Inhaltsübersicht über den Jahrgang 1952

Objekttyp: Index

Zeitschrift: Schweizerische Kirchenzeitung : Fachzeitschrift für Theologie und Seelsorge

Band (Jahr): 120 (1952)

PDF erstellt am: 23.09.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch KHWEIZERIKHE KIR

Dr. phil. et theol. ALOIS SCHENKER, Prof. theo!., Adligenswilerstraße 8, Luzern - Tel. 2 65 93

Inhaltsübersicht

über den Jahrgang 1952

I. Aktenstücke II. Allgemeines Sachregister III. Persönliches IV. Rezensionen Ï. Aktenstücke

a) Päpstliche Aktenstücke Radiobotschaft, päpstliche, an die Gefangenen. 25. Raphaela Maria vom hlgst. Herzen (Seligsprechung — Papst- Akademikerseelsorge (Papstansprache). 333. anspräche). 274. Astronomie, Menschengeist und Gottesgeist (Papstansprache). Reichtum und Armut (Papstschreiben an die soziale Woche 501, 546 (Corrigenda). in Dijon). 456. Reisen, christliches (Papstansprache). 226. Boscardin, Seligsprechung der ehrw. Sr. Maria Bertiila (Papst- anspräche). 315. Seelsorge, äußerer Aufbau und innerer Ausbau (Papstanspra- che). 141. Eucharistie und Friede (päpstliche Radiobotschaft). 297. Sexualmoral, ein Monitum des Heiligen Offiziums. 449. Situationsethik (Papstansprache). 237. Franz von Assisi, der Geist des hl. (Papstansprache). 497. Stephansdom in Wien, Wiedereröffnung (Papstansprache). 245. Frau und Weltfriede (Papstansprache). 345. Stomatologie (Papstansprache). 550. Frauenfrage, moderne, in katholischer Sicht (Papstbrief für die Generalversammlung des deutschen kath. Frauenbundes). Turnen und Sport (Papstansprache). 573. 448. die Pax Romana). 465. Friede in Gott (Papstansprache). 285. Universität, Sendung (Papstschreiben an Venerini ehrw. Rosa, Seligsprechung (Papstansprache). 256. Gastro-Enterologie (Papstansprache). 280. Volkshochschulen, katholische 563. Germanicum-Hungaricum (viertes Zentenar, Papstansprache). (Papstansprache). 525. Wahrheit und Reichtum des kath. Glaubens (Papstbotschaft an Gewissensbildung (Papstansprache). 173. den deutschen Katholikentag in Berlin). 453. Weckruf des Papstes. 87. Hunnen, wider die modernen (Papstansprache). 537. Wege Gottes (Papstansprache über die selige Maria Viktoria Couderc). 9. Karitas (Papstansprache). 249. und der Kirche und Frieden (Weihnachtsbotschaft 1951 Papst Pius' Wirtschaft, Vermenschlichung Verchristlichung (Papst- anspräche). 61. XII.). 1. KirchenVerfolgung in Missionsländern (Papstansprache). 257. Zivilaviatik und internationales Recht (Papstansprache). 542. Krankenpflege (Papstansprache). 323. Kunst und Religion (Papstansprache). 359.

Lebendiger Glaube (Papstansprache). 276. b) Bischöfliche Aktenstücke Moralische Grenzen medizinischen Forschens und Handelns (Papstansprache an den 1. Intern. Neurologenkongreß). 489. Discours du Nonce après le sacre de l'évêque de Sion. 544.

österliches Leben (Papstansprache). 213. Vigilfeier des Osterfestes am hl. Karsamstag. 85.

Papstbotschaft an den österreichischen Katholikentag. 477. Pax Christi (Papstansprache). 480. Pfadfindertum (Papstansprache). 325. c) Andere Aktenstücke Priestertum, heiliges (Papstansprache über den seligen Anto- nius M. Pucci). 337. Theologische Fakultät und Priesterseminar in Luzern: Vörie- Probleme der Klosterfrauen (Papstansprache). 516. sungsverzeichnis für das Studienjahr 1952/53. 353.

II. Allgemeines Sachregister

A Beichthören Fremdsprachiger. 401. Bettag, nach dem. 508. Abtreibungsparagraph 120 in der Geschäftsberichtsdebatte des Bibeltexte. 643. Nationalrates. 318. Boykott für Colgate und Palmolive. 329. Adel, wahrer. 73. Breviergebet, Vertiefung. 595. Akathistos (Marienhymnus aus dem Morgenlande). 251. Bücherverbot und kirchliches Lehramt. 429. Altenseelsorge. 384. Altersseelsorge als neues Anliegen. 74. Exerzitienförderung. 532. Apostelfürsten, Gedanken zum Fest. 321. Extheologen beim Berufsberater. 328. Assumpta est Maria in coelum. 414. Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes. 304. Aus der — die Praxis für Praxis: Heroldsbach, 21. Agenturberichte für Presse und Radio. 545. Alkoholgefährdete Patientinnen (kath. Heilstätte). 378. Illustrierte, katholische oder christliche? 128. Allerheiligenlitanei an Allerheiligen. 583. Italien überschwemmt die Schweiz. 148. Antiquitätenhandel. 533. Astrologica. 208. Jugendferienlager und Beitragsleistung an die örtlichen Kirch- Aussprache des c vor i und e. 93. gemeinden. 485. II Kirchen, profaner Gebrauch. 56. C Kirchenbeleuchtung. 644. Kirchlich-Karitatives (Schwesternbund U. L. Frau von Zug). Caux, zur moralischen Wiederaufrüstung. 472. 378. China, die katholische Kirche im kommunistischen. 52. «Kistentabernakel». 622. Christentum und Religion. 64. Kreislauf, ein verhängnisvoller. 582. CIC, von der päpstlichen Kommission zur authentischen Inter- pretation. 413. Lichtmeß und Erstkommunion. 43. Concordia discordantium sententiarum (Entwicklungslehre). Liedertexe für gemeinsame Meßfeier. 401. 218.

Männerseelsorge, im Dienste der. 165. D Mariä-Lourdes-Fest. 69. Meßopfer und die Kleinen. 389. Dschungel, die erste hl. Messe in der. 219.

Natur, ein Augustinuswort über deren Schönheit. 80. E

Predigt, der hl. Franz von Sales über die. 642. Ehe und Zölibat. 568. Presse und Radio, religiöse Orientierung durch. 79. Ehemoral, Gesetzlichkeit? 37. 583. Priester und Klosterfrau. Eidgenossen (Gedanke, Wort und Tat) Predigt an der Sempa- Priestermangel. 10. eher Schlachtjahrzeit. 374. Prophezeiungen, stürmische Nachfrage nach. 402. Einführung in die Philosophie. 632. Einkehrtage, Planlosigkeit und Planung. 483. Quadragesima, seelsorgerliche Anregungen. 104. England, um die Bekehrung Englands. 310. Entwicklung, serologische Tatsachen zeugen gegen allgemeine. 378. Schamgefühl und Geschäft. 97, 114, 129. 78. Schulentlassene, Exerzitien für. Entwicklungsproblem. 159, 178, 195. 56. Schweizerische Spar- und Kreditbank. Ephesus, altchristliches und neuzeitliches. 225. erobernde. 255. Seelsorge, Epiphanie: Die Weisen aus dem Morgenland. 5 Silvania-Gratisbroschüren. 22, 366. Eucharistische Studientagung in Luzern. 561, 577. 389. Sonntagsheiligung. Exerzitien, das Gottesbild der. 16, 29. Stelldichein 12 Jahren? 44. mit Exerzitienleitertagung in St. Florian bei Linz. 608. Tod, vom «weißen». 221. F Verwandt oder befreundet? 131. Vesper singen! 485. Fastenhirtenbriefe der schweizerischen Bischöfe. 179. Volksmission in einer katholischen Großstadt. 149. Fastnacht, zweierlei. 69. Volkssprache in der Liturgie. 643. Fatima, die Madonna in der Dreiländerecke in Basel. 620. Filmwesen, das schweizerische, und die filmkulturellen Aufga- Weihnachtsmann, der. 33. ben der Schweizer Katholiken. 351, 365. Wiedervereinigung, Hindernisse. 2. Finanzausgleich für die Kirchgemeinden des Kantons Solothurn. «Woche», berechtigte Sorge um dieselbe. 119, 128, 131. 253. Finanzen des Vatikans. 556. Zeichnen im Religionsunterricht. 165, 316. Franz Xaver, Zentenarfeierlichkeiten (päpstliche Radiobotschaft Zeitlage, Pastorelles zur. 388. nach Goa). 615. Franz Xaver, zum vierten Zentenar des Todes. 591. Auserwählung, das Problem der. 327. Ausgrabungen unter der Confessio der Peterskirche in Rom. 109. G

Gebet des Herrn in seelsorgerlicher Sicht. 112, 145, 161, 176. B Gebetsapostolats-Meinungen 1952 : Barcelona, der 25. Internationale Eucharistische Kongreß. 300. 1. Demütige Anerkennung des kirchlichen Lehramtes. 20. Bauernorganisationen, von den katholischen. 407, 420. 2. Geist und Übung der Buße. 68. 3. Gebet für den Hl. Vater. 103. Biblische Miszellen: 4. Heiligung der Seelsorger. 180. 5. Die öftere Kommunion der Jugend. 231. Genesis, 14. Kapitel, nicht Midrasch, sondern Geschichte. 641. 6. Heiligung des Ehelebens durch Herz-Jesu-Weihe. 288. 7. Christliche Sitten im öffentlichen Leben. 338. Isaias 65. 20. 8. Die Erhebung der Herzen zu Himmlischem als Frucht der definierten Aufnahme Marias mit Leib und Seele. 396. Kabod, Zither. 486. 9. Starkmut im Bekenntnis des Glaubens. 437. Kind, ein, ist uns geboren (palästinische Volksbräuche). 641. 10. Das tägliche Rosenkranzgebet in den Familien. 498. Koheleth 7. 16 f. 11. Eintracht unter den Völkern. 544. Kryptogramme. 340. 12. Die Not der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen. 593.

Sechstagewerk und Erschaffung des Menschen. 607. Geburtenregelung, um die natürliche. 77, 254. Sündflutgeschichte (Chronologie). 80. Genovesi P. Viktor, SJ., Hymnograph der Ritenkongregation. 618. Urväter, die letzten. 486. Geschenk des schweizerischen Klerus an den Papst. 177. Gewinnungskosten, Abzug vom Einkommen des Geistlichen. 326. Bischofskonferenz, schweizerische. 357. Glaubensbindung, katholische, und wissenschaftliche Freiheit. Bonaventura, 50 Jahre Gesamtausgabe der Werke. 347, 362. 192, 201, 214. Boscardin, die sei. Sr. Maria Bertiila. 435. Gnadenproblem in der Glaubensverkündigung. 418, 469, 507, 519, Botschaft, die Frohe (Weihnacht). 637. 580. Brevierreform, was ihr vorausgehen müßte. 564. Gott, der unbekannte. 408. Briefkasten. 70, 106, 198. Gotteswort, unser Dienst am. 39, 54, 65. Brot in Gott verwandelt? 304, 460. Gratian, das Dekret. 241. Buddhismus, eine Gefahr aus dem Fernen Osten. 381. Großes Gebet der Eidgenossen, wo entstanden? 360. III H 3. Um die religiöse Zukunft Lateinamerikas. 117. 4. Die katholische Presse in den Missionsländern. 197. Herz-Jesu-Fest und Herz-Jesu-Verehrung. 309. 5. Dem Ruin des japanischen Familienlebens entgegen. 244. Hymnen auf das Fest des hl. Bruder Klaus. 478. 6. Die katholische Kirche im Mittleren Osten. 292. 7. Indonesien braucht Laienapostel. 339. 8. Glaubenstreue in China. 383. I 9. Unesco, Weltgesundheitsorganisation und Mission. 447. 10. Das Apostel-Petrus-Werk. 493. Imhof, Mgr. Eugen, in memoriam. 32. 11. Christliche Sozialordnung in Südafrika. 541. Indizierung des Marienlebens, von Robert Morel. 330, 341. 12. Die überseeischen Studenten in Amerika und Europa. 594. Inländische Mission. 11, 34, 41, 94, 306, 523, 647. Indizierung von André Gide. 305. Missionswissenschaft, was ist sie? 579. Indizierung von Ernst Michel : Die Ehe. 646. Mönche vom Großen St. Bernhard in Tibet. 147. Industrie in den Berggebieten. 629. Moralischer Verfall der Nachkriegszeit. 349. Isaias, die Chronologie des Buches. 132.

J N

Japan, päpstliche Radiobotschaft (Ostern 1952). 221. Nachfolger, um unsere. 148. Jugoslawien, Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit dem Nationalrat, aus dem. 209. Vatikan. 646. Nikolaus, der hl., in Myra (Aya Nikola in Demre). 606. Jugoslawien und der Vatikan. 556. Jungmännerseelsorge, Stand und Schwierigkeit. 434, 445. O

K Ölten, Glockenweihe der Marienkirche. 620. Opfer, was ist ein Opfer? 566. Kanton Baselstadt. Goldenes Kirchweihe-Jubiläum von St. Jo- O salutaris hostia. 298. 271. seph. Ostkirchliche Schau. 336, 371, 443, 520, 605. Kanton Luzern. Graböffnung von Nikiaus Wolf von Rippert- schwand in Neuenkirch. 182. Wiederbeisetzung. 342. Kanton Solothurn. Grundsteinlegung der Marienkirche in Ölten. 221. P Kanton Solothurn. Stimm- und Wahlberechtigung der Frauen im Kirchenwesen. 105. Pastorelle Rundschau. 267. 290, 313, 363, 411, 458, 494, 552, 630, Kanton St. Gallen. Um die konfessionellen Schulen. 182. 638. Kanton Zug. Baar, Vorführung des Films vom Eidg. Turnfest Petrusgrab und Papsttum, eine Erwiderung und Richtigstellung. in Lausanne. 105. 369. Kanton Zürich. Um die öffentlich-rechtliche Stellung der katho- Petrusgrab, vom. 13. lischen Kirche. 426. Pfarrer, ein heiliger: P. Anton M. Pucci. 471. ein über ihre Garderobe. 620. Kardinäle, päpstliches Motuproprio Pfingstartikel : Tu septiformis munere. 273. Kindheit-Jesu-Verein, der Sinn des päpstlichen Werkes. 20. Pio da Pietrelcina. 415. Kirche, vom Geheimnis der sichtbaren. 42. Pius VII., Erinnerungen an den Gefangenen von Savona. 281. Kirchenfeinde, heutige Taktik. 468. Politik und Religion. 441. 454, 466. Kirchenmusikschule, schweizerische katholische, in Luzern, feier- Pornographie, Stellungnahme des Hl. Offiziums. 293. liehe Eröffnung. 557. Predigt und Vortrag bei Ordensschwestern. 376. Kirchenraum, der moderne. 555, 583. Protestantische Marienschwestern. 93. Kolping, das Geheimnis von Adolf. 18. «Protestantenverfolgungen», zu den verschiedenen. 549. Kommunismus, sind katholische Länder anfälliger? 118. Protestantismus in Deutschland, Ende? 601. Kommunismus, wer ist für den Kommunismus anfälliger? 269. Psalterium Pianum und lateinische Sprachreinheit. 317. Konkordanz, zur, zwischen Bibel und Naturwissenschaft. 75. Psychologische Darbietung des Predigtstoffes. 261, 277, 287. Konsistorialkongregation, ein Dekret betreffend can. 534, § 1. 7. Konsistorium vom 12. Januar 1953. 609. Kunst, von der kirchlichen. 405, 422, 432, 444, 613, 627. Kurienreform? 462. R

Raphaela M. vom heiligsten Herzen (Seligsprechung). 421. L Rippertschwand, der Hof. 397. Rituale, das, im Dienste der liturgischen Erneuerung. 589, 603. Laienapostolat, Wesenselemente. 530. Ritus und Latein. 206, 217. Landseelsorge, Zeitprobleme der. 400. Rom, Kardinal Micara und die Seelsorge der Diözese. 618. Landseelsorgerliche Vergleiche. 89, 99. Rosa Venerini (Seligsprechung). 301. Leib, die christliche Auffassung. 540. Rosenkranz, der goldene. 40. Leibliche Abstammung des Menschen. 644. Rumänien, das Papstschreiben Veritatem Facientes an die Ka- Liberalismus oder Integralismus? 204. tholiken. 181. Rundfunk, der vatikanische. 239. Russischbesetztes Österreich, religiöse Bilder. 569. M Rußland, der Papstbrief an die Völker Rußlands. 393. Ruthenisch-unierte Kirche, zur Lage (Papstansprache). 597. Marianischer Kongreß in Südafrika. 256. Marias Stellung im christlichen Heilsgeschehen. 228. Meisterwerk der Schöpfung (Maria). 395. Menschheit, um das Alter der. 398. S Schweizer Missionen in Afrika. 625. Missionsgebetsmeinungen pro 1952: Seelsorge, ein Postulat der Arbeiter. 358, 373. Seelsorgetagung, VII. Schweizerische. 499, 504, 514, 539. 1. Die Not in Korea. 8. Sintflutbericht, literarischer Aufbau. 134. 2. Freie Entwicklung der katholischen Schulen in Indien. 86. Soziale Ausbildung und soziales Verständnis des Priesters. 263. IV Soziale Frage auf dem Lande und Beitrag der Kirche zu ihrer V Lösung. 27. Spezialseelsorge, Sinn und Grenzen. 279. Vigilia Paschalis. 125. Volksmission in der Stadt. 631. Volkssprache in der Liturgie. 92, 101, 115, 388.

Theologie und Philosophie. 91. Theologische Fakultät Luzern, Eröffnungsfeier. 543. w Christi. 473. Todestag Weiße Väter. 617. Trauergottesdienste für König Georg VI. von England? 104. Weltmission, Pfingsten oder Gethsemane? 517. Geschiedener in protestantischen Kirchen. 481. Trauung Weltmissionssonntag. 506. Würzenbachkapelle in Luzern, Benediktion. 620. U

Umgang mit Menschen. 143, 163. Unduldsamkeit gegen Unentschiedenheit. 567. Unglauben, vom, zum Glauben (Ostern). 189. Zürich-Seebach, ein dies memorialis. 81.

III. Persönliches

a) Lebende Galliker Anton, Frühmesser, Bünzen (AG). 167. Gaßmann Josef, Ruswil, Ehrendomherr der Kathedrale von Achermann Ernst, Pfarrer, Buochs. 342. Sitten. 11. Mgr. François-Nestor, erwählter Bischof von Sitten. 417. Gauye , Pfarrer, Chamoson (VS). 94. Konsekration. 513. Gisler Johann, Pfarrhelfer, Bürglen (UR). 530. Amstad Eugen, Pfarrer, Kloten. 167. Gisler Josef, Pfarrer, Seelisberg. 81. Grand Dr. Camillus, Kapitelsvikar, Sitten. 167. Baumberger August, Pfarrer, Mumpf (AG). 58. Greber Franz, Vikar, Zofingen. 450. Baumgartner Dr. Eduard, Pfarrer, Schwyz. 23. Kammerer des Grichting Paul, Rektor, Naters (VS). 546. Kapitels Innerschwyz. 621. Grimm P. Bruno, OSB., Subprior, Disentis. 222. Baumli Josef, Kaplan, Eschenbach. 557. Gut Abt P. Dr. Benno, OSB., Einsiedeln, Konsultor der päpst- Bayard Dr. Josef, Generalvikar, Sitten. 474. liehen Bibelkommission. 305. Beeli Armin, Vikar, Heiliggeist, Basel. 450. Beltramelli Richard, Neupriester, Pfarrer, Buseno (GR). 530. Haeberle A. E., Chorherr zu St. Leodegar, Luzern. 331. Berther Sigisbert, Pfarrer, Brigels (GR). 609. Hafner Pius, Neupriester, Bernhardszell (SG). 183. Kaplan, Gol- Bertoli Mgr. Paul, Erzbischof von Nikomedien und apostolischer dingen (SG). 597. Delegat in der Türkei. 183. Hasler Karl, Stiftskaplan, Luzern. 621. Bischof Alfred, Kaplan, Henau (SG). 597. Hauser Peter Wilhelm, Schloßkaplan, Böttstein. 331. Bischof Josef, Kaplan, Gommiswald (SG). 167. Häusler Dominik, Pfarrer, Röschenz (BE). 427. Boillat Gaston, Mission catholique française, Luzern. 647. Hermann Josef, Pfarrer, Engelburg (SG). 597. Boog Karl, Pfarrer, Schwarzenberg. 557. Holenstein Johann, Kaplan, Alt-St.-Johann (SG). 647. Borcard Paul, Pfarrer, Grangettes. 293. Huber Adolf, Pfarrhelfer, Hitzkirch (LU). 198. Bossart Anton, Vikar, St. Martin, Ölten. 484. Huber Urs, Vikar, St. Marien, Ölten (SO). 474. Breitenmoser Friedrich, Spiritual in Gonten, goldenes Priester- Hunkeler Dr. Oskar, Pfarrhelfer, Muri (AG). 474. jubiläum. 167. Hurni Hermann, Pfarrhelfer, Cham. 450. Brühwiler Wilhelm, Pfarrer, Aadorf. (TG). 462. Hurni Josef, Vikar, Allerheiligen, Basel. 450. Bumann Roman, Pfarrer, Obergestein (VS). 546. Hürzeler Karl, Pfarrer, Himmelried (SO). 647. Burgener Alphons, Pfarrer, Erschmatt (VS). 546. Ineichen Ludwig, Vikar, Villmergen. 450. Caldelari Aimé, Pfarrer, Villars-sous-Mont. 556. Ineichen'Otto, Pfarrer, Rickenbach (LU). 403. Candinas Georg, Pfarrer, Domherr, Davos. 621. Carigiet Joseph, Pfarrer, Peiden (GR). 609. Jacomet Otto, Pfarrer, Lavey-Morcles (VS). 484. Carlen Anton, Pfarrer, Emen (VS). 546. Jorand Charles, Pfarrer, Collex-Bossy. 557. Casutt Karl, Pfarrer, Vaz-Obervaz (GR). 530. Jost Josef, Pfarrer, Perlen. 474. Cuenat Anton, Pfarrer, Lajoux (JB). 546. Jost Karl, Pfarrer, Biel (VS). 546. Cuenin , residierender Domherr und Generalvikar in So- Jung Dr. Johann, Pfarrhelfer, Rapperswil (SG). 167. lothurn. 570. Kamer Adolf, Sextar des Kapitels Innerschwyz. 621. Deandrea Anselm, Pfarrer, Courgenay. 647. Kappler Theodor, Vikar, Döttingen. 450. Derungs Robert, Pfarrer, Rabius (GR). 530. Kapuzinerprovinz, schweizerische, Mutationen 1952. Dicht Vinzenz, Kaplan, Mosnang. 167. Keller Ignaz, Pfarrer, Mogeisberg (SG). 167. Dietsche Paul, Ruralkanonikus, Rorschach. 271. Kellerhals Max, Pfarrer, Liestal (BL). 530. Donnet Gabriel, Pfarrer, Massongex. 183. Kern Willy, Neupriester, Vikar, Arlesheim (BL). 609. Keßler Dr. Josef, Pfarrer, Küßnacht (SZ). 621. Eder P. Alphons, Kaplan, Alterswil (FR). 597. Knecht Otto, Pfarrer, Frick, Ehrendomherr. 305. Estermann Max, Pfarrer, Spiez (BE). 621. Küng Walter, Pfarrer, Malters. 379. Etterli Richard, Pfarrer, Künten (AG). 318. Ettlinger Dr. Stephan, Pfarrer, Wallisellen. 106. Lagger Peter, Pfarrer, Binn (VS). 546. Lampe Hermann, Frühmesser, Sachsein (OW). 546. Fäßler Dr. Johann, Kaplan, Goßau. 352. Lenz Arnold, Kaplan, Garns (SG). 597. Feiner Dr. Johann, Domherr, Chur. 621. Lisibach Dr. Gustav, Generalvikar, Solothurn, 60jährig. 438. Fleury Josef, Dekan, Delsberg (BE). 58. Apostolischer Protonotar a. i. p. 512. Folletête Mgr. Eugen, vicaire général honoraire, Pruntrut. 570. Lovey Angelin, Propst, Großer St. Bernhard (VS). 621. Frischkopf Mgr. Dr. Burkhard, Luzern, 70jährig. 67. Lustenberger Julius, Pfarrhelfer, Altishofen (LU). 198. V Manzini August, Pfarrer, Ménières. 450. Walker Gottfried, Kaplan, Erstfeld (UR). 106. Martinoli Joseph, päpstlicher Hausprälat, Lugano. 647. Weber Arthur, Kaplan, Rohrdorf (AG). 23. Mattmann P. Meinrad, OSB., Rio de Janeiro, goldene Profeß. 330. Weber Mgr. Julian, Bischof von Straßburg, Ehrendomherr von Maudonnet Placide, Pfarrer, Corsery (FR). 546. St. Urs und Viktor in Solothurn. 167. Meienberger Albert, Neupriester, Henau (SG). 183. Weber Viktor, Kaplan, Niederuzwil (SG). 427. Membrez Dr. Josef, Frühmesser, Oberrüti (AG). 647. Weißen Theophil, Pfarrer, Reckingen (VS). 530. Meyer Robert Theodor, Pfarrer, Meiringen (BE). 427. Werlen Johann Anton, Prior, Niedergestein (VS). 546. Missionsgesellschaft Bethlehem: Priesterweihen und silberne Werlen Paul, Pfarrer, Bellwald (VS). 546. Priesterjubiläen. 209. Wirth Paul, Kustos, Wil (SG). 597. Monn Kallixt, Pfarrer, Panix (GR). 427. Wiß Max, Pfarrer, Vermes (JB). 474. Müller Paul, Kaplan, Appenzell. 597. Zenzünen Anselm, Kaplan, Fiesch (VS). 546. Neupriester in Freiburg und Chur. 352. Züger Alois, Vikar, Dulliken. 450. Noirjean Roger, Pfarrer, Bonfol (JB). 597. Züger Pius, Pfarrer, Rothenthurm (SZ). 530. Zurbriggen Robert, Pfarrer, Staldenried (VS). 546. Oberholzer Benedikt, goldenes Priesterjubiläum, Altstätten (SG). 167. Oswald Paul, Kaplan, Goldach (SG). 597. b) Tote Papilloud Georges, Pfarrer, Chamoson. 81. Pfiffner Julius, Neupriester, Quarten (SG). 183. Altermatt Josef, Résignât, Oberkirch (SO). 509. Kaplan, Jonschwil (SG). 597. Angehrn P. Theodosius, SJ., Feldkirch. 150. del Pietro Luigi, päpstlicher Geheimkämmerer, Lugano. 647. Appius Jakob, Pfarr-Resignat, Schanis. 166. Pillonel Dr. Marcel, residierender Domherr, Freiburg. 245. Ascalesi Kardinal Alexius, Erzbischof von Neapel. 262. Praplan Ludwig, Pfarrer, Vernamiège. 94. Priesterjubilaren, goldene, im Bistum Basel. 342. Barmettier Albert, stud, theol., Rotkreuz. 450. Priesterweihe im Bistum Basel. 342. Bieler Mgr. Viktor, Bisehof von Sitten. 157. Probst Werner, Neupriester, Vikar, Grenchen (SO). 546. Bolte Anton, Pfarrer, Egg (ZH). 257, 270. Bovet Jean, Dijon. 270. Bruhin 150. de Raemy Louis-Daniel, Pfarrer, Cressier sur Morat. 293. Martin, Pfarrer, Rothenthurm. Reichlin Dr. Alphons, Pfarrer, Sachsein (OW). 546. von Burg Arthur, Pfarrer, Himmelried (SO). 522. Renggli Johann, Kaplan, Hitzkirch (LU). 597. Burgener Prosper, Pfarrer, Zeneggen (VS). 270. Rickenbach P. Walter, MSF., Rektor, Werthenstein. 484. Bürgisser P. Dionysius, OFMCap., Fribourg. 558. Rieder Jakob, Pfarrer, Vionnaz (VS). 546. Burri Josef, Pfarrer, Dußnang (TG). 557. Büßer P. Rohr Rudolf, Vikar, Oensingen (SO). 484. Bernhard, OSB., Subprior, Engelberg. 10. von Büßer Roos Josef, Pfarrhelfer, Oberägeri. 32. Josef, Bildhauer, St. Gallen. 546. Rouiller Luzius, Pfarrer, Bex (VD). 183. Cadieli Johann Rutishauser Johann, Dreibrunnen bei Wil (SG), goldenes Prie- Josef, Pfarr-Resignat, Sagens (GR). 644. sterjubiläum. 167. Chatagny Louis, Résignât, Corserey (FR). 596. Chauffard Henri, Pfarrer, Cressier. 257. Chauffat Jules, Pfarr-Resignat, Montagny (FR). 237. Salamin Isérables (VS). 546. Hermann, Pfarrer, Clerc Gabriel, Pfarrer, Ayent. 257. Schachen. 331. Schaffhauser Franz Josef, Kuratkaplan, Crettaz P. Sulpice, OCap., Sitten. 150. Schaller Movelier 647. Ferdinand, Pfarrer, (JB). Equey P. Antoine-Marie, OFMCap., Romont. 510. Schaller Oberägeri. 32. Kajetan, Pfarrer, Equey Clément, Pfarr-Resignat, Vuisternens. 438. Schär Emil, Neupriester, St. Gallen. 183. Kaplan, Kaltbrunn von Ernst Mgr. Dr. Viktor, Chorherr, Luzern. 37, 49, 63. (SG). 597. Schmid Josef, Ehrendomherr, Laufenburg (AG). 318. Faulhaber , Kardinal, Erzbischof von München. 312. Schmid 609. Leo, Pfarrer, Oeschgen (AG). Fuchs P. Lukas, OSB., Sarnen. 166. Schmidlin Leodegar, Kaplan, Malters. 450. Schneider Paul, Studentenseelsorger, St. Gallen. 167. Gall Johann Peter, Dekan und Domherr, Flums (SG). 120, 181. Schnetzler Dekan, 32. Otto, Wettingen. Galliker P. Ambros, OSB., Engelberg. 245. Schönbächler Dr. P. Dekan, Disentis. 222. Viktor, Gartmann Alois Peter, Pfarrer, Brigels. 558. Schönenberger Albert, Résignât, Zug, gold. Priesterjubiläum. 183. Schriber Josef, Kaplan, Finstersee (ZG). 32. Hasler P. Xaver, OSB., Peramiho. 619. Severin Joseph, (VS). 546. Pfarrer, Ayent Heinzer Josef, Résignât, Schwyz. 558. Seydoux Louis, Chapelle-Gillarens. 557. Pfarrer, Hoby P. Josef, OSB., Sarnen. 522. Sialm Joh. B., Kaplan, Somvix (GR). 530. Husmann Franz Xaver, Résignât, Flühli (LU). 521, 546. Silbernes Priesterjubiläum des Basler Weihekurses 1927. 352. Simonet Joseph, Dekan, Savognin (GR). 609. Kälin P. Thietland, OSB., Einsiedeln. 509. Späni Dr. Peter, Sekretär der päpstlichen Missionswerke, Fri- Kaufmann Dr. P. Emil, SJ., Zürich. 245, 269. bourg. 81. Kiechler Kaspar, Pfarrer, Obergestein (VS). 474, 510. Spirig Dr. Paul, Pfarrer, Schwende (IR). 597. Kleger Ludwig, Pfarr-Resignat, Wagen-Jona (SG). 166. Stäuble Alphons, Dekan, Oberlunkhofen (AG). 342. Kopp Dr. Eugen, Redaktor am «Vaterland», Luzern. 584. Streule Josef, Kaplan, Eschenbach (SG). 167. Künzle P. Fortunat, OCap., Schüpfheim (LU). 150. Studhalter Pius, Vikar, Neuhausen (SH). 484. Sturzenegger Karl, Kaplan, Bürglen. 450. Malin Dr. P. Benedikt, OSB., Dekan, Disentis. 232. Sudan René, Kaplan, Belfaux. 293. Manna P. Paul. PIME., Neapel. 558. Supersaxo Philipp, Pfarrer, Zeneggen (VS). 546. Meier Eugen, Résignât, Gersau (SZ). 644. Meyer Wilhelm, Architekt, Basel. 352. Thali Franz, Neupriester, Vikar an St. Michael, Zug. 530. Morand Elias, Ehrendomherr, Freiburg. 166. Thalmann Dr. Richard, Pfarrer, Balgach (SG). 81. Morand P. Exuperius, OFMCap., Missionar, Seychellen. 181. Theurillat C., Pfarrer, Les Bois (JB). 427. Moret P. Adolph, Chorherr, St-Maurice. 81. Theus Konstantin, Pfarrer, Truns (GR). 530. Müller P. Adjutus, OCap., Näfels. 150. Trarbach Georg, Dekan, Kleinlützel (SO). 58. Nasalli Rocca, Kardinal, Joh. B., Erzbischof von Bologna. 160. Vogler P. Heinrich, OSB., Subprior, Engelberg. 23. Niederberger Theodor, Frühmesser, Sachsein. 330, 534. Vonderach Dr. Johann, Domherr und Generalvikar, Chur. 621. Nigg P. Maurus, OSB., Einsiedeln. 45. Vonlanthen Prof. Dr. Adolf, Domherr, Freiburg. 352. Nünlist Prälat Joseph Emil, Bern. 303. VI Portmann Nikolaus, Pfarrer, Aadorf. 257. Dr. Kallixt, Professor der Moral, Chur. 266. Prudat Alexander, Résignât, Porrentruy. 181. Spescha Josef Georg, Résignât, Bonaduz. 558. Stucky Johann, Pfarrer, Reckingen (VS). 509. Rädler Franz Xaver, Résignât, Stans. 534. Suter Fridolin, Pfarrer, Perlen (LU). 422. Riedener Heinrich, Résignât, Ascona (TI). 534. Suter Fridolin, Schloßkaplan, Böttstein, Leuggern (AG). 127. Riedi Georg Christian, Pfarrer, Pleiden (GR). 534. Ursprung Prof. Dr. Alfred, Freiburg. 450. Schaffeler Rupert, Ehrenkaplan, Biberegg (SZ). 645. Schilter Josef, Résignât, Wolfenschießen (NW). 546. Widmer Bernhard, alt Nationalrat, Zürich. 584. Schuler P. Meinrad, OFMCap., Ifakara. 330. Schwendimann Dr. Joseph, Chorherr, Luzern. 191. Zimmermann P. Optat, OFMCap., Rapperswil (SG). 426. Senn Burkard, Dekan und Ehrendomherr, Mellingen. 45. Zoller Johann Othmar, Résignât, Gipf-Oberfrick (AG). 644. Sieber Aegidius, Kaplan, Goßau. 329. Zöllig Dr. August, Domdekan und Generalvikar, St. Gallen. 645; Sigrist Ferdinand, Résignât, Wilen bei Sarnen (OW). 645. Züger Pius, Pfarrer, Rothenthurm. 331.

IV. Rezensionen van Acken Bernhard: «Hysterie?» 403. Donnet Dr. A. : Der Große St. Bernhard. 390. Alacoque, die hl. Margareta Maria. 319. Dufoyer Pierre: Eheleben. 22. Ambord P. Beat, SJ. : Der Vatikan und die Kirche hinter dem Dumery Henri: Die drei Versuchungen des modernen Aposto- Eisernen Vorhang. 59. lates. 152. Andrewes-Newman-Karrer : Geheiligte Woche. 35. Sr. Angela, Ursuline: Im Lichtkranze der Engel. 522. Eucherius v. Lyon: Die thebäische Legion. 570. Asmussen Hans: Abendmahl und Messe. 151. Asmussen Hans : Das Sakrament. 45. Feckes Karl: Das Mysterium der heiligen Kirche. 70. Augustinus: Bekenntnisse (Perl). 474. Federer Karl: Liturgie und Glaube. 152. Augustinus: Confessiones. 106. Felber Johann Kandid: Luzerner Speicher aus dem Amte Wil- lisau. 390. Balthasar Hans Urs: Der Christ und die Angst. 486. Felder Hilarin, OFMCap.: Die Ideale des hl. Franziskus von Balthasar Hans Urs: Wahrheit. 45. Assisi. 499. Barth Karl: Die protestantische Theologie im 19. Jahrhundert. Feilerer Karl Gustav: Kirchenmusikalisches Jahrbuch (1950). 331. 510. Bauer P. Otmar, OSB.: Frowin von Engelberg de laude liberi Festschrift zum 70. Geburtstag von Albert Schädelin. 463. arbitrii libri Septem. 58. Finzgar Mgr. Franz: Der Weg des Kreuzes. 151. Bauhofer Oskar: Maske und Ebenbild. 70. Fischer Balthasar: Brevierreform. 46. Beck P. Sigisbert, OSB.: Untersuchungen zum Engelberger Pre- Flurumgang. 271. diger. 522. Fonseca Rodolfo: Geheimnisvolle Rose. 46. Becker Karl: Wahrhaft selige Nacht. 152. Beer Ellen: Die Rose der Kathedrale von Lausanne. 634. Galliker Anton: De Chinde-Bomm. 510. Bernadette, die hl. (s.a.). 634. Gölz Dr. P. Benedikt, OFM.: Christliche Erziehungswissenschaft. Bernanos Georges: Das sanfte Erbarmen. 511. 390. Betsingmessen, zwei neue (Herzog-Leicht). 486. Graber Rudolf: Begegnungen mit Christus. 151. Bibliotheca Missionum, 16. Bd. Afrikanische Missionsliteratur Graber Rudolf : Petrus der Fels. 70. 1600—1699. 646. Gräf P. Richard, C. SSp.: Ja Vater. 167. 58. Bichlmayr Georg, SJ. : Christentum, Theosophie und Anthropo- Grente Mgr. Georges: Die Herrlichkeit der Sakramente. sophie. 95. Gruber Johann Josef, SJ. : Des hl. Ignatius Weg zu Gott. 474. Bieder Werner: Grund und Kraft der Mission nach dem 1. Pe- trusbrief. 58. Haag Herbert: Bibellexikon. 135. : 510. Bopp Alfons : Zu zweit auf einem schmalen Pfad. 462. Haberl Dr. Ferdinand Der Kirchenchorleiter. Bosch Adolf : Vor dem großen Tag. 46. Haecker Theodor: Was ist der Mensch? 342. 59. Braun P. E. M. OP. : Jesus Christus in Geschichte und Kritik. 246. Hänsel Ludwig: Goethe, Chaos und Kosmos. Bretzler Dr. Heinrich: Ostervigil. 152. Heiler Friedrich: Das neue Mariendogma im Lichte der Ge- Brinkmann Bernhard: Kleines Kirchenlexikon. 499. schichte und im Urteile der Ökumene. 22. J. : Glaubenswahrheiten Brinktrine Dr. J. : Offenbarung und Kirche (I). 22. Henninger Spuren christlicher im Koran. Brinktrine Johannes: Einleitung'in die Dogmatik. 390. 208. Britschgi Ezechiel: Kurt jagt nach dem Glück. 403. Herder, der Große, Bd. I. 584. Brocke Dr. Karl: Die Apostelgeschichte in der Bibelstunde. 391. Hering P. Hyancinth, OP.: Charité d'hier, justice d'aujourd'hui? Brunner Emil: Das Menschenbild im Lichte des Evangeliums. 152. 522. Brunner Emil: Die christliche Lehre von Schöpfung und Erlö- Herwegen Ildephons, OSB. : Der hl. Benedikt. 522. sung. 487. Hiebel Friedrich: Paulus und die Erkenntnislehre der Freiheit. Brunner Josy: Mutter und Mädchen. 355. 45. Honegger Beda: Gemeinschaft aus der Kraft des Evangeliums. 379. Cattin F.—Conus H. Th.: Aux sources de la vie spirituelle. 427. Otto: Maria. 305. Claudel Paul: Kreuzweg. 151. Hophan Hosp Eduard: Der hl. Klemens M. Hofbauer. 427. Closen Gustav: Die Heilige Schrift und das Beten des Christen. P. : 198. Hubatka Dr. Clodoald, OCap. Soziale Fragen im Lichte der päpstlichen Rundschreiben. 222. Combes André : Die Heilandsliebe der hl. Theresia von Lisieux. 70. Hümmeler Hans: Eines Menschen Weg zu Gott. 198. Hümmeler Hans: Peter Friedhofen, der Mann und sein Werk. Dander F., SJ.: Summarium theologiae dogmaticae: De sacra- 379. mentis (I). 70. Hynek Dr. R. W.: Golgothas Geheimnis und Tage der Vergel- Dander F., SJ.: Summarium tractatus dogmatici de Deo créante tung. 151. et elevante. 499. Denifle Heinrich, OP.: Die deutschen Mystiker des 14. Jahrhun- Jantsch Franz: Josef von Nazareth. 511. derts. 390. Jone Dr. P. Heribert, OFMCap.: Gesetzbuch der lateinischen Diem Hermann: Existenzdialektik vom Sören Kierkegaard. 222. Kirche, 1. Bd. (2. Auflage). 33. VII Kälin-Fäh: Lehrbuch der Philosophie. 82. von Rad Gerhard: Der Heilige Krieg im alten Israel. 46. Kampmann Theoderich : Kierkegaard als religiöser Erzieher. 546. von Radecki Sigismund: Über die Freiheit. 391. Karrer Otto: Jahrbuch der Seele. 427. Robinson Henry Morton: Der Kardinal. 33. Katholizismus, der römische, ein anderes Evangelium? 379. Rogger Lorenz : Heinrich Pestalozzi. 70. Kaufmann-Heilweg Louise: Wie die Mutter ihre Kinder zu Gott Rosenmeyer-Leblanc : Konvertitenkatechismus. 167, 403. führt. 46. Rundbriefe zur Förderung der Freundschaft zwischen altem und Keller Emil: Additamentum II zu Feriae Domini 1951. 94. neuem Gottesvolk im Geiste beider Testamente. 106. Koch Anton, Homiletisches Handbuch II (3 u. 4) : Gottes Reich. Gottes Leben im Menschen. 646. Sawicki Franz: Lebensanschauungen moderner Denker (4. Bd.). Kocher Hugo — Weber Johann: Junger Adler. 306. 58. Kocher Hugo: Mit Lasso und Büchse. — Urrua, das Krokodil. Schafer Bruno: Sie hörten Seine Stimme (3). 462. 597. Scheuber J. K.: Franz Odermatt, der Schwyzer Pfarrer. 183. Koller P. Ange, OFM. : Bernardin de Sienne. 58. Schneider Reinhold: Rechenschaft. 570. Kunzelmann P. Adalbero: Einführung in den gregorianischen Schülerkalender «Mein Freund» 1953. 585. Choral. 510. Schurhammer-Wicki: Epistolae S. Francisci Xaverii aliaque eius scripta. 621. de Larigaudie Guy: Stern auf hoher See. 391. Schuster Johannes Baptist, SJ.: Philosophia moralis. 331. Laros Matthias: Seid klug wie die Schlangen und einfältig wie Schweizerischer Wanderkalender 1952. 35. die Tauben. 46. Seewald Richard: Giotto. 367. Leclercq Jacques : Das Leben Christi in der Kirche. 152. von Segesser Agnes : U. L. Frau im Eigental bei Luzern. 198. Lefebure Dom Gaspar, OSB. : Die heilige Messe. 94. Sementowski Nikolaus: Savonarola. 106. Liechti Werner: Kreuz und Kelch. 46. Semmelroth Otto, SJ.: Das neue Dogma im Widerstreit. 152. Lindsay T. F.: Das Leben des Christen nach der Regel des hl. Sepp Bettina: Römisches Tagebuch. 390. Benedikt. 474. Sheen Fulton: Friede ohne Fragezeichen. 486. Lippert Peter: Abenteuer des Lebens. 597. Signorelli M. : Mgr. Angiolo Pometta. 522. Lippert Peter, SJ.: Unseres leidenden Herrn Reden und Schwei- Stakemeier Eduard: Das Dogma der Himmelfahrt Mariens. 258. gen vor den Menschen. 151. Stalder Johann : ABC des kirchlichen Eherechtes. 319. Staudinger Josef, SJ.: Mädchen und Liebe, Heilig dem Herrn. Maria: Etudes sur la sainte Vierge (Bd. 2). 486. 34. Maritain Jacques: Von Bergson zu Thomas von Aquin. 198. Steinbüchel Theodor: Zerfall des christlichen Ethos im 19. Jahr- Marti Hans: Glaubens- und Kultusfreiheit. 438. hundert. 390. Maschek P. Salvator, OFMCap.: Kleine Himmelsstürmer. 355. Stephani-Cherbuliez Dr. Jeanne: Dem Geschlecht sein Recht. 11. Maschek P. Salvator, OFMCap.: Nachahmer Gottes (I). 486. von Stockhausen Juliana: Im Schatten der Hofburg. 331. von Matt-Hauser: Franz von Assisi. 585. Sträter Paul, SJ.: Katholische Marienkunde (Bd. 3). 258. Mayer Josef: Vom Leiden unseres Herrn Jesus Christus. 151. Summa theologica: Glaube als Tugend (deutsche Thomasaus- Meile Mgr. Dr. Josephus: Eine christlichsoziale Selbstbesinnung. gäbe, Bd. 15). 34. 45. Süß Alois : Kleines Pilgerbüchlein vom Hergiswald. 46. Menendez Sr. Josefa : Die Liebe ruft. 46. Merton Thomas: Verheißungen der Stille. 95. Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele und weitere Selbst- Miller Josef, SJ.: Die geistliche Krankenschwester vor Apostel- Zeugnisse, 510. aufgaben und Gewissensfragen. 293. Mitterer Dr. Albert: Elternschaft und Gattenschaft. 222. Theresia vom Kinde Jesu, die hl. 634. Morant Dr. P. Peter, OCap.: Introductio in libros NT. specialis. 367. Waach Hildegard: Welt oder Kloster? 293. Mösch Dr. Johann : Die christliche Erziehungslehre. 474. Waldstattbücher, kleine: Bolliger Hedwig: Kameraden. Möller Joseph: Der Geist und das Absolute. 45. Britschgi Ezechiel: Bei den Menschenfressern von Maran- Moser F.: Spuk. 70. hao; Dolores. Mouroux Jean: Ich glaube an dich. 462. Eberle Erich: Die Heldenbuben von Nagasaki. Müller Marga: Licht im Haus. 391. Schlüpfer Lothar: Eurytos, der Spartaner. Müller-Umberg : Zeremonienbüchlein. 499. Züllig Nivard: Der Teufelskerl. 475. von Neil Breuning-Sacher: Zur christlichen Staatslehre. 58. Waser Arnold: Glück in Weiß. 152. Weber Dr. med. Alphons: Medizinische Stellungnahme zum ka- Osternacht, die Liturgie. 152. nonischen Begriff der Impotenz. 34. Weihwasser in Haus und Hof. 546. Paracelsus: Das Mahl des Herrn und Auslegung des Vaterunsers. Weingartner Joseph: Unterwegs. 403. 522. Werfel Franz: Das Lied von Bernadette. 511. Pfeil Hans: Existentialistische Philosophie. 45. Wicki Josef, SJ.: Alessandro Valignano: Historia del principio y Plattner Dr. P. : Glücklichere Ehen. 222. progresso de la compania de Jesus en las Indias Orientales. Pohl Heinrich: Der Weltäther. 46. 621. Pohle Josef: Lehrbuch der Dogmatik (I). 438. Willam Dr. Franz Michael: Unser Weg zu Gott. 463. Porta Sancta. 379. Zürcher Josef, SMB. : Schwesternführung. 319. Quispel Gilles: Gnosis als Weltreligion. 645. Zwettler Dr. Alexander: Auf diesem Fels. 463.

VIII