14. BISCHOFSZELLER Grösste Rosen- ROSEN- UND schau der KULTURWOCHE Schweiz 20. bis 28. Juni 2015

14. BISCHOFSZELLER ROSEN- UND KULTURWOCHE 20. JUNI bis 28. JUNI 2015 Stadt

Freitag, 26. Juni Samstag, 27. Juni 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» A Capella im Rosengarten Traumschiff2 Warten auf Heizmann Voci Eleganti Gesangsquartett • Rathausbühne (Bürgersaal) • Rathausbühne(Bürgersaal) 18.30 Uhr «Apéro Rosenball» 18.30 Uhr «Bläserkonzert mit Orgel» • Rathausbühne (Bitzisaal) Quintetto Infl agranti • Stiftskirche St. Pelagius 20.00 Uhr «Funk-erdig, jazzig, soulig» FUNKI STAFF Sponsor: • Rathausbühne (Kornhalle)

20.00 Uhr «Jazz, Swing, Balladen» Dani Felber Jazzkonzert mit Sängerin Crystal Night • Rathausbühne • Metallbau • Kunstschlosserei (Johanneskirche) • Moderne Metallgestaltung Bichelsee Sponsor:

Region Ostschweiz Tel. 071 414 07 07

Freitag, 26. Juni Samstag, 27. Juni Sonntag, 28. Juni Kulinarische Rosenspezialitäten B Café Vollenweider Rosencoupe 11.00 Uhr «Holzbläser-Matinée» C BINA Culinarium Insel Rindsentrecôte mit Rosenbutter Bläserquintett Windetto D Metzgerei Hirschen Rosenbratwurst • Rathausbühne (Bürgersaal) E Pizzeria Michelangelo Rosen Cordon Bleu F Pizzeria Caprese Rosen-Carpaccio G Pizza da Mario Rosenpizza H Hotel Taverne zur Linde Spiess an Rosenpaprika-Sauce I Schniderbudig Rosenkrustenbraten mit Beilagen 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» K Restaurant Eisenbahn Rindstartar mit einem Rosencüpli Blasorchester SBB L Café-Bistro «rosarot» Rosenplättli / Prosecco «Rose» • Rathausbühne (Bürgersaal) M Casa Aurea, Gem. Frauenverein Rosencrèpes, Rosencüpli N Kornhalle Alpenrosen-Hirschwurst vom Grill 16.00 Uhr «Finissage» O Beizli im Zitronengässli Rosenfi let (20./21. Juni) Risotto mit Steinpilzen (27. /28. Juni) Blasorchester SBB P Restaurant Relax Rosen-Buerec • Rathausbühne (Bürgersaal) Q Pius Hug‘s Glacégarten Rosenglacé R Bistro zur Rose Crostini mit Rosenpesto S Bistro zuTisch Pasta mit Rosenpesto, Rosentorte T Café-Conditorei Jordi Rosentruffes, Rosenmerengues U Restaurant Adonus Rosen- Antipasti-Teller V Giardino Lachsrose auf Blattsalat W Bistro Rosetto Rosen-Bowle X King‘s Bistrolino Rosenfl orentiner, Rosentorte Bahnhofstrasse 4 2 Hirschenplatz 2 6 Y Mike‘s Bar Drinks im Namen der Rose «Rosen- Blüten- Kunst- Handwerk» «Hand-Werk-Statt» Z Klostergarten-Café Rosenrouladen, Roseneistee, Rosentee Lisa Schmidhauser, Blumenatelier Handgewebte Produkte, Eigenproduktionen Presenta Aurea, Marktgasse 12 3 Susanne Sutter, Degersheim «Handwerk und Geschenke» Marktgasse 24 7 Ursula Mittelholzer, Regula Bartholdi «rosige Vielfalt» Tuchgasse 16 4 Servietten, Kerzen und Rosiges Margrith Keller-Graf, Halden Rosen- und Spezialitäten-Markt Kunst und Rosen Kunst «ZUR ANTIKECKE» Antiquitäten, Silber, Schmuck, Geschenk- Marktgasse 32 8 Samstag, 20. Juni 08.30-18.00 Uhr ideen, Hermann Streule, Bischofszell «Filzdesign» Sonntag, 21. Juni 09.30-18.00 Uhr Museum, Marktgasse 4 5 Ursula Zwahlen, Hauptwil Freitag, 26. Juni 09.30-18.00 Uhr «Rosen- und andere Stickereien» www.Allesmacherei.com Samstag, 27. Juni 08.30-18.00 Uhr St. Galler Stickereien 1860 bis heute Sonnenstrasse 7 9 Sonntag, 28. Juni 09.30-18.00 Uhr Frank Alge, Widnau «Skulpturen–Objekte–Bilder» 35 Jahre Atelier Wagner Kunstausstellung für Haus & Garten Claudia und Kurt Wagner Generalagentur Sonntag, 28. Juni «Sag's mit Rosen» www.bischofszellerrosenwoche.chStefan Meile Rosengärten und Gestaltung 1 Hechtplatz UBS AG/Stadt Bischofszell Bischofszell 26 Rosentattoo Marcel Brändle Guntershausen 2 Zur Rosenpizza Pizzeria da Mario Bischofszell Judith Lüthi Affeltrangen 3 Süsser Rosengarten Café Vollenweider Bischofszell Karin Kressibucher-Senn Berg/TG 4 In Rosen schwelgen Blumen Münger AG Bischofszell 27 Unter den Lauben Breitenmoser Pfl anzencenter Dussnang 5 Duft, Sprache der Blumen... Blumenduft Nadja Reisch Bischofszell C. Birchler Metallgestaltung Bichelsee 6 Willkommen in der Rosenstadt Grolimund Gartenbau AG 28 Meier‘s Duftrosen Meier Gartencenter Dürnten Stadt Bischofszell Bischofszell 29 Sag‘s mit Rosen Ges. Schweiz. Rosenfreunde Schweiz 7 Rose «Barockes Bischofszell» Museumsgarten Bischofszell 30 Frauenrosengarten Stadt Bischofszell Bischofszell 8 Rosenbrunnen R. Gratz/Cafébistro «rosarot» Bischofszell 31 Rosengarten beim Schloss Technische Gemeindebetriebe Bischofszell 9 Duft-Rosengarten Museumsgarten Bischofszell 32 Süsse Rosenecke King‘s Bistrolino Bischofszell 10 Brunnen zur Rose Ges. Schweiz. Rosenfreunde 33 Rosen an der Stadtmauer Rosendorf Steinfurth (D) Bad Nauheim 11 Bistro zur Rose B&U B. Meile/U. Fasciati Neukirch a/Thur 34 Rosengarten Känzeli Technische Gemeindebetriebe Bischofszell 12 Tête à tête im Rosengarten LibriVita-Fotokartenverlag Bischofszell 35 Rosen aus dem Feuer kreativschmiede-soller Zihlschlacht Bernhard Baumschulen AG Sirnach 36 «Gedrechseltes» Mirta und Manfred Kreis Bischofszell 13 Oswald's Rosenparadies Oswald Gartenbau AG Bischofszell 37 Brunnenstube Baum- Wald- Gartenpfl ege A. Gotsch Bischofszell Alois Oswald Gärtnerei Sitterdorf 38 SKULPTURGARTEN Bildhauer WG Mannenbach 14 Rosenduft Otto Keller AG, Gartenbau Zihlschlacht 39 Rosengarten St. Pelagius Kath. Kirchgemeinde Bischofszell 15 Pius Hug‘s Glacégarten Vital-Gelati, Weierwis Hauptwil 40 Rosenzimmer ABA Amriswil 16 Rosen mit Herz Rutishauser AG, Gartencenter 41 Am Ende des Rosenbogens Herter Baumschulen & Rosen Nussbaumen 17 Jordi‘s Rosenspezialitäten Café-Conditorei Jordi Bischofszell 42 Ode an die Rose Gabriella Rosenstein Rheineck 18 Rosenstolz Blumen Nützi, Gartenbau Oberuzwil 43 «Merci Chérie» Roth Pfl anzen AG Kesswil 19 Vive la Rose T. Schmidhauser, Gartenbau Halden 44 Barocker Rosengarten Stadt Bischofszell Bischofszell Blumen Münger AG Bischofszell 45 Rosen-Klang-Garten Evang. Kirchgemeinde Bischofszell 20 Keramik-Garten Brandenberger Blumen Bürglen 21 Rosengarten Bürgerhof Altersheim Bürgerhof Bischofszell 22 Rosenkonfi türen-Küche Bischofszell Nahrungsmittel AG Bischofszell 23 Rosenkavalier Wanner-Hof Niederbüren 24 Zillig‘s Keramikgarten Karin Zillig Bischofszell 25 Klostergarten – altes Handwerk Kath. Kirchgemeinde Bischofszell Es nachtet in Bischofszell! 23./24./25. Juni um 22.00 Uhr Nachtwächter-Rundgänge durch We fi ght corrosion

die Altstadt, ab Bogenturm i

h l

c k W 4 o n

21 L ä

s

e Chorherren- db Eintrittsplakette CHF/EUR 10.00

hof n n e

r Sa

o Für den Besuch der Rosen- und Kulturwoche, von

rl 20 e V sämtlichen Konzerten, den Nachtwächterrund- 6 8 E P 23 19 18 17 7 gängen ist die Eintrittsplakette obligatorisch. 16 22 D T P Die Plakette ist gut sichtbar zu tragen oder auf 15 Bitzisaal ▼ 26 25 24 4 Q C 29 U V Rosenball Verlangen vorzuweisen. Keine Ermässigungen Z Rathaus 3 Obergasse 28 H B 43 14 3 I Y möglich. Jugendliche bis 18 Jahren haben freien 30 O 27 39 Rosenstock M 32 M 7 a 8 Zutritt. Öffnungszeit ab 09.00 Uhr X Weinstock WC 31 r 13 5 36 42 13 k 9 WC 35 38 40 t L g F a 12 + i 6 37 S s 33 41 s 11 WC e G 11 R 10 N 2 34 1 WC 5

44 P K Car 2 45 Roseninseln / Gestaltungen P asse Kunst und Rosen rstr üre rb Restaurants / Gastronomie de ie N e Konzert-Örtlichkeiten 9 Sonnenstrasse 7 lt a Bahnhof Bischofszell Stadt 11 11 11 P 11 11 Ausstellungsplan P Gastronomie Rosenball

SILK-FASHION.CH, Stettfurt SILK-FASHION.CH, Rehetobel RosaVita, Atelier

Seiden-Unikate, Perlenschmuck Seiden-Unikate, Bilder - Kreidenstaub

Ruth Morf, Ruth Düring, RosaVita

» » blühendes Feuerwerk auf Erden auf Feuerwerk blühendes Lebens des Magie die dir sie zeigt

eine einzig Art duftend, farbig, farbig, duftend, Art einzig eine malst sie du wenn

« « Die Rose, Rose, Die Geheimnis, ein ist Rose Jede

«Waidele‘s Take a Dance» a Take «Waidele‘s

www.bischofszellerrosenwoche.ch

mit dem Orchester dem mit Tanz •

Buchungs-Informationen

Restaurant Bahnhof, Berg Bahnhof, Restaurant

[email protected]

, , Grewe Peter von Küche der aus

Tel. 071 422 35 22 35 422 071 Tel.

Spezialitäten Kulinarische •

Rosen- und Kulturwoche / Rosenball / Kulturwoche und Rosen-

im festlich geschmückten Bitzisaal geschmückten festlich im Reservation und Auskunft und Reservation

Begrüssung und Einlass Uhr 19.30 •

Schlemmerbuffet, exkl. Getränke exkl. Schlemmerbuffet,

Rathaus inmitten tausender Rosen tausender inmitten Rathaus Apéro inkl. kulinarischem kulinarischem inkl. Apéro

vor dem barocken barocken dem vor Apéro Uhr 18.30 • Person pro 118.00 CHF Ballkarte

Rathaus, Marktgasse 11- täglich geöffnet von 09.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 09.00 von geöffnet täglich 11- Marktgasse Rathaus,

» « Magie der Rose der Magie Ausstellung: 2015 27.Juni Samstag, - Rosenball

Samstag, 20. Juni 40. Int. Rosenseminar Sonntag, 21. Juni Samstag, 20. Juni Sonntag, 21. Juni 10.00 Uhr «Eröffnungsfeier» Tag des Hutes Stadtmusik Bischofszell 10.00 Uhr «Gottesdienst zur Rosen- Dirigent: Roger Ender woche» mit Echo vom Saum • Rathausbühne • Stiftskirche St. Pelagius 16.00 Uhr «Eröffnungskonzert» 11.00 Uhr «Frühschoppenkonzert» Matinée am Sonntagmorgen Vocalensemble Blaskapelle Rigispatzen Cantemus Thurgau • Rathausbühne (Kornhalle) • Stiftskirche St. Pelagius Konzert-Sponsor: Konzert-Sponsor:

20.00 Uhr «Swing, Jazz, Latin, Pop» 15.00 Uhr «Singing about Love» SSC Big Band Rheintal TIMEBELLE • Rathausbühne • Rathausbühne (Johanneskirche) (Johanneskirche) Konzert-Sponsor:

20.00 Uhr «Swing-Express dem Name gerecht» SWING EXPRESS • Rathausbühne (Johanneskirche)

Fahrplan Sonderfahrten Sonntag, 21. Juni St.Gallen ab 09.39 / 11.39 40. Internationales Rosenseminar und 56. Jahrestagung Gossau ab 09.50 / 11.50 der Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde Bischofszell-Stadt an 10.04 / 12.04 Bischofszell-Stadt ab 10.12 / 12.12 / 15.12 Herzlich willkommen in Bischofszell an 10.29 / 12.29 / 15.29 An dieser Stelle sei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 40. Internationa- Weinfelden an 10.37 / 12.37 / 15.37 len Rosenseminars und der 56. Jahrestagung aus dem In- und Ausland ein ganz Weinfelden ab 10.41 / 12.41 / 15.41 Sulgen ab 10.50 / 12.50 / 15.50 Öffentliche Verkehrsmittel: spezieller Willkommensgruss gewidmet. Seien Sie willkommen in der Rosenstadt im Thurgau. Rosen verbinden so verbunden fühlen wir uns mit Ihnen und tei- Bischofszell-Stadt an 11.00 / 13.00 / 16.00 Einfache Anreise mit den öffentlichen Ver- « », Bischofszell-Stadt ab 11.08 / 16.08 len den wunderbaren Anblick und die Gefühle zum schönsten Thema, was heute Gossau an 11.25 / 16.25 kehrsmitteln nach Bischofszell-Stadt. Fuss- das Leben zu bieten hat. Geniessen Sie die beiden Tage in marsch 5 Min. vom Bahnhof in die Altstadt. St.Gallen an 11.35 / 16.36 Bischofszell, lassen Sie sich in den Bann der Königin der Blu- Fahrpreise einfache Fahrt: Normaler Zugsfahrplan S5 Weinfelden- men ziehen und sich von der Magie der Rose verzaubern! St.Gallen/Weinfelden-Bischofszell Stadt oder umgekehrt: Bischofszell-Stadt– St.Gallen im Halbstunden- Erwachsene CHF 10.00, Kinder 6 – 16 Jahre CHF 5.00, Teil- Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche, strecken ab/bis Gossau/Sulgen: Erwachsene CHF 7.00, und Stundentakt. Online Fahrplan unter: Kinder CHF 3.50. Billetverkauf im Zug. Es sind nur Spezial- www.thurbo.ch/events. Bernhard Bischof, OK-Präsident billette gültig, keine Vergünstigungen oder Reservationen. Montag, 22. Juni Dienstag, 23. Juni

Montag, 22. Juni Dienstag, 23. Juni 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» Rosen aus Kuba Volkstümliches Trio Joey Oz mit Echo vom Saum Sängerin Susana Marrero • Rathausbühne (Bürgersaal) • Rathausbühne (Kornhalle) 18.30 Uhr «Klänge aus den Bergen» cosi fan quattro mit Alphorn • Stiftskirche St. Pelagius 20.00 Uhr «Soirée en rose» 20.00 Uhr «Irish Folk» Larissa Baumann & Band Beyond the Fields • Rathausbühne • Rathausbühne (Johanneskirche) (Johanneskirche) Sponsor:

Sonntag, 21. Juni 2015 «Tag des Hutes» Ein Rosengewächs aus dem Thurgau Noch Mitte des letzten Jahrhun- zum Tag des Hutes zu ernennen. Die «Man sagt, der süsse Duft der Erd- In vielen verschiedenen Kombina- derts hat man zum Kirchgang Besucherinnen und Besucher wer- beere wohne im Herzen von Lieben - tionen lässt sich die Königin der Hüte getragen, speziell auch an den eingeladen, beim Besuch der den und deshalb träumen Liebende Erdbeeren speziell an der diesjähri- Feiertagen, wie Ostern, Pfi ngsten Rosenwoche an diesem Sonntag den selbst in der Nacht von reifen und gen Bischofszeller Rosen- und Kultur- und Weihnachten. Heute werden schönsten Hut zu tragen. aromatischen Thurgauer Erdbeeren.» woche kulinarisch geniessen. wieder Hüte zu speziellen Anläs- Eine wunderbare Beschreibung einer sen getragen, wie beim jährlich einzigartigen Frucht, gereift auf den stattfi ndenden Pferderennen der fruchtbaren Böden des Thurgaus. Königin von England in Ascot (GB). Die Erdbeere gehört in die Familie Das hat die Organisatoren dazu der Rosengewächse und hat be- bewogen, den ersten Sonntag der rechtigt Anrecht am Fest der Rosen- Rosen- und Kulturwoche jeweils und Kulturwoche teil zu haben. Mittwoch, 24. Juni Donnerstag, 25. Juni

Mittwoch, 24. Juni Donnerstag, 25. Juni 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» 15.00 Uhr «Après-Midi-Konzert» Für mich soll's Rosen regnen Nostalgisches Konzert mit Barbara Wäldele im Rosengarten und Barbara Kleiner Nostalgie-Orchester • Rathausbühne(Bürgersaal) • Rathausbühne(Bürgersaal)

20.00 Uhr «Konzert im Rosengarten» 20.00 Uhr «Joyful Gospelkonzert» Stadtmusik Bischofszell Gospelchor Wittenbach und Oberstufen-Chor mit Band • Rathausbühne • Rathausbühne (Johanneskirche) (Stiftskirche St. Pelagius) Konzert-Sponsor:

Konzert-Sponsor: