9220 11. Jahrgang 27. Juli 2018 9220 Bischofszell 11. Jahrgang 27. Juli 2018 BISCHOFSZELLER MARKTPLATZ MARKTPPublikationsorgan und Mitteilungsblatt der Stadt Bischofszell und LAUmgebung TZ08/2018 Publikationsorgan und Mitteilungsblatt der Stadt Bischofszell und Umgebung 08/2018

Ein Nachtessen als Lohn Ein Nachtessen als Lohn EINE ÜBUNG MIT. . . Thomas Inauen. Einmal pro Monat pen geht. Heute steht BLS-AED-SRC auf EINE ÜBUNG MIT. . . Thomas Inauen. Einmal pro Monat pen geht. Heute steht BLS-AED-SRC auf DerEINE 38-Jährige ÜBUNG MIT.Bischofszeller . . Thomas engagiert Inauen. findetEinmal der pro Übungs- Monat dempen geht. Programm. Heute Was steht abgekürzt BLS-AED-SRC furchtbar auf Der 38-Jährige Bischofszeller engagiert findet der Übungs- dem Programm. Was abgekürzt furchtbar sichDer 38-Jährigeseit 2002 für Bischofszeller die Samariter engagiert Jugend- abendfindet der der Samariter Übungs- kompliziertdem Programm. tönt, ist Was einfach abgekürzt gesagt, furchtbar die kor- sich seit 2002 für die Samariter Jugend- abend der Samariter kompliziert tönt, ist einfach gesagt, die kor- gruppesich seit Help. 2002 für Für die seine Samariter ehrenamtliche Jugend- Jungendgruppeabend der Samariter Help rektekompliziert Reanimationstechnik. tönt, ist einfach gesagt, die kor- gruppe Help. Für seine ehrenamtliche Jungendgruppe Help rekte Reanimationstechnik. Tätigkeitgruppe Help. wurde Für er seine vor drei ehrenamtliche Jahren mit stattJungendgruppe und wir sind Help im Schulhaus Sandbänkli rekte Reanimationstechnik. Tätigkeit wurde er vor drei Jahren mit statt und wir sind im Schulhaus Sandbänkli derTätigkeit Henry-Dunant-Medaille, wurde er vor drei derJahren höchs- mit dabei.statt und Die wir 15 sind Teilnehmer im Schulhaus finden Sandbänkli sich gera- Von Mund zu Nase der Henry-Dunant-Medaille, der höchs- dabei. Die 15 Teilnehmer finden sich gera- Von Mund zu Nase tender Henry-Dunant-Medaille,Auszeichnung der Internationalen der höchs- dedabei. im SchulzimmerDie 15 Teilnehmer ein, umfinden zuerst sich einengera- KopfVon Mund zurückziehen, zu Nase Mund mit der Hand ten Auszeichnung der Internationalen de im Schulzimmer ein, um zuerst einen Kopf zurückziehen, Mund mit der Hand Rotkreuz-ten Auszeichnung und Rothalbmond-Bewegung, der Internationalen theoretischende im Schulzimmer Teil durchzuarbeiten, ein, um zuerst bevor einen zudrückenKopf zurückziehen, und durch Mund die Nase mit der zweimal Hand Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, theoretischen Teil durchzuarbeiten, bevor zudrücken und durch die Nase zweimal ausgezeichnet.Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, estheoretischen an die praktische Teil durchzuarbeiten, Übung an den bevor Pup- Luftzudrücken zuführen. und Dies durch im Wechsel die Nase mit zweimal ausgezeichnet. es an die praktische Übung an den Pup- Luft zuführen. Dies im Wechsel mit ausgezeichnet. es an die praktische Übung an den Pup- Luft zuführen. Dies im Wechsel mit INHALT Baubewilligungen Viele Bilder von Emil I N H DerA FrauenvereinL T Gassenklänge Seit rund 100 Tagen Baubewilligungen Viele Bilder von Emil Der Frauenverein Gassenklänge Seit rund 100 Tagen undBaubewilligungen Interessantes BruggmannViele Bilder vonfür das Emil engagiertDer Frauenverein sich einmalGassenklänge anders – stehtSeit rund Michael 100 BöckliTagen und Interessantes Bruggmann für das engagiert sich einmal anders – steht Michael Böckli ausund denInteressantes Sitzungen HistorischeBruggmann Museumfür das ehrenamtlich.engagiert sich Openeinmal Air anders der – beisteht den Michael Technischen Böckli aus den Sitzungen Historische Museum ehrenamtlich. Open Air der bei den Technischen desaus Stadtratesden Sitzungen vom BischofszellHistorische Museum Nunehrenamtlich. gönnte er LiteraOpenria Air a derm Gemeindebetriebenbei den Technischen des Stadtrates vom Bischofszell Nun gönnte er Literaria am Gemeindebetrieben 20. Juni unddes 4. Juli Stadtrates 2018 vom Bischofszell sich selber einenNun gönnte Raum er 18. August imLiteraria Schlosshof am «unter Strom»Gemeindebetrieben 20. Juni und 4. Juli 2018 sich selber einen Raum 18. August im Schlosshof «unter Strom» 20. Juni und 4. Juli 2018 sich selber einen Raum 18. August im Schlosshof «unter Strom» Seite 4 Seite 5 Seite 15 Seite 19 Seite 23 Seite 4 Seite 5 Seite 15 Seite 19 Seite 23 INHALT / IMPRESSUM AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE NÜMÄNÜT Fortsetzung von Seite 1 lichen. Mit einem bescheidenen Jahresbei- Ruedi BISCHOFSZELL trag von gerade mal 20 Franken sollte dies Kennen Sie Ruedi? Wenn nicht, dann liegt das 30-mal auf die Mitte des Brustkorbs auch für jeden erschwinglich sein. Auf womöglich an Ihrem Alter, denn Ruedi kennen drücken. So funktioniert andeutungsweise Rosen gebettet ist der Verein dabei nicht. hauptsächlich unsere Jungen. Ruedi Forrer ist Rathaus, Marktgasse 11, 9220 Bischofszell die Herz-Lungen-Wiederbelebung, welche «Ohne die finanzielle Unterstützung des oder vielmehr war über ein Jahrzehnt Leiter des Schalteröffnungszeiten Einwohnerdienste: die rund 15 Kursteilnehmer heute üben. Samaritervereins und der Stadt ginge es Jugendtreffs. Nun beschreitet er einen neuen Mo bis Mi 08.30 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr Dazu sind fünf Übungsposten auf dem Flur nicht», ist Thomas Inauen überzeugt. Lebensabschnitt. Ruedi wird Rentner. Do 08.30 – 11.30 / 14.00 – 18.00 Uhr vor den Schulzimmern aufgebaut. Für Die Zeiten waren turbulent, als Ruedi im Fr 07.00 – 14.00 Uhr durchgehend sechs Schüler ist ein Ausbilder zuständig, Jugendtreff seinen Job antrat. Die Trägerschaft der für Fragen da ist und am Schluss die Einsatz an der Front geriet in Schieflage, weil die Evangelische Kirch- Situation analysiert. Zwischendurch müs- Bereits die jungen Teilnehmer der Ausgabe: August 2018 / Nr. 08/18 gemeinde und damalige Primarschulgemeinde sen die Teilnehmer immer wieder zur Ruhe Jugendgruppe Help haben Samariterein- Herausgeber: Stadtverwaltung Bischofszell ihre Mitgliedschaft im Verein Redaktion: Melanie Rietmann, Fabienne Roth ermahnt werden, wenn die Diskussionen sätze und Sanitätsdienst an verschiede- kündigten und die Katholische Telefon: 071 424 24 24 zu laut werden. Die meisten «gruust» es nen Veranstaltungen. Dies immer zusam- Kirchgemeinde den Sparhebel Telefax: 071 424 24 20 ein bisschen, der Puppe in die Nase zu men mit zwei ausgebildeten Samaritern. ansetzte. Die finanziellen E-Mail: [email protected] blasen. Nicht wegen dem Ambu Man, wie Früher durften die «Helpies», wie sie sich Konsequenzen hätten dem Treff Internet: www.bischofszell.ch der Dummy auch genannt wird, vielmehr selber nennen, nicht an die Front. Heute beinahe das Genick gebrochen. Fotos: Mitarbeiter Stadt Bischofszell beschäftigt, wer die Nase vorher schon mit müssen sie sogar 3 bis 5 Stunden Einsatz Die Stadt sprang in die Bresche Layout dem Mund berührt hat. Natürlich wird nach pro Jahr vorweisen können, um das Teil- und übernahm 2005 die Verant- Ruedi Forrer und Inserate: Werner Hungerbühler jedem Kontakt mit einem Desinfektions- nehmerzertifikat zu erlangen. «Das war wortung für Personal und Rathaus, Marktgasse 11 mittel gesäubert. Und so erstaunt es auch und ist eine sinnvolle Änderung. Schliess- 9220 Bischofszell Institution. Das Ganze gelang dank dem nicht, dass die meist gestellte Frage des lich sollen die Jungen auch anwenden kön- Telefon: 071 424 24 24 Engagement von Andreas Hofmann und Stadtrat Abends «Wurde hier schon desinfiziert?» nen, was sie im Kurs gelernt haben», fin- Telefax: 071 424 24 20 Boris Binzegger, aber auch dank Ruedi Forrer, E-Mail: [email protected] ist. det Inauen. Dieses der den Jugendtreff fortan als Stadtangestellter Druck: Artis Druck AG, Bischofszell Zertifikat wird ihnen führte. Nicht immer herrschte eitel Sonnen- bei einem allfälligen schein. Es gab schwierige Momente im Jugend- Redaktionsschluss: siehe Media-Daten Der Start war harzig Wechsel zu den Sa- treff - sehr schwierige, etwa, als eine Bande Erscheint: Auf das Ende des Vormonats Die Samariter Jugendgruppe Help ist für maritern dann auch Jugendlicher eine Schlägerei anzettelte oder eine Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren angerechnet. Nebst den Übungsabenden Mitarbeiterin in ihrer Freizeit angegangen wurde. gedacht. Gegründet wurde diese 2002 von und den Einsätzen an der Front gehören Noch immer zeichnen sich tiefe Sorgenfalten auf Inhalt Thomas Inauen. Der junge Bischofszeller auch die geselligen Anlässe fix zum Ruedis Stirn ab, wenn er darüber erzählt. Und wollte sich damals bei den Samaritern, wo Jahresprogramm der Gruppe. genug. «Teilweise versteht das mein doch: Als wir uns neulich zum Mittagessen trafen, Nümänüt 3 auch sein älterer Bruder Marcel mithalf, Umfeld nicht, dass ich den ganzen Persönlich sass mir ein aufgeräumter, glücklicher, zufriede- Aus dem Stadtrat 4 engagieren. Da es ihm aber zu wenige Aufwand betreibe und dafür keinen Lohn Thomas Inauen ist 38 Jahre alt und ner Ruedi gegenüber, dankbar für die Zeit, die er Historisches Museum 5 Leute in seinem Alter hatte, wagte er die- Arbeit ohne Lohn erhalte.» wohnt mit seiner Frau und den beiden bei der Stadt als Angestellter hatte. Immobilienpreise 6 sen Schritt. «Eigentlich wollten mein Sein Können an der Front unter Beweis kleinen Buben in Bischofszell, wo er Den Jugendlichen war Ruedi ein väterlicher Kollege und ich nach der Gründung noch stellen, musste Thomas Inauen hingegen Diesen bekommt Thomas Inauen aber von auch aufgewachsen ist. Seine Aus- Franco Capelli 9 Freund. Durch meine Buben bekam ich mit, wie zehn Jahre weiter machen und dann auf- schon oft. Vor allem bei seinem Mitwirken seinem Arbeitgeber, der Firma Almeva AG, bildung zum Getränketechnologen er als Jugendtreffleiter tickt. Was ich daheim über Bibliothek 10 hören. Heute, fast 16 Jahre später bin ich im First-Responder-Dienst, bei welchem er wo er als stellvertretender Lagerleiter tätig absolvierte er in der ehemaligen Obi/ die Nachmittage im Jugendtreff berichtet bekam, Riverside 2018 11 immer noch dabei», sagt er kopfschüt- sich nebst der Feuerwehr und dem ist. Dass sein Beruf überhaupt nichts mit Thurella. Seit acht Jahren ist Inauen hat mich jeweils ungemein gefreut. Ich spürte: Zurückschneiden 13 telnd. Sanitätsdienst, ebenfalls engagiert. Dass Blaulichtorganisationen zu tun hat, ver- nun als stellvertretender Lagerleiter bei Hier leistet einer ausgezeichnete Arbeit! Ruedi Nachtwächter 14 Der Aufbau der Samariter Jugendgruppe die Einsätze für den Sanitätsdienst ehren- wundert bei diesem Engagement dann der Bischofszeller Firma Almeva AG setzte auf klare Regeln und originelle Aktionen. Marktsaison 17 Help war «am Anfang harzig», erinnert sich amtlich geleistet werden, stört den ruhigen, doch. «Ich habe auch schon mal überlegt, tätig. Seine Hobbys sind mit Feuer- Es gelang ihm, die Jugendlichen zu begeistern. Inauen. «Es war nicht einfach, junge Leute jungen Mann nicht. «Einmal pro Jahr gibt ob die Ausbildung zum Rettungssanitäter wehrsanität, First-Responder und Nik Hartmann 19 Gemeinsam mit ihnen legte er sich beim Umbau zu finden und diese zu motivieren, sich für es als Dankeschön ein Nachtessen.» etwas für mich wäre. Aber dann würde ich Beauftragter für Jugendarbeit des am neuen Standort in der Bleiche vor drei Jahren Naturstrom 21 die Allgemeinheit zu engagieren.» Heute Positive Rückmeldungen ehemaliger meine Hobbies sicher nicht mehr gleich Samariterverbands ganz der eindrucksvoll ins Zeug. Ruedi bewegte die Elektromobilität 23 läuft es durch Mund zu Mund-Propaganda Teilnehmer, das Begleiten der Jugend- gerne ausführen wie jetzt», überlegt er. Hilfeleistung gewidmet. Natürlich Mädchen und Knaben ausserdem dazu, Gutes zu Obertorfest 24 und die Gruppe besteht mehr oder weniger lichen und die Hoffnung, dass auch ihm im haben Familie und Kollegen einen tun. Es ging ihm dabei nicht um grosse Waldhofcup 27 durchgängig aus 15 Kinder und Jugend- Notfall geholfen wird, sind für ihn Antrieb Fabienne Roth wichtigen Stellenwert in seiner Freizeit. Heldentaten, sondern um Kleinigkeiten im Alltag. Partnerschaftsreise 29 Anzeige Am eigens inszenierten Schokoladen-Tag durften Anzeige Mit dem Velo nach Kapstadt 30 sie jeweils darüber berichten. In der Gruppe wurde dann darüber befunden, ob die gute Tat Qi Gong 31 gut genug und auszeichnungswürdig ist. Zur Kinderseite 33 Belohnung gab es ein feines Schoggi-Getränk. Veranstaltungskalender 34 Mit Schokolade ist Ruedis jahrelanges, aufopfern- August 2018 des Engagement zugunsten unserer Jugendlichen Kirchenkalender 35 nicht aufzuwiegen. Als Wegzerrung für alles Weitere in seinem Leben eignet sich Schokolade jedoch bestens, denn Schoggi macht bekanntlich Der nächste Marktplatz erscheint am glücklich. Viel Glück! 24. August 2018 130 Jahre Thomas Weingart, Stadtpräsident

22 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 0808 / 2018/ 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 3 AUS DER GEMEINDE NÜMÄNÜT Ruedi Kennen Sie Ruedi? Wenn nicht, dann liegt das womöglich an Ihrem Alter, denn Ruedi kennen hauptsächlich unsere Jungen. Ruedi Forrer ist oder vielmehr war über ein Jahrzehnt Leiter des Jugendtreffs. Nun beschreitet er einen neuen Lebensabschnitt. Ruedi wird Rentner. Die Zeiten waren turbulent, als Ruedi im Jugendtreff seinen Job antrat. Die Trägerschaft geriet in Schieflage, weil die Evangelische Kirch- gemeinde und damalige Primarschulgemeinde ihre Mitgliedschaft im Verein kündigten und die Katholische Kirchgemeinde den Sparhebel ansetzte. Die finanziellen Konsequenzen hätten dem Treff beinahe das Genick gebrochen. Die Stadt sprang in die Bresche und übernahm 2005 die Verant- Ruedi Forrer wortung für Personal und Institution. Das Ganze gelang dank dem Engagement von Andreas Hofmann und Stadtrat Boris Binzegger, aber auch dank Ruedi Forrer, der den Jugendtreff fortan als Stadtangestellter führte. Nicht immer herrschte eitel Sonnen- schein. Es gab schwierige Momente im Jugend- treff - sehr schwierige, etwa, als eine Bande Jugendlicher eine Schlägerei anzettelte oder eine Mitarbeiterin in ihrer Freizeit angegangen wurde. Noch immer zeichnen sich tiefe Sorgenfalten auf Ruedis Stirn ab, wenn er darüber erzählt. Und genug. «Teilweise versteht das mein doch: Als wir uns neulich zum Mittagessen trafen, Umfeld nicht, dass ich den ganzen Persönlich sass mir ein aufgeräumter, glücklicher, zufriede- Aufwand betreibe und dafür keinen Lohn Thomas Inauen ist 38 Jahre alt und ner Ruedi gegenüber, dankbar für die Zeit, die er erhalte.» wohnt mit seiner Frau und den beiden bei der Stadt als Angestellter hatte. kleinen Buben in Bischofszell, wo er Den Jugendlichen war Ruedi ein väterlicher Diesen bekommt Thomas Inauen aber von auch aufgewachsen ist. Seine Aus- Freund. Durch meine Buben bekam ich mit, wie seinem Arbeitgeber, der Firma Almeva AG, bildung zum Getränketechnologen er als Jugendtreffleiter tickt. Was ich daheim über wo er als stellvertretender Lagerleiter tätig absolvierte er in der ehemaligen Obi/ die Nachmittage im Jugendtreff berichtet bekam, ist. Dass sein Beruf überhaupt nichts mit Thurella. Seit acht Jahren ist Inauen hat mich jeweils ungemein gefreut. Ich spürte: Blaulichtorganisationen zu tun hat, ver- nun als stellvertretender Lagerleiter bei Hier leistet einer ausgezeichnete Arbeit! Ruedi wundert bei diesem Engagement dann der Bischofszeller Firma Almeva AG setzte auf klare Regeln und originelle Aktionen. doch. «Ich habe auch schon mal überlegt, tätig. Seine Hobbys sind mit Feuer- Es gelang ihm, die Jugendlichen zu begeistern. ob die Ausbildung zum Rettungssanitäter wehrsanität, First-Responder und Gemeinsam mit ihnen legte er sich beim Umbau etwas für mich wäre. Aber dann würde ich Beauftragter für Jugendarbeit des am neuen Standort in der Bleiche vor drei Jahren meine Hobbies sicher nicht mehr gleich Samariterverbands Thurgau ganz der eindrucksvoll ins Zeug. Ruedi bewegte die gerne ausführen wie jetzt», überlegt er. Hilfeleistung gewidmet. Natürlich Mädchen und Knaben ausserdem dazu, Gutes zu haben Familie und Kollegen einen tun. Es ging ihm dabei nicht um grosse Fabienne Roth wichtigen Stellenwert in seiner Freizeit. Heldentaten, sondern um Kleinigkeiten im Alltag. Am eigens inszenierten Schokoladen-Tag durften Anzeige sie jeweils darüber berichten. In der Gruppe wurde dann darüber befunden, ob die gute Tat gut genug und auszeichnungswürdig ist. Zur Belohnung gab es ein feines Schoggi-Getränk. Mit Schokolade ist Ruedis jahrelanges, aufopfern- des Engagement zugunsten unserer Jugendlichen nicht aufzuwiegen. Als Wegzerrung für alles Weitere in seinem Leben eignet sich Schokolade jedoch bestens, denn Schoggi macht bekanntlich glücklich. Viel Glück! Thomas Weingart, Stadtpräsident

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 33 AUS DEM STADTRAT AUS DEM STADTRAT / AUS DER GEMEINDE

übernimmt das frei werdende Ressort der Bevölkerung auch während den und Zeitungsartikel aus den damals noch INFORMATIONEN Kultur, Sport und Marktwesen. Sommerferien uneingeschränkt zur Verfü- drei Bischofszeller Zeitungen zeigen Emil AUS DER SITZUNG DES STADTRATES VOM 20. Juni 2018 gung. Der Stadtrat wünscht den Bischofs- Bruggmanns Bedeutung für seine Heimat- Oberflächensanierung der Gesamtsanierung Sporthalle gaben um mehr als CHF 800‘000 übertrof- zellerinnen und Bischofszellern eine sonni- stadt. Andrütistrasse – Auftragsvergabe Bruggwiesen – Auftragsvergabe fen. Für diese Kostenexplosion verantwort- Der Stadtrat wünscht schöne ge und erholsame Sommerferienzeit. Aufgrund des schlechten Zustands wird für Aussentüren in Metall lichen zeichneten sich – wie bereits mehr- Sommerferien Keinen Winkel, den er nicht die Andrütistrasse in Schweizersholz durch Im Zusammenhang mit der zweiten fach öffentlich kommuniziert – insbesondere Der Stadtrat macht eine Sitzungspause. Er Bischofszell, 6. Juli 2018 gezeichnet hat den Einbau eines Oberflächenbelags Sanierungsetappe der Sporthalle Brugg- einige durch die KESB angeordnete Unter- tagt wieder am 8. August 2018. Sämtliche Michael Christen, Stadtschreiber Emil Bruggmann ist 1907 geboren und am saniert. Der Stadtrat erteilt der für diese Art wiesen (Gebäudehülle) erteilt der Stadtrat bringungen von Personen in Betreuungsein- Dienstleistungsbetriebe der Stadt stehen Thomas Weingart, Stadtpräsident 29. Januar 1995 in Bischofszell gestorben. von Strassensanierungen spezialisierten den Auftrag für die Ausfertigung und richtungen sowie Fremdplatzierungen. Die Hier wuchs er im «Hirschenschulhaus» Firma Euphalt AG, Märstetten den entspre- Montage der Aussentüren in Metall an das Kostensteuerung im Sozialhilfewesen liegt auf, wo er bis zu seinem Tode lebte. Im chenden Auftrag im Rahmen des geneh- einheimische Unternehmen Linder GmbH. daher nur teilweise in den Händen der Stadt. Bilder von Emil Bruggmann für das Aktivdienst begann er zu zeichnen und migten Budgets. Die Ausführung erfolgt Viele Kostentreiber sind fremdbestimmt oder nach dem 2. Weltkrieg wandte er sich der noch in diesem Sommer. Negative Beurteilung eines gesetzlich gebunden und daher durch die Historische Museum Malerei zu. Es gibt wohl keinen Winkel in Einbürgerungsgesuchs Stadt nur beschränkt beeinflussbar. Kosten- Bischofszell, den er nicht gezeichnet, Erlass Parkverbot Sporthalle Der Stadtrat prüft ein vor rund zwei Jahren vorhersagen sind nur schwer möglich. Diese In vielen Bischofszeller Häusern hän- Erinnerungen an den geliebten Vater ber- aquarelliert oder in Ölfarbe festgehalten Bruggwiesen mit Ausnahme zurückgestelltes Gesuch um die ordentli- Entwicklung wird durch die Stadtbehörden gen Bilder des Malers und ehemaligen gen. In der Stube steht ein Bauernschrank hat. Neben Ansichten aus Bischofszell und Sportanlagenbenutzer che Einbürgerung eines ausländischen mit Beunruhigung beobachtet. Bischofszeller Primarlehrers Emil mit zwei Darstellungen aus der Bischofs- Umgebung malte er besonders gerne Tiere Im Zusammenhang mit der laufenden Um- Staatsangehörigen erneut. Er muss fest- Im Auftrag des Stadtrats haben die Bruggmann, aber wohl nirgends so zeller Altstadt, den er für seine Tochter und Gebirgsansichten, die dem sportlichen setzung des Parkierungsreglements möch- stellen, dass die erforderlichen Voraus- Sozialhilfebehörde und die Sozialen viele wie bei seinen Töchtern Vreni bemalt hat: Links der Blick auf den Mann aus seiner Aktivzeit als Gebirgsjäger te der Stadtrat für die Parkplätze bei der setzungen für eine Fortsetzung des Dienste darum in den vergangenen und Kathrin Bruggmann. Bogenturm aus ungewohnter Perspektive und von vielen Wanderungen vertraut Sporthalle Bruggwiesen ein Parkverbot für Einbürgerungsverfahrens auch zum heuti- Monaten Massnahmen geprüft um die stei- und rechts eine Ansicht des Zitronengässli waren. Bis zu seiner ersten Ausstellung im sogenannte «Dauerparkierer» erwirken. gen Zeitpunkt nicht vollumfänglich erfüllt genden Sozialhilfeausgaben im Rahmen Wenn man in die Altstadtwohnung von mit dem Turm der Pelagiuskirche. Ein Ortsmuseum Bischofszell im Jahre 1973 Der Parkplatz soll explizit den Benutzern sind. Eine positive Beurteilung ist daher der zur Verfügung stehenden Möglich- Vreni Bruggmann kommt, betritt man eine dickes Fotoalbum hält das Gedächtnis an hat er die meisten Bilder verschenkt. 1995 und Besuchern der Sportanlagen zur nicht möglich. Dem Bewerber wird daher keiten nachhaltig zu reduzieren. Ein ent- kleine Bildergalerie und Räume, die viele den stadtbekannten Bischofszeller wach fand die letzte Ausstellung im Museum Verfügung stehen. Diese sollen die Park- nahe gelegt, das Gesuch zurückzuziehen sprechender Bericht mit sofort umzuset- statt, an der Bilder aus seinem Nachlass plätze auch weiterhin kostenlos nutzen und ein solches erneut zu stellen, wenn zenden Massnahmen liegt dem Stadtrat in gezeigt wurden und zum Verkauf standen. können. Vom Verbot ausgenommen blei- sämtliche Kriterien erfüllt sind. der Zwischenzeit vor. Diese reichen von Aber nicht nur Gemälde sind von ihm ben ausserdem in Bischofszell stationierte administrativen Optimierungen, engeren erhalten, sondern auch Batiken, eine Militäreinheiten sowie einzelne Dauer- Prüfung von Massnahmen zur Begleitungen von Sozialhilfebezügern Lithographie der alten Thurbrücke sowie mieter der Parkplätze. Das Areal befindet Reduktion von über zusätzliche Sparmassnahmen bis hin Federzeichnungen und Karikaturen. Von sich nicht auf dem Gemeindegebiet Sozialhilfeausgaben zu Leistungskürzungen in einem zumutba- 1928 bis 1972 war er Lehrer an der Bischofszell. Es wird daher ein entspre- Im Jahr 2017 belasteten ausserordentlich ren Rahmen. Primarschule in Bischofszell und unterrich- chendes Gesuch um Erlass des Parkver- hohe Sozialhilfeausgaben die städtische Bischofszell, 26. Juni 2018 tete an der Mittelstufe im Obertorschul- bots bei der Gemeinde Zihschlacht- Rechnung mit Netto-Kosten von CHF 1.66 Michael Christen, Stadtschreiber haus. Gemeinsam mit Tochter Vreni gab er Sitterdorf eingereicht. Mio. Damit wurden die budgetierten Aus- Thomas Weingart, Stadtpräsident Kurse für Batikherstellung im Schulhaus Hoffnungsgut.

INFORMATIONEN Das Historische Museum Bischofszell hat AUS DER SITZUNG DES STADTRATES VOM 4. Juli 2018 mit den Töchtern Bruggmann vor kurzem eine Vereinbarung getroffen, die vorsieht, Überarbeitung Grundstück- und Reorganisation und Nachführung Christen wird mit der Projektüberwachung dass der gesamte Nachlass von Emil Liegenschaftenkonzept Stadtarchiv – Auftragsvergabe beauftragt. Der Auftragsvergabe ging ein Bruggmann ins Historische Museum Der Stadtrat überprüft regelmässig sein Auf Empfehlung einer vorberatenden umfassendes Submissionsverfahren vor- Bischofszell kommt, da keine der Töchter Grundstück- und Liegenschaftenkonzept. Arbeitsgruppe beschliesst der Stadtrat, aus. Die Umsetzung erfolgt in der Zeit von Nachkommen hat, die diesen Schatz Er legt in diesem Zusammenhang fest, das Stadtarchiv im Rathaus durch eine September 2018 bis ca. Juli 2019. erben können. dass das Mehrfamilienhaus Sittertalstras- externe Fachfirma reorganisieren und Der Vorstand des Museums bittet nun die se 26 verkauft werden soll. Für die im Jahr nachführen zu lassen. Im Kanton Thurgau Bischofszeller Bevölkerung, wenn bei 2013 erworbene Liegenschaft sieht der werden die Gemeindearchive in den mei- Jorim Schäfer übernimmt Ressort Hausräumungen Bruggmann-Bilder auf- Stadtrat aus heutiger Sicht keinen Verwen- sten Fällen durch Externe fachmännisch Kultur, Sport und Marktwesen tauchen, die niemand übernehmen will, dungszweck mehr. Ausserdem ist das bewirtschaftet. Mit der Reorganisation ein- Im zweiten Wahlgang vom 1. Juli 2018 diese dem Museum zu schenken. Im Gebäude in einem hohen Mass sanie- hergehen soll eine Optimierung der räum- wurde Jorim Schäfer (GLP) als neues Museum sollen sie fachgerecht rungsbedürftig. Das ebenfalls im Jahr 2013 lichen Gegebenheiten. Ein digitales Archiv- Mitglied des Stadtrats gewählt. Die Wahl inventarisiert werden. gekaufte Wohngebäude Amriswilerstrasse verzeichnis soll die Übersichtlichkeit stei- gilt für den Rest der laufenden Amtsperio- Bilder können beim Präsidenten der 17 soll hingegen weiterhin im Stadteigen- gern und die aufwendige Dokumenten- de bis am 31. Mai 2019. Jorim Schäfer Museumsgesellschaft, Pius Biedermann, tum bleiben. Neu in das Konzept auf- suche vereinfachen. Der entsprechende ersetzt Erich Schildknecht (SVP), welcher Bergstrasse 15, Telefon 071 420 96 23 genommen werden die Zivilschutzanlagen Auftrag wird der Firma fokus AG, Zürich im per Ende Juni aus beruflichen Gründen oder im Museum bei der Kuratorin Bruggwiesen, Bitzi und evangelische Rahmen des genehmigten Budgets erteilt. aus dem Gremium ausgeschieden ist. Der Alexandra M. Rückert, Marktgasse 4, Kirche. Letztere soll – wie bereits öffentlich Diese betreut bereits diverse Thurgauer Stadtrat legt in gegenseitiger Absprache Telefon 071 422 38 91 abgegeben werden. kommuniziert – als Kulturgüterschutz- und Gemeindearchive und weist sehr gute fest, dass sämtliche Mitglieder ihre bisheri- E-Mailadresse: Archivraum umgenutzt werden. Referenzen auf. Stadtschreiber Michael gen Ressorts behalten. Jorim Schäfer [email protected] Gretel Seebass

44 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 5 AUS DEM STADTRAT / AUS DER GEMEINDE

übernimmt das frei werdende Ressort der Bevölkerung auch während den und Zeitungsartikel aus den damals noch Kultur, Sport und Marktwesen. Sommerferien uneingeschränkt zur Verfü- drei Bischofszeller Zeitungen zeigen Emil gung. Der Stadtrat wünscht den Bischofs- Bruggmanns Bedeutung für seine Heimat- zellerinnen und Bischofszellern eine sonni- stadt. Der Stadtrat wünscht schöne ge und erholsame Sommerferienzeit. Sommerferien Keinen Winkel, den er nicht Der Stadtrat macht eine Sitzungspause. Er Bischofszell, 6. Juli 2018 gezeichnet hat tagt wieder am 8. August 2018. Sämtliche Michael Christen, Stadtschreiber Emil Bruggmann ist 1907 geboren und am Dienstleistungsbetriebe der Stadt stehen Thomas Weingart, Stadtpräsident 29. Januar 1995 in Bischofszell gestorben. Hier wuchs er im «Hirschenschulhaus» auf, wo er bis zu seinem Tode lebte. Im Bilder von Emil Bruggmann für das Aktivdienst begann er zu zeichnen und nach dem 2. Weltkrieg wandte er sich der Historische Museum Malerei zu. Es gibt wohl keinen Winkel in Bischofszell, den er nicht gezeichnet, In vielen Bischofszeller Häusern hän- Erinnerungen an den geliebten Vater ber- aquarelliert oder in Ölfarbe festgehalten gen Bilder des Malers und ehemaligen gen. In der Stube steht ein Bauernschrank hat. Neben Ansichten aus Bischofszell und Bischofszeller Primarlehrers Emil mit zwei Darstellungen aus der Bischofs- Umgebung malte er besonders gerne Tiere Bruggmann, aber wohl nirgends so zeller Altstadt, den er für seine Tochter und Gebirgsansichten, die dem sportlichen viele wie bei seinen Töchtern Vreni bemalt hat: Links der Blick auf den Mann aus seiner Aktivzeit als Gebirgsjäger und Kathrin Bruggmann. Bogenturm aus ungewohnter Perspektive und von vielen Wanderungen vertraut und rechts eine Ansicht des Zitronengässli waren. Bis zu seiner ersten Ausstellung im Wenn man in die Altstadtwohnung von mit dem Turm der Pelagiuskirche. Ein Ortsmuseum Bischofszell im Jahre 1973 Vreni Bruggmann kommt, betritt man eine dickes Fotoalbum hält das Gedächtnis an hat er die meisten Bilder verschenkt. 1995 kleine Bildergalerie und Räume, die viele den stadtbekannten Bischofszeller wach fand die letzte Ausstellung im Museum statt, an der Bilder aus seinem Nachlass gezeigt wurden und zum Verkauf standen. Aber nicht nur Gemälde sind von ihm erhalten, sondern auch Batiken, eine Lithographie der alten Thurbrücke sowie Federzeichnungen und Karikaturen. Von 1928 bis 1972 war er Lehrer an der Primarschule in Bischofszell und unterrich- tete an der Mittelstufe im Obertorschul- haus. Gemeinsam mit Tochter Vreni gab er Kurse für Batikherstellung im Schulhaus Hoffnungsgut.

Das Historische Museum Bischofszell hat mit den Töchtern Bruggmann vor kurzem eine Vereinbarung getroffen, die vorsieht, dass der gesamte Nachlass von Emil Bruggmann ins Historische Museum Bischofszell kommt, da keine der Töchter Nachkommen hat, die diesen Schatz erben können. Der Vorstand des Museums bittet nun die Bischofszeller Bevölkerung, wenn bei Hausräumungen Bruggmann-Bilder auf- tauchen, die niemand übernehmen will, diese dem Museum zu schenken. Im Museum sollen sie fachgerecht inventarisiert werden. Bilder können beim Präsidenten der Museumsgesellschaft, Pius Biedermann, Bergstrasse 15, Telefon 071 420 96 23 oder im Museum bei der Kuratorin Alexandra M. Rückert, Marktgasse 4, Telefon 071 422 38 91 abgegeben werden. E-Mailadresse: [email protected] Gretel Seebass

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 55 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Bischofszeller Immobilienpreise leicht im Minus Erteilte Baubewilligungen Projekt: Neubau Einfamilienhaus Bauherr: Peter Vetterli, Espenstrasse 30, Lage: Obere Bisrütistrasse 27, Parzelle 9220 Bischofszell Die Thurgauer Wirtschaft bleibt auf Trend – wieder leicht gesunken sind. Der Solide Entwicklung Bauherr: Barbara und Paul Wellauer, 1388, Bischofszell Projekt: Erdsondenbohrungen Kurs. Dementsprechend profitierte im Mietmarkt sei gekennzeichnet durch die zu «Wir stellen eine solide Entwicklung fest Kirchgasse 15, 9220 Bischofszell Lage: Espenstrasse 30, Parzelle 311, ersten Halbjahr 2018 auch der Im- grosse Produktion von neuen Wohnungen und setzen auf unsere bankgeprüften Projekt: Fassadenrenovation Nordseite Bauherr: Bischofszell Nahrungsmittel AG, Bischofszell mobilienmarkt – in Bischofszell sieht es und sinkenden Mieten. «Dieser Trend wird Preise. Damit stellen wir sicher, dass die Lage: Kirchgasse 15, Parzelle 166, Industriestrasse 1, 9220 Bischofszell etwas anders aus, die Preise sind leicht anhalten», sagt Fleischmann. Dement- Finanzierungen auf dem ausgeschriebe- Bischofszell Projekt: Thermalölanlage für Bauherr: Aldi Suisse AG, gesunken. Die Nachfrage nach Wohn- sprechend sei es auch interessant, dass nen Preis tatsächlich gewährt werden.» Beiproduktefriteuse Niederstettenstrasse 23, eigentum im mittleren Preissegment ist die Schweizerische Nationalbank für Fleischmann betont, es sei nicht sinnvoll, Bauherr: STWEG Gartenwisweg 3a, Lage: Industriestrasse 1.7, Parzelle 850, 9536 Schwarzenbach SG anhaltend hoch, sofern die Verkaufs- Mehrfamilienhäuser die Gefahr einer Verkaufspreise zu hoch anzusetzen: «Das c/o R. + C. Heusser, Gartenwisweg 3a, Bischofszell Projekt: Abbruch / Neubau Pylon preise marktkonform angesetzt sind. Preiskorrektur sieht. Die IAZI-Lehrwoh- ist gerade in Zeiten wie diesen ein immer 9220 Bischofszell Lage: Sittertalstrasse 16, Parzelle 835, Liegenschaftsexperte Werner Fleisch- nungsziffer für Bischofszell sei besorgnis- häufiger feststellbarer Fehler von Ver- Projekt: Autounterstand Bauherr: Hans-Jörg Laumann, Bischofszell mann analysiert den Markt zur Jahres- erregend hoch und liegt bei rund drei käufern.» Stattdessen setzt er auf eine Lage: Gartenwisweg, Parzelle 1992, Schützengütlistrasse 9, 9220 Bischofszell mitte. Prozent. realistische Ausgangslage des Preises. Bischofszell Projekt: Anbau LKW Verladerampe Bauherr: Donat Frei, Neugasse 4, Danach könne mit dem sogenannten Lage: Schützengütlistrasse 9.1, 9220 Bischofszell Die schweizweit höchste Bevölkerungszu- Transparenz schafft Vertrauen Marktpreisverfahren immer noch ein bes- Bauherr: Monika und Peter Amrein, Parzelle 237, Bischofszell Projekt: Renovation Ostfassade nahme im Kanton Thurgau von 1,4 Prozent Weiterhin ist der Thurgauer Immobilien- serer Verkaufspreis erzielt werden: «Das Türkeistrasse 13, 9220 Bischofszell Lage: Neugasse 4, Parzelle 55, in den letzten fünf Jahren ist laut Werner markt kein Gefahrenherd wie etwa ist abhängig vom Interesse an einer Projekt: Wohnhaus-Anbau Bauherr: Roger Steiner, Dörflistrasse 40, Bischofszell Fleischmann, Inhaber von Fleischmann Regionen mit überhitzten Preisen im Raum Liegenschaft – je grösser das Interesse, Lage: Türkeistrasse 13, Parzelle 743, 9223 Schweizersholz Immobilien, eine solide Grundlage für die Zürich. Ein Einfamilienhaus ist im Raum desto höher der Preis.» Bischofszell Projekt: Neubau Gartenhaus und Bauherr: Rahel Jäckle, Obere Entwicklung des Thurgauer Immobilien- Zürich zum Teil mehr als doppelt so teuer Sichtschutzelemente Bisrütistrasse 26, 9220 Bischofszell markts. Fleischmann stützt sich auf die wie in Bischofszell, stellt Fleischmann fest. Zinsen weiterhin tief Bauherr: Thomas und Gabriela Lage: Dörflistrasse 40, Parzelle 2801, Projekt: Einbau Fenster Zahlen des Immobiliendienstleisters IAZI, Allerdings räumt er ein, dass die Trans- Fleischmann sieht aufgrund der tiefen Portmann, Obere Bisrütistrasse 34a, Schweizersholz Lage: Breitestrasse 6, Parzelle 1398, der auch für Bischofszell ein Wachstum aktionspreise im Thurgau in letzter Zeit eher Immobilienpreise in Bischofszell Chancen, 9220 Bischofszell Bischofszell von 1,4 Prozent errechnet hat. Der IAZI- stärker stiegen als der schweizerische dass Wohneigentum wieder vermehrt Index für Bevölkerungsentwicklung liegt in Durchschnitt; Bischofszell sei die Aus- nachgefragt werden dürfte. Er gibt aber zu Bischofszell sei Jahren unter dem nahme, die die Regel bestätige. Um solche bedenken, dass sich viele Familien ein Handänderungen Verkäufer: Claudia Schöb, Bischofszell Schweizersholz Thurgauer Schnitt, aber in den letzten Vergleiche zu ermöglichen, arbeitet er mit Haus nicht mehr leisten könnten. Grund: Monate Juni / Juli 2018 Käufer: BRUNNERFELIX AG, Zuzwil Gebäude / Land: Land Jahren hat das Städtchen aufgeholt. Donato Scognamiglio zusammen, der mit Sie können die in seinen Augen überhöh- Grundstück: 1025 20.Juli 2018, Grundbuchamt Weinfelden Fleischmann erklärt sich dies mit der seinem Partner Philippe Sormani das ten Tragbarkeitsvorschriften der Banken Verkäufer: Ursula Spring, Ortsbezeichnung: Bitzistrasse 13, Aussenstelle Bischofszell beträchtlichen Zuwanderung vor allem aus Immobiliendienstleistungsunternehmen nicht einhalten. Oftmals sei das geforderte Bischofszell Silvan Hengartner den Nachbarkantonen. IAZI aufgebaut hat. IAZI erstellt seit Jahren Einkommen zu gering: «Viele können ein Käufer: Ursula Greminger, Andwil TG Gebäude / Land: Wohnhaus Standort- und Immobilienmarktanalysen. Haus nur kaufen, weil sie ein Erbe antreten Grundstück: 2688 Preise sinken: Scognamiglio ist überzeugt: «Je transpa- konnten oder von einem Erbvorbezug pro- Ortsbezeichnung: Schweizersholzstrasse Verkäufer: Erben Kurt Bommeli, Ausnahme im Kanton renter der Markt, desto höher das Ver- fitierten. Das ist unbefriedigend.» 45, Schweizersholz Bischofszell Der Stadtrat lädt ein: Nach steigenden Preisen in den Vorjahren trauen.» Auch innerkantonal liefert IAZI Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: Helder und Maria Andrade de Mittwoch, 1. August 2018 hat Fleischmann mit Blick auf den IAZI- Zahlen: Danach stiegen die Preise in Zinsen und Amortisationen Oliveira, Arbon 10.30/12.00 Uhr, Bitzihalle Eigenheimindex festgestellt, dass die Bischofszell die letzten Jahre stärker als der im Fokus Verkäufer: Ursula Kreienbühl, Grundstück: 1034 1. August-Feier mit Brunch Preise für Familien-Liegenschaften in Thurgauer Schnitt. Der Einbruch erfolgte Fleischmann geht davon aus, dass der Schweizersholz Ortsbezeichnung: Friedenstrasse 21, Samstag, 8. September 2018 Bischofszell – entgegen dem kantonalen insbesondere im ersten Quartal 2018. ganz sanfte Aufwärtstrend der Hypothekar- Käufer: Andreas Kreienbühl, Bischofszell 9.30 bis 12 Uhr, Schloss, Tour de zinsen weiter anhalten wird. Kurzfristig Schaffhausen Gebäude / Land: Wohnhaus TGB - Tag der offenen Tür bei den werde die Schweizerische Nationalbank Grundstück: 2817, 2818, 2427 Technischen Gemeindebetrieben ihre Zinsen nicht anpassen. Er rät aber Ortsbezeichnung: Kenzenaustrasse 26, Verkäufer: Lienhard Immobilien GmbH, Dienstag, 20. November 2018 Wohneigentümern, ihre Zinsstrategie mit Schweizersholz Frauenfeld 20.00 Uhr, Bürgersaal, INFORUM Blick auf Zinssteigerungen im Auge zu Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: ADRM Immo AG, Bischofszell Informationsveranstaltung zu den behalten und empfiehlt, die Hypotheken zu Grundstück: 539 Traktanden der Gemeindeversamm- amortisieren – denn: «Nicht nur die Zinsen Verkäufer: Ursula Kreienbühl, Ortsbezeichnung: Alte Niederbürerstrasse lung am 29. November 2018 steigen, früher oder später wird auch der Schweizersholz 9, Bischofszell Samstag/Sonntag, Eigenmietwert fallen und die Abzugs- Käufer: Stefan Kreienbühl, Gebäude / Land: Mehrfamilienhaus 24./25. November 2018 fähigkeit der Zinsen bei den Steuern fällt Grundstück: 2431 + 2436 Zeit nach Ankündigung, Wahllokale, dahin.» Ortsbezeichnung: Rotbachholz, Verkäufer: Emil Brauchli, Schweizersholz Urnenabstimmung: Schweizersholz Käufer: Adrian Baumgartner, • Verselbständigung Technische Gebäude / Land: Wald Schweizersholz Gemeindebetriebe TGB Für weitere Informationen: Grundstück: 2821 Donnerstag, 29. November 2018 Fleischmann Immobilien AG Verkäufer: Hanspeter und Ursula Ortsbezeichnung: Bilchefäld, 20.00 Uhr, Bitzihalle Werner Fleischmann, Geschäftsinhaber Niederer, Bischofszell Schweizersholz Gemeindeversammlung: Rathausstrasse 18, Käufer: Anita Müller-Niederer, Gebäude / Land: Land • Budget 2019 CH-8570 Weinfelden Bischofszell • Statuten TGB Telefon 071 626 51 51, Grundstück: 413 Verkäufer: Emil Brauchli, Schweizersholz Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann: «Der Immobilienmarkt in Bischofszell ist [email protected] Ortsbezeichnung: Nordstrasse 4, Käufer: Andreas Senn, Oberbüren Unterlagen: www.bischofszell.ch geprägt vom Bau zu vieler Mietwohnungen. Wohneigentum ist zum Teil sogar günstiger www.fleischmann.ch Bischofszell Grundstück: 2822 Neuigkeiten/Aktuelles Projekte geworden.» Gebäude / Land: Mehrfamilienhaus Ortsbezeichnung: Bilchefäld,

6 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 7 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Bischofszeller Immobilienpreise leicht im Minus Erteilte Baubewilligungen Projekt: Neubau Einfamilienhaus Bauherr: Peter Vetterli, Espenstrasse 30, Lage: Obere Bisrütistrasse 27, Parzelle 9220 Bischofszell Die Thurgauer Wirtschaft bleibt auf Trend – wieder leicht gesunken sind. Der Solide Entwicklung Bauherr: Barbara und Paul Wellauer, 1388, Bischofszell Projekt: Erdsondenbohrungen Kurs. Dementsprechend profitierte im Mietmarkt sei gekennzeichnet durch die zu «Wir stellen eine solide Entwicklung fest Kirchgasse 15, 9220 Bischofszell Lage: Espenstrasse 30, Parzelle 311, ersten Halbjahr 2018 auch der Im- grosse Produktion von neuen Wohnungen und setzen auf unsere bankgeprüften Projekt: Fassadenrenovation Nordseite Bauherr: Bischofszell Nahrungsmittel AG, Bischofszell mobilienmarkt – in Bischofszell sieht es und sinkenden Mieten. «Dieser Trend wird Preise. Damit stellen wir sicher, dass die Lage: Kirchgasse 15, Parzelle 166, Industriestrasse 1, 9220 Bischofszell etwas anders aus, die Preise sind leicht anhalten», sagt Fleischmann. Dement- Finanzierungen auf dem ausgeschriebe- Bischofszell Projekt: Thermalölanlage für Bauherr: Aldi Suisse AG, gesunken. Die Nachfrage nach Wohn- sprechend sei es auch interessant, dass nen Preis tatsächlich gewährt werden.» Beiproduktefriteuse Niederstettenstrasse 23, eigentum im mittleren Preissegment ist die Schweizerische Nationalbank für Fleischmann betont, es sei nicht sinnvoll, Bauherr: STWEG Gartenwisweg 3a, Lage: Industriestrasse 1.7, Parzelle 850, 9536 Schwarzenbach SG anhaltend hoch, sofern die Verkaufs- Mehrfamilienhäuser die Gefahr einer Verkaufspreise zu hoch anzusetzen: «Das c/o R. + C. Heusser, Gartenwisweg 3a, Bischofszell Projekt: Abbruch / Neubau Pylon preise marktkonform angesetzt sind. Preiskorrektur sieht. Die IAZI-Lehrwoh- ist gerade in Zeiten wie diesen ein immer 9220 Bischofszell Lage: Sittertalstrasse 16, Parzelle 835, Liegenschaftsexperte Werner Fleisch- nungsziffer für Bischofszell sei besorgnis- häufiger feststellbarer Fehler von Ver- Projekt: Autounterstand Bauherr: Hans-Jörg Laumann, Bischofszell mann analysiert den Markt zur Jahres- erregend hoch und liegt bei rund drei käufern.» Stattdessen setzt er auf eine Lage: Gartenwisweg, Parzelle 1992, Schützengütlistrasse 9, 9220 Bischofszell mitte. Prozent. realistische Ausgangslage des Preises. Bischofszell Projekt: Anbau LKW Verladerampe Bauherr: Donat Frei, Neugasse 4, Danach könne mit dem sogenannten Lage: Schützengütlistrasse 9.1, 9220 Bischofszell Die schweizweit höchste Bevölkerungszu- Transparenz schafft Vertrauen Marktpreisverfahren immer noch ein bes- Bauherr: Monika und Peter Amrein, Parzelle 237, Bischofszell Projekt: Renovation Ostfassade nahme im Kanton Thurgau von 1,4 Prozent Weiterhin ist der Thurgauer Immobilien- serer Verkaufspreis erzielt werden: «Das Türkeistrasse 13, 9220 Bischofszell Lage: Neugasse 4, Parzelle 55, in den letzten fünf Jahren ist laut Werner markt kein Gefahrenherd wie etwa ist abhängig vom Interesse an einer Projekt: Wohnhaus-Anbau Bauherr: Roger Steiner, Dörflistrasse 40, Bischofszell Fleischmann, Inhaber von Fleischmann Regionen mit überhitzten Preisen im Raum Liegenschaft – je grösser das Interesse, Lage: Türkeistrasse 13, Parzelle 743, 9223 Schweizersholz Immobilien, eine solide Grundlage für die Zürich. Ein Einfamilienhaus ist im Raum desto höher der Preis.» Bischofszell Projekt: Neubau Gartenhaus und Bauherr: Rahel Jäckle, Obere Entwicklung des Thurgauer Immobilien- Zürich zum Teil mehr als doppelt so teuer Sichtschutzelemente Bisrütistrasse 26, 9220 Bischofszell markts. Fleischmann stützt sich auf die wie in Bischofszell, stellt Fleischmann fest. Zinsen weiterhin tief Bauherr: Thomas und Gabriela Lage: Dörflistrasse 40, Parzelle 2801, Projekt: Einbau Fenster Zahlen des Immobiliendienstleisters IAZI, Allerdings räumt er ein, dass die Trans- Fleischmann sieht aufgrund der tiefen Portmann, Obere Bisrütistrasse 34a, Schweizersholz Lage: Breitestrasse 6, Parzelle 1398, der auch für Bischofszell ein Wachstum aktionspreise im Thurgau in letzter Zeit eher Immobilienpreise in Bischofszell Chancen, 9220 Bischofszell Bischofszell von 1,4 Prozent errechnet hat. Der IAZI- stärker stiegen als der schweizerische dass Wohneigentum wieder vermehrt Index für Bevölkerungsentwicklung liegt in Durchschnitt; Bischofszell sei die Aus- nachgefragt werden dürfte. Er gibt aber zu Bischofszell sei Jahren unter dem nahme, die die Regel bestätige. Um solche bedenken, dass sich viele Familien ein Handänderungen Verkäufer: Claudia Schöb, Bischofszell Schweizersholz Thurgauer Schnitt, aber in den letzten Vergleiche zu ermöglichen, arbeitet er mit Haus nicht mehr leisten könnten. Grund: Monate Juni / Juli 2018 Käufer: BRUNNERFELIX AG, Zuzwil Gebäude / Land: Land Jahren hat das Städtchen aufgeholt. Donato Scognamiglio zusammen, der mit Sie können die in seinen Augen überhöh- Grundstück: 1025 20.Juli 2018, Grundbuchamt Weinfelden Fleischmann erklärt sich dies mit der seinem Partner Philippe Sormani das ten Tragbarkeitsvorschriften der Banken Verkäufer: Ursula Spring, Ortsbezeichnung: Bitzistrasse 13, Aussenstelle Bischofszell beträchtlichen Zuwanderung vor allem aus Immobiliendienstleistungsunternehmen nicht einhalten. Oftmals sei das geforderte Niederhelfenschwil Bischofszell Silvan Hengartner den Nachbarkantonen. IAZI aufgebaut hat. IAZI erstellt seit Jahren Einkommen zu gering: «Viele können ein Käufer: Ursula Greminger, Andwil TG Gebäude / Land: Wohnhaus Standort- und Immobilienmarktanalysen. Haus nur kaufen, weil sie ein Erbe antreten Grundstück: 2688 Preise sinken: Scognamiglio ist überzeugt: «Je transpa- konnten oder von einem Erbvorbezug pro- Ortsbezeichnung: Schweizersholzstrasse Verkäufer: Erben Kurt Bommeli, Ausnahme im Kanton renter der Markt, desto höher das Ver- fitierten. Das ist unbefriedigend.» 45, Schweizersholz Bischofszell Der Stadtrat lädt ein: Nach steigenden Preisen in den Vorjahren trauen.» Auch innerkantonal liefert IAZI Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: Helder und Maria Andrade de Mittwoch, 1. August 2018 hat Fleischmann mit Blick auf den IAZI- Zahlen: Danach stiegen die Preise in Zinsen und Amortisationen Oliveira, Arbon 10.30/12.00 Uhr, Bitzihalle Eigenheimindex festgestellt, dass die Bischofszell die letzten Jahre stärker als der im Fokus Verkäufer: Ursula Kreienbühl, Grundstück: 1034 1. August-Feier mit Brunch Preise für Familien-Liegenschaften in Thurgauer Schnitt. Der Einbruch erfolgte Fleischmann geht davon aus, dass der Schweizersholz Ortsbezeichnung: Friedenstrasse 21, Samstag, 8. September 2018 Bischofszell – entgegen dem kantonalen insbesondere im ersten Quartal 2018. ganz sanfte Aufwärtstrend der Hypothekar- Käufer: Andreas Kreienbühl, Bischofszell 9.30 bis 12 Uhr, Schloss, Tour TGBde – zinsen weiter anhalten wird. Kurzfristig Schaffhausen Gebäude / Land: Wohnhaus TagTGB der - Tag offenen der offenen Tür bei Tür den bei den werde die Schweizerische Nationalbank Grundstück: 2817, 2818, 2427 Technischen Gemeindebetrieben ihre Zinsen nicht anpassen. Er rät aber Ortsbezeichnung: Kenzenaustrasse 26, Verkäufer: Lienhard Immobilien GmbH, Dienstag, 20. November 2018 Wohneigentümern, ihre Zinsstrategie mit Schweizersholz Frauenfeld 20.00 Uhr, Bürgersaal, INFORUM Blick auf Zinssteigerungen im Auge zu Gebäude / Land: Wohnhaus Käufer: ADRM Immo AG, Bischofszell Informationsveranstaltung zu den behalten und empfiehlt, die Hypotheken zu Grundstück: 539 Traktanden der Gemeindeversamm- amortisieren – denn: «Nicht nur die Zinsen Verkäufer: Ursula Kreienbühl, Ortsbezeichnung: Alte Niederbürerstrasse lung am 29. November 2018 steigen, früher oder später wird auch der Schweizersholz 9, Bischofszell Samstag/Sonntag, Eigenmietwert fallen und die Abzugs- Käufer: Stefan Kreienbühl, Erlen Gebäude / Land: Mehrfamilienhaus 24./25. November 2018 fähigkeit der Zinsen bei den Steuern fällt Grundstück: 2431 + 2436 Zeit nach Ankündigung, Wahllokale, dahin.» Ortsbezeichnung: Rotbachholz, Verkäufer: Emil Brauchli, Schweizersholz Urnenabstimmung: Schweizersholz Käufer: Adrian Baumgartner, • Verselbständigung Technische Gebäude / Land: Wald Schweizersholz Gemeindebetriebe TGB Für weitere Informationen: Grundstück: 2821 Donnerstag, 29. November 2018 Fleischmann Immobilien AG Verkäufer: Hanspeter und Ursula Ortsbezeichnung: Bilchefäld, 20.00 Uhr, Bitzihalle Werner Fleischmann, Geschäftsinhaber Niederer, Bischofszell Schweizersholz Gemeindeversammlung: Rathausstrasse 18, Käufer: Anita Müller-Niederer, Gebäude / Land: Land • Budget 2019 CH-8570 Weinfelden Bischofszell • Statuten TGB Telefon 071 626 51 51, Grundstück: 413 Verkäufer: Emil Brauchli, Schweizersholz Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann: «Der Immobilienmarkt in Bischofszell ist [email protected] Ortsbezeichnung: Nordstrasse 4, Käufer: Andreas Senn, Oberbüren Unterlagen: www.bischofszell.ch geprägt vom Bau zu vieler Mietwohnungen. Wohneigentum ist zum Teil sogar günstiger www.fleischmann.ch Bischofszell Grundstück: 2822 Neuigkeiten/Aktuelles ProjekteProjekte geworden.» Gebäude / Land: Mehrfamilienhaus Ortsbezeichnung: Bilchefäld,

6 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 77 PERSONELLES / AUS DER GEMEINDE Franco Capelli – Erfolgreiche Weiterbildung zur Fachperson Bau- und Planungswesen

Franco Capelli arbeitet seit dem 1. Au- bereit erklärt, die viermonatige Ausbildung gust 2000 auf der Bauverwaltung zur Fachperson Bau- und Planungswesen Bischofszell. Bis anhin war Herr Capelli zu absolvieren. Die Schlussprüfungen hat hauptsächlich als Marktchef für die er mit Erfolg bestanden. diversen Märkte, den Zivilschutz und Der Stadtrat und das Team der Stadtver- für das Militär im Einsatz. waltung gratulieren Franco Capelli herzlich zu der erfolgreich abgeschlossenen Die Bauverwaltung unterstützte er vor Weiterbildung und wünschen Ihm noch allem in den Bereichen Mietwesen und weiterhin viel Erfüllung bei seiner täglichen Hallenbelegungen. Aufgrund der Zusam- Arbeit. Gleichzeitig freuen wir uns, dass menlegung der Zivilschutzregionen gibt es die Stadt Bischofszell künftig von den bei Herr Capelli wieder ein wenig Kapazität durch Herr Capelli zusätzlich erworbenen für Neues. Um Herr Capelli zukünftig ver- Fachkenntnissen ebenfalls profitieren mehrt im Bereich Baubewilligungsver- kann. fahren einsetzen zu können, hat er sich Sacha Derron, Bauverwalter

Erfolgreicher Lehrabschluss

Cheyenne Gröbli (Halden) und Lisa Walther (Erlen) haben die Lehrabschluss- prüfungen zur Kauffrau EFZ (E-Profil) nach einer dreijährigen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bischofszell erfolgreich bestanden. Cheyenne Gröbli wird der Stadt im Rahmen eines temporären Arbeitseinsatzes noch für ein halbes Jahr Mo 12.00 - 18.00 erhalten bleiben. Lisa Walther verlässt die Di - Fr 9.30 - 18.00 Stadtverwaltung und wird ab August bei Sa 9.00 - 16.00 der Primarschule in Häggenschwil ein ein- jähriges Praktikum als Klassenassistentin absolvieren. Outlet Mode Stadtrat und Verwaltung gratulieren den Lehrabgängerinnen herzlich zum erfolgrei- aus dem Versand* chen Abschluss und wünschen für die pri- vate und berufliche Zukunft alles Gute. *CORNELIA • VEILLON ALBA MODA • MONA • CONLEYS • BEYELER Stadtkanzlei HAPPY SIZE • MIAMODA • IMPRESSIONEN • MIAVILLA Michael Christen, Stadtschreiber Cheyenne Gröbli Lisa Walther

Wehrstr. 12 • St.Gallen-Winkeln • cornelia-moden.ch Anzeige

88 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 9 PERSONELLES / AUS DER GEMEINDE Franco Capelli – Erfolgreiche Weiterbildung zur Fachperson Bau- und Planungswesen

Franco Capelli arbeitet seit dem 1. Au- bereit erklärt, die viermonatige Ausbildung gust 2000 auf der Bauverwaltung zur Fachperson Bau- und Planungswesen Bischofszell. Bis anhin war Herr Capelli zu absolvieren. Die Schlussprüfungen hat hauptsächlich als Marktchef für die er mit Erfolg bestanden. diversen Märkte, den Zivilschutz und Der Stadtrat und das Team der Stadtver- für das Militär im Einsatz. waltung gratulieren Franco Capelli herzlich zu der erfolgreich abgeschlossenen Die Bauverwaltung unterstützte er vor Weiterbildung und wünschen Ihm noch allem in den Bereichen Mietwesen und weiterhin viel Erfüllung bei seiner täglichen Hallenbelegungen. Aufgrund der Zusam- Arbeit. Gleichzeitig freuen wir uns, dass menlegung der Zivilschutzregionen gibt es die Stadt Bischofszell künftig von den bei Herr Capelli wieder ein wenig Kapazität durch Herr Capelli zusätzlich erworbenen für Neues. Um Herr Capelli zukünftig ver- Fachkenntnissen ebenfalls profitieren mehrt im Bereich Baubewilligungsver- kann. fahren einsetzen zu können, hat er sich Sacha Derron, Bauverwalter

Erfolgreicher Lehrabschluss

Cheyenne Gröbli (Halden) und Lisa Walther (Erlen) haben die Lehrabschluss- prüfungen zur Kauffrau EFZ (E-Profil) nach einer dreijährigen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bischofszell erfolgreich bestanden. Cheyenne Gröbli wird der Stadt im Rahmen eines temporären Arbeitseinsatzes noch für ein halbes Jahr erhalten bleiben. Lisa Walther verlässt die Stadtverwaltung und wird ab August bei der Primarschule in Häggenschwil ein ein- jähriges Praktikum als Klassenassistentin absolvieren.

Stadtrat und Verwaltung gratulieren den Lehrabgängerinnen herzlich zum erfolgrei- chen Abschluss und wünschen für die pri- vate und berufliche Zukunft alles Gute. Stadtkanzlei Michael Christen, Stadtschreiber Cheyenne Gröbli Lisa Walther

Anzeige

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 99 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Vorschau auf die kommenden Riverside 2018 «Und nichts ist schlim- Anlässe des 125- jährigen mer, als ein Buch anzu- Panta Rhei präsentiert Riverside erneuert, als die Erste und Einzige «alternative» Jubiläums der Bibliothek fangen und es dann nicht Musik- und Kulturveranstaltung der Ost- mehr zu Ende lesen zu schweiz. So geht es nach einem gelungenen Tag der offenen Tür können.». Auftakt im Jubiläumsjahr weiter: (30.09.) Kurt Tucholsky «jung & fresh» lautet das Motto welches das Kulturnetz- Im September werk Panta Rhei abermals von Papier in gute Vibrations, am wunderschönen Fluss Im Dezember des Lebens übersetzt.

Line Up: JäckJönes (Ch) Kafra (Aut/Slo) Im November Duoforyou (Aut) Wann: Shuttle-Bus Bischofszell zum Mountain Reggae Radio (Aut) 30.08.2018 bis 02.09.2018 Riverside The Freequencies (Ch) Wo: Panta Rhei stellt vom 30.08.2018 bis Moonseed (Ch) Alten 3 02.09.2018 einen Shuttle-Bus für die Seismonauten (D) CH-9213 Hauptwil Besucher des «Riverside» Festivals zur Lesung mit Mitra Devis Onemind (Aut/Slo) Eintritt: Verfügung. (21.09.) Divaana & I-Razor Erwachsene Fr. 20.50 Dragonfyah Sound (Aut/Slo) Kinder (von 10 bis 14 Jahren), Das Schlechtwetterprogramm findet in Ghettoman & The Believers Schülerinnen, Studentinnen und Senior- einer Scheune statt, ungefähr 500m Luft- lebendiger Adventskalender (Biafra/Aut) innen Fr. 10.- linie vom Campingplatz entfernt und abso- Heidi Joubert (ZAF) Kinder bis 10 Jahre oder körperlich sowie lut wetterfest! geistig beeinträchtigte Personen und Bibliotheksmitarbeiterin diverse Workshop´s Flüchtlinge (mit Dokument) freier Eintritt! Kevin Kawalirek Schweizer Erzählnacht 2018 (09.11.) Solvig Stoller

Anzeigen Anzeigen

Obere Bisrütistrasse 2 in 9220 Bischofszell Verfügbarkeit per sofort oder nach Vereinbarung

Als Erstbezug vermieten wir in unserem Neubau attraktive 2,5 und 3,5 Zimmerwohnungen

Die Wohnungen überzeugen mit modernen, hellen und offenen Grundrissen. Jede Wohnung hat eine eigene WM/TU.

Die Lage ist zentral. Deshalb befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und ÖV in Gehdistanz. Mietzins ab CHF 1`220.- inkl. HK/NK.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mario Tavella Keller Immobilien AG Mörschwil Stockerweidstrasse 10 Telefon 071 868 70 99 9220 Bischofszell E-Mail [email protected] Tel.: 071 422 62 75 · Fax: 071 422 62 46 Natel: 079 306 94 53 · [email protected] www.tavella.ch Ihr Elektriker für sämtliche Elektroarbeiten

1010 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 11 AUS DER GEMEINDE Riverside 2018 Panta Rhei präsentiert Riverside erneuert, als die Erste und Einzige «alternative» Musik- und Kulturveranstaltung der Ost- schweiz.

«jung & fresh» lautet das Motto welches das Kulturnetz- werk Panta Rhei abermals von Papier in gute Vibrations, am wunderschönen Fluss des Lebens übersetzt.

Line Up: JäckJönes (Ch) Kafra (Aut/Slo) Duoforyou (Aut) Wann: Shuttle-Bus Bischofszell zum Mountain Reggae Radio (Aut) 30.08.2018 bis 02.09.2018 Riverside The Freequencies (Ch) Wo: Panta Rhei stellt vom 30.08.2018 bis Moonseed (Ch) Alten 3 02.09.2018 einen Shuttle-Bus für die Seismonauten (D) CH-9213 Hauptwil Besucher des «Riverside» Festivals zur Onemind (Aut/Slo) Eintritt: Verfügung. Divaana & I-Razor Erwachsene Fr. 20.50 Dragonfyah Sound (Aut/Slo) Kinder (von 10 bis 14 Jahren), Das Schlechtwetterprogramm findet in Ghettoman & The Believers Schülerinnen, Studentinnen und Senior- einer Scheune statt, ungefähr 500m Luft- (Biafra/Aut) innen Fr. 10.- linie vom Campingplatz entfernt und abso- Heidi Joubert (ZAF) Kinder bis 10 Jahre oder körperlich sowie lut wetterfest! geistig beeinträchtigte Personen und diverse Workshop´s Flüchtlinge (mit Dokument) freier Eintritt! Kevin Kawalirek

Anzeigen

Mario Tavella Stockerweidstrasse 10 9220 Bischofszell Tel.: 071 422 62 75 · Fax: 071 422 62 46 Natel: 079 306 94 53 · [email protected] www.tavella.ch Ihr Elektriker für sämtliche Elektroarbeiten

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 1111 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Unsere Turnerfamilie wächst Anordnung über das Zurückschneiden von Bäumen Endlich ist es so weit. Mit grosser haben, die es möglich machen, diese zwei Leitung: Stephanie Scherrer und Bettina und Sträuchern an Strassen und Wegen Freude dürfen wir ab August ein MUKI- neuen Abteilungen zu führen. Bolliger Turnen und ab Oktober ein Kindertur- Gestützt auf § 42 Abs.2 und 3 des Ge- nen für alle Kinder im Kindergartenalter Was ist Mukiturnen: Durch vielseitige, ab- Wann: Das MUKI Turnen ist bereits voll setzes über Strassen und Wege werden (KITU) führen. wechslungsreiche Erlebnislektionen wollen belegt und wir können leider keine zusätz- die Anstösser an Strassen und Wegen ver- wir die Freude an der Bewegung bei lichen Eltern-Kind-Paare aufnehmen. Für pflichtet, bis Samstag, 17. August 2018 Es war uns schon längere Zeit ein An- Kindern und Erwachsenen wecken, för- die nächste Saison werden wieder alle • Überragende Äste im Fahrbahnbereich liegen, für die Vorschulkinder (3 – 5 Jahre) dern und erhalten. Kleine Kinder und Kinder angeschrieben und die Anmeldung der Strasse auf eine lichte Höhe von 4.5 und für die Kindergartenkinder (4 – 7 Erwachsene spielen, probieren, ent- im Bischofszeller Marktplatz publiziert. m, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Jahre) ein Turnangebot anzubieten. decken, erfinden, erfahren, erleben und Höhe von 2.5 m zu stutzen. be-wegen sich freudvoll miteinander. • Lebhecken, Sträucher und ähnliche Mit diesen zwei Abteilungen schliesst sich Pflanzen so zurückzuschneiden, dass sie unser Turnkreis. Es freut uns sehr, motivie- Für wen: Mukiturnen ist für Eltern mit nicht in den Strassen- oder Wegraum hin- re und engagierte Leiterinnen gefunden zu Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren. einragen.

Anzeigen oder Strasseneinmündungen dürfen von 2.0 m zur Strassen- und Weggrenze Bei Nichtbeachtung dieser Anordnung wer- Mauern, Einfriedungen, Böschungen so- einhalten (§ 42 Abs. 1). Was ist Kinderturnen (KITU): In spieleri- den am Montag, 20. August 2018 die not- wie Pflanzungen einschliesslich landwirt- • Landwirtschaftliche Kulturen von über scher Form wird das ganzheitliche und wendigen Arbeiten durch das Bauamt aus- schaftlicher Kulturen höchstens 80 cm ab 60 cm Höhe haben zur Strassengrenze als vielseitige Bewegen geweckt und geför- geführt. Die Kosten werden den Pflichtigen Strassenhöhe erreichen (§ 42 Abs. 1). Abstand die halbe Höhe, mindestens dert. Die Weiterentwicklung der Wahr- in Rechnung gestellt. • Lebhecken, Sträucher und ähnliche jedoch 90 cm einzuhalten (§ 42 Abs. 4). nehmung, des sozialen Verhaltens und der Pflanzen müssen einen Stockabstand von Info-Telefon: Sprache gehören ebenso zu den Zusätzlich werden die Anstösser auf fol- 60 cm zur Strassen- oder Weggrenze ein- Bauverwaltung 071 424 24 54, Zielsetzungen wie das Erwerben von ein- gende Bestimmungen des Gesetzes über halten (§ 42 Abs. 3) Werkhof 079 311 25 66 fachen Turnfertigkeiten. Abwechslungs- Strassen und Wege aufmerksam gemacht: • Bei Neupflanzungen müssen hoch- Bischofszell, Juli 2018 reiche Lektionen sorgen dafür, dass die • Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten stämmige Bäume einen Stockabstand Bauverwaltung, Peter Scherrer Kinder mit viel Freude und Spass span- nende Turnstunden erleben. Für wen: Kinderturnen ist für alle Kinder Wer kocht heute im Kindergartenalter (4 – 7 Jahre). Omar kocht gerne und wünscht sich, «alles muss schnell gehen. Wir haben in Leitung: Anita Brühlmann mehr mit Schweizern in Kontakt zu Somalia nicht so viel Stress». Seine Wann: Oktober bis Juli, jeweils Dienstags kommen. Das ist nicht immer leicht, Familie besass in Bulaburte, einer kleinen von 17.30 bis 19.00 Uhr Turnhalle obwohl er die Sprache schon recht gut Stadt in Somalia, einen winzigen Laden Hoffnungsgut. spricht. Er möchte sich hier integrieren der alles führte, was man so zum Leben Die ersten zwei Lektionen (23. und 30. und macht darum mit beim Projekt «bei braucht. «Es hat kaum zum Leben gereicht Oktober 2018) gelten als Schnupper- der Welt zuTisch». aber wir haben alle zusammen mitgearbei- trainings. tet». Zusammen mit seiner Partnerin Anab Abdi Anmeldung: Ab sofort auf unserer hat Omar Ibrahim beim Kulturenfest 2017 Auch seine Frau Anab stammt aus dieser Homepage www.tvbischofszell.ch und schon zweimal am MarktgassMarkt Stadt. Die beiden haben sich hier wieder Wir freuen uns auf zahlreiche sportliche somalische Spezialitäten angeboten. getroffen, eine Familie gegründet und mitt- und bewegungsfreudige Kinder. Damals haben sie Fingerfood angeboten, lerweile zwei Mädchen das Leben ge- TV Bischofszell erzählt er, sie haben gut verkauft und es schenkt, Muna ist zweieinhalb und Asha hat Spass gemacht. Seit 8 Jahren ist Omar bald eineinhalb. Sie sind gerade bei nun hier – zuerst in Sitterdorf und nun in Verwandten zu Besuch, während Omar Bischofszell. Die zwei Jahre in einer arbeitet – seit einigen Jahren in einer Hotelküche haben ihm einige Erfahrung in Grossbäckerei. Er möchte unbedingt noch der schweizerischen Gastronomie ge- eine Bäckerlehre machen und hofft, schon bracht. «Zuerst musste ich lernen, wie man bald die Bedingungen erfüllen zu können. in der Schweiz arbeitet», lacht Omar, «Zuhause koche fast immer ich», erzählt Omar, «meistens Sachen aus der Heimat, wenn ich die Zutaten bekomme». Am 8. Projekt «bei der Welt zuTisch» September im Bistro zuTisch werden wir Jeden Samstag im September bieten ein etwas ausführlicheres Menü zubereiten Menschen aus fünf verschiedenen und hoffen, dass viele Bischofszellerinnen Nationen ihre kulinarischen Speziali- und Bischofszeller neugierig darauf sind. täten an im Bistro zuTisch an der Marktgasse. Omar Ibrahim wird am 8. September zusammen mit Kollegen Auch einsehbar mit Fotos auf newhome.ch oder via Homepage Bischofszell: «Leben Gäste bewirten. Charlotte Kehl Wohnen – Immobilien»

1212 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 13 AUS DER GEMEINDE Anordnung über das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an Strassen und Wegen

Gestützt auf § 42 Abs.2 und 3 des Ge- setzes über Strassen und Wege werden die Anstösser an Strassen und Wegen ver- pflichtet, bis Samstag, 17. August 2018 • Überragende Äste im Fahrbahnbereich der Strasse auf eine lichte Höhe von 4.5 m, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von 2.5 m zu stutzen. • Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen so zurückzuschneiden, dass sie nicht in den Strassen- oder Wegraum hin- einragen. oder Strasseneinmündungen dürfen von 2.0 m zur Strassen- und Weggrenze Bei Nichtbeachtung dieser Anordnung wer- Mauern, Einfriedungen, Böschungen so- einhalten (§ 42 Abs. 1). den am Montag, 20. August 2018 die not- wie Pflanzungen einschliesslich landwirt- • Landwirtschaftliche Kulturen von über wendigen Arbeiten durch das Bauamt aus- schaftlicher Kulturen höchstens 80 cm ab 60 cm Höhe haben zur Strassengrenze als geführt. Die Kosten werden den Pflichtigen Strassenhöhe erreichen (§ 42 Abs. 1). Abstand die halbe Höhe, mindestens in Rechnung gestellt. • Lebhecken, Sträucher und ähnliche jedoch 90 cm einzuhalten (§ 42 Abs. 4). Pflanzen müssen einen Stockabstand von Info-Telefon: Zusätzlich werden die Anstösser auf fol- 60 cm zur Strassen- oder Weggrenze ein- Bauverwaltung 071 424 24 54, gende Bestimmungen des Gesetzes über halten (§ 42 Abs. 3) Werkhof 079 311 25 66 Strassen und Wege aufmerksam gemacht: • Bei Neupflanzungen müssen hoch- Bischofszell, Juli 2018 • Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten stämmige Bäume einen Stockabstand Bauverwaltung, Peter Scherrer Wer kocht heute Omar kocht gerne und wünscht sich, «alles muss schnell gehen. Wir haben in mehr mit Schweizern in Kontakt zu Somalia nicht so viel Stress». Seine kommen. Das ist nicht immer leicht, Familie besass in Bulaburte, einer kleinen obwohl er die Sprache schon recht gut Stadt in Somalia, einen winzigen Laden spricht. Er möchte sich hier integrieren der alles führte, was man so zum Leben und macht darum mit beim Projekt «bei braucht. «Es hat kaum zum Leben gereicht der Welt zuTisch». aber wir haben alle zusammen mitgearbei- tet». Zusammen mit seiner Partnerin Anab Abdi hat Omar Ibrahim beim Kulturenfest 2017 Auch seine Frau Anab stammt aus dieser und schon zweimal am MarktgassMarkt Stadt. Die beiden haben sich hier wieder somalische Spezialitäten angeboten. getroffen, eine Familie gegründet und mitt- Damals haben sie Fingerfood angeboten, lerweile zwei Mädchen das Leben ge- erzählt er, sie haben gut verkauft und es schenkt, Muna ist zweieinhalb und Asha hat Spass gemacht. Seit 8 Jahren ist Omar bald eineinhalb. Sie sind gerade bei nun hier – zuerst in Sitterdorf und nun in Verwandten zu Besuch, während Omar Bischofszell. Die zwei Jahre in einer arbeitet – seit einigen Jahren in einer Hotelküche haben ihm einige Erfahrung in Grossbäckerei. Er möchte unbedingt noch der schweizerischen Gastronomie ge- eine Bäckerlehre machen und hofft, schon bracht. «Zuerst musste ich lernen, wie man bald die Bedingungen erfüllen zu können. in der Schweiz arbeitet», lacht Omar, «Zuhause koche fast immer ich», erzählt Omar, «meistens Sachen aus der Heimat, wenn ich die Zutaten bekomme». Am 8. Projekt «bei der Welt zuTisch» September im Bistro zuTisch werden wir Jeden Samstag im September bieten ein etwas ausführlicheres Menü zubereiten Menschen aus fünf verschiedenen und hoffen, dass viele Bischofszellerinnen Nationen ihre kulinarischen Speziali- und Bischofszeller neugierig darauf sind. täten an im Bistro zuTisch an der Marktgasse. Omar Ibrahim wird am 8. September zusammen mit Kollegen Gäste bewirten. Charlotte Kehl

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 1313 AUS DER GEMEINDE AUS DEN VEREINEN Nachtwächter zelebrieren erreichte Meilensteine Ein Geschenk an sich selber Anlässlich der Rosenwoche 2004 wurde Seuchen, Kriege, etc. in den Griff zu Sie engagieren sich ehrenamtlich, für die Bischofszeller Nachtwächter- und bekommen. Seit 2004 sind die Nacht- Frauen, Ältere, Schwächere und gene- Türmerzunft gegründet, ein Relikt ver- wächter, die auf ihren Rundgängen rieren die Mittel dafür im Café an der gangener Zeiten und Zeitzeuge des Geschichte lebendig werden lassen in Rosenwoche. Nun gönnen sie sich sel- historischen Bischofszell. Bischofszell anzutreffen. Hand aufs Herz ber einen Raum – die Frauen vom gem- nur ein kleiner Teil der Bevölkerung hat einnützigen Frauenverein Bischofszell. Geschichte ist Spiegelbild einer Epoche schon mal an einem Rundgang teilgenom- die vom Menschen alles abverlangt hat um men. Wohl kaum jemand hat bemerkt, Der Gedanke, einen eigenen Raum zu zu überleben. Die digitalen Strömungen dass die Bischofszeller Nachtwächter- und haben, geisterte schon länger in den verhelfen heute historischen Themen und Türmerzunft in der Zwischenzeit den Köpfen herum. Nun hiess es pl ötzlich, Traditionen zu einem Aufschwung, nicht 30‘000. Besucher durch das malerische Mühlheim, Gengenbach, Burkheim, Mark- kurzfristig einen Entscheid zu fällen. Seit weil darin eine Verherrlichung von Taten Städtli geführt haben und annähernd dorf und Dinkelsbühl sein. Um 20.00 Uhr einigen Jahren erwirtschaftet der Frauen- stattfinden soll, sondern um vor Augen zu ebenso viele Personen, die Bischofszell findet ein Nachtwächter-Gottesdienst in verein an der Rosenwoche mit einem führen, woher wir kommen und was es nicht gekannt haben, wohl überrascht. der Stiftskirche statt, mitgestaltet von 15 Crêpes-Café einige tausend Franken, mit brauchte, um Krankheiten, Hungersnöte, 1‘200 Rundänge wurden bis 2018 durch- Nachtwächtern aus Deutschland und der denen er seine gemeinnützigen Projekte geführt, zwei Nachtwächter haben bisher Schweiz. Die Stiftskirche erfährt mit unterstützt. Das Lokal an der Markt- Die Hymne der Europäischen 500 Rundgänge absolviert einer gar 1‘000! Nachtwächterlaternen und Kerzenlicht gasse 10 soll nun aber ganzjährig gemie- Nachtwächter- und 2018 konnte auch wieder ein Turmwächter eine ganz besondere historisch feierliche tet werden. «Wenn wir ihn nicht selber Türmerzunft eingesetzt werden, der die Töne seiner Atmosphäre. Mitwirken werden neben den mieten, wäre er auch für die Rosenwoche Hört ihr Herrn und lasst euch sagen, so sang TrompeteSeuchen, mit Kriege, grosser etc. Leidenschaft in den Griff zu durch be- derGeistlichen Stiftskirche der beiden statt, mitgestaltetOrtskirchen, vonPfarrer 15 verloren gewesen», erklärt Doris Grem- man den Leut´. diekommen. Gassen Seit bläst. 2004 Ist sind das die nicht Nachtwächter, ein Grund NachtwächternChristoph Baumgartner aus Deutschland und Paul Wellauer, und der minger, Präsidentin des Frauenvereins. Und wie einst in alten Tagen klingt es auch noch diesedie auf Meilensteine ihren Rundgängen oder die Geschichte erreichten Schweiz.die Gundelfinger Die Stiftskirche Nachtwächter erfährt mit mit Nacht- ihren «Wir möchten für ein Jahr ausprobieren, heut. Etappenzielelebendig werden zu feiern? lassen Seit in 2006 Bischofszell sind die wächterlaternenWaldhörnern, ein und Trompeten-Duett, Kerzenlicht eine ganz die ob das Bedürfnis da ist und der Raum Wächter ihre Runden geh´n, überall bei Nacht. Bischofszelleranzutreffen. 1‘200 Nachtwächter Rundänge auch wurden Mitglied bis besondereNachtwächter historisch und Scholachor und feierliche mit gregori- Atmo- auch genutzt wird». Es soll ein Geschenk Und von vielen Turmeshöh´n, Türmer halten der2018 Europäischen durchgeführt, Nachtwächter- zwei Nachtwächter und sphäre.anischem Mitwirken Gesang. Der werden Einzug neben wird den von sein an alle Frauen, mitten in der Altstadt ist alles möglich. Ein Kinderhütedienst wird WachtWacht. Türmerzunfthaben bisher und 500 haben Rundgänge jedes absolviert Jahr an Geistlicheneinem Fanfarenstück der beiden Ortskirchen, begleitet Pfarrer und Einrichtung gesucht: einen Ort zu haben, den man gemein- angedacht, für Gesprächs- oder Lesekrei- ihreneiner Treffengar 1‘000! teilgenommen 2018 konnte und auch stolz wieder das Christophdurch den Baumgartner Stundenruf und Paul der Wellauer, Gottes- Nicht nur um die Kosten tief zu halten, schaftlich oder auch individuell verschieden se, Kurse oder für kleinere Familienfeste. England, Tschechien, Frankreich, Polen, in der England, Tschechien, Frankreich, Polen, in der Bischofszellerein Turmwächter Wappen eingesetzt präsentiert werden, und der fürdie diedienst Gundelfinger eröffnet. Als Nachtwächter Abschluss ertönt mit ihren das sondern weil es hübsch aussieht, nutzen kann. «Natürlich sind auch Männer WC und warmes Wasser sind vorhanden – Schweiz, Tirol. Schweiz, Tirol. dieTöne Stadt seiner Ehre Trompete eingelegt. mit grosser Sie waren Leiden- in Waldhörnern,eigens für diesen ein Gottesdienst Trompeten-Duett, einstudierte die sucht der Frauenverein für die Ein- oder Familien herzlich willkommen», eine minimale Küchenausrüstung, sowie Auch in Dänemark und Holland gibt es Wächter Auch in Dänemark und Holland gibt es Wächter Zwönitzschaft durch (D), die Lübben Gassen (D), bläst. Belecke Ist das nicht (D), Nachtwächter«Halleluja» von und Leonard Scholachor Cohen, mitgesungen grego- richtung Geschirr und Möbel, mög- bekräftigt Doris Gremminger, «da sind wir die Möblierung soll eingerichtet werden. wohl. wohl. Beekein Grund (NL), diese Dormagen, Meilensteine Faaborg oder (DK), die rianischemvon Kai Meier Gesang. des Gymnasiums Der anschliessende Friedberg, lichst nostalgisch und secondhand. flexibel.» Kaffee und andere Getränke sind via Käs- Überall im deutschen Land, ob in Süd in Nord, Überall im deutschen Land, ob in Süd in Nord, Obertilliacherreichten Etappenziele (A), Schwarzenberg zu feiern? (D), Nachtwächter-Rundgangden Nachtwächtern und dem führt Scholachor. durch die Kaffeegeschirr seli konsumierbar. halten Wächter ihre Hand über ihren Ort. halten Wächter ihre Hand über ihren Ort. Weiden (D), Bad Nauheim (D) und RosengärtenDer anschliessende von Bischofszell, Nachtwächter- mit einer Teller, Besteck, Gläser Alle s was möglich ist Wächter, Türmer die sich finden, schlingen festes LausanneFeier während (CH). Die Rosensommer guten Kontakte über kleinenRundgang Überraschung führt durch unterwegs. die Rosengärten Früh- Tische und Stühle Ideen sind viele vorhanden und werden Geeignete Leitung Wächter,Band. Türmer die sich finden, schlingen fest- dieAm Landesgrenze11. August feiern hinaus die Nachtwächter verbinden diedie zeitigvon Bischofszell, in der Kirche mit einen einer Platz kleinen einzuneh- Über- Bitte melden bei: nun laufend neu kreiert. Vom Kinder- Die erste Untervermietung – der Mittwoch- esWollen Band. uns in Freundschaft binden, jeder für Nachtwächter,erreichten Meilensteine. wie auch in ihrer Der Hymne Anlass zu ist men,raschung lohnt unterwegs. sich erfahrungsgemäss. Frühzeitig in Umder [email protected] wagen-Café, über eine Strickstube mit Nachmittag – ist bereits für Saskia Nieder- Wollensein Land. uns in Freundschaft binden, jeder für hörenBestandteil ist. des neu ins Leben gerufenen 19.50Kirche Uhr einen wird Platz die grösste einzunehmen, Glocke lohnt zum Vorlesen, Workshops oder Ausstellungen mann mit dem MuKi-Singen reserviert. Die seinDieses Land. Wollen gibt uns Kraft, uns zusammen Bischofszeller Rosensommers. Mit dabei Gottesdienstsich erfahrungsgemäss. einläuten, danach Um 19.50 das Licht Uhr Mietpreise richten sich stark nach dem

Dieseshält. Wollen gibt uns Kraft, uns zusammen Amwerden 11. August Nachtwächter feiern die aus Nachtwächter Gundelfingen, die inwird der die Kirche grösste gelöscht. Glocke Zumzum EinzugGottesdienst spielt Anzeige Inhalt – ist er gemeinnützig oder wird ein hält.Freundschaft zwischen Menschen schafft, erreichtenMühlheim, Meilensteine.Gengenbach, Burkheim, Der Anlass Mark- ist dereinläuten, neue Turmwächter danach das Albert Licht inGlauser. der Kirche Verdienst erzielt. Vereinsmitglieder zahlen FreundschaftFrieden für die Welt. zwischen Menschen schafft, Bestandteildorf und Dinkelsbühl des neu ins sein. Leben Um gerufenen20.00 Uhr gelöscht. Zum Einzug spielt der neue weniger als Nichtmitglieder. «Wenn wir nur Frieden für die Welt. Bischofszellerfindet ein Nachtwächter-Gottesdienst Rosensommers. Mit dabei in TurmwächterBernhard Albert Glauser. Bischof, Zunftmeister einen Teil der Ausgaben decken können werden Nachtwächter aus Gundelfingen, Bernhard Bischof, Zunftmeister sind wir zufrieden», meint Gremminger, «es darf auch einfach ein Geschenk an all Papier + Grünabfuhren 2018 die Frauen sein, die neben Familie und Beruf immer noch freiwillig viel für die Spezialabfuhren Gemeinschaft tun». Natürlich braucht es Oktober Dezember September August November Juli jemand, der das ganze Projekt ehrenamt- lich in die Hand nimmt, Besetzungslisten Papier/Karton 18. 27. 15. Bischofszell/Stocken führt, ev. selber Ideen verwirklicht und Ge- tränke nachbestellt. «Da sind wir noch auf Papier/Karton 30. der Suche, aber möglicherweise machen Schweizersholz/Halden wir das wieder selber, bis die geeignete Grünabfuhr 11. 02. 05. 03. 14. Person gefunden ist», lacht die Präsiden- Bischofszell/Stocken 22. 19. 17. tin, «wie meistens! Nach 16 Jahren ver- 31. traue ich darauf, dass es richtig kommt!» Grünabfuhr Halden/ 10. 21. 04. 02. 13. Ab August 2018 geht’s los. Der Frauen- verein nimmt gerne jetzt schon Anfragen Schweizersholz/Stich/Stocken 31. 18. 16. und Anmeldungen entgegen. 30. Charlotte Kehl

1414 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 15 AUS DEN VEREINEN Ein Geschenk an sich selber Sie engagieren sich ehrenamtlich, für Frauen, Ältere, Schwächere und gene- rieren die Mittel dafür im Café an der Rosenwoche. Nun gönnen sie sich sel- ber einen Raum – die Frauen vom gem- einnützigen Frauenverein Bischofszell.

Der Gedanke, einen eigenen Raum zu haben, geisterte schon länger in den Köpfen herum. Nun hiess es plötzlich, kurzfristig einen Entscheid zu fällen. Seit einigen Jahren erwirtschaftet der Frauen- verein an der Rosenwoche mit einem Crêpes-Café einige tausend Franken, mit denen er seine gemeinnützigen Projekte unterstützt. Das Lokal an der Markt- gasse 10 soll nun aber ganzjährig gemie- tet werden. «Wenn wir ihn nicht selber mieten, wäre er auch für die Rosenwoche verloren gewesen», erklärt Doris Grem- minger, Präsidentin des Frauenvereins. «Wir möchten für ein Jahr ausprobieren, ob das Bedürfnis da ist und der Raum auch genutzt wird». Es soll ein Geschenk sein an alle Frauen, mitten in der Altstadt ist alles möglich. Ein Kinderhütedienst wird Einrichtung gesucht: einen Ort zu haben, den man gemein- angedacht, für Gesprächs- oder Lesekrei- Nicht nur um die Kosten tief zu halten, schaftlich oder auch individuell verschieden se, Kurse oder für kleinere Familienfeste. sondern weil es hübsch aussieht, nutzen kann. «Natürlich sind auch Männer WC und warmes Wasser sind vorhanden – sucht der Frauenverein für die Ein- oder Familien herzlich willkommen», eine minimale Küchenausrüstung, sowie richtung Geschirr und Möbel, mög- bekräftigt Doris Gremminger, «da sind wir die Möblierung soll eingerichtet werden. lichst nostalgisch und secondhand. flexibel.» Kaffee und andere Getränke sind via Käs- Kaffeegeschirr seli konsumierbar. Teller, Besteck, Gläser Alles was möglich ist Tische und Stühle Ideen sind viele vorhanden und werden Geeignete Leitung Bitte melden bei: nun laufend neu kreiert. Vom Kinder- Die erste Untervermietung – der Mittwoch- [email protected] wagen-Café, über eine Strickstube mit Nachmittag – ist bereits für Saskia Nieder- Vorlesen, Workshops o der Ausstellungen mann mit dem MuKi-Singen reserviert. Die Mietpreise richten sich stark nach dem

Anzeige Inhalt – ist er gemeinnützig oder wird ein Verdienst erzielt. Vereinsmitglieder zahlen weniger als Nichtmitglieder. «Wenn wir nur einen Teil der Ausgaben decken können sind wir zufrieden», meint Gremminger, «es darf auch einfach ein Geschenk an all die Frauen sein, die neben Familie und Beruf immer noch freiwillig viel für die Gemeinschaft tun». Natürlich braucht es jemand, der das ganze Projekt ehrenamt- lich in die Hand nimmt, Besetzungslisten führt, ev. selber Ideen verwirklicht und Ge- tränke nachbestellt. «Da sind wir noch auf der Suche, aber möglicherweise machen wir das wieder selber, bis die geeignete Person gefunden ist», lacht die Präsiden- tin, «wie meistens! Nach 16 Jahren ver- traue ich darauf, dass es richtig kommt!» Ab August 2018 geht’s los. Der Frauen- verein nimmt gerne jetzt schon Anfragen und Anmeldungen entgegen. Charlotte Kehl

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 1515 AUS DER GEMEINDE / AUS DEN VEREINEN Bischofszeller Marktsaison – Ausgabe August 2018 Wochenmarkt mit Frischprodukten Anmeldungen können an den Marktchef jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr – Bischofszell Grubplatz West (Bahnhofstr. 5, 9220 Bischofszell – Marktbeizli in der Kornhalle E-Mail: [email protected]) abgegeben werden. 18. August 2018 «Kinder-Flohmarkt» – 08.30 bis 12.00 Uhr Der Teilnahmepreis beträgt Fr. 15.– / pro Auch diese Saison führt die Marktkom- Marktstand. mission Bischofszell einen Themenmarkt im Zeichen der Kinder durch. So steht am Für die Marktkommission 18. August 2018 den Kindern der komplet- Franco Capelli, Marktchef te Grubplatz West für deren eigenen Flohmarkt zur Verfügung. Für die Teil- nahme ist keine Anmeldung erforderlich.

29. September 2018 «Entrümpeln macht Spass» Gerne weisen wir Sie nochmals auf den Dieser wird von 08.30 – 14.00 Uhr durch- Flohmarkt vom 29. September 2018 hin. geführt. Rotkreuz-Fahrdienst – Bischofszell-Sitterdorf- Zihlschlacht Auf Initiative des Gemeinnützigen den, welche auch gleichzeitig dem Weiterbildung der Freiwilligen eine grosse Frauenvereins Bischofszell entstand Vereinsvorstand angehört. Daher wurde Stütze war. Für die Fahrgäste ändert sich 1980 ein freiwilliger Fahrdienst für an der jüngsten Mitgliederversammlung jedoch nichts. Interimsmässig werden die Kranke und Gehbehinderte. Der Fahr- mitgeteilt, dass der Fahrdienst aus dem Fahranfragen weiterhin durch Frau Marle dienst wird seither rege in Anspruch Portfolio des Frauenvereins Bischofszell Dunst koordiniert. Fahrten können unter genommen. gestrichen werde. 032 510 57 87 von Montag bis Freitag, vor- zugsweise vormittags gebucht werden. In der Anfangszeit war es schwierig, genü- Fahrten unter 032 510 57 87 Melden Sie Fahrten zwei bis drei gend Fahrerinnen und Fahrer zu finden. buchen Arbeitstage im Voraus an, damit die Heute können die Fahrten durch 16 freiwil- Der Fahrdienst wird durch das Schwei- Einsatzleitung genügend Zeit hat, die Fahrt lige Fahrerinnen und Fahrer ausgeführt zerische Rote Kreuz Kanton Thurgau zu organisieren. werden. Leider konnte der Frauenverein weitergeführt, welcher schon viele Jahre keine Nachfolge für die Einsatzleitung fin- bezüglich Versicherung, Einführung und Co-Einsatzleiter/innen gesucht Um den Arbeitsaufwand der Fahrten- Anzeige Koordination auf drei bis vier Schultern zu verteilen, werden dringend noch Personen dafür gesucht. Sämtliche Vorlagen und Listen für eine erfolgreiche Zusammen- arbeit sind vorhanden. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden sich bitte direkt bei Marlene Dunst oder beim SRK Kanton Thurgau in Weinfelden, Frau Elfie Ehrat 071 626 50 87.

Herzlichen Dank Dem Gemeinnützigen Frauenverein Bi- schofszell gebührt im Namen des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Thurgau und auch im Namen aller Fahrgäste für den langjährigen Einsatz ein ganz herzliches Dankeschön. Durch die Gründung und Führung haben sie wäh- rend Jahren vielen Fahrgästen Mobilität ermöglicht.

Elfie Ehrat, Leiterin Fahrdienst Thurgau

1616 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 17 AUS DER GEMEINDE / AUS DEN VEREINEN Bischofszeller Marktsaison – Ausgabe August 2018 Wochenmarkt mit Frischprodukten Anmeldungen können an den Marktchef jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr – Bischofszell Grubplatz West (Bahnhofstr. 5, 9220 Bischofszell – Marktbeizli in der Kornhalle E-Mail: [email protected]) abgegeben werden. 18. August 2018 «Kinder-Flohmarkt» – 08.30 bis 12.00 Uhr Der Teilnahmepreis beträgt Fr. 15.– / pro Auch diese Saison führt die Marktkom- Marktstand. mission Bischofszell einen Themenmarkt im Zeichen der Kinder durch. So steht am Für die Marktkommission 18. August 2018 den Kindern der komplet- Franco Capelli, Marktchef te Grubplatz West für deren eigenen Flohmarkt zur Verfügung. Für die Teil- nahme ist keine Anmeldung erforderlich.

29. September 2018 «Entrümpeln macht Spass» Gerne weisen wir Sie nochmals auf den Dieser wird von 08.30 – 14.00 Uhr durch- Flohmarkt vom 29. September 2018 hin. geführt. Rotkreuz-Fahrdienst – Bischofszell-Sitterdorf- Zihlschlacht Auf Initiative des Gemeinnützigen den, welche auch gleichzeitig dem Weiterbildung der Freiwilligen eine grosse Frauenvereins Bischofszell entstand Vereinsvorstand angehört. Daher wurde Stütze war. Für die Fahrgäste ändert sich 1980 ein freiwilliger Fahrdienst für an der jüngsten Mitgliederversammlung jedoch nichts. Interimsmässig werden die Kranke und Gehbehinderte. Der Fahr- mitgeteilt, dass der Fahrdienst aus dem Fahranfragen weiterhin durch Frau Marle dienst wird seither rege in Anspruch Portfolio des Frauenvereins Bischofszell Dunst koordiniert. Fahrten können unter genommen. gestrichen werde. 032 510 57 87 von Montag bis Freitag, vor- zugsweise vormittags gebucht werden. In der Anfangszeit war es schwierig, genü- Fahrten unter 032 510 57 87 Melden Sie Fahrten zwei bis drei gend Fahrerinnen und Fahrer zu finden. buchen Arbeitstage im Voraus an, damit die Heute können die Fahrten durch 16 freiwil- Der Fahrdienst wird durch das Schwei- Einsatzleitung genügend Zeit hat, die Fahrt lige Fahrerinnen und Fahrer ausgeführt zerische Rote Kreuz Kanton Thurgau zu organisieren. werden. Leider konnte der Frauenverein weitergeführt, welcher schon viele Jahre keine Nachfolge für die Einsatzleitung fin- bezüglich Versicherung, Einführung und Co-Einsatzleiter/innen gesucht Um den Arbeitsaufwand der Fahrten- Anzeige Koordination auf drei bis vier Schultern zu verteilen, werden dringend noch Personen dafür gesucht. Sämtliche Vorlagen und Listen für eine erfolgreiche Zusammen- arbeit sind vorhanden. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden sich bitte direkt bei Marlene Dunst oder beim SRK Kanton Thurgau in Weinfelden, Frau Elfie Ehrat 071 626 50 87.

Herzlichen Dank Dem Gemeinnützigen Frauenverein Bi- schofszell gebührt im Namen des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Thurgau und auch im Namen aller Fahrgäste für den langjährigen Einsatz ein ganz herzliches Dankeschön. Durch die Gründung und Führung haben sie wäh- rend Jahren vielen Fahrgästen Mobilität ermöglicht.

Elfie Ehrat, Leiterin Fahrdienst Thurgau

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 1717 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Kurs für Progressive Muskelentspannung Schlosshofklänge am 18. August 2018 Nik Hartmann Am Mittwoch, 29. August 2018 beginnt beim Stressabbau hilft und zu mehr inne- mit Flying Bananas und Rooftop Heroes zu Besuch in der in Bischofszell ein Einführungskurs in rer Ausgeglichenheit führen kann. Da die die Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung einen all- Open Air der LITERARIA – einmal Rosenstadt Diesen Sommer im August wird die nach Jacobson. gemein beruhigenden Effekt auf das zen- anders… trale und vegetative Nervensystem aus- Vor Kurzem hat die Literaria ihr neues Stadt Bischofszell mit «SRF bi de Lüt» Stressabbau und innere übt, findet sie Anwendung bei verschie- Programm vorgestellt. Wiederum ist die- einem breiten Publikum vorgestellt. TV- Ausgeglichenheit densten Beschwerden. ses gespickt mit Highlights aus vielen Moderator Nik Hartmann ist derzeit des An sechs Kursabenden kann im grossen künstlerischen Richtungen. Am 18. August Öfteren im Städtli anzutreffen. Saal des ehemaligen ev. Kirchgemeinde- Was ist progressive startet die Saison mit einem ersten hauses am Hofplatz 7 die Progressive Muskelentspannung? Höhepunkt ins Programmjahr 18/19: Haben Sie ihn schon getroffen? Wenn Muskelentspannung (PMR) erlernt wer- Anfangs des 20. Jahrhunderts entwickelte Da zum traditionellen Gassenklänge- nicht, dann halten Sie die Augen offen, das den. Das Kursangebot richtet sich an alle Dr. Prof. Edmund Jacobson die Technik Termin die Marktgasse mit «SRF bi de Lüt» SRF filmt an diversen Lokalitäten im Städtli Erwachsenen, die gerne eine neue der PMR zur körperlichen und mentalen belegt ist, und somit die Anwohner der mit und ohne Nik. Vor Rosenwochenbe- Technik kennenlernen möchten, welche Entspannung. Er entdeckte, dass nach einer kurzzeitigen leichten Anspannung Marktgasse im Sommer bereits stark bela- ginn fanden nächtliche Drehs im Schloss- bestimmter Muskelgruppen eine tiefe stet werden, arrangiert die Literaria als graben sowie im Zitronengässli und beim Anzeige Entspannung folgt. Durch Anwendung Alternative im Schlosshof eine Woche vor- ist dies eine ernste Entscheidung. Es Bogenturm statt. Die Anwohner wurden be- gezielter Übungen kann eine Entspannung her die «Schlosshofklänge». Dies mit ist diese unzähmbare Sucht nach dem wusst im Voraus informiert, da mitunter auch im ganzen Körper stattfinden. Inzwischen einem sehr attraktiven Musikprogramm mit Scheinwerferlicht und den Brettern, die die Schauspieler unterwegs waren, welche in belegen viele wissenschaftliche Studien Künstlern aus der Region. Welt bedeuten. Die Rooftop Heroes nicht alltäglichen Kostümen gegebenfalls die positive Wirksamkeit der PMR. Daher werden bereits ohne dieses Licht als viel- Schrecken verbreitet hätten… Weiter durfte gehört sie zu den beliebtesten Entspan- versprechende Newcomer gehandelt. Ihr Nik die Bischofszeller Nahrungsmittel AG nungstechniken. Versprechen: Sie geben allen eine Stim- sowie die Nachtwächter besuchen. Vera Andres me. Ihr Motto: Sie sind gekommen um zu Live-Sendung am 25. August 2018 bleiben. Rooftop Heroes – das sind Tobias Frau und Herr Schweizer dürfen gespannt Kurstermine: Engeler, Mike und Daniel Frei, Samuel sein auf die Live Sendung auf dem Hirschen- 29. August 2018 Forster. platz. Der Eintritt ist frei, es können keine 5./ 12./ 19./ 26. September 2018 Die Literaria freut sich auf viele begeisterte Plätze reserviert werden. Schon vorher ist 3. Oktober 2018 Zuhörerinnen und Zuhöre r! Für das leib- ein Blick hinter die Kulissen möglich, die Jeweils mittwochs von 19.00 – 20.00 Uhr liche Wohl sorgen ab 18.00 Uhr Urs Bevölkerung ist herzlich zu den öffentlichen Kurskosten: Fr. 150.– Biasotto mit Gaumenfreuden und Pascal Proben ab Freitagmittag eingeladen. Kursort: Hofplatz 7, Bischofszell Inauen mit den passenden Getränken. «Flying Bananas» Martin Herzog 180 Helfer aus Vereinen Anmeldung und Infos: Das sind fünf begeisterte Hobby-Musiker Rund 180 Helferinnen und Helfer wurden via Vera Andres aus Bischofszell und Umgebung mit viel Konzertbeginn Flying Bananas: Anschreiben an die Vereine durch die 071 422 74 15 oder [email protected] Flair und Spass an echtem, kernigem 19.00 Uhr / Festwirtschaftsverantwortlichen akquiriert. www.gesundheitspraxis-andres.ch Rock: Konzertbeginn Rooftop Heroes: Joël Schildknecht als Festwirt und Fabienne Michelle und Christoph Wild, Andreas und 20.30 Uhr Zenger als stellvertretende Festwirtin (Stadt- Patrick Bräuninger, sowie Markus Eggen- Vorverkauf in Bücher zum Turm musik Bischofszell) kümmern sich um die berger. oder über [email protected] Helfereinteilung und um das kulinarische Liebe Eintritt Fr. 30.– / Mitglieder Fr. 25.– / Wohl der Besucherinnen und Besucher. Bischofszeller! «Rooftop Heroes» Jugendliche Fr. 10.– Diverses zu beachten Wenn vier Gentlemen alles aus ihrem täg- Bei schlechter Witterung findet der Das Anlassen der Lichter aller Anwohner Wir danken ganz herzlich für all die lichen Leben aufsaugen und beschliessen, Anlass in der Sandbänkliaula statt bei Dämmerungseinbruch ist nur ein Bei- Glückwünsche und Gratulationen, die den modernen Pop mitzugestalten, dann spiel für tausend kleine Dinge und den uns anlässlich der Neueröffnung des Einsatz vieler Personen, welche zusam- Anzeige Bistros Topolino zuteil wurden. menspielen müssen um ein e bestmögliche Sendung ausstrahlen zu können. Als der Fotograf die Einweihungsfotos OK SRF bi de Lüt Bischofszell machte, waren wir zu Gast dort – und ein- verstanden, dass er auch uns ablichtete. Freitag, 24. August 2018 Das macht uns jedoch nicht zu Besitzern, auch wenn wir das gemütliche Bistro mit ab 14.00 Festwirtschaft ab 15.00 Proben, Sendeablauf mit Statisten Judith Wyder und ihrem Team gerne emp- 20.05 bis Durchlaufprobe der Sendung fehlen. ca. 22.00 mit Statisten Aber es ist schön zu erleben, welches Samstag, 25. August 2018 Wohlwollen uns entgegengebracht wird – Rotfarbstrasse 8 9213 Hauptwil Danke! ab 13.00 Festwirtschaft Tel. 071 420 9804 Fax. 071 420 9805 ab 13.15 Proben Und dem Topolino alles Gute! 15.15 Generalprobe der Sendung 20.05 Live-Sendung SRF Marc & Vera Freiberger

1818 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 19 AUS DER GEMEINDE Schlosshofklänge am 18. August 2018 Nik Hartmann mit Flying Bananas und Rooftop Heroes zu Besuch in der

Open Air der LITERARIA – einmal Rosenstadt anders… Diesen Sommer im August wird die Vor Kurzem hat die Literaria ihr neues Stadt Bischofszell mit «SRF bi de Lüt» Programm vorgestellt. Wiederum ist die- einem breiten Publikum vorgestellt. TV- ses gespickt mit Highlights aus vielen Moderator Nik Hartmann ist derzeit des künstlerischen Richtungen. Am 18. August Öfteren im Städtli anzutreffen. startet die Saison mit einem ersten Höhepunkt ins Programmjahr 18/19: Haben Sie ihn schon getroffen? Wenn Da zum traditionellen Gassenklänge- nicht, dann halten Sie die Augen offen, das Termin die Marktgasse mit «SRF bi de Lüt» SRF filmt an diversen Lokalitäten im Städtli belegt ist, und somit die Anwohner der mit und ohne Nik. Vor Rosenwochenbe- Marktgasse im Sommer bere its stark bela- ginn fanden nächtliche Drehs im Schloss- stet werden, arrangiert die Literaria als graben sowie im Zitronengässli und beim Alternative im Schlosshof eine Woche vor- ist dies eine ernste Entscheidung. Es Bogenturm statt. Die Anwohner wurden be- her die «Schlosshofklänge». Dies mit ist diese unzähmbare Sucht nach dem wusst im Voraus informiert, da mitunter auch einem sehr attraktiven Musikprogramm mit Scheinwerferlicht und den Brettern, die die Schauspieler unterwegs waren, welche in Künstlern aus der Region. Welt bedeuten. Die Rooftop Heroes nicht alltäglichen Kostümen gegebenfalls werden bereits ohne dieses Licht als viel- Schrecken verbreitet hätten… Weiter durfte versprechende Newcomer gehandelt. Ihr Nik die Bischofszeller Nahrungsmittel AG Versprechen: Sie geben allen eine Stim- sowie die Nachtwächter besuchen. me. Ihr Motto: Sie sind gekommen um zu Live-Sendung am 25. August 2018 bleiben. Rooftop Heroes – das sind Tobias Frau und Herr Schweizer dürfen gespannt Engeler, Mike und Daniel Frei, Samuel sein auf die Live Sendung auf dem Hirschen- Forster. platz. Der Eintritt ist frei, es können keine Die Literaria freut sich auf viele begeisterte Plätze reserviert werden. Schon vorher ist Zuhörerinnen und Zuhörer! Für das leib- ein Blick hinter die Kulissen möglich, die liche Wohl sorgen ab 18.00 Uhr Urs Bevölkerung ist herzlich zu den öffentlichen Biasotto mit Gaumenfreuden und Pascal Proben ab Freitagmittag eingeladen. Inauen mit den passenden Getränken. «Flying Bananas» Martin Herzog 180 Helfer aus Vereinen Das sind fünf begeisterte Hobby-Musiker Rund 180 Helferinnen und Helfer wurden via aus Bischofszell und Umgebung mit viel Konzertbeginn Flying Bananas: Anschreiben an die Vereine durch die Flair und Spass an echtem, kernigem 19.00 Uhr / Festwirtschaftsverantwortlichen akquiriert. Rock: Konzertbeginn Rooftop Heroes: Joël Schildknecht als Festwirt und Fabienne Michelle und Christoph Wild, Andreas und 20.30 Uhr Zenger als stellvertretende Festwirtin (Stadt- Patrick Bräuninger, sowie Markus Eggen- Vorverkauf in Bücher zum Turm musik Bischofszell) kümmern sich um die berger. oder über [email protected] Helfereinteilung und um das kulinarische Eintritt Fr. 30.– / Mitglieder Fr. 25.– / Wohl der Besucherinnen und Besucher. «Rooftop Heroes» Jugendliche Fr. 10.– Diverses zu beachten Wenn vier Gentlemen alles aus ihrem täg- Bei schlechter Witterung findet der Das Anlassen der Lichter aller Anwohner lichen Leben aufsaugen und beschliessen, Anlass in der Sandbänkliaula statt bei Dämmerungseinbruch ist nur ein Bei- den modernen Pop mitzugestalten, dann spiel für tausend kleine Dinge und den Einsatz vieler Personen, welche zusam- Anzeige menspielen müssen um ein e bestmögliche Sendung ausstrahlen zu können. OK SRF bi de Lüt Bischofszell

Freitag, 24. August 2018 ab 14.00 Festwirtschaft ab 15.00 Proben, Sendeablauf mit Statisten 20.05 bis Durchlaufprobe der Sendung ca. 22.00 mit Statisten

Samstag, 25. August 2018 Rotfarbstrasse 8 9213 Hauptwil ab 13.00 Festwirtschaft Tel. 071 420 9804 Fax. 071 420 9805 ab 13.15 Proben 15.15 Generalprobe der Sendung 20.05 Live-Sendung SRF

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 1919 AUS DER GEMEINDE Bischofszell setzt auf Naturstrom

200 von 4500 Abonnenten beziehen in der Region Bischofszell Thurgauer Naturstrom. Sie fördern damit die regio- nale Produktion erneuerbarer Energien und werden in Zukunft von der Innovationskraft der Technischen Ge- meindebetriebe profitieren.

Die Technischen Gemeindebetriebe Bi- schofszell (TGB) unternehmen konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen und lokalen Energiewirtschaft. Verbraucher im Versorgungsgebiet haben die Wahl: Sie können ökologisch höherwertigen Strom beziehen, zum Beispiel indem sie «Thur- gauer Naturstrom» wählen, der aus- schliesslich im Kanton Thurgau produziert wird.

Eine weitere Bezugsmöglichkeit stellt die gemeinschaftliche Solaranlage (Bitzi- Solar) auf der Bitzihalle dar.

Erfolgreiche Marketingkampagne «Thurgauer Naturstrom» haben die TGB als Wahlprodukt ins Programm aufgenom- men, und zwar in Ergänzung zum Grund- angebot, das zertifizierten Strom aus Wasserkraft aus der Schweiz und aus der EU umfasst. Inzwischen liegen die Resul- tate einer Ende 2017 durchgeführten, ziel- gerichteten Marketingkampagne vor.

«Dank ihr haben wir rund 25 Prozent mehr Abonnenten für Thurgauer Naturstrom gewonnen», freut sich TGB-Geschäfts- leiter Thomas Hirt. 200 von insgesamt 4500 Abonnentinnen und Abonnenten (knapp 4,5 Prozent) unterstützen damit TGB-Geschäftsführer Thomas Hirt: «Wir setzen auf nachhaltige Energie für kleines Produzenten, die Strom aus regionaler und Aufgeld». (Bild: Martin Sinzig) erneuerbarer Energie herstellen. TGB soll flexibler werden Mit Naturstrom mobil Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und Die TGB verfolgen eine Markt- und Ver- lokalen Energiewirtschaft setzen die TGB Strom aus der Region brauchernahe Strategie, sowohl bezüglich auf eine marktorientierte Strategie, betont Thurgauer Naturstrom ist eine Initi- der Einspeisetarife als auch der Produkt- Hirt, der früher im Verkauf und Marketing in ative der EKT Energie AG und von 68 gestaltung. «Wer die Energiewende unter- der Telekomindustrie tätig gewesen war. Thurgauer Endversorgungsunterneh- stützen will, kann in Bischofszell nachhalti- men (EVU). Produziert wird erneuer- ge, lokal produzierte Energie für ein klei- Einen weiteren Meilenstein sieht der bare, zertifizierte Energie in rund 417 nes Aufgeld beziehen, unterstreicht der Geschäftsleiter in der Verselbständigung Anlagen im Thurgau. Geschäftsleiter. Thurgauer Naturstrom des Unternehmens, die im November dem Dazu zählen 14 Kleinwasserkraftwer- sieht er als gutes, verständliches und ein- Volk unterbreitet wird: «Damit soll das ke, zwei Biogasanlagen, die Kehricht- fach vermarktbares Produkt. Dieses nut- Unternehmen – unabhängig von politi- verbrennungsanlage in Weinfelden zen die TGB auch im Geschäftsalltag: schen Prozessen – flexibler und wettbe- und über 400 Solaranlagen. Zwei Elektro-Lieferwagen werden regel- werbsfähiger werden. Und trotzdem sollen mässig mit Thurgauer Naturstrom «be- die TGB weiterhin der Stadt gehören». tankt». Martin Sinzig www.thurgauer-naturstrom.ch

2020 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 21 AUS DER GEMEINDE Bischofszell setzt auf Naturstrom

200 von 4500 Abonnenten beziehen in der Region Bischofszell Thurgauer Naturstrom. Sie fördern damit die regio- nale Produktion erneuerbarer Energien und werden in Zukunft von der Innovationskraft der Technischen Ge- meindebetriebe profitieren.

Die Technischen Gemeindebetriebe Bi- schofszell (TGB) unternehmen konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen und lokalen Energiewirtschaft. Verbraucher im Versorgungsgebiet haben die Wahl: Sie können ökologisch höherwertigen Strom beziehen, zum Beispiel indem sie «Thur- gauer Naturstrom» wählen, der aus- schliesslich im Kanton Thurgau produziert wird.

Eine weitere Bezugsmöglichkeit stellt die gemeinschaftliche Solaranlage (Bitzi- Solar) auf der Bitzihalle dar.

Erfolgreiche Marketingkampagne «Thurgauer Naturstrom» haben die TGB als Wahlprodukt ins Programm aufgenom- men, und zwar in Ergänzung zum Grund- angebot, das zertifizierten Strom aus Wasserkraft aus der Schweiz und aus der EU umfasst. Inzwischen liegen die Resul- tate einer Ende 2017 durchgeführten, ziel- gerichteten Marketingkampagne vor.

«Dank ihr haben wir rund 25 Prozent mehr Abonnenten für Thurgauer Naturstrom gewonnen», freut sich TGB-Geschäfts- leiter Thomas Hirt. 200 von insgesamt 4500 Abonnentinnen und Abonnenten (knapp 4,5 Prozent) unterstützen damit TGB-Geschäftsführer Thomas Hirt: «Wir setzen auf nachhaltige Energie für kleines Produzenten, die Strom aus regionaler und Aufgeld». (Bild: Martin Sinzig) erneuerbarer Energie herstellen. TGB soll flexibler werden Mit Naturstrom mobil Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und Die TGB verfolgen eine Markt- und Ver- lokalen Energiewirtschaft setzen die TGB Strom aus der Region brauchernahe Strategie, sowohl bezüglich auf eine marktorientierte Strategie, betont Thurgauer Naturstrom ist eine Initi- der Einspeisetarife als auch der Produkt- Hirt, der früher im Verkauf und Marketing in ative der EKT Energie AG und von 68 gestaltung. «Wer die Energiewende unter- der Telekomindustrie tätig gewesen war. Thurgauer Endversorgungsunterneh- stützen will, kann in Bischofszell nachhalti- men (EVU). Produziert wird erneuer- ge, lokal produzierte Energie für ein klei- Einen weiteren Meilenstein sieht der bare, zertifizierte Energie in rund 417 nes Aufgeld beziehen, unterstreicht der Geschäftsleiter in der Verselbständigung Anlagen im Thurgau. Geschäftsleiter. Thurgauer Naturstrom des Unternehmens, die im November dem Dazu zählen 14 Kleinwasserkraftwer- sieht er als gutes, verständliches und ein- Volk unterbreitet wird: «Damit soll das ke, zwei Biogasanlagen, die Kehricht- fach vermarktbares Produkt. Dieses nut- Unternehmen – unabhängig von politi- verbrennungsanlage in Weinfelden zen die TGB auch im Geschäftsalltag: schen Prozessen – flexibler und wettbe- und über 400 Solaranlagen. Zwei Elektro-Lieferwagen werden regel- werbsfähiger werden. Und trotzdem sollen mässig mit Thurgauer Naturstrom «be- die TGB weiterhin der Stadt gehören». tankt». Martin Sinzig www.thurgauer-naturstrom.ch

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 2121 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Tour voller Spannung «Die Elektromobilität wird uns herausfordern» Am Samstag, 8. September öffnen die wende sind erneuerbare Energien und die Seit rund 100 Tagen steht Michael Technischen Gemeindebetriebe Bi- Elektromobilität im Aufwind. Gleichzeitig Böckli unter Strom: Anfang Mai trat er schofszell (TGB) ihre Tore. Im Rahmen soll der Strommarkt bald vollständig libera- die Stelle als Leiter Elektrizitätsversor- der Erlebnisrundfahrt «Tour TGB» kön- lisiert werden. Und auch bei der Wasser- gung bei den Technischen Gemeinde- nen Interessierte hinter die Kulissen versorgung stehen grössere Investitionen betrieben Bischofszell (TGB) an. Die und in die Zukunft der Strom-, Wärme- an. Strombranche stehe vor einem massi- und Wasserversorgung blicken. ven Umbruch, sagt er. Über die Zukunft diskutieren Die «Tour TGB» am Samstag, 8. Septem- Die Stadt Bischofszell möchte die TGB Michael Böckli und sein Team tragen viel ber führt zu den «Hotspots» der Energie- deshalb flexibler und konkurrenzfähiger Verantwortung auf ihren Schultern. Sie und Wasserversorgung in und um Bi- machen. Im November stimmt das Volk stellen sicher, dass in und um Bischofszell schofszell. Die Bevölkerung bekommt die über die Umwandlung in ein selbständig die Bevölkerung und das Gewerbe jeder- einmalige Gelegenheit, die Abwasserreini- öffentlich-rechtliches Unternehmen ab, das zeit mit Strom versorgt werden. Seit gungsanlage mit dem integrierten im Besitz der Stadt bleibt. Die «Tour TGB» Anfang Mai ist Böckli neuer Leiter Elektri- Blockheizkraftwerk zu besichtigen. Dabei biete dafür eine ideale Diskussionsplatt- zitätsversorgung bei den TGB. «Unsere erfährt man auch mehr über das geplante form, betont Thomas Hirt. So bestehe Aufgabe ist wortwörtlich spannend», sagt Fernwärmenetz. Das frisch sanierte Was- unter anderem beim abschliessenden der 30-Jährige mit Blick in die Zukunft. serreservoir Freudenberg, die Messstation Imbiss die Möglichkeit, mit den Vertretern «Denn die Strombranche steht vor einem beim Elektrizitätswerk Sitterdorf und der Thomas Hirt hisst die neue TGB-Fahne von TGB und Stadt über die Zukunft der massiven Umbruch.» TGB-Hauptsitz im Schloss Bischofszell mit vor dem Schloss Bischofszell, wo die Strom- und Wasserversorgung zu diskutie- Informationen rund um die Solarenergie «Tour TGB» am 8. September startet. ren. Umrüsten auf Smart Meters sind weitere Stationen. Die «Tour TGB» findet am Samstag, 8. Seit der Lehre ist Michael Böckli in der und rund 30 Mitarbeitende sorgen jeden September zwischen 9.30 und 12 Uhr Elektrobranche tätig ist. Seine Erfahrun- Herausforderungen im Blick Tag dafür, dass die Menschen in der statt; anschliessend offerierter Imbiss. gen hat der heutige Elektromeister bei den «Die Kundinnen und Kunden sollen einmal Region mit Strom und Wasser versorgt Treffpunkt ist beim Schloss Bischofszell, Werkbetrieben in Frauenfeld, verschiede- hinter die Kulissen der TGB blicken kön- werden. Dabei stehen sie vor grossen Hofplatz 1. nen Elektroinstallationsfirmen und einem nen», sagt Geschäftsleiter Thomas Hirt. Er Herausforderungen: Im Zuge der Energie- Cyrill Rüegger Ingenieurbüro gesammelt. Davon profitiert er nun: Eines seiner ersten grossen Anzeigen Projekte in Bischofszell wird die Um- rüstung auf intelligente Stromzähler – sogenannte Smart Meters – sein. Mit ihnen kann der Stromverbrauch digital ausge- Michael Böckli, TGB-Bereichsleiter Elektrizitätsversorgung, kontrolliert eine wertet und der Strom entsprechend opti- Überlandleitung oberhalb von Bischofszell. mal im Netz verteilt werden. In Frauenfeld ist bereits ein Grossteil der Unternehmen aber schneller, als wir alle denken.» Die zu leisten, ist jedoch gesunken.» Gewan- und Privathaushalte mit Smart Meters aus- TGB als Stromlieferant freue das natürlich. delt habe sich in den letzten Jahren auch gestattet. Böckli hat in den ersten Jahren Indes: Anders als Benzin müsse Strom, das Selbstverständnis der Elektrizitätsver- daran mitgewirkt und weiss, wo die der an einer Ladestelle bezogen wird, just sorger. «Man spürt die Marktöffnungs- Schwierigkeiten liegen. Auch die steigende in diesem Moment produziert werden. brise», bringt es Böckli auf den Punkt. Bald Beliebtheit von Solarstromanlagen be- Laden alle gleichzeitig ihr E-Mobil auf, führt nämlich soll der Strommarkt für alle schäftigt ihn. Bisherige Strombezüger kön- das zu Engpässen. Es brauche also auch Verbraucher liberalisiert werden. Die nen dadurch – je nach Grösse der Anlage ein Umdenken bei den Strombezügern. Technischen Gemeindebetriebe erhalten Herzlich Willkommen – selber zu Produzenten werden. Das Böcklis Aufgabe ist es, solche Entwick- Konkurrenz. Darin sieht er ein weiteres zum erfordere Anpassungen der bestehenden lungen vorausschauend zu erkennen und Argument, warum die TGB in ein agiles, Stromnetzinfrastruktur: «Für die Zukunft das Stromnetz entsprechend auf- bezie- selbständig öffentlich-rechtliches Unter- Papageno Herbstfest der TGB ist das von entscheidender hungsweise umzurüsten. nehmen umgewandelt werden sollen. am 1. September Bedeutung. Wir müssen investieren und Dieses würde zwar im Besitz der Stadt brauchen dafür finanzielle Flexibilität und «Marktöffnungsbrise ist spürbar» bleiben, gleichzeitig aber nicht mehr so mit den Fachleute auf allen Ebenen», sagt er hin- Für sein vierköpfiges Team sucht Michael stark von politischen Prozessen abhängig sichtlich der angestrebten Verselbständi- Böckli derzeit insbesondere einen «Netz- sein. «In Zukunft müssen wir noch näher Jumping Jack`s gung, über die das Bischofszeller Stimm- monteur Elektrizität» als Verstärkung. bei den Kunden sein», ergänzt Böckli. Im Mittwoch, 1. August Nationalfeiertag 1 Tag Fr. 85.– volk im November abstimmen kann. Dass sich die Suche nicht ganz einfach Rahmen der «Tour TGB» hat die Bevölke- Glaubenbergpass, Sarnersee mit Mittagessen Festwirtschaft und Tombola, gestaltet, habe wohl auch mit dem rung am Samstag, 8. September 2018 die wir feiern am Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr Sonntag, 12. August 1 Tag Fr. 587.– Strom funktioniert anders Pikettdienst zu tun. Hin und wieder müs- Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen an der u. Lettenstrasse 2 Engelberg – Bänklialp – Urnersee mit Mittagessen Die grösste Herausforderung für Investi- sen die TGB-Mitarbeiter nämlich in der zu werfen. Böckli freut sich auf spannende 9220 Bischofszell tionen sieht Michael Böckli auf längere Nacht und am Wochenende ausrücken, Gespräche rund um die Zukunft der Sonntag, 26. August 1 Tag Fr. 584.– Frist in der Elektromobilität. Er ist über- um Störungen zu beheben. «Einen 24- Energieversorgung. im und vor dem Restaurant Emmental – Luzerner Hinterland mit Mittagessen zeugt, dass sich die Elektromobilität durch- Stunden-Pikettdienst beanspruchen möch- Papageno bei jeder Witterung 1. bis 4. Oktober 4 Tage Fr. 635.– setzen wird: «Nicht heute oder morgen, ten alle. Die Bereitschaft, den Pikettdienst Cyrill Rüegger Mittelmeer – Ligurien – Cinque Terre

2222 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 23 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Tour voller Spannung «Die Elektromobilität wird uns herausfordern» Am Samstag, 8. September öffnen die wende sind erneuerbare Energien und die Seit rund 100 Tagen steht Michael Technischen Gemeindebetriebe Bi- Elektromobilität im Aufwind. Gleichzeitig Böckli unter Strom: Anfang Mai trat er schofszell (TGB) ihre Tore. Im Rahmen soll der Strommarkt bald vollständig libera- die Stelle als Leiter Elektrizitätsversor- der Erlebnisrundfahrt «Tour TGB» kön- lisiert werden. Und auch bei der Wasser- gung bei den Technischen Gemeinde- nen Interessierte hinter die Kulissen versorgung stehen grössere Investitionen betrieben Bischofszell (TGB) an. Die und in die Zukunft der Strom-, Wärme- an. Strombranche stehe vor einem massi- und Wasserversorgung blicken. ven Umbruch, sagt er. Über die Zukunft diskutieren Die «Tour TGB» am Samstag, 8. Septem- Die Stadt Bischofszell möchte die TGB Michael Böckli und sein Team tragen viel ber führt zu den «Hotspots» der Energie- deshalb flexibler und konkurrenzfähiger Verantwortung auf ihren Schultern. Sie und Wasserversorgung in und um Bi- machen. Im November stimmt das Volk stellen sicher, dass in und um Bischofszell schofszell. Die Bevölkerung bekommt die über die Umwandlung in ein selbständig die Bevölkerung und das Gewerbe jeder- einmalige Gelegenheit, die Abwasserreini- öffentlich-rechtliches Unternehmen ab, das zeit mit Strom versorgt werden. Seit gungsanlage mit dem integrierten im Besitz der Stadt bleibt. Die «Tour TGB» Anfang Mai ist Böckli neuer Leiter Elektri- Blockheizkraftwerk zu besichtigen. Dabei biete dafür eine ideale Diskussionsplatt- zitätsversorgung bei den TGB. «Unsere erfährt man auch mehr über das geplante form, betont Thomas Hirt. So bestehe Aufgabe ist wortwörtlich spannend», sagt Fernwärmenetz. Das frisch sanierte Was- unter anderem beim abschliessenden der 30-Jährige mit Blick in die Zukunft. serreservoir Freudenberg, die Messstation Imbiss die Möglichkeit, mit den Vertretern «Denn die Strombranche steht vor einem beim Elektrizitätswerk Sitterdorf und der Thomas Hirt hisst die neue TGB-Fahne von TGB und Stadt über die Zukunft der massiven Umbruch.» TGB-Hauptsitz im Schloss Bischofszell mit vor dem Schloss Bischofszell, wo die Strom- und Wasserversorgung zu diskutie- Informationen rund um die Solarenergie «Tour TGB» am 8. September startet. ren. Umrüsten auf Smart Meters sind weitere Stationen. Die «Tour TGB» findet am Samstag, 8. Seit der Lehre ist Michael Böckli in der und rund 30 Mitarbeitende sorgen jeden September zwischen 9.30 und 12 Uhr Elektrobranche tätig ist. Seine Erfahrun- Herausforderungen im Blick Tag dafür, dass die Menschen in der statt; anschliessend offerierter Imbiss. gen hat der heutige Elektromeister bei den «Die Kundinnen und Kunden sollen einmal Region mit Strom und Wasser versorgt Treffpunkt ist beim Schloss Bischofszell, Werkbetrieben in Frauenfeld, verschiede- hinter die Kulissen der TGB blicken kön- werden. Dabei stehen sie vor grossen Hofplatz 1. nen Elektroinstallationsfirmen und einem nen», sagt Geschäftsleiter Thomas Hirt. Er Herausforderungen: Im Zuge der Energie- Cyrill Rüegger Ingenieurbüro gesammelt. Davon profitiert er nun: Eines seiner ersten grossen Anzeigen Projekte in Bischofszell wird die Um- rüstung auf intelligente Stromzähler – sogenannte Smart Meters – sein. Mit ihnen kann der Stromverbrauch digital ausge- Michael Böckli, TGB-Bereichsleiter Elektrizitätsversorgung, kontrolliert eine wertet und der Strom entsprechend opti- Überlandleitung oberhalb von Bischofszell. mal im Netz verteilt werden. In Frauenfeld ist bereits ein Grossteil der Unternehmen aber schneller, als wir alle denken.» Die zu leisten, ist jedoch gesunken.» Gewan- und Privathaushalte mit Smart Meters aus- TGB als Stromlieferant freue das natürlich. delt habe sich in den letzten Jahren auch gestattet. Böckli hat in den ersten Jahren Indes: Anders als Benzin müsse Strom, das Selbstverständnis der Elektrizitätsver- daran mitgewirkt und weiss, wo die der an einer Ladestelle bezogen wird, just sorger. «Man spürt die Marktöffnungs- Schwierigkeiten liegen. Auch die steigende in diesem Moment produziert werden. brise», bringt es Böckli auf den Punkt. Bald Beliebtheit von Solarstromanlagen be- Laden alle gleichzeitig ihr E-Mobil auf, führt nämlich soll der Strommarkt für alle schäftigt ihn. Bisherige Strombezüger kön- das zu Engpässen. Es brauche also auch Verbraucher liberalisiert werden. Die nen dadurch – je nach Grösse der Anlage ein Umdenken bei den Strombezügern. Technischen Gemeindebetriebe erhalten Herzlich Willkommen – selber zu Produzenten werden. Das Böcklis Aufgabe ist es, solche Entwick- Konkurrenz. Darin sieht er ein weiteres zum erfordere Anpassungen der bestehenden lungen vorausschauend zu erkennen und Argument, warum die TGB in ein agiles, Stromnetzinfrastruktur: «Für die Zukunft das Stromnetz entsprechend auf- bezie- selbständig öffentlich-rechtliches Unter- Papageno Herbstfest der TGB ist das von entscheidender hungsweise umzurüsten. nehmen umgewandelt werden sollen. am 1. September Bedeutung. Wir müssen investieren und Dieses würde zwar im Besitz der Stadt brauchen dafür finanzielle Flexibilität und «Marktöffnungsbrise ist spürbar» bleiben, gleichzeitig aber nicht mehr so mit den Fachleute auf allen Ebenen», sagt er hin- Für sein vierköpfiges Team sucht Michael stark von politischen Prozessen abhängig sichtlich der angestrebten Verselbständi- Böckli derzeit insbesondere einen «Netz- sein. «In Zukunft müssen wir noch näher Jumping Jack`s gung, über die das Bischofszeller Stimm- monteur Elektrizität» als Verstärkung. bei den Kunden sein», ergänzt Böckli. Im Mittwoch, 1. August Nationalfeiertag 1 Tag Fr. 85.– volk im November abstimmen kann. Dass sich die Suche nicht ganz einfach Rahmen der «Tour TGB» hat die Bevölke- Glaubenbergpass, Sarnersee mit Mittagessen Festwirtschaft und Tombola, gestaltet, habe wohl auch mit dem rung am Samstag, 8. September 2018 die wir feiern am Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr Sonntag, 12. August 1 Tag Fr. 587.– Strom funktioniert anders Pikettdienst zu tun. Hin und wieder müs- Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen an der u. Lettenstrasse 2 Engelberg – Bänklialp – Urnersee mit Mittagessen Die grösste Herausforderung für Investi- sen die TGB-Mitarbeiter nämlich in der zu werfen. Böckli freut sich auf spannende 9220 Bischofszell tionen sieht Michael Böckli auf längere Nacht und am Wochenende ausrücken, Gespräche rund um die Zukunft der Sonntag, 26. August 1 Tag Fr. 584.– Frist in der Elektromobilität. Er ist über- um Störungen zu beheben. «Einen 24- Energieversorgung. im und vor dem Restaurant Emmental – Luzerner Hinterland mit Mittagessen zeugt, dass sich die Elektromobilität durch- Stunden-Pikettdienst beanspruchen möch- Papageno bei jeder Witterung 1. bis 4. Oktober 4 Tage Fr. 635.– setzen wird: «Nicht heute oder morgen, ten alle. Die Bereitschaft, den Pikettdienst Cyrill Rüegger Mittelmeer – Ligurien – Cinque Terre

22 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 2323 AUS DER SCHULE AUS DER GEMEINDE Fun und Geschicklichkeit am Obertorfest Erster Ausflug vom Quartierverein Bisrüti 100 Unterstufen- und auch interessierte spielen und weitere zahlreiche Attraktionen. Europa-Park Rust Kindergartenschüler konnten am Fest Näf und die Lehrpersonen gestalten das alle des Bischofszeller Schulhauses Obertor zwei Jahre stattfindende Obertorfest be- Datum: Samstag 29.09.2018 ihre Geschicklichkeit an den 13 Spiel- wusst als Spielfest für die ganze Familie. Einsteigeort: Parkplatz K-Profile, Obere posten zeigen. Die angebotenen Aktivitäten erstrecken Bisrütistrasse sich vom Pausenspielplatz über den Hart- Besammlung: 05.45 Uhr Voller Erwartungen und gespannt strömten platz vor dem Schulhaus Obertor bis zur Abfahrt: 06.00 Uhr die Schülerinnen und Schüler, begleitet Bitziwiese. Abfahrt am Abend in Rust: 18.00 Uhr von Eltern, Grosseltern und Angehörigen, Aufenthalt im Europa-Park von 09.00 bis 18.00 Uhr in den frühen Abendstunden des Don- Die Pflege der Beziehungen nerstags zum Schulhaus Obertor. «Wenn «Unsere Absicht ist es, einen Anlass für Preis pro Erwachsene Person: ich glücklich bin, stell dir vor, ja, dann tanze Begegnungen zu schaffen, wo sich Jung 93.00 Fr. Carfahrt und Eintritt ich ums Obertor», singt der Gesamtchor und Alt, Einheimische und Zugezogene, stalteten Spielführer. Man versucht sich Preis pro Kinder bis 16 Jahren: und das Flötenensemble sorgt für die Quartierbewohner und Gäste aus dem beim Becher stapeln, gräbt mit Schaufeln 83.00 Fr. Carfahrt und Eintritt musikalische Umrahmung. Unterstützt von Städtli, beim Spiel und Geniessen der im Sandhaufen nach dem Schatz, wirft Kinder müssen für Bahnbenutzung im den Lehrerinnen aus dem Schulhaus Nord Köstlichkeiten aus der Pastapfanne oder Hufeisen oder baut zusammen mit der Minimum 1,10m gross sein. hat das Obertor- und Bitzi-Team in aufwen- vom Kuchenbuffet treffen», betonte der Mamma einen Kapplaturm. Andere versu- Wer mitkommen will (für alle Bischofszeller) kann sich unter diger Arbeit vorbereitet. Nach der Begrüs- Schulleiter. Dabei geht es auch um Bezie- chen sich beim Sackhüpfen, beschäftigen folgender E-Mail Adresse bis am 25. Aug. 2018 anmelden. sung durch Schulleiter Ueli Näf warteten hungspflege und das Hochhalten berei- sich mit dem Riesenmemory, mit dem Mitglieder vom Quartierverein Bisrüti profitieren von einer Ver- auf alle eine Vielzahl von Geschicklichkeits- chernder Traditionen. Mittlerweile mögen Büchsen werfen oder mit dem Hammer die günstigung von Fr. 5.00 pro Person. sich Eltern an ihre eigenen Obertorfeste durch ein Rohr daherkommende Nuss zu Anmelden unter: als Unterstufenkinder erinnern, denn das treffen. In der Aula kann der Glücksfilm der [email protected] oder 071/422 50 05 Fest wird schon seit mehr als 25 Jahren Glücksammelstelle und im Zimmer sieben Auf einen erlebnisreichen Tag freut sich der Vorstand vom durchgeführt. «Die Drittklässler erfüllt es eine Foto-Dia-Show des Obertorfestes Quartierverein Bisrüti mit Stolz, beim Aufbau mithelfen und die 2016 bestaunt werden. Ein besonderer Stefan Bolliger, Präsident Ergebnisse ihrer Arbeit den jüngeren Leckerbissen sind die von Antonio Currà Geschwister und den Erwachsenen prä- und seinem Sohn Giuseppe von der sentieren zu können», sagt Näf. «Colonia Libera Italiana» zubereitete Anzeigen Penne. Die Auslosung der Festführer Kinderkino zum Abschluss ermittelt zum Abschluss die glücklichen Dann erfolgt der eigentliche Auftakt des Gewinner. Spielparcours, dies mit dem originell ge- Werner Lenzin

24 www.bischofszell.ch 08 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 25 AUS DER SCHULE AUS DER GEMEINDE Fun und Geschicklichkeit am Obertorfest Erster Ausflug vom Quartierverein Bisrüti 100 Unterstufen- und auch interessierte spielen und weitere zahlreiche Attraktionen. Europa-Park Rust Kindergartenschüler konnten am Fest Näf und die Lehrpersonen gestalten das alle des Bischofszeller Schulhauses Obertor zwei Jahre stattfindende Obertorfest be- Datum: Samstag 29.09.2018 ihre Geschicklichkeit an den 13 Spiel- wusst als Spielfest für die ganze Familie. Einsteigeort: Parkplatz K-Profile, Obere posten zeigen. Die angebotenen Aktivitäten erstrecken Bisrütistrasse sich vom Pausenspielplatz über den Hart- Besammlung: 05.45 Uhr Voller Erwartungen und gespannt strömten platz vor dem Schulhaus Obertor bis zur Abfahrt: 06.00 Uhr die Schülerinnen und Schüler, begleitet Bitziwiese. Abfahrt am Abend in Rust: 18.00 Uhr von Eltern, Grosseltern und Angehörigen, Aufenthalt im Europa-Park von 09.00 bis 18.00 Uhr in den frühen Abendstunden des Don- Die Pflege der Beziehungen nerstags zum Schulhaus Obertor. «Wenn «Unsere Absicht ist es, einen Anlass für Preis pro Erwachsene Person: ich glücklich bin, stell dir vor, ja, dann tanze Begegnungen zu schaffen, wo sich Jung 93.00 Fr. Carfahrt und Eintritt ich ums Obertor», singt der Gesamtchor und Alt, Einheimische und Zugezogene, stalteten Spielführer. Man versucht sich Preis pro Kinder bis 16 Jahren: und das Flötenensemble sorgt für die Quartierbewohner und Gäste aus dem beim Becher stapeln, gräbt mit Schaufeln 83.00 Fr. Carfahrt und Eintritt musikalische Umrahmung. Unterstützt von Städtli, beim Spiel und Geniessen der im Sandhaufen nach dem Schatz, wirft Kinder müssen für Bahnbenutzung im den Lehrerinnen aus dem Schulhaus Nord Köstlichkeiten aus der Pastapfanne oder Hufeisen oder baut zusammen mit der Minimum 1,10m gross sein. hat das Obertor- und Bitzi-Team in aufwen- vom Kuchenbuffet treffen», betonte der Mamma einen Kapplaturm. Andere versu- Wer mitkommen will (für alle Bischofszeller) kann sich unter diger Arbeit vorbereitet. Nach der Begrüs- Schulleiter. Dabei geht es auch um Bezie- chen sich beim Sackhüpfen, beschäftigen folgender E-Mail Adresse bis am 25. Aug. 2018 anmelden. sung durch Schulleiter Ueli Näf warteten hungspflege und das Hochhalten berei- sich mit dem Riesenmemory, mit dem Mitglieder vom Quartierverein Bisrüti profitieren von einer Ver- auf alle eine Vielzahl von Geschicklichkeits- chernder Traditionen. Mittlerweile mögen Büchsen werfen oder mit dem Hammer die günstigung von Fr. 5.00 pro Person. sich Eltern an ihre eigenen Obertorfeste durch ein Rohr daherkommende Nuss zu Anmelden unter: als Unterstufenkinder erinnern, denn das treffen. In der Aula kann der Glücksfilm der [email protected] oder 071/422 50 05 Fest wird schon seit mehr als 25 Jahren Glücksammelstelle und im Zimmer sieben Auf einen erlebnisreichen Tag freut sich der Vorstand vom durchgeführt. «Die Drittklässler erfüllt es eine Foto-Dia-Show des Obertorfestes Quartierverein Bisrüti mit Stolz, beim Aufbau mithelfen und die 2016 bestaunt werden. Ein besonderer Stefan Bolliger, Präsident Ergebnisse ihrer Arbeit den jüngeren Leckerbissen sind die von Antonio Currà Geschwister und den Erwachsenen prä- und seinem Sohn Giuseppe von der sentieren zu können», sagt Näf. «Colonia Libera Italiana» zubereitete Anzeigen Penne. Die Auslosung der Festführer Kinderkino zum Abschluss ermittelt zum Abschluss die glücklichen Dann erfolgt der eigentliche Auftakt des Gewinner. Spielparcours, dies mit dem originell ge- Werner Lenzin

0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 2525 AUS DER GEMEINDE Wegweisendes Glückliche Waldhofcup-Wochenende Wettbewerbs-

Seit langer Zeit gilt der Waldhofcup des gewinner BSV Bischofszell als wichtige Stand- ortbestimmung während der Saison- Bürgibaut.ch und Weinerlebnis feierten am vorbereitung. Bereits zum 46. Mal wird 9. Juni gemeinsam ihr 10jähriges Firmen- das Traditionsturnier ausgetragen. jubiläum. Über 500 Gäste haben an die- Dieses Jahr dauert es wieder ein gan- sem Tag mit uns gefeiert, viele haben auch zes Wochenende. Möglich macht das am Wettbewerb mitgemacht. eine neue Spielgemeinschaft. Kürzlich durften die Gewinner ihre Preise Der Waldhofcup des BSV Bischofszell ist Der Waldhofcup, benannt nach dem entgegennehmen. Ein Weingutschein im ein sehr beliebtes Vorbereitungsturnier Restaurant Waldhof, welches lange Zeit und seine Trophäe hart umkämpft Wert von 300 Franken sowie eine Profi- der Hauptsponsor des Turnieres war, Karette mit Inhalt wurde an die glücklichen erfreut sich auch dieses Jahr wieder reger Saison mehr aus sich herausholen. Der Gewinner übergeben. Beteiligung. Schnell waren die begehrten Waldhofcup ist für die Herren das wichtigste Plätze des 2./3.-Liga Turnieres besetzt. Vorbereitungsturnier und zeigt, ob unser Auch bei unseren Junioren waren die Fanionteam auch auf dem richtigen Weg ist. Startplätze schnell belegt. Das Programm Einen ersten Test hat die Mann-schaft am 18. und 19. August ist daher ziemlich bereits hinter sich. Am Glattalcup in Bülach voll. schlug man sich achtbar und verpasste nur knapp den Turniersieg. Es scheint als würde U15 nach Abgängen gefordert der Fahrplan stimmen und wenn sie auch Den Anfang machen am Samstagmorgen am Heimturnier vorne anzutreffen sind, die U15-Junioren. Sie haben eine starke kann man sicher mit positiven Gefühlen der Saison 17/18 hinter sich. Allerdings mus- am 1. September beginnenden Meister- ste die Mannschaft den altersbedingten schaft entgegenfiebern. Abgang von sechs Spielern zu den U17- Für alle Zuschauer ist natürlich auf für das Junioren verkraften. Das kostete doch leibliche Wohl gesorgt. Die vereinseigene Wir gratulieren unseren Gewinnern Domi- etwas Substanz. Die Fragen sind nun, wie Festwirtschaft verwöhnt Besucherinnen nique Kotzelnik aus Sitterdorf (Foto links) gut die Jungs die Abgänge kompensieren und Besucher das ganze Wochenende. und Fabian Keller aus (zweiter von können und wie gut sich jene, aus der U11 Der Verein und alle Teams freuen sich rechts) ganz herzlich! Für die rege Teil- dazugekommenen Spieler, bereits bei der über jeden Besuch. nahme an unserem Jubiläumsfest bedan- U15 zurechtfinden. Eine gute Platzierung Marcel Krüsi, Vereinspräsident ken wir uns bei allen Besuchern – es war liegt aber durchaus im Rahmen des ein genialer Tag, der uns lange in bester Möglichen. Der Waldhofcup startet am Samstag, 18. Erinnerung bleiben wird! August 2018, um 8.30 Uhr und am Sonn- Spielgemeinschaft tag, 19. August 2018, um 9.00 Uhr. Infor- René Bürgi (bürgibaut.ch) & will sich beweisen mationen unter www.bsvbischofszell.ch Nicole Marbach (WeinErlebnis) Am Samstagnachmittag wird sich die neue U17-Mannschaft präsentieren. Wegen einem knappen Kader entschieden sich die Verantwortlichen für eine Spielge- Bischofszeller/innen meinschaft mit dem HC . Wh is Bereits der Trainingsort forderte etwas die Sie kennen sollten Umgewöhnung. Aus Gründen der Fairness trainiert die Spielgemeinschaft abwechs- lungsweise in Romanshorn und Bischofs- zell. Aufgrund der kurzen Angewöhnungs- zeit der beiden Mannschaften wird die spannendste Frage sein, wie gut die Spieler bereits auf dem Feld harmonisie- Er war ein kleiner Charmeur. Die alten ren. Wenn alles reibungslos klappt, spielt Leute in der Nachbarschaft hatten ihre diese Mannschaft definitiv um den Freude an ihm. Klingelte er bei ihnen, Turniersieg. beschenkten sie ihn mit Süssigkeiten. Wenn ihm jemand mal nichts geben wollte Herren streben erneut Podest an oder konnte, hat er frech gefragt, ob er Zu guter Letzt sind am Sonntag die Herren beim Auftreiben der Süssigkeiten helfen an der Reihe. Nach der eher durchwachse- soll. nen Saison 17/18 möchten sie in dieser Siehe Rückseite

2626 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 27 AUS DER GEMEINDE Wegweisendes Glückliche Waldhofcup-Wochenende Wettbewerbs-

Seit langer Zeit gilt der Waldhofcup des gewinner BSV Bischofszell als wichtige Stand- ortbestimmung während der Saison- Bürgibaut.ch und Weinerlebnis feierten am vorbereitung. Bereits zum 46. Mal wird 9. Juni gemeinsam ihr 10jähriges Firmen- das Traditionsturnier ausgetragen. jubiläum. Über 500 Gäste haben an die- Dieses Jahr dauert es wieder ein gan- sem Tag mit uns gefeiert, viele haben auch zes Wochenende. Möglich macht das am Wettbewerb mitgemacht. eine neue Spielgemeinschaft. Kürzlich durften die Gewinner ihre Preise Der Waldhofcup des BSV Bischofszell ist Der Waldhofcup, benannt nach dem entgegennehmen. Ein Weingutschein im ein sehr beliebtes Vorbereitungsturnier Restaurant Waldhof, welches lange Zeit und seine Trophäe hart umkämpft Wert von 300 Franken sowie eine Profi- der Hauptsponsor des Turnieres war, Karette mit Inhalt wurde an die glücklichen erfreut sich auch dieses Jahr wieder reger Saison mehr aus sich herausholen. Der Gewinner übergeben. Beteiligung. Schnell waren die begehrten Waldhofcup ist für die Herren das wichtigste Plätze des 2./3.-Liga Turnieres besetzt. Vorbereitungsturnier und zeigt, ob unser Auch bei unseren Junioren waren die Fanionteam auch auf dem richtigen Weg ist. Startplätze schnell belegt. Das Programm Einen ersten Test hat die Mann-schaft am 18. und 19. August ist daher ziemlich bereits hinter sich. Am Glattalcup in Bülach voll. schlug man sich achtbar und verpasste nur knapp den Turniersieg. Es scheint als würde U15 nach Abgängen gefordert der Fahrplan stimmen und wenn sie auch Den Anfang machen am Samstagmorgen am Heimturnier vorne anzutreffen sind, die U15-Junioren. Sie haben eine starke kann man sicher mit positiven Gefühlen der Saison 17/18 hinter sich. Allerdings mus- am 1. September beginnenden Meister- ste die Mannschaft den altersbedingten schaft entgegenfiebern. Abgang von sechs Spielern zu den U17- Für alle Zuschauer ist natürlich auf für das Junioren verkraften. Das kostete doch leibliche Wohl gesorgt. Die vereinseigene Wir gratulieren unseren Gewinnern Domi- etwas Substanz. Die Fragen sind nun, wie Festwirtschaft verwöhnt Besucherinnen nique Kotzelnik aus Sitterdorf (Foto links) gut die Jungs die Abgänge kompensieren und Besucher das ganze Wochenende. und Fabian Keller aus Sulgen (zweiter von können und wie gut sich jene, aus der U11 Der Verein und alle Teams freuen sich rechts) ganz herzlich! Für die rege Teil- dazugekommenen Spieler, bereits bei der über jeden Besuch. nahme an unserem Jubiläumsfest bedan- U15 zurechtfinden. Eine gute Platzierung Marcel Krüsi, Vereinspräsident ken wir uns bei allen Besuchern – es war liegt aber durchaus im Rahmen des ein genialer Tag, der uns lange in bester Möglichen. Der Waldhofcup startet am Samstag, 18. Erinnerung bleiben wird! August 2018, um 8.30 Uhr und am Sonn- Spielgemeinschaft tag, 19. August 2018, um 9.00 Uhr. Infor- René Bürgi (bürgibaut.ch) & will sich beweisen mationen unter www.bsvbischofszell.ch Nicole Marbach (WeinErlebnis) Am Samstagnachmittag wird sich die neue U17-Mannschaft präsentieren. Wegen einem knappen Kader entschieden sich die Verantwortlichen für eine Spielge- Bischofszeller/innen meinschaft mit dem HC Romanshorn. Wh is Bereits der Trainingsort forderte etwas die Sie kennen sollten Umgewöhnung. Aus Gründen der Fairness trainiert die Spielgemeinschaft abwechs- lungsweise in Romanshorn und Bischofs- zell. Aufgrund der kurzen Angewöhnungs- zeit der beiden Mannschaften wird die spannendste Frage sein, wie gut die Spieler bereits auf dem Feld harmonisie- Er war ein kleiner Charmeur. Die alten ren. Wenn alles reibungslos klappt, spielt Leute in der Nachbarschaft hatten ihre diese Mannschaft definitiv um den Freude an ihm. Klingelte er bei ihnen, Turniersieg. beschenkten sie ihn mit Süssigkeiten. Wenn ihm jemand mal nichts geben wollte Herren streben erneut Podest an oder konnte, hat er frech gefragt, ob er Zu guter Letzt sind am Sonntag die Herren beim Auftreiben der Süssigkeiten helfen an der Reihe. Nach der eher durchwachse- soll. nen Saison 17/18 möchten sie in dieser Siehe Rückseite

26 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 2727 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Auch dieses Jahr: Lernende schneiden sehr gut ab Herzliche Verbundenheit beim Besuch der Partnerstadt Möhringen Obere Reihe, v.l.n.r: Amra Abduli, Viele Bischofszellerinnen und Bischofs- Sami Alicajic, zeller wissen wohl nicht, dass neben Jan Büter, Battaglia-Terme (Italien) und Waidhofen Ahmet Catan, Jermyn Dörig, a.d. Ybbs (Österreich) auch Möhringen Vitor Fehr, in Baden-Württemberg (D) eine Partner- Sandro Graf, stadt Bischofszells ist. Diese Städte- Fabian Kreis freundschaft wird seit 1956 gut gepflegt.

Untere Reihe v.l.n.r: Eine fröhliche Gruppe von 24 Teilnehmern Mario Lazzeri, nahm vom 20. – 22. Juli an der von Josef Raphael Merz, Mattle, Präsident des Vereins Städtepart- Kaewkanda nerschaft, organisierten Exkursion teil. Mitchangreed, Unmittelbarer Anlass war das von den Marc Moraes, Vereinen in Möhringen durchgeführte Tolga Özdemir, «Städtlefest». Jan Schläpfer, Jenny Stadler, Dominic Strasser Spannende Anreise Auf der Fahrt nach Möhringen besichtigten

wir die Aachquelle, den sogenannten Aach- Bilder: Peter Hug Auch bei den diesjährigen Qualifikati- topf, wo die in der schwäbischen Alp an Anzeige onsverfahren fielen die Lernenden der hunderten Stellen versickernden Gewässer Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) als reichlich sprudelnde Quelle mit mehre- mit ausserordentlich guten Leistungen ren Tausend Kubikmeter Wasser pro Se- Spontane Läufer Am Sonntag dann konnten wir vor dem auf. Sämtliche 16 Lernende durften ihr kunde aus einem tiefen Höhlensystem an Einer der Höhepunkte im Rahmen des Frühschoppenkonzert noch das Städtchen eidgenössisches Fähigkeitszeugnis die Oberfläche treten. Nach einem Stadt- Städtlefestes ist der Möhringer Städtlelauf. Möhringen besichtigen, bevor wir die entgegen nehmen. Sechs erreichten rundgang in der Kreisstatt trafen Wir Bischofszeller wurden als Gäste be- Heimfahrt zuerst in Richtung Tuttlingen Noten von 5 oder mehr. wir gegen Abend in Möhringen ein, wo wir sonders begrüsst. Neben vielen Läufer- antraten, wo wir innerhalb der grossen von der Ortsvorsteherschaft und den Gast- innen und Läufern aller Altersklassen aus Burg-Ruine auf dem Honberg musika- Dieses Jahr haben alle 16 Lernende in gebern freundlichst im ehrwürdigen Rat- der Gegend entschieden sich vier Bischofs- lische Klänge, eine grossartige Rundsicht neun Berufen ihre Ausbildung bei der haus empfangen und anschliessend bei zeller Reiseteilnehmer spontan, an diesem und ein Mittagessen im Biergarten ge- Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) froher Runde reichlich bewirtet wurden. Lauf auch teilzunehmen. Frieda Noser, nossen. Die Besichtigung des Freilicht- erfolgreich bestanden – erstmals unter den Ruth Ernst-Lenggenhager, Hanspeter Nie- museums in Neuhausen ob Eck am Nach- Lehrabgängern befindet sich ein Media- Donau – kleiner als die Sitter derer und Franz Schildknecht nahmen den mittag rundete das Programm mit einem matiker. Die weiteren Berufe sind: Auto- Der Samstag war einerseits einem Spa- 3.4 km langen Rundlauf unter die Füsse. Spaziergang durch die alten Bauernhäuser matiker EFZ, Lebensmitteltechnologe oder ziergang zur Donauversickerung und ande- Mit entsprechendem Applaus wurden und Handwerksbetriebe ab. Bischofszeller/innen Wh is -praktiker, Kauffrau, Polymechaniker, rerseits am Nachmittag und Abend dem die Runden und der Zieleinlauf jeweils die Sie kennen sollten Logistiker, Küchenangestellter, Produk- Städtlefest gewidmet. Die Donau – als beklatscht und frenetisch gefeiert. Der Ein herzlicher Dank gehört Josef Mattle, tionsmechaniker und Anlagenführer. Sechs Bach kleiner als die Sitter – versickert in Abend gehörte dann dem Besuch der der die Beziehungen zu den Partnerstäd- Lernende haben eine Note von 5.0 oder der Gegend von Möhringen an vielen Stel- diversen kulinarischen Stände und Wirt- ten immer wieder lebendig hält und schon mehr erreicht. Der Gesamtschnitt liegt bei len in das lockere Kalkgestein, um dann schaften der Vereine Möhringens. Beson- jetzt beabsichtigt, alle Partnerstädte mit 4.8. beim Aachtopf wieder an das Tageslicht zu ders gerne hielten wir uns aber auch im ihren Besonderheiten am Stadtfest 2019 in «Unsere Lernenden haben auch dieses treten. Geologisch eine höchst interessan- Zelt von Giorgio aus Battaglia-Terme auf, Bischofszell zu vereinen. Wir freuen uns Jahr eine ausserordentlich gute Leistung te Sache, die uns von einer kompetenten der uns mit Spezialitäten seiner Heimat auf freundschaftliche Begegnungen. gezeigt», so Daniele Santi, Leiter der Führerin ausgiebig erläutert wurde. verwöhnte. Fredi Ernst Berufsbildung bei der BINA. «Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Raphael Merz den besten Automatiker EFZ des Mike Dietrich Kantons Thurgau ausgebildet haben. Er hat mit der Note 5.6 abgeschlossen.» Wer kennt ihn nicht? Der flippige Typ, mit Weitere Highlights: Bei den Lebensmittel- schräger Frisur und ausgefallener Brille, technologen im Schwerpunkt Convenience der seit 18 Jahren am Grubplatz sein hat Jan Büter den hervorragenden zweiten Optikergeschäft führt. Übrigens ist Mike nationalen Rang erreicht. Acht Lehrab- Dietrich, gemäss eigener Aussage, am gänger/innen erhalten eine Weiterbe- schönsten Ort in Bischofszell aufgewach- schäftigung bei der BINA. Die restlichen sen. Nämlich an der Sonnenstrasse, wo verlassen den Betrieb, um sich weiter zu er heute im umgebauten Elternhaus bilden oder eine neue Herausforderung wohnt. anzunehmen. Corinne Harder

2828 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 AUS DER GEMEINDE AUS DER GEMEINDE Auch dieses Jahr: Lernende schneiden sehr gut ab Herzliche Verbundenheit beim Besuch der Partnerstadt Möhringen Obere Reihe, v.l.n.r: Amra Abduli, Viele Bischofszellerinnen und Bischofs- Sami Alicajic, zeller wissen wohl nicht, dass neben Jan Büter, Battaglia-Terme (Italien) und Waidhofen Ahmet Catan, Jermyn Dörig, a.d. Ybbs (Österreich) auch Möhringen Vitor Fehr, in Baden-Württemberg (D) eine Partner- Sandro Graf, stadt Bischofszells ist. Diese Städte- Fabian Kreis freundschaft wird seit 1956 gut gepflegt.

Untere Reihe v.l.n.r: Eine fröhliche Gruppe von 24 Teilnehmern Mario Lazzeri, nahm vom 20. – 22. Juli an der von Josef Raphael Merz, Mattle, Präsident des Vereins Städtepart- Kaewkanda nerschaft, organisierten Exkursion teil. Mitchangreed, Unmittelbarer Anlass war das von den Marc Moraes, Vereinen in Möhringen durchgeführte Tolga Özdemir, «Städtlefest». Jan Schläpfer, Jenny Stadler, Dominic Strasser Spannende Anreise Auf der Fahrt nach Möhringen besichtigten

wir die Aachquelle, den sogenannten Aach- Bilder: Peter Hug Auch bei den diesjährigen Qualifikati- topf, wo die in der schwäbischen Alp an Anzeige onsverfahren fielen die Lernenden der hunderten Stellen versickernden Gewässer Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) als reichlich sprudelnde Quelle mit mehre- mit ausserordentlich guten Leistungen ren Tausend Kubikmeter Wasser pro Se- Spontane Läufer Am Sonntag dann konnten wir vor dem auf. Sämtliche 16 Lernende durften ihr kunde aus einem tiefen Höhlensystem an Einer der Höhepunkte im Rahmen des Frühschoppenkonzert noch das Städtchen eidgenössisches Fähigkeitszeugnis die Oberfläche treten. Nach einem Stadt- Städtlefestes ist der Möhringer Städtlelauf. Möhringen besichtigen, bevor wir die entgegen nehmen. Sechs erreichten rundgang in der Kreisstatt Tuttlingen trafen Wir Bischofszeller wurden als Gäste be- Heimfahrt zuerst in Richtung Tuttlingen Noten von 5 oder mehr. wir gegen Abend in Möhringen ein, wo wir sonders begrüsst. Neben vielen Läufer- antraten, wo wir innerhalb der grossen von der Ortsvorsteherschaft und den Gast- innen und Läufern aller Altersklassen aus Burg-Ruine auf dem Honberg musika- Dieses Jahr haben alle 16 Lernende in gebern freundlichst im ehrwürdigen Rat- der Gegend entschieden sich vier Bischofs- lische Klänge, eine grossartige Rundsicht neun Berufen ihre Ausbildung bei der haus empfangen und anschliessend bei zeller Reiseteilnehmer spontan, an diesem und ein Mittagessen im Biergarten ge- Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) froher Runde reichlich bewirtet wurden. Lauf auch teilzunehmen. Frieda Noser, nossen. Die Besichtigung des Freilicht- erfolgreich bestanden – erstmals unter den Ruth Ernst-Lenggenhager, Hanspeter Nie- museums in Neuhausen ob Eck am Nach- Lehrabgängern befindet sich ein Media- Donau – kleiner als die Sitter derer und Franz Schildknecht nahmen den mittag rundete das Programm mit einem matiker. Die weiteren Berufe sind: Auto- Der Samstag war einerseits einem Spa- 3.4 km langen Rundlauf unter die Füsse. Spaziergang durch die alten Bauernhäuser matiker EFZ, Lebensmitteltechnologe oder ziergang zur Donauversickerung und ande- Mit entsprechendem Applaus wurden und Handwerksbetriebe ab. Bischofszeller/innen Wh is -praktiker, Kauffrau, Polymechaniker, rerseits am Nachmittag und Abend dem die Runden und der Zieleinlauf jeweils die Sie kennen sollten Logistiker, Küchenangestellter, Produk- Städtlefest gewidmet. Die Donau – als beklatscht und frenetisch gefeiert. Der Ein herzlicher Dank gehört Josef Mattle, tionsmechaniker und Anlagenführer. Sechs Bach kleiner als die Sitter – versickert in Abend gehörte dann dem Besuch der der die Beziehungen zu den Partnerstäd- Lernende haben eine Note von 5.0 oder der Gegend von Möhringen an vielen Stel- diversen kulinarischen Stände und Wirt- ten immer wieder lebendig hält und schon mehr erreicht. Der Gesamtschnitt liegt bei len in das lockere Kalkgestein, um dann schaften der Vereine Möhringens. Beson- jetzt beabsichtigt, alle Partnerstädte mit 4.8. beim Aachtopf wieder an das Tageslicht zu ders gerne hielten wir uns aber auch im ihren Besonderheiten am Stadtfest 2019 in «Unsere Lernenden haben auch dieses treten. Geologisch eine höchst interessan- Zelt von Giorgio aus Battaglia-Terme auf, Bischofszell zu vereinen. Wir freuen uns Jahr eine ausserordentlich gute Leistung te Sache, die uns von einer kompetenten der uns mit Spezialitäten seiner Heimat auf freundschaftliche Begegnungen. gezeigt», so Daniele Santi, Leiter der Führerin ausgiebig erläutert wurde. verwöhnte. Fredi Ernst Berufsbildung bei der BINA. «Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Raphael Merz den besten Automatiker EFZ des Mike Dietrich Kantons Thurgau ausgebildet haben. Er hat mit der Note 5.6 abgeschlossen.» Wer kennt ihn nicht? Der flippige Typ, mit Weitere Highlights: Bei den Lebensmittel- schräger Frisur und ausgefallener Brille, technologen im Schwerpunkt Convenience der seit 18 Jahren am Grubplatz sein hat Jan Büter den hervorragenden zweiten Optikergeschäft führt. Übrigens ist Mike nationalen Rang erreicht. Acht Lehrab- Dietrich, gemäss eigener Aussage, am gänger/innen erhalten eine Weiterbe- schönsten Ort in Bischofszell aufgewach- schäftigung bei der BINA. Die restlichen sen. Nämlich an der Sonnenstrasse, wo verlassen den Betrieb, um sich weiter zu er heute im umgebauten Elternhaus bilden oder eine neue Herausforderung wohnt. anzunehmen. Corinne Harder

28 www.bischofszell.ch 08 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 29 AUS DER GEMEINDE AUS DER SCHULE Mit dem Fahrrad von Schweizersholz nach Kapstadt «Qi Gong unter Bäumen» in Bischofszell und zurück Möchten Sie mit leichten Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen an Hallo Allerseits. Ich bin Jörg Heierli und frischer Luft beschwingt in den Tag ich werde Anfang September aufbre- starten? chen, um mit dem Fahrrad Afrika zu umrunden. Bereits seit über einem Jahr Noch bis zu den Herbstferien führt der in bin ich an der Planung der Reise und Bischofszell wohnhafte Qi Gong- und Taiji- werde am 2. September in Schweizers- Lehrer Christian Hoffmann, langjähriger holz starten. Für die, die mich nicht ken- Schüler zweier chinesischer Grossmeister, nen, ich bin der, der jeden Morgen mit sein diesjähriges Sommerangebot weiter: dem Königsbeckauto durch Bischofs- zell und Zihlschlacht gurkt. Dienstags vom 14. August bis 2. Oktober jeweils um 7.45 Uhr eine halbe Stunde «Qi Als erstes geht es Richtung Luzern, über Gong unter Bäumen». Treffpunkt bei der den Simplon bis Monaco und dann der kath. Kirche auf der Seite Kirchgasse (bei Küste lang bis Gibraltar. Von dort werde jeder Witterung; an windigen oder Regen- ich nach Tanger übersetzen und dann tagen steht ein nahegelegener Kursraum durch alle Küstenländer bis nach Kapstadt zur Verfügung). Keine Voranmeldung, Mit- fahren. Aber hier wird meine Reise noch machen jederzeit, freiwilliger Beitrag. nicht zu Ende sein. Ich fahre dann nämlich entlang Ostafrikas, durch fast alle ostafri- Qi Gong ist eine sanfte fernöstliche kanischen Staaten, durch Äthiopien und Methode zur Stärkung der Lebensenergie zen, inneren Erkrankungen, Bluthoch- nehm an und lösen meist unmittelbares den Sudan bis nach Ägypten, von wo aus und Harmonisierung von Körper, Seele druck, Unruhe, Schlafproblemen, Konzen- Wohlbefinden aus. ich dann nach Griechenland übersetze. Ab Route wird länger werden und wahr- Internet als Hexenwerk gilt, wird auch und Geist. Die Übungen können bei vieler- trationsstörungen und Stress hilfreich sein. da ist es dann nur noch ein kleines Stück scheinlich auch länger dauern. immer wieder mal ein Reisebericht von mir lei Beschwerden wie z.B. Gelenkschmer- Sie sind leicht erlernbar, fühlen sich ange- Christian Hoffmann nach Hause. Also gut, ein kleines Stück ist Es folgte eine lange Zeit der Planung, ich im Bischofszeller Marktplatz erscheinen, untertrieben. Die gesamte Route hat brauchte alleine einen Monat um die provi- so dass alle ein wenig an meiner Reise immerhin ungefähr 45‘000 Kilometer und sorische Route zu erstellen und habe für teilhaben können. Anzeigen das Abenteuer soll etwa zweieinhalb Jahre fast jedes afrikanische Land einen eigenen Und hey, vielleicht trifft mich ja der eine dauern. Wobei ich eigentlich gar keine Reiseführer gekauft. oder andere, wenn ich mit dem Fahrrad Ahnung habe, wann und in welchem Zu- Auch die richtige Ausrüstung zu beschaf- unterwegs bin. Hier in der Umgebung oder stand ich zurückkommen werde. fen war nicht so einfach. Ich bin bereits auf irgendwo in Afrika. offenes haus dem absoluten Minimum an Gepäck, aber Euer Jörg Wahl zwischen Pferd und Fahrrad es sind trotzdem noch um die 45 kg - ohne christengemeinde August 2018 Auf die Idee für diese Reise bin ich gekom- Wasser. Den grössten Teil macht übrigens men, als ich nach einem halben Jahr Arbeit die Kameraausrüstung aus, mit der ich Fotobuch von ifolor in Gottesdienste, Sonntag um 10.00 Uhr auf einem Kreuzfahrtschiff zu überlegen meine gesamte Reise Filmen und mit Bischofszell 05. August 18, 12. August 18, 26. August 18 begann, was ich mit meinem Leben noch Bildern dokumentieren werde. Mit Kinderhueti und Kindergottesdienst anfangen will. Fest stand, ich wollte etwas Lernen Sie die Gestaltungs-Software von Grosses erleben und nicht in der kleinen Alle an Reise teilhaben lassen ifolor kennen und erstellen Sie unter fach- Taufgottesdienst, Sonntag um 10.00 Uhr am Weiher, Wilen Gottshaus Schweiz bleiben und auf meine 5 Wochen Zum Glück hatte ich bei allem, was mit kundiger Leitung ein Übungsbuch und 19. August 18 Ferien warten, während das Leben an mir dem Fahrrad selbst zu tun hat, Hilfe vom erhalten Sie dabei diverse Kniffs und Anschliessend gemeinsames Mittagessen, jeder bringt sein Essen vorbeizieht. Also dachte ich mir, gehst Krapf Velo Team in Bischofszell. So bin ich Tricks für ein schönes Fotobuch. Im Kurs selber mit. Für Infrastruktur ist gesorgt. nach Afrika, dort gibt es noch viel Un- jetzt, was die Technik des Fahrrades verwenden Sie dazu Übungsbilder, mit bekanntes zu entdecken. Mechanisches angeht, mit dem Besten ausgerüstet, was denen Sie in aller Ruhe auch Fehler OPEN HOUSE Bible, Montag, 20.00 Uhr Talent habe ich allerdings kaum, so dass man so haben kann. Ich bin auch immer machen dürfen. Im Kurs lernen Sie, wie 20. August 18 zur Fortbewegung nur entweder das wieder erstaunt, wie viele Leute mir bereit- man seine Bilder auf dem PC organisiert Gemeindegebet, Freitag, 08.00-09.00 Uhr Fahrrad oder ein Pferd infrage kommen. willig helfen, obwohl das so eine hirnrissi- und mit welchem (Gratis-) Programm man 24. August 18, 31. August 18 Da das Pferd höchstwahrscheinlich ver- ge Idee ist und freue mich immer wieder, die Bilder für das Fotobuch vorsortiert und hungert oder aufgegessen würde, blieb wenn mir jemand einen guten Tipp oder auf was dabei zu achten ist. Für das Royal Rangers, Samstag, 13.30 Uhr also nur das Fahrrad. Ratschlag gibt. Und für alles andere gibt Fotobuch sind der Kreativität dann keine 25. August 18 es schliesslich Google. Selbstverständlich Grenzen mehr gesetzt. Südafrikaner kam mir zuvor habe ich auch an eine eigene Website Der Kurs wird wöchentlich, jeweils mitt- Bistrozyt (während den Schulferien geschlossen) Da es ein grosses Abenteuer werden soll- gedacht, wo es alle Informationen rund um wochs ab 15.08.-29.09.18 (3 x 3 Lektio- Dienstag und Freitagnachmittag 14.00-18.00 Uhr te, wollte ich auch der Erste sein, der Afrika meine Reise gibt, und die ich auch wenn nen) von 13.30-16.00 Uhr bei computer- Christengemeinde Offenes Haus, Poststrasse 8, 9220 Bischofszell, Tel. 071 422 52 04 mit dem Fahrrad umrundet. Erst gegen irgendwie möglich immer up-to-date halten fritz.ch GmbH, Grabenstrasse 2 in Bischofs- alte post Ende meiner Vorbereitung fand ich heraus, werde, www.irgendwoinafrika.ch heisst zell, durchgeführt. Anmeldung: Pastor: Michael Strässle, Büro in der alten Post, Bürozeiten: Di – Fr Telefonische Erreichbarkeit im Büro: Di, Do, Fr 11.00 – 12.00 Uhr und dass mir bereits im Jahre 2005 ein diese. Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83. nachmittags, Mittwoch: ganzer Tag Südafrikaner namens Riaan Manser zuvor Und da es in der Umgebung von Bischofs- Pro Senectute Thurgau

bischofszell www.offenes-haus.ch, [email protected], [email protected] gekommen ist. Aber was soll‘s, meine zell immer noch Orte gibt, an welchen Dominik Linder

3030 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 31 AUS DER GEMEINDE AUS DER SCHULE Mit dem Fahrrad von Schweizersholz nach Kapstadt «Qi Gong unter Bäumen» in Bischofszell und zurück Möchten Sie mit leichten Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen an Hallo Allerseits. Ich bin Jörg Heierli und frischer Luft beschwingt in den Tag ich werde Anfang September aufbre- starten? chen, um mit dem Fahrrad Afrika zu umrunden. Bereits seit über einem Jahr Noch bis zu den Herbstferien führt der in bin ich an der Planung der Reise und Bischofszell wohnhafte Qi Gong- und Taiji- werde am 2. September in Schweizers- Lehrer Christian Hoffmann, langjähriger holz starten. Für die, die mich nicht ken- Schüler zweier chinesischer Grossmeister, nen, ich bin der, der jeden Morgen mit sein diesjähriges Sommerangebot weiter: dem Königsbeckauto durch Bischofs- zell und Zihlschlacht gurkt. Dienstags vom 14. August bis 2. Oktober jeweils um 7.45 Uhr eine halbe Stunde «Qi Als erstes geht es Richtung Luzern, über Gong unter Bäumen». Treffpunkt bei der den Simplon bis Monaco und dann der kath. Kirche auf der Seite Kirchgasse (bei Küste lang bis Gibraltar. Von dort werde jeder Witterung; an windigen oder Regen- ich nach Tanger übersetzen und dann tagen steht ein nahegelegener Kursraum durch alle Küstenländer bis nach Kapstadt zur Verfügung). Keine Voranmeldung, Mit- fahren. Aber hier wird meine Reise noch machen jederzeit, freiwilliger Beitrag. nicht zu Ende sein. Ich fahre dann nämlich entlang Ostafrikas, durch fast alle ostafri- Qi Gong ist eine sanfte fernöstliche kanischen Staaten, durch Äthiopien und Methode zur Stärkung der Lebensenergie zen, inneren Erkrankungen, Bluthoch- nehm an und lösen meist unmittelbares den Sudan bis nach Ägypten, von wo aus und Harmonisierung von Körper, Seele druck, Unruhe, Schlafproblemen, Konzen- Wohlbefinden aus. ich dann nach Griechenland übersetze. Ab Route wird länger werden und wahr- Internet als Hexenwerk gilt, wird auch und Geist. Die Übungen können bei vieler- trationsstörungen und Stress hilfreich sein. da ist es dann nur noch ein kleines Stück scheinlich auch länger dauern. immer wieder mal ein Reisebericht von mir lei Beschwerden wie z.B. Gelenkschmer- Sie sind leicht erlernbar, fühlen sich ange- Christian Hoffmann nach Hause. Also gut, ein kleines Stück ist Es folgte eine lange Zeit der Planung, ich im Bischofszeller Marktplatz erscheinen, untertrieben. Die gesamte Route hat brauchte alleine einen Monat um die provi- so dass alle ein wenig an meiner Reise immerhin ungefähr 45‘000 Kilometer und sorische Route zu erstellen und habe für teilhaben können. Anzeigen das Abenteuer soll etwa zweieinhalb Jahre fast jedes afrikanische Land einen eigenen Und hey, vielleicht trifft mich ja der eine dauern. Wobei ich eigentlich gar keine Reiseführer gekauft. oder andere, wenn ich mit dem Fahrrad Ahnung habe, wann und in welchem Zu- Auch die richtige Ausrüstung zu beschaf- unterwegs bin. Hier in der Umgebung oder stand ich zurückkommen werde. fen war nicht so einfach. Ich bin bereits auf irgendwo in Afrika. offenes haus dem absoluten Minimum an Gepäck, aber Euer Jörg Wahl zwischen Pferd und Fahrrad es sind trotzdem noch um die 45 kg - ohne christengemeinde August 2018 Auf die Idee für diese Reise bin ich gekom- Wasser. Den grössten Teil macht übrigens men, als ich nach einem halben Jahr Arbeit die Kameraausrüstung aus, mit der ich Fotobuch von ifolor in Gottesdienste, Sonntag um 10.00 Uhr auf einem Kreuzfahrtschiff zu überlegen meine gesamte Reise Filmen und mit Bischofszell 05. August 18, 12. August 18, 26. August 18 begann, was ich mit meinem Leben noch Bildern dokumentieren werde. Mit Kinderhueti und Kindergottesdienst anfangen will. Fest stand, ich wollte etwas Lernen Sie die Gestaltungs-Software von Grosses erleben und nicht in der kleinen Alle an Reise teilhaben lassen ifolor kennen und erstellen Sie unter fach- Taufgottesdienst, Sonntag um 10.00 Uhr am Weiher, Wilen Gottshaus Schweiz bleiben und auf meine 5 Wochen Zum Glück hatte ich bei allem, was mit kundiger Leitung ein Übungsbuch und 19. August 18 Ferien warten, während das Leben an mir dem Fahrrad selbst zu tun hat, Hilfe vom erhalten Sie dabei diverse Kniffs und Anschliessend gemeinsames Mittagessen, jeder bringt sein Essen vorbeizieht. Also dachte ich mir, gehst Krapf Velo Team in Bischofszell. So bin ich Tricks für ein schönes Fotobuch. Im Kurs selber mit. Für Infrastruktur ist gesorgt. nach Afrika, dort gibt es noch viel Un- jetzt, was die Technik des Fahrrades verwenden Sie dazu Übungsbilder, mit bekanntes zu entdecken. Mechanisches angeht, mit dem Besten ausgerüstet, was denen Sie in aller Ruhe auch Fehler OPEN HOUSE Bible, Montag, 20.00 Uhr Talent habe ich allerdings kaum, so dass man so haben kann. Ich bin auch immer machen dürfen. Im Kurs lernen Sie, wie 20. August 18 zur Fortbewegung nur entweder das wieder erstaunt, wie viele Leute mir bereit- man seine Bilder auf dem PC organisiert Gemeindegebet, Freitag, 08.00-09.00 Uhr Fahrrad oder ein Pferd infrage kommen. willig helfen, obwohl das so eine hirnrissi- und mit welchem (Gratis-) Programm man 24. August 18, 31. August 18 Da das Pferd höchstwahrscheinlich ver- ge Idee ist und freue mich immer wieder, die Bilder für das Fotobuch vorsortiert und hungert oder aufgegessen würde, blieb wenn mir jemand einen guten Tipp oder auf was dabei zu achten ist. Für das Royal Rangers, Samstag, 13.30 Uhr also nur das Fahrrad. Ratschlag gibt. Und für alles andere gibt Fotobuch sind der Kreativität dann keine 25. August 18 es schliesslich Google. Selbstverständlich Grenzen mehr gesetzt. Südafrikaner kam mir zuvor habe ich auch an eine eigene Website Der Kurs wird wöchentlich, jeweils mitt- Bistrozyt (während den Schulferien geschlossen) Da es ein grosses Abenteuer werden soll- gedacht, wo es alle Informationen rund um wochs ab 15.08.-29.09.18 (3 x 3 Lektio- Dienstag und Freitagnachmittag 14.00-18.00 Uhr te, wollte ich auch der Erste sein, der Afrika meine Reise gibt, und die ich auch wenn nen) von 13.30-16.00 Uhr bei computer- Christengemeinde Offenes Haus, Poststrasse 8, 9220 Bischofszell, Tel. 071 422 52 04 mit dem Fahrrad umrundet. Erst gegen irgendwie möglich immer up-to-date halten fritz.ch GmbH, Grabenstrasse 2 in Bischofs- alte post Ende meiner Vorbereitung fand ich heraus, werde, www.irgendwoinafrika.ch heisst zell, durchgeführt. Anmeldung: Pastor: Michael Strässle, Büro in der alten Post, Bürozeiten: Di – Fr Telefonische Erreichbarkeit im Büro: Di, Do, Fr 11.00 – 12.00 Uhr und dass mir bereits im Jahre 2005 ein diese. Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83. nachmittags, Mittwoch: ganzer Tag Südafrikaner namens Riaan Manser zuvor Und da es in der Umgebung von Bischofs- Pro Senectute Thurgau

bischofszell www.offenes-haus.ch, [email protected], [email protected] gekommen ist. Aber was soll‘s, meine zell immer noch Orte gibt, an welchen Dominik Linder

30 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 3131 REZEPT DES MONATS AUS DEN VEREINEN / KKinindde ersreseit Vorstand und itee WernersWerners Leiterwechsel in der Spielgruppe LieberLieber Elias Elias Schrübli-SalatSchrübli-Salat JuhuJuhu – du– du hast hast mich mich zuerst zuerst gefunden gefunden und und somit somit den den Bischofszell MachstMachst DuDu mitmit beimbeim Stadtfux-Wettbewerb?Stadtfux-Wettbewerb? erstenersten Preis Preis gewonnen! gewonnen! Ich Ich gratuliere! gratuliere! DannDann halthalt ab ab heut heut die die Augen Augen offen. offen. DuDu erhältst erhältst bei bei Artis Artis Druck Druck AG AG einen einen tollen tollen Preis. Preis. Bis Biszum zum DuDu kannstkannst auf auf tolle tolle Preise Preise hoffen. hoffen. Ratz Fatz nächstennächsten Mal. Mal. ImIm altenalten Kern, Kern, hinter hinter den den Stadtmauern Stadtmauern wirstwirst DuDu mich mich finden! finden! StadtfuxStadtfux Bischofszell Bischofszell Nach langjähriger Arbeit haben die Präsidentin Claudia Spring und die HastHast DuDu mich mich entdeckt? entdeckt? LiäbäLiäbä Stadtfuchs, Stadtfuchs, Kassierin Angela Oberholzer ihr jeweili- IchIch habhab mich mich gut gut versteckt. versteckt. I hanI han mi mi mega mega gfroti gfroti über über da da cool cool Gschenk Gschenk wo wo ich ich ges Amt weitergegeben. Wir möchten DannDann meldemelde Dich Dich geschwind geschwind – –und und gewinn! gewinn! bim Artis Druck han dörfä abholä. den beiden nochmals herzlich für ihren DerDer PreisPreis wird wird von von der der Stadt Stadt Bischofszell Bischofszell bim Artis Druck han dörfä abholä. grossen Einsatz in der Spielgruppe gespendet.gespendet. JetztJetzt chani chani alli alli mini mini Wünsch Wünsch mitämä mitämä Bischofszell danken. Kugelschriber,Kugelschriber, (wo (wo min min Namä Namä eingraviert eingraviert isch) isch) PostPost fürfür denden StadtfuxStadtfux an: an: [email protected]. [email protected]. ufschribä.ufschribä. Herzlichä Herzlichä Dank! Dank! Der neue Vorstand, Martina Hauser Präsi- LiäbiLiäbi Grüäss Grüäss Elias Elias dentin, Michaela Eugster Kassierin, Anita Rätselsponsor:Rätselsponsor: Brühlmann Leiterin, Sandra Vilhena Leiterin, Janine Galli Aktuarin/Leiterin, Zutaten für 6 Portionen 3. Das Gemüse und die Gewürze (ohne freut sich auf die gemeinsame Zusam-

400 g Schrübli (Spiräli) den Tomaten) jetzt mit etwas Olivenöl an- menarbeit. Auch dürfen wir zwei neue Leiterinnen für die Innengruppen, Esther 200 ml Mayonnaise schmoren und darauf achten, dass das 4 1 Verbinde die Punkte 4 1 2828 Verbinde die Punkte 100 ml Pesto, rotes Gemüse noch bissfest ist. Vania-Weiss und Sabrina Müller, in unse- vonvon 1 1bis bis 60, 60, um um das das 3 2 etwas Salz und Pfeffer 4. Die gehackten Peperoncini sind höl- rem Team begrüssen. 5 3 2 57 29 versteckte Bild erschei‐ 7 27 29 versteckte Bild erschei‐ Petersilie lisch scharf, daher unbedingt die Kerne 2227 26 6 22 26 31 nen zu lassen. 6 16 17 21 30 31 nen zu lassen. Schnittlauch entfernen Übrigens die Spielgruppe Bischofszell hat 16 1723 21 30 32 23 20 25 32 8 14 20 25 2 Grosse Paprika, rot 5. In der Zwischenzeit die Mayonnaise noch freie Plätze im Wald. 8 15 1412 24 15 13 12 24 9 13 19 46 33 1 Grosse Paprika, gelb und das Pesto mit soviel kaltem Wasser 9 10 19 46 39 33 1060 18 39 2 Kleine Zucchetti vermischen, dass es eine sämig-flüssige Am Dienstag- und Mittwochmorgen von 60 11 18 55 11 55 250 g Cocktailtomaten Konsistenz bildet. 8.45 – 11.15 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren 53 47 48 47 Kinder-Agenda August 59 48 53 38 oder Kirschtomaten 6. Das Ganze mit den Schrübli gut ver- 59 54 38 34 Kinder-Agenda August 54 45 40 34 13. August 1 Bund Frühlingszwiebeln mengen, die halbierten Tomaten hinzufü- Präsidentin Spielgruppe 52 45 40 13. August 49 52 41 Schulbeginn Schuljahr 2018/19 2 Peperoncini, ohne Kernen, gen und den Salat ca. 1 Stunde evtl. im Martina Hauser 4951 44 41 Schulbeginn Schuljahr 2018/19 58 51 37 1. Schultag Volksschulgemeinde 58 50 44 37 1. Schultag Volksschulgemeinde fein gehackt Kühlschrank durchziehen lassen. Je nach 50 35 57 56 35 Geschmack den Salat nachwürzen. 57 56 43 42 Zubereitung Spielgruppe Bischofszell 43 42 36 1. Die Schrübli bitte nur bissfest kochen, Der Salat kann zu gegrilltem Fleisch oder 36 absieben und gelegentlich etwas auf- Würstchen gereicht werden und ist gerade RATZ FATZ lockern damit sie nicht verkleben. an heissen Tagen sehr gefragt und auch Anzeige 2. Die Peperoni von ihren Innereien be- bekömmlich. Anzeige freien und in feine Streifen schneiden. Nun die Zucchetti halbieren und in Scheiben En guete wünscht schneiden. Werner Hungerbühler, Hobbykoch

Anzeigen

Künzle Schreinerei AG Eidg. dipl. Dachdeckermeister Bischofszell

Steil- und Schreinerei Innenausbau Fensterfabrikation Flachbedachungen Küchen Möbel CNC Bearbeitung Fassaden- Festbestuhlung bekleidungen Bedachungen 9220 Bischofszell Holzkonservierung Otmar Künzle Espenweg 7 9220 Bischofszell Fliederstr. 5 Telefon 071/422 20 23 Telefon 071 422 32 32 Fax 071 422 48 78 E-Mail: Feuchtigkeits- und info@ buechler-bedachungen.ch Wärmeisolationen www.kuenzleschreinerei.ch

08 / 2018 www.bischofszell.ch 33 3232 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 33 REZEPT DES MONATS AUS DEN VEREINEN / KKinindde ersreseit Vorstand und itee WernersWerners Leiterwechsel in der Spielgruppe LieberLieber Elias Elias Schrübli-SalatSchrübli-Salat JuhuJuhu – du– du hast hast mich mich zuerst zuerst gefunden gefunden und und somit somit den den Bischofszell MachstMachst DuDu mitmit beimbeim Stadtfux-Wettbewerb?Stadtfux-Wettbewerb? erstenersten Preis Preis gewonnen! gewonnen! Ich Ich gratuliere! gratuliere! DannDann halthalt ab ab heut heut die die Augen Augen offen. offen. DuDu erhältst erhältst bei bei Artis Artis Druck Druck AG AG einen einen tollen tollen Preis. Preis. Bis Biszum zum DuDu kannstkannst auf auf tolle tolle Preise Preise hoffen. hoffen. Ratz Fatz nächstennächsten Mal. Mal. ImIm altenalten Kern, Kern, hinter hinter den den Stadtmauern Stadtmauern wirstwirst DuDu mich mich finden! finden! StadtfuxStadtfux Bischofszell Bischofszell Nach langjähriger Arbeit haben die Präsidentin Claudia Spring und die HastHast DuDu mich mich entdeckt? entdeckt? LiäbäLiäbä Stadtfuchs, Stadtfuchs, Kassierin Angela Oberholzer ihr jeweili- IchIch habhab mich mich gut gut versteckt. versteckt. I hanI han mi mi mega mega gfroti gfroti über über da da cool cool Gschenk Gschenk wo wo ich ich ges Amt weitergegeben. Wir möchten DannDann meldemelde Dich Dich geschwind geschwind – –und und gewinn! gewinn! bim Artis Druck han dörfä abholä. den beiden nochmals herzlich für ihren DerDer PreisPreis wird wird von von der der Stadt Stadt Bischofszell Bischofszell bim Artis Druck han dörfä abholä. grossen Einsatz in der Spielgruppe gespendet.gespendet. JetztJetzt chani chani alli alli mini mini Wünsch Wünsch mitämä mitämä Bischofszell danken. Kugelschriber,Kugelschriber, (wo (wo min min Namä Namä eingraviert eingraviert isch) isch) PostPost fürfür denden StadtfuxStadtfux an: an: [email protected]. [email protected]. ufschribä.ufschribä. Herzlichä Herzlichä Dank! Dank! Der neue Vorstand, Martina Hauser Präsi- LiäbiLiäbi Grüäss Grüäss Elias Elias dentin, Michaela Eugster Kassierin, Anita Rätselsponsor:Rätselsponsor: Brühlmann Leiterin, Sandra Vilhena Leiterin, Janine Galli Aktuarin/Leiterin, Zutaten für 6 Portionen 3. Das Gemüse und die Gewürze (ohne freut sich auf die gemeinsame Zusam-

400 g Schrübli (Spiräli) den Tomaten) jetzt mit etwas Olivenöl an- menarbeit. Auch dürfen wir zwei neue Leiterinnen für die Innengruppen, Esther 200 ml Mayonnaise schmoren und darauf achten, dass das 4 1 Verbinde die Punkte 4 1 2828 Verbinde die Punkte 100 ml Pesto, rotes Gemüse noch bissfest ist. Vania-Weiss und Sabrina Müller, in unse- vonvon 1 1bis bis 60, 60, um um das das 3 2 etwas Salz und Pfeffer 4. Die gehackten Peperoncini sind höl- rem Team begrüssen. 5 3 2 57 29 versteckte Bild erschei‐ 7 27 29 versteckte Bild erschei‐ Petersilie lisch scharf, daher unbedingt die Kerne 2227 26 6 22 26 31 nen zu lassen. 6 16 17 21 30 31 nen zu lassen. Schnittlauch entfernen Übrigens die Spielgruppe Bischofszell hat 16 1723 21 30 32 23 20 25 32 8 14 20 25 2 Grosse Paprika, rot 5. In der Zwischenzeit die Mayonnaise noch freie Plätze im Wald. 8 15 1412 24 15 13 12 24 9 13 19 46 33 1 Grosse Paprika, gelb und das Pesto mit soviel kaltem Wasser 9 10 19 46 39 33 1060 18 39 2 Kleine Zucchetti vermischen, dass es eine sämig-flüssige Am Dienstag- und Mittwochmorgen von 60 11 18 55 11 55 250 g Cocktailtomaten Konsistenz bildet. 8.45 – 11.15 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren 53 47 48 47 Kinder-Agenda August 59 48 53 38 oder Kirschtomaten 6. Das Ganze mit den Schrübli gut ver- 59 54 38 34 Kinder-Agenda August 54 45 40 34 13. August 1 Bund Frühlingszwiebeln mengen, die halbierten Tomaten hinzufü- Präsidentin Spielgruppe 52 45 40 13. August 49 52 41 Schulbeginn Schuljahr 2018/19 2 Peperoncini, ohne Kernen, gen und den Salat ca. 1 Stunde evtl. im Martina Hauser 4951 44 41 Schulbeginn Schuljahr 2018/19 58 51 37 1. Schultag Volksschulgemeinde 58 50 44 37 1. Schultag Volksschulgemeinde fein gehackt Kühlschrank durchziehen lassen. Je nach 50 35 57 56 35 Geschmack den Salat nachwürzen. 57 56 43 42 Zubereitung Spielgruppe Bischofszell 43 42 36 1. Die Schrübli bitte nur bissfest kochen, Der Salat kann zu gegrilltem Fleisch oder 36 absieben und gelegentlich etwas auf- Würstchen gereicht werden und ist gerade RATZ FATZ lockern damit sie nicht verkleben. an heissen Tagen sehr gefragt und auch Anzeige 2. Die Peperoni von ihren Innereien be- bekömmlich. Anzeige freien und in feine Streifen schneiden. Nun die Zucchetti halbieren und in Scheiben En guete wünscht schneiden. Werner Hungerbühler, Hobbykoch

Anzeigen

Künzle Schreinerei AG Eidg. dipl. Dachdeckermeister Bischofszell

Steil- und Schreinerei Innenausbau Fensterfabrikation Flachbedachungen Küchen Möbel CNC Bearbeitung Fassaden- Festbestuhlung bekleidungen Bedachungen 9220 Bischofszell Holzkonservierung Otmar Künzle Espenweg 7 9220 Bischofszell Fliederstr. 5 Telefon 071/422 20 23 Telefon 071 422 32 32 Fax 071 422 48 78 E-Mail: Feuchtigkeits- und info@ buechler-bedachungen.ch Wärmeisolationen www.kuenzleschreinerei.ch

32 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / 2018/ 2018 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 3333 08 / 2018 www.bischofszell.ch 33 VERANSTALTUNGSKALENDER AUGUST 2018 AUS DER GEMEINDE AUS DER KIRCHE / AUS DER GEMEINDE 27. Juli 2018 13.19:30 Aug. Uhr, 2018 Leermondbar beim Bogenturm, Waldbrandgefahr: Katholische Kirche 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und 20:00Verein - 22:00Leermond-Bar Uhr, Sektionsversammlung KircheBischofszell Alt und Jung Väterberatung, Bleicherweg 6a, conex SP Bischofszell und Umgebung, Väterberatung, Bleicherweg 6a, conex 20:00 Uhr, Nachtwächtergottesdienst mit Vorsicht beim BischofszellPfarramt: im Wandel der Zeit familia anschl.Restaurant Rundgang, Hirschen St. Pelagiuskirche Pfarramt:Christoph Baumgartner 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, 14.Nachtwächter- Aug. 2018 und Türmerzunft Umgang mit Tel.Christoph 071 422 Baumgartner 23 01 Vollmondbar Bischofszell 13.11:15 Aug. Uhr, 2018 Senioren-Zmittag, Restaurant FaxTel. 071 422 2316 01,56 Fax 071 422 16 56, 21:10 Uhr, Otez-moi d'un doute - Eine Eisenbahn, Gemeinnütziger Frauenverein Pfarramt Bischofszell 21:10 Uhr, Otez-moi d'un doute - Eine 20:00 - 22:00 Uhr, Sektionsversammlung Feuer und christoph.baumgartner@pastoralraum-bischofsberg.chchristoph.baumgartner@pastoralraum- Auch ich war mal, mein Enkelkind, bretonische Liebe, Schulanlage 14:00 Uhr, Strickstube Stiftsamtei Pfr. Paul Wellauer bretonische Liebe, Schulanlage SP Bischofszell und Umgebung, Sekretariat:bischofsberg.ch Marlies Fässler Alte Niederbürerstrasse 6, 9220 Bischofszell Sandbänkli Kulturverein kulTisch Frauengemeinschaft Rauchwaren ich mein, vor vielen Jahren, Sandbänkli Kulturverein kulTisch Restaurant Hirschen TSekretariat: 071 422 15 80, F 071 422 16 56, Tel. 071 422 15 45 31. Juli 2018 18. Aug. 2018 [email protected] Fässler [email protected] ein Junger, wie die Jungen sind. 31.Grünabfuhr Juli 2018 Halden, Schweizersholz, Altpapiersammlung,14. Aug. 2018 Jungwacht Blauring T 071 422 15 80, F 071 422 16 56, GrünabfuhrStich, Thurfeld Halden, Bauamt Schweizersholz, 11:15Bischofszell Uhr, Senioren-Zmittag, Restaurant sekretariat.bischofszell@pastoralraum- Sekretariat Mit langem Schnauf und Haaren. 1.Stich, Aug. Thurfeld,2018 Bauamt GanzerEisenbahn, Tag, 7.Gemeinnütziger Thurg. Plauschwettkampf Frauenverein bischofsberg.ch Alte Niederbürerstrasse 6, 9220 Bischofszell 1.10:00 Aug. Uhr, 2018 1. Augustfeier, Bitziareal 14:00der JFW Uhr, Gelände,Strickstube, JFW Stiftsamtei, "Fire Dragon", Montag bis Donnerstag, 9 bis 11 Uhr August 2018 Telefon 071 422 28 18 10:00Verkehrsverein Uhr, 1. Augustfeier, Bischofszell Bitziareal, FrauengemeinschaftRegion Bischofszell Mail: [email protected] Ich feierte die Nächte durch, 14:00 - 17:00 Uhr, Jungschar, 1.Verkehrsverein Aug. 2018 Bischofszell 18. Aug. 2018 Mittwoch, 1. August riskierte gross die Lippe, 1.19:00 Aug. Uhr, 2018 Augustfunken, Resi Wiese, Altpapiersammlung,Johanneskirche, Jungschar Jungwacht Blauring 9.00 Uhr Rosenkranz August 2018 Dorfverein Schweizersholz Bischofszell/Hauptwil 19:00 Uhr, Augustfunken, Resi Wiese, Bischofszell Sonntag, 5. August 05. Sonntag frass mutig-pubertär den Lurch 18:00 - 23:00 Uhr, Schlosshofklänge, 1.Dorfverein - 3. Aug. Schweizersholz2018 Ganzer Tag, 7. Thurg. Plauschwettkampf 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Hauptwil 09.30 Uhr Gemeinde-Gottesdienst in 17:00 - 18:00 Uhr, Pfeil & Bogen - Schlosshof, TGB Literaria in bruderhafter Sippe. 1. - 3. Aug. 2018 der JFW Gelände, JFW "Fire Dragon", Mittwoch, 8. August Hauptwil Bogenbaukurs, Natur- & Wildnisschule, 21. Aug. 2018 07. Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr, Pfeil & Bogen - Region Bischofszell Die anhaltende Trockenheit verursacht im 08.30 Uhr Rosenkranz Natur- und Wildnisschule Aventia Grünabfuhr Halden, Schweizersholz, 14.30 Uhr Bibel-Gesprächskreis Kanton Thurgau eine erhöhte Waldbrand- 09.00 Uhr Eucharistiefeier 2.Bogenbaukurs, Aug. 2018 Natur- & Wildnisschule, Stich,14:00 Thurfeld- 17:00 Uhr, Bauamt Jungschar, Sattelbogen Ich rettete mehrmals am Tag gefahr, die als erheblich eingestuft werden Samstag, 11. August Grünabfuhr,Natur- und BischofszellWildnisschule und Aventia Stocken 14:00Johanneskirche, - 16:30 Uhr, JungscharMütter- und Väter- 09. Donnerstag muss. Aus diesem Grund ist im Umgang 18.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pelagiberg 2.Bauamt Aug. 2018 beratungBischofszell/Hauptwil Bleicherweg 6a, Mütter- und 10.30 Uhr Heimgottesdienst im die Welt samt Universum. mit Feuer im Wald und am Waldrand grös- Grünabfuhr,3. Aug. 2018 Bischofszell und Stocken, Väterberatung18:00 - 23:00 Uhr, conex Schlosshofklänge, familia Sonntag, 12. August Sattelbogen, Mis Dehei Ich packte das, was vor mir lag 20:00Bauamt Uhr, Clubtreffen, Manx-Club 22.Schlosshof Aug. 2018 TGB, Literaria ste Vorsicht geboten. 10.00 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst, 12. Sonntag 10.10 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche, 21:05 Uhr, Die göttliche Ordnung, Grünabfuhr, Bischofszell und Stocken Bischofszell stets an und sprach, mir wärs drum. 3. Aug. 2018 21. Aug. 2018 Einsetzung Daniel Gerber und Schulanlage Sandbänkli, Bauamt Seit längerer Zeit hat es im Kanton Thur- Mittwoch, 15. August 20:00 Uhr, Clubtreffen, Manx-Club Grünabfuhr Halden, Schweizersholz, Adrian Rüegger gau keine nennenswerten Niederschläge 08.30 Uhr Rosenkranz 21:05Kulturverein Uhr, Die kulTisch göttliche Ordnung, 18:30Stich, Uhr, Thurfeld, FG Kreis, Bauamt Minigolf, 11.30 Uhr Chilezmittag, Kirchenzentrum mehr gegeben. Im Zusammenhang mit 09.00 Uhr Eucharistiefeier 4.Schulanlage Aug. 2018 Sandbänkli, 14:00Frauengemeinschaft - 16:30 Uhr, Mütter- und Väter- 14. Dienstag Ich hasste die Passivität 20:00 Uhr, Clubtreffen, Manx-Club 24. Aug. 2018 dem anhaltenden sonnigen, warmen bis Kulturverein kulTisch beratung Bleicherweg 6a, Mütter- und Donnerstag, 16. August 10.00 Uhr Heimgottesdienst im Bürgerhof und sah das Ruhn als Schwäche. 5. Aug. 2018 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und Väter- heissen Wetter herrscht grosse Trocken- 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Bürgerhof 15. Mittwoch 4. Aug. 2018 Väterberatung conex familia 15:00 Uhr, Öffentliche Führung durchs beratung Bleicherweg 6a, Mütter- und heit. Als Folge davon muss die Wald- 10.30 Uhr Wortgottesfeier, APH Sattelbogen 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille Ich glaubte, nur wer täglich sät, 20:00 Uhr, Clubtreffen, Manx-Club 22. Aug. 2018 Museum für Bleisatz & Buchdruck, Väterberatung conex familia brandgefahr als erheblich eingestuft wer- Freitag, 17. August 17. Freitag 5. Aug. 2018 Grünabfuhr, Bischofszell und Stocken, 08.15 Uhr Senioren in Bewegung, entgeht der Schuldenzeche. Typorama Typorama Bischofszell 25. Aug. 2018 den. Das bedeutet, dass schon eine bren- 08.30 Uhr Rosenkranz 15:00 Uhr, Öffentliche Führung durchs Bauamt Bahnhof Bischofszell Stadt, 7. Aug. 2018 09:00 - 11:00 Uhr, 5. Übung, Depot nende Zigarette oder der Funkenflug eines 09.00 Uhr Eucharistiefeier 14:00Museum - 16:30 für BleisatzUhr, Mütter- & Buchdruck, und Väterbe- 18:30Schützengütli, Uhr, FG Kreis, Jugendfeuerwehr Minigolf, «Wanderung im Chastenloch», Grillfeuers einen Brand entfachen können Samstag, 18. August Anmelden bis Mittwoch, 15. 08. Typoramaratung, Bleicherweg Bischofszell 6a, conex familia 17:00Frauengemeinschaft - 19:00 Uhr, Fussball 2. Liga, Mich faszinierte jede Zeit und sich ein Feuer schnell ausbreiten 18.00 Uhr Eucharistiefeier/Patrozinium, an Rolf Grieder: 071 422 67 29, 7.8. Aug. 2018 24.Sportplatz Aug. 2018 Bruggfeld, FC Bischofszell kann. Bei der jetzigen Situation ist daher Sitterdorf 078 728 40 86, mit allen Neuerungen. 14:00Wanderung - 16:30 vitaswiss Uhr, Mütter- Romanshorn und Väterbe- - 09:3020:10 -Uhr, 11:00 "SRF Uhr, bi Mütter- de Lüt und- Sommerfest" Väter- grösste Vorsicht im Umgang mit Feuer im Sonntag, 19. August [email protected] Amriswilratung, Bleicherweg vitaswiss Sektion 6a, conex Bischofszell familia liveberatung aus Bischofszell, Bleicherweg Hirschenplatz 6a, Mütter- und 18. Samstag Die Alten damals lebten weit Ganzer Tag öffentliche Reise Schweizer Radio und Fernsehen, SRF Freien geboten. Im Wald und in Waldes- 10.00 Uhr Eucharistiefeier Waldschenke, 8. Aug. 2018 Väterberatung conex familia 14.00 Uhr Jungschar, Johanneskirche Swissminiatur Melide, Verkehrsgruppe 26. Aug. 2018 nähe gelten aufgrund der Waldbrand- Bischofszell entfernt von uns, den Jungen. Wanderung vitaswiss Romanshorn - 25. Aug. 2018 19. Sonntag Sulgen-Bischofszell-Gossau 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, gefahr folgende Verhaltensregeln: anschliessend Mittagessen 10.10 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche, , vitaswiss Sektion Bischofszell 09:00 - 11:00 Uhr, 5. Übung, Depot 19:00 Uhr, Wanderung rund um Bischofszell Mittwoch, 22. August Diplomierung zwei Ganzer Tag öffentliche Reise, Romanshorn, Frauengemeinschaft 28.Schützengütli, Aug. 2018 Jugendfeuerwehr Raucherwaren und Zündhölzer dürfen 08.30 Uhr Rosenkranz Katechetinnen Doch heute, liebes Enkelkind, 10.Swissminiatur Aug. 2018 Melide, Verkehrsgruppe 14:0017:00 Uhr,- 19:00 Strickstube Uhr, Fussball Stiftsamtei, 2. Liga, nicht ungelöscht weggeworfen werden. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 20.00 Uhr Abendgottesdienst in Oetlishausen sag, ist es nicht gelungen, 09:30Sulgen-Bischofszell-Gossau - 11:00 Uhr, Mütter- und Väter- FrauengemeinschaftSportplatz Bruggfeld, FC Bischofszell Grillfeuer sollen nur in offiziellen Feuer- Freitag, 24. August 21. Dienstag 19:00beratung, Uhr, WanderungBleicherweg rund 6a, Mütter-um und 30.20:10 Aug. Uhr, 2018 "SRF - 2.bi Sept.de Lüt 2018 - Sommerfest" stellen entfacht werden. 08.30 Uhr Rosenkranz 09.15 Uhr Frauengruppe Espresso, Kirche dass wir, die Alten anders sind? Romanshorn,Väterberatung Frauengemeinschaft conex familia 12:00live aus - 16:00 Bischofszell, Uhr, Riverside Hirschenplatz 2018, Bei starkem Wind soll ganz auf das 09.00 Uhr Eucharistiefeier Bischofszell, 1. Stock 21:00 Uhr, Nachtwächterrundgang ab Riverside Festivalgelände Panta Rhei Ich mein, fast wie die Jungen? 10. Aug. 2018 Schweizer Radio und Fernsehen, SRF Feuern im Wald verzichtet werden. 19.45 Uhr Taizégebet 14.30 Uhr Bibel-Gesprächskreis Bogenturm, Nachtwächter- und 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und Väter- 26.31. Aug. 2018 Grillfeuer müssen immer beobachtet Samstag, 25. August Sattelbogen Türmerzunft 19:00 Uhr, Oktoberfest, Manx-Club beratung, Bleicherweg 6a, Mütter- und 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, werden. Funkenflug ist sofort zu 18.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pelagiberg 22. Mittwoch 21:00 Uhr, C'est la vie - Das Leben ist ein 20:00 Uhr, BBQ Grill, Club House 46, Gottseidank, mein Opilein, Väterberatung conex familia Bischofszell löschen. Sonntag, 26. August 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille Fest Schulanlage Sandbänkli Dark Fighters MC, Bischofszell 23. Donnerstag 21:00 Uhr, Nachtwächterrundgang ab 28. Aug. 2018 Feuer in Feuerstellen sind vor dem Ver- 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Bischofszell Kulturverein kulTisch 19.00 Uhr Teenager-Club, Kirchenzentrum heisst die Antwort ganz klar NEIN! Bogenturm, Nachtwächter- und 14:00 Uhr, Strickstube Stiftsamtei, lassen zwingend zu löschen. 11. Aug. 2018 10.45 Uhr Portugiesengottesdienst, 24. Freitag GanzerTürmerzunft Tag öffentliche Reise Frauengemeinschaft Michaelskapelle 19.30 Uhr Jugendgruppe Arche, Kirchenz. 21:00Swissminiatur Uhr, C'est Melide, la vie - VerkehrsgruppeDas Leben ist ein 30. Aug. 2018 - 2. Sept. 2018 Die gegenwärtige Situation kann sich erst Mittwoch, 29. August 26. Sonntag Fest,Sulgen-Bischofszell-Gossau Schulanlage Sandbänkli, 12:00 - 16:00 Uhr, Riverside 2018, durch eine intensive Regenphase von min- 08.30 Uhr Rosenkranz 10.10 Uhr Focus-Gottesdienst, Johannesk. 19:30Kulturverein Uhr, Leermondbar kulTisch beim Bogenturm, Riverside Festivalgelände, Panta Rhei destens zwei Tagen entspannen. Sollte sie 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.10 Uhr Energy Club, Johanneskirche 29. Mittwoch 11.Verein Aug. Leermond-Bar 2018 31. Aug. 2018 sich noch verschärfen, muss ein Feuer- Freitag, 31. August Christoph Sutter 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille 20:00 Uhr, Nachtwächtergottesdienst mit Ganzer Tag öffentliche Reise, 19:00 Uhr, Oktoberfest, Manx-Club verbot im Wald und in Waldesnähe geprüft 08.30 Uhr Rosenkranz 30. Donnerstag Swissminiaturanschl. Rundgang, Melide, St. VerkehrsgruppePelagiuskirche 20:00 Uhr, BBQ Grill, Club House 46, werden. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Heimgottesdienst im Sulgen-Bischofszell-GossauNachtwächter- und Türmerzunft Dark Fighters MC, Bischofszell Markus Zahnd 16.30 Uhr Chrabbelfiir Sattelbogen

3434 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018 08 / 2018 www.bischofszell.ch 35 VERANSTALTUNGSKALENDER AUGUST 2018 AUS DER GEMEINDE AUS DER KIRCHE / AUS DER GEMEINDE 27. Juli 2018 13. Aug. 2018 Waldbrandgefahr: Katholische Kirche 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und 20:00 - 22:00 Uhr, Sektionsversammlung KircheBischofszell Alt und Jung Väterberatung, Bleicherweg 6a, conex SP Bischofszell und Umgebung, Vorsicht beim BischofszellPfarramt: im Wandel der Zeit familia Restaurant Hirschen Pfarramt:Christoph Baumgartner 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, 14. Aug. 2018 Umgang mit Tel.Christoph 071 422 Baumgartner 23 01 Vollmondbar Bischofszell 11:15 Uhr, Senioren-Zmittag, Restaurant FaxTel. 071 422 2316 01,56 Fax 071 422 16 56, Pfarramt Bischofszell 21:10 Uhr, Otez-moi d'un doute - Eine Eisenbahn, Gemeinnütziger Frauenverein Feuer und christoph.baumgartner@pastoralraum-bischofsberg.chchristoph.baumgartner@pastoralraum- Auch ich war mal, mein Enkelkind, bretonische Liebe, Schulanlage 14:00 Uhr, Strickstube Stiftsamtei Pfr. Paul Wellauer Sekretariat:bischofsberg.ch Marlies Fässler Alte Niederbürerstrasse 6, 9220 Bischofszell Sandbänkli Kulturverein kulTisch Frauengemeinschaft Rauchwaren ich mein, vor vielen Jahren, Sekretariat:T 071 422 15 80, F 071 422 16 56, Tel. 071 422 15 45 31. Juli 2018 18. Aug. 2018 [email protected] Fässler [email protected] ein Junger, wie die Jungen sind. Grünabfuhr Halden, Schweizersholz, Altpapiersammlung, Jungwacht Blauring T 071 422 15 80, F 071 422 16 56, Stich, Thurfeld Bauamt Bischofszell sekretariat.bischofszell@pastoralraum- Sekretariat Mit langem Schnauf und Haaren. 1. Aug. 2018 Ganzer Tag, 7. Thurg. Plauschwettkampf bischofsberg.ch Alte Niederbürerstrasse 6, 9220 Bischofszell 10:00 Uhr, 1. Augustfeier, Bitziareal der JFW Gelände, JFW "Fire Dragon", Montag bis Donnerstag, 9 bis 11 Uhr August 2018 Telefon 071 422 28 18 Verkehrsverein Bischofszell Region Bischofszell Mail: [email protected] Ich feierte die Nächte durch, 14:00 - 17:00 Uhr, Jungschar, 1. Aug. 2018 Mittwoch, 1. August riskierte gross die Lippe, 19:00 Uhr, Augustfunken, Resi Wiese, Johanneskirche, Jungschar 9.00 Uhr Rosenkranz August 2018 Dorfverein Schweizersholz Bischofszell/Hauptwil Sonntag, 5. August 05. Sonntag frass mutig-pubertär den Lurch 1. - 3. Aug. 2018 18:00 - 23:00 Uhr, Schlosshofklänge, 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Hauptwil 09.30 Uhr Gemeinde-Gottesdienst in in bruderhafter Sippe. 17:00 - 18:00 Uhr, Pfeil & Bogen - Schlosshof, TGB Literaria Mittwoch, 8. August Hauptwil Bogenbaukurs, Natur- & Wildnisschule, 21. Aug. 2018 Die anhaltende Trockenheit verursacht im 08.30 Uhr Rosenkranz 07. Dienstag Natur- und Wildnisschule Aventia Grünabfuhr Halden, Schweizersholz, 14.30 Uhr Bibel-Gesprächskreis Kanton Thurgau eine erhöhte Waldbrand- 09.00 Uhr Eucharistiefeier 2. Aug. 2018 Stich, Thurfeld Bauamt Sattelbogen Ich rettete mehrmals am Tag gefahr, die als erheblich eingestuft werden Samstag, 11. August Grünabfuhr, Bischofszell und Stocken 14:00 - 16:30 Uhr, Mütter- und Väter- 09. Donnerstag muss. Aus diesem Grund ist im Umgang 18.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pelagiberg Bauamt beratung Bleicherweg 6a, Mütter- und 10.30 Uhr Heimgottesdienst im die Welt samt Universum. mit Feuer im Wald und am Waldrand grös- 3. Aug. 2018 Väterberatung conex familia Sonntag, 12. August Sattelbogen, Mis Dehei Ich packte das, was vor mir lag 20:00 Uhr, Clubtreffen, Manx-Club 22. Aug. 2018 ste Vorsicht geboten. 10.00 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst, 12. Sonntag 10.10 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche, 21:05 Uhr, Die göttliche Ordnung, Grünabfuhr, Bischofszell und Stocken Bischofszell stets an und sprach, mir wärs drum. Einsetzung Daniel Gerber und Schulanlage Sandbänkli, Bauamt Seit längerer Zeit hat es im Kanton Thur- Mittwoch, 15. August Adrian Rüegger gau keine nennenswerten Niederschläge 08.30 Uhr Rosenkranz Kulturverein kulTisch 18:30 Uhr, FG Kreis, Minigolf, 11.30 Uhr Chilezmittag, Kirchenzentrum 4. Aug. 2018 Frauengemeinschaft mehr gegeben. Im Zusammenhang mit 09.00 Uhr Eucharistiefeier 14. Dienstag Ich hasste die Passivität 20:00 Uhr, Clubtreffen, Manx-Club 24. Aug. 2018 dem anhaltenden sonnigen, warmen bis Donnerstag, 16. August 10.00 Uhr Heimgottesdienst im Bürgerhof und sah das Ruhn als Schwäche. 5. Aug. 2018 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und Väter- heissen Wetter herrscht grosse Trocken- 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Bürgerhof 15. Mittwoch 15:00 Uhr, Öffentliche Führung durchs beratung Bleicherweg 6a, Mütter- und heit. Als Folge davon muss die Wald- 10.30 Uhr Wortgottesfeier, APH Sattelbogen 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille Ich glaubte, nur wer täglich sät, Museum für Bleisatz & Buchdruck, Väterberatung conex familia brandgefahr als erheblich eingestuft wer- Freitag, 17. August 17. Freitag 08.15 Uhr Senioren in Bewegung, entgeht der Schuldenzeche. Typorama Typorama Bischofszell 25. Aug. 2018 den. Das bedeutet, dass schon eine bren- 08.30 Uhr Rosenkranz Bahnhof Bischofszell Stadt, 7. Aug. 2018 09:00 - 11:00 Uhr, 5. Übung, Depot nende Zigarette oder der Funkenflug eines 09.00 Uhr Eucharistiefeier 14:00 - 16:30 Uhr, Mütter- und Väterbe- Schützengütli, Jugendfeuerwehr «Wanderung im Chastenloch», Grillfeuers einen Brand entfachen können Samstag, 18. August ratung, Bleicherweg 6a, conex familia 17:00 - 19:00 Uhr, Fussball 2. Liga, Anmelden bis Mittwoch, 15. 08. Mich faszinierte jede Zeit und sich ein Feuer schnell ausbreiten 18.00 Uhr Eucharistiefeier/Patrozinium, an Rolf Grieder: 071 422 67 29, 8. Aug. 2018 Sportplatz Bruggfeld, FC Bischofszell kann. Bei der jetzigen Situation ist daher Sitterdorf 078 728 40 86, mit allen Neuerungen. Wanderung vitaswiss Romanshorn - 20:10 Uhr, "SRF bi de Lüt - Sommerfest" [email protected] Amriswil vitaswiss Sektion Bischofszell live aus Bischofszell, Hirschenplatz grösste Vorsicht im Umgang mit Feuer im Sonntag, 19. August Die Alten damals lebten weit Freien geboten. Im Wald und in Waldes- 10.00 Uhr Eucharistiefeier Waldschenke, 18. Samstag Ganzer Tag öffentliche Reise Schweizer Radio und Fernsehen, SRF 14.00 Uhr Jungschar, Johanneskirche nähe gelten aufgrund der Waldbrand- Swissminiatur Melide, Verkehrsgruppe 26. Aug. 2018 Bischofszell 19. Sonntag entfernt von uns, den Jungen. Sulgen-Bischofszell-Gossau 20:00 Uhr, Vollmondbar, Quellenweg 5, gefahr folgende Verhaltensregeln: anschliessend Mittagessen 10.10 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche, 19:00 Uhr, Wanderung rund um Bischofszell Mittwoch, 22. August Diplomierung zwei Romanshorn, Frauengemeinschaft 28. Aug. 2018 Raucherwaren und Zündhölzer dürfen 08.30 Uhr Rosenkranz Katechetinnen Doch heute, liebes Enkelkind, 10. Aug. 2018 14:00 Uhr, Strickstube Stiftsamtei, nicht ungelöscht weggeworfen werden. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 20.00 Uhr Abendgottesdienst in Oetlishausen sag, ist es nicht gelungen, 09:30 - 11:00 Uhr, Mütter- und Väter- Frauengemeinschaft Grillfeuer sollen nur in offiziellen Feuer- Freitag, 24. August 21. Dienstag beratung, Bleicherweg 6a, Mütter- und 30. Aug. 2018 - 2. Sept. 2018 stellen entfacht werden. 08.30 Uhr Rosenkranz 09.15 Uhr Frauengruppe Espresso, Kirche dass wir, die Alten anders sind? Väterberatung conex familia 12:00 - 16:00 Uhr, Riverside 2018, Bei starkem Wind soll ganz auf das 09.00 Uhr Eucharistiefeier Bischofszell, 1. Stock 21:00 Uhr, Nachtwächterrundgang ab Riverside Festivalgelände Panta Rhei Ich mein, fast wie die Jungen? Feuern im Wald verzichtet werden. 19.45 Uhr Taizégebet 14.30 Uhr Bibel-Gesprächskreis Bogenturm, Nachtwächter- und 31. Aug. 2018 Grillfeuer müssen immer beobachtet Samstag, 25. August Sattelbogen Türmerzunft 19:00 Uhr, Oktoberfest, Manx-Club werden. Funkenflug ist sofort zu 18.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pelagiberg 22. Mittwoch 21:00 Uhr, C'est la vie - Das Leben ist ein 20:00 Uhr, BBQ Grill, Club House 46, Gottseidank, mein Opilein, löschen. Sonntag, 26. August 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille Fest Schulanlage Sandbänkli Dark Fighters MC, Bischofszell 23. Donnerstag Feuer in Feuerstellen sind vor dem Ver- 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Bischofszell Kulturverein kulTisch 19.00 Uhr Teenager-Club, Kirchenzentrum heisst die Antwort ganz klar NEIN! lassen zwingend zu löschen. 11. Aug. 2018 10.45 Uhr Portugiesengottesdienst, 24. Freitag Ganzer Tag öffentliche Reise Michaelskapelle 19.30 Uhr Jugendgruppe Arche, Kirchenz. Swissminiatur Melide, Verkehrsgruppe Die gegenwärtige Situation kann sich erst Mittwoch, 29. August 26. Sonntag Sulgen-Bischofszell-Gossau durch eine intensive Regenphase von min- 08.30 Uhr Rosenkranz 10.10 Uhr Focus-Gottesdienst, Johannesk. 19:30 Uhr, Leermondbar beim Bogenturm, destens zwei Tagen entspannen. Sollte sie 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.10 Uhr Energy Club, Johanneskirche 29. Mittwoch Verein Leermond-Bar sich noch verschärfen, muss ein Feuer- Freitag, 31. August Christoph Sutter 06.00 Uhr Morgengebet, Raum der Stille 20:00 Uhr, Nachtwächtergottesdienst mit verbot im Wald und in Waldesnähe geprüft 08.30 Uhr Rosenkranz 30. Donnerstag anschl. Rundgang, St. Pelagiuskirche werden. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Heimgottesdienst im Nachtwächter- und Türmerzunft Markus Zahnd 16.30 Uhr Chrabbelfiir Sattelbogen

34 www.bischofszell.ch 08 / 2018 0808 / /2018 2018 www.bischofszell.chwww.bischofszell.ch 3535 3636 www.bischofszell.ch www.bischofszell.ch 08 / 201808 / 2018