Mitteilungen Politische Gemeinde Affeltrangen Mai 2018 | Ausgabe 291

FINDUNGSKOMMISSION AUS DER VERWALTUNG

Eine Kandidatin stellt sich zur Verfügung. Rasenmähen /Feste im Freien

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Wir möchten Sie bitten, an den Werktagen von 12.00 bis 13.00 Uhr und ab 20.00 Uhr auf das Rasenmähen oder ande- Im Hinblick auf die Wahl einer neuen Gemeinde­ re lärmverursachende Arbeiten im Freien zu verzichten, eben- präsidentin oder eines neuen Gemeindepräsidenten hat so vom Samstagabend, 18.00 Uhr bis Montagmorgen. der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Affeltrangen Wir bitten Sie ebenfalls, bei Festen und Grillpartys im Freien im November 2017 eine Findungskommission einge­ auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen und ab 22.00 Uhr die setzt. Ihr Auftrag war es, in einem Verfahren, das allen Nachtruhe einzuhalten. Bewerbenden die gleichen Chancen bietet, Kandidieren­ de für die Wahl vom 25. November 2018 zu finden. Die Findungskommission hat zunächst ein Stellen­ profil erarbeitet. Dieses war Grundlage für die Stellen­ Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ausschreibung, die von Mitte Februar bis Mitte März 2018 auch auf überregionalen Stellenportalen erfolgt ist. Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag 15. Juni 2018, we- Insgesamt sind bis Mitte März 2018 fünf Bewerbungen gen des Personalausflugs geschlossen. eingegangen. Vier der Bewerbenden sind ausserhalb der Politischen Gemeinde Affeltrangen wohnhaft. Von den fünf Bewerbenden hat die Findungskommission zwei zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Eine dieser Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern beiden Personen hat ihre Bewerbung aber zurück­ gezogen. Bei der verbleibenden Kandidatin handelt es sich um die derzeitige Vizegemeindepräsidentin Wir machen die Anstösser von Strassen, Trottoirs und We- Ursula Klaus, die ihre Kandidatur bereits im Vorfeld gen auf die folgenden Bestimmungen des Strassengesetzes öffentlich gemacht hat. aufmerksam: ·· Überragende Äste im Strassenbereich sind auf eine Die Findungskommission stellt fest, dass mit lichte Höhe von 4,5 Metern, im Bereich von Trottoirs Ursula Klaus eine geeignete Kandidatin zur Verfügung und Wegen auf eine solche von 2,5 Metern zurückzu- steht. Damit hat sich das Mandat der vom Gemeinderat stutzen. eingesetzten Findungskommission erschöpft. ·· Lebhecken, Sträucher und Pflanzen dürfen nicht in den Strassen- und Wegraum hineinragen. Die Wahl der neuen Gemeindepräsidentin oder des ·· Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten und Strassen­ neuen Gemeindepräsidenten findet am 25. Novem­ einmündungen dürfen Böschungen, Pflanzungen ber 2018 statt. Zugelassen zur Wahl sind alle Kandidie­ (einschliesslich landwirtschaftlicher Kulturen), Mauern renden, die einen Wahlvorschlag mit 10 Unterschriften und Einfriedungen höchstens 80 cm hoch sein (ab von in der Politischen Gemeinde Affeltrangen stimm­ Strassenhöhe). berechtigten Personen fristgerecht an die Gemeinde­ ·· Landwirtschaftliche Kulturen von über 60 cm Höhe kanzlei einreichen. Amtsantritt der neuen Gemeinde­ haben zur Strassengrenze die halbe Höhe, mindes- präsidentin oder des neuen Gemeindepräsidenten ist tens aber 90 cm als Abstand einzuhalten. der 1. Juni 2019. Wir bitten die betroffenen Grundeigentümer, ihre Pflanzungen bis Ende Juni 2018 gemäss den gesetzlichen Vorschriften zu- Die Findungskommission rückzustutzen. Der Gemeinderat behält sich vor, die Arbeiten nach dieser Frist an neuralgischen Punkten auf Kosten der Anstösser ausführen zu lassen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen 1 AUS DEM EINWOHNERAMT BAU- UND PLANUNGSWESEN

Wir gratulieren herzlich … Erteilte Baubewilligungen

… zum Geburtstag Claudia und Dennys Abt, Hüüsliwies 4, 9556 Affeltrangen: Sichtschutzwand, Hüüsliwies 4, 9556 Affeltrangen (10. April 2018) 8. Juni 2018: Leone Kapusta-Oberhänsli Rutz GmbH, Steinacker 13, 9556 Affeltrangen: Alterszentrum Sunnewies, Beschriftung Fassade, Steinacker 13, 9556 Affeltrangen (20. April 2018) ehemals Tonisberg 6, Märwil (96 Jahre) Michael Mathys, Grossenegg 1, 9556 Affeltrangen: Projektänderung einer bewilligten Terrainauffüllung (26. April 2018) 22. Juni 2018: Hermann Hummel Kirchstrasse 5, Märwil (93 Jahre)

24. Juni 2018: AUS DER VERWALTUNG Brigitta Ruckstuhl-Scherrer Weinfelderstrasse 2, Märwil (80 Jahre) Mitteilungsblatt 27. Juni 2018: Rosa Maria Preisig-Weidele Texte und Bilder fürs Mitteilungsblatt können Sie gerne bis am 5. des Vormonats Alterszentrum Sunnewies, an folgende Mailadresse senden: [email protected] ehemals Bahnhofstrasse 3, Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Affeltrangen (94 Jahre)

30. Juni 2018 Hans Walser-Vonarburg Käsereistrasse 6, Buch b. Märwil KEHRICHTENTSORGUNG (85 Jahre)

Kartontouren Affeltrangen und Märwil

Montagmittag, 18. Juni 2018 13.00 Uhr. Sammelorte: Volg (Affeltrangen), Garagen Heuberger und Hilber (Märwil). Wir trauern um …

Alice Greminger-Kündig Altmetall, Elektronik, Haushaltgeräte, Kunststoffe usw. ehemals Oberlangnauerstrasse 4a, 9562 Märwil gestorben am 28. April 2018 Sammelstelle Alder, Steinacker 6, Affeltrangen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 07.30 bis 09.00 Uhr, 09.30 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 16.45 Uhr. Irmgard Frei-Roggwiller Samstag, 30. Juni 2018 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr. ehemals Hauptstrasse 7b, 9556 Zezikon gestorben am 4. Mai 2018 Grünabfälle

Sammelstelle Peter Lehmann, Untere Isenegg bei Affeltrangen (für die ganze Gemeinde) Montag bis Freitag 08.00 bis 19.30 Uhr, Samstag sowie vor Feiertagen bis 14.00 Uhr.

Abholdienst A. Wellauer Transporte GmbH Montagvormittag, 11. und 25. Juni 2018. Anmeldung bis spätestens am vorhergehenden Freitag an 079 698 08 64.

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen KEHRICHTENTSORGUNG EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE

Altpapiersammlung Cevi Affeltrangen-Märwil in Affeltrangen, Buch und Zezikon Die nächsten Cevi-Nachmittage finden am 9. und 23. Juni 2018 statt. Wir treffen uns um 13.30 Uhr im Kirchgemeinde- haus in Affeltrangen. Am Montagvormittag, 4. Juni 2018, findet in Affeltrangen, Eingeladen sind alle Kinder ab 7 Jahren, die einen spannen- Buch und Zezikon die nächste Altpapiersammlung statt. den und erlebnisreichen Nachmittag verbringen möchten. Stellen Sie das Papier bitte vor 07.30 Uhr bereit. Wir freuen uns auf Euch. Anmeldung oder Auskunft bei Bas- tian Wilkening, Tel. 078 884 22 47 oder bastian.wilkening@ evang-maerwil.ch

Sammlung von Haushaltkunststoffen Kleinkindergottesdienste Am 9. Juni um 10.00 Uhr in der Kirche Märwil und am Frei- tag, 29. Juni um 09.30 Uhr in der Kirche Affeltrangen finden Mittwoch, 13. und 27. Juni 2018, jeweils ab 07.00 Uhr. Bereit- Kleinkindergottesdienste statt. Vorschulkinder und ihre Eltern stellung der Säcke an den Kehrichtsammelplätzen. 60-l-Säcke oder Grosseltern sind dazu herzlich eingeladen. Das Vorberei- können in Zehnerrollen bei der Gemeindeverwaltung und im tungsteam freut sich auf viele kleine und grosse Zuhörerin- Volg Affeltrangen für 20 Franken bezogen werden. nen und Zuhörer.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Kunst- 22. Velo-Gottesdienst am 3. Juni 2018 stoffsammelsäcke nur am Sammeltag bei den Kehricht­ Die Evangelischen Kirchgemeinden Affeltrangen, Braunau, sammelplätzen bereitgestellt werden dürfen. Märwil und Thunbachtal laden herzlich ein zum Velo-Gottes- dienst. Nach einer Sternfahrt von den Dörfern beginnt der ge- meinsame Gottesdienst beim Schulhaus Wolfikon um 10.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit zum gemüt- lichen Bräteln und Spiele für Gross und Klein. Bei unsicherer SCHULGEMEINDEN Witterung gibt Tel. 1600 ab 9.00 Uhr Auskunft

Informationsabend, 13. Juni, 20.00 Uhr Orchesterkonzert der Primar- im Kirchgemeindehaus Affeltrangen und Sekundarschule Affeltrangen Die Kirchgemeinden Affeltrangen, Braunau und Märwil laden alle Kirchbürger zu diesem Informationsabend über die Ge- meindeentwicklung ihrer Kirchgemeinden ein. Am 13. Juni 2018 findet das traditionelle Sommerkonzert um 20.00 Uhr in der Aula der Sekundarschule Affeltrangen statt. Die beiden Schulorchester werden von Desirée Waldmeier und Uwe Heller geleitet. Die beiden Formationen präsentie- ren eine Mischung von unterhaltsamen Melodien, welche im KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE Verlauf des Schuljahres eingeübt worden sind. Sie sind ganz herzlich zu diesem Anlass eingeladen. 17. Juni 2018, 10.30 Uhr Gottesdienst zum Antoniusfest in der Turnhalle Affeltrangen und um 15.00 Uhr Prozession durch Affeltrangen. Die weiteren Gottesdienste entnehmen Sie bitte dem EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE Pfarreiblatt Forum Kirche.

Kinderfeier katholische Kirche Tobel Kirchgemeinde Affeltrangen und Märwil Das Kinderfeierteam lädt alle Kinder im Unterstufenalter so- wie kleinere und grössere Geschwister herzlich zur Kinderfei- er ein. Zum Thema «Das Gleichnis vom Senfkorn; wenn aus Seniorentreff am Donnerstag, 7. Juni etwas ganz kleinem etwas ganz grosses wird!» hören wir die Alle Seniorinnen und Senioren der Evang. Kirchgemeinde Af- Geschichte und machen uns Gedanken dazu. feltrangen und Märwil sind zu einem geselligen Bräteln beim Treffpunkt: Sonntag 3. Juni 2018, 10.00 Uhr im Pfarreiheim Kirchgemeindehaus Affeltrangen im Grünen eingeladen. Der Tobel. Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderfeierteam Anlass beginnt um 12.15 Uhr. Für Abholdienst melden sie sich bitte bei: Firmung 2018 mit Abt Christian Meyer OSB Bruno Walser 078 699 48 66, Claudia Nauer 079 948 25 67, Am Samstag, 5. Mai war es soweit: 19 Firmlinge aus der Cornelia Steiger 077 438 41 37 Katholischen Kirchgemeinde Regio Tobel (Orte Affeltrangen, Braunau, Buch, Märwil, Kaltenbrunnen, Tägerschen, Tobel und Zezikon) empfingen das Sakrament des Heiligen Geis- tes. Die Jugendlichen hatten sich intensiv darauf vorberei-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen 3 KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE

tet: an den verschiedenen Unterrichtsabenden, dem Eröff- ren wollen. Der Gottesdienst wurde musikalisch hervorra- nungs-Wochenende und dem Intensivtag, ebenso auf der gend begleitet und umrahmt vom Chor Singing People und Firmreise zum Hl. Franz von Assisi und mehreren Praxis-Ein- der Musikgesellschaft Tägerschen-Tobel. Anschliessend wa- sätzen im Leben der Kirche und Dörfer. «Gott nahe zu sein, ren alle zum Apero beim Pfarreiheim eingeladen, um auf die ist mein Glück.» Anhand dieses Begleit-Themas aus Psalm nun «volljährigen» Christen das Glas zu erheben. 73,28 waren die Firmkandidaten unterwegs und erlebten eine eindrückliche Feier, in der sie der Abt von Engelberg Christian Meyer OSB, auf die christliche Verantwortung aber auch die Freude ansprach, die uns im Glauben durch die le- bendige Freundschaft mit Jesus Christus geschenkt wird: Ja, Frauengemeinschaft Tobel Gott nahe zu sein, das ist unser grösstes Glück! So werden wir Hüter dieser guten Kräfte, um damit Leben zu gestalten und gute Wirklichkeiten zu schaffen. Firmkursleiterin Marlis Jassnachmittag: Eisenegger und Pfarrer Leo Schenker zeigten sich erfreut, 4. Juni 2018 um 13.30 Uhr im Pfarreiheim mit Kaffeestübli. dass die neuen Firmanden sich auch weiterhin in diesem Sinne im Leben der Kirche und der Gesellschaft engagie- Fortsetzung auf Seite 6

ENERGIE- UND UMWELTKOMMISSION

Absatz von Flaschenwasser ist vor allem einem sehr guten Marketing zuzuschreiben. Vielleicht ist es auch eine Wohlstandserscheinung. Wir können uns das ja leisten und für eine gute Ökobilanz sol- len andere schauen. Die Ökobilanz unseres eigenen Wasser ist spitze. Seine Bereitstellung braucht im Vergleich zu anderen Getränken 1000mal weniger Energie. Und der Preis?

Für nur CHF 1.30 erhalten Sie 1000 Liter Trink- Umwelt- und Energiespartipp wasser franko in die Wohnung geliefert – ohne schleppen!

Hahnenburger oder Mineralwasser Darum: Bei der Wahl des Trinkwassers scheiden sich die Trinken Sie ab jetzt nur noch Wasser aus der Lei- Geister. In der Schweiz wird fast 50 Prozent mehr tung. Das ist klimafreundlich, preiswert und auch Mineralwasser getrunken als vor 20 Jahren. War- von bester Qualität. Wenn Sie kein stilles Wasser um? Als Grund wird vielfach der Zweifel an der Qua- mögen, gibt es ja immer noch die Möglichkeit Lei- lität von Hahnenwasser angegeben. tungswasser selbst zu sprudeln. Damit können Sie Aber! Rund zwei Drittel aller gekauften Mineral- ganz nach Ihrem Geschmack Leitungswasser mit wasser wird in PET-Flaschen abgefüllt und die For- Kohlensäure und Fruchtgeschmack anreichern. schung ist sich gar nicht sicher, wie gefährlich die daraus abgegebenen Stoffe für die Gesundheit sind. Für Freunde eines kühlen Bieres Das können Sie wenigstens tun, um halbwegs auf Wenn Sie unserem Wasser doch lieber ein Bier vor- Nummer sicher zu gehen: Stellen Sie PET-Flaschen ziehen, so trinken Sie ab jetzt nur noch solches aus generell nicht in die Sonne, denn durch Hitze und der Region. Die Vielfalt und Auswahl ist grösser als UV-Strahlung lösen sich noch mehr Stoffe aus dem je zuvor. Meiden Sie importiertes Bier mit langen Kunststoff. Transportwegen. Prost!

Schweizer Hahnenwasser ist überall gut Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Die Vorurteile werden in verschiedenen Studien wi- Mitglied der Energie- und Umweltkommission Af- derlegt. Es gibt keinen Anlass, auf Hahnenwasser feltrangen oder diskutieren Sie mit am nächsten Er- zu verzichten, egal ob es sich um Quellwasser oder fahrungsaustausch. um Grund-, oder Seewasser handelt. Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. Der hohe Ihre Energie- und Umweltkommission

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen ENERGIE- UND UMWELTKOMMISSION

Gegeben heiten und den persönlichen Bedürfnissen des Hausbesitzers entspricht. Ebenso umfasst die Beratung einen Kostenvergleich zwischen dem bestehenden und dem empfohlenen Heizsystem.

Energie vom Dach Auch Hausbesitzer, die sich mit dem Gedanken tragen, die Sonnenenergie zu nutzen, können von Beratung profitieren. Dabei eruiert ein Energie- berater den Ertrag der spezifischen Dachflächen für Kostenlose Impulsberatungen die Nutzung der Sonnenergie mit einer thermischen Solaranlage zur Produktion von Warmwasser oder mit einer Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Steht der Heizungsersatz an? Ist die Installation Strom. Ausserdem berechnet er die Kosten für einer Solaranlage geplant? Gilt es, die energetische Installation und Betrieb der Anlagen unter Berück- Qualität einer Liegenschaft zu beurteilen? Jetzt sichtigung von Fördergeldern von Bund und bietet sich eine gute Möglichkeit für erste Ab- Kanton. Bei der Photovoltaikanlage gehört ebenso klärungen: Hausbesitzer in Affeltrangen können von die Dimensionierung eines Batteriespeichers zur kostenloser Impulsberatungen profitieren. Beratung, damit ein Hausbesitzer möglichst viel des eigenen Stroms auch selber brauchen kann Die Gemeinde Affeltrangen und die Energie- (Eigenverbrauch). beratungsstelle Region Hinterthurgau setzten sich gemeinsam für Energieeffizienz, erneuerbare Energetische Immobilienbeurteilung Energien und die Stärkung der regionalen Wirtschaft Bei der energetischen Immobilienbeurteilung – ein. Daher offerieren sie kostenlose Impulsberatun- sie erfolgt in Zusammenarbeit mit der Thurgauer gen in den Bereichen Heizungsersatz, Energie vom Kantonal bank (TKB) – analysiert der Energiebera- Dach und energetische Imobilienbeurteilung. Die ter im ersten Schritt den energetischen Zustand der Angebote ermöglichen einem Hausbesitzer, sich Gebäudehülle und des Heizsystems. Daraus er- herstellerunabhängig, neutral und kompetent mittelt er die Energieeinsparung für wichtige Mass- beraten zu lassen. nahmen wie die Sanierung von Dach und Fassade oder den Ersatz der Heizung. Der Hausbesitzer er- Tipps zum Heizungsersatz hält eine Vorgehensberatung zur Optimierung seiner Rund ein Viertel der CO2-Emissionen in der Schweiz Liegenschaft mit Kostenschätzung und einem stammen aus dem Betrieb von Öl- und Erdgas- groben Zeitplan für die Umsetzung der Mass- heizungen. Eine gute Alternative bildet die Nut- nahmen. Dank der Kooperation mit der TKB be- zung von Wärme aus erneuerbaren Energien. Holz- inhaltet das Angebot im Weiteren ein Beratungs- heizungen, Wärmepumpen oder Sonnen kollektoren gespräch zur Finanzierung und zu steuerlichen senken den CO2-Ausstoss und teilweise die Aspekten. Die Beratungsergebnisse und Energie kosten. Bei der Impulsberatung führt ein Kontaktdaten werden dafür an die TKB übermittelt. Energieberater vor Ort eine Analyse der Heizungs- anlage und der Gebäudehülle bezüglich Energie- Jetzt profitieren: das kostenlose Angebot effizienz durch und ermittelt die Energiekennzahl. Die Beratungen mit einer Dauer von 1 bis 2 Stunden Auf dieser Basis gibt er Empfehlungen zur ener- sind für Hausbesitzer in Affeltrangen kostenlos, weil getischen Optimierung der Gebäudehülle und zur die Gemeinde, die Energieberatungsstelle Hinter- Wahl eines neuen Heizsystems, das den baulichen und der Kanton je einen Anteil übernehmen. Ferner beteiligt sich die TKB an den ersten 75 ener- getischen Immobilienbeurteilungen im Kanton mit einem Beitrag.

Um die Angebote zu nutzen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Energieberater: Reto Frei Nova Energie GmbH Winterthurerstrasse 3 · 8370 052 368 08 08 [email protected]

Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen 5 KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE VEREINSMITTEILUNGEN

Tagesausflug: «Zämä sii» es wichtig, dass in den Gärten nebst dem öden Rasen auch 8. Juni 2018: Unser diesjähriger Ausflug führt uns in Muotat- Blütenpflanzen ihren Platz haben. Überlassen Sie doch einen hal. Hier leben die urchigen Wetterfrösche die wir persönlich Teil Ihres Gartens der Natur. Eine käufliche Wildblumenmi- kennen lernen dürfen. Einladung folgt per Post. Anmeldung schung nützt vielen Bienenarten; sie sollte nur Samen hei- bis Freitag 25. Mai 2018 an Susanne Marty, mischer Arten enthalten. Leider lassen sich nährstoffreiche, 071 917 15 63 oder [email protected] überdüngte Böden nur sehr langfristig durch Ausmagerung (= Mähen, Abräumen des Mähguts, keine Düngung) in arten­ Frauenmesse reiche Magerwiesen umwandeln. Schneller geht es durch auf- 15. Juni 2018, 09.30 Uhr: Frauenmesse in der Kirche Tobel. wendiges Abtragen der oberen Bodenschicht und das Unter- mischen von Sand. Kräutersalz herstellen und abfüllen: Am 27. Juni 2018 um 19.00 Uhr werden im Pfarreiheim die Übrigens: für einen bescheidenen Jahresbeitrag von Fr. 20.– Kräuter gemischt und abgefüllt. Diese Kräutersalze stellen wir werden Sie Mitglied beim Natur- und Vogelschutzverein Lau- her für den Gottesdienst Maria Himmelfahrt vom 12. August chetal. 2018. Mithilfe ist Willkommen! Den Abend lassen wir mit ei- Wenn Sie Fragen haben oder für weitere Infos wenden Sie nem gemütlichen «zämä sii» und einer Wurst von Grill ausklin- sich bitte an die Präsidentin Sonja Pais: gen. Wenn jemand frische oder getrocknete Kräuter hat bitte 071 664 40 13 oder [email protected]. bei Astrid Galliker, bis 20. Juni 2018 melden via 071 917 19 25 oder [email protected]

Natur- und Vogelschutzverein Lauchetal

VEREINSMITTEILUNGEN Am 16. Jui 2018 von 08.30 – 11.00 Uhr findet das Goldruten jäten im Friltschner- und Märwiler Riet statt. Besammlung Parkplatz Märwiler Riet Wildbienenhaus vom NVVL

Mitglieder vom Natur- und Vogelschutzverein Lauchetal ha- Badi Stettfurt Beachevent 8. und 9. Juni 2018 ben im vergangenen Jahr ein tolles Wildbienenhaus erstellt. Es konnte dank Fronarbeit und grosszügigen Spenden an der Südseite der Kirche Märwil realisiert werden. Gleichzeitig Nach dem gelungenen Badifest vom letzten Jahr zum 50. wurde entlang der Kirchenmauer eine Wildblumenmischung Geburtstag des Schwimmbads am Sonnenberg wird es auch angesät. Erste Bewohner haben sich bereits eingefunden. 2018 einen besonderen Anlass geben. Ganz herzlichen Dank an die Kirchgemeinde für den Platz und an alle Helfer. Am 8. und 9. Juni 2018 feiern die treuen Badegäste, Kinder, Jugendliche und Junggebliebene im einmalig schönen Areal Neben geeigneten Nistplätzen sind die Nahrungspflanzen ent- der Badi. Im Zentrum steht das Beachvolleyballturnier. Diver- scheidend für den Fortbestand unserer Wildbienen. Darum ist se Informationen finden sie auf der Homepage: www.beachzone.ch.

Zum Verweilen lädt die Schilfbar ein und verspricht Karibikge- fühle. Die Cevi Stettfurt stellt am Samstag für die Kinder ei- nen tollen Funparcour auf die Beine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Italienerfest in Affeltrangen

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juni 2018, feiern unse- re italienischen Dorfbewohner zum 44. Mal ihr traditionelles Antoniusfest mit Musik und Tanz, Gottesdienst und Prozes- sion. Sie freuen sich natürlich, wenn auch die anderen Ein- wohner die Gelegenheit wahrnehmen, um mit ihnen einige gemütliche Stunden zu verbringen und sich mit italienischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. Der Anlass findet in der Primarschulturnhalle statt.

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen ALLGEMEINES

Kompostieren Schnell- oder Thermokomposter

Guter Kompost braucht Pflege um nicht zum Gartenabfall-End- Für kleine Gärten sind sogenannte Schnell- oder Thermokom- lager zu verkommen. Idealerweise wird er während des Jah- poster geeignet. Solche Behälter sind im Gartenfachhandel er- resverlaufs zwei Mal umgesetzt. Ein Kompost kann das ganze hältlich und sollten sowohl Luft wie auch Feuchtigkeit durch- Jahr über angelegt werden.Die Wahl des geeigneten Kom- lassen. Aufgrund von Wärmeentwicklung im Innenbereich postiersystems richtet sich in erster Linie nach der Grösse erfolgt die Kompostierung des Materials rascher als in ande- des Gartens und der Menge des Kompostiermaterials. Wich- ren Kompostiersystemen. Zudem werden Insekten weniger tig für alle Systeme ist, dass die Kompostanlage auf natürli- angelockt und in Siedlungsgebieten bieten sie Schutz vor Ge- chem Untergrund angelegt wird. Der Verband KVA Thurgau ruchsbelästigung. (Kehricht-Verwertungs-Anlage) bietet von April bis September Kompostierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Wei- tere Informationen darüber finden Sie unter www.kvatg.ch.

Offene Komposter/Kompostsilo

Einfach und preislich günstig sind offene Komposter oder Kompostsilos aus Holz oder Drahtgeflecht, die oben und un- ten offen sind und sich auch im Eigenbau herstellen lassen. Weil die Rotte von oben nach unten verläuft und das unten- liegende Material reifer, aber schwerer zugänglich ist, ist es sinnvoll, zwei Kompostbehälter aufzustellen. Ist der erste Be- hälter voll, kann das Kompostgut in den zweiten Behälter um- gesetzt werden. Dies beschleunigt den Kompostierprozess.

Der Kompostierplatz

Die Gemeinde Affeltrangen bietet zudem eine Sammelstel- le für Grünabfälle in der Unteren Isenegg bei Peter Lehmann sowie einen Abholdienst durch die Firma A. Wellauer Trans- porte an. Nähere Informationen hierfür finden Sie jeweils im Mitteilungsblatt.

Lesen Sie auf der folgenden Seite, was kompostiert und was nicht kompostiert werden darf.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen 7 ALLGEMEINES

Was darf kompostiert werden? Was darf NICHT kompostiert werden?

Obst- und Gemüsereste Fleisch und Fisch

Rüstabfälle aus Küche und Garten Gekochte Speisereste

Tee- und Kaffeesud mit Filterpapier Holz- und Kohleasche

Zerkleinerte Schnittblumen und Topfpflanzen Schalen von Südfrüchten

Kleintiermist von Pflanzenfressern Glas, Metalle, Kunststoffe

Zerdrückte Eierschalen Plastik

Baum- und Strauchschnitt Windeln (auf fingerlange Stücke zerkleinert) Staubsaugerbeutel Unkraut (nicht im samenden Zustand kompostieren) Hunde- und Katzenkot Vorsicht bei Unkräutern, die sich durch Ausläufer vermehren Kranke Pflanzen oder Pflanzenteile Laub (auf Laub, das an stark befahrenen Strassen anfällt, besser verzichten) Zigarettenstummel

Gras- und Rasenschnitt Öle und Fette Fallobst

Baumnadeln/Moose

SENIORENRAT

Velotour vom 30. April 2018

Am Montagmittag besammelten sich 13 Senioren der Ge- weise kühle Bise. Auch die noch vorhandene Kapazitäten und meinde Affeltrangen in Märwil zur Velotour. Da die Teilnehmer Reichweiten der Batterien wurden diskutiert. Mit einer reinen mit E-Velo angefahren kamen, wechselten Leiter und ein Teil- Fahrzeit von ca. 2 ¼ Stunden und 40 km erreichten wir unsere nehmer ebenfalls auf ein Bike mit E-Motor. Nach einem kur- Ziele. Die nächste Tagesvelotour ist am 30.08. (Verschiebung zen Briefing über das Fahren in Gruppen schwangen wir uns 03.09.) geplant. Sollte für diese Tour in Bezug auf die Fitness auf den Velosattel und traten in die Pedale. Im gemütlichen eine Unsicherheit bestehen, empfehlen wir ein E-Velo. Nähe- Tempo gelangten wir über Friltschen, Lanterswil, Toos nach res im Mitteilungsblatt August. Hagenwil. Bei der Pferderanch Kuster wurde während einem kurzen Stopp den auf der Weide galoppierenden Pferden zu- geschaut. Die Steigungen nach Leutenegg und die Fahrt nach Heiligkreuz wurden sehr gut bewältigt. Nach einer Trinkpause, bei einigen auch einer Tenue-Erleichterung, auf dem P-Platz Grillieren mit dem Seniorenrat vor der Kirche erfolgte eine rasante Abfahrt, dann radelten wir über Feld- und Radwege nach Zuckenriet, Zuzwil, Weiern, Züberwangen. Im Rest. Bären wurde ein verdienter Boxen- Jonas Arnold hat bei der Schweizer Familie Feuerstelle Buch stopp eingeschaltet um dann nach über die Thurau und einer ein Häuschen als Holzlager gebaut. Hans-Ueli Jost hat Holz Steigung im Wilerwald nach SG zu gelangen. Durch das gespendet und Hans Walser hat dieses gespaltet. Zum «Dan- Südquartier der Stadt mit einer grösseren Strassenbaustelle ke sagen» möchten wir sie zu einem Grill-Znacht einladen am und einer schmalen Passage unter der Bahnlinie Wil – St.Gal- 1. Juni 2018 (Verschiebedatum 8. Juni). len fuhren wir auf dem Radweg nach Hueb, Gloten, Trungen, Haben auch Sie Lust Ihre Wurst, Ihr Steak oder den Maiskol- nach Tobel. Vor der Heimkehr nach Affeltrangen ben mit uns zu grillieren? Alle sind herzlich willkommen. und Märwil machten wir im Rest. Löwen noch einen Halt Ab ca. 17.00 Uhr wird der Grill bereit sein. Der Seniorenrat um den Tag ausklingen zu lassen. Die herrliche Frühlingsland- freut sich auf Ihr kommen. Holzspenden nehmen wir gerne schaft in Obst- und Hausgärten entschädigte uns für die teil- jederzeit entgegen.

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen VERANSTALTUNGEN UND KURSE AUSWÄRTIGE VERANSTALTUNGEN UND KURSE

4. Erfahrungsaustausch «Energie und Umwelt» Smartphone Grundkurs in

Am Samstag 2. Juni 2018 um 11.00 Uhr findet die nächste Die Teilnehmenden lernen nebst dem Telefonieren und Text- ErFa im Restaurant Löwen Affeltrangen statt. Das Schwer- mitteilungen schreiben integrierte, zusätzliche Funktionen ken- punktthema ist «Kompostieren». nen, die bisher nur auf Computern verfügbar waren. E-Mails empfangen und versenden sowie die Nutzung des Internets sind daher Schwerpunkte des Kurses. Die wichtigsten techni- schen Aspekte wie Nutzung des WLAN (Drahtlos-Netzwerk) Spende Blut, rette Leben werden besprochen. Einige bekannte Handy-Funktionen wie MMS-Mitteilungen versenden, werden in der für Smartpho- nes abgewandelten Nutzung per E-Mail oder Chat-Funktion Der Landfrauenverein Affeltrangen-Zezikon und Umgebung erläutert. Das Ziel des Smartphone-Kurses ist der gekonn- führt mit dem Blutspendedienst Zürich eine Blutspende-Ak- te Umgang mit dem Mobiltelefon. Der Grundkurs wird am tion durch. Diese findet am 19. Juni 2018, in der Turnhalle Af- Freitag, 29.06. und 06.07. jeweils von 08.30 bis 11.30 Uhr bei feltrangen statt. Die Aktion beginnt um 17.00 Uhr und dauert Pro Senectute, Rathausstrasse 17 (5. Stock) in Weinfelden, bis 20.00 Uhr. Der Landfrauenverein freut sich auf viele Spen- durchgeführt. derinnen und Spender. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

Platzkonzert Musikgesellschaft Affeltrangen Insieme Thurgau stellt sich vor

Die Musikgesellschaft bringt sommerliche, leichte Klänge in die umliegenden Dörfer von Affeltrangen. Lauschen Sie bei «Insieme» heisst gemeinsam und bedeutet: solidarisch mit schönem Wetter der Musik oder noch besser kommen Sie und für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und vorbei. Die MGA ist am 21. Juni 2018 ab 19.30 Uhr beim Dorf- ihre Anliegen. brunnen (Getränke Kesselring/ Stettler) in Zezikon spielbereit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Vorstand von insieme Thurgau stellt die Bedeutung des Musikgesellschaft Affeltrangen Vereinsnamens ins Zentrum der Vereinsausrichtung.

Ein spannendes Freizeitprogramm für die Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung aus dem Thurgau werden 31. Märwiler Triathlon über das Vereinsjahr verteilt an verschiedenen Orten im gan- zen Kanton Thurgau, für Jung und Alt angeboten. Die Anlässe Dieses Jahr findet der traditionelle Märwiler Triathlon am 24. reichen von wöchentlichen Sportaktivitäten über Erlebnisspa- Juni 2018 bereits zum 31. Mal statt. Die attraktiven Strecken ziergänge zu Discos und weiteren traditionellen sowie neuen werden die gleichen wie in den vergangenen Jahren sein. Events. Neben den Freizeitangeboten setzt sich der Vorstand Geschwommen wird im natürlichen Märwiler Riet. Die Rad- auch politisch für die Menschen mit einer Beeinträchtigung strecke führt über nach Bänikon, über Fimmels- ein. Mit Nationalrat Christian Lohr im insieme Vorstand kön- berg nach Zezikon und wieder zurück nach Märwil. Gelaufen nen Anliegen und Bedürfnisse an oberster Stelle eingebracht wird in den wunderschönen Wäldern und Dörfern zwischen und angegangen werden. Märwil und Bussnang. Es wird wiederum eine hochmoderne Zeitmessungsanlage geben, in welcher die Einzeldisziplinzei- Der zwischenzeitlich unterbesetzte Vorstand konnte zu Jah- ten ersichtlich sind. Gestartet wird in drei Serien um 09.25, resbeginn mit zwei Personen wieder vollständig besetzt wer- 09.40 und 09.55 Uhr, zuerst mit den Anfängern, am Schluss den. Der Verein erhält dadurch zusätzliche Ressourcen und die Profis. Der Triathlon geniesst eine sehr grosse Sympathie neuen Aufschwung. Am 2. März begann das Jahresprogramm in der Bevölkerung, was auch an der grossen Zahl an freiwil- mit einem stimmungsvollen Fackelmarsch im Güttinger Wald. ligen Helfern sichtbar ist. Auch dieses Jahr erhalten wieder Die «Spaghettata», Spaghettiplausch mit anschliessender Dis- alle Teilnehmer und Helfer das beliebte Finishertrickot. Wei- co, am 6. April in der Institution ABA in Amriswil gehört zu tere Informationen finden Sie unter: den traditionellen und sehr gut besuchten insieme Anlässen. www.triathlon-maerwil.ch, wo Sie sich auch anmelden kön- Wie jedes Jahr wurde ausgelassen gegessen, getanzt und ge- nen. Bei Fragen gibt Ihnen Michael Zai, 079 864 22 00, Aus- lacht. Am 4. Mai folgt die Jahresversammlung in der Instituti- kunft. on «Vivala» in Weinfelden. Im laufenden insieme Vereinsjahr sind weitere Veranstaltungen wie zum Beispiel das «stand up paddling» oder das Herbstfest im Jahresprogramm geplant. Neben viel Spass und unvergesslichen Erlebnissen erhofft sich insieme Thurgau davon auch eine steigende Vereinsmit- gliederzahl und grössere Bekanntheit.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen 9 AUSWÄRTIGE VERANSTALTUNGEN UND KURSE AGENDA

Für seine Arbeit ist der Vorstand ständig auf personelle, ide- 1. oder 8. Juni Grillieren mit dem Senioren-Rat elle und finanzielle Unterstützung angewiesen. Bei Interesse ab 17.00 Uhr und für weitere Informationen: www.insieme-tg.ch Sekretariat, Gasse 4, 8555 Müllheim, 4. Juni Papiersammlung Affeltrangen, [email protected] ab 07.30 Uhr Buch, Zezikon

7. Juni Seniorentreff

Orchesterkonzert Primar- und 13. Juni Sekundarschule Affeltrangen, Aula GESCHÄFTSMITTEILUNGEN 20.00 Uhr Sekundarschule Affeltrangen

13. und 27. Juni Gasthaus Löwen, Affeltrangen Kunststoffsammlung ab 7.00 Uhr

Das Gasthaus Löwen serviert vom 21. Juni bis 8. Juli 2017 11. und 25. Juni Grünabfuhr Wellauer «Fische aus dem Meer» Familie Früh freut sich auf Ihren Besuch! 16. und 17. Juni Italiener-Fest Affeltrangen

Kartonsammlung Praxiseröffnung «Gabriela Hinder – 18. Juni 13.00 Uhr in Affeltrangen und Märwil KINESIOLOGIE COACHING HYPNOSE» Platzkonzert Musikgesellschaft 21. Juni Am 1. Juni 2018 eröffne ich meine Praxis für körperliches & Affeltrangen in Zezikon mentales Wohlbefinden an der Mettlenstrasse 2, in Märwil. Als zertifizierte Hypnosetherapeutin, Stress- und Resilienz- 30. Juni 09.30 Uhr bis Sammelstelle Alder geöffnet coach sowie Kinesiologin in Ausbildung begleite und unter- 12.00 Uhr stütze ich Sie ganzheitlich in gesundheitlichen Belangen.

Körperliche Beschwerden, Schmerzen, Migräne, Allergien, ALLGEMEINES Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten und Prüfungs- ängste sind ein Teil der Themen, die mit Hilfe von Kinesiologie, Gemeindepräsident Hans Matthey Coaching und/oder Hypnose positiv beeinflusst werden kön- Vize-Gemeindepräsidentin nen. Meine Behandlungsmethoden fördern Sie in Ihrer per- Ursula Klaus sönlichen Entwicklung und ergänzen eine Behandlung beim [email protected] Arzt oder anderen Therapeuten optimal. 058 346 25 10 Gemeindeschreiber, Bau- und Werkverwalter Auf meiner Homepage gabrielahinder.ch finden Sie mehr In- [email protected] Lernende fos zu meiner Arbeitsweise. – Für einen Termin kontaktieren Telefon 058 346 25 03 [email protected] Sie mich bitte direkt telefonisch oder per Mail: 079 175 26 31, Steueramt Telefon 058 346 25 00 [email protected]. Ich freue mich auf Sie! [email protected] Gemeindeverwaltung [email protected] Hauptstrasse 6, 9556 Affeltrangen Telefon 058 346 25 04 Telefon 058 346 25 00, Fax 058 346 25 01 Einwohneramt, AHV, www.affeltrangen.ch Krankenkassenkontrolle, Rechnungen Werke [email protected] Öffnungszeiten Telefon 058 346 25 00 MO: 08.00 bis 11.30,13.30 bis 17.00 Uhr Buchhaltung, Bestattungsamt DI: 07.00 bis 11.30,13.30 bis 17.00 Uhr [email protected] MI: 08.00 bis 11.30,13.30 bis 17.00 Uhr Telefon 058 346 25 04 DO: 08.00 bis 11.30,13.30 bis 18.00 Uhr Soziale Dienste FR: 08.00 bis 15.00 durchgehend [email protected] Telefon 058 346 25 05 Case Management [email protected] Satz Telefon 058 346 25 00 VMA Media AG, Affeltrangen Wasserwart, technische Werke, Druck Feuerschutzbeamter Strassmann Druck, Rickenbach [email protected] Redaktionsschluss nächste Ausgabe Telefon 058 346 25 00 5. Juni 2018

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Affeltrangen