsgebiet des Verwal- – Festlegung der zwei Unterzeichner tungsverbandes im der Sitzungsniederschriften – Bestätigung der Tagesordnung – Bereich Kindertageseinrichtungen: 2. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 8. Juli 2019 • lfd. Abrechnungen und Veranlagung der Elternbeiträge 3. Bürgersprechstunde • Zusammenarbeit/Rücksprachen/lfd. Zuarbeiten 4. Beratung zur weiteren Planung der Schmutzwasseranlagen mit freien Trägern, Landratsamt und Landesjugendamt im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau der Polizei- • Betriebskostenabrechnung hochschule Rothenburg • Erledigung weiterer Aufgaben im Zusammenhang 5. Beratung und Beschluss zur Feststellung Jahresabschluss mit dem Arbeitsgebiet 2018 sowie Ergebnisverwendung, Beschluss-Nr. 11/2019 – Bereich Schulen 6. Beratung und Beschluss zur Entlastung der Verbandsvorsit- • Erarbeitung DigitalPakt Schule zenden für das Geschäftsjahr 2018, Beschluss-Nr. 12/2019 • Bearbeitung Thematik Schulbezirk (Schulkonferenzen etc.) 7. Beratung und Beschluss über die Vergabe der Baumaßnahme zur Errichtung eines Hausanschlusses auf dem Tulpenweg in – Bereich Versicherungen Horka, Beschluss-Nr. 13/2019 • Verbuchung der Versicherungsprämien/ 8. Beratung und Beschluss über die Vergabe der Baumaßnahme Aktualisierung Policen zur Errichtung eines Hausanschlusses auf der Uhsmannsdor- • Bearbeitung von Versicherungsfällen fer Straße in Horka, Beschluss-Nr. 14/2019 – Bereich Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 9. Beratung und Beschluss über die Verlängerung der Kalkula- • Organisation für den Verwaltungsverband sowie tionsperiode 2016– 2018 um ein weiteres Jahr bis zum 31. De- seine Mitgliedsgemeinden; Verwaltung der Verträge zember 2019, Beschluss-Nr. 15/2019 • Erarbeitung Gefährdungsbeurteilung in Zusammenarbeit 10. Beratung und Beschluss zum 2. Nachtrag zum Betriebsfüh- mit Fachfirma rungsvertrag vom 7. Juni 2017, Beschluss-Nr. 16/2019 11. Bestellung Wirtschaftsprüfer, Beschluss-Nr. 17/2019 Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit 12. Informationen der Verwaltung haben und gewohnt sind, Ihre Aufgaben zuverlässig, sorgfältig und 13. Anfragen/Mitteilungen der Verbandsmitglieder mit hoher Leistungsbereitschaft zu erledigen und mindestens den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, wünschenswert nichtöffentlicher Teil Verwaltungsfachwirt/Kommunalwirt oder Betriebswirt besit- gez. H. Böhm, Verbandsvorsitzende zen, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Beifügung eines tabellarischen Lebenslaufes, Lichtbild, Ihrer Zeugniskopien und sonstiger Befähigungsnachweise bis zum 13. Dezember 2019 an den

Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Regiebetrieb Abfallwirtschaft informiert Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf. Gelbe Tonne Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Ab der ersten Dezemberwoche 2019 wird der Norden des Landkreises Görlitz mit Gelben Tonnen ausgestattet. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nur zu- Die Niederschlesische Entsorgungsgesellschaft mbH rückgesendet werden können, wenn ein ausreichend frankierter (NEG), als Vertragspartner der Veolia Umweltservice Rückumschlag der Bewerbung beigefügt ist. Sonst werden die Ost GmbH & Co. KG, kann keinen konkreten Zeitplan Unterlagen zwei Monate nach Besetzung der Stelle unter Berück- für die Behältergestellung in den einzelnen Gemeinden sichtigung der Datenschutzvorschriften vernichtet. Aufwendun- und Städten bekanntgeben. Bei reibungslosem Ablauf gen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung z.B. Be- sollte die Lieferung an jedes Grundstück zum Jahres- werbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. wechsel abgeschlossen sein. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft bittet die Grundstückseigentümer die bereitgestellten Tonnen zeitnah aus dem Verkehrsraum zu entfernen. Für

Grundstücke, die bereits mit einer Gelben Tonne ausgestattet sind, än- führt. Besonders Nadelholzreinbestände aus Fichten oder Kiefern sind dert sich nichts. Sollten Verzögerungen bis in die ersten Januarwochen stark betroffen. Dort sollten Waldbesitzer schnell und zielgerichtet hand- 2020 auftreten, nutzten Sie bitte bis dahin Gelbe Säcke zur Entsorgung lungs- und einsatzfähig sein. Für diesen Einsatz sind nicht nur Arbeitska- von Leichtverpackungen. pazitäten, sondern auch erhebliche finanzielle Aufwendungen notwendig .

Die Anträge können bis zum 17. Dezember 2019 gestellt werden. Die Wilder Müll entsprechenden Formulare werden im Förderportal des Sächsischen- Ab nächstem Jahr bekommt der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Land- Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft bereitgestellt. Im- kreises Görlitz eine neue Aufgabe. Anlässlich einer Gesetzesänderung Zusammenhang mit der Beschaffung und Pflanzung von Bäumen oder übernimmt der Regiebetrieb die Entgegennahme von Hinweisen und Be- Saat können auch die Teilmaßnahmen Vorwuchsbeseitigung, Bodenvor- arbeiten, die Errichtung eines erstmaligen Wildschutzes und bis zu zwei schwerden sowie die Koordinierung der Beräumung von illegal abgela- Kulturpflegen innerhalb eines Jahres nach Begründung gefördert wer- gerten Abfällen. den. Es wird empfohlen, sich bei konkreten Fragen zur Förderung an Wilde Müllablagerungen sind eine Gefahr für Boden, Grundwasser, den zuständigen Revierleiter für Privat- und Körperschaftswald des Luft, Pflanzen und Tiere. Außerdem verunstalten sie das Orts- und Land- Staatsbetriebes Sachsenforst oder die Bewilligungsstelle Forstförderung schaftsbild. Wer illegal Abfälle entsorgt, verstößt gegen geltendes Ab- in Bautzen zu wenden. fallrecht und begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft fordert alle Bewohner Links: Förderportal, Förstersuche beim Staatsbetrieb Sachsenforst des Landkreises dazu auf, ihre Abfälle in die richtigen Abfallbehälter zu Bewilligungsstelle Forstförderung in Bautzen füllen, damit die Natur und Umwelt aller Bürger erhalten wird.

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 3 Kreativwettbewerb im Abfallkalender Information an alle Gemeinden Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft veranstaltete für Kinder und Jugendliche in der LEADER-Region auch in diesem Jahr einen Mal- und Bastelwettbewerb. Die drei Gewin- nerarbeiten sind im neuen Abfallkalender zu sehen. Die originells ten Werke Östliche Oberlausitz werden vom 4. November bis 19. Dezember 2019 in der Sparkasse Ober- lausitz-Niederschlesien, Görlitzer Straße 2 und 4 in Niesky ausgestellt. Seit dem 28. November 2019 können Projekteanträge in den Berei- Gewinner sind die Integrative Kita »Knirpsenland« aus , die chen »Ländliche Lebensqualität« und »Demografiegerechter Dorf- umbau« eingereicht werden. Dafür stehen der LEADER-Region Begabtenförderung Kreis Görlitz e.V. und die Kindertagesstätte »Sa- € menkorn« aus Niesky. 586.000 zur Verfügung. Auch für das nächste Jahr sind Kindergarten- und Jugendgruppen, Hort- Für LEADER-Projekte steht wieder Budget zur Verfügung, es wird vor- gruppen, Schulklassen, Kunst-AGs sowie einzelne Kinder und Jugend- aussichtlich der vorletzte Aufruf sein! Kommunen, Privatpersonen, Ver- liche, die im Landkreis Görlitz wohnen, zum Wettbewerb aufgerufen. eine und sonstige Antragsteller können ihre Projekte beim Regionalma- Mal- und Bastelarbeiten können bis zum 30. September 2020 im Ori- nagement einreichen. ginal an den Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51 in Das Budget steht für folgende Maßnahmen zur Verfügung: 02906 Niesky gesendet werden. – Schaffung von Begegnungsräumen (A 1.1) Die Beiträge sollen nicht größer als DIN A3 sein. Maximal können zwei – Maßnahmen zur Stärkung der soziokulturellen Infrastruktur (A 1.2) Beiträge je Kindertagesstätte, Schule oder Einzelteilnehmer eingereicht – Ausstattung für gewerbliche Nah- und Grundversorgungsangebote werden. (A 1.3) Dabei kann die künstlerische Arbeit das Thema Abfallvermeidung und – Maßnahme zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements (A 2.1) -trennung aufgreifen (z.B. gemaltes Bild, Gedicht) aber auch selbst aus – Um- und Wiedernutzung von Leerstand zum Hauptwohnsitz und Abfällen bestehen (bspw. gebastelte Tiere aus Abfällen etc.). zum Gewerbe (B 1.1 und B 1.2) Die besten Arbeiten werden im Abfallkalender 2021 abgedruckt und er- – Um- und Wiedernutzung von Gebäuden zum altersgerechten Miet- halten eine Prämie in Höhe von 50,00 Euro. wohnen (B 2.2) – Abbruch/Teilabbruch, Flächenentsiegelung (B 1.3) Kontakt: Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft – Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum (B 2.1) Muskauer Straße 51, 02906 Niesky, Tel. 03588 261-716, Fax 03588 261-750 Insgesamt stehen etwas mehr als 586.000 € bei diesem Aufruf zur Ver- E-Mail: [email protected], www.kreis-goerlitz.de fügung. Stichtag zur Einreichung ist der 23. Januar 2020. Die Aus-

wahlsitzung findet am 27. Februar 2020 statt. Um die Unterlagen bestmöglich auf die Förderformalitäten abzustim- Die ENSO Energie Sachsen Ost AG ist für Strom und Gas weiter- men, ist es ratsam, dass sich die Projektträger vorab an das Regionalma- hin Ihr Partner in Ostsachsen, und das rund um die Uhr sowie im nagement wenden, um das Vorhaben zu konkretisieren und die grund- Internet (www.enso.de). sätzliche Förderfähigkeit zu prüfen. Service Telefon der ENSO AG 0800 6686868 Die aufgerufenen Maßnahmen und weitere Informationen zu LEADER Service Telefon der ENSO Netz GmbH 0800 0320010 sind auf der Homepage www.oestliche-oberlausitz.de zu finden. Unter Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 der Rubrik Aufrufe/Förderung sind alle notwendigen Formblätter seit Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 dem 28. November 2019 bereitgestellt. Für weitere Rückfragen und Beratungen steht das Regionalmanagement zur Verfügung.

Träger des LEADER-Prozesses in der Östlichen Erscheinungstermine/Redaktionsschlüsse Oberlausitz ist die Touristische Gebietsgemein- Amtsblatt des Verwaltungsverbandes schaft NEISSELAND. Weißer Schöps/Neiße für das Jahr 2020 Büro LEADER-Regionalmanagement Östliche Oberlausitz: c/o Planungsbüro RICHTER + KAUP, Berliner Straße 21, 02826 Görlitz Ausgabe Erscheinungstermin Redaktionsschluss

Ansprechpartnerinnen: 1 Mittwoch, 15.1.2020 Donnerstag, 12.12.2019 Barbara Werling: Telefon 03581 4219255, [email protected] Julia Nawroth: Telefon 03581 4219250, [email protected] 2 Mittwoch, 5.2.2020 Donnerstag, 16.1.2020 Isabell Klette (Tourismusprojekte): 3 Mittwoch, 4.3.2020 Donnerstag, 13.2.2020 Telefon 03581 3290141, [email protected]

4 Mittwoch, 1.4.2020 Donnerstag, 12.3.2020

5 Mittwoch, 6.5.2020 Mittwoch, 15.4.2020

6 Mittwoch, 3.6.2020 Donnerstag, 14.5.2020 All meinen Kunden herzlichen Dank 7 Mittwoch, 1.7.2020 Donnerstag, 11.6.2020 für das Vertrauen und die große Nachfrage, verbunden mit den besten Wünschen 8 Mittwoch, 5.8.2020 Donnerstag, 16.7.2020 für erholsame Stunden zum Weihnachtsfest 9 Mittwoch, 2.9.2020 Donnerstag, 13.8.2020 und ein erfolgreiches Jahr 2020.

10 Mittwoch, 30.9.2020 Donnerstag, 10.9.2020

11 Mittwoch, 4.11.2020 Donnerstag, 15.10.2020

12 Mittwoch, 2.12.2020 Mittwoch, 11.11.2020

1 Mittwoch, 13.1.2021 Donnerstag, 10.12.2020

Änderungen vorbehalten!

✂ Beachten Sie bitte auch die Bekanntgabe der Termine auf dem Titelblatt in der Inhaltsleiste des Amtsblattes.

4 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Tel. 03588 2944346 · [email protected]

Frohe Weihnachten allen Lesern!

Gewohnte Sicherheit – WOGEK Kodersdorf Preiswert und modern – Wohnen auf dem Lande!

Wir bieten 2- bis 4-Raum-Wohnungen – kautionsfrei durch Erwerb von Geschäftsanteilen – Bauweise als Reihenhaus oder Geschossbau mit und ohne Balkon Unsere Häuser haben einen Energieverbrauchskennwert nach verbrauchsorientiertem Energieausweis unter 110 kwh/m²/a.

Besuchen Sie unsere WEB-Seite: www.wogek-kodersdorf.de

Vereinbaren Sie bitte einen Gesprächs- bzw. Besichtigungstermin! Telefon 035825 139024 oder Fax 035825 139025, auch über 0173 5607021

Wohnungsgenossenschaft Kodersdorf eG · Am Bahnhof 63 · 02923 Kodersdorf

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 5

AKTION! Bis 31. Dezember 2019 Wichtige Rufnummern Polizei bzw. Notruf 110 Bereitstellungsgebühr kostenlos! Feuerwehr bzw. Rettungsdienst und Notarzt 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Endlich schnelles Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den sprechstundenfreien ab 19.95 €/mtl. Zeiten unter der bundesweiten kostenfreien Telefonnummer 116 117 Internet für Patienten erreichbar.

bis zu 250 MBit/s Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Görlitz Girbigsdorfer Straße 1– 3, 02828 Görlitz Jetzt anmelden unter: Mittwoch und Freitag 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag 9.00 bis 13.00 Uhr und 0800 / 5 777 999 www.speedone.de 15.00 bis 19.00 Uhr

Speedloc Datacenter Karl-Marx-Straße 13/14 02827 Görlitz Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Emmaus Niesky Telefon: 035822 - 61360 E-Mail: [email protected] Plittstraße 24, 02906 Niesky Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Sonntag, Feiertag und Brückentag 9.00 bis 12.00 Uhr

Die Bereitschaftspraxen können während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung aufgesucht werden. Podologische Praxis Bahnhofstraße 12, Tel. 035891 776369 Für Sie ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig, wenn es sich um eine Erkrankung handelt, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden (z.B. Grip- pe, Fieber oder Erbrechen), aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann.

Anmeldung Krankentransport 03571 19222 Allgemeine Erreichbarkeit IRLS / Feuerwehr 03571 19296 Orthopädieschuhtechnik Sperren von Bankkarten, Kreditkarten, Handys 116 116 Rosengasse 6, Tel. 035891 35226

Zweigstelle Vital-Sanitätshaus Niesky Zinzendorfplatz 14, 02906 Niesky, mittwochs 15 – 17 Uhr Am Ende des alten Jahres bedanke ich mich bei meiner Zweckverband Abwasser Rothenburg/O.L. verehrten Kundschaft für ihre Treue und wünsche ihnen Bereitschaftsdienst ein gesegnetes Weih nachtsfest und alles Gute für 2020. der Stadtwerke Görlitz Service GmbH Außenstelle Rothenburg Bei Störungen im Abwasserbereich erreichen Sie uns unter unserer Hotline: 03581 33555 Ausgezeichnet mit Ihr Dienstleister – Stadtwerke Görlitz Service GmbH dem sächsischen Staatspreis für Architektur und Bauwesen

GLOTZ GmbH Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern besinnliche Weihnachtstage

und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Telefon: 035892 3273, Fax: 035892 3041 Trebuser Str. 11 · 02906 Niesky · Tel. (0 35 88) 25 03-0 · Fax 25 03 18 E-Mail: [email protected] www.bau.glotz.de · E-Mail: [email protected] Internet: www.horka.de Öffnungszeiten: Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Horka verantwortlich: der Bürgermeister

Inh. Hartmut Tschirch Einladung zur Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates Horka findet am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, um 19.30 Uhr im Versammlungsraum des Wir danken all unseren Kunden Montag – Freitag Gemeindeamtes Horka, Am Gemeindeamt 2, statt. und Geschäftspartnern für ihr Ver- 8.00 – 18.00 Uhr Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen und auf der Ho- trauen und wünschen frohe Weih- Samstag mepage der Gemeinde bekannt gegeben. 8.00 – 12.00 Uhr nachten und ein glückliches 2020. gez. Christian Nitschke, Bürgermeister

Service für alle Marken Einladung zur Ortschaftsratssitzung Tel. (0358 92) 54 54 Görlitzer Straße 64 Fax (03 58 92) 3 69 00 Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Mückenhain findet am Montag, 02923 Horka [email protected] dem 16. Dezember 2019, um 18.30 Uhr im Dorfhaus Mückenhain statt. gez. Hartmut Leppin, Ortsvorsteher

6 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Bekanntmachung des Beschlusse aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Horka WIR SUCHEN am 23. Oktober 2019 Trainer/in Beschluss Nr. 58/2019 zur Verstärkung unseres Teams! Wiederholung der Beschlussfassung zur Errichtung einer 750-kWp- Photovoltaikanlage im Südteil des Vorhabens- und Erschließungsplanes Biehain auf Grund eins Formfehlers. Gesundheitssport Dezember 2019

Rehaktiv e.V. informiert: Unser Kursfahrplan

für alle Mitglieder oder interessierten Neueinsteiger Amtliche Bekanntmachung Der Gemeinderat Horka hat in der öffentlichen Sitzung am 21. No- Montag 8.00– 9.00 Uhr Pilates mit Jeannette vember 2019 die Satzung über die Entschädigung für ehrenamt- 19.00–20.00 Uhr Kurs mit Nancy liche Tätigkeit der Gemeinde Horka beschlossen. 20.00–21.00 Uhr Zumba mit Sandra

Diese wird gemäß den gültigen Vorschriften an den Bekanntma- chungstafeln der Gemeinde Horka, Dienstag 9.30–10.15 Uhr Rehasport mit Diana – in Horka, Am Gemeindeamt 2 16.30 –18.00 Uhr Qigong mit Sylvia 18.30–19.15 Uhr Rehasport mit Diana – im OT Biehain, Kaltwasser Straße (ÖPNV-Haltestelle) und – im OT Mückenhain, Hauptstraße 15 (ÖPNV-Haltestelle) Mittwoch 8.30–9.15 Uhr Rehasport mit Diana in der Zeit vom 9. bis 17. Dezember 2019 öffentlich bekanntgemacht. 9.30–10.15 Uhr Rehasport mit Diana Christian Nitschke, Bürgermeister 16.30–17.30 Uhr Pilates mit Jeannette 17.45–18.45 Uhr Zumba mit Nancy 19.30–20.30 Uhr Step mit Andrea

Offenlegung von Ergebnissen Donnerstag 18.45–19.45 Uhr Pilates mit Jeannette einer Grenzbestimmung und Abmarkung 20.00–21.00 Uhr Prinzen-Pilates 20.00–21.00 Uhr Yoga mit Monika gemäß § 17 Abs. 1 der Durchführungsverordnung zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz Freitag 15.00–15.45 Uhr Rehasport mit Diana In der Gemeinde Horka, Gemarkung Biehain Flur 4, wurden im Zu- 16.00–16.45 Uhr Zumba Gold mit Nancy sammenhang einer beantragten Katastervermessung an dem Flurstü- cken 47 und 42 Flurstücksgrenzen bestimmt und abgemarkt. Info: Rehasport ist zugelassen durch den sächsischen Behinderten- Allen betroffenen Eigentümern und sonstigen Beteiligten des genannten verband. Flurstückes werden die Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmar- Indikationen: Krebserkrankungen, Orthopädie, Neurologie! kung durch Offenlegung bekannt gemacht. Aktuelles: fettgedruckte Kurse finden in Kodersdorf Bahnhof statt Die Ermächtigung zur Bekanntgabe von Verwaltungsakten auf diesem Wege ergibt sich aus § 17 Abs. 1 der Verordnung des Sächsischen Staats- Weitere Informationen erhalten Sie in der ministeriums des Innern zur Durchführungsverordnung zum Sächsi- Physiotherapie Penkin in Kodersdorf, oder unter schen Vermessungs- und Katastergesetzes vom 6. Juli 2011 (Sächs - Telefon 035825 60598 oder unter www.rehaktiv-ev.de GVBL. S. 271), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 29. Juni 2019 (SächsGVBI. S. 551) geändert worden ist. »Sport frei« wünscht der Rehabilitationssportverein in Kodersdorf Die Ergebnisse liegen ab dem 9. Dezember 2019 bis zum 9. Januar 2020 in meinen Geschäftsräumen Schlachthofstraße 29 in 02625 Baut- René Penkin, Vereinsvorsitzender zen an Werktagen Montag bis Mittwoch und Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 7.00 bis 18.00 Uhr und nach Absprache zur Einsichtnahme bereit. Gemäß § 17 Abs. 1 Satz 5 VermKatGDVO gelten die Ergebnisse dieser Holger Kliemt Bautechnische Planung Grenzbestimmung und Abmarkung ab den 16. Januar 2020 als bekannt- gegeben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer 03591 Dipl.-Ing. für Bauwesen Statik · Bauüberwachung 208211 oder E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Mit den besten Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die offengelegten Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmar- für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen kung können die betroffenen Eigentümer und Erbbauberechtigten inner- für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. halb eines Monats nach dem Wirksamwerden der Bekanntgabe Wider- spruch einlegen. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, Dipl.-Ing. (FH) Pe- Lunitz 16 · 02826 Görlitz · Tel. 0 35 81 / 76 70 91 · Fax 76 70 92 tra Koban, mit Amtssitz in der Schlachthofstraße 29 in 02625 Bautzen mobil: 01 75 / 1 63 21 55 · E-Mail: [email protected] oder beim Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, mit Sitz Olbrichtsplatz 3 in 01099 Dresden einzulegen.

Bautzen, den 7. November 2019 Wir wünschen besinnliche Stunden zum Weihnachtsfest, gez. Petra Koban, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur viel Glück, Gesundheit und Erfolg zum Jahreswechsel,

verbunden mit dem Dank für gute Zusammenarbeit. Sehr geehrte Waldbesitzer der Gemeinde Horka, im Rahmen der Baumschau 2019 wurde festgestellt, dass die Waldstücke PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO an der Ortsverbindungsstraße Mückenhain zu Biehain sowie am Fiebigweg vor und hinter der Bahnlinie brüchige Bäume und Totholz Mathias Hennig – Freier Architekt enthalten. BAUPLANUNG · BAUÜBERWACHUNG/BAULEITUNG Dadurch kann es zu einer Gefährdung für Verkehrsteilnehmer kommen. TRAGWERKSPLANUNG/STATIK Wir möchten Sie auf Ihre Verkehrssicherungspflicht hinweisen. WÄRMESCHUTZ Die Verkehrssicherungspflicht beruht auf dem Rechtsgrundsatz, dass derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenlage 02906 Niesky · Muskauer Straße 51 schafft oder andauern lässt, auch verpflichtet ist, die zumutbaren Vor- Tel. 03588/22 29 10 · Fax 03588/2 22 91 11 kehrungen zu treffen, die zur Abwendung der daraus Dritten drohenden Funk 0171/ 7 57 75 74 Gefahren notwendig sind (BGH 18, 12. 72 Z 60, 54). Internet: www.ibh-niesky.de · E-Mail: [email protected] (Fortsetzung auf Seite 8 rechte Spalte)

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 7 Wir bitten Sie daher, die in Ihrem Besitz befindlichen Waldstücke an o. g. Wir wünschen unserer Kundschaft frohe Weihnachten Straßen zu kontrollieren und eventuelle Gefahrenstellen bis zum 31. De- und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. zember 2019 zu beseitigen, um eine ordnungsgemäße Nutzung der Stra- ße zu gewährleisten. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 035825 70041 zur Verfügung. Ihr Ordnungsamt

Telefon: 035825 5252, Fax: 035825 5235 E-Mail: [email protected] Internet: www.kodersdorf.de

Öffnungszeiten: Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Kodersdorf verantwort- Unser Team dankt allen lich: der Bürgermeister

Kunden und Geschäftspartnern von Herzen für ihr Vertrauen Die Gemeinde hat zwischen Weihnachten und wünscht ein frohes und Neujahr geschlossen! Weihnachtsfest und ein Vom 20. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 ist die Gemeinde Ko- glückliches Jahr 2020. dersdorf nicht besetzt. Wir sind ab Montag, dem 6. Januar 2020 wie- der für Sie da.

Enrico Fischer Särichener Straße 10 02923 Kodersdorf Einladung zur Gemeinderatssitzung Funk 0170 3104584 Die nächste Sitzung des Gemeinderates Kodersdorf findet am Diens- tag, dem 10. Dezember 2019, um 18.30 Uhr im Ratszimmer des Ge- meindeamts Kodersdorf, Straße der Freundschaft 1, statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen bekanntgegeben.

Sehr geehrte Mandanten gez. Schöne, Bürgermeister

des LSB Lohnsteuerberatung e.V. Terminvorschau für die Gemeinderatssitzungen Seit 1994 bin ich für diesen Verein tätig und habe auch über das im Jahr 2020 Rentenalter hinaus gearbeitet. Da jetzt in diesem Verein weit - 21. Januar 2020, 18. Februar 2020, 24. März 2020, 28. April 2020, reichende Veränderungen vollzogen werden, nehme ich das zum 2. Juni 2020, 30. Juni 2020, 28. Juli 2020, 8. September 2020, 6. Oktober 2020, 3. November 2020 und 8. Dezember 2020 Anlass, mich aus diesem Geschäft zurück zu ziehen.

Gleichzeitig bedanke ich mich bei allen Mandanten für die Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung des jahrelange Treue und das Vertrauen, das Sie mir entgegen - Gemeinderates Kodersdorf am 12. November 2019 gebracht haben. Beschluss 95/2019 Ich wünsche allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 4000) für die Feu- Weihnachtszeit und für 2020 alles Gute und viel Gesundheit. erwehr Kodersdorf: Vergabe an die Firma Ziegler Feuerwehrgerätetech-

nik GmbH Co. KG, Mühlau Mit besten Wünschen verbleibe ich Ihre Gisela Bether Beschluss 96/2019 Einfriedung der Liegenschaft Görlitzer Straße 66 in Särichen:

Ermächtigung des Bürgermeisters zur Vergabe von Bauleistungen Beschluss 97/2019 Vorhaben »Umverlegung Mühlgraben in Ober Rengersdorf«: Vergabe Planungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 3– 9 HOAI sowie Erstellung eines Landschafts- Freie Werkstatt pflegerischen Begleitplanes (LBP) mit Artenschutzrechtlichen Ausfüh- Inh. Jens Kahle rungen, FFH-SPA-Erheblichkeitsabschätzung und Allgemeine Vorprü- fung des Einzelfalls zur Feststellung der UVP-Pflicht an das Ingenieur- büro Richter + Kaup, Görlitz Unserer treuen Kundschaft sagen wir Danke Beschluss 98/2019 für das entgegengebrachte Vertrauen, Notwendiger Straßenbau zur Maßnahme Ersatzneubau Krauschebrücke:

wünschen ein frohes Weihnachtsfest Vergabe Planungsleistungen an das Ingenieurbüro Marco Polenz, Horka und ein erfolgreiches Jahr 2020! Beschluss 99/2019 Antrag: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelcarport, Flurstück 207/3, Torgaer Straße 3 · 02923 Kodersdorf Flur 4, Gemarkung Särichen Telefon 0358 25/61410 · Fax 61 91 12 Beschluss 100/2019 [email protected] Antrag: Errichtung Garage, Flurstück 56/1, Flur 25, Gemarkung Kodersdorf

8 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Mario Steinert Frischgeflügel GmbH 02923 Horka · Uhsmannsdorfer Straße 31 Telefon 03 58 92 54 67 · Fax 3 61 51 All unseren Gästen, Herzlichen Dank für Kunden, Bekannten, Ihre stetig wachsende Geschäftspartnern, Annahme unserer Freunden und Angebote und Lesern wünschen Dienstleistun- wir von Herzen gen als auch ein friedvolles Ihre Treue und glück - zu uns – liches Weih- nachtsfest dem als auch ein TEAM mit Freude von und Leich- tigkeit erfüll- MARIO tes neues Jahr. STEINERT! Wir laden ein …

zum GÄNSE- und WEIHNACHTSMARKT am Sonntag, dem 22. Dezember 2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Geflügelhof Mario Steinert in DIEHSA Verkauf von: • frischem Weihnachtsgeflügel • Wild • WEIHNACHTSBRATWURST u. v. m. 2020 Zum Feste nur das Beste frisch vom Bauernhof z.B. unsere frischen Gänse aus eigener bäuerlicher Freilandhaltung

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 9

Unserer treuen Kundschaft Ablesung Wasserzähler ein frohes Weihnachtsfest Wir bitten alle Eigentümer, die einen zusätzlichen Wasserzähler r (Brunnen, Garten u. ä.) benutzen, den Zählerstand für die Jahresrech- und ein gesun- nung der Abwassergebühren 2019 bis zum 10. Januar 2020 an den des neues Jahr 2020! Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße in Kodersdorf mitzuteilen. (Telefon 035825 70028, E-Mail [email protected]).

gez. Schöne, Bürgermeister Dorfstraße 83 Inhaber 02829 Zodel K. Kuscher Zimmi’s

EEiinnkkaauuffssmmaarrkktt

Öffnungszeiten Weihnachten/Silvester: Dienstag, 24.12., 7.00– 12.00 Uhr · Montag, 31.12., 7.00– 12.00 Uhr

FEUERWERKSVERKAUF ab 30.12.2019! Telefon: 035820 60217, Fax: 035820 60218 E-Mail: [email protected] Internet: www.neisseaue.de

SERVI Öffnungszeiten: AU CE Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr B Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr

R. Mannack Sprechzeit der Bürgermeisterin: Donnerstag 16.00– 18.00 Uhr um vorherige Anmeldung wird gebeten Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Wir danken für die angenehme Zusammenarbeit Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Neißeaue verantwort- und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest lich: die Bürgermeisterin und ein gutes neues Jahr. Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Bürgermeisterwahl

am 26. April 2020 in der Gemeinde Neißeaue und Hauptstraße 24 • 02829 Neißeaue / Klein-Krauscha Aufforderung zur Einreichung Wahlvorschläge Telefon (01 72) 3 70 26 14 • Fax (03 58 25) 6 25 33 1. Wahltag Gemäß Beschluss Nr. 43/2019 des Gemeinderates der Gemeinde Neißeaue vom 24. Oktober 2019 ist der Wahltag der Bürgermeis- terwahl der 26. April 2020. Ein etwaiger zweiter Wahlgang nach § 44a Abs. 1 KomWG findet gemäß Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Neißeaue vom Landbäckerei Gisa 24. Oktober 2019 Nr. 43/2019 am 17. Mai 2020 statt. 2. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Herzlichen Dank all unseren Kunden. Parteien, Wählervereinigungen und Einzelbewerber sind hiermit Frohe Weihnachten und ein aufgefordert, ihren Wahlvor schlag bei der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses glückliches, erfolgreiches neues Jahr! Verwaltungsverband Weißer Schöps/ Neiße Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf ab dem Tag nach der Bekanntmachung der Wahl bis zum 20. Fe- Dorfstraße 38 bruar 2020 (66. Tag vor der Wahl), 18.00 Uhr, schriftlich einzu- reichen. Die Wahlvorschläge gelten auch für einen etwaigen zwei- 02829 Zodel ten Wahlgang. Tel. 035820 60291 Für den zweiten Wahlgang gelten die Vorschriften für die erste Wahl mit folgenden Maßgaben: 1. Wahlvorschläge, die zu der ersten Wahl zugelassen waren, kön- nen bis zum 1. Mai 2020 (fünfter Tag nach der Wahl), 18.00 Uhr zurückgenommen werden. Wir danken allen Kunden für ihre Treue und ihr 2. Wahlvorschläge, die zur ersten Wahl zugelassen waren, können nach Maßgabe des § 6d Absatz 2 KomWG bis zum 1. Mai 2020 Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest (fünfter Tag nach der Wahl), 18.00 Uhr, geändert werden. Die Öffnungszeiten des Büros der Vorsitzenden des Gemeinde- sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr. wahlausschusses sind außer fei ertags: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Sonderöffnungszeit am 1. Mai 2020 Inhaber: Mike Kohnert 9.00 – 18.00 Uhr. 3. Hinweise auf Bestimmungen über Inhalt und Form von Wahl- Tanneweg 14 · 02829 Neißeaue OT Neu-Krauscha Tel. 035820 60440 · Fax 629393 · Mobil 0175 1517720 vorschlägen sowie die den Wahlvorschlägen beizufügenden Unterlagen www.schornsteinbau-rothe.de Inhalt und Form der Wahlvorschläge und die den Wahlvorschlägen [email protected] beizufügenden Unterlagen werden durch §§ 6a, 41 KomWG und Industrie- und Hausschornsteine § 16 KomWO bestimmt. Kernbohrungen · Kaminmontagen Wahlvorschläge können von Parteien, von Wählervereinigungen und von Einzelbewerbern eingereicht werden. Jede Partei, jede Wähler-

10 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang vereinigung und jeder Einzelbewerber kann nur einen Wahlvor- Dem Wahlvorschlag sind gemäß § 16 Abs. 3 KomWO beizufügen schlag einrei chen. Jeder Wahlvorschlag darf nur einen Bewerber 1. eine Erklärung des Bewerbers nach dem Muster der Anlage 17 enthalten. zur KomWO, dass er der Aufnahme in den Wahlvorschlag zu- Die erforderlichen Vordrucke sind im Büro der Vorsitzenden des gestimmt hat (§ 6a Abs. 2 KomWG) und dass er für dieselbe Gemeindewahlausschusses (Straße der Freundschaft 1, 02923 Ko- Wahl nicht in einem anderen Wahlvorschlag aufgestellt ist, dersdorf) während der genannten Öffnungszeiten erhältlich (Tele- 2. eine Erklärung des Bewerbers zum Vorliegen der allgemeinen fonnummer: 035825 70034). persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamten- Der Wahlvorschlag soll nach dem Muster der Anlage 16 zur Kom- verhältnis (§ 41 Absatz 3 KomWG, auch in Verbindung mit § 56 WO eingereicht werden. Er muss enthalten Satz 2 KomWG) nach dem Muster der Anlage 18 zur KomWO, 1. als Bezeichnung des Wahlvorschlags den Namen der einreichen- 3. beim Wahlvorschlag einer Partei oder Wählervereinigung eine den Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbe- Ausfertigung der nach § 6c zeichnung verwendet, auch diese, oder ein Kennwort, wenn die Abs. 7 KomWG anzufertigenden Niederschrift mit der erforder- einreichende Wählervereinigung keinen Namen führt, lichen Versicherung an Ei des statt; die Niederschrift soll nach 2. Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Geburtsdatum dem Muster der Anlage 19 zur KomWO und die Versicherung und Anschrift (Hauptwohnung) des Bewerbers, bei ausländi- an Eides statt soll nach dem Muster der Anlage 20 zur KomWO, schen Unionsbürgern ferner die Staatsangehörigkeit auch unmittelbar auf der Niederschrift gefertigt werden, 3. Wahlgebiet. 4. im Falle der Anwendung von § 6c Abs. 1 Satz 4 KomWG eine Der Wahlvorschlag eines Einzelbewerbers muss dessen Familien- von dem für die Gemeinde zuständigen Vorstand oder sonst Ver- namen als Bezeichnung ent halten. tretungsberechtigten der Partei oder mitgliedschaftlich organi- Als Beruf des Bewerbers ist derjenige anzugeben, der zurzeit als Haupt- sierten Wählervereinigung unterzeichnete schriftliche Bestäti- beruf ausgeübt wird oder zuletzt ausgeübt wurde. Die zusätzliche An- gung, dass die Voraus set zungen für dieses Verfahren vorlagen, gabe von akademischen Graden und Wahlehrenäm tern ist zulässig. 5. beim Wahlvorschlag einer mitgliedschaftlich organisierten Wäh- Wahlvorschläge von Parteien und von mitgliedschaftlich organisier- lervereinigung oder einer Partei, deren Satzung nicht gemäß § 6 ten Wählervereinigungen sind von dem für das Wahlgebiet zuständi- Absatz 3 des Parteiengesetzes in der Fassung der Bekanntma- gen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten eigenhändig zu chung vom 31. Januar 1994 (BGBl. I S. 149), das zuletzt durch unterzeichnen. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretungsberechtig- Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2730) te aus mehr als drei Mitgliedern, genügt die Unterschrift von drei Mit- geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, beim gliedern, darunter die des Vorsitzen den oder seines Stellvertreters. Bundeswahlleiter hinterlegt ist, zum Nachweis der mitglied- Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wähler- schaftlichen Organisation eine gültige Satzung, vereinigungen sind von drei wahlberechtigten Angehörigen zu 6. beim Wahlvorschlag einer nicht mitgliedschaftlich organisierten unterzeichnen, die an der Versammlung nach § 6c Abs. 2 KomWG Wählervereinigung für jeden Unterzeichner des Wahlvorschlags teilgenommen haben. eine Bescheinigung der zuständigen Gemeinde über sein Wahl- Für die Einreichung des Wahlvorschlags einschließlich aller Anla- recht nach dem Muster der Anlage 21 zur KomWO. gen ist die elektronische Form ausgeschlossen. 7. bei ausländischen Unionsbürgern eine Versicherung an Eides In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und eine statt nach § 6a Absatz 3 KomWG stellvertretende Vertrauensper son bezeichnet werden. Fehlt diese 4. Hinweise auf Bestimmungen über erforderliche Unterstützungs- Bezeichnung, so gilt der erste Unterzeichner des Wahl vor schlags unterschriften als Vertrauensperson und der zweite Unterzeichner als stellvertre- Die Notwendigkeit und die Anzahl von Unterstützungsunterschrif- tende Vertrauensperson. ten bestimmen die §§ 6b, 41 KomWG und § 17 KomWO.

Diskussionen von neuen Schornsteinhöhen In einem unserer letzten Informationsartikel wollten wir Sie Um es diesmal kurz auf einen Punkt zu bringen, es ist in diesen beiden Fach- darauf hinweisen, wie kontrovers die Diskussionen der neuen bereichen nichts komplett schlüssig und anwendbar, was die neuen Ver- Schornsteinhöhen sind. ordnungen betreffen soll. Viele Details konnten so gar nicht in die Rubrik »Ableitbedingun- Eines ist aber sicher, ein Ofen, das Knistern des Feuers, das Spiel der Flamme gen für Schornsteine« eingebracht werden, wie sich der eine oder ist immer noch elementar. Er ist die perfekte Ergänzung für die thermische andere Wirklichkeitsfremde gerne wünschte. Behaglichkeit. Zu beneiden sind die Bewohner in den Gebieten, wo es Nach unseren Informationen wird bereits wieder selektiert, also regelrechte Feuerungsverbote gibt, wie Stuttgart, Leipzig, Regensburg, unterschieden, welche Anlagen weiterbetrieben werden können, wahrlich nicht. welche eine Aufstockung der Mündung eventuell statisch verkraf- Ihr Schornsteinfegerteam aus Rothenburg ten, und welche vielleicht stillgelegt werden sollen, bei einer mög- lichen Wahrscheinlichkeit einer unzumutbaren Belästigung. Was das Ölheizungsverbot angeht, ist plötzlich kaum noch etwas in der Medienhysterie zu vernehmen. Obwohl es nun beschlosse- ne Sache erscheint, dass sich Heizöl bei Abnahme von ca. 2 000 l um 220,00 € und das Gas bei ca. 2 000 m3 um 170,00 € verteuern soll, wird es der eine oder andere Verbraucher einfach hinnehmen müssen. (Quelle Verivox) Verkehrte Welt scheint in den Köpfen der Umweltfanaten aber immer noch präsent zu sein. Vielleicht ist es noch gar nicht be- kannt, dass bei der Erdgasförderung bzw. Erschließung riesige Methanmengen ungenutzt entweichen. Dieses Gas hat allerdings die 20-fache Reflexionseigenschaft als die des CO2, was den Treib- hauseffekt betrifft. Sollte doch etwa wieder nur …? Die deutsche Gesetzgebung ist bekannt, dass bei einem verbind- lichen Gesetz, welches nicht richtig durchdacht ist, ganz schnell »Gänsefüßchen« eingebracht werden. Wahrscheinlich werden es wieder sehr viele sein. Die Lobbyisten werden ganze Arbeit leis- ten, um den einen oder anderen Paragraphen zu erhalten, zu mo- difizieren oder noch einen Absatz hinzuzufügen. Friedensstraße 150 · 02929 Rothenburg

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 11 Jeder Wahlvorschlag muss in der Gemeinde Neißeaue von 20 zum 5.1 Wählbarkeit (§ 49 SächsGemO) Zeitpunkt der Unterzeichnung des Wahlvorschlags Wahlberechtig- Zum Bürgermeister sind Deutsche im Sinne des Artikel 116 des ten, die keine Bewerber des Wahlvorschlags sind, unterstützt wer- Grundgesetzes und Staatsangehörige anderer Mitgliedsstaaten der den (Unterstützungsunterschriften). Europäischen Union wählbar, die das 18. aber noch nicht das Der Wahlvorschlag einer Partei oder mitgliedschaftlich organisier- 65. Lebensjahr vollendet haben und die allgemeinen persönlichen ten Wählervereinigung, die aufgrund eigenen Wahlvorschlags Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfül- 1. im Sächsischen Landtag vertreten ist oder len. Ehrenamtliche Bürgermeister sind auch über das 65. Lebens- 2. seit der letzten Wahl im Gemeinderat der Gemeinde Neißeaue jahr hinaus wählbar. vertreten ist, 6. Gemeinsame Wahlvorschläge bedarf abweichend von der zuvor genann ten Regelung keiner Unter- Gemeinsame Wahlvorschläge mehrerer Parteien oder Wählerverei- stützungsunterschrift. Dies gilt entsprechend für den Wahlvor schlag nigungen erfordern jeweils drei Unterschriften nach § 6a Abs. 4 einer nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigung, KomWG für jeden der beteiligten Wahlvorschlagsträger. wenn er von der Mehrheit der für die Wählervereinigung Gewähl- Die Wahlvorschlagsträger eines gemeinsamen Wahlvorschlages ha- ten, die dem Gemeinde rat zum Zeit punkt der Einreichung angehö- ben unabhängig voneinander jeder ein Aufstellungsverfahren nach ren, unterschrieben ist. § 6c KomWG durchzuführen. Der Wahlvorschlag, der als Bewerber den amtierenden Amtsinha- Gemeinsame Wahlvorschläge bedürfen dann der Unterstützungs- ber enthält, bedarf keiner Unterstützungsunterschriften. unterschriften, wenn dies für mindestens einen Wahlvorschlagsträ- Ein Wahlberechtigter kann nicht mehrere Wahlvorschläge für die- ger erforder lich ist. selbe Wahl unterstützen. 7. Zulassung Wahlvorschläge Die Unterstützungsunterschrift muss vom Wahlberechtigten auf ei- Der Gemeindewahlausschuss beschließt am 27. Februar 2020, nem Unterschriftsblatt nach dem Muster der Anlage 23 zur Kom- 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung über die Zulassung der Wahlvor- WO unter Angabe des Tages der Unterzeichnung eigenhän dig ge- schläge. leistet werden. Neben der Unterschrift sind Familienname, Vorna- Kodersdorf, den 4. Dezember 2019 me und Anschrift (Hauptwohnung) vom Unterzeichner anzugeben; auf Verlangen hat er sich über seine Person auszuweisen. gez. Torsten Hänsch, Verbandsvorsitzender Die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses legt für jeden Wahlvorschlag, der einer bestimmten An zahl an Unterstützungs- unterschriften bedarf, ein gesondertes Unterstützungsverzeichnis nach dem Muster der Anlage 22 zur KomWO an und legt dieses un- Einladung zur Gemeinderatssitzung verzüglich nach Einreichung des Wahlvor schlags bis zum Ende der Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neißeaue fin- Einreichungsfrist für Wahlvorschläge zur Unterschriftsleistung in det am Donnerstag, dem 19. Dezember 2019, um 19.00 Uhr in Groß dem Einwohnermeldeamt des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/ Krauscha im Beratungsraum des Gemeindeamtes, Dorfallee 31, statt. Neiße, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf aus. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen der Gemeinde Wahlberechtigte können bis zum 20. Februar 2020, 18.00 Uhr bekannt gegeben. Unterstützungsunterschriften in dem Einwohnermeldeamt des Ver- waltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf leisten. In der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober 2019 Das Einwohnermeldeamt ist wie folgt geöffnet: wurden folgende öffentliche Beschlüsse gefasst: Montag 9.00– 12.00 Uhr Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr Beschluss-Nr.: 40/2019 Donnerstag 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr Beschlussfassung zum jährlichen Wirtschaftsplan für den körperschaft- lichen Waldbesitz – Wirtschaftsjahr 2020 Gemäß § 17 Abs. 3 KomWO haben Wahlberechtigte, die infolge Krankheit oder ihres körperli chen Zustands die Unterzeichnung Beschluss-Nr.: 41/2019 durch Erklärung vor einem Beauftragten der Verwaltung ersetzen Annahme von Spenden – Vielen Dank an die Spender. wollen, dies beim Vorsitzenden des Wahlausschusses spätestens am siebten Tag vor dem Ablauf der Einreichungsfrist für Wahlvorschlä- Beschluss-Nr.: 42/2019 ge, spätestens am 13. Februar 2020, schriftlich zu beantragen; dabei Errichtung Garage auf dem Flurstück 113/2 der Flur 5 der Gemarkung Deschka sind die Hinderungsgründe glaubhaft zu machen. 5. Angabe zur Bürgermeisterstelle Beschluss-Nr.: 43/2019 Die Bürgermeisterstelle in der Gemeinde Neißeaue ist ehrenamtlich. Bestimmung des Wahltages für die Bürgermeisterwahl 2020

Selbstablesung Ihrer Wasserzähler – Ablesezettel

Für die Abrechnung der Abwasser- und Trinkwassergebühren zum 31. Dezember 2019 werden Sie gebeten, den Stand Ihres Hauptwasserzählers und, wenn vorhanden, den Stand Ihres Gartenzählers / Unterzählers bis spätestens 15. Januar 2020 in der Gemeinde Neißeaue oder beim Verwaltungsverband Weißer Schöps-Neiße abzugeben bzw. an diese zurückzusenden. Sie können uns den Zählerstand auch per E-Mail mitteilen ([email protected]).

Name, Vorname ......

Straße und Hausnummer ......

Ortsteil, Ort ......

Zählernummer(-n) ...... Zählerstand ......

Ablesedatum ...... Sonstige Bemerkungen ...... ✃ ......

Zurück an: Verwaltungsverband Weißer Schöps-Neiße, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf, Telefon 035825 70028, Fax 035825 70018, [email protected] oder Gemeinde Neißeaue, Dorfallee 31, 02829 Neißeaue OT Groß Krauscha, [email protected]

12 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang SEEHHILFEN FÜR JEDEN LEEBENSBEREICH

ob elektronisch oder ganz klassisch, bei uns finden Sie Ihre passende Markensehhilfe!

Fotos: Augenoptik Thomas Wünsche | Jakobstr. 4a | 02826 Görlitz | Tel.: 03581 / 40 30 11

• Elektroanlagen Wir danken unseren Kunden und Geschäftspart- • Kabelmontagen nern sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit, • Blitzschutzanlagen ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. • Gebäudeautomation Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine fröh- • Baustromanlagen • Reparaturservice liche sowie besinnliche Weihnachtszeit – und viel Elektroinstallation • Schaltanlagenbau Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. & Blitzschutz-Service GmbH • Photovoltaikanlagen

Dorfstraße 61 Tel.: 03581 / 74 22-0 info@ebs-elektro .de 02827 Görlitz Fax: 03581 / 74 22-44 www.ebs-elektro.de

Seit 1990 Qualität und Kompetenz im Bauhandwerk

✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭ Wir wünschen unseren ✭ ✭ Kunden und Geschäftspartnern ✭ ✭ ✭ ein frohes Weihnachtsfest ✭ ✭ ✭ ✭ und ein gesundes neues Jahr. ✭ ✭ ✭ ✭ Anstelle von Weihnachtspost unterstützen ✭ ✭ wir auch in diesem Jahr das Jugend-Show- ✭ ✭ Orchester Görlitz e. V. mit einer Spende. ✭ ✭ % (0 35 81) 74 24 - 0 · Fax 74 24 - 13 · Internet: www.voigt-bau.de · E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Abfallhof: • Di., 24.12.2019 geschlossen • Fr., 27.12.2019 6.30–17.00 Uhr • Sa., 28.12.2019 9.00 – 12.00 Uhr • Mo., 30.12.2019 6.30–17.00 Uhr • Di., 31.12.2019 geschlossen All unseren Kunden DANKE Abfallhof Niesky für die gute Zusammenarbeit, frohe Weihnachten Am langen Haag und alles Gute im neuen Jahr. 02908 Niesky Tel. 03588 205633 www.negw.de [email protected]

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 13 Einladung zur Ortschaftsratssitzung des Ortschaftsrates für Groß Krauscha mit Neu Krauscha und Emmerichswalde sowie Kaltwasser mit Klein Krauscha Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates findet am Mittwoch, dem 4. Dezember 2019, in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gut Krauscha, Hauptstraße 6 in Klein Krauscha, statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen bekanntgegeben. Hinweis: Alle Ortschaftsratssitzungen sind öffentlich. Für Vorschläge, Anregungen oder Kritiken sind wir Ihnen dankbar.

Telefon: 035892 3273, Fax: 035892 3041 E-Mail: [email protected] Telefon: 03581 3827-0, Fax: 03581 382716 Internet: www.horka.de E-Mail: [email protected] Internet: www.schoepstal.net, www.gemeinde-schoepstal.de

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Am Freitag, 6. Dezember 2019, Dienstag: 9.00– 12.00 Uhr und 14.00– 17.00 Uhr ab 16.00 Uhr ist es wieder so weit. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Pünktlich zum Nikolaustag laden wir Sprechzeiten Bürgermeister: Sie recht herzlich zu unserem bereits Dienstag: 15.00– 17.00 Uhr Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung 10. Weihnachtsmarkt Für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schöpstal verantwort- auf den Schulhof der Grundschule Horka ein. lich: der Bürgermeister Sicher finden Sie auch dieses Jahr wieder einige

selbst gebastelte Geschenke für Ihre Lieben.

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Tagung Um 16.30 Uhr beginnt in der Turnhalle das des Gemeinderates der Gemeinde Schöpstal Theaterstück: »Unter einer Decke«.

Beschluss-Nr. 46/2019 Die Eltern aller Klassen sorgen Annahme von Spenden und Zuwendungen für Ihr leibliches Wohl. Beschluss-Nr. 47/2019 Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Flurstück 211/24 der

Flur 3 der Gemarkung Ebersbach Treffen der Horkaer Fußballoldies Beschluss-Nr. 48/2019 Sanierung Grundschulstandort Am Montag, dem 30. Dezember 2019 findet um 16.00 Uhr in der Turnhalle in Horka das Hallen- Vergabe von Bauleistungen – Los Tief- und Landschaftsbau Beschluss-Nr. 49/2019 turnier der Fußballoldies statt. Traditionell sind Umbau eines Teils der Scheune zu einer Wohnung alle herzlich eingeladen, die sich ihre Knie von auf dem Flurstück 76/32 der Flur 5 der Gemarkung Girbigsdorf 1952 bis heute auf dem heiligen Rasen in Horka zerbeult haben. Beschluss-Nr. 50/2019 Kommt vorbei, wir freuen uns auf sportliche und kommunikative Höhe- Änderung der Elternbeiträge im Bereich Kinderkrippe und Kindergarten punkte! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in der Gemein- Uwe Pallaske de Schöpstal (mehrheitlich nicht zugestimmt)

Beschluss-Nr. 51/2019 Vergabe Trinkwasserkonzession ab 1. Januar 2020 für das Gebiet der Gemeinde Schöpstal Beschluss-Nr. 52/2019 Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 4000) – DIN 14530-21

für die Feuerwehr Schöpstal – Ebersbach/Girbigsdorf Beschluss-Nr. 53/2019

Annahme von Spenden und Zuwendungen Beschluss-Nr. 54/2019

Ersatzbeschaffung Server für die Grundschule Beschluss-Nr. 55/2019

Errichtung Anbau auf dem Flst. 32/2, Flur 4, Gemarkung Girbigsdorf Beschluss-Nr. 55/2019 Sanierung Grundschulstandort Vergabe von Nachtragsleistungen Los Tief- und Landschaftsbau Die Horkaer Heimatstuben sind am 12. Januar 2020 Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schöpstal fin- in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr det am 18. Dezember 2019 statt. Tagesordnung und Ort der Sitzung wer- den rechtzeitig an den Verkündungstafeln bekannt gegeben. im Gemeindeamt Horka geöffnet.

Schließzeiten zum Jahreswechsel Zusätzliche Öffnungszeiten können unter der Telefon-Nr. 035892 5445 vereinbart werden. Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Schöpstal bleibt in der Zeit Vielleicht möchten Sie anlässlich einer Feier oder eines Jubiläums die vom 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 geschlossen. Heimatstuben Ihren Gästen zeigen? Es werden garantiert zahlreiche In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an den Verwal- Erinnerungen aufgefrischt und auch neue Geschichten erfahren. tungsverband Weißer Schöps/Neiße, Tel.-Nr. 035825 700-0, Fax.-Nr. 035825 700-18. Auf Ihren Besuch freuen sich Ursula Nitschke und ihr Helferteam

14 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Allen Fahrschülern Ein GUTSCHEIN eine schöne Weihnachtszeit als Weihnachtsgeschenk und für 2020 Gesundheit Physio- & Ergotherapie und eine unfallfreie Fahrt. Anfangen ist leicht, beharren ist Kunst. Chinesische Weisheit Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Straße der Einheit 2a • 02923 Kodersdorf Telefon 035825 60598 • www.physiotherapie-penkin.de

✩Wir wünschen all unseren Tief- & Pflasterbau ✩ Fernseh- u. ★ Kunden, % (0 35 88) 20 53 37 Geschäftspartnern Satellitentechnik www.tiefbau-lange.de ✩ und Mitarbeitern Einbruchmeldetechnik ★ besinnliche Parkstraße 3 ★ ✩ ★ Weihnachtstage 02906 NIESKY und ein ✩ wünscht allen Kunden und Partnern ✩ gesundes ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches GmbH & Co. KG ✩ erfolgreiches gesundes neues Jahr! ANGE ★ neues Jahr! Hubertus Preißler Hauptstraße 35, 02829 Pfaffendorf Tel./Fax 03581 730974 Mobil 0152 06963111 [email protected]

Beratung · Verkauf · Montage · Reparatur

Lackierung · Instandsetzung · Smartrepair

Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit, Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine fröhliche sowie besinnliche Weihnachtszeit – und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

Wir sind Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.

EB Lackierzentrum Sachsen-Ost GmbH Standort Niesky · Neuhofer Straße 19 · 02906 Niesky Telefon 03588 2828895 · [email protected] www.eb-lack.de

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 15 6 Nr. 12 ·4.Dezember 2019·24.Jahrgang 16

Weihnachtsfest undeinglücklichesneuesJahr! Inh. IrisJagiela|02956RietschenAmErlichthof3Tel.03577244588 Wir wünschenIhneneinschönesWeihnachtsfest im ForsthausundScheunencaféindiesemJahr. Weiterhin wünsche ichalleneinerholsames [email protected]|www.jagiela-erlichthof.de Vielen DankfürIhretreuenBesuche und eingesundesneuesJahr2020. Ihre IrisJagielaundTeam Unsere im Scheunencafé

Wir habenbis20.00UhrfürSiegeöffnet. Sonntagskaffeekonzert ab 14.30Uhr 8. Um Voranmeldungwirdgebeten! Veranstaltungen und Partner als auchunsere -LICHEN DANK -LICHEN

meiner Gäste,Lieferanten DEZEMBER schöne gemeinsame Zeit. fürdiejahrelange Treue

Eintritt frei! Eintritt

ganz sicherschauenSie oh esriechtfein Oh, esriechtgut, Silvester oderimneuenJahr zur Adventszeit,zuWeihnach bei unsrein! und allesGuteimneuenJahr. unseren GästenundKunden eine schöneWeihnachtszeit Pension 5286 Pension 60148 Gaststätte 5231 Susi’s Salon Telefon (035825) Wir wünschen

Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen

LebensArt & Kleine Kaffeepause Dorfstraße 57 d 02829 Zodel

Ab 2020 neue Öffnungszeiten! Mittwoch bis Sonntag 13.ºº – 17.ºº Uhr geöffnet Montag und Dienstag geschlossen

Ich wünsche meinen Gästen ein frohes Weihnachtsfest hten, und ein gesundes neues Jahr. www.Lebensart-Landladen.de · Tel. 035820 629055 Gaststätte »Seeschenke« am Quitzdorfer See

Verschiedene Wildgerichte! M Brunchen Sie bei uns! M Cateringservice M Wir gestalten gerne Ihren Tag in unseren Räumlichkeiten: ☺ großer Saal für 100 Personen ☺ Gastraum für 30 Personen ☺ Afrikastube für 20 Personen

M Reservieren Sie jetzt bei uns Ihre Weihnachtsfeier! Mit herzlichen M Weihnachtsgrüßen »Party- 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet! bedanken wir uns

Service« bei unseren Kunden In den Wintermonaten JUTTA KLOSE und wünschen Sa. 11.00 bis 17.00 Uhr und So. 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet! ❈ warme Speisen ein gesundes Tel. 03588 2599721 oder 0162 9366884 und erfolgreiches ❈ kalte Platten Reichendorfer Damm 1, 02906 OT Jänkendorf Jahr 2020. 02829 Groß Krauscha · Dorfallee Nr. 63 · Telefon (035820) 60513

Ich danke all meinen Kunden für das Vertrauen und wünsche frohe Weihnachten und ein glückliches 2020. All meinen Kunden ein großes Dankeschön, frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Inh. Andrea Siebenhaar Zentendorfer Straße 14, 02829 Neißeaue Tel. 035820 60330

Fürll’s Gaststätte Tradition seit 160 Jahren Wir danken all unseren Gästen, Geschäftspartnern und Bekannten und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Inhaber: Roland Fürll Rothenburger Str. 45 · 02923 Horka · Tel. (035892) 3264

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 17 Dachdeckermeister Dachdecker- & Senioren im Blickpunkt Steffen Hilbig Klempner- arbeiten Ein Rückblick des Seniorenvereines Horka

Ein Ausflug in die Oberlausitz Anfang Oktober unternahmen die Vereinsmitglieder einen Tagesausflug bei herrlichem Wetter in das schöne Lausitzer Bergland. Die Busreise führte und durch die Altstadt Görlitz auf die polnische Seite. Unser Bus- Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest fahrer Norbert erzählte in lustiger Weise Interessantes über Land und und ein gesundes Jahr 2020! Leute seiner ehemaligen Heimat. Danach ging es an den Berzdorfer See mit seinem großartig angelegten Naherholungsgebiet »Blaue Lagune«. Auch im neuen Jahr stehen wir Ihnen gern Weiter ging die Fahrt nach Obercunnersdorf mit den wunderschönen res- mit unseren Leistungen zur Verfügung. taurierten Umgebindehäusern. Das ist ein Besuchermagnet nicht nur für unsere Region. An der Kottmarsdorfer Bockwindmühle gab es einen Zwischenstopp – es gab bei stürmischen Wind einen heißen Kaffee im Untere Dorfstraße 2 · 02923 Kodersdorf Freien. Das Ziel für das Mittagessen war in einer Blockhaushütte im Tel. 03 58 25 / 54 09 · Fax 6 24 07 · Funk 0178 / 5 40 90 00 Wald. Das Essen schmeckte und ein Alleinunterhalter sorgte anschlie- ßend noch für zwei vergnügliche Stunden. Nach dem Kaffeetrinken ging es wieder in Richtung Heimat. Ein erlebnisreicher Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben. Frohe Weihnachten! Oktoberfest mit Pfiff Ein tolles Oktoberfest wie in München auch in Horka? Aber ja! Der Se- niorenvorstand unter Leitung von Gisela Petz machte es wahr und lud die Seniorinnen und Senioren des Vereins mit einer nett formulierten Einladung zum Oktoberfest ein. Obwohl nicht jeder ein Bayernfan ist, löste die Dekoration bei allen Bewunderung und Erstaunen aus. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende wurde den Geburtstagskindern der letzten vier Wochen gratuliert. Anders als sonst verlief das Kaffeetrin- ken. Mit Laugenbrezen, Weißwurst, Leberkäse, süßem Senf und köstli- chem Gerstensaft wurde genüsslich geschlemmt. Für eine Überraschung sorgte das für uns bekannte Ehepaar Dach aus Görlitz. Frau Dach im schmucken Dirndl führte durch das Programm All meinen Kunden und Geschäftspartnern danke ich und wir erfuhren, dass es das Oktoberfest schon 150 Jahre gibt. Die ge- für Ihr Vertrauen und wünsche frohe Festtage, sanglichen und musikalischen Darbietungen übernahm professionell fröhliche Stunden zum Jahreswechsel Herr Dach. Wir danken dem musikalischen Ehepaar und hoffen sie wie- der mal zu begrüßen. Es war eine gute Idee, ein Oktoberfest mit den Se-

und für das Jahr 2020 Gesundheit und Glück. nioren zu feiern. Wir hoffen, es folgen weitere so schöne Überraschun- gen. Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Machern und der freundlichen Unterstützung von Romana Petz. G. Stübner Eva Krüger Funk: 0170 5426920 www.hb-kodersdorf.de.tl

Inh. Thomas Nitsche Hauptstraße 6 • 02829 Ebersbach Tel.: 03581 314195 • Fax: 314196 E-Mail: [email protected] Web: www.roego.de Rögo

Heizung & Sanitär BÄCKEREI und IMBISS Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen. Frohe Weihnachten und ein Fröhliche Weihnachten gesundes neues Jahr. Mit diesem Gruß verbinden wir unseren Dank an all unsere Kunden Am Ende des alten Jahres bedanken wir uns für das bisher entgegengebrachte Vertrauen bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen und wünschen frohe Festtage ein friedvolles Weihnachtsfest und für das und einen guten Start in das Jahr 2020. neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

Straße der Einheit 15 · 02923 Kodersdorf · Telefon 0358 25 / 52 40

Erdarbeiten Rohrleitungsbau Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Pflasterarbeiten Dipl.-Ing. (FH) Steffen König Wasserbau die einfachste Art, Danke zu sagen. Geschäftsführer Abriss MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Särichener Straße 7 · 02923 Kodersdorf Funk 0171 / 8 84 35 80 · Tel. 03 58 25 / 6 05 03 · Fax 61401 [email protected]

18 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang jeden Dienstag, um 18.30 Uhr nur mit telefonischer Voranmeldung Manfred Drescher & Karlheinz Vetter GbR Schleiermacherstr. 43 02906 Niesky 29 JAHRE

LebensArt & Kleine Kaffeepause Telefon 0 35 88 / 20 77 86 · www.DundV.de Dorfstraße 57 d 02829 Zodel Heizung – Bad, wir haben für alles einen Rat! Ab 2020 neue Öffnungszeiten! Mittwoch bis Sonntag 13.ºº – 17.ºº Uhr geöffnet Montag und Dienstag geschlossen

Raumausstattung GmbH allbö wünscht allen Kunden und Ich wünsche meinen Gästen Partnern ein friedvolles ein frohes Weihnachtsfest Weihnachtsfest und ein erfolg- b und ein gesundes neues Jahr. reiches gesundes neues Jahr. o www.Lebensart-Landladen.de · Tel. 035820 629055 d.

Parkett Q und Fußbodenbeläge u a Sanierung von Holzböden l Christoph-Lüders-Straße 34 · 02826 Görlitz i Tel. 03581 318091 · Fax 03581 318505 t Funk 0172 4417221 ä [email protected] · www.allboe.de t

ESTRICHSERVICE Diakonie-Sozialstationen ✓ Ambulante Pflege K KLEINT ✓ TTaagespflege in Görlitz und Rothenburg • Pflege und Betreuung • Hilfe und Beratung • Entlastungsleistungen • Durchführung ärztlicher Verordnungen • professionelles Wund- dankt allen Kunden und Partnern management • stundenweise Verhinderungspflege • Vermittlung für ihr Vertrauen und wünscht weiterführender Dienste z.B. Essen auf Rädern, Palliativversorgung • Gemeinschaft und Betreuung in den Tagespflegen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Diakonie-Sozialstation Diakonie-Sozialstation Rothenburg Görlitz Mühlgasse 3b | Rothenburg Windmühlenweg 26 | Görlitz Zementestrich verlegereif in bis zu 24 Stunden Sie erreichen uns unter: Sie erreichen uns unter: TTeelefon: 035891/77 984 TTeelefon: 03581/38 600 Designspachtelböden

Am Lunapark 1 · 02929 ROTHENBURG Tel. 035892 / 36182 · Funk 0173 3779196 · Fax 36183 [email protected] wwww.diakonie-st-martin.de www.estrichservice-kleint.de

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 19 Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanage- alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! ment- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehreren Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Horka Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt – systema- 24.12. Inge Hillmann 80 Jahre tisch, partnerschaftlich, nachhaltig. Mit mess- und sichtbarem Erfolg: 29.12. Brigitte Pilz 70 Jahre Dafür steht der European Energy Award (EEA). 3.1. Hans-Jürgen Thümmler 75 Jahre 14.1. Renate Tschierske 70 Jahre

Horka OT Biehain 825 Jahre Kodersdorf 13.12. Rudolf Mitschke 80 Jahre Dieses Jubiläum wird im kommenden Jahr ganz besonders gefeiert. 15.1. Sigrid Rösler 80 Jahre Vereine, Kirche, Institutionen und Gemeinde bündeln zurzeit die Akti- Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, vitäten für 2020. Gesundheit und persönliches Wohlergehen! Im Vorbereitungsteam laufen alle Informationen zu den geplanten Ver- anstaltungen zusammen und sollen anschließend in einem Veranstal- tungsplan veröffentlicht werden. Wer bei den Planungen und Vorbereitungen mitarbeiten möchte, ist herz- lich eingeladen. Die nächste Zusammenkunft des Vorbereitungsteams ist am 13. Januar 2020, um 17.00 Uhr, im Backhaus in Kodersdorf. Ihre Rückmeldung zur Teilnahme oder Hinweise zu Veranstaltungen Telefon: 035825 5252, Fax: 035825 5235 nehmen wir sehr gern entgegen: E-Mail: [email protected] [email protected] oder Telefon: 035825 5252 Internet: www.kodersdorf.de

EEA-Auszeichnung in Dresden Kodersdorf hat nach intensiven Vorbereitungen mit dem externen Audit am 20. August 2019 erfolgreich am European Energy Award teilgenom- men und wurde am 4. November 2019 bei der Auszeichnungsveranstal- tung in Dresden (Hygienemuseum) zertifiziert.

Fotos: Copyright Daniel Koch

20 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Mitglieder des GALA-SINFONIE-ORCHESTERS Prag präsentieren

Die große Johann-Strauß-Gala Zusammen mit bekannten Solisten, dem JOHANN-STRAUß-BALLETT, das Ganze unterhaltsam moderiert, wer- den die unsterblichen Operetten als ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitrei- ßender Melodien aufgeführt. Zum Repertoire gehören Titel wie der »Kaiser-Walzer«, »Komm in die Gondel«, »Brüderlein und Schwesterlein«, »An der schönen blauen Donau« und der »Radetzky-Marsch«. Bügerhaus Niesky · Sonntag 19. April 2020 · Karten ab 19,00 € u.a. Bürgerhaus, Touristinfo sowie Reservix-VVK-Stellen · Tickethotline: 01806 700733

PAULICK& IMMOBILIEN & BERATUNG PARTNER Wohnungs- und WEG-Verwaltung Verkauf und Vermietung

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünsche ich all meinen Kunden, Geschäfts- partnern, Freunden und Bekannten. 8*3 '&*&3/ 8&*5&3+BISF Joachim Paulick Diplom-Betriebs- und Immobilienwirt (VWA) 70-,4#"/, Kunnerwitzer Straße 7 · 02826 Görlitz 7PMLTCBOL+VCJM‡VNT4USVLUVS1MBO "CEFN+BOVBSCJFUFOXJS*IOFOFJO4POEFS Tel. 03581 411411 · Fax 03581 411412 · mobil 0172 7945000 4QBSQMBO"OHFCPU"MMF*OGPSNBUJPOFOFSIBMUFO4JFJO VOTFSFO(FTDI‡GUTTUFMMFOVOE•CFSVOTFSF)PNFQBHF [email protected] · www.paulickundpartner.de XXXWSCOJFEFSTDIMFTJFOEFKVCJMBFVNTTUSVLUVSQMBO

5FMFGPO XXXWSCOJFEFSTDIMFTJFOEF XXXGBDFCPPLDPNHFOPTTFOTDIBGUTCBOL

Dorfweg 1 · 02923 Horka Telefon 0358 92/36346 Wir danken allen Kunden und Geschäftspartnern für das Telefax 0358 92/36347 entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit Funk 01 70/3800954 und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! www.knobloch-galabau.de ELEKTRO Zum TEICHERT Weihnachts - IHR PARTNER IN ELEKTRO-FRAGEN

baumverkauf Thomas Teichert • Elektroheizung • Kabelmontagen • Solaranlagen am 7., 14. und 21.12.2019, • Elektroinstallationen • Blitzschutz • Reparaturen und Service ab 9.00 Uhr bei Glühwein Ober-Neundorf • Rothenburger Landstraße 283 • 02828 Görlitz und Bratwurst herzlichst Telefon 035820 613-0 • Fax 61313 • Funk 0170 5228381 willkommen! Internet: www.elektro-teichert.de • E-Mail: [email protected]

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 21 Weißt Du noch …?...... Woran wir Kodersdorfer

uns erinnern Manchmal glauben wir, dass die Zeit immer Unseren treuen Kunden sagen wir Danke für das ent- schneller vergeht. Ereignisse, die wir gerade gegengebrachte Vertrauen und wünschen ein besinn- noch erlebt und gestaltet haben, sind im Nu zur liches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020. Geschichte geworden. Unsere Kinder und En- kel fragen sich vielleicht ungläubig, wie ein Leben ohne WLAN möglich war, dass die Autobahn nur bis Bautzen führte und dass ein kleiner Ort wie Kodersdorf 1945 über 5000 Flüchtlinge aufnehmen konnte. Heizungsbau Jubiläen sind ein guter Anlass, Geschichte und Geschichten ins Gedächt- Inh. Eckhard Michael nis zu holen. 2020 kann Kodersdorf auf 825 Jahre eigener Geschichte zurückblicken. Die Inschrift einer alten Glocke deutet darauf hin, dass bereits im Jahr Heizung / Sanitär / Sauna 1195 eine Kirche in Rengersdorf gestanden hat. Auch wenn die genauen Infrarot-Wärmekabinen Daten der Besiedlung der Flur auf dem Gebiet rund um den Heideberg sich wohl nie ermitteln lassen, gilt doch diese Jahreszahl als erste Er- 02923 Kodersdorf · Schulstraße 50 a wähnung des Namens Rengersdorf und damit als Beginn der Geschichte Telefon 03 58 25 / 52 70 · Fax 03 58 25 /6 04 41 der heutigen Gemeinde Kodersdorf. www.em-heizungsbau.de · [email protected] Aus Anlass des 825. Jubiläums wird derzeit eine Festschrift vorbereitet. Ein historisches Mosaik wird allen Kodersdorfern Gelegenheit geben, sich über die historische Entwicklung unseres Dorfes zu informieren. Alle Facetten des Lebens in der in der Vergangenheit der Gemeinde sol- len darin ihren Platz finden. Es wäre schön, wenn viele Einwohner – Unserer Kundschaft ein frohes egal, ob sie in Wiesa, Rengersdorf, Särichen oder Kodersdorf wohnen – Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! eigene Erlebnisse und Kenntnisse aus der Vergangenheit beisteuern könnten. Über 29 Jahre Zuverlässigkeit beim Bauen. Das können Berichte aus der Geschichte der eigenen Familie sein, mar- kante Erlebnisse aus der Natur unserer Heimat, Chroniken und Auf- zeichnungen, interessante Fotos, Zeichnungen oder Postkarten oder auch andere mitteilenswerte Informationen. Wer in dieser Art etwas zu der Festschrift beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, dies der Gemeindeverwaltung zu melden. Der Redakteur der Festschrift, Matthias Wenzel, wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Matthias Wenzel

Neues aus der Kita »Brüderchen und Schwesterchen« Im April dieses Jahres malerten wir mit den Eltern und Kolleginnen das Gruppenzimmer der jüngsten Gruppe. Dank Frau Borisch wurde die eine §ir wünschen eine besinnliche, Wand mit einer wunderschönen Märchenwiese verschönert. In vielen ruhige und friedliche §eihnachtszeit Stunden und in liebevoller Kleinstarbeit gestaltete sie Stück für Stück dieses tolle Wandbild. sowie ein erfolgreiches, gesundes Vielen herzlichen Dank dafür! SCHLOSS und zufriedenes neues ≈ahr. OBER NEUNDORF

Kies + Sand GmbH KUHN LUDWIGSDORF

Autoservice Klemt GmbH

wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2020, verbunden mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. d um run s Au s to lle ! A Montag – Freitag Autoservice 7.00 – 18.00 Uhr Klemt GmbH Samstag Inhaber: K. Schütze 8.00 – 12.00 Uhr An die ungebetenen Gäste An dem Wochenende (9./10. November 2019) habt ihr es euch auf dem öffentlichen Spielplatz neben der Kita mit Süßigkeiten, Glühwein und Straße der Einheit 17 · 02923 Kodersdorf Bierflaschen gut gehen lassen. Leider habt ihr es nicht für notwendig ge- Telefon 0358 25 / 52 17 · Telefax 0358 25/62032 sehen, euren Müll wieder mitzunehmen bzw. diesen in den vorhandenen Papierkorb zu entsorgen. Aufgrund eures offensichtlich zu hohen Ta-

22 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang schengeldes seid ihr nicht in der Lage gewesen, die Bierflaschen ord- nungsgemäß wegzuschaffen, sondern musstet diese auf dem Spielplatz zerschlagen und die Scherben verteilen. Auf dem Spielplatz spielen täglich Kinder, nicht nur aus der Kita von nebenan! GmbH Das war anscheinend noch nicht genug und ihr musstet eure Kräfte an dem Zaun zur Kita messen. Mit aller Gewalt habt ihr diesen aus der Vor- richtung gerissen und wolltet euch damit Zutritt zum Kita-Spielplatz ver- schaffen. Da dies wohl nicht ganz geklappt hat, seid ihr über den Zaun Wir danken für die angenehme geklettert. Anhand eurer Schuhabdrücke auf dem Spielhaus und auf den Zusammenarbeit und wünschen Ihnen Schaukelsitzen konnten wir feststellen, dass ihr unerlaubt auf das Grund- stück eingedrungen seid. ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Ich wünsche allen Kunden, Partnern und Bekannten ein glückliches Weihnachtsfest und den nötigen Elan für die Aufgaben im neuen Jahr 2020!

Wir weisen nochmals darauf hin, dass der Kita-Spielplatz kein öffent- licher Spielplatz ist und deshalb das Betreten Hausfriedensbruch bedeu- tet und zur Anzeige bei der Polizei gebracht werden kann.

Sportverein Aufbau Kodersdorf e.V. – Freizeitgruppe Kegeln ...... Kegelfreunde aufgepasst! Hier sind zehn Kegeltermine für 2020 AUTOHAUS THOMAS Wo? Auf der Kegelbahn »Gut Holz« Inh. Klaus-Dieter Gothan · Kfz-Meisterbetrieb in Ludwigsdorf Rothenburger Straße 178 auf vier Bohle-Bahnen Frohe Weihnachten und ein glückliches, Wann? jeweils Montag von 19.00 bis 21.00 Uhr erfolgreiches neues Jahr! 6. Januar 15. Juni 3. Februar 7. September • CITROËN- 23. März 5. Oktober Vertragswerkstatt 6. April 2. November • Typfreie Werkstatt 18. Mai 7. Dezember (attraktive Stundensätze) lustiges Weihnachtskegeln Hauptstraße 32 · 02899 , OT Leuba Neue Teilnehmer – kein Problem – einfach kommen und mit- machen! Gut Holz! Telefon (035823) 86621 · Telefax 87835 CITROËN- Ingrid und Siegfried L. E-Mail: [email protected] Vertragswerkstatt

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 23 Senioren im Blickpunkt

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit!

Kodersdorf 7.12. Martin Schiemanz 80 Jahre WEIHNACHTSMARKT im Postamt 16.12. Christa Wondrejz 85 Jahre 21.12. Marianne Eckert 70 Jahre am 15. Dezember 2019, ab 14.00 Uhr 22.12. Christa Günzel 70 Jahre • Kinderbackstube • Glühwein • Bratwurst 23.12. Heinz Schneider 80 Jahre 1.1. Erhard Rüdiger 75 Jahre Besonderes 2.1. Monika Fuhrmann 70 Jahre Highlight: 5.1. Gisela Bether 70 Jahre ab 16.00 Uhr LIVEMUSIK 14.1. Wolfgang Linke 70 Jahre

mit Greta Kovac Kodersdorf OT Särichen 5.1. Wolfgang Hieke 80 Jahre

Priebuser Straße 17 · 02929 Rothenburg/O. L. Kodersdorf OT Wiesa Telefon 035891/789330 · Mobil 0172 7245983 27.12. Andrea von Wiedebach 75 Jahre www.pension-zum-postamt.de 12.1. Albrecht Weinhold 70 Jahre

Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen! Ein frohes Weihnachtsfest

und immer unfallfreie Fahrt!

www.fahrschulebuechner.de Telefon: 035820 60217, Fax: 035820 60218 [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.neisseaue.de 02826 Görlitz Demianiplatz 44 Tel. 0 35 81 / 76 62 88 02829 Groß Krauscha Dorfallee 3 Tel. 0179 / 9 26 65 14 Ausbildung in den Führerscheinklassen: B, BE, A, A 1, A2, AM, L, auch auf Automatik Kraftfahrtauglichkeitstest Nachschulerlaubnis – Führerschein auf Probe: ASF Seminar für Punkteabbau: FES Achtung! Auch praktische Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer möglich. Anmeldung: Mo. geschlossen, Di. bis Fr. 14.00–17.00 Uhr in Görlitz, Demianiplatz 44, Anmeldung auch bei N. Neudeck, Groß Krauscha, möglich (Tel. 03 58 20 / 6 05 12).

Theorietermine 2019/2020 (Änderungen vorbehalten) Beginn 17.00 – 20.00 Uhr Görlitz, Demianiplatz 44

16.12.2019– 3.1.2020

Andreas Rißmann A Meisterbetrieb R des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerks

Hofeweg 8 · 02829 Schöpstal OT Ebersbach

Tel./ Fax 0 35 81/3609595 · Funk 01 51 / 12 72 53 94 E-Mail: [email protected]

All meinen Kunden und Geschäftspartnern herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, verbunden mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2020!

24 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Unseren Kunden und Geschäftspartnern danken wir für ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2020.

www.RAMONAT- goerlitz.de Ich danke all meinen Kunden und Partnern Schöne Weihnachtsgeschenke in Leuchten - Elektrogeräte für ihr Vertrauen und die gute Nachfrage Luisenstr. 10 · Görlitz und wünsche ein frohes Weihnachtsfest R der Stadt gibt es bei Ramonat. Tel: 03581 403060 sowie ein erfolgreiches Jahr 2020.

Dachdeckerei Hahn Dachdecker-, Dachklempner-, Holzarbeiten

Oliver Heizöl kauft die HAHN Oberlausitz gut Meisterbetrieb und günstig bei Ich wünsche Ihnen ein besinnliches mobene in Görlitz! Oliver Hahn Weihnachtsfest und bedanke mich Dachdeckermeister Heizöl bestellen: für Ihr Vertrauen. Zimmerer 03581 32995-50

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter Zur Wasserscheide 15 02929 Geheege Tel. 01 73 - 3 17 26 28 www.mobene.de

Inhaber: Steffen Goldstein

dankt allen Kunden, Partnern und Lieferanten Goldstein-Bau für ihr Vertrauen und wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Innen- & Außenputz Wärmedämmsysteme

Ich wünsche allen Kunden, Partnern und Bekannten ein glückliches Weihnachtsfest und den nötigen Elan für die Aufgaben im neuen Jahr 2020!

Buchholz Nr. 39b · 02894 Vierkirchen · Tel. 0173 5979716 E-Mail: [email protected]

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 25 Halbzeit – Meisterbetrieb Männer rocken die Kreisklasse! Es ist vollbracht. Unsere Mannschaft blieb in der Hinrunde der Saison 2019/2020 tatsächlich unge- schlagen und damit punktverlustfrei. Man thront wohl zu Recht an der Tabellenspitze ohne über- heblich zu wirken. Leider konnte man sich nicht mit allen Teams der Staffel sportlich mes- sen. Die Reserve von Deutsch Ossig zog bekanntlich zurück und Kem- Wir wünschen unserer treuen Kundschaft ein frohes und besinnliches nitz II trat nicht an. Zudem hatte der SVZ in der ersten Pokalrunde etwas Weihnachten und danken für das entgegengebrachte Vertrauen! unfreiwillig ein Freilos. Sei es wie es sei – so eine Halbserie muss man 02829 Groß-Krauscha · Dorfallee 16a • %/Fax 035820/60499 · 0174/2052104 erstmal hinlegen. Als Chefcoach Volker Büchner das Ruder im Sommer 2018 übernahm, stand Zodel quasi vor einem Scherbenhaufen. Die Mannschaft war aus der Kreisliga abgestiegen. Erfahrene Akteure hatten vorher ihre Lauf- All unseren Kunden bahn in der Ersten beendet. Weitere Abgänge musste man verkraften. Sportlich konnte man so nicht mithalten. Ein Umbruch musste her. danken wir für das Dieser folgte, wenngleich die erste Spielzeit in der Kreisklasse zur Ein- entgegengebrachte gewöhnung diente. Die Ergebnisse ließen zu wünschen übrig. Viel wich- tiger waren aber die Veränderungen in den Grundlagen. Das Training Vertrauen. Wir wünschen wurde optimiert. Jeder Einzelne machte körperlich einen Satz nach vorn. ein frohes Weihnachtsfest Das sollte sich in dieser Spielzeit nun auszahlen. Mit nur drei Gegentreffern stellt Zodel aktuell die beste Abwehr der Staf- und ein glückliches und fel. Das Prunkstück um Torwart Patrick Reichel bildet die Basis für den Erfolg. Offensiv muss man sicherlich zulegen und die Last auf noch

erfolgreiches neues Jahr. mehr Schultern verteilen. Stephan Heinrich und Enrico Petrick erzielten allein über die Hälfte aller Zodeler Tore. Nutzen Sie unseren Der SVZ spielte vier Heimsiege ein und gewann fünfmal auf des Geg- kostenlosen Beratungsservice. ners Terrain. In der Fair-Play-Wertung belegt man mit sechs Gelben und einer roten Karte den sechsten Rang. Die vier Heimsiege sahen insge- samt 208 Zuschauer, was einen Schnitt von 52 Zuschauern pro Partie be- 02906 Niesky Kalbaß deutete. Horkaer Straße 13 Im Kreispokal sorgte Zodel für Aufsehen. Man setzte sich gegen den Tel. (0 35 88) 20 19 55 Kreisligisten Neueibau II nach Verlängerung durch und trieb auch das Fax (0 35 88) 20 19 56 Spitzenteam aus Kodersdorf fast zur Verzweiflung bzw. bis in das Elf- Mo. + Mi. 9–16 Uhr meterschießen. Der SVZ spielte auf Augenhöhe. Die beiden Pokalspiele Di. + Do. 9–18 Uhr zogen gesamt 188 Zuschauer an. Besonders die stattliche Kulisse gegen VERSICHERUNGSMAKLER GMBH Fr. 9–14 Uhr Kodersdorf bleibt in Erinnerung. Die Rückrunde startet am 7. März 2020 mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Gersdorf. Es geht also gleich scharf los. An der Hallen- meisterschaft des FVO (Futsal) nimmt der SVZ nicht teil. In der langen

Winterpause wird man aber keinesfalls untätig sein. Doch darüber wird All unseren Kunden wünschen wir frohe gesondert berichtet.

Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020! Der SVZ bedankt sich bei allen Sponsoren, Zuschauern, Machern und

Mitgliedern für das bisher Geleistete – weiter so!

Beratung · Verkauf · Verlegung Mit Sportgruß Steffen Höhne, Mannschaftsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abriss-Party in der Turnhalle Zodel Christian Eichler Das Jahr 2019 ist noch nicht vorbei, aber es gibt schon jetzt einen wich- Dorfallee 79 · 02829 Groß Krauscha tigen Termin für 2020: den 28. März 2020! Tel. 03 58 20 / 6 03 42 · Fax 6 23 62 · Funk 01 71 / 7 06 80 88 Diesen Samstag möchten wir nutzen, um mit Euch eine »Abriss-Party« zu feiern, bevor die Bauarbeiten an der Turnhalle der Grundschule Zodel beginnen. Wir können schon jetzt verra- Ich sage herzlichen Dank ten, dass die »Diskothek Soundmachine« aus für Ihre Treue und bin auch Ludwigsdorf die musikalische Unterhaltung wieder übernimmt, was bei unserer letzten Ver- wünsche ich allen Kunden und Geschäftspartnern. 2020 weiterhin für Sie da. anstaltung, dem »Tanz in den Frühling«, sehr gut funktioniert und für Stimmung gesorgt hat. Dies war einer der vielen Gründe die dazu bei- Friseursalon getragen haben, dass wir eine so tolle und stim- mungsvolle Veranstaltung mit allen Gästen

G. Großmann feiern konnten. Das nächste Planungsgespräch zur »Abriss-Par- • Zentendorf, Tel. 03 58 20 / 6 03 82 ty« findet im Dezember statt. Danach werden wir in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes ge- Di. + Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00– 17.00 Uhr nauere Informationen bezüglich dem Karten- Do. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00– 18.00 Uhr vorverkauf, Eintrittspreis, Einlass, usw. bekannt Mi. + Sa. nach Vereinbarung geben. Wir freuen uns schon jetzt, diesen stimmungs- vollen Abend mit Euch zu verbringen. • Friseur • Fußpflege • Echthaarverlängerung/ -verdichtung Schulförderverein Grundschule Zodel

26 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Informationen für die Senioren

Zodel Dienstag, 10. Dezember 2019, 14.00 Uhr Praxis für Physiotherapie Weihnachtsfeier Heike Geißler

Mitteilung der Senioren aus Groß Krauscha Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen allen frohe Festtage, Nikolaus ist auf der Fahrt, fröhliche Stunden zum Jahreswechsel und brummelt was in seinen Bart … für das Jahr 2020 Gesundheit und Glück. »Senioren stellt die Schuhe raus, es sieht nach schönen Sachen aus.« Dorfstr. 57b · 02829 Neißeaue / Zodel · Tel. (03 58 20) 6 02 00 www.physiotherapie-geissler.de Wir laden zu unserem gemeinsamen Nikolausfest und Jahresabschluss letztmalig in diesem Jahr herzlichst ein.

Wann? 5. Dezember 2019 Uhrzeit? 14.00 Uhr Und wo? Ortschaftszentrum Groß Krauscha (mit Plattformlift)

Es war wieder ein sehr schönes Jahr mit vielen Überraschungen, die wir zusammen erlebt haben. Hoffen wir, dass uns das Jahr 2020 viel Gutes bringt, vor allem jedoch Gesundheit, Zufriedenheit, Hoffnung, Spaß, Mut u. v. m. und auch das Miteinander darf nicht zu kurz kommen. Auf diesem Wege verabschieden sich alle Senioren von Groß Krauscha vom Ehepaar Helga und Siegfried Guretzka, die jetzt in eine andere Ge- meinde umziehen. Euch beiden wünschen wir alles Gute und sagen Danke für die großzü- Wir wünschen besinnliche Feiertage und alles Gute gige Verabschiedung. für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.

Torsten Besser, Weidenweg 5, 02929 Rothenburg OT Uhsmannsdorf Tel. 035892 3547, Fax 39502, Mobil 0173 8312551, [email protected]

Unser Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2020 immer eine gute Fahrt! Ein herzliches Dankeschön möchten die Senioren an Dirk Hillmann und Steffen Walther richten. Seit einigen Jahren kümmern sie sich darum, dass wir unsere Öltanks gefüllt bekommen und somit im Winter eine pu- Ausbildung aller Klassen · Aufbauseminarkurse delwarme Stube haben. Allen Senioren und ihren Familien eine wunderschöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, fröhliches und verlässli- Ferienkurs: ches Jahr 2020. 10. bis 18. Februar 2020 Herzlichst Euer Helferteam 10.00 bis 13.00 Uhr

Theorie auch jeden Donnerstag, 18.00 bis 21.00 Uhr Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Demianiplatz 26 · 02826 Görlitz · Telefon 0 35 81 / 31 48 88 Neißeaue OT Deschka Fax 31 87 88 · www.fahrschule-otto.de · [email protected] 3.1. Siegfried Bergmann 80 Jahre Anmeldung: Montag – Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Neißeaue OT Groß-Krauscha 1.1. Gudrun Teichert 75 Jahre

Neißeaue OT Klein-Krauscha 12.1. Annerose Malenke 75 Jahre Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt –

Neißeaue OT Zodel die einfachste Art, Danke zu sagen. 9.12. Eckehard Schellschmidt 70 Jahre 18.12. Hartmut Horter 80 Jahre MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346

Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles Gute, [email protected] Gesundheit und persönliches Wohlergehen!

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 27

Wir sagen DANKE für Ihr Vertrauen Telefon: 03581 3827-0, Fax: 03581 382716 und wünschen Ihnen E-Mail: [email protected] Internet: www.schoepstal.net, www.gemeinde-schoepstal.de

und Ihren Familien ein frohes, besinnliches Durchführung Winterdienst...... Um einen ungehinderten Winterdienst durch- Weihnachtsfest und führen zu können, bitten wir unsere Bürger, alle Pkws auf privaten Grundstücken und den viel Gesundheit sowie vorgesehenen Stellflächen zu parken. Das gilt Friseursalon besonders in den Wohngebieten. Erfolg im neuen Jahr. Fußpflege Vielen Dank! Ihre Gemeindeverwaltung

Katrin Kossack

Ihr Friseurteam Gartenweg 6 02829 Schöpstal Katrin und OT Kunnersdorf Renate Kossack Tel. 035825 60341

5. Tischtennisturnier für Jedermann Für alle, die nicht an vereinsmäßigenen Punktspielen teilnehmen! Wie auch in den letzten Jahren findet unser »Turnier für Jeder- mann« auch dieses Jahr wieder statt – Mitspielen kann jeder, davon ausgenommen sind natürlich die Spieler, die den Tischtennissport im Punktspielbetrieb betreiben. Das Spielsystem gestaltet sich nach der Teilnehmerzahl.

Veranstalter: TSV Kunnersdorf/Abteilung Tischtennis am: 27. Dezember 2019, 17.00 Uhr in: Turnhalle Ebersbach (Schöpstal) Lehngasse

Wir bitten unbedingt um Voranmeldung per E-Mail: [email protected] oder unter 0170 4614131 (M. Neumann).

Zur Finanzierung unserer Unkosten wird von jedem Teilnehmer am Spieltag mit der Anmeldung ein Startobolus in Höhe von 3,00 € eingesammelt. Öffnen werden wir die Halle ab 16.00 Uhr – ab da könnt Ihr euch schon mal einspielen. Meldung bis spätestens 16.30 Uhr, Turnierbeginn ab 17.00 Uhr Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.

Die Abteilung Tischtennis des TSV Kunnersdorf

Der TSV Kunnersdorf informiert

SpG TSV B-Jugend Wir haben heut ein sehr emotionales Spiel der B-Ju- gend in gesehen. Bei typischem Herbstwetter war der Gegner in der Unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest Anfangsphase deutlich überlegen. Nach und nach fanden wir immer besser ins Spiel, wurden stärker und und ein gesundes neues Jahr! sicherer in unseren Aktionen. In der 8. Minute endlich unser erster gefährlicher Torschuss durch Felix Maywald der leider gehalten wurde. Nach immer wieder guten Chancen unserer Jungs kam es endlich in der 15. Minute durch Vorlage von Toni H. zum Tor durch Gabriel. Danach gab es immer wieder gute Chancen unserseits die leider nicht zum Erfolg führten. In der 24. Minute dann der Schreck. Durch ein Foul im Strafraum kam es zum Elfmeter, den Alex ganz stark parierte. Leider wurde die Freude eingebremst da es durch Abwehrfehler und klä- ren in die Zentrale zum 1:1 für Bad Muskau kam. Kurz vor der Pause, in der 39. Minute kam die Freude wieder als Gabriel eine starke Vorlage auf Florian gab, der erfolgreich den Ball im Tor unter- E-Mail: [email protected] brachte. In der Halbzeit konnte sich erstmal erholt werden.

28 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Die zweite Halbzeit ging immer hin und her. Jeder hatte starke Chancen aber auch starke Schlussmänner im Tor. In der 60. Minute kam es dann durch erneute Fehler zum Ausgleich für Bad Muskau. Dieser Spielstand wurde dann mit viel Kampf und Willen gehalten, da- Heizöl • Diesel • Schmierstoffe mit es der Endstand ist. Ein bisschen ein fader Beigeschmack war doch die Schiedsrichterleis- tung, die manchmal recht zweifelhaft war. Kam er doch von der SpG Hauptstraße 143 Trebendorf/B. Muskau. 02739 OT Eibau

Es spielten: Alex – Bruno, Felix, Kevin S., Paul G., Toni H., Toni, Flo- Tel. 035 86 / 70 23 14 · Fax 70 23 12 rian, Benjamin, Collin, Kevin, Kevin G., Lukas, Gabriel Tore: Gabriel (1), Florian (1) (SB) kostenfrei 0800 / 000 65 87 [email protected]

SpG TSV B-Jugend wacht zu spät auf Am 3. November 2019 war man zu Gast beim punktgleichen Tabellennachbarn in Bernstadt        – Dittersbach.        Unsere mitgereisten Fans bekamen zwei  komplett verschiedene Halbzeiten zu sehen. Im ersten Durchgang hatte man keinen Zu- !!!!! ! !*'&%$#&"&! %&"#! #"&!!! griff auf das Spiel. Alles wirkte sehr zerfahren !!!!!!  #! !  !!!! und unsicher. Bereits im Spielaufbau unter- liefen uns zu viele Fehlpässe und man eröff- %&% ! &!%'&#&! nete dadurch dem Gegner immer wieder Tor- möglichkeiten. Folglich lag man zur Pause '%'&#&!    ! % &!' mit 0:3 hinten. ! *)('*'&%%$#"*! #* $ "#"***************************)('*""#"* * #$#"* Zur zweiten Hälfte stellten wir unsere Mann- ! schaft um. Endlich hatte man mehr vom Spiel **##*( *#*#(  # $******** ********* $(# $*("*("'  ' &%%#"*( &#$#"* und vor allem Torchancen, die man aber nicht ***"* % '$*# "#*(#' %&'********** *********%# '$"'## $#*#$"*"*#  %% #* verwerten konnte. Stattdessen erhöhte der ***'#"#*#'(' %"* *("#************#$ #% #*# '$"#"*************** Gastgeber auf 4:0. Durch einen Doppelschlag von Gabriel ver- **#'#( "* *& (***** ************#$# % "*( *"$#"# #"'#&%* kürzte man zwar, musste aber erneut inner- ***#*"' #"'#$* * *********##%  #*# $# %"' % # $#"* halb von acht Minuten zwei weitere Gegen- **** * *********$#'*( % #'*#$ #'% (* ! tore hinnehmen. Den Endstand von 3:6 er- &!! $#% % !&%&& "&$&  '&! %&&! $#% !  %& &$&%'!" zielte erneut Gabriel mit einem Freistoßtor.    &%%! ! % # % '&$&%'!"! &  &% &%   Es spielten: Benjamin – Collin, Kevin S., Ricardo, Toni S., Nico – Bruno, Felix, Toni ! H., Kevin B., Florian, Eric, Toni B., Paul S. – Gabriel, Kevin G. ! Tore: Gabriel (3) (OK) !

Senioren im Blickpunkt !

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst ! zum Geburtstag und wünschen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Schöpstal OT Ebersbach 9.12. Klaus Miehrig 70 Jahre 16.12. Marianne Schnelle 80 Jahre 23.12. Helmut Gaertig 75 Jahre 15.1. Eberhard Richter 80 Jahre

Schöpstal OT Girbigsdorf Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest 9.12. Manfred Brüchert 80 Jahre 3.1. Christiane Groß 70 Jahre und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Schöpstal OT Kunnersdorf Wir danken für die gute Zusammenarbeit 5.12. Helma Michael 80 Jahre 6.12. Manfred Freund 80 Jahre und das entgegengebrachte Vertrauen. 9.12. Helga Schubert 75 Jahre

Ihr Holzhändler in Schlesien

Wir hacken Ihr Reisig schnell und fachgerecht.

02829 Schöpstal Girbigsdorf, Holtendorfer Straße 11

Telefon: 03581 311175, Telefax: 03581 311125

www.holzmarkt-hildebrand.de

Allen hier nicht genannten Geburts- tagskindern auf diesem Wege alles  # ! … sind wir seit 1992 für Sie da! Gute, Gesundheit und persönliches Gartenzäune, Terrassenbeläge, Sichtschutzzäune – auch in Lärche Wohlergehen!

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 29 Sonderausstellung 4. Dezember 2019 bis 28. Februar 2020, Mi.– Fr. 13.00– 16.00 Uhr Ausstellung »Religiöse Volkskunst aus Schlesien« Erfreuen Sie sich an der umfangreichen Schenkung farbenfroher Hinter- glasbilder, Gnadenbilder und spätbarocker Heiligenfiguren aus Holz, die das Museum von dem Sammler Fritz Helle entgegennehmen durfte. Prä- sentation im Foyer des Hauses »Zum Goldenen Baum«, Untermarkt 4 (leider nicht vom 23. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020), Eintritt frei!

Termine im Dezember 2019 VERANSTALTUNGEN Veränderte Öffnungszeiten Montagsführungen 6.– 2.12.2019 täglich 12.00– 19.00 Uhr Jeden Montag, um 10.00 Uhr, bieten die wissenschaftlichen Mitarbeiter 24.12.2019 geschlossen eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Museums an. 25.12.2019 13.00– 17.00 Uhr (Ausnahmem sind 23. und 30. Dezember!) Teilnahme: 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro 26.12.2019 13.00– 17.00 Uhr 31.12.2019 10.00– 14.00 Uhr Samstag, 14. Dezember, 8.00– 19.00 Uhr 1.1.2020 13.00– 16.00 Uhr Exkursion: Kaufmannstraditionen in Schweidnitz erleben 2.2.– 29.3.2020 Di.– Do. 10.00– 16.00 Uhr Kaufen und verkaufen, wiegen und messen, transportieren und aufbe- Fr.– So. 10.00– 17.00 Uhr wahren: Im Museum des Alten Kaufmannsstandes am Markt von Schweid- nitz (Muzeum Dawnego Kupiectwa w S´widnicy) wird die Geschichte des Handwerkermarkt im Schlesischen Museum Handels erlebbar gemacht. Passend dazu herrscht draußen vorweihn- 6. bis 22. Dezember, täglich 12.00– 19.00 Uhr achtliches Markttreiben. Das Marktensemble gehört zu den schönsten Handwerker und Künstler aus Deutschland, Polen und Tschechien bie- in Schlesien. Die Friedenskirche und der Dom sind Perlen der barocken ten im Schönhof ihre Arbeiten an: Schnitzereien, Bleiglas, verzierte Kunst von europäischem Rang. Pfefferkuchen, Klöppelarbeiten, Korbwaren, Schmuck, Textilien, Kera- – ein Angebot des Kulturreferats und von Görlitz-Tourist mik, Strickwaren und vieles mehr. – Information/Anmeldung: Telefon 03581 764747 Eintritt zum Handwerkermarkt frei! [email protected] Geschenk für Kinder/Enkelkinder Wir wissen, Weihnachten steht bald vor der Tür • »Zottellotte« – Lustige Geschichten und warum denn lange suchen: von der Zottellotte und ihren Freunden à 8,00 Euro Lese-Malbuch für kleine und große Leute von Ligitta Nickel & Peter Krauße

• Bazille »MIMI« und ihr Schlabber-Glitschi-Haus à 2,50 Euro Das Geschichtenausmalbüchlein von Evelyn Hötzel und Kümmel

erhältlich direkt bei uns im Weitblick Verlag in Niesky Königshainer Straße 5, Haus 2, Zimmer 107 Telefon 03588 2945172 oder [email protected] sowie in der Comeniusbuchhandlung und im Museum Niesky

30 Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang Eissaison 2019/2020 im Nieskyer Eisstadion Schlittschuh laufen – Eishockey spielen – Eisstock schießen – Eisdisco – Eishockey-Spiele erleben und mitfiebern können Sie im Nies- kyer Eisstadion, denn die Eissaison ist bereits im vollen Gange. Freies Laufen findet freitags bis sonntags, an Feiertagen und in den Ferien statt. Außerhalb dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Eisfläche zu mieten. Verfügbare Zeiten finden Sie im Belegungsplan unter www.freizeitpark-niesky.de.

Wir freuen uns auf viele eislaufbegeisterte Gäste!

Freizeitpark Niesky · Eisstadion · Plittstraße 20 · 02906 Niesky · Telefon 03588 253110 · [email protected]

Bestattungshaus Barthel

Firmensitz

eigene Trauerhalle helfen mit einfühlsamer Trauerbegleitung Rothenburger Straße 1 02906 Niesky ☎ (0 3588) 20 0360

Nr. 12 · 4. Dezember 2019 · 24. Jahrgang 31 @$50>)@C%6A

A'C%'BA9C5@=56;21CA@B15C@5>C%0C5A@;A9@;)#C'C150@6;21 @*>%CA@&B5@9BC@;A#CA@6)B%BCA@<;5(2'@BA@964@!A=C<61%=65%6A9@;A9@=5BA#CA@96)B0@9BC@6)B%BCA@&BC9C5@<;46))CA

+B5@&>%%CA@9BC@$;4#C&6A9C50CA@6;"5;"CA3@4B21@&BC9C5@ 95CB@ =C5A6210;A#CA@ )B0@ 5(140(2'@ ;A9@ $=CA9C44CA@ Kommt zu uns ins B)@!A=C<61%=65%6A9@CBA<;:A9CA @.60(5%B21@' AACA@4BC@ 4>&BC@BA05B004#C%9C5@;A9@<;4-0<%B21C@$A#C=>0C alle mitbringen, die sie in der Ferne liebgewonnen ha- B0)621CA@B40@#6A<@CBA"621 @C5421B2'CA@7BC@(=C5@9BC@ Unbezahlbarland =CA @ /A<&B421CA@ #B=0@ C4@ 1BC5@ &BC9C5@ BC%C@ 46AACA9C@ Internetseite www.unbezahlbar.land eine Einladung ?>=43@ #;0C@ $;4=B%9;A#4=C5;"C3@ 5CB5-;)C@ <;)@ A0"6%- 6A@ /15C@ BC=CA@ BA@ 9C5@ C5AC @ BC@ )(44CA@ 4B21@ 96AA@ Haben Ihre Kinder, Enkel, Verwandte 0CA@;A9@5CB)@CBA40CA @BA@C54;21@&-5C@ CBA"621@ A;5@ 6A)C%9CA@ ;A9@ 6=&650CA3@ =B4@ 9BC@ %(2'4- oder Freunde die Region in den letzten C4@9>21@&C503@>9C58@B0@;A4C5C5@(2'5;"$'0B>A@&>%%CA@ "CC@ A9C@ 9C4@ ?615C4@ 9BC@ C&BAAC5@ #C<>#CA@ 160 @ !A9@ &B5@ ;40@ 6;"@ 964@ !A=C<61%=65%6A9@ )621CA@ ;A9@ 95CB@ unter allen Einladern verlosen wir 25 Unbezahlbarland- 30 Jahren verlassen, um woanders 6)B%BCA@ <;@ CBAC)@ 721A;C5&>21CACA9C@ CBA%69CA @ 69C0(21C5@>A@"5>006A6 @BA4CA9C421%;44@B40@9C5@  @ CBACA@?>=@<;@:A9CA8@7BC@=C96;C5A@C43@ *C%"CA@7BC@;A4@96=CB C40@&C59CA@C&CB%4@CBA@+>21CACA9C@B)@+6%94056A9- 1>0C%@9C4@5BB@65'C4@BA@5>421 A6;3@B)@6;)1>0C%@ Hier noch ein unbezahlbarer Insider-Tipp: Jobs aus wäre es, wenn sie wieder in ihre 9C5@ C1CB)CA@ +C%0@ >A@ ;5B4C9C@ ;A9@ B)@ ;%0;51>0C%@ C540C5@*6A9@#B=04@=CB@9CA@(2''C15C506#CA@6)@  @ *CB)60@<;5(2''C15CA8@ (540@(2'%C5@BA@69@;4'6; @/)@C&BAA@CA016%0CA@4BA9@ BA@B006;@;A9@+CB&644C5

Das Unbezahlbarland ist eine Initiative des Landkreises Görlitz im Rahmen der Fachkräfteallianz Landkreis Görlitz. Diese Maßnahme wird               

Besuchen Sie das große Treppenstudio in Ihrer Region! Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Treppenbau Jatzke Neuteichnitzer Straße 36 02625 Bautzen – Teichnitz Tel. 03591 373333 www.Treppenbau-Jatzke.de

Holen Sie sich das neue Treppenbuch!