Amtsblatt Kosten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Problemabfallsammlung 2020, Alphabetisch (Nach Sammelorten) Landkreis Miltenberg Ort Datum Standzeit Standort
Problemabfallsammlung 2020, alphabetisch (nach Sammelorten) Landkreis Miltenberg Ort Datum Standzeit Standort Altenbuch Sa., 01.02.2020 13.30 - 14.30 Festplatz Altenbuch Do., 25.06.2020 14.30 - 15.30 Festplatz Amorbach Sa., 25.01.2020 08.00 - 09.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Do., 18.06.2020 08.00 - 09.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 24.10.2020 08.00 - 09.30 Parkplatz am Schwimmbad Berndiel Do., 15.10.2020 12.45 - 13.15 Beuchen Sa., 18.04.2020 09.30 - 10.00 Beim Gemeinschaftshaus Boxbrunn Do., 08.10.2020 08.00 - 08.30 Kirchplatz Breitenbrunn Do., 25.06.2020 13.30 - 14.15 Parkplatz an der Spessarthalle Breitenbuch Do., 08.10.2020 09.00 - 09.30 Wiegehaus Breitendiel Sa., 18.04.2020 13.30 - 14.30 Festplatz Breitendiel, ehem. Dreschhalle Breitendiel Do., 22.10.2020 12.15 - 13.15 Festplatz Breitendiel, ehem. Dreschhalle Buch Do., 08.10.2020 13.00 - 13.30 Feuerwehrgerätehaus Bürgstadt Sa., 25.01.2020 11.00 - 12.30 Festplatz Bürgstadt Do., 18.06.2020 11.00 - 12.30 Festplatz Bürgstadt Sa., 24.10.2020 11.00 - 12.30 Festplatz Collenberg Sa., 25.01.2020 13.00 - 14.45 Parkplatz an der Südspessarthalle Collenberg Do., 18.06.2020 14.00 - 14.45 Parkplatz an der Südspessarthalle Collenberg Sa., 24.10.2020 13.00 - 14.45 Parkplatz an der Südspessarthalle Collenberg-Kirschfurt Do., 18.06.2020 13.00 - 13.30 Parkplatz am Friedhof Dorfprozelten Sa., 01.02.2020 12.00 - 13.00 Festplatz Dorfprozelten Do., 25.06.2020 12.00 - 13.00 Festplatz Dorfprozelten Sa., 05.12.2020 12.30 - 14.30 Festplatz Dornau Do., 02.04.2020 14.15 - 14.45 Lindenstraße Ebersbach -
Ausgabe-Nr 35 Vom 2020-08-27.Pdf
Nr. 35 27. August 2020 Aktueller Stand der Corona-Krise in der VG Kleinwallstadt zum 24.08.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Krise beherrscht immer noch unseren Alltag und so wollen wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge in der Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt auf dem Laufenden halten. Zuerst ein herzliches Dankeschön an Sie alle für die große Disziplin, mit der Sie die aktuellen Einschrän- kungen im persönlichen Leben umsetzen. Hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen ist es im öffentlichen Raum erlaubt, sich mit der en- geren Familie, also mit dem Lebenspartner, Verwandten in gerader Linie und Geschwistern sowie einem weiteren Hausstand oder in Gruppen von bis zu 10 Personen zu treffen. Im privaten Raum gibt es keine konkreten Einschränkungen, der Kontakt sollte aber auf ein Minimum reduziert wer- den. Das Abstandsgebot sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten Berei- chen gelten weiterhin. Aktuell sind mit Ausnahme des Grillplatzes, Jugendzentrums (beides in Kleinwallstadt) und des Areals Torhaus/Brunnenplatz in Hofstetten die öffentlichen Einrichtungen des Marktes Klein- wallstadt und der Gemeinde Hausen wieder geöffnet. Auch unser PlattenbergBad ist in eingeschränkter Form wieder nutzbar. Aktuell ist eine Besucher- zahl von max. 30 Badegästen pro Schicht möglich. Die Öffnungszeiten bis zum Ende der Sommerfereien: Montag bis Freitag: 13 – 15 Uhr, 16 – 18 Uhr und 19 – 21 Uhr Samstag: 12 – 14 Uhr und 15 – 17 Uhr Sonntag: 9 – 11 Uhr und 12 – 14 Uhr Dienstags und donnerstags von 7 – 8 Uhr Frühbadestunde für max. 30 Personen Änderungen und Aktualisierungen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie erhalten Sie tagesaktuell auf unserer Homepage. Gerade in den sommerlichen Tagen appellieren wir im Sinne der weiteren Eindämmung des Corona-Virus, die Bestimmungen zu beachten. -
Südspessart Vom 11.03.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches
dspessart ü Woche S 10/11 - 2021 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Der ideale Tag wird nie kommen. Er ist heute, wenn wir ihn Stadtprozelten dazu machen. Horaz Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 11. - 25. März 2021 NEUERÖFFNUNG • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Massage • KG ZNS Bobath • Hausbesuche • Taping Anna Bauer • Taktil Physiotherapie Josef-Schmitt-Str. 4 • 97903 Collenberg Tel. 09376 9748625 • www.taktil-physio.de © hansenwerbung.de Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.03.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in folgendem Zeitraum statt: Donnerstag, 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicherheitsformular auszufüllen und zur Tür- öffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da. Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 25. März 2021 statt Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Oberholz Frühjahr 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Anmeldungen für das Oberholz Frühjahr 2021 werden bis zum 29.03.2021 bei der Gemeindeverwaltung, Herr Jaromin, [email protected], 09392/9760-16 entgegengenommen. Die Anzahl der Oberholzplätze sind uns noch nicht bekannt. Wir werden die Interessenten zeitnahe informieren. Bitte beachten Sie, dass nur eine Anmeldung pro Haushalt entgegengenommen werden kann. -
HSG Dutenhofen-Münchholz- Hausen II
Nr. 350 03.10.2020 Samstag, 3. Oktober, 19:30 Uhr Parzivalsporthalle Amorbach TV Kirchzell - HSG Dutenhofen-Münchholz-Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de hausen II 3. Liga (Männer Mitte) 2020/20212019/2020 „Neu: Tickets und Fanartikel im Online Shop erhältlich.“ siehe Seite 9 Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de - 2 - - 3 - Liebe Handballfreunde, zum Heimspiel unserer ersten HSG Krefeld als Favoriten für Mannschaft in der dritten Liga den Titel in Frage. Aufgrund des Mitte begrüßen wir die Gäste Rundenabbruchs wurde die von der HSG Dutenhofen / Spielklasse um zwei weitere Münchholzhausen II recht Mannschaften auf 18 Mann- herzlich. Willkommen heißen wir schaften erweitert. Während es auch die Schiedsrichter Tobias in der letzten Runde auch nach Biehler aus Offenburg und Sachsen ging stehen in diesem Fabian Dietz Hohberg. Ein Jahr neben Derbies, wie Groß- besonderer Gruß gilt den Fans Bieberau und Gelnhausen einige vom TV Kirchzell. Reisen an den Niederrhein und Die letzten Spiele in Saarland an. Einen abrupten Abbruch nahm Das Spiel heute das Handballgeschehen im Unser heutiger Gegner, die vergangenen Frühjahr. Die Reserve des Bundesligisten Runde wurde nicht fertig Wetzlar hatte einen personellen gespielt und die Auf- und Umbruch hinter sich. Unter Absteiger wurden am grünen anderem verließ Ian Weber, der Tisch ermittelt. Der TVK hatte in der letzten Saison 120 Tore Glück, da er ausreichend Punkte erzielte, die HSG. Aufgestockt erzielt und somit den Klassen- wurde mit neuen jungen erhalt geschafft hatte. Leider fiel Talenten. Unsere Gäste die feierliche Verabschiedung erreichten in der vergangenen von Trainer Andreas Kunz dem Saison den vierten Platz und Lockdown zum Opfer und so wollen auch in dieser Saison musste Heiko Karrer fast vorne mitspielen. -
Miltenberg - Amorbach - Walldürn - Seckach Madonnenlandbahn ൹ 784
Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch 784 Miltenberg - Amorbach - Walldürn - Seckach Madonnenlandbahn ൹ 784 von Miltenberg bis Schneeberg Verbundtarif Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) von Rippberg bis Seckach Verbundtarif Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) R83 Zug RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 23501 23503 23505 23507 23509 23511 23513 23513 23515 23517 23519 23521 23523 23525 23567 23527 f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẇ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ km von Aschaffen- Aschaffen- burg burg 46 10 ܥ 04 10 46 8 ܥ 05 8 ܥ 46 7 ܥ 46 7 ܥ 50 6 ܥ 03 6 ܥ Miltenberg 781 ݙ 0 3 ܛ Breitendiel ܥ 6 07 ܥ 6 54 ܥ 7 50 ܥ 7 50 ܥ 8 09 ܥ 8 50 10 08 ܥ 10 50 6 ܛ Weilbach (Unterfr) ܥ 6 10 ܥ 6 57 ܥ 7 53 ܥ 7 53 ܥ 8 12 ܥ 8 53 10 11 ܥ 10 53 58 10 ܥ 16 10 58 8 ܥ 17 8 ܥ 58 7 ܥ 58 7 ܥ 02 7 ܥ 15 6 ܥ ܙ Amorbach ݘ 9 Amorbach ܥ 6 21 ܥ 7 04 ܥ 7 59 ܥ 7 59 ܥ 8 18 ܥ 8 59 10 17 ܥ 10 59 11 ܛ Schneeberg im Odenwald ܥ 6 24 ܥ 7 07 ܥ 8 02 ܥ 8 02 ܥ 8 21 ܥ 9 02 10 20 ܥ 11 02 15 ܛ Rippberg ܥ 6 28 ܥ 7 11 ܥ 8 06 ܥ 8 06 ܥ 8 25 ܥ 9 06 10 24 ܥ 11 06 17 11 ܥ 35 10 17 9 ܥ 36 8 ܥ 17 8 ܥ 17 8 ܥ 23 7 ܥ 40 6 ܥ ܙ Walldürn ݘ 24 Walldürn ܥ 5 27 ܥ 6 20 ܥ 7 01 ܥ 7 06 ܥ 7 25 ܥ 8 06 9 06 ܥ 10 06 11 06 ܥ 12 06 29 ܛ Hainstadt (Baden) ܥ 5 33 ܥ 6 26 ܥ 7 07 ܥ 7 12 ܥ 7 31 ܥ 8 12 9 12 ܥ 10 12 11 12 ܥ 12 12 31 Buchen (Odenw) ܥ 5 37 ܥ 6 31 ܥ 7 14 ܥ 7 16 ܥܙ 7 34 ܥ 8 16 9 16 ܥ 10 16 11 16 ܥ 12 16 32 ܛ Buchen Ost ܥ 5 39 ܥ 6 33 ܥ 7 16 ܥ 7 18 ܥ 8 18 9 18 ܥ 10 18 11 18 ܥ 12 18 39 Bödigheim ܥ 5 49 ܥ 6 42 ܥ 7 25 ܥ 7 29 ܥ 8 29 9 29 ܥ 10 29 11 29 ܥ 12 29 35 12 ܥ 35 11 35 10 ܥ 35 9 35 8 ܥ 35 7 ܥ 32 7 ܥ 48 6 ܥ 55 5 ܥ ܙ Seckach 665.1-2 ݙ 43 nach Zug RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 23529 23531 23533 23535 23537 23539 23541 23543 23545 23547 23549 23551 23553 23555 23557 23559 f2. -
Die Schönsten Radwege Unserer Region Wenn Pedalen Zu „Manualen“ Werden
Die schönsten Radwege unserer Region Wenn Pedalen zu „Manualen“ werden Wir laden Sie ein zu einer aktiven Entde- Die so ausgewiesenen Strecken wurden Handbikes sind seit ckungsreise durch die bemerkenswerte zuvor allesamt von einem langjährig rund 30 Jahren im Landschaft Churfrankens! erfahrenen Handbiker befahren und für Markt erhältlich. vollumfänglich Handbike geeignet Neben Rennsport- Mit einem Handbike in Churfranken zu radeln befunden. begeisterten heißt zwar „alle Hände voll zu tun zu haben“. Handbikern gibt Dafür aber sind Kopf und Blick frei für das Klassischerweise treiben Pedale ein Fahrrad es auch Menschen Erlebnis der vorzüglichen Landschaft, dort wo an – vom Fuß bewegte Tretflächen an einer mit Handicap, die der Main am schönsten ist. Zahnradkurbel. Immer mehr Menschen aber diese noch immer als neuartig geltenden finden Spaß daran, ihren Drahtesel nicht Fortbewegungsmittel gerne für sich nutzen, um Handbiken ist auch in Churfranken leicht per pedes, also mit den Füßen, in Schwung ihren Aktionsradius selbstbestimmt auszuwei- möglich. Dazu wurden alle in dieser zu bringen sondern manuell, d. h. „mit den ten. Als sogenannte „Adaptivräder“ verbinden Broschüre für das Handbike ausgewiese- Händen“. Möglich machen das sogenannte sie diese Handbikes mit ihrem Rollstuhl und nen Radwege mit einem Handbike-Logo Handbikes – Fahrräder, die per Handarbeit können so genussvolle Radtouren versehen. und Armeskraft angetrieben werden. unternehmen. Service rund ums Bike mb-rad-sport, Amorbach Reparatur, Am Bahnhof 2, Tel. 09373 / 203555, www.mb-rad-sport.de Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Miltenberger Schwarzviertel mit dem E-Bike-Café, Großostheim Pflaumheimer Str. 50, Tel. 06026 / 7090400, Faust www.e-bike-cafe.de Fahrrad & Service Pfeiffer, Sulzbach Brauerei-Erlebnis Industriestr. -
Wanderungen Im Fränkischen Odenwald Herausgeber: Stadt Amorbach Kellereigasse 1 63913 Amorbach Telefon 09373-2090
Schutzgebühr: 1,– EUR Rainer Türk Wanderungen im fränkischen Odenwald Herausgeber: Stadt Amorbach Kellereigasse 1 63913 Amorbach Telefon 09373-2090 www.amorbach.de Texte: Rainer Türk Layout und Realisierung: Hubert Brunnengräber Fotos: Stadt Amorbach, Rainer Türk, Hubert Brunnengräber Weitere Informationen: Odenwaldklub e.V. Im Staatspark Fürstenlager 64625 Bensheim-Auerbach Telefon 06251-855856, Fax 855858 www.odenwaldklub.de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Nibelungenstraße 41 64653 Lorsch Telefon 06251-707990, Fax 7079915 www.geo-naturpark.de Vorwort Die Lage von Amorbach, geprägt durch den Zusammenfluss von 7 Tä- lern in unmittelbarer Umgebung und dadurch wiederum verbunden durch das Zusammenlaufen mehrerer uralter Handels- und Heeres- straßen, waren Gründe für eine sehr frühe Besiedlung dieser Region. Funde aus der Jungsteinzeit (ca. 4000-2000 v. Chr.) im Amorbacher Heimatmuseum sind hierfür ein Beweis. Aus der Römerzeit lässt der Fund eines Votivsteines darauf schließen, dass hier eine römische Be- neficiarierstation bestand. Die eigentliche Besiedlung dieses Raumes aber begann mit der Gründung der Benediktinerabtei Amorbach, die dann über 1000 Jahre das Leben in dieser Gegend beeinflusste und prägte. Nach der Gründungsüberlieferung der Abtei soll der hl. Pirmin 714 am Amorsbrunn gewirkt und dort einige Mönchszellen errichtet haben. 734 sei dann durch den hl. Amor, einem Schüler von Pirmin, ein Benediktinerkloster an seiner heutigen Stelle errichtet worden, und der hl. Bonifatius habe die bald darauf errichtete Klosterkirche 3 geweiht. Diese Annahme ist jedoch aus heutiger Sicht eine Erfindung von Mönchen aus dem Mittelalter. Der hl. Pirmin wirkte am Oberr- hein, ein hl. Amor ist nicht nachweisbar und die Weihe der Klosterkir- che durch den hl. Bonifatius ist nicht belegt. -
Südspessart Vom 5.3.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches
dspessart ü Woche S 10/11 - 2020 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet. Stadtprozelten David Hume Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 5. - 19. März 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.3.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 12.03.2020 um 19.30 Uhr statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Pass- und Personalausweisbeantragungen, Gewerbean- und abmeldungen sind eini- ge der vielen Tätigkeiten, die Sie seit Mai 2019 in Altenbuch erledigen können. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Briefeinwurf immer der Briefkasten am Bür- gerhaus (Kirchstraße 15) zu nutzen ist. Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Ab 01.11.2019 Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.3.2020 – Seite 3 Amtlich - Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.3.2020 – Seite 4 Amtlich - Collenberg Gemeinde Collenberg Amtliches Rathaus geschlossen Aufgrund von notwendigen Nacharbeiten zur Kommunalwahl bleibt das Rathaus am Montag, 16. März 2020 g e s c h l o s s e n. Ab Dienstag, 17. März 2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. -
Directions to Campus II (Würzburger Strasse 164, Aschaffenburg)
Directions to Campus I (Würzburger Strasse 45, Aschaffenburg) By public transport: You can reach us via Aschaffenburg main station. From there take the regional train (direction Miltenberg) to the regional train station "Aschaffenburg Hochschule", or take the bus lines 5, 15, 40, 41, 47 or 63 to the stop "Hochschule". By car, coming from "Würzburg": Leave the A3 motorway at the exit "Aschaffenburg Ost" and stay on B26 state road. Turn left into "Stengerstrasse" and drive onto the Südring. After approx. 2 km take the ramp on to "Würzburger Str." and turn left into Würzburger Strasse. To get to the entrance, take "Flachstrasse" following the left-hand bend into the "Bessenbacher Weg". By car, coming from "Frankfurt/M." Leave the A3 at the exit "Aschaffenburg Stockstadt" and take the B8 in the direction of "Mainaschaff". Then take the B26 ramp in the direction of "Darmstadt/Stadtring". Turn onto the "Westring" until you reach "Adenauerbrücke/Westring". Now you are on the "Südring", which you follow until you reach the ramp in the direction of "Haibach/Zentrum/Gailbach" or "Hochschule". From there turn right into Würzburger Strasse. To get to the entrance, take "Flachstrasse" following the left-hand bend into the "Bessenbacher Weg". Directions to Campus II (Würzburger Strasse 164, Aschaffenburg) On foot: From Campus I you walk up Würzburger Strasse for about 12 minutes to get to Campus II. By car: From Campus I, it is a 2 minute drive up Würzburger Strasse to Campus II. By public transport: Take the bus lines 5, 15, 40, 41 and 63 to "Sälzerweg". -
Standesamtliche Nachrichten Amtliche
Nr. 24 43. Jahrgang 18. Juni 2020 Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle: Weiser Helmut, 59 Jahre, Trennfurter Straße 75 verstorben am 30.04.2020 in Klingenberg a.Main Schlichthaber Maria, geb. Laumeister, 99 Jahre, Brückenstraße 1 verstorben am 04.05.2020 in Klingenberg a.Main Hochzeiten: Naumann Robert und Ziergöbel Lena Eheschließung am 02.04.2020 in Klingenberg a.Main Holland Kilian und Oberle Caroline Eheschließung am 02.05.2020 in Klingenberg a.Main Amtliche Nachrichten Bürgerbeteiligung für den Ausbau der Ortsmitte Trennfurt Am Freitag, 19.06.2020 um 18:00 Uhr findet in der Dreifachturnhalle die Bürger- beteiligung für die Ortsmitte Trennfurt statt. Hier werden Sie von den Planern sowie von der Stadtverwaltung über das Bauvorha- ben informiert. Der Ausbau erstreckt sich beidseitig ca. von der Einmündung „Kleine Gasse“ bis zur Einmündung der „Großen Gasse“. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Die Bauverwaltung der Stadt Klingenberg a.Main Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 24 vom 18.06.2020 359 Abwasserzweckverband Main Mömling Elsava (AMME) Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan 2020 Die Stadt Klingenberg a.Main ist Mitgliedsgemeinde im Abwasserzweckverband Main Mömling Elsava (AMME). Die Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan 2020 des Zweckverbandes AMME wurde von der Regierung von Unterfranken mit Bekanntma- chung vom 30.04.2020 Nr. 12-1444.06-1-17 im Regierungsamtsblatt vom 11.05.2020 veröffentlicht. Die Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan 2020 können während der allgemeinen Dienststunden in der Verbandsgeschäftsstelle in 63906 Erlenbach a.Main, Am Wie- selsweg 3, eingesehen werden. Reichwein 1. Bürgermeister Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do. 25.06.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 19.06.2020, 12 Uhr am Do. -
TV Kirchzell Pokalrunde 2021 Der TV Kirchzell Im Internet Unter: 3
Nr. 352 TV Kirchzell Pokalrunde 2021 Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de 3. Liga (Männer Mitte) von Samstag 10. April bis Samstag 15.Mai „Der Odenwaldexpress ist wieder da!“ Der TV Kirchzell im Internet unter: http://www.tvkirchzell.de - 2 - - 3 - Liebe Handballfreunde, Nach dem Abbruch der Saison Ermöglicht wurde die Teilnahme 2020/21 möchte sich der TVK an der Pokalrunde durch mit einem sportlichen Lebens- Einstufung der bayerischen zeichen wieder zurückmelden. Drittligisten im Handballsport als Am kommenden Samstag Quasi-Profimannschaften. Da- beginnt die Pokalrunde in der durch konnte durch ein dritten Liga. Sie bietet den ausgefeiltes Test- und Hygiene- Mannschaften die Möglichkeit konzept überhaupt Mannschafts- sich sportlich zu messen. sport ausüben werden. Daneben finden noch Aufstiegs- Leider wurde diese Entscheidung spiele in die zweite Liga für erst recht spät getroffen, so ambitionierte Mannschaften dass dem Odenwaldexpress mit statt. An diesen nimmt der TVK Trainer Heiko Karrer nur wenig nicht teil. Zeit übrigblieb, im Mannschafts- Alle Heimspiele finden in der training sich auf die kommenden Sporthalle in Kirchzell ohne Herausforderungen fitzumachen. Zuschauer statt. Aufgrund der langen Abstinenz Zum Heimspiel unserer ersten sind aber alle Spieler heiß auf Mannschaft in begrüßen wir am die kommenden Spiele und Samstag die Gäste vom SV 64 wollen alles daransetzen, im Zweibrücken recht herzlich. Pokal weiterzukommen. Ebenso wollen wir auch schon Da in dieser Zeit kein die Gäste bei den weiteren Vereinssport auf Amateurebene Heimspielen, den Aufsteiger ESG betrieben werden darf ist es Gensungen-Felsberg, sowie im umso wichtiger den Verein mit letzten Heimspiel am 8. Mai die Leben zu erfüllen. -
Ssp-2020-Kw36-Internet.Pdf
dspessart ü Woche S 36/37 - 2020 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig die Geschwindigkeit zu erhöhen. Stadtprozelten Mahatma Gandhi Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 3. - 17. September 2020 Sie haben Freude, Menschen in ihrem Zuhause zu betreuen und ihnen damit auch im Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Dann suchen wir Sie als begeisterte Pflegekraft m/w/d (gerne auch als Wiedereinsteiger/in), die unser Team in Dorfprozelten engagiert dabei unterstützt. Ihr Profil ◼ Sie wünschen sich ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. ◼ Für Sie steht der Mensch bei Ihrer Arbeit im Mittelpunkt. ◼ Sie möchten wohnortnah arbeiten. ◼ Sie haben Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Was Sie erwarten können ◼ Überdurchschnittliche Vergütung (AVR des Deutschen Caritasverbandes) ◼ Jahressonderzahlungen und Leistungszulage ◼ Beihilfeversicherung ◼ Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Pflegedienstleitung Frau Hennig, Tel. 09371 97 89 53 oder per Email: [email protected] www.filbert.de WIR HABEN IN ESCHAU BETRIEBSFERIEN VOM 22.8. - 5.9.2020 Ab Montag, Unsere Filialen in Elsenfeld haben in diesem Zeitraum für Sie geöffnet: 7. Sept. sind wir wieder Am Stachus 3, Tel. 0 60 22 - 26 40 45 zurück! Marienstr. 16, Tel. 0 60 22 - 64 91 91 Hier helfen wir Ihnen gerne weiter!