46. JAHRGANG  30. April 2020  NUMMER 18 www.mahlstetten.de

AMTSBLATT DER GEMEINDE MAHLSTETTEN

Informationen und Bekanntmachungen aus der GEMEINDE MAHLSTETTEN

Gemeindeverwaltung und Poststelle wieder für Publikumsverkehr geöffnet - Es gelten jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen -

Am Montag, den 04. Mai 2020 werden die Gemeindeverwaltungen im Landkreis wieder für den Publikumsverkehr, allerdings unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Besucher und Mitarbeiter geöfnet sein. D. h. die Rathaustüre bleibt auch in Mahlstetten während den Sprechzeiten weiterhin ab- geschlossen. Der Einlass erfolgt nach Klingeln an der Sprechanlage neben Windfangzwischentüre im Flur des Erdgeschosses. Dies ist nur während den Sprechzeiten möglich.

Im Bürgerbüro mit Poststelle wurde in der Zwischenzeit der Publikumsbereich so ausgerüstet, dass bei- spielsweise ein Spuk- und Niesschutz eingerichtet wurde.

Grundsätzlich wird das Tragen einer Alltagsmaske beim Besuch der Gemeindeverwaltung und der Post- stelle empfohlen. Für Unterschriften oder dergleichen sollten die Bürger eigene Kugelschreiber oder Stif- te mitbringen.

Es kann immer nur ein Kunde im Bürgerbüro mit Poststelle bedient werden, es sei denn es handelt sich um eine Familie. Weitere Besucher müssen im Vorraum warten, was im Übrigen auch aus Datenschutzgrün- den geboten ist. Das Übertreten der Markierungslinien ohne Auforderung ist untersagt.

Begegnungen unterhalb des Mindestabstands sollen vermieden werden.

Beim Besuch auf den Rathäusern gelten die Hygienevorschriften zur Eindämmung des Coronavirus, dazu gehören insbesondere das vorherige Waschen der Hände und das Einhalten eines Mindestabstands von 1,50 Metern, „Hust- und Niesetikette“.

Türklinken, Treppengeländer, WC-Anlagen usw. werden im Rathaus regelmäßig desinfziert. Desinfekti- onsmittel stehen in erste Linie für die Mitarbeiter/innen zur Verfügung.

Personen mit einschlägigen Symptomen und solchen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt mit einer infzierten Person hatten, ist der Zugang zum Rathaus verwehrt.

Weiterhin bitten wir darum alles, was möglich ist, telefonisch (940 20 80) oder per E-Mail ([email protected]) zu erledigen.

Bitte haben Sie in dieser besonderen Situation Verständnis für die Sicherheitsvorkehrungen und die Schutzmaßnah- men. Diese dienen nicht nur dem Personal, sondern allen Kunden bzw. Besuchern.

Wir danken für Ihre Geduld. Donnerstag, den 30. April 2020 Amtsblatt Mahlsttetten

DIE WICHTIGSTEN RUFNUMMERN AUF EINEN BLICK

NOTRUFE BEREITSCHAFTSDIENST DER POLIZEI: Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Polizeirevier , Hauptstraße 79, Fax 07424 931810 07424 93180 Bereitschaftsdienst im KKH Tuttlingen 116 117 Montag – Freitag 18 – 22 Uhr / Sams-, Sonntag und Feiertag 9 – 22 Uhr WICHTIGE RUFNUMMERN DER GEMEINDE Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21,78532 Tuttlingen Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten, Michael Seuling, Oberer Bohl 32 9169730 Montag – Freitag 18 – 22 Uhr / Sams-, Sonntag und Feiertag 9 – 22 Uhr DRK-Zentrale Tuttlingen, Tuttlingen-Möhringen, Eckenerstraße 1 07461 19222 Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis MiKaDo Geschäftsstelle, Mahlstetten, Rathaus, Marienplatz 1 Tel.: 07429/940 208-18 kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. (die Telefonnummer gilt auch außerhalb der Bürozeiten) https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Bürozeiten: Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Zentraler Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Email: [email protected] Schwarzwald-Baar-Klinikum 78052 Villingen-Schwenningen, Klinikstraße 11 Kath. Pfarramt Mahlstetten, Kirchstraße 13 2302 Mo.- Do.: 19-21 Uhr; Fr. 18-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-21 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 Forstrevier Mahlstetten, Revierleiter Torsten Weis 1898 Handy: 162 290 3870, Fax: 916 1102, E-Mail: [email protected] HNO „Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis 116 117 Sozialstation Spaichingen-Heuberg, e.V. Tel. 07424/4858 Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1.OG. Hauptgebäude) Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr (ohne Voranmeldung) Mehrzweckhalle 632 Sparkassen-Sprechstunde im Rathaus: Montag 10:00 - 11:00 Uhr Zahnärztliche Notrufnummer 01803 222 555-20 Bargeldbestellung unter 07463 833-2715 an Wochenenden und Feiertagen Tagesaktueller Notfalldienst aus dem Festnetz 0800 00 22833 BÜRGERMEISTERAMT MAHLSTETTEN Orthopädisch-chirurgische Praxis 07424 6341 (des MZV Klinkum Landkreis Tuttlingen GmbH), Robert Kochstr. 31, 78549 Spaichingen, Marienplatz 1 • 78601 Mahlstetten Tel. 07429/940208-0 • Fax 07429/940208-20 Arbeits-, Schulunfall-, Notfallbehandlungen: E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr und Sprechstundentätigkeit Bei akuten Erkrankungen, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist. Öff nungszeiten: Montag 08:00 - 12.00 Uhr Von Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr, docdirekt.de, Tel. 0711 965 897 00 Dienstag 08.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr Alles Gute – Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Mittwoch geschlossen Die KVBW vertritt als Körperschaft des öff entlichen Rechts über 20.000 niedergelassene Ärzte und Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Psychotherapeuten in Baden-Württemberg. Sie gestaltet und sichert die medizinische Versorgung Freitag 08:00 - 12:00 Uhr für die gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg, schließt Verträge mit den gesetzlichen Kran- kenkassen, kümmert sich um die Fortbildung ihrer Mitglieder und die Abrechnung der Leistungen. TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST (Von Samstag 15.00 Uhr bis Sonntag 24.00 Uhr) BEI NOTFÄLLEN ALARMIEREN SIE BITTE DEN 01.05.2020 (Maifeiertag): Dr. Mattes, Spaichingen, Tel. 07424/9607670 Rettungsdienst 110 02.05./03.05.2020: Dr. Witting, Tuttlingen, Tel. 07461/73190 Feuerwehr 112 BEREITSCHAFTSDIENSTE DER APOTHEKEN

WICHTIGE RUFNUMMERN (von 8.30 Uhr bis folgenden Tag 8.30 Uhr) Freitag, 01.05.2020 (Maifeiertag) Hospizgruppe Heuberg 0171 1413876 Löwen-Apotheke, Tuttlingen, Bahnhofstraße 49, Tel. 07461/2434 Marktplatz Apotheke, Spaichingen, Hauptstraße 121, Tel. 07424/2287 Fachstelle Sucht des Bwlv 07461 966 480 EnBW Regional AG kostenlose Störungsnummer: 0800 3629-477 Samstag, 02.05.2020 Apotheke, Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, Tel. 07463/372 Sonntag, 02.05.2020 Rathaus-Apotheke, Tuttlingen, Rathausstraße 2, Tel. 07461/94680 Schiller-Apotheke, Aldingen, Hauptstraße 21, Tel. 07424/84081

MÜLLABFUHR Müllabfuhr Aldingen und alle Wertstoff - und Grünguthöfe. Ebenfalls wieder • Die Anzahl der gleichzeitigen Anlieferer ist je nach Größe der Restmüll: Dienstag, 05.05.2020 geöff net sind ab Samstag, 25. April 2020, alle mobilen Grünschnit- Anlage begrenzt. Daher ist mit Wartezeiten zu rechnen. Biomüll: Dienstag, 12.05.2020 tannahmestellen in den Gemeinden. Die Öff nungszeiten können im • Während der Wartezeit darf das Auto nicht verlassen werden. Papier: Dienstag, 19.05.2020 Internet auf unserer Homepage www.abfall-tuttlingen.de oder in • Sollten sich Rückstaus bis auf befahrene Straßen bilden, kom- Werttonne: Mittwoch, 13.05.2020 unserer Abfall-App (www.abfallwecker.de) nachgelesen werden. men Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Windeltonne: Dienstag, 05.05.2020 • Das Tragen eines Mundschutzes wird empfohlen. Folgende Hinweise sind von allen Bürgern, die unsere Entsorgungs- • Die Hygiene- und Abstandsregeln sind dringend einzuhalten. Alle Entsorgungseinrichtungen des Landkreises wieder geöff net anlagen besuchen wollen, zu beachten: Ab Montag, 20. April 2020, sind alle Entsorgungseinrichtungen • Die Besuche sind auf das notwendige Minimum zu beschränken. Die mobilen Schadstoff annahmestellen werden bis auf weiteres des Landkreises Tuttlingen wieder zu den üblichen Zeiten geöff net. • Kommen Sie maximal zu zweit. Das Personal des Landkreises noch nicht geöff net. Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir Es betriff t dies das Abfallzentrum Talheim, die Bauschuttdeponie kann Ihnen beim Entladen nicht helfen. Sie über die Presse und das Internet informieren. IMPRESSUM erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf Herausgeber: Bürgermeisteramt 78601 Mahlstetten, Telefon 0 74 29 / 940208-0. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17- 11, Fax 0 77 71 / 93 17-40, Bürgermeister Helmut Götz oder der/die von ihm Beauftragte/r E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Verantwortlich für Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Verfasser des jeweiligen Vereins. Redaktionsschluss: Montags um 11 Uhr an [email protected]

Seite 2 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 30. April 2020

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Brennholzbestellung ab Montag möglich Da leider eine öfentliche Versteigerung in der gewohnten Form aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung, ebenso aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht stattfnden kann, werden wir in diesem Jahr ausnahmsweise die Holzpolder nach Anschlag verkaufen.

Ein Gebot ist ab 04.05.20 durch Abgabe des unterschriebenen Originals des Bestellformulars auf dem Rathaus (oder durch Einwurf in den Briefkasten) möglich. Es gilt das Datum des Eingangsstempels.

Die Polderliste ist nachstehend veröfentlicht. Diese fnden Sie auch auf der Homepage. Zusätzlich ist auf der Homepage ein Lageplan veröf- fentlicht.

Bitte haben Sie Verständnis für diese Vorgehensweise und füllen Sie das Bestellformular komplett aus und fügen Sie ggf. die benötigten Anlagen bei, damit es keine unnötigen Rückfragen gibt. Falls Sie zur Bestellung usw. Fragen haben, melden Sie sich bitte vor Abgabe des Formulars zu den üblichen Sprechzeiten.

Rev. Nr. Aufn. Nr Los Nr. Hauptholzart Lagerort Menge [FM] Verkaufspreis

36 151 4 Buche Kohlwaldweg 3,42 205,20 € 36 151 5 Buche Kohlwaldweg 4,83 289,80 € 36 151 6 Buche Kohlwaldweg 3,34 200,40 € 36 151 7 Buche Kohlwaldweg 7,23 433,80 € 36 151 8 Buche Kohlwaldweg 8,52 511,20 € 36 151 9 Buche Kohlwaldweg 3,50 210,00 € 36 151 10 Buche Kohlwaldweg 3,86 231,60 € 36 151 11 Buche Kohlwaldweg 8,48 508,80 € 36 151 12 Fichte Kohlwaldweg 1,54 38,50 € 36 151 13 Buche Kohlwaldweg 4,82 289,20 € 36 151 14 Buche Kohlwaldweg 4,24 254,40 € 36 151 15 Buche Kohlwaldweg 6,64 398,40 € 36 151 16 Buche Kohlwaldweg 7,07 424,20 € 36 151 17 Buche Kohlwaldweg 2,81 168,60 € 36 151 18 Buche Kohlwaldweg 4,81 288,60 € 36 151 19 Buche Kohlwaldweg 7,28 436,80 € 36 151 20 Ahorn Kohlwaldweg 1,23 73,80 € 36 151 21 Buche Kohlwaldweg 6,73 403,80 € 36 151 22 Buche Kohlwaldweg 5,35 321,00 € 36 151 23 Buche Kohlwaldweg 6,27 376,20 € 36 151 24 Buche Kohlwaldweg 3,99 239,40 € 36 151 25 Buche Kohlwaldweg 6,40 384,00 € 36 151 26 Esche Kohlwaldweg 3,73 223,80 € 36 151 27 Buche Kohlwaldweg 4,45 267,00 € 36 151 28 Buche Kohlwaldweg 2,91 174,60 € 36 152 29 Buche Oberer harte Weg 8,18 490,80 € 36 152 30 Buche Oberer harte Weg 1,66 99,60 €

Das ensprechende Bestellformular fnden Sie auf der nächsten Seite.

Seite 3 Donnerstag, den 30. April 2020 Amtsblatt Mahlsttetten

Bestellformular

für Brennholz aus dem Gemeindewald Mahlstetten

Der Kommunalwald ist PEFC-zertifziert. Um die Vorgaben dieser Zertifzierung einhalten zu können, müssen einige Regelungen beachtet werden:

• Holz darf im Wald nur nach Teilnahme an einem qualifzierten Motorsägen Lehrgang aufgearbeitet werden. • Für die Verarbeitung von Brennholz mit Motorsäge muss eine Schutzausrüstung (Gehör- und Gesichtsschutz, Handschuhe, Schnittschutzhose und Sicherheitsstiefel) getragen werden. • Die Verwendung von Sonderkraftstof bei Motorsägearbeiten ist verpfichtend.

Sollten Sie diese Vorgaben nicht einhalten können, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Holz durch entsprechend geschulte Kräfte oder außerhalb des Waldes verarbeitet wird.

Bitte nachfolgende Abfragen ausfüllen und unterschreiben:

o Bestellung für den privaten Verbrauch

o Ich verarbeite das zugeteilte Holz auf einem Grundstück außerhalb des Gemeindewaldes (Bitte im Interesse guter nachbarschaftlicher Verhältnisse möglichst viele Aufarbeitungsschritte siedlungsfern erledigen)

o Ich habe an einem qualifzierten Motorsägelehrgang teilgenommen. Der Nachweis über die Teilnahme liegt bei bzw. wurde bereits vorgelegt.

o Ich verwende Sonderkraftstof (Alkylatbenzin) und Biokettenöl!

Ausrüstung Transport

Ich verfüge über .... (bitte ankreuzen) o Schlepper und Anhänger o PKW und Anhänger o Schlepper o Spalter o Seilwinde o LKW-Verladung

Besteller

Name: ______Vorname:______

Adresse:______

Telefon:______

E-Mail-Adresse:______

Die Höchstbestellmenge pro Haushalt beträgt 15 fm

Hiermit bestelle ich verbindlich die Los-Nr. ______

Datum: ______Unterschrift:______

Seite 4 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 30. April 2020

2. Bauzeit Kanal- und Wasseranschluss Schafstall: MITTEILUNGEN DES Erneuerung Wasserendschacht in der Ortsdurchfahrt BÜRGERBÜROS Leider ist die Vollsperrung noch bis einschließlich Anfang der Wo- che vom 20. April notwendig geworden, da für die parallel zum Kanal zu verlegende Wasserversorgungsleitung ein Anschluss Die Gemeinde gratuliert: im Endschacht der Ortsdurchfahrt hergestellt werden muss- Wir wünschen dem nachstehenden Jubilar für te. Sowohl der Schacht als auch die dortigen Armaturen waren den weiteren Lebensweg alles Gute, Gesund- veraltet, so dass ein komplett neuer Wasserschacht mit entspre- heit und Glück, natürlich auch all denjenigen, chenden Anschlussmöglichkeiten verlegt werden musste. Hier- die Ihre Daten nicht veröfentlicht haben durch entstehen Mehrkosten in Höhe von rund 10.000 EUR. Der möchten. bisherige Wasserendschacht wäre in absehbarer Zeit ohnehin zu erneuern gewesen. Dadurch haben sich die Belagsarbeiten letzt- am 04.05. feiert Herr Anton Stegmüller, seinen 80. Geburtstag lich verzögert. Die Grobbelagsarbeiten konnten dann aber am Dienstag, 21.04. abgeschlossen und damit die Straße wieder für den Verkehr frei geben werden

KOMMUNALE NOTIZEN Bekanntgaben 1. Aktualisierter Bauablauf und Kostenentwicklung der Tief- bau-, Sanierungs- und Erschließungsmaßnahmen 2020 Der Bauablaufplan ist auf der Homepage mit den Sitzungs- Aktuelles aus dem letzten Umlaufbeschlussver- vorlagen veröfentlicht worden. Nach Kostenschätzung des fahren des Gemeinderats der ursprünglichen Ingenieurbüros Breinlinger verbleiben noch verfügbare Zu- schussmittel, die bereits bewilligt sind, in Höhe von rund vom 22.04.2020 geplanten Gemeinderatssitzung 30.000 EUR, je nach Ergebnis der Ausschreibung. Beim Regie- Bekanntgabe nicht-öfentlich gefasster Beschlüsse nach § 35 rungspräsidium wird diese Änderung der Bauablaufplanung Abs. 1 Satz 4 Gemeindeordnung mit der Bitte um Zustimmung angezeigt. Die Vergabe der Bereits im Amtsblatt vom 02.04.20 wurde über die Beratung berich- Kanalsanierungsarbeiten, der Wasserleitungsarbeiten in den tet, soweit zulässig. In diesem Umlaufverfahrenstanden keine Ortsstraßen mit Ausnahme in der Ortsdurchfahrt sowie der Er- nicht-öfentlichen Beratungspunkte an. schließungsmaßnahmen ist am 18. Mai 2020 vorgesehen. Bei allen Kanal-Maßnahmen in den Ortsstraßen wird den Anlie- Bejagung der Forstreviere: Information gern, sofern die Baufrma hier mitmacht, auch angeboten, ihre Die sogenannten Streckenlisten der Jagdpächter wurden den Ge- privaten Hausanschlüsse an Kanal und Wasser auf ihren Grund- meinderäten vorgelegt. Sie entsprechen im Prinzip den „Zielvorga- stücken auf eigene Kosten erneuern zu lassen. Die Kosten der ben“. Vom Forstrevierleiter wurde entsprechendes bestätigt. Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze trägt die Gemeinde.

Brennholzverkauf: Verfahren 2020 2. Abwasserbeseitigung Gewerbegebiet „Grube – Da leider eine öfentliche Versteigerung in der gewohnten Form 2. Änderung und Erweiterung“: Zwischenlösung aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung, ebenso aus In der letzten Sitzung ging es um die Abwasserableitung aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht stattfnden kann, wurde der Erweiterung des Gewerbegebietes, die in den Ardweg er- von der Revierleitung vorgeschlagen, die Holzpolder nach Anschlag folgen muss. Aus topographischen Gründen sowie aus Gründen zu verkaufen. Dazu ist in diesem Amtsblatt ein Bestellformular mit der Höhenlage des Kanals in der Straße „Grube“ kann eine Ent- Lageplan abgedruckt, ebenso auf der Homepage veröfentlicht. wässerung in Richtung Riegertsbühlstraße nicht erfolgen. Eine Zwischenlösung zur Erschließung von 2 bis 3 Bauplätzen mittels Information zum Verzicht auf Erhebung der einer Abwasserhebeanlage würde ca. 50.000 EUR kosten. Die Ge- Kindergartengebühr im Monat April samterschließung mit Kanalbaumaßnahme in Richtung Ardweg Der Kindergarten musste bekanntlich aufgrund Landes-Corona-Ver- würde ohne Grunderwerb ca. 500.000 EUR kosten. Eine Entschei- ordnung geschlossen werden. Die Betreuung der Kinder konnte dung ist vorläufg nicht erforderlich, solange sich der Bebau- daher leider nicht fortgesetzt werden und damit die Leistung nicht ungsplan noch im Verfahren befndet. erbracht werden. Folgerichtig wurde deswegen auf die Erhebung der Kindergartengebühr vorläufg verzichtet. Durch den Verzicht auf den Einzug der Kindergartengebühr für den Monat April entgehen 3. Wasserversorgung: Erneuerung der Module in der der Gemeinde insgesamt 3.156,50 EUR an Einnahmen. Als Soforthil- Ultrafltrationsanlage fe-Ausgleich bekommt die Gemeinde vom Land eine Sonderzuwei- Im Zuge turnusmäßiger Wartungsarbeiten im Hochbehälter ist sung in Höhe von 2.823 EUR, wobei davon ausgegangen wird, dass festgestellt worden, dass voraussichtlich im kommenden Jahr eine Notbetreuung stattfndet und für diese Kinder der Beitrag zu die Filtermodule bei der Ultrafltrationsanlage und verschiedene zahlen ist. Eine Notbetreuung fand jedoch seit Schließung im März Verschleißteile erneuert werden müssen. Hier ist mit Kosten in bis Ende April nicht statt. Wie dann im Monat Mai mit den regulären Höhe von rund 27.000 EUR zu rechnen. Die Verwaltung wurde Elternbeiträgen zu verfahren ist, wird durch die kommunalen Spit- beauftragt, die entsprechenden Kosten im Haushaltsplan 2021 zenverbände auf Landesebene noch zu klären sein. aufzunehmen.

Informationen zu Projekten und Maßnahmen 4. Auforstungsantrag: Stellungnahme der Naturschutzbehörde 1. Breitband-Planung „Kleines Öschle“: Beauftragung Dem Auforstungsantrag bezüglich einer Teilfäche des Flur- Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren auf Empfehlung stücks 3946 (Gewann „Hart“) hat die untere Naturschutzbehörde der Breitbandinitiative Tuttlingen (BIT) eine Glasfaserplanung für unter Aufagen zugestimmt. Der Antrag ist in der letzten Sitzung das gesamte Gemeindegebiet erarbeiten lassen. Allerdings war behandelt worden. in dieser Glasfaserplanung das Neubaugebiet „Kleines Öschle“ noch nicht enthalten, da zu diesem Zeitpunkt die Straßenpla- 5. Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 nung für das Wohnbaugebiet noch nicht vorlag. Das ist jetzt der Das Polizeirevier Spaichingen hat für die Kriminalstatistik für die Fall; daher sollten dringend im Zuge der Erschließungsarbeiten Gemeinde Mahlstetten vorgelegt. Es ergeben sich keine Beson- auch Leerrohre für eine Glasfasererschließung verlegt werden. derheiten. Die sogenannte Häufgkeitszahl ist mit 615 erneut Für diese Glasfaserplanung für das neue Wohngebiet wird vom gesunken und glücklicher Weise äußert niedrig. Diese Häufg- Bund eine Förderung beantragt. Die Leerrohre für die Glasfa- keitszahl zeigt die Zahl der Straftaten pro Hunderttausend Ein- serverlegung sind Bestandteil der Ausschreibung der Erschlie- wohner auf und stellt einen guten Vergleichswert dar. Dieser ßungsarbeiten. Bezugswert beträgt beispielsweise im Land 5.184.

Seite 5 Donnerstag, den 30. April 2020 Amtsblatt Mahlsttetten

„Maien-Stecken“ in der letzten April-Nacht der kommenden Woche, also nach Abgabeschluss für dieses Mittei- lungsblatt. Die Nacht vom 30. April auf 1. Mai wird traditionell für so genannte „Mai-Scherze“ oder das „Maien-Stecken“ genutzt. Dabei gehen die Damit entfällt neben Werktags- und Sonntagsgottesdiensten sowie Ansichten darüber, was ein Scherz bzw. eine Posse ist oder schon Un- anderen gottesdienstlichen Feiern (Ehejubiläen, Requien etc.) auch fug, Diebstahl bzw. eine Belästigung darstellt z.T. weit auseinander. die zweite feierliche Maiandacht in Aggenhausen am 10. Mai. Was Die Gemeindeverwaltung appelliert an die Kinder, Sachbeschädi- Taufeiern anbelangt, so hofen wir, dass diese in kleinem Kreise viel- gungen groben Unfug usw. zu unterlassen; die Eltern werden gebe- leicht doch noch vor dem 15. Juni stattfnden können. ten, die Kinder und Jugendlichen entsprechend aufzuklären und zu entsprechendem Verhalten anzuhalten. Gottesdienstübertragungen im Internet Liveübertragungen der Gottesdienste aus dem Rottenburger Dom St. Bitte bedenken Sie auch, dass eigentlich derartige gemeinsame Akti- Martin gehen weiter: Bis auf Weiteres überträgt die Diözese sonntags onen im Zuge der Corona-Verordnung unzulässig sind. um 9.30 Uhr den Gottesdienst aus dem Rottenburger Dom St. Martin. Die Gottesdienste können Sie unter www.drs.de, auf dem YouTu- Unter Umständen wäre es daher eine Überlegung wert, diesen April- be-Kanal der Diözese Rottenburg- und auf Bibel TV mitfeiern. Nacht-Brauch in diesem Jahr auszusetzen. Maiandachten Danke für Ihr Verständnis. Im Monat Mai fnden an vielen Orten normalerweise die Marienan- dachten statt. Vielleicht lässt sich in diesem Jahr zuhause ein kleines Plätzchen entsprechend gestalten. Die Mariengrotten in unseren Ortschaften laden zu einem persönlichen Besuch ein und natürlich KIRCHLICHE MITTEILUNGEN lässt sich auch bei der Muttergottes in der Pfarrkirche eine Kerze ent- zünden.

Für Kinder legen wir Malbilder in den Kirchen aus. Der Pfarrer wird Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Obe- auf dem Youtube-Kanal unserer Seelsorgeeinheit eine Feier aus der rer Heuberg, Böttingen, Bubsheim, Krypta hochladen. Zu empfehlen sind im neuen Gotteslob die An- dachtsteile Gl 676,4 und Gl 932. Gebete fnden sich auch bei Gl 647 Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach (Vesper an Marienfesten) sowie Gl 10,1-3. Und natürlich sei an das Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Gebet des freudenreichen Rosenkranzes erinnert. Der Hl. Bernhard Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, von Clairvaux (um 1090-1153 n. Chr.) gibt uns mit: „Maria nachfol- E-Mail: [email protected] gend, kommst du nicht ab vom Wege; sie bittend, wirst du nicht ver- zweifeln, sie festhaltend, wirst du nicht irregehen.“ Pastoralteam: Pfr. Johannes Amann, Tel. 2385, E-Mail: [email protected] Ofener Brief an den Dichter Gottfried Keller P. Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, Lieber Gottfried Keller. Kürzlich bin ich einem klugen Satz von Ihnen E-Mail: [email protected] begegnet. Überhaupt bin ich beeindruckt von dem, was Sie aus Ih- Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 3348, rem Leben gemacht haben. Ich habe gelesen, Ihr Leben sei mehr als E-Mail: [email protected] 40 Jahre lang in erschreckend krummen Bahnen verlaufen. Und die Angst, ein Versager zu sein, sei ein ständiger Begleiter von Ihnen ge- „Blüh auf, gefrorener Christ, wesen. Doch als Sie 1890 starben, waren sie ein berühmter Schrift- der Mai steht vor der Tür; steller. Sie nehmen immer noch einen festen Platz in der Geschichte du bleibst auf ewig tot, der deutschen Literatur ein. Hut ab! Ihr Lebensweg kann vielen Mut blühst du nicht jetzt und hier.“ machen. Und Mut können genügend Menschen gut gebrauchen. (Angelus Silesius, 1624-1677) Derzeit auch. Nun zu jenem Zitat von Ihnen. Sie schrieben einmal: „Nicht im Feld und auf den Bäumen – in den Herzen muss es keimen, Unsere Kirchlichen Mitteilungen wenn es besser werden soll.“ von Mittwoch, 29.04.2020 bis Sonntag, 10.05.2020 ------Da steckt vermutlich auch Ihre eigene Erfahrung drin. Wie sehr Sie Beerdigungsdienst doch Recht haben. Ja, wenn etwas besser werden soll, muss es in 27.04. bis 02.05.: Frau Straub (Tel. 3348, privat 916 1281) uns drinnen keimen und wir haben Sorge dafür zu tragen, dass die 04.05. bis 09.05.: Pfr. Amann (Tel. 2385) gute Saat aufgeht. Sonst geht es uns wie in jenem Gleichnis vom Sä- 11.05. bis 16.05.: P. Ankit (07424/95835-26) mann, das Jesus einmal erzählt hat (Mt 13,1f). Doch erlauben Sie mir, Ihr Zitat nur um ein klitzekleines Wort zu ergänzen. Es geht um Aus der letzten Information von Rottenburg das kleine Wörtchen ´nur`. Dann heißt es: „Nicht nur im Feld und auf In einer Mitteilung von Rottenburg vom 17.04.2020 wurde darüber den Bäumen – in den Herzen muss es keimen, wenn es besser wer- informiert, dass Gespräche zwischen Landesregierung und Kirchen- den soll.“ Denn wie soll ein Leben gut sein, wenn es auf den Feldern und Religionsvertretern stattfnden und Änderungen der derzeit und in der Natur nicht mehr keimen und blühen würde! Am besten bestehenden Ordnung baldmöglichst bekannt gegeben werden. ist doch, es blüht an beiden Stellen: in der Schöpfung und in uns Aktuell gilt nach wie vor, dass bis zum 15. Juni 2020 sämtliche ´Veran- drinnen. Es grüßt Sie hochachtungsvoll der Pfarrer vom Heuberg, staltungen und sonstige Ansammlungen in Kirchen` grundsätzlich Johannes Amann.“ untersagt sind. Die Kirchen können allerdings grundsätzlich ofen bleiben, damit einzelne Gläubige sich dort aufhalten können, immer unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen (genügend Abstand voneinander, Desinfektion der Hände...). Auch seelsorgerli- che Gespräche bzw. Beichtgespräche sind in entsprechendem Rah- men möglich, ebenso in dringenden Situationen Krankensalbung und Krankenkommunion.

Gottesdienste in Corona-Zeiten Auch wenn etwas Bewegung in das Thema „Gottesdienste in Co- rona-Zeiten“ kommt, so können wir stand heute, 24. April, leider nur mitteilen, dass nach wie vor bis mindestens 10. Mai 2020 keine Gottesdienste stattfnden dürfen. Konkreteres erfolgt erst im Laufe

Seite 6 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 30. April 2020

Evangelische Kirchengemeinde Rietheim WAS SONST NOCH Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen INTERESSIERT Pfarramt Rietheim Pfarrer Armin Leibold Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Kostenlose Energieberatung Tel. 07424-2548, Fax: 07424-601953, während der Corona-Krise: Internet: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de Mail: [email protected] Energieberatungen während der Corona-Krise für Bürger aus dem Landkreis Tuttlingen fnden nur telefonisch, per E-Mail oder per Vi- Pfarrbüro deo-Chat statt. Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag von 9-11 Uhr und am Donnerstag von 9-11 Uhr. Ein Energieberater der Energieagentur und Verbraucherzentrale informiert Sie neutral und kostenlos zu Themen wie energetische Tel. 07424-2548, Gebäudesanierung, dem Einsatz von erneuerbaren Energien, ge- Mail: [email protected] setzlichen Anforderungen und den aktuellen Fördermitteln zu Ihrem Internet: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de Projekt.

Das Pfarrbüro bleibt aufgrund der aktuellen Situation bis ein- Die Beratungstermine müssen vorab zeitlich fxiert werden. schließlich 03. Mai 2020 geschlossen. Sie können uns über die Tele- fonnummer 07424 2548 oder per mail [email protected] Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist dafür telefo- erreichen. Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. nisch unter 07461/9101350 oder per E- Mail unter [email protected] erreichbar. Über unsere Homepage bekommen Sie immer die aktuellen In- formationen. Die Energieberatung ohne persönlichen Kontakt ist für die Zeit der Corona-Pandemie erforderlich, um die weitere Verbreitung des Virus Wochenspruch zum 03. Mai 2020 - Jubilate einzudämmen – Wir bitten um Ihr Verständnis – und bleiben Sie ge- Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan- sund! gen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5,17) Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministerium für Gottesdienste Wirtschaft und Energie. Leider müssen alle Gottesdienste vorerst ausfallen. Sie können sich eine Andacht auf unserer Homepage (www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de) jederzeit anschauen. Verschobener Saisonstart Naturpark-Express Wir werden diese wöchentlich aktualisieren. und Naturpark-Bus Obere Donau Die Geschäftsstelle des Naturparks Obere Donau informiert darüber, Aufgrund der Corona Situation müssen wir leider folgende Ver- dass aufgrund der Beschränkungen im öfentlichen Personennah- anstaltungen absagen: verkehr durch die Corona-Pandemie sich der Saisonstart des Natur- Die Krabbelgruppe mittwochs um 9 Uhr wird bis einschließlich 03. park-Express dieses Jahr vom Freitag, den 1. Mai 2020 voraussichtlich Mai 2020 nicht stattfnden. Auch der Konfrmationsunterricht kann auf Sonntag, den 14. Juni 2020 verschiebt. bis einschließlich 03. Mai 2020 nicht durchgeführt werden. Dies gilt in gleicher Weise für den Naturpark-Bus Obere Donau, der Evangelischer Kindergarten Rietheim Beuron mit der Burg Wildenstein, dem Campus Galli und der Stadt Der Evangelische Kindergarten bleibt aufgrund der Corona Situation Meßkirch verbindet sowie für die sonstigen Freizeitverkehre auf der bis einschließlich 03. Mai 2020 geschlossen. Schiene in Baden-Württemberg.

Abendliches Gebetläuten – Änderung der Zeit Sollten die Lockerungen der Ausgangsgebote wie geplant tatsäch- Seit geraumer Zeit haben wir um 19.00 Uhr die Kirchenglocken ge- lich vorgenommen werden können, ist vorgesehen, dass der Natur- läutet und laden zum häuslichen Gebet angesichts der Corona-Pan- park-Express ab Sonntag, 14. Juni bis Sonntag, 18. Oktober an allen demie ein. Inzwischen bitten die evangelische Landeskirche und Samstagen und Sonntagen im Donautal verkehren wird. Jeweils unsere Diözese Rottenburg-Stuttgart sämtliche Kirchengemeinden sonntags soll in diesem Zeitraum dann auch wieder der Natur- und Pfarreien um ein einheitliches abendliches Glockengeläut um park-Bus Obere Donau zur Mitfahrt zur Verfügung stehen. 19.30 Uhr. Wir werden unsere Läutezeiten also auf diese gemeinsa- me Zeit umstellen. Fahrpläne zum Naturpark-Express und zum Naturpark-Bus Obere Donau stehen auf www.naturpark-obere-donau.de und als Druck- Sonntägliches Glockenläuten version aufgrund notwendiger Anpassungen und aktuell einiger Wenn sonntags um 10 Uhr in allen unseren Kirchen die Glocken noch zu klärender Fragen vermutlich erst Ende Mai zur Verfügung. läuten, dann bedeutet das nicht, dass jetzt in der Kirche ein Gottes- Die Fahrzeiten entsprechen aber nahezu denen des Vorjahres 2019. dienst stattfndet. Die Glocken, die dennoch überall läuten, laden Sie Telefonische Auskünfte können unter der Woche unter 07466/9280- zuhause zum gemeinsamen Gebet ein und zur Mitfeier des Gottes- 15 eingeholt werden. dienstes im Fernsehen. Eine Idee: Zünden Sie eine Kerze an und stel- len Sie eine aufgeschlagene Bibel dazu. Vielleicht kann das eine ganz neue und prägende Erfahrung für eine Familie werden. Man muss Krisen und außergewöhnliche Situationen beim Schopf packen und so kreativ als möglich werden. Nicht die Krisen beherrschen uns und reißen uns in die Traurigkeit, sondern wir gehen mit der Krise Ende des redaktionellen Teils entsprechend um. Gott kommt überall dahin, wo er ofene Herzen fndet.

Bücherei Die Bücherei bleibt aufgrund der aktuellen Situation bis voraussicht- lich 03. Mai 2020 geschlossen.

Seite 7 REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Forellen-Frikadellen mit Spargel und brauner Butter

zutaten FÜR 4 PORTIONEN Zubereitung Toastbrot grob würfeln und in fein zerkrümeln. Zwie- 125 g Weizentoastbrot beln pellen, fein würfeln und in 20 g Butter andünsten. 125 g Zwiebeln Dill fein schneiden. Eine Hälfte der Zitrone auspressen, 125 g Butter die andere in dünne Scheiben schneiden, Scheiben 1 Zweig Dill vierteln. 1 Zitrone Vom geräucherten Forellenfi let die Haut ablösen. 150 g geräuchertes Forellenfi let Die geräucherten und die frischen Forellenfi lets grob 450 g frische Forellenfi lets (ohne Haut und würfeln, fein pürieren. Mit der Hälfte vom Toastbrot, Gräten) dem Zitronensaft, Zwiebeln, Dill und 2 Eiern glatt ver- 3 Eier kneten. Salzen,pfeffern und aus der Masse 8 Frikadellen Salz, Pfeffer weiss formen. 100 g gehobelte Mandeln Das restliche Ei verquirlen. 1 1/4 kg weißer Spargel 1 El. Zucker Die restlichen Brotkrümel mit den Mandeln mischen. 4 El. Öl Die Frikadellen zuerst durch das Ei ziehen und dann 1 Handvoll Kerbel gleichmäßig in der Brösel-Mandel-Mischung panieren. Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in wenig kochendem Salzwasser mit dem Zucker und 30 g Butter in etwa 15 Minuten bissfest kochen. Die Frikadellen in einer großen Pfanne im Öl bei mittle- rer Hitze auf jeder Seite 6 bis 7 Minuten hellbraun bra- ten. Die restliche Butter goldbraun schmelzen lassen. Ti p & Tics Spargel gut abtropfen lassen, auf Tellern verteilen und mit der braunen Butter beträufeln. Die Frikadellen Spargel ist leicht und fein aromatisch, dieser Geschmack darf nicht vom Wein über- dazulegen und mit den Zitronen dekorieren. Den Ker- deckt werden. Bei der Auswahl des passenden bel grob zerzupfen und darüberstreuen. Rebensaftes also unbedingt auch die zum edlen Dazu passen Salzkartoffeln. Stangengemüse servierten Saucen oder Beilagen berücksichtigen. Zu den klassischen Spargelgerichten passt grundsätzlich ein Weißwein - zu Fisch idealer Weise ein Glas Riesling. Zur etwas „schweren“ Sauce Hollandaise darf es gerne etwas kräftiger und reifer sein, ein Grauburgunder beispielsweise. Zum Mus- katgewürz in der Sauce wiederum passt auch ausgezeichnet ein trockener Müller-Thurgau oder Rivaner - natürlich von badischen Winzern!

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 182020 DANKSAGUNG Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe durften wir erfahren. Dafür sagen wir von Herzen DANKE

Theresia Zappe Gr. Geflügelverkauf am Mi., 06.05.2020 und 03.06.2020 Neuhausen ehem. Milchhaus, Schwandorfer Str. 2 12.30 Uhr, Fridingen, Rath. 12.3.1925 - 26.3.2020 12.45 Uhr, Stetten, b. Schlüssel 13.00 Uhr, Mühlheim, Bahnhof 13.15 Uhr, Kolbingen, Rath. 13.30 Uhr, Renquishausen, Rath. 13.40 Uhr, Königsheim, Rath. Unser besonderer Dank gilt allen Verwandten, Nachbarn 13.50 Uhr, Böttingen, Raiffeis.Bank. 14.00 Uhr, Mahlstetten, Rath. 14.15 Uhr und Bekannten für die vielen Zeichen der Anteilnahme Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de der ev. Sozialstation Tuttlingen Herrn Fazzio für die würdevolle Trauerfeier Bestattung Horn für die hilfreiche Unterstützung dem Klinikum Tuttlingen Station 32 der Nachbarschaftshilfe Doris

Oberschwandorf im April 2020

Im Namen aller Angehörigen Gerhard Zappe Thomas und Gerlinde Zappe mit Familien

Putzhilfe gesucht ca. 3 Stunden wöchentlich für Privathaushalt in Fridingen Telefon 01520 - 9 15 79 79

Suche Baugrundstück Suchen sonniges Baugrundstück (gerne auch mit Haus) ab 1.500 m² in Neuhausen o. E. Tel.: 0176 - 63 33 21 06 • Mail: [email protected]

2,5-Zi-Wohnung in Mühlheim Oberstadt zu vermieten ab 01.07., 2,5 Zimmer, 65 qm inkl. Küche, Terrasse, Keller. Tel. 0 74 63 / 99 58 24

KIM HIIRSCCH EHRLEBBNÜISWHALDL INH MAÜHLSTTETTTEN Wir bieten unseren Gästen weiterhin Essen zum Mitnehmen an. Das gilt für Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr - selbstverständlich auch am 1. Mai! Gerne können Sie auch bei uns „Ehrengastgutscheine” kaufen - melden Sie sich bitte per Email. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung - und bleiben Sie gesund. Lothar und Rotraud Bestellungen entweder telefonisch oder per Email möglich Telefon 0 74 29 / 7 43 oder [email protected] Private Kleinanzeige zum Sondertarif* für alle familären und privaten Anlässe! MIT EINER PRIVATEN KLEINANZEIGE SUCHEN UND FINDEN Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob?

20 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 1 KONTAKT: SONNIGE 3 ZI. WOHNUNG MIT BALKON Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne, VORNAME/ NACHNAME* Garagenstellplatz,MUSTER 550 € + NK Tel. 07771/ 0000 STRASSE*  1 Ausgabe (10 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (20 € inkl. MwSt.)

30 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 2 PLZ/ ORT* GARTENHILFE GESUCHT!

Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: TELEFON/ MOBIL Rasen mähen, Hecken schneiden und kleine Hausmeistertätigkeiten, wie z.B. Malerarbeiten. MUSTERTel. 07771/ 0000 TELEFAX  1 Ausgabe (15 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (30 € inkl. MwSt.) E-MAIL *

JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:  Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer. 1. AUSGABE  Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen.

2. AUSGABE

KONTOINHABER

3. AUSGABE

CHIFFREANZEIGE BIC  Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt.. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. IBAN MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bitte beachten Sie: 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzeigenaufträge können nur vollständig AUFTRAG ERTEILT! ausgefüllt und mit 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. 43 44 45 46 47 48 49 50 51 DATUM ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

*Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. An- zeigen mit gewerblichen Charakter werden über unsere aktuelle „Preisliste für Gewerbe- treibende“ abgerechnet. Private Kleinanzeigen zum Sondertarif sind nur in s/w möglich. Es gelten unsere aktuellen AGBs für Anzeigen unter www.primo-stockach.de.

Gestaltete Anzeigen wie z. B. Danksagungen, Glückwünsche, Traueranzeigen werden ab einer Größe von 30 mm mit dem Normaltarif berechnet.

Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag: • Erscheinungsort • Rechnungsanschrift / Kundennummer • Erscheinungsdatum • Bankverbindung • Anzeigengröße • Telefonnummer für evtl. Rückfragen

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-11 0 77 71 93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... UNSERE AKTION GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! 4 + 2 = 6 oder 3 + 1 = 4

SICHERN SIE

SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode P-2020-05* angeben. Aktionscode P-2020-05

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die- UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen- vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden- Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei- genbestellung angeben. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen. Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19. in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen fnden Sie unter www.primo-stockach.de.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Beratung - Planung - Konstruktion - Bau Kachelofenservice • Wir sanieren Ihren Kachelofen fachgerecht • Feuriges Heizen mit gutem Gewissen • Alten Heizeinsatz einfach austauschen • BimSchV-Grenzwerte erfüllen, Umwelt entlasten und Geld sparen • Niedrigste Feinstaubwerte Holen Sie sich ein Angebot vom Meisterbetrieb! Sendai 135 TUT - Möhringen · Gänsäcker 60 Unsere Ausstellung ist gegenwärtig nur nach Terminvereinbarung geöffnet: Tel. 07462 94 9 1- 0 [email protected] www.meisterbetrieb-im-ofenbau.de Wir beraten Sie gerne!

Traumbäder mit Stil und Funktion g! llun sste e Au Neu

Maßgeschneiderte Badmöbel mit intelligenten Details

SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Tel. 0746 3/ 9 73 33 www.schreinerei-loehle.de

Haben Sie noch altes LEGO zu Hause? Rufen Sie uns an und wir machen Ihnen vor Ort ein gutes Angebot. Machen Sie jetzt altes Spielzeug zu schnellem Geld ! WhatsAp p/Mobil: 0160 8378969 E-Mail: [email protected] Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: zarte Rinderhüftsteaks 100 g 2,19 € grobe Bratwurst 100 g 1,19 € Schinkensülze 100 g 1,59 € Putensülze 100 g 1,59 € Schweinesteaks mariniert, Grillwürste, Grillschnecken Heute keine Heißtheke Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

Hallo Ihr Lieben! Wer Pflanzen liebt und sich zu Hause ein Blumenmeer erfüllen will, der kann am Samstag, den 09.05.2020 nach Böttingen, Hauptstraße 19 , von 9 - 19 Uhr in unseren Hof kommen. Wir bieten Euch ein breitgefächertes Angebot an saisonaler Beet- und Balkonbepflanzung an. Ihr könnt gerne Eure Blumenkästen und Töpfe mitbringen, die wir auf Bestellung oder vor Ort direkt bepflanzen. Vorbestellungen werden gerne unter der Telefonnummer 0151 54605768 entgegengenommen, um besser planen zu können. Auch bringe ich Euch gerne einen schönen Blumenstrauß zum Muttertag auf Bestellung mit. Alles natürlich mit den gegebenen Voraussetzungen und Mindest - abstand. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Christian und Alex Ich biete Euch ganzjährig einen Blumen- und Abholservice an. Nach Euren Wünschen gestalte ich auch Trauerfloristik, Hochzeiten und Festlichkeiten. Einfach per Telefon bestellbar, komme auch gerne zu Euch nach Hause, um alles zu besprechen. Gasthaus zur Linde in Mühlheim Hier unsere aktuelle Speisekarte für mittags (außer samstags) und abends. Zusätzlich bieten wir mittags von 11.30 - 13.45 Uhr vier verschiedene Gerichte an die wöchentlich wechseln (ab 6,50 €). Sie ist einsehbar unter: www.linde-muehlheim.de, auf Facebook, oder telefonisch unter 0 74 63 / 78 55 Wir bitten um telefonische Vorbestellung! Mittwochs bleibt unser Ruhetag.

Gasthaus zur Linde Bergstraße 16, 78570 Mühlheim, Telefon 0 74 63 / 78 55

Suppen 6. Rinderkraftbrühe mit Flädle klein 2,80 € 7. Tomatensuppe klein 3,20 €

Vorspeisen und Salate 10. Kleiner gemischter Salat 4,50 € 11. „Pute” Bunter Blattsalat an Balsamicovinaigrette mit Putenstreifen 10,80 € 12. „Zander” Gemischter bunter Blattsalat mit ausgebackenen Zanderstücken 11,80 € 13. Hausgemachter Wurstsalat (Lyoner) mit Brot 7,40 € oder Schweizer Wurstsalat (Lyoner und Käse) mit Brot 7,80 €

Hauptgerichte 14. Käsespätzle mit Röst- und Frühlingszwiebeln und kleinem Saisonsalat 10,60 € 15. Folienkartoffel mit Sauerrahm und frischem Marktgemüse 10,60 € 16. Spaghetti mit ausgelösten Garnelen Knoblauch, Tomaten und Rucola (auf Wunsch auch scharf) 13,90 € 17. Rösti „Försterin” mit Pilzrahmsauce und frisch gebratenen Steinchampignons 11,20 € 18. Rösti „Spezial” mit Champignonrahmsauce und gebratenen TRIFF. DEINEN. Schweinefiletmedaillons 14,80 € BURMEISTER. 19. Rösti „Geschnetzeltes” WILLKOMMEN AN BORD! mit Pilzrahmsauce und Rindergeschnetzeltem 15,80 € Sie wollen mehr als nur einen Job ? Eine Aufgabe, die 20. Panierte Schweinefiletmedaillons auf Champignonrahmsauce Ihnen Spaß macht, in einer boomenden und zukunftssicheren Branche? Dann sind Sie in unserem mit Spätzle und Marktgemüse 16,80 € dynamisch motivierten Team genau richtig. 21. Schweinefiletspitzen Wir suchen für unser stark expandierendes Unternehmen: in Pilzrahmsauce mit Bandnudeln LEITUNG FINANZBUCHHALTUNG (M/W/D) und buntem Marktgemüse 14,80 € TECHNISCHER ALLROUNDER MIT 22. Zarter Rindertafelspitz in Sahnemeerrettichsauce SCHREINERISCHER KOMPETENZ (M/W/D) mit Schnittlauchkartoffeln und Preiselbeeren 16,80 € Bewerben Sie sich direkt unter [email protected] 23. Paniertes Schnitzel vom Schwein oder Pute mit Pommes Frites und kleinem Saisonsalat 13,90 € HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? ALLE INFOS UND 24. Cordon bleu gefüllt mit Bergkäse und Schinken, KARRIERECHANCEN ZU DIESEN UNBEFRISTETEN VOLLZEITSTELLEN FINDEN SIE UNTER WWW.CARAVAN-CENTER.DE/JOBS dazu Bratkartoffeln und Kräuterbutter 15,80 €

25. Putenbruststeak mit Pommes und Kräuterbutter 14,20 € Holderweg 2, 78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel. 0777 3/ 93 29 00