01/2014 Vereins-Nachrichten des Möchten Sie uns unterstützen? Sportvereins Trebendorf Unsere Partner Erwünscht sind Partner, tEJFNJU)JMGFWPOBUUSBLUJWFOFISHFJ[JHFO4QPSUMFSOJISFO Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen tEJFWPNQPTJUJWFN*NBHFEFTGBJSFO NBOOTDIBGUMJDI gesinnten „SV Trebendorf“ pro tieren wollen tEJFJISF1SPEVLUFVOE%JFOTUMFJTUVOHFOHFSONJU Mannschaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen.

Wir bieten unseren Partnern Reinert KRAUTZ Garten & Beton- & Landschafts- tGSFJF8FSCFLBQB[JUÊUFOBVGVOTFSFO5SJLPUT Ich möchte an dieser Stelle nur ei- es zahlreiche Partner in unserer Logistic Trainingskleidung, Banden etc. Unser Sportverein, ist ZUMBA oder Merengue nicht nur gemein- Stunde. Vorkenntnisse sind bei un- Bausto e bau Döbern nige sportlichen Leistungen nen- Region gibt, die uns unterstützen. tEJF*EFOUJö[JFSVOHBMT#PUTDIBGUFSEFS was die Breite bzw. schaftlich geschwitzt, sondern serem Kurs nicht notwendig. Diese Fairness und guter Laune nen und bitte Sie mir zu verzeihen, Jeder einzelne ist ein Zahnrad, wo- ZUMBA ist als modernes Tanz- auch viel gelacht. Das Programm Sportart ist für jeden geeignet, der Kontaktaufnahme: SV-Trebendorf t3FQSÊTFOUBO[CFJ#FOFö[ 'SFVOETDIBGUTTPXJF Vielfältigkeit betri t wenn gerade Ihre Errungenschaft bei das Zusammenspiel aus vielen Fitness-Workout in aller Munde besteht aus einem Intervalltraining Spaß an der Bewegung zur Musik Tel. 035773 - 91 00 20 · Fax 035773 - 91 00 25 · [email protected] Punktspielen, bei Feiern und Festlichkeiten. gewachsen. nicht aufgezählt wurde. Zahnrädern das Getriebe ergibt, und wird seit einem reichlichen in Kombination mit schnellen und hat - egal welchen Alters. Mit 16 Jahren ist er der jüngste, das den Sportverein vorantreibt. Jahr auch beim SV Trebendorf an- langsamen Rhythmen. Alle die Tanz und Sport gern ver- erfolgreiche Kegelbillard-Spieler geboten. Die neue Tanzgymnastik ZUMBA eignet sich hervorragend binden möchten sind eingeladen Es haben sich neue Sektionen unseres Vereins. Dominik Schu- Saison 2013/2014 Heim Auswärts ist hierzulande seit geraumer Zeit zur Fettverbrennung und ganzheit- ZUMBA einmal kostenlos und un- Rückrunde Fußball in denen sich Sportbegeisterte bert - er wurde im August 2013 zuhause und gilt als e ektives Trai- licher Körperkräftigung. Es werden verbindlich zu testen. Auch Nicht- Sa 22.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Reichwalde/Klitten-Boxberg/Neustadt-Spree zusammen  nden können, Deutscher Vizemeister seiner ning für Jung und Alt, was die ver- gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Vereinsmitglieder sind herzlich Sa 29.03.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Lodenau gegründet. Altersklasse im Kegelbillard. schiedenen Altersgruppen in der Po, Arme und auch die Ausdauer willkommen! Allerdings sollte man Sa 29.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.30 Uhr SpG /Trebus Dazu gehört u.a. die Sektion Erstmalig in der Trebendorfer Fuß- So 30.03.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Lok 2. Sektion beweisen. trainiert. Es ist eine Mischung von Sportschuh, ein kleines Handtuch So 30.03.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Rot-Weiß Volleyball unter der Sektionslei- ballgeschichte ist, dass alle drei Flotte, rhythmische Bewegungen körperformenden Bewegungen und ein Erfrischungsgetränk dabei Sa 05.04.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 2. tung von Sarah Lehmann, die Männermannschaften, von der zu mitreißender lateinamerika- mit leichten Schrittfolgen. ZUMBA haben. Trainiert wird immer don- So 06.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SG Mücka Sektion Bowling wobei hier das ersten über die zweite bis hin zu nischer Musik – das ist Sport, der macht so viel Spaß, dass man gar nerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 So 06.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Findlinge Boxberg „sportliche Zepter“ Herr Detlef den alten Herren, Herbstmeister Sa 12.04.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Lok Schleife jedem Spaß macht und bei dem nicht merkt, dass es ein Fitness- Uhr in der Sporthalle des Ver- Nowitzki in den Händen hält. der Saison 2013/14 geworden So 13.04.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SG Kreba-Neudorf jeder mitmachen kann. So kann Programm ist, das auf Konditi- eins. Weitere Informationen oder So 20.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Graue Wölfe Weißwasser Und nicht zuletzt die Sektion sind. es schon einmal vorkommen – das onstraining mit Widerstands- und auch Anmeldungensind unter Tel. Sa 26.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Zumba mit Cindy Altkrüger und neben der jungen Mutter auch ihr Muskelaufbau basiert und den 03576 - 24 16 53 oder per E-Mail an Sa 03.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SpG SV Klitten/Boxberg Simone Bayer, die in der Sporthal- Berichten möchte ich an dieser Kind tanzt. ganzen Körper stärkt. Man bewegt [email protected] mög- Sa 03.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FV Eintracht le optimale Bedingungen vor n- Stelle auch über Roland Rübesam. So 04.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV See 90 2. det um ihren tänzerischen Vorlie- Roland ist nicht nur ein Erfolg- Beim ZUMBA, unter den Anwei- sich einfach zur Musik und hat lich. So 04.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FC Stahl Rietschen sungen unserer Übungsleiterin Spaß daran. Gleichzeitig verbrennt Simone Beyer So 04.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr VfB 1909 Weißwasser ben nachzugehen. reicher Fußballer im Sportverein Cindy Altkrüger, wird bei Samba man ca. 500 bis 1000 kcal in der Sektionsleiterin Fr 09.05.2014 F-Jugend Kreisliga 17.30 Uhr SpG Kunnersdorf//Königshain Trebendorf, sondern er nahm in Sa 10.05.2014 E-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SG Mücka Auch in Sachen Nachwuchsför- diesem Jahr auch an der 48. Au a- So 11.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Rot-Weiß Bad Muskau 2. derung gibt es einen neuen Trai- ge der „Vätternrundan“, der größ- So 11.05.2014 2. Männer Kreisklasse 12.45 Uhr FC Stahl Rietschen Sa 17.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 ner beim Sportverein Trebendorf. ten Breitenradsportveranstaltung So 18.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 Marco Vogel ist seit August 2013 der Welt, in Schweden teil. Dort Start neue Sektion So 18.05.2014 2. Männer Kreisklasse 14.00 Uhr SV Skerbersdorf 48 mit Einsatz und Ideenreichtum werden 300 Kilometer am Stück - So 18.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Gebelzig 1923 dabei den Kindern beim Fußball- mit dem Fahrrad - um den Vättern- So 18.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr SV Blau Weiß Kromlau Ab 07.04.14 um 19.30 Uhr Danke! training, die Freude an der Be- see zurückgelegt. Wobei unser Für das Jahr 2014 wünschen wir Sa 24.05.2014 1. Männer Kreisliga 12.30 Uhr FV Eintracht Niesky 2. Die Abteilung Fussball möchte sich bei den Sa 24.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Kromlau wegung und am Miteinander im Roland das Ziel nach 11 Stunden uns immer ein o enes Ohr bei TISCHTENNIS umliegenden Anwohnern, für Ihr Verständ- Sa 24.05.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr VfB Weißwasser 2. Teamsport zu vermitteln. Die Kin- und 45 min erreichte. der Gemeinde sowie konstruk- nis bedanken. In der gerade abgeschlosse- Sa 31.05.2014 2. Männer Kreisklasse 13.00 Uhr 1. Rothenburger SV 2. der sind motivierter denn je. tive und objektive Gespräche. In in der Sporthalle des Haus‘ der Vereine nen Vorbereitungsphase auf die Rückrun- Sa 01.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Klitten/Boxberg In allen Bereichen ziehe ich den Sport kann von Kindesbeinen bis diesem Sinne wünsche ich allen So 01.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Uhsmannsdorf/Spree/Rothenburg de der Saison, ist es nicht selten, dass die So 01.06.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr NSV Hut vor dem Engagement der ins hohe Seniorenalter betrieben Kraft, Mut, Freude und Überzeu- Wer Lust und Laune hat, mal Trebendorfer Fussballer bis in die späten Sa 14.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV 48 Reichwalde Sektionsleiter und Mitstreiter. werden. In einer funktionierenden gung bei dem was Sie tun. reinzuschnuppern oder mit- Abendstunden, bei Flutlicht auf den Aus- Sa 14.06.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr VfB Weißwasser 1909 3. Ich freue und bedanke mich bei Lebensgemeinschaft, als entschei- zumachen, kann einfach vor- senanlagen Ihr Training absolvieren. Sa 14.06.2014 F-Jugend Kreisliga 15.00 Uhr SG Kreba-Neudorf unseren Mitgliedern für Ihren Ein- dendes Fundament für die Wirt- Ihr René Kraink Sa 21.06.2014 1. Männer Kreisliga 12.00 Uhr SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf beikommen oder anfragen: Schön, dass es da von Seiten der Anwoh- satz im Sportverein Trebendorf. schaft-, Arbeits- und Lebensräume Sa 21.06.2014 2. Männer Kreisklasse 17.00 Uhr SpG LSV 1951 Spree ner so viel Toleranz für uns gibt, so Herr Sa 21.06.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Häu g konnten unsere sport- in den Städten und Gemeinden bis bei Carsten Heinz Frank Stäbler Trainer der 1. Männermann- So 22.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 lichen Erfolge in der Presse nach- hin zum kleinsten Raum. Das alles, E-Mail: [email protected] schaft beim SV Trebendorf. gelesen werden. kann qualitativ nur so gut, wie Mobiltelefon: 0171 - 324 39 52 Freuen würden wir uns, wenn die Trebendor- fer Fans uns weiterhin so zahlreich unterstüt- IMPRESSUM zen wie Sie das bisher getan haben. Herausgeber: SV Trebendorf · Verantwortlich: der Vorstand, Telefon 035773 - 91 00 20, Fax 035773 - 91 00 25, E-Mail [email protected] Das Mitteilungsblatt erscheint vierteljährlich. Layout & Druck: wirksamwerben.com · Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus Eure Unterstützung ist unsere Motivation Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 26 · [email protected] www.sv-trebendorf.de www.sv-trebendorf.de 01/2014 Vereins-Nachrichten des Möchten Sie uns unterstützen? Sportvereins Trebendorf Unsere Partner Erwünscht sind Partner, tEJFNJU)JMGFWPOBUUSBLUJWFOFISHFJ[JHFO4QPSUMFSOJISFO Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen tEJFWPNQPTJUJWFN*NBHFEFTGBJSFO NBOOTDIBGUMJDI gesinnten „SV Trebendorf“ pro tieren wollen tEJFJISF1SPEVLUFVOE%JFOTUMFJTUVOHFOHFSONJU Mannschaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen.

Wir bieten unseren Partnern Reinert KRAUTZ Garten & Beton- & Landschafts- tGSFJF8FSCFLBQB[JUÊUFOBVGVOTFSFO5SJLPUT Ich möchte an dieser Stelle nur ei- es zahlreiche Partner in unserer Logistic Trainingskleidung, Banden etc. Unser Sportverein, ist ZUMBA oder Merengue nicht nur gemein- Stunde. Vorkenntnisse sind bei un- Bausto e bau Döbern nige sportlichen Leistungen nen- Region gibt, die uns unterstützen. tEJF*EFOUJö[JFSVOHBMT#PUTDIBGUFSEFS was die Breite bzw. schaftlich geschwitzt, sondern serem Kurs nicht notwendig. Diese Fairness und guter Laune nen und bitte Sie mir zu verzeihen, Jeder einzelne ist ein Zahnrad, wo- ZUMBA ist als modernes Tanz- auch viel gelacht. Das Programm Sportart ist für jeden geeignet, der Kontaktaufnahme: SV-Trebendorf t3FQSÊTFOUBO[CFJ#FOFö[ 'SFVOETDIBGUTTPXJF Vielfältigkeit betri t wenn gerade Ihre Errungenschaft bei das Zusammenspiel aus vielen Fitness-Workout in aller Munde besteht aus einem Intervalltraining Spaß an der Bewegung zur Musik Tel. 035773 - 91 00 20 · Fax 035773 - 91 00 25 · [email protected] Punktspielen, bei Feiern und Festlichkeiten. gewachsen. nicht aufgezählt wurde. Zahnrädern das Getriebe ergibt, und wird seit einem reichlichen in Kombination mit schnellen und hat - egal welchen Alters. Mit 16 Jahren ist er der jüngste, das den Sportverein vorantreibt. Jahr auch beim SV Trebendorf an- langsamen Rhythmen. Alle die Tanz und Sport gern ver- erfolgreiche Kegelbillard-Spieler geboten. Die neue Tanzgymnastik ZUMBA eignet sich hervorragend binden möchten sind eingeladen Es haben sich neue Sektionen unseres Vereins. Dominik Schu- Saison 2013/2014 Heim Auswärts ist hierzulande seit geraumer Zeit zur Fettverbrennung und ganzheit- ZUMBA einmal kostenlos und un- Rückrunde Fußball in denen sich Sportbegeisterte bert - er wurde im August 2013 zuhause und gilt als e ektives Trai- licher Körperkräftigung. Es werden verbindlich zu testen. Auch Nicht- Sa 22.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Reichwalde/Klitten-Boxberg/Neustadt-Spree zusammen  nden können, Deutscher Vizemeister seiner ning für Jung und Alt, was die ver- gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Vereinsmitglieder sind herzlich Sa 29.03.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Lodenau gegründet. Altersklasse im Kegelbillard. schiedenen Altersgruppen in der Po, Arme und auch die Ausdauer willkommen! Allerdings sollte man Sa 29.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.30 Uhr SpG Rietschen/Trebus Dazu gehört u.a. die Sektion Erstmalig in der Trebendorfer Fuß- So 30.03.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Lok Schleife 2. Sektion beweisen. trainiert. Es ist eine Mischung von Sportschuh, ein kleines Handtuch So 30.03.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Rot-Weiß Bad Muskau Volleyball unter der Sektionslei- ballgeschichte ist, dass alle drei Flotte, rhythmische Bewegungen körperformenden Bewegungen und ein Erfrischungsgetränk dabei Sa 05.04.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 2. tung von Sarah Lehmann, die Männermannschaften, von der zu mitreißender lateinamerika- mit leichten Schrittfolgen. ZUMBA haben. Trainiert wird immer don- So 06.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SG Mücka Sektion Bowling wobei hier das ersten über die zweite bis hin zu nischer Musik – das ist Sport, der macht so viel Spaß, dass man gar nerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 So 06.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Findlinge Boxberg „sportliche Zepter“ Herr Detlef den alten Herren, Herbstmeister Sa 12.04.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Lok Schleife jedem Spaß macht und bei dem nicht merkt, dass es ein Fitness- Uhr in der Sporthalle des Ver- Nowitzki in den Händen hält. der Saison 2013/14 geworden So 13.04.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SG Kreba-Neudorf jeder mitmachen kann. So kann Programm ist, das auf Konditi- eins. Weitere Informationen oder So 20.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Graue Wölfe Weißwasser Und nicht zuletzt die Sektion sind. es schon einmal vorkommen – das onstraining mit Widerstands- und auch Anmeldungensind unter Tel. Sa 26.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Zumba mit Cindy Altkrüger und neben der jungen Mutter auch ihr Muskelaufbau basiert und den 03576 - 24 16 53 oder per E-Mail an Sa 03.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SpG SV Klitten/Boxberg Simone Bayer, die in der Sporthal- Berichten möchte ich an dieser Kind tanzt. ganzen Körper stärkt. Man bewegt [email protected] mög- Sa 03.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FV Eintracht Niesky le optimale Bedingungen vor n- Stelle auch über Roland Rübesam. So 04.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV See 90 2. det um ihren tänzerischen Vorlie- Roland ist nicht nur ein Erfolg- Beim ZUMBA, unter den Anwei- sich einfach zur Musik und hat lich. So 04.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FC Stahl Rietschen sungen unserer Übungsleiterin Spaß daran. Gleichzeitig verbrennt Simone Beyer So 04.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr VfB 1909 Weißwasser ben nachzugehen. reicher Fußballer im Sportverein Cindy Altkrüger, wird bei Samba man ca. 500 bis 1000 kcal in der Sektionsleiterin Fr 09.05.2014 F-Jugend Kreisliga 17.30 Uhr SpG Kunnersdorf/Kodersdorf/Königshain Trebendorf, sondern er nahm in Sa 10.05.2014 E-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SG Mücka Auch in Sachen Nachwuchsför- diesem Jahr auch an der 48. Au a- So 11.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Rot-Weiß Bad Muskau 2. derung gibt es einen neuen Trai- ge der „Vätternrundan“, der größ- So 11.05.2014 2. Männer Kreisklasse 12.45 Uhr FC Stahl Rietschen Sa 17.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 ner beim Sportverein Trebendorf. ten Breitenradsportveranstaltung So 18.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 Marco Vogel ist seit August 2013 der Welt, in Schweden teil. Dort Start neue Sektion So 18.05.2014 2. Männer Kreisklasse 14.00 Uhr SV Skerbersdorf 48 mit Einsatz und Ideenreichtum werden 300 Kilometer am Stück - So 18.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Gebelzig 1923 dabei den Kindern beim Fußball- mit dem Fahrrad - um den Vättern- So 18.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr SV Blau Weiß Kromlau Ab 07.04.14 um 19.30 Uhr Danke! training, die Freude an der Be- see zurückgelegt. Wobei unser Für das Jahr 2014 wünschen wir Sa 24.05.2014 1. Männer Kreisliga 12.30 Uhr FV Eintracht Niesky 2. Die Abteilung Fussball möchte sich bei den Sa 24.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Kromlau wegung und am Miteinander im Roland das Ziel nach 11 Stunden uns immer ein o enes Ohr bei TISCHTENNIS umliegenden Anwohnern, für Ihr Verständ- Sa 24.05.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr VfB Weißwasser 2. Teamsport zu vermitteln. Die Kin- und 45 min erreichte. der Gemeinde sowie konstruk- nis bedanken. In der gerade abgeschlosse- Sa 31.05.2014 2. Männer Kreisklasse 13.00 Uhr 1. Rothenburger SV 2. der sind motivierter denn je. tive und objektive Gespräche. In in der Sporthalle des Haus‘ der Vereine nen Vorbereitungsphase auf die Rückrun- Sa 01.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Klitten/Boxberg In allen Bereichen ziehe ich den Sport kann von Kindesbeinen bis diesem Sinne wünsche ich allen So 01.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Uhsmannsdorf/Spree/Rothenburg de der Saison, ist es nicht selten, dass die So 01.06.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr NSV Krauschwitz Hut vor dem Engagement der ins hohe Seniorenalter betrieben Kraft, Mut, Freude und Überzeu- Wer Lust und Laune hat, mal Trebendorfer Fussballer bis in die späten Sa 14.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV 48 Reichwalde Sektionsleiter und Mitstreiter. werden. In einer funktionierenden gung bei dem was Sie tun. reinzuschnuppern oder mit- Abendstunden, bei Flutlicht auf den Aus- Sa 14.06.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr VfB Weißwasser 1909 3. Ich freue und bedanke mich bei Lebensgemeinschaft, als entschei- zumachen, kann einfach vor- senanlagen Ihr Training absolvieren. Sa 14.06.2014 F-Jugend Kreisliga 15.00 Uhr SG Kreba-Neudorf unseren Mitgliedern für Ihren Ein- dendes Fundament für die Wirt- Ihr René Kraink Sa 21.06.2014 1. Männer Kreisliga 12.00 Uhr SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf beikommen oder anfragen: Schön, dass es da von Seiten der Anwoh- satz im Sportverein Trebendorf. schaft-, Arbeits- und Lebensräume Sa 21.06.2014 2. Männer Kreisklasse 17.00 Uhr SpG LSV 1951 Spree ner so viel Toleranz für uns gibt, so Herr Sa 21.06.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Häu g konnten unsere sport- in den Städten und Gemeinden bis bei Carsten Heinz Frank Stäbler Trainer der 1. Männermann- So 22.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 lichen Erfolge in der Presse nach- hin zum kleinsten Raum. Das alles, E-Mail: [email protected] schaft beim SV Trebendorf. gelesen werden. kann qualitativ nur so gut, wie Mobiltelefon: 0171 - 324 39 52 Freuen würden wir uns, wenn die Trebendor- fer Fans uns weiterhin so zahlreich unterstüt- IMPRESSUM zen wie Sie das bisher getan haben. Herausgeber: SV Trebendorf · Verantwortlich: der Vorstand, Telefon 035773 - 91 00 20, Fax 035773 - 91 00 25, E-Mail [email protected] Das Mitteilungsblatt erscheint vierteljährlich. Layout & Druck: wirksamwerben.com · Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus Eure Unterstützung ist unsere Motivation Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 26 · [email protected] www.sv-trebendorf.de www.sv-trebendorf.de 01/2014 Vereins-Nachrichten des Möchten Sie uns unterstützen? Sportvereins Trebendorf Unsere Partner Erwünscht sind Partner, tEJFNJU)JMGFWPOBUUSBLUJWFOFISHFJ[JHFO4QPSUMFSOJISFO Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen tEJFWPNQPTJUJWFN*NBHFEFTGBJSFO NBOOTDIBGUMJDI gesinnten „SV Trebendorf“ pro tieren wollen tEJFJISF1SPEVLUFVOE%JFOTUMFJTUVOHFOHFSONJU Mannschaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen.

Wir bieten unseren Partnern Reinert KRAUTZ Garten & Beton- & Landschafts- tGSFJF8FSCFLBQB[JUÊUFOBVGVOTFSFO5SJLPUT Ich möchte an dieser Stelle nur ei- es zahlreiche Partner in unserer Logistic Trainingskleidung, Banden etc. Unser Sportverein, ist ZUMBA oder Merengue nicht nur gemein- Stunde. Vorkenntnisse sind bei un- Bausto e bau Döbern nige sportlichen Leistungen nen- Region gibt, die uns unterstützen. tEJF*EFOUJö[JFSVOHBMT#PUTDIBGUFSEFS was die Breite bzw. schaftlich geschwitzt, sondern serem Kurs nicht notwendig. Diese Fairness und guter Laune nen und bitte Sie mir zu verzeihen, Jeder einzelne ist ein Zahnrad, wo- ZUMBA ist als modernes Tanz- auch viel gelacht. Das Programm Sportart ist für jeden geeignet, der Kontaktaufnahme: SV-Trebendorf t3FQSÊTFOUBO[CFJ#FOFö[ 'SFVOETDIBGUTTPXJF Vielfältigkeit betri t wenn gerade Ihre Errungenschaft bei das Zusammenspiel aus vielen Fitness-Workout in aller Munde besteht aus einem Intervalltraining Spaß an der Bewegung zur Musik Tel. 035773 - 91 00 20 · Fax 035773 - 91 00 25 · [email protected] Punktspielen, bei Feiern und Festlichkeiten. gewachsen. nicht aufgezählt wurde. Zahnrädern das Getriebe ergibt, und wird seit einem reichlichen in Kombination mit schnellen und hat - egal welchen Alters. Mit 16 Jahren ist er der jüngste, das den Sportverein vorantreibt. Jahr auch beim SV Trebendorf an- langsamen Rhythmen. Alle die Tanz und Sport gern ver- erfolgreiche Kegelbillard-Spieler geboten. Die neue Tanzgymnastik ZUMBA eignet sich hervorragend binden möchten sind eingeladen Es haben sich neue Sektionen unseres Vereins. Dominik Schu- Saison 2013/2014 Heim Auswärts ist hierzulande seit geraumer Zeit zur Fettverbrennung und ganzheit- ZUMBA einmal kostenlos und un- Rückrunde Fußball in denen sich Sportbegeisterte bert - er wurde im August 2013 zuhause und gilt als e ektives Trai- licher Körperkräftigung. Es werden verbindlich zu testen. Auch Nicht- Sa 22.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Reichwalde/Klitten-Boxberg/Neustadt-Spree zusammen  nden können, Deutscher Vizemeister seiner ning für Jung und Alt, was die ver- gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Vereinsmitglieder sind herzlich Sa 29.03.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Lodenau gegründet. Altersklasse im Kegelbillard. schiedenen Altersgruppen in der Po, Arme und auch die Ausdauer willkommen! Allerdings sollte man Sa 29.03.2014 F-Jugend Kreisliga 10.30 Uhr SpG Rietschen/Trebus Dazu gehört u.a. die Sektion Erstmalig in der Trebendorfer Fuß- So 30.03.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Lok Schleife 2. Sektion beweisen. trainiert. Es ist eine Mischung von Sportschuh, ein kleines Handtuch So 30.03.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Rot-Weiß Bad Muskau Volleyball unter der Sektionslei- ballgeschichte ist, dass alle drei Flotte, rhythmische Bewegungen körperformenden Bewegungen und ein Erfrischungsgetränk dabei Sa 05.04.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 2. tung von Sarah Lehmann, die Männermannschaften, von der zu mitreißender lateinamerika- mit leichten Schrittfolgen. ZUMBA haben. Trainiert wird immer don- So 06.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SG Mücka Sektion Bowling wobei hier das ersten über die zweite bis hin zu nischer Musik – das ist Sport, der macht so viel Spaß, dass man gar nerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 So 06.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Findlinge Boxberg „sportliche Zepter“ Herr Detlef den alten Herren, Herbstmeister Sa 12.04.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Lok Schleife jedem Spaß macht und bei dem nicht merkt, dass es ein Fitness- Uhr in der Sporthalle des Ver- Nowitzki in den Händen hält. der Saison 2013/14 geworden So 13.04.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SG Kreba-Neudorf jeder mitmachen kann. So kann Programm ist, das auf Konditi- eins. Weitere Informationen oder So 20.04.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr Graue Wölfe Weißwasser Und nicht zuletzt die Sektion sind. es schon einmal vorkommen – das onstraining mit Widerstands- und auch Anmeldungensind unter Tel. Sa 26.04.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Zumba mit Cindy Altkrüger und neben der jungen Mutter auch ihr Muskelaufbau basiert und den 03576 - 24 16 53 oder per E-Mail an Sa 03.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SpG SV Klitten/Boxberg Simone Bayer, die in der Sporthal- Berichten möchte ich an dieser Kind tanzt. ganzen Körper stärkt. Man bewegt [email protected] mög- Sa 03.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FV Eintracht Niesky le optimale Bedingungen vor n- Stelle auch über Roland Rübesam. So 04.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV See 90 2. det um ihren tänzerischen Vorlie- Roland ist nicht nur ein Erfolg- Beim ZUMBA, unter den Anwei- sich einfach zur Musik und hat lich. So 04.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr FC Stahl Rietschen sungen unserer Übungsleiterin Spaß daran. Gleichzeitig verbrennt Simone Beyer So 04.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr VfB 1909 Weißwasser ben nachzugehen. reicher Fußballer im Sportverein Cindy Altkrüger, wird bei Samba man ca. 500 bis 1000 kcal in der Sektionsleiterin Fr 09.05.2014 F-Jugend Kreisliga 17.30 Uhr SpG Kunnersdorf/Kodersdorf/Königshain Trebendorf, sondern er nahm in Sa 10.05.2014 E-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SG Mücka Auch in Sachen Nachwuchsför- diesem Jahr auch an der 48. Au a- So 11.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Rot-Weiß Bad Muskau 2. derung gibt es einen neuen Trai- ge der „Vätternrundan“, der größ- So 11.05.2014 2. Männer Kreisklasse 12.45 Uhr FC Stahl Rietschen Sa 17.05.2014 F-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 ner beim Sportverein Trebendorf. ten Breitenradsportveranstaltung So 18.05.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr Trebuser SV 1960 Marco Vogel ist seit August 2013 der Welt, in Schweden teil. Dort Start neue Sektion So 18.05.2014 2. Männer Kreisklasse 14.00 Uhr SV Skerbersdorf 48 mit Einsatz und Ideenreichtum werden 300 Kilometer am Stück - So 18.05.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV Gebelzig 1923 dabei den Kindern beim Fußball- mit dem Fahrrad - um den Vättern- So 18.05.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr SV Blau Weiß Kromlau Ab 07.04.14 um 19.30 Uhr Danke! training, die Freude an der Be- see zurückgelegt. Wobei unser Für das Jahr 2014 wünschen wir Sa 24.05.2014 1. Männer Kreisliga 12.30 Uhr FV Eintracht Niesky 2. Die Abteilung Fussball möchte sich bei den Sa 24.05.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Kromlau wegung und am Miteinander im Roland das Ziel nach 11 Stunden uns immer ein o enes Ohr bei TISCHTENNIS umliegenden Anwohnern, für Ihr Verständ- Sa 24.05.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr VfB Weißwasser 2. Teamsport zu vermitteln. Die Kin- und 45 min erreichte. der Gemeinde sowie konstruk- nis bedanken. In der gerade abgeschlosse- Sa 31.05.2014 2. Männer Kreisklasse 13.00 Uhr 1. Rothenburger SV 2. der sind motivierter denn je. tive und objektive Gespräche. In in der Sporthalle des Haus‘ der Vereine nen Vorbereitungsphase auf die Rückrun- Sa 01.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV Klitten/Boxberg In allen Bereichen ziehe ich den Sport kann von Kindesbeinen bis diesem Sinne wünsche ich allen So 01.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SpG Uhsmannsdorf/Spree/Rothenburg de der Saison, ist es nicht selten, dass die So 01.06.2014 Alte Herren Alt-Herren Liga 10.00 Uhr NSV Krauschwitz Hut vor dem Engagement der ins hohe Seniorenalter betrieben Kraft, Mut, Freude und Überzeu- Wer Lust und Laune hat, mal Trebendorfer Fussballer bis in die späten Sa 14.06.2014 1. Männer Kreisliga 15.00 Uhr SV 48 Reichwalde Sektionsleiter und Mitstreiter. werden. In einer funktionierenden gung bei dem was Sie tun. reinzuschnuppern oder mit- Abendstunden, bei Flutlicht auf den Aus- Sa 14.06.2014 2. Männer Kreisklasse 15.00 Uhr VfB Weißwasser 1909 3. Ich freue und bedanke mich bei Lebensgemeinschaft, als entschei- zumachen, kann einfach vor- senanlagen Ihr Training absolvieren. Sa 14.06.2014 F-Jugend Kreisliga 15.00 Uhr SG Kreba-Neudorf unseren Mitgliedern für Ihren Ein- dendes Fundament für die Wirt- Ihr René Kraink Sa 21.06.2014 1. Männer Kreisliga 12.00 Uhr SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf beikommen oder anfragen: Schön, dass es da von Seiten der Anwoh- satz im Sportverein Trebendorf. schaft-, Arbeits- und Lebensräume Sa 21.06.2014 2. Männer Kreisklasse 17.00 Uhr SpG LSV 1951 Spree ner so viel Toleranz für uns gibt, so Herr Sa 21.06.2014 F-Jugend Kreisliga 09.00 Uhr SV Gebelzig 1923 Häu g konnten unsere sport- in den Städten und Gemeinden bis bei Carsten Heinz Frank Stäbler Trainer der 1. Männermann- So 22.06.2014 E-Jugend Kreisliga 10.00 Uhr SV See 90 lichen Erfolge in der Presse nach- hin zum kleinsten Raum. Das alles, E-Mail: [email protected] schaft beim SV Trebendorf. gelesen werden. kann qualitativ nur so gut, wie Mobiltelefon: 0171 - 324 39 52 Freuen würden wir uns, wenn die Trebendor- fer Fans uns weiterhin so zahlreich unterstüt- IMPRESSUM zen wie Sie das bisher getan haben. Herausgeber: SV Trebendorf · Verantwortlich: der Vorstand, Telefon 035773 - 91 00 20, Fax 035773 - 91 00 25, E-Mail [email protected] Das Mitteilungsblatt erscheint vierteljährlich. Layout & Druck: wirksamwerben.com · Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus Eure Unterstützung ist unsere Motivation Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 26 · [email protected] www.sv-trebendorf.de www.sv-trebendorf.de 01/2014 HdV-News Die Nutzung der Räumlichkeiten im Überblick WEIHNACHTSKONZERT Übersicht der Nutzung von Haus der Vereine mit Sportanlagen von Vereinen und Institutionen ZAMPERN DER KITA der Gemeinde in 2013 (in Prozent)

Haus der Vereine Vereine / Institutionen Stundenanzahl * Prozentualer Nutzungsanteil Domowina 9 0,1% Werte Bürger, liebe Mit- · Freiwillige Feuerwehr det und sich auch bei auswärtigen Dorfclub 21 0,3% FFW 420 6,1% glieder der Vereine und Trebendorf · Oldie-Cup Nutzern einer großen Beliebtheit Frauenverein 281 4,1% · Domowina · Buchlesung erfreut, macht uns stolz. Diese ex- Fremdvermietung 833 12,1% Gäste unseres Hauses! · Dorfclub · Weihnachtskonzert ternen Nutzer sind sehr wichtig für Gemeinde 41 0,6% Haus der Vereine 40 0,6% vom Stadtchor Weißwasser uns. KITA 1311 19,0% Das erste Jahr, als Betreiber des Sie dienen als zusätzliche Einnah- Kultur- & Sportverein 9 0,1% Seniorenverein 11 0,2% „Haus` der Vereine“ ist zu Ende. Wir Das „Gesamtpuzzle-Belegungs- mequellen und nutzen die Räum- Sportverein 3891 56,5% FACKELFEST haben viele Barrieren überwun- plan“ mit unterschiedlichsten Nut- lichkeiten in den Vormittags- bzw. Stiftung 16 0,2% *Stundenanzahl ergibt sich aus den beantragten Belegungsplänen und den und uns neuen Aufgaben zungszeiten für die einzelnen Räu- an den Wochenendstunden, wo Insgesamt 6883 100% den zusätzlich gebuchten Veranstaltungen gestellt. Jeden Tag mussten wir me galt es mit einem hohen Maß eine geringe Auslastung statt n- uns mit neuen Situationen ausei- an Verständnis und Kooperations- det. Mittlerweile hat es sich vie- nander setzen, jeden Tag - meist bereitschaft aller Beteiligten, für lerorts herumgesprochen, dass Der Alltag im Haus Inbegri en sind dort auch die Anfang April  ndet die Wieder- unter Zeitdruck - Entscheidungen jeden Verein etc. zu koordinieren hier Sport mit großer Begeiste- der Vereine p egerischen Maßnahmen und au age vom „Tag der Vereine“ tre en. und immer wieder zu optimieren. rung getrieben wird und auch die den entsprechenden Vor- und statt. Veranstalter ist der Dorfclub. Was sich sehr umfangreich und Räumlichkeiten als zentraler An- Es gilt jeden Tag aufs Neue, die Nachbereitungen. In diesem sind alle Vereine der Auch in diesem Jahr 2014, werden zeitaufwändig gestaltete. laufpunkt für kulturelle Veranstal- Besucher unseres Hauses und der Gemeinde Trebendorf Mitglied. wir auf unserem Weg Steine vor- tungen dienen. gesamten Anlage in einem funkti- Unsere Unterstützung bieten wir Wir sorgen dabei für einen  nden. Wir werden vor sportlichen Auch der Gemeinderat, viele un- onierenden und vor allem saube- dem Kindergarten in verschiede- reibungslosen Ablauf. Aber wäh- aber auch technischen, ökono- serer Bürger, Einrichtungen der Die Finanzierung der Betriebsko- ren Umfeld begrüßen zu dürfen. nen Bereichen an. Gerne bringen rend der Veranstaltung wird unser mischen und ökologischen He- Gemeinde und die Vereine selbst, sten unseres Hauses wird zu 85% wir die Kinder zu Aus ugszielen Team von den Vereinen unter- rausforderungen stehen. nutzten mit rund 7000 Stunden von der Stiftung „Zukunft in Tre- Unser Team besteht aus vier oder fahren sie zum Startpunkt stützt. Die Mitglieder der Vereine Der Sportpark „Grüne Mitte“ und die zahlreichen Möglichkeiten des bendorf“ getragen. Ohne diese Personen. Sie sind mit den Auf- ihrer Zampertour – auch die Fahr- bzw. der Feuerwehr übernehmen das Haus der Vereine - hier bei uns Hauses sowie die dazugehörigen Unterstützung könnte kein Verein, gaben der Ablauforganisation, ten zu den Geburtstagen älterer die Getränkeversorgung. in Trebendorf - sind einzigartig Anlagen. Selbst die Kleinsten un- keine Institution dieses Gebäude Raump ege, Bewirtschaftung der Bürgern begleiten wir. Dazu wer- und gut besucht. Folgende Ver- serer Gemeinde kamen im Zuge und deren Anlagen nutzen. Die Außenanlagen, technische War- den die Busse regelmäßig gewar- Auch an anderen Wochenendver- anstaltungen wurden u.a. 2013 des 50 jährigen Jubiläums der Kita Grundlage für die Erhaltung des tungen sowie die Organisation tet, gereinigt und betankt. anstaltungen begleiten wir den KONTAKT durchgeführt: mit Pittiplatsch und seinen Freun- Sportparks in der Ortsmitte von vieler Veranstaltungen betraut. organisatorischen Ablauf. Somit Haus der Vereine den zu uns ins Haus. Trebendorf liegt jedoch bei der Beim Winterdienst – sofern es den be ndet sich ein Teil unseres · Gemeinde Trebendorf Gemeinde. Insbesondere der Ge- Wir unterstützen viele Vereine, einen „Winter“ gibt – unterstützen Teams immer in Abrufbereitschaft. Tag der Vereine (an dem sich viele Unsere Kita nutzt zweimal wö- meinderat und die Bürgermeiste- Institutionen der Gemeinde so- unsere Mitarbeiter schon am frü- Vereine des Ortes und Vertre- chentlich die optimalen Bedin- rin sind mit Ihren Entscheidungen wie die Gemeinde selbst bei ihren hen Morgen die Gemeindemitar- Bis bald im Haus der Vereine! ter unserer Gemeinde mit Ihren gungen in unserem Haus, um wegbereitend und müssen - ja Veranstaltungen. Für die Vorbe- beiter mit der dafür notwendigen zahlreichen Mitgliedern präsen- den Kindern die Freude an der sollten die Stärke und das Mitei- reitung einer Großveranstaltung Technik. Ö nungszeiten Büro tierten), „Fackelfest“ der Firma Bewegung zu vermitteln. Auch der nander in unserem beschaulichen wozu das Verlegen der Fußboden- Spreegas (symbolisierte die Fer- Kunstrasenplatz wird täglich von Ort über unsere Gemeinde- matten in der Mehrzweckhalle, In dem Beratungsraum wurden Montag 09.00 – 15.30 Uhr tigstellung des Erdgasnetzes in den Hortkindern bespielt. grenzen hinaus - zeigen. das Aufbauen der Tanz äche zahlreiche Zusammenkünfte vom Dienstag 09.00 – 15.30 Uhr Trebendorf) Bei dieser Gelegenheit möchte ich und Bühne sowie die Bestuhlung Gemeinderat, Organe der Stiftun- Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr · Sportaktionstag des Oberlau- Erwähnen möchte ich an dieser mich speziell auch beim „Haus der gehört, werden durchschnitt- gen, Vereine und auch dem Dorf- sitzer Kreissportbundes und Stelle auch, dass die Anlage in der Vereine-Team“ mit Ines, Tilo und lich 32 Arbeitsstunden benötigt. club abgehalten. unter 035773 - 91 00 26 erreichbar oder dem Sportverein „Grünen Mitte“ von Trebendorf mit Thomas bedanken. [email protected] · Weiterbildungen unterschied- großem Interesse durch aus auch lichster Bereiche von Sportlern und Interessengrup- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. · Fußballverband pen ortsfremder Vereine und Insti- IMPRESSUM bot diverse Lehrgänge an tutionen genutzt wird. So trainiert · Kindergarten/Frauenverein/ beispielsweise die Bundeswehr re- Herausgeber: Geschäftsführung & Team Sportverein/Domowina gelmäßig in unseren Räumen oder des Hauses der Vereine Kindersportfest die Tennisfreunde aus Weißwasser Tel. 035773 - 91 00 26 · Frauenverein nutzen die Gegebenheiten. Dass René Kraink · Geschäftsführer Fax 035773 - 91 00 25 E-Mail [email protected] Frauentagsfeier, Drachenfest unser Haus so großen Anklang  n- Haus der Vereine Trebendorf PITTIPLATSCH zu Gast 01/2014 HdV-News Die Nutzung der Räumlichkeiten im Überblick WEIHNACHTSKONZERT Übersicht der Nutzung von Haus der Vereine mit Sportanlagen von Vereinen und Institutionen ZAMPERN DER KITA der Gemeinde in 2013 (in Prozent)

Haus der Vereine Vereine / Institutionen Stundenanzahl * Prozentualer Nutzungsanteil Domowina 9 0,1% Werte Bürger, liebe Mit- · Freiwillige Feuerwehr det und sich auch bei auswärtigen Dorfclub 21 0,3% FFW 420 6,1% glieder der Vereine und Trebendorf · Oldie-Cup Nutzern einer großen Beliebtheit Frauenverein 281 4,1% · Domowina · Buchlesung erfreut, macht uns stolz. Diese ex- Fremdvermietung 833 12,1% Gäste unseres Hauses! · Dorfclub · Weihnachtskonzert ternen Nutzer sind sehr wichtig für Gemeinde 41 0,6% Haus der Vereine 40 0,6% vom Stadtchor Weißwasser uns. KITA 1311 19,0% Das erste Jahr, als Betreiber des Sie dienen als zusätzliche Einnah- Kultur- & Sportverein 9 0,1% Seniorenverein 11 0,2% „Haus` der Vereine“ ist zu Ende. Wir Das „Gesamtpuzzle-Belegungs- mequellen und nutzen die Räum- Sportverein 3891 56,5% FACKELFEST haben viele Barrieren überwun- plan“ mit unterschiedlichsten Nut- lichkeiten in den Vormittags- bzw. Stiftung 16 0,2% *Stundenanzahl ergibt sich aus den beantragten Belegungsplänen und den und uns neuen Aufgaben zungszeiten für die einzelnen Räu- an den Wochenendstunden, wo Insgesamt 6883 100% den zusätzlich gebuchten Veranstaltungen gestellt. Jeden Tag mussten wir me galt es mit einem hohen Maß eine geringe Auslastung statt n- uns mit neuen Situationen ausei- an Verständnis und Kooperations- det. Mittlerweile hat es sich vie- nander setzen, jeden Tag - meist bereitschaft aller Beteiligten, für lerorts herumgesprochen, dass Der Alltag im Haus Inbegri en sind dort auch die Anfang April  ndet die Wieder- unter Zeitdruck - Entscheidungen jeden Verein etc. zu koordinieren hier Sport mit großer Begeiste- der Vereine p egerischen Maßnahmen und au age vom „Tag der Vereine“ tre en. und immer wieder zu optimieren. rung getrieben wird und auch die den entsprechenden Vor- und statt. Veranstalter ist der Dorfclub. Was sich sehr umfangreich und Räumlichkeiten als zentraler An- Es gilt jeden Tag aufs Neue, die Nachbereitungen. In diesem sind alle Vereine der Auch in diesem Jahr 2014, werden zeitaufwändig gestaltete. laufpunkt für kulturelle Veranstal- Besucher unseres Hauses und der Gemeinde Trebendorf Mitglied. wir auf unserem Weg Steine vor- tungen dienen. gesamten Anlage in einem funkti- Unsere Unterstützung bieten wir Wir sorgen dabei für einen  nden. Wir werden vor sportlichen Auch der Gemeinderat, viele un- onierenden und vor allem saube- dem Kindergarten in verschiede- reibungslosen Ablauf. Aber wäh- aber auch technischen, ökono- serer Bürger, Einrichtungen der Die Finanzierung der Betriebsko- ren Umfeld begrüßen zu dürfen. nen Bereichen an. Gerne bringen rend der Veranstaltung wird unser mischen und ökologischen He- Gemeinde und die Vereine selbst, sten unseres Hauses wird zu 85% wir die Kinder zu Aus ugszielen Team von den Vereinen unter- rausforderungen stehen. nutzten mit rund 7000 Stunden von der Stiftung „Zukunft in Tre- Unser Team besteht aus vier oder fahren sie zum Startpunkt stützt. Die Mitglieder der Vereine Der Sportpark „Grüne Mitte“ und die zahlreichen Möglichkeiten des bendorf“ getragen. Ohne diese Personen. Sie sind mit den Auf- ihrer Zampertour – auch die Fahr- bzw. der Feuerwehr übernehmen das Haus der Vereine - hier bei uns Hauses sowie die dazugehörigen Unterstützung könnte kein Verein, gaben der Ablauforganisation, ten zu den Geburtstagen älterer die Getränkeversorgung. in Trebendorf - sind einzigartig Anlagen. Selbst die Kleinsten un- keine Institution dieses Gebäude Raump ege, Bewirtschaftung der Bürgern begleiten wir. Dazu wer- und gut besucht. Folgende Ver- serer Gemeinde kamen im Zuge und deren Anlagen nutzen. Die Außenanlagen, technische War- den die Busse regelmäßig gewar- Auch an anderen Wochenendver- anstaltungen wurden u.a. 2013 des 50 jährigen Jubiläums der Kita Grundlage für die Erhaltung des tungen sowie die Organisation tet, gereinigt und betankt. anstaltungen begleiten wir den KONTAKT durchgeführt: mit Pittiplatsch und seinen Freun- Sportparks in der Ortsmitte von vieler Veranstaltungen betraut. organisatorischen Ablauf. Somit Haus der Vereine den zu uns ins Haus. Trebendorf liegt jedoch bei der Beim Winterdienst – sofern es den be ndet sich ein Teil unseres · Gemeinde Trebendorf Gemeinde. Insbesondere der Ge- Wir unterstützen viele Vereine, einen „Winter“ gibt – unterstützen Teams immer in Abrufbereitschaft. Tag der Vereine (an dem sich viele Unsere Kita nutzt zweimal wö- meinderat und die Bürgermeiste- Institutionen der Gemeinde so- unsere Mitarbeiter schon am frü- Vereine des Ortes und Vertre- chentlich die optimalen Bedin- rin sind mit Ihren Entscheidungen wie die Gemeinde selbst bei ihren hen Morgen die Gemeindemitar- Bis bald im Haus der Vereine! ter unserer Gemeinde mit Ihren gungen in unserem Haus, um wegbereitend und müssen - ja Veranstaltungen. Für die Vorbe- beiter mit der dafür notwendigen zahlreichen Mitgliedern präsen- den Kindern die Freude an der sollten die Stärke und das Mitei- reitung einer Großveranstaltung Technik. Ö nungszeiten Büro tierten), „Fackelfest“ der Firma Bewegung zu vermitteln. Auch der nander in unserem beschaulichen wozu das Verlegen der Fußboden- Spreegas (symbolisierte die Fer- Kunstrasenplatz wird täglich von Ort über unsere Gemeinde- matten in der Mehrzweckhalle, In dem Beratungsraum wurden Montag 09.00 – 15.30 Uhr tigstellung des Erdgasnetzes in den Hortkindern bespielt. grenzen hinaus - zeigen. das Aufbauen der Tanz äche zahlreiche Zusammenkünfte vom Dienstag 09.00 – 15.30 Uhr Trebendorf) Bei dieser Gelegenheit möchte ich und Bühne sowie die Bestuhlung Gemeinderat, Organe der Stiftun- Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr · Sportaktionstag des Oberlau- Erwähnen möchte ich an dieser mich speziell auch beim „Haus der gehört, werden durchschnitt- gen, Vereine und auch dem Dorf- sitzer Kreissportbundes und Stelle auch, dass die Anlage in der Vereine-Team“ mit Ines, Tilo und lich 32 Arbeitsstunden benötigt. club abgehalten. unter 035773 - 91 00 26 erreichbar oder dem Sportverein „Grünen Mitte“ von Trebendorf mit Thomas bedanken. [email protected] · Weiterbildungen unterschied- großem Interesse durch aus auch lichster Bereiche von Sportlern und Interessengrup- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. · Fußballverband pen ortsfremder Vereine und Insti- IMPRESSUM bot diverse Lehrgänge an tutionen genutzt wird. So trainiert · Kindergarten/Frauenverein/ beispielsweise die Bundeswehr re- Herausgeber: Geschäftsführung & Team Sportverein/Domowina gelmäßig in unseren Räumen oder des Hauses der Vereine Kindersportfest die Tennisfreunde aus Weißwasser Tel. 035773 - 91 00 26 · Frauenverein nutzen die Gegebenheiten. Dass René Kraink · Geschäftsführer Fax 035773 - 91 00 25 E-Mail [email protected] Frauentagsfeier, Drachenfest unser Haus so großen Anklang  n- Haus der Vereine Trebendorf PITTIPLATSCH zu Gast 01/2014 HdV-News Die Nutzung der Räumlichkeiten im Überblick WEIHNACHTSKONZERT Übersicht der Nutzung von Haus der Vereine mit Sportanlagen von Vereinen und Institutionen ZAMPERN DER KITA der Gemeinde in 2013 (in Prozent)

Haus der Vereine Vereine / Institutionen Stundenanzahl * Prozentualer Nutzungsanteil Domowina 9 0,1% Werte Bürger, liebe Mit- · Freiwillige Feuerwehr det und sich auch bei auswärtigen Dorfclub 21 0,3% FFW 420 6,1% glieder der Vereine und Trebendorf · Oldie-Cup Nutzern einer großen Beliebtheit Frauenverein 281 4,1% · Domowina · Buchlesung erfreut, macht uns stolz. Diese ex- Fremdvermietung 833 12,1% Gäste unseres Hauses! · Dorfclub · Weihnachtskonzert ternen Nutzer sind sehr wichtig für Gemeinde 41 0,6% Haus der Vereine 40 0,6% vom Stadtchor Weißwasser uns. KITA 1311 19,0% Das erste Jahr, als Betreiber des Sie dienen als zusätzliche Einnah- Kultur- & Sportverein 9 0,1% Seniorenverein 11 0,2% „Haus` der Vereine“ ist zu Ende. Wir Das „Gesamtpuzzle-Belegungs- mequellen und nutzen die Räum- Sportverein 3891 56,5% FACKELFEST haben viele Barrieren überwun- plan“ mit unterschiedlichsten Nut- lichkeiten in den Vormittags- bzw. Stiftung 16 0,2% *Stundenanzahl ergibt sich aus den beantragten Belegungsplänen und den und uns neuen Aufgaben zungszeiten für die einzelnen Räu- an den Wochenendstunden, wo Insgesamt 6883 100% den zusätzlich gebuchten Veranstaltungen gestellt. Jeden Tag mussten wir me galt es mit einem hohen Maß eine geringe Auslastung statt n- uns mit neuen Situationen ausei- an Verständnis und Kooperations- det. Mittlerweile hat es sich vie- nander setzen, jeden Tag - meist bereitschaft aller Beteiligten, für lerorts herumgesprochen, dass Der Alltag im Haus Inbegri en sind dort auch die Anfang April  ndet die Wieder- unter Zeitdruck - Entscheidungen jeden Verein etc. zu koordinieren hier Sport mit großer Begeiste- der Vereine p egerischen Maßnahmen und au age vom „Tag der Vereine“ tre en. und immer wieder zu optimieren. rung getrieben wird und auch die den entsprechenden Vor- und statt. Veranstalter ist der Dorfclub. Was sich sehr umfangreich und Räumlichkeiten als zentraler An- Es gilt jeden Tag aufs Neue, die Nachbereitungen. In diesem sind alle Vereine der Auch in diesem Jahr 2014, werden zeitaufwändig gestaltete. laufpunkt für kulturelle Veranstal- Besucher unseres Hauses und der Gemeinde Trebendorf Mitglied. wir auf unserem Weg Steine vor- tungen dienen. gesamten Anlage in einem funkti- Unsere Unterstützung bieten wir Wir sorgen dabei für einen  nden. Wir werden vor sportlichen Auch der Gemeinderat, viele un- onierenden und vor allem saube- dem Kindergarten in verschiede- reibungslosen Ablauf. Aber wäh- aber auch technischen, ökono- serer Bürger, Einrichtungen der Die Finanzierung der Betriebsko- ren Umfeld begrüßen zu dürfen. nen Bereichen an. Gerne bringen rend der Veranstaltung wird unser mischen und ökologischen He- Gemeinde und die Vereine selbst, sten unseres Hauses wird zu 85% wir die Kinder zu Aus ugszielen Team von den Vereinen unter- rausforderungen stehen. nutzten mit rund 7000 Stunden von der Stiftung „Zukunft in Tre- Unser Team besteht aus vier oder fahren sie zum Startpunkt stützt. Die Mitglieder der Vereine Der Sportpark „Grüne Mitte“ und die zahlreichen Möglichkeiten des bendorf“ getragen. Ohne diese Personen. Sie sind mit den Auf- ihrer Zampertour – auch die Fahr- bzw. der Feuerwehr übernehmen das Haus der Vereine - hier bei uns Hauses sowie die dazugehörigen Unterstützung könnte kein Verein, gaben der Ablauforganisation, ten zu den Geburtstagen älterer die Getränkeversorgung. in Trebendorf - sind einzigartig Anlagen. Selbst die Kleinsten un- keine Institution dieses Gebäude Raump ege, Bewirtschaftung der Bürgern begleiten wir. Dazu wer- und gut besucht. Folgende Ver- serer Gemeinde kamen im Zuge und deren Anlagen nutzen. Die Außenanlagen, technische War- den die Busse regelmäßig gewar- Auch an anderen Wochenendver- anstaltungen wurden u.a. 2013 des 50 jährigen Jubiläums der Kita Grundlage für die Erhaltung des tungen sowie die Organisation tet, gereinigt und betankt. anstaltungen begleiten wir den KONTAKT durchgeführt: mit Pittiplatsch und seinen Freun- Sportparks in der Ortsmitte von vieler Veranstaltungen betraut. organisatorischen Ablauf. Somit Haus der Vereine den zu uns ins Haus. Trebendorf liegt jedoch bei der Beim Winterdienst – sofern es den be ndet sich ein Teil unseres · Gemeinde Trebendorf Gemeinde. Insbesondere der Ge- Wir unterstützen viele Vereine, einen „Winter“ gibt – unterstützen Teams immer in Abrufbereitschaft. Tag der Vereine (an dem sich viele Unsere Kita nutzt zweimal wö- meinderat und die Bürgermeiste- Institutionen der Gemeinde so- unsere Mitarbeiter schon am frü- Vereine des Ortes und Vertre- chentlich die optimalen Bedin- rin sind mit Ihren Entscheidungen wie die Gemeinde selbst bei ihren hen Morgen die Gemeindemitar- Bis bald im Haus der Vereine! ter unserer Gemeinde mit Ihren gungen in unserem Haus, um wegbereitend und müssen - ja Veranstaltungen. Für die Vorbe- beiter mit der dafür notwendigen zahlreichen Mitgliedern präsen- den Kindern die Freude an der sollten die Stärke und das Mitei- reitung einer Großveranstaltung Technik. Ö nungszeiten Büro tierten), „Fackelfest“ der Firma Bewegung zu vermitteln. Auch der nander in unserem beschaulichen wozu das Verlegen der Fußboden- Spreegas (symbolisierte die Fer- Kunstrasenplatz wird täglich von Ort über unsere Gemeinde- matten in der Mehrzweckhalle, In dem Beratungsraum wurden Montag 09.00 – 15.30 Uhr tigstellung des Erdgasnetzes in den Hortkindern bespielt. grenzen hinaus - zeigen. das Aufbauen der Tanz äche zahlreiche Zusammenkünfte vom Dienstag 09.00 – 15.30 Uhr Trebendorf) Bei dieser Gelegenheit möchte ich und Bühne sowie die Bestuhlung Gemeinderat, Organe der Stiftun- Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr · Sportaktionstag des Oberlau- Erwähnen möchte ich an dieser mich speziell auch beim „Haus der gehört, werden durchschnitt- gen, Vereine und auch dem Dorf- sitzer Kreissportbundes und Stelle auch, dass die Anlage in der Vereine-Team“ mit Ines, Tilo und lich 32 Arbeitsstunden benötigt. club abgehalten. unter 035773 - 91 00 26 erreichbar oder dem Sportverein „Grünen Mitte“ von Trebendorf mit Thomas bedanken. [email protected] · Weiterbildungen unterschied- großem Interesse durch aus auch lichster Bereiche von Sportlern und Interessengrup- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. · Fußballverband pen ortsfremder Vereine und Insti- IMPRESSUM bot diverse Lehrgänge an tutionen genutzt wird. So trainiert · Kindergarten/Frauenverein/ beispielsweise die Bundeswehr re- Herausgeber: Geschäftsführung & Team Sportverein/Domowina gelmäßig in unseren Räumen oder des Hauses der Vereine Kindersportfest die Tennisfreunde aus Weißwasser Tel. 035773 - 91 00 26 · Frauenverein nutzen die Gegebenheiten. Dass René Kraink · Geschäftsführer Fax 035773 - 91 00 25 E-Mail [email protected] Frauentagsfeier, Drachenfest unser Haus so großen Anklang  n- Haus der Vereine Trebendorf PITTIPLATSCH zu Gast