Offizielles Mitteilungsblatt

Fußballverband Oberlausitz

- Ausgabe Juni 2019 -

Solch ein Gewimmel möcht ich seh´n…

Das größte (einzige?)Kita-Fußballturnier Sachsens fand am 14. Juni in Weißwasser statt. Dank der hervorragenden Organisation von Frank Konietzky (kl. Foto) spielten 20 Kitas um den Pokal des Weißwasseraner Oberbürgermeisters.

www.fussballverband -oberlausitz.de

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

- Seite 3 Präsident Reginald Lassahn erklärt Rücktritt - Seite 4 Fußballverband Oberlausitz gratuliert Meistern und Pokalsiegern - Seite 7 Fußballheld berichtet

OM 6 /2019 | 28 . Juni 2019

Inhalt / Impressum Seite 2

INHALT Seite

Vorstand 3 Geschäftsstelle 5 Spielausschuss 6 Jugendausschuss 6 Schiedsrichterausschuss 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Breitenfußball 9 Nachruf 9 Interessantes 9 Sportgerichtsurteile Juni 10 Geburtstage im Juli 2019 11 Termine im Juli 2019 11

IMPRESSUM

Herausgeber Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Uwe Ulmer, FVO -Geschäftsführer Gestaltung Uwe Ulmer Foto s W. Mönnich, B. Donke, Sächsischer Fußball -Verband Erscheinungsdatum Letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 25. des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter www.fussballverband -oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen Auf Anfrage in der Geschäftsstelle

Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor.

Fußballverband Oberlausitz Friesenstr. 35 02827 Görlitz Telefon: 03581/704635

Vorstand Seite 3

Vorstand

Präsident Reginald Lassahn tritt zurück Leider ist dieser Schritt unausweichlich: Der Präsident des Fußballverbandes Oberlausitz tritt zum 30. Juni von seinem Amt zurück. Für Reginald ist es ein schmerzlicher Schritt. Seit dem Außerordentlichen Verbandstag am 28. Oktober 2011 sowie nach seiner Wiederwahl auf den Ordentlichen Verbandstagen 2014 und 2018 übte er das verantwortungsvolle Ehrenamt des FVO-Präsidenten mit Herzblut, Engagement und Freude aus. Allein, Reginalds Gesundheitszustand gebietet ihm, ruhiger zu treten, lässt eine weitere Arbeit für den Oberlausitzer Fußball nicht mehr zu. Wie heißt es gern so lapidar: Es gibt Wichtigeres im Leben. Leider, leider trifft das für unseren Reginald zu.

Veränderungen im FVO-Vorstand Bedingt durch Reginald Lassahns Rücktritt ergeben sich folgende, ab 1. Juli 2019 wirksame, Veränderungen im Vorstand des FV Oberlausitz: - Amtierender Präsident Jürgen Heinrich - Amtierender Vorsitzender Schiedsrichterausschuss Tobias Weickelt

Ebenfalls sein Amt wird Johann Seidl, 2018 zum Kassenprüfer des FVO gewählt, nicht mehr ausüben. Hier sind persönliche Gründe ausschlaggebend.

Dank an alle ausrichtenden Vereine Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz dankt allen Vereinen, die Pokalendspiele, aber auch Meisterschaftsendspiele und Platzierungsturniere ausgerichtet haben. Von keinem Veranstaltungsort erreichten den FVO negative Einschätzungen. Ein großes Danke im Speziellen an den FSV , der im Rahmen seines 100-jährigen Vereinsjubiläums ein toller Gastgeber für das Pokalendspiel der Herren war.

Danke an die Vereine:  SV Neueibau  SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf  SV Ludwigsdorf 48  SV Fortuna 1996  TSV Großschönau  FSV Oppach  ISG Hagenwerder  SC Großschweidnitz-

Vorstand Seite 4

Kreismeister, Staffelsieger, Pokalsieger 2018/19 Der Vorstand des FVO gratuliert allen Kreismeistern, Staffelsiegern und Pokalsiegern des Spieljahres 2018/19 herzlich!

Herren Kreismeister FC Stahl -See Pokalsieger FC Stahl Rietschen-See

Staffelsieger Kreisliga Staffel 1 SV Aufbau Staffelsieger Kreisliga Staffel 2 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09

Staffelsieger Kreisklasse Staffel 1 Uhyster SV Staffelsieger Kreisklasse Staffel 2 EFV Bernstadt/Dittersbach Staffelsieger Kreisklasse Staffel 3 TSG

Frauen Kreismeister SV Lok Pokalsieger SV Lok Schleife

Junioren Kreismeister A FSV 1990 Neusalza-Spremberg Pokalsieger A SpG SG Rotation Oberseifersdorf/ESV Lok/VfB

Kreismeister B SV Rot-Weiß Pokalsieger B SV Rot-Weiß Bad Muskau

Kreismeister C SpG GFC Rauschwalde/Holtendorfer SV Pokalsieger C FV Eintracht

Kreismeister D NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2. Pokalsieger D NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2.

Staffelsieger D Kreisliga Staffel 1 SV Lok Schleife Staffelsieger D Kreisliga Staffel 2 SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/LSV Friedersdorf Staffelsieger D Kreisliga Staffel 3 SpG Schönbacher FV/SC Großschweidnitz-Löbau

Kreismeister E TSG Pokalsieger E TSG Lawalde

Staffelsieger E Kreisliga Staffel 1 SV Rot-Weiß Bad Muskau Staffelsieger E Kreisliga Staffel 2 FC Stahl Rietschen-See Staffelsieger E Kreisliga Staffel 3 TSV Herwigsdorf 1891 Staffelsieger E Kreisliga Staffel 4 TSV Großschönau

Kreismeister F SV Königshain

Kreismeister G VfB Weißwasser 1909

Senioren Kreismeister Erneut nicht ausgespielt Staffelsieger Kreisliga Mitte SpG FV Eintracht Niesky/Horka/Rothenburg Staffelsieger Kreisliga Süd FC Oberlausitz Neugersdorf

Vorstand, Geschäftsstelle Seite 5

Mannschaften des Verbandsgebietes überregional Nachfolgend eine Übersicht über das Abschneiden aller Mannschaften, die „oberhalb“ unseres Verbandsge- bietes an Wettbewerben des Spieljahres 2018/19 teilgenommen haben. Der Vorstand des FV Oberlausitz gra- tuliert allen Mannschaften zu ihrem Abschneiden und übermittelt hiermit die Hochachtung vor den gebrach- ten Leistungen, unabhängig von der erreichten Platzierung.

Herren Regionalliga FC Oberlausitz Neugersdorf Platz 15 Staffelstärke 18

Landesliga FV Eintracht Niesky Platz 4 Staffelstärke 16 FSV 1990 Neusalza-Spremberg Platz 5

Landesklasse FSV 02 Platz 4 Staffelstärke 14 FC Oberlausitz Neugersdorf 2. Platz 5 VfB Weißwasser 1909 Platz 6 SV Fortuna Trebendorf 1996 Platz 14

Frauen Landesliga TSV 1861 Spitzkunnersdorf Platz 5 Staffelstärke 10

Landesklasse FC Silesia Görlitz Platz 7 Staffelstärke 9

A-Junioren Regionalliga FC Oberlausitz Neugersdorf Platz 13 Staffelstärke 14

Landesklasse SpG SV Neueibau Platz 5 Staffelstärke 9 FV Eintracht Niesky Platz 7

B-Junioren Landesliga FC Oberlausitz Neugersdorf Platz 9 Staffelstärke 14

Landesklasse FV Eintracht Niesky Platz 7 Staffelstärke 12 SpG VfB Weißwasser 1909 Platz 9 VfB Zittau Platz 12

C-Junioren Landesklasse FC Oberlausitz Neugersdorf Platz 1 Staffelstärke 12 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Platz 6 VfB Zittau Platz 8 SpG VfB Weißwasser 1909 Platz 10

D-Junioren Landesklasse FC Oberlausitz Neugersdorf Platz 3 Staffelstärke 12 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Platz 9

B-Juniorinnen Landesliga TSV 1861 Spitzkunnersdorf Platz 9 Staffelstärke 11

Landesklasse SV Ludwigsdorf 48 Platz 1 Staffelstärke 9 TSV 1861 Spitzkunnersdorf Platz 4

Senioren Ü50 LM-Turnier SpG FV Eintracht Niesky Platz 2 Staffelstärke 10

Geschäftsstelle

Kennungsvergabe und Kennungsänderungen Mannschaftsverantwortliche müssen für die Nutzung des Spielberichts online per DFBnet-Kennungsantrag beim SFV oder in der Geschäftsstelle des FVO entweder die aktualisierte Freischaltung einer bestehenden Kennung oder eine neue Kennung beantragen. Bei Antragstellung beim SFV sind Wartezeiten aufgrund der Fülle der dortigen Arbeiten im DFBnet unvermeid- lich. Wesentlich schneller geht es bei Antragstellung in der Geschäftsstelle des FVO (Schließzeit beachten, siehe unten). Vereine mit Vereinsadministrator können Kennungsangelegenheiten ohne Zeitverzug selbst erledigen.

Geschäftsstelle, Spielausschuss, Jugendausschuss, Schiedsrichterausschuss Seite 6

Geschäftsstelle nicht besetzt Im Zeitraum 5. bis 22. Juli ist die FVO-Geschäftsstelle nicht besetzt. Dringende E-Mails werden an den amtie- renden Präsidenten, Jürgen Heinrich, weitergeleitet, bei wichtigem Betreff durch ihn bearbeitet.

Spielausschuss

Staffeleinteilungen Im Anhang dieses OM befinden sich die vorläufigen Staffeln Herren, Senioren und Frauen für das Spieljahr 2019/20, sowie die jeweiligen Staffelleiter mit Telefonnummern und Mailadresse. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch keine Festlegung getroffen, nach welchem Modus die Kreisliga der Frauen (5 gemeldete Mannschaften) absolviert wird.

Staffelberatungen 2019/20 Die Spieljahreseröffnung 2019/20 mit anschließendem Auftaktspiel der Landskron-Oberlausitzliga findet in Obercunnersdorf statt: Freitag, 16. August 2019, 16.30 Uhr, An der Siedlung, 02708 Obercunnersdorf (Beratung in der Schule).

Die Beratung zum Saisonauftakt für die Vereine mit Mannschaften der Kreisliga und Kreisklasse Herren fin- det wie folgt statt: Mittwoch, 14. August 2019, 18.00 Uhr, KULTUR-EIMER, Nieskyer Str. 31, 02894 Reichenbach.

Beide Terminveröffentlichungen gelten als offizielle Einladung zu diesen Pflichtveranstaltungen. Hinweis: Es findet keine gesonderte Veranstaltung für die Frauen-Kreisliga statt. Vertreter der Vereine mit Frauenspielbetrieb im FVO nutzen bitte einen der genannten Termine.

Altersregelung Senioren Ü35 Mit Beginn des Spieljahres 2019/20 gilt folgende Regelung bzgl. des Alters von Spielern in der Kreisliga der Se- nioren Ü35: Spielberechtigt sind Spieler, die am Spieltag das 35. Lebensjahr vollenden bzw. vollendet haben. Gemäß Spielordnung des SFV können die Kreisverbände entsprechende Regelungen treffen.

Jugendausschuss

Staffeleinteilungen Auch für den Nachwuchs befinden sich die 2019/20er Staffeln im Anhang dieses OM. Diesbezügliche Anfragen bitte an den Stellvertretenden Vorsitzenden des Jugendausschusses, Spf. Manfred Kretschmer! Hinweis: Ein Wechsel der Staffeln innerhalb einer Altersklasse ist nur mit der schriftlichen Zustimmung der beiden „Tauschpartner“ bis zum 10.7.2019 möglich. Bitte schriftlich an Spf. Manfred Kretschmer einsenden! Veränderungen der Staffeleinteilung sind infolge von Mannschaftsrückzügen „von Amts wegen“ bis zur Erstellung der Ansetzungen möglich. Davon würde nur Gebrauch gemacht, um annähernd gleiche Staffelstärken beizubehalten. Im Anhang befindet sich der entsprechend den Meldezahlen aktualisierte Rahmenterminplan des Nachwuchses.

Schiedsrichterausschuss

Schiedsrichter-Ausstattung Eine der Schlussfolgerungen aus der stattgefundenen Schieri-Obleutetagung war es, zu prüfen, ob für die Vereine eine Sammelbestellung von Schiedsrichterbekleidung über den FVO interessant wäre. Der Schieds- richterausschuss bittet deshalb, ein konkretes Interesse in der FVO-Geschäftsstelle anzumelden. Es handelt sich um Schieri-Bekleidung aus dem aktuellen JAKO-Katalog, inkl. schwarzer Hose. Termin: 31. Juli 2019.

Kreisehrenamtsbeauftragter Seite 7

Kreisehrenamtsbeauftragter

Hohe Ehrung für Brian Göllnitz als „Fußballheld 2018“

Unser Fußballheld 2018, Brian Göllnitz (Holtendorfer SV), nahm vom 27. bis 31. Mai an der Bildungsreise nach Spanien teil. Neben zahlreichen Trainingseinheiten kam es zu Begegnungen mit Knut Kirchner (ehem. FIFA-SR) und den Trainern der Futsal- sowie Beachsoccer-Nationalmannschaft Deutschlands. Neben anderen Höhepunkten war die Fahrt nach Barcelona incl. der Besichtigung des Camp Nou eine ganz besondere Sache. Brian äußerte seine Anerkennung zur Organisation durch den DFB und Komm Reisen. Die ereignisreichen Tage entschädigten für die langen, doch ziemlich anstrengenden, Busreisen. Nach einer Pause in seiner ehrenamtlichen Arbeit durch Studium und Arbeitsaufnahme wird Brian sicherlich bald wieder am Spielfeldrand stehen. Nochmals herzlichen Glückwunsch und weiter alles Gute!

Vereine begehen Jubiläen Drei Vereine feierten am Wochenende vom 21. Bis 23. Juni Jubiläen. Die Ostritzer begrüßten bei ihrer Festveranstaltung zum 100. Gründungstag den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer, den Präsidenten des Sächsischen Fußball-Verbandes Herrmann Winkler und den Präsidenten des Kreissportbundes Oberlausitz Dr. Meier. In Königshain war Jörg Gernhardt, Vizepräsident des Sächsischen Fußball-Verbandes zum 70-jährigen Jubiläum zu Gast, dem FSV Oppach gratulierte neben Vertretern unseres Verbandes Marko Weber-Schönherr, Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes, zum 100-Jährigen. Mit zahlreichen Veranstaltungen feierten unsere Vereine eindrucksvoll ihr Jubiläen. Gerade diese Tage mit ihren Feierlichkeiten zeigen erneut, welch großartigen Beitrag wir als größter Sportverband der Oberlausitz im gesellschaftlichen Leben unserer Region leisten. Darauf können wir mit Fug und Recht stolz sein.

Im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen im Juni wurden folgende Sportfreundinnen und Sportfreunde geehrt:

Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Dirk Maaß Ostritzer BC Thomas Korschikowski Ostritzer BC Holger Heimann Ostritzer BC Ricardo Bittner Ostritzer BC Sven Bräuer SV Königshain Stefan Bräuer SV Königshain Rene Vetter FV Eintracht Niesky

Kreisehrenamtsbeauftragter Seite 8

Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Andreas Bahndorf SV Neueibau Jürgen Kurz Ostritzer BC Steffen Brendler Ostritzer BC Jörg Müller Ostritzer BC Roland Pinkert SV Königshain Hans- Jürgen Otto SV Königshain Frank Marschner FSV Oppach Günter Zückner FSV Oppach Frank Jannasch FSV Oppach Klaus Kahlert FSV Oppach Eberhard Tischer FSV Oppach

Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen (alle Ostritzer BC ) Andreas Junge, Andreas Sassin, Steffen Gottwald, Frank Zöllner, Jürgen Kessler, Jens Herrmann und Wolfgang Posselt

Verdienstnadel des FV Oberlausitz Frank Konietzky FV Oberlausitz Vorstand Heinz-Werner Koch FSV Oppach

Armbanduhr mit Ehrenurkunde des DFB Günter Vallentin Ostritzer BC Julian Köhler Ostritzer BC Frank Kehsler Ostritzer BC Silvia Barwisch SV Königshain Beatrice Pinkert SV Königshain Josef Haase FSV Oppach

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und vor allem viel Gesundheit !!!!

Ehrenamtspreis und Fußballheld 2019 Wie nunmehr seit vielen Jahren und beim Fußballhelden auch schon zum fünften Mal haben wir die Möglichkeit jeweils eine (n) Kandidaten(in) für diese Ehrungen vorzuschlagen. Die Fußballhelden müssen zwischen dem 1.1.1989 und 30.4.2002 geboren, also im Alter zwischen 18 und 30 Jahren sein. In der Anlage erhaltet ihr die Formulare. Die Anträge sind bis zum 5.9.2019 an unseren Kreisehrenamtsbeauftragten per Post zu senden.

Zur Erinnerung hier unsere Preisträger der jüngsten Vergangenheit:

Jahr Ehrenamtspreisträger Verein Fußballheld Verein 2015 Hartmut Schreiber Spree Jan Hecking Deutsch Ossig 2016 Hans- Jürgen Beil Weißwasser Stefanie Lessing Hagenwerder 2017 Siegfried Jaster Schönau-Berzdorf Patrick Maywald Friedersdorf 2018 Dietmar Bräuer Königshain Brian Göllnitz Holtendorf

Vereinsjubiläen Vereine informieren bitte den Ehrenamtsbeauftragten über eventuell 2020 stattfindende Vereinsjubiläen. Von besonderem Interesse sind dabei die 50-, 75-, und 100-jährigen Jubiläen. Termin: 5.9.2019

Breitenfußball, Nachruf Seite 9

Breitenfußball

Ü-Kleinfeld-Cups Im Anhang dieses OM befinden sich die Einladungen für den Ü40-, den Ü50-Kleinfeld-Cup sowie die Kleinfeld- Cups für die reifere Jugend der Ü60 und Ü70. Alle Modalitäten sind diesen Einladungen zu entnehmen.

Mitglieder des FVO beim KITA-Welpenturnier Für die Sportfreunde Bernhard Donke, Heinz-Jörg Tappert, Werner Mönnich, Carlo Rottnick, Roland Münzer, Max Weise, Kilian Irrgang, Klaus Ganglof, Siegward Ladusch und Gotthard Pätzold (Foto v.li.) war es eine Selbstverständlichkeit die fleißigen Organisatoren um Frank Konietzky bei der Durchführung des nunmehr 5. KITA-Welpenturniers in Weißwasser zu unterstützen. Ob als Schiedsrichter, Schreiber oder Läufer, der den Kontakt zur Turnierleitung absicherte. Überall waren sie hilfreich zur Stelle, wenn Not am Mann war und das ganz auf ehrenamtlicher Basis. Hervorzuheben wäre noch, dass die drei jungen Sportler Kilian Irrgang, Carlo Rottnick und Max Weise ganz kurzfristig einsprangen.

Nachruf

Den Herrnhuter SV 90 erreichte die traurige Nachricht, dass am 25. Mai sein langjähriger Präsident und gegenwärtiger Ehrenpräsident des HSV, Werner Ey, im 79. Lebensjahr verstorben ist. Der Herrnhuter Sportverein verdankt Werner sehr viel, hat er doch Jahrzehnte den Verein, auch schon als SG Medizin , geprägt. Er war einer der Initiatoren für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes. Bis 2009 trug er als Präsident Verantwortung für das Wohl und Wehe seines Heimatvereins.

Wir sollten sein Andenken bewahren.

Hans-Michael Wenzel Präsident Herrnhuter SV 90

Interessantes, Sportgerichtsurteile Seite 10

Interessantes

Fußballtor gesucht! Dem FVO liegt eine Anfrage des Oberlausitzer Kreissportbundes vor. Demzufolge wird für eine Gemeinschaftsunterkunft in Niesky ein funktionsfähiges Fußballtor gesucht, egal, ob Groß- oder Kleinfeld. Das Alter des Tores spielt keine Rolle, nur sollte von ihm keine Gefahr bei der Benutzung ausgehen. Kann da ein Verein vielleicht helfen? Sollte dies der Fall sein, hier die Telefonnummer der Ansprechpartnerin beim Kreissportbund, Sportfreundin Kube: 03581 7500815. Mit der FVO-Geschäftsstelle kann natürlich in dem Zusammenhang auch Kontakt aufgenommen werden.

Fußball-Feriencamp Für das diesjährige Fußball-Feriencamp im KiEZ „Querxenland“ in sind noch immer freie Plätze vorhanden. Das Camp findet in der Zeit vom 28.7. bis 3.8.2019 statt und ist für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren gedacht. Mit einer Stippvisite im Dresdener Dynamo-Stadion steht ein Höhepunkt in dieser Ferienwoche auf dem Programm. Nähere Informationen und Buchung unter www.querxenland.de oder direkten Wegs per Telefon bei Frau Stange, 03586 451125.

Sportgerichtsurteile des Monats Juni

Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet.

Legende:

MS … Meisterschaftsspiele PS … Pokalspiele GS … Geldstrafe SW …Spielwertung KOL … Kreisoberliga KL … Kreisliga KK … Kreisklasse

Rückzug einer Mannschaft SW, GS TSV Herwigsdorf 1891 KL B-Junioren

Nichtantritt einer Mannschaft SW, GS SV Horken Kittlitz KL Frauen 19.5. SW, GS LSV Friedersdorf KL A-Junioren 26.5. SW, GS SG Rotation Oberseifersdorf KL Herren 1.6. SW, GS SpVgg. Ebersbach KL B-Junioren 8.6. SW, GS FSV Oderwitz 02 KOL Herren 15.6. SW, GS Trebuser SV 1960 KL Herren 15.6. SW, GS FV Eintracht Niesky KL Senioren 23.6. SW, GS FSV 1990 Neusalza-Spr. KL F-Junioren 16.6. SW, GS SV B/W Deutsch Ossig KL F-Junioren 16.6 Sportgerichtsurteile, Geburtstage, Termine Seite 11

Rohes Spiel Sperre 2 MS, GS TSG Lawalde KL Herren 25.5. Sperre 2 MS, GS TSV Großschönau KL Herren 25.5. Sperre 3 MS, GS FC Stahl Rietschen-See KOL Herren 15.6.

Unsportliches Verhalten gegen Schiedsrichter GS FSV Kemnitz KL B-Junioren 17.5. GS GFC Rauschwalde KL C-Junioren 26.5.

Unsportliches Verhalten gegen Gegenspieler Sperre 2 MS, GS TSV 1861 Spitzkunnersdorf KL Herren 25.5. Sperre 2 MS, GS Trebuser SV 1960 KL Herren 25.5.

Tätlichkeit Sperre 4 MS SV Rot-Weiß Bad Muskau KL C-Junioren 2.6.

Unsportliches Verhalten (Verhinderung einer Torchance) Sperre 2 MS, GS Ostritzer BC KL Herren 25.5. Sperre 2 MS, GS FSV Oderwitz 02 KOL Herren 1.6.

Einsatz unberechtigter Spieler SW, GS SV Fortuna Trebendorf 1996 KK Herren 12.5.

Geburtstage

Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der FV Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Juli 2019 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten.

2. Wolfgang Döring ISG Hagenwerder FVO-Frauen/Mädchenausschuss 4. Dieter Höhne SG Motor Cunewalde FVO-Ehrenmitglied 80. 4. Uwe Schied SV Lautitz 96 Vorsitzender 6. Thomas Gentsch FV Rot-Weiß 93 Schiedsrichter 50. 6. Livio Günther Holtendorfer SV Jugendleiter 9. Markus Berner FSV Kemnitz Jugendleiter 16. Frank Koch 1. Rothenburger SV Jugendleiter 18. Johann Stein FSV Oderwitz 02 FVO-Ehrenpräsident 75. 19. Klaus-Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Abteilungsleiter 24. Henry Schacher SV Blau-Weiß Kromlau Abteilungsleiter 26. Maik Seifert 1. Rothenburger SV Vorsitzender 27. Sebastian Herrmann TSV 1890 Ruppersdorf Abteilungsleiter 28. Erich Granow TSG Lawalde FVO-Ehrenmitglied 28. Brian Göllnitz Holtendorfer SV KAW-Trainer Mädchen 29. Peter Vetter GFC Rauschwalde Vorsitzender 30. Frank Marschner FSV Oppach Vorsitzender 50.

Termine im Juli

19. Tagung FVO-Schiedsrichterausschuss 18.00 Uhr Olbersdorf 25. Tagung FVO-Vorstand 18.00 Uhr Reichenbach

Anhänge

 1 Staffeleinteilungen Spieljahr 2019/20  2 Rahmenterminplan Nachwuchs 2019/20  3 Einladung Ü40 Kleinfeld-Cup  4 Einladung Ü50 Kleinfeld-Cup  5 Einladung Ü60/Ü70 Kleinfeld-Cup  6 Antragsformular Ehrenamtspreis 2019  7 Antragsformular Fußballheld 2019

www.fussballverband -oberlausitz.de