02/2014 Vereins-Nachrichten des Sportvereins Trebendorf

Ein Dorf steigt auf !!! ab. Die Freude der Spieler, Verant- 22 Toren gefolgt von Michael Die Tabellenführer sind wortlichen sowie der Fans des SV Werchosch mit 10 Toren haben nicht mehr zu schlagen Trebendorf war grenzenlos. Nach natürlich einen großen Anteil - der SV Trebendorf ist drei Jahren hat der SV Trebendorf am Erfolg. Besonders erwähnen den Aufstieg in die Kreisoberliga möchten wir, dass Guido die Saisonmeister geschaff t. Mannschaft die erste Saison trai- niert und aus den Reihen als Spie- Am Sonntag den 04.05.2014 kam Trebendorf spielte in diesem Jahr ler der ersten Männer kommt. Das der Tabellenzweite aus SEE nach die beste Saison überhaupt. Das Ziel und der Erfolg zeigt, was bei Trebendorf. Die Anspannung spiegelt sich in der Statistik vom einer guten Zusammenarbeit er- zwischen beiden Teams vor dem Mai 2014 wieder. Von 120 säch- reichbar ist. Spiel war spürbar. Von Beginn an sischen Vereinen in der Kreisliga/ Die Mannschaften, Trainer und haben beide Teams gekämpft Sachsen in der Saison 2013/14 Verantwortliche sind mächtig und den Fans guten Fußball ge- hat Trebendorf den ersten Tabel- stolz auf das Erreichte und wün- boten. Trebendorf übte etwas lenplatz in der Kategorie „Bester schen sich für die neue Saison auf mehr Druck aus und der Schluss- Sturm“ mit 127 Toren belegt - der jeden Fall den Klassenerhalt in der mann von SEE konnte ein bis zwei Zweitplatzierte Liebstädter SV Kreisoberliga sowie Kreisliga. Torschüsse verhindern. Nach 21 schoss 119 Tore der Platz 120 Blau Auch für Trebendorf selbst wird Minuten netzte Martin Prochaska Weiß Leipzig hat 72 Tore geschos- die Präsenz nicht nur in der Presse zum 1:0 ein. Danach folgten Tore sen. (Auszug Mai 2014). größer sein. von Thomas Nyschan, Szymon Patyna und Carlos Guilundo zum verdienten Halbzeitstand von 4:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte fan- den die Löwen besser ins Spiel. Peuthert und Jackob konnten durch Fehler der Trebendorfer Abwehr sowie des Torwarts auf 4:2 verkürzen und die SV See Re- serve schöpfte Hoff nung. Doch nach einer Stunde fanden die Hausherren durch einen Doppel- schlag von Dominik Mrkvicka und Das schönste ist aber, dass unsere Szymon Patyna ins Spiel zurück. zweite Männermannschaft der Wir möchten uns bei allen Neitsch erzielte in der 80. Minute ersten nichts nachsteht und Unterstützern und Fans noch einen sehenswerten Treff er am 31.05.14 den Aufstieg in die bedanken!! zum 3:6. Aber kurz vor Spielende Kreisliga perfekt gemacht hat. erhöhten Peter Rost und Jakub Somit hat der Trainer Guido Gan- Eure Unterstützung ist Prochaska zum 8:3 Endstand und gloff mit seiner Mannschaft von unsere Motivation. machte die Sache rund. Anfang an die Tabellenführung Nach 90 Minuten pfi ff der Schieds- halten und ausbauen können. richter Christian Walter die Partie Der Torjäger Thomas Husse mit

Kontaktaufnahme: 035773 - 91 00 26 · [email protected]

www.sv-trebendorf.de Volleyball Stepkids Seit Januar 2013 gibt In der Sektion „Stepkids“ wird es wieder eine Sektion in einer Gruppe von Kindern im Volleyball im Sportver- Alter zwischen 8 und 12 Jahren ein Trebendorf. Anfangs trainiert. Grundelemente sind spielten wir nur zu fünft. hierbei die Ausdauer und die Ko- Mittlerweile sind wir ordination. Zu motivierenden ak- ca.13 Männer und Frauen tuellen Hits aber auch zu älteren zwischen 16 und 50 Jah- Liedern werden rhythmische ren, die immer mittwochs Bewegungen auf dem Stepbrett von 18.30 -20.30 in der Sporthalle dargeboten. Die in einer Cho- in Trebendorf trainieren. reografi e zusammengestellten Im Dezember 2013 hatten wir zum Übungen sind eine Mischung aus ersten Mal die Möglichkeit, bei klassischer Gymnastik und Tanz. einem Weihnachtsturnier unser Habt Ihr Lust sowie Laune an Können unter Beweis zu stellen. Bewegung und Spaß an Musik? Wenn du mindestens 16 Jahre alt Dann seid ihr bei den Stepkids bist und wie wir Spaß sowie Freu- genau richtig. de am Volleyball hast, dann wür- Es ist möglich 3 Übungsstunden den wir uns freuen, dich in unserer als Probetraining zu absolvieren. Sektion begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Euch.

Trainingszeiten: Trainingszeiten: Haus der Vereine Trebendorf Haus der Vereine Trebendorf Mittwoch 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Freitag 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Sarah Lehmann Odett Bauer Tel. 0162 - 43 15 323 Tel. 0152 - 04 978 224

Tischtennis Tanzteufel montags um 19.30-21.30 Uhr Wenn ihre Kleinsten (5-8 Jahre) Mehrzweckhalle im tanzen möchten oder sich gerne Haus der Vereine Trebendorf nach der Musik bewegen, können Sie gerne vorbei kommen. Viele Die neu gegründete Sektion bekannte Kinderlieder werden Tischtennis erfreut sich großer tänzerisch nachempfunden. Beliebtheit. Bereits in den ers- ten Trainingsstunden ließen es Trainingszeiten: sich viele Tischtennisfreunde Haus der Vereine Trebendorf nicht nehmen, einmal vorbei zu Montag 16.30 Uhr –17.30 Uhr schauen. Wegen der großen Nachfrage ist Ansprechpartnerin: es geplant eine Kinder/Jugend Elisa Berndt Gruppe zu gründen. Tel. 0151 - 15 724 114

Ansprechpartner: Carsten Heinz E-Mail: [email protected] Tel. 0171 - 32 43 952 1. Platz – Michael Gahner Wer Spaß am Bowlingsport hat Bowling 509 Pins – Sportverein Trebendorf und dies gern regelmäßig betrei- Die Sektion Bowling wurde am ben möchte, kann sich folgende 24.01.2013 ins Leben gerufen. 2. Platz – David Chmurzynski Daten notieren. Momentan zählen wir 20 Mit- 486 Pins – Citybowler Görlitz glieder. 5 Frauen und 15 Männer Trainingszeiten: treff en sich zweimal wöchentlich 3. Platz – Maik Schneider Haus der Vereine Trebendorf zum Training in der hauseigenen 484 Pins – Görlitzer Verein Dienstag & Donnerstag Bowlingbahn. 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Wir sind motiviert und mit Spaß 4. Platz – Karsten Bänsch dabei. An zahlreichen Turnieren 460 Pins – Citybowler Görlitz Ansprechpartner: nahmen wir mit Erfolg teil. Neben Detlef Nowitzky einen zweiten Platz brachten wir 5. Platz – Chris Werschin Tel. 0162 - 91 38 433 einen Pokal mit nach Hause. Er 457 Pins – Görlitzer Verein befi ndet sich in der Vitrine vom Sportverein. 6. Platz – Andreas Husser Durch das regelmäßige Training 420 Pins – Sportverein Trebendorf und die gute Laune bei diesem Sport konnten die Ergebnisse 7. Platz – Gregor Reichert schon deutlich verbessert werden. 413 Pins – Sportverein Trebendorf

Im Mai hat unser erstes Bowlingtur- 8. Platz – Andre Strorch nier in Trebendorf stattgefunden. 412 Pins – Görlitzer Verein

9. Platz – Reinhard Lehmann 375 Pins – Sportverein Trebendorf

10. Platz – Rainer Scheibe 352 Pins – Citybowler Görlitz

11. Platz – Wilfried Ludwig 349 Pins – Sportverein Trebendorf

12. Platz – Viola Ludwig 323 Pins – Sportverein Trebendorf

Männertag 2014

Es wurde trotz des kalten und Die Radler freuten sich und ge- regnerischen Wetters gefeiert. nossen das vielfältige Angebot. Beim Sportverein konnte man Vielen Dank an die Mitglieder nicht nur ein Bier trinken, son- des Sportvereins für die Unter- dern auch selbstgebackenen Ku- stützung und den wirklich lecke- chen und Kaff ee zu sich nehmen. ren Kuchen. 02/2014 HdV-News

Haus der Vereine

Werte Bürger, liebe Mit- Ablauf zweier hintereinander statt- kommt das Gefühl auf, dass man glieder der Vereine und fi ndenden, großen Ereignissen ga- nie fertig wird, die ca. 35.000 m² rantieren können. Außenfl äche zu bewirtschaften. Gäste unseres Hauses! Zahlreiche Frauen unserer Gemein- Wir bemühen uns aber, eine ge- Das zweite Quartal war mit vielen de waren der Einladung des Frau- pfl egte Anlage unseren Gästen zu Höhepunkten neben den zahl- envereins gefolgt. Dafür wurde die bieten. reichen Vereinsaktivitäten be- Halle entsprechend angepasst. stückt. Am und im Gebäude selbst wer- Erfreulich ist, dass Sportvereine den noch einige Mängel durch die Zu den Höhepunkten zählten der und andere Organisationen, die ausführenden Firmen beseitigt. So „Tag der Vereine“, die Frauentagsfei- 2013 bereits bei uns in Form von werden in diesem Jahr noch eini- er und die Kontaktmesse. Trainingslager oder Weiterbildun- ge Fenstereinstellungen, Nachbes- Mit bis zu 900 Besuchern bei der genzu Gast waren, in diesem Jahr serung im Fußboden- und Türen- Kontaktmesse an einem Nachmit- sich wieder angemeldet haben. bereich sowie im Außenbereich tag standen wir vor einer großen Somit erzielen wir zusätzliche Ein- erfolgen. Es ist nichts Gravierendes Herausforderung. Auch unsere nahmen für die Bewirtschaftung aber es müssen die Fristen beste- Bürgermeisterin Frau Antonius des Hauses mit Anlagen. hender Verträge eingehalten war sehr erstaunt, welche Mög- werden. Damit wir nicht lichkeiten die Räumlichkeiten des die Kosten der Män- Hauses der Vereine in diesem Zu- gelbeseitigung selbst sammenhang bieten. tragen müssen.

Für die Vorbereitung zum „Tag der Wir freuen uns auf Vereine“ wurden wir vom Gemein- Ihren Besuch. dearbeiter Herrn Hentschke tatkräf- tig unterstützt. Ich möchte mich dafür recht herzlich bedanken. Das abwechslungsreiche Wetter Wir hätten sonst mit unserem beschert uns einen sehr guten Ra- René Kraink · Geschäftsführer Team nicht den reibungslosen sen- und Unkrautwuchs. Zurzeit Haus der Vereine Trebendorf

NEU im Haus der Vereine

Die großen Glastüren lassen viel des Gebäudes reduziert. Mit einer Licht ins Gebäude. Leider werden Fachfi rma erzielten wir das Ergeb- die Glastüren auch für neugieri- nis, welches seit April zu sehen ist ge Blicke genutzt. Vor allem die – eine Folie mit Motiv. Diese Mo- weiblichen Sportler fühlten sich tive spiegeln das freundliche und beim Sport beobachtet. sportlich aktive Leben des Hauses Somit mussten wir uns um eine wieder. Lösung bemühen. Erfahrungsge- Die ersten Meinungen waren mäß werden Spiegelfolien oder durchweg positiv. Viele Sektio- nur einfach graue Folien benutzt. nen können unter Ausschluss von Das gefi el uns nicht, denn das Beobachtern das Training wieder hätte die freundliche Atmosphäre gewissenhaft durchführen. „Ausbildungs-Kontakt- die verschiedenen Ausbildungs- Messe“ am 09. April 2014 berufe und Studiengängenäher zu bringen sowie ihre Fragen zu Veranstalter Vattenfall Europe Mining AG beantworten. Neben Vattenfall waren zum Beispiel auch Siemens, Im Vorfeld zu dieser erstengroß- BASF, Fielmann und die Deutsche en Messe im „Haus der Vereine Post AG vertreten. Sehr beliebte (HdV)“ in Trebendorf gab es viel Aussteller waren hierbei die Bun- zu tun. Frau Braune, Vattenfall- deswehr und die Polizei. Aber auch Personalreferentin, arbeitete uns angehende Floristen konnten ihre ein sehr guten Übersichtsplan Fertigkeiten beim Blumenhaus Die Resonanz mit fast 900 Besu- zu. Mit dem unsere Mitarbeiter Winkler aus Spremberg u.a. durch chern war trotz deranhaltenden entsprechende Vorbereitungen das Binden kleiner Sträußen unter Regenschauer groß. Für den Orga- treffen und alles gut organisieren Beweis stellen. nisator, Vattenfall Europe Mining konnten. AG, war es die dritte Messe dieser Der gesamte Gebäudekomplex Art. Den Schülern der Region bot inklusive der Außenanlagen wur- es eine gute Basis, sich auf dem de auf „Hochglanz“ gebracht. Es Ausbildungssektor einmal genauer wurden Fußbodenmatten und umzusehen. Elektroanschlüsse verlegt. Die Halle sowie viele weitere Räume Auch der Landrat Herr Lange, die wurden nach Plan ein- und wie- Bürgermeisterin Frau Antonius der ausgeräumt. Auch die Markie- und Herr Grosser VEM-Vorstands- rungen für die Messestände der Vorsitzender äußerten sich positiv Aussteller wurden entsprechend bei und über diese Messe. vorgenommen. Die Müllentsor- Neben Schulen aus Weißwasser, gung, das Absperreneiniger Flä- und waren Wir hoffen, dass weitere solcher chen und sogar die Sperrung der auch Klassen aus entfernteren Veranstaltungen in unserem da- Straße (Spange) realisierten die Orten z.B. Spremberg angereist. für optimal geeigneten Gebäude Mitarbeiter des HdV. Hierbei waren die Klassenstufen stattfinden wird. Allen Besuchern vonacht bis zwölf vertreten. So- wünschen wir bei der Berufswahl gar die Hortkinder aus Trebendorf und bei der Aus- oder Weitbildung schauten vorbei. Engagierte Eltern an einer Hochschule viel Erfolg. konnten sich mit Ihren Kindern über das Ausbildungs- bzw. Studi- Haus der Vereine Trebendorf enangebot informieren. Oder aber sich einfach mal anschauen, was Firmen der Region so zu bieten haben. Eine Liveband sorgte für gute Un- Für 72 Unternehmen und Bil- terhaltung. Die Verpflegung über- dungseinrichtungen wurde das nahm der Pächter des Lokals im Haus zum Messestandort. Ziel Erdgeschoss des Hauses, die Firma war es, interessierten Schülern Lysk. Das Fest der Vereine Nach der Eröff nung durch den Messcontainer für Dorfclubvorsitzenden Herrn Zech Feinstaubmessung Das diesjährige Fest der Vereine und der Bürgermeisterin Frau wurde wieder gut angenommen Antonius wurde das hervorra- Der Messcontainer für Fein- und besucht. Das mittlerweile zur gende Buff et eröff net. Die Gast- staubmessung wurde im März Traditionsveranstaltung zählt und wirte aus unserem Ort lieferten 2014 auf der Sportanlage in Tre- fest im Jahreskalender integriert ist. viele Leckereien. bendorf durch Vattenfall Euro- Nach dem das Team vom HdV und Die Live Band „Express Party pe zur Messung bis März 2015 der Gemeindearbeiter die Räum- Band“ sorgte mit ihrer Musik für breitgestellt. Die Daten werden lichkeiten wieder vorbereiteten, Jung und Alt für die richtige Stim- regelmäßig ausgelesen. Eine konnte es am Freitag den 04.04.14 mung. endgültige Auswertung erfolgt im Haus der Vereine losgehen. Nach einem gelungen Abend frühstens im April 2015. wurde durch die schnelle Hilfe al- ler das Grobe wieder aufgeräumt. So das am nächsten Morgen die Umgestaltung für die anstehende Veranstaltung organisiert werden konnte. Jeder der nicht an dieser Dan- kesveranstaltung der Gemeinde für die Vereine und Bürger teil- genommen hat, verpasste eine wirklich gute Veranstaltung.

Wir freuen uns auf 2015!

Vergleich der Betriebskosten nach Termine Redaktionsschluss Kostenschätzung lt. Planung und für die Vereinszeitung tatsächlichen Verbrauch im Jahr 2013 Ausgabe 03/2014: Ende September 24.09.2014 Ausgabe 04/2014: Mitte Dezember 17.12.2014

Alle Vereine können für die Ver- einszeitung/HdV-Ausgabe, Bilder, Berichte, Bekanntmachungen o.ä. bis spätestens 14 Tage vor Erscheinung (siehe oben) im Büro des „Hauses der Vereine“ auf elektronischen Medium abgeben bzw. per Mail an uns senden.

Kontakt: [email protected] Tel. 035773 - 91 00 26

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen Das Team „Haus der Vereine“ KISWO Cup Am 4. Juni 2014 war es dann so- sicheren zweiten Platz und alle weit. Mit zehn Kindern unserer Kinder zeigten stolz ihre Pokale. Am 12. Mai 2014 nahmen 21 Kin- Kita kämpften wir im Staffelwett- Aus dem Landkreis haben 76. der unserer „Lutki“ Kita Treben- bewerb „4 Jahreszeiten“ gegen Kita´s die Vorrunde bestritten. Die dorf an der Bummi – Spartakiade die vier KISWO-Sieger Kitas der 5. Besten sind zum Finale nach in Weißwasser teil. Mit viel Ehrgeiz, anderen Standorte- um einen Görlitz gefahren. Die Endplätze Kraft und Ausdauer erkämpften Wanderpokal. belegten: wir dort sieben Medaillen. Und Möglich wurde unsere Fahrt nach die größte Überraschung für alle Görlitz wieder einmal durch die 1. „Wirbelwind“ Sportler war die Auszeichnung Bereitstellung der Sportlerbusse 2. „Lutki“ Trebendorf zum Titel „Sportlichste Kita 2014“ unseres Sportvereins SV-Treben- 3. „Knirpshausen“ beim KISWO Cup in Weißwasser dorf. Herr René Kraink begleitete 4. „Sonnenschein“ 2014. Als Sieger qualifizierten wir uns als Aufsicht, Fahrer und Fan. 5. „Sonnenhügel“ Rothenburg uns für das 2. Kiswo-Finale in Gö- Wir möchten uns hiermit recht rlitz. herzlich für seine spontane Unter- Team der „Lutki“ Kita In unserer schönen Mehrzweck- stützung bedanken. halle im Haus der Vereine konnten In Görlitz war durch den Ober- wir uns intensiv auf die lustigen lausitzer Kreissportbund alles Staffelspiele vorbereiten. Ob Eier- bestens vorbereitet und pünkt- laufen, Slalomlauf, mit dem Roll- lich um neun startete unser Wett- brett um die Kegel fahren, Eisku- kampf. Freude und Spaß waren geln einsammeln, durch die Bank das Motto während der gesamten kriechen oder einen Schneemann Veranstaltung. Und unser fleißiges bauen. Wir hatten alle unseren Üben hatte sich wirklich gelohnt. Spaß. Wir erreichten am Ende einen

Lehrgang für Erd- und Baumaschinen ist aus Erd- & Baumaschinen versicherungstechnischen Grün- den für die Arbeit mit der Kom- Anfang März besuchten erfolg- munal- sowie Betreibertechnik reich die Mitarbeiter des „Hauses erforderlich. Der Lehrgang dau- der Vereine“ und der Gemein- erte zwölf Tage und wurde mit dearbeiterunseres Ortes einen einer schriftlichen sowie prakti- Lehrgang. Dieser Lehrgang für schen Prüfung beendet.

Kontakt Haus der Vereine

Öffnungszeiten Büro

Impressum Montag 09.00 – 15.30 Uhr Dienstag 09.00 – 15.30 Uhr Herausgeber: Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr Geschäftsführung & Team des Hauses der Vereine Tel. 035773 - 91 00 26 unter 035773 - 91 00 26 erreichbar oder Fax 035773 - 91 00 25 [email protected] E-Mail [email protected] Möchten Sie uns unterstützen? Unsere Partner Erwünscht sind Partner, • die mit Hilfe von attraktiven ehrgeizigen Sportlern ihren Bekanntheitsgrad in der Oberlausitz steigern wollen • die vom positivem Image des fairen, mannschaftlich gesinnten „SV Trebendorf“ profi tieren wollen • die ihre Produkte und Dienstleistungen gern mit Mannschaftssport und Teamgeist in Verbindung bringen.

BayWa Wir bieten unseren Partnern TERPE Bau Mandy´s Raiff eisen HDG • freie Werbekapazitäten auf unseren Trikots, Lockenexpress GmbH Spremberg eG Trainingskleidung, Banden etc. • die Identifi zierung als Botschafter der Fairness und guter Laune Kontaktaufnahme: SV-Trebendorf • Repräsentanz bei Benefi z,- Freundschafts- sowie Tel. 035773 - 91 00 20 · Fax 035773 - 91 00 25 · [email protected] Punktspielen, bei Feiern und Festlichkeiten.

Veranstaltungen

Juni n. k. Termin Trebendorf-Cup der Jugendfeuerwehren FFw Trebendorf n. k. Termin Tagesausfl ug der Senioren aus Trebendorf Seniorenverein Trebendorf 28.06.14 Mitternachtsfußballturnier SV Trebendorf auf dem Sportplatz Trebendorf

Juli 05.07.14/ Großes Fest in Mühlrose FFw Mühlrose 06.07.14 Kultur- & Sportverein MR Musikverein Mühlrose 19.07.14 Lausitzpokal der FFw auf dem FFw Trebendorf Sportplatz in Trebendorf

August n. k. Termin Gemeinsames Kegeln der Senioren Seniorenverein Mühlrose von Trebendorf & Mühlrose 24.08.14 Musikalischer Sonntagvormittag auf dem Schusterhof Domowina Trebendorf

Oktober 02.10.14 Fackelumzug zum „Tag der deutschen Einheit“ Kultur- & Sportverein MR in Mühlrose 03.10.14 Traditionelles Alte Herren Fußballturnier SV Trebendorf auf dem Sportplatz in Trebendorf 03.10.14 Drachenfest für alle Kinder der Gemeinde Frauenverein Trebendorf auf dem Sportgelände Trebendorf n. k. Termin Vereinskegeln Mühlrose Kultur- & Sportverein MR

IMPRESSUM Herausgeber: SV Trebendorf · Verantwortlich: der Vorstand, Telefon 035773 - 91 00 20, Fax 035773 - 91 00 25, E-Mail [email protected] Das Mitteilungsblatt erscheint vierteljährlich. Layout & Druck: wirksamwerben.com · Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus

www.sv-trebendorf.de