Fahrplan 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Massnahmenkatalog LQ-Oberthurgau
Landschaftsqualitätsprojekt Oberthurgau Massnahmenbroschüre Ausgabe vom 16. Januar 2018 Weiterführende Informationen zum Landschaftsqualitätsprojekt und den einzelnen Massnahmen sowie die aktuell gültige Massnahmenbroschüre sind auf der Webseite des Vereins Landschaftsqualität Thurgau zu finden:www.landschaftsqualitaet-tg.ch Impressum Projektleitung, Herausgeber: Verband Thurgauer Landwirtschaft Industriestrasse 9 8570 Weinfelden Tel. 071 626 28 80 www.vtgl.ch Projektbegleitung, Redaktion, Layout: Naturkonzept AG, Steckborn www.naturkonzept.ch Titelbild: Kulturlandschaft bei Altnau (Foto: Naturkonzept AG) Landschaftsqualitätsprojekt Oberthurgau Massnahmenbroschüre Inhaltsverzeichnis Landschaftsqualitätsprojekt Oberthurgau......................................................................................................2 Grundsätze zur Teilnahme ............................................................................................................................4 Aufbau Beitragskonzept ................................................................................................................................5 1 Hofbeitrag ..............................................................................................................................................6 2 Beiträge für Einzelelemente ...................................................................................................................8 101 Ehemalige Ackerterrassen .....................................................................................................................8 -
Lokalanzeiger 9. April 2021.Pdf
GZA 9315 Neukirch (Egnach) KW 14, 09. April 2021 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Egnach, der Evangelischen Kirchge- meinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach Eine anspruchsvolle Saison geht zu Ende Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten der Jugendlichen stark eingeschränkt. Ab- gesehen von ein paar Wochen Unterbrechung durfte das MidnightSports Egnach mit Schutz- konzept zwar öffnen, die Planung für Projekt- management und Hallenteam stellte indes eine Herausforderung dar. Gelohnt hat es sich alle- mal – Das Angebot wurde rege genutzt. Nach sieben Jahren besticht die Idee nach wie vor: In den kalten Wintermonaten öffnet die Stiftung IdéeSport für Jugendliche aus der Ge- meinde die Sporthalle und bietet ihnen einen sozialen Treffpunkt und einen Ort, an wel- chem sie sich im Winter auspowern können – kostenlos und ohne Anmeldung. Durchschnittlich nutzten mehr als 26 Jugend- liche, wovon 38% Mädchen sind, pro Abend dieses attraktive Angebot. Die Projektleiterin Bewegung und Begegnung trotz Corona Januar pausieren. Die Vorgaben des Bundes Melanie Schmid zieht das Fazit: «Die Jugend- Allen Widrigkeiten zum Trotz darf das wechselten fast wöchentlich, und dies brach- lichen, wie auch wir als Hallenteam hatten MidnightSports Egnach auf eine geglückte te einige Herausforderungen in Bezug auf die trotz dieser aussergewöhnlichen Saison wieder Saison zurückblicken. «Corona hat das An- weiter Planung.» viel Spass und Freude am Projekt. Die Wert- gebot zwar beeinflusst, es wurde aber dank schätzung der Jugendlichen war deutlich spür- des speziellen Geltungsbereichs für Kinder Regelmässig wechselndes Schutzkonzept bar. So erlebten wir es einige Male, dass sich die und Jugendliche nicht verunmöglicht», so Damit die Kinder und das Hallenteam vor Jugendlichen bei der Verabschiedung bei uns die stellvertretende Projektmanagerin, Meli- Ort bestmöglich geschützt waren, beschloss leise bedankten. -
Immobilien – Unsere Leidenschaft!
Immobilien – unsere Leidenschaft! Renato Menegola I menegroup.ch Mitteilungsblatt und Terminkalender der Gemeinde Horn +41 71 545 15 15 -minds.ch [email protected] creative Herausgeber: Gemeinde und Gewerbe Horn 02/2021 Das einmalige Nautik-Hotel MEHR NEUGIERDE, MEHR VOM LEBEN. am Bodensee Mit offenen Augen durch die Welt gehen. Es fällt vieles leichter im Leben, wenn Sie auf Ihre Bank zählen können. Wir von der Thurgauer Kantonalbank kennen und verstehen Ihre Bedürf- nisse genau. Weil wir wie Sie im Thurgau verwurzelt sind. Des- halb können Sie sich darauf verlassen, in jeder Lebensphase ehrlich, engagiert und kompetent beraten zu werden. Das macht uns zu der Bank für alle Thurgauerinnen und Thurgauer. Wo selbst die Wellen gerne anlegen. www.tkb.ch Hotel Bad Horn – Tel. 071 844 51 51 h .c NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN! 24 5 Jahre Garantie!* *Option HANDWERKER-SHOP Ihr Spezialist mit eigenem Montage- und Serviceteam! Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 [email protected] ❘ www.manserag.com ❘ www.manser24.ch Intro Liebe Hornerinnen und Horner Intro Liebe Hornerinnen und Horner Intro In den nächsten Tagen werden Sie den Jahresbericht 2020 unserer Gemeinde erhalten. Viel ist geschehen in diesemIn den denkwürdigennächsten Tagen Jahr. werden Eine fürSie die den meisten Jahresbericht von uns nicht2020 vorstellbareunserer Gemeinde Pandemie erhalten. hat die VielWelt istüberrollt geschehen und die in wirtschaftlichendiesem denkwürdigen Auswirkungen Jahr. Eine werden für die höchstwahrschein- meisten von uns lichnicht noch vorstellbare unsere KinderPandemie spüren. hat Gebanntdie Welt habenüberrollt wir und immer die wiederwirtschaftlichen die neuesten Auswirkungen Mitteilungen werden der höchstwahrschein-Corona Taskforce undlich nochdes unsereBundesrates Kinder gelesen. -
Canton of Basel-Stadt
Canton of Basel-Stadt Welcome. VARIED CITY OF THE ARTS Basel’s innumerable historical buildings form a picturesque setting for its vibrant cultural scene, which is surprisingly rich for THRIVING BUSINESS LOCATION CENTRE OF EUROPE, TRINATIONAL such a small canton: around 40 museums, AND COSMOPOLITAN some of them world-renowned, such as the Basel is Switzerland’s most dynamic busi- Fondation Beyeler and the Kunstmuseum ness centre. The city built its success on There is a point in Basel, in the Swiss Rhine Basel, the Theater Basel, where opera, the global achievements of its pharmaceut- Ports, where the borders of Switzerland, drama and ballet are performed, as well as ical and chemical companies. Roche, No- France and Germany meet. Basel works 25 smaller theatres, a musical stage, and vartis, Syngenta, Lonza Group, Clariant and closely together with its neighbours Ger- countless galleries and cinemas. The city others have raised Basel’s profile around many and France in the fields of educa- ranks with the European elite in the field of the world. Thanks to the extensive logis- tion, culture, transport and the environment. fine arts, and hosts the world’s leading con- tics know-how that has been established Residents of Basel enjoy the superb recre- temporary art fair, Art Basel. In addition to over the centuries, a number of leading in- ational opportunities in French Alsace as its prominent classical orchestras and over ternational logistics service providers are well as in Germany’s Black Forest. And the 1000 concerts per year, numerous high- also based here. Basel is a successful ex- trinational EuroAirport Basel-Mulhouse- profile events make Basel a veritable city hibition and congress city, profiting from an Freiburg is a key transport hub, linking the of the arts. -
Quelques Données Statistiques Snr Les Sociétés Susses De Secours Aux Aliénés. Par Le Dr P.-L Ladame
IX Allgemeine Besprechung. Unter den Hautkrankheiten steht die Scabies in Von den zwölf Krankheitsgruppen ist die letzte erster Linie mit 225 Fällen = 9.io %. Das Ekzem am wenigsten genau umschrieben, namentlich konnte zeigt eine zehnfach geringere Frequenz mit 22 Fällen ich nicht feststellen, welcher Art Fieber die 595 Fälle = 0.89%. derselben darstellen. Man sollte nicht glauben, dass es Als häufigste Augenerkrankung erscheint die Con möglich wäre, dass so viele fiebernde Kranke Aufnahme junctivitis mit 144 Fällen = 5.82 °/o, dann die hoch in eine Krankenkasse nachsuchen, die nach ihren Sta gradige Myopie mit 107 Fällen = 4.33 % und das tuten nur gesunde Personen aufzunehmen berechtigt ist. Trachom. Letzteres ist mit 61 Fällen (2.47 %) ver Ton den übrigen Krankheitsgruppen stehen die treten. Seine Häufigkeit hängt wahrscheinlich damit Infektionskrankheiten an Häufigkeit in erster Linie mit zusammen, dass stets eine bedeutende Anzahl von Kassenmitgliedern Italiener sind. 357 Fällen = 14.44 %• Dann folgen die chirurgischen Erkrankungen mit 356 Fällen = 14.4i %> nachher Bei den Respirationskrankheiten steht der akute die Hautkrankheiten mit 326 Fällen = 13.i9%? die Bronchialkatarrh in erster Linie mit 238 Fällen = 9.63 %• Augenerkrankungen mit 320 Fällen = 12.95 °/°? die Unter den Krankheiten des Harnapparates ist die Krankheiten des Respirationsapparates mit 262 Fällen grosse Häufigkeit der chronischen Nephritis beachtens = 10.60 %? UD(1 die Krankheiten des Harn- und Ge wert; sie ist mit 149 Fällen = 6.03% vertreten. schlechtsapparates mit 155 Fällen = 6.27 %• Die Sowohl diese kurzen Angaben über die hauptsäch übrigen Krankheitsgruppen zeichnen sich durch geringe lich vertretenen Erkrankungen als die tabellarische Frequenz aus. Zusammenstellung derselben beweisen, welch grosse Bei den Infektionskrankheiten prävalieren die ve Bedeutung der Yoruntersuchung der zur Aufnahme nerischen und tuberkulösen Erkrankungen, erstere mit sich Meldenden bei der Krankenversicherung beizu 211 Fällen (8.54%), letztere mit 145 Fällen (5.86%). -
ANNUAL REPORT 2020 2020 RESULTS at a GLANCE 16.1 ORDER BACKLOG in CHF BILLION NET REVENUE Previous Year: 15.0 in Thousands of CHF
ANNUAL REPORT 2020 2020 RESULTS AT A GLANCE 16.1 ORDER BACKLOG IN CHF BILLION NET REVENUE Previous year: 15.0 in thousands of CHF 3,500,000 2,800,000 2,100,000 3,200,785 3,084,948 34,912 REGISTERED SHAREHOLDERS AS AT 31.12.2020 1,400,000 Previous year: 30 419 2,000,806 700,000 0 2018 2019 2020 NET REVENUE BY GEOGRAPHICAL MARKET in thousands of CHF Germany, Austria, Switzerland: 1,502,759 4.33 Western Europe: 963,548 ORDER INTAKE Eastern Europe: 457,488 IN CHF BILLION CIS: 68,207 Previous year: 5.12 America: 83,909 Rest of the world 9,037 % 12,303 5.1 EBIT MARGIN EMPLOYEES WORLDWIDE Previous year: 6.1% (average FTE 1.1. – 31.12.2020) Previous year: 10 918 156.1 EBIT IN CHF MILLION Previous year: 193.7 STADLER – THE SYSTEM PROVIDER OF SOLUTIONS IN RAIL VEHICLE CONSTRUCTION WITH HEADQUARTERS IN BUSSNANG, SWITZERLAND. Stadler Annual Report 2020 3 SUSTAINABLE MOBILITY – 16.1 ORDER BACKLOG TRAIN AFTER TRAIN IN CHF BILLION Previous year: 15.0 Stadler has been building rail vehicles for over 75 years. The company operates in two reporting segments: the “Rolling Stock” segment focuses on the development, design and production of high-speed, intercity and re gional trains, locomotives, metros, light rail vehicles and passenger coaches. With innovative signalling solutions Stadler supports the interplay be tween vehicles and infrastructure. Our software engineers in Wallisellen develop Stadler’s own solutions in the areas of ETCS, CBTC and ATO. The “Service & Components” segment offers customers a variety of services, ranging from the supply of individual spare parts, vehicle repairs, mod erni- sation and overhauls to complete full-service packages. -
Download Welcome Brochure Basel
WELCOME Basel. Business, life, culture. MULTIFACETTED CITY OF THE ARTS Basel’s innumerable historical buildings form a picturesque setting for its vibrant cultural scene, which is surprisingly rich for such a small canton: around 40 mu- THRIVING BUSINESS LOCATION CENTRE OF EUROPE, TRINATIONAL seums, some of them world-renowned, such as the Fondation Beyeler and the Basel is Switzerland’s most dynamic busi- AND COSMOPOLITAN Kunstmuseum Basel, the Theater Basel, ness centre. The city built its success on There is a point in Basel, in the Swiss where opera, drama and ballet are per- the global achievements of its pharma- Rhine Ports, where the borders of Switzer- formed, as well as 25 smaller theatres, a ceutical and chemical companies. Roche, land, France and Germany meet. Basel theatre that stages musicals, and count- Novartis, Syngenta, Lonza Group, Clari- works closely together with its neigh- less galleries and cinemas. The city ranks ant and others have raised Basel’s pro- bours Germany and France in the fields of with the European elite in the field of fine file around the world. Thanks to the ex- education, culture, transport and the envi- arts, and hosts the world’s leading con- tensive logistics know-how that has been ronment. Residents of Basel enjoy the su- temporary-art fair, Art Basel. In addition established over the centuries, a number perb recreational opportunities in French to its prominent classical orchestras and of leading international logistics service Alsace as well as in Germany’s Black For- over 1,000 concerts per year, numerous providers are also based here. -
Übungsplan 2021 Gilt Als Aufgebot Übungsbeginn 19:30 Uhr Beim Feuerwehrdepot Uttwil (Für Alle Feuerwehrangehörigen)
Übungsplan 2021 Gilt als Aufgebot Übungsbeginn 19:30 Uhr beim Feuerwehrdepot Uttwil (für alle Feuerwehrangehörigen) Offiziere: Samstag 09. Januar Uttwil, mit Kader 07:30-12:00 Uhr Montag 18. Januar Uttwil, Rapport Montag 15. Februar Uttwil Montag 03. Mai Uttwil Montag 23. August Hefenhofen, mit Hefenhofen-Sommeri Montag 29. November Dozwil, Schlussrapport Kader: Montag 08. Februar Uttwil, Grundausbildung 1 mit Hefenhofen Samstag 27. Februar Romanshorn, ohne Off. 07:30-12:00 Uhr Montag 08. März Uttwil, Grundausbildung 2 Montag 19. April Uttwil, Grundausbildung 3 Gesamte Montag 15. März Grundausbildung 1 Feuerwehr: Montag 29. März Grundausbildung 2 Montag 26. April Grundausbildung 3 Montag 31. Mai Einsatzübung Montag 21. Juni Einsatzübung mit Stützpunkt Freitag 02. Juli Verabschiedung aus der Feuerwehr Montag 16. August Einsatzübung Montag 06. September Schlussübung Freitag 19. November Kesswil, Schlussabend Atemschutz: Montag 22. Februar Hefenhofen, ARA Hefenhofen (noch offen) Dienstag 27. April Uttwil, mit Stützpunkt Montag 28. Juni Uttwil Montag 20. September Uttwil Montag 01. November Uttwil Fahrer Montag 01.März Uttwil Maschinisten: Samstag 08. Mai Uttwil Montag 30. August Uttwil Übungsplan 2021 Kdt. Raphael Schaub Dez. 2020 Übungsplan 2021 Gilt als Aufgebot Übungsbeginn 19:30 Uhr beim Feuerwehrdepot Uttwil (für alle Feuerwehrangehörigen) Stabspersonal: Mittwoch 17. Februar Romanshorn Mittwoch 10. März Romanshorn Mittwoch 26. Mai Romanshorn Mittwoch 08. September Romanshorn Mittwoch 17. November Romanshorn Verkehrsgruppe: Montag 15. März Grundausbildung 1 Montag 29. März Grundausbildung 2 Montag 26. April Grundausbildung 3, mit HeSO Samstag 08. Mai Romanshorn mit Stützpunkt Neueintritte: Montag 18. Januar Uttwil, Einkleidung (19:00 Uhr) Dienstag 23. Februar Romanshorn (19:30 Uhr) Samstag 13. März Romanshorn (07:30 Uhr) Dienstag 23. -
80.941 Amriswil–Arbon (Linie 941) Ì
Gültig ab 23.08.2019 www.fahrplanfelder.ch 2019 80.941 Amriswil–Arbon (Linie 941) 23 Apr–14 Dez ì Romanshorn 4 12 ",5 32 5 48 ", 6 32 6 48 7 17 7 48 8 17 8 48 9 17 Amriswil Æ 4 16 ",5 37 5 53 ", 6 37 6 53 7 22 7 53 8 22 8 53 9 22 Winterthur 840 "+3 36 5 16 ",6 01 6 31 701 7 31 801 8 31 9 01 Weinfelden Æ 4 05 5 51 ",6 23 6 53 723 7 53 823 8 53 9 23 Weinfelden 4 05 R5 32 U 5 57 6 27 6 55 7 27 7 55 8 27 8 55 9 27 Amriswil Æ "+4 19 R5 47 U 6 06 6 36 7 05 7 36 8 05 8 36 9 05 9 36 201 203 205 207 209 211 213 215 217 219 Amriswil, Bahnhof ",5 08 ",5 38 "-6 08 ", 6 38 "-7 08 ",7 38 "-808 ",8 38 "-9 08 ", 9 38 Steinebrunn, Bahnhof 5 15 5 45 6 15 6 45 7 15 7 45 815 8 45 9 15 9 45 Neukirch (Egnach), Dorf 5 20 5 50 6 20 6 50 7 20 7 50 820 8 50 9 20 9 50 Neukirch-Egnach, Bahnhof 5 22 5 52 6 22 6 52 7 22 7 52 822 8 52 9 22 9 52 Frasnacht, Post 5 25 5 55 6 25 6 55 7 25 7 55 825 8 55 9 25 9 55 Arbon, Scheidweg 5 27 5 57 6 27 6 57 7 27 7 57 827 8 57 9 27 9 57 Arbon, Stahelplatz 5 30 6 00 6 30 7 00 7 30 8 00 830 9 00 9 30 1000 Arbon, Bahnhof IÆ ",5 32 ",6 02 "-6 32 ", 7 02 "-7 32 ",8 02 "-832 ",9 02 "-9 32 ",1002 Arbon 5 55 6 25 6 55 7 25 7 55 8 25 855 9 25 9 55 1025 Rorschach Æ 6 06 6 36 7 06 7 36 8 06 8 36 906 9 36 1006 1036 Romanshorn 9 48 10 17 10 48 11 17 11 48 12 17 12 48 13 17 13 48 14 17 Amriswil Æ 9 53 10 22 10 53 11 22 11 53 12 22 12 53 13 22 13 53 14 22 Winterthur 840 9 31 10 01 10 31 11 01 11 31 12 01 12 31 13 01 13 31 14 01 Weinfelden Æ 9 53 10 23 10 53 11 23 11 53 12 23 12 53 13 23 13 53 14 23 Weinfelden 9 55 10 27 10 55 11 27 11 55 12 27 -
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT Nr. 160 / April bis Juni 2016 Dozwil Einladung zum Apéro am Abstimmungs- Sonntag 5. Juni 2016 Da der Apéro vor zwei Jahren guten Anklang fand, lädt der Gemeinderat am Ab- stimmungssonntag im Juni erneut zum gemütlichen Beisammensein sein. Nutzen Sie die Gelegenheit für den geselligen Austausch mit anderen Einwohnern und kommen Sie ihrem Bürgerrecht nach abzustimmen. MITTEILUNGSBLATT Nr. 160 / April 2016 THEMEN MB 160 / APRIL BIS JUNI 2016 Seite 2 Aus dem Gemeinderat Seite 6 Aus dem EW Seite 3 Bewilligte Bauvorhaben Seite 7 Eingesandt Aus der Gemeindeverwaltung Seite 11 Vermischtes Seite 4 Aus dem Steueramt Hinweise und Links Aus der Einwohnerkontrolle Seite 12 Veranstaltungskalender Seite 6 Aus der Primarschulbehörde AUS DEM GEMEINDERAT INFO STAND AUSSIEDLUNG SCHWEINESTALL Das Baugesuch „Neubau Schweinestall Paul Koch“ lag vom 12. Februar bis 2. März 2016 öffentlich auf. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen ge- gen dieses Bauprojekt eingegangen. Die eingereichten Unterlagen werden nun noch durch diverse kantonale Ämter ge- prüft. Gemäss Mitteilung dauert diese Bearbeitung bis ca. Mitte Juli 2016, was be- deutet, dass es noch eine Weile dauert wird, bis die Baubewilligung erteilt werden kann. INFO BELAGSARBEITEN OBERDORFSTRASSE Die Oberdorfstrasse ist eine Kantonsstrasse, was bedeutet, dass der Kanton für Sanierung und Unterhalt dieser Strasse zuständig ist. Wie dem Gemeinderat mit- geteilt wurde, wird diese nun im Zeitfenster zwischen April und August 2016 mit einem neuen Belag versehen. SMALL IST WIEDER BEAUTIFUL So war es in der Thurgauer Zeitung vom 10. März 2016 zu lesen. Die Thurgauer Gemeinden funktionieren gut – es gibt entsprechend keine zwingenden Gründe für Gemeindefusionen. Uns freut's, „small is beautiful“, Zusammenarbeit ja, Fusion nein. -
KANTON THURGAU Jahr 2020
KANTON THURGAU Jahr 2020 Total CHF 12'432'883 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF6'902'439 Eisenwerk, Genossenschaft, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Theater Bilitz, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Phönix-Theater, Steckborn Leistungsvereinbarung 2019-22 See-Burgtheater, Verein, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Löwenarena, Sommeri Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool ThurKultur Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Region Diessenhofen, Diessenhofen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Regio Frauenfeld, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Mittelthurgau, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Oberthurgau, Amriswil Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool UnterseeRhein, Mammern Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Kultursee, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulthurpool Aach Sitter Thur, Bischofszell Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kunsthalle Arbon, Arbon Leistungsvereinbarung 2019-22 Stadtorchester Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 TanzPlan Ost, St. Gallen Leistungsvereinbarung 2017-20 Kultur im Kloster Fischingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Thurgauische Kunstgesellschaft, Kunstraum Leistungsvereinbarung 2019-22 Kreuzlingen Vokalenensemble Cantemus Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Zauberlaterne, Weinfelden/Romanshorn Leistungsvereinbarung 2019-22 Sinfonisches Orchester Arbon Leistungsvereinbarung -
Eine Chance, Im Berufsleben Fuss Zu Fassen Den Humor Sollte Man Nie Verlieren
Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil Freitag, 6. März 2020 | Nummer 8 | Jahrgang 14 amriswil aktuell www.amriswil.ch Stadträte und ihr Ressort Absagen über Absagen Krankenkasse Stefan Koster berichtet von den Wegen des Coronavirus Ab sofort kann die Prämien- Herausforderungen im Ressort Sport fallen viele Anlässe verbilligung für das Jahr 2020 und Freizeit. Seite 3 ins Wasser. Seite 3 beantragt werden. Seite 5 «geSTADTen Sie...» INTEGRATION Strapazierte Flexibilität Eine Chance, im Berufsleben Fuss zu fassen Den Humor sollte man nie verlieren. Dennoch ist es mir diese Woche überhaupt nicht da- Die Integrationsstelle der Stadt Amriswil nach, hier eine witzige Kolumne zu schreiben. lanciert mit «JobCHance» ein neues Pro- Corona hier, Corona dort – es scheint aktuell jekt. Es soll Menschen mit Migrationshin- nur noch ein einziges Thema zu geben. Ob- tergrund die Gelegenheit bieten, in einem wohl es offiziell noch nicht im Thurgau nach- Amriswiler Unternehmen ein sechsmona- gewiesen wurde, hat das Virus auch Amriswil tiges Berufspraktikum zu absolvieren. fest im Griff. Zahlreiche Veranstaltungen sind abgesagt. Allen voran der Kindermaskenball Stadträtin Daniela Di Nicola und die Inte- und der Fasnachtsumzug, was gerade unsere grationsbeauftragte Paula Silva sind seit Jüngsten nur schwer verstehen dürften und Wochen voller Tatendrang. Grund dafür ist sie bestimmt traurig macht. ein neu lanciertes Projekt: Mit «JobCHan- Als vor einigen Wochen über das Virus in ce» sollen Menschen zwischen 16 und 30 China berichtet wurde, hatten wohl die we- Jahren ihren Weg ins Arbeitsleben finden, nigsten gedacht, dass es auch auf unser Leben die hier keine Lehre absolvieren oder mit Bild: seh hier solche einschneidende Auswirkungen ha- ihrer Ausbildung in der Schweiz nicht Fuss Stadträtin Daniela Di Nicola (rechts) und Integrationsbeauftragte Paula Silva.