Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim

50. Jahrgang Nr. 18 Donnerstag, 30. April 2020

„donnerstags“ erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten, Renquis- hausen, -Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78570 Mühlheim a.d.D. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Kaltenbach oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40. E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de

Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten. Mühlheim blüht auf! Unsere Stadt ist aktiver Teil der Initiative „Blühender Naturpark“, die der Naturpark Obere Donau im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. Stadtgärtner Bernhard Hagen und weitere Bauhofmitarbeiter haben bereits Anfang Juli 2019 die Vorarbeiten auf insgesamt acht Flächen im gesamten Stadtgebiet erledigt. Im September wurden die regional und ökologisch erzeugten Wildblumensamen dann ausgebracht. Nun gehen die ersten Samen auf, so dass bald die Bienen und andere Insekten zahlreiche neue Nahrungsquellen und Rückzugsorte in unserer Stadt fnden. Das ist auch das Ziel des landesweiten Projekts ‚Blühende Naturparke‘, an dem sich rund die Hälfte der Mitgliedsgemeinden im Oberen Donautal beteiligen. Im Gegensatz zu Honigbienen fiegen viele Wildbienenarten keine weiten Strecken und sind oft auf nur eine einzige Blütenart spezialisiert. Daher kommt es nicht so sehr auf die Größe der einzelnen Fläche, sondern vielmehr auf ein möglichst dichtes Netz an Wildblumenstandorten mit heimischen Arten an, um die Ausbreitung der Insekten zu unterstützen und das Nahrungsangebot sowie Brutplätze zu sichern. In der Folge werden die Blüten dann abgemäht und dadurch die Wurzelstärke der Pfanzen gefördert. Dann erblühen sie noch größer und vielfältiger in den Folgejahren.

Ein weiteres Angebot wird von den Insekten sicherlich auch gerne angenommen. Die nach 20 Jahren aus dem Gemeinderat ausgeschiedene Susan Stiegler-Irion hatte bei ihrem Abschied im Juli vergangenen Jahres der Stadt ein „städtisches Insektenhotel“ überreicht. Dieses fand nun seinen Platz auf dem Scherrle-Spielplatz. Bernhard Hagen hat es in einen größeren Rahmen integriert und so auch ein optisches Ausru- fezeichen gesetzt. Zudem hat der Bauhof zahlreiche Bepfanzungen mit Frühjahrsblühern im gesamten Stadtgebiet vorgenommen. Um die Pfanzbereiche vor dem Gebäude der Raifenbank am Torplatz wurden Stahlbänder zur Einfassung der Pfanzbereiche verlegt. Diese verhin- dern, dass bei stärkeren Regenfällen Humus abgetragen wird und sind zudem eine optische Aufwertung. Der Rammschutz der drei Bäume vor dem Kronengärtle wurde vom Bauhof entfernt. Die Bäume sind so groß, dass sie diesen Schutz nicht mehr benötigen. Erfreulicherweise übernimmt Familie Pistor von der Krone eine Patenschaft für die neu entstandenen Pfanzinseln. Hierfür herzlichen Dank. Donnerstag, 30. April 2020 Seite 2

Stadtverwaltung ab 4. Mai wieder für den Publikumsverkehr auf der Basis von Terminvereinbarungen geöfnet Ab kommenden Montag werden die Gemeindeverwaltungen im Landkreis Tuttlingen wieder für den Publikumsverkehr geöfnet sein. Es gel- ten strenge Vorsichtsmaßnahmen. Die Stadtverwaltung ist für die Wiedereröfnung vorbereitet. Im Bürgerbüro ist an jedem Arbeitsplatz eine mobile, transparente Trennwand auf den Schreibtischen platziert. Diese schützt Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen. Zudem wird dieser Tage ein berührungsloser Desinfektionsspender für die Stadtverwaltung geliefert. Bereits seit mehreren Jahren haben die Bürger bereits die Möglichkeit im Kunden-WC vor dem Bürgerbüro die Hände zu desinfzieren. Es ist weiterhin aus Hygieneschutzgründen sinnvoll und ange- bracht Anliegen telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu regeln. Alle Kontaktdaten der städtischen Mitarbei- ter sind im aktuellen Mitteilungsblatt abgedruckt. Sofern sich ihr Anliegen telefonisch nicht klären lässt, machen wir gerne einen Termin aus. Besuche im Rathaus sind bis auf weiteres nur mit Terminvereinbarung möglich. Dadurch sollen Menschenansammlungen und Begegnungen unterhalb des Mindestabstands vermieden werden. Bürgerinnen und Bürger mit Erkältungssymptomen können aus Fürsorgegründen ge- genüber den städtischen Mitarbeitern bis auf weiteres das Rathaus nicht betreten.

Im Bürgerbüro können jeweils zwei Bürger gleichzeitig empfangen werden. Um das Abstandsgebot einzuhalten, kann sich im Bereich vor dem Bürgerbüro ein weiterer Bürger aufhalten. Für Unterschriften oder dergleichen sollten die Bürger eigene Kugelschreiber oder Stifte mit- bringen. Die Rathausräumlichkeiten werden regelmäßig intensiv gereinigt.

Die Gemeinden im Landkreis werden den aktuellen Stand der Entwicklung beobachten und dann ggf. individuell vor Ort die Situation neu bewerten und entscheiden. Wir danken für ihr Verständnis.

Mitteilung der Coronaschwerpunktpraxis Mühlheim – Dres. Lux & Schletterer In Rücksprache mit unseren Hausarztkollegen haben wir uns entschieden, eine von 5 Coronaschwerpunktpraxen im Landkreis Tuttlingen zu werden. Dies ist nötig, da das Abstrichzentrum an der Fritz-Erler-Schule durch die Wiederaufnahme des Schulbetriebes geschlossen werden musste. Wir haben dafür günstige örtliche Bedingungen. Dazu bitten wir Sie, ein paar „Spielregeln“ unbedingt einzuhalten, damit wir nicht unsere telefonische Erreichbarkeit einbüßen. Bitte! Wirklich! Dran! Halten!

Spielregel 1 - Wie gelange ich an einen Abstrich? Kurz gesagt: Wie bisher auch. Sie melden sich bei Ihrem Hausarzt. Dieser entscheidet mit Ihnen, ob ein Abstrich sinnvoll ist, und meldet Sie an der geografsch nächstliegenden Schwerpunktpraxis an, zB bei uns. Nach Eingang der Anmeldung meldet sich die Schwerpunktpraxis bei Ihnen und vereinbart einen Abstrichtermin. Wichtig: Rufen Sie NICHT selbst in der Schwerpunktpraxis an, halten Sie sich unbedingt an oben genannten Weg über den Hausarzt und warten Sie den Rückruf zur Terminvergabe ab! Ausnahme: Stammpatienten der Praxis Lux/Schletterer wenden sich natürlich telefonisch direkt an uns.

Spielregel 2 - Wie wird der Abstrich durchgeführt? Kurz gesagt: Wie bisher auch. Sie fahren zum vereinbarten Termin vor der Praxis auf dem Alten Schulplatz vor, bleiben im Auto sitzen und halten Ihre Krankenkassenkarte bereit. Durchs ofene Autofenster wird die Karte übergeben, sobald der Datensatz angelegt ist, wird ebenfalls durchs Fenster der Abstrich abgenommen. Danach fahren Sie nach Hause und halten bis zur Bekanntgabe des Ergebnis häusliche Quarantä- ne und soziale Distanzierung ein. Krankmeldungen oder Rezeptausstellung immer nur über Ihren Hausarzt!

Spielregel 3 –Wie erfahre ich das Ergebnis? Wir informieren Sie nach Erhalt des Ergebnis telefonisch und informieren Ihren Hausarzt per schiftlichem Befund. Positiv getestete Patienten erhalten zusätzlich einen Anruf vom Gesundheitsamt. Wichtig: Rufen Sie NICHT in der Praxis an, um den Befund zu erfragen! Wir melden uns bei Ihnen. Die Laufzeit bis zum Ergebnis hängt von den Laborkapazitäten ab und liegt je nach Abstrichzeitpunkt bei 48 (-72)h. Wir versuchen es gemeinsam, Ihre Hausärzte, Sie und wir!

Liebe Grüße, Ihr Team der Praxis Dres. Lux & Schletterer

Weitere Informationen fnden Sie auf der Homepage: www.medizinmitherzundhirn.de

Aktion Saubere Landschaft: Rückgabe Säcke am 8. Mai beim Bauhof

erfreulich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben bei der Aktion Saubere Landschaft in dieser neuen und hofentlich einmaligen Form beteiligt. Die Müllsäcke in der Kiste bei der Büchertruhe vor dem Rathaus fanden zahlreiche Abnehmer und auch auf der von Albvereinsobmann Peter Glatz zusammengestellten Liste der Sammelorte fanden sich viele Vermerke feißiger Sammler.

Noch bis zum 8 Mai läuft die Aktion. Jede und jeder der möchte, kann sich noch beteiligen. Am Freitag, 8. Mai von 15 Uhr bis 16 Uhr wird Bürgermeister Jörg Kaltenbach beim Bauhof die vollen Säcke, Autoreifen und sonstiges Sammelgut entgegennehmen. Alle, die sich beteiligen, erhalten den kleinen, üblichen Belohnungsbetrag von 5 Euro. Auf ein gemeinsames Vesper müssen wir in diesem Jahr leider verzichten. Seite 3 Donnerstag, 30. April 2020

Ehrengastaktion voller Erfolg

Die von der Donaubergland Tourismus GmbH ins Leben gerufene Solidaritätsaktion „EhrenGasthaus“ für die regiona- len Gastronomiebetriebe ist ein großer Erfolg. Zahlreiche Gutscheine wurden bereits an zukünftige Ehrengäste aus- gestellt. Die Mehrzahl der örtlichen Gastronomiebetriebe hat zudem einen Abholservice eingerichtet, um weiter für die Gäste da sein zu können. Leider ist zum Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes noch nicht absehbar, ab wann Gaststätten wieder öfnen dürfen. Mindestens so lange, sind die Ehrengastaktion und der Abholservice zwei wichtige Standbeine in schwieriger Zeit.

In unserer Stadt können Sie bei folgenden Betrieben Ehrengast werden:

Gasthaus Altes Stadttor: E-Mail: [email protected] Gasthaus Im Lamm: E-Mail: [email protected] Hotel-Gasthaus Krone: E-Mail: [email protected] Gasthaus Linde: E-Mail: [email protected] Pizza-Kebap Express: E-Mail: [email protected]

Die Aktion läuft so ab: der zukünftige Gast schickt eine E-Mail an den Gastronomen mit seiner Hausanschrift. Dieser teilt dem Gast seine Kontoverbindung mit und der Gast überweist den Betrag für den Gutschein in Höhe von 50 Euro auf das Konto des Gastwirts. Der Gastwirt lässt dem zukünftigen Gast den Gutschein zukommen. Natürlich kann jeder Unterstützer auch gleich mehrere Gutscheine bei einem Gastwirt anfordern. Erfreulicherweise unterstützt Familie Butsch vom gleichnamigen Intersportgeschäft die Solidaritätsaktion für unsere heimische Gastronomie. Je 50 Euro Gutschein des Gastwirts, bekommen die zukünftigen Gäste einen Gutschein von Intersport Butsch in Höhe von 10 Euro Einkaufswert. Dieser kann eingelöst werden, sobald das Sportgeschäft wieder regulär öfnen darf. Der Mindesteinkaufswert je Gutschein beträgt 80 Euro.

Volkshochschulkurse bleiben bis 14. Juni unterbrochen Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg bleiben die aktuellen vhs-Kurse vorerst bis zum 14. Juni unterbrochen. Über eine Wiederaufnahme der Kurse danach entscheidet die Landesregierung.

Die vhs-Verwaltung weist darauf hin, dass bereits bezahlte Gebühren für die unterbrochenen Kurse selbstverständlich zurückerstattet oder gutgeschrieben werden, wenn endgültige Klarheit über die Durchführung der Kurse im Frühjahrssemester herrscht.

Zurzeit ist das vhs-Team intensiv bemüht, ein digitales Kursangebot per Videokonferenz zu starten. Die betrefenden Kursteilnehmenden werden über die Modalitäten in Kürze direkt informiert. „Wir sind gespannt, ob sich unsere Teilenehmenden auf die digitalisierte Form des Unterrichts einlassen“, so vhs-Leiter Hans-Peter Jahnel. Künftig werde man jedenfalls solche Angebote verstärkt im vhs-Programm fnden.

Detaillierte Informationen zum Online-Angebot sind auf der Homepage www.vhs-tuttlingen.de ersichtlich, die regelmäßig aktualisiert wird.

Wertstofhof Mühlheim Mülltermine -Sommeröfnungszeiten Gasversorgung: Mittwoch: 15.00 bis 19.00 Uhr Papiertonne Samstag, 02.05.2020 Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr badenova AG & Co. KG, Unter Haßlen 1, Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr 78532 TuttlingenTel.: 07462 9444-0 Windeltonne Samstag, 02.05.2020 Weitere Infos und Tipps erhalten Sie bei der Bereitschaftsdienst (im Notfall z.B. Gasge- Abfallberatung, Tel. 07461-926 3400, Fax ruch) Tel.: 0800 2767767 Biomüll Freitag, 08.05.2020 07461-926 99 3400, email: [email protected] Kostenlose Störungsnummer der Net- Wert-Tonne Montag,11.05.2020 oder im Internet unter ze BW GmbH (früher EnBW) lautet: www.abfall-tuttlingen.de . 0800-3629-477 Restmüll Freitag, 15.05.2020 Erddeponie Neuhausen: Reklamationen über beschädigte Müll- Montag bis gefäße müssen dem Landratsamt Tutt- Donnerstag: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr lingen, Tel.: 07461 926-3439 (Buchstabe Freitag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr A - Ld) / 926-3438 (Buchstabe Le - Z) ge- meldet werden. Nahwärme BESUCHEN SIE UNS AUF Reklamationen über nicht entleerte UNSERER HOMEPAGE: Die Notrufnummer der Badenova Müllgefäße bitte direkt bei der Firma Wärmeplus lautet: Alba, 78655 Dunningen, Schramberger Str. 59 - Tel.: 07403 9294-0 oder E-Mail: [email protected] melden. www.muehlheim-donau.de 0800 2767767 Donnerstag, 30. April 2020 Seite 4

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Sonntagsdienst Unter: 0800/0022833 können Sie jederzeit kostenlos vom deut- Telefonseelsorge schen Festnetz aus erfahren welche Apotheke in Ihrer Nähe an Schwarzwald-Bodensee, Postfach 10 21 38, 78421 Konstanz, Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 / 3222 555-20 diesem Tag Notdienst hat. Telefon-Nr.: 0800 1110111 Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Sei- Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Frauenhaus Tuttlingen, Tel.: 07461 2066 Landkreis Tuttlingen ten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg: Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen Tel.: Rettungsdienst: 112 http://lak-bw.notdienst-portal.de/ Allgemeiner Notfalldienst: 116117 07461 161666 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 Soziale Dienste Phönix gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch e.V. Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 Wilhelmstr. 4, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461/770 550 HNO Notfalldienst: 116117 (Anruf kostenlos) Nachbarschaftshilfe Mühlheim und Stetten  homepage: phönix-tuttlingen.de Onlinesprechstunde docdirekt von Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr Alter Schulplatz 1, 78570 Mühlheim email: anlaufstelle@phönix-tuttlingen.de sowohl nur für gesetzlich Versicherte unter: [email protected] [email protected] 0711-96589700 oder docdirekt.de Sprechzeiten: Montags in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Tuttlingen, Klinikum Landkreis Tuttlingen Einsatzleitung: Frau Melanie Krickl Mo. 10.00h - 12.00h - Gesundheitszentrum Tuttlingen Die Mühlheimer Nachbarschaftshilfe ist von Montag bis Freitag Di. 17.00h - 19.00h Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen unter der Telefonnumer 07463 - 991718 zu erreichen. Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Do. 15.00h - 17.00h Persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung Villingen-Schwenningen HNO, Schwarzwald-Baar-Klinikum Sprechzeiten Sozialverband VdK - Fachstelle Sucht Tuttlingen Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Ortsverband Mühlheim und Stetten Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen, Tel.: 07461 966480 Sa, So und an FT 10-20 Uhr VdK-Kreisverband Tuttlingen / Mi 14.00 - 18.00 Uhr Der allgemeine Notfalldienst Tel.: 116117 ist nicht mit dem Ret- Ortsverband Mühlheim und Stetten Ofene Sprechstunde tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu ru- Geschäftsstelle in 78570 Mühlheim, Hauptstr. 13 (Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung) fen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Sprechzeiten: Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung [email protected] Herzinfarkt, starke Blutungen und Atemnot oder Vergiftungen. In [email protected] diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. HOSPIZGRUPPE TUTTLINGEN: Caritas Zentrum und Diakonische Bezirksstelle im Tierärztlicher Notdienst auf der Homepage Begleitung Schwerstkranker und Sterbender Caritas-Diakonie-Centrum, Bergstr.14 - 78532 Tuttlingen www.muehlheim-donau.de zu fnden. www.hospizgruppe-tuttlingen.de Tel. 07461 9697170 Apotheken – Notdienst Einsatzleitung : 0173 - 8160 160 Fax. 07461 96971729 (Anrufbeantworter - Rückruf erfolgt umgehend) Unsere Öfnungszeiten: Freitag, 01.05.2020 (Maifeiertag): Mo, Di, Do, Fr 9.00-12.00 Uhr Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 49, 78532 Tuttlingen Mo, Di 14.00-17.00 Uhr Samstag, 02.05.2020: Kath. Sozialstation Do 14.00-18.00 Uhr Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Str. 4, 78570 Mühlheim an der Ambulante Kranken -und Altenpfege Do 14.00-18.00 Uhr Donau Pfegedienstleitung Regionalbüro des Netzwerks für berufiche Sonntag, 03.05.2020: Frau Swetlana Knapp, Tel.: 07461 9354-14 Rathaus-Apotheke, Rathausstr. 2, 78532 Tuttlingen Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg Jeden Tag hat eine Apotheke in Ihrer Nähe Notdienst. Familienpfege und Dorfhilfe Kostenfreie und Trägerneutrale berufiche Weiterbildungsberatung Damit Sie diese Apotheke schnell fnden, wird von den deutschen Vermittlung/Einsatzleitung Telefonische Terminvereinbarung: 07461 72717 Apothekern und Apothekerinnen folgender Service angeboten: Tel.: 07461 9354-14 per Mail: [email protected]

Die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Stetten: Stadtverwaltung entfällt informiert Sprechstunde der Verwaltung im Rathaus Stetten: entfällt Stadtverwaltung Mühlheim Öfnungszeiten der Stadtverwaltung Hauptstr. 16, [email protected] 78570 Mühlheim Tel. 07463 9940-0, Vormittags Nachmittags Fax: 07463 9940-20 montags 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13.30 Uhr - 16.00 Uhr www.muehlheim-donau.de dienstags 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13.30 Uhr - 18.00 Uhr [email protected] mittwochs ------nach Terminvereinbarung donnerstags 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13.30 Uhr - 16.00 Uhr freitags 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Sprechzeiten des Bürgermeisters Öfnungszeiten im Kultur- und Verkehrsamt In Mühlheim: Montag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Uhr bis 18.00 Uhr MittwochÄnderungen siehe Seite13.30 Uhr - 216.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Frauab Grathwohl 04.05 / Frau möglich Wendland Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr (Tel.: 9940-0). In Stetten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Seite 5 Donnerstag, 30. April 2020

Amtliche Geburtstagsjubilare im Mai 2020 § Mitteilungen In Mühlheim: 01.05. Alfred Behncke 85 Jahre 15.05. Gebhard Waizenegger 75 Jahre Fundsache: 19.05. Günter Straub 70 Jahre 1 Versicherungs-Kennzeichen für Klein- 20.05. Konrad Reiß 85 Jahre kraftrad – Schwedengrab 26.05. Luise Leibinger 85 Jahre

In Stetten: 11.05. Roza Ledwon 80 Jahre 13.05. Antilia Maier 75 Jahre Wichtige Hinweise 14.05. Hans Ledwon 80 Jahre Hausarztpraxen: 21.05. Nikolaus Fröleke 75 Jahre

Trotz der seit dieser Woche geltenden Für das kommende Lebensjahr wünschen wir unseren Jubilaren, auch denen, die nicht leichten Lockerungen, gibt es keinen veröfentlicht werden wollen, von Herzen alles Gute, stets beste Gesundheit und Gottes Anlass für eine Entwarnung. Es besteht Segen. weiter die Gefahr, dass unser Gesund- heitssystem in den kommenden Wo- chen und Monaten an seine Grenzen ACHTUNG - Hundehalter Hauptamt kommt. Folglich gilt weiterhin die drin- Mehrere Füchse wurden gesichtet, die [Kultur, Tourismus, Ehrenamt], gende Empfehlung, dass Patienten auf schwer an Räude erkrankt waren Routinearztbesuche bis auf Weiteres Zwischenzeitlich sind verteilt auf die ge- Vorderes Schloss, verzichten. Verzichten Sie möglichst bei samte Gemarkung mehrere Füchse gesich- 78570 Mühlheim/Donau orthopädische Einschränkungen oder tet worden, die schwer an Räude erkrankt Telefon 07463/8903 Fax 07463/990776 anderen augenscheinlich nicht ge- waren. Die Jäger warnen nun vor dieser [email protected] fährlichen Krankheitsbildern auf einen Erkrankung und weisen eindringlich darauf Arztbesuch bzw. stellen diesen zurück. hin, dass sie für Hunde stark ansteckend ist. Krankschreibungen oder Rezeptbe- Bei der Räude handelt es sich um eine Haut- stellungen sind rein telefonisch derzeit KULTUR und Fellerkrankung bei Hunden, die durch möglich. Vermutlich endet die Möglich- Milben hervorgerufen wird. Hunde sollten Büro im Vorderen Schloss ab 4. Mai wie- keit der Krankschreibung auf der Basis daher angeleint geführt werden, damit sie der geöfnet einer telefonischen Schilderung der nicht auf ein totes Tier oder auf einen Fuchs- Symptome am 4. Mai. Nutzen Sie diese bau stoßen können. Das Büro im Vorderen Schloss ist ebenso wie Möglichkeiten im Bedarfsfall. Näheres Erkrankte Wildtiere verlieren zum Teil die das Rathaus ab Montag, 4. Mai wieder geöf- entnehmen Sie den Homepages unse- Scheu vor den Menschen und sind auch net. Bis dahin bleiben wir selbstverständlich rer Hausarztpraxen tagsüber zu sehen. Auf Grund der Schwä- über die verschiedenen Kontaktwege für (www.medizinmitherzundhirn.de bzw. chung sind sie meist nicht mehr in der Lage, alle erreichbar. www.hausarzt-dr-kroczek.de). vor anlaufenden Hunden zu füchten. Direk- ter Kontakt mit einem räudekranken Wild- Wir danken für Ihr Verständnis! tieren sind für Hunde nahezu die Garantie einer Ansteckung. Im Fall einer Erkrankung Lärm von Haus-, Garten- des Hundes sollte schnellstmöglich ein Tier- und Holzarbeiten arzt informiert werden. Märkte Sollten tote Tiere aufgefunden werden, - Denken Sie an Ihre Nachbarn, sie bitten die Jäger darum, den zuständigen Großer Markttag abgesagt werden es Ihnen danken - Jagdpächter oder die Verwaltung über den Die vom Land verordneten Beschränkungen als infektionsschützende Maßnahmen ge- Das sonnige Wetter lockt zur Garten- Fund zu informieren, damit das Tier besei- tigt werden kann. Wir weisen ausdrücklich gen die Ausbreitung des Virous SARS-Cov-2 und Heimarbeit. Über die vielen schö- darauf hin, die Tiere nicht zu berühren, oder (Corona-Verordnung) sind in der derzeitigen nen gepfegten Gärten und Häuser in beispielsweise aus einem Garten zu entfer- Fassung bis zum 15. Juni gültig. Wir haben Mühlheim und Stetten dürfen wir stolz nen. Kinder und Haustiere sollten nicht mit uns darum entschieden, den Großen Markt- sein. Wir bitten nur alle „Schaferle“, sich den Tieren oder dem unmittelbaren Umfeld tag (Ulrichsmarkt und Flohmarkt) am 14. im Interesse der Allgemeinheit an die in Berührung kommen. Juni abzusagen. Die Enge der Oberstadt und Ruhezeiten zu halten, die in der städ- Sachkundige Personen können gewährleis- die zu erwartenden zahlreichen Besucher lassen keine verantwortbare Marktdurch- tischen Polizeiverordnung festgelegt ten, dass bei Totfunden entsprechende Er- krankungen diagnostiziert und die Körper führung unter den aktuellen Rahmenbedin- sind: gungen zu. Nach dieser dürfen werktags laute Ar- mit der richtigen Schutzausrüstung entfernt werden. Für Menschen besteht nur ein ge- beiten wie Hämmern, Bohren, Rasen- ringes Ansteckungsrisiko, hierbei handelt mähen etc. in der Zeit von 8.00 - 21.00 es sich um eine sogenannte Pseudokrätze, Uhr ausgeführt werden. die normalerweise nach einigen Tagen ohne Die Mittagsruhe von 12.00 bis 14.00 Uhr Medikamente von alleine ausheilt. ist zwar gesetzlich mittlerweile nicht mehr verankert, aber ihre Nachbarn werden es ihnen danken, wenn Sie in Sie haben Interesse an dieser Zeit nicht vom Bohrer oder Ra- senmäher Gebrauch machen. einer Anzeigenschaltung?

Vielen Dank für Ihre Mithilfe, 07771 / 9317-11 Ihr Bürgermeisteramt www.primo-stockach.de Donnerstag, 30. April 2020 Seite 6

STADTVERWALTUNG MÜHLHEIM

Homepage: www.muehlheim-donau.de E-Mail: [email protected] Telefon: 07463/9940-0 Telefax: 07463/9940-20 ______Telefon Bürgermeister Herr Jörg Kaltenbach 9940-0

------

Ortsvorsteher Herr Emil Buschle – Rathaus Stetten 8628

______

Vorzimmer Frau Gabriele Grathwohl / Frau Tanja Wendland 9940-0 ([email protected]) Sekretariat Bürgermeister, Redaktion Mitteilungsblatt ______

Hauptamt Herr Volker Lewedey ([email protected]) 9940-18 Hauptamt, Gebäudemanagement, Gemeinderat, Schulen, Bauhof, Feuerwehrwesen

Frau Silvia Schaible ([email protected]) 9940-16 Museum, Kindergarten, Betreuungsangebote der Schulen

Herr Uwe Steinbächer ([email protected]) 8903 Tourismus, Kultur, VHS, Marktwesen, Bürgerschaftliches Engagement, Jugendarbeit, Vereine ______

Kämmerei Herr Gebhard Läufer ([email protected]) 9940-14 Kämmerei, Liegenschaften, Beitragswesen ______

Bürgerbüro Frau Helene Keim ([email protected]) 9940-13 Einwohnerwesen, Passwesen, Renten, Soziales, Standesamt

Frau Esther Sigrist ([email protected]) 9940-15 Stadtkasse, Steuern, Gebühren

Frau Gerda Milkau ([email protected]) 9940-12 Fundsachen, Gewerberecht, Bauanträge, Hallenvermietung ______

Amtsbote Herr Roland Lurz ([email protected]) 9940-19 0172/7402764 ______

Bauhof 838963

Bürgerhaus Hausmeister Reimund Nock 0172/1455466

Festhalle Mühlheim Hausmeister Maik Schlennstedt 0176/47252180

Forstdienststelle Sebastian Dreher 7431

Gemeindezentrum Stetten Hausmeister Reimund Nock 0172/1455466

Grundschule Rektor Walther Martin 8626

Hallenbad 7515

Kindergarten Stetten Sarah Roth 8629

Kläranlage Thomas Buschle 8001 0174/3264242

Realschule Rektor Rainer Abbt 9951660

Sporthalle Hausmeister Karl-Heinz Diehm 0173/8116057

Wasserversorgung René Kantwerk 0172/3284857

Maik Schlennstedt 0176/47252180 Seite 7 Donnerstag, 30. April 2020

neingeht, wird gerettet werden, er wird ein Darum bitten wir durch dich Jesus den gu- Kirchliche – und ausgehen und Weide fnden. Ich bin ten Hirten heute, alle Tage, bis in Ewigkeit, Nachrichten gekommen, damit ihr Leben habt und es in Amen. Fülle haben werdet. Katholische Kirchengemeinde Er selbst führt uns als der Gute Hirte durch Gebetsanliegen im Blick auf den Weltge- diese Tür, die zum wahren, ja zum ewigen betstag um geistliche Berufungen St. Maria Magdalena in Mühlheim/Donau Leben führt, das haben wir vor wenigen Wir beten zu Christus, der als der gute Hirte mit St. Michael in Neuhausen ob Eck und St. Tagen gefeiert. Jesus gab als der gute Hirte für uns sorgt: Nikolaus in Stetten/Donau sein Leben am Kreuz hin für uns alle. Im Bild • Herr, wir beten um Priester, Diakone und Vierter Sonntag der Osterzeit - Weltge- sehen wir Jesus den guten Hirten, er trägt Ordensleute, die bereit sind, dir furchtlos betstag für geistliche Berufe das Schaf auf seinen Schultern, das sich zu dienen. Erwecke Berufungen in deiner verirrt hat und er hält den Hirtenstab in der Kirche. Christus, du guter Hirte: Hand! • Herr, wir beten für die jungen Menschen, Ein Bild das Vertrauen ausstrahlt, Jesus ein die oft Angst haben um ihre Zukunft. Zei- Hirte, der uns durch die Ängste trägt und ge ihnen, dass du sie liebst und bei ihnen führt! bist. Christus, du guter Hirte: So wie es im Psalmgebet heißt: (Psalm 23)“ • Herr, wir beten für alle Menschen, die an- Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir dere Menschen führen: Lass sie in deinem fehlen. Muss ich auch wandern in fnsterer Wort und an deinem Beispiel Orientierung Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du und Halt fnden. Christus, du guter Hirte: bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben • Herr, wir beten für alle, die ihren Glauben mir Zuversicht.“ engagiert leben, für alle, die momentan Liebe Gemeinde! Hofnung, Zuversicht gerade in dieser Zeit gemeinsam über Strukturen in der Kirche In diesen schwierigen Tagen wünschen wir der Unsicherheit und Ungewissheit im Blick nachdenken, und für alle, die nach immer uns ganz besonders:“ Er Jesus Christus, der auf die Corona Pandemie aber auch auf un- neuen Wegen suchen, das Evangelium unser guter Hirt sein will, er sei mit und bei sere Alltagssorgen und Ängste geben uns treu zu bezeugen. Christus, du guter Hirte: uns! diese Bildworte von Jesus als der gute Hirte • Herr, wir beten in dieser schwierigen Zeit Wir feiern heute den Weltgebetstag um in dem er sagt: Habt keine Angst! – Fürchtet besonders für alle, die Verantwortung und geistliche Berufungen „Den sogenannten euch nicht!“ Macht in unserer Gesellschaft haben, für Gut Hirt-Sonntag! Liebe Schwestern und Brüder, alle, die die Atmosphäre in Öfentlichkeit diese Auforderung ist eine der häufgs- und Medien beeinfussen, und für alle, Das Leitwort lautet: „Habt keine Angst“! ten in der Bibel und vielleicht auch eine die sich für Mitmenschlichkeit und ein ge- Dazu führen uns die folgenden Schrift- der schwersten. Denn wie sollte man kei- rechtes Miteinander einsetzen. Christus, texte ne Angst haben, wo es doch so vieles gibt, du guter Hirte: Lesung Apg 2,14a.36-41 das Angst macht und bedrängt? Das Wort • Herr, wir beten für alle, die von Krankheit Lesung 1 Petr 2,20b-25 „Angst“ kommt von „Enge“. Wer Angst hat, niedergedrückt sind, für alle, die keine Evangelium Joh 10,1-10 erfährt sich als jemand, dessen Lebens- Hofnung mehr sehen, und für alle, die in In jener Zeit sprach Jesus: Amen, amen, das raum zusammenschrumpft und der keine den Bereichen von Medizin und Pfege tä- sage ich euch: Wer in den Schafstall nicht Möglichkeit mehr sehen kann. Aber in der tig sind. Christus, du guter Hirte: durch die Tür hineingeht, sondern anderswo Angst zeigt sich einem Menschen nicht nur, • Herr, wir beten für alle, die um einen ge- einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber. wovor er sich fürchtet, sondern auch um liebten Menschen trauern, für alle, die Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der was oder wen er sich fürchtet. In der Angst wissen, dass ihr Leben bald zu Ende geht, Hirt der Schafe. zeigt sich, worum es uns im Letzten wirklich und für alle, die gestorben sind in der Ihm öfnet der Türhüter, und die Schafe geht. Auch Jesus kannte die Angst. (Denken Hofnung und Zuversicht auf Vollendung hören auf seine Stimme; er ruft die Schafe, wir an die Stunden im Garten Getsemani, bei dir. Christus, du guter Hirte: die ihm gehören, einzeln beim Namen und an die Verlassenheit in seiner Todesstun- führt sie hinaus. Wenn er alle seine Schafe de am Kreuz) Er hat sich vor dem Tod und Herr Jesus Christus, du hast in deiner hinausgetrieben hat, geht er ihnen voraus, vor dem Verlassensein auch gefürchtet. Vor Barmherzigkeit und deiner Liebe zu uns und die Schafe folgen ihm; denn sie kennen allem aber hatte er Angst um uns gehabt die Angst überwunden und schafst uns seine Stimme. und diese Angst aus Liebe durchlitten, bis weiten Raum in all unserer Bedrängnis. Einem Fremden aber werden sie nicht fol- er eingewilligt hat in den Willen des Vaters. Dafür sei dir Lob und Dank in alle Ewig- gen, sondern sie werden vor ihm fiehen, In seiner Angst sind all unsere Bedrängnisse keit. Amen weil sie die Stimme des Fremden nicht ken- aufgehoben, wir sind von ihnen befreit und nen. nicht alleingelassen. Heute, am Weltgebets- Dieses Gleichnis erzählte ihnen Jesus; aber tag um geistliche Berufungen, beten wir be- Gebet im Blick auf den Marienmonat Mai sie verstanden nicht den Sinn dessen, was er sonders um Menschen, die sich rufen lassen, Liebste Mutter, wollest schauen, auf dein ihnen gesagt hatte. um als Priester, Diakone und Ordensleute Volk, das mit Vertrauen, dich als seine Mut- Weiter sagte Jesus zu ihnen: Amen, amen, „furchtlos zu dienen und bereit sind, hier in ter ehrt, von dir Hilf und Trost begehrt. ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Scha- der Welt zu bezeugen, was es heißt, für den Segne uns in deinem Herzen, tröste uns in fen. Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und zu leben, von dem gesagt wird „Du hast mir unsern Schmerzen, steh uns bei in aller Not, Räuber; aber die Schafe haben nicht auf sie weiten Raum geschafen in meiner Bedräng- zeig uns Jesus nach dem Tod gehört. Ich bin die Tür, wer durch mich hin- nis.“ Amen. Alles möchte ich dir erzählen, alle Sorgen, eingeht, wird gerettet werden; er wird ein- die mich quälen, alle Zweifel, alle Fragen und ausgehen und Weide fnden. Gebet möchte ich, Mutter, zu dir tragen. Wege, die Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu Herr Jesus Christus, du bist bei uns in jeder ich selbst nicht kenne, liebe Namen, die ich schlachten und zu vernichten; ich bin ge- Not. nenne, Schuld, die ich mir aufgeladen, an- kommen, damit sie das Leben haben und es Du schafst Weite, wo wir keinen Ausweg se- dern zugefügten Schaden. Ärgernis, so ich in Fülle haben. hen. Du kennst die Angst und hast sie über- gegeben, all mein Wollen, all mein Streben, Predigtgedanken wunden. mein Beraten, mein Verwalten, mein Verges- Liebe Schwestern und Brüder, Du bist da. Deine Gegenwart umhüllt und sen, mein Behalten. Mein Begehren, mein „Habt keine Angst! – Fürchtet euch nicht!“ durchdringt uns wie die Luft, die wir at- Verzicht, und mein Schweigen und mein Im übertragenen Sinn, spricht uns Jesus die- men, ohne die wir nicht leben können. Gib, Richten. se Worte im heutigen Evangelium zu indem dass wir dir ganz vertrauen und leben ohne Alle kleinen Kleinigkeiten, die so oft mir Müh er sagt:“ Ich bin die Tür, wer durch mich hi- Angst. bereiten, jedes Lassen, jede Tat, Mutter dir, Donnerstag, 30. April 2020 Seite 8 vom Guten Rat, leg ich alles in die Hände; du nen. Bestatter und weitere Helfer sind Evangelische führst es zum rechten Ende. Amen ebenso nicht anzurechnen, wenn sie mit Schlusslied: GL-Nr. 890 Maria, Maienköni- der Trauergemeinde nicht in Kontakt ste- Kirchengemeinde gin... hen. Mühlheim Diese Änderung wird im Vergleich zur bis- Wochenspruch: her gültigen Regelung in vielen Fällen einen Ist jemand in Christus, so ist er eine neue größeren Kreis von Teilnehmenden ermög- Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe Neues lichen. ist geworden. (2. Korinther 5, 17) Bei der Todesanzeige darf ein Termin für die Beerdigung nicht genannt werden. Bitte verzichten Sie bei der Beerdigung auf körperlichen Kontakt wie z.B. Umarmungen, Hände schütteln usw. Es ist zwischen allen Teilnehmern an der Beerdigung ein Min- dest-abstand von 1,50 m einzuhalten. Aus- nahmen vom Mindestabstand sind nur bei hilfe-bedürftigen Personen zulässig. Nach Abschluss der Beerdigung bitten wir Sie und die Trauergäste die Beerdigungs-ge- Ihr/Euer Diakon Karl-Heinz Reiser sellschaft schnell aufzulösen. Die gesamte Beisetzung mit Grabgang ist auf eine Zeit Maialtar in unseren Kirchen von max. 30 Minuten zu beschränken. Auch wenn momentan keine Gottesdienste stattfnden können, werden wir in unseren Täglich um 19.30 Uhr läuten die Glocken Kirchen einen Maialtar zu Ehren der Mutter zum Gebet Gottes schmücken. Die Kirchen sind tags- über ofen, Sie können jederzeit in die Kir- che gehen und Ihre Anliegen und Bitten im Gott will uns Gebet vorbringen. Frieden mit Gott: Was für ein Geschenk! Vielen Dank! Gott nagelt uns nicht auf unsere Fehler fest, sondern schenkt uns immer wieder einen Hallo liebe Erstkommunionkinder, Neuanfang. Jesus hat diesen Frieden erwirkt herzliche Einladung an euch ab Samstag 25. durch seinen Tod am Kreuz und seine Auf- April mal in der Kirche vorbeizuschauen. erstehung von den Toten. Jesus eröfnet uns Gerne könnt ihr eine Fürbitte schreiben und einen Schutzraum, in dem wir getrost leben mitbringen, eine Box zum Reinwerfen steht und eines Tages auch sterben können. bereit und unsere beiden Pfarrer werden Jeder darf kommen, so wie er ist. eure Anliegen im Gottesdienst aufgreifen. Gott will mit uns zu tun haben. Daneben liegt für euch Material bereit zu Wie gestaltet der Glauben das alltägliche verschiedenen Geschichten aus der Bibel Leben? Ich habe einmal versucht, das mit rund folgenden Worten auszudrücken: Zu wissen, ums Brot. Vielleicht fndet ihr die eine oder dass man es nicht schafen wird; andere ganz spannend und habt Lust auch Wochendienst bei Beerdigungen und zu wissen, die verschiedenen Aufgaben zu den Ge- Trauerfeiern: dass man nicht überall sein kann; schichten zu lösen. Von Dienstag, 28.04.2020 bis Don- zu wissen, Gottes Segen und liebe Grüße an euch und nerstag, 30.04.2020 und am Samstag, dass man nicht immer die richtigen Worte eure Familien Jutta Krause 02.05.2020: Pfarrer Klose, Pfarramt Fridin- fndet; gen, Tel. 07463/430 zu wissen, Rahmenbedingungen des Landes für Bei- Am 01.05.2020 sind keine Trauerfeiern mög- dass man versagen wird; setzungen und damit auch für die kirchli- lich! zu wissen, che Begräbnisfeier Von Dienstag, 05.05.2020 bis Samstag, dass man trotzdem geliebt und angenom- In einer Verordnung hat das Land Ba- 09.05.2020: Diakon Reiser, Pfarramt Kolb- men ist, den-Württemberg die zulässige Zahl von ingen, Tel. 07463/1581 oder Handy 0170 569 und so freudig den neuen Tag beginnen teilnehmenden Personen bei Beisetzungen 1324 und bereit sein, ihn zu erleben. neu festgelegt: Das ist Leben! Erd- und Urnenbestattungen fnden nur Zur Info! Reinhard Ellsel noch im Freien statt. Gottesdienste aus An- Das Pfarramt ist weiterhin besetzt. Wir wei- lass eines Trauerfalls sind nicht möglich. sen jedoch darauf hin, dass nur telefonisch

Weihwasserkessel mit den Sprengern sind oder via E-Mail Kontakt aufgenommen Liebe Gemeindemitglieder, nicht gestattet. werden soll. gerade gibt es viele Diskussionen inner- Der Teilnehmerkreis bei der Beerdigung ist kirchlich und auch zwischen Kirche und auf 5 Personen sowie den engsten Famili- Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, Staat, was mögliche Lockerungen im Be- enkreis*1 beschränkt. 78570 Mühlheim/Donau reich der Gottesdienste betrift. Ich per- *1 Engster Familienkreis: Öfnungszeiten: sönlich bin optimistisch, dass wir in Kürze a) in gerader Linie verwandt, wie bei- Mo., Di. und Do. von 08.30 Uhr - 11.30 Uhr, wieder Gottesdienste unter bestimmten spielsweise Eltern, Großeltern, Kinder am Do. von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Schutzmaßnahmen feiern dürfen. Viele und Enkelkinder oder Tel. 07463/354, Mail: können nicht verstehen, warum die Kirchen b) in häuslicher Gemeinschaft mitein- [email protected] sich nicht massiver gegen das Gottesdienst- ander leben sowie deren Ehegatten, Le- Homepage: www.se-donau-heuberg.de benspartnerinnen oder Lebenspartner verbot gewehrt haben. In meinen Augen ist oder Partnerinnen und Partner. Kath. Kirchenpfege: Tel. 07463/990340; das Problem nicht der Gottesdienst selbst, Der oder die Geistliche bzw. Trauerredner Mail: [email protected] der uns vor planungstechnische Herausfor- oder Trauerrednerin ist auf den teilneh- Kath. Gemeindehaus, Hausm.: derungen stellen wird. Unsere Kirchen sind menden Personenkreis nicht anzurech- Tel. 07463/1232 oder 07463/577 98 vielerorts groß genug, dass sich unsere Got- Seite 9 Donnerstag, 30. April 2020 tesdienstbesucher problemlos mit dem ge- Uhr) in Mühlheim und Fridingen in ge- Herzlich Willkommen bei Zuhause um botenen Abstand in die Kirchenbänke set- druckter Form zum Mitnehmen angebo- Zehn zen können. Doch werden sich auch alle an ten. Sie hängen an den Kirchentüren aus. Langweilig zu Hause? Fällt euch die Decke die Abstandsgebote halten? Und wie sieht Auf unserer Internetseite wird die aktu- auf den Kopf? es vor und nach dem Gottesdienst aus? Für elle Predigt mit Fürbittvorschlägen wei- Hier fndest du jeden Morgen um 10 Uhr viele ist nicht nur der sonntägliche Gottes- terhin veröfentlicht. Sie fnden unsere eine coole Idee für deinen Tag. dienst ein Ort der Begegnung. Auch der Aus- Internetseite unter www.gemeinde.mu- Das Evang. Jugendwerk hat einen On- tausch im Anschluss vor der Kirchentür oder ehlheim-christuskirche.elk-wue.de. Die line-Blog für die Jugendarbeit zuhause ge- vor Beginn des Gottesdienstes hat für viele aktuelle Predigt wird unter der Rubrik startet. Diesen fndet Ihr unter https://www. einen ganz eigenen Reiz. Können wir da die Gottesdienste eingestellt zuhauseumzehn.de/. gebotenen Abstandsregeln einhalten? Hier Da die Beiträge für das „donnerstags“ immer Täglich um 10 Uhr wird eine Idee für die Frei- bedarf es der Einsicht und der Mithilfe aller mit einem gewissen Vorlauf von uns ver- zeitgestaltung zuhause oder ein geistlicher unserer Gottesdienstbesucher, unabhängig schickt werden müssen, weisen wir Sie auch Impuls veröfentlicht. vom Alter. Ich würde mich sehr freuen, bald auf die aktuellen Informationen zum Um- Außerdem fndest du eine Liste mit Links zu wieder Gottesdienste in den Kirchen feiern gang mit dem Coronavirus auf der Home- weiteren Seiten der Jugendarbeit mit einer zu können. Dennoch bleibt für mich auch die page unserer Landeskirche hin: Fülle von kreativen Ideen. Frage, ob wir wirklich allen unseren Gemein- www.elk-wue.de demitgliedern damit einen Gefallen tun. Weder unsere Kirchen noch unsere Regie- Evangelisches Pfarramt rungen werden es in dieser Zeit schafen Glockenläuten in Mühlheim und Fridingen Mühlheim a. d. Donau es allen recht zu machen. Das ist schon In Mühlheim und Fridingen läuten die Kir- Pfarrerin Nicole Kaisner im gewohnten Alltag unmöglich und erst chenglocken von Montag bis Samstag um Tel.: 017631759692 recht in Krisenzeiten. Der Wunsch danach, 19.30 Uhr. Sonntags werden die Glocken Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau dass jemand weiß wo es lang geht, der um 10.30 Uhr läuten. Die Glocken laden uns Öfnungszeiten Gemeindebüro: steckt in uns Menschen tief verankert. Die zum persönlichen Innehalten und zum Ge- Mittwoch und Donnerstag Ungewissheit, das Nicht-Planen-Können bet sowie zur Fürbitte ein. Darüber hinaus von 8 – 11.30 Uhr führt oft zu einem Gefühl der Unsicherheit. sollen sie uns daran erinnern, dass wir auch Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 Und wenn man dann noch das Gefühl hat, in dieser Krisenzeit als Gemeinschaft mit- E-Mail: diejenigen, von denen man sich Halt und einander in Solidarität verbunden bleiben. [email protected] Antworten erwartet, wissen es auch nicht Ebenso sollen sie Ausdruck des Dankes und besser. Das kann einen zusätzlich wütend der Wertschätzung sein für all diejenigen, Evang. Kirchenpfege machen. Der christliche Glaube bietet keine die in dieser Zeit dafür sorgen, dass das Le- E-Mail: [email protected] wissenschaftlichen Sicherheiten. Er lebt von ben trotz allem weitergeht. Verheißungen und Vertrauen, vom Unper- fekten. Wir müssen nicht alles schafen, was Altenzentrum andere von uns erwarten. Wir können nicht Opfer für Sonntag (Jubilate), 03. Mai überall sein, überall tätig werden. Wir fnden Das Opfer am Sonntag Jubilate wird für be- St. Antonius nicht in jedem Moment die richtigen Worte. sondere gesamtkirchliche Aufgaben in der Mühlheim Wir werden immer wieder Fehler machen. ev. Landeskirche in Deutschland erbeten. Das gilt für jeden von uns und auch für die Um dem Ausfall des Gottesdienstopfers ent- Veranstaltungen Altenzentrum Regierungen und unsere Kirchen. Wir kön- gegenzutreten, bitten wir Sie Ihre Spende an St. Antonius nen jeden Tag lediglich neu versuchen das die Ev. Christuskirchengemeinde Mühlheim, Beste aus der Situation zu machen und nach Konto DE89 6435 0070 0000 7002 21, BIC Aus gegebenem Anlass fallen alle in- neuen gangbaren Wegen suchen. SOLADE S1 TUT bei der Kreissparkasse Mühl- ternen und externen Veranstaltungen, Bleiben Sie behütet und gesund! heim mit dem Verwendungszweck: sowie die Cafeteria, im Altenzentrum St. Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner B“esondere gesamtkirchliche Aufgaben“. Antonius, bis auf weiteres aus. In Deutschland besuchen über 800.000 Wir bitten um Verständnis. junge Menschen Schulen Hochschulen Bleiben Sie gesund. Informationen für unsere und Kindertagesstätten in ev. Trägerschaft. Das St. Antonius Team Kirchengemeinde: Diese Schülerinnen und Schüler und Kinder Unsere Landeskirche verweist auf die Fern- an evangelischen Kindertagesstätten sollen seh- und Radiogottesdienste, die sonntäg- lernen Streit zu schlichten, Konfikte zu er- lich nach wie vor übertragen werden. kennen und Versöhnung zu gestalten. Wer in dieser schwierigen Zeit ein persön- „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie wer- Vereine und liches Gespräch haben möchte, darf sich den Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus. 5. 9) Organisationen gerne telefonisch im Pfarramt melden. Ich Jesu Wort aus der Bergpredigt ist leitend für weise jedoch darauf hin, dass es uns Pfar- das Projekt: Frieden stiften und Versöhnung V.f.L. Verein für Leibesübungen rerinnen und Pfarrern empfohlen wird, lernen. e. V. 1930 Mühlheim auch Seelsorgegespräche bis auf Weiteres Mit Ihrem Opfer ermöglichen Sie, dass jun- telefonisch oder per E-Mail zu führen. Auch ge Menschen im Horizont des christlichen das soll der Vermeidung einer möglichen Glaubens Konfikte bearbeiten lernen und Ansteckung dienen. Auch sollen Sie die zum Friedensengagement ermutigt werden. Möglichkeit bekommen, die aktuellen Pre- Herzlichen Dank für Ihre Gaben. Dr. h.c.Frank digten und Fürbittgebete zu Hause lesen Otfried July, Landesbischof V.f.L. Sporthaus Ettenberg zu können. Dazu dürfen Sie sich gerne per Telefon: 07463 7456 Mail bei mir melden: [email protected] Wer keine E-Mail-Adresse hat, kann die Pre- Vermittlung von Einkaufshelfern/innen digt und die Fürbitten auch in ausgedruck- Falls Sie einer Risikogruppe angehören oder VFL Mühlheim – Abteilung ter Form zugeschickt bekommen. Bitte aus einem sonstigen Grund gerne jemanden Ringen melden Sie sich auch hierbei telefonisch im hätten, der für Sie wichtige Besorgungen er- Pfarramt, falls Sie diesen Weg in Anspruch ledigt, dürfen Sie sich gerne telefonisch im Altmaterialsammlung nehmen möchten. Pfarramt melden. Wir werden dann für Sie Trotz der derzeit geltenden Bestimmungen/ Die aktuellen Predigten samt Fürbitten Menschen fnden, die Sie ganz praktisch un- Aufagen und in Absprache mit der Stadt- werden immer ab Sonntagmorgen (10.00 terstützen können. verwaltung, können die Ringer des VFL zum Donnerstag, 30. April 2020 Seite 10 heutigen Stand die Altmaterialsammlung Am folgenden Tag wurde folgender Befehl wohnerschaft, insbesondere die Jugend, am: bekanntgemacht: eine tadellose Haltung gegenüber der franz. Samstag, den 09.05.2020 Verfügung: Um die allgemeine Ruhe zu Besatzung zeigt. Die französischen Ofzie- durchführen. Deshalb würde es sich anbie- sichern wird der neu eingesetzte Bürger- re sind zu grüßen, auch den übrigen franz. ten, die Zeit zu nutzen um das Eigenheim meister die Verhaftung und Sicherstellung Soldaten ist der Gruß zu geben, Ansamm- von Altmaterial zu befreien. Größere Posten von gefährlichen Elementen ausführen. Alle lungen, besonders der weiblichen Jugend können auch unter tel. Voranmeldung bei: Wafen und Munitionen werden am Rathaus und geschlossenes Spazierengehen sind im Abteilungsleiter abgegeben. Würde nach dieser Bekanntma- eigenen Interesse streng untersagt. Martin Wenskus Tel.: 0174/6040638 chung sich in einem Haus eine Wafe oder oder Denis Schilling Tel.: 0173/7356206 Munition fnden lassen, wird das Haus zer- 2. Jugend beiderlei Geschlechts bis ein- koordiniert und abgeholt werden. Meiden stört und deren Insassen erschossen. schließlich 18 Jahren ist der Wirtshausbe- sie aufgrund der Situation während der Weiter heißt es: Ausgehverbot von 8.00 such untersagt. Sammlung den Kontakt! abends bis 8 Uhr morgens. Ansammlungen In einem Lagebericht vom 27. Juli 1945 von mehr als 3 Personen sind verboten. Un- schreibt der damalige Bürgermeister von Bleibt gesund! terschrieben war der Befehl vom Ortskom- Stetten unter anderem: mandanten Duwval. „Man ist ganz und gar zufrieden, weil die Kommandantur die Ordnung und Sicherheit In ihren Erinnerungen schrieb die damals aufrecht erhält, weil die Truppe alles bezahlt Fanfarenzug 14- jährige Elisabeth Schlegel auf: was sie bedarf, weil das Kommando gerecht Mühlheim/D. Samstagmorgen, am 21. April hatte Liesels ist. Weder über die Ofziere noch über fran- Mutter beim Einkaufen die Schreckensnach- zösischen Truppen im Allgemeinen hört richt vernommen, Angst und Ungewissheit man Klagen. Mitgliederversammlung 2020 hingen wie ein heraufkommendes Gewitter - abgesagt über uns. Man horchte in Richtung Tuttlin- Am 31. Oktober 1945 schrieb der damalige gen jedoch gegen Mittag setzte von Kolbin- Bürgermeister Häcker von Mühlheim wie Wir möchten Sie gerne darüber informieren, gen her ein unheimliches Dröhnen ein. Wir folgt: dass unsere geplante Mitgliederversamm- sahen Panzer um Panzer den Kehrrank am Sehr geehrter Herr Capitain. Vor ihrer Abrei- lung am 08.05.2020 im Gasthaus zur Krone Hennenbühl passieren. se ist es mir eine Ehre ihnen zu bescheinigen leider auf Grund den aktuellen Umständen Abgesehen von kleineren Plünderungen, dass das Verhalten der französischen Ofzie- abgesagt werden muss. Viehdiebstählen und politischen Verhaftun- re und der Truppe korrekt und angenehm gen blieb die Bevölkerung Mühlheim in je- war. Die Gemeinde hatte sich über Requisi- Durch die aktuelle Situation, in der sich alle nen wirren Tagen vor Schlimmeren bewahrt. tionen nicht zu beklagen. Als Vertreter der von uns befnden, ist es momentan schwie- Aus tiefer Dankbarkeit renovierten die Gläu- Bürgerschaft der Stadt Mühlheim sage ich rig, einen Ersatztermin zu defnieren. Selbst- bigen das alte Wegkreuz am Welschenberg- Ihnen untertänigsten Dank für Ihr Wohlwol- verständlich werden wir Sie auf dem Laufen- weg. Das heute noch die Jahreszahl 1945 len. In vorzüglicher Hochachtung Bürger- den halten und rechtzeitig informieren. trägt. meister Häcker.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien wei- Am 7. Mai 1945 wurde vom eingesetzten Quellennachweis Stadtarchiv / terhin alles Gute und bleiben Sie gesund! Bürgermeister Schmitt folgende Bekannt- Ludwig Henzler. Die Vorstandschaft, machung ausgegeben. Fanfarenzug Mühlheim Donau e.V. 1. Es wird erwartet, das die gesamte Ein-

Heimatverein Mühlheim/Do. 75 Jahre Kriegsende in Mühlheim und Stetten Am 21. April 1945 wurde Mühlheim von den französischen Truppen besetzt und somit war auch für unsere Stadt der Krieg beendet. Durch die jetzige und schwierige Situation der Corona Pandemie werden so manche Ereignisse in den Hintergrund gerückt. Wir wollen die Geschehnisse vor 75 Jahren nicht in Vergessenheit geraten lassen und geben einen kleinen Einblick in die Zeit als auch für Mühlheim und Stetten einer der schreck- lichsten Kriege zu Ende ging :

In Mühlheim felen bis zum Ende des Krie- ges keine Bomben, doch wurde noch am 14. April 1945 im Birkenloch ein Güterzug von französischen Jagdfieger angegrifen. Am 21. April gegen 11.00 rückten von Kolbin- gen her französische Panzer an. Nachdem auf dem Kirchturm die weiße Fahne gehisst wurde, drangen die Truppen in die Stadt ein, dabei kam es zu keinerlei Ausschreitungen. Anweisung an die Untere Mühle zur Lieferung von 1 Zentner Weissmehl Seite 11 Donnerstag, 30. April 2020

Sollten die Lockerungen der Ausgangsgebote wie geplant tatsächlich vorgenommen werden kön- nen, ist vorgesehen, dass der Naturpark-Express ab Sonntag, 14. Juni bis Sonntag, 18. Oktober an allen Samstagen und Sonntagen im Donautal ver- kehren wird. Jeweils sonntags soll in diesem Zeit- raum dann auch wieder der Naturpark-Bus Obere Donau zur Mitfahrt zur Verfügung stehen. Fahrpläne zum Naturpark-Express und zum Na- turpark-Bus Obere Donau stehen auf www.na- turpark-obere-donau.de und als Druckversion aufgrund notwendiger Anpassungen und aktuell einiger noch zu klärender Fragen vermutlich erst Ende Mai zur Verfügung. Die Fahrzeiten entspre- chen aber nahezu denen des Vorjahres 2019. Telefonische Auskünfte können unter der Woche unter 07466/9280-15 eingeholt werden.

Förderverein spendet Beatmungsgerät an das Klinikum Landkreis Tuttlingen Mit einer Spende von rund 20.000 Euro ermög- licht der Förderverein Krankenhaus dem Klinikum Landkreis Tuttlingen den Kauf ei- nes Beatmungsgeräts. „In einer Zeit, in der die Kli- niken gefordert sind, ihre Beatmungskapazitäten aufzustocken, freuen wir uns über diese große Unterstützung des Fördervereins“, sagte Dr. Jür- gen Schmidt, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Gesundheitszentrum Tuttlingen. „Ich freue mich über die rein materielle Spende hinaus vor allem darüber, dass diese großzügige Geste des Fördervereins auch Brücken schlägt“, machte Landrat Stefan Bär deutlich. Die Beat- mungskapazitäten des Klinikums konnten nun seit der Pandemiephase von sechs auf 16 Beat- mungsplätze erhöht werden. „Das Gerät soll nicht nur in der Pandemiephase helfen, sondern auch einen dauerhaften Nutzen für die Patienten des gesamten Landkreises ha- ben“, wie der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Gert Forschner, betont. Zweck des 2019 ins Leben gerufenen gemeinnützigen Fördervereins ist es, die Gesundheitsversorgung im nördlichen Land- kreis und auch am Standort Tuttlingen zu stärken.

Anweisung an die Untere Mühle zur Lieferung von Mehl für die französische Besatzung Die Energieagentur des Land- kreises Tuttlingen infomiert: Schwäbischer Interessantes Kostenlose Energieberatung während Albverein und Wissenswertes der Corona-Krise: Ortsgr. Mühlheim Energieberatungen während der Corona-Krise für Absagen für den Mai -2020 Verschobener Bürger aus dem Landkreis Tuttlingen fnden nur Saisonstart Na- telefonisch, per E-Mail oder per Video-Chat statt. 1. Mai – Wanderung zum Sipplinger Flori- Ein Energieberater der Energieagentur und Ver- ansfest 2020 entfällt. turpark-Express braucherzentrale informiert Sie neutral und kos- und Naturpark-Bus Obere tenlos zu Themen wie energetische Gebäudes- 10. Mai – Rund um Seitingen – Oberfach anierung, dem Einsatz von erneuerbaren Energien, entfällt. Donau gesetzlichen Anforderungen und den aktuellen Fördermitteln zu Ihrem Projekt. Die Beratungster- Die Geschäftsstelle des Naturparks Obere Donau mine müssen vorab zeitlich fxiert werden. 21. Mai – Höhlenfest/Höhlenöfnung am informiert darüber, dass aufgrund der Beschrän- Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen kungen im öfentlichen Personennahverkehr Himmelfahrtstag entfällt. ist dafür telefonisch unter 07461/9101350 oder durch die Corona-Pandemie sich der Saisonstart Gründe: sind hinreichend bekannt. per E- Mail unter [email protected] erreichbar. des Naturpark-Express dieses Jahr vom Freitag, Die Energieberatung ohne persönlichen Kontakt den 1. Mai 2020 voraussichtlich auf Sonntag, den Weiterhin gilt: ist für die Zeit der Corona-Pandemie erforderlich, 14. Juni 2020 verschiebt. um die weitere Verbreitung des Virus einzudäm- Über ein weiteres Vorgehen – Bezug Absa- Dies gilt in gleicher Weise für den Naturpark-Bus men – Wir bitten um Ihr Verständnis – und bleiben gen/Veränderung des Wanderplans 2020 - Obere Donau, der Beuron mit der Burg Wilden- Sie gesund! stein, dem Campus Galli und der Stadt Meßkirch werden wir Sie zeitnah immer im Amtsblatt Die Beratungen werden gefördert durch das Bun- verbindet sowie für die sonstigen Freizeitverkehre dem „Donnerstag“ unter Albvereins-Nach- desministerium für Wirtschaft und Energie. auf der Schiene in Baden-Württemberg. richten informieren. Ende des redaktionellen Teils REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Forellen-Frikadellen mit Spargel und brauner Butter

zutaten FÜR 4 PORTIONEN Zubereitung Toastbrot grob würfeln und in fein zerkrümeln. Zwie- 125 g Weizentoastbrot beln pellen, fein würfeln und in 20 g Butter andünsten. 125 g Zwiebeln Dill fein schneiden. Eine Hälfte der Zitrone auspressen, 125 g Butter die andere in dünne Scheiben schneiden, Scheiben 1 Zweig Dill vierteln. 1 Zitrone Vom geräucherten Forellenfi let die Haut ablösen. 150 g geräuchertes Forellenfi let Die geräucherten und die frischen Forellenfi lets grob 450 g frische Forellenfi lets (ohne Haut und würfeln, fein pürieren. Mit der Hälfte vom Toastbrot, Gräten) dem Zitronensaft, Zwiebeln, Dill und 2 Eiern glatt ver- 3 Eier kneten. Salzen,pfeffern und aus der Masse 8 Frikadellen Salz, Pfeffer weiss formen. 100 g gehobelte Mandeln Das restliche Ei verquirlen. 1 1/4 kg weißer Spargel 1 El. Zucker Die restlichen Brotkrümel mit den Mandeln mischen. 4 El. Öl Die Frikadellen zuerst durch das Ei ziehen und dann 1 Handvoll Kerbel gleichmäßig in der Brösel-Mandel-Mischung panieren. Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in wenig kochendem Salzwasser mit dem Zucker und 30 g Butter in etwa 15 Minuten bissfest kochen. Die Frikadellen in einer großen Pfanne im Öl bei mittle- rer Hitze auf jeder Seite 6 bis 7 Minuten hellbraun bra- ten. Die restliche Butter goldbraun schmelzen lassen. Ti p & Tics Spargel gut abtropfen lassen, auf Tellern verteilen und mit der braunen Butter beträufeln. Die Frikadellen Spargel ist leicht und fein aromatisch, dieser Geschmack darf nicht vom Wein über- dazulegen und mit den Zitronen dekorieren. Den Ker- deckt werden. Bei der Auswahl des passenden bel grob zerzupfen und darüberstreuen. Rebensaftes also unbedingt auch die zum edlen Dazu passen Salzkartoffeln. Stangengemüse servierten Saucen oder Beilagen berücksichtigen. Zu den klassischen Spargelgerichten passt grundsätzlich ein Weißwein - zu Fisch idealer Weise ein Glas Riesling. Zur etwas „schweren“ Sauce Hollandaise darf es gerne etwas kräftiger und reifer sein, ein Grauburgunder beispielsweise. Zum Mus- katgewürz in der Sauce wiederum passt auch ausgezeichnet ein trockener Müller-Thurgau oder Rivaner - natürlich von badischen Winzern!

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 182020 WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... UNSERE AKTION GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! 4 + 2 = 6 oder 3 + 1 = 4

SICHERN SIE

SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode P-2020-05* angeben. Aktionscode P-2020-05

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die- UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen- vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden- Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei- genbestellung angeben. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen. Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19. in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen fnden Sie unter www.primo-stockach.de.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Private Kleinanzeige zum Sondertarif* für alle familären und privaten Anlässe! MIT EINER PRIVATEN KLEINANZEIGE SUCHEN UND FINDEN Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob?

20 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 1 KONTAKT: SONNIGE 3 ZI. WOHNUNG MIT BALKON Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne, VORNAME/ NACHNAME* Garagenstellplatz,MUSTER 550 € + NK Tel. 07771/ 0000 STRASSE*  1 Ausgabe (10 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (20 € inkl. MwSt.)

30 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 2 PLZ/ ORT* GARTENHILFE GESUCHT!

Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: TELEFON/ MOBIL Rasen mähen, Hecken schneiden und kleine Hausmeistertätigkeiten, wie z.B. Malerarbeiten. MUSTERTel. 07771/ 0000 TELEFAX  1 Ausgabe (15 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (30 € inkl. MwSt.) E-MAIL *

JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:  Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer. 1. AUSGABE  Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen.

2. AUSGABE

KONTOINHABER

3. AUSGABE

CHIFFREANZEIGE BIC  Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt.. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. IBAN MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bitte beachten Sie: 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzeigenaufträge können nur vollständig AUFTRAG ERTEILT! ausgefüllt und mit 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. 43 44 45 46 47 48 49 50 51 DATUM ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

*Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. An- zeigen mit gewerblichen Charakter werden über unsere aktuelle „Preisliste für Gewerbe- treibende“ abgerechnet. Private Kleinanzeigen zum Sondertarif sind nur in s/w möglich. Es gelten unsere aktuellen AGBs für Anzeigen unter www.primo-stockach.de.

Gestaltete Anzeigen wie z. B. Danksagungen, Glückwünsche, Traueranzeigen werden ab einer Größe von 30 mm mit dem Normaltarif berechnet.

Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag: • Erscheinungsort • Rechnungsanschrift / Kundennummer • Erscheinungsdatum • Bankverbindung • Anzeigengröße • Telefonnummer für evtl. Rückfragen

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-11 0 77 71 93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de DANKSAGUNG Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe durften wir erfahren. Dafür sagen wir von Herzen DANKE

Theresia Zappe Gr. Geflügelverkauf am Mi., 06.05.2020 und 03.06.2020 Neuhausen ehem. Milchhaus, Schwandorfer Str. 2 12.30 Uhr, Fridingen, Rath. 12.3.1925 - 26.3.2020 12.45 Uhr, Stetten, b. Schlüssel 13.00 Uhr, Mühlheim, Bahnhof 13.15 Uhr, Kolbingen, Rath. 13.30 Uhr, Renquishausen, Rath. 13.40 Uhr, Königsheim, Rath. Unser besonderer Dank gilt allen Verwandten, Nachbarn 13.50 Uhr, Böttingen, Raiffeis.Bank. 14.00 Uhr, Mahlstetten, Rath. 14.15 Uhr und Bekannten für die vielen Zeichen der Anteilnahme Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de der ev. Sozialstation Tuttlingen Herrn Fazzio für die würdevolle Trauerfeier Bestattung Horn für die hilfreiche Unterstützung dem Klinikum Tuttlingen Station 32 der Nachbarschaftshilfe Doris

Oberschwandorf im April 2020

Im Namen aller Angehörigen Gerhard Zappe Thomas und Gerlinde Zappe mit Familien

Putzhilfe gesucht ca. 3 Stunden wöchentlich für Privathaushalt in Fridingen Telefon 01520 - 9 15 79 79

Suche Baugrundstück Suchen sonniges Baugrundstück (gerne auch mit Haus) ab 1.500 m² in Neuhausen o. E. Tel.: 0176 - 63 33 21 06 • Mail: [email protected]

2,5-Zi-Wohnung in Mühlheim Oberstadt zu vermieten ab 01.07., 2,5 Zimmer, 65 qm inkl. Küche, Terrasse, Keller. Tel. 0 74 63 / 99 58 24

KIM HIIRSCCH EHRLEBBNÜISWHALDL INH MAÜHLSTTETTTEN Wir bieten unseren Gästen weiterhin Essen zum Mitnehmen an. Das gilt für Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr - selbstverständlich auch am 1. Mai! Gerne können Sie auch bei uns „Ehrengastgutscheine” kaufen - melden Sie sich bitte per Email. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung - und bleiben Sie gesund. Lothar und Rotraud Bestellungen entweder telefonisch oder per Email möglich Telefon 0 74 29 / 7 43 oder [email protected] Beratung - Planung - Konstruktion - Bau Kachelofenservice • Wir sanieren Ihren Kachelofen fachgerecht • Feuriges Heizen mit gutem Gewissen • Alten Heizeinsatz einfach austauschen • BimSchV-Grenzwerte erfüllen, Umwelt entlasten und Geld sparen • Niedrigste Feinstaubwerte Holen Sie sich ein Angebot vom Meisterbetrieb! Sendai 135 TUT - Möhringen · Gänsäcker 60 Unsere Ausstellung ist gegenwärtig nur nach Terminvereinbarung geöffnet: Tel. 07462 94 9 1- 0 [email protected] www.meisterbetrieb-im-ofenbau.de Wir beraten Sie gerne!

Traumbäder mit Stil und Funktion g! llun sste e Au Neu

Maßgeschneiderte Badmöbel mit intelligenten Details

SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Tel. 0746 3/ 9 73 33 www.schreinerei-loehle.de

Haben Sie noch altes LEGO zu Hause? Rufen Sie uns an und wir machen Ihnen vor Ort ein gutes Angebot. Machen Sie jetzt altes Spielzeug zu schnellem Geld ! WhatsAp p/Mobil: 0160 8378969 E-Mail: [email protected] Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: zarte Rinderhüftsteaks 100 g 2,19 € grobe Bratwurst 100 g 1,19 € Schinkensülze 100 g 1,59 € Putensülze 100 g 1,59 € Schweinesteaks mariniert, Grillwürste, Grillschnecken Heute keine Heißtheke Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

Hallo Ihr Lieben! Wer Pflanzen liebt und sich zu Hause ein Blumenmeer erfüllen will, der kann am Samstag, den 09.05.2020 nach Böttingen, Hauptstraße 19 , von 9 - 19 Uhr in unseren Hof kommen. Wir bieten Euch ein breitgefächertes Angebot an saisonaler Beet- und Balkonbepflanzung an. Ihr könnt gerne Eure Blumenkästen und Töpfe mitbringen, die wir auf Bestellung oder vor Ort direkt bepflanzen. Vorbestellungen werden gerne unter der Telefonnummer 0151 54605768 entgegengenommen, um besser planen zu können. Auch bringe ich Euch gerne einen schönen Blumenstrauß zum Muttertag auf Bestellung mit. Alles natürlich mit den gegebenen Voraussetzungen und Mindest - abstand. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Christian und Alex Ich biete Euch ganzjährig einen Blumen- und Abholservice an. Nach Euren Wünschen gestalte ich auch Trauerfloristik, Hochzeiten und Festlichkeiten. Einfach per Telefon bestellbar, komme auch gerne zu Euch nach Hause, um alles zu besprechen. Gasthaus zur Linde in Mühlheim Hier unsere aktuelle Speisekarte für mittags (außer samstags) und abends. Zusätzlich bieten wir mittags von 11.30 - 13.45 Uhr vier verschiedene Gerichte an die wöchentlich wechseln (ab 6,50 €). Sie ist einsehbar unter: www.linde-muehlheim.de, auf Facebook, oder telefonisch unter 0 74 63 / 78 55 Wir bitten um telefonische Vorbestellung! Mittwochs bleibt unser Ruhetag.

Gasthaus zur Linde Bergstraße 16, 78570 Mühlheim, Telefon 0 74 63 / 78 55

Suppen 6. Rinderkraftbrühe mit Flädle klein 2,80 € 7. Tomatensuppe klein 3,20 €

Vorspeisen und Salate 10. Kleiner gemischter Salat 4,50 € 11. „Pute” Bunter Blattsalat an Balsamicovinaigrette mit Putenstreifen 10,80 € 12. „Zander” Gemischter bunter Blattsalat mit ausgebackenen Zanderstücken 11,80 € 13. Hausgemachter Wurstsalat (Lyoner) mit Brot 7,40 € oder Schweizer Wurstsalat (Lyoner und Käse) mit Brot 7,80 €

Hauptgerichte 14. Käsespätzle mit Röst- und Frühlingszwiebeln und kleinem Saisonsalat 10,60 € 15. Folienkartoffel mit Sauerrahm und frischem Marktgemüse 10,60 € 16. Spaghetti mit ausgelösten Garnelen Knoblauch, Tomaten und Rucola (auf Wunsch auch scharf) 13,90 € 17. Rösti „Försterin” mit Pilzrahmsauce und frisch gebratenen Steinchampignons 11,20 € 18. Rösti „Spezial” mit Champignonrahmsauce und gebratenen TRIFF. DEINEN. Schweinefiletmedaillons 14,80 € BURMEISTER. 19. Rösti „Geschnetzeltes” WILLKOMMEN AN BORD! mit Pilzrahmsauce und Rindergeschnetzeltem 15,80 € Sie wollen mehr als nur einen Job ? Eine Aufgabe, die 20. Panierte Schweinefiletmedaillons auf Champignonrahmsauce Ihnen Spaß macht, in einer boomenden und zukunftssicheren Branche? Dann sind Sie in unserem mit Spätzle und Marktgemüse 16,80 € dynamisch motivierten Team genau richtig. 21. Schweinefiletspitzen Wir suchen für unser stark expandierendes Unternehmen: in Pilzrahmsauce mit Bandnudeln LEITUNG FINANZBUCHHALTUNG (M/W/D) und buntem Marktgemüse 14,80 € TECHNISCHER ALLROUNDER MIT 22. Zarter Rindertafelspitz in Sahnemeerrettichsauce SCHREINERISCHER KOMPETENZ (M/W/D) mit Schnittlauchkartoffeln und Preiselbeeren 16,80 € Bewerben Sie sich direkt unter [email protected] 23. Paniertes Schnitzel vom Schwein oder Pute mit Pommes Frites und kleinem Saisonsalat 13,90 € HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? ALLE INFOS UND 24. Cordon bleu gefüllt mit Bergkäse und Schinken, KARRIERECHANCEN ZU DIESEN UNBEFRISTETEN VOLLZEITSTELLEN FINDEN SIE UNTER WWW.CARAVAN-CENTER.DE/JOBS dazu Bratkartoffeln und Kräuterbutter 15,80 €

25. Putenbruststeak mit Pommes und Kräuterbutter 14,20 € Holderweg 2, 78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel. 0777 3/ 93 29 00