08/2020 30. Juli 2020 BISCHOFSZELLER Marktplatz Publikationsorgan und Mitteilungsblatt der Stadt Bischofszell und Umgebung

Wohnung mit Zapfhahn

Ein Bierzahpfhahn im Esszimmer, Schlaf- Restaurant gekommen», beginnt der ehe- Die Aufhängung für die Restauranttafel zimmer und Dusche wo früher Dartau- malige Wirt das Gespräch. Das Haus hängt immer noch und eine Tafel kündigt tomaten standen, der Gastraum nun thront über Bischofszell, Richtung Schwei- freie Gästezimmer an. Über 100 Jahre Wohnraum: Das ehemalige Restaurant zersholz. Mit der gelben war das Rössli in Hackbere ein Gasthof. Rössli in Hackbere dient heute als Woh- Schindel-Fassade und dem Heute ist das Restaurant geschlossen und nung von Marc Binder, unkonventionell grossen Magnolienbaum im die Räumlichkeiten dienen als Wohnung. und gemütlich. Garten ist es ein Hingu- Dennoch würde sich das Erdgeschoss mit cker. Ob Wohnhaus oder einigen wenigen Handgriffen wieder zum «Eigentlich wollte ich damals nur günstig Restaurant, ist nicht recht Restaurant umfunktionieren lassen. wohnen und bin so zu diesem Haus mit zu erkennen. MIS DIHEI ŠSEITE 2 INFORMATIONEN AUS INTERESSANTES AUS DER KIRCHGEMEINDEN SCHULGEMEINDE DEM STADTRAT GEMEINDE I 4 I 7 I 31 I 33 2 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell

INHALT Verwurzelt mit dem Städtchen Gaststätte zu Wohnung umgebaut Aufgewachsen und zur Schule gegangen Zuerst konnte er das Restaurant noch an Aus dem Stadtrat ist der 49-jährige Marc Binder in Bischofs- einen Pächter vermieten, was aber nicht 04 Aus dem Stadtrat zell. Öfters hat die Familie innerhalb des lange gut lief. Irgendwann kam Binder 05 Baubewilligungen / Handänderungen Städtchens den Wohnort gewechselt. «Ei- zum Schluss: «Es ist einfacher einen Woh- 07 Neophyte Sommerflieder gentlich habe ich schon früher speziell nungsmieter als einen Restaurantpächter gewohnt», erzählt er. Zum Beispiel als Ju- zu finden» und vermietete die Wohnung gendlicher für einen Sommer lang im Zelt im Dachgeschoss und zog selber ins Res- an den Flüssen in der Region oder in ei- taurant. «Mit ein paar Handgriffen habe Aus der Gemeinde nem Büro unter der Wohnung des Vaters. ich die Gaststätte zu einer passenden 07 Relaxen im Städli Binder ist verwurzelt mit dem Städchen, Wohnung umgebaut. Heute sind die Miet- 08 Jubiläum Franco Capelli war auch in jungen Jahren nie länger weg einnahmen der Wohung und der Zimmer 09 conex familia von Bischfszell und seiner Umgebung. Vor wichtige Einnahmequellen nebst seinem 12 Interview Susanne Scheiwiler-Noser rund 15 Jahren ist er in Hackberen gelan- Verdienst als selbständiger Taxiunterneh- 13 Interview Matthias Fröhlich det. Er kaufte das Haus und eröffnete das mer. «Nach meinem Umzug wurde mir 14 Versammlungen Parteien Restaurant Rössli neu. In den darauffol- bewusst, wie wenig sich die Wohnung im 17 Wiedereröffnung Museum genden Jahren lief die Restauration mal Dachgeschoss mit meinem immer wieder 18 Publireportage AOT besser mal schlechter und zum normalen «Losmüssen» als Taxifahrer vereinbaren 20 Brunnenmanndli Betrieb veranstaltete Binder Open Airs, liess und welch Lärmimmissionen das für 21 Literaria Gassenklänge Dart-Anlässe und Konzerte. Irgendwann die Mieter bedeutete», reflektiert er. Vom 23 Publireportage Pezag kamen die vier Gästezimmer im 1. Oberge- Parterre aus, sei das viel besser. Seit rund 25 Pfadi und Frauenverein schoss und die Wohnung im Dachgeschoss zwei Jahren wohnt er im Restaurant und es 28 Erinnerungsfest Freilichtspiel dazu, welche der Wirt bezog. 2016 musste fühlt sich stimmig an für ihn, er fühlt sich 34 Publireportage Weinboutique Marc Binder dann aus privaten Gründen wohl so. Binder kann sich nicht mehr vor- den Restaurantbetrieb endgültig einstellen stellen in einem normalen Mehrfamilien- und sich neu orientieren. haus zu leben. «Hier spielt alles zusammen,

Aus der Kirche und Schule 31 Evangelische Kirchgemeinde 32 Katholische Kirchgemeinde 33 Volksschulgemeinde

Rubriken 3 Nümänüt 10 Umwelttipp 11 Markt 27 Rezept des Monats 29 Kinderseite 30 Veranstaltungskalender 35 Leserbriefe

IMPRESSUM

Herausgeber Stadtverwaltung Bischofszell, Rathaus, Marktgasse 11, 9220 Bischofszell | Leitung Melanie Rietmann, Tel. 071 424 24 24, Fax 071 424 24 20, [email protected], www.bischofszell.ch Redaktion, Layout und Inserate Fabienne Roth, Tel. 071 424 24 24, [email protected] und [email protected] | Fotos Mitarbeiter Stadt Bischofszell | Druck Artis Druck AG, 9220 Bischofszell Papier FSC Mix Credit SQS-COC-100502 | Schalteröffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Mittwoch 8.30 bis 11.30, 14.00 bis 16.30 Uhr; Do 8.30 bis 11.30, 14.00 bis 18.00 Uhr; Fr 7.00 bis 14.00 Uhr durchgehend

Feedback Bitte senden Sie Ihr Feedback an [email protected]

Die nächste Ausgabe erscheint am 28. August 2020 Stadt Bischofszell AUS DEM STADTRAT 3 meine Selbständigkeit und das unabhän- dass sich Küche und Toilette ausserhalb gige Wohnen. Das bedeutet für mich Frei- der Wohnung auf dem Gang befinden. «Das Nümänüt heit», sagt er. rührt noch vom Restaurantbetrieb her und konnte nicht in die Wohnung integriert Geselliger Typ werden, sagt Binder. «Schon früher haben Die Erinnerung an die Zeit, als er noch mit mir die Restaurantgäste immer gesagt, dass Gästen hier in seiner Wohnung sass, sei es im Gastraum so gemütlich wie in einer für ihn manchmal schon etwas komisch, Stube sei», erinnert sich der 49-Jährige. sagt er. Der Bierzapfhahn ist noch da und Sicher auch, weil der Schwedenofen schon mit dem Getränkebuffet hat Binder einen damals im Gastraum stand. «Mein Lieb- überdimensional grossen Kühlschrank. lingsplatz ist aber ganz klar der Garten mit Blick auf Bischofszell», sagt Binder. Er ge- Nicolo Paganini niesse es, wenn sich Mieter oder Freunde «   dazugesellen. «Ich war schon immer ein Nicolo    geselliger Typ», sagt er. «Wirten» im her- «Vo nüt chunt nüt.» Nicolo Paganini kömmlichen Sinne möchte er dennoch nahm sich die Worte seiner Oma schein-    » nicht wieder, stellt er klar. Viele Varianten bar zu Herzen. Die Laufbahn unseres sind denkbar. Ob das «Rössli» irgendwann diesjährigen Festredners zur Bundes- Sein heutiges Schlafzimmer war am Anfang wieder als Restaurant glänzt oder umge- feier ist beachtlich. Für den 54-Jährigen die Terrasse des Restaurants, später Dart- nutzt wird, wer weiss, Binder lässt es offen. ist der Auftritt in Bischofszell gewisser- raum und Austragungsort etlicher Dart- Ideen hat er viele. massen eine Rückkehr zu den Wurzeln. spiele. «Es gibt keinen besseren Ort zum Nicolo ist in Bischofszell aufgewach- Schlafen als hier», ist sich Binder sicher. sen. Mutter Annelies und Vater Alessio Ein wenig speziell an seiner Wohnung ist, Fabienne Roth wohnen noch immer in unserer Stadt. Und wenn ich mich richtig erinnere, durfte Nicolo vor Jahren in Bischofs- zell schon einmal eine Festrede zum 1. August halten, damals war er wohl Vereinsbazar und Tischmesse knapp 20 Jahre alt und als Jungpoliti- ker äusserst engagiert. Mit 26 wurde er Kantonsrat im , mit 28 schliessem zusammen Ortsvorsteher in der Nachbargemeinde Zihlschlacht. Für den Einzug in den Der in den letzten vier Jahren durchgeführte Vereinsbazar wird erstmals in die Nationalrat hatte damals wenig gefehlt. Tischmesse integriert. Synergien können auf diese Weise optimal genutzt werden. Der CVP-Politiker nahm einen poli- tischen Umweg über St. Gallen. 2018 Für nicht-kommerzielle Vereine ist die Teil- schliesslich, durfte er als erster Ersatz nahme an der Tischmesse, im Gegensatz Tischmesse auf der Wahlliste für Jakob Büchler zu den Unternehmen, kostenfrei. Den Teil- Mit Unternehmen und Vereinen am nachrutschen. Gleich bei seiner ersten nehmern wird von 10.00 – 17.00 Uhr je ein Sonntag, 25. Oktober 2020, 10.00 – Sitzung in Bern deponierte er seinen Tisch in der Bitzihalle zur Verfügung gestellt, 17.00 Uhr (Einrichten ab 07.00 Uhr) ersten Vorstoss. Schliesslich weiss er: auf welchem diese sich präsentieren können. «Vo nüt chunt nüt.» Anmeldung In der gesamten Ostschweiz machte ihn Neuzuzüger an der Tischmesse Online möglich unter: sein Job als Olma-Direktor bekannt, Wir möchten den Neuzuzügerinnen und www.tischmesse-bischofszell.ch der sich auf Dauer nicht mehr mit dem Neuzuzügern weiterhin eine Möglichkeit Nationalratsmandat vereinbaren liess. bieten, an welcher ein ungezwungener Erst- Nun ist Nicolo Paganini quasi Beruf- kontakt mit dem Vereinsleben sowie dem sparlamentarier. Nebenher präsidiert er Gewerbe geknüpft werden kann. Somit ein paar gewichtige nationale Verbände, findet die diesjährige Begrüssung für die unter anderem den Schweizer Brauerei- Neuzuzüger ebenso am Sonntag, 25. Oktober Verband. Man darf deshalb wohl davon 2020 statt. ausgehen, dass Nicolo Paganini das Wort «Corona» in seiner Rede zum National- Das Detailprogramm wird derzeit erstellt feiertag tunlichst vermeidet… und beinhaltet den Besuch und Austausch an Melanie Rietmann Thomas Weingart, Stadtpräsident der Tischmesse. Tourismus, Kommunikation & Marketing 4 AUS DEM STADTRAT Stadt Bischofszell

INFORMATIONEN AUS DER SITZUNG DES STADTRATES VOM 1. Juli 2020 Bauabrechnung zweite Sanierungsetappe Sporthalle Neuer Fahrplan für politische Prozesse und Projekte Bruggwiesen

Die Sporthalle Bruggwiesen wird über mehrere Jahre gesamtsaniert. Der Stadt- rat genehmigt die inzwischen vorliegende Bauabrechnung für die zweite Sanierungs- etappe (Gebäudehülle). Diese schliesst mit Bruttokosten von rund CHF 1‘266‘000 und in Anbetracht des gesamten Ausga- bevolumens mit nur minimalen Mehr- kosten gegenüber dem Budget von knapp CHF 16‘000. Die Kostenüberschreitung hängt im Wesentlichen mit nachträglichen Brandschutzmassnahmen zusammen. Im Rahmen einer letzten Tranche sollen be- reits ab kommendem Herbst die Innen- sanierungsarbeiten beginnen. Die Projek- tierungsphase ist derzeit im Gang.

Mit dem sogenannten Lockdown auf- Mit einem weiteren INFORUM, voraus- grund der Corona-Pandemie mussten sichtlich am kommenden 3. September auch diverse kommunale politische Pro- 2020, soll der Prozess um die Einführung Prüfung eines Tiefgaragen- zesse und Projekte vorläufig sistiert und des Geschäftsleitungsmodells und diesem projektes im Raum Altstadt / auf einen unbestimmten Zeitpunkt ver- zugrunde liegend, die Totalrevision der schoben werden. Der Stadtrat legt nun Gemeindeordnung, wieder angestossen Grabenstrasse die neue Terminierung fest: Für die Revi- werden. Gleichzeitig soll über ein Gesam- sion der Ortsplanung soll im kommenden tenergieversorgungskonzept informiert Auf Anstoss von privaten Liegenschaften- Herbst das öffentliche Auflageverfahren werden. Die Bevölkerung erhält in der besitzern hat der Stadtrat die Machbarkeit durchgeführt werden. Im ersten Quar- Folge Gelegenheit, sich im Rahmen von einer Tiefgarage im Raum Altstadt / Gra- tal 2021 ist dann ein Informationsanlass Vernehmlassungsverfahren zu äussern. benstrasse durch ein Ingenieurbüro prü- INFORUM zum Thema geplant. Die Über die neue Gemeindeordnung soll ent- fen lassen. Leider hat die entsprechende Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sol- weder am eidgenössischen Abstimmungs- Analyse ergeben, dass sich die Rahmen- len in der Folge entweder am 7. März 2021 termin vom 26. September oder dann vom bedingungen für ein solches Vorhaben im oder am 13. Juni 2021 an der Urne über die 30. November 2021 an der Urne befunden erwähnten Gebiet als denkbar ungünstig revidierte Ortplanung abstimmen können. werden. präsentieren. Diverse Schwierigkeiten wie zu enge Platzverhältnisse, ein schlechter Baugrund, das grosse Gefälle, die Sicherung bauarbeiten wird dem einheimischen Un- Sanierung Regenwasser- der Liegenschaften und denkmalpflege- ternehmen Bürgi Tief- und Strassenbau rische Problemstellungen führen zu einem leitung Kirchgasse GmbH erteilt. schlechten Kosten-Nutzenverhältnis. Auf- Die Technischen Gemeindebetriebe TGB grund dieses ernüchternden Ergebnisses sanieren derzeit die Werkleitungen in der hat der Stadtrat beschlossen, seinerseits Schotten- und der Kirchgasse. Infolge der Abbruch ehemaliges das Projekt nicht weiterzuverfolgen. abgesagten Rosen- und Kulturwoche 2020 Kioskgebäude am Bahnhof konnten die Arbeiten früher als geplant in Angriff genommen werden. In Abstim- Ende April wurde das ehemalige Kioskge- Michael Christen, Stadtschreiber mung auf die Werkleitungssanierung be- bäude am Bahnhof Bischofszell Stadt bei Thomas Weingart, Stadtpräsident schliesst der Stadtrat, die notwendige einem Brand zerstört. Das Gebäude wurde Instandstellung der Regenwasserleitung an inzwischen abgebrochen. Die Bauverwal- der Kirchgasse ebenfalls bereits jetzt aus- tung prüft derzeit – losgelöst vom Sanie- zuführen. Er genehmigt zu diesem Zweck rungsprojekt des Bahnhofplatzes – eine einen Nachtragskredit über CHF 60‘000. provisorische Ersatzgestaltung für die frei Der entsprechende Auftrag für die Tief- gewordene Fläche. Stadt Bischofszell AUS DEM STADTRAT 5

Verkäufer: Hugo und Rosa Schilling, Grundstück: 1518 Handänderungen Landschlacht Ortsbezeichnung: Obere Bisrüti- Käufer: Mulki Nuredini, Niederuzwil strasse 34b, Bischofszell Monate Juni / Juli Grundstück: 440 Gebäude / Land: Wohnhaus Ortsbezeichnung: Sittertalstrasse 1, Verkäufer: Jürgen Traunig, Bischofszell Bischofszell Verkäufer: Margrith Weibel, Bischofszell Käufer: Stefanie Schnyder, Bischofszell Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: Marcel und Beatrice Weibel, Grundstück: 187 Bischofszell Ortsbezeichnung: Schottengasse 3, Verkäufer: Markus und Manuela Eugster, Grundstück: S240 Bischofszell Bischofszell Ortsbezeichnung: Waldparkstrasse 5, Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: Peter-Andreas und Denise Junker, Bischofszell Bischofszell Gebäude / Land: Wohnung Verkäufer: Allenspach Ernst Erben, Grundstück: 1489 Schweizersholz Ortsbezeichnung: Obere Bisrüti- Verkäufer: Allenspach Walter Erben, Käufer: André Knill, strasse 30, Bischofszell Halden Grundstück: 2813 Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: S Immobilien AG, Fischingen Ortsbezeichnung: Dörflistrasse 1, Grundstück: 3181 Schweizersholz Verkäufer: Johann und Artemis Ortsbezeichnung: Ölberg, Halden Gebäude / Land: Wohnhaus / Scheune / Mauracher, Halden Gebäude / Land: Land Stall Käufer: Marc Lochmüller, Halden Grundstück: 3036 Verkäufer: Katharina Zeller, Halden Ortsbezeichnung: Dorfstrasse 32, Halden Grundbuchamt Weinfelden Käufer: Thur-Taxi AG, Weinfelden Gebäude / Land: Wohnhaus Aussenstelle Bischofszell, Grundstück: 3114 Silvan Hengartner Ortsbezeichnung: Guggenbühlstrasse 3, Verkäufer: Marcel und Sybille Ehrler, Halden Bischofszell Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: Jusuf und Simire Saliu, Bischofszell Der Stadtrat lädt ein:

Samstag, 1. August 2020 ab 9.30 Uhr Brunch www.bischofszell.ch Bundesfeier, Ansprache: 11.30 Uhr Nicolo Paganini, Nationalrat SG, CVP, Bitzihalle

Papier & Grünabfuhr Sonntag, 23. August 2020 14 bis 15 Uhr, Ersatzwahl Stadtrat: Spezialabfuhren 2020 August September Oktober Wahlapéro, Bürgersaal Rathaus

Papier / Karton 29. 31. Donnerstag, 3. September 2020 Bischofszell / Stocken 19 Uhr, INFORUM: Energieversorgung; Änderung der Gemeindeordnung; Papier / Karton 27. Geschäftsleitungsmodell, Bürgersaal Schweizersholz / Halden Rathaus

Grünabfuhr 19. 02. 14. Donnerstag, 10. November 2020 19 Uhr, INFORUM: Rechnung 2019; Bischofszell / Stocken 16. 28. Budget 2021; Investitionskredit für 30. Bibliothek und Ludothek, Bürgersaal Grünabfuhr 18. 01. 13. Rathaus Halden/Schweizersholz/Stich/Stocken 15. 27. 29. Donnerstag, 26. November 2020 20.00 Uhr, Gemeindeversammlung, Bitzihalle Detaillierte Informationen und Entsorgungspläne finden Sie unter www.kvatg.ch 6 AUS DEM STADTRAT Stadt Bischofszell Erteilte Bau- Stadtrats-Ersatzwahl

Am 23. August 2020 wählen die Bischofszeller Stimmberechtigten im bewilligungen Rahmen einer Ersatzwahl den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Nina Rodel als Mitglied im Stadtrat.

Bauherr: Stadt Bischofszell, vertr. d. Aufgrund der Corona-Pandemie musste VID-19) ohne grössere Einschränkungen Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 5, die im vergangenen Mai vorgesehene Er- durchgeführt werden. Grundsätzlich wird 9220 Bischofszell satzwahl für ein Mitglied im Stadtrat ver- den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern Projekt: Abbruch ehem. Kioskgebäude schoben werden. Der erste Wahlgang wird empfohlen, ihre Stimme auf brieflichem Bahnhof nun am Sonntag, 23. August 2020 nachge- Weg abzugeben. Die Wahlunterlagen kön- Lage: Poststrasse 1, Parzelle 1977, holt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet nen dazu der Post übergeben oder bis am Bischofszell am Sonntag, 27. September 2020 statt. Wahlsonntag, 11.30 Uhr, in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden. Die Hin- Bauherr: Volksschulgemeinde Als offizielle Kandidierende stehen die fol- weise zur Briefwahl sind auf dem Stimm- Bischofszell, Sandbänkli 5, genden Personen zur Auswahl: rechtausweis aufgedruckt. Die Wahllokale 9220 Bischofszell können jedoch zu den üblichen Öffnungs- Projekt: Innensanierung Schulhaus- • Fröhlich Matthias, SVP, geb. 12.01.1964, zeiten auch persönlich aufgesucht werden. gebäude Kenzenau, Neuerstellung LKW-Mechaniker/Landwirt, Bischofs- Aussengeräteraum und Velounterstand, zell Stadt lädt zum Wahlapéro Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe • Scheiwiler-Noser Susanne, CVP, geb. Die Stadt lädt die Kandidierenden sowie mit Erdsonden 07.05.1968, Ärztin, Bischofszell die Bevölkerung am Sonntag, 23. August, Lage: Waldplatzstrasse 2, Parzelle 2660, um 14.00 Uhr zu einem Wahlapéro ins Rat- Schweizersholz Es können auch andere Personen gewählt haus ein. Eine Anmeldung ist nicht erfor- werden. derlich. Für den Bürgersaal besteht jedoch Bauherr: Gertrud Bolliger, Stockener- eine Zulassungsbeschränkung von maxi- strasse 10, 9220 Bischofszell, Briefliche Stimmabgabe wird empfohlen mal 80 Personen. Walter Bolliger, Stockenerstrasse 10, Der Wahlgang am 23. August kann unter 9220 Bischofszell, Stefan Bolliger, Einhaltung von Schutzbestimmungen (CO- Michael Christen, Stadtschreiber Tannenstrasse 4, 9220 Bischofszell Projekt: Erneuerung Vorplatz Lage: Stockenerstrasse 1, Parzelle 1635, Bischofszell Spitex Oberthurgau dankt! Bauherr: Anne-Christine Homberger, Bleicherweg 2d, 9220 Bischofszell Von Januar bis Juni 2020 durfte der Verein Spitex Oberthurgau eine Projekt: Photovoltaikanlage auf Dach Vergabung zum Gedenken des folgenden in Bischofszell wohnhaften und an Süd- und Westfassade Verstorbenen entgegennehmen: Lage: Bleicherweg 2d.1, Parzelle 832, Bischofszell • Herrn Bruno Jung – Jung Anzeige Bauherr: Jörg Widmer, Espenpark 12, Die Spitex Oberthurgau dankt ganz herz- 9220 Bischofszell lich für diese Spende, welche dem Fonds Projekt: Gartenhaus/Sitzplatz und des Vereins Spitex Oberthurgau gutge- Vergrösserung Garagenvorplatz schrieben werden. Lage: Obertor 6, Parzelle 381, Mit den Mitteln des Fonds werden be- Bischofszell sondere Auslagen, wie unterstützungsbe- dürftige Patienten mit Wohnsitz im Ver- Bauherr: Bischofszell Nahrungsmittel AG, einsgebiet, Investitionen und Aktivitäten Industriestrasse 1, 9220 Bischofszell im Zusammenhang mit der Erfüllung des SPENDEN FÜR DIE Projekt: Erweiterung Labor + Büroraum, Zwecks der Spitex Oberthurgau abgedeckt. ÄRMSTEN UNTER UNS neuer Schulungsraum mit Sandwich- Paneel-Wänden 80-100 mm Stadt Bischofszell Lage: Industriestrasse 1.18, Parzelle 850, Soziale Dienste Bischofszell Maja Kradolfer Mettler IBAN CH39 0900 0000 8500 5991 4 Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 7 Die Neophyte Sommerflieder (Schmetterlingsstrauch)

Mit einem Konzept bekämpft die Stadt Bischofszell exotische Problempflanzen aktiv und zeigt den Umgang mit vorhandenen invasiven Neophyten auf.

ren. Bei dem heutigen Bericht steht die stände entlang von Flüssen, Wäldern und Neophyte Sommerflieder (unerwünschte naturschützerisch wertvollen Trocken- Pflanze). standorten.

Beschreibung Vorbeugung und Bekämpfung Der Sommerflieder kommt aus China Die Jungpflanzen mit Wurzeln ausreissen, und ist ein sommergrüner bis 4m hoher ältere Sträucher mit Wurzelstock aus- Strauch. Die Blüte (Juli bis September) ist graben. Flächen mit grossen Beständen in der Regel violette, zylindrisch, bis 50 cm intensiver nutzen und mähen. Um eine lange Rispen. Die Blätter sind lang zug- Versamung zu verhindern, Blütenstände spitzt, gezahnt und lanzettlich, die Unter- vor Samenreife abschneiden und entsor- seite graufilzig beharrt. gen. Schnittgut ohne Blüten und Samen Die Arbeitsgruppe Neophyten Bischofszell kompostieren. Blüten mit Samen in Keh- möchte mit wiederkehrenden Informa- Gefahren richt. tionen im Marktplatz die Bewohner von Breitete sich über Flugsamen über enorm Bischofszell sensibilisieren und informie- weite Strecken aus und bildet dichte Be- Sacha Derron, Leiter Bau & Sicherheit

Relaxen im Städtli

In den vergangenen Wochen wurden an verschiedenen Orten in der Bischofszeller Altstadt Relaxliegen zur freien Benutzung aufgestellt.

hergestellt und sind aus massivem Eichen- holz gefertigt und geölt. Somit eignen sie sich bestens für den Aussenbereich. Die ergonomische Form bietet einen perfekten Liegekomfort. Dank finanzieller Unter- stützung von Kompass Arbeitsintegration können die vier Relaxliegen der gesamten Bevölkerung sowie Gästen an ausgewähl- ten Plätzen zur Verfügung gestellt werden.

Melanie Rietmann Tourismus, Kommunikation & Marketing

Reto Anhorn, Abteilungsleiter Schreinerei Kompass und sein Mitarbeiter Beni Kägi testen die Relaxliege. Neu: Gönnen Sie sich ein Nickerchen an der Stadtweiher steht eine Doppel-Liege zum Museumsgarten täglich frischen Luft, zum Beispiel unter der Pla- Ausruhen oder Lesen bereit. zugänglich tane vor dem Schloss oder im Museums- Der Museumsgarten ist durch ein garten neben dem plätschernden Brunnen Dank an Kompass Arbeitsintegration Zeitschloss durchgehend geöffnet von und den duftenden Rosen. Auch im linken Die Liegen wurden in der Schreinerei von 08.00 – 18.00 Uhr. Durchgang neben dem Rathaus sowie beim Kompass Arbeitsintegration Bischofszell 8 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Franco Capelli – der Allrounder

Franco Capelli ist seit dem 1. August 2000, also seit 20 Jahren, administrativer Mitarbeiter der Bauverwaltung.

Der vielseitige, gelernte Kaufmann und beitskollegen und Vorgesetzten sehr ge- Speditionsfachmann mit anschliessender schätzt. Weiterbildung als Fachperson Bau- und Sein Herz schlägt vor allem für das Markt- Planungswesen ist Marktchef, Aktuar bei wesen. Der Markt ist ein wichtiger Teil der der Schlichtungsbehörde im Mietwesen, Kulturlandschaft einer Stadt und ist auch Ortsquartiermeister für die Militärunter- der Grund, weshalb die Stadt Bischofszell kunft, hat die Vermietung der städtischen das Stadtrecht besitzt. Für neue Ideen ist er Liegenschaften unter sich und vieles mehr. immer offen und Probleme werden kreativ Neu ist er auch für die Bauverwaltung im angegangen. Den Markt möglichst speditiv Einsatz, dabei vor allem für den Bachunter- zu organisieren ist für ihn ein Dauerthema. halt und als Hauptverantwortlicher für den Nebst seiner Arbeit betreibt Franco Capelli Langsamverkehr. gerne Sport und geniesst die Freizeit mit seiner Familie, Freundin und Kollegen. Diese Kameradschaftliche Art geben ihm den nötigen Rückhalt für seine Franco Capelli erledigt seine Arbeit mit tägliche Arbeit. Die Stadtbehörden, Mitar- viel Geschick und Erfahrung. Durch sein beiter und Kollegen danken und gratulieren spontanes, fröhliches, quirliges und tem- zum 20-Jahre Jubiläum. paramentvolles Wesen ist Capelli immer für einen Spass zu haben. Seine kamerad- schaftliche Art wird auch von seinen Ar- Sacha Derron, Leiter Bau & Sicherheit

Anzeigen Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 9 Corona - eine Belastung für Paare?!

Tobias Kammerer, Paarberater unterstützt Paare.

Was hat sich für Paare in Zeiten von Für einige Paare hat COVID-19 auch Er- was man am Partner schätzt, um aus der «COVID-19» verändert? leichterung gebracht. Dies vor allem, weil Negativspirale von Vorwürfen und An- Die COVID-19-Pandemie erfordert und es mehr gemeinsame Zeit mit den Kindern schuldigungen auszusteigen. erforderte einschneidende Massnahmen oder/und Partnern gab. zur Eindämmung. Am Anfang waren die Für Paare, denen es nicht gelingt aus der Einschränkungen für die Menschen am Was kann helfen? Negativspirale herauszukommen, lohnt es grössten. Paare verbrachten mehr Zeit Paaren in einer konfl iktreichen Beziehung sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu gemeinsam zuhause ohne andere persön- kann es helfen, am Thema Kommunikation nehmen. liche soziale Kontakte. Daneben fi elen zu arbeiten. Oft wird nicht sachlich, son- Schon wenige Gespräche können eine po- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder weg. dern mit Vorwürfen und Anschuldigungen sitive Veränderung in der Paarbeziehung Es musste geklärt werden, wer die Be- kommuniziert. Die Beobachtung und Ver- bewirken. treuung übernimmt und es braucht mehr änderung der Kommunikation kann hierbei Absprachen. Die Arbeitsstruktur der Paare erfolgsversprechend sein. hat sich verändert, sodass im Homeoffi ce gearbeitet wird oder es durch Kurzarbeit zu Es kann hilfreich sein, in der Kommuni- Mitarbeiter der Paarberatung weniger oder keiner Beschäftigung kommt. kation mehr den Fokus darauf zu legen, Tobias Kammerer

Anzeigen

Stelleninserat Gesucht Fourier für die Feuerwehr Bischofszell (m/w)

Aufgaben: • Führung der gesamten Feuerwehradministration, gemäss den geltenden gesetzlichen Vorschriften, Reglementen und Richtlinien. • Erledigung der allgemeinen Korrespondenz und des Rechnungswesen inkl. Soldabrechnung (Übungen, Einsätze, Kurse) • Führung und Mutation der Personen-, Einsatz- und Übungskontrolle. • Verantwortung für die Verpflegung bei Übungen und Einsätzen • Protokollführung bei Sitzungen, Anlässen und Rapporten.

Anforderungen: • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office Programme. • Bereitschaft zur Weiterbildung. • Bereitschaft einen Teil der Freizeit in die Sicherheit der Bevölkerung zu investieren.

Wir bieten: • Befreiung der Feuerwehr-Ersatzabgabe • Entschädigung / Sold • Gute Kameradschaft

Fühlen Sie sich angesprochen, melden Sie sich per Mail mit einer kurzen Beschreibung und Beweggründen bis am 13.08.2020 unter: [email protected] Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit 10 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell

Umwelttipp Das Gute liegt so nah…

Flexibilität und Anpassung bestimmen bisher das Jahr 2020. Nach der Umstellung auf Homeoffice, der Reorganisation der Kinderbetreuung und dem Schlangenstehen beim Einkaufen folgt jetzt eventuell die Neugestaltung der Ferienpläne. Doch wohin mit der ganzen Zeit?

Meeresrauschen und Apéro in der Strand- bar? Vielleicht nächstes Jahr wieder. In diesem Sommer fällt wohl für viele der ersehnte Urlaub an ausländischen Traum- destinationen ins Wasser. Komplizierte Grenzübertritte, eine unklare Sicherheits- lage und mühsame Reisebestimmungen schrecken ab oder machen keine Lust auf weite Wege. Kein Grund jedoch, um die Erholung abzuschreiben. Dieses Jahr bie- tet sich vielmehr die Chance, im eigenen Land etwas genauer hinzuschauen. Baden im Genfersee, den Doubs entlangwandern oder im Kiental die Höhensonne genies- sen – es gibt zahlreiche Optionen, um auch die Schweiz besser kennenzulernen.

Bären-Safari in Arosa Wussten Sie zum Beispiel, dass es im Kan- ton Fribourg wunderschöne Strände gibt? Oder dass Arosa Ausgangspunkt für eine legen. Zu umständlich, zu viel Gepäck? kurze Reisezeit hat übrigens noch einen Bären-Safari ist? Und dass man im Wallis Kein Thema: Man kann sein Gepäck auch weiteren Vorteil: Man ist nicht nur schnell auch im Sommer Raclette auftischt? Für separat mit dem ÖV transportieren lassen. da, sondern auch schnell wieder daheim – die kurze und übersichtliche Reise dahin Und hat nicht gerade die Corona-Krise etwa wenns dauerregnet. Was wir natürlich bietet sich der Schweizer ÖV an – der beste aufgezeigt, wie wenig wir im Grunde brau- nicht hoffen. Schöne Ferien! der Welt. Stolze 24'500 Kilometer können chen? Die neue Freude am Kochen und Ba- Sie hierzulande mit Zug, Tram, Bus, Post- cken lässt sich gut in die Ferienwohnung auto und Stand- und Luftseilbahn zurück- mitnehmen; sie fällt kaum ins Gewicht. Die PUSCH Praktischer Umweltschutz.

Anzeigen Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 11

Markt Aktuelles vom Wochenmarkt

Die Stadt Bischofszell hält vorerst an der aktuellen Platzierung der Marktstände fest.

Die aktuelle Corona-Situation in der Schweiz mahnt weiterhin zur Vorsicht. Daher hält die Stadt Bischofszell an der dezentralen Platzierung der Wochen- markthändler «im Städtli» fest. Ende der Sommerferien wird die Situation neu beurteilt.

Kein Wochenmarkt am 1. August Wir weisen nochmals darauf hin, dass am Nationalfeiertag kein Wochenmarkt durchgeführt wird. Allenfalls erfolgt eine reduzierte Durchführung durch unsere Volksschulgemeinde Bischofszell werden lich. Dieser wird von 08.30 – 14.00 Uhr Markthändler am Freitag, 31. Juli 2020 maximal eine Woche vor dem 29. August durchgeführt. Anmeldungen können an 2020 mit Flyern in den Schulen durch den Marktchef Bischofszell, Bahnhofstr. 5, Kindertauschbörse wird durchgeführt den Marktchef informiert. 9220 Bischofszell – E-Mail: Aufgrund der Erfahrungen der letzten [email protected] Jahre dürfte die Durchführung der Kinder- Anmeldungen für abgegeben werden. tauschbörse vom 29. August kein Problem «Entrümpeln macht Spass» Der Teilnahmepreis beträgt darstellen. Daher halten wir aktuell an die- Weiterhin sind Anmeldungen für den CHF 15.00 / pro Marktstand. sem Anlass fest. Die Primarschulen der Flohmarkt vom 26. September 2020 mög- Franco Capelli – Marktchef

Kunst in der Bruggmühli

Die Corona-Zeiten stellen einiges auf den Kopf und zwingen alle zu Flexibilität. So mussten die Vernissage und die Ausstellung der Exponate von Aurelio Wettstein schon zweimal verschoben werden.

werde meine 44 Exponate auf zwei Stöcken des alten Gebäudes dem Publikum vor- stellen. Zudem werde ich auf meine Werke eingehen und zeigen, wie man Kunst erle- ben kann. Jedermann ist herzlich eingela- den. Die Corona Vorschriften können gut eingehalten werden und der Kunst- und Architekturabend soll zu einem interes- santen Event werden. Architekten und Künstler freuen sich auf Ihren Besuch. Die Ausstellung dauert vom 14. August bis zum 22. August 2020. Samstag und Sonntag ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Während der Woche stehe ich, nach tele- Jetzt ist es klar. Am Freitag, 14. August chitekten Häberlin zeigen und erklären das fonischer Anmeldung, gerne für eine Füh- 2020, ab 18 Uhr findet die Vernissage in der Projekt Bruggmühli das zu einem schönen rung zur Verfügung. Bruggmühle in Bischofszell statt. Die Ar- neuen Quartier in Bischofszell wird. Ich Aurelio Wettstein 12 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Fünf Fragen an Susanne Scheiwiler-Noser

Stadtratswahl 23. August: Fünf Fragen an die Stadtratskandidatin Susanne Scheiwiler-Noser.

Haben Sie Reakti- Buckel der nächsten Generationen leben Ja, aus Forschung und Praxis weiss man, onen aus der Be- und wirtschaften. Als Co-Chefin eines dass Gremien, in denen Frauen und völkerung erhal- KMU und als Präsidentin der kibi weiss Männer zu gleichen Teilen vertreten sind, ten? ich sehr wohl, was es braucht, um ein am erfolgreichsten arbeiten. Dies liegt da- Unternehmen erfolgreich zu führen und ran, dass das Analysieren, das Fokussieren Ja, ich habe sehr Lernende auszubilden. und die Risikobereitschaft von Frauen und viele positive, un- Männern unterschiedlich ist. terstützende und Ist es für Sie wichtig, dass der Stadtrat motivierende Rück- auch bezüglich des Geschlechts ausge- meldungen erhal- wogen zusammengesetzt ist? Komitee «Pro Susanne Scheiwiler-Noser» ten. Anzeige Sehr gefreut hat mich, dass ich mit mei- ner Kandidatur Personen aus allen Alters- schichten ansprechen konnte. Kritische Stimmen habe ich von Patienten erhalten, die meinten, mit meiner Wahl würde ich weniger als Ärztin arbeiten. Dem ist nicht so.

Was ist Ihre Motivation im Stadtrat mit- zuarbeiten?

Ich würde sehr gerne meine Person, mein Wissen und meine Fähigkeiten im Stadtrat einbringen und an der politischen Zukunft Bischofszells mitarbeiten. Mir liegt viel daran, dass sich Bischofszell als Wohn- und Arbeitsort attraktiv weiterentwickeln kann.

Was ist Ihnen am Ressort Gesellschaft/ Gesundheit wichtig?

Ich finde alle Bereiche, welche die Gesund- heit der Bevölkerung aller Altersstufen und Lebensabschnitte im engen und im weiten Sinne betreffen, sehr wichtig. Die körper- liche und die geistige Gesundheit der Menschen sind ein kostbares Gut, das es unter allen Umständen zu pflegen und zu erhalten gilt.

Interessieren Sie die anderen Geschäfts- bereiche auch?

Auf jeden Fall. In den Diskussionen mit meinen Töchtern erfahre ich, welche Zu- kunftsängste ihre Generation umtreibt. Ein grosses Thema für sie ist der Umgang mit unseren Ressourcen und die Nachhal- tigkeit in unserem Handeln. Es ist mir wichtig, dass wir nicht heute auf dem Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 13 Matthias Fröhlich möchte in den Stadtrat

Stadtratswahl 23. August: Mit Matthias Fröhlich stellt sich ein Bischofszeller Bürger aus der wählerstärksten Partei in Bischofszell, der SVP, zur Ersatzwahl in den Stadtrat. In einem Interview nimmt er Stellung zu persönlichem und der politischen Einstellung. Befragt wird er von Erich Schildknecht.

Du hast dich aus eigenem Antrieb für den Wie beurteilst du die politische (finan- Stadtrat beworben. Worin liegt deine zielle) Situation in Bischofszell Motivation? Bischofszell hat einen hohen Steuerfuss Bischofszell ist eine attraktive Stadt, meine und hohe Sozialausgaben. Es wird in Heimat und ich bin mit den «Bischofszel- Zukunft Ziel und Herausforderung sein, lern» verbunden. Aus diesem Grund hatte einen ausgeglichenen Finanzhaushalt zu ich viele Jahre Feuerwehrdienst geleistet erwirtschaften. und möchte nun einen Teil meiner Zeit und Energie weiter für diese Stadt und ihre Kommende Abstimmungen: Vater- Bürger einsetzen. schaftsurlaub, Steuerliche Berücksich- tigung der Kinderbetreuungskosten? Apropos Zeit – Der Stadtrat fordert eini- ges an Flexibilität und Zeit. Ist das mit Zum Thema Vaterschaftsurlaub habe ich deinem Betrieb vereinbar? ein geteiltes Herz. Es ist sehr wertvoll, wenn Väter/ Mütter Zeit haben für ihre Die Betriebsführung liegt bei meinen Söh- Familien. Mit meinem unternehmerischen nen Stefan und Andreas, daher habe ich Hintergrund drängt sich aber auch die die nötige Zeit und Flexibilität. Ohne diese Frage der Finanzierung auf. betriebliche Veränderung wäre es für mich Beim Thema Kinderbetreuungskosten nicht möglich diese Aufgabe anzunehmen. denke ich vor allem an eine Förderung für Eltern mit niedrigen Einkommen, unab- hängig ob sie ihre Kinder von einer Kita In der Politik konntest du bis anhin noch betreuen lassen oder ob sie die Betreu- wenig Erfahrung sammeln. Siehst du das ungsaufgabe selber übernehmen. Es ist von als Nachteil? höchster Dringlichkeit, dass Kinder gut betreut sind und in einem stabilen Umfeld Das sehe ich nicht als Nachteil sondern aufwachsen können. eher als Chance. Ich kann ohne Vorbelas- Worin liegen deine Stärken? tungen motiviert starten. Einiges an Er- fahrungen bringe ich bestimmt auch aus Nach meiner Einschätzung bin ich ein guter Herzlichen Dank für dein Engagement und meinen Vorstandtätigkeiten von Branchen- Zuhörer, habe gerne Ziele vor Augen, und viel Erfolg bei der kommenden Stadtrats- organisationen wie Swiss Beef aber auch diese sollen möglichst bald umgesetzt wer- wahl vom 23. August. der Kommission Thurgauer Viehwirtschaft den. Als selbständig Erwerbender kann ich mit. menschliche Bedürfnisse und unternehme- risches Denken / Handeln verbinden, was Erich Schildknecht Was kann man von dir als Stadtrat er- für das frei werdende Ressort Gesellschaft Präsident SVP Ortspartei Bischofszell warten? und Gesundheit äusserst wertvoll ist.

Ich kenne Bischofszell sehr gut, bin hier zur Im frei werdenden Ressort Gesellschaft Zur Person: Schule gegangen und habe die meiste Zeit und Gesundheit ist vor allem der • Alter 56 hier gelebt. Seit 25 Jahren bin ich als selb- Bürgerhof eine schon längere Baustelle. • Verheiratet mit Barbara ständiger Unternehmer in Landwirtschaft Worin würdest du eine Lösung sehen? • 2 Söhne und 2 Töchter und kommunalen Dienstleitungen tätig, • 10 Grosskinder wo Zielstrebigkeit äusserst wichtig ist. Für Bischofszell hat zwei Altersheime und da • LKW-Mechaniker/Unternehmer/ tragbare Lösungen bin ich zu Kompromis- drängt sich meines Erachtens eine gegen- Landwirt sen bereit. Gegenseitige Wertschätzung, seitige Zusammenarbeit auf. Ob eine voll- • Familie, Camping, Mountainbike, auch bei unterschiedlichen Ansichten, liegt ständige Fusion möglich sein wird, kann Skifahren mir sehr am Herzen. ich nicht beurteilen. 14 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Stimmfreigabe der FDP bei Stadtratswahlen

Im Restaurant Flugplatz Sitterdorf, fand am 3. Juli die HV der FDP-Ortspartei Bischofszell und Umgebung statt.

Nebst den ordentlichen Traktanden war berger übergeben, seines Zeichens am- Ein weiteres Thema stellte die bevorste- der Rückblick auf die vergangenen Natio- tierender Gemeinderat aus Zihlschlacht- hende Ersatzwahl in den Stadtrat Bischofs- nalen- und Kantonalen Wahlen Hauptdis- Sitterdorf. Sibylle Moopanar, Kandidatin zell dar. Die Anwesenden befanden, dass kussionsthema. Der persönliche Einsatz für den National- und Grossrat erklärt beide Kandidierenden, sowohl Susanne und die Bereitschaft aller Kandidierenden sich bereit, per 2021 das Präsidium der Scheiwiler-Noser CVP, wie auch Matthias unserer Ortspartei wurde noch einmal Ortspartei von René Landenberger zu Fröhlich SVP wählbar sind und das nötige rückblickend analysiert, gewürdigt und übernehmen. Rüstzeug für dieses Amt mitbringen wür- verdankt. Gegen Schluss der Versammlung versuchte den. Somit wurde Stimmfreigabe beschlos- uns Enrique Castelar, ein sehr engagierter sen. Beiden Kandidierenden wünschen wir Neue Präsidentin ab 2021 und zielstrebiger Jungfreisinniger, die zu viel Glück für die Wahl und Ihnen einen Unser Kassier und Organisator, Peter Grau, lancierende Renteninitiative schmackhaft schönen und gesunden Sommer. darf sein Amt, nach sieben sehr engagierten zu machen, was eine recht emotionale René Landenberger Jahren, in die Hände von Christian Hinter- Diskussion entfachte. Präsident FDP Änderungen im Vorstand des Quartierverein Bisrüti

Der Quartierverein Bisrüti wählte den Vorstand per Post oder E-Mail neu.

In Folge der aktuellen Corona Situation hat Neuer Präsident und Beisitzer Für jegliche Anliegen oder Anregungen der Quartierverein Bisrüti eine etwas spe- Zur Wahl als Präsident stellte sich Jakob steht neu eine direkte E-Mail Adresse zur zielle Vorstandswahl durchgeführt. Wählen Fitze und neu als Beisitzer steht Gregor Verfügung. Quartierverein-bisrueti@gmx. durfte per Post oder per E-Mail wer im Jahr Scheurer zu Verfügung. Der gesamte Vor- ch. Wir möchten Stefan Bolliger und Patrik 2019 den Mitgliederbeitrag einbezahlt hat- stand wurde ohne Gegenstimmen gewählt. Rimle für ihren geleisteten Einsatz herzlich te. Zur Wahl stand der gesamte Vorstand Neu ist der Vorstand wie folgt aufgestellt: danken. und speziell die Funktion des Präsidenten Jakob Fitze, Friedenweg 8, Präsident, Kurt Der Kinderanlass findet am 08.08.2020 auf Stefan Bolliger und Beisitzer Patrik Rimle, Scherrer, Lindenstrasse 23, Kassier, Bettina dem Spielplatz Bisrüti von 13.30 bis 16.30 die den Rücktritt aus beruflichen und zeit- Weber, Tannenstrasse 3, Aktuarin, Gabriel Uhr statt. lichen Gründen bekannt gaben. Bleichenbacher, Lindenstrasse 6, Beisitzer, Bitte anmelden auf die E-Mail Adresse Dominic Scheidegger, Florastrasse 14, Gre- [email protected]. gor Scheurer, Friedenweg 12. Jakob Fitze, Präsident QV Bisrüti

Anzeigen

Storen Almeida GmbH Rotfarbstrasse 8 9213 Hauptwil Tel. 071 420 98 04 www.storen-almeida.ch Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 15 SP Bischofszell unterstützt Susanne Scheiwiler-Noser

Die Ersatzwahlen in den Stadtrat Bischofszell waren am diesjährigen Sommerhöck der SP Bischofszell und Umgebung in der Waldschenke Bischofszell das Hauptthema.

Der Wahlgang am 23. August 2020 ist das freiwerdende Ressort Gesellschaft / tagesstätte Bischofszell (kibi) und weiteren durch den vorzeitigen Rücktritt von Nina Gesundheit ist. Der SP Bischofszell ist es sozialen Einsätzen engagierte sich Susanne Rodel (CVP) nötig geworden. Für deren ein Anliegen, dass Soziales, Bildung, Kul- Scheiwiler-Noser bereits in der Schulbe- Nachfolge bewerben sich Susanne Schei- tur und Umwelt ein grosses Gewicht in der hörde der VSG Bischofszell und aktuell im wiler-Noser (CVP) und Matthias Fröhlich städtischen Politik haben. Zudem ist man Vorstand der Spitex Oberthurgau und als (SVP). Beide hatten am SP Sommerhöck der Ansicht, dass die neue Person gut ins Präsidentin des kibi. So beschloss die SP Gelegenheit, sich den Sozialdemokraten bestehende Stadtratsteam passen und der Bischofszell ohne Gegenstimme, Susanne vorzustellen und die Beweggründe für ihre zukünftigen Entwicklung der Stadt durch Scheiwiler-Noser von der CVP Bischofszell Kandidatur darzulegen. generationenverbindendes Handeln dienen und Umgebung zur Wahl zu empfehlen. sollte. Gut ins Stadtratsteam passen Die anschliessende Diskussion fand in Aufbau der Kindertagesstätte Pascal Mächler, Präsident SP Abwesenheit der beiden Kandidierenden Bei all diesen Kriterien konnte Susanne statt. Die SP-Mitglieder versuchten zu be- Scheiwiler-Noser die SP-Mitglieder mehr urteilen, wer die geeignetere Person für überzeugen. Nebst dem Aufbau der Kinder-

SVP Bischofszell nominiert Matthias Fröhlich und verschiebt 50 Jahr Jubiläum

An der ersten Vorstandssitzung der SVP Bischofszell mussten mehrere aufgegleiste Termine verschoben und angepasst werden.

An der ersten Vorstandsitzung der SVP Bi- Bischofszell Anrecht auf zwei Sitze im schofszell nach den Lockerungen ging es Stadtrat hat. Als selbständiger Arbeitgeber darum zu ordnen was dringend, möglich bringt Matthias Fröhlich auch die notwen- oder gar abgesagt werden muss. So hat dige Weitsicht und das unternehmerische der Vorstand entschieden die Feierlich- Gedankengut mit in den Stadtrat. Anzeige keiten zum 50-jährigen Bestehen der SVP Bischofszell und Umgebung auf nächstes Jahresversammlung mit Manuel Strupler Jahr zu verschieben. Der neu aufgegleiste Die offizielle Nomination wird an der neu Anlass wird auf Ende August 2021 ange- auf Dienstag, den 11. August 2020 festge- setzt und entsprechend 50+1 Jahr gefeiert. setzten Jahresversammlung traktandiert. Der Vorstand war sich einig, dass unter den Die Jahresversammlung wird bei Eugen gegebenen Umständen und Auflagen kein und Brigitte Schmid in der Rehalp stattfin- erfreutes Fest organisiert werden kann. den. Nebst den statutarischen Geschäften wird SVP Nationalrat Manuel Strupler Anrecht auf zwei Sitze eingeladen um über die kommenden Ab- Mit einstimmigem Entscheid hat der stimmungen vom 27. September zu infor- Vorstand die provisorische Nomination mieren. und Empfehlung für Matthias Fröhlich als Stadtrat vorgelegt. Man ist sich einig, dass die SVP als wählerstärkste Partei in Erich Schildknecht, Präsident SVP 16 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 17 Eistee aus Zitronenmelisse

Kinder pflanzen - Bewohner/innen ernten. Die Kinder aus dem Schützengütliquartier haben vor einigen Wochen Tröge bepflanzt.

Die Pflanzbehälter stammen aus dem Pro- staunt Jael. Die Idee mit den Blumen ist jekt «Stadtgärtnern» vom letzten Jahr, von Lea, die Schmetterlinge freuen sich. welche dazumal beim Bogenturm platziert Josija hat schon Salat und Kräuter geern- waren. tet. Aus Zitronenmelisse haben Janaina Gepflanzt haben die Gärtner/innen Kohl- und Alissa Eistee gemacht und er war sehr räbli, Krautstiel, Radieschen, Rüebli, Erd- lecker. Kräuter hat man in den Salat ge- beeren, Pfefferminze, Schnittlauch, Zitro- packt und Erdbeeren hat man so gegessen. nenmelisse, Tomaten, Bohnen, Blumen, Die Tomaten sind bald rot: Die Kinder sind Peperoni, Salat, Himbeeren, Heidelbeeren. gespannt, wer sie als erstes entdeckt und Micha hat Kamille gesät. Die Himbeer- schnabuliert. stöcke sind leider eingegangen, bedauern Alissa, Janaina und Micha. Nora berichtet, sie habe noch nie vergessen zu tränken. Simea Gächter Die Bohnen wachsen schon über den Stab, Vorstand Quartierverein Schützengütli

Wiedereröffnung nach den Sommerferien geplant

Das Historisches Museum öffnet nach den Sommerferien, genauer am Sonntag, 23. August, wieder. Die Sonderausstellung «Blicke auf B.: Emil Bruggmann (1907 – 1995)» kann dann besucht werden.

Viele von uns verbringen die Ferien dieses «Hydromane» im Weiher Jahr so, wie es vor 60 Jahren noch völlig Der dort stationierte Emil Bruggmann fand normal war: Wir bleiben daheim, machen für sich eine Lösung. Er begab sich abends Tagesausflüge oder das Ziel liegt in der zum Bommer Weiher und gönnte sich, Schweiz. Während den Sommerferien ver- nachdem er den Weg durch das Gestrüpp brachte die Familie Bruggmann möglichst frei gehackt hatte, regelmässig ein Privat- viel Zeit beim Wasser, also im Bischofs- bad. Sein Vorgesetzter bezeichnete ihn als zeller Schwimmbad und an den Ufern von «Hydromanen», als einen Verrückten, der Sitter und Thur. Die Töchter lernten schon beständig mit Wasser in Kontakt sein muss. als Dreijährige zu schwimmen. Hygiene im Museum Wasser, ein wichtiges Element 77 Jahre später ist Hygiene im Museum ein Wasser bedeutete Emil Bruggmann sehr wichtiges Thema: Infolge der Pandemie viel. Seine Schüler erlebten ihn als passio- gilt es gewisse Regeln, die im einsehbaren nierten Schwimmlehrer und wehe dem, Schutzkonzept festgehalten sind, einzuhal- der sich nicht für das nasse Element be- ten. Hygiene und Abstand sind wesentlich, geistern konnte. Die Begeisterung dafür um das Publikum und die Mitarbeitenden liess den diensthabenden Emil Bruggmann zu schützen. auch während des 2. Weltkriegs nicht los. Vor allem im Sommer 1943 – es herrschte eine grosse Trockenheit – zeigte sich dies Alexandra M. Rückert, Kuratorin deutlich. Die Soldaten in Neuwilen ver- Historisches Museum Bischofszell fügten über zu wenig Wasser für die per- Blick auf die Sitter (von Sitterdorf Richtung Bischofs- sönliche Hygiene. zell) von Emil Bruggmann, um 1956 Anzeige

MOBIL IN BISCHOFSZELL Mit der neuen Busflotte gut und sicher ankommen

Platz nehmen, abfahren. Und entspannt an- kommen. Im Oberthurgau nimmt man gerne die Busse der Autokurse Oberthurgau AG (AOT); für den Arbeitsweg ebenso wie für Ausflüge. In den neuen, modern ausgestat- Bild: Ueli Steingruber teten Bussen erreichen die Fahrgäste be- quem ihr Ziel. USB-Steckdose für ihr Mobiltelefon oder Tablet der Partnerschaft. «Wir können uns besser auf vorfinden. Wenn der Info-Bildschirm zudem unser öV-Angebot und den reibungslosen Bus- Erst seit Kurzem sind sechs neue, leise und versichert, dass die Fahrt störungsfrei verläuft, betrieb konzentrieren», erklärt Richter. umweltfreundliche Busse zwischen Arbon, Ro- lässt sich die Reise so richtig geniessen. manshorn, , Bischofszell und Muolen Damit meint er auch die Extrafahrten für Fir- unterwegs. Gemeinsam unterwegs: menanlässe, Veranstaltungen oder Ausflüge AOT und BUS Ostschweiz AG in der Bodenseeregion. Denn Reiseziele und Entspannt reisen im neuen Bus «Seit die Autokurse Oberthurgau und die BUS Ausflugsmöglichkeiten gibt es im Oberthur- Den tiefen Einstieg, den auch Personen mit Kin- Ostschweiz zusammenspannen, informie- gau schliesslich genug. Vor allem jetzt im Früh- derwagen und im Rollstuhl ohne fremde Hilfe ren die Bildschirme in allen unseren orangen sommer und Sommer. Wer möchte da nicht am benutzen können, schätzen alle Fahrgäste; Fa- AOT-Bussen über den Streckenverlauf», sagt liebsten kreuz und quer durch die Ostschweiz milien, Ausflügler und Pendler ebenso. Und wie Daniel Richter. Er ist seit Sommer 2019 Stand- fahren und durchs Busfenster charmante Dör- erfreut reagieren viele, wenn sie auf dem ex- ortleiter Amriswil der Autokurse Oberthurgau fer und Landschaften bestaunen. traweichen blauen Sitz Platz nehmen und eine AG und freut sich über die neuen Möglichkeiten

Fokus «Coronavirus»: sicher unterwegs im Bus Drei Fragen an: Daniel Richter, Standortleiter Amriswil

Worauf sollten die Fahrgäste der AOT- Wie können sich die Kundinnen und Kun- Busflotte jetzt achten? Das Stichwort heisst den über den aktuellen Busbetrieb infor- nach wie vor «Abstand halten». Wir emp- mieren? Auf den Webseiten der AOT und fehlen den Fahrgästen, möglichst ausserhalb BUS Ostschweiz AG können sich die Fahrgäste der Hauptverkehrszeiten zu reisen. Seit dem zu den einzelnen Linien und zu den Schutz- 6. Juli 2020 ist das Tragen einer Schutzmaske massnahmen informieren. Wir raten unseren im öffentlichen Verkehr obligatorisch. Fahrgästen in allen Fällen, dass sie ihre Reise Und: schon seit dem 20. Juni 2020 können die auf sbb.ch online planen. Billette wieder beim Fahrpersonal gekauft wer- den. Trotzdem raten wir unseren Fahrgästen, ihr Ticket vor der Reise auf sbb mobile oder «Unsere Busse sind wieder im über die praktische FAIRTIQ-App zu kaufen. Halbstundentakt unterwegs.» Daniel Richter, Standortleiter AOT Wie sieht der aktuelle Fahrplan des AOT- Busbetriebes aus? Seit dem 11. Mai sind unsere Busse auf allen Strecken tagsüber wieder ohne Aktuelle Informationen zu Busbetrieb und Einschränkungen und wie gewohnt im Halb - Fahrplan: stundentakt im Einsatz. Seit dem 17. Juli 2020 aotbus.ch/fahrplan verkehren auch die Nachtbusse von AOT und die busost.ch/fahrplan Nachtzüge von THURBO wieder nach Fahrplan. sbb.ch StadtElektro Bischofszell Niklaus AG AUS DER GEMEINDE 19 Grabenstrasse 12, 9220 Bischofszell +41 71 422 37 37, www.enb.ch

Wir sind stolz auf Euch! Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen LAP.

v.l.n.r.: Nico Züger (Montage-Elektriker EFZ), Slaven Bakula (Elektroinstallateur EFZ)

. SPARBATZEN IN GUTEN TATZEN Wenn’s ums Sparen geht, bietet die TKB meinen Kindern mit dem Carlo-Programm ein bärenstarkes Angebot mit vielen Extras. tkb.ch/carlo 20 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Brunnenmanndli – ein Geschenk der SBB

Gestaltet vom einheimischen Künstler Andrea Gotsch, der letzte Zeuge der Bahnquelle zwischen dem Gebiet <> und Bahnhof – das Brunnenmanndli.

Die Bischofszellerbahn zwischen Bahnstrecke. Das nötige Wasser wurde am und Gossau wurde 1876 durch die Schwei- Bischofsberg gefasst und mit einer Leitung zerischen Nordostbahnen NOB in Betrieb durch das Gebiet «Türkei» zum Bahnhof genommen. Seit 1902 gehört die normals- geführt. Der letzte Zeuge dieser Bahnquel- purige Strecke den Schweizerischen Bun- len ist das Brunnenmanndli. desbahnen SBB. Die Strecke wurde 1936 elektrifiziert. Bischofszeller Künstler Gestaltet wurde das Brunnenmanndli über Finanzierung durch die Bürgergemeinde die Jahrzehnte von einheimischen Künst- Die Baukosten der Bischofszellerbahn wur- lern. Das heutige Manndli, Brunnen und den grossteils finanziert durch Spenden Bank stammen aus den Händen von Andrea und Beiträge von der Industrie und öffent- Gotsch, Holzbildhauer Bischofszell. lichen Institutionen. Die Bürgergemeinde Bischofszell verkaufte ganze Höfe und Wäl- Ein Ort zum Verweilen der, damit der Bahnbau ermöglicht wurde. Der rauschende Brunnen unter der Beob- der Bauverwalter, und der Werkhofbetrieb achtung des Manndli, sowie der neu reno- konnten am 9. Juli 2020 diesen geschichts- Quellen am Bischofsberg vierte Bauverwalterbank lädt zum Verweilen trächtigen Ort einweihen. Während 60 Jahren (1876 – 1936) verkehrten ein. Alle, die an diesem Werk beteiligt Dampflokomotiven auf der Bischofszeller waren, die Bürgergemeinde, der Stadtrat, Ernst Schönenberger

Anzeigen Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 21 Vom Schlosshof auf die Rathausbühne

Die bereits angekündigte Sera Italiana – organisiert durch die Literaria – findet am 29. August nicht im Schlosshof, sondern in der Marktgasse vor dem Rathaus statt! Somit sind die Gassenklänge zurück in Bischofszell.

Da auch Ende August noch mit Bauarbeiten Vorverkauf ab 4. August in Bücher im Bereich des Hofplatzes und des Schloss- zum Turm an der Marktgasse 2 oder hofs zu rechnen sind, hat sich der Vorstand ab sofort über [email protected] – Er- des Kulturvereins Literaria entschlossen, wachsene Fr. 35.-/Mitglieder Fr. 30.-/ dieses Jahr an den traditionellen Standort Jugendliche Fr. 15.-. Verpflegung und der Gassenklänge zurückzukehren. Buffet ab 18.00 Uhr/Konzerte ab Bei guter Witterung holen wir ein we- 19.00 Uhr. nig Feriengefühle aus unserem südlichen Bitte beachten Sie auch den bei- Nachbarland Italien in die Marktgasse: gelegten Flyer in dieser Markt- Sera Italiana mit Dominik Plangger aus dem platz-Ausgabe! Südtirol und Fabrizio Consoli aus Mailand. Geniessen Sie einen Abend «Dolce Vita» mit zwei überzeugenden italienischen Bar- den und Leckereien aus «Bella Italia»! Voranzeige: Wir verfolgen die Entwicklung im Zusam- Am 4. September findet die Jahres- menhang mit der Corona-Pandemie ge- versammlung der Literaria um 19.00 nauestens und hoffen, den Anlass am 29. Uhr im Saal des Restaurant Eisen- August wie geplant auf der Rathausbühne bahn statt. Mitglieder werden dazu durchführen zu können. Bei schlechtem separat eingeladen! Eine Teilnahme Wetter muss der Anlass voraussichtlich ist auch für (noch) Nichtmitglieder abgesagt oder in die Sandbänkliaula ver- möglich. Jedoch ist eine Anmeldung schoben werden. Ob dies dann aufgrund notwendig ([email protected]). der Vorgaben Gesundheitsamts des Kan- Im Anschluss an die kurze Versamm- tons Thurgau möglich ist, wird kurzfristig lung geniessen wir ein Kutur-Dessert entschieden. mit «Les Deux en plus». Martin Herzog, Literaria

Erste Nistkastenaktion des Tierschutzvereins

Um die Vogelbestände in der Region Bischofszell und Weinfelden zu stärken, führt der Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden und Umgebung eine Nistkastenaktion durch.

Nisthilfen sind eine einfache und gute den. Die Nistkästen sind für Haus und Anzahl beschränkt Möglichkeit, rasch das Angebot an Nist- Garten, Obst- und Parkanlagen sowie Wäl- Die Nisthilfen müssen nach Voranmeldung plätzen zu erweitern. Es können viele der geeignet. in Weinfelden abgeholt und bar bezahlt Vögel unterstützt werden, die zum Brüten werden. Es steht nur eine gewisse Anzahl auf Höhlen angewiesen sind. Unterstützung durch Kauf Nistkästen zur Verfügung. Ein Rechtsan- Damit diese Sinn machen, braucht es un- spruch auf eine Nisthilfe besteht nicht. Der Tierschutzverein Bischofszell-Wein- bedingt auch den geeigneten naturnahen Es werden nur Nistkästen an Privatperso- felden und Umgebung verkauft Nistkästen Lebensraum. Falls Sie uns mit dem Kauf nen abgegeben. Finanziert wird die Aktion aus voll atmungsaktivem und klimaaus- einer Nisthilfe unterstützen möchten, durch Spenden und Legate. gleichendem Holzbeton für nur CHF 10.00. melden Sie sich beim Tierschutzverein Bi- Der Einkaufspreis beträgt CHF 35.95. Die schofszell-Weinfelden und Umgebung per abgegebenen Nisthilfen können unter an- E-Mail [email protected] oder derem von Meisen, Gartenrotschwänzen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf un- Tamara Strassmann, Kleibern und Feldsperlingen genutzt wer- serem Anrufbeantworter 071 422 77 76. Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden 22 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell Publireportage 23 Unsere Zukunft – junge Berufsleute!

Seit 1998 schliessen bei der Pezag Elektro AG Lernende erfolgreich ihre Berufslehre ab.

Zurzeit beschäftigen wir 13 junge Männer gratulieren herzlich zum Erfolg und sind Lernende nach der Lehre in unserem Be- und Frauen in Ausbildung zum Elektroins- stolz auf euch. trieb zu halten ist oberstes Ziel. So können tallateur EFZ, Montage-Elektriker EFZ, Au- wir auch in Zukunft gewährleisten, dass tomatiker EFZ, Automatik-Monteur EFZ Lernende nach Lehre im Betrieb halten alle Aufträge fachmännisch und terminge- und Elektroplanerin EFZ. Dies sind bei Es ist uns ein Anliegen, gute Fachkräf- recht ausgeführt werden. Die jungen Fach- total 65 Mitarbeitern 20 % Lernende! Wir te auszubilden und so zur Entlastung des kräfte sichern unsere Zukunft – tragen wir haben die Anzahl der Ausbildungsplätze in Fachkräftemangels auf dem Markt beizu- ihnen Sorge! den letzten Jahren laufend erhöht. tragen. Eine robuste Wirtschaft wie jene Auch dieses Jahr haben alle vier Lernenden der Schweiz braucht ein gewisses Mass an die Prüfungen erfolgreich bestanden. Wir verfügbarer Muskelkraft und Köpfchen. Yvonne Sutter, Pezag Elektro AG

Sven Lüthi Elektroinstallateur EFZ, Jannic Schneeweiss Elektroinstallateur EFZ, Benjamin Weber Montage-Elektriker EFZ, Michael Kündig Automatiker EFZ

Anzeigen

Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 25 Sommerlager trotz Corona

Der Pfadicorps Bischofberg und die Pfadi Arbor Felix schlugen ihre Zelte in diesem Jahr in Mogelsberg SG auf. Zum Thema «Area 51» erlebten rund 50 Pfadfinder und 15 Leitende zwei abwechslungsreiche Lagerwochen.

Vom 5. bis 18. Juli 2020 zog es die 11- bis 14-jährigen Pfader und 14- bis 17-jährigen Pios der Pfadi Bischofberg (Bischofszell und Waldkirch) und Arbor Felix (Arbon) nach Mogelsberg SG.

Abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights In den zwei Lagerwochen standen unter anderem eine Zweitageswanderung mit Übernachtung in einer Scheune, gemein- same Liederabende am Lagerfeuer, zahl- reiche sportliche und kreative Aktivitäten sowie der tägliche Abschluss mit einem Schlafsack statt Bett: Für zwei Wochen zelteten rund 50 Pfadis in Mogelsberg SG. kompetitiven Spiel auf dem Programm. Da- neben durfte auch die traditionelle Taufe formen trafen und schliesslich erfuhren, das Pfingstlager ausgefallen war, hofften nicht fehlen, an der elf Pfadis Pfadinamen dass sie Teil einer intergalaktischen Fern- wir sehr, dass wir ins Sommerlager gehen wie Temari oder Pollux erhielten. sehshow waren. können. Wir freuen uns riesig, dass es nun Neben spannenden Programmpunkten auch geklappt hat. Das Sommerlager war überzeugte das Lager auch durch eine pa- Die Planung hat sich gelohnt mega cool!», erzählen die beiden Pfaderin- ckende thematische Einkleidung. Die Teil- Ob das Sommerlager stattfinden wird, nen Papagena und Temari. nehmenden erhielten exklusiv Zutritt zur war lange Zeit ungewiss. Umso grösser Area 51, wo sie auf ausserirdische Lebens- war dann auch die Freude: «Nachdem Florian Koller v/o Sirius, Pfadi Arbor Felix Zwei neue Vorstandsmitglieder

Die Jahresversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins wurde Corona bedingt schriftlich durchgeführt. Von den 450 angeschriebenen Mitgliedern haben 117 die Antwortkarte zurückgeschickt.

Alle Traktanden wurden einstimmig gut- geheissen und die zwei neuen Vorstands- mitglieder Barbara Müller und Jeannette Eugster ehrenvoll gewählt. Die vielen posi- tiven Bemerkungen haben uns sehr gefreut und bestätigen uns, dass wir eine gute und wichtige Arbeit leisten. Die Ehrungen unserer Kassierin Astrid Allmendinger, welche seit 20 Jahren unse- re Finanzen betreut, Otti Edelmann für 5 Jahre Rosenwochenorganisation und die Verabschiedung von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Luisita Koch, als Be- enspass schweren Herzens absagen und Gesucht: suchsdienstleiterin, haben wir in kleinem der Dankeschön-Ausflug für die Helfer- • 1 Ressortleitung für die Rosenwoche Rahmen gefeiert. innen und Helfer wird auf nächstes Jahr • 1 Ressortleitung für den Ferienspass verschoben. • Helferinnen für den Ferienspass Ferienspass abgesagt und die Ludothek Auch unsere weiteren Aktivitäten sind Auskunft unter: 071 422 24 47 eingeschränkt. So mussten wir den Feri- Doris Gremminger, Präsidentin

Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 27

Rezept Die Fussmatte

Gut ging es der Türvorlage seit sie dies begriffen hatte: Glück besteht nicht in der Frage: «Bist du Schuhschmutzabstreif- Matte oder eben doch ein Perser?»

Lest ihr weiter, diesen Vers, er zeigt euch, Glück strömt aus dem Denken, welchem wir gern Flügel schenken.

Dächte also dieser Teppich «Ich bin nur ein armer Depp, Nudel-Pilz-Pfanne ich lass mich täglich ungebeten Zutaten Thymian-Blätter und die roten Chili-Flo- stets von vielen Füssen treten!» 3 EL Gutes Olivenöl cken dazu geben und weitere 3 Minuten wär er meistens deprimiert, 2 Schalotten, klein geschnitten unter ständigem Umrühren kochen. selbstmitleidend und frustriert. 1 Knoblauchzehe, in dünne Dann den Weisswein dazu geben und Scheiben geschnitten nochmals 2 bis 3 Minuten köcheln bis die 500 g Braune Champignons, geviertelt Flüssigkeit etwas reduziert ist. Doch weil er nun anders dachte, oder gemischte Pilze (Shiitake, konnte man ihn glücklich sehen. Seitlinge, Austernpilze usw.). In der Zwischenzeit einen grossen Topf 1/2 TL Meersalz mit gesalzenem Wasser zum Kochen Er genoss es und er lachte, 250 g Vollkorn-Dinkel-Bandnudeln bringen und die Nudeln hineingeben weil die Menschen auf ihn stehen! 1 TL Frische Thymian-Blätter und so lange kochen bis sie al dente sind. 1/2 TL Rote Chili-Flocken Wenn sie al dente sind, das Wasser über 2 EL Tomatenmark einem Sieb abschütten und 1,5 dl des 1/2 EL Balsamico-Essig (Top-Qualität) Nudelwasser zurückbehalten (am besten 60 ml Trockener Weisswein vor dem Abschütten abschöpfen). Glückliche Menschen • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Etwas Nudelwasser in den Pilz-Mix ge- nach Geschmack ben und auf mittlerer Stufe umrühren. • Parmesankäse, zum Garnieren Die Nudeln in die Pfanne geben und Den glücklichen Menschen mit einer Servierzange vorsichtig in der erkennst du daran, Zubereitung Sosse bewegen damit sie mit Sosse be- dass er bis zum Ende In einer grossen, tiefen Pfanne das Oli- deckt sind. Wenn notwendig noch etwas venöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die mehr Wasser nach und nach dazu geben. geniessen kann. Schalotten und den Knoblauch mit einer Dann abschmecken und nach Geschmack Den Unzufriedenen aber Prise Salz darin anbraten bis die Schalot- nachwürzen. zerfrisst der Umstand, ten weich aber nicht braun sind. Alles auf die Teller geben und mit ge- riebenem Parmesankäse garnieren und dass Schönes stets endlich ist. Die Pilze in die Pfanne geben und sofort Servieren. kochen bis sie etwas Farbe annehmen Dazu passt ein Gartenfrischer Salat. (ca. 5 Minuten). Dann umrühren und 1/2 TL Meersalz dazu geben. Weiter kochen bis die Pilze weich werden. Nun das En guete wünscht CHRISTOPH SUTTER Tomatenmark, den Balsamico-Essig, die Werner Hungerbühler, Hobbykoch 28 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell 20 Jahre «Vor luuter Vorsicht passiert öppis Küens»

Mitte August dieses Jahres jährt sich zum 20. Mal die Aufführung des Bischofszeller Freilichtspiels «Vor luuter Vorsicht passiert öppis Küens». Premiere war am 12. August 2000.

Das Festspiel unter der Regie des kürzlich Der Anlass ist öffentlich, um auch inter - verstorbenen Regisseurs Reinhart Spörri essierten Neuzugezogenen die Möglichkeit hat Bischofszell bewegt und zusammen- zu geben, die Geschichte Bischofszells auf geschweisst. Es fand weit über Bischofszell diese besondere Weise kennenzulernen. hinaus Beachtung und ist vielen in bester Aufgrund der Corona-Situation ist die Erinnerung, vor allem natürlich den direkt Platzzahl allerdings auf ca. 250 beschränkt Beteiligten. (aktuell hat es noch genügend freie Plätze). Deshalb bitten wir um eine Anmeldung bis Erinnerungsfest am 15. August spätestens 10. August 2020 an: e.schlagin- Wir möchten diese wunderbare Zeit in ei- [email protected]. nem Erinnerungsfest wiederaufleben las- sen. Die Stadt Bischofszell spendiert dazu dem Rathaus Bischofszell, 19.30 Uhr: Auf- einen Apéro, wofür wir uns ganz herzlich führung des Festspielfilmes auf der grossen Das OK: bedanken. Geplant ist folgendes Programm Leinwand in der Bitzihalle Bischofszell mit Maya Schöb, Thomas Diethelm, Christian am Samstag, den 15. August 2020 um abschliessendem, gemeinsamem Singen des Fontanive, Ernst Schlaginhaufen, 18.00 Uhr: Zusammentreffen und Apéro vor «Bischofszeller Liedes». Jörg Schmitter

Anzeigen

Öffentliche Veranstaltungen

August 2020 Aufgrund der aktuellen Lage betreffend Coronavirus bitten wir Sie, sich auf unserer Internetseite www.sattelbogen.ch zu informieren, ob die Veranstaltungen durchgeführt werden und das SATTELBOGEN

Restaurant und die schöne Gartenterrasse geöffnet haben.

Bis Ende September SATTELBOGEN Restaurant Bilderausstellung von Frau Carmen Rechberger (Acryl und Mischtechnik auf Leinwand)

Samstag 1. August Feier 1. August - 1. August Ansprache der Lernenden 11.00 – 14.00 Uhr - D’ urchige Tösstaler Schwyzerörgeli - Trio Setteresteg Alphornbläser - Fahnenschwinger Eine Reservation ist erforderlich

Sonntag Unterhaltung mit «Elvis» 16. August, 15.30 Uhr Elvis und Legends

Sonntag Männerchor 23. August, 15.30 Uhr des Kulturvereins Blidegg Volkslieder

Sonntag Heidi Steiner und Crew 30. August, 15.30 Uhr «Schweiz grüsst Afrika» Lieder, Tanz, Geschichten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Christengemeinde Offenes Haus, Poststrasse 8, 9220 Bischofszell, Tel. 071 422 52 04 Pastor: Michael Strässle, telefonische Erreichbarkeit im Büro: Di - Fr www. offenes-haus.ch / [email protected] / [email protected] Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 29

Kinderseite

Machst du mit beim -Wettbewerb? Dann halt ab heut die Augen off en. Du kannst auf tolle Preise hoff en.

Hast du mich entdeckt? Dann melde dich geschwind – und gewinn!

Liebe Madlaina, lieber Matteo Der Preis wird vom Schwimmbad-Kiosk Juhu – ihr habt mich zuerst Bischofszell gespendet. gefunden und somit den ersten Preis gewonnen! Post für den Stadtfux an: Ich gratuliere! [email protected]. Ihr dürft beim Antik- und Brockenhaus zum Jäger und Sammler, Marktgasse 12 in Bischofszell euren Preis abholen. Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Foto schickt für die Kinderseite.

Bis zum nächsten Mal!

Schlaue Grüsse

Stadtfux Bischofszell Rätselsponsor:

So löst du Sudoku:

Fülle die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 x 3-Blöcke nur ein Mal kinder Agenda vorkommen.

10. August 2020 Schulbeginn (1. Schultag) Schule Bischofszell 30 AUS DER GEMEINDE Stadt Bischofszell

12. Aug. 2020 25. Aug. 2020 Kalender 08:00 – 10:00 Uhr, Fischverkauf, Grubplatz, 14:00 Uhr, FG Strickgruppe, Stiftsamtei, FG Marchioro Fischhandel AG Strickgruppe

1. Aug. 2020 19:30 Uhr, FG Treff, Stiftsamtei, FG Treff 26. Aug. 2020 1. Augustfeier / Offizielle Bundesfeier der 14. Aug. 2020 08:00 – 10:00 Uhr, Fischverkauf, Grubplatz, Stadt Bischofszell, Bitziareal, Verkehrsverein Marchioro Fischhandel AG 09:45 – 11:15 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Bischofszell Bleicherweg 6a, conex familia 28. Aug. 2020 2. Aug. 2020 ab 18:00 Uhr, Kunst und Architektur – Ver- 09:45 – 11:15 Uhr, Mütter- und Väterberatung, 14:00 – 17:00 Uhr, Tag der offenen Tür, His- nissage, Bruggmühli Bischofszell Bleicherweg 6a, conex familia torische Papiermaschine PM1, Verein Indust- 15. Aug. 2020 20:00 Uhr, BBQ Grill, Club House 46, Dark riekultur Bischofszell-Hauptwil Fighters MC Bischofszell 16:30 – 18:30 Uhr, Fussball Schweizer-Cup, 15:00 Uhr, Öffentliche Führung durchs Mu- Sportplatz Burggfeld, FC Bischofszell 20:00 Uhr, Clubtreffen, Quellenweg 5, Manx- seum für Bleisatz und Buchdruck, Typorama Club Bischofszell Bischofszell 15. - 22. Aug. 2020 29. Aug. 2020 3. Aug. 2020 Kunst und Architektur – Ausstellung, Brugg- mühli Bischofszell Altpapiersammlung, Fussballclub Bischofs- 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, Voll- zell mondbar Bischofszell 18. Aug. 2020 20:00 Uhr, Clubtreffen, Quellenweg 5, Manx- 4. Aug. 2020 Grünabfuhr, Halden, Schweizersholz, Stich, Club Bischofszell Thurfeld, Bauamt 14:00 – 16:30 Uhr, Mütter- und Väterberatung, 18:00 – 23:00 Uhr, Gassenklänge - Sera Itali- Bleicherweg 6a, conex familia 14:00 – 16:30 Uhr, Mütter- und Väterberatung, ana, Marktgasse, vor dem Rathaus, Literaria Bleicherweg 6a, conex familia 5. Aug. 2020 Bischofszell 20:00 Uhr, Kirchgemeindeversammlung, 08:00 – 10:00 Uhr, Fischverkauf, Grubplatz, Evangelische Kirche Bischofszell, Evangeli- Marchioro Fischhandel AG sche Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil 7. Aug. 2020 21:00 Uhr, Nachtwächterrundgang ab Bogen- 21:00 – 23:25 Uhr, Sommerkino im Sand- turm, Nachtwächter- und Türmerzunft bänkli: Bohemian Rhapsody, Innenhof der 19. Aug. 2020 Aula Sandbänkli, Kulturverein kulTisch Grünabfuhr, Bischofszell und Stocken, Bau- 10. Aug. 2020 amt 20:00 – 22:00 Uhr, Jahres- & Sektionsver- 08:00 – 10:00 Uhr, Fischverkauf, Grubplatz, sammlung SP Bischofszell und Umgebung, Marchioro Fischhandel AG Vereinslokal Gemeinnütziger Frauenverein, SP Bischofszell und Umgebung 19:30 – 23:30 Uhr, Leermondbar, beim Abgesagt Bogenturm, Verein Leermond-Bar 11. Aug. 2020 22. Aug. 2020 11:15 Uhr, Senioren-Zmittag, Rest. Eisenbahn, Leider findet dieses Jahr das Papageno Seniorenmittagessen / Gemeinnütziger Frau- 17:00 – 19:00 Uhr, Fussball 3. Liga, Herbstfest nicht statt. Wir können die enverein Sportplatz Bruggfeld, FC Bischofszell gesetzlichen Vorschriften, wegen Coro- na weder einhalten noch erfüllen. Wir 23. Aug. 2020 14:00 Uhr, FG Strickgruppe, Stiftsamtei, FG freuen uns Euch im nächsten Jahr wie- Strickgruppe Wahlen für die Kirchenvorsteherschaft, der begrüssen zu dürfen. 19:30 – 21:00 Uhr, Monatsübung, Schulhaus Evangelische Kirche Bischofszell und Evan- Sandbänkli, Samariterverein Bischofszell gelische Kirche Hauptwil Reto und Nicole Kaiser 19:30 – 21:00 Uhr, Samariter Jugend Übung, Ersatzwahl Stadtrat Papageno Herbstfest Team Schulhaus Sandbänkli, Samariter Jugend- 14:00 – 15:00 Uhr, Ersatzwahl Stadtrat: gruppe Bischofszell Wahlapéro, Bürgersaal, Stadt Bischofszell Stadt Bischofszell AUS DEN KIRCHGEMEINDEN 31

Evang. Kirchgemeinde Agenda August 2020 2. August 09.30 Uhr, gemeinsamer Ferien-Gemein- degottesdienst, Kirche Hauptwil Abschied nach 20 Jahren 09. August 10.10 Uhr, Gottesdienst, Johanneskirche Roman Salzmann tritt nach 20 Jahren als Kirchgemeindepräsident zurück. 16. August Pflichtbewusst wie Roman Salzmann ist, hat 10.10 Uhr, Gottesdienst, Johanneskirche er die (Corona-)Verlängerung gut gemeistert. 10.10 Uhr, Energy-Club, Kirchenzentrum Nun tritt er nach 20 Jahren als Präsident der 18. August Kirchgemeinde zurück. Zu seiner letzten Ver- 20.00 Uhr, Kirchgemeindeversammlung sammlung als Präsident und zum anschlies- mit anschliessendem Festapéro, senden Festapéro lädt die Vorsteherschaft Johanneskirche am Dienstag, 18. August um 20.00 Uhr in die 22./23. August Johanneskirche Bischofszell ein. Urnenwahl Kirchenvorsteherschaft (Urnenöffnungszeiten in Abstimmungs- informationen) Vida Sprenger, Illustratorin, vidART.ch Adrian Rüegger 23. August 10.10 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche 30. August Nebentrakt sanieren 10.10 Uhr Konfirmation Bischofszell und Hauptwil, Johanneskirche Die Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil befindet an einer Versamm- 10.10 Uhr, Energy-Club, Kirchenzentrum lung über die Teilsanierung der Bischofszeller Johanneskirche, einen erfreulichen Rech- 20.00 Uhr Abendgottesdienst, Kapelle Oetlishausen nungsabschluss und das Budget. Zudem werden die Rechnungsprüfungskommission und das Wahlbüro bestellt. Die Behördenwahl wird an der Urne durchgeführt. Gottesdienste und andere Veranstaltungen An der Kirchgemeindeversammlung vom Nun kommt es an der Versammlung zu einem Die Lage in der aktuellen Corona-Pande- Dienstag, 18. August 2020, um 20 Uhr, in der ersten Kreditantrag: Der Nebentrakt der Kir- mie kann sich immer wieder ändern. evangelischen Kirche in Bischofszell, werden che soll teilweise saniert werden, weil nach Aktuelle Informationen zu unseren Rechnung 2019, Budget 2020 sowie der Steu- über 50 Jahren andere Nutzungsbedürfnisse Anlässen erhalten Sie über Telefon erfuss 2021 verabschiedet. Damit wird die bestehen und weil dank neuer Technologien 071 422 28 18, via Mail über verschobene Versammlung vom April nach- auch Energie gespart werden kann. Damit [email protected] oder auf geholt. Die Rechnung schliesst mit einem können die Heizungskosten längerfristig re- www.internetkirche.ch/coronavirus. Gewinn von rund 70‘000 Franken besser als duziert werden. In einer ersten Etappe soll erwartet ab, was auf die Kostendisziplin und im Foyer ein Windfang aus Glas eingebaut Kontakt auf leicht höhere Steuereinnahmen zurück- werden, um den Wärmeverlust zu reduzieren Sekretariat Alte Niederbürerstrasse 6 zuführen ist. Das Budget sieht einen Verlust und eine hellere, freundliche Atmosphäre zu 9220 Bischofszell von gut 199‘000 Franken vor, was angesichts schaffen. Gleichzeitig können die WC-Anla- Montag bis Freitag, 08.30 – 11.30 Uhr der komfortablen Eigenkapitalsituation und gen saniert und ein WC für gehbeeinträch- Tel. 071 422 28 18 trotz Schulden im Rahmen der langfristigen tigte oder ältere Personen eingebaut werden. Mail: [email protected] Erwartungen der Finanzplanung liegt. Es Die Sanierung der Johanneskirche aus ener- beinhaltet die zu erwartenden beträchtlichen getischer Sicht soll in Etappen erfolgen. Diese Pfarramt Bischofszell Steuerrückgänge aufgrund der Steuergesetz- erste Etappe ist mit 540‘000 Franken veran- Pfr. Paul Wellauer ist im Bildungsurlaub Stellvertretung: Pfr. Wilfried Bührer, revision, die im Februar vom Thurgauer Volk schlagt, wird dem Stimmvolk am 18. August Tel. Nr. (P) 052 721 49 33 beschlossen wurde. erläutert und zur Genehmigung vorgelegt. Zu (G) 052 721 78 56 einem späteren Zeitpunkt soll die Ölheizung [email protected] WC für Beeinträchtigte ersetzt und das gesamte Dach wärmeisoliert An den Kirchgemeindeversammlungen der werden. Ebenso werden die Fenster im Ne- Bei administrativen Fragen, Trauungen, letzten Jahre wurde verschiedentlich auf bentrakt etappenweise ausgewechselt. Taufen und Todesfällen, melden Sie sich den Sanierungsbedarf der Bischofszeller bitte beim Sekretariat. Johanneskirche hingewiesen. Deshalb wur- den dafür bereits Rückstellungen getätigt. Roman Salzmann www.internetkirche.ch 32 AUS DEN KIRCHGEMEINDEN Stadt Bischofszell

Kath. Kirchgemeinde Agenda August 2020 1. August 08.30 Uhr, Gotttesdienst zum Nationalfeiertag, Bischofszell 2. August Übergangsritual der 6. Klasse 10.00 Uhr, Wortgottesdienst, Hauptwil 4. August 09.00 Uhr, Gottesdienst mit anschliessendem Unter Begleitung von Marija Kunac, Beatrice Oeler und Martina Masser haben Kirchenkaffee, Sitterdorf die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen den bevorstehenden Wechsel in die 8. August Sekundarschule bei einem «Übergangsritual» zum Thema gemacht. 18.00 Uhr, Feldgottesdienst im Thürlewang, St. Pelagiberg 9. August 08.30 Uhr, Frühstück und Singen, Stiftsamtei Bischofszell 10.00 Uhr, SING-IN- / Schuleröffnungsgottes- dienst, Bischofszell 14. August 19.45 Uhr, Taizégebet, Bischofszell 15. August 18.00 Uhr, Eucharistiefeier, St. Pelagiberg 16. August 10.00 Uhr, Eucharistiefeier, Hauptwil 19. August 14.00 Uhr, 60plus Bischofszell-Hauptwil: Dankgottesdienst, Bischofszell 20. August Kreativanlass der FG, Rietwiesstrasse 3, Bischofszell 21. August 16.30 Uhr, Chrabbelfiir, Stiftsamtei Am Mittwoch, dem 24. Juni, trafen sich 33 kleinen Geschenk und guten Wünschen für Bischofszell Schülerinnen und Schüler am frühen Nach- die 6. Klässlerinnen und 6. Klässler endete 22. August 17.00 Uhr, Minihöck: Grillplausch in der Natur, mittag in der Pelagiuskirche in Bischofszell. das Übergangsritual. St. Pelagiberg Nach einem kurzen Rückblick auf die Zeit 18.00 Uhr, Eucharistiefeier, Bischofszell in der Primarschule standen verschiedene Das neue Schuljahr beginnen wir gemein- 23. August KAB-Ausflug in der näheren Umgebung Übungen auf der Kirchwiese auf dem Pro- sam mit dem Schulanfangsgottesdienst 10.00 Uhr, Erstkommunion und Patrozinium gramm. Die Jugendlichen haben sich mit am 9. August, um 10.00 Uhr, in der Pela- in Sitterdorf 19.00 Uhr, faithtime Jugendgottesdienst, geschlossenen Augen führen lassen und giuskirche Bischofszell. Bischofszell auch den Partner/die Partnerin durch einen 26. August Parcours geführt. Sie haben gespürt, ob sie Marija Kunac 09.00 Uhr, FG-Messe, anschliessend sich einlassen und vertrauen können, und sie Kaffeerunde, Bischofszell 27. August haben Verantwortung für sich selbst und Pfarrer Christoph Baumgartner 19.30 Uhr, ökum. Glaubenskurs, einen anderen übernommen. wird 65 kath. Pfarreiheim Sitterdorf 29. August Am 15. August feiert Christoph Baum- 18.00 Uhr, Eucharistiefeier, Sitterdorf Stein gestaltet gartner seinen 65. Geburtstag. Die Kir- 30. August Welche Gefühle kommen hoch, wenn etwas chenvorsteherschaft möchte allen, die 10.00 Uhr, Gottesdienst in der Waldschenke* Neues sich ankündigt? Vorfreude, Zuversicht, das möchten, die Möglichkeit bieten, 10.00 Uhr, Kinderfeier, Bischofszell oder Ängste. Diese Frage stand beim nächsten unserem Pfarrer persönlich zu gratu- *wird noch abgeklärt – wir informieren Sie Posten im Vordergrund. Bei sonnigem Wetter auf unserer Homepage und im Pfarrblatt lieren. Deshalb findet am 15. August forumKirche. gingen die Gruppen hinunter zur Thur. Jede/r um 11.00 Uhr in Bischofszell auf der Beachten Sie den Veranstaltungskalender auf hatte einen Stein gestaltet, auf dem Angst Wiese zwischen der Stiftsamtei und der unserer Homepage: oder Hoffnung festgehalten war. Dann über- Pelagiuskirche ein Apéro zu Ehren von www.pastoralraum-bischofsberg.ch querte jede und jeder allein die Thurbrücke Christoph Baumgartner statt. Bei un- Kontakt: und liess den eigenen Stein ins Wasser fallen. günstiger Witterung findet der Apéro Pastoralraumleitung Symbolisch konnten sie durch das Ritual Be- in der Stiftsamtei statt. Treffpunkt ist Pfr. Chr. Baumgartner 071 422 23 01 fürchtungen loslassen und Hoffnung schöp- auf jeden Fall in der Kirche. Die zu je- christoph.baumgartner@pastoralraum- fen. Vielen hat es gutgetan. Danach konnten nem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln bischofsberg.ch alle noch ein Eis geniessen. In der Kirche er- sind einzuhalten. Pastoralraumsekretariat innerten wir uns an Abraham und Sara, die B. Vicentini Neues wagten und mit Gottes Segen aufbra- Thomas Diethelm 071 420 97 68 chen und von Zuhause fortzogen. Mit einem [email protected] Stadt Bischofszell AUS DER SCHULGEMEINDE 33

Volksschulgemeinde Aktualisierung Kontaktdaten - Datenschutz

Die COVID-19 Situation hat gezeigt, wie wichtig korrekte Kontaktdaten für die Schule sind.

Die Schulverwaltung hat Anfangs Juli alle in das Schulleben ermöglichen. In einem Eltern direkt angeschrieben. Sie werden geschützten Bereich können Eltern zudem gebeten, die Schülerinnen- und Schüler- Aktivitäten der einzelnen Klassen einse- kontaktdaten sowie die Elternkontaktda- hen. Wir verpflichten uns, die Werke und ten zu überprüfen. Die COVID-19 Situation Bilder der uns anvertrauten Schülerinnen mit der Umstellung auf den Fernunterricht und Schüler ausschliesslich im schuli- hat gezeigt, wie wichtig für uns als Schule schen Zusammenhang zu verwenden. In die korrekten Kontaktdaten sind. jedem Fall halten wir uns an die geltenden Bestimmungen der Persönlichkeits- und Einverständnis der Eltern Datenschutz-Regelungen. Gleichzeitig wird das Einverständnis der Eltern zu Foto-, Film- und Tonaufnahmen eingeholt. Mit unserem Internetauftritt auf www.schule-bischofszell.ch möchten Brigitta Minikus Rüegg wir aktuell informieren und einen Einblick Leitung Schulverwaltung

Anzeige 34 PUBLIREPORTAGE Stadt Bischofszell Die Weinboutique in der Bischofszeller Altstadt

Ob Weine, edle Olivenöle oder Pflegeprodukte, bei Réka wein&mehr an der Kirchgasse 29 in Bischofszell ist Genuss hoch im Kurs.

Das Lädeli ist jeweils am Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr und am Samstag ab 13.30 Uhr geöffnet. Weinbestellungen sind rund um die Uhr per Mail oder Telefon möglich. In der Region Bischofszell wird kostenfrei geliefert.

Einzelflaschen im Online-Shop Zudem sind im Online-Shop eine grosse Auswahl an Weinen, Champagner oder Gin erhältlich. Speziell am Shop ist, dass auch Einzelflaschen, statt eines ganzen Kartons, bestellt werden können sowie das breite Gin-Sortiment zu Tiefstpreisen. Seit mehr als einem Jahr empfängt Réka degustierte Tropfen auch gleich mitgenom- die Kundschaft im schicken Lädeli an der men werden. Unter www.rekaweinundmehr.ch sowie Kirchgasse 29 in Bischofszell. Viele Gäste auf Facebook und Instagram wird laufend degustieren die auserlesenen Weine aus 360 Grad Rundgang über Aktionen und Aktivitäten informiert. Deutschland, Italien, Schweiz, Spanien, Regelmässig finden auch Events im Lädeli Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen Portugal und Österreich oder geniessen statt, wo Wein mit edlen Häppchen kom- Newsletter auf der Webseite. ein prickelndes Glas Prosecco. Für Ge- biniert werden oder ein unplugged-Kon- schenkideen stehen Pflegeprodukte, edle zert eines regionalen Künstlers den Abend Bio-Olivenöle, Raumdüfte, Kerzen oder stilvoll abrunden. Wer einen 360 Grad Ralf Huber eine erlesene Auswahl an Spirituosen im Rundgang auf virtueller Ebene erleben will, Sortiment. Selbstverständlich kann der findet diesen auf der Webseite. Gedenkrundgang für Corona-Opfer

Seit Anfangs April hat die Bischofszeller Nachtwächter- und Türmerzunft jeden Donnerstagabend, zum Gedenken an die an Corona Verstorbenen, die Feuerglocke im Bogenturm geläutet.

Wir schreiben das Jahr 1611, als im Thurgau Uhr zu deren Gedenken die Feuerglocke Rundgang gesungen und zu hören sein. die Lungenpest grassierte und im Kanton im Bogenturm geläutet. Am Donnerstag, 6. Mindestens vier davon, waren in der Stadt nicht weniger als 30‘000 Personen star- August werden die Wächter diesen würdi- noch nie zu hören. Dazwischen spielt der ben, was die Hälfte der Thurgauer Bevöl- gen Akt abschliessen. Abgeschlossen wird Turmwächter mit seiner Trompete Hym- kerung entsprach. Corona hat bis heute dieser schöne Brauch mit einem speziellen nen. Die Bischofszeller Nachtwächter- und weltweit rund 600‘000 Menschen das Le- Nachtwächter-Rundgang am nachfolgen- Türmerzunft lädt die Bevölkerung zu die- ben gekostet. Glockengeläut zum Abschied den Freitag, 7. August um 21.00 Uhr. Auf sem Gedenkrundgang sehr herzlich ein. gab es nicht für alle, sondern nur für einen diesem Rundgang soll nicht das gesproche- kleinen Teil. Seit Anfangs April hat die Bi- ne Wort im Mittelpunkt stehen, sondern schofszeller Nachtwächter- und Türmer- es werden alle neun Stundenrufe von neun Bernhard Bischof zunft jeden Donnerstagabend um 20.00 Uhr abends bis fünf Uhr morgens auf dem Zunftmeister Stadt Bischofszell AUS DER GEMEINDE 35

Anzeigen

Zur Erinnerung RICHTLINIEN FÜR LESERBRIEFE an eine bewundernswerte Im Bischofszeller Marktplatz werden und unglaublich starke Frau Leserbriefe nach folgenden Kriterien aufgenommen: • Ein Leserbrief darf maximal 1‘000  Zeichen (inkl. Leerzeichen, Titel und Autor) umfassen. 13. Januar 1946 – 12. Juli 2020 • Ein inhaltlicher Bezug zur Stadt Bi- schofszell muss gegeben sein.     • Ein Leserbrief wird nur mit Name        und Wohnort des Autors publiziert (keine anonymen Leserbriefe). • Aus Kapazitätsgründen können kei-  ne Leserbriefe publiziert werden, die ... für alle Zeichen der Freundscha und Liebe im Zuge von Wahlen zu politischen ... für die tröstenden Worte, ob gesprochen oder geschrieben Kandidaten Stellung beziehen. ... für die Blumen, die Geschenke und die Geldspenden • Von der Publikation ausgeschlossen sind Texte mit rechtswidrigen Inhal- Eschlikon, im Juli 2020 ten, offensichtlichen Unwahrheiten, namentlich beleidigende, verleum- derische, ruf- und geschäftsschädi- Trauerfamilie: gende, pornografische, rassistische, Mary, Claudia und Luis, Heinz, Yannick und Natalie aber auch rechts- wie linksradikale Äusserungen sowie Aufforderungen Traueradresse: zu Gewalt oder sonstigen Straftaten. Claudia Ricci, Eichstrasse 12, 8360 Eschlikon • Die Redaktion ist nicht verpflichtet, Der Abschied hat bereits im engsten Familienkreis stattgefunden. einen Leserbrief abzudrucken.

Besichtigung Bruggmühle Bischofszell Auf dem Areal entsteht entlang der Sitter ein neues Wohnquartier mit Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Lofts.

An folgenden Daten können Sie sich unverbindlich über das Projekt in den alten Gemäuern der Mühle informieren: Baubeginn September 2020 ˆ‘ŠŽŽ – Sa ˆ‰ŠAugust ˆ ’Š Ž Ž U h r ˆ ’Š Ž Ž – Häberlin AG Architektur Do ‹Œ Ž Š A u g u s t ˆ”ŠŽ Ž Uhr Geschäftshaus Ruet Entwicklung CH–8555 Müllheim Immobilien haeberlinag.ch Matthias Fröhlich

Alter 56 Jahre Verheiratet mit Barbara 2 Söhne und 4 Töchter 7 Enkel und 3 Enkelinnen LKW Mechaniker / Landwirt

Hobbys: Familie, Camping Mountainbike, Skifahren

 Zielstrebig und lösungsorientiert

 Mit Bischofszell verwurzelt

 Bodenständig

 Kompromissbereit

 Wertschätzender Umgang

 Naturverbunden

 Selbständiger Unternehmer

Dä wömer im Stadtrot  Weitsichtiges Handeln

Flyer A5_Matthias Froehlich.indd 1 07.07.20 13:11

Flyer A5_Matthias Froehlich.indd 2 07.07.20 13:11