Deutscher Drucksache 14/3561

14. Wahlperiode 06. 06. 2000

Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. , Dirk Fischer (Hamburg), Dr.-Ing. Dietmar Kansy, , Dr. , , Wolfgang Börnsen (Bönstrup), , , , , Renate Diemers, Hansjürgen Doss, Georg Girisch, Peter Götz, Manfred Heise, Hans Jochen Henke, Klaus Hofbauer, Norbert Königshofen, Dr. Hermann Kues, Peter Letzgus, Eduard Lintner, Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach), Dr. Gerd Müller, Günter Nooke, Norbert Otto (Erfurt), Hans-Peter Repnik, Kurt J. Rossmanith, Anita Schäfer, Heinz Schemken, Wilhelm Josef Sebastian, Werner Wittlich, Elke Wülfing und der Fraktion der CDU/CSU

Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans

1. Für welche Verkehrsprojekte aus dem Bundesverkehrswegeplan 1992 liegt gegenwärtig ein gültiger Planfeststellungsbeschluss vor (nach Bundeslän- dern aufgeschlüsselt und mit Angabe der Kosten des jeweiligen Projektes)? 2. Welche dieser Projekte befinden sich gegenwärtig im Bau (nach Bundeslän- dern aufgeschlüsselt)? 3. Welche dieser Projekte sind als Neubauprojekte im Investitionsprogramm des Bundes 1999 bis 2002 berücksichtigt (nach Bundesländern aufgeschlüs- selt)? 4. Was beabsichtigt die Bundesregierung bei den Projekten der Frage 1, die weder im Bau befindlich noch im Investitionsprogramm enthalten sind?

Berlin, den 6. Juni 2000 Dr. Michael Meister Klaus Hofbauer Dirk Fischer (Hamburg) Norbert Königshofen Dr.-Ing. Dietmar Kansy Dr. Hermann Kues Eduard Oswald Peter Letzgus Dr. Wolf Bauer Eduard Lintner Renate Blank Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach) Wolfgang Börnsen (Bönstrup) Dr. Gerd Müller Paul Breuer Günter Nooke Georg Brunnhuber Norbert Otto (Erfurt) Wolfgang Dehnel Hans-Peter Repnik Hubert Deittert Kurt J. Rossmanith Renate Diemers Anita Schäfer Hansjürgen Doss Heinz Schemken Georg Girisch Wilhelm Josef Sebastian Peter Götz Werner Wittlich Manfred Heise Elke Wülfing Hans Jochen Henke , und Fraktion

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 13 20, 53003 Bonn, Telefon (02 28) 3 82 08 40, Telefax (02 28) 3 82 08 44 ISSN 0722-8333