B Commission Implementing Regulation (Eu
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vattenfall's Opportunity
A future forLusatiawithoutlignite A future opportunityVattenfall’s www . greenpeace . de This study was commissioned by Greenpeace Germany and executed by Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Katharina Heinbach, Mark Bost, Steven Salecki, Julika Weiß Berlin | April 2015 Kein Geld von Industrie und Staat Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Rund 590.000 Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt. Impressum Greenpeace e. V., Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg, Tel. 040/3 06 18 - 0 Pressestelle Tel. 040/3 06 18 - 340, F 040/3 06 18-340, [email protected] , www . greenpeace . de Politische Vertretung Berlin Marienstraße 19 – 20, 10117 Berlin, Tel. 030/30 88 99 - 0 V.i.S.d.P. Gregor Kessler Foto Paul Langrock / Greenpeace Zur Deckung unserer Herstellungskosten bitten wir um eine Spende: GLS Bank, IBAN DE49 4306 0967 0000 0334 01, BIC GENODEM1GLS Gedruckt auf 100% Recyclingpapier ROAD MAP FOR TRANSITION — VATTENFALL 2030 | 3 Contents 1 Introduction ........................................................................................................... 6 2 The Phaseout of Lignite ........................................................................................ 6 2.1 Lignite in the context of low-carbon targets ....................................................................................... 7 2.1.1 -
Ein Dorf Steigt Auf !!! Ab
02/2014 Vereins-Nachrichten des Sportvereins Trebendorf Ein Dorf steigt auf !!! ab. Die Freude der Spieler, Verant- 22 Toren gefolgt von Michael Die Tabellenführer sind wortlichen sowie der Fans des SV Werchosch mit 10 Toren haben nicht mehr zu schlagen Trebendorf war grenzenlos. Nach natürlich einen großen Anteil - der SV Trebendorf ist drei Jahren hat der SV Trebendorf am Erfolg. Besonders erwähnen den Aufstieg in die Kreisoberliga möchten wir, dass Guido die Saisonmeister geschaff t. Mannschaft die erste Saison trai- niert und aus den Reihen als Spie- Am Sonntag den 04.05.2014 kam Trebendorf spielte in diesem Jahr ler der ersten Männer kommt. Das der Tabellenzweite aus SEE nach die beste Saison überhaupt. Das Ziel und der Erfolg zeigt, was bei Trebendorf. Die Anspannung spiegelt sich in der Statistik vom einer guten Zusammenarbeit er- zwischen beiden Teams vor dem Mai 2014 wieder. Von 120 säch- reichbar ist. Spiel war spürbar. Von Beginn an sischen Vereinen in der Kreisliga/ Die Mannschaften, Trainer und haben beide Teams gekämpft Sachsen in der Saison 2013/14 Verantwortliche sind mächtig und den Fans guten Fußball ge- hat Trebendorf den ersten Tabel- stolz auf das Erreichte und wün- boten. Trebendorf übte etwas lenplatz in der Kategorie „Bester schen sich für die neue Saison auf mehr Druck aus und der Schluss- Sturm“ mit 127 Toren belegt - der jeden Fall den Klassenerhalt in der mann von SEE konnte ein bis zwei Zweitplatzierte Liebstädter SV Kreisoberliga sowie Kreisliga. Torschüsse verhindern. Nach 21 schoss 119 Tore der Platz 120 Blau Auch für Trebendorf selbst wird Minuten netzte Martin Prochaska Weiß Leipzig hat 72 Tore geschos- die Präsenz nicht nur in der Presse zum 1:0 ein. -
Herzlich Willkommen Zum Weihnachtsmarkt in Horka
Gemeinde Gemeinde Horka Neißeaue Gemeinde Gemeinde Kodersdorf Schöpstal VERWALTUNGSVERBAND WEISSER SCHÖPS/NEISSE Herausgeber: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Für amtliche Mitteilungen verantwortlich: Verwaltungsverbandsvorsitzender oder seine Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, Telefon 03588 2944345, Fax 03588 2944347, E-Mail: [email protected]; Satz + Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 418-0, Fax 41888 Nr. 12 4. Dezember 2019 24. Jahrgang INHALT Herzlich willkommen zum Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsverband Weihnachtsmarkt Weißer Schöps/Neiße S. 2 Gemeinde Horka S. 6 Gemeinde Kodersdorf S. 8 10. in Horka Gemeinde Neißeaue S. 10 am Freitag, Gemeinde Schöpstal S. 14 6. Dezember 2019, Mitteilungen und Informationen ab 16.00 Uhr Gemeinde Horka S. 14 Gemeinde Kodersdorf S. 20 auf dem Schulhof der Grundschule Horka Gemeinde Neißeaue S. 24 Gemeinde Schöpstal S. 28 Die nächste Ausgabe erscheint am 15.1.2020. Redaktionsschluss ist der 12.12.2019. Redaktion Amtsblatt Elke Geier Gemeinde Horka Am Gemeindeamt 2 02923 Horka Tel. 035892 3273 Fax 035892 3041 [email protected] www.weisserschoeps- neisse.de Stellenausschreibung Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße beabsichtigt schnellst- möglich eine/einen Sachgebietsleiter/in im Bereich Allgemeine Verwaltung (Teilzeitbeschäftigung mit 36 Wochenstunden/ Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9c) befristet gemäß §14 Abs. 1 S. 2 Nr. -
Rundgang Für Das Neue Sportlerheim Grundsteinlegung
Vereins-Nachrichten des Sportvereins Trebendorf | Ausgabe 08 | November 2011 Rundgang für das neue Sportlerheim René Kraink, Vereinsvorsitzender Um noch mal unser Vereinshaus ins Ge- dächtnis zu rufen ein kleiner Rundgang: Wenn man ins Vereinsgebäude kommt, dann sind im Erdgeschoss links Gastro- 1 bereich und zwei Bowlingbahnen, rechts die behindertengerechte Sanitäranlage und Umkleide für den großen Gymnasti- kraum. Dieser wird ausgestattet mit einer Fußbodenheizung und Spiegelwand. Die Kindergartenkinder werden diesen Raum mit nutzen. Auf dieser Ebene befindet sich ebenso der Zugang in den Mehrzweckraum. Hier können nicht nur Volleyball, Hallenfuß- ball, Badminton und anderes gespielt wer- 3 2 den, auch kann er als Veranstaltungssaal dienen. Dieser hat große Ausgänge zum Festplatz und kann dadurch bei Bedarf mit einem Festzelt verlängert werden. Der Raum kann aber auch in der Mitte abge- trennt werden, um zwei kleinere Räume bzw. Felder zu erhalten. Auf dieser Ebene befinden sich ebenfalls ein Erste-Hilfe-, Wäsche- und Fitnessraum. Im Obergeschoss entstehen die Räume für die Vereine und Trainer oder auch zum Beispiel der Regieraum für den Sta- dionsprecher, der Billardraum und das Vereinszimmer etc. Außerdem entsteht ein separates Gebäude mit Doppelgarage, 4 Werkstatt und Jugendclub-Bereich. Drau- ßen entstehen Kunstrasenplatz mit Flut- licht, Tribüne und integrierter Kampfbahn Grundsteinlegung des neuen Vereinshauses für unsere Feuerwehr. am 01. Juli 2011 Bild 1: Zahlreiche Vertreter und Mitglieder Tanzteufeln“ und „der Trommlerfrauen“. der Vereine und der Feuerwehr in der Ge- Der Applaus war Ihnen sicher. meinde Trebendorf nahmen interessiert an dieser Veranstaltung teil. Bild 4: Die aktuellen Tageszeitungen und weitere symbolische Gegenstände werden Bild 2 und 3: Das durch den Sportverein Inhalte der einzubetonierenden Zeitkapsel. -
T'31 SACHSEN C C23
STAATSMINISTERIUM -;-= Freistaat DES INNERN t'31 SACHSEN c c23, Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN Aktenzeichen 01095 Dresden (bitte bei Antwort angeben) 23a-1053/14/9 Präsidenten des Sächsischen Landtages Dresden, 7 0 Januar 2017 Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Andre Schollbach, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/7821 Thema: Kommunale Haushalte 2017 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage: Welche Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 31. Dezember 2016 der jeweils zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde keine beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2017 vorgelegt? Die im Folgenden benannten Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 31. Dezember 2016 der jeweils zuständigen Rechtsauf- sichtsbehörde noch keine beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2017 vorgelegt: Landkreise: Mittelsachsen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Nordsachsen Kreisangehörige Gemeinden: Erzgebirgskreis: Annaberg-Buchholz, Aue, Auerbach, Bad Schlema, Bärenstein, Bockau, Börnichen, Breitenbrunn, Burkhardtsdorf, Deutschneudorf, Drebach, Eiben- stock, Elterlein, Gelenau, Geyer, Gornau, Gornsdorf, Großolbersdorf, Groß- rückerswalde, Grünhainichen, Heidersdorf, Jahnsdorf/Erzgeb., Johanngeor- genstadt, Jöhstadt, Königswalde, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium Lugau/Erzgeb., Marienberg, Mildenau, Niederwürschnitz, -
Sportverein Frauenverein
01/2015 www.sv-trebendorf.de Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 20 [email protected] Sportverein Frauenverein Feuerwehr Vereinsnachrichten Seniorenverein Haus der Vereine News Domowina aus Trebendorf Jugendclub Vereinsnachrichten Liebe Mitglieder, liebe Partner des Sports, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere neuen Trainer Das neue Jahr hat längst begon- Jana Kollowa nen und so möchte ich gern diese Trainerin der Sektion: Gelegenheit nutzen, Euch allen ein Dance und Step-Kids erfolgreiches, glückliches und vor Trainingszeit Dance: allem gesundes neues Jahr 2015 zu Mi 17.00 – 19.30 Uhr wünschen. Trainingszeit Step-Kids: Fr 16.00 – 18.00 Uhr Ich möchte diese Neujahrsgrüße, Im Verein seit: 2014 gern mit viel Dank, für all die Un- Wohnort: Weißwasser terstützung und Zusammenarbeit verbinden. Danke für Euer Vertrauen Marco Ludwig und Eure Treue. Danke für die gemeinsam erreichten Trainer der Sektion: Ziele. Fußball-Nachwuchs G-Jugend Trainingszeit: Fr 15.30 – 16.30 Uhr René Kraink Im Verein seit: 2014 Vorstandsvorsitzender Wohnort: Weißwasser Dominik Schubert Trainer der Sektion: Fußball-Nachwuchs D-Jugend Trainingszeit: Die & Do 16.30 – 18.00 Uhr Im Verein seit: 2012 Wohnort: Trebendorf Carlos Guilundo & Steve Killian Trainer der Sektion: Fußball-Nachwuchs E-Jugend Trainingszeit: Die & Do 16.30 – 18.00 Uhr Im Verein seit: 2007 Wohnort: Weißwasser TRAININGSZEITEN Wie wäre es mit Bewegung gegen die Müdigkeit, Langeweile oder triste Bei Fragen informiert Sie das Abende!? Der Sportverein Trebendorf, bietet eine Vielzahl von Möglich- Team vom -
Anerkannte LEADER-Gebiete in Sachsen 2014-2020 Raschau-Markersbach
Dommitzsch Land Sachsen-Anhalt Trossin Beilrode Laußig Elsnig Republik Polen Bad Muskau Bad Düben Groß Düben Löbnitz Gablenz Schleife Landkreis Nordsachsen Dübener Heide Dreiheide Torgau Delitzsch Arzberg Trebendorf Zschepplin Elsterheide Weißwasser/O.L. Schönwölkau Mockrehna Doberschütz Spreetal Krauschwitz Delitzscher Land Weißkeißel Wiedemar Land Brandenburg Lauta Eilenburg Rackwitz Krostitz Belgern-Schildau Schkeuditz Hoyerswerda Lausitzer Seenland Sächsisches Zweistromland Rietschen Gröditz Thallwitz Ostelbien Boxberg/O.L. Jesewitz Schkeuditz Lohsa Lossatal Cavertitz Wittichenau Röderaue Hähnichen Taucha Bernsdorf Rothenburg/O.L. Dahlen Strehla Kreba-Neudorf Machern Zeithain Wülknitz Schwepnitz Oßling Leipzig Elbe-Röder-Dreieck Borsdorf Liebschützberg Niesky Bennewitz Wurzen Lampertswalde Königswartha Kreisfreie Stadt Leipzig Schönfeld Glaubitz Großenhain Mücka Ralbitz-Rosenthal Horka Thiendorf Brandis Königsbrück Schönteichen Quitzdorf am See Neukirch Wermsdorf Oschatz Riesa Radibor Großdubrau Kamenz Östliche Oberlausitz Neißeaue Markranstädt Trebsen/Mulde Neschwitz Mücka Naunhof Nünchritz Nebelschütz Leipziger Muldenland Dresdner Heidebogen Räckelwitz Hohendubrau Waldhufen Tauscha Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Kodersdorf Hirschstein Landkreis Bautzen Markkleeberg Puschwitz Malschwitz Haselbachtal Crostwitz Naundorf Ebersbach Großpösna Parthenstein Stauchitz Priestewitz Landkreis Görlitz Belgershain Laußnitz Panschwitz-Kuckau Mügeln, Stadt Grimma Landkreis Meißen Elstra Vierkirchen Schöpstal Großnaundorf Weißenberg Zwenkau -
Abhandlungen Und Berichte Des Naturkundemuseums Görlitz
© Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at Flora der Oberlausitz preussischen und sächsischen Anteils einschliesslich des nördlichen Böhmens. Auf Grund eigener und anderweitiger Beobachtungen unter Berücksichtigung älterer floristischer Arbeiten zusammengestellt von E. Barber. III. Teil. Die Dicotyledonen. Abteilung II. Reihe: ROSALES. © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at Vorbemerkung zu Teil III, Abteilung II. Nachstehende Fortsetzung der „Flora der Oberlausitz“ schliesst sich systematisch nicht unmittelbar an die vorausgegangenen Teile I und II (vergl. Bd. XXII und XXIII der Abhandlungen) an, da Teil III, 1. Abteilung, einer späteren Bearbeitung unterzogen werden soll. Der Grund dafür ist einerseits darin zu suchen, dass die Forschungen bezüglich der Salices im Gebiet noch nicht zum Abschluss gelangten, andererseits darin, dass der Verfasser sich seit einer Reihe von Jahren eingehender mit den kritischen Gattungen Rosa, Rubus und Potentilla befasste und die dabei gemachten Be¬ obachtungen gern der Öffentlichkeit übergeben möchte. Von dem seither geübten Verfahren, nur Standortsangaben über anderenorts genügend bearbeitete Pflanzen zu machen, ist der Verfasser bezüglich der Gattung Rubus abgewichen. Eine ein¬ gehende diagnostische, aus der Praxis hervorgegangene Behandlung dieser ungemein schwierigen und formenreichen Gattung dürfte angehenden Jüngern der Wissenschaft nicht unerwünscht sein. Um freundliche Nachsicht bittet Der Verfasser. © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at Reihe 11. ROSALES, Rosenähnliche. 49. Fam.: CRASSILACEAE, Dickhlattgewächse. 224. Sedum L. Fetthenne. a) Telephium Koch. 611. S. maximum Sut. Grosse Fetthenne. S. Telephium L. z. T. S. latifolium Bert. Kölb. 908, Fechner 227,1. Buschige, steinige Hügel, Felsen, Mauern, Ackerraine, trockene Wälder, Hecken. Im Hügellande verbreitet, besonders häufig und kräftig auf den Basaltkuppen: Landskrone, Rot¬ stein, Löbauer Berg, Stromberg usw. -
16-17 Meldeliste
FV Oberlausitz Junioren Meldung Saison 2016/17 A-Junioren C-Junioren D-Junioren FC Oberlausitz Neugersdorf FC Oberlausitz Neugersdorf FC Oberlausitz Neugersdorf SpG Niesky/Görlitz SpG Görlitz/Niesky Holtendorfer SV SpG GFC Rauschwalde VfB Zittau NFV Gelb-Weiß Görlitz SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SpG VfB Weißwasser 1909 VfB Zittau ??? dann KOL SpG Herrnhuter SV SpG ESV Lok Zittau FC Oberlausitz Neugersdorf 2. LSV Friedersdorf FC Stahl Rietschen-See FV Eintracht Niesky SpG LSV 1951 Spree SpG FSV Kemnitz SpG FSV 1990 Neus.-Spremberg SpG Schönbacher FV FSV Oppach NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. SpG FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Schönbacher FV B-Junioren Holtendorfer SV TSV Herwigsdorf 1891 FC Oberlausitz Neugersdorf SpG LSV 1951 Spree VfB Weißwasser 1909 SpG Niesky/Görlitz SpG Ostritzer BC SpG Bertsdorfer SV SpG VfB Weißwasser 1909 Post SV Görlitz Blau-W. Empor Deutsch Ossig SpG VfB/Lok Zittau ??? SpG SC Großschweidnitz-Löbau ESV Lok Zittau Bertsdorfer SV SpG SG Leutersdorf FC Silesia Görlitz SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SpG SG Mücka FC Stahl Rietschen-See SpG FC Stahl Rietschen-See SpVgg. Ebersbach FSV Oderwitz 02 SpG FSV Oderwitz 02 SpG SV Aufbau Kodersdorf FV Eintracht Niesky 2. Holtendorfer SV Blau-W. Empor Deutsch Ossig GFC Rauschwalde LSV Friedersdorf SpG SV Grün-Weiß Gersdorf Herrnhuter SV SpG SG Bl.-W. Obercunnersdorf SV Lok Schleife Holtendorfer SV 2. SpG SG Leutersdorf SpG SV Neueibau ISG Hagenwerder SpG SG Rotat. Oberseifersdorf SpG SV Fortuna Trebendorf 1996 NFV Gelb-Weiß Görlitz 3. SSV Germania Görlitz TSV Herwigsdorf 1891 Ostritzer BC SpG Bl.-W. Empor Dtsch Ossig SC Großschweidnitz-Löbau SV Horken Kittlitz SpG SG Rotat. -
Präsidenten Des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias
Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN Aktenzeichen 01095 Dresden (bitte bei Antwort angeben) 23a-0141.51/7966 Präsidenten des Sächsischen Landtages Dresden, 5 . April 2016 Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten André Schollbach, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4535 Thema: Kommunale Haushalte 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage: Welche Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 29. Februar 2016 der jeweils zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde kei- ne beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2016 vorgelegt? Die im Folgenden benannten Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 29. Februar 2016 der jeweils zuständigen Rechtsaufsichts- behörde noch keine beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2016 vor- gelegt. Landkreise: Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vogtlandkreis Kreisangehörige Gemeinden: Erzgebirgskreis: Amtsberg, Annaberg-Buchholz, Aue, Auerbach, Bad Schlema, Bärenstein, Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium Bockau, Börnichen, Crottendorf, Deutschneudorf, Eibenstock, Elterlein, des Innern Gornau, Gornsdorf, Großolbersdorf, Großrückerswalde, Grünhain-Beierfeld, Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Grünhainichen, Heidersdorf, Hohndorf, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Kö- nigswalde, Lauter-Bernsbach, Mildenau, Neukirchen/Erzgeb., Niederdorf, Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgeb., -
Unser Sportverein, Ist Was Die Breite Bzw. Vielfältigkeit
01/2014 Vereins-Nachrichten des Möchten Sie uns unterstützen? Sportvereins Trebendorf Unsere Partner Erwünscht sind Partner, tEJFNJU)JMGFWPOBUUSBLUJWFOFISHFJ[JHFO4QPSUMFSOJISFO Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen tEJFWPNQPTJUJWFN*NBHFEFTGBJSFO NBOOTDIBGUMJDI gesinnten „SV Trebendorf“ pro tieren wollen tEJFJISF1SPEVLUFVOE%JFOTUMFJTUVOHFOHFSONJU Mannschaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen. Wir bieten unseren Partnern Reinert KRAUTZ Garten & Beton- & Landschafts- tGSFJF8FSCFLBQB[JUÊUFOBVGVOTFSFO5SJLPUT Ich möchte an dieser Stelle nur ei- es zahlreiche Partner in unserer Logistic Trainingskleidung, Banden etc. Unser Sportverein, ist ZUMBA oder Merengue nicht nur gemein- Stunde. Vorkenntnisse sind bei un- Bausto e bau Döbern nige sportlichen Leistungen nen- Region gibt, die uns unterstützen. tEJF*EFOUJö[JFSVOHBMT#PUTDIBGUFSEFS was die Breite bzw. schaftlich geschwitzt, sondern serem Kurs nicht notwendig. Diese Fairness und guter Laune nen und bitte Sie mir zu verzeihen, Jeder einzelne ist ein Zahnrad, wo- ZUMBA ist als modernes Tanz- auch viel gelacht. Das Programm Sportart ist für jeden geeignet, der Kontaktaufnahme: SV-Trebendorf t3FQSÊTFOUBO[CFJ#FOFö[ 'SFVOETDIBGUTTPXJF Vielfältigkeit betri t wenn gerade Ihre Errungenschaft bei das Zusammenspiel aus vielen Fitness-Workout in aller Munde besteht aus einem Intervalltraining Spaß an der Bewegung zur Musik Tel. 035773 - 91 00 20 · Fax 035773 - 91 00 25 · [email protected] Punktspielen, bei Feiern und Festlichkeiten. gewachsen. nicht aufgezählt wurde. Zahnrädern das Getriebe ergibt, und wird seit einem reichlichen in Kombination mit schnellen und hat - egal welchen Alters. Mit 16 Jahren ist er der jüngste, das den Sportverein vorantreibt. Jahr auch beim SV Trebendorf an- langsamen Rhythmen. Alle die Tanz und Sport gern ver- erfolgreiche Kegelbillard-Spieler geboten. Die neue Tanzgymnastik ZUMBA eignet sich hervorragend binden möchten sind eingeladen Es haben sich neue Sektionen unseres Vereins. -
Offizielles Mitteilungsblatt
Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Juni 2019 - Solch ein Gewimmel möcht ich seh´n… Das größte (einzige?)Kita-Fußballturnier Sachsens fand am 14. Juni in Weißwasser statt. Dank der hervorragenden Organisation von Frank Konietzky (kl. Foto) spielten 20 Kitas um den Pokal des Weißwasseraner Oberbürgermeisters. www.fussballverband -oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: - Seite 3 Präsident Reginald Lassahn erklärt Rücktritt - Seite 4 Fußballverband Oberlausitz gratuliert Meistern und Pokalsiegern - Seite 7 Fußballheld berichtet OM 6 /2019 | 28 . Juni 2019 Inhalt / Impressum Seite 2 INHALT Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 5 Spielausschuss 6 Jugendausschuss 6 Schiedsrichterausschuss 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Breitenfußball 9 Nachruf 9 Interessantes 9 Sportgerichtsurteile Juni 10 Geburtstage im Juli 2019 11 Termine im Juli 2019 11 IMPRESSUM Herausgeber Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Uwe Ulmer, FVO -Geschäftsführer Gestaltung Uwe Ulmer Foto s W. Mönnich, B. Donke, Sächsischer Fußball -Verband Erscheinungsdatum Letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 25. des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter www.fussballverband -oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen Auf Anfrage in der Geschäftsstelle Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. Fußballverband Oberlausitz Friesenstr. 35 02827 Görlitz Telefon: 03581/704635 Vorstand Seite 3 Vorstand Präsident Reginald Lassahn tritt zurück Leider ist dieser Schritt unausweichlich: Der Präsident des Fußballverbandes Oberlausitz tritt zum 30. Juni von seinem Amt zurück. Für Reginald ist es ein schmerzlicher Schritt. Seit dem Außerordentlichen Verbandstag am 28. Oktober 2011 sowie nach seiner Wiederwahl auf den Ordentlichen Verbandstagen 2014 und 2018 übte er das verantwortungsvolle Ehrenamt des FVO-Präsidenten mit Herzblut, Engagement und Freude aus.