Ihre ideale Werbeplattform für das AachThurLand und die Region Bürglen.

Preise/Leistungen 2019 www.neueranzeiger.ch Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen

Der Neue Anzeiger ist die ideale Werbeplattform für das regionale Gewerbe. Inserieren Sie im Neuen Anzeiger, um Ihre Kunden aus der Region über Ihre Produkte, Dienstleistungen, Neuheiten, Aktionen etc. zu informieren.

Die Lokalzeitung informiert seit 1992 wöchentlich – seit April 2012 auch als E-Paper-Ausgabe – über das aktuelle Geschehen in den Gemeinden , Bürglen, Erlen, Kradolf-Schönenberg, und . Relevante Themen aus der lokalen Politik und Wirtschaft werden aufgegriffen und es wird über kulturelle und gesellschaftliche Anlässe berichtet.

Der Neue Anzeiger wird klimaneutral und lokal in Sulgen produziert.

Weitere Informationen und Preisbeispiele finden Sie unter www.neueranzeiger.ch

Preise/Leistungen 2019 NEUER ANZEIGER Formate Rabatte Zeitungsformat Für Abschlüsse mit Veröffentlichung innerhalb von 12 Monaten. 1/1 Seite (Satzspiegel) 228 × 295 mm Spalten 1 = 54 mm 3 = 170 mm Wiederholungsrabatte: 2 = 112 mm 4 = 228 mm 3 × 5 % 6 × 10 % 13 × 12 % Termine 26 × 15 % Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor dem Erscheinungstermin um 17 Uhr. 10 % Kombi-Rabatt: Neuer Anzeiger + aktuell Todesanzeigen: Rabatt für mehrmals erscheinende Anzeigen innerhalb von einen Tag vor dem Erscheinungstermin um 9 Uhr. 12 Monaten, keine Grössen­änderungen, Textwechsel nur bei druckfertig gelieferten Daten. Auflagen Verkaufte Auflage (gemäss WEMF 2017): 3762 Exemplare Die Erscheinungsdaten müssen zum Voraus bekannt sein. Grossauflage (gemäss WEMF 2017): 4499 Exemplare Dienstleistungen Drucktechnisches Kosten Grundschrift 9.5 Punkt Times Chiffre-Inserate: Fr. 80.– Leistung: Kontakt über E-Mail-Verkehr Raster 60er Druckverfahren Offset Satz- und Litho: Fr. 120.– pro Stunde Leistung: Gestaltung von Inseraten für Fremdtitel

Tarife gültig ab 1. Januar 2019. Die Preise verstehen sich exkl. 7.7 % MwSt.

Preise/Leistungen 2019 NEUER ANZEIGER Inserate Normalauflage 3762 Exemplare, WEMF 2018 Individualformate Inserateteil s/w Inserateteil farbig Redaktioneller Teil s/w Redaktioneller Teil farbig 1- bis 4-spaltig, Mindesthöhe 20 mm Fr./mm/Spalte 1.35 1.84 1.79 2.46 Stellenanzeigen Fr./mm/Spalte 1.39 1.90 – – Traueranzeigen Fr./mm/Spalte 1.39 1.90 – –

Fixformate Inserateteil s/w Inserateteil farbig Redaktioneller Teil s/w Redaktioneller Teil farbig Doppelseite 478 × 295 mm 3210.– 3910.– – – 1 ganze Seite 228 × 295 mm 1410.– 2010.– – – ½-Seite quer 228 × 145 mm 760.– 1010.– 1023.– 1360.– ½-Seite hoch 112 × 295 mm 760.– 1010.– 1023.– 1360.– ½-Seite über Doppelseite 478 × 145 mm 1410.– 2010.– 2170.– 2643.– ¼-Seite quer 228 × 70 mm 385.– 510.– 516.– 685.– ¼-Seite hoch 112 × 145 mm 385.– 510.– 516.– 685.– Inselanzeige quadratisch 112 × 112 mm – – 610.– 810.– Eckanzeige 112 × 112 × 155 mm – – 360.– 460.–

Zuschläge Platzierungsvorschrift +15 % vom Netto-Preis

Sonderinserate Grösse s/w farbig Frontseite – Kopffeld 54 × 40 mm 209.– 216.– Frontseite – Fussfeld 54 × 40 mm 189.– 196.– Frontseite – Doppeltes Fussfeld 112 × 40 mm 368.– 382.– Gratulationen Kurzmeldung gratis bis 200 Zeichen inkl. Leerschläge Publireportagen 1 ganze Seite 228 × 295 mm 1210.– 1650.– Publireportagen ½-Seite quer 228 × 145 mm 690.– 930.– Publireportagen ¼-Seite quer 228 × 70 mm 500.– 620.– Kreuzworträtsel 70 × 58 mm 209.– monatlich

Weitere Informationen und Preisbeispiele finden Sie unter www.neueranzeiger.ch. Erotikinserate werden nicht angenommen!

Preise/Leistungen 2019 NEUER ANZEIGER Grossauflage 4499 Exemplare, WEMF 2018 Individualformate Inserateteil s/w Inserateteil farbig Redaktioneller Teil s/w Redaktioneller Teil farbig 1- bis 4-spaltig, Mindesthöhe 20 mm Fr./mm/Spalte 1.61 2.10 2.15 2.81 Stellenanzeigen Fr./mm/Spalte 1.65 2.16 – – Traueranzeigen Fr./mm/Spalte 1.39 1.90 – –

Fixformate Inserateteil s/w Inserateteil farbig Redaktioneller Teil s/w Redaktioneller Teil farbig Doppelseite 478 × 295 mm 3410.– 4110.– – – 1 ganze Seite 228 × 295 mm 1610.– 2210.– – – ½-Seite quer 228 × 145 mm 860.– 1110.– 1158.– 1495.– ½-Seite hoch 112 × 295 mm 860.– 1110.– 1158.– 1495.– ½-Seite über Doppelseite 478 × 145 mm 1610.– 2210.– 2305.– 2778.– ¼-Seite quer 228 × 70 mm 435.– 560.– 584.– 753.– ¼-Seite hoch 112 × 145 mm 435.– 560.– 584.– 753.– Inselanzeige quadratisch 112 × 112 mm – – 810.– 1010.– Eckanzeige 112 × 112 × 155 mm – – 460.– 560.–

Zuschläge Platzierungsvorschrift +15 % vom Netto-Preis

Sonderinserate Grösse s/w farbig Frontseite – Kopffeld 54 × 40 mm 219.– 226.– Frontseite – Fussfeld 54 × 40 mm 199.– 206.– Frontseite – Doppeltes Fussfeld 112 × 40 mm 388.– 402.– Gratulationen Kurzmeldung gratis bis 200 Zeichen inkl. Leerschläge Publireportagen 1 ganze Seite 228 × 295 mm 1310.– 1750.– Publireportagen ½-Seite quer 228 × 145 mm 790.– 1030.– Publireportagen ¼-Seite quer 228 × 70 mm 600.– 720.–

Erscheinungen 11. + 25. Januar/8. + 22. Februar/8. + 29. März/12. + 26. April/10. + 29. Mai/14. + 28. Juni/12. + 31. Juli/16. + 30. August/13. + 27. September/11. + 25. Oktober/ 8. + 29. November/13. + 20. Dezember

Preise/LeistungenPreise/Leistungen 2014 2019 NEUER ANZEIGERNEUER ANZEIGER Bürglen, Seite 5 Kradolf, Seite 8 Sulgen, Seite 11 1400 m2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 29. November 2013 Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 29. November 2013 Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 29. November 2013 Schützen Werken Basteln Die Gemeinde Bürglen unter- Seit zwanzig Jahren arbeitet Im Jugendtreff Common basteln Hauptstrasse 27 • 8586 Erlen/TG • 071 649 20 40 stützt das Hochwasserschutz- Kathrin Ritzi-Schaufelberger in Jugendliche für den Weihnachts- www.schiess-wohndesign.ch Letzte Seite Letzte Seite Letzte Seite Projekt Weinfelden-Bürglen. Kradolf als Keramikerin. An- markt Sulgen. Mit dem Erlös Informationsveranstaltungen fangs November lädt sie zum wollen sie die Aktion «Jeder Agenda Agenda Agenda Agenda Agenda Agenda finden nächste Woche statt. Besuch in ihre Werkstatt ein. Rappen zählt» unterstützen. Parkett & Laminat Freitag, 29. November Montag, 2. Dezember Freitag, 29. November Montag, 2. Dezember Freitag, 29. November Montag, 2. Dezember Freitag, 24. Oktober 2014, Nr. 42, 23. Jahrgang GZA/AZA 8583 Sulgen Erlen Bürglen Erlen Bürglen Erlen Bürglen • Kerzenziehen, Jungschar der • Budgetversammlung, • Kerzenziehen, Jungschar der • Budgetversammlung, • Kerzenziehen, Jungschar der • Budgetversammlung, Evangelischen Landeskirche, Politische Gemeinde Bürglen, Evangelischen Landeskirche, Politische Gemeinde Bürglen, Evangelischen Landeskirche, Politische Gemeinde Bürglen, 18 – 21 Uhr, 20 Uhr, Mehrzweckhalle 18 – 21 Uhr, 20 Uhr, Mehrzweckhalle 18 – 21 Uhr, 20 Uhr, Mehrzweckhalle NEUER ANZEIGER ev. Kirchgemeindehaus ev. Kirchgemeindehaus ev. Kirchgemeindehaus Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen Bild: zVg Erlen Bild: zVg Erlen Bild: zVg Erlen Bürglen • Kerzenziehen, Jungschar Evange- Bürglen • Kerzenziehen, Jungschar Evange- Bürglen • Kerzenziehen, Jungschar Evange- • Ludothek, 17 – 19 Uhr, Fahrt zum Samichlaus lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, • Ludothek, 17 – 19 Uhr, Fahrt zum Samichlaus lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, • Ludothek, 17 – 19 Uhr, Fahrt zum Samichlaus lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude ev. Kirchgemeindehaus im Raiffeisenbank-Gebäude ev. Kirchgemeindehaus im Raiffeisenbank-Gebäude ev. Kirchgemeindehaus (Eingang Süd) Sulgen. Am Sonntag, 1. Dezember, Zug erworben werden können. Erwach- (Eingang Süd) Sulgen. Am Sonntag, 1. Dezember, Zug erworben werden können. Erwach- (Eingang Süd) Sulgen. Am Sonntag, 1. Dezember, Zug erworben werden können. Erwach-

Adressberichtigung melden! werden bei der Lokremise Sulgen Esel, sene zahlen zehn Franken, Kinder bis 16 Dienstag, 3. Dezember werden bei der Lokremise Sulgen Esel, sene zahlen zehn Franken, Kinder bis 16 Dienstag, 3. Dezember werden bei der Lokremise Sulgen Esel, sene zahlen zehn Franken, Kinder bis 16 Dienstag, 3. Dezember Nun sollen weitere Projekte folgen Sulgen Schafe und Muni in einen Bahnwaggon Jahre dürfen kostenlos mitreisen. In Bi- Sulgen Schafe und Muni in einen Bahnwaggon Jahre dürfen kostenlos mitreisen. In Bi- Sulgen Schafe und Muni in einen Bahnwaggon Jahre dürfen kostenlos mitreisen. In Bi- • Bibliothek Region Sulgen, verladen. Ziel ist jedoch nicht ein Tier- schofszell kann im Anschluss die Erlen • Bibliothek Region Sulgen, verladen. Ziel ist jedoch nicht ein Tier- schofszell kann im Anschluss die Erlen • Bibliothek Region Sulgen, verladen. Ziel ist jedoch nicht ein Tier- schofszell kann im Anschluss die Erlen Sulgen. Im Ortsteil Uerenbohl liefern Anlage verzichten müssen, weil ihre Lie- 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a händler, sondern eine Ausfahrt mit dem Chlausfahrt nach Hauptwil und zurück • Kerzenziehen, Jungschar Evange- 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a händler, sondern eine Ausfahrt mit dem Chlausfahrt nach Hauptwil und zurück • Kerzenziehen, Jungschar Evange- 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a händler, sondern eine Ausfahrt mit dem Chlausfahrt nach Hauptwil und zurück • Kerzenziehen, Jungschar Evange- seit September zwei grosse Photo- genschaft zum Beispiel kein passendes • Offene Jugendarbeit «Common», Dampfzug nach an den Ad- benützt werden; Erwachsene zahlen lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, • Offene Jugendarbeit «Common», Dampfzug nach Bischofszell an den Ad- benützt werden; Erwachsene zahlen lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, • Offene Jugendarbeit «Common», Dampfzug nach Bischofszell an den Ad- benützt werden; Erwachsene zahlen lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, voltaikanlagen umweltfreundlichen Dach aufweist oder unter Heimatschutz 19 – 22 Uhr, Auholzsaal ventsmarkt. Abfahrt ist am Bahnhof Sul- hierfür 16 Franken und Kinder acht ev. Kirchgemeindehaus 19 – 22 Uhr, Auholzsaal ventsmarkt. Abfahrt ist am Bahnhof Sul- hierfür 16 Franken und Kinder acht ev. Kirchgemeindehaus 19 – 22 Uhr, Auholzsaal ventsmarkt. Abfahrt ist am Bahnhof Sul- hierfür 16 Franken und Kinder acht ev. Kirchgemeindehaus Strom. Betreiber ist die Solargenos- steht», erklärt Bernhard Seifried. Auf gen um 10.43 Uhr, wobei eine Mitfahrt Franken inklusive Chlaussack. gen um 10.43 Uhr, wobei eine Mitfahrt Franken inklusive Chlaussack. gen um 10.43 Uhr, wobei eine Mitfahrt Franken inklusive Chlaussack. senschaft Uerenbohl. Morgen lädt sie der anderen Seite stünden Dachbesitzer, Samstag, 30. November auch fürs allgemeine Publikum im hei- Zum 1. Advent sollte unbedingt der Bi- Bürglen Samstag, 30. November auch fürs allgemeine Publikum im hei- Zum 1. Advent sollte unbedingt der Bi- Bürglen Samstag, 30. November auch fürs allgemeine Publikum im hei- Zum 1. Advent sollte unbedingt der Bi- Bürglen zur öffentlichen Besichtigung ein. denen die finanzielle Last für eine Photo- meligen 3.-Klasse-Wagen möglich ist. schofszeller Adventsmarkt besucht wer- • Ludothek, 15 – 17.30 Uhr, meligen 3.-Klasse-Wagen möglich ist. schofszeller Adventsmarkt besucht wer- • Ludothek, 15 – 17.30 Uhr, meligen 3.-Klasse-Wagen möglich ist. schofszeller Adventsmarkt besucht wer- • Ludothek, 15 – 17.30 Uhr, voltaikanlage alleine zu hoch ist. Diese Erlen Für die Nostalgiefahrt nach Bischofszell den. Alle Infos zu den Dampffahrten un- im Raiffeisenbank-Gebäude Erlen Für die Nostalgiefahrt nach Bischofszell den. Alle Infos zu den Dampffahrten un- im Raiffeisenbank-Gebäude Erlen Für die Nostalgiefahrt nach Bischofszell den. Alle Infos zu den Dampffahrten un- im Raiffeisenbank-Gebäude Hannelore Bruderer Menschen bringt die Genossenschaft zu- • Kerzenziehen, Jungschar der sind nur Spezialbillette gültig, die im ter www.lokremise-sulgen.ch. (pd) (Eingang Süd) • Kerzenziehen, Jungschar der sind nur Spezialbillette gültig, die im ter www.lokremise-sulgen.ch. (pd) (Eingang Süd) • Kerzenziehen, Jungschar der sind nur Spezialbillette gültig, die im ter www.lokremise-sulgen.ch. (pd) (Eingang Süd) sammen, so dass sie gemeinsam ein neu- Evangelischen Landeskirche, Evangelischen Landeskirche, Evangelischen Landeskirche, chwarz glänzen die 314 Solarpa- es Projekt realisieren können. 9 – 16 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus 9 – 16 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus 9 – 16 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus nels auf dem Scheunendach von Information vor Ort S Landwirt Benno Hübscher in der Leimbach Der Samariterverein bedankt sich Leimbach Der Samariterverein bedankt sich Leimbach Der Samariterverein bedankt sich Spätsommersonne. Im September wurde An der morgigen Besichtigung gibt die • Adventsbazar, Gemeinschaft Haus • Adventsbazar, Gemeinschaft Haus • Adventsbazar, Gemeinschaft Haus die Anlage in Betrieb genommen, fast Solargenossenschaft Auskünfte über ih- Miranda, 11 – 17 Uhr Bürglen. Wie der Samariterverein ten die Posten mit den Vereinsmitglie- Verein einen neuen Rekord an Teilneh- Miranda, 11 – 17 Uhr Bürglen. Wie der Samariterverein ten die Posten mit den Vereinsmitglie- Verein einen neuen Rekord an Teilneh- Miranda, 11 – 17 Uhr Bürglen. Wie der Samariterverein ten die Posten mit den Vereinsmitglie- Verein einen neuen Rekord an Teilneh- zeitgleich mit der Anlage auf dem Dach re Tätigkeiten und Einblicke in die Funk- Bürglen mitteilt, erhielt er auch in die- dern und alle zusammen verbrachten ei- mern verbuchen konnte. Bürglen mitteilt, erhielt er auch in die- dern und alle zusammen verbrachten ei- mern verbuchen konnte. Bürglen mitteilt, erhielt er auch in die- dern und alle zusammen verbrachten ei- mern verbuchen konnte. der Scheune von Daniel Zingg, das mit tionsweise der Stromerzeugung aus Son- Bürglen sem Jahr wieder grosse Unterstützung nen gemütlichen Abend mit Imbiss. Die Samariter freuen sich über diesen Bürglen sem Jahr wieder grosse Unterstützung nen gemütlichen Abend mit Imbiss. Die Samariter freuen sich über diesen Bürglen sem Jahr wieder grosse Unterstützung nen gemütlichen Abend mit Imbiss. Die Samariter freuen sich über diesen 324 Solarpanels bestückt ist. Die beiden nenenergie. Nebst der grossen Anlage • Adventsbazar und Suppenzmittag, von der Dorfbevölkerung. Viele kleinere Der Stand mit Festwirtschaft beim Volg Erfolg. An ihrem Stand am Bürgler • Adventsbazar und Suppenzmittag, von der Dorfbevölkerung. Viele kleinere Der Stand mit Festwirtschaft beim Volg Erfolg. An ihrem Stand am Bürgler • Adventsbazar und Suppenzmittag, von der Dorfbevölkerung. Viele kleinere Der Stand mit Festwirtschaft beim Volg Erfolg. An ihrem Stand am Bürgler Anlagen liegen in Uerenbohl nur wenige auf dem Dach von Landwirt Benno Hüb- Evangelische Kirchgemeinde, und grössere Spenden sind nach dem war auch dieses Jahr gut besucht. Viele Weihnachtsmarkt bedanken sie sich mit Evangelische Kirchgemeinde, und grössere Spenden sind nach dem war auch dieses Jahr gut besucht. Viele Weihnachtsmarkt bedanken sie sich mit Evangelische Kirchgemeinde, und grössere Spenden sind nach dem war auch dieses Jahr gut besucht. Viele Weihnachtsmarkt bedanken sie sich mit Meter von einander entfernt. Sie liefern scher wird ebenfalls ein Modell zu sehen 11 – 16 Uhr, Mehrzweckhalle Versand des Gönnerbriefes im Frühling Leute aus Bürglen und Umgebung lies- einem warmen Getränk gerne persön- 11 – 16 Uhr, Mehrzweckhalle Versand des Gönnerbriefes im Frühling Leute aus Bürglen und Umgebung lies- einem warmen Getränk gerne persön- 11 – 16 Uhr, Mehrzweckhalle Versand des Gönnerbriefes im Frühling Leute aus Bürglen und Umgebung lies- einem warmen Getränk gerne persön- zusammen pro Jahr eine Leistung von Freuen sich über das gelungene Gemeinschaftswerk: (v.l.) Daniel Zingg, Bild: hab sein, das die Firma Elektro Etter + Livet eingegangen. Diese Spenden werden sen sich von den Samaritern bewirten lich bei den Blutspendern und allen, die eingegangen. Diese Spenden werden sen sich von den Samaritern bewirten lich bei den Blutspendern und allen, die eingegangen. Diese Spenden werden sen sich von den Samaritern bewirten lich bei den Blutspendern und allen, die 173 kWp (Watt Peak), was rund 165 000 Michel Schnetzler, Bernhard Seifried (Präsident Solargenossenschaft bereitstellt. Sie hat die Anlagen auf den Sulgen sinnvoll eingesetzt, auch der neu gegrün- und auch die angebotenen Backwaren sie fianziell unterstützt haben. Sulgen sinnvoll eingesetzt, auch der neu gegrün- und auch die angebotenen Backwaren sie fianziell unterstützt haben. Sulgen sinnvoll eingesetzt, auch der neu gegrün- und auch die angebotenen Backwaren sie fianziell unterstützt haben. Uerenbohl), Hans Senn, Benno Hübscher und Roland Etter. Kilowattstunden oder dem ungefähren Dächern von Benno Hübscher und Dani- • Bibliothek Region Sulgen, deten Jugendgruppe HELP werden sie fanden regen Zuspruch. Im November Der Bürgler Weihnachtsmarkt findet am • Bibliothek Region Sulgen, deten Jugendgruppe HELP werden sie fanden regen Zuspruch. Im November Der Bürgler Weihnachtsmarkt findet am • Bibliothek Region Sulgen, deten Jugendgruppe HELP werden sie fanden regen Zuspruch. Im November Der Bürgler Weihnachtsmarkt findet am Stromverbrauch von 40 bis 45 Wohnein- el Zingg installiert. 9.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a zugute kommen. rief der Samariterverein Bürglen die Be- Mittwoch, 4. Dezember, ab 16 Uhr auf 9.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a zugute kommen. rief der Samariterverein Bürglen die Be- Mittwoch, 4. Dezember, ab 16 Uhr auf 9.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a zugute kommen. rief der Samariterverein Bürglen die Be- Mittwoch, 4. Dezember, ab 16 Uhr auf heiten entspricht. Beide Anlagen sind fremdfinanziert. Nach der Fertigstellung senschaft sei eine ideale Form für Inter- Im August luden die Samariter die Be- völkerung zum zweiten Mal in diesem dem Schlosshof statt. Die Marktbesu- Im August luden die Samariter die Be- völkerung zum zweiten Mal in diesem dem Schlosshof statt. Die Marktbesu- Im August luden die Samariter die Be- völkerung zum zweiten Mal in diesem dem Schlosshof statt. Die Marktbesu- bereits bei Swissgrid für die kostende- der beiden Anlagen in Uerenbohl hofft essierte, die einen Beitrag zur ökologi- Sonntag, 1. Dezember völkerung ein, ihnen bei der Arbeit zu- Jahr zur Blutspende auf. Viele langjähri- cher erhalten dort Gelegenheit, mehr Sonntag, 1. Dezember völkerung ein, ihnen bei der Arbeit zu- Jahr zur Blutspende auf. Viele langjähri- cher erhalten dort Gelegenheit, mehr Sonntag, 1. Dezember völkerung ein, ihnen bei der Arbeit zu- Jahr zur Blutspende auf. Viele langjähri- cher erhalten dort Gelegenheit, mehr ckende Einspeisevergütung (KEV) an- Genossenschaftspräsident Bernhard schen Stromproduktion leisten möchten, Besichtigung zuschauen und an einer Monatsübung ge Spender sowie junge Neuspender über die Tätigkeiten der Bürgler Samari- zuschauen und an einer Monatsübung ge Spender sowie junge Neuspender über die Tätigkeiten der Bürgler Samari- zuschauen und an einer Monatsübung ge Spender sowie junge Neuspender über die Tätigkeiten der Bürgler Samari- gemeldet. Seifried, noch weiterere Projekte zu ver- es aber nicht alleine tun könnten oder Erlen teilzunehmen. Etliche Gäste absolvier- folgten der Aufforderung, so dass der ter zu erfahren. (pd) Erlen teilzunehmen. Etliche Gäste absolvier- folgten der Aufforderung, so dass der ter zu erfahren. (pd) Erlen teilzunehmen. Etliche Gäste absolvier- folgten der Aufforderung, so dass der ter zu erfahren. (pd) wirklichen. wollten. Die Solargenossenschaft Uerenbohl • Winterkonzert, Brass Bands Erlen • Winterkonzert, Brass Bands Erlen • Winterkonzert, Brass Bands Erlen Gelungener Start Mit der Einladung zur öffentlichen Be- lädt morgen Samstag, 25. Oktober, und Märwil mit Gastsängerin und Märwil mit Gastsängerin und Märwil mit Gastsängerin Interessierte vereinen Die Anlagen sind die ersten beiden Pro- sichtigung verfolgt der Genossenschafts- von 14 bis 16 Uhr zur öffentlichen Monica Quinter, 17 Uhr, Monica Quinter, 17 Uhr, Monica Quinter, 17 Uhr, jekte, welche die Solargenossenschaft präsident zwei Hauptziele. «Einerseits «Mit unserem Modell können sich zum Besichtigung ihrer Photovoltaikanla- Mehrzwecksaal Schule Erlen Mehrzwecksaal Schule Erlen Mehrzwecksaal Schule Erlen Uerenbohl realisiert hat. Etwas mehr als ist der Anlass ein Dankeschön an unsere Beispiel auch Mieter, die keine eigene ge auf den Hof von Benno Hübscher die Hälfte der Investitionssumme von Genossenschafter, andrerseits möchten Liegenschaft besitzen, an einer Photo- in Uerenbohl ein. Es wird auch für Sulgen Sulgen Sulgen gut 400 000 Franken haben 21 Genos- wir weitere Personen für unsere Idee be- voltaikanlage beteiligen, ebenso Eigen- das leibliche Wohl gesorgt. (hab) • Dampfzug an den Bischofszeller • Dampfzug an den Bischofszeller • Dampfzug an den Bischofszeller senschafter aufgebracht, der Rest wurde geistern», sagt er. Der Beitritt zur Genos- tümer, die auf den Aufbau einer eigenen Adventsmarkt, Lokremise Sulgen, Adventsmarkt, Lokremise Sulgen, Adventsmarkt, Lokremise Sulgen, 10.43 Uhr, Bahnhof Sulgen 10.43 Uhr, Bahnhof Sulgen 10.43 Uhr, Bahnhof Sulgen • Konzert, Musikgesellschaft • Konzert, Musikgesellschaft • Konzert, Musikgesellschaft Fenster.Türen. Photovoltaik: Eigenen Strom produzieren. Enoteca La Caraffa Leimbach Sulgen, 19 Uhr, Sulgen, 19 Uhr, Sulgen, 19 Uhr, ev. Kirche Sulgen ev. Kirche Sulgen ev. Kirche Sulgen

Bürglen Bürglen Bürglen • Wiedereröffnung der renovierten Bild: zVg • Wiedereröffnung der renovierten Bild: zVg • Wiedereröffnung der renovierten Bild: zVg Herbstdegustation mit Konzert Kirche, Evangelische Kirch- Kirche, Evangelische Kirch- Kirche, Evangelische Kirch- Freitag 24.10 Trio Kasernenfeger Wir machen es möglich. Aus Holz. Samstag 25.10 Kurt Lauer gemeinde, 17 Uhr, ev. Kirche Die Jugend- und Mädchenriege ganz in Grün gemeinde, 17 Uhr, ev. Kirche Die Jugend- und Mädchenriege ganz in Grün gemeinde, 17 Uhr, ev. Kirche Die Jugend- und Mädchenriege ganz in Grün www.kaufmann-oberholzer.ch Geöffnet ab 18.00 Konzert 20.00 Uhr 9325 Roggwil/TG, T +41 71 454 66 33 9215 Schönenberg/TG, T +41 71 644 92 92 www.etterlivet.ch Tel. 071 649 20 20 Buchackern Sulgen. Passend zur Damenriege und Tenue von der Raiffeisenbank Sulgen. Buben sind bei den Riegen jederzeit Buchackern Sulgen. Passend zur Damenriege und Tenue von der Raiffeisenbank Sulgen. Buben sind bei den Riegen jederzeit Buchackern Sulgen. Passend zur Damenriege und Tenue von der Raiffeisenbank Sulgen. Buben sind bei den Riegen jederzeit • 6. Lauf Bike-Cup, dem Turnverein sind neu auch die Ju- Mit dem neuen Tenue sollen in der kom- herzlich willkommen. Die Trainingszei- • 6. Lauf Bike-Cup, dem Turnverein sind neu auch die Ju- Mit dem neuen Tenue sollen in der kom- herzlich willkommen. Die Trainingszei- • 6. Lauf Bike-Cup, dem Turnverein sind neu auch die Ju- Mit dem neuen Tenue sollen in der kom- herzlich willkommen. Die Trainingszei- Amtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01, E-Mail Bike-Club Erlen 98, 9.30 Uhr, gend- und Mädchenriege Sulgen ganz in menden Saison viele Erfolge gefeiert ten sind unter www.turnvereine-sulgen. Bike-Club Erlen 98, 9.30 Uhr, gend- und Mädchenriege Sulgen ganz in menden Saison viele Erfolge gefeiert ten sind unter www.turnvereine-sulgen. Bike-Club Erlen 98, 9.30 Uhr, gend- und Mädchenriege Sulgen ganz in menden Saison viele Erfolge gefeiert ten sind unter www.turnvereine-sulgen. [email protected], Aboservice: Telefon Fin.E.L.Inserate_113x42.indd071 644 91 00, E-Mail [email protected], 3 Inserate: Heer Druck AG, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 07117.07.14 644 91 03, 10:04 Fax 071 644 91 90, E-Mail [email protected] beim Schützenhaus Grün gekleidet. Gesponsert wurde das werden. Turnbegeisterte Mädchen und ch zu finden. (pd) beim Schützenhaus Grün gekleidet. Gesponsert wurde das werden. Turnbegeisterte Mädchen und ch zu finden. (pd) beim Schützenhaus Grün gekleidet. Gesponsert wurde das werden. Turnbegeisterte Mädchen und ch zu finden. (pd)

Frontseite – Kopffeld 1 ganze Seite Doppelseite Fussfelder

Freitag, 19. Juli 2013 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 10 Dienstag, 3. September 2013 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 5 Freitag, 28. Juni 2013 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 29. November 2013

Gewerbe Bürglen SulgenGewerbe Erlen Bürglen Gewerbe Bürglen Sulgen Weinfelden Letzte Seite Birwinken Sulgen Gewerbe Bürglen Sommeraktion Gewerbe BürglenGewerbe Erlen Agenda Agenda Musiker spielen ohne Gagen Weit schwieriger als erst gedacht Ein Open-Air-Fest für alle Sinne Mattwil. Bereits zwei Monate vor Roundabout aus Berg. Seilziehmann- Freitag, 29. November Montag, 2. Dezember dem 29. Volksfest des Udinese Clubs schaften sind gebeten, sich bei Präsident Sulgen. Bereits zum 36. Mal führte nicht so leicht, wie es ausgesehen hat, Birwinken. Das Open Air Birwin- nichts mehr im Weg. Sechs verschiedene hin zu Herbert Grönemeyers «Männer». Zugaben konnten sie die Bühne verlas- Von der Idee bis zum HAUSHALTAPPARATE Mattwil zugunsten der Schweizeri- Sergio Montagnese, Tel.    , « aber alles in allem ist mir der Parcours Erlen Bürglen Am Rathausplatz der Motorclub Bischofszell ein Ge- ken war ein voller Erfolg. Und der Formationen, die alle in irgendeiner «Lass mich auf deinem Sofa aalen» san- sen. fertigen Druckprodukt. schen Krebsliga ist das Programm anzumelden. Auch Tombolapreise • Kerzenziehen, Jungschar der • Budgetversammlung, » 8570 Weinfelden schicklichkeitsfahren für jedermann gut gelungen», sagt er. Am meisten Pro- Dorfverein war gefordert, den zum Weise eine Beziehung zur Gemeinde gen sie frei nach den Lied der Comedian Susanne Bär-Wey beisammen und die Vorbereitungen nimmt der Udinese Club gerne entgegen. Evangelischen Landeskirche, Politische Gemeinde Bürglen, Hochbetrieb beim Grill Telefon 071 622 85 88 durch. Erstmalig fand der Anlass auf bleme hat ihm und auch vielen anderen Birwinken haben, gestalteten den musi- Harmonists, und bei «Lass mich deine laufen auf Hochtouren. 18 – 21 Uhr, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Augen- und Ohrenschmaus kamen www.bws-haushaltapparate.ch Spende für Krebsliga dem Gelände der Walter Signaltech- Fahrern die Aufgabe mit der Giesskanne kalischen Teil. Steuern zahlen» war das Publikum hin Fast doppelt so viele Besucher wie er- ev. Kirchgemeindehaus mehr Besucher als erwartet. nik in Sulgen statt. bereitet. Mittels eines an der Giesskanne und weg. wartet füllten den Platz und forderten Das Fachgeschäft für: ie Mitglieder des Udinese Vor  Jahren beschloss der Udinese Erlen angehängten Seils muss der Behälter bis Bild: zVg in tolles Fest bot letzten Sams- Musikalische Vielfalt von den Birwinker Gastgebern das Letz- Clubs organisieren mit ihren Club Mattwil, als Gegenleistung zur So- Bürglen • Kerzenziehen, Jungschar Evange- – Küchenapparate und -Geräte zur eingezeichneten Markierung mit tag der Dorfverein Birwinken Das Nostalgiechörli aus Berg eröffnete Publikum strömte herbei te. Immer wieder füllten sie ihre Vorräte Freunden und Bekannten die forthilfe der Schweiz nach dem schwe- Monika Wick • Ludothek, 17 – 19 Uhr, Fahrt zum Samichlaus lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr,

www.heerdruck.ch – Haushaltgeräte D Wasser gefüllt werden. Dies, während Volksfeste in Mattwil. In diesem Jahr ren Erdbeben vor  Jahren im Friaul ein den zahlreichen Gästen aus nah das Festival mit altbekannten Schlagern Im zweiten Teil begeisterten die drei nach, brutzelten und brieten, was die – Waschen und Trocknen im Raiffeisenbank-Gebäude ev. Kirchgemeindehaus E en Führerschein seit 26 Jahren man langsam rückwärts fährt. und fern, die das kleine Dorf auf dem und Liedern, die sie mit viel Humor un- Frauen von Swissmaid Voices mit ihren Grills hergaben, schenkten unermüdlich  ndet bereits das . statt, am Freitag- Fest für eine Schweizer Institution zu or- (Eingang Süd) Sulgen. Am Sonntag, 1. Dezember, Zug erworben werden können. Erwach- in der Tasche und in all den Viele Blicke zieht ein 38-jähriger grüner Seerücken, sollten sie es nicht schon ge- termalten. Cantolupo setzte mit seinen herrlichen Stimmen und einer gekonnten aus und servierten. Trotz einiger Warte- Ihr Haushaltgeräte-Spezialist abend, . September und Sonntag, . ganisieren. Man entschied sich, die werden bei der Lokremise Sulgen Esel, sene zahlen zehn Franken, Kinder bis 16 Dienstag, 3. Dezember September. Erneut ist es dem Udinese Schweizerische Krebsliga zu unterstüt- Jahren nur einige wenige Ge- Toyota Celica auf sich. Routiniert steuert kannt haben, dank GPS und anderen Na- leichten, klassischen Melodien einen Bühnenshow das immer zahlreicher zeiten waren sich Festbesucher und Or- im ! D Sulgen Schafe und Muni in einen Bahnwaggon Jahre dürfen kostenlos mitreisen. In Bi- Club gelungen, einige Musikgruppen zu zen. Dieser Institution ist man über die schwindigkeitsbussen erhalten, dafür ihn sein Besitzer, der St. Galler Paul vigationsmitteln gefunden hatten. Kontrapunkt. werdende Publikum. ganisatoren einig: Das Fest war nicht nur • Bibliothek Region Sulgen, verladen. Ziel ist jedoch nicht ein Tier- schofszell kann im Anschluss die Erlen  nden, die für den guten Zweck bereit Jahre hinweg treu geblieben. Anfangs scheint das Geschicklichkeitsfahren des Isenegger, durch den Parcours. «Einzig Die Sonne stand am Himmel, so stand Die A-cappella-Gruppen GP2U und Schliesslich sorgten die Wyfelder Luus- ein Augen- und Ohrenschmaus, sondern 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a händler, sondern eine Ausfahrt mit dem Chlausfahrt nach Hauptwil und zurück • Kerzenziehen, Jungschar Evange- sind, ohne Gage aufzutreten. noch als kleines Fest mit sechs Tischen, Motorclubs Bischofszell genau der rich- Paul Isenegger absolviert das seitliche Einparken mit seinem Oldtimer. Bilder: mwg das Rückwärtsfahren durch die mit oran- dem Belcanto Open-Air Songfestival Maul-Wurf boten beste, mit viel Witz buebe gegen Mitternacht für Stimmung auch ein Schmaus im wahrsten Sinne des • Offene Jugendarbeit «Common», Dampfzug nach Bischofszell an den Ad- benützt werden; Erwachsene zahlen lische Landeskirche, 18 – 21 Uhr, mauserte sich das Volksfest von Jahr zu tige Anlass zu sein. Hier kann das fahre- gen Hütchen markierte Strecke ist mir Birwinken, dem Fest für alle Sinne, angereicherte Musik vom Volkslied bis und Begeisterung. Erst nach mehreren Wortes. (pd) 19 – 22 Uhr, Auholzsaal ventsmarkt. Abfahrt ist am Bahnhof Sul- hierfür 16 Franken und Kinder acht ev. Kirchgemeindehaus Verschiedene Interpreten Jahr zu einem beliebten Anlass. Für das rische Können bewiesen werden. Die Führerprüfung müssen zuerst vier theo- so einem Parcours mit», sagt die gebürti- wegen der nicht verstellbaren Rückspie- gen um 10.43 Uhr, wobei eine Mitfahrt Franken inklusive Chlaussack. Dieses Jahr wird die Filarmonica «Giu- leibliche Wohl sorgen italienische Gril- Aufgaben sind für erfahrene Lenker si- retische Fragen beantwortet werden. ge Deutsche, bevor sie mit dem grauen gel nicht gelungen», erklärt der 50-Jähri- Samstag, 30. November auch fürs allgemeine Publikum im hei- Zum 1. Advent sollte unbedingt der Bi- Bürglen Betriebsferien seppe Verdi di Lavariano» aus dem Fri- laden, importierte Weine und der Pros- cher locker und problemlos zu meistern Zum Geschicklichkeitsparcours wird Mazda starten kann. ge. «Der Toyota hat einen Oldtimerein- meligen 3.-Klasse-Wagen möglich ist. schofszeller Adventsmarkt besucht wer- • Ludothek, 15 – 17.30 Uhr, aul anreisen und für Unterhaltung sor- ciutto di San Daniele. – so denken einige, bevor sie starten. man aber auch bei schlechtem Resultat trag. Das heisst, dass er mindestens 30 Das Geschäft bleibt vom Erlen Für die Nostalgiefahrt nach Bischofszell den. Alle Infos zu den Dampffahrten un- im Raiffeisenbank-Gebäude gen. Ebenso werden die Alpenstadel Das Fest für den guten Zweck  ng einst zugelassen. Knackpunkt Giesskanne Jahre alt ist, alle Teile in Originalzu- 21. Juli bis 5. August geschlossen. • Kerzenziehen, Jungschar der sind nur Spezialbillette gültig, die im ter www.lokremise-sulgen.ch. (pd) (Eingang Süd) Musikanten die Festbesucherinnen und ganz klein an. Heute ist das Volksfest in Ideales Gelände gefunden Vom Anlass in der Zeitung gelesen hat Sie muss erst auf die Rückkehr ihres stand sind und ich ihn nur alle sechs Jah- Evangelischen Landeskirche, Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, 6. August -besucher musikalisch unterhalten. Mattwil weit über die Region hinaus be- Bereits zum 36. Mal lädt der Motorclub die 27-jährige Bettina Knof aus Bi- Partners Mario Sips warten, der sich zu- re vorführen muss», sagt er. 9 – 16 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus wieder begrüssen zu dürfen. Auch die einheimische evangelische kannt. Bischofszell zum Geschicklichkeitsfah- schofszell. «Ich fahre zum erstenmal bei erst an die Aufgabe gewagt hat. «Es war Brass Band Mattwil wird am Freitag- Auch die Summe, welche die Organisa- ren ein. Da der bisherige Austragungsort Nicht so einfach Leimbach abend ihren Auftritt haben. toren der Schweizerischen Krebsliga auf dem Areal eines Kieswerks in Nie- Langsam rollt der klobige Peugeot 806 Der Samariterverein bedankt sich • Adventsbazar, Gemeinschaft Haus Musikalisch geht es auch am Sonntag überreichen kann, ist stetig angestiegen. derbüren rückgebaut wird, mussten sich Geringes Interesse Schwerer Parcours zum ersten Posten. Mittels Bedienungs- Miranda, 11 – 17 Uhr Bürglen. Wie der Samariterverein ten die Posten mit den Vereinsmitglie- Verein einen neuen Rekord an Teilneh- weiter. Es spielen die Filarmonica «Giu- Waren es anfangs einige Hundert Fran- die Organisatoren um ein neues Gelände Marcel Anna Frei, knopf muss auf Distanz eine Querlatte Bürglen mitteilt, erhielt er auch in die- dern und alle zusammen verbrachten ei- mern verbuchen konnte. seppe Verdi di Lavariano», die Women- ken, so liegt der Reinerlös heute um die bemühen und wurden bei der Firma Vetter, (52), (19), auf die Höhe eingestellt werden, die der Bürglen sem Jahr wieder grosse Unterstützung nen gemütlichen Abend mit Imbiss. Die Samariter freuen sich über diesen  eld Steelband und die Hip-Hop-Gruppe   Franken. (pd) Walter Signaltechnik in Sulgen fündig. Sportpräsi- Teilneh- Höhe des Fahrzeuges entspricht und • Adventsbazar und Suppenzmittag, von der Dorfbevölkerung. Viele kleinere Der Stand mit Festwirtschaft beim Volg Erfolg. An ihrem Stand am Bürgler «Das Gelände ist perfekt, um unseren dent MC merin aus schon sind 13 Strafpunkte auf dem Kon- Evangelische Kirchgemeinde, und grössere Spenden sind nach dem war auch dieses Jahr gut besucht. Viele Weihnachtsmarkt bedanken sie sich mit Marktnotizen Parcours aufzubauen», erklärt Marcel Bischofszell Arbon to – für jeden verschätzten Zentimeter 11 – 16 Uhr, Mehrzweckhalle Versand des Gönnerbriefes im Frühling Leute aus Bürglen und Umgebung lies- einem warmen Getränk gerne persön- Vetter, Sportpräsident beim MC Bi- Wir sind die Ich bin erst einen. eingegangen. Diese Spenden werden sen sich von den Samaritern bewirten lich bei den Blutspendern und allen, die schofszell. einzigen, die seit drei Wo- Leider wanderten viele weitere uner- Eine besondere Belohnung Sulgen sinnvoll eingesetzt, auch der neu gegrün- und auch die angebotenen Backwaren sie fianziell unterstützt haben. Während den vergangenen zwei Tagen noch ein Geschicklichkeitsfahren chen im Besitz des Führerauswei- wünschte Punkte auf das Konto. «Du Sulgen. Gespannt steht Benjamin Rup- geschenkt. Benjamin Rupper schloss • Bibliothek Region Sulgen, deten Jugendgruppe HELP werden sie fanden regen Zuspruch. Im November Der Bürgler Weihnachtsmarkt findet am ist den Besuchern des Anlasses die Gele- durchführen. Das Interesse der ses. Den Parcours habe ich sehr musst nicht so viele Punkte wie möglich per auf der Wiese vor dem Helikopter. seine vierjährige Ausbildung als Auto- 9.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a zugute kommen. rief der Samariterverein Bürglen die Be- Mittwoch, 4. Dezember, ab 16 Uhr auf Das Nostalgiechörli Berg erweckte mit seinen Liedern Sehnsüchte nach einer Mit frisch-fröhlichen Liedtexten sangen sich die Mitglieder von Bilder: zVg genheit geboten worden, knifflige Auf- Leute an solchen Anlässen ist leider schwer gefunden, die Aufgabe mit sammeln, wir sind hier nicht bei Cumu- längst vergangenen Zeit. «Maul-Wurf» in die Herzen des Publikums. Für ihn ist der Flug eine Premiere. Der mobil-Mechatroniker mit der Note , Im August luden die Samariter die Be- völkerung zum zweiten Mal in diesem dem Schlosshof statt. Die Marktbesu- gaben zu lösen und in vier Kategorien nicht mehr so gross. der Giesskanne ist mir nicht gelun- lus», kommentiert Marcel Vetter die junge Mann aus Kradolf hob noch nie ab. Der ganze Lehrbetrieb der Toyo- Sonntag, 1. Dezember völkerung ein, ihnen bei der Arbeit zu- Jahr zur Blutspende auf. Viele langjähri- cher erhalten dort Gelegenheit, mehr möglichst wenige Strafpunkte zu sam- Wenn über 50 Teilnehmer den Par- gen. Fahrkünste. Ganz so einfach, wie man vom Boden ab. Er bekam den Rund ug ta-Vertretung der Dorfgarage Sulgen AG zuschauen und an einer Monatsübung ge Spender sowie junge Neuspender über die Tätigkeiten der Bürgler Samari- meln. «So schwierig kann das nicht cours in Sulgen fahren, führen wir Dafür klappte das Einparken auf sich die Aufgabe vorgestellt hat, ist es ab Mattwil von seinem Lehrmeister und ist stolz auf das zweitbeste Ergebnis im Erlen teilzunehmen. Etliche Gäste absolvier- folgten der Aufforderung, so dass der ter zu erfahren. (pd) sein», mutmassen einige der Teilnehmer ihn noch einmal durch. (mwg) Anhieb. (mwg) nicht, aber dafür hat es den Teilnehmern Helipilot Marcel Widmer als Belohnung Kanton Thurgau. (ebi) • Winterkonzert, Brass Bands Erlen Berufswahlwoche für die Schüler der Sekundarschule Sulgen vor dem Start. Wie bei der offiziellen sehr viel Spass gemacht. und Märwil mit Gastsängerin Monica Quinter, 17 Uhr, Sulgen. Die Berufswahlvorberei- wertvollen Eindrücke, welche die Ju- mittlerweile auch ein Tag in der Maurer- Arbeitgeber, ihre Lehrstellen mit dem Mehrzwecksaal Schule Erlen tung geniesst an der Sekundarschule gendlichen während der Berufswahlvor- lehrhalle. Dort bauen die Schülerinnen Wunschkandidaten zu besetzen, habe Sulgen einen hohen Stellenwert. Seit mittage sammeln, bilden zudem die und Schüler unter fachkundiger Anlei- sich eine unheilvolle Dynamik entwi- Die Frauenhilfe zieht nach Weinfelden um Sulgen einigen Jahren gehört nebst inten- Grundlage für intensive Auswertungen tung eigene Objekte bauen. ckelt, ist der Schulleiter überzeugt. Lehr- • Dampfzug an den Bischofszeller sivem Berufskundeunterricht und im Schulunterricht. Schulleiter Hannes Bär sagt, dass die betriebe hätten begonnen, Stellen sehr Weinfelden. Die Thurgauische ratungsstelle trotz Bauarbeiten im «Ber- tons Thurgau. Mit dem aktuellen Innen- ganz einfachen Situationen. Die Bera- Adventsmarkt, Lokremise Sulgen, Schnupperlehren auch ein Berufs- Schülerinnen und Schüler von den Be- früh zu vergeben, teilweise gar über ein Evangelische Frauenhilfe tef erfährt ner Haus» in Frauenfeld, dem Sitz der umbau schafft die Landeskirche mehr tungsstelle der tef bleibt jedoch bei der Viele Firmen machen mit 10.43 Uhr, Bahnhof Sulgen wahlparcours der 1. Klassen kurz ruferkundungen jeweils tief beeindruckt Jahr vor Lehrbeginn. Er gibt zu beden- örtliche und personelle Veränderun- Evangelischen Landeskirche des Kan- Platz für ihre Verwaltung und den Kir- Landeskirche eingemietet und wird neu • Konzert, Musikgesellschaft vor Ende des Schuljahres zum festen In Zusammenarbeit mit verschiedenen zurückkommen würden und nach die- ken: «Je früher Jugendliche aber eine gen. Der Verein verlegt auf chenrat. im Büro neben der kirchlichen Dienst- Sulgen, 19 Uhr, Jahresprogramm. Firmen besuchten die Erstklässlerinnen sem Erlebnis sehr motiviert seien, sich Berufswahl treffen, desto grösser ist das 1. November seine Beratungsstelle stelle für Arbeitslose sein. Die örtliche Personelle Änderung Örtliche Nähe macht Sinn ev. Kirche Sulgen und Erstklässler der Schule Befang diese mit trockenem Schulstoff und dem The- Risiko, dass sie sich unter Druck falsch von Frauenfeld nach Weinfelden. Kombination von Beratung für Arbeits- ie Jugendlichen verfügen am Woche im Rahmen des Berufswahlpar- ma Berufswahl auseinanderzusetzten. entscheiden und ihre Lehre später abbre- Im Zusammenhang mit der baulichen lose und Beratung der Frauenhilfe sowie Beratungen in werden Bürglen Ende der 1. Klasse zwar noch cours verschiedene Betriebe in der Um- Dies rechtfertige den hohen Aufwand chen.» Bereits auf den 1. September wird das Umgestaltung möchte der Kirchenrat die zentrale Lage von Weinfelden ma- weiterhin angeboten. • Wiedereröffnung der renovierten Bild: zVg nicht über spezifische Vor- gebung. Sie erhielten dabei erste Einbli- für die Durchführung. Hannes Bär dankt den beteiligten Fir- Vereins-Sekretariat bei der tef neu auch das derzeitige Nebeneinander von chen im Hinblick auf den Publikumsver- D Kirche, Evangelische Kirch- kenntnisse. Den Berufswahlparcours cke in die Arbeitswelt und begegneten men dafür, dass sie ihren Betrieb im at suchende Frauen empfängt besetzt. Yvonne Nussbaumer aus der Beratungsstelle der tef einerseits und kehr Sinn. Unheilvolle Dynamik gemeinde, 17 Uhr, ev. Kirche Die Jugend- und Mädchenriege ganz in Grün versteht die Schule deshalb eher als engagierten Berufsleuten. Sie bekamen Rahmen der Berufswahlvormittage für Sozialarbeiterin Ruth Grünen- Frauenfeld ist als Nachfolgerin von den Verwaltungs- und Dienststellen der Letzteres ist auch ein Grund, warum der Startschuss-Veranstaltung, durch welche verschiedene Arbeitsplätze, Einrichtun- Hannes Bär erinnert daran, dass die eine neue Generation von zukünftigen felder von der Thurgauischen Monika Ammon für die Verwaltung Landeskirche anderseits aufheben. Die Kirchenrat entschieden hat, am Standort die Schülerinnen und Schüler für das gen, Geräte und Maschinen, Abläufe und Lehrstellensuche für Schüler, Eltern und Lehrlingen geöffnet haben. «Diesen Benjamin Rupper feierte seine gute Note in luftiger Höhe. Bild: ebi R Buchackern Sulgen. Passend zur Damenriege und Tenue von der Raiffeisenbank Sulgen. Buben sind bei den Riegen jederzeit Evangelischen Frauenhilfe tef ab 1. No- der Vereinsangelegenheiten zustän- doch sehr unterschiedliche Klientel auf Weinfelden festzuhalten und nicht alle • 6. Lauf Bike-Cup, dem Turnverein sind neu auch die Ju- Mit dem neuen Tenue sollen in der kom- herzlich willkommen. Die Trainingszei- wichtige Thema Berufswahlorientie- Produkte zu Gesicht und erhielten Infor- Lehrbetriebe Stress bedeuten würde. Dank spreche ich im Namen aller betei- vember in Weinfelden an der Bahnhof- dig. (pd) demselben Geschoss mit demselben landeskirchlichen Dienste nach Frauen- Bike-Club Erlen 98, 9.30 Uhr, gend- und Mädchenriege Sulgen ganz in menden Saison viele Erfolge gefeiert ten sind unter www.turnvereine-sulgen. rung sensibilisiert und ihr Interesse ge- mationen betreffend Voraussetzungen Aus der Sorge der Jugendlichen, keine ligten Schülerinnen und Schülern sowie strasse 5. Bis zum Umzug bleibt die Be- Warteraum führte gelegentlich zu nicht feld zu nehmen. (pd) beim Schützenhaus Grün gekleidet. Gesponsert wurde das werden. Turnbegeisterte Mädchen und ch zu finden. (pd) weckt werden soll. Die verschiedensten und Ausbildung. Zur Tradition gehört Lehrstelle zu finden und dem Ziel der der Lehrpersonen aus.» (red./pd)

½-Seite quer Inselanzeige ½-Seite über Doppelseite ¼-Seite hoch Eckanzeige

Preise/Leistungen 2019 NEUER ANZEIGER Online-Werbung Einsteckbeilagen Unsere Homepage erlaubt es Ihnen, Banner zu platzieren. Mit einem Mit einem eingelegten Flyer oder Prospekt im Neuen Anzeiger auf Ihre Website verlinkten Banner können Sie Ihre Kunden direkt können Sie Ihren Anlass, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder ansprechen. Dienstleistungen optimal und auffallend platzieren. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos. Format Grösse Preis Maxiboard 994 × 118 Pixel Fr. 180.– / Woche Kosten Einstecken: Fr. 75.– pro 1000 Exemplare Zuschlag Werbewert: Fr. 800.– Zuschlag Werbewert Verein: Fr. 400.– Porto: Auf Anfrage, je nach Gewicht. Erhalt: Fünf Arbeitstage vor Erscheinen benötigen wir die Beilage bei uns im Haus. Reservieren können wir Maxiboard nur, wenn uns ein Musterprospekt mit (994 × 118 Pixel) dem entsprechenden Papier und Format vorliegt.

Wenn die Beilage bei der medienwerkstatt ag gedruckt wird, erhalten Sie 50 % Rabatt auf den Werbewert. Die Preise sind exkl. MwSt.

Aufl age nach Anfrage.

Auf einem Feld können mehrere Werbebanner alternieren. Gerne übernehmen wir für Sie die Gestaltung Ihrer Online-Werbung.

Preise/Leistungen 2019 NEUER ANZEIGER Neuer Anzeiger: Inserate: Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen [email protected] Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 Tel. 071 644 91 03 www.neueranzeiger.ch

Redaktion: Produktion und Druck: [email protected] medienwerkstatt ag Tel. 071 644 91 02 Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91, Fax 071 644 91 90