Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Heutiger Ballsponsor: Saison 2007/08 Jurke Großküchen Ausgabe 18 Preis: 1 Euro Systeme

Interview: Michael Meier, Vorsitzender des Aufsichtsrates

Fragebogen: Patrick Amrhein

Unser Hauptsponsor

FC Carl Zeiss Jena VfL Osnabrück 31. Spieltag — 2. Mai 2008 — 18 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Inhalt DankeDanke fürfür diedie Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 UnterstützungUnterstützung Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 Fragebogen ...... 15 Menschen beim Club ...... 16/17 Von Rainer Zipfel, Premiere am Ball ...... 19 Präsident des FC Carl Zeiss Jena Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 Unsere Mannschaft ...... 22 Spieler und Termine ...... 23 Aufgebote ...... 24/25 Vielleicht sollten wir die nächs- Zahlensalat ...... 26/27/28 ten Spiele als Pokalspiele betrach- Spielplan ...... 31 ten. Wir wollen den Pokal mit dem Oberliga ...... 33 Namen „Klassenerhalt“ holen. Es Nachwuchs ...... 34 fehlen noch vier Siege, und heute Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 im gedachten Achtelfinale gegen Impressum ...... 36 Osnabrück wollen und müssen wir Premium Partner ...... 37 den Grundstein legen. Sagen wir Top Partner ...... 38 also nicht, es sei unlösbar. Verste- Business Partner ...... 39 hen wir es als Chance, überhaupt Club der 100 ...... 40 noch im Wettbewerb zu sein! Namen & Nachrichten ...... 43 Liebe Fans, Sponsoren und Freun- Dabei kann sich die Mannschaft Fan-Projekt ...... 44 de des FC Carl Zeiss, liebe Gäste! wie immer der tollen Unterstüt- Supporters Club ...... 45 zung von den Rängen gewiss sein. Reisefieber ...... 46 Mit dem VfL Osnabrück begrüßen Wie hier trotz der schwierigen wir heute den ersten Gegner der sportlichen Situation bedingungs- vier noch anstehenden wirklichen los hinter Mannschaft und Verein Titelfoto Endspiele. Bei Endspielen gibt es gestanden wird, ist in der heutigen bekanntlich kein Remis, und so Fußballlandschaft nicht selbstver- zählt beim Blick auf die Tabelle ständlich. Dafür möchte ich mich heute nur ein Sieg. Trotz der prekä- ganz persönlich im Namen der ren Tabellensituation haben wir im Mannschaft, des Trainergespanns Verein das Ziel Klassenerhalt noch und des gesamten Vereins herzlich nicht aufgegeben. Auch wenn es bedanken. Dass nach der wirklich eines weiteren „Wunders von Jena“ bitteren Niederlage in Hoffenheim bedarf, sind wir dennoch optimi- von den Rängen aufmunternde stisch, das schier Unmögliche noch Gesänge kamen, war phänomenal. möglich machen zu können. Die Freikartenaktion für die Fans, Unser Restprogramm ist ohne die in Hoffenheim dabei waren, lag Zweifel schwer, aber trotzdem – uns deshalb sehr am Herzen. ohne uns nun wahrlich nicht zuste- Nun bleibt mir noch, meiner tiefen Die Jena-Fans sind eine Macht hende Überheblichkeit – zugleich Hoffnung Ausdruck zu verleihen, auch lösbar. Es kann deshalb dass die Leidenschaft und Hingabe heute nur das Ziel geben, dieses von den Rängen heute durch ein Ballsponsor Spiel gegen den starken Aufstei- erfolgreiches Spiel unserer Mann- ger aus Osnabrück unbedingt zu schaft belohnt wird. Ich wünsche gewinnen. Zum einen, um auch im mir, dass sich das unter der Woche nächsten Spiel ein weiteres End- in Bad Blankenburg abgehaltene spiel zu haben. Zum anderen, um Kurztrainingslager auszahlt! die enttäuschende Leistung von Hoffenheim zu korrigieren. Ihr Präsident Rainer Zipfel Jurke Großküchen Systeme

3 Mitmachen und gewinnen beim EM-TIPPSPIEL Online-Aktion bis 30.06.2008

Riesenspaß mit unserem Hauptpreis:

Ein Sieger steht schon fest! DKB-Cash ✓ kostenloses Internet-Konto ✓ weltweit kostenlos Geld abheben* ✓ 3,8 Verzinsung**

Mehr Infos unter

*mit der DKB-VISA-Card **Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Das Motto des Tages präsentierten die Jenaer Fans in der Südkurve vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, und es hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. FOTO: POSER DieDie ChanceChance istist gering...gering...... aber noch lässt sich der Klassenerhalt schaffen

Es waren verrückte Wochen für den den ständigen Begleitern des blau- die deutlich besseren Karten. Aber FC Carl Zeiss Jena. Erst gab es ein gelb-weißen Anhangs, und des- eins steht fest: Aufgegeben wird 2:2 gegen Borussia Mönchenglad- halb ist es auch noch nicht an der beim FC Carl Zeiss Jena deshalb bach, das man aufgrund der zahl- Zeit, die Flinte ins Korn zu werfen. noch lange nicht! reichen vergebenen Jenaer Torge- In den verbleibenden legenheiten und wegen der hervor- Partien gegen Osna- ragenden Leistung der Mannschaft brück, Aue, Kaisers- 31. Spieltag als gefühlte Niederlage werten lautern und Augs- muss. Wenige Tage später flatterte burg werden Spieler Heute, 18.00 Uhr die Meldung ins Haus, dass der und Fans noch ein- TSV 1860 München – SC Freiburg TuS Koblenz aufgrund von Verge- mal alles versuchen, 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern hen gegen die Lizenzbestimmun- um den Rückstand FC St. Pauli – FC Erzgebirge Aue gen acht Punkte in der laufenden auf das rettende Ufer SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07 Saison abgezogen werden. Plötz- zu verkleinern oder lich war sie wieder mit den Hän- sogar aufzuholen. FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück den zu greifen, die Chance auf den Man muss zuge- Sonntag, 14.00 Uhr Klassenerhalt – doch dann folgte ben, dass die Aus- Kickers Offenbach – Bor. Münchengladbach die Ernüchterung in Form der defti- gangssituation alles Alemannia Aachen – FC Augsburg gen 0:5-Schlappe bei Aufstiegsan- andere als rosig ist. wärter 1899 Hoffenheim. Rein rechnerisch hat TuS Koblenz – SV Wehen Wiesbaden Das Auf und Ab der Gefühle Jenas heutiger Geg- 1. FC Köln – 1899 Hoffenheim gehört seit dem Saisonbeginn zu ner VfL Osnabrück

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS FitFit mitmit taxofittaxofit Gewinnspiel hält interessanten Hauptpreis bereit

Leiden Sie häufig unter Antriebs- schwäche oder Leistungsabfall? Wer kennt nicht das Gefühl von Müdigkeit und Abgeschlagen- heit, obwohl es eigentlich keinen ersichtlichen Grund dafür gibt. Eisenmangel könnte die Ursache dafür sein! Eisen stellt im mensch- lichen Organismus den Sauerstoff- transport sicher. Als Bestandteil von Enzymen ist Eisen auch an Stoffwechselreaktionen beteiligt. Somit zählt Eisen zu den lebens- wichtigen Stoffen und ist zur Auf- rechterhaltung von Körperreaktio- nen unentbehrlich. Eisenmangel kann entstehen, wenn dem Körper durch die Nah- rung zu wenig Eisen oder zu viele „Hemmstoffe“ wie z.B. Tee, Milch, Kaffee, Eigelb, Kleie und pflanzli- che Fasern zugeführt werden, die eine Aufnahme von Eisen durch den Schwangerschaft und allgemein nungszuständen und Leistungs- Organismus behindern. Dies ist vor Blutspender. taxofit © Eisen + Vita- abfall. Wenn Sie wissen, welche allen Dingen dann der Fall, wenn zu min C Kapseln beugen Eisenman- Wirkstoffkombination die Biover- wenig Vitamin C als „Verwertungs- gel durch die hervorragende Wirk- fügbarkeit von Eisen optimal unter- hilfe“ vorhanden ist. Einen hohen stoffkombination Eisen + Vitamin C stützt, können Sie eine taxofit ©- Eisenbedarf haben vor allem Frau- optimal vor. taxofit © Eisen + Vita- Sporttasche mit T-Shirt und Base- en während der Menstruation, der min C hilft bei nervösen Span- ballkappe gewinnen: Eisen + Vitamin A Eisen + Calcium Eisen + Vitamin C

Bitte senden Sie Ihre Antwort bis Mittwoch, den 7. Mai 2008 an: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Abteilung Marketing, Oberaue 3, 07745 Jena. Der Gewin- ner wird schriftlich informiert und erhält gleichzeitig seinen Gewinn.

Im Sport getestet Im Alltag bewährt

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder

18.04. Mike Bröhl, Antenne Thüringen/Sponsor 20.04. Hilmar Ahnert, Ex-Spieler/Vereinsvorsitzender/Vizepräsident 22.04. Jens Adomat, Analytik Jena AG/Sponsor 22.04. Winfried Patzer, ehem. Spieler & Ehrenratsmitglied 26.04. Uwe Schenderlein, Lebenszeit-Vereinsmitglied 28.04. Steffen Glaubrecht, Merkur Bank/Sponsor 29.04. Jens Beuckert, Lebenszeit-Vereinsmitglied 02.05. Torsten Scherer, Bäckerei Scherer/Sponsor

Saftige Geldstrafe in die 2. Bundesliga führte und Das Sportgericht des DFB hat den zuletzt beim FC Energie Cottbus II FC Carl Zeiss im Einzelrichterver- auf der Bank saß, hat einen neuen fahren nach Anklageerhebung Job. Er trainiert seit der vorigen durch den DFB-Kontrollausschuss Woche den FC Erzgebirge Aue. wegen unsportlichen Verhaltens, begangen durch zwei rechtlich Simak geht nach Stuttgart selbständige Handlungen, mit Mittelfeldregisseur Jan Simak wird einer Geldstrafe in Höhe von 8000 den FC Carl Zeiss zum Saisonende Euro belegt. Während des DFB- verlassen und seine Schuhe dem- Pokal-Viertelfinalspiels zwischen nächst für den Bundesligisten VfB dem VfB Stuttgart und dem FC Carl Stuttgart schnüren. Der 29-Jähri- Zeiss am 26. Februar wurden im ge Tscheche, der im Sommer 2007 Jenaer Fanblock zwei Knallkörper vom AC Sparta Prag nach Jena abgefeuert. Darüber hinaus wur- wechselte und noch einen Vertrag den beim DFB-Pokal-Halbfinalspiel bis zum Sommer 2009 beim FC bei Borussia Dortmund am 18. Carl Zeiss Jena hatte, geht nach März im Jenaer Fanblock mehrere der Zahlung einer Ablösesum- Knallkörper und eine Rauchbombe me, über deren Höhe die Vereine gezündet. Der Verein hat dem Urteil Stillschweigen vereinbarten, zu zugestimmt, es ist rechtskräftig. den Schwaben. Jan Simak sagte: Präsident Rainer Zipfel reagierte „Ich habe Jena sehr viel zu ver- wie folgt: „Wir gelten als Wieder- danken. Hier haben mir Verein holungstäter und haben in Zukunft und Fans Vertrauen geschenkt und mit noch drastischeren Strafen bis eine neue Chance gegeben. Es ist hin zu Geisterspielen zu rechnen. schon allein deshalb eine Selbst- Hier müssen Lösungen her. Daher verständlichkeit für mich, dass werden wir das Gespräch mit den meine Gedanken bis zum letzten Fans und dem Fanprojekt suchen, Spieltag ausschließlich hier in Jena um solche Lösungen zu finden.“ und beim Abstiegskampf sind.“ Jenas Sportlicher Leiter Carsten Böger und Weber mit neuen Jobs Linke merkte an: „Natürlich haben Der frühere Jenaer Spieler Ste- wir ein lachendes und weinendes fan Böger wird ab dem 1. Juli Auge. Zum einen ist der Wechsel für zwei Jahre neuer Trainer der zum VfB auch eine Anerkennung U-16-Nationalelf. Böger war in der Arbeit derer, die Jan nach Jena der jüngsten Vergangenheit unter holten, und zum anderen verlieren anderem im Nachwuchsleistungs- wir natürlich unseren besten Spie- zentrum des Hamburger SV sowie ler. Wir wünschen Jan in Stuttgart als Regionalligatrainer beim KSV alles Gute und viel Erfolg. Aber und beim VfB Lübeck zunächst haben wir hier gemein- tätig. Auch , der den sam noch eine Aufgabe zu erfüllen – FC Carl Zeiss Jena von der Oberliga und diese heißt Abstiegskampf.“

7

BLICK ZURÜCK

29. Spieltag

Zuschauer: 13.486

Schiedsrichter: Weiner (Giesen) 82. Torghelle für Schied FC Carl Zeiss Jena

Khamutouski

Maul Müller Kandelaki

Ziegner Hansen

Kikuchi Simak Werner

Schied Allagui

Neuville Friend Zwei Tore erzielte Marcel Schied (links im Bild) gegen Borussia Mönchenglad- Marin Rösler Ndjeng bach, doch diese Treffer reichten am Ende nur für einen Punkt. FOTO: POSER Paauwe

Voigt Daems Brouwers Levels

Heimeroth

Mönchengladbach 22. Coulibaly GegensätzeGegensätze für Levels 46. Tor: Colautti 1:0 Schied (9.) für Voigt Zwei Gesichter des FC Carl Zeiss 2:0 Schied (45.) 83. 2:1 Colautti (64.) Kleine 2:2 Colautti (76.) für Neuville Der FC Carl Zeiss hat innerhalb nur deshalb, weil mit den eigenen von zehn Tagen zwei grundver- Torchancen schludrig umgegangen schiedene Gesichter an den Tag wurde. So stand am Ende ein 2:2 30. Spieltag gelegt. Gegen Spitzenreiter Borus- zu Buche, über das sich die Gäste Zuschauer: 21. Janker sia Mönchengladbach zeigte man vom Niederrhein glücklich schät- 5.700 für Nilsson 63. Schiedsrichter: Copado eine sensationell gute Vorstellung, zen durften, nachdem Einwechs- Wagner (Kriftel) für Salihovic brachte den Favoriten an den Rand ler Colautti durch seinen Doppel- 75. für C. Eduardo Seitz einer Niederlage und scheiterte pack die beiden Treffer von Marcel 1899 Hoffenheim Schied ausgeglichen hatte. Özcan Ganz anders verlief die Vorstel- lung bei 1899 Hoffenheim. Die Ibertsberger Nilsson Compper Löw spielstarke Truppe von Trainer Ralf Weis Rangnick machte mit Jena ein „Hal- bes”, lag schon zur Pause 4:0 vorn Jaissle Carlos Eduardo Salihovic und hätte insgesamt auch höher Ba Obasi gewinnen können als 5:0. „Das war ein kollektiver Blackout, wie Allagui Schied man ihn einmal pro Saison hat”, erklärte Trainer Henning Bürger Kandelaki Ziegner Werner und fügte an: „Ich ärgere mich Hansen Kikuchi maßlos, weil wir uns diesen Aus- setzer in einer Saisonphase gelei- Stegmayer Müller Maul

stet haben, wo es unpassender Khamutouski nicht sein konnte.” Mittelfeldspie- 31. FC Carl Zeiss Jena Torghelle ler entschuldigte für Stegmayer Tor: Die Enttäuschung war Trainer Hen- sich sogar bei den Fans für das 83. 1:0 Ba (6.) Saka 2:0 Ba (18.) für Kikuchi ning Bürger nach der Hoffenheim- Debakel, das in Hoffenheim über 3:0 Ba (26.) 85. 4:0 Salihovic (37.) Günther Schlappe anzusehen. FOTO: POSER den Jenaern hereinbrach. 5:0 Obasi (67.) für Schied

9 WILLKOMMEN DasDas ZielZiel inin SichtweiteSichtweite Trainer „Pele” Wollitz glaubt fest an den Klassenerhalt

Vom Acht-Punkte-Abzug für die und ausgespielt wurde. „Bärbel“ sehen. Einer, auf den die Verant- TuS Koblenz profitierte auch der alias Tino Berbig war 2004 von wortlichen und Fans dabei beson- VfL Osnabrück. Der Aufsteiger, Jena aus zu den Niedersachsen ders setzen, ist Thomas Reichen- der in unmittelbarem Kontakt zu gegangen und hatte dort als berger. Den 33-jährigen Stürmer den Abstiegsrängen steht, schöpft Stammkeeper zwei Spieljahre das kann man als ein echtes Phäno- nach dem Urteil wieder deutlich Gehäuse gehütet. 2006 folgte ein men bezeichnen. Mit 14 Treffern mehr Hoffnung auf den Klassener- unglücklicher Ausflug zu Dynamo in 30 Spielen rangiert er unter den halt. Die Koblenzer rangieren aktu- Dresden, wo er nach zwei Dritteln besten Saisontorschützen. Allein ell zwei Punkte hinter Osnabrück der Saison durch Oliver Herber zwölf Mal knipste er in der Vorrun- und haben noch größere Sorgen. ersetzt wurde. Als Nummer zwei de für den VfL. Im Sommer 2004 Am vorigen Spieltag hatte der kam er schließlich im Sommer des hatte Reichenberger in Osnabrück VfL im Heimspiel gegen den 1. FSV vorigen Jahres wieder zurück an angeheuert. Satte 54 Tore erzielte Mainz 05 auf den Befreiungsschlag die Bremer Brücke. er seitdem für die Lila-Weißen. Er gehofft und wurde dann beim 1:2 In Osnabrück und dem Umfeld war es auch, der Osnabrück am bitter enttäuscht. Den Vorsprung wird die Partie in Jena als der Ende der Saison 2006/07 mit fünf auf einen Abstiegsplatz hätte man Abstiegsknaller schlechthin ange- Treffern in den letzten drei Spielen auf fünf Zähler ausbauen können. inklusive des Last-Minute-Tores Nach der Führung durch einen gegen Ahlen am 34. Spieltag doch unberechtigten Elfmeter kassierte noch in die 2. Bundesliga schoss. Osnabrück innerhalb von sieben Auf dem Platz gilt der VfL-Publi- Minuten und mit dem Halbzeit- kumsliebling als echtes Schlitzohr, pfiff den Rückstand, bei dem es das auch abseits davon nie um auch nach den zweiten 45 Minuten einen kessen Spruch verlegen ist blieb. Es war die siebte Niederla- und in der Freizeit seine Abgezockt- ge seit Anfang März. Dazwischen heit gern beim Pokern unter Beweis gab es nur drei Siege. Die Erfolge stellt. Zuletzt war bei Reichenber- gegen die direkten Mitkonkurren- ger aber etwas Sand im Getriebe. ten aus Aue, Kaiserslautern und Zehn Spiele ist der gebürtige Bad Koblenz waren überaus wichtig, Kreuznacher nun schon ohne Tor, damit der VfL nicht gleich wieder gegen Mainz wurde er in der Halb- in die Drittklassigkeit rutscht. In zeit ausgewechselt. den Spieljahren 2000/01 (15. Platz) Wohin der Weg des VfL kommen- und 2003/04 (18. Platz) hatte es de Saison führt, entscheidet sich als Neuling nämlich nicht gereicht vielleicht schon heute Abend. Das und Osnabrück war postwendend Restprogramm, das Heimspiele wieder abgestiegen. gegen Fürth und Offenbach sowie Sorgen macht derzeit die Tor- eine Auswärtspartie bei 1860 Mün- wartposition. Vor dem Heimspiel chen vorsieht, ist zwar nicht das gegen Kaiserslautern gab es einen Schwerste. Auf ein Endspiel am Wechsel. Nachdem Frederik Göß- letzten Spieltag will man sich aber ling beim 1:2 in St. Pauli schlecht nicht einlassen. Egal, was kommt – aussah, mischte Trainer Claus-Die- für Trainer Claus-Dieter „Pele” Wol- ter Wollitz die Karten neu. Seitdem litz steht schon fest, wie die Sache steht der Ex-Jenaer Tino Berbig zwi- ausgeht: „Es sind noch zwölf Punk- schen den Pfosten. Den Siegtreffer te zu vergeben, und nach dem 34. für Mainz kreideten einige Beob- Spieltag werden wir weiterhin in achter allerdings Berbig an, als er der 2. Bundesliga spielen.“ zu früh aus dem Strafraum stürzte Trainer „Pele” Wollitz. FOTO: DFL jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Sie hat ihr Herz an den FC Carl gemacht. Dann würde ein Sieg Zeiss Jena verschenkt heute wahrscheinlich schon den Heidi Schillbach steht für Fußball- Klassenerhalt bedeuten. So bleibt 2. Mai ab 20 Uhr Frauenpower zu hoffen, dass gegen Osnabrück Irischer Abend im Pub zumindest ein voller Erfolg gelingt. So richtig lange geht Heidi Schill- Der wäre ein kleiner Trost. Stärker bach wirklich noch nicht zum Fuß- als den VfL schätze ich Jena schon 8. Mai ab 19 Uhr ball. Die Jenaerin in ihren besten ein. Nur zeigt die Tabelle derzeit Discobowling im Pub 20-er Jahren ist erst seit dieser eben etwas anderes.“ Saison voll am Ball. Interessanter- jb 11. & 12. Mai ab 11.30 Uhr weise rekrutiert sich ihr Fankreis Muttertags-/Pfi ngstbrunch aus der Gruppe ihrer Kolleginnen. Ja, richtig, Frauenpower für Jena! 11. Mai ab 19 Uhr „Wir haben den Fußball für uns Pfi ngsttanz mit „Ad libitum” entdeckt und fahren nun regelmä- ßig, auch auswärts“, betont Heidi. „Die Spiele im Pokal waren toll, www.jembo.de aber die Meisterschaft wäre wich- tiger gewesen“, resümiert die Fuß- ballfachfrau. „Wie es jetzt aussieht, dürfte es wohl leider nicht mehr für den Klassenerhalt reichen. Ich hoffe und rechne zwar noch, aber realistisch ist das doch eher nicht. Für das Spiel gegen Osnabrück ist mir vor allem wichtig, dass Jena zeigt, dass die Mannschaft besser Rudolstädter Str. 93 ist als der Aufsteiger.” „Hätte Jena doch bloß konse- 07745 Jena quenter gespielt und über die Sai- Tel. 03641/6850 son hinweg nicht so viele Fehler

Der Leitwolf

Verlängerter Arm des Trainers tritt in Köln klare Worte: „Wir sind Rot-Weiß Oberhausen, musste Thomas Cichon: Der Kämpfertyp binnen vier Minuten abgeschossen dort aber aus der 2. Bundesliga organisiert die VfL-Abwehr worden. Solche individuellen Feh- absteigen und verabschiedete sich ler werden in der 2. Bundesliga nach einer Saison zu Panionios Als Thomas Cichon 2006 nach gnadenlos bestraft.“ Athen. Im Januar 2006 Osnabrück kam, fasste er zunächst Da sprach die geballte folgte die Rückkehr nicht so recht Fuß. In der Auf- Erfahrung von 211 Ein- nach Deutschland, er stiegssaison vor einem Jahr ent- sätzen und acht Tref- heuerte beim VfL an. wickelte sich der Pole aber zum fern, auf die er an alter Die Technik ist nicht Kopf der Mannschaft. Cichon orga- Wirkungsstätte zurück- zwingend Cichons Stär- nisiert die Abwehr und glänzt auch blicken konnte. ke. Dies macht er mit als Torschütze. Am vergangenen Zwischen 1995 und seinem Kämpfercharak- Wochenende traf der 31-Jährige 2004 kickte Cichon für ter aber wett. Auf dem vom Strafstoßpunkt zur Führung die Geißböcke, bevor Platz ist er der verlän- gegen Mainz. Es war sein siebtes sein Vertrag nicht verlängert wurde. gerte Arm von Trainer Wollitz und Saisontor. Einen Spieltag zuvor Viele Köln-Fans konnten das nicht gilt als sicherer Elfmeterschütze. fand der Verteidiger nach dem Auf- verstehen. Cichon wechselte zu jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft des VfL Osnabrück

Hinten v.l.: Bilal Aziz, , Andreas Schäfer, Pierre De Wit, Alexander Nouri, Mathias Surmann, Pail Thomil, Gaetano Manno

Mitte v.l.: Manager Lothar Gans, Trainer Claus-Dieter Wollitz, Co-Trainer Rolf Meyer, Uwe Ehlers, Jan Schanda, Matthias Heidrich, , Thomas Cichon, Hendrik Großöhmichen, Daniel Flottmann, Co-Trainer Oliver Barlett, Physiotherapeut Günther Schröder

Vorn v.l.: Marko Tredup, Oliver Beer, , Tino Berbig, Frederik Gößling, Dominique Ndjeng, Henning Grieneisen, Nico Frommer FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist der VfL Osnabrück

VfL Osnabrück Zugänge: Pierre De Wit (TSV Abgänge: Waku Ardiles Menga Scharnhorststraße 50 Bayer Leverkusen II), Gaetano (Hansa Rostock), Mike Thomas, 49084 Osnabrück Manno (Wuppertaler SV), Matthi- Daniel Flottmann (beide VfL II), Telefon: (05 41) 77 08 70 as Heidrich (Alemannia Aachen), Daniel Cartus (VfB Lübeck), Simon Telefax: (05 41) 77 08 711 Henning Grieneisen (KSV Holstein Tüting (Hansa Rostock), Christian Homepage: www.vfl .de Kiel), Paul Thomik (SpVgg Unter- Schiffhänker, Dave de Jong, Tobias E-Mail: info@vfl .de haching), Uwe Ehlers (FC Erzgebir- Langemeyer, Jonnie Guimares- ge Aue), Tino Berbig (SG Dynamo Klausch (alle unbekannt), Marian Gründungsdatum: 17.04.1899 Dresden) Unger (1. FC Magdeburg) Mitglieder: 1.400 Vereinsfarben: Lila-Weiß ”Jeder hat seine Stärke“ Größte Erfolge: Deutscher Ama- teurmeister 1994/95 WIR BAUEN! Platzierungen der letzten Jahre: 2002/03: RL Nord, Platz 2 Ein Unternehmen der 2003/04: 2. Liga, Platz 18 2004/05: RL Nord,, Platz 4 2005/06: RL Nord,, Platz 10 2006/07: RL Nord,, Platz 2 www.zueblin.de www.strabag.com Stadion: osnatel Arena Fassungsvermögen: 18.500 Zu- schauer, davon 2.600 Sitzplätze Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

FRAGEBOGEN: PATRICK AMRHEIN

Geburtsort Aschaffenburg

Familienstand ledig

Erster Verein SG Strietwald

Erster Trainer Michael Müller

Traumverein Manchester United

Traumstadion Signal Iduna Park Dortmund

Lieblingsspieler Christiano Ronaldo

Lieblingsfilm „Stomp the yard”

Lieblingsmusik „Get crunk” von Lil´ Jon

Lieblingsbuch -

Lieblingssportler Christiano Ronaldo

Lieblings-Fangesang „Wir singen blau-gelb-weiß Carl Zeiss”

Wunsch-Einlaufmusik „Bounce” von Lil´ Jon

Lebensmotto -

Leibgericht Spirelli mit Jagdwurstschnitzel

Hobbys -

Jena eine kleine, aber feine Stadt mit tol- len Fans und einem Traumverein!

15 MENSCHEN BEIM CLUB „Ich„Ich habehabe michmich gefreut”gefreut” Im Gespräch mit Aufsichtsrats-Chef Michael Meier

In der Rubrik „Menschen beim Zeiss beinahe die feindliche Über- Club“, in der wir hinter die Kulissen nahme durch Niedersachsen… des Vereins und die Fassaden von Das verstehe ich nicht! Personen blicken, die beim und rund um den FC Carl Zeiss Jena Mit Geschäftsführer Matthias tätig sind, stellt „Anpfiff” heute Härzschel, dem Sportlichem Lei- den neuen Aufsichtsratsvorsit- ter Carsten Linke und Ihnen gibt zenden und früheren Präsidenten es schon den dritten Norddeut- Michael Meier vor. schen in verantwortungsvollen Positionen beim Verein! Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! (lacht) Ach so! Das ist mir noch gar Viele wissen natürlich, dass Ihr nicht bewusst aufgefallen. Amt eine wichtige Funktion inner- halb eines Vereines darstellt. Aber Was macht den Niedersachsen worin bestehen denn eigentlich denn aus, außer dass er „sturm- die Aufgaben eines Aufsichtsrats- fest und erdverwachsen“ ist, wie vorsitzenden? es im Niedersachsenlied heißt? Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgre- Ganz ehrlich: Ich habe mich gefreut Sturmfest ist ganz bestimmt rich- mium, dem ich nun vorstehe. Dabei und musste nicht lange überlegen. tig. Darüber hinaus sind Nieder- ist die Hauptaufgabe, darüber zu Natürlich habe ich auch ein wenig sachsen geradlinig, eher ruhig und wachen, dass der Verein gesund damit gerechnet, nachdem ich vor sehr verbunden dorthin, wo sie bleibt und weiterhin auf einem soli- dem Ausscheiden des langjährigen gerade Wurzeln geschlagen haben. den wirtschaftlichen sowie struktu- Vorsitzenden Till Noack dessen Ich zum Beispiel würde nicht wie- rellen Fundament steht. Prinzipiell Stellvertreter war und sukzessive der zurück nach Niedersachsen muss man sagen, dass sich mit der vor seinem gesundheitsbedingten gehen. Dafür bin ich schon viel zu Ausgründung des wirtschaftlichen Ausscheiden auch die eine oder lange hier und viel zu sehr mit Jena Geschäftsbetriebes in die FC Carl andere Aufgabe mit übernahm. Mit und der Region verbunden. Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs der letzten Aufsichtsratssitzung GmbH schon etwas geändert hat. wurde diese Personalentscheidung Sie scheinen sich hier also wirk- Streng genommen kontrolliert der nun umgesetzt. lich richtig wohl zu fühlen! Aufsichtsrat die Geschicke inner- Absolut! Mir haben diese Stadt und halb des Vereins und damit vor Ihr Job als Geschäftsführer bei die Region nämlich auch die Mög- allem den Nachwuchsfußball. Aber Intersport Jena ist sicher tagesfül- lichkeit gegeben, mich vorwärts in Jena ist es historisch gewach- lend genug. Bleibt da überhaupt zu entwickeln. Ich habe hier etwas sen, dass der Aufsichtsrat schon noch Zeit für andere Dinge? aufbauen können, und schon allein allein durch seine Besetzung mit Sicher gab es einige, die meinten, deshalb habe ich den Schritt nach vielen unterschiedlichen und wich- ich solle es lieber lassen, da ich Jena niemals bereut. tigen Kompetenzen noch immer genug andere Dinge zu tun habe Gewicht hat und auch insgesamt und erinnerten mich an meine Zeit Was hat Sie eigentlich nach Jena Gehör findet. Hierbei wird intern als Vereinspräsident, wo andere verschlagen und seit wann sind immer deutlich geäußert, was Dinge zwangsläufig litten. Aber das Sie in der Region? einem gefällt oder eben auch nicht Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden Ich wohne seit 1990 hier in der gefällt. Dadurch bilden wir schon ist bei weitem nicht so zeitintensiv Region – also im Prinzip unmittel- ein wichtiges Regulativ im Verein. wie das des Präsidenten. Das geht bar nach der Wende. Bereits eine also schon. Woche, nachdem die Mauer fiel, Haben Sie das Ehrenamt, das ja war ich das erste Mal dienstlich großen zeitlichen Aufwand mit Sie gelten fast als Jenaer Urge- in Jena. Damals war ich noch im sich bringt, gern angenommen? stein. Dabei droht dem FC Carl Automobilbereich tätig und orga-

16 MENSCHEN BEIM CLUB

nisierte zum Beispiel die erste Spielten Sie selbst Fußball? der, alles Jungs – da kann man sich Autoausstellung der Stadt auf dem Ich habe in Delmenhorst bis zur vorstellen, dass man ganz schön Jenaer Markt. Wir waren damals Beendigung meiner Lehre bei auf Trab gehalten wird. Wenn ich alle neugierig und gespannt auf den A-Junioren der TuS Heidkrug einmal etwas Freizeit habe, ver- die Entwicklung und wollten natür- gespielt, dann kam die Bundes- bringe ich diese unbedingt mit lich auch geschäftlich Chancen wehr und die Interessen verscho- meiner Familie. Ich werkle sehr wahrnehmen. Bis dahin kannten ben sich. Heidkrug war damals die gern zuhause und kümmere mich wir die DDR nur vom Zug aus, wenn zweite Kraft in der Stadt nach Atlas um den Garten. Das ist eine schö- es nach Berlin ging. Delmenhorst. Es war eine schöne ne Abwechslung und Ablenkung. Zeit, an die ich mich gern erinnere. Ein bisschen Sport treibe ich inzwi- Dann kannten Sie auch Magde- Ich spielte Linksaußen… schen auch wieder, um wenigstens burg und Potsdam! etwas für die Fitness zu tun. Und Stimmt. Weil dort der Zug hielt. … Torhüter und Linksaußen… damit wäre mein Zeitbudget auch Ansonsten hatte ich kaum Berüh- Denen sagt man ja so einiges nach. schon erschöpft. rungspunkte mit der früheren DDR. Das kommentiere ich an dieser Ich war direkt nach der Wende bis Stelle aber sicherlich nicht. Als Vorsitzender des Aufsichtsra- 1993 im Außendienst für meine tes muss man sich natürlich auch Firma unterwegs und empfand Bestimmt hätten Sie ein richtig Gedanken über einen eventuellen diese Zeit als spannend, mit ein- toller Fußballer werden können, Abstieg des FC Carl Zeiss in die drucksvollen Erlebnissen und rück- nur wurden Sie durch Verletzun- neue 3. Liga machen. Was entge- blickend betrachtet als sehr prä- gen und wenig durchblickende gen Sie denjenigen, die sich im gend. Ich habe eine neue private Trainer an der ganz großen Kar- Falle des Abstieges existentielle und berufliche Heimat gefunden. riere gehindert… Sorgen um den Verein machen? Naja, nicht ganz so. Ich war sicher- Beim FC Carl Zeiss würde im Falle Wie verlief dann Ihr Weg zum FC lich ein ordentlicher Kicker. Aber des Abstieges nichts aus dem Carl Zeiss Jena? so gut, dass ich davon hätte eine Ruder laufen. Definitiv! Das Pro- Eigentlich kam dieser Weg relativ Familie ernähren können, dann blem, das man in der 3. Liga hätte, spät und erst mit dem zunehmen- allerdings doch wieder nicht. wäre, dass man weniger Geld zur den Wachsen unseres Unterneh- Verfügung hat. Das erschwert mens, das damals im Vergleich Haben Sie wegen dieser Einsicht natürlich die Budgetplanung. Aber noch ein eher kleines Sportge- dann mit dem Fußballspielen auf- das ist ein Problem, das alle ande- schäft war. Um die Jahrtausend- gehört? ren Drittligisten auch haben wer- wende begannen wir dann mit dem Ich kam dann zur Bundeswehr den. Insofern wäre man hier auf Sponsoring beim FC Carl Zeiss, und und die Interessen änderten sich. Augenhöhe. Wichtig ist, dass wir so hat sich das ganze langsam und Ich war eineinhalb Jahre lang im Strukturen geschaffen haben, die sehr organisch entwickelt. Harz stationiert und bewarb mich sich gerade in den vergangenen unmittelbar nach der Zeit beim beiden Jahren so entwickelten, Hatten Sie vor der Wende einen Bund beruflich um eine Stelle, die dass man sie professionell nen- Bezug zum Jenaer Fußball bzw. mich nach Hessen brachte. Das nen kann. Und an diesen Struktu- haben sie diesen begleitet oder war dann das schleichende Aus für ren würden wir auch im Falle des zumindest wahrgenommen? das Fußballspielen. Abstieges festhalten. Dann müsste Ehrlich gesagt nein. Fußballbezug das Ziel für die neue Saison auch hatte ich aber immer. Mein Herz Wie verbringt Michael Meier heißen, oben mitzuspielen und schlug damals für den FC Schalke seine Freizeit, wenn er nicht gera- anzugreifen. Aber so weit sind wir 04, obwohl ich 15 Kilometer von de geschäftlich oder beim FC Carl noch nicht. Heute gilt es, gegen Bremen entfernt wohnte. Aber Zeiss zu tun hat? Osnabrück das Fünkchen Hoffnung Werder interessierte mich nicht. Da steht die Familie eindeutig an am Glühen zu halten! Mir gefielen immer Clubs, die nach allererster Stelle. Ich habe drei Kin- at Maloche riechen – erdige Verei- ne, die einen Arbeiterhintergrund haben. Einen Bezug zum Ostfuß- ball hatte ich nicht. Dieser ist erst hier entstanden und hat sich unzer- störbar verfestigt. Heute gibt es für mich nur unseren FC Carl Zeiss.

17 STEPHAN-AG DEIN VERMÖGENS-TRAINER...... sucht DICH... als CO-TRAINER/IN!! FürDEINE Lizenz brauchst DU folgendes: - Erfahrungen im Finanzbereich (evtl. Immobilien), im Innen- und Außendienst - die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Charakterfestigkeit - gesunder Drang zum Geldverdienen- aber keine Geldgier! - Verbundenheit zum FCC ..... Wir bieten DIR: - ein super Team - eine anspruchsvolle Tätigkeit in Anstellung oder freiberuflich - Arbeiten regional in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen (Raum Jena und Weimar) - die Möglichkeit einer Ausbildung mit anerkanntem Abschluss (BWV oder IHK) - Vermögensschadenhaftpflicht - Kontaktadressen für den Einstieg - und einiges mehr .....

Wenn DU nicht selbst in unserem Team spielen kannst, DU aber einen/e Trainer/in für uns kennst, dann gib ihm/ihr doch Bescheid, sich bei uns zu bewerben!

Bitte sende DEINE aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: STEPHAN-AG Maklerunternehmen nach § 34c GewO z.H. Ralf-E. Stephan Tel: 03643/516 336 Schwanseestr. 29 Fax: 03643/801 626 99423 Weimar E-Mail: [email protected] PREMIERE AM BALL MonatMonat derder ChampionsChampions Abwechslungsreiches Sportprogramm im Mai

Der Mai steht bei Premiere im Zei- chen der Champions: Quer durch alle Sportarten werden die Meister gesucht. Allen voran in der Fuß- ball-Bundesliga. Wenn am 17. Mai gegen 17.15 Uhr die Schiedsrich- ter die Partien und damit auch die derzeit laufende Saison abpfeifen, wird kurz danach die Meisterscha- le übergeben – und nur Premiere ist live dabei! Einen Tag später, am 18. Mai, sucht die 2. Bundesliga ihre drei Aufsteiger ins Oberhaus. Die entscheidenden Live-Momente gibt es exklusiv auf Premiere. Ent- weder alle Spiele einzeln oder in der spannenden Premiere-Konfe- renz. Bereits am 14. Mai hat Europa ei- nen neuen UEFA-Pokal-Sieger: Im „City of Manchester Stadium“ wird der amtierende Sieger FC Sevilla abgelöst. Wer sich den zweitwich- tigsten europäischen Vereinstitel sichert, beantwortet Premiere live Moskau. Dort treffen die beiden sportereignis fi ndet am selben Tag aus der englischen Fußball-Metro- Finalisten der UEFA Champions ein paar tausend Kilometer west- pole. Eine Woche danach, am 21. League im Endspiel aufeinan- lich statt: Die sagenumwobenen Mai, schaut die Fußball-Welt nach der und streiten sich um die be- Indy 500 in Indianapolis (USA) – gehrteste Vereinstrophäe der Welt: und Premiere ist ebenfalls vom Der Monat der Champions Den Siegerpokal der Champions Start bis zur Zieldurchfahrt live League. Auch hier wird der aktuelle dabei. Das traditionsreichste Auto- 14. Mai ab 20.15 Uhr live aus Titelträger (AC Mailand) abgelöst rennen der Welt zieht jährlich rund Manchester: Das Finale im UEFA und ein neuer Champion gekürt. 400.000 Zuschauer allein an die Cup Meister werden auch abseits Rennstrecke und Millionen weitere 17. Mai ab 14.30 Uhr live: Der 34. des Fußballplatzes gesucht: Am vor die TV-Schirme. Spieltag der Fußball-Bundesliga 25. Mai gibt die Formel 1 ihr Stell- Einem echten Champion widmet 18. Mai ab 13.00 Uhr live: Der 34. Spieltag der 2. Fußball-Bun- dichein in Monaco. Über den Stadt- Premiere 90 Minuten „Nachspiel- desliga kurs von Monte Carlo wird zwar zeit“. Am 21. Mai um 18.30 Uhr 21. Mai um 18.30 Uhr: „Nr.1 – Das weniger schnell gefahren als auf zeigt der Münchner Abo-Sender Jahr Kahn“ den anderen Rennstrecken, aber die Dokumentation „Nr.1 – Das Jahr 21. Mai ab 20.00 Uhr live aus dafür schmeckt der Sieg auf dem Kahn“. Premiere begleitete das Moskau: Das Finale der UEFA schwierigen Kurs mit dem höch- letzte Profi -Jahr des Bayern-Kee- Champions League sten Jet-Set-Faktor der Saison sü- pers mit seinen Kameras und gibt 25. Mai ab 13.55 Uhr live aus ßer als anderswo. Bei Premiere ungewöhnliche Einblicke in das Monte Carlo: Formel 1 – Der kann man dieses Rennen live und Seelenleben und das sportliche Grand Prix von Monaco ohne Werbeunterbrechung aus Wirken von einem der besten Tor- 25. Mai ab 17.45 Uhr live aus In- mehreren Perspektiven verfolgen. hüter der Welt. dianapolis: Die Indy 500 Ein weiteres legendäres Motor- pr

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Dr. Heribert Hans-H. ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Zitzmann Tamme Präsident Voß Glöckner Backhaus nuar 1966 Wiedergründung als Mannschaftsarzt Fanbeauftragter Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; Michael Meier BSG Motor Jena; ab November (Vors.) 1954 SC Motor Jena Dr. Reinhard Bernd Helmut Töpel Jurke Müller Udo Gräfe Auf- (Vors.) Erfolge sichts- Europa-Cup-Finalist 1981 Jürgen Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Dirk Hartmut Werner Ehren- Schöler rat Beyer DDR-Meister rat 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger Gerd H.-Dieter Winfried 1960, 1972, 1974, 1980 Brunner Wolf Patzer Klaus Meister Gauliga Müller 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena Fußball des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Spielbetriebs GmbH & ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- FC Carl Zeiss Jena e.V. Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Oberaue 3, 07745 Jena zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Tel.: (03641) 765100 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Fax: (03641) 765110 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postanschrift: Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- Postfach 100 522, 07705 Jena kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur [email protected] JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. Internet: www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: Tageskarte Dauerkarte 3.000 (Stand: 10.12.2007) Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hinten v.l.: Torwarttrainer Detlev Zimmer, Physiotherapeut Mario Röser, Sami Allagui, George Oniani, Filip Tapalovic, Torsten Ziegner, Jan Simak, Sven Günther, Niels Hansen, Marco Riemer, Physiotherapeut Marco Lohmann, Zeugwart Stefan Andreas Mitte v.l.: Trainer Henning Bürger, Assistenztrainer Thomas Matheja, Stefan Kühne, Patrick Amrhein, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Sandor Torghelle, Nils Petersen, Robert Müller, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann Vorn v.l.: George Seturidze, Naoya Kikuchi, Michael Stegmayer, Ilia Kandelaki, Vasili Khamutouski, Daniel Kraus, Tobias Werner, Kosi Saka, Felix Holzner, Marcel Schied

FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Null Zinsen. Null Anzahlung. Null Wartungskosten.

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta 3trg. Style Die Ford Flatrate Der FordFocus 3trg. Style Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð4 J. Garantie* Ð1,4i 59 kW / 80 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, elektr.Fensterh. Ð4 J. Mobilitätsgarantie* ÐKlimaanlage, elektr.Fensterh. Ðheizbare Frontscheibe Ð4 J. Wartung/Inspektion* ÐNotbremslicht, Ford EasyFuel ÐAUX-Eingang, ZV mit Fernbed. Ð0,00% eff. Jahreszins ÐBordcomputer, ESP, IPS mit der Reichstein & Opitz www.reichstein-opitz.de mit der Reichstein & Opitz Flatrate schon für mtl.* Flatrate schon für mtl.* € 159,- € 189,-

Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz.de

*Der Focus 3trg. Style 1,4l 59kW/80PS, Kaufpreis € 15.480,- (Fiesta € 12.090,-)zzgl. € 490,- (Fiesta € 460,-)Überführungskosten, für € 189,- (Fiesta € 159,-)monatl. Finanzierungsrate, 0,00 % effektiver Jahreszins, € 0,00 Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000km, € 7.095,- (Fiesta € 5.076,-) Restrate. Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank. FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen / Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis max. 80.000km Gesamtfahrleistung. Ein Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,6 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,4 (außerorts). CO2-Emission: 144-157 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Gewicht in kg Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Martin Dwars 83 188 D 17.12.1987 eigener Nachwuchs 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 55 Vasili Khamutouski 90 193 BLR 30.08.1978 Tom Tomsk 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching

Abwehr 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 27 Marco Riemer 82 181 D 24.02.1988 eigener Nachwuchs 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel

Mittelfeld 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 26 Patrick Amrhein 84 187 D 20.10.1989 eigener Nachwuchs 29 Naoya Kikuchi 74 181 JAP 24.11.1984 Jubilo Iwata 30 Kosi Saka 60 173 CGO/D 02.02.1986 Hamburger SV 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 11 Sami Allagui 77 182 TUN/D 28.05.1986 RSC Anderlecht 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki Angriff 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs 28 Marcel Schied 74 172 D 28.07.1983 FC Hansa Rostock

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

18. Spieltag Montag, 04.02.2008, 20.15 Uhr 25. Spieltag Sonntag, 23.03.2008, 14.00 Uhr 32. Spieltag Dienstag, 06.05.2008, 17.30 Uhr Jena – Aachen (2:2) 2:3 Jena – Greuther Fürth (2:2) 1:0 Aue – Jena (1:2) 19. Spieltag Freitag, 08.02.2008, 18.00 Uhr 26. Spieltag Sonntag, 30.03.2008, 14.00 Uhr 33. Spieltag Sonntag, 11.05.2008, 14.00 Uhr St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 München – Jena (2:0) 1:2 Jena – K´lautern (3:2) 20. Spieltag Freitag, 15.02.2008, 18.00 Uhr 27. Spieltag Sonntag, 06.04.2008, 14.00 Uhr 34. Spieltag Sonntag, 18.05.2008, 14.00 Uhr Jena – Köln (3:4) 1:3 Jena – Paderborn (2:2) 3:0 Augsburg – Jena (2:1) 21. Spieltag Freitag, 22.02.2008, 18.00 Uhr 28. Spieltag Sonntag, 13.04.2008, 14.00 Uhr Mainz – Jena (2:1) 2:2 Freiburg – Jena (2:1) 2:0 22. Spieltag Sonntag, 02.03.2008, 14.00 Uhr 29. Spieltag Mittwoch, 16.04.2008, 17.30 Uhr Koblenz – Jena (2:1) 2:0 Jena – Gladbach (1:2) 2:2 23. Spieltag Sonntag, 09.03.2008, 14.00 Uhr 30. Spieltag Sonntag, 27.04.2008, 14.00 Uhr Jena – Wehen Wiesbaden (1:5) 2:2 Hoffenheim – Jena (1:0) 5:0 24. Spieltag Freitag, 14.03.2008, 18.00 Uhr 31. Spieltag Freitag, 02.05.2008, 18.00 Uhr Offenbach – Jena (0:2) 2:1 Jena – Osnabrück (1:1)

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 29 20 2 4 Henning Bürger Trainer: Michael Stegmayer Naoya Kikuchi Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 55 16 27 21 19 14 1 5 7 Darlington Omodiagbe Vasili Khomutovski Sandor Torghelle Alexander Maul Torsten Ziegner Kasper Jensen Marco Riemer Martin Dwars Martin Stefan Kühne Daniel Kraus Jan Simak 28 17 Marcel Schied Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 30 22 26 23 6 3 George Seturidze Patrick Amrhein George Oniani Sven Günther Felix Holzner Kosi Saka besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE VfL Osnabrück 30 24 6 8 7 5 Claus-Dieter Wollitz Trainer: Thomas Cichon Uwe Ehlers Oliver Beer Joseph Enochs 27 20 Pierre de Wit Bilal Aziz Rouwen Hennings Nico Frommer 10 12 16 28 40 14 22 1 3 Hendrik Großöhmichen Dominique N´Djeng Henning Grieneisen Matthias Heidrich Daniel Flottmann Frederik Gößling Alexander Nouri Jan Schanda Tino Berbig 29 9 Thomas Reichenberger Gaetano Manno Gaetano 17 15 11 Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: VfL Osnabrück 21 19 2 Mathias Surmann Andreas Schäfer Paul Thomik Assimiou Touré Marcel Schuon Marko Tredup Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 30. Spieltag der 2. Bundesliga

Kommunalservice Jena www.ksj24.de Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 30 15 12 3 56:32 +24 57 2. 1899 Hoffenheim 30 15 8 7 50:35 +15 53

Aufstieg 3. 1. FSV Mainz 05 30 14 10 6 55:31 +24 52 4. 1. FC Köln 30 14 9 7 54:39 +15 51 5. SC Freiburg 30 13 10 7 43:39 +4 49 6. SpVgg Greuther Fürth 30 13 8 9 49:39 +10 47 7. Alemannia Aachen 30 11 9 10 42:41 +1 42 8. SV Wehen Wiesbaden 30 10 10 10 44:47 -3 40 9. TSV 1860 München 30 9 12 9 39:37 +2 39

Mittelfeld 10. FC St. Pauli 30 10 9 11 42:42 0 39 11. FC Augsburg 30 10 7 13 35:41 -6 37 12. VfL Osnabrück 30 9 7 14 38:52 -14 34 13. Kickers Offenbach 30 8 10 12 35:49 -14 34 14. TuS Koblenz * 30 10 10 10 38:41 -3 32 15. 1. FC Kaiserslautern 30 7 11 12 29:33 -4 32 16. FC Erzgebirge Aue 30 6 9 15 39:50 -11 27 17. FC Carl Zeiss Jena 30 6 8 16 41:59 -18 26 Abstieg 18. SC Paderborn 07 30 5 11 14 26:48 -22 26 * = acht Punkte Abzug aufgrund des DFL-Urteils sind bereits eingerechnet ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Köln 15 643.974 42.932 2. B. Mönchengladbach 15 592.509 39.501 3. TSV 1860 München 15 533.800 35.587 4. 1. FC Kaiserslautern 15 396.972 26.465 5. 1. FSV Mainz 05 14 278.000 19.857 Milivoje Novakovic 6. Alemannia Aachen 15 291.491 19.433 7. FC St. Pauli 15 270.085 18.006 Anzahl der SpieleTore 8. FC Augsburg 15 251.905 16.794 1. Milivoje Novakovic 29 18 9. SC Freiburg 15 246.950 16.463 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 15 223.900 14.927 2. Rob Friend 29 15 11. Kickers Offenbach 15 167.916 11.194 B. Mönchengladbach 12. TuS Koblenz 15 164.082 10.939 2. 29 15 13. FC Erzgebirge Aue 15 157.050 10.470 1. FC Köln 14. SpVgg Greuther Fürth 15 136.600 9.107 4. Felix Borja 28 14 15. SV Wehen Wiesbaden 16 145.067 8.912 1. FSV Mainz 05 16. FC Carl Zeiss Jena 15 133.673 8.912 5. Th. Reichenberger 30 14 17. SC Paderborn 07 15 93.576 6.238 VfL Osnabrück 18. 1899 Hoffenheim 15 89.499 5.967 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

* = Spieler haben die Zweitli- gamannschaft verlassen oder erhielten die Freigabe. Anz. Spiele Nettospielz. Einwechsl. Auswechsl. Gelbe Karten Gelb-Rote K. Rote Karten Tore 1. Tobias Werner 29 2530 1 3 8 0 0 8 2. Jan Simak 27 2318 2 2 10 0 0 7 3. Michael Stegmayer 26 2068 2 3 5 0 0 0 4. Alexander Maul 25 2014 1 0 3 1 1 1 5. Sandor Torghelle 24 1406 8 9 4 0 1 6 6. Torsten Ziegner 23 2467 5 8 5 0 0 1 7. Robert Müller 23 1908 1 4 1 0 0 2 8. Darlington Omodiagbe 21 1832 0 1 5 0 0 4 9. Niels Hansen 20 1547 1 9 1 0 0 0 10. Stefan Kühne 20 1334 4 3 6 0 0 0 11. Nils Petersen 17 487 13 4 4 0 0 4 12. Ilia Kandelaki 16 1266 2 2 1 0 0 0 13. Vasili Khamutouski 13 1170 0 0 1 0 0 0 14. Marcel Schied 13 1035 2 8 1 0 0 5 15. K. Charalambides * 12 905 2 4 2 0 0 1 16. Sami Allagui 11 797 3 3 1 0 0 2 17. George Oniani 11 648 5 1 3 0 0 0 18. Felix Holzner 10 779 1 3 4 0 0 0 19. Sebastian Helbig * 10 374 6 2 1 0 0 0 20. Daniel Kraus 8 720 0 0 1 0 0 0 21. Sven Günther 8 480 1 3 4 1 0 0 22. Patrick Amrhein 7 400 2 4 1 0 0 0 23. Filip Tapalovic 7 231 6 1 1 0 0 0 24. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 25. Kosi Saka 6 67 6 0 0 0 0 0 26. Christian Person * 3 270 0 0 0 0 0 0 27. Naoya Kikuchi 3 263 0 1 1 0 0 0 28. Marco Riemer 3 225 1 0 0 0 0 0 29. Victor Hugo Lorenzon * 2 135 0 1 0 0 0 0 30. Mark Zimmermann * 2 115 1 1 0 0 0 0 31. Christian Fröhlich * 2 42 2 0 0 0 0 0 32. George Seturidze 1 56 1 0 0 0 0 0 33. Pardis Fardjad-Azad * 1 26 1 0 0 0 0 0

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

2929 Die Helden auf ihrer Mission

Das Stadionangebot: bschließen und Jetzt Abo a .de 3 Gratismonate* + Zugabe sichern! www.premiere-stadion

Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live bei Premiere.

Sieg oder Niederlage? Titel oder Abstieg? Erleben Sie den Kampf der Fußballhelden hautnah mit! Premiere zeigt Ihnen alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live – einzeln und in der einzigartigen Konferenz. Steigen Sie jetzt ein und verpassen Sie kein Tor in der Rückrunde!

www.premiere-stadion.de

*Angebot gilt für ein Premiere 15-/24-Monats-Abo, z. B. Premiere Fußball Bundesliga für € 19,99 pro Monat. Die 3 Gratismonate beziehen sich ausschließlich auf die Programmgebühren und werden am Ende der Laufzeit gewährt. Zzgl. einmalig € 39,99 Aktivierungsgebühr sowie € 7,50 Versandkostenpauschale. Änderungen vorbehalten.

Basis_210x297_39l330 1 02.04.2008 10:04:45 Uhr RÜCKRUNDENSPIELPLAN

18. Spieltag 01.02. – 04.02.2007 24. Spieltag 14.03. – 17.03. 29. Spieltag 15.04. – 17.04. Wehen – Hoffenheim (3:2) 0:2 Paderborn – Aachen (1:3) 0:1 Köln – Osnabrück (1:2) 2:0 Gladbach – K´lautern (1:1) 1:1 Wehen – K´lautern (2:0) 0:2 Mainz – Paderborn (1:1) 6:1 Köln – St. Pauli (2:0) 1:1 Offenbach – Jena (0:2) 2:1 K´lautern – Augsburg (0:0) 2:0 Freiburg – Osnabrück (1:2) 1:1 Hoffenheim – Aue (2:2) 1:0 Aachen – Aue (1:2) 1:0 Koblenz – Mainz (1:4) 1:1 Osnabrück – Augsburg (0:2) 0:2 Gr. Fürth – Offenbach (2:1) 2:1 München – Augsburg (6:2) 0:3 Gladbach – St. Pauli (3:o) 1:0 St. Pauli – Hoffenheim (1:1) 3:1 Gr. Fürth – Aue (1:1) 2:0 Gr. Fürth – Koblenz (0:3) 0:1 Koblenz – Freiburg (2:4) 3:2 Offenbach – Paderborn (2:0) 2:1 München – Mainz (0:3) 1:1 Jena – Gladbach (1:2) 2:2 Jena – Aachen (2:2) 2:3 Freiburg – Köln (3:1) 1:0 München – Wehen (0:0) 2:1

19. Spieltag 08.02. – 11.02. 25. Spieltag 20.03. – 24.03. 30. Spieltag 25.04. – 28.04. K´lautern – München (1:3) 1:2 Augsburg – Paderborn (1:1) 0:1 K´lautern – Aachen (1:2) 2:1 St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 St. Pauli – Osnabrück (1:3) 2:1 Aue – Köln (2:3) 3:3 Aue – Offenbach (2:3) 3:1 K´lautern – Offenbach (0:0) 1:1 Paderborn – Koblenz (0:0) 3:2 Paderborn – Freiburg (0:1) 3:2 Aue – Freiburg (0:2) 2:2 Osnabrück – Mainz (1:4) 1:2 Augsburg – Koblenz (1:2) 1:0 Koblenz – München (2:2) 3:1 Wehen – Offenbach (0:0) 2:1 Osnabrück – Wehen (1:1) 0:2 Jena – Gr. Fürth (2:2) 1:0 Hoffenheim – Jena (1:0) 5:0 Hoffenheim – Gladbach (0:0) 4:2 Köln – Wehen (3:4) 2:1 Augsburg – St. Pauli (0:2) 1:0 Mainz – Gr. Fürth (0:3) 1:2 Mainz – Hoffenheim (0:1) 1:1 Gladbach – München (0:0) 2:2 Aachen – Köln (1:0) 3:2 Aachen – Gladbach (1:2) 1:1 Freiburg – Gr. Fürth (1:1) 3:2

20. Spieltag 15.02. – 18.02. 31. Spieltag 02.05. – 04.05. Jena – Köln (3:4) 1:3 Gr. Fürth – Paderborn (0:1) 2.5., 18.00 Wehen – Aue (0:3) 3:0 München – Freiburg (2:2) 2.5., 18.00 Koblenz – St. Pauli (0:1) 1:1 Mainz – K´lautern (0:0) 2.5., 18.00 Paderborn – Osnabrück (0:0) 1:3 St. Pauli – Aue (0:0) 2.5., 18.00 Offenbach – Aachen (0:4) 1:1 Jena – Osnabrück (1:1) 2.5., 18.00 Gr. Fürth – K´lautern (1:0) 0:1 Offenbach – Gladbach (0:3) 4.5., 14.00 München – Hoffenheim (3:0) 0:1 Koblenz – Wehen (2:0) 4.5., 14.00 Freiburg – Augsburg (1:1) 1:0 2. Liga, Rückrunde Aachen – Augsburg (0:1) 4.5., 14.00 Gladbach – Mainz (1:4) 0:1 Hinrundenergebnisse in Klammern Köln – Hoffenheim (2:0) 4.5., 14.00

21. Spieltag 22.02. – 25.02. 26. Spieltag 28.03. – 31.03. 32. Spieltag 06.05. – 07.05. Köln – München (1:1) 0:0 Aue – Mainz (1:4) 3:3 Aue – Jena (1:2) 6.5., 17.30 Mainz – Jena (2:1) 2:2 Hoffenheim – Augsburg (2:2) 2:0 K´lautern – St. Pauli (4:3) 6.5., 17.30 Hoffenheim – Freiburg (2:3) 2:0 Freiburg – Aachen (0:2) 1:0 Osnabrück – Gr. Fürth (3:6) 6.5., 17.30 Augsburg – Offenbach (0:1) 1:1 München – Jena (2:0) 1:2 Paderborn – München (0:0) 6.5., 17.30 Osnabrück – Gladbach (1:2) 2:2 Wehen – Gr. Fürth (1:1) 1:1 Gladbach – Wehen (1:1) 7.5., 17.30 St. Pauli – Gr. Fürth (1:2) 1:1 Offenbach – Köln (1:4) 1:3 Augsburg – Köln (0:3) 7.5., 17.30 Aue – Paderborn (1:0) 6:0 Gladbach – Koblenz (5:0) 1:0 Hoffenheim – Koblenz (2:2) 7.5., 17.30 Aachen – Wehen (0:3) 2:3 Paderborn – St. Pauli (1:2) 4:1 Freiburg – Offenbach (0:0) 7.5., 17.30 K´lautern – Koblenz (2:2) 2:3 Osnabrück – K´lautern (0:3) 2:0 Mainz – Aachen (3:0) 7.5., 17.30

22. Spieltag 29.02. – 03.03. 27. Spieltag 04.04. – 07.04. 33. Spieltag 11.05. Wehen – Augsburg (1:5) 2:1 Koblenz – Offenbach (1:1) 1:1 Köln – Mainz (0:1) 11.5., 14.00 Gr. Fürth – Köln (0:0) 2:2 K´lautern – Hoffenheim (0:1) 0:2 St. Pauli – Aachen (2:2) 11.5., 14.00 Gladbach – Aue (3:2) 2:0 Gr. Fürth – München (3:0) 3:1 Koblenz – Aue (0:0) 11.5., 14.00 Paderborn – K´lautern (0:0) 0:0 Aachen – Osnabrück (2:2) 3:0 Jena – K´lautern (3:2) 11.5., 14.00 Koblenz – Jena (2:1) 2:0 St. Pauli – Freiburg (0:2) 5:0 Gr. Fürth – Augsburg (0:3) 11.5., 14.00 Offenbach – St. Pauli (1:3) 4:3 Augsburg – Aue (0:3) 1:1 Wehen – Paderborn (1:1) 11.5., 14.00 München – Aachen (0:0) 0:0 Jena – Paderborn (2:2) 3:0 Offenbach – Hoffenheim (2:2) 11.5., 14.00 Osnabrück – Hoffenheim (1:3) 0:3 Mainz – Wehen (3:1) 3:0 München – Osnabrück (0:3) 11.5., 14.00 Freiburg – Mainz (1:1) 1:1 Köln – Gladbach (2:2) 1:1 Gladbach – Freiburg (3:1) 11.5., 14.00

23. Spieltag 07.03. – 10.03. 28. Spieltag 11.04. – 13.04. 34. Spieltag 18.05. K´lautern – Freiburg (0:1) 0:0 Augsburg – Mainz (1:1) 2:1 Aachen – Koblenz (0:0) 18.5., 14.00 Augsburg – Gladbach (2:4) 0:2 Wehen – St. Pauli (1:1) 1:3 Osnabrück – Offenbach (3:3) 18.5., 14.00 Aachen – Gr. Fürth (0:2) 2:5 Aue – K´lautern (0:2) 0:0 Mainz – St. Pauli (0:1) 18.5., 14.00 Aue – Osnabrück (1:2) 0:1 Paderborn – Köln (1:2) 2:2 Paderborn – Gladbach (1:1) 18.5., 14.00 Hoffenheim – Paderborn (2:0) 1:0 Osnabrück – Koblenz (0:1) 2:0 Hoffenheim – Gr. Fürth (1:4) 18.5., 14.00 Köln – Koblenz (2:1) 1:0 Hoffenheim – Aachen (2:2) 1:2 Aue – München (0:5) 18.5., 14.00 Mainz – Offenbach (0:2) 1:0 Gladbach – Gr. Fürth (3:1) 3:0 Augsburg – Jena (2:1) 18.5., 14.00 Jena – Wehen (1:5) 2:2 Offenbach – München (0:3) 2:0 Freiburg – Wehen (2:2) 18.5., 14.00 St. Pauli – München (1:2) 0:0 Freiburg – Jena (2:1) 2:0 K´lautern – Köln (1:2) 18.5., 14.00

31

Basis_210x297_39l330 1 02.04.2008 10:04:45 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA ErfreulicherErfreulicher HöhenflugHöhenflug Der FC Carl Zeiss II rückte auf den vierten Platz vor

Meteorologen würden von einem heimlich bis an die Aufstiegsränge lang anhaltenden Hochdruckge- für die neue herange- Statistik biet sprechen, für das die Fußballer pirscht. Zumindest Rang vier, der 22. ST: Pößneck – Jena 1:4 des FC Carl Zeiss II derzeit sorgen. zur Relegation berechtigt, ist jetzt Jena: Kraus – Wendler, Hoff- Musste Teamchef Michael Junker wieder sehr realistisch. mann, Wuttke (76. Lazarevic), Reuther, Schraps, Amrhein, vor Wochen noch das recht druck- Der nächste schwere Brocken Fröhlich, Zimmermann, Ull- lose Angriffsspiel sowie die mehr- steht jedoch schon unmittelbar mann (82. Teske), Fardjad- fach leichtfertig vergebenen guten bevor. Der Chemnitzer FC ist an Azad (72. Spanier) SR: Klemm (Gröditz) – ZS: 321 Torchancen nach den drei torlosen diesem Wochenende zu Gast im – T: 0:1 Ullmann (5.), 0:2 Fröh- Spielen daheim gegen Germania Saaletal – und dies anstelle des lich (18.), 0:3 Wuttke (30.), 0:4 Halberstadt und den SSV Markran- aus Jena stammenden und nun Ullmann (50.), 1:4 Weichert (55.) städt sowie auswärts gegen den entlassenen Trainers Tino Vogel 23. ST: Jena – 1. FC Gera 5:1 SC Borea Dresden bemängeln, so mit dem Chemnitzer Urgestein Jena: Kraus – Reuther (46. folgte diesem Tief nun das besag- Christoph Franke auf der Kom- Spanier), Wuttke (77. Teske), te Hoch mit drei teilweise sehr mandobrücke. Am Sonntag, also Hoffmann, Wendler, Schraps, Zimmermann, Fröhlich, Amr- deutlichen Erfolgen binnen acht übermorgen, ab 14 Uhr geben die hein, Ullmann, Petersen (46. Tagen. Damit holte Jena II neun CFC-Kicker als momentaner Tabel- Fardjad-Azad) Punkten bei 11:3 Toren innerhalb lenzweiter im Ernst-Abbe-Sport- SR: Sather (Grimma) – ZS: 386 einer Woche – das ist wahrlich aller feld ihre Visitenkarte ab. 0:0 hieß – T: 1:0 Fröhlich (13.), 2:0 Wut- tke (43.), 3:0 Hoffmann (49.), Ehren wert! es bei dieser Konstellation in der 3:1 Franz (63.), 4:1 Amrhein Ob diese optimale Ausbeute in Vorsaison. Seither hat Jena II, das (72.), 5:1 Ullmann (88.) den Spielen gegen den 1. FC Gera gegen die Sachsen auf den Rotge- 03 (H/5:1), den VfB 09 Pößneck sperrten Mittelfeldakteur Christian 24. ST: VFC Plauen – Jena 1:2 Jena: Dwars - Spanier, Wuttke, (A/4:1) und schließlich den VFC Fröhlich verzichten muss, das Hin- Hoffmann (87. Fardjad-Azad), Plauen (A/2:1) nur ein erfreuliches spiel in Chemnitz 1:3 verloren. Soll Wendler, Reuther, Schraps, Zwischenhoch war, muss noch Jenas Hoch anhalten, wäre dazu M. Zimmermann, Holzner (89. Teske), Fröhlich, Ullmann abgewartet werden. Auf alle Fälle die Revanche vonnöten. Teamchef SR: Schramm (Magdeburg) – haben sich die Jenaer aus dem Michael Junker wäre es recht! ZS: 1189 – T: 0:1, 0:2 Ullmann Tabellenmittelfeld ganz still und pp (35., 85.), 1:2 Kubis (89.)

Tabelle

1. Hallescher FC 24 42:18 48 2. Chemnitzer FC 24 41:23 43 3. VFC Plauen 23 34:28 41 4. FC Carl Zeiss Jena II 24 40:29 38 5. SSV Markranstädt 24 36:30 38 6. Germania Halberstadt 24 42:28 37 7. VfB Auerbach 24 35:21 37 8. 1. FC Gera 03 23 39:34 37 9. SC Borea Dresden 24 29:28 37 10. ZFC Meuselwitz 24 37:37 27 11. FC Sachsen Leipzig 23 36:31 32 12. FC Eilenburg 23 35:42 26 13. FSV Zwickau 24 31:40 22 14. FSV Budissa Bautzen 24 22:46 22 15. VfB 06 Sangerhausen 24 13:43 12 16. VfB 09 Pößneck 24 13:51 11 Tim Wuttke hat mit Jena II Erfolg. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS VornVorn mitmit dabeidabei B-Junioren können noch aufsteigen

Es bleibt spannend an der Spitze Minuten durch Horts Treffer vorn der B-Junioren-Regionalliga. Der lagen“, blickte Trainer Georg-Mar- FC Carl Zeiss beantwortete zwei tin Leopold zurück. Er trauerte den Auswärtsniederlagen in Halle und zahlreichen guten Chancen von beim Berliner BSV Hürtürkel mit Kolb, Häußler oder Bosse nach. einem 1:0-Heimsieg am vorigen Jena war dem Sieg näher, doch für Wochenende über den Chemnitzer den Gastgeber traf Tozar aus 16 FC, wobei Christian Kretzer, Sohn Metern mit einem Sonntagsschuss des langjährigen Weimarer Liga- ins Dreiangel zum 2:1 für Berlin. Spielers, nach einem von Heinze Der 1. FC Union Berlin und Hertha schnell ausgeführten Freistoß in 03 Zehlendorf führen derzeit mit der 61. Minute das entscheidende je 44 Zählern, es folgt mit Halle Tor gelang. Es war im elften Heim- und Jena (je 40 Punkte) ein punkt- spiel der Jenaer deren achter Sieg. gleiches Duo. Da ist für Jena zumin- Der Erfolg konnte, immer mit dest im Kampf um Platz zwei – Blick auf die führenden Teams, die er berechtigt für die Relegation um vorherige Niederlage in Berlin aber den Bundesliga-Aufstieg – noch nicht vergessen machen. „Diese alles drin, denn am letzten Spiel- war völlig unnötig, zumal wir gegen tag spielt Union gegen Hertha. den BSV Hürtürkel schon nach vier pp

Was ist los bei unseren Talenten?

Das am vergangenen Montag auf Das nächste Punktspiel der in der vier Kleinfeldplätzen im Ernst- Regionalliga antretenden B-Juni- Abbe-Sportfeld nach der Art einer oren des FC Carl Zeiss findet erst Fußball-Europameisterschaft aus- am Sonnabend, den 17. Mai ab 13 getragene Bambini-Turnier des FC Uhr beim 1. FC Magdeburg statt. Carl Zeiss mit 16 Mannschaften Grund dafür sind das punktspiel- der 1. Klassen aus verschiedenen freie Pfingstwochenende sowie Jenaer Schulen entschied das ein Länderspiel der U-17-Auswahl Team „Kroatien” der Talschule im des Deutschen Fußball-Bundes. Endspiel gegen das Team „Italien” Das nächste Heimspiel geht dann der Heinrich-Heine-Schule mit 1:0 am 24. Mai (Samstag) ab 11 Uhr zu seinen Gunsten. Die unterle- gegen den 1. FC Neubrandenburg genen Halbfinalisten waren die über die Bühne. Mannschaften aus der Trießnitz- Schule („Polen”) und aus der Die Torschützenlisten führen bei Westschule („Rumänien”). Die den Bundesliga-A-Junioren des FC Gesamtleiter des Turniers, Norbert Carl Zeiss derzeit Kapitän Schmidt Beckert und Michael Florschütz mit fünf Treffern vor Eggemann, vom FC Carl Zeiss, freuten sich Eckardt und Heidel mit je 4 Tref- über die Begeisterung der jungen fern sowie bei den Regionalliga- Kicker und auch über die für solch B-Junioren Kolb mit 13 und Bosse einen Wettbewerb sehr ansehnli- mit 11 Toren an. che Besucherresonanz. pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA LichtLicht undund SchattenSchatten Sieg bei Hansa Rostock, Niederlage in Leipzig

nutzte. „Dieser Sieg war in einem Am morgigen Sonnabend kommt gutklassigen Spiel zwischen es zum äußerst brisanten Bundes- zwei überzeugend aufspielenden liga-Thüringenderby zwischen den Mannschaften nicht unverdient“, A-Junioren des FC Rot-Weiß Erfurt konnte Trainer Olaf Holetschek und des FC Carl Zeiss. Die Partie in ein zufriedenes Fazit ziehen. Mit- der Landeshauptstadt wird um 11 entscheidend war, dass sich noch Uhr angepfiffen. beim Stand von 0:0 Jenas Kapitän pp/uli Schmidt in den Schuss des völlig freistehenden Rostockers Kühne warf und somit den drohenden Statistik Rückstand verhinderte. Ganz anders verlief die Szenerie 21. Spieltag Hansa Rostock – Jena 0:1 eine Woche später im Auswärts- Jena: Siefkes – Fuß, Schmidt, spiel beim FC Sachsen Leipzig. Die Röppnack, Arnold, Frick, Mo- tolle Serie von sechs Siegen und sert (83. Eckardt), Kolitsch (90. Trainer Olaf Holetschek. FOTO: POSER einem 2:2 bei Tennis Borussia Ber- Holland-Moritz), Eggemann, lin stempelte die Jenaer auch dort Heidel, Salkovic (77. Griebsch) Licht und Schatten lagen, was zum Favoriten. Doch weit gefehlt! SR: Hinrich (Hildesheim) – ZS: 120 – T: 0:1 Heidel (85.) die Bundesliga-A-Junioren unse- Trotz beiderseits weniger Chancen res Vereins betrifft, in den letzten führte Jena laut Holetschek zur 22. Spieltag beiden Spielen dicht beieinander. Pause überaus glücklich 2:0. Die Sachsen Leipzig – Jena 3:2 Zuerst gelang ein 1:0-Auswärtser- Sachsen steuerten sogar noch ein Jena: Siefkes - Kühn, Schmidt, folg beim zum führenden Trio zäh- Eigentor ihres Torhüters Bellot bei. Holland-Moritz, Arnold (86. lenden FC Hansa Rostock. Diesen Im zweiten Durchgang verloren die Fuß), Frick, Mosert (62. Eckardt), Kolitsch, Eggemann, vierten Auswärtssieg machte Hei- Jenaer aber vollends den Faden. Heidel, Salkovic (88. Griebsch) del sechs Minuten vor dem Abpfiff „Es verwundert schon, wie wir die- SR: Valentin (Taufkirchen) – perfekt, als er die Vorarbeit des mit ses Spiel noch aus der Hand gaben, ZS: 100 – T: 0:1 Bellot (2./Ei- einem Solo aus dem Mittelkreis so dass am Ende nicht einmal ein gentor), 0:2 Kühn (41.), 1:2 gestarteten Griebsch durch einen Punkt heraussprang“, zeigte sich Ayala (62.), 2:2 Heiße (68.), 3:2 Jentzsch (87.) 15-Meter-Schuss in das lange Eck Holetschek enttäuscht.

Tabelle

1. Werder Bremen 22 60:26 47 2. FC Hansa Rostock 22 49:25 43 3. VfL Wolfsburg 22 44:24 43 4. Hertha BSC Berlin 22 39:33 36 5. FC Carl Zeiss Jena 22 32:30 33 6. FC Energie Cottbus 22 30:28 32 7. FC Rot-Weiß Erfurt 22 33:32 32 8. 22 29:36 31 9. Hannover 96 22 28:35 29 10. Hamburger SV 22 30:28 28 11. FC Sachsen Leipzig 22 26:40 26 Beim Besuch einer Trainingseinheit der A-Junioren sicherte 12. Chemnitzer FC 22 33:44 21 Jenoptik-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Mertin (2. v.l.) 13. Tennis Borussia Berlin 22 24:49 14 weitere Unterstützung zu. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 22 17:44 13

35 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Tina Looke, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Jens Büchner, Supporters Club, Fan-Projekt Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera Anzeigenschluss 25.4.2008, 12 Uhr Redaktionsschluss 29.4.2008, 20.00 Uhr Auflage 2.000 Stück

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausge- bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR

37 TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

Anwaltskanzlei Peter Voß

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Merkur Bank KGaA Augenoptiker Stegmann Metallrecycling Veit GmbH Autocentrum Weissenborn GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Mülker Recycling GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawotke GmbH Autohaus Fischer GmbH Nawa Heilmittel GmbH BHW Immobilien GmbH Oberland Metallbau GmbH Magnet World AG Philips Consumer Electronics Anwälte Balan, Stockmann und Partner Postbank Finanzberatung AG Bau Haase POM- Planet of Motion Bedachung Horst Gerlach GmbH R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Betting AG Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Burkhardt Oil Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burger King Melingen Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Bäckerei Scherer, Zeulenroda ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Büchner Möbel GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Capitalstar Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Catering Service Jacob Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Commerzbank Filiale Jena S & L Szymanski GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schroth Erdbau GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Schuchort-Recycling GmbH CEMEX Deutschland AG Silicon Control GmbH Demme Getränke Sigma Media DRUCKHAUS Gera Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler etix.com Deutschland GmbH Sparkasse Jena- Saale Holzland Falken AG Steigenberger Esplanade Federn Oßwald Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen Siemens AG Förster Bau GmbH T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH V.O.M Zeitarbeit INTRON Jena GmbH WBB Aktiengesellschaft ISL Verpackungstechnik GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Jenoptik AG Zorbauer Dachdecker GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Sie als Werbepartner Kontinent Spedition GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leisslinger Mineralbrunnen GmbH begrüßen zu können. Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH die Marketingabteilung! Machts Treppenbau FC Carl Zeiss Jena, Manpower GmbH & Co. KG CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40

! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS #XM@LHRBGDRª#DRHFM

2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de NAMEN & NACHRICHTEN GutGut gewirtschaftetgewirtschaftet Lizenzen für die SaIson 2008/09 wurden erteilt

Grünes Licht von DFL und DFB die Spielgenehmigung für die 3. Wie dem FC Carl Zeiss am 17. April Liga ebenfalls reibungslos erteilte. schriftlich von der Deutschen Fuß- Zipfel: „Wir haben die Lizenz für ball Liga GmbH (DFL) mitgeteilt die 3. Liga ohne weitere Bedin- wurde, erhielt der Verein die Lizenz gungen erhalten. Auch wenn wir für die Saison 2008/09 in der 2. natürlich weiterhin hoffen, diese Bundesliga. Geprüft wurden im nicht zu benötigen, so freuen wir umfangreichen DFL-Lizenzierungs- uns natürlich dennoch über diesen verfahren die wirtschaftlichen, weiteren Beweis unserer erfolgrei- sportlichen, rechtlichen sowie die chen und kontinuierlichen Arbeit. personell-administrativen, infra- Der Verein ist gesund und steht auf strukturellen und medientechni- einem guten wirtschaftlichen und schen Voraussetzungen. „Beson- infrastrukturellen Fundament.“ Der FC Carl Zeiss trauert ders stolz macht uns, dass wir um Siegfried Woitzat gerade im wirtschaftlichen Bereich Trainer auf der Schulbank Mit tiefer Trauer hat der FC Carl ohne jede Auflage die Lizenz erhal- Henning Bürger, Cheftrainer des Zeiss Jena die Nachricht vom ten haben“, freute sich Schatzmei- FC Carl Zeiss, beginnt im Juni mit Tod Siegfried Woitzats aufge- ster und Präsidiumsmitglied Dr. der Teilnahme an einem Lehrgang nommen. Woitzat war Ehren- Gerald Glöckner, der den Sanie- zur Erlangung der Fußballlehrer-Li- mitglied des FC Carl Zeiss Jena rungskurs der vergangenen Jahre zenz. Die dafür nötigen Unterlagen und mehr als 50 Jahre dem maßgeblich mit gestaltete. Verein- wurden beantragt, die Teilnah- Thüringer Traditionsverein als spräsident Rainer Zipfel: „Dass der mebestätigung ist mittlerweile ein- Spieler, Übungsleiter und Mit- FC Carl Zeiss die Lizenz ohne nen- getroffen. Diesen Kurs, der bis zum glied des Ehrenrates auf das nenswerte Auflagen erhält, ist das April 2009 dauert und für den bei Engste verbunden. Vereinsprä- Ergebnis jahrelanger kontinuierli- einigen Lehrgangsteilen Anwesen- sident Rainer Zipfel: „Mit Sieg- cher und engagierter Arbeit im Ver- heitspfl icht in Köln herrscht, absol- fried Woitzat verlieren wir eine ein. Hier ist etwas geschaffen wor- viert Henning Bürger an der Spor- Integrationsfi gur des Vereins. den, worauf sich aufbauen lässt.“ thochschule der Domstadt. Die Unser Mitgefühl und unsere Auch im Falle eines Abstiegs in die Fußballlehrer-Lizenz ist die Voraus- Anteilnahme gilt nun der Fami- 3. Liga sind die nötigen Voraus- setzung dafür, um dauerhaft einen lie und seinen Freunden.“ setzungen gegeben, da der DFB Profi verein trainieren zu dürfen. Der in Gotha geborene Sieg- fried Woitzat kam 1952 zur BSG Motor Jena und spielte an Saisonbuch mit Jena-Bilanz den Kernbergen bis 1965 im Das offi zielle Saisonbuch ist ein Jenaer Dress, den er mehr als MUSS für jeden Fußball-Fan. Auf 300 mal trug. Woitzat stieg mit 208 Seiten mit über 200 Fotos er- Jena 1956 in die Oberliga auf, fährt er alles über die Bundesliga, wurde 1960 Pokalsieger sowie die Stars, die Schlagzeilen und 1963 DDR-Meister. 1962 stand den FC Carl Zeiss Jena. Die Saison- er mit der Mannschaft gegen Bilanz wird angereichert mit den Atletico Madrid im Halbfi nale schönsten Fotos sowie sämtlichen des Europapokals und wurde Zahlen und Fakten der Saison. Wer einmal in die DDR-National- jetzt unter www.bundesliga.de be- mannschaft berufen. stellt, spart 3 Euro. Zahlen Sie nur Siegfried Woitzat starb am 16,90 Euro statt 19,90 Euro und be- Mittwoch, den 23. April im Al- kommen Sie das offi zielle Saison- ter von 74 Jahren. buch 2008 gratis nach Hause.

43 FAN-PROJEKT TourTour fürfür ZivilcourageZivilcourage Fußballwettbewerbe auf öffentlichen Plätzen

Nicht verpassen! im Rahmen des „Bunten Festes satzes im Gästeblock des Stadions Im Anschluss an das heutige der Toleranz“ zur Einweihung des Teleskopstahlruten, so genannte Zweitligaspiel erfolgt im Fan-Haus Sportplatzes in ihre vierte Runde. „Totschläger“, mitgeführt. Dies die Gruppenauslosung für das Turnier und Fest waren ein voller stellt ein Verstoß gegen das Waf- diesjährige Fanclubturnier. Erfolg, was insbesondere auch von fengesetz sowie gegen das Ver- den Ehrengästen wie der CDU-Frak- sammlungsgesetz dar. Ein Jenaer Turnier in Bad Berka tionsvorsitzenden im Thüringer Fan erstattete nach einem Schlag Das dritte Turnier der Street- Landtag und designierten Sozial- mit dem Mehrzweckeinsatzstock Soccer-Tour für Zivilcourage am 17. ministerin Christine Lieberknecht ins Gesicht Strafanzeige wegen April in Bad Berka im Anschluss sowie von Landrat Hans-Helmut Körperverletzung im Amt gegen an den Projekttag von „Cultures Münchberg gewürdigt wurde. Ins- die Polizei. Aufgrund der Zunah- Interactive“ wird von den Veran- gesamt zwölf Mannschaften traten me solcher und ähnlicher Vorfälle staltern als Erfolg gewertet. Über an und zeigten mit ihrer Teilnah- bei Auswärtsspielen werden die 20 Jugendliche nahmen in sechs me Rechtsextremismus und Frem- Jenaer Fans künftig regelmäßig Teams teil und setzten damit in der denfeindlichkeit die Rote Karte. bei Auswärtsspielen von unabhän- Kurstadt ein Zeichen gegen Rechts- Gespielt wurde in zwei Gruppen, gigen Rechtsanwälten inkognito extremismus und Rassismus. Zwei wobei die erst- und zweitplazier- begleitet, die das Agieren von Ord- kurzzeitig auftauchende Personen ten am Ende der Gruppenphase nungsdiensten und Polizeikräften aus der rechten Szene trollten sich um die Plätze eins bis vier kämpf- ebenso wie das Verhalten der Fans recht schnell wieder vom Gelände, ten. Im kleinen Finale besiegten beobachten und darüber berichten nachdem zuvor bereits mehrere die „Simpsons“ das Team „Apol- werden. Der Auftakt dieser Aktio- rechte Störer beim Projekttag vom le“ und sicherten sich den dritten nen wird im Rahmen des Auswärts- Schulgelände verwiesen werden Platz. Im wirklich spannenden End- spiels am 6. Mai beim FC Erzgebir- mussten. Das Turnier im Modus spiel konnte die „Olsenbande“ kurz ge Aue erfolgen. „Jeder gegen Jeden“ gewann vor Schluss das 1:0-Siegtor gegen schließlich das Team „FC Eichhorn“ „BSC Apolda II“ erzielen. „Cultures Anklagen nach dem Burghausen- vor den „Schlüpfer-Soldaten“ und Interactive“ sowie das Fan-Projekt Spiel: Betroffene, bitte melden! den „Wilden Kerlen“ – drei 9-jähri- Jena bedanken sich herzlich beim Mehreren Betroffenen flatterten in gen, die sich im Feld der „Großen“ „Fortuna Rettungsdienst“ für die den vergangenen Tagen Anklagen wacker schlugen. Das Siegerteam hervorragende Vorbereitung der oder Strafbefehle im Zusammen- erhielt neben dem Pokal fünf Frei- Veranstaltung. Am 8. Mai, also hang mit den Polizeiübergriffen karten für das heutige Zweitliga- dem Tag der Befreiung, wird die beim Zweitligaspiel des FC Carl spiel gegen Osnabrück. Der Zweit- Street-Soccer-Tour für Zivilcourage Zeiss Jena in Burghausen vor Jah- platzierte bekam DFB-T-Shirts mit in Apolda auf dem Marktplatz Halt resfrist ins Haus. Hiervon Betrof- der Aufschrift „Wir sagen NEIN zu machen. Turnierbeginn ist hier um fene möchten sich bitte umgehend Rassismus und Intoleranz!“ und der 16 Uhr. Kurzfristige Anmeldungen beim Fan-Projekt melden. Drittplatzierte Pins sowie Aufkle- sind vor Ort möglich. fp ber des DFB samt Regencapes vom FC Carl Zeiss Jena. Die Veranstalter Hoffenheim-Spiel: Strafanzeigen bedanken sich beim Ordnungsamt gegen Ordnungsdienst & Polizei Fan-Projekt Jena Bad Berka für die Bereitstellung Im Zusammenhang mit dem Zweit- Oberaue 4, 07749 Jena von Strom und bei der Polizeistati- ligaspiel des FC Carl Zeiss am 27. Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 on Bad Berka für die Absicherung April bei der TSG 1899 Hoffenheim Fax: (0 36 41) 76 51 23 der Veranstaltung. hat das Fan-Projekt Jena Strafanzei- e-Mail: [email protected] ge gegen zwei Mitarbeiter der von Internet: www.fcc-supporters/ Fußball für Zivilcourage der TSG 1899 Hoffenheim beschäf- content/ fanprojekt.html Ansprechpartner: Die Street-Soccer-Tour für Zivilcou- tigten Sicherheitsfirma erstattet. Matthias Stein, Lutz Hofmann rage ging am 26. April in Reisdorf Diese hatten während ihres Ein-

44 SUPPORTERS CLUB AnwesenheitspflichtAnwesenheitspflicht Mit den SC-Bussen zum Auswärtsspiel in Aue

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kostenlos. Bedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet auf der Webseite www.fcc-supporters.de oder am Info-Stand des Supporters Club vor jedem Spiel am Fanprojekt möglich. Erwünscht ist eine Mitarbeit in den diversen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Marketing/ Merchandising, Abteilungsarbeit, Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, Supporters Busse oder Fanblock.

Mit dem SC nach Aue Die mangelhafte Präsenz ostdeut- Lautstarke Unterstützung ist im Saisonendspurt unerlässlich. FOTO: POSER scher Mannschaften im bezahl- ten Fußball sorgt dafür, dass in gleich der Anblick „unseres“ Heiko (0179) 4710465 bei Anke Schlei- überregionalen Medien gern in die Weber auf der Bank des Gegners cher möglich. Natürlich können „Derby“-Terminologie gewechselt gewöhnungsbedürftig sein wird – wie immer auch Eintrittskarten für wird, wenn man vom Jenaer Aufein- kein anderes Auswärtsspiel zählt das Spiel selbst geordert werden. andertreffen mit dem FC Erzgebir- mehr zum Pflichtprogramm als die ge spricht. Aber auch wenn dieses Fahrt in das Land des Holzmichel. Blockfahne in der Kur Duell wohl bei keinem altgedien- Es ist klar, dass der Supporters Die große blau-gelb-weiße Tribü- ten Zeiss-Fan als Derby durchgeht, Club wieder mit genügend Bussen nenfahne aus Block A, seinerzeit so birgt es durch die geographi- dienlich ist, um gepflegt auf Drei- von den Hermsdorfer Holzköpfen sche Nähe doch einen größeren Punkte-Fahrt zu gehen. Abfahrt und Co. gestiftet und lange Zeit Reiz als die meisten anderen ist am Dienstag um 14.30 Uhr wie „verschollen“, kommt jetzt in die Zweitliga-Schlachten. Und wenn- immer am Osttor des Ernst-Abbe- Kur und wird vom SC auf Vorder- Sportfeldes. Fällig werden für die mann gebracht. Spätestens in der Tour 14 Euro, Nichtmitglieder zah- neuen Saison wird sie wieder in len zwei Euro mehr. Weiterhin gilt altem Glanze erstrahlen. für alle Spiele ein Frühbucherra- batt von zwei Euro bei Buchung SC-Vorstand lädt ein bis zwei Wochen vor Abfahrt. Den Für Mittwoch, den 7. Mai lädt der kann man sich also zumindest für SC-Vorstand um 18 Uhr die Lei- das entscheidende letzte Spiel ter der Arbeitsgruppen und ande- in Augsburg sichern, wo wie im re interessierte Mitglieder in die vorigen Jahr erneut eine blau-gelb- Räumlichkeiten des Fan-Projektes weiße Armada gen Süden ziehen zu einem Gedankenaustausch zu wird. Anmeldungen für die Fahrten aktuellen Themen rund um den sind heute am SC-Stand oder unter Supporters Club und die einzelnen Mellingen [email protected] Arbeitsgemeinschaften ein. Nähe- Partner der FCC-Card bzw. per Telefon: (036424) 829297 res dazu steht online im SC-Board. bei Andreas Larws/abends oder sc

45 REISEFIEBER FCFC ErzgebirgeErzgebirge AueAue Dienstag, 6. Mai, 17.30 Uhr, Erzgebirgsstadion

Stadion Das 16.397 Zuschauer fassen- de Erzgebirgsstadion ist bestens bekannt, aus der letzten Saison jedoch eher in unangenehmer Erin- nerung. Die früheren guten Bezie- hungen zwischen den Fanszenen beschränken sich mittlerweile auf Einzelkontakte und dürften anson- sten der Vergangenheit angehö- ren. Das stimmungsvolle Stadion vor der malerischen Bergkulisse ist dennoch eine Reise wert. Das Erzgebirgsstadion liegt idyllisch in einem Tal. FOTO: FANSHOP AUE Gästeblock Er befindet sich im Kurvenbereich abbiegt, dürfte aufgrund des Fei- für SC-Mitglieder und Jugendliche neben dem Marathon-Tor, es gibt erabendverkehrs in Zwickau und (sonst 16 Euro). Anmeldungen sind einen gesonderten Eingangsbe- Aue problematisch werden. Bei heute am SC-Stand vor dem Fan- reich am hinteren Ende des Sta- der Route über die A 4 bis Chem- Haus oder auch per E-Mail unter dions. Die Sicht kann als ordent- nitz und die A 72 bis Lößnitz kann [email protected] lich bezeichnet werden. Gestattet eine einspurige Baustelle auf der möglich. Der vom Fanclub „Am sind Fahnen bis 1,50 m Stocklänge, A 4 vor Chemnitz für erhebliche Ettersberg” organisierte Fanbus Trommeln, Zaunfahnen sowie ein Probleme sorgen. Empfohlen wird fährt 14.30 Uhr ab Stadion, die Vorsänger mit Megaphon auf dem folgende Alternativroute: Auf der Fahrt kostet 18 Euro. Anmelden Zaun. Verboten sind Doppelhalter A 4 bis Meerane und weiter auf der kann man sich am heutigen Spiel- und große Schwenkfahnen. B 93 bis Crossen. Nun über Thurm tag am Fan-Haus bei den „Etters- und Stangendorf bis Mülsen und bergern” oder bei Swen Riese, Tel. Heimfans jetzt auf die B 173 bis Lichtenstein (0162) 9321432 & (0172) 9427657 Bis vor wenigen Jahren bestan- fahren, von dort über Heinrichsort bzw. bei Thomas Möller, (03643) den freundschaftliche Kontakte an der Abfahrt „Hartenstein“ der 420288 & (0173) 5653806. zwischen den Fanszenen, die sich A 72 vorbei nach Lößnitz und ms in letzter Zeit merklich abgekühlt anschließend auf der B 169 nach haben, weil insbesondere die jün- Aue, wo man direkt am Gästeein- geren Fans beider Lager andere gang ankommt. Wege gehen. Es darf also nicht allen Aue-Anhängern gegenüber Zugfahrer von gegenseitiger Sympathie aus- Zug fahren ist an diesem Tag zweck- gegangen werden, auch wenn diese los. Wegen Bauarbeiten findet ab bei Teilen beider Szenen durchaus 19 Uhr nur noch Schienenersatz- vorhanden ist. Außerhalb des Sta- verkehr statt, mit dem erforderli- dions gilt also wie immer, unnötige che Anschlusszüge nicht erreicht Provokationen zu unterlassen. werden! Bitte die Fanbusse benut- zen oder individuell anreisen. Anfahrt Die bekannte Route über die A 4 Fanbusse bis zur Abfahrt Meerane, dann Der Supporters Club setzt Busse POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 auf der B 93 über Zwickau nach ein. Abfahrt ist 14.30 Uhr ab Sta- Schneeberg, wo man Richtung Aue dion, der Fahrpreis beträgt 14 Euro WIR SIND DER WEG!

46