Nr. 352

TV Kirchzell Pokalrunde 2021 Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de 3. Liga (Männer Mitte) von Samstag 10. April bis Samstag 15.Mai

„Der Odenwaldexpress ist wieder da!“

Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de - 2 - - 3 - Liebe Handballfreunde,

Nach dem Abbruch der Saison Ermöglicht wurde die Teilnahme 2020/21 möchte sich der TVK an der Pokalrunde durch mit einem sportlichen Lebens- Einstufung der bayerischen zeichen wieder zurückmelden. Drittligisten im Handballsport als Am kommenden Samstag Quasi-Profimannschaften. Da- beginnt die Pokalrunde in der durch konnte durch ein dritten Liga. Sie bietet den ausgefeiltes Test- und Hygiene- Mannschaften die Möglichkeit konzept überhaupt Mannschafts- sich sportlich zu messen. sport ausüben werden. Daneben finden noch Aufstiegs- Leider wurde diese Entscheidung spiele in die zweite Liga für erst recht spät getroffen, so ambitionierte Mannschaften dass dem Odenwaldexpress mit statt. An diesen nimmt der TVK Trainer Heiko Karrer nur wenig nicht teil. Zeit übrigblieb, im Mannschafts- Alle Heimspiele finden in der training sich auf die kommenden Sporthalle in Kirchzell ohne Herausforderungen fitzumachen. Zuschauer statt. Aufgrund der langen Abstinenz Zum Heimspiel unserer ersten sind aber alle Spieler heiß auf Mannschaft in begrüßen wir am die kommenden Spiele und Samstag die Gäste vom SV 64 wollen alles daransetzen, im Zweibrücken recht herzlich. Pokal weiterzukommen. Ebenso wollen wir auch schon Da in dieser Zeit kein die Gäste bei den weiteren Vereinssport auf Amateurebene Heimspielen, den Aufsteiger ESG betrieben werden darf ist es Gensungen-Felsberg, sowie im umso wichtiger den Verein mit letzten Heimspiel am 8. Mai die Leben zu erfüllen. Wenn wir HSG Rodgau Nieder-Roden wieder „durchstarten“ dürfen, begrüßen. wollen wir gleich die Chance Weiterhin Willkommen heißen nutzen sowohl im Aktiven- wir auch die Schiedsrichter , bereich, als auch bei der Jugend sowie den Sekretären und den Handball voranzutreiben. Zeitnehmern. Ein besonderer Dabei gilt es allen, die den TVK Gruß gilt auch den Fans vom TV in dieser handballarmen Zeit Kirchzell, die leider die unterstützt haben recht herzlich Mannschaft nicht live in der zu danken. Der Dank gilt an alle Halle unterstützen dürfen. Mitglieder, Sponsoren und Fans.

- 4 - BLECHBEARBEITUNG PULVERBESCHICHTUNG

•TRUMPF - CNC-Bearbeitungszentren - Stanz- / Laserkombinationen - Laserschneiden (5 KW) - Laserbeschriften - CNC-Biegen •WIG Roboterschweißen •Eigene Pulverbeschichtung

Unsere Pulverbeschichtung • Beschichtung in allen RAL-Farben und Strukturen möglich • Max. Teilegröße: 1800x1600x6000 mm • Vollautomatische Vorbehandlung und Beschichtung • Anlagengröße 20 x 42 m

Weiter Oberfächenbehandlungen die wir über Partner für Sie realisieren: • Nasslackieren • Eloxieren • Galvanik (Verzinken, Passivieren, ...) • Elektropolieren • Siebdrucken • Brünieren

FRIEDRICHGmbH -Dreisteinheumatte1-3 -74731Walldürn Tel.:06282/9204-0 -Fax:06282/9204-20 -eMail:[email protected]

- 5 - 3. Liga Mitte Pokalrunde 2021

Nach Abbruch der Runde 2020/21 wurde von den Verantwortlichen beschlossen eine Aufstiegsrunde für die zweite Liga durchzuführen. Der damalige Tabellenstand ließ keinerlei Aussage über Auf- oder Abstieg zu. An diesen Aufstiegsspielen nehmen 14 Mannschaften teil, die Aufstiegsambitionen haben oder in der abgebrochenen Runde in der Tabelle vorne standen. Für die übrigen Mannschaften besteht auch die Möglichkeit zum Spielbetrieb zurückzukehren. So kämpfen in den kommenden Wochen bundesweit 22 Teams, darunter auch der TVK, um den Einzug in die Hauptrunden des DHB-Pokals. Die Spiele sollen voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein. Die Einteilung der Drittligisten in drei Gruppen (Nord, Mitte und Süd), die jeweils eine Einfachrunde spielen, erfolgte in erster Linie nach regionalen Gesichtspunkten. Ursprünglich waren wohl vier Gruppen mit insgesamt 30 Mannschaften vorgesehen, doch mehrere Vereine zogen in den vergangenen zwei Wochen noch zurück. Der TVK wurde mit sechs weiteren Konkurrenten in der Gruppe B (Mitte) eingeteilt. Die sieben Teams spielen in einer Einfachrunde gegeneinander; jedes Team hat drei Heim- und drei Auswärtsspiele. Die beiden Erstplatzierten der Gruppe qualifizieren sich für die erste Hauptrunde im DHB-Pokal. In der Gruppe A, in der Mannschaften aus den Staffeln Nord-Ost und Nord-West spielen, treffen der TSV Altenholz, der ATSV Habenhausen, die Füchse Berlin II, der OHV Aurich, der Oranienburger HC, der SC Magdeburg II und der TV Cloppenburg aufeinander. Für die beiden Reserveteams der Erstligisten haben die Partien reinen Freundschaftsspiel-Charakter, denn eine Teilnahme am DHB-Pokal ist für zweite Mannschaften nicht möglich. In der Südstaffel (Gruppe C), die mit acht Mannschaften am größten ist, spielen die SG Leutershausen, der HC Erlangen II, die HG Oftersheim/Schwetzingen, die HBW Balingen-Weilstetten II, die TGS Pforzheim, der TSV Blaustein, der TV Plochingen, und die SG Pforzheim-Eutingen. Momentan ist es noch unklar, ob die Spiele über den kostenpflichtigen Dienst sportdeutschland.tv übertragen werden. Aktuelle Informationen unter www.tv-kirchzell.de.

- 6 - Wort des Kapitäns

Liebe Fans des TVK, aufgrund der noch ernsthaften Lage wurde die Handballsaison der 3. Ligen abgebrochen und beendet. Trotzdem wurde ein Konzept erarbei- tet, um den Spielbetrieb zumindest ein bisschen aufrecht zu erhalten. Diese kleine Runde, mit insgesamt 7 Mannschaften, beginnt am kom- menden Samstag mit einem Heimspiel gegen den SV 64 Zweibrücken. Trotz der Umstände freuen wir uns wieder Handball spielen zu dürfen und auf spannende, intensive Duelle mit Wettkampfcharakter. In diesem Sinne, bleibt gesund!

Euer Nico

3. Liga Mitte Pokalrunde 2021

Pokalrunde Gruppe B (Mitte) Spiele des TV Kirchzell: 10.04.21 18:00 TV Kirchzell - SV 64 Zweibrücken 17.04.21 19:30 TV Gelnhausen - TV Kirchzell 24.04.21 18:00 TV Kirchzell - ESG Gensungen Felsberg 01.05.21 18:00 HSG Bieberau-Modau - TV Kirchzell 08.05.21 18:00 TV Kirchzell - HSG Rodg. Nieder-Roden 15.05.21 19:30 HG Saarlouis - TV Kirchzell

- 7 - Aktuelles vom TVK

Während unser 3. Liga-Team nach Einstufung der 3. Liga-Mitte als Profiliga seit 2 Monaten dank Schnelltests wieder trainiert und aktuell am Ligapokal teilnimmt, ruht der Sport in allen anderen Bereichen seit Monaten. Unsere Turngruppen, Damenmannschaft, 2. Männermannschaft und Jugendmannschaften haben seit fast einem halben Jahr kein Hallentraining mehr absolviert. Für unseren Verein geht es derzeit vor allem darum, bei einer Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs vorbereitet zu sein, um sofort wieder loslegen zu können. Deshalb werden zur Zeit Gespräche und Videokonferenzen zu den Themen Trainer- besetzung und Hallenbelegung geführt. Auch wenn heute noch niemand weiß wann unsere Sportler tatsächlich wieder in die Halle dürfen. In der Saison 2020-21 hat lediglich unsere 2. Männermannschaft im Oktober in der Bezirksliga A ein Spiel ausgetragen. Danach wurde die Saison abgebrochen. Auch bei den Damen in der Lan- desliga Süd wurde die Saison nach anfänglichen Spielverlegungen ohne Wertung abgeschlossen. Ebenso gab es im gesamten Ju- gendbereich auf Hessenebene in der abgelaufenen Saison keine Punkte. Somit gab es in allen Klassen bis zur Landesliga weder Auf- noch Absteiger. Wie und wann es in der neuen Saison weitergeht, ist derzeit noch völlig ungewiss. Wir geben natürlich die Hoffnung nicht auf, dass ähnlich wie im letzten Jahr die schrittweise Aufnahme des Trainings- und Spiel- betriebs bald wieder möglich sein wird. Außerdem hoffen wir, dass unsere Aktiven und Jugendlichen nach der langen Pause genauso begeistert wie im Vorjahr wieder zum Training kommen. Wir freuen uns natürlich auch über alle neu hinzukommenden Kinder und Jugendliche, die Interesse am Vereinssport beim TVK haben. Auf unserer Homepage www.tvkirchzell.de findet Ihr unsere Kon- taktdaten. Ruft einfach an oder schreibt uns eine Mail!

Wolfgang Wörner, 1. Vorsitzender

- 8 - MODERNE MARKENKÜCHEN VOLLMASSIVE SCHREINERKÜCHEN INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0

FÜR SIE IMMER AM BALL Zentrale Großheubach Waldemar Buhler, Ihr Küchenplaner vor Ort Industriestraße 20 63920 Großheubach Telefon: 09371 9753-0 Filiale Erbach Neckarstraße 19 64711 Erbach Telefon: 06062 912005

- 9 - 3. Liga Mitte Rückblick auf 2020/21

Aufgrund der unklaren Coronasituation wurde die Runde 2019/20 erst spät abgebrochen, so dass den Mannschaften im letztne Jahr nur ein kurzer Spielraum zur Planung zur Verfügung stand. Auch sportlich konnten die einzelnen Vereine erst spät in die Vorbereitung einsteigen. Erschwerend kam hinzu, dass in den einzelnen Bundesländer unterschiedliche Vorschriften galten, was sich auf die Trainingssituation und auf die Vorbereitungsspiele auswirkte. Trotzdem konnte die Runde 2020/21 starten, auch wenn schon am ersten Spieltag Spiele aufgrund von Covidfällen innerhalb einzelner Mannschaften ausfallen mussten. Der TVK war davon verschont geblieben. Sportlich allerdings konnte der TVK nicht punkten. So gab es im Auftaktspiel eine Heimniederlage gegen Dutenhofen- Münchholzhausen und eine weitere in Zweibrücken. Das letzte Spiel bestritt der TVK gegen die Bergischen Panther, die quasi in der Schlusssekunde den entscheidenden Treffer erzielten und dem TVK um das Remis brachten. Abschlusstabelle bei Abbruch der Runde

Mannschaft Sp. + ± - Tore Dif. Punkte 1 HG Saarlouis 5 4 0 1 143:118 25 8:2 2 Longericher SC 3 3 0 0 88:73 15 6:0 3 TuS KL-Dansenberg 3 3 0 0 83:73 10 6:0 4 HSC Bad Neustadt 5 2 1 2 104:108 -4 5:5 5 HSG Krefeld 4 2 0 2 109:105 4 4:4 6 TV Hochdorf 4 1 1 2 88:98 -10 3:5 7 Leichlinger TV 1 1 0 0 29:28 1 2:0 8 SV 64 Zweibrücken 2 1 0 1 48:42 6 2:2 9 TSG Haßloch 2 1 0 1 44:40 4 2:2 10 HSG Dutenh.-Münch. 2 2 1 0 1 52:54 -2 2:2 11 VfL Gummersbach 2 2 1 0 1 58:60 -2 2:2 12 HSG Rodgau N.-Roden 2 1 0 1 48:53 -5 2:2 13 HSG Hanau 2 1 0 1 51:56 -5 2:2 14 HSG Bergische Panther 3 1 0 2 82:85 -3 2:4 15 HSG Bieberau / Modau 1 0 0 1 28:29 -1 0:2 16 TuS Opladen 1 0 0 1 26:32 -6 0:2 17 TV Kirchzell 3 0 0 3 73:85 -12 0:6 18 TV Gelnhausen 3 0 0 3 60:75 -15 0:6

- 10 - - 11 - 10.04.2021 Pokalgegner: SV 64 Zweibrücken

Hintere Reihe von links: Tom Ihl, Tom Grieser, Niklas Bayer, Marko Ivankovic, Christopher Huber, Stefan Bullacher, Philipp Hammann, Sebastian Meister, Dennis Krause Vordere Reihe von links: Jürgen Kroner, Dr. Aleksandar Grgic, Marc-Robin Eisel, Tim Götz, Tim Schaller, Alexander Dörr, Benjamin Zellmer, Kian Schwarzer, Tobias Alt, Dr. Jürgen Knoch Der Trainer: Stefan Bullacher

SV 64 Zweibrücken Der SV wurde am 8.8.1964 gegründet. Es nehmen 20 Mannschaften am Spielbetrieb teil, 3 Männer-, 2 Damen- und 15 Jugendmannschaften. Größte Erfolge: Männer:2012, 2014, 2020 Aufstieg in die 3.Liga Damen: 2002, 2005, 2007 Aufstieg in die 3.Liga Jungen: 2014 Aufstieg in die A-Jugend Bundesliga Halbfinale Deutsche Meisterschaft B-Jugend männlich 2016 Spielort: Westpfalzhalle Zweibrücken (1000 Zuschauer) Was erwarten Sie von der Pokalrunde und was hat Sie bewegt in der aktuellen Situation daran teilzunehmen: Wir wollen mit unserer jungen Mannschaft Spielpraxis und Wettkampferfahrungen sammeln.

- 12 - 17.04.2021 Pokalgegner: TV Gelnhausen

Hintere Reihe von links: Bürgermeister Glöckner, Ina Kreutzer, Nico Klein, Yannik Mocken, Marius Sulzbach, Julian Lahme, Alex Bechert, Cedric Marquardt, Tim Altscher, Betreuer Marco Loutschni (ehem.) Physio Mittlere Reihe von links: Manager Philip Deinet, Paul Hüttmann, Benni Wörner, Björn Pape, Fynn Hilb, Philipp Schenk, Henrik Müller, Adrian Borth, Headcoach Sergej Budanow Vordere Reihe von links: Fynn Hilb, Ole Maiwald, Marius Sulzbach, Marcel Mocken, Julian Lahme, Lukas Siminavicius, Alexander Bechert, Cedric Marquardt, Yannik Mocken Trainer: Matthias Geiger

Informationen zum TV Gelnhausen Der TVG wurde 1861 gegründet und hat 1400 Mitglieder, davon ca. 480 in der Abteilung Handball, diese wurde 1966 gegründet. Es sind 16 Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen, davon 4 Männer- , 1 Damen - und 13 Jugendmannschaften. Größte Erfolge: Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga in den Jahren von 1988 bis 1993 und 2002 bis 2007 Spielort: Großsporthalle am Hallenbad mit insgesamt 1.256 Sitzplätzen und dazu ca. 300 Stehplätzen. Was erwarten Sie von der Pokalrunde und was hat Sie bewegt in der aktuellen Situation daran teilzunehmen: In erster Linie soll die Pokalrunde dazu dienen, unserer jungen Mannschaft Spiele unter Wettkampfbedingungen zu bieten. Hierbei steht im Vordergrund, die Entwicklung zu beobachten und weiter voran zu bringen. Die Pokalrunde bietet die Perspektive, überhaupt noch einmal spielen zu können. Diese wollen wir nutzen.

- 13 - 24.04.2021 Pokalgegner ESG Gensungen-Felsberg

Hinter Reihe von links: Max Bieber, Benedikt Hütt, Vince Schmidt, Christoph Koch, Franco Rossel, Jannis Kothe, Jona Gruber, Cornelius Feuring, Max Lippold Vordere Reihe von links: Salim Hadid, Frank Eidam, Steffen Meister, Heinrich Wachs, Maik Gerhold, Lukas Voß, Marc Lauterbach, Mark Zülch, Jan-Hendrik Otto, Friedrich Hellmuth, Mario Schuhmacher, Arnd Kauffeld, Lars Ude, Norbert Schlüter Der Trainer: Frank Eidam Co-Trainer: Mario Schumacher, Arnd Kauffeld

Informationen zum ESG Gensungen/Felsberg Die ESG wurde am 24. Mai 1990 aus den Vereinen TSV Jahn Gensungen und Eintracht Felsberg gegründet und hat zusammen ca. 1100 Mitglieder. Seit Juli 2013 muss der Verein auf Grund der Zusatzbestimmungen des HHV zur Spielordnung des DHB das Kürzel ESG tragen. Es nehmen 2 Herren, 1 Damen, und 13 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Größte Erfolge: Aufstieg in die Bundesliga 1978 (TSV Jahn Gensungen) Aufstig in die Regionalliga 1996 (HSG Gensungen/Felsberg) Aufstieg in die 2 Bundesliga 1997 (HSG Gensungen/Felsberg) 4. Platz in der 2 Bundesliga Süd 2000 (HSG Gensungen/Felsberg) Meister Oberliga Hessen und Aufstieg in die 3.Liga 2020 (ESG Gensungen/Felsberg) Spielort: Kreissporthalle Gensungen mit 500 Plätzen Was erwarten Sie von der Pokalrunde und was hat Sie bewegt in der aktuellen Situation daran teilzunehmen: Die Pokalrunde dient uns vor allem als Testspielrunde im Rahmen der Vorbereitung für die kommende Saison in der 3.Liga. Grundsätzlich begrüßen wir es, dass unter den schwierigen Pandemie-Bedingungen wieder Handball gespielt werden kann. Wir freuen uns auf spannende Spiele.

- 14 - Spielentscheidend schon in der Planung

Deckensysteme für mehr Sicherheit und Wohlbefinden made by OWA. www.owa.de

- 15 - 01.05.2021 Pokalgegner HSG Bieberau-Modau

Hinten von links: Klenk Moritz, Malik Michael, Buschmann Till, Eisenhuth Lucas Mittlere Reihe von links: Michael Blechschmitt (Öffentlichkeitsarbeit), Selina Geißler (Physiotherapeutin), Marko Sokicic (Co-Trainer), Jonas Dambach, Moritz Klenk, Hannes Iffert, Michael Malik, Thomas Becker, Till Buschmann, David Wucherpfennig, Lucas Eisenhhuth, Maximilian Bettin, Kris Jost, Thorsten Schmid (Trainer), Georg Gaydoul (Manager) Vorne von links: Kevin Kunzedorf, Robin Büttner, Christophos Nungovich, Christoph Weizäcker, Kacper Golda, Simon Brandt Trainer: Thorsten Schmid

HSG Groß-Bieberau

Die HSG wurde 1892 gegründet und hat 1200 Mitglieder, davon 350 in der Handballabteilung. Es nehmen 2 Damen, 3 Herren und 12 Jungenmannschaften am Spielbetrieb teil. Größte Erfolge: 1993 Südwestdeutscher Meister und Aufstieg in die 2. Bundesliga, dort 7 Spielzeiten Zugehörigkeit, 38 Jahre in Liga 2, Liga 3 oder früher Regionalliga Spielort: Sporthalle Groß-Bieberau (1200 Zuschauer) Was erwarten Sie von der Pokalrunde und was hat Sie bewegt in der aktuellen Situation daran teilzunehmen? Wir freuen uns darauf wieder spielen zu dürfen und wollen damit ein Stück in die Normalität zurück kehren. Wir wollen uns endlich wieder unseren Fans und Sponsoren zeigen, auch wenn dies nur über sportdeutschland.tv und die regionalen Medien möglich ist. Wir wollen den Menschen aber auch Mut geben, nicht mehr so ängstlich zu sein, sondern mit Mut und Zuverzicht in die Zukunft zu blicken.

- 16 - Die Nummer 1 in Bayern

Mit Fairplay gesund zum Erfolg

Eine faire Spielweise senkt das Verletzungsrisiko und trägt dazu bei, die Gesundheit zu erhalten. www.aok.de/bayern

- 17 - Pokalrunde 2021 Die Mannschaft des TVK

Mannschaft des TV Kirchzell

Roden

-

Modau

Nr. Spieler 01.05.2021 08.05.2021 15.05.2021 10.04.2021 17.04.2021 24.04.2021 HG Saarlouis HG TV Gelnhausen SV 64 Zweibrücken SV HSG Bieberau Bieberau HSG ESG Gensungen Felsberg Gensungen ESG HSG Rodgau Nieder Rodgau HSG

1 Paul Büchler 21 Joshua Löffelmann 25 Tobias Jörg 87 Markus Podsendek 6 Marcel Schneider 7 Nico Polixenidis 8 Jan Blank 9 Oleh Soloviov 11 Niklas Depp 13 Maximilian Gläser 15 Antonio Schnellbacher 17 Leon David 20 Louis Hauptmann 22 Lukas Häufglöckner 23 Brian Heinrich 31 Tom Spieß 55 Oleksandr Ihnatiev 80 Joshua Osifo 90 Michael Meyer-Ricks

- 18 - TVK im Internet

Mehr Informationen über die erste Mannschaft und den TV Kirchzell findet Ihr

• auf der Homepage www.tv-kirchzell.de Im Online-Shop sind Fan-Artikel erhältlich • oder direkt auf Facebook.

Die Spiele der ersten Mannschaft können kostenlos im Liveticker verfolgt werden. Erreichbar ist dieser über www.tv-kirchzell.de

Noch nicht entschieden ist, ob die Spiele auch in einen Livestream des kostenpflichtigen Anbieters Sportdeutschland.tv übertragen werden.

Informationen über den aktuellen Stand dazu und rund um die Pokal- runde gibt es auf der Homepage des TVK.

- 19 - Fenster und Türen direkt vom Hersteller

Fenster Haustüren Garagentore Sonnenschutz

Einziger zertifizierter Hersteller einbruchshemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von .

LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: 63839 Kleinwallstadt ∙ Siemensstraße 4 Tel. 06022-66300 Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: 63322 Rödermark/Ober-Roden ∙ Albert-Einstein-Straße 26 Tel. 06074-9171090 [email protected] ∙ www.loewe-fenster.de * Außerhalb unserer Bürozeiten Verkauf. kein Beratung, keine

Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7 Tagen die Woche von 6 - 22 Uhr*

- 20 - 08.05.2021 Pokalgegner: HSG Rodgau / Nieder-Roden

Hintere Reihe von links: Co-Trainer Dr. Andreas Knaf, Felix Mann, Timo Kaiser, Philippe Kohsltrung, Philip Wunderlich, Philipp Keller, Niklas Geck, TW-Trainer Jogi Rhein Mittlere Reihe von links: Physio Markus Pranieß, Teammanager Bernd Knecht, Henning Schopper, Benjamin von Stein, Magnus Hofferbert, Trainer Jan Redmann, Johannes von der Au, Ketil Horn, Sven Schultheis, Physio Kai Friedrich, Physio Torsten Stix Vordere Reihe von links: Florian Stenger, Michael Weidinger, Maverick Weiß, Marco Rhein, Marius Hildebrand, Samuel Hoddersen, Laurin Lehr Der Trainer: Jan Redmann

HSG Rodgau Nieder-Roden Die HSG wurde am 01.07.2006 aus den Verien „Sportgemeinschaft Nieder-Roden 1945 e.V.“ und „Turngemeinde Nieder-Roden 1905 e.V“ gegründet und nennt sich seit 01.07.2013 HSG Rodgau Nieder-Roden. Der Verein hat ca. 2000 Mitglieder, davon ca. 400 in der Handballabeiltung. Es nehmen 21 Mannschaften am Spielbetrieb teil, 3 Männermannschaften, 2 Damenmannschaften und in der Jugend 5 männliche und 4 weibliche Mannschaften. Hinzu kommen noch Mini und Mini-Anfänger. Größte Erfolge: Meister Oberliga Hessen 2010 u. 2012 Autstieg der Damenmannschaft in die 3.Liga 2019 Spielort: Sporthalle Nieder-Roden (600 Zuschauer). Was erwarten Sie von der Pokalrunde und was hat Sie bewegt in der aktuellen Situation daran teilzunehmen: Ein stückweit die Rückkehr zur Normalität und der Lohn für den hohen finanziellen und personellen Aufwand seit Dezember 2020, in der vor jeder Trainingseinheit getestet wurde. Das Ziel der Mannschaft ist es in der kommenden Runde erneut am DHB-Pokal teilzunehmen, um allen Sponsoren, Fans, Verantwortlichen und Helfern, die dem Verein seit der Corona-Krise die Treue halten, was zurückgeben zu können.

- 21 - 15.05.2021 Pokalgegner: HG Saarlouis

Hintere Reihe von links: Susanne Fontaine, Gerhard Kattla, Stefan Lehnert, Dr. Holger Groß, Marcel Becker, Tom Paetow, Peter Walz, Loic Laurent, Konrad Wagner, Gilles Thierry, Wladislaw Kurotschkin, Marko Grgic, Philipp Leist, Jörg Kaiser, Mathias Ecker (Sportl. Leiter), Philipp Kessler Vordere Reihe von links: Lars Walz, Niklas Louis, Vincent Hein, Darius Jonczyk, Patrick Schulz, Julien Bro, Sebastian Hoffmann, Hendrik Huth Der Trainer: Philipp Kessler

- 22 - LEBENSWERT AUS DEM SPESSART

- 23 - Herzlichen Glückwunsch

Zum Jubiläum gratuliert der TVK ganz herzlich: Zum 70. Geburtstag am 30.10. – Arnold Betzwieser Zum 70. Geburtstag am 13.11. – Kasimir Schmitt Zum 85. Geburtstag am 14.11. – Willi Russ Zum 85. Geburtstag am 21.11. – Maria Bundschuh Zum 65. Geburtstag am 21.11. – Rita Mauder Zur Diamanten Hochzeit am 26.11. – Rita u. Wolfgang Repp Zum 70. Geburtstag am 01.12. – Bruno Schäfer Zum 80. Geburtstag am 12.12. – Gerhard Wörner Zum 65. Geburtstag am 18.12. – Christoph Häufglöckner Zum 70. Geburtstag am 23.12. – Wolfgang Rögner Zum 60. Geburtstag am 16.01. – Karlheinz Hess Zum 65. Geburtstag am 02.02. – Petra Ballweg Zum 60. Geburtstag am 07.02. – Susanne Hess Zum 70. Geburtstag am 20.02. – Barbara Schwab Zum 60. Geburtstag am 27.02. – Gisela Jost Zum 65. Geburtstag am 05.03. – Gottfried Kunz Zum 60. Geburtstag am 07.03. – Andrea Unangst Zum 70. Geburtstag am 21.03. – Bernhard Meixner Zum 70. Geburtstag am 27.03. – Erich Streun Zum 70. Geburtstag am 06.04. – Karl Rippberger

SIEGER SEHEN BESSER!

Wir sorgen dafür, dass Deinen Augen nichts entgeht.

mein Leben sieht gut aus

Wir freuen uns auf Deinen Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Alzenau, , Haibach, Hösbach, Kleinostheim, , , Seligenstadt. www.schwind-sehen-hoeren.de

- 24 - TVK Odenwaldexpress

Hinten: Heiko Karrer, Gottfried Kunz, Oleh Soloviov, Olksandr Ihnatiev, Joshua Osifo, Dr. Walter Folger, Andreas Schober 3. Reihe: Michael-Meyer-Ricks, Tobias Jörg, Niklas Depp, Markus Podsendek, Nico Polixenidis, Paul Büchler, Lukas Häufglöckner, Joshua Löffelmann, Maximilian Gläser 2. Reihe: Brian Heinrich, Leon David, Marianne Martin, Tim Häufglöckner, Marcel Schneider Vorne: Louis Hauptmann, Jan Blank, Antonio Schnellbacher, Tom Spieß

- 25 - - 26 - Hier wirft der TVK die Tore, beruflich können Sie bei uns einen Volltreffer erzielen! Stefan Röcklein und Jürgen Meinelt, Elektrotechniker im Schaltschrankbau der Firma Wirl

Ihre Zukunft im Wirl Team als:

Elektroniker (m/w/d) für Schaltschrankbau

Servicetechniker (m/w/d) für Sondermaschinenbau

Servicemonteur für Sicherheitstechnik (m/w/d) Elektrotechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik und KNX-/ EIB

Für neue Spieler stellen wir: + ein Arbeitsumfeld, dass ihre Talente fördert + ein Team, dass sich auf neue Spieler freut + kurze Wege zu den Entscheidern + betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen + Teamsport, Sommerfest, Weihnachtsfeier Ihr Pass zu uns: [email protected]

Seit 70 Jahren sind wir ein ständig wachsendes regionales Familienunterneh- men. Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden. Uns liegt viel daran, Mitarbeiter beim Start in unserem Unternehmen zu begleiten und ihnen vom ersten Tag an Vertrauen zu schenken sowie Verantwortung zu übertragen. www.wirl-elektrotechnik.de Abwechslung. Sicherheit. Perspektive.

- 27 - Unsere weiteren Sponsoren

- 28 - Unsere weiteren Sponsoren

- 29 - Unsere weiteren Sponsoren

Der TVK bedankt sich bei allen Sponsoren recht herzlich für die Unterstützung!

- 30 - - 31 -

Kompetenz hat einen Namen!

Unser Service für Sie ! Gleitsicht-Verträglichkeitsgarantie: Sehcurity-Paket: 6 Monate Umtausch oder Rückgabe Ihrer Brille Innerhalb der ersten zwei Jahre ab Kaufdatum erhalten Sie 50% des ursprünglichen Glaspreises Augenoptiker Qualität: bei Bruch, Verlust, Diebstahl, Beschädigung und Meisterbetrieb – Qualität zum ehrlichen Preis Stärkenänderung um +/- 0,50 dpt.

Sehstärkenbestimmung: Kontaktlinsenanpassung: Von qualifiziertem Fachpersonal mit Bessere Verträglichkeit durch die Vermessung des modernster Zeiss Messtechnik Auges mit dem Hornhautkeratograph

Hauptstraße 153 | 63897 Miltenberg | Tel.: 0 93 71 - 20 28 | [email protected] | www.ballweg-maack.de

-38- - 32 - Mitglieder im „ Club der 100’er “

Ja, wir unterstützen die erfolgreiche Arbeit in unserem Verein

Mit unserem jährlichen Beitrag von (mindestens) 60,-- € fördern wir den leistungsorientierten Handball des TV Kirchzell Beitrittsdatum Beitrittsdatum 1. Hans Wörner, Kirchzell 23.06.1995 29. Heinz Fries, Miltenberg 25.05.2000 2. M. und M. Stegerwald, Schneeb. 30.06.1995 30. Udo Ursprung, Miltenberg 28.05.2000 3. Harry Schell, Weilbach 04.07.1995 31. Siegfried Emmerich, Bessenbach 18.11.2000 4. Markus Kirchgässner, 05.07.1995 32. Katharina Kunz, Kirchzell 17.12.2000 5. Ludwig Scheurich, Kirchzell 28.07.1995 33. Gebrüder Mechler OHG, 03.07.2001 6. Berthold Schott, Kirchzell 09.10.1995 34. Karl Lenk, Watterbach 01.09.2002 7. Bernd Roos, Miltenberg 20.12.1995 35. Hannelore Bachmann, 04.01.2003 8. Ursula Kunz, Kirchzell 21.12.1995 36. Ulrich Etzel, Kirchzell 04.10.2003 9. Heinz Klein, Kirchzell 22.02.1996 37. Stefan Walter, Kirchzell 05.04.2004 10. Marcel Schwab, Kirchzell 11.01.1997 38. Claus Seitz, Weilbach 28.10.2004 11. Matthias Schäfer, Weilbach 11.01.1997 39. Carsten Lichtlein, Gummersbach 30.04.2005 12. Joachim Kunz, KircKirchzell 21.02.1997 40. Andreas Kunz, Kirchzell 10.12.2005 13. Bernhard Zipp, Kirchzell 22.02.1997 41. Dr. Achim Luther, Miltenberg 14.01.2006 14. Heinz Edelmann, Kirchzell 07.04.1997 42. Isolde Pfaff, Weilbach 21.01.2006 15. Michael Klemm, Leipzig 23.02.1998 43. Bernhard Kern, Weilbach 03.08.2006 16. Michael Ruppert, Buchen 03.10.1998 44. Leo Löffler, Kleinwallstadt 10.11.2006 17. Nils Rangoonwala, Hofheim 03.10.1998 45. Helmut Schötterl, Amorbach 26.10.2012 18. Thomas Jost, Kirchzell 03.10.1998 46. Andreas Wolff, Kiel 01.07.2013 19. Georg Häfner, Weilbach 01.06.1999 47. Jens Marco Scherf, Wörth a. 08.10.2015 20. Heinz Krug, Amorbach 01.10.1999 48. Dr. med. Jörg und Sabine 05.03.2016 Petermann, Grosswallstadt 21. Bernhard Ballmann, Elsenfeld 16.10.1999 49. Fahrschule Michael Knoll, Miltenb. 20.12.2016 22. Rudi Bachmann, Elsenfeld 16.10.1999 50. Gerhard Schäfer, Kirchzell 15.09.2018 23. Toni Zengel, Elsenfeld 16.10.1999 51. Benjamin und Christin Schäfer, 25.10.2018 Breitendiel 24. Gerald Wörner, Regensburg 15.01.2000 52. Alexander Wolz, Amorbach 14.08.2019 25. Stefan Schwab, Amorbach 02.03.2000 53. Engelbert Scherf, Wörth a. Main 19.09.2019 26. Dr. Andreas Markert, Amorbach 01.05.2000 54. Maike Stubbe, Kirchzell 15.10.2020 27. Georg Ballmann, Elsenfeld 20.05.2000 55. Martin Mielert, Kirchzell 15.10.2020 28. Heiko Grimm, Melsungen 20.05.2000 56. René Krug, Kirchzell 15.10.2020 Wollen Sie Mitglied werden im Club der 100’er ? Bitte wenden Sie sich an Martin Mielert / E-Mail: [email protected]

- 33 - - 34 - - 35 - Erfolg ist einfach.

Wenn man die richtige Taktik hat und sein Bestes gibt. Damit Sie auch bei Ihren Finanzen das größte Potential ausschöpfen, unterstützen wir Sie.

Sprechen Sie uns einfach an.

s-mil.de